18
werke H. Hintze & Co.“ wird auf Antrag des 19. November 1898 ab . ür S n 5o enzes Bo il Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf aufgeboben. LHcngg biethabe ehonschrass n 10. reheauer 11 Grase W“ s — “ 1“ vr en⸗Beilage “ 85 gg “ 1898, Vormittags 10 Uhr, Lautenburg, den 26. November 1898. 18 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ den Nachträgen I und II enihaltenen Sätze werden . . „ 11u6 . „ 1 2 8 wer2. Gericht zwecks Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. hierdurch außer Kraft gesetzt. Druckabzüge des Nach⸗ 1 en R ei S⸗An ei er und Köni li ren 1 de Fen 1eno,, Ple. ⸗ 155768 E“ 8 I Sö 18 8 “ 8 Prtghenen von den betheiligten Pienststenen — Mittel hierzu einberufen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d 8 ialichen mtagerichts. 1ne ngtnch, gabn Sfherr 8 6 8 Freyburg (Unstrut), den 22. November 1898. Kaufmanns Fritz Schulz in Lyck ist zur Ab⸗ ö1121— A 1 1 Berlin, Deerstag, 22b 88 eaacterees Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [55512] im Namin der betheiligten Verwaltungen 8 C 98** Rostocker St.⸗Anl Bekannt gemacht: . hhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Amtlich fest estellte Kurse Ceblea.St. 2.868 1 8 8 1 isch, Assistent, als Gerichtsschreiber niß der bei 885 Verthellungen 1““ Sade Emma Dörfer aus Stallupönen wird, [54855] 8 g 8 8 S 8 96 8 G St . 96 v“ orderungen und zur Beschlußfafsung der Gläu⸗ nachdem der im Termine am 13. Oktober 1898 an⸗ Deutsch⸗ 1 2 . zann St 8b ““ 8 biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke ö““ Zwangsvergleich rechtskrä tig bestätigt Lerltner Zörse 29. 8 Se Heiacer 8 S.sen-Gen 8. 88. a g .e ahren 8 das Vermögen des der Schlußtermin auf den “ 1898, st, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vom 27. Dezember 1898 alten/8. Januar 1899 1.* 2,00 42 L ib. eeer en 18, Deffan er do. un 3 ämers Alfons Waltzer aus Vormittags 10 Uyr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. neuen Stils ab kommen bei Getreibe⸗ ꝛc. Sendungen 16 ung. B. — 085 „ℳ 7 Gld. sürd. W. = 12,00 % 1 Gld. hol. do 6 do. 96 8 bolz wurde auf Grund des § 190 K.⸗H. ein⸗ gerichte dierselbst, Zimmer Nr. l1, bestimmmt. Stallupönen, den 21. November 1898. von den schmalspurigen Zweigstrecken der Mostau.. ..h gew nden — age”, 2 170 3169,1 Kn ran⸗ T1 179 *ℳ Dortmd. do. 91,98 ge 8 “ e“ 1“ yck, den 8 6 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Kiew⸗Woronesch⸗Eisenbahn für die Umladung in 1890 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterting = 20,00 N 9 Dresdner do. 1893 . Kais. Amtsgericht. des Konigiicen Ainöe cgssch ⸗Altheilung 3 EE“ Konotop, Woroschba oder Korenewo besondere Wechsel. vant⸗Disk. Düsseldorfer 6 /88 32 “*“ s155763] Konkursverfahren. cbühren von 0,33 Kop. 5 16 = 2,01 Kop. für .8eas ätn⸗ 100 fl. 8 T 168,70 B do. do. 1890,94
[55502) Konkursverfahren. [55765] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 kg oder 2,48 Rol. 0 Pud (12 285 kg) 100 fl. 2M. † 2½ 167,95 bz Duisb. do 82,85,89
1 bü e 8 8 — ur Erhebung. 18 n
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 27. Auaust 1896 hier verstorbenen Kaufmanns 22 Brüffel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,45 B do. do. v. 9637
verstorbenen Gasthofsbesitzers Max Mohren⸗ Kaufmanns Jutius Niedzwetzki aus Marggra⸗ Vollrath Koepcke wird nach erfolgter Abhaltung “ 2. November 1898. do. do. 100 Frs. 2 M. s2 s80,00 G Elberf. St.⸗Obl.
berg in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des bowa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als gl chüt Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 111,95 G Erfurter do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 12. November 1898. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Kopenh ... 100 Kr. 8 T. vee ghe Essener do. IV. V. 6 .“ den 25. November 1898. Marggrabowa, den 25. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ““ Londo 1 £ 8 T. 20,405 G do. do. 1898 znigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ““ [55693] 1, † 3M. (20,255 bz ensbg. St.⸗A. 97 8 11““ [55514] Konkursverfahren Vom 1. Dezember d. Js. ab werden versuchsweise 1 Milreis 14 T. lauchauer do. 94 [55503] Konkursverfahren. [55524] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hie Strecke Bretleben — Frankenhausen (Kyffh.) 1 1b . 1 Milreis 3 M. Gr⸗Lichterf. Ldg. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Rupnow in Stettin,“ 4i neue goe⸗ b n9 Alebei 1 199 8 8 Gasraches 2t993 1 Kaufmanns Emil Reimann in Buchwald, Fuhrwerksbesitzers Friedrich Wilhelm Gustav Alleestraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des 85 Esp “ oe 8n 8 100 „G . Hacher St. A86 Kreis Glogau, wird nach erfolgter Abhaltung des Kütne in Meißen wird infolge eines von dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E11ö1“ WI1 892 h“ be eens Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Stettin, den 24. November 1898. 88 C“ (Kyffh.) 3,29, 8 ““ 129% 24 8P. Ee 86. se 14“ ““ e . 1“ A1ö“ “ 1 1 Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. [55771] Konkursverfahren.
do. S. VIII.. [55769] ’ u“ 8 8 — un Pretleben . . .. .4 30 8 100 fl. 2 M. do. St.⸗A. 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ ö F. vöun 8 In “ 1 über das Vermögen des verkehren. 100 fl. 8 T. 8 3 “ ner,
Neutenbriefe. häcsee . 8 1.4.10 /3000 — 30
— H — D
nnoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 ssen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30
do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pom 88 . 4 14.10 3000 — 30
do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 3 ½ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 10 3000 — 30 18. e. 97,90 G o. “ .3000 — 30 2000 — 200 97,50 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200-,— do. do. 3 Ei e gaf ven h Beasche FIa-7.
do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Pfandbriefe. Bay. St. EisbAnl.
3000 — 150†119,25 B do. Eisb. Obl. 3000 — 300 113,50 B do. konv. neue. 3000 — 150]107,70 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 — 150 101,10 G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150 99,30 G Bremer 1887 u. 88 3000 — 15091,20 bz do. 1890.. 10000-150„,— do. 1892.. 5000 — 150 98,90 G do. 1881 . 5000 — 150 89,10 bz 2 1896... 3000 — 150]100,40 G 0. 1898.. 3000 — 150 100,40 G Gr. Hess. StA. 9,94 3000 — 150—,— do. do. 96 III. 3000 — 75 98,30 bz Hambrg. St.⸗Rnt.
— do. St.⸗Anl. 86 ee e g do. amort. 87
G do. do. 91 000 9 8,28s do. St.⸗Anl. 93/ 32 3000 — 10098,60 bb do. vdo. 1597 :
8 en, Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 200 101,60 B Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 98,00 bz do. kons. Anl. 86 5000 — 20097,20 bz do. do. 90.94 6 8888 3 Sachs⸗Alt. Lb. Ob. .5000 - 100 5000 — 200 Sächs. St.⸗Anl. 69 .1.7 1500 — 75 II Sch Et-ifnn versc. 3000 —100 o. Ldw. Crd. UIla, 3 8 do. do. la, Fa, Jla, Fl, vl, Hs, UUIII.. 2000 — 75 do. XVIII 81 8 do. do. Pfdb. Cl. Ia .1500 u. 300 do. do. Cl. a, Ser. la-Ia, ILXII, III.III u. IInd, IIIl u. III do. do. Pfdb. Wu. III. do. XXI do. do. Crd. Iu. I5 Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81— 83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Pagsgernf d e ad. Pr. Anl. v. 5000 — 100,98,40 G Bayer. 1 5000 — 200 88,75 G Braunschwg. Loose 5000 — 200 98,40 G Cöln⸗Md. Pr. Sch.
b mburger Loose.
übecker Loose..
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 3 1.2.
Pappenhm. 7 fl.⸗L./ — p. Stck 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 — 3001106,90 bz
4000 — 100 Fr. 20000 — 100 Fr. 500 Lire P. 5000 — 100 Kr. 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000 — 400 ℳ 1000 — 100 ℳ
45 Lire 10 Lire
△ 8Q D
88q=gSS — S
DSSSDS SS
o. B Stargard St.⸗A. Stettin do. 89 u. 94 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. ea . ö. II
0
o. 1 Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882
2g=Z2S —— —½
˙‿Ꝙ
2
40—
D ———=gé2E=EIö=2é2é2ͤgEgEA2nA2
DSS SSS
r
ö“ EEEügEEzgeezeeheesesgess
22=ISISISIE=ZEIINS=
— — — — DO SS
SS 8.90 00 50
8 ₰ —. D
j S Hildesh. do. 80 t Bauers und Webers in Der Zug 650 hat unmittelbaren Anschluß vom 1 100 fl. 2 M.
immermeisters Schneider Grei b 3 b do. do. 95 3 ch zu Greifenberg Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Dornhan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zuge 615 aus der Richtung an Erfurt und der 100 a 8 T. do. neue
Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do.
do. ga h
o. Pommersche... do. CC6’ do. Land.⸗Kr. do. do. . neulandsch. do. do. Posensche Ser. I-V
i. P. wird auf den Antrag des Verwalters zum 3 1 öxter do. 97 Frece der Beschlußfassung “ freihändigen Sekretär Pörschel. PVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zug 649 ebensolchen an den Zug 614 in der Richung — 2 100 Frs. 2M. erkauf eines dem Gemeinschuldner gehörigen 155523 8 8 sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nach Erfurt. 8 100 Lire 10 T. Grundstücks in Franz Buchholz — Band 1 Bl. 51 1 1 sberücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ir behalten uns vor, diese Züge wieder auf⸗ do. do. 100 Lire 2M. des Grundbuchs verzeichnet — sowie über die An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren zuheben, falls eine ausreichende Benutzung derselben St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 215,75 bz do. do. 98. stellung von Anfechtungsklagen gegen mehrere Ab⸗ Aktiengesellschaft Cölln Meißuer Ofenfabrik Vermgensstuͤcke der Schlußtermin auf Samstag, nicht stantfinden sollte. do. 100 R. S. 3M. 213,05 G Kölner do. 94 - „Saxonia“ in Cölln an der Elbe wird nach Ab⸗ den 17. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, Erfurt, im November 1898. 3 Warschau 100 R. S. 8 T. 6 — do. do. 96 ¼
sonderungsrechte beanspruchende Gläubi ite . 5 . — des ö 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem K. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %. Königsb. 91
den 13. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, Meißen, den 26. November 1898. Sulz a. Neckar, den 26. November 1898. 8 do. her denr nnterzehneten Gerschte berusene zu See 8 Köntäliches Amtsgericht. Merklein, 155694] Ostdeutsch⸗Hessischer Verkehr. üm⸗nf aaefs sgzalte ue vechee. 92 6 alle Gläubiger, die ihre Forderungen im Konkurse Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. wird 8 1.S.7 a.-J.. 5 (8 Gu 20,29 ‧b; Landsb. do. 90 u. 96 Sekretär Pörschel. “ Schweidnitz⸗Niederstadt als Empfangsstation in den Eovergs pt. 20,425 G “ 30,85 9 Fabaheh b ySt. 20, „Bkn. 100 F. 80, egnitz do. 1892
—2 0
Sra ger8 8 nowrazlaw do. 75 30 bz G Karlsr. do. 86, 89 74,90 bz Kieler do. 89
8 ☛ ☚ Ꝙ ] 02 &◻Ꝙ & 2 N¶̊᷑ +89 nU——-0,— SS ,
—, — —— — — ———,— ———,— ———,——.—
—₰½
2 00— 22E0 — O- 0 d0 —
28 10,—10,—
2000 — 500 103,60 bz G 5000 — 500 91,60 G 1 5000 — 500 100,00 G 5000 — 5007100,00G
2 5000 — 500191,70 B 5000 — 200 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100
8 9,—0—
82* 0,—10 ererürüreeörheeeeeeeneheeeeeeee
/qzFCêqzqgFEg=Y=VqÖòYSI2I2Ö==q'=I2IINgÖgöÖI= —V—geegeeeeesesenesees
DOSSSSSSNS
— 2—
angemeldet haben, hiermit eingeladen werden. Sez 2 Greifenberg i. Pomm.⸗ den 15. November 1898. sücschass 2 Theaseä [55530] Konkursverfahren. im Ostdeu sch⸗Hessischen Verkeßzr für Gießerei⸗Roh⸗ 2Ors.⸗Stüͤcke 16,185 G Holländ. Noten. 168,75 bz Luvwgeh. do. 92,04 b talien. Noten 75,40 bzk.f. Tübecker do. 1895
Königliches Amtsgericht. [55762] Beschluß. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der eisen bestehenden Ausnahmetarif 8 einbezogen. Ueber 8 8 1s hen;
8 Recsaes as ecetp h Das Fontursberfae. l das Vermögen des Firma A. Krüger zu Wilhelmshaven wfed nach die Höbe der Frachtsätze ertheilen die betheiligten vehnnng htc —,— Nordische Noten 111,95 G b. do. 91,1V [55533] Koukursverfahren. Kaufmanns Vincent Tzikowski in Neuenburg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterabfertigungestellen Auskunft. 1 Imperial St. —,— Oest. Bkn.p100fl 169,50 bz Magdb. 791
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfur t a. M., den 22. November 1898. do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,50 bz Mannzer 8 88 Kaufmanns Robert Polle, in Firma Ad. Klop aufgehoben. N. 2,98. Wilhelmshaven, den 19. November 1898. Namens der betheiltaten Berwaltungen: . do. neue .16,25 bz Muss. do. p. 100 R.216,ñ3 bzk. f. do. 5 6 & Co. zu Hanuover wird zur Prüfung der nach. Neuenburg, den 24. November 18988. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 500 g —,— ult. Dez. u. Jan. —,— Mdonh d 88 97 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. 8 83 —;— 8 [55695 11.X“ 8 Amer. Not. gr. 4,1975 G [Schweiz. Noten 80,30 bz 85 “ 84858 Freitag, den 23. Dezember 1898, Vor⸗ .k.JSsi8 (55754] 1 .“ - 8 do. kleine 4,1875 G Rufs. Zollkupons 323,30 b G Mi 19. d mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [55531] Konkursverfahren. Der durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Fahant Württembergischer Güterverkehr. do. Cp. . N. J./4,2025 bz do. kleine 323,30 G l 5.R. 8 gerichte hier, 81 anberaumt Nr. 11 046. Das Konkursverfahren über das ee. ö öu axpr⸗ 8 1. Hezsmbersg. Iön⸗ n.⸗ onds und Staats⸗Papiere Sb. bg- br dg,
nover; den 25.27 3 8 1 astwir orbert We een Verkehr für Eisenerze d. 8 8 8 8 8 Hanno ovember 1898 Vermögen der Schlosser Carl Bohnert Wittwe, rseer I Ot.Rchs. Fel⸗ kv.,3 ½ 1.4.10/5000 - 200 101,106; München do. 86-88
1 Königliches Amtsgericht. 44Aĩ. Augusta, geb. iederer, i rs Wongrowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Frachtsätze des auf den Preuß. Staatseisenbahnen glich gerich “ 8 Snefas; , iteshens ds Tarehennbe ünen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ing gültigen Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif), unter den . do. do. 8 versch. 5000 — 200101,10G 8s 8
[55766] Konkursverfahren. aufgehoben. Wongrowitz, den 21. November 189c8. bezüglich der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht 8 do. do. versch. 5000 — 200194,25 G Das Konkursverfahren 8 das Vermögen des Böbecbtheg, den 25. November 1 . Koönigliches Amtsgerich. der gestellten Wagen best-henden Bestimmungen zur do. ult. Dez. 94,40 b; M. Gladbacher do⸗
8 j 3 5 9 Kirchner. Anwendung. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben 8 Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150]1101,00 G Münster do. 1897 Kaufmanns J. Seitner in Neukirch O. Pr. Großherzogliches Amtegericht. . die berheiligten Aeene dassehe⸗ Ferchesle gebe do. do. do. 3 ½ 1.4,10 5000 — 150 101,00 G Nürnb. do. II. 96
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo ““ —.) Waag. 8 vC1114““ 8 v 8 3 8 8 3 15. Oktober 1898 en eesbensene Di n Panbat⸗ [55517] Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 24. November 1898. do. do. do. 1.4.10 5000 — 100 94,50 G ö
durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 189535 b iber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der detheiligten Verwaltungen: I „ do. do. ult. Dez. 16“ vE.·““ Der Gerichtsschteiber: Schneider. BWebermeisters und Gänblers Adolf Bohen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 St.Schuldsch,34 1.17 3000 —- 99,90 6 do. III. 1888 Heinrichswalde, den 26. November 18988. 155774] Konkursverfahren. swoald zu Zielenzig ist zur Prüfung der nachträglich — 8 Aachener St.⸗A.93 3 1.4.10,5000 — 500,-,B— Königliches Amtsgericht. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. De⸗ 155700] Alton. St. A. 87.89 e 5Ie. e Oftpdenß Pre.S
0— E 822=2 DOdo S —=g
d0** SPEESEEgie SPEEiehhgbioe he .
—22=B2ZͤE=Sn o
RRÜAEbÜEEEEEEEET —
S
SEESEESS — —BV+OBOOSoOgB
—,.—
o.
do. landschaftl. Schles. altlandsch.
do do 4
do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. 2000 — 200+, — 1) do. Li. O. 8 u“ do. do. Lit. C. 3000 — 100 97,50 bz G do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3
8S88E2S
8 m4
11“ 3 . 8* 2 ☛ FS: . 2
222222222222222222322222222222852222222222222222222222”
ö2000 — 75 98, 2000 — 10098
— — — — 00 5 —
—2g 8
G
AESgGCSe
5000 — 100—,— 3000 — 300
D ggsSSSg
-,SSSSS
0⁷0,
G O G9 bSeSe
—+ —
[55515 Ko 1 8 1 b Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, ’. Mit Wirkungg vom 1. Dezember 1898 wird in 1 1 ukursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3 3 1 an⸗ den Theil I, Abth. A., der Deutsch⸗Schweizerischen Augsb. do. v. 1889 :10
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10. N ber 1898 . . ich beraumt. 8 .14 1— 8 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Richter, Gerichtsschreiber dingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegen⸗ 8 Baden⸗Bad. do. 98 . auf Montag, den 19. Dezember Pirna, den 25. November 1898. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. 1.Sen Ziffer LIYv die 86r. Bere “ 8 itt 10 b 8 8 ““ m fgenommen, die aber nur für den Verkehr 8 Stadt⸗Obl. ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsg richt zwischen Stationen auf Deutschem und auf Schwei⸗ 3 do. 1876 —92 3 ½ ve 1
omm. Prov.⸗A.
8 8
—— Gutsbesitzers August Paul Pietzsch in Lohmen zember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Heutsch. Schweizerischer Guterverkehr. 1 Apahde det. Nan 1. Fenne St.⸗A. osen. Prov.⸗Anl.
do. o 1. do. St.⸗Anl. J. u. II.
60— 10,— coU—‿— EEbbEeee
dvo. . 11
ES”SUöönöSnneöeenöeennenöeenönöenöenöeneeöeeöeeöeeöeöeenbhenöeeneoe
do. do.
Westfälische ... do. .8 do. .“ do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II. 500 — 25 £ 198,30 bz 25rf. It. Rente alte (20 % St.) 4 —,— do. do. kleine 4 500 — 25 £ 86,50 bz B do. do. pr. ult. Dez. 4500 — 450 ℳ 8 do. do. neue 3 do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 200 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 2000 — 200 Kr. — do. do. 2000 — 50 Kr. 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 100 fl. G Kopenhagener do. 1000 — 100 £ do. do. 1892 1000 — 20 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 u. 500 £ — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100 u. 20 £ Mailänder Loose...
do. do. PEET1 1000 — 20 £ — Merikanische Anleihe .. 4050 — 405 ℳ do. do. 4050 — 405 ℳ do. kleine 10 Thr. = 30 ℳ 6”“ do. pr. ult. Dez. 4050 — 405 ℳ “ dee. G b 20 er do. do. pr. ult. Dez. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg I. K. do Hypk On orwegi pk.⸗Obl. do. sde Reteihe 88 do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗Rente ... do. do. “ do. do. pr. ult. Dez. do. Silber⸗Rente ... do. do. ’ do. do. pr. ult. Dez. do. Staatssch. .
D₰
FerenSe
eegensbg. St.⸗A.
— — DN8⸗
Nr. 38, im II. Stock, bestimmt. 4 Im Konkursverfahren über das Vermögen des hab 8 S Hirschberg, den 22. 2 1898. Aktuar Groß. Gastwirths Karl Otto Pietschmann in-Jons⸗ „Kalziumkarbid muß in luftdicht verschlossene Brreslau St.⸗A. 80 do. do.
Kettner, [55513] Bekauntmachung. dorf wird zur Beschlußfassung über den freihäͤndigen eiserne Gefäße perpackt sein. Andere Stoffe dürfen. I“ Brober 8 82- . Rbeggro Henig
SDSD
8
r
r
Amtsgerichte hierselb ilbe 8 er: 155772] r mtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zerischem Staatsgebiet Geltung haben wird: Bonner St.⸗Anl. 1 1
r p.
LA. A I
Kaufmanns Julius Cohn zu Polzin ist zur Inventars eine Gläubigerversammlung auf den Namens der betheiligten Verwaltungen: “ 8 Casseler St.⸗A. 95 3 ½ versch. 8
55525 ren. 2 7. Dezember 1898, Vormittags 11 „ Karlsruhe, den 24. November 1898. 8 Charltb. St. A. 89 s 1 Konkursverfahren Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur berufe z68 . 9 Uhr General⸗Direktion 8 2 1885 kv. 8 8 . Uunk.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schl 3 . 1 Schaukmwirths Oeiw Prechsler is Ser⸗ 1, beschnit . zur Beschlusfofsan 8 ba⸗ 8 t. 8 Körnigliches Amtsgericht Zittau⸗ 8 der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 1 8 8 S. 89 RhchdrSta 91,92 1 ens. St 1. 1 Rixdorf. Gem.⸗A.
-SSeeeeeeseseeeeeeseeess
2 A 2 —2 —2 8 5 — .—2„
— 8 —2
22222=I=gIönͤgEönnnnnöeösnnönöSöSbeoe
4 4 4
4 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkauf des zur Masse gehoͤrigen Grundstücks sammt] in die Gefäße nicht beigepackt werden.“ 8 8
— 4 4 4
00—ᷣ den, —o oro
=ü=e=eeegerdesseeeeesseeeeese
Sg8SSbböSnenöeehöeeee — 2 — —+½
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins werthbaren Vermögensstücke Termi ddeen 25. November 1898. 1 hierdurch aufgehoben. 2 g; EE 1 Vermiuagg 12 — .“ Pflugbeil. . 55696] veheeee. ““ “ 8*“ Hohenstein⸗Ernstthal, den 25. November 1898. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Für Richterich Grenze treten am 1. Dezember b 817
8 Königliches Amtsgericht. Polzin, den 23. November 1898. 2 ie
Brtannt gemccht duch den Gericteschrebe⸗ Könitliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . P. ste den Burchoenosverkehe direkte grachtsähe APxgentinische Gold Anl. —
88 [55767] üder deutschen Eisenbahnen Ueber die Höbe derselben ertheilen die Güter⸗ 2 70,75 b; G Christien St⸗Anl. 1897
[55538] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [55690] 9 deee en.se. k-vngr. 1 do. kleine 70,75 bz G Dän. Landm.B.⸗Dbl. IV Nr. 31 859. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Färbereibesitzers Gustav Krüger zu Polzin — Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. nabnigliche hes, bsperertinn. 8 88ö6ö6 EEE“
mögen des Kaufmanns Jean Nies in Karlsruhe N. 3/97 — ist infolge eines von dem Gemein⸗ (Theil II, Heft 1). 8 2 29 Zen Bedkrapfödr gfer o. 1 onau⸗Regulier.⸗Loose.
wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 718 scher 8 b NR.
1-” 1“ 6h cg. was Kake.. . “ 2 V r., vor dem den allgemeinen (Klassen⸗ nd i „ eingefü 1 p. ’ 1 8 3
ü vehan t 6 h dte Hgeheden g Ksnia chen Amtggerl vr⸗ Se. teSFach heen 8 181 2 h. 8 1 Gar- 988 eh KSSe h *b e bleibt noch bis G Barlettaloose i. K. 20.5.95 24,90 bz do. .
— d⸗ 8)' g⸗ ede eUze. 8r 1898. Polzin, den 2. aüeSe⸗ 1898. bezogen. Mlünster, den 26. November 1898. [1““ öö zer KHn⸗ 5 ult. Dez. ——Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Könde Die zur Einführung gelangenden Frachtsätze sind Königliche Eisenbahn⸗Direktion 3 Bosnischh, Lagden, c 100,40 G . Daira San.⸗Anl. 8 niglichen Amtsgerichts. bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Bozen u. Mer. St.⸗A. 18 640 G o. Dalra San.⸗Iu
[55528] Konkursverfahren [55750] Bekanntmachung Brecan⸗ mic2 gljenbahe 8 ber leee — 1— . Leae pene 0 2 ni 28 i „ 8 2 2 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Hamanu'’schen Konkursverfahren ist zur nnbcs 58 —— 8 ahsee e Seb. “6 ve des Kaufmanns Alfred Richard Heinold Abnahme der Schlußrechnung und der Liquidate Die Gültigkeitsd 8 des . 31 8 1 do. v.sahe in Königsbrück ist infolge eines von dem Gemein⸗ der des Gläubigerausschusses sowie zur ev. [55691] 8 EEL11“ efah. dna Fs ah 2 küon 8 Sfkebe o. v. 1895 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Die in Nr. 265 vom 8. November 1898 befind ⸗ Wa “ en eA bis 4 manr gs 1— Ss 1ö“ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember werthbaren Vermögensstücee Termin auf den liche Bekanntmachung, betreffend Gepäcksätze im ee gehe. 8 EECT1“ 82. 18085 Voraittags An lihr, vor dem Fönig. 3. Janar 1899, Vormittags 9 ½ uhr, Deutsch, Desterrechisch⸗ngarisc⸗Rumänischen ger⸗ “Pecgirhann Saarbrücken,den24 Novembersbs.. udapester Stadt⸗Ang. —2 8 gerichte hier anberaumt. anberaumt. Die Schlußrechnung mit den bezüglichen sonentarife, wird dahin berichtigt, daß im Verkehre Königliche Eisenbahn⸗Direkti ni⸗ aevh, 1 do. Hauptstädt. Spark. nigsbrück, ü⸗ 26. November 1898. Bemerkungen des Gläubigerausschusses, sowie die mit den Stationen Pöstyén, Stubnyafürdö, Szliacz 5 Buen. Aires 50% . K. 1.7.91 Exp. Enger, Liquidate der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind und Tepla⸗Trenesén⸗Teplicz keine Fchötung, [55698] E1 8 do. Sgt. 5 % Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf der Gerichtsschreiberei, immer 6, niedergelegt. sondern eine Ermäßigung der Gepäcksätze eintritt. Saarkohlenverkehr nach der Luxemburgischen 1ö“
Tgesas.eSwezar Risdorf, den 24. November 1819L. 1 Breslau, den 23. November 1898. Prinz⸗Heintich⸗ Bahzn 8 “ 8 N₰ 88 ees,i-2-S 1 Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eiseubahn⸗DPirektion, Am 1. Dezember d. Js. erscheint zum Saarkohlen⸗ “ . 8 Backers eeore erber 29 Preusnach wens [55505) Beschluß. v namens der mitbetheiligten Deutschen narife Nr. 16 der Nachtrag 1. welcher Frachtsäte ab der b . do. de. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u“ . 889 8— S St tion Keeumahd, sowie Aende⸗ 8 . Stadt⸗Anl. 6 % 91 ic 8 Ihgag. durch aufgehoben. Bäckermeisters Reinhold Martin zu Frieders⸗ [55692 — 1 tgänzung der Beförderungsbestim⸗ - do. do. 88821 1 . 8 d.neg. ehan
Kreuznach, den 14. November 1898. dorf wird mangels einer den Kosten des Verfahrens Niederschlesischer Steinkohlenverkehr I;SS. Sehd hee s 5 . Pknsen 1898. 88 pr ult. Dgt 405 ℳ u vielfach⸗ Pashh 8 ornt lag g
5 ““ do Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3Z. entsprechenden Konkursmasse eingestellt. nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau, — 8 Bulg. G 600 1 8 [55755] Beschl SECGovaäta, den 28. November 1888 ves Kattowit, Posen ‧c. bleees-1naaähdraarunannüebesncces L laiona ee; 1909—500 2 8400b:⸗ G Haiß fom Bbe nl.
18 8 e Imaßf. ööu Königliches Amtsgericht., Abtheilung 3. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Is. tritt zu “ “ do. 8.N I. 1889 408 79 40 b; Ho 819 Staats⸗Anleihe 6 a 9 r 7 ermögen des Veröffentlicht: Erbe, Sekretär, Gerichtsschreiber. dem Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkeyr Verantwortlicher Redakteurtr: 7s Gold⸗Anl. 5 85 eae do. Komm.⸗Kred.⸗L 8 üerre.e Icmatz ost, in Firma J. Nost zu 1 — der mks sann in Kraft. Derselbe enthält neue Direktor Siemenroth in Berlin. 98 u“ 10200 20160 Sages Ital. stfr⸗Hyp. O. i.K. 14.7
tenburg, w rd, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [55511] Konkursverfahren. rachtsätze für einige neu eröffnete Stationen des 24 aatr M d. Anl. 36 c 30 G EE 11“ ———— 85,2 — röͤ⸗ köes EE1ö1“ über Fanernhegen * eeaegan vaerens außerdem wird hierdurch Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. G“ hehg 1ca, nieöbiater.- 1000 ℳ 102, 2 ermann oser aus die estelle Ludwigsd 1 2¹ .
gleichen Tage bestätigt und der lußtermin vom] Stallupönen ist infolge eines von dem Gemein⸗ den Tarif da aaden 8erS Prsagoftatiog 8 Drng ges Peheutsgen 2x acen vüglags
v 1u“] “ ““ 1“ 1 “ * 1AA4A4“X“ 84 gr 5* Egh
—
— 8 — 22 2282
aeAAAe 2% —
22ö,- 'ö52 —₰¼½
— — — — — —2 —
1SSSSS EESESEAg
—-qöB2=2ö02SSISSNIISngo
— —- SARSI
——2— SS=S E
2 7 SSEZ 8 f
h 22 —,—— 2
HᷣS
0SSISÖSSSÖSAIAgS=EÖ9⸗? S, o
98,60 bz G o. fund. Hyp.⸗Anl. 98,60 bz G do. Loose
98,60 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,40 bz G do. do. v. 1886 97,40 bz G do. do. “ 97,40 bz G Fübhe er Loose.. 97,25 G alizische Landes⸗Anleihe 96,20 bz B Galiz. Propinations⸗Anl. —,— Genua⸗Loose 50,00 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 50,00 bz Griech. A. 31.84 5 % m. If. K. 75,10 bz do. mit lauf. Kupon 75,40 bz do. 4 %% kons. Gold⸗Rente 76,10 bz do. do.
76,50 bz do. do. kleine
d agohig, e“
0do —- — —=Ss8 98 0 0 , — — —
2 SüEE
⅔te beegs
SüSbenSSsnne. —
qqa· 8 8
v=éö 9898: * 2
AgE
—
— —— =
8S 0%
EEzesgEk
——g⸗
0,—
2. 1
üüeeeeESESSSE 2
La xUlogoͤSERerRmRoShoISASogo gggÖÖCSꝰHoA”A vböüdbSboddode*
E — — SDS
vzo †
v=
22gq8222SgSS
üüIübbb
— —
*=
8gVB—' ——
5 8 8 9 K
—
888 22=
—
—,— 222
do. do.
SSEEEEISe SSR
IE
do. sert 8 ö“ 500 £ 105,60 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100 u. 50 £ 105,60 G do. do. do. 1
8— “ 8