1898 / 283 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

: Herr Lieban; Pistol: Herr Möbdlinger. fowie Dipbtherie, eventuell auch von armtyphus, Kopfgenickstarre

dirigiert. eise der Plätze: I. Rang und (Meningitis cerebrospinalis), bösartigem Scharlachsieber, bösartigen ist ber die Ha heglich 9 de.g. he ee Sebr huübsch

P. 1—— Rechesger; Fensene Hers Sommer; Dr. Cajus:] fallen von asiatischer Cholera, eeee Fleck⸗ und Rückfalltyphus, spar kein vollständiges Bilb aller deutschen Trachten 88 doch u.“ 8 Erste Beilage

r Philipp; Bardo apellmeister Dr. Noch arquet 8 ℳ, II. Rang 6 ℳ, III. ang 4 ℳ, IV. Rang Sitzplat Masern und böoͤsarnger Ruhr die von dem Kranken benutzten

18 , Stehplatz 1,50 Effekten und Räume sowie die in diesen befindlichen Gegenftänd E . v 8 9 8 8

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Blumen, gleichzeitig und zwar innerhalb 24 Stunden nach de Fer di furt, 29. November. (W. T. B.) In dem Prozeß gegen V ST 2 9

thal's und Kadelburg's Luftspiel „Auf der Sonnenseite“ mit Herrn des Kranken oder der Entfer der Lei 8 Straßenvarnden in der LZW1“ D 1 d 8⸗A

Emil Thomas als Wulkow gegeben; außerdem wirken die Herren Kosten desinfizieren zu hesies aa gamaen rascelfegkice eghir ae - 5 efã 8 ee Uüfeifaenertarbe dee SS. . um 71 kig 7. un nig 1 reu ’1 88 nzeiger. erlin, Mittwoch, den 30. November

Vollmer, Hertzer, Hartmann und die Damen Schramm, Poppe und Desinfektionsanstalt. Aerzte welche an Lun f f b . . . 3 gen⸗., Kehlkopf⸗ und Zetheil 2 8 der Kaiser Wilhelm⸗Sti DarmTuberkulose Erkrankte behandeln, sind verpflichtet, hervon der ehnebanegeneee em 2ueabe 8 MNeae 8& Fngniß L8e2 ür den gen 2 en fn3. F. aiser helm⸗Stiftung Sanitaͤtskommission binnen 24 Stunden auf den üblichen Meldekarten urtheilt. u““ 8 1A“ Wohlthätsteea Bersteffern, rpfige⸗ Sn. Aasedis bigolgung dieser Bestinmungen sind 1 2 eits⸗ ung empfindliche Strafen angedroht. New York, 29. N ber. ö““*“ Fert Bacteaten eesie. Zanagpeezecs, 3 —. ee4““ 1 1 1 5 1 8 28 11“*““ b 8 8 1I111““*“ EI11““ eraen s 3 ve.ecüe und Abends im Neuen Königlichen gen in den mit kostbaren Teppichen drapierten Parterrefälen des North Trsro. (Maacsusehts uin onnüsg Bormitnag 10 . 8 8 1 Qualität Das Berliner Theater bietet Uljährlich den Kind rsigischen Palais eröffnet werden wird, wurde schon heute untergegangen. Alle an Bons befindlichen Person 1b lich b 2. Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Christfestfreude in Form dn deee aglsähen Weibnachtomärchenn veem Se C 8 9. 88 Helsacig⸗ und die Besatzung von 49 Mann, sind . 89 8 8 gering - Verkaufte preis Markttage †Jam Markttage Vielseitigen Wünschen entsprechend wird dieses Mal, ebenso wie im nellen wie interessanten Einblick in das weite Gebiet der Entmicel 5 ““ von dat lantischen Häfen mi is 2 b 8* ; ckeratas 8 ete...eee asece t aig arte drazfwtz Seit ebgrareedreedne e ke e e hnehen nsimare seee enr h 88 Gelablter Prels für 1 Doppelhentner esh 122-, Snz. e4asaans⸗ nlag e d 5 . al re en ersten Theil der historischen Abtheilung, Küst Neu. E 66 S ; 8 es gee Deppeg erte n dem Stuͤck beschäftigt sein. Außerdem wird eine Kinderkomödie der die Trachten bis in das 17. Jahrhundert hinein zeigt. Viele 82 Hasen 88 8 niedrigster höchster niedrigster höchster höchster Doppelzentner zentner gaen-. Doppelzentner eis unbekannt

mittel gut

Stationen.

Bar. auf 0 Gr d. Meeressp red. in Millim

u.

WNW 3 bedeckt rd 1 SW wolkig Christiansund OSO L2 wolkenl.¹) Kopenhagen. 754 NNW 1 Regen Stockholm . 753 still Nebel aparanda. 756 t. Petersburg 760 Moskau. 769 Cork, Queens⸗ toww 759 Cherbourg . 759 Helder 756 oIk. 754 burg.. 755 winemünde 754 Neufahrwasser 753 Memel 755 Paris... 759 Münster Wstf. 755 Karlsruhe .. 757 Wiesbaden. 757 München. 756 Chemnitz 756 en Berlin ... 755 still Nebels) Wien 754 2 bedeckt Breslau. 754 2 halb bed. le dAix .. 8 3 heiter³) EII11“ still wolkenlos Triest 754 OSO 1 bedeckt

Max und Moritz“ im Laufe des Dezember zur Darstellung gelangen. uppen stellen zugleich historis . 1 9 * Berliner Theater geht am 6. Dezember als Nopstät Bepr bringt die Beetse ent Realasch, acg,. en, ien 8e Cade” sc dene esngebaht haben. Am 9 85 e vier ge. „Fein Schauspiel in 3 Aufzügen von Philipp fesselt vor Allem die dem bekannten van Dyck'schen Gemaäͤlde Verlust an Menschenleben ist hierbei nicht . 8⸗ 8 em Verfasser von „Bartel Turaser“, in Scene. Gruppe „Kinder Karl’'s I. von England“. Die Fiaur Nach weiteren Berichten aus Hava 8 8 ist bacht 8 7 Im Schiller.Theater wird am Sonntag Nachmittag, als Gustav Aoolf's von Schweden ist ein Geschenk des Königs Oskar I1. plosion von Kiste it G s 8 ei der gemeldeten Gx⸗ 8 . DAllenstein v 1 15,20 15 20 16,10 17,00 17,00 . 8 . S weite Vorstellung im Schiller⸗Cyclus, „Kabale und Liebe gegeben. Das 18. Jahrhundert ist durch eine treffliche Kollektion vertreten, ebenso patronen (vgl. N 2 p. eschützpulver und Gewehr⸗ 1 . 9 16,20 16,50 16,60 16,34 16,50 25. 11. bends wird E. von Wolzogen's Komödie „Das Lumpengesindel“ das 19. Jahrhundert. Besonders bemerkenswerth ist hier die Gruppe: inzwischen sindo Perso Freiburg i. Schl... 1“ 14,90 15,40 15,90 16,00 1690 8 8 4 aufgeführt. 1 b ,, Fürstin Hatzfeld bittet Napolevn um das Leben ihres Gemahls.“ Ein von 15 Personen gilt Nla. 15,60 16,10 , 16,50 16,50 17,00 8 1 1 8 Trotz der ungeschwächten Zugkraft des Lustspiels „Hofgunst sieht kleines Kabinetstück ist der „letzte Grenadier Napoleon'’s“. Neben ihm g Neustadt O.⸗S. A“ 15,30 15,40 15,80 16,10 16,20 18 15,52 15,60 22. 11. sich die Direktion des Neuen Theaters dennoch veranlaßt, ihren febhlt auch nicht der preußische Landwehrmann aus der Zeit der Be⸗ E11““ 15,60 15,70 16,00 1 8 b . ontraktlichen Verp ichtungen entsprechend, eine Novität, Fr. Kautsky's eiungskriege. Den Abschluß der historischen Ausstellung bildet zeit. werken von L 1“*“ Salpeter⸗ G Emden ““ 7 8 15 45 15,98 1885 15,60 15,00 25. 11. Schauspiel „Die Doktorbäuerin am Montag, den 5. Dezember, als gemäß die moderne Radfahrerin. Inmitten dieses zweiten Saales steht Der durch dasseibe Khes ite bei Janique, brach Feuer 9 Hagen i. . . . . 3 12,50 18,50 19,50 19,50 20,00 e w vierzehnte Abonnements⸗Vorstellung zur Aufführung zu bringen. Die ein auserlesenes Schaustück: der Krönungswagen Ihrer Majestaͤt der betrage 8 angerichtete Schaden soll mehr als 100 000 Doll. 111““ 17,52 17,52 17,80 18,08 18,08 17,67 17,67 22. 11. Titelrolle wird von Frau Nuscha Butze dargestellt, während in den Königin von Rumänien, ein offener, mit acht Rappen bespannter 8 3 Neuß.. 16“ 15,60 15,60 1669 15,80 16,30 16,22 16,50 228. 11. anderen Rollen fast das gesammte Personal beschäftigt ist. Landauer, in dem die Königin mit ihren Hofdamen sitzt; alles daran 8 3 Schwerin i. NPP... . . * eg 15. 15,50 15,50 15,80 . . See 5 Shrusdie ;Die 8 hs 8 olß 5 .. ist gepan bis in das Kleinste nachgeahmt. Vom zweiten Saal tritt Pn41717 8 Ebböö“ 17,00 17,00 1] 1730 1730 5 17,80 22. 11. . nee⸗Theater erstmalig in Scene geht, man links in den gro Bi 8 3 4“ 8 8 17,15 17,20 22. 11. sind die Damen Erlholz, Horneck, Ungar, Waldenburg sowie die von Rumänien hraßen Feuntsaat der dem Wlve der Königi Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 1 8 “] 8 1.“ 2 14,00 15,00 16,00 16,50 12,900 8 8 . ragender Weise beschäftigt. Die Regie führt Herr Paul Paulx. mit dem Königsschloß Pelesch. Vor diesem Hintergrunde breitet sich Budapest, 30. November. (W. T. B) Das unga⸗ . v““ 15,70 16,00 16,30 16,50 16,60 . 11 eine von Figuren reich belebte Landschaft aus, die ein interessantes rische Unterhaus nahm heute mit großer Maforität ben . ETEETEEEö1““ ½. 8 1 15,60 15,60 16,60 16,60 16,80 16,22 29. 11. Jagd. Bild des rumänischen Lebens entrollt. Neben dem mit Möbeln Antrag des Präsidenten betreffend die Feier des Regierungs G 8 ööö .“ 89 18,00 Se 8 16,10 26. 11 Am Freitag, den 2. Dezember, findet Köͤnigali - elstänsig ausgestatteten Haufe eines Bojaren tanzt junges Volt die Jubiläame der igs,“ 1 Roggen.

1 Vreitag, den 8. n.e⸗ findet Königliche Par⸗ Hora, Ziheunervplt un üärenführer haben im Thal ihr Lager auf⸗ S v1114“4““ 13,75 14,13 14,50 14,50 ¼ force⸗Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr im Jagdschloß Grune⸗ Frlclägen, vom Gebirge herab kommt ein Bauernwagen, der zum Markte Konstantinopel, 30. November. (Meldung des Wiener 8 b111““] Töö“ K. .“ 14,00 14,20 14,40 14,02 25. 11. wald, 1 ½ Uhr am Saugarten. Qfährt, zwei Hochzeitszüge begegnen sich inmitten der Scam⸗ Rechts K. K. Telegr⸗Korr⸗Bur.) Die Notifikation der Er⸗ 8 1 116“*“ʒ 8 F vr 13,75 13,75 13,75 25. 11.

8 im Vordergrunde haben Hirten ihr Vieh in die Winterhürde ge. nennung des Prinzen Georg von Griechenland zum 28 8 Schneidemühl.. 8 111X““ 13,20 13,20 1 13,40 13,60 13,60 13,50 / 25. 11. Mannigfaltiges. 8 eneches üießt das fesselnde Bild ab. Den übriben Ober⸗ Kommissar von Kreta an die Pforte ist noch nicht Ffibuns “” 88 18⁷ 18839 88 1 . . . 8 2 8 auptsaales füllen klein 3 ie e ini Iusii Z11414“ 1 x 9 50 8 8 8 G Befehl 8 .. des Kaisers Krankenbaracke der Königin ö“ eh. Se u e 88 Zustimmungen Neustaht W1114A4*“ 14,10 14,20 b 14 40 14,50 14,60 14,40 Amn. 8 Keniß 8e 8 Maeessrr. .Dezember, Abends 6 Uhr, zum stube, die Nachbildung eines Kostümballes, der in Bukarest zu Ehren warten. Die Notifik tis öö15 2 Hannover 14,80 14,90 15,40 1 2 8 Sein Di6 065 börigen Regierungs⸗Jubilaͤums Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Hessen veranstaltet Mächte sei den Prinzewird befagen: Die Wahl der vier 1 XX“ 13,60 13,60 14.80 15,20 15,35 8 15,00 25. I1. einer Majestät des aisers Franz Joseph von Oester⸗ wurde, und vor allem eine ganze Feihe 1— aus ächte sei auf den Prinzen Georg gefall n, welchen dieselben 8 eö1X1“X“ 14,50 15,00 16,00 16,00 16,50 8 b 57 in der Kaiser Wilbelm⸗Gedäͤchtniß⸗Kirche eine „Aschenbrödel“, „Dornröschen“, „Sommernachtstraum⸗ e. Auch ermächtigt hätten, die Verwaltung von Kr ta provisorisch bis 1124*“ 88 15,00 88 La9 17,00 22. 11. 88 sche g e zür statt. Zu der Feier sind Einladungen an eine Scene aus der Dichtung „Der Hammerstein“ von zur endgültigen Regelung der Kre⸗ afrage zu über⸗ 5 6 264*“ 15,00 15,00 15,00 22. 11. terreichische Kolo an die hiesige Carmen Sylva ist gleich rechts am Saaleingange aus. nehmen. Wie verlautet, sei die Antwort des Kaisers von 1X“ 1— 13,70 13,70 14,0 8 13,60 28. 11. sind bei Bote u. Bock, in der Küsterei und Abends am Eingang der Daß⸗ findet man die Polcstrachten⸗Ausstellung. Im ersten dieser lichem Tone gehalten und erklaͤre, der Kaiser achte stets 8 BLE1“ b 19 * 8 ““ rachten der außerdeutschen Völker, an der die Re⸗ te und Interesse 28 S ; die vi äi 8 Greifenberg i. P. 1“ 85 F 14,00 14.00 26. 1I. Kirche zu haben 8 Wandflaͤche die der Schweiz, Italiens, Bulgariens, Serbiens, Griechen⸗ seien den besen E“ nie 8eäe 1 11164“ 116“ 92 188 18 188 188 3 1 Das Königlich veu“ lands und der Türkei, auf der Mitteltafel die Trachten Rußlands, möglichst günstiger Wer lo 8. ge in 8 1X1X“ 13,35 13,60 14,10 14,35 14,60 . . . nig e Polizei⸗Präsidium erinnert Portugals, Spaniens und Oesterreichs und an der Fensterwand 9.8. 9. 88 Lise zu öͤsen, dieselben wollten die G 8 1XA“ʒ 14,50 14,80 15,00 15,00 15,60 1G Verpflichtung zur Desinfektion nach ansteckenden Krank⸗ die Hollands, Dänemarks, Schwedens und Frankreichs. Am schönsten Souveräneiät des Sultans keineswegs verletzen; eine 8 .“ Neuß. .. . 1“ 8 19,0 88 18 8 An Die Haushaltungsvorstände, beziehungsweise deren Stell-⸗ sind die Kollektionen aus Holland und Schweden, durch Reichthum der andere Regelung, als die geplante, sei jeßt unmöͤglich. Prinz 4““ 88 8 b e ö c. Anstalten die Leiter, Verwalter, Hauspäter ꝛc.), sowie Materialien jeichnet sich auch die serbische Kollektion aus. Der andere Georg begebe sich im Namen der vier Mächte zur provisori⸗ 8 Gerste 78* e und die Besitzer und Leiter Saal, der Ecksaal, endlich bringt auf der Mitteltafel die Trachten schen Leitung der Geschäfte nach Kreta. Schließlich ver⸗ 8 E1161616“ E“ 11,50 11,50 11,75 1200 12.,00 em öffentlichen Verkehr dienenden Aufenthaltseinrichtungen, wie Englands (von Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich geschenkt) und sichere der Kaiser den Sultan seiner warmen Freundschaft 8 Thern ... 1“ Ffs Eg 13,50 13,80 25. 11 estüten. Vgierhäuser. berberger enlionate, Chambres Grnies, Trachten aus den fremden Erdtheilen zur Schau. An den Waänene Schneidemäühl. . . . . . . . . . 12,900 12,00 13,10 13,40 13,,0 2. 11. Sch gl. mehr, sind verpflichtet, be ran heiten, Sterbe⸗] endlich ist die deutsche Trachten⸗Ausstellung arrangiert. Sie giebt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Faen i. Schl.. . 111“ 1289 v. V 188 . . —yUgn —qüq] Hees öC““ 3, 4, 4,80 4, 30 b v1“““ 1 s nme Reußzadt v111I14“ 13,80 14,20 14,50 14,60 22.11. Wetterbericht vom 30. November, Theater. S 6Retas (16. Abonnements⸗Vorstellung): Das Thalia - Theater Dresdenerftraße 8 12,20 12,40 es S 128 8 1 8 U r Mo 3. 88 4 8 8 8 rbe. . 2 8 Em en . * . . . 8 . 8 8 . e⸗ Leeies 13,50 14, 5 1 4, 0 22. 11. B 2.825 .KHünigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Sonnabend: Zaza. Donnerstag: Der Hypotheken⸗Schuster. 8 1b WW64*“ 13,00 14,00 15,00 15,00 15,50 13 3 IAe.’ haus. 246. Vorstellung. Hänsel und Gretel. e 888 Akten von Leopold Ely. u““ 3 F1u 8 17,00 17,00 15. 11. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ b on Cornelius Schüler. Anfang 7 ½ Uhr. Waldsee i. W.. 1““ 16,80 17,20 - 17,50 17,50 17,80 22.11. Wind. Wetter dinck. Text von Adelheid Wette. Die Puppen. Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Donners. Freitag: Dieselbe Vorstellung. . ee.“ w⸗ ven 14,50 14,50 15,00 V 1 8 Malltt⸗wvertisement von fan; F Uhr: Das vierte Gebot. Volks⸗ 28 1G i C1111696252* 15,00 88 2 8 2. 2 . Haßreiter un aul. usik von Joseph Bayer. stück in ten von Ludwig A ber. ja-U V G Saargemün 8 dg 88 8* 22. 11. Anfang 7 ½ Uhr. 1“ Freitag, Abends 8 Uhr: Vartel Turnser. en er. 8 Ren 8 8 30. 4““ 1“ 11,40 12,10 13,90 14,50 15,60 u““ tsel Vorstellung. Auf der onnabend, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Berliner Nusstatun lnch m,: ũ 8 8 Bükentar⸗ b“ 15%8 190 18⁄ 1895 15 9% onnenseite. ustsp 3 8 8 8 1 1 11“ 8 ’. 1 Büareatbat k. Geeshasi Kufgngen 70 1 8 11114“ 14,50 [15,40 ulkow: Herr Emil Thomas, als Gast.) A eater des ¹ . 8 Hafer. st.) nfang h estens (Opernhaus.) Don 1 8 8 Allenstein. u6“ 12,40 12,40 6 18 8 88* 12, 1 1

7 ½ Uhr. nerstag: Gastspiel von Bertha Christi f en ristians⸗Klein. 6“ 8 4 Sdcg. fen haus, d67. Vorstelung. Falstaff., Der Ses scachs, Ronenische Dper m 4 Akten EEEeI11““ 1“ 1300 13,25 1409 Maurel aus Paris, als Gast.) Anfang 7 Uhr. FEen. Zar und Zimmermann. Konzert von Fräulein Frieda Kindler (Klavier) 1 1928” ““ 888 88 e. Schauspielhaus. 268. Vorstellung. Sonder⸗ onnabend: Die Judin. qmit dem Philharmonischen Orchester. N. 8 V1““ 10,/60 10,80 11,40 11,80 12,00 Anfang 7 ½ Ühr. ö 7 Uhr: Zar und 16 Saal Bechstein. Donnerstas, Aufang 8 Uhr: 1889 18

ö“ v““ Neues Opern⸗Theater. Freitag, den 2. Dezembe Mittwoch, den 7 Dezember, 3 Uhr: Zu bedeutend 11111“ 18 89 120 889 18 Abends 8 Uhr: Vörttehun pae. der .eeene, ermaͤßigten Preisen: Zum ersten Nake Im -s

2 8 7 5 5 Mission. Zur Aufführung gelangt: „Maria“, ge⸗ Märcheunreich. Weihnachtsfestspiel mit Gesang Indn. rie- ebi K .“ 111“ 13,75 13,75 . 14,00 14,25 14,25 schichtliches Drama von Will⸗Miltenstein, unker und Tanz von Franz Wönig. und 8

12,40 13,40 gütiger Mitwirkung der Frau Will⸗ Miltenstein, Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Uhr. Enhüö Mec a g8 bebhc-Kegwahe anisfcerer veenens rn

14* der Föncglichen Schauspieler Herren Purschien und Lessing⸗Theater. Direttion: Otto Neumann⸗ 8Z““ . 1330 1899 18,00 1320 . Arndt. er Billetvertauf findet durch den Hofer. Donnerstag: Im weißen Rößyl. 8 Invalidendank, Unter den Linden 24, den Künstler⸗ Freitag: Die Befreiten. C11“ Familien⸗Na chrichten 1

S=* u 292 2 8 . 2* * u a a2

—822

Mülhausen 8 E.. 1 14,00 14,00 1259 2 Aüe. S ü 8 . 8 8 . . xxSve. Lar aeas „2 7 .8 —. 69, Hückstedt, Ber⸗ Sonnabend: Der Star. Greifenberg i. P. 8* Fye Fe 12,80 12,80 Königlichen Palhge Harptmaenl fsraße, Iücune Verehelicht. Hr. Haster Wenschuch mit Frl. be 8* straße, Schultze & Velhagen, Tauentzienstraße 19 a, Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Vehee Lene Ln Hhe en,, gübr.

11. 11.

2 2 a u u

A&O, C0 59289—ween222— —bvL-= 5

Breslau... att. Preise der Plätze: I. Rang 5 ℳ, Mittel⸗ Donnerstag: Hofgunst. Luftspiel in 4 Akten von s Zäö“ S e 88 es 1 13,40 8 8 18. 13,095 29 Perhe⸗ rrnaen 286 , Eecher Bake, Zehe Sr. lanor Lahde,aesens 7. üte. .en von] Ferete Hägin dn Scheeeste rggaberh. uA“ 183 &

platz an 2,50 ℳ, Seiten⸗Balkon 2 ℳ, Steh⸗ Freitag: Hofgunst. ““ I.Magpeburg). Bemerkungen. 1

8 K 128 1““ (GSGSeboren: Ein Sobn: Hrn. Banquier Emil Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten len derechuct.

8 8 1 8 2 bewegt. *) See rubig. ²³) Se⸗ SSespi Seerane 82 gegielichen Belle-Alliance⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ 18 Benh n 5 9 Snen 8 Ein assas. Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß . betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, entsprechender Bericht fehlt. ruhig. ⁴) Nachm. und Rachts Regen, Abends dem Jahres⸗Abonnement ein Sonder⸗Abonnement auf straße 7/8. Donnerstag: Zum ersten Male: Die aror gaseeeFehs enten, .C. ., He.. 88

Mendeinge 0e ee * vewegt 29 Pläß⸗ des I. und II. Ranges und des Parquets 5 Isstorisches Volksschauspiel in 5 Akten Ee Fesehr. Brtcigh von dEeit Erachz 88 1“ Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide 1 8 3 6 Amsterdam.

Fa achts für 40 Ferren, ler. Anfang 8 Uhr. de Amtsrichter Arndts (Kosten). Hrn. Pastor 8 an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen 8 . 113.,45] 117,22 Rog le6*“

für die Woche vom 21. bis 26. November 189 8I 146,63 148,36 gen St. Peierabunger . .. 116,38/ 116,49 Weizen, Odessa.....

1— Montags⸗Vorstellungen, Sonder⸗Abonnement A. be Regen. ²) See leicht bewegt. und für 40 detcc derelnngen. Sonder⸗Abonne⸗ Fenecg⸗ Der Pfarrer von Kirchfeld. edzek (Striegau). (Gustav Kober.) Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Karl Braune nebst entsprechenden 483 111““ London. b gaban s London. k Lane).

1 ment B. im Königlichen Schauspiel nnabend: Napoleon. Sgesder wa.eee deeesen Schriftliche Nellaliche vee 1““ nnee. Die Sesdinger. Nachmittaas: önigsberg i. Pr.). Hr. Rittmeister a. D. 1299 Ein dhtho metriscen beg liegt nördlich rr. rre echn, Dorotheenstraße 2 II, bis zum Die Jungfrau von Orleans. 8 etar von Scametiau (potes,et melsger Pastor 6 Preise für prompte [Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Roggen, 71 bis 72 kg per hl. . . 100,13 99,34 . Produkzenbörse (Mar nordostwärts fortzu⸗ 10. Dezember d. J. entgegengenommen. Martha Maske, geb. von Belling (Gollnow)h . 1 sWochesd Weizen, Ulka, 75 bis . L14““ .]⁷ 121,21 121,98 Weizen engl. agegen 6 gege d. Gazette averages.

Am höchsten ist der Luftdruck über dem 1““ ehnch ges gen, Bzan senai Vg d Harenee ve. 18 3.2 8 sTe—“] 8 38 21.26. Vor. Moggen, 71 bis 72 ksg pes hl . . . . . . . . . 108,69 11077 N. 2 Jtien von G. Narz en Hegennen. 18 8 Novbr. . Weizen, 75 bis 76 kg per hl.. . . . . 185,04] 135,88 Weizen Keaen 1898 woche Parie. I englisches Getreide. 118,79 118,42 Ferste ] Mittelpreis aus 196 Marktorten

im starken Steigen begriffen. Deutschland 1“ Lefert die b. e ha bei datschlam 88 e Theater. Donnerstag H.Span⸗ 15 3 Akten von C. 8p dan 8. Forhe. Verantwortlicher Redakteur: 8 wegung fort; stellenweise ist Niederschl Anfang r. orher: Der enjunge. 1 ustspiel in ; 8 51 d Mo fallen, 28 mm zu Friedrichshafen. Aaf 11 reitag: Fuhrmann Henschel. 11 Akt von Adolphe hnae. Deutsch 8 Franz Direktor Siemenroth in Berlin. Roggen, 82 8 ee gh s a Fesen] Uieferbare Waare des laufen 176,89 175,22 Liverpool. 5 9 Weizen, The 190,53 190,54 ꝙWeizen 8 . 1 p Wetter demnächst wahrscheinlich. onnabend: Johaunes. Wagenhofen. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Schol⸗) in Berlin. fer, hnaeste prima . 1 110,93 110,94 Antwerpen. uu.“ Deutsche Seewarte. x. Sreitag. Sonnabend und Sonntag: Mamsell Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlag.. Helßr, flovakischae.... 150,73 150,74 Donau-, mittel .. . .. . . 136,24 134,98 8“* Eenag a anher, dce en b hgee isen. Anstait Berlim n. Bernstre un VeJas⸗ . Budg⸗ sINenhen.I1“ EEö k . : reisen: 8 3 Mi V1 41,67 138,88 4 bis 76 kg per hl 133, ,56 Northern Duluth . . .. Jugend. Sechs Beilagen . bböüe 11,8 177,88 Weizen V Red Winter Nn. 2 Pn” 139,70 139,29 AX“

A. . Weizen 9 einschließlich Börsen⸗Bei er, 8- 1 1 100,35 Californier . . . 142,67 142,36 icago Spring .. 8 1 M (einschließlich B 8 lage). 1“ Helfn⸗ Malz⸗ 132,11 La Plata, mittel. .. .. . . 140,75 X weiß, ordinär