1898 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

———

56260]

für die Provinz Schlesien sind folgende Nummern

aaus der Verloosung per 1. J

[220762 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗

legiums vom 2. Januar 1889 verausgabten 32 Fpro⸗

tigen Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises Feneeveen sind bei der heute erfolgten Ausloosung olgende Nummern ghes⸗ en:

Buchstabe A. Nr. 27 28 137 und 154.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 8. Januar 1899 hiermit gekündigt.

Die Kapitalbeträge sind von dem genannten Datum ab gegen Einlieferung der Anleihescheine und Anweisung bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst und der landschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Königsberg in Empfang zu nehmen.

Mit dem 2 Januar 1899 hört die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf. 16“

Insterburg, den 17. Juni 1898.

Der Kreis⸗Ausschuß.

[22731] Ausloosung von Kreis⸗Anleihescheinen. Zur Fülun der Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen An⸗ leihescheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1898 die nachftehenden Nummern aus⸗ geloost worden:

Emission I Serie III Buchstabe A. Nr. 2 4 15 33 34 36,

Emission I Serie III Buchstabe B. Nr. 8 12 28 29 30 32,

Emission III Serie I Buchstabe A. Nr. 1 11 16 24 25, b III Serie II Buchstabe B. Nr. 6

gEmiffion III Serie I Buchstabe C. Nr. 35

Ausgabe IV Buchstabe A. Nr. 1 27 114 117 b“ IV Buchstabe B. Nr. 1 74 75 91 120, Ausgabe IV Buchstabe C. Nr. 20,

Ausgabe NV Buchstabe A. Nr. 3 49 91,

Ausgabe V Buchstabe B. Nr. 9 28.

Diese Anleihescheine werden hiermit ge⸗kündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1899 an den Nennwerth nebst den bis zum 31. Dezember 1898 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Hadersleben oder bei der Ftiliale der Dreodner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalten nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1899 fälliger ece wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Aus früherer Zeit noch rückständig ist der zum

sanuar⸗Termin 1898 ausgelooste Anleiheschein

Fmission 1 Serie III Litt. A. Nr. 42.

Hadersleben, den 22. Juni 1898. Naaens des Kreis⸗Auoschusses: Der Vorsitzende: Dr. Maupe.

Bekanntmachung. Bei der gemäß § 41 des Gesetzes, betreffend die

Errichtung von Landeskultur⸗Rentenbanken, vom 13. Mai 1879 (Ges.⸗S. S. 367) am 25. November er. stattgefundenen

zwölften Verloosung von Nentenbriefen der Landeskultur⸗Rentenbank

gezogen worden: 4 % ige Landeskultur⸗Rentenbriefe. Litt. A. à 5000 Nr. 19. .“ Litt. B. à 1000 Nr. 169 217 255 434

553 595 606 618 703 902 962 1008 1051 1088

240. Litt. C. à 500 Nr. 94 98 177 259 288

417 628 645 665 794 852 1054 1256 1488 1554 1598 1604 1692 1735.

Litt. D. à 200 Nr. 70 222 590.

Indem wir diese Landeskultur⸗Rentenbriefe hier⸗

1 durch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die

Valuta dafür am 2. Januar 1899

egen Auslieferung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande nebst Zinsscheinen über die Zinsen vom

.Januar 1899 ab bei der Landes⸗Hauptkasse von Schlesien hierselbst (im Landeshause) während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gezogenen Rentenbriefe hört mit dem 1. Januar 1899 auf und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert worden: A. 4 % ige Rentenbriefe aus der per Juli 1893:

Litt. C. à 500 Nr. 997, aus der Verloosung per 1. Januar 1895:

Litt. B. à 1000 Nr. 395,

Litt. C. à 500 Nr. 384 531, aus der Verloosung per 1. Januar 1896: Litt. B. à 1000 Nr. 300,

Litt. C. à 500 Nr. 333 526 1220 1426, 1 uli 1896:

Litt. B. à 1000 Nr. 87 386 389 391 394 443 980,

Litt. C. à 500 Nr. 308 528 534 1227 1229 1335 1425 1427,

Litt. D. à 200 Nr. 124 127 250 303, aus der Verloosung per 1. Januar 1897:

Litt. B. à 1000 Nr. 84 85 388,

Litt. C. à 500 Nr. 165, aus der Verloosung per 1. Juli 1897: Litt. B. à 1000 Nr. 83 393,

Litt. C. à 500 Nr. 273 892 928, aus der Verloosung per 1. Januar 1898:

Litt. C. à 500 Nr. 530, Litt. D. à 200 Nr. 126 141 415,

aus der Verloosung per 1. Juli 1898:

Litt. B. à 1000 Nr. 88 178 729 823 833 1015, Litt. C. à 500 Nr. 736 1035 1153 1222, Litt. D. à 200 Nr. 134 302 349 608. 1 B. 3 ½ % ige Rentenbriefe aus der Verloosung per 1. Juli 1897: Litt. F. à 1000 Nr. 214, aus der Verloosung per 1. Juli 1898: Litt. F. à 1000 Nr. 318, Litt. G. à 500 Nr. 783, Litt. H. à 200 Nr. 120. Breslau, den 1. Dezember 1898. Direktion der Landeskultur⸗Reutenbank für die ovinz Schlesien. eaa—hRoeder.

b 18

[25020] Bekanntmachung. In der am 17. Juni d. J. stattgehabten notariellen Ausloosung der Anleihescheine des Kreises Wreschen sind nach Maßzabe des festgesetzten Tilgungsplanes nachbezeichnete Nummern zur Tilgung im a re 1899 gezogen worden:

Litt. A. Nr. 7 über 2000

Litt. B. Nr. 34 39 77 u. 143 über je 1000

Litt. C. Nr. 35 200 201 266 267 273 u. 283 über je 500

Litt. D. Nr. 2 27 u. 68 über je 200

Diese Stücke werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar 1899 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab die Valuta gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Talons und Kupons bei der Kreis. Kommunal⸗Kasse hierselbst abzuheben.

Gleichzeitig wird der Inhaber der pr. 1. Januar 1898 ausgeloosten Kreis Obligation Litt. B. Nr. 96 über 1000 daran erinnert, dieselbe zur Zahlung des Nominalwerthes der gedachten Kasse vorzuzeigen, da eine Verzinsung derselben nicht mehr stattfindet.

Wreschen, den 30. Juni 1898.

Der 11“ Kreises Wreschen.

8 ühne.

[52260] . Bekanntmachuug. Von den Anleihescheinen der Stadt Malstatt⸗ Burbach vom 2. Januar 1888, 1. Juli 1888,

1891 und 1. werden hiermit gekündigt: e S. Buchstabe A. zu 1000 r. 2

Buchstabe B. zu 500

Nr. 18 19 37 40 99 108 194 199 213 246 254 255 278 290 und 324

Buchstabe C. zu 200

Nr. 8 11 14 39 62 und 90.

Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Schuldscheine nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen am 1. Juli 1899 bei der hiesigen Stadtkasse I statt.

Von letzterem Ta e hört die Verzinsung der aus⸗ geloosten Anleibescheine auf.

Malstatt⸗Burbach, 11. November 1898. Der Bürgermeister:

Meyer.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[56234]

Bei der heute stattgehabten notariellen Ver⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. sind folgende Nummern:

17 82 120 127 139 155 187 204 gezogen worden, die wir zur Rückzahlung per 1. Juni 1899 hiermit kündigen.

Cassel, den 18. November 1898.

Aetien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft.

[55981]

Vereinigte Radeberger Glashütten, vormals W. Rönsch & Gebr. Hirsch. Bekaunntmachung.

„Gemäß Beschluß der ordentlichen und außerordent

lichen Generalversammlungen vom 28. Mai resp.

20. Juni 1898 und gemäß Bekanntmachung vom 22. Oktober 1898 haben wir für die bis zum 10. No⸗ vember 1898 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ FFalchten 6 Stück Stamm⸗Aktien unserer Ge⸗ ellschaft: Nr. 819 820 821 1349 1692 1731,

1 Stück aus der Zahl der zurückbehaltenen Stamm⸗ Aktien entnommen, mit dem Aufdruck „Vorzugs⸗ Aktie“ versehen, durch einen Makler an der Dresdner Börse bestmöglichst verkaufen lassen und dafür 196,20 netto erzielt.

Es entfällt somit auf jede der nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Stück 6 Stamm⸗ Aktien der ö.. von 32,70.

Wir fordern die unbekannten Inhaber oben⸗ genannter Stamm⸗Aktien hierdurch auf, diesen ihren Kapitalantheil gegen Einlieferung der betreffenden Stamm⸗Aktien mit Talon und Dividendenscheinen für 1898 u. ff. bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden in Empfang zu nehmen und bemerken dazu, daß eine Verzinsung der Gelder nicht stattfindet und daß diejenigen Beträge, welche innerhalb 30 Jahren, vom 12. November 1898 ab

ö nicht abgehoben sind, zu Gunsten des Re⸗ ervefonds unserer Gesellschaft verfallen.

Radeberg den 26. November 1898.

Vereinigte Radeberger Glashütten, vormals W. Rönsch & Gebr. Hirsch Der Vorstand.

1“ Ramien.

[56281] Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunschweig.

Nachdem die Erhöhung des Grundkapitals um 66 000 durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen worden ist, beehren wir uns, unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 20. De⸗ ember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saal⸗ au hierselbst 8. zen. hoch), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung: 8

Antrag der Gesellschaftsorgaue auf Abänderung der 1— 20 des Statuts, sowohl zur Ver⸗ vollst e gung des über die Efösbumn des Grundkapitals gefaßten Beschlusses, wie zur Inpassung an die Bestimmungen des dem⸗ 266. h. Kraft tretenden neuen Handels⸗ gesetzbuchs.

Stimmkarten behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien Litt. A. und B. vom 5. Dezember ab an der Kasse der dveg e und bei Herrn Herm. Graupner hier, Altstadtmarkt 13, ausgegeben.

An beiden Stellen liegen auch Abdrücke des ab⸗ Statuts zur Einsicht für die Herren

ktionäre aus.

Braunschweig, den 29. November 1898.

A torath. 821 W 5 versche der

1. November 1888, 2. Januar 1889, 1. Oktober Juli 1893 sind ausgeloost und] 3 8

[54271]

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Spinnerei & Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau am 22. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik zu

Crimmitschau. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschärtsberichts und der Jahresrechnung per 1897/98, Richtigsprechung derselben und Beschlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ chtsrathes.

2) Neuwahl eines oder mehrerer Mitglieder des

Aufsichtsraths. Antrag auf Verkauf des Zgierzer oder Crimmitschauer Etablissements, eventuell Liquidation der Gesellschaft. Etwaige von den Aktionären rechtzeitig in Gemäßheit der Statuten gestellte Anträge. Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß Aktien oder Devpotscheine derselben bis zum 22. Dezember a. c., Mittags 12 Uhr, bei dem Direktorium der Gesellschaft in Crimmitschau niederzulegen sind. Crimmitschau, den 12. Rovember 1898.

2₰

zu Crimmitschau. Ed. Schmidt.

[54267] Allgemeine Gasbelenchtungs &

Gasheheizungs Gesellschaft. Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Fr. 11 677 500.

Der Verwaltun srath beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß die äüͤbliche Generalversammlung am Donnerstag, den 22. Dezember 1898, Morgens 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, rue Marie de Bourgogne Nr. 26 zu Brüssel, stat finden wird.

Tagesordnung:

Bericht über die Lage der Gesellschaft.

der Bilanz, geschlossen am 31. August

Ernennung eines

Kommissars.

Jeder Besitzer von 10 Aktien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung.

Diejenigen Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die Anzahl und die Nummern ihrer Aktien

bekannt geben Gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung dieser Titel werden die Aktionäre zur Versammlung zugelassen. Die Hinterlegung der Aktien kann stattfinden: in Brüssel bei der Bank von Brüssel, rue royale Nr. 56, in Paris bei den Herren S. Propper & Co., Banquiers, rue de la Michodière 8 in Genf im Comptoir d'Escompte, 8 Sns bei der Schweizer Credit⸗Gesell⸗ aft, in Frankfurt a. Main bei der Elsässischen General⸗Bank⸗Gesellschaft.

Administrators und eines

[56327] Generalversammlung

der Rheinischen Biervrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des § 19 der Statuten der Rhei⸗ nischen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am

Samstag, den 17. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Bureaulokalitäten der Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Schröder⸗Sandfort dahier statt⸗ findenden

29. ordentlichen Generalversammlung

hierdurch einzuladen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bis zum Tage der Generalversammlung auf dem Geschäftsbureau der Gefellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das Ergebniß des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Jahres⸗ rechnung mit Bilanz, Vorschlag über die Ver⸗ fhehlhns der Dividende, sowie Beschlußfassung

grüber.

3) Vorlage des Berichts der Revisions⸗Kom⸗ mission und Beschluß über Ertheilung der

Decharge. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, sowie Wahl der Revisions. Kommission. Mainz, den 30. November 1898. Der Aufsichtsrath.

11“

156828] Geueralversammlung der Artien⸗-Gesellschaft

für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

vorm. Schröder⸗Sandfort in Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Arrien⸗ gesellschaft für Malzfabrikation und Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am

Samstag, den 17. Dezember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in den Bureaulokalitäten der Aktiengesellschaft vorm. Schröder Sandfort dahier stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bei den Herren Bamberger 4&. Co., Mainz und auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz der Bureaustunden in Empfang genommen werden. 8 8 ) Bericht 18 FFerhnung z Beschlußfasf 8 eri er Direktion un eschlußfassung

über 2. dernd des Reingewinnes.

2) Decharge⸗Ertheilung an Direktion und Auf⸗

chtsrath. .

3) Wahl zweier Mitglieder des A

Mainz, den 30. November 1898. 8 Der Aufsichtörath.

8 b Der Aufsichtsrath der Artienspinnerei & Fürberei H. f. Kürzel

[56228] 8 Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

Bilanz 30. Juni 1898.

Activa. Passiva.

Aktienkapital ... .. 7 920 000 Reservefonds ... 8 1 000 000 Spezialresere 151 260 Reservefonds der Hilfs⸗-⸗; kasse ““ .“ 375 000 Obligationen⸗Konto 2 040 000 Obligattonen⸗Zinsen 45 045 Immobilien . 2 474 984 Betriebsmaschinen und elektr. Lichtanlage 150 199 Werkzeuge, Geräthe, „Modelle, Mobilien 1 147 842 Fabrikationsbestände. 2 533 918 Patente Konto 126 533 Obligationen⸗Aufgeld 8 000 ““ 18 007 ö“ 54 786 Effetten.... 63 098 Debitoren, hierunter 173 308,66 Gut haben bei den Baunken Kreditoren.. Betheiligung an aus⸗ wärtigen Unterneh⸗ mungen. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontod... 8

4 441 479 985 493

2 632 564 31

1 134 616 ¾ 13 651 415 30113 651 415

Gewinn. und Verlust. Konto. Soll. Haben.

Saldo pro 1896/97 Saldo des Fabrikations⸗ ““ Konto nach Abzug der 8 Generalunkosten und 8 Tantiémen.. 1 185 801 Saldo der Betheiligung an auswärt Unternehm 188 956¹ Abschreihung auf Ge⸗ bäude (5 %). Ma⸗ schinen (10 %), Mo⸗ delle (25 %) ꝛc. Zinsen⸗Konto.. 4“

4 154

216 681 30‧0 27 614 9 ‧90 1134 616 33

1 3,8 912 55] 1 378 912

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht zur

Zeit aus den Herren: Gustav Langen in Köln Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath Val Pfeifer in Köln stellvertr. Vorsitzender, 8 ugen Pfeifer in Köln, Gpcottlieb Langen in Köln, General⸗Direktor Hegener in Bonn, Fritz Langen in Köln. Köln⸗Deutz, den 29. November 1898. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. 8 Der Vorstand. 8 Pet. Langen.

[55709] Bekanntmachung. Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung der Hannoverschen Portland⸗Cement⸗

fabrik Actiengesellschafr zu Hannover vom 31 Oktober

1898 auf Erhöhung des Aktienkapitals um 600 000 behufs Vergrößerung der Fabrik haben die Aktionäre Srsssehbes C. Runge in Kirchohsen bei Emmer⸗

al, Rentier F. Heiler in Hannover, Hildesheimer⸗ straße 226 B. I, Rentier Ernst Kleinschmidt in Hannover, im Moore 7 a I, mit dem Antrage Anfechtungsklage erhoben, den Beschluß ganz, event. aber soweit er einen Be⸗ gebungsvertrag über die neu auszugebenden Aktien mitenthält, aufzuheben.

Der erste Verhandlungstermin steht vor König⸗ lichem Landgerichte Hannover, I. Kammer für Handelssachen, auf den 8. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, an.

Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Actiengeselschasstt. Der Vorstand.

Alb. Meyerstein. Dr. L. Erdmeng M. Kuhlemann.

[56264]

Actienbrauerei St. Avold.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, 17. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, zu St. Avold im Geschäftsraume der Gesellschaft statt.

venben un⸗ 1) Tit. IV § 20 Nr. 6 der Statuten.

2) II Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Bericht des Vorstandes, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Auf⸗

chtsrathes liegen bis zum 17. Dezember d. J. im

ureau der Gesellschaft auf.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden nach. Maßgabe der Statuten 19) im

Geschäftsraum der Gesellschaft ausgefertiikt. St. Abold i. Lothr., den 29. November 1898. Der Ee

J. Deuster.

[56325] Dampsschifffahrts-Gesellschaft füur den

Nieder- und Mittelrhein zu Düsseldorf.

In Ausführung des Art. 19 der Gesellschafts⸗ statuten und des mir gegebenen Auftrages beehre ich mich, die im Wahlbezirke Mainz stimmberechtigten Aktionäre zu der Neuwahl von einem wirklichen und zwei beziehungsweise drei stellvertretenden Mit⸗

Mchern des Verwaltungsrathes für den Wahlbezirk

ainz auf Mittwoch, den 28. etber 1898, Vormittags 11 Uhr, im Agenturgebäude der Gesellschaft zu Mainz ergebenst einzuladen. Mainz, den 1. Dezember 1898. Der se⸗Präsident des 7 St. C. Michel, Geheimer Kommerzien⸗Rat

Rohmaterialien

898

zum D No. 284.

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, ustellungen u. d

erskä 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften i- S.-xrae u. Aktien⸗Gesellsch.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ossenschaften.

chtsanwälten

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. hagen & Co.

[56227]

Dampfmühle und Consiseriewaarenfabrik A. Wild Kitzingen a. M.

Bilanz am 30. Juni 1898.

Activa.

Passiva.

179 881

98 486 8 65 906 1

Per Vortrag vom 1. Ok⸗

tober 189ö7 . Treber⸗Konto. Hefe⸗Konto.

An Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto 3 8 Steuer⸗Abgaben⸗ u Prämien⸗Konto Fruerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto Lohn⸗Konto 16““

Gehalte⸗Konto 49 490

Waaren Emballagen Inventar Immobilien. vpotheken.. aschinen .. Betriebsmaterialien ... Stall⸗ und Futtervorräthe Außenstände. Kassenbestand.. Wechselbesteoend

.„ 2 322922

113“; 56 Z9.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1898.

28 176 35 35 069775 6 638 95

5 240 —- 73 250 11 000 —- 55 738 401 40

1 002 05 159 84347 3 858 72

2 15570

382 384/39

Kemmand

Hypotheken .. . .. ypothekar⸗Kredit .. onto⸗Korrent⸗Kreditoren

Gesellschafter⸗Guthaben..

Reservefonds

Erneuerungsfonds

TA1“

it⸗Kapital..

Gewinn..

128 932,12 2 2 8.2 aus abge⸗ schriebenen Außen⸗

tänden.

s

54 152 45 866

1 647 ,88 815 385

60 000

eu“ Reparaturen-Konto.. 220 000- Zinsen⸗Konto 50 220 Kranken⸗, Alters⸗ und Invaliden⸗ 19 951 bb.—“ 56 253 6 580 ab Extra⸗Reservesonds für Nor⸗ 8 474 weg Eis . Cö1 400 Abschreibungen:

16 903 ca. 1 resp. 10 % auf Gebäude⸗Konto ca. 10 % aur Maschinen⸗Konto ca. 10 % auf Kühlanlage⸗Konto. ca. 10 % auf Lagerfässer⸗Konto ca. 4. % auf Versandfässer⸗Konto

555 363

25 930 12 721 11 673 19 670 30 401 ¾

382 384 ca. 15 % auf Mobtlien⸗ und Uten⸗ silien⸗Konto

b 11“ 3 795 ca. 20 % auf Pferde⸗Konto.

4 096

Immobilien⸗Konto. 8 Maschinen⸗Konto 8 TTö ““ 8 nteressen⸗Konto. 8 Lohn⸗ und Salair⸗Konto. Provisions⸗ u. Reisespesen⸗Konto Inventar⸗Konto... Reparatur⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto. abrikations⸗Konto.. mballagen⸗Konto.. Bectr rötr 5

andl. Unkosten⸗Konto uhrpark⸗ Konto.. Gewinn

ℳ, —₰ 4 282 4 6 984 62

19 085 5! 5 676 50 427 96 24 794 23 362 60 37313 191 35

144 262,4 9 973 93 1 724 40

23 339,3, 2 326 22

16 903 9. 314 2871

M., am 9. September 1898. Die persönlich haftenden

Hermann Wildhagen.

Per Kont Oeko

Aug

Waaren⸗Konto

o⸗Korrent⸗Konto

nomie⸗Konto.

Gesellschafter:

ust Wildhagen.

2 306

1 401 2 794

1 1070] 2 332

3 184 341 718

ca 25 % auf Fuhrwerke⸗Konto ca. 25 % auf Ausschank⸗Inven⸗ larien⸗Konto ca. 50 % auf Flaschenbier⸗Konto auf Ausschank⸗Konto Güstrow. aur ausstehende Forde⸗ rungen .

Vortrag vom vorigen Jahre .

Reingewinn u“ 5 % von 341 719,— dem Re⸗ serv fonds 1“ Tantièmen von 341 719 für Vor⸗ stand, Beamte und Aufsichtsrath Delkredere⸗Konto Unterstützungsfonds⸗Konto.. 11 % Dividende E

Vortrag auf neue Rechnung.

118 231

344 903

17 085

44 423 10 600 2 000 220 000 51 394 2 344 903/6

314 067

8 102828 nmhls.

Rostock, den 30. September 1898.

Bilanz-Konto per 30. September 1898.

An Grundstück⸗Konto ...

23 760,44

Ingang. ...

1 959 538,75

ca. 1 % Ab⸗ schreibung . 19 538,75

Auswärtige Grundstücke und Niederlagen Zugang. ...

53 221,69 9 170,40

62 392,09 ca. 10 % Ab⸗ schreibung. 6 392,09

Maschinen⸗Konto L““

ca. 10 % Abschreibung

Kühlanlage⸗Kontöo. E1.“*“

ca. 10 % Abschreibung

Lagerfässer⸗Konto... Iugaicc. ..

3 ca. 10 % Abschreibung Versandfässer⸗Konto... 11666*

8

ca. 40 % Abschreibung

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto

Jce0c“”

ca. 15 % Abschreibung

Pferde⸗Konto

ca. 20 % Abschrelbung

Fuhrwerke⸗Konto... IFugang. ..

ca. 25 % Abschreibung Ausschank⸗Inventar⸗Konto Zugang..

ca. 25 % Abschreibung ..

Flaschenbier⸗Utensilien⸗Konto v11146“*“]

ca. 50 % Abschreibung..

Güstrower Ausschank⸗Konto Zugang

Abschreibu Ausstehende Forderungen.. Abschreibugg . Hypotheken⸗ und Effekten⸗Konto. Banquier⸗Guthaben und Baar⸗ 1“X*“X“

Vorräthe laut Inventur

103 000 14 72

117 721 12 72]!

191670—

19 6707,— 43 000

34 401 36 77 401°

30 401 36.

20 000 2 795,—

22795— 3 795

1750 3 096

IAEEEAIEEmmn

387 000

30 000

276 338 166 890

119 789,03

316 030

Per Aktienkapital⸗Konto Partial⸗Obligat.⸗ L1e“*“*“ Güstrower Aus⸗ schank⸗Hypothek.⸗ Interims⸗Zinsen⸗ 111“ Dividenden⸗Konto. Delkredere⸗Konto Reservefonds⸗Konto Kreditores⸗Konto. Vortrag vom vor.

Jahre 3 184,71 Rein⸗

82 39

36

77832528

gewinn „341 718,98

Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aetien . G. Mahn. 1 8 Die Auszahlung der Dividende von 11 % für das Geschäftsjahr 1 ei der 2 000 000 .“ Deutschen Bank, Berlin, 8 Norddeutschen Bank, Hamburg, 1 109 000 dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und in unserem Komptor Doberanerstr. 27. Rostock, den 26. November 1898.

Credit.

14 100

15 238 G. Mahn.

Mahn §8 Ohlerich Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Vertust-Ronto per 30. September 1898. cgredit.

3

3 18471 21 79 98

018 299887

8

770

50 000 125 585 103 751—

[56230]

Activrvunu. 1 Bilanz per 30. September 1898.

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto . Reservefond⸗Konto. Spezial⸗Reservefond⸗Konto. 8o“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Immobilien⸗Konto: Stand im Vorjahre. 340 000

+ Zugang 117 880

357 860

Abschreibung 7 860 Effekten⸗Konto —— Mobilien⸗Inventar⸗Konto . beß⸗ und Wein⸗Konto 1““

384 618 12 Soll.

Passiva.

126 000 182 062 50 16 216 60 11 134 75 48 354 61 849 66

384 618 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Immobilien⸗Konto Abschreibung 7 860— Ptenrr. h . 918 57 insen Khh 161656 4 55 80 Beleuchtungs⸗Konto Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . 7 062 54] sWirthschafts⸗Pacht⸗Konto.. ..

e—“ Effekten⸗Konto

Unkosten⸗Konto 1 985,(07 ed; 849 66

1 18 73164 Mannheim, 30. September 1898.

Vorstand der Mannheimer

Haben.

996,— 119,6 b 365 9

17 250

18 731164

[56232]

Flachs⸗,

Activa. Bilauz pro 30. September 1898.

Hanf⸗ & Abwerg⸗Spinnerei Schornreute⸗Ravensburg.

Passiva.

1 44 160 Aktienkapital. Konto.. . 8 26 910 Hypotheken⸗Konto.. Liegenschaften⸗Konto 12 740 —† Kreditoren⸗Konto.. .. Utensilien, und Mobilien⸗Konto .. 3 330 Reservefonds⸗Konto. Waaren⸗Konto 128 960 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto PGebbt 4*“ 59 216 ök““ Betriebsmaterial-Konto.. 7 312 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto. 2 426

Labrikgebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto.

4ℳ 103 200 53 248 0⸗ 78 608 5 20 000 30 000

285 056 55]

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

285 05605

Laben.

69 084ʃ47 3 265 34% 2 157 02 8 256 5 170ʃ49

Per Saldo⸗Vortrag 1896/97

An Unkosten⸗Konto . V Erträgniß pro 1897/98. . ..

Abschreibungen . Dividenden⸗Konto . Saldo⸗Vortrag pro 1898

——

3 2 804 60 85 128/72

87 933/32

Ravensburg, den 28. November 1898. 8 8 Der Vorstand.

87 933ʃ82