[56323] §5 1, 3, 6, 7, 13, 19, 20, 28, 29, 30, 31, 34, 40, 8— 8 ““ LEW1 8 2 1 Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft. d. 45 der Statuten. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Bilanz. Passiva. 150400] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 8 Auf Grund des § 29 unseres Statuts werden die Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 8 Mittwoch den 21 De ember d. J be — Bei der heute staktgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen ünserer An
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreiund⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien— 8 ex 3 . I., G“ ℳ ₰ ℳ sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 gezogen worden:
zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ “ “ “ Nachmittags 6 Uhr, an Grundstück⸗Konto . . . . . . 94 441 07] Per Aktien⸗ Kapital⸗Konto . . . . . 2 000 000 LSs. 2. „90 ℳ. 1 1e, . u 713 808 828
1e ge 9 Aben, m. Hnn. Keserdof dcns, eGaiß der Atien paneheas an 19. Dezember K2s Hofel Hattmann. Eraft Augustplat Nr. 7, stattfidenden bbeeeeeehartonsvnrate Keonts :1417185 100†0 z wolder. Anl⸗Konio. .. 1433 88982 938 954 971 ,986 988 1986 1058 1127 1181 2315 1208 1032 129,099612 1765 1776 1813 1864 1868
luß⸗ 8 uf 1891 1991 2000 2018 2025 2162 2310 2446 2469 2490 2508 2695 2811 2824 2975 3032 3038 3051
Abends 6 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof, Eingang 1898, Abends 6 Uhr, ian Geschz kal 9 1 8 “ 85
Wilhelmplaßz, ergebenst eingeladen. unserer Gesenschaft nn 8 l ch G * v s ml I Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto .. 56 626 87 Uebertrag auf Ergänz.⸗Konto 1. - v 1
- über die Geschäfte⸗ un „ 8, Hasenhe 8 3 690,42 85 a 2 35 3164 3236 3288 3292 3544 3626 3674 3827 3917 3928 3933 39595 3978.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäft⸗ bei Herrn August J. Meyer hier, W, Iäger⸗ 8 ull. kn 3 enera: kl aAlnl un-p b V hb “ 6 7. 5 w8 (Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Saldo) 8 012 e ohsat. n. a 100 Fℳ. 47 99 101 118 126 169 197 282 379 446 488 581 605 662 4 % Pfandbriefe Ser. VII.
lage und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ - EEE“ . und Vexkustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. straße 68, nieberzulegen. ergebenst eingeladen 1 Elektr.⸗Anlage⸗Konto. 42 699 2388 6 8 Berlin, den 30. November 1898. Tagesordnung: 8 Gas⸗Beleuchtungs⸗Konio 3 167 90 “ ; tt. A. à 500 ℳ: 54 372 402 780 824 881 937 1090 1166 1450 1605 1680 1714 1718
2) Bericht der Revisoren. 3) Decharge⸗Ertheilung. D 8 8 1 8 1 8 . er Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im allgemeinen und die Resultate 1 8 ien⸗K 13 537 Li Boa. 1 b Inventar⸗ u. Utensilien⸗Konto. 43 537/14 2022 2023 2195 2377 3786 3899
des verflossenen Jahres insbesondere. b “ bau⸗ 92 765 50† ) Bericht des Aufsichtsrathe. bö “ “ 5 77 2604 2802“B. 2 1000 ℳ: 3 141 203 473 540 543 863 922 1121 1216 1224 1566 2067
4) Wahl in den Aufsichtsrath. 5) Wahl der Revi⸗ soren. 6) Beschlußfassung über Abänderung der
Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, über die “ - 1 [56280] Gewinnvertheilung und die Decharge⸗Ertheilung, sowie über die etwaige Wahl einer 1 8 3 470 699,1711 3 470 699 4 % Pfaudbriefe Ser. VIII. Bremen, den 31. Dezember 1897. Litt. a. à 500 ℳ: 149 678 703, 1166 1173 12504 1221 1251 1612 1727 1805 1866
8 8 8 — 77 5477 8 Revisions⸗Kommission. .“ 8 8 Westafrikanische Pflanzungs Gesellschaft „Bibundi Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sichl il h 11 Bremer⸗ Zu ckerra ffinerie. 11982 2061 2404 2612 2894 3112 3138 3171 3649. Plantagen ⸗-Hetriebs-Konto Gemäßheit des § 24 unseres Statuts an einem der beiden letzten Werktage vor dem Ver⸗ 1 G 1 O. Schof X. Sllert 8 6“ 1“ B. à 1000 ℳ: 18 47 205 556 1053 1146 1387 1457 1460 1623 1806 2307 2523 8 . 4 % Pfaudbriefe Ser. IX.
Debet. vom 1. Januar 1897 bis 30. Juni 1898. çredit. sammlungstage
— — bei dem Bankhause S. Katz in Hannover, v 1 111“ 1
I“ II“ oder bei der Gesellschaftskasse in Ricklingen V Ln“ . 1161 920'ltt. A. à 500 ℳ: 26 227 494 841 862 952 1025 1190 1402 1482 1497 1590 1640 1855 89 ” — wickauer Bank. 1 2151 2325 2479 2616 2828 2881 3282 3819 3833 4033 4307 4,28 4803 1692 4692 5023 5133 5169
Aussendungen, Löͤhne c. . 1857 830,07% Vereinnahmte Zinsen .. . .. 2 152/81 auszuweisen. b Handlungs⸗Unkosten .. 47 088 5 Ertrag der Ernte 1897/1898. 43 393— Ricklingen, den 30. November 1898. ; 5215 5247 5455 5597 6097 6240 6423 6459 6832 7232 7255 7558. 25 ungs⸗Unkosten itrag der Ernte 1897, ü8 8 Ausübung des Bezugsrechtes Litt. E. 8 1000 ℳ: 144 454 820 1010 1040 1184 1227 1307 1417 1540 1955 2020
hälter der Angestellten in Afrika 1 18 991 67 Vortrag der Aussendung 10. Juni 7770 2 1 1 1 — Uebertrag auf Plantagen⸗Konfo 170 59445 cs er⸗ raue auf nom. Mark 400 000.— neuer Aktien. 2102 ,1,38 2145 2366 2411 2440 2658 2687 2935 2937 2960 3134 3324 3409 4520 4813 4742 49:9 223 910 26 8 223 910 26 9 Die Generalversammlung der Aktionäre vom 12. November a. c. faßte den Beschluß, die in Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen — Der Vorstand. b Fe.nnahg auf cgogh aez Augent 2un 7 401669, 1e0hun desrnndfabttals von aapens von 2. Janus 1999 2 “ 2 2 . 30 G 11““ “ ℳ auf ur usgabe von ℳ — neuer Aktien à 1000 ℳ mit Dividenden⸗ d talt in Leipzig od Westafrikanisf che Pflanzungs⸗Gesellschaft „Bibundi 1 — EEbE“ H. Daus. 8 berechtigung vom 1. Januar 1899 ab, welche den bisherigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktienbesitzs bei F 8 el. Ne- vzig Altenburg, 6G Der eeeeecb. 8 8 3 Der ee 17655710 Gewinn- und Verlust-Konto 1 zum b 6 11⁵ Gesalscboten ü üahs 8 “ 88 die 8 1 bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, Dr. arlach, antzen. ormählen. Debet. 8 I von Aktien unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezug rechtes unter folgenden Bedingungen auf: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlit 8 —xneen Oktober 189 7 bis a0. September 1898. ka.. III Die Aumeldung zum Bezuge neuer Aktien muß in der Zei bei Herren Anhalt t&. Wagener Nachf. in Berlin und
Vorsitzender. 8 ——— — — 1 n t 8 8 Die Revistong⸗ommission des Auffichtsraths. o 7*. I vom 1. bis 23. Dezember 1898 einschließlich in Eupfang genoenen warhaufe M. A. von Rotbschild a. Sötne in Fraukfurt am
Heinr. Upmann. Lendluc e nnosten. Konto 8 ¹ 41 88 Unvertheilter Ge⸗ 8 Ernst W. Schramm. ETelegrophenleitung . . .... . 8 winn vom vorigen 6“ ugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilwei it I 1 f “ 1 2 8 Sähs . in Zwickau oder Greiz i. V. an unseren Kassen, zur 3*9tanagalence noch 1See deasü⸗ Fanddrtee. üx “
Gehalt⸗ und Lohn⸗Konts . . . . . .. 231 459, 60 busch: Pacht für 1 1.1X““ Dresden bei der Dresdner Bank oder h Eer. 1 .6 h vr⸗ ; 3 ₰. Betriebs⸗Unkosten⸗Konto. 159 0874777 Aecker und Wiesen EE“ 1 äblichern vzig :. . Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt g LHtt. A. à 500 ℳ; 43 47 83 145 379 381 382 539 592 593 784 898 1004 1059 1208 Terrain⸗Konto .... 1 b Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 Fastagenaichununng .. 1 5 907 597 727750 General⸗Waaren⸗ 1mq während der üblichen Geschaftsstunden erfoigen. fügung 1218 1300 1465 1722 ,748 1777 2438 2561 2957 3030 3154 3199 3200 3425 3704 3765 3791 3983 Plantagen⸗Konto.. ℳ 1 500 000.— Abschreib “ 1 Bei der Anmeldung sind die arithmetisch geordneten Mäntel der alten Aktien unter Beifügung itt. B. à 10 1 1 275 561 739 923. 5 ebertrag vom Plantagen⸗ volleingezahlte Aktien Van esce teden ancf: 19 374 “ 3 doppelter, unterschriftlich . mit Nummern⸗Verzeichniß versehener Zeichnungsscheine — wozu For⸗ 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 5 111 275 482., Ser. VII. HNetnehe⸗Konio ver “ Fastagen⸗Konto . . . . . 48318 . eeebehhcae eenheebengenannten Stellen erhältlich sind — einzureichen. Die Mäntel werden abgestempell 34 3148 101. A. à 500 ℳ: 28 127 163, 211 376 398 600 674 1611 1972 2684 2716 2776 2780 Plantagen⸗ Betriebs⸗ ÄEF“ EE1—1. “ 8 8 . 1. 8 b 8 Auf einen Nennbetrag von ℳ 3000.— alter Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerthe von 8888 81 . 8 5 8620 9660 86868 8275 8882 3883, Litt. B. à 1000 ℳ: 531 532 1194 Konto, Aussendung am Assekuranz⸗Konto, fällge — Inventarium⸗Konto.. 500— .“ 1 g 1 m Keis von. behs SSee Se 4 % Ser. VIII. 10. Juni 1898. 9.0 “ Femtoreüienfäien 450 G Bei Gelt idmachung Aesservasrecnes it “ 0st. 8. à 800 8 2 15¼ 196 388 899 480,556 597 396 1916 1019 1141 1185 1379 b Klial 8 Diverse Kreditoren, Güt. aschinen⸗Kontöo . . . . . 27 414 8 1 d von 7 1459 1569 1599 1694 1794 1992 2003 2432 24 2835 2900 3262 3294 3375 3928, Litt. B. Hehusge. an8.one⸗ besin denincezchnt Elektrische Beleuchtungsanjagen.. 5 0009 “ . 2 1000 ℳ: 206 437 2543 2646 2774 2869 2945 1 . Eisenbahnanlage. y . . . .. 12 000 0 *59 8 b . 8 zusammen ℳ 650.— pro neue Aktie 4 % Ser. IX. - 8 1 1 8 in Baar einzuzahlen, während Litt. A. à 500 ℳ: 210 373 672 736 737 749 754 1020 1517 1605 1606 1764 1953
Konto. “ 8 en⸗ 8 Grundstück Luisenhdöh.. .. 1 8 Kasss Konto, Kassen die zweite Einzahlung von 50 % = ℳ 500.— 2149 2362 2553 2946 3279 3303 3435 3539 3703 3842 4498 5052 5053 5146 5515 5533 5617 5678
Hamburg, 30. Juni 1898. 8
Aetiva. Passiva.
b . „ . . 2 . i b 1 “ b “ 8 8 4 92 . ; 2 Webchsah Ronto Wechfel⸗ ö — vvoom 2. Januar bis 31. März 1899, zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Januar bis zum Zahlungstage, 5886 6042 6185 6228 6230 6238 6241 6257 6358 6443 6638 0665 6664 6991, Litt. B. à 1000 ℳ: im Portefeuille... ügli 1 237.13] 1 ö zu leisten ist. u 253, 931 933 998 1058 1159 1821 1860 2025 2061 2362 3057 3410 3826 3989 4175 4271 4407 m Portefeuille.. zuzüglich Saldo 6 Der Schl tempel geht zu Lasten der Zeich 812 55 Waaren⸗Konto, Waare “ F ℳ 260 701.23 8 er Schlußschein⸗Stempel geh zu Lasten der Zeichner. .“ „. 4612 5568 5679. in Hamburg. 4 6t 1 1 8 8 1 8 Die erfolgte Einzahlung von 15 % Aufgeld und 50 % des Kapitalbetrags wird seitens der An⸗ — 3 ½ % Ser. X. Deutsche Kolonialschule, b treffen auf: 8 8 88 maeeldestelle auf den zweiten Exemplaren der eingereichten Zeichnungsscheine quittiert. Letztere sind bei der Litt. AͤA. à 5000 ℳ: 234, Litt. A. à 1000 ℳ: 2318 2480 2575 3475 3981 4894, Ges. m. b. H. in Witzen⸗ 8 ö von ℳ 750 000, 8 8s 18 8 Hesssbn 8 92 bei derjenigen Anmeldestelle, welche die Zeichnung entgegengenommen hat, erfolgen Litt. B. à 500 ℳ: 93 211 239 536 1051 1343 1414 1689 1697 268 1419 3426 3437 3460 . “ “ eserve⸗-Fond 1 8 ann, eder vorzulegen. 8 1 3462 3466 3477 3494. 8 “ 3 Petan, nufese Be . 8 5 % Zinsen von ℳ 900 000 . 45 000 8 Nach erfolgter Vollzahlung der neuen Aktien werden diese nebst Dividendenleisten und Dividenden⸗ . 3 ½ % Ser. XI. 8 gende Jahre gegen Rückgabe der mit Quittungsvermerk versehenen Zeichnungs⸗ Litt. AA. à 5000 ℳ: 158, Litt. A. à 1000 ℳ: 879 883 884 1131 1150 1284
theiligung.. .. 1 8 — “ Tantis - 81 8 1 2 K 3 “ 5 113 8 8 ““ antiome des Aufsichtsraths und Grati⸗ scheinen für 1899 und fol 144* —1283 fikationen.... y .25 946 16u“ b cheine bei den Anmeldestellen umgetauscht. 2079 2319 2758 2790 3775 3852 4090 4361 4685, Litt. B. 2 500 ℳ: 173 186 335 1133 1234
Zwickau, im November 1898. 8 1355 1462 1645 1731 2220 2674 2909 3030.
Hamburg, 30. Juni 1898. 6 Zur Amortisation der Vorzugs⸗Aktien 15 000 8 “ 8 8 Zwickauer Bank. 4 % Ser. XII. 1 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Vibundi“. Unvertheilter Gewinn . . . . 4 004 83% 260 701 23] 1 2 I. Harms. Stohn, Bev. à 500 ℳ.; 4 134 223 279 491 489 1 öX¾¼“ D * dsffcheer 08. 8 Der Vers nnb. 1“ .038 922 99— 8 1 154503] 1 .ee. Febesorgac. 82 8 Ubfer seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver⸗ 8 arlach, antzen. ormählen. 8 1 1 8 g . . 2 82 8 zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. 5 Königsberg, den 30. September 1898. Oberbayerische Aetiengesellschaft für Kohlenbergbau. Leipzig, den 27. Oktober 1898. 8 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Vorsitzender. 3 1 8* 16““ 8 Die Revifions⸗Kommission des Aufsichtsraths. Aetien⸗Brauerei Schönbusch. p „Dusrch Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Abschlags Dividende für das Jahr 1898 auf
Upmann. 8 8 5* Der V d. 1 fünf Prozent festgesetzt worden und kann dieselbe gegen Auslieferung der bezüglichen Dividendenscheine . 2 2. Fr Ernst W. Schramm. b“ büigg Th imm. 8 “ vom 2. Januar 1899 ab und 8 “ [56239] Vereins⸗Bier⸗ Brauerei zu Leipzig. „Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit den Büchern der Actien⸗Brauerei 8 r den Kupon mit ℳ 30.— 1 n der heute abgehaltenen Generalversammlung erfolgte die tatut äße Neuwahl des 8 bei der Gesellschafts⸗Kassa in Miesbach oder der Bateer. Vereinsbank in München in Empfang AuffichtscJahe⸗ und bestebt derselbe nach stattgefundener ag srfolgten. 8 ibc Saes
56304 z 31 3 Schönbusch bescheinigt. Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft, München. 1“ 8 1“ Der Aufsichtsrath. 9. 8 genommen werden. eern Emil Stuck, Privatmann, Vorsitzender, 1 86 Wi I 11““ Miesbach, 1. Dezember 1898. vAAAA“ Herrn Gustav Esche, Kaufmann und Stadtrath, Stellvertreter des Vorsitzenden,
Activa. Bilanz am 31. Mai 1898. Passiva Ih. Ziemer. d — — “ ; er Vorstand. 1 Herrn Max Aumann, Kaufmann, 2 ö e“” Bilanz am 30. September 1898. I1“ 1“““ (Nachdruck wird nicht honorier.l) Herrn Richard Lange, Kaufmann, ter 3 . 1“* 1 1gg 4XXXX“ 8 32 8 ö6 “ Herrn P. Fethner, und Stadtrath, andanwesen (darunter 3 Brauereien, Serie de en⸗Kapita Waarenbestände .... 1443 468 21 Aktien⸗Konto . . . . . . . .. 157950399] 22 öni 8 errn Otto Schönbach, Prokurist, 1 Gasthof, 9 Wirthschaften, 1 Mahl⸗ von ℳ 5 000 000.— 1 000 000 Debitores des Schuldbuches 276 517 01 See.n. gr ℳ 750 000.— he. Bei C 2 eeesal. Bank des Königreichs 1 Sachsen. Bank was wir, vn Fs 5 und 13 des Statuts entsprechend, hiermit veröffentlichen und 2 Sägmühlen) und 2 Zinshäuser 26 40 Hypotheken⸗Konto: Bau⸗Konto „ 1.11 937 483 davon ausgeloost 1 ei der 8 6 ingf un 5 notariellen veen Sung von An ehn scheinen unserer ains Leipzig, den 28. November 1898 “ Voerbthe ar Geirade — Kresieoree e kemfoder Rechnung Fastagen⸗Konto 254 678 davon nicht 8 L“ 2, 500 ℳ: 65 210 217 240 283 301 943 406 486 587 631 660 799 840 1012 1018 1075 ng.84. ; Ffrüchten, Bier, Malz, 1“ abzüglich der Debitoren 924 570 Abschreibung c48 318 78] 206 329,720% eingelöst. 7000 2.2000. I 1089 1099 1182 1206 1843 2217 2219 2223 2255 2455 2481 2537 2791 2843 3083 3102 3201 3419 5 : Hapsen u. s. w. 204 792.335907 ivideuven Noncd. ⸗ 1 640 — Fuhrwerks⸗Konto. 37107: Diverse Krediiores. . 314 659118 3425 3628 3813 4031 4089 4243 4506 4623 4728 4849 4977 5079 5144 5199 5512 5531 5630 5625 Moselgrundbesitz (Mosellane) Todtes Oekonomie⸗Inven⸗ 8 Reservefond⸗Konto. “ 31 584 Abschreibung 742²⁰84 4 ½ % Pesftal- Ohllnathreg “ 5666 5683 5914 6080 6151 6227 6231 6352 6359 6387 6533 6549 6581 6596 6643 6981 7089 7239 „„ „ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Mt. tar, gewerbl. Ausrüͤstung Güter⸗Reserve⸗Konko 101 913 8 JSe g6 “ ℳ . 7286 7480 7578 7650 7828 8071 8852 8694 9278 9863 9364 9460 9478 9607 9774. Bilanz für das Geschäfte jahr 189 7 — 1858. assiva. han, Raaa Aebelaere⸗ .“ 10 439124 Futter⸗Vorräthe.. . .. 37 228 ℳ 16 800 G. Lst. 4. a 1000 ℳ 121 116, g 209 41f 2e b08 heh 11u 1u10 1161, 1202 1234] 1 v; ℳ, 82 eeann⸗ ““ . 8 Grundstück Schönbusch.. bI1“ 1261 1454 1457 1591 2029 2063 2072 2081 2106 2170 2291 2354 2376 2382 2564 2814 2974. 1) Werth der Grundstücke zu Queulen ¹) Gesellschaftskapttal . 170 000 — Konto schwebender Terraingeschäfte .. . 678 208 2b] . s Mobiliar i. Park 8 eingelöst. 300‧⸗ 16 500.— 1 143700 L.itt. B. à 500 ℳ 7 47 76 96 102 166 315 367 424 446 518 536 710 730 788 904 990 8 der Abschätzung im Gesell⸗ 2) Fonds für Erneuerung der Gekäude 2 861 ,82 8 .“ — 1 — Inventarium der Brauerei 8 Hypothekenschuld auf Lassenhöh — 171 700 — 1057 1161 1305 1674 1752 1763 2014 2019 2141 2184 2589 2709 2843 2851 3183 3955 3660 3688 chaftsvertrage und einschließlich „134““ 8 000— 3 009 558/05 3 009 558,705 Abschreibung . 500— 1 090 „ Spandienen 3692 3724 3806 3818 3829. ö“ der neuen Erwerbung von 2000 ℳ)] 223 771/ 20% 4) Aktivüberschuß. . . . . . . . . 158 752 98 8 4 % Anlehnsscheine Ser. VIII. “ 6 2) Restkaufpreis der Kapelle zu Beau⸗
inn⸗ 2 “ Komtor⸗Utensilien... ypotheken⸗Zinsen⸗Konto: [“ 8 I1“ en. Gewinn. und Verlust Konto des Güte 9i 1898. Qaben. Abschreibasnen .. .. 1 000 ö 107.75 8 LHUH. AA. à 5000 ℳ: 12 39 113 1 02er; 1u1“ regard, geschuldet durch Frau 1 8 Gcaeh “ vwrLitt. A. à 1000 ℳ: 5 96 118 146 169 337 463 563 641 708 847 960 1133 1184 1202]=–&Q+☛xKehardter 9— 40 000—
904 564,81 V56481 10 % Superdividende .. . .90 000
1“
8s “ 1“ 1 “
ℳ § 1“ . Zinsen ½ Jahr von EI 16 “ . 1 8 Unkosten⸗Konto: 8 Vieh⸗Konto: 8 Masssnesronto u“ b 246 728 ℳ 1 143 700. „ 12 866.60 8 1263 1577 1587 1593 1596 1645 1646 1673 1787 1824 1872 1973 2134 2288 2317 2319 2499 2665 3) Kaufpreis der Schulgebäude an die 8 u““ 8 Allgemeine Betriebs⸗Unkosten. 6 148 78 Gewinn aus Vieh⸗Verkäufen Kassa⸗Konto 7 114 rovinzial⸗Hilfskass 8 —. —— 1 2698 2733 2830 2861 2905 3003 3010 3141 3195 3196 3216 3266 3276 3290. Hospitalverwaltung von Dieden⸗ 8 86 8 Heau. und, Fipentanürnerhalt 8⁷ 207 39 Eimmohmen aus verkauften Kambio⸗Konfo 1“ 9 287 1. Oktober 1897 bis 30. Septb. 1898 248 927,8045 1097 1152 1361 1425 1437 1492 1512 1739 1909 1974 2029 2161 2173 2222 2253 2501 4) Kassenbestand . . . . . . . . . 49 243 60 G nventar⸗ reibungen.. 8 olkerei⸗Produkten „ 26 136.41 jenstein M-1 1 . 1““ . 1 . Imeweh EI166“; ö1“ 32 Steuern und Versicherungen. 13 640]06 Erträgnisse 8ö Grund und Voden Meesgeeen Adfnstein. . 510 015,27 Fesecbe Hend, IEE“ 8 Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu Etsnabwen W wi 88 eaaf⸗ lustberech b Zusammen A “ Bezahlte Hypothek⸗Zinsen. Gewinn aus Gewerben: Abschreibung 55 015 27] 455 000 — Tantième des Aufsichtsrathes . . 1 gehörigen Kupons vom 2. Januar 1899 ab — nmd Berlustberechnung... 88. Bezahlte sonstige aus Mahl⸗ und Sagmühlen „ 8 270.— Anl 50 000 nicht eingelöster Dividendenschei . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, 1) Von der Real für Mieth 1) für B 68 ZSinsen.. 9205.72 28 GEinnahmen an Pacht und Meihe. . Abschreibung 1“ 5 000 45 000— Für Amortisation der Vorzugs⸗ 8 “ b 1 bcEEE un -.n 8 “ “ 6 000 — a. ‚runbstenren 8 58 “ Aktien in Reserve gestellt 9 bet Herrn G. C. Heydemann in Bautzen und Löbau, 1I“ chiedenen Miethern .. . 1 353 b. Verschiedene Arbeiten 87
Mieth⸗Einnahmen aus städt. Anwesen 1 8 5* 8 b 1 Uschaft in Berlin, 1““ — Gisenbahn⸗Anlage. 07 525 ℳ 15 000.— C6 EEE b8 . n9 3) Ertrag der Grundstücke zu Queulen. 944 600 c. Feuerversicherungsprämie
ℳ
. . 240 32 . . 604 8. 203 167
ℳ 12 939.50 8835 1— 8 e g d SIe e⸗ 8 be dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main 4) Zahlung der Frau Lapdecker auf die d. Verschiedene Unterhaltungskosten
Kapelle 20 000 — 2) für Queulen: a.
Grundsteuernr . . .. 77
Sonstige Pacht⸗Einnahmen „ 10 419.65 15 r . Endstück Spandienen 000 30. Septb. 1897 7. Amorissation —Verlust⸗ Saldodo 03]/Abschreibung . . 5 000 85 000 der Vorzugs⸗Aklien in Reserd in Empfang genommen werden. gon Gewinn. und Verlusl-Konto der Zentrale pro 31. Mai 1898. Haben Konto⸗Küͤhlanlage ees e Gewinn⸗Vortrag . 4 %%Ser. III. à 500 ℳ: 36 149 1852 2047 2646 2664 3619 3685 5077 5387 8109 8125 8 . du. Unterhaltungskosten 729-8 — — 8 — — 8 4 028 174 86 1 9225 9263 9317 9580; 1““ 8 ““ T“ ℳ ℳ Königsberg, den 30. September 1898. 1“ h 4 % ger. VII. Lits. A. ½ 1000 ℳ: 220 458 788 1279 1450 2978 Fg. nite. 352W. . . Saldo des Reingewinnes in Kasse 26 243
₰ Unkosten⸗Konto der Zentrale: Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1896/97 15 799 . 4 Unroste 8 hgeih hg⸗ Aetien⸗Brauerei Schönbusch. 4 % Ser. VIII. Litt. A. à 1000 ℳ: 997 1031 1241 1697 1894 1964, Litt. n.
— sßzteueg. Fhatethe⸗ Tens Honorare und Provisionen .. .85 637 8 ordernisse, Drucksachen, Inserate, 8 — ““ 2 500 ℳ: 835 1563 2175; 2 Ppüwlr.“ Wö ““ Thimm 6 .“ 89 2 288 228n IX. Litt. AA. à 5000 ℳ: 40, Litt. A. à 1000 ℳ: 282 283 286 [559801 2) Statutenmäßige Wahl. 5 B. à 500 ℳ: 1246 1248 3127 3860; Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗
Heizung u. Beleuchtung ꝛc. ℳ 27 952.25 8 8 . 1 1. ) 1 8 Die Uebereinstimmung der vorstedenden Büanz mit den Büchern der Aetienbrauerei Schönbusch “ o111ö6 Litt. A. à 1000 ℳ: 306 573 873, Litt. B. à 500 ℳ: 147 236 versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien
19% am Frü⸗ 1 8 wreau⸗Invdentar .. „ 74 28 23 8 bescheinigt. G 406 a15 2 oer X. Generalversammlung der Aktionüre bis zum 3. Januar 1899, Nachmittags
Güter⸗Betriebs⸗Verlust: Der Aufsichtsrath. 1 — G — 3 * S. 4 E11“ 5 dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver⸗ am Mittwoch, den 4. Januar 1899, Nach⸗ 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. 8 Wirb. Ziemer Rib⸗ et viedersolt Fnferfordert, den Betrug dieser, s 1 1 mittags 2 ¾ Uhr, öe. der Bäckerstr. 13, in Hamburg vorzuzeigen und vafelbn
dedch zee erncher und Verlust⸗onto 1 heutDer Dividendenschein Nr. 29 wird mft ℳℳ 90.— pro Aktie, dag ist 15 % des Aktienkapital insung ausgeschlossettzen Anlehnsscheine zu erheben ũü EEEE11“” 89 .““ “ . rd m — pro e, i e enkapitals, 1 ausgeschlossenen Anlehn . 8 b . mlun äcker 1— Genbfan Mtlrbe gehI EE11“ 1. . 66 von heute ab an unserer Kasse eingeloͤft.“ Zu gleicher Zeit erfolgt auch die Einlöͤsung des Dividenbege . 8 9 Gleschzestig wird in Gemäßheit von § 10 des Gesetzes vom 6. März 1879 bierdurch bekannt] Gesellschaft in St⸗ Pauli, Brauereigebäude. Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. 1 8 scheines Nr. 7 der Vorzugs⸗Aktien mit ℳ 60.2 pro Stück. u“ 2 ’ eemacht, daß be⸗ Kalich des 32 ½ % Aulehnsscheines Fer. X Litt. A. Nr. 425 à 1000 ℳ das Tagesordnung: Bericht, Gewinn. und Verlustrechnung und Vilanng Fss se e 2 51 437 1 Königsberg i. Pr., den 26. November 1898. 8 ufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig ist. 8 1) Seeee der . * 1eee 1c im Bureau der Gesellschaft zur eerfagung der sen, den 29. November 1898 8 — ““ 8 Actien⸗Brauerei Schönbusch. 8 8 Leipzig, den 29. Oktober 1898. 8 er Bilanz erichtes; Erthe Aktiot 18 ö “ b 8 8 1 Hoffmann. . E. K. 8 8 8 6 ge. 3 8 Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. 88 Decharge. 1 1 Der Vorstand.