m——B— V—
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗Mastregeln. 1099, 86 5208 3 88 P. bb1“ er⸗ “ gg varen 49 18. Higs lttses C diser Versammteng bintertgt bnd gpna Feine Merino getig, enalhiche belebter, feine Mohairwolle] 177 dr. Mai EE11 — do. auf Termine fest Nachrichten über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. 10,82 ½ Br. Ruhig. wurden mit allen gegen 115 Stimme vvv““ pr. Män 14j, pr. Mai 187 1“ ankfurt 6. M., 1. D r. B. 2 i angenommen, womit die Um⸗ Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) V „K. Oesterrei . We vfe 20,417, “ 82 1u“ 1 W“ zum “ Betriebe gesichert erscheint. berichtet: Auf den unerwartet leichten Ne lon dere acbssen 26 “ 22 85) Behnea zinn Fo zer
Fahl der verseuchtn b “ 958 0hd., 9,55 Br. Roggen pr. März 8,53 Gd, 899 Br. Hafer das Geschüft war lebhaft. Jtallenische, vortugtenische ur eehche,. An earschenWfenes —S,. Lur. Prince Henc 222 .
öö6“ FhSns 102,10⸗ 4 % Rus. 189 40 7,30, 4 % Spanier 41,00, Konb. Tüxl. ve, Marz 8597 Ed, 8099 vr. Mar 86 989n 288 Sn. 189 Ve Zerts getn ver erhat alien sche, portugiesische und türkische Antwerpen, 1. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt.
e G 8 28 “ b8 8 55 EETöö 88 “ 8 2 .] ö S. 1. 888 Sr. (Schluß⸗Kurse) Engl befefigt⸗ Gelhainen epcnigee naßh, sceechin, Lehlauf “ “ E“ loko 1 8 1in. 118,0, 70, . 8 . (W. T. B. uß⸗Kurse.) Engl. besonders Debeers. 1 8* 1
117,50, Hest.ung, Bank 778,00, Hest. Kreditakt, 302 ¼, Adler 2 ¼ % Kons. 111118, 3 % Reichs⸗Anl. 931, Preuß. 3 ½ % Kons. —, (Ecaß Furfey 3 Framnösshe Rente 10297, 5 Ztaliensch 188 St. e. e⸗ pre Hehbr. 188
Nieder⸗Oesterreich.. E
weinepe weineseuche vFr 9 ½
. Fatme 249,00, Allg. Elektrizit. 269,00, Schuckert 242,50, Höchster 5 % Arg. Gold⸗Anl. 90 ⅛, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Rente 95,50, 3 % Portugiesische Rente 23,30, Portugiesische Taback⸗ New Vork, 1. Sezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnet 1 8 T. B. e
SSe
Rothlauf der Schweine ... bwerke 411,00, B Gußstahl 899 Schweinepest (Schweineseuche) arbwerke 411,00, Bochumer Gußstahl 214,50, Westeregeln 200,50, 90 ⅜, Brasil. 89er Anl. 53 ½, 5 % Chinesen 987, 3½ % Egypt. 103, Oblig. 473,00, 40 6 29 Rothlauf der Schweine .. Fenahütt⸗ 3e.- Gotthardbahn 147,30, Mittelmeerbahn 100,50, 4 % unff. do. 107 ½, 3 ½ % Rupees 62 ½, Ital. 5 % Nente ga. 60% Rufss . “ 869, Pussen 9 102,40, Vv“ feft 88 11 und verblieb auch im weiteren Verlauf in fester und Schweinepest (Schweineseuche) Effekten⸗Sozietät (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 303 ⅜ tons. Mex. 99 ¼, Neue 93 er Mex. 96, 4 % 89er Russ 2. S. 102, Konv. Türken 22,85, Türken⸗Loose 111,70 Meridionalb. 689,00, Ataten h 86 819, war recht fest. Der Umsatz in Rothlauf der Schweine ranz. —,—, Lomb. —,—, Ungar zoldrente —,— 6 ttha dbahn 4 % Spanier 41 ½, Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 109, Oesterr. Staatsb. —,—, Banque de France 3640, B. de Paris 946,00, öffnet 8 h - Rothlauf der Schweine. 48,20 Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 194,30, d 2 v8 Ottomanb. 11 ¼ Anaconda 5 ⅜, De Beers neue 25 ⅛, Incandescent B. Ottomane 548,00, Créd. Lyonn. 869,00 Debeers 663,00, Rio- und mit öh eröffnete auf höhere Kabelberichte in fester Haltung IIIq. 180,00, Berl. Handelsgest 1,—, Bochumer Gußst. —,, DVort teun) 01. Rio Tinto neue 3031e, Platdistont 3 , Silber 271319. Tinto⸗A. 765,00, Suetanal⸗A. 3609, Privatzickont ——, Wcs. war auf hebertende dürhe 1on Deneneteren, Berlauf des Geschäfts Rothlauf der Schweine . . beh Geisentir “ E1“ v⸗ eue Chinesen 86⁄¾. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,74, Amst. k. 206,68, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ½ Wchs. a. Italien E“ 8 für 8 e üen und Deckungen, sowie auf Käufe des Aus⸗ Sügetehneget echef tnese che) —,—, Laurahütte —,—, Portugiesen 24,10, Italien eit vnrrbe 1 “ 8 A“ Wchs. London k. 25,29, Choq. a. London 25,31 ½, do. Mabr. k. 358,50, — Pais war während, da E stn „ un n -gen.- . cag- e; 1 . eis. Totalreserve n. . do. Wien k. 5 E1“ I1““ 1 1 ze rse est infolge der . Rothlauf der Schweine. 1-8 8 147,80, do. 1“ G do. Sterl., Notenumlauf 27 171 000 Zun. 409 000 Pfd. Sterl., Pec v 1“ in Gold 1 831 477 000 Abn Festigkeit c “ und auf Käufe für den Export. h1b11.“ 8920, 6 % Merikaner — d1o Jaliener 93,80 ese Relc⸗Ankehe beaenia-— g90. 9839 380 pff. Shenl. utßien d. vPeenine .08 1 Fen hear,Suber 1 216 098 090 Abn. 4ͦ983000 Fr. porte. fgr 1rae csinerh,1n n3, Wensif ags gnds Eegeghat 2, 320. al⸗ E111“ ““ V11“ 5 8 29 4 un. . Sterl., uthaben d. rivaten feuille der Hauptbank und der Fil. 9 6 82 V 8 age) 4,81 ¼, —, Schuckert —,—, Northern 76,10, Edison —,—, Allgemeine 37 702 000 Zun. 2 035 000 Pfd. Sterl., Guthaben des Staats Notenumlauf s 233 000 3 Nn 19 872099 Zun. — S. Lages. “ 2 88 Sage) 9e re. „do. 1 1 — San en
0 b0 Se⸗,— 2
oSSGCUSISE= 18e0
82 DS- —ßdoHn —n
Rothlauf der Schweine 8 4 ; 1 9 Elektrizitätsgesellschfft —,—, Helios 172,00, Nationalbank 145,60, 6 193 000 Abn. 152 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 19 501 000 Priv. 428 636 000 Abn. 22 643 000 Fr., Eukhaben d. Staatsschaßes] 16 ⅛, Canadian Pacific Aktien 84 %, Zentral Pacific Aktien 33 , Chicago b 8 4 „
Türkenloose —,—. Abn. 1 152 000 Pfd. Sterl., Re . „. Regierungssicherheit 10 415 000 Zun. 349 167 000 Zun. 19 726 000 Fr. „Verschü . Akti 1. ““ (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per 1S 000 E1 Prorentverbältn der Reserve zu den Passiven Zun. 8 499 c8n r., Zins⸗ 1S cfesaeante derscng 818 ℳ7540c- Reilnesnlea Sr. teattten 1 Ie e u. Rio Grande Preferred „Histelsort, 1. Phgne, . X. 9) Der Koblen⸗ E1114A4“4“ d Ees besezamkaus ham Bucvoraaib 6723. gleg. Josbvite Ahten 808, üer Pors Jeherele a 181 a cmah un enmarkt war lebhaft und fest. 8 Aus der Bank flossen 296 000 Pfd. Sterl. deutsche Münze. on 9. zen behauptel, pr. Dez. 21,50, Pacific Preferred (neue Emiss.) 75 ¾, Northern Pacisic 3 % Bonds Dresden, 1. Dezember. (. T. H.) 3 % Sachs. Rente 91,75 “ öEö“ ünze. pr. Januar 21,25, pr. Januar⸗April 21,35, pr. März⸗Juni 21,50. 67, Common Shares 40 ¾, Norfolk and W. & 1 %2 do 888 äre Croßbreds matt. Roggen ruhig, pr. Dezbr. 14,60, pr. März⸗Juni , „Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ B.ena dostagt 18890., Biestzne Hant 128 8e, po. Lömenhn ecn 10 su019 8. Nehasen des. eneg 1s ea nnbg, “ Vebune S. 6. Fmmaar ang o Zantete 2. Beectnch. Staaten Peano2 dec1929 ”97 eende 8 ö’ 3,5 8 —6 . . rzatt. — 8 8 g 5/16. r 90, pr. ärz⸗ uni 10. üböl 8 3 1 5 4 r. „ Pbes geeda gezehe. Lehcher Each Lohnd eutsche eieenb;n ve. 1 10 ““ 111“ he. Umsar boh BB 88 81⸗. pr. Mhtbang 825 ner gt VZ“ ic⸗ 8 11“ Preis in New York 5 9/16 8 1“ 8 a 55og. . . „pr. Dezember 43 ⅛, pr. 8 „Ayril 4: ör 2i 8 I 8 18. F ö“ (W. T B.) Schluß⸗Kurse. 30 1 Amerikaner , niedriger,“ Ostindische ⁄1s höher. Middl. amerikanische pr. Mai⸗August 488. 1“ 88 irreicgere 88 T,N 1, c Sächsische Rente 91078, 3“ do Anleibe 99,75. Zeise Pe n giee Lieferungen: Stetig. Dezember⸗Januar 32¼4— 33/64 Käuferpreis, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 ¼ à 31 ½. Weißer B7,30, do I“ 1I Stand. white in New PYork ban de v und gtn ele Fusrit 116,00 Radofelden dr. 86060, Lesomnger Krefa⸗ 14“ 88 187 11““ Igrz. Perit Zuchc⸗ 1 pr. 8 kg, pr. Dezember 31 ⅛, pr. Januar 31 ¾, 8,05, do. Eredit. Belhllaah E“ dge,d, ce 2Snlen) a Akti ad- r 18 9 /64 —3 ⁄6 eis, „Juni pr. März, Ju „pr. Mai. 3. (sfteam 5,3 - . Maul⸗ und Klauenseuche 8 ““ 28 116 905 27 122 894 29 1 931 27 139 1148 Snh sche Bank⸗Aktiern 133 00 Sac. ⸗patberenene151,26, 8 “ 36⁄64 — 37⁄64 do., September⸗ 93,80, do. Amsterdam do. Berlin 45 72% Checks au Berld EEEb 88 8 ““ 8 18 4 .“ ö“ 32 1105 8 8 1185 hü ““ 8 80 103 1 ““ ehiiger 8 “ “ “ 1 “ Sr American good ordin. 2 ¾½, do. 16,30G seAs 8 Pans 82 c 199 efsrgn an1 09 1g. dge⸗ Frr 2 88 . MHerrfidefracht “ 5. Kaffee fair 8 gr⸗ „, . Sr. J,., ow middling 215/16, do. middling 3 ½, do. good middling 3516, do. 146 ½, 4 % kons. Eifenb.⸗Obl. . u“ 2 , do. RMio Nr. 7 pr. Januar 5 60, do. do. pr. März “ 1 Altenburger Aktien⸗Brauerei 235,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien middling fatr 321/32, Pernam fatr 3 ¾ d 9,5 11 ³814⁴ 7%% kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 —, 38/10 % Staats⸗Oblig. 5,80. Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,70, Zucker 4,00, Zinn 188 Rinderpest. .4 “ gen 8 den 9 18 en — or üe 120,00, Große Heipiiger Straßenbahn 212,50, Leipziger Elektrische 8 fair 3 %, do. 88g 8* 3818, hä. S. sonr 4 s, wSe. 88 6 e “ 8 5* nteis 8 Kupfer 13,00. „8 00, Zinn 18,25, .“ Fate ückzahl des 1“ ra büer Ie. 8 e 8 S. k Straßenbahn 137,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 223,00, good fair 4 ½⅜, do. brown good 413⁄16, Peru rough fair —, do. rough Bank 492 Ajom D e zan 623. arschauer Kommerz⸗ Chicago, 1. Dezember (W. T. B.) Weizen setzte, da die Goup 3 getödteten gefallenen 8 keng ür e vec p/Fseh. Deutsche Spitzen⸗Fabrik 229,00, Leipziger Elektrizitätswerke 121,50, good fair 6 ⅝, do, rough good 6 ¾, do. rough fine 7 ½, do. moder. Mailand, 1. Dezember (W T. B.) Italien. 5 % Rente 101 kontraktlichen Ablieferungen unerheblich sind und günstige Markt⸗ ou “ hs: üet Leescnen 8 8 5 48 1e v g. k. 81 19 6 W “ vorm. Tittel u. Krüger 127,75. rough fair 5 ½, Peru moder, good fair 5 ⅜, do. moder. good 6, Mittelmerrbahn 841 656. Fieeeic 3₰ üite 8 2 21 79. berichte vorlagen, schon etwas höher ein, dann führte matte Kauflu Kutais (Kaukasus) . . b Rußung 8. 2 ün em 12 sr 880h gchrn de erminhandel. La Plata. Grundmuster B dSdoo. smooth fair 31112, do. smooth good fair315 32, M. G. Broach good 215⁄16, 107,20 Wechfel auf Berlin 132,75, Banca d'Itali 970 auf Parts eine Reaktion herbei. Später waren die Preise wieder steigend auf Tiflis (Kaukasus) DKaumann tto Frit Revmer. Siegmandeboe 1. Nestbietener pr. Hegember ,680 ℳ, vr. Fanuar 3,74 ℳ pr. Pehr ar 8,99 ℳ, do. fine 3t, Bhownuggar good 22⁄16, do. fully good 211⁄26, do. fine Madrid, 1. Dezember. (W. T. B.) Wochsel auf Paris; umfangreiche Fäufe und Deckungen. — Mais war anfangs hös 1. aukafu ((— Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsverste 1en e8, pr. März 3,52 ½ ℳ, pr. April 3,52 ½ ℳ, pr. Nai 3,52 ½ ℳ, pr. Juni 2 ⅛, Oomra good 2 ⅜, do. fully good 2 ¼, do. fine 285/⁄16, Seinde fully W” 88 2B 5 auf Paris 37,17. auf unerhebliche Ablieferungen; dann trat auf Realisierungen ei Gebiete: Grundstücks Oranienburgerstraße 27 und Krausnickstraße 25 3,52 ½˖ ℳ, pr. Juli 3,52 ½ ℳ, pr. August 3,50 ℳ, pr. September good 2 ⅛½, do. fine 21 ⁄16, Bengal fully good 2 ½, do. fine 21 ⁄6 Amsterdam 1 Sr em⸗ W. T 2 oldagio 48. Rückgang ein. Im weiteren Verlauf war das Geschäft auf gu 8 Rbetscnen) 1 b Fan smang Alhest SSFerih gebeng. li de das 3,50 8„ pr. Oktober 3,50 ℳ Umsatz: —e. Tendenz: Ruhig. Glasgow, 1. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Russen v. 1894 —, 3 Desnern 96 299 Ibö Nachsrage für den Export wieder besser. . 11- h eim niglichen Amtsger 81 n wurde da Meiningen, 1. Dezember. (W. T. B.) Serienziehung numbers warrantz 49 sh. 5 d. Matt. — (Schluß.) Mixed numbers Anl 34 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. E enb.. Weizen pr. Dezember 66, do. pr. Mai 66 ½. Mais pr. Dezb akata (Kau asus) 1— Verfahren der Zwangsversteigerung der im Grund uche von Tegel, der Meininger 4 % Prämien⸗Pfandbriefe: 54 63 132 211 warrants 49 sh. 2 ½ d. Warrants Middlesborouah III. 45 v“ 0 fen 59,99 R. al⸗Cisenb.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal 33 ¼. Schmalz pr. Dezember 5,00, do. pr. Mai 5,30. Speck short 8 Rußland. Beand I Blatt Nr. 29, auf den Namen des Maurers Julius 261 299 310 512 543 637 710 770 823 834. 921 1037 1049 1094 Bradford, 1. Dezember. (W. T. B.) Wolle stetig, 59,15, Wi r nonen 5 Wf. Zollkupons 191 ⅝, Hamburger Wechsel clear 5,00, Pork pr. Dezember 7,90 1 Kosewsky in Tegelort eingetragenen Gerechtigkeit, 1) ein Wehr am 1140 1188 1283 1316 1420 1453 1479 1516 1558 1599 1635 1648 ausgenommen geringe Croßbreds. Die Londoner Auktion war vbn Get 88 88 5 8 . Rio de Janeiro. 1. Dezember. Wochtel auf London 8 Im Monat August. Scharfenberge, 2) in den Buchten des Tegeler Sees, a. der Liepe, 1660 1722 1855 1966 1970 2117 2185 2275 2396 2449 2554 2564 8 etreidemarkt. Weizen auf Termine ruhig, do. pr. März Buenos Aires, I. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 113,0 8 1 b. in dem Malchower See zu fischen und Reusen zu legen, ist auf⸗ 2676 2712 2764 2798 2997 3143 3158 3195 3247 3270 3280 3354 ——xVnnnnvnnnBNNNNN—;— — 1 — 8 Schweiz. ““ gehoben. Die Termine am 19. und 21. Dezember d. J. fallen fort. 3361 3409 3491 3498 3500 3508 3641 3660 3695 3697 3712 3723 Untersuchungs⸗Sach . uchungs⸗Sachen.
E1“ Berlin, 1. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen d 101193202n 2,1. Hehember. E. T. B.) Börsen⸗Schlußberict. Ausgebote, Zustellungen u. dergl 4
„ 8 erlin, 1. Dezember. arktpreise na rmittelungen des Premen, 1. Dezember. T. B.) Börsen⸗ ußbericht. 3* 4 11““ 6
8 I und Klauenseu che. ssKszaiglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petrov. 1 ’ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — 8 De entli er 8 ahl der verseuchten und verdächtigean Doppel⸗Ztr. für: „Weizen 17,40 ℳ; 15,90 ℳ — Roggen 15,35 ℳ; leum⸗Börse.) Loko 6,90 Br. Schmalz. Höher. Wilcox 28 4, .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ c. 8 : Ställe: Weiden: Orte: Ställe: Weiden: 14,00 ℳ — „Futtergerste 14,10 ℳ; 12,20 ℳ — „Hafer, gute Armour shield 28 ₰, Cudahy 28 ₰, Choice Grocery 28 ¾ b b . Verloosung c. von Werthpapieren.
5 Aℳ W“ ℳ; E S 14,30 ℳ Pee 88 1I K. est. bu“ elear Ser. hncs 8 = == — — a FAügeas, N ich Fehche. 1—
— geringe orte 14, ℳ; 60 ℳ — tstroh —,— ℳ; 2 . Ke ruhig. affee unverändert. aumwolle ruhig. 8 . S8. 8 an ese t, in wel di vüz: 4 8 1“ 8 8n
h een; 85 weeb *peffebohe bes. ne sg. Fbs⸗ e. gesges “ “ 29 ₰. — Taback. 379 Seronen Carmen, 1) Untersuchungs⸗Sachen 8 vege veea. “ 22 eee. wenbhoer die Se anberaumt. Die Betheiligten werden hierzu z ög 3 ; „ ee 2 9 ; 22, * 8 8 8 8 22. 2 8 . B . — e Urkunden v
*Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ Furfe des Gifekten⸗Makler⸗Pereins. 5 % Forddentsche 1 Keine. eden aahes Füateena, chges 8 Fü 28. Nobembet 1898 widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolzen
— Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 163 Br., 5 % Norddeutsche 8 ““ Kruse. 1 roßherzogliches Amtsgericht. wird.
1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ Lloyd⸗Aktien 110 bez., Bremer Wollkämmerei 325 Gd. mamneneebeee-¹¹¹; 8 [56536] — 8 Lübeck, den 22. November 1898. 8 1” 1“ Das Amtsgericht. Abth. IV.
albfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1“
Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Rothlauf der Schweine.. Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche ...
—,—
21588I1 [S5e2
Rothlauf der Schweine ... Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Galiziemeen. . Rothlauf der Schweine ...
Schweinepest (Schweineseuche) Bukowina Rocothlauf der Schweine...
8 .
7. Oktosber. 14. Oktober.
d0 00 02
bd0 R& ONRC 00— 0⸗
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
An ei er 8. Frwerbs⸗ und Wirths afts⸗Genossenschaften. 3 3 88 1“ ““ an gjcrnassena — 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 1“
Butter 1 2,60 2,00 Ei d buncg0r- Frefmgfr. P 1 deen gäen Home. 1s [56777] In dem Verfahren, betr. die Zwangsversteigerung bb— t k 60 ℳ; 2,00 ℳ — 60 ü ommerzb. 121,20, Bras. Bk. f. D. ,50, Lübeck. Büchen ,50, 5 1 1” 1 ℳ.; 2,80 ℳ — Karssen 1 kg. 220 ℳ; 1,10 ℳ — Aale de A.⸗C. Guano⸗W. 83,50, Privatdiskont 5 ½¼. Hamb. Packetf. 122.10, 2) Aufgebote, Zustellungen In Sachen des Hauptmanns Fritz Giffhorn in des 65 ürsnnn ne0 schens Scheunengrundstücks Nr. (55938) Berx ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 kg] Nordd. Lloyd 111,00, Trust Dynam. 167,00, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. 8 und d 1 Tilsit, vertreten durch die Rechtsanwalte Eyferth 5 1 PbtIeen wird zur Erklärung über den Thei⸗ Auf Antrag d 8 Fentengehenag. 4 ½ 190 ℳ% — Barsce 1 1e 1,80 ℳ; 080 % — Schleee d1,75, 380,0 dectcnten. 108,9, Veretnen,⸗168,003 hand. Weülr. erg * hieselbst, Klägers, wider ungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung lichen Ob 88 d “ Präfidenten des König⸗ 2,60 ℳ; 1,10 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse bank 126,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber 8 [5653²] ) den Kaufmann Hermann Knaust. 2. den 21. Dezember 1898, Vormittags b 8 5n g “ in Breslau vom 17. No⸗ . . tück 12,00 ℳ; 2,50 ℳ in Barren pr. Kgr. 81,50 Br., 81,00 Gd. — Wechselnotierungen: In Sachen des Halbspänners Ernst Janze in 2) dessen Ehefrau Auguste, geb. Fischer, hieselbst Uhr, Termin anbecaumt. Die Betheiligten fisrus werd 8 der eters des Königlichen Justiz⸗ Wallis.. * Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land- London lang 3 Monat 20,25 Br., 20,21 Gd., 20,23 ½ bez., 8 Klein⸗Brunsrode, Gläubigers, gegen den Maurer Beklagte, wegen Hypothekkapitals, wird nachdem auf wirden hierzu gelaben. G rich voll eüennbekannten Celäubimer des senthe Neuenburg 8 * wirthschaftskammern — Noctierungsstelle — und umgerechnet vom London kurz 20,45 Br., 20,41 Gd., 20,44 bez., London Sicht Ludwig Hannover in Beyenrode, Schuldner, wegen Antrag des Klägers die Beschlagnahme des den Be⸗ Parchim i. M., den 28. November 1898. ’ er chlcb⸗ ” bei dem Königlichen Amtscericht Redothlauf der Schweine und Schweineseuche. Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. g 20,46 Br., 20,421 Gd., 20,45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,65 Br., Zinsen und Kosten, wird, nachdem auf Antrag des klagten gehörigen Wohnhauses No. ass. 562 hie⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2ueeee. aazbent e. veent e. Kantone: Orte: Kantone: Orte: ** Kleinhandelspreise. 82 167,15 Gd., 167,58 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,15 Br., 8 Gläubigers die Beschlagnahme des dem Schuldner selbst sammt Zubehör zum Zwecke der Zwangsver⸗ [53370 26. Januar 1899, 8 itka “ E1öö“ 1“ 1öu ¹ 1 8 166,65 Gd., 167,05 bez., Paris Sicht 81,00 Br., 80,70 Gd., 80,83 8 gehörigen Anbauerwesens No. ass 41 zu Beyenrode zum steigerung durch Beschluß vom 18. November 18998 2* 1 Bekanntmachung. bier imn Terminszimme 1. ttags 10 Uhr, 8 8 . . Spiritus kt in Berli Spiritus lok „ bez., St. Petersburg 3 Monat 213,05 Br., 212,45 Gd., 213,00 bez.,, Zgwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses i Ausfertigung. er im Terminsz mmer Nr. 22 ihre Ansprüche -ge; 1.A“ 8 Sssats Eg ett. ne . 2e Kr Rer Fsta „ S 21 ½2 2 11 ½ Ar 8 12. November 1 ü ie Ei 8 es im 8 Beschluß. 88 und Rechte an dessen Amtskaution von 600 ℳ in Maulseuch 8 70 ℳ Abgabe ist gestern, wie die „B. Börs.⸗Ztg.“ berichtet, von den Fin. vors e 4218, 2 422% g8. 4,21 ⅛ bez., New York 60 Tage Beschlusfes 88 es,Erfügt, auch 8 855 - 21. 1.v. 1898 erfolgt ist, Auf Antrag des Rechtsanwalis Justiz⸗Raths Costa Schlesischen Pfandbriefen mit Kupons und Talons 82 8 Knursmaklern mit 38,8 ℳ gehandelt worden, 50er Spiritus kam nicht erFEPFöa 5,5 1 Aufses n demselben Tage erfolgt Termin zur Zwangsversteigerung auf den 25. März als Bevollmächtin ¹ sto, ansamelden. Nach gem sena hen. g 12 1 1X“ — . etreidemarkt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko ist, Termin zur Zwangsversteiger 1899, Vormittags 10 . evollmächtigter des Oekonomen Johann Reindl 1 m fruchtlosen Ablauf des 1.— 15. 8 18 31. Oktober. “ 1.. Mittheilung des Königlichen Polizei⸗Präsidi lge] 163—166. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 148 — 154, 16. März 1899, cgne sgtetgerum 188, 8 Amtsgerichte Wolfenbüntel 8 ge⸗ in Hörmannsberg, wird beim Vorliegen der gesetz Aufgehotstermines werden die unbekannten Gläubiger Zahl der verseuchten 8 iner Mittheilung de niglichen Polizei⸗Präsidiums zufolge ssischer loko ruhig, 117. Mais 114. ruhi rste b Herzoglichem Amtsgerichte Riddagshausen in die Hyp zubi 1 Achem lichen Voraussetzungen nach Art. 1 und 2 IC. ihrer Ansprüche und Rechte an dieser Kaution als 8 8 18 8 8 russisch hig, Hafer ruhig. Gerste behauptet. zog gerichte Riddagshausen der die Hypothekgläubiger die . ¹ ach 1 1b ge Gemeinden: ciais e ö“ 5 88 der Se . e FJ“ von Berlin Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus fest, pr. Dezember 18. Schrader'’schen Gastwirthschaft zu Hepenrvne reichen H 3 Hypothekenbriefe zu über⸗ vom 18. März 1896, „einige Bestimmungen über verlustig erklärt und nur an die Person des Albert ¹ r „ 5 8 . 1 IAe. 7 1 3 1 8 bab ; 2 vSs ies 415 “ 8 een 8. g nneen⸗ ZE 1 *8 Leinf Zwange t pr. Dez.⸗Jan. 17 ¼, pr. Jan.⸗Febr. 17 ¾, pr. April⸗Mai 17 ½. Kaffee angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Wolfenbüttel, den 24. November 1898. 8 bobespapiere betr. „ Art. 69 Ausf.⸗Ge zur n. Le wwren 5 8 Niederlande. werde. Von diesem Zeitpunkt ab gehören alle Gewerbetreibende des ruhig, Umsatz 1500 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white 8 Hyvpothekenbriefe zu überreichen haben. Herzogliches Amtsgericht. V. 8 vom 23. Februar 1879, § 23 7 „G.⸗ 82 fich 8 mveen er 1898. 1M“ Oktober. 1““ Korbmacherhandwerks dieser Innung an. Zugleich ist vom 1. April loko 825 ee. Uachmitta gbceidt) 111““ ee“ 8 Kaulitz. 1 gebots beschlo 15 f. die Erlasfeng folgendef Aus⸗ 9 Wiefe⸗ v1X1X.“ s“ 31 ¼ Gd., pr. März 32 ½ Gd., pr. Mai 32 ½ Gd. pr. Sept. 33 ¼ Gd. 8 (ges.) Raabe “ — 8 An die Inhaber der zu Verlust gegangenen 4 ½pro⸗ v“ 8 Stückzahl des Biehs: Fgeerdnet worde⸗ — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Veröffentlicht: A. Freund, Gerichtsschreib [565377 1““ zentigen, auf den Inhaber lautenden Partial⸗Obli⸗ [56574a44ͤ) Aufgebot “ 1” 8 Werke, Arte g . Bonhta ver e. Basis 88 % Rendement neue lUsance, frei an Bord Hamburg Pvr. 1 SJurd Zwegaspersteigerung er dret der Frau gaͤtionen der 1e. v Litt. A. Auf Aatrag des Herrn Frastbenten des Königlichen waltung über die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die Dezember 10,20, pr. Januar 10,27 ⅛, pr. März 10,37 ½¼, pr. Mai 10,47 ½,ü 156534] 8 zu Drusenhorst gehörigen Wiesen Nr. 2267, Mark, datiert A .e⸗ über je eintausend Ober⸗Landesgerichts zu Martenwerder werden die⸗ Verwendung des Reingewinns genehmigt; ferner erfolgte die Erthei⸗ vr. August 10,70, pr. Oktober 9,77 ¾, Ruhig. In Sachen des Schneidermeisters Moritz Richter 228: und 2269 d. n. Ch. der Feldmark Ludwigslust Bestobein, ten . üttede 7392 tober 1890, und jenigen unbekannten Gläubiger des verstorhenen Ge⸗ Vorflagd⸗ sendergaffichtsrath. Wi⸗ Serienziehung der Köln⸗Mindener Loose: 8 24 73 86 * C“ 1 ters Moritz Richter steht nach dem vom Großherzoglichen Amtsgerichte esighe m, den 25. Oktober 1890, ausgestellt von richtsvollziehers Nadtke von bhier, denen Ansprüche 1 Sierdende von 10 % ist sosort zablbar 97 98 120 166 204 364 368 381 432 438 545 548 559 670 748 8 Lüpers daselsft. Wälsagteen en, den Schneider Emil am 14. September 1898 erlassenen Verkaufsproklame der Bankfirma Flesch u. Ulrich in Augsburg und aus solchen Rechtsgeschäften zustehen, für welche die Npordbrabant 1 7 . 868 912 1018 1344 1356 1438 1504 1610 1657 667 1670 1714 1733 “ Ft agten, wegen Forderung, wird, der Ueberbotstermin auf den 20. Dezember 1898, dortselbst zahlbar, je nebst Talons und Kupons vom von dem Genannten bestellte Amtskaution haftet Serbrn Stettin, 1. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko] 1781 1806 1816 1841 1913 1919 2071 2126 2129 2144 2269 240bo8Z em auf Antrag des Klagers die Beschlagnahme Mittags 12 Uhr, an. Derselbe wird vorschrifts⸗ 1r. Juli 1898 ab bis 1. Juli 1906, ergeht auf den aufgefordert, diese Ansprüche bei tion haftet, Südholland “ 1 “ 2698 2895 2921 2977 3006 3097 3098 3163 3199 3229 3251 3686 8 den Hüfragten gehörigen, sub No. ass. 101] mäßig biedurch öffentlich in Erinnerung gebracht ulit Anirag des Oekonomen. Johann Reind! in Hör⸗ Gerchte, und zwas dänsteng ö MNPordholland . Breslau, 1. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3891 3923 3953 3964. nnebst Zubehör 1. s 18 Wohnhauses dem Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen Eeenben. vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath termine am 14. Februar 1899, Vormittags Seeland.. 8 1 88 8 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,20, Breslauer Diskontobank 118,25, Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterr. er Karte „in der Gal 8 brej andabfindung Nr. 35 ersten Verkaufstermine für die Wiese Nr. 2267 ein Costa in Augsburg die Aufforderung, ihre Ansprüche und 11. Uhr, Zimmer Nr. 15, anzumelden, widrigenfons 8 es 8 11“ G Seee echelerbent 1Se- 8 EEe, 888 48 Pepherr. aa1su⸗ P gö, v.egr; 18 Destesr 16“ . genbreite Fö zum Bot ven 390, 5 lir de gäthe e. eais 15 ge 8 j bt au 8 ee . vessen e echeieann dn 1 8 8 she P. Nir 18, 8 übes. würigesafe verpfse 9,10en chtef. e. 16,2 evt s vps vv 999 vs. 8„Pronenrente 22, Ungarische Goldrente ” 8 3 1 . 1 ür die Wiese Nr. 2269 ein Bot . . r ags ausgeschlossen werden und die Rückgab auti veryssel 189,10, Oberschles. Eis. 116,25, Caro Heeensgsecdt Akt. 150,00, 119,80, do. Kron.⸗A. 97,60, Oesterr. 60er Loose 140,00, Länderbank eschlusses im Grundhu dnch die Eintragung dieses von 1000 ℳ abgegeben worden ist. 11 Uhr, im Sitzungssaale I, links part., des unter⸗ an die Empfangsberechtigten .ena eche “ Groningen. 1 8 “ Oberschles. Koks 167,00, Oberschles. P.⸗Z. 179,25, Opp. Zement 231,00, Oesterr. Kredit 359,00, Unionbank 295,00, Ungar. Kreditb. rfolgt ist, Termin zur 8 an „demselben Tage Ludwigslust, den 29. November 1898. fertigten Gerichtes anberaumten Aufgebotstermine Marienburg, den 26. November 1898. 8 “ 1181,00, Giesel Zem. 169,75, L.⸗Ind. Kramsta 151,50, Schles. Zement 387,00, Wiener Bankverein 266,50, Böhmische Nordbahn 254,00, den 7. März 1899 wangsverfteigerung auf Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. anzumelden und die Obli ationen vorzulegen, widri -. ¹—Fnigliches Amtsgerichhtt. undheits „ Koks⸗Obligat. ,00, kederschles. r. un nbahn⸗ esterr. Staatsbahn 357,60, Lemb.⸗Czern. 293,00, Lombarden 68,00, ¹ ichte 1 1 „13. Rovember “ von Schlagtl-Hiehbofeha⸗ Mirden ht. vbehr. Jgengae: gesellschaft 126,00, Cellulose Feldmüͤhle 8c- 165,00. Nordwestbahn 242,50, Pardubitzer 207,50, Alp.⸗Montan 188,25 8 die Hypotheken⸗ 166989 Könialiches Amtsgericht 1659401 dufg,be. bruch der Maul⸗ und Klauenseuche gemeldet worden Produktenmarkt. Sptritus pr. 100 1 100 % erkl. 50 % Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 59,00, Londoner Wechsel 120,60s05, Helmstedt, den 22. November 1898. EIEEu16““ der Winthin Schmidt, (ges., Wiehner. Nachstehende von der Germania, Lebensversiche⸗ Verbrauchsabgaben pr. Dezbr. 55,70 Gd., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Pariser Wechsel 47,70, Napoleons 9,56, Marknoten 59,05, Russische 8 liches . 8 K. Wiedemann, gehörigen Grundstücks Drusenhorstt. Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin ausgestellte Handel und Gewerbe abgaben pr. Dezbr. 36,40 Gd. anknoten 1,27 ¼¾, Bulgar. (1892) 112,25, Brüxer 364,00, Tramway “ Herzog I 8 1Ee rven n N.vS. e 18,e. ur genach Ftte. 8 8e re Urkunden, und zwar: ver . — 2. Dezember. (W. T. B.) Die „Schl. Ztg.“ meldet: Die Vor⸗ 555,00. 1 6 3 8 F.n 8. Pssrbonc “ vhergss b eFte he der Handeneeisser “ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,60 Gd., 9,62 Br., 86 1t 6 QQ—U 12 Uhr, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig hier⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 27. Dezember a. St. 1884 8 Rath Us.ank⸗emn Koks Hus Posen haben an eine Aazahl binnenländischer Handelskammern 8 Roggen pr. Frühjahr 8,63 Gd., 8,65 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,20 8 [565333 rch Fffentlich in Erinnerung gebracht mit dem Der K. Sekretär: (L. S.) Eschenlohr. 1) Nr. 413 475⸗. vom F. Jankar n. St. 1888 9 tellt 13 931 Ostens Einladungen ergehen lassen, in einer am 21. Januar 1899 in Bresglau Gd., 5,22 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,23 Gd., 6,25 Br. achen des Gymnasiallehrers August Salje Verkaufste⸗ daß in dem ven stattgefundenen ersten logoso S.exr parh.e ths über 20 000 ℳ für den Kaufmann und erblichen An der Ruhr sind am 1. d. M. geste „nicht recht⸗ abzuhaltenden gemeinsamen Delegirten⸗Konferenz die Bil⸗ Gewinnziehung der Oesterreichischen 1864er Loose: olfenbüttel, Klägers, wider den Zuschneider Her⸗ bön Sa . 89. das beregte Grundstück ein Bot 2 22 Aufgebot. (Ehrenbürger Robert Köhler zu Moskan gc, baesch nen. dung einer freien Vereinigung zu berathen als Vertretung 150 000 Fl. fielen auf Serie 3694 Nr. 63, 20 000 Fl. Ser. 1890 8 Goldt in Berlin, Beklagten, wegen Forderung, Ludwi ℳ abgegeben worden ist. uf Antrag des Kaufmanns J. Schweffel in Kiel, 2) Nr. 196 562 vom 30. April 1869 über In Oberschlesien sind am 1. d. M. gestellt 6142, nicht recht, der gemeinsamen Handelsinteressen des Ostens, besonders zur — Nr. 13, 10 000 Fl. Ser. 3694 Nr. 16, je 5000 Fl. Ser. 473 wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ Der Gert gslust, den 29. November 1898. vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. Plessing. 200, Gld. S. W. für Fräulein Regina Walter 4 zeitig gestellt keine Wagen. Stärkung des Einflusses der östlichen Handelsvertretung auf Gesetz. Nr. 50, Ser. 1890 Nr. 4, je 2000 Fl. Ser. 874 Nr. 83, Ser. 3311 — e des dem Beklagten gehörigen, sub erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Kulenkamp, Dr. von Brocken, hierfelbst, wird hier⸗ Lechhausen, 8 1“ 2 gebung und “ Nr. 83, je 1000 Fl. Ser. 320 Nr. 80, Ser. 892 Nr. 75, Ser. 3579. 1166 hieselbst belegenen Wohnhauses nebst e“ dnch esg bekannt gemacht, daß dem Tatraß. 3) Nr. 256 329 vom 3. Februar 1876 über Zwangsversteigerungen. eö 1. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Nr. 93. Fa⸗6⸗ zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch [56535] steller die Aktie Nr. 89 der Hanseatischen Dampf⸗ 20 000 Gld. N. Krt. für den E Beim Iügehsn. Amtsgericht 1 Berlin standen die zucker exkl. 88 % Rendement 11,00 — 11,15. Nachprodukte exkl. 25 % Heute fand unter sehr starker Betheiligung der Aktionäre die 8 Feschluß vom 12. November cr. verfügt, auch die In dem Verfahren, betr. die Zwangsverstei schistfatrts. Gestuschest über 375 ℳ nebst dem Talon Johannes Canters jr. in Rokterdam, nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung:; Bellermann⸗ kendement 8,75 — 9,15b. Ruhig. Brotraf nade I 24.25. Brot⸗ Generalversammlung der Wiener Tramway⸗Gesellschaft statt, 8 demserbencr dleses Beschlusses im Grundbuche an des Fuhrmann Voß'schen Hausgdumdfsün Per b gerung ere Fhen Serie von Dividenden⸗ 4) Nr. 153 054 vom 2l. Februdr 1867 über straße 71 a,/72, der offenen Hennelsge enschaft in Firma Vester u. raffinade II 24,00. Gem. Raffinade mit Faß 24,37 ½ — 24,50. Gem. in welcher über die Anträge des Verwaltungsrathes zum Zwecke der 8 ben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ hieselbst, wird zur Erklärung iber h Ien. handen gekommen ist. Der unbekannte 200 Thlr. für den Billeteinnehmer Friedrich Klein 292 fin Mas hurg 2 2 12 WI1.“ euscat nee nnit Faß 882 EreA Feesge Anfigsurg Fersenben 8 8 1a Se. d re Ferstigerung G 4 1899, Morgens plan, sowie zur Vornahme Vernheheitungs. e⸗ fiedfej 15v ns 2 dessen Ehefrau Marie Sophie Klein, ge ; für da eistgebot von urde der Banquier 1 f. a. B. Hamburg pr. Deze , . 10, r., pr. Januar efellschaft für stärtische Straßenbahnen in een abgestimmt wurde. 2 rzoglichem Amtsgerichte Imst 21. uf dieselben bei dem mmling, zu Berlin, 8 1 1 8 .““ 8 8 8 “ 8 8 8 “ v W“ Vormittags 10 Uhr,]unterzeichneien Gerichte spätestens in dem Ausgebots⸗ 5) Nr. 146 974 vom 5. November 1868 über
v“ “ 1 1“ 8 8 8 8
Zasel Stadte. penzell a. Rh. tt. Gallen
Graubünden
Aargau..
Thurgau
Tessin
“
2 1 2
Sche—n