Ar. 24 120. Klasse 20 c.) Geschäftsbetrieb: Parfüͤmerie⸗ und Toiletteseifen⸗ verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Be⸗ . ze g 1 achtra ig sRöSräh. 156 1 I meich 8 18 8 : 1 8 b Anzeiger, Berlin. andelsregister
görtkation. Waarenvergeichniz: Ein kosmetisches] schreibung beigefügt. position v . 1 Kl. 32 Nr. 6197 29 1Se v, 21. 5. 95 K. W. Amtsgericht Leouberg. 8 die Berliner Böͤrsenzeitung, sdes Köni ngcb R.ageen to 1 zu G w Die Einträge in das Handelsregister werden für 3) die Magdeburgische Zeitung, Zufolge Herscung vom 28. November 1898 sind
.44 T Bartmittel. Nr. 57 157. S. 7267. Klasse 15 d. schreibung 7. JIUPl- ER Rr. 34 148. C. 1092. Klaffe 38. G 8 „ 4 88 It: Fischer, Naumann & das Jahr 1899 im Centralblatt des Staats. 4) das Wanzlebener Kreisblatt, am 29. November 1898 folgende Eintragungen er⸗ Eingetragen für Berlin, den 2. Bezember 1598. Anzeigers, im Schwäbischen Merkur und in der bezü lich der kleineren Genossenschaften aber nur folgt: G Glems⸗ und Würmgauzeitung (Amtsblatt des Be⸗ durch die Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3061,
es. S b G. Hirschfeld, Thorn — Kais
Gingetragen für J. G. Hebart, Nuͤrnberg, zufolge ein ☛—— — Sae 5 aiserliches Patentamt. kres). die Einträge für d
G J. C rt, den⸗A., wsckauer⸗ , zufolge Anmeldung vom A I . 56331]) zirks), die Einträge für das Geno enschaftsregiste Sofern die Eintragungen den Kreis Wolmirstedt woselbst die Aktien esellschaft in Firma:
8 vünmeldung 25 8 9. 98 89 88. 8 Zelcüfts. eßd 292 zufolas Anmel⸗- 7 21. 9. 98 /5. 9. 79 am 9 1— 8 8 von Huber. [56331] außerdem im Reichs⸗Anzeiger, die auf kleinere betreffen, tritt an die Stelle des Blattes zu 4 der Actien⸗Verein des FS4oÄ Gartens betrieb: Fabrikat on und -. i 8 8 8 E dung vom 13. 9. 6 /22, 6,58 S⸗ 17. 11. 98. Geschäfts⸗ 4 . 1 8 Genossenschaften bezüglichen Einträge nur im Allgemeine Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und zu Berlin Waarenvereichniß: Rachtlichte. Der Anmeldung am 15. 11. 98. Geschäfts. (/1. i e). betrieb: Fabrikation und ½ F ’ — — Meichs⸗Anzeiger und in der Glemse und Würm⸗ Neuhaldensleben. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eine Beschreibung beigefügt. 1 betrieb: Herstellung und G. W Vertrieb von Spirituosen B eesn. 24 “ 6 Bekanntmachun en, gauzeitung veröffentlicht. Wanzleben, den 26. November 19cb. getragen:
Nr. 34 139. M. 3026. Klasse 26 a. Vertrieb von Zigaretten und . 2 22 und Liqueuren. Waaren⸗ 8 8 4 1&9O,27 1 Den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. In theilweiser Ausführung des Generalversamm⸗
88 8 geschnittenen Tabacken. S . berzeichnig: Liqueurfabri⸗ 8 „7., EI177 ̊9 o 8 betreffend die zur Verö entlichung Unterschrift), Dberamtsrichter Wiehl Bekanntmach [56518] 7 ve 25. ““ Waarenver eichniß: ate. RℳR 3 8 4£α— S 8 8 88 1 8 2 Sl. Be ung. apital um ℳ erhöht wor en.
20 2274 ZeSba FMheRnm ag-l Zigaretten und- nhelgitener Rauchtaback mit Aus⸗ — ;A — . er Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge Lindlar. Bekanntmachung. 156509) Während des Jahres 1899 sollen die auf Führung Das Grundkapital beträgt nunmehr 915 000 ℳ
Eingetr für Maggi Gesellschaft mit be⸗ nahme von Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 34 158. R. 2693 1 1 “ bestimmten Blätter. Für den hiesigen Amtsgerichtsbesirt wird während des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters des hiesigen Dasselbe ist eingetheilt in 1000 Aitien à 300 ℳ ingetragen für Ma 8 Amt Konstanz B. schreibung beigefügt. 3 des Jahres 1899 die eröffentlichung der Ein⸗ Amtsgerichtsbezirks bezüglichen Veröffentlichungen und 615 Aktien à 1000 ℳ Sämmtliche Aktien
Ielabter Ha fnung/ 109eg, 989, Atant 98, Klasfe 2 “ 6 1 Arnsberg, Westr. Bekanntmachung. 156608] tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftregister erfolgen durch lauten auf den Namen.
32 e en deing 8. * vnn 81. s. Nr. 34 149. . K. 3834. asse 2Z. 8 Eimgetragen für Ernst C chwartner, Barmen Im Jahre 1899 werden Eintragungen n das erfolgen durch die nachgenannten Blätter: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1. In der vorbezeichneten Generalversammlung sind
üfts 8 eb. 199 9 d Fr⸗ von Eingetragen für Ferd. “ — 1 sfet 8 Angmeldien vom 26. 9 98 am 17. 11. 68 D andelsregister seitens des unterzeichneten Gerichts a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Fälaisch Zeitung 6886 10 b. und 14 des Gesellschaftsvertrages geändert,
Maggi's N9 8 n eln, Extra 88 un R1ee. Krimmelbein Nach⸗ 1“u“ 4öbÄ Ges vhäftsbetneidr Sen “ Spitzenfabrit. 8 dvderöffentlicht: . b. die Kölnische Volkszeitung, “ die Kölnische Volkszestung und kund es ist hierdurch u. A. bestimmt worden
renverzeichniß: EE Sun vu⸗ felger, Leipiig, Dufour⸗ -* 1 wbE vniß: Velvürsf utzborden dergestellt auj a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich c. die Kölnische Feitung, .“ die Gummersbacher Zeitung. Wer mehrere Aktien besitzt, erhält für jede der⸗
Ertrakte, flüssige Fleischextrakte un flüssige Suppen⸗ traße 8, zufolge 3 3 Preußischen Staats⸗Anzeiger, d. das Wipperfürther Volksblatt bezw. den Ober. Die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Be⸗ selben mit Ausschluß derjenigen, welche den freien
I henhermtet aler Art. Her L dung vom 28. 7. 98/4 11. 1EIII2 mechanischen Bandstüblen. b. in der Arnsberger Zeitung (amtliches Kreis⸗ bergischen Anzei kanntmach ’1 1 3 8 — ü-E =S, 1IIl2 8 ger, je nachdem die Veröffent⸗ kanntmachungen sollen nur durch den Deutschen Eintritt in den Garten sichert, eine Dividende, die Lechatzee Sif tas 85 am 15. 11. 98. Ge⸗ — = IEII 2111 III NNr. 24 168. R. 2637. Klasse 24. 1 blatt lichungen den Pürgerne nechäbenrdis cesffane Reichs⸗Anzeiger und die Gummersbacher Zeitung ldoch 15 ℳ jährlich für jede Aktie nicht übersteigen = 8 / 1 - LT1 Die Register liegen in der Gerichtsschreiberei, Ab⸗ Die Banntmachungen hinsichtlich der „kleineren/† Wiehl, den 26. November 1898. Die Aktien zu 300 ℳ und diejenigen zu 1000 ℳ
34 140. P. 1702. Klasse 27. Hertssegg 1hss eeeehne — &ꝙ e. im Central⸗Volksblatt hier. . Engelskirchen betreffen. erfolgen. und Vertrieb von Katechu⸗ 8 Te 68 8 2 priparssen. eeen⸗ NI F'1eioi 0 02 7 72 elager. n den Heschaft von 10 bis 12 Uhr Cenossenschaften werden 1. durch den Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. erhalten 22 vfasleichen Feeteaf an “ . 8 n . 1 Anzeiger und das betreffende der zu d. genannten n, unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 3424, Arnsberg, den 25. November 1898. 8 9G aöEs — woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
5 zeichniß: Katechuprä⸗ Eingetragen für Riffelmacher & Engelhardt, getragen für Poensgen & parate (präparierte Ka⸗ 88 Roth 8 Nürnberg, 8 e Anmeldung vom 13. 10. Blätter bewirkt werden. Große Berliner Straßenbahn
Heyer, Köln (Rhein), zufolge An⸗ Ir Fr⸗ 1 Königliches Amtsgericht 3 8 “ 987¾ techu und imitierte Cutsch).. 98 am 17.11.98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Eingetragen für Fritz Rapp, Ulm a. D., zufolge 8 nigliches Amtsgericht. 3 3 Lindlar, den 15. November 189b8. 2 E“ —nce 882009. Geoen Nr. 34 150. K. 3833 6 Vertrieb von Gold⸗ und Silbergespinnsten. Waaren⸗ Anmeldung vom 12. 9. 98 am 17. 11. 98. Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1 Handels⸗Register. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ verkauf don Papier. Waarenver⸗ 14 age 8 *hverzeichniß: Lametta, Gold⸗ und Silbergespinnste schäftsbetrieb: Fabrikation von Waschmitteln. Waaren⸗ Arnsberg, westr. Bekanntmachung. [56501] “ 8 8 getragen: veichniß: Briespapier. ö Fe ““ und daraus gefertigte Waaren. verzeichniß: Waschpulver und Waschseife in Stücken⸗ Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Peiskretscham. [56510] Die Fe “ über Altiengesellschaften Der Ministerial. Direktor Wirkliche Geheime —, * Dufourftr. 8, 8 Anmeldungh s2 9 * Nr. 34 155. P. 1486. Klasse 20 c. Nr. 34 167. K. 2682. 1.“ 8 M reehase. Feschieht. im Jahre 1899 Die Eintragungen, betreffend das Handels⸗, Ge⸗ 88 gang dersäle tascbaten anf geten werden nach S jrenaras.Rath Ve.euh — * .. vgm 28. 8 9,ge glhisbehrierr „ - B0 uasGswame nonnhnong zpeooraen Eingetragen für 172 8 vp zn⸗ Deutschen deeichs, und Königlich eheests, cnd, Baörsenregifter, 1“ Rubrik des 8— dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ unser Gesells aftsregister ist unter Nr. 17 607 Nr. 24 141. u. 236. Klasse 32. Herstellung und Vertrieb von (i91); Feirp 262arerang ubenexvaengegasps0gecee SeS. Koch & “ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Fhütereiätrn F. -9. Königreich Sachf en, dem woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: “ k-b I 1 — 76 güüe- sexes Jer⸗ maniHnaax nxoüomm. o., Bernburg i. A, 8 2) in der Arnsberger Zeitung (amtliches Kreis⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, V g. sj ůür 85 1e18 1 12 Großherzog⸗ Bergmann⸗Elektromotoren⸗ I *0eenohe-ne nn-e. Spavss Herpozonano Schöneck i. S., zu 8 blatt), b. die Berliner Börsenzeitung in Berlin, e 8. 8 8 S 5 rik Le 9. 9 resp. und Dynamo⸗Werke, Aetiengesellschaft Beersesaess genapranosrosr Coprosane Hargeavvgpe] folge Anmeldung vom -99) im Central⸗Volksblatt hier. c. die Schlesische Zeitung in Breslau, beut Lart und Darmstadt veröffentl t die mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 34 151. G. 2469. Klasse 4. 3.5. 98 am 17. 11.98. e Eintragungen, welche kleinere Genossenschaften be⸗ die betreffend kleinere Geno enschaften außer beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ getragen: Eingetragen für Petrocokino rrer Geschäftsbetriebkhzh 8 treffen, werden jedoch nur in den unter 1 und 3 durch das Blatt zu a. nur 8 durch das Peis⸗ abends, die letzteren monatlich. In Ausführung des Beschlusses der General⸗ Fauerbrando 7 0/ Odeffes Raßla 8; Vertr.: Carl Pit 1 8 Herstellung und Ver.. I1“ genannten Blättern bekannt gemacht. 8 skretschamer Stadtblatt zu Peiskretscham veröffentlicht Aachen. [,6610] versammlung vom 8. Oktober 1898 ist das Grund⸗ -SSporadmann u. Th. Lerter Berlin Rrs. 8 sirrich Fieb von Taback und 9 Arusberg, den 25. November 1893. swerden. I. 41. Bei Nr. 234 des Gesellschaftsregisters, woselbst die kapital um 1 000 000 ℳ erhöht worden. „ ufol 8 Anmeldung v 30. 11. 97 19 17 11793, Zigarren. Waaren⸗ Königliches Amtsgericht Peiskretscham, den 30. November 1898. fpoffene Handelsgesellschaft unter der Firma „C. Das Grundkapital beträgt 8 ℳ zufolge ung vom 30. 11. 97 am 17. 11. verzeichniß: Roh⸗, Ebegsccesgtcheseee9 Königliches Amtsgericht. (‚Lenzen & Cie“ mit d Sitze zu Aachen ver⸗ Dasselbe ist eingetheilt in 2000 auf jeden Inhaber . zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die und je über 1000 ℳ ö General⸗
Imil e„ la tzo ee Naalhae und ehost zic kin. Raus. . “ BHelzig. Bekanutmach [586503] 8 8. garenverzeichniß: Nachtlichte und Zündhölzer. 8 “ . anntmachung. . 8 Demgemäß ist in der M Luakenbrück. Bekanntmachung. [56511] bendelsgeselsschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft versaammlung § 6 des Gesellschaftsvertrages geändert
Elmgetragen für Union Deutsche Verlags⸗ 1uu“ . efellschaft, Stuttgart, Berlin 2 zufelg⸗ Eingetragen für Gebr. Gienauth⸗Eisenberg, — ““ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Perllha⸗ vom 27. 1. 98 am 15. 11. 98. Ge⸗ Eisenberg. Ppfalz. zufolge Anmeldung vom 14. 9. 8 “ 8 Handelsregister durch “ S. wird 21 . ü Kr1hec 2 29. November 1898 worden
Häftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung und Druckerei. am 15. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrtkation und 6 8 s. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ssgericht seine utragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ achen, den 29. November 1898. v 1 8 F Holder, Urach, Württbg., 2. 88 b. die Berliner Börsenzeitung, snossenschaftsregister durch Königliches Amtsgericht. 5. 8 8 Fene “ 8. zindu
agarenverzeichniß: Zeichenblocks. Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waarenver⸗ b — cg zufolge Anmeldung vom 1 “ c. das Zauch⸗Belziger Kreisblatt, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich .““ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hol Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Alreld, Leine. Bekanntmachung. [56369 Hermann Schütt Actiengesellschaft.
Nr. 34 142. u. 225. Klasse 322. zeichniß: Dauerbrandöfen. 30. 8. 98 am 17. 11. 98. 1 4. den Niemegker Anzeer⸗ 1 en in das büsnüsenschentaegite 9 die Osnabrücker Zeitung zu Osnabrück, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 28 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Czersk mit en⸗ ma:
Nr. 34 152. H. 4400. Klasse 7. “ Herstel⸗ 1 die Eimtrogung Eingetragen für Hartmann & ung un erkrieb von 8 mit Einschluß der im Laufe des Jahres zu erri 3) die Osnabrücker Volkszeitung zu Osnabrück, eingetragen zu der Fir b aus⸗ und landwirthschaft⸗ — 1 11“ Genossenschaften durch die zu a. und c. ge⸗ 4) das Bersenbrücker Kreisblatt zu Quakenbrück, Hamburger Engrous⸗Lager *Set ae sseätnsf der Gesellschaf
Braun, Frangjuct 2 “ Maschimede iühschaft öffentlich eim, zufolge Anmeldung vom 30. ℳ . 1 nannten Blätter veröffentlicht. veröffentlichen. Geschw. Momberg Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 8. 98/⁄11. 4. 94 am 15. 11. 98. 8I verfeichniß: Pflanzen, und 188 lzi 1. Dezember 1898. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften au Bertling, Alwine, geb. k Reselschastettrene Atterpesdsce be Eingetragen für Union Deutsche Verlags. Geschäftzbetrieb: Fabrikation elek⸗ saoh .. sihenvethe Der Anmeldung ist eine Beschreibung 8-ö ““ Bnüglices Amtsgerich. senhn nur in den unter 1 und 4 bejeichneten Uäbe de dteeieg ern zascreäaren, vhen. 37. ssgesEe 1 erg in Alfeld führt als 8
ellschaft, Stuttgart, Berlin u. Leipzig. zufolge trischer Meßinstrumente sowie Her⸗ 1 beigefügt. u“ ““ erfolgen nunmnehr aender 268 2 1 6 — 3 8 3 1118* . r inmeldun 1 5. 11. 98. Geschäfts⸗ stellung und Verlegung von Isola⸗- d — Nr. 34 161. S. 2080. “ 8 Beuthen, Oder. s18004) Quakenbrück, den 1. Dezember 1898. das Geschäft unter der bisherigen Pertseengedeznäterneheng t de⸗ Pewerekee⸗
chneten Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Schütt, Holzleistenfabrik und Dampfsägewerk“ be⸗
Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden seitens des unterze
Isolatoren dienende Werkzeuge. den Reichs⸗ Und Staats⸗Anzeiger, Bekanntmachung. 8 mungen und Anlagen, die auf die Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [56370] Benua haben, der Vetau aller mit derartigen
Nr. 34 153. O. 812. Klasse 95. MAnE dERMANvY 8 die Schlesische Zeitung, ss ds;ddie Breslauer Zeitung hiesige Handelsregister durch: Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsregisters ist Etab issements in Zusammenhang stehenden Geschaͤfte
Eingetragen für F. Ed. Ohliger, Eingetragen für C. A. Seydel Söhne, Unter⸗ Ei 8 1“ 5b „ 1 1 8
3 G d b ngetragen für die Cigarettenfabrik Josetti das Freystädter Kreisblatt, ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, “ heute zu der Firma und Nebengewerbe.
5 Ainn. nhe d29 21vghaa n d7. sasheissan 7 1heih, Garblsewearhgeheamwer sh. Meier a. Peters, Berlie, Rhsegele⸗ Be vitentzern da Gesfesgeeaüte den dis Fealiner Zalkeazehung Dawchrare. Sdm. Lampe in Alfeld Das Grungkavital hetrsut 1900009 ℳ, Das⸗ gtrI kation. 7.† — . straße 40, zufolge Anmeldung vom 9. 2. am 8 n Reichs⸗ un agats⸗Anzeiger un . eingetragen: 8 ist ei
betriehb: Fabrikation, Einkauf und . von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mund 17. 11. 986. Geschäftebrteies: Fabrikation und Vone 1 das Freystädter nreibean die Eintragungen in dee Zeichen, und Muster⸗ „Die Firma ist erlos chen. 8 2 189h e,e jeden Inhaber und
register nur durch den Deutschen Reichs⸗An eiger, Alfeld, den 29. November 1898. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗
Vertrieb nachbenannter Waaren. harmonikas. —1 - d 6 A, Fapen 8 1 ₰ F. kauf von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. lannt gemacht werden.
Bösmender schn⸗ ES.Seeoe ksxrrr. b K. 3995. Klasse 25. 1“ Klaffe 88 Beuthen 8 vpirs ½ 8. gn 1898. . 1“ Srresenscfetta ,s ten 8 Königliches Amtsgericht. .“ nommen. 8 K. se⸗, 2e.- 8 ngetragen für 9 “ “ 8 nigliches Amtsgericht. gemeinen dur e zu i aufgeführten Nach näherer Maßgabe § 4 des esellschaftsver⸗ Eingetragen für Union Deutsche Verlags⸗ Beer niste,nasterncsc, Tascheng, und Feha. Kronheimer & raaoE MaRKRHhhxJx0 1 — Blätter, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Altenburg. Hersfeantzmachung. e ann seh das Fahce K. dem Febeelschaf 2 esellschaft, Stuttgart, Berlie Leipzig, zufelge “ Schmieze, Bohrer Hreher Do.⸗ Hamburg, zu⸗ l “ Freienwalde, Oder. [56505] zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht/ In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute mann Schütt zu Ejersk unter der Firma Hermann Anmeldung vom 26. 1. 98 am 15. 11. 98. Ge⸗ Wa enbauer, Küfer Schuster Klempner. folge Anmeldung vom a 1 8 Im Jahre 1899 erfolgt die Veröffentlichung werden. fauf Fol. 261 die in Altenburg errichtete Zweig⸗ Schütt, Holzleistenfabrik und Dampfsägewerk be⸗ g 2 2 . . 26. 9. 98 / 30. 9. 52 “ V unserer Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Reetz, den 24. November 1898. 11“ niederlassung der Firma Conrad Tack & Cie., triebene Unternehmen mit dem dazu gehörigen Fabrik⸗
Königliches Amtsgericht. foffene Handelsgesellschaft, in Berlin eingetragen grundstück sowie sämmtlichen auf diesem ——
schäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung und Druckerei. 1— d
Waarenverzeichniß: Zeichenhefte Nr. 34 154. S. 2019. Klaffe 11. 1b. 11. 88 t. 8 . chaftsregister für größere und kleinere Genossen⸗ d EE die F
1 — 8 a i — aäftsbetrieb: m⸗ V chaften durch den Deutschen Reichs.Anzeiger ““ und verlautbart worden, daß die Fabrikbesitzer il⸗ stücke befindlichen und in der Erricht 34 144. u. 233. — svport und Export von 1 g und durch das Dberdentsche Kreisblatt, für e⸗ Rendsburg. Bekanntmachung. [56513] helm Krojanker in Berlin und Alfred Zweig in beenalicherf Wechdicg e nnn Maschinen uss —
ee See h 2 — G 11“ 8 Musterregister nur durch den * eutschen Reichs⸗ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Burg, und Kaufmann Ernst Tack in Burg Inhaber übrigen Zubehör, ferner mit allen Materialien 1 hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: der Firma sind. und 1ho hüber mit den in der Bilanz per 1. Ja⸗
verzeichniß: Pianos, “ ““ Anzeiger. 1 „ den 26. November 1898. a. Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preu- Altenburg, am 30. November 1898. hFnuar 1897 aufgeführten Aktivis, dem Firmenrecht,
Dr. . Stuhlmann 5 “ 88.6981n Pianinos und — . 8 Freienwalde a. O 6 8 8BXX“ 1 Pianetts. 5 “ Königliches Amtsgericht. ßischer Staats⸗Anzeiger, 1111114* Fatent. und Musterschutzrechten, An⸗ g
1“ —— “ Nr. 34 163. W. 2228. Klasse 26 2. SrsaerasfArM tüaag b. Hamburger Nachrichten, 8 8 Reichardt. stellungsverträgen mit sämmtlichen Angestellten der 1b . 5 dsburger Wochenblatt, — irma „Hermann Schütt, Holzleistenfabrik und
Fulda. Bekanntmachung. [56506] c. Ren 1 8 u.“ 8 — Die Eintragungen in das andelg⸗, Ge „jedoch für kleinere Genossenschaften nur in den 1 ampffägewerk“ und Lieferungsverträgen, 7000 ℳ gung aß, Handels⸗, Genossen Blätte und c. veröffentlicht werden. In das hierselbst geführte Firmenre 5587n) Sevorüe an crlden zum theil den Gegenstand einer
2* ,, * b 99 1 1 Fö vt da⸗ Aöch 8 schafts⸗, Musterschutz⸗ und Börsenre ister des unter⸗ in zu a. — n. gef Hesusodes “ chosg. 90 F “ zeichneten Gerichts werden im Jahre 1899 “ 88 2 ½ 58 8 heute unter 2918 die Fi R. Goldberg in von dem Aktionär, abrikbesitzer He Eingetragen für Union Deutsche Verlags⸗ 3 1 Eingetragen für die Cigarettenfabrik Josetti“, a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich nigliches Amtsgericht. III. Eidelstedt und als deren Inhaber der Kaufmann lu af bas gelellschaft, Stuttgart, Berlin u. Leipzig, zufolge ö 2 —— S. Inh. Meier & Peters, Berlin, Rosenthalerstr. 490, V „ Preußzischen Staats⸗Anzeiger, 1“ Richard Franz Gottfried Goldberg in Eidelstedt femach 2 Geseche⸗ 1 meldung vom 26. 1. 98 am 15. 11. 98. Ge⸗ . b S zufolge Anmeldung vom 9. 2. 98 am 17. 11. 99. b. in der Berliner Börsenzeitung und Schenklengsreld. Bekanntmachung. [56514] eingetragen worden. — 82 der esellscha Wänsabetr eb: Verlagsbu chhandlung und Druckerei⸗ . 8 „2 „32 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von c. im Fuldaer Kreisblatt, Im Jahre 1899 sollen die Eintragungen in das ltona, den 29. November 1898. ist d 1 renvereichniß: Zeichenhefte Eingetragen für Sächs. Privatblaufarbenwerks⸗ —= 1b. Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. . he 1 er ragse phlre. verzsanaehd meunte eaasen aane eiessegcftsregster,vanch tlennee “” g von ro0, als vostgemhit aSsesete 5 2 2. 8 1 8. —— “ 8 5 . r 8 „ „ 1u6“ 8 Nr. 34 145. K. 2250. Klasse 34. Verein zu Niederpfannenstiel, als Besitzer des 8 aDE;P Nr. 34170. G. 2505. Fulda, den 26. November 1998 9 Staats⸗Anzeiger und dem Hersfelder Kreisblatte 1 u 8 Aktien der Gesellschaft gewährt worden, sür iit . 8 E Sg. 2] Uebernahme sind ihm 45 000 ℳ gezahlt worden t heute Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor ftand
2
d Druckerei. Waaren⸗ tionsmaterial für elektrische Lei“. Nedl des c. tungen. Waarenverzeichniß: Elek⸗ 8 g 7' - 8 1 18 8 SGcxrichis die Eintragungen in das Handelsregister 8 Alfeld, den 28. November 189
trische Isoliermaterialien, sowie zur Verlegung von) ffh WI;ericsHand “ — — ausschließlich des Zeichenregisters H durch gift Reetz, Kr. Arnswalde. 156512] Königliches Amtsgericht. 2. bengsegärettmmacfaben. sen e. Na es 1
m 8 1 — — 1 Holzbearbeitung
Blaufarbenwerkes Pfannenstiel, Niederpfannen⸗ A 2, 8 8 11“ 2 Belazelae nnuntdna vam 21 8z1s am, 19,11 86. HNEe e Creugenence IZ rEhenteeg s esn. w, 138c,enze, 18n8 anTr zas Peent geabt Pnheneraiser, eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Blau⸗ Sghqhu WEWS11 R H., zu⸗ 2 2 “ — o 10 f b 3 unter Nr. e Firma J. Ehlers in Eidelsted 8 farbenwerkeprodukten. Waarenverzeichniß: Kobalt⸗ 2 S2S. elherohe. Ne n 59 9 T henn gcs Sehenatmachung. 1 186597] Gü-ee fund als deren Iaher Baurnater ae vselin 23 11vg. Einer Person oder aus mehr Mit⸗ laue (Kobaltultramarine), Kobaltoxyde, Nickeloxyde, 1 — vom 28. 9. 98 - 1 zember 1899 werden die öffentlichen Bekannt⸗ Sögel. Bekanntmachung. ““ [56515] Jochim Ehlers in Eidelstedt eingetragen worden. Urkunden und schriftliche Erklärungen sind für die Kobaltgrüne, Cölin. Ein etragen für Emil Wüster, Hayn (Harz), u- 20. 12. 83 am 1 baclI. A machungen für eingetragene Genossenschaften erfolgen Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ Altona, den 29. November 1898. Gesells aft verbindlich, wenn sie mit der Firma der 1 roxrouvE. oNcUE 8 Nr. 34155. B. 1701. Klasse 16 a. folge nmeldung vom 3. 8 98 am 17. 11. 98. e- 17. 11.98. Ge⸗ AAI Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Gesellschaft unterzeichnet sind und die Unterschriften 8 Perrxnäreleeho rleschewer anelen nee pilsener Bier heneet e 8 rüae end Weres e⸗ Würsten. EFafidettte: Eöe S 1 8 r. Hfuslcheg, Relchs. und Kunianch a Areuhe tscher, Reichs. und Komtanch ngernach Bekanntmachung. l‚6373) ehe Bostchäeh ehah enet geandegnsglehes nns 2” 4 2 8 rB) “ reu en ats⸗ 5 e aats⸗Anzeiger, 2 8 e ezw. aus der NRr. 57100. 8.1528. Br. cbrst. gäcsre verr d is Isensche Baltee wng her b. im Hannovfrscen Geurte. e se aschendorf Bdkrsenltenn sanls igalere —— Beeen henmesnes Prontesen ade Umee stlderteaenden For⸗ 5 1 rzeichniß: . ℳ 5 c. das Ostpreußt Tageblatt hi x¹ ec. in dem Kreisblatte für die Kreise hendor . eder oder eine ellvertretenden Vor⸗ Brauhaus Hammonia A.G. Hambur Schlaf⸗ und Reise⸗ 6 — Ih 1 für kleinere Caecfenscesen 8. . durch die zu und Hümmling veröffentlicht werden. Shalte 9 Arfolg⸗ Herfügang vom heutigen Tage nacdereagliedes und eines Prokuristen tragen. .. 1 GEingetragen für Brauhaus Hammonia A. G. 8 decken aus Schaf⸗ R; *. und h bezeichneten Blätter. hie Bekanntmachungen fur kleinere Genossen⸗ Vurch Beschtußs der „Seneralversa 1 e ranbens der Generalverlammlnng erfolat 8 (orm. W. g Wiraa Hamburg, zufolge An⸗ “ „188 wolle, Kameel⸗ 11 Bekanntmachungen des ländlichen Wirthschaftg⸗ schaften erfolgen nur durch die unter n. und e. ba⸗ 2 2 mmlung vom durch öffentliche, mindestens 21. Tage vorher zu er⸗ Vngetragen fär Bietor Flotz. Paris; Vextr. (vorm. W. g. 7 1. 11, h *ugglg b haar u. s. w. vereines zu Insterburg, Central⸗Genoss nschaft ost⸗ zeichneten Blätter . Spptember 189s ist unter Abänderung deg § 4 lassende Bekanntmachung, wobei der Tag der Be⸗ Pr. Seligsohn I., Berlin, Behrenstr. 17, zufolge meldung vom 23. 5. 98 am 15. 11. 98. Geschäfts⸗ - A vr. enschaft oft⸗ Sögel, den 25. N. ber 1898 des Gellschaftsvertrages das Stammkapital um kanntmachung und der s lungst i Anmeldung vom 30. 9. 96 am 15. 11. 98. Gee betrieb: Brauerej. Waarenverzeichniß: Bier. 25 1 preußischer landwirtschaftlicher Genossenschaften, gel. den 25. November * 334 000,00 ℳ, also von 466 000,00 ℳ. f erlammkungstag nicht mit⸗ Hüültsberbes⸗ Seifen⸗ und Parfümeriefabrikation. Nr. 34 156. L. 27068. Klaffe 16 P. 6“ at 105h. h. Bschungen. 2922) R.A ern 8 die hierselbst erscheinende Koönigliches Amtsgericht. 8 8 309, 000,00 ℳ erhöhl. 8 8 8 rehnen ist. P.gerh .. deehlaan Larenverzeichniß: Bart⸗ und Haarwasser. G 28. 6 98. Zufol Urkunde vom 5 7 98 vund⸗ 1 8 8 8 — 8 udernach, den 28. November 1898. serfolgen i D Reichs⸗A — ““ . 6. 98. ge Urkunde vom 5. 7. um 1 Insterburg, den 25. November 1898. vere Trarbach. 56516]„ önigliches Amtsgericht I. 8 gen im Deutschen Reich nzeiger. Klasse 57. u — 1 geschrieben auf die IE98 Königliches Amtsgericht. 8 Die Bekangtmachungen der 89 202 glich Amtsgericht. ie veenimecngen desenofenschaff ersigen, wem “ gelgscht. v. Appen, ona, 1 andels⸗ und Genossenschaftsregtfter des Amtsgerichts Baden. 1 [56374] Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form -. hie gelasch 9b. Nr. 18 290 (B. 2379) R.⸗A. v.. nrolath. Bekanntmachung. [56508] Trarbach erfolgen für das Jahr 1899 durch: Nr. 24 214. In das Firmenregister wurde unterm vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so haben sie 1. 9, 96 (Inhab er: Flledrich Blasberg, Leipzig . hcden vnterzeichneten E a. ire dfiaslchee Ne 2 1 Königlich deztaeg Fossgore 8 . . . n „ (neben der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ .9. 1 „ . v. u .2. . 8 „ p. Ggischte zm N., 83 126 (W. 1388) R.⸗A. v Välster und in Gattsrrgiter in, ben b. dse Kölnische geitung. 00 in Baden. ““ Hwesehs⸗ vehe v l ne. nef sis sratbeg ch 92 2 Ulledenbe49 81 08) Rele 8. 1 Zeutschen Reichs⸗ Füch Preußischen go. die Trarbach⸗Trabener Zeitung, Inhaber ist jebt: Heinrich Eugen Nikolaus van Die Gründer der Geeuscch sind: zu tragen. 1 Svö. . 889 Falose 8. düg r Glszasesger;, den Iüegerhlegsceg Ameher n netzehen Fegglessaae⸗ 898 nur durch hn berbaserise p hns E ) der bethestger Hermann Schutt zu Czers b 8 8511— . v. 11. 98. r Kreisbla 2 a. und c. bezeichneten er. auer aus Frankfurt a. M. Das eheliche üter⸗ 3 5 ‿ 88 EeanEnn FErnn. 8 Umschreibungen effemeli t werden. Trarbach, den 1. Dezember 1898. 1 recht wird durch das in Frankfurt a. 28 geltende 9 2 “ Fveoö- a,P. wn 09 . 1G gen. ie eröffentlichungen der kleinere Genossenschaften Königliches Amtsgericht. sebeliche Güterrecht bestimmt und besteht demgemäß 4) der Ritter utsbesitzer Stantslaus Sti Rbeenchaen.9 2S 8 ö“ dr gt ngr. g- 418. ISS b.29. 8½ keeisenh ehsesa tr acaggen. Ihblhen E-P, “ gera „ Errungen, und Verrungenschafts emeinschaft. un GEr. Aehuta ber Stanislaus von Stkors —4. 8 Eingetragen für John Liedtke vorm. W. Spieß⸗ — umgeschrieben auf: ard Deininger, 8 vanzeiger und das Frepstaͤdter Kreisblatt. Wanzleben. ekanntmachung. [56517] / Baden, den 24. Nobember 1998. b 5) die zu Könsasberath 1 oefer, eg Emil Berta, Fulda, zu⸗ Kl. 14 Nr. 26 093 (D. 1491) R.⸗A. v. 24. 9. 9f. Karolath, den 29. November 1898. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im roßh. Amtsgericht. def acehe .. Ferse as, ae. bmgetragen für Kunath & Klotzsch, Leipzig, olge A.
Nr. 34 146. f. 5703.
E
igsberg i. Pr., zufolge Anmeldun vom E Eingetragen für Franz 72 10. 98 b dg. vr. 99 8 Geschäftsbetmehe falge eae †. 24. 8. 98 am 17. 11. 98. Ge⸗ umgeschrieben auf die Spinnerei Coszmannsdorf 8 Königliches Amtsgericht. Handelsregister, Börsenregisterz unde Genossenschafts⸗ 1 r. Mallebrein güeüsch eldung vom 25. 5. 98 am 15. 11. 98, Kolonialwaaren⸗ und Delikatessenhandlung. Waaren⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter/ G. m⸗ b. H., Koßmannsdorf. v1u“ register durch: 3 Den ersten Aufsichtsrath bilden :