1
ister ist unter Nr. 11 962, 1.“ 88 6 Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. woselbst die Handelsgesellschaft: Rickers Jaspers zu Nordenham. umgewandelt, und sind in diese als weitere Gesell⸗ S 8 b „ ü 9. ber 1898 sind Samuel Zielenziger Brake i. O., 1898, November 29. 1“ schafter eingetreten die Kaufleute Friedrich Wilhelm 1 E E Iafosge Verküchenth hae s. ibvembet 5 mit dem Sitze zu 2i steht, ein-. Großherzogliches Amtsgericht. Barth jr. in Düsseldorf und Richard Barth in 1 R n t e B e 1 — a 9 E n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: getragen: 6 2E. 2 9 1“ “ : ist ei ignied in Essen a. N. Düsseldorf, den 29. November 1898. — Znahne 1. Laufende Nummer: 18 460 Es ist eine Zweigniederlassung in Esse Königliches Amtsgericht. 8 um en n el erx un om 1 reu en sj - 8 2 nzei g er Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8— Fwee ee Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4212, In unser Firmenregister ist unter Nr. 5 ü8 8 8 . e Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: C. J. Cabanis & Sohn in das Handelsgeschäft der verwittweten Frau Jo⸗ zůidi⸗ deceene vebhs ann bhier — —ꝛ—ꝛ—ꝛ——-—— rmenregister Nr. 2663 — und die von dieser Firma Der lt di 8 F.“.“] —————— ——— 8 ember 1868, getragen: 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Der Kaufmann Theodor Cabanis ist am Breslau unter der Firma Adolf Proskauer mann, Elisabeth, geb. Görtz, hier ertheilte Prokura . 8 rse, sowie die Tarif⸗ und fashionablen großen Restaurants im Stile der 15. November 1898 aus der Handelsgesellschaft Nachf. von den vorgenannten Personen errichtete, — Prokurenregister Nr. 1237 — sind erloschen v vüset ö“ entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. we we. nigliches Amtsgericht. n 22 e 2 Nach näherer Maßgabe § 4 des Gesellschafts⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: “ Breslau, am 23. November 18c8. “ D 1 8 4 (Nr. 286 B.) d esell Kaufmann Sall Brauerei Wilhelmstadt icht. 1 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü . jster fü V 3 vertrages bringt der Gesellschafter Kaufmann Sally Königliches Amtsgerich Eberreld. Bekanntmachung. 156743] . Berlin auch durch die Känigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich eft apft eeacfür Be Ferther Fneg.Negths str deß Veassc. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der einlage seine Rechte und Pflichten aus dem mit dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ reslau. [56736] 1 3 ’ eljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — Münchener Bergbräu Gebr. Henninger in München getragen: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 6624 Walter Nierhaus hier Prokara ertheilt. 1 8 18 . eths. Dies ist heute unter Nr. 2025 des Prokurenregisters Handels⸗Negister. Geschäfts erloschen. (22. 11. 98) — C. H. Red⸗ K. A.G. Wangen i. Alacu. b. ... —— vertrage betreffend die in dem Grundstück Jäger⸗ ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ 1 8b 1 Hn gen i. Allgäu. Fopp u. Co., Kol 4: Durch Beschluß der Generalversa Straße Nr. 63 befindlichen Lokalitäten und aus dem geschieden. b 9 98 November 1898. Elberfeld, den 29. November 1898. enden. Bekanntmachung. [56827] des Firmeninhabers ist am 23. d. M. das Konkurs⸗ des Beiri 1S.e ast zum; sammlung V slau, . 6 8 Königliches Amtsgericht. 10c. 28 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter verfahren eröffnet worden. (24. 11. 98.) F. Akriengeselichaf. Wewollpinneres Ceehg der base⸗ abgeändert, daß die von der Genss S. gelchloffanes vv auf das 6 6. 8 . 1898 als Handelsgesell⸗ 1 Üöcra⸗ 1“ 508, 2‧9 . s aumwollspinnerei Wangen ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen tammkapital in die Gesellschaft ein. Hafter eingetreten. 8 amburg. 1b 18 elschaft, deren Gesellschafter: orf, Spezerei⸗ u. Ellenw lung.* 2 8 1 W Breslau. 456737] Eintragungen in das Haundelsregister. .“ der Kaufmann Arthur Behrendt zu Berlin, Inhaber: 59 Waldmann in Ieaeadee ae eang, Ppian Hennelcgeelschasgerr Her⸗ Peiitan lancnesssch fsigedes gronshalker und andere gesoht worden. 8 Figr. irma Hugo Sepp zu Breslau und als deren 12. . Bebhr ichen Genossenschaften und Gesell ie Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Die Firma ist in: vmas Neee⸗ 3 dsgeees J. Lublinski. Inhaber: Josua Lublinski. V c der Kaufmann Hermann Behrendt zu Potsdam — Constantin Waldman 3 aaren⸗ in S “ 8.ee vee S dee vehahe der Kaufmann Hugo Sepp ebenda heute Fschwind &. Nitter. Inhaber: Otto Gschwind sind, unter der Firma Gebr. Behrendt mit einer geschäft in Wachendorf. enzabchte 3 Eacren Bleiinget, Rarsmatn e9 ertfen engndeaih hers 8 “ für Mecklenburg zu Güstrow“ er seichnende zu der geschriebenen oder vermitte “ . e er 8 Hree den 38. November 1898 8 1 b- 1 . orgen oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft geändert. reslau, nen November 1898. Otto Fischer. Diese Firma, deren Inhaber Otto Menden, den 26. November 1898. K. A.⸗G Langenbur J. M. Gscheidel: (. önigliches Amtsgericht. Eduard Matthias Fischer war, ist aufg hoben. 1 Königliches Amtsgericht. Roth am See. Inhal 8. „M. Gscheidel; (24. 11. 98.) 2, Baumwollspinnerei Wangen Großherzogliches e Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1898 begründeten I“ ““ “ 167288] qꝗWichmanns G b 1 h am Seec. Inhaber: Eugen Gscheidel, Kauf⸗ i. / Allgäu. Aktiengesellschaft. Prokurist: Christian 56 kzogliches Amtsgericht. 901 beschränkt. ander o. . . Augu mann. 8 Der Kaufmann Christian Heinrich Leisma as von der Wittwe Karoline Gscheidel, geb. Hub⸗ Die Prokura i ¹ 8 8 [567 u Plche Nr. 104. Firma: Gebrüder Cramer in Cassel. Waaren⸗Commissions⸗Bauk in Hamburg. M.⸗Gladbach, Inhaber 89 Handelsgeschaftes Häa durch Kauf erworbene Geschäft, Uac. 8 eha i2 2.1. N Keeeee des dehesetigen 8. . 1 8 - B * ¹ 1 7 „Lan er re In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: der Ingenieur Heinrich Hemme zu Berlin. tember 1898 erfolgten Tode des Kaufmanns Emil] Meyer und Emil Julius Ludwig Dittmer ertheilte seine Firma in Kronen⸗Parfümerie C Leis. Gscheidel, mit Einwilligung der Karoline Gscheidel]¹ W ie i s ummer: 18 461. Dies ist unter Nr. 18 458 des Gesellschafts. Cramer zu Cassel auf seine Wittwe Julie, geb. Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per pro- 5 H. Leis⸗ unter der vorstehen v 5 b Wangen. Die in der Generalversammlung vom schaft mit unbeschränkter 8 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: A. Goerz & E b mann umgeändert. er vorstehenden Firma fort. ie Prokura 30. Januar 1897 beschlossene Erhöhung des Grunb⸗ bronn“ wurde s “ Sng eeg gers Company, Limited. Die Gesellschafter der hierselbst am 25. November] Die Prokura der Wittwe Cramer ist damit er⸗ S. zum Prokuristen bestellt, daß derselbe befugt registers. Versandthaus Niederstetten Wolf Braun in funden. (25. 11. 98 4 . st, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft “ M.⸗Gladbach, den 25. November 1898. Niederstetten; Zweigniederlassung in Nürnberg, feit E111“” wurden gewählt: 1 in Süd⸗Afrika mit Zweigniederlassungen zu Berlin, b b 1898 Ge Tde g ae net fsdan — a. als Direktor an Stelle des zum Rechner er⸗ en aes. sind: 16“ 1 Caffel, den 25 November 1898. e November 28. Oerlinghausen E113“ Nrcerssenten Sode des gusm ber Nagk 9.Je uneer Gesellschaftsregicter in beutz unter vertrete⸗ Rathschreiber Franz aver Hennhöfer i b8 Gesenschaft ist 88 deseeeenhehett. 1 b Erabe 4 b vendits sensche z2 . [56829] en, nhabers, wurde Nr. 214 die hierselbst errichtete offene Handels⸗ Schöllbronn, 28 fer in eer Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Dezember beo Berg un 8 unter dieser Firma, deren persönli aftender eeingetragen: wurde geändert. (26. 11. 98.) 8 8 — 1 897 Edmund Lichtenstein, I e 656789] Gesellschaster Adolvo Grahn war, in aufgelöst. a.,Firmeninhaber der Kaufmann Emil Bornheim in „K. A.⸗G. Riedlingen. J. Gerold, Eisen⸗ vemeeken egneraßen, woeden gsbn, Sefa Eafter Snee nek ash genad gn EEE S e 1 ronn. a. Erwerb und Veräußerung, Pacht und Ver⸗ Dies ist unter Nr. 18 459 des Gesellschafts. Nr. 858 eingetragenen Firma H. Heymann ver⸗ allein gezeichnet. “ Ort der Niederl. . 8 gee Gerold, Wittwe in Riedlingen. Am 24. Nor 111““”] merlt, daß dieselbe erloschen ist Franz Schülke: Inhaber: Franz Gustav Schülke. Sezechnung der emas ezgwemahe N1888, Häachmtzsn 40 , eeama2 n, n Zie gsaber amz seugen Tage Sö Gr. Amtegenct. werken, Aufbereitungs⸗Anstalten, Bergwerks⸗ und woselbst die Handelsgesellschaft: Nr. 177 eingetragene Prokura des Carl Heymann schränkter Haftung. In der Versammlung der ürstliches A.⸗G. 8 Louis Büttner & Co. zur Zeichnung vorstehender Firma gelöscht. Gesellschafter vom 28. November 1898 ist die 3. Vestceiszecgersct bausen. Teraee⸗icg ee S n n Bin. Hodels. Tilsit Bekanntmachm neAoamh0⸗, nxonm. Anlagen, sowie aller mit der Minen⸗Induftrie in zrlotte „Gef . . ekanntmachung. [56892] K. Württb. Amtsgericht Heidenheim a. Br. ekeung abenber eeneberünser. getragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 81 Fchstsste Nesn Heitmann zum [56828] üi- (19. 11. 98.) unter Nr. 60 eingetragenen hierselbst domiziliert ist heute unte F einigen Liquidator beste orden. 8 ; A.⸗G. 1 8 z. nen, — erten eute unter der Fi achtung, Beleihung von Ländereien, Gebäuden⸗, einkunft aufg 8 — 8 Raenhles Firwenregister ist heute unter Re. 74 Fe gnang Parguet Fabrir Langen⸗ Attiengesellschaft in Firma: „die Aktiengesellschaft Söhnstetten, E Zeaes,e Eberseassee ein duthungs⸗, Schurf⸗, Grund. und Wasser⸗Gerechtig⸗ Der Rentier Louis Büttner zu Berlin setzt das 58g 3 Teisnacher Papierfabrik Aktien⸗ Heinrich Strassburger. Diese Zweigniederlassung Firmeninhaber; der Kaufmann Siegfried Born⸗ Jakob Enderlin, fabrikant in Langenargen. Die gemacht: 8 b dens liche hrt pon Kapikalbrtheiligung bei den gesellschaft. der gleichnamigen Füma zu Mannheim, deren heim in Oerlinghausen; Firma ist durch Verkauf des Geschäfts und Tod] In der Generalversammlung vom 24. November Cogif ⸗geh ohhender ggiahran e8 8 1 8 4 . Z 8' 1 ) 9 „ siqutdatoren: oh. Georg vporstehend aufgeführten Unternehmungen; Demnächst ist in unser Firmenregister unter] 250 000 ℳ erhöht worden. Strassburger, beide zu Mannheim, sind, ist auf⸗ Bezeichnung der Firma: S. B . A.⸗G. Ulm. Hermann Barchet. Di 2 Deggendorf, den 30. November 1898. gehoben und die Firma hierselbst erloschen. Sae 2 dera Bornheim. ist abgeinder . dLeee v. „, Die Firma also von 288 000 ℳ auf 672 000 ℳ, zu erhöhen, und Maurer, Joh. Sohn, 3) Johann 2 8 ghausen, 26. November 1898 8 archet's Nachfolger, zwar durch Ausgabe von 320 auf den Inhaber lau⸗ wirth, 4) Johann vne8 hrn. Mäner. hl.
Derlin. Handeleregister [56952] in unser Feelseannz 1) Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johann ist am 1. Juli 1898 in eine Hauptniederlassung aft: am 30. November 1898 folgende Eintragungen erfo 81825 Bäemen. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Grand Bar errichtet. Breslam. [56735] 5 . palte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. st die Handelsgesellschaft: Eintritt des Kaufmanns Martin Horwitz zu Breslau Düsseldorf. [56885] No. “ Berlin, Sonnabend, den 3 Dezember 88* 72 2 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. Sep⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ hanna Horwi , geb. Asch, zu Breslau, ferner in 1 1 “ esellschaftsregistes unter Nr. 3284 die zu s. Zt. der Ebefrau des Uhrmachers Franz Bring. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 8 in einem besonderen Blatk unter dem Titel modernen Bar's. Das Stammkapital beträgt 36 000 ℳ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 032, gesellschaft heute eingetragen worden. seine S ’. Schönholz & Eckert 1 ““ eeeebbe 5e 88 Die Firma H. A. Nierhaus hier hat dem 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9, el‧—“] 6 am 13. September 1898 geschlossenen Untermieths. Kaufmann Friedrich Schönholz zu 8 - eingetragene Firma M. Smoszewer zu Breslau eingetragen worden. ivbbbx H.nhad, . 8⸗ Dang⸗ Haar Der Brauereibesitzer Gustav Herr zu Berli tbes einer Bammandetgeselschaft, zum Zwecke vom 24. November 1898 ist der § 36 pes Wernen i 8 dstücks n er Brauereibesitzer Gusta ir zu Berlin 1&½ 8 mit dem Eigenthümer des Grundstücks Jahn a Königliches Amtsgericht. 19 Nr. 45 die am 25. Juli 1895 in Berlin errichtete A.⸗G. Horb. Leo Waldmann in Wach i. A — ats 3 en⸗ i. A. gehörigen und von dieser gepachteten Fabrik). bisher im „Rostocker Anzeiger“ im Correspondenz Der Werth dieser Einlage ist auf 10 500 ℳ fest⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gustav, Bn „Correj In unser Firmenregister ist unter Nr. 9903 die 1898. November 26. 8 b. der Kaufmann James Behrendt daselbst, infolge des Ablebens des Inhabers. (21. 11. 98.) 3) Kommanditisten, a Herr Johannes Morf, Kauf⸗ schaften Rostock und der Me. 8 8 , . zu Rostock und der Milchwirt Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Brauerei Wilhelmstadt ean hs. hee — b chwirthschaftliche 8 8 eingetragen worden. und Gustav Ritter. Zweigniederlassung in Menden eingetragen worden. Waldmann, Kaufmann in Wachendorf. (21. 11. 98.) mit einer Vermögenseinlage von je 50 000 ℳℳ] Dömitz, den 1. Dezember 18 8 ² „den 1. Dezember 1898. eine Namensunterschrift beifügt. Die Gesellschafter der hierselbst am 18. August R 9. Wichmann’s Flaggengeschäft. Inhaber: Wilhelm M.-Gladbach. — (56888] mann in Roth am See Der jetzige Inhaber führt Fopp. Kaufmann und Spinnereitechniker in Wangen. Ettlingen Geschäftsführer ist der Kaufmann Sally Keller sind: b 1 56706 der Architekt Willy Sander zu Potsdam und Das Handelsgeschäft ist knach dem am 8. Sep. Die Gesellschaft hat die an Gustav Hermann unter der Firma: C. H. Leismann daselbst, hat Waaren und Holzhandel, früher: Joh. Mich. bach Jony in Sommersbach, Gde. Beuren ü A verein Schölleronnen 7 2 D.⸗A. 1 onn eingetragene Genossen⸗ Spalte 1. Laufende N registers eingetragen. Kleinschmidt, zu Cassel durch Erbgang übergegangen. cura aufgeboben und Otto Adolph Friedrich der⸗ Eingetragen unter Nr. 2528 und 2590 des Firmen⸗ des Louis Gscheidel ist erloschen. (23. 11. 98.) — kapitals von 65 000 ℳ auf 100 000 ℳ hat stattge In der Generalvers 1 3 Generalversamm v 8 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Johannesburg 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: loschen. 8 ellsc 8 ung vom 30. Mai 1898 Allaoka Guitar Zither Co. Eingetragen laut Anmeldung vom 11. November mit je einem Vorstandsmitgliede per procura zu 1 Königliches Amtsgericht. 1. November 1898 Inhaber: Wolf Braun, Kauf⸗ Tilsit. Handelsregister [56834] nannten Bürgermeisters R ’“ . ürgermeisters Kunz der bi 5 Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft. 3 den 20. November 1898. s Der bieherige Stel Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Ad. Grahn & Co. Die Kommanditzesellschaft In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 73 Prokura ertheilt. Die Firma, bieher: Wolf Braun, gesellschaft in Firma Schulz et Falk mit dem b'. als Stellvertreter des Hicertone Eeee . ektors an Stelle des Gegenstand des Unternehmens ist: beide zu Berlin. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Die Firma in Liquidation wird von Hans Fricke Leovoldshöhe; waarenhandlung in Riedlingen. Inhaber: Marie Falk, beide in Tilsit, sind und daß die Gesellschaft Ettlingen, 28. N— b „ „ Pttlingen, 28. Novem 1898. achtung, Beleihung, Bau und Betrieb von Gold⸗ en Feee sihch ftsregister ist unter Nr. 17 702 Gleichzeitig ist die im Prokurenregister unter Bier⸗S C ie Gesellschaf b n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 702, eichzeitig i 1 reg n ier ⸗Siphon Comgagnie Gese t mit be⸗ 1 en- 26. 8 8 — 3 ¹ ECE1A“ 1 — iph gag cha Oerlinghausen, 26. November 1898 das Kankurgperfahren eröffnet. (26. 11. 98.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. rambahnen, Bele ngs⸗ agungs. 1 ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Charlottenburg, den 29. Novemhber 1898. Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der “ 1“ JSvezereiwaarenhandlung. Gelöscht infolge des Todes — In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Im hiesigen Genofs schaft 6 8 9 5 biesigen Genossenschaftsregister2 b. Erwerb und Veräußerung, Pacht und Ver⸗ Die ist durch gegenseitige Ueber⸗ eese estehse Fesnwaer⸗ bun 156740] muchaftsregister Band II Blatt? llöst. 92 bg; g. 1 November 29. eingetragen: argen Jakob Enderlin, Langenargen. Inhaber: Tilsiter Aktien Brauerei“ folgender Vermerk unbeschränkter Haftpflicht in Liquid keiten, Konzessionen und Patenten; “ ööe. Füfms⸗ nh mn de He .. “ “ quidation, in ergleiche Nr. es Firmenregisters. r nhaber Heinr Strassburger und Friedr jederlasfuna: 1 des erlof — 1 b Ort der Niederlassung: Oerlinghausen; 8 erloschen (19. 11. 98. 1898 ist beschlossen, das Grundkapital um 384 000 ℳ,ů Maurer, Joh. Georg's Sohn, 2) Joh. Geor d. Kauf und Verkauf sowie Beleihung von Aktien Nr. 31 467 die Firma: Kal. Landgerichts⸗Präsident: Ried! 1 er Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. Dachpappen⸗Fabrik von Riedeburg & Möller. Fürstliches Amtsgericht. nhaber Heinrich Wagner. Inhaber: Heinrich tenden neuen Aktien über je 1200 ℳ Nennbetrag sämmtlich in Söhnstetten ist erlosch Der Liqut 2. n, ist erloschen. er Liqui⸗
89 Hescchtsagtzeien von Bergwerks⸗, Land⸗ und ibe e ea” b-ö 8 4 Fabeit von Rieebueeg jsner. ndustrie⸗Gesellschaften. mit dem e zu Berlin und als deren Inhaber ““ t as unter dieser Firma bisher von Cdmund August agner, K er: Heinrich te 1 ktie Das Grundkapital beträgt 1 015 000 Pfund der Rentier deus Büttner zu Berlin eingetragen. Düren. Bekauntmachung. [56741]]ꝙKrüss geführte Geschäft ist von Dr. Friedrich Heidsieck. der ö leen. Ceedeste sa as vis scher zem Mindestbetrage von 1344 ℳ aus⸗ dator J. G. Bühner ist gestorben.“
Sterling. Dasselbe ist eingetheilt in 1 000 000% ũUDer Kaufmann Heinrich Friedrich Ludwig Meyer, In unser Gesellschaftsregister wurde heute zu] BDetlef Julius Jacobsen übenommen worden und ostrowe. Bekanntmachung.) 56830]] gegangen. Die Prokura des Keufmanne Se g 2. an 8” en sollen. Den 29. November 1868
Ordinary Shares (Stamm⸗Aktien) und in 15 000 zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Nr. 76 — Firma Joh. Cramer mit dem Sitze in wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter In unser Firmenregister ist heuze unter Nr. 407 Barchet ist erloschen. (9. 11. 98 S— n t, den 29. November 1898. Oberamtsrichter Wiest
Founders Shares (Gründer⸗Aktien), welche sämmt⸗ H. F. Ludwig Meyer Wollersheim — Nachstehendes eingetragen: unveränderter Firma fortsetzt. 1“ die Firma Wilhelm Kaiser in Ostrowo und als Marx, Ehrenstein. Die Firma ist infolge Veregn Königliches Amtsgericht. eaeghsr
lich auf den Namen und je über 1 Pfund Sterling . Nr. 24 003) a. S ene vn] ; Cle⸗ Diese Firma hat an Edmund Hermann Heinrich deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Kaiser in des, Geschäfts erloschen. (9. 11. 98.) — J. G. Vslar Füage ci geeee ge h Heidenheim, Brenz. [56710]2
Uanten. w ’1 Ftriebenes Handelsgeschäft dem Kauf vmmn Wilfried b Weng. r mnoc e athe * Jacobsen Prokura eriheilt. Breslau, Gräbschner⸗Straße 17, eingetragen worden. Wieland, Ulm. Inhaber: Eduard Kraft, Nunst. In das hiesige Handelsregi [56835]K. Württb. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Die Gründer haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ Meyer zu Berlin Prokura Seea; dies ist unter Cäcilia Cramer, Ehefrau Bürgermeister Leo Hugo SI Diese Firma, deren Inhaber DOstrowo, den 26. November 1898. mühlebesitzer in Ulm. Das Konkursverfahren ist am zu der Firme 9. C Aerec e⸗ ist auf Blatt 128½°⁵⁰ wIm hiesigen Genossenschaftsregister Band II
aus Johann Eggerstedt war, ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. 88 1. November 1898 aufgehoben worden. (17. 11. 98.) felde Folgendes Se9 Gx 8 beine hand “
11“ G „ Eingetragene Ge⸗
nommen. Die Gesellschaft hat sämmtliche Aktiva] Nr. 13 203 unseres Prokurenregisters eingetragen Ferhabes Wollesshein, Ehefrau Hotelie M . Maria Constanze Cramer, Ehefr otelier 1 1 nz gehoben II. Gesellschaftsfirmen Durch den am 21. Maͤrz 1897 erfolgten Tod des nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in
der zu Berlin as enr dn in Liquidation ge⸗ worden. 8 Theovor Abels en Wickerath eühee 8 eodor Abels zu Wickerath, Eggerstedt & Schoon. Inhaber: Hugo Claus Sagan. Bekanntmachung. 1756241) und Firmen juristischer Personen. Kallmann Cohen ist die offene Handelsgesellschatt Liquitrion. ve 5 1 G ⸗ in eim folgender Eintrag
tretenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die mit dem Sitze zu Solingen und Zweig⸗ K. A⸗G Stuttgart Stadt. Burschenschafts⸗ aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist nun⸗ gemacht worden:
f Ar G 8 C 9 Ge ellschaft mit be⸗ nieder 0 ung zu and Bre zer Arzt zu Saarwellingen Schoon die offene Hande sges⸗ ellschaft in Firma 8 g 1
Hoftung, 80 ver; aßgabe des . ⸗(gesellschaft J. A. Heuckels sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden Dr. L. Weitz. Inhab D hil Lambert rages vom 7. Dezember 1897 übernommen und der A. Hencke eden. r. L. Weitz. Inhaber: Dr. philos. Lambert anke & beschränkter Haftung, Sf S.mit letzteren dafür 640 000 Stamm⸗Aktien und 6400 (Ges.⸗Reg. Nr. 8430) .delete Keenmerng. en vce n Wetitz. 8 eingetragen Peeee Iesaf cs b Gesell⸗ schaft im En Freiche ö Ge 8g Iren 1898. (Schlumberger u. Gemeindepfleger Wannenwetsch Gründer⸗Aktien gewährt. hat dem Buchhalter Georg Menzel zu Berlin Pro⸗ ollersheim, ist als Handelsgesellschafter eingetreten. Wichmann & Co. Diese Firma, deren Inhaber schafter derselben der Kaufmann Richard Hanke und 1892 auf Grund des Gesellschaftsvertragc nigliches Amtsgericht. 2. beide in Nattheim, ist erloschen; die Licuseeel Für die Gründer⸗Aktien bestehen mehrere, unter kura ertheilt; dies ist unter Nr. 13 204 des Pro⸗ Die Firma bleibt unverändert. Zur Vertretung Carl Theodor August Zindel war, ist aufgehoben. der Kaufmann Erich Frost zu Sagan sind u d di 19. Juni 1898. Gegenstand des Untefgeten 8n w 2 Lehrer Rentschler Adlerwirth Mailänder u Tbber⸗ Nr. 6 flade. des Gesellschaftsvertrages des Näheren kurenregisters eingetragen. den b““ sind nur, und zwar jeder für sich, be⸗ Curt Müggenburg & Co. Diese Firma hat Gesellschaft am 1. Oktober 1898 n⸗ hat. ie die Errichtung und der Weiterbetrieb eines aghahe „ gee hiesige Handel 1 [56836) arzt Baß sind gestorben. . 2 ansg fabet. Sonderrechte. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9838, rechtigt: G Landwirth zu Wollersbei an Willy Johann Friedrich Cornehls Prokura Sagan, den 28. November 1898. Gesellschaftshauses und Ueberlassung desselben an die Verfüͤdue ge Handelsregister ist heute zufolge Den 29. Rovember 1898. ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen woselbst die Kollektivprokura des Adolf Krause und a. Josef Cramer, Landwirth zu ollershe m, ertheilt. Königliches Amtsgericht. Burschenschaft Alemannia in Stuttgart Be. Fol 222 vom 29. November 1898 eingetragen 8 Oberamtsrichter Wiest von der Generalversammlung zu bestellenden, aus, Georg Menzel für die letztgenannte Kommandit⸗ b. Josef Kemmerling, vorerwähnt. Das Landgericht Hamburg. eaar.ae Rra1.248nse nützung für die Mitglieder derselben. Das Stanme⸗ 80 g Nr. 209: “ “ “ 8 mehreren Mitgliedern bestehenden Verwaltungsrath. gesellschaf 1.gs sehr Prcreeen : Düren, den 2e obenben 1898; 6 e henae “ selters, Wester wald. 1756890) kapital der Gesesischaft beträgt 50 000 ℳ fünfiig⸗ Kol. 4 Senaigeeah⸗ Herm Hede. Heidenheim, Brenz. [56711] 82 Heetsd⸗; 1 edwess.enper. 1s. 3482 Phre 5 8s 8 gpg oif er g cen, die nig g .4. Köpenick. 1 [56823] Heute ist unter Nr. 90 des Firmenregisters die tausend Mark. Sämmtliche Stammeinlagen werden Kol. 5 (Name g. 8 8 2 Waren. K. Württb. Amtsgericht Heidenheim a. Br. 2 ö 8 1, Rih 182 * Feh- e Gelösche füüdr unter Nr. neu eingetragen. 11“ (568821 In 13 Sselceslieriter ech Feate, be der “ Bernstein in Selters, Inhaber Kauf⸗ 9 bane EFlbiftt. Als Geschäftsführer ist gewählt mann Hermann Bade in F Inbabere): Kanf⸗ Güahs 2n eten⸗ Genossenschaftsrogister Band II „ t⸗ : 8 ne unter Nr. ngetragen e . a 88 er Gese aith, L . - 22 eute un — — 111I1“ .Zt. dem Kaufmann Eduar . önweide Folgendes eingetragen worden: after Gustav Adolf d b üunbeschränkter Haftpflicht : 1 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt! Firmenregister Nr. 25 990 die Firma: hier und dem Ziegeleitechniker August Ihrke in An Stelle des ausgeschtedenen Direktors Carl Königliches Amtsgericht v Gntigarh Vaefan ganse Reegsermmg, Haumefster wresch ““ a,n Zang folgender ö Ueeeen 8 durch Brief oder durch öffentliche Bekanntmachung. Leder & Co. ““ Unterrath ertheilte Kollektivprokura — Prokuren⸗ Maigatter zu Ober⸗Schönweide ist der Ingenieur nZig. [56891] nach außen; sie zeichnen für die Gesellschaft dadurch In d Sn. N b [56894) —Die Vohlmacht der Liquldatoren: Lehrer Johannes Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Berlin, den 30. November 1898. register Nr. 1216 — ist erloschen. Hubert Hesse junior zu Heddernheim bei Frankfurt In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der daß sie der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen, ist F. es Fermenregtster des unterzeichneten Gerichts Hager, Gemeindepfleger Wannenmetsch Gemeinde⸗ unter Nr. 7 eingetragenen, in Oberwinter domi⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschafft 1 1 9 S eingetragen: rath Eßlinger, Gemeinderath Sapter un Bene ) Nr. 314. Schneider, sämmtlich in Zang, ist erloschen. 88 8. 1
8 eSeen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Pässers. 5 8 Vn,Js25 1898. “ a. M. zum Mitglied des Vorstandes bestellt worden. zilierten off Handelsgesellschaft i uzeiger, — — nigliches Amtsgericht. SHen Köpenick, den 25. November 1898. erten offenen Handelsgesellschaft in Firma „G. erfolgen i Reichs⸗ . 2) Beie⸗ — wävzs p „ folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger (28. 11. 98.) 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Den 29. November 189
Der Gesellschaft ist die staatliche Genehmigung Beuthen, Oberschl “ act eass Sssesa- Königliches Amtsgericht. Lauffs“ Folgendes vermerkt worden: — Geschw. Haas, Stuttgart 9 um Gewerbebetriebe in Preußen außer unter anderen 912 4 I 1 5688 “ An Stelle des am 3. Junt 1896 verstorb sei 7 Stuttgart. Offene Handels. Anton Winnicki. 1 1 Bedimgungen unter der eeen ertheilt worden: TTEeb 4 K dens Paeren ditgesellschat in Firma 1.8878 Küstrin 156824 Karl Lauffs ist dessen Wittwe Bertha, 5 Mever⸗ Eüegiceßt set den Ißhe⸗ 1888. Theilhaberinnen: 3) Ort der Niederlassung: Wreschen. . e ö Die Gesellschaft ist verpflichtet, mindestens in einem g f ELr,, 8ö g 8 & Co. hier — Gesellschaftsregister Nr. 1989 . 4 1 — Kauffrau zu Oberwinter, in die Gesellschaft einge⸗ t utzgeschäf Modistinnen in Stutt. 4) Bezeichnung der Firma: A. Winnicki. Heidenheim, B Orte in Preußen eine Zweigniederlassung mit einem niederlassung der Gesellschaft Elektrizitäts⸗Aktien⸗ we;g. 9. bifrn⸗ 39. aft neg uunf elöft und a. In, das irmenregister ist heute unter Nr. 68 treten. Diese sowohl als auch Frau Emma Stein Fro⸗ 99 geschäft. (28. 11. 98) — Weber u. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. No⸗] K. Württb. A; — 3 s Geschäftslokale und einem dort ansässigen Bevoll⸗ Fressee. *82 8. Kahlgeper, 22 Co. zu d 8 1 durc, gspease ige Uebereinkun g 1. Fismc ß. 8. e unb, 1 berg, geborene Mever, verwittwet gewesene Ehen 8 ee⸗ nbget. Das Konkursverfahren über vember 1898 am 24. November 1898. 21. In biesigen aesfsehts Hesbenh⸗ m a. Br. b5gv 9 . beghüneae 8* p vegssch drff 5 Beuthen 8. &. den 29. lovember 1898. Düsseldorf, den 29. November 1898. 158 Marend in Küstrin Ir'eingetragen wocben danfse; Fen ges 5 sind fortan be⸗ erfolgter Durchfüͤhrung Fbb nic Wresche,, den 38 Aeofen 81803 “ hete g . bene nherer Uina Hrrkeheze. 8 regelmäßig ihre Verträge m reußischen Unter⸗ 35 “ 1 s . gt, die Gesellschaft zu vertreten 8 98) — A. S i n: 8 mtsgericht. 4. kassenverei — h 1b snen Belgestten 82 2,IeaJ, Ben. 1““ ana. Dnsseldorr. [56881] Königliches Amtsgericht. lassung errichtet Dem Kaufmann Rudolf Groß In Die 8 105 des hiesi 686895] Liautdation, in Hermaringen folgender Eintrag 1 1 — 6 Bei der unter Nr. 565 des Gesellschaftsregisters Liebstadt. Ostpr. Hanbelsregister. [56825] Stuttgart. I. Einzelfirmen [56380) hes einbeehofem ertheilt. (28. 11. 98.) eingetragene Firma „S. J 2b 8. enlens gemact Behfneazt der Liquidat G I. 8 — 8¼ 8 . „ 8 „ 9 2 0 1 i 3 21 ristoph, evang. Vereins⸗ ist erloschen. Wirth, Posthalter Ran⸗ q ren: Gemeindepfleger
Bevollmächtigte der Gesellschaft sind: auf Seite 160 unter Nr. 291 eingetragen: abeg Ee .Scheurer & Co. hier wurde heute vermerkt: Nr. 48 die Firma August Reichel mit dem Ed. Kieser’s Nachfol 2 1 uttgart. Das Vorstandsmitglied]- Zell, den 28. N b 1 ; ger, Stuttgart. Inhaber: Carl Kirchhofer ist aus dem Vorstande ausgeschi 2.e . eeFheses Birzele und Michael? 8, sämmt geschieden. Königliches Amtsgericht benen- Mannes, sämmtlich in Her 8 gen, ist erloschen. Chr. Scheerer ist gesto
ch . . 1 . . .“ 2 8 . 88 68 X“ de drane wpege de Fünfe eeen, Heters vistdenfolse Todes Mieheslaffungiorh, vbIAN Carl Spindler, Bildhauer in Stuttgart. Bild⸗(28. 11 98.)
1 ber ist aus der Handelsgesellscha . e am 21. November . 8 9 deSe F.e n, A- r den 29. N. 2) Parsteninann gunton Geuet Ezruabet en lhbelne goree Zeüate gt der Kansmam Johamm eugls Geselsgeste thy. anagg. Sehtanbe 1828 ehschbainte Fetanemun Herchet, Gelenterie, 1“ FFFvpg we ix“
E ö tn die e. 6 gest tegesgeeg, . Ccheuren Fean a, Pevter., ud, eerthschaste nnnen det. Jababer: Abalf Kroner, Verlagebuchbändler scafter gen:- Sen Lententgesenschasr 88 Genossenschafts Register. seesee.eeehe
eder dieser Bevollmächtigten erechtigt, in roßherzogliches Amtsgericht. - 1 „ eheimer Kommerzien⸗Rat S [Baner; pold, eichenlehre Gemeinschaft mit einem anderen der bevelech tigten Huber. Misat b Fastette ges; Ettcgng, ie, üssecdoneer v 829 8 88 EEE1ö- Fescäft ist nit der Firma han das eftene a⸗ Seded N. e e n L in Sindel⸗ eh vee; lorichterlich [56704] A. Wemeng⸗ Adsgenic Heidenheim 1 592 69. G - 3 1 n Leipzig nach Stuttgart verlegt worden. (28,11 8 K. A. F. Geislingen. L. Hagme audelsrichterliche Bekanntmachung. Im hiesigen G ister Band 1. . A.⸗G. gen. L. Hagmeyer, Eisen⸗ Auf Fol. 7 unseres Genossenschaftsre 7o isisen Genossenschaftsrcgister Band II gisters, wo⸗ Blatt 79 ist heute
die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu . dorf Liebstadt, Ostpr., den 21. November 1898. 894 sli 1 s sty Gebr. Gander, Stuttgart. Inhaber: Rudolp handlung; Geislingen a. St. Offene Handels. selbst die Genossenschaft: „Consumverein Desjauer schaftlicher S.ee. bana 1.—ö
zeichnen. Brake, oldenb. dies “ Berlin, den 30. November 1898. In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute c. Fabrik⸗Direktor Johann Scheurer in Uer⸗ Königliches Amtsgericht. Gander, Kalligraphielehrer in Stuttgart. Schre , 9,8 — 1 dingen, “ — Lart. Schretb⸗ gesellschaft zum Betriebe eines . Geaa acht chcnna keeewggs iarh oe —nsne deaaege eenn. ” 8u d. Cbeftan des veeeen Heinrich Arnold, oalan. [56826] Feöenerlas, im Mahr 8182 vör he und Kleineisenwaaren, N.escg na e vefchrta;,, heeneg⸗ gefaber eenvef⸗ 8 Hrxmheee Genossenschaft mit unbeschränkter Berlin. Handelsregister [56953] Magdalena, geb. Scheurer, in Bremerhaven. In unser Firmenregister ist heute das Erlöͤschen registrierten Firxmo benrüchal eend 1er nicht und Kunstdünger. Theilhaber sind: Leonhard Hag⸗ eingetragen worden: B ee ae Söhnstetten,
olge mit meyer, Schmiedmeister i Geisling S er in Geislingen a. St., und urch Beschluß der Generalversammlung vo die2 92 1 Laut Verfügung vom 29. November 1898 ist am Wilhelm Riesener zu Brake. 2 Sanember 188, ein Ktzeteeen, Geselschaftemn zu Loslau eingetragen worden. “ 88 übergegangen. (28. 11. 98.) — Gebrüder Heilner, denen jeder einzeln zur Vertretung de Fi b Mi 1 e. csnan, Fraztäageggee, erheEase 30. November 1898 Folgendes vermerkt: Brake i. O., 1898, November 29. Ses Düss⸗ Worf den 29. November 1898 .Loslau, den 26. November 18c8. Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Dundee, ist. In die seit 1866 bestehend s ith 5. — vnce se Pefnan Serl. ege. g-ne — Fan’s Seeuchates gänfr ist unter Nr. 18 317, es⸗ u“; 2198 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichht. Ercland, vnger der Firma Heilner Brothers. Dem geiragen gewesene Firma ist eevz— 89 Alcht 88 e Lehrers Fincke in Dessau gewählt Den 29. Novemher 1898 wose ie Handelsgesellschaft: uber. . ohne des Firmeninhabers, Richard Heilner, Kauf⸗ Gesellschafter auf 1 beree. . ö ehebeikh üich 1. nonkdes Famensbasfre, hcchard Heisner, deg genommen worden. (25. 11. 98. Dessau, den 30. November 1898. 2. mit dem Sitze zu Haag (Niederlande) und Zweig⸗ Brake, Oldenb. 1567321 esbesnng güsseg Direnor Elerechen Pehat Berlin 1 (2s. 11. 98.) — C. 94,eens Etbec warden Of.0 Sengkt ni, Fesn. , vbeaane 3 Herzoglich Anhaltisches Uentyoertche Ialagenun, nrenn... gs t heute, Bei der unter Nr. 2018 des Gesellschaftsregisters . Dem Eugen Sontheimer in Stuttgart ist Kollektiv⸗ und Pappenfabrikation, beftehend ffeit 1 R. 182 Gast. “ 8 Württb. Amtsgericht en, chein .. 2
niederlassung ju erlin vermerlt steht, eingetragen: In das Handelsregister des Amtsgerichts i “ uf Seite 161 unter Nr. 293 eingetragen: eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. prokura ertheilt worden, wonach er die Firma in 1898. Deren Theilhaber sind die Bruͤder: 1) Erhard Dömitz 56705]) B. dn hiesigen Genossenschafisregistet Band ir . Blatt 82 ist beute unter der Firma Landwirt⸗
Die F ist in ugust Michels & Cie. irma: J. R. Jaspers. F. W. Barth & Co. mit dem Sitze in Bremen Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuriste Grözi ierfab Filiale M Cie. Haag 8 itz der Hauptniederlassung: Nordenham. und Zweigniederlassung in Düsseldorf, wurde heute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zeichnen befugt ist. (28. 11, 98] n zu Frsnnger. Hehisrf egge⸗ 8 Ehrenstein, 2) Carl Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist 6 das schaftlicher Consumverei j geändert. 8 einer Zweigniederlassung: Brake. nachgetragen: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf! Anstalt Berlin SW., W straße Nr. 52. . 88, Vöbringen. Louis Leibfried, Theilhabet hat dos Recht Fecngeh. nc Peder de. “ zu Nr. 2, betreffend geteagene Ce2⸗ens82 ese gen. e Firma ist infolge Verkaufs des treten und zu zeichnen. (9. 11. 98.) m. u. H. heut “*“ e. G. Hafectflicht L WI in Ochsenberg “ 1 rag gemacht worden:
s hegife Inhaber 88 der Kaufmann Heinrich Zur Vertretung der Gesellschaft ist von den am der unter Nr. 5 registrierten Firma Loebel Wohl der Firma auf den nunmehrigen Fe allein August Häcker, Kauf in G „ 11l gust Häcker, Kaufmann in Geislingen a. St., von 17. November 1898 ist der Lehrer Alwin Schrödt 5 . — 1 er u. Kaufmann Mathäus Gösele, beide in Söhn.