—n
igarren und eschreibung
Klasse 38.
Ran he und Scche pftaback, Der Anun un ist eine gefügt.
Nr. 24 254. W. 23230.
„Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Grö⸗ ningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 98 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch., Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 34 256. P. 1745.
Klasse 41 c.
6 1676ss Eingetragen für Pirscher deggnguha EKvv Co., Sommerfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. ·7. 98 am 21. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Tuchfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche.
Aö6e6““
Nr. 34 257. W. 968. Eingetragen für
The Charles
A. Vogeler Com- any, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Justiz⸗Rath F. E. Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung
Geschäftsbetrieb: Fa⸗ S9Fn9 brikatio⸗ nd „ Rheumatism, Neuralgia, Sciatloa, Waare. Wagrenver⸗ 82 zeichniß: Eins Salbe.
NRr. 34 258. P. 1280.
Hunde - Heil VvoH 8 Dr. J. Holferk
„Eingetragen für Dr. J. Holfert, Altenberg b. Dresden, zufolge ekeeg vom 13. 7. 98 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hundebeilmittel.
Nr. 34 259. M. 3345. Eingetragen für Friedrich
Metzler, Erfurt, Ziegen⸗
afse, zufolge Anmeldung vom
6. 9. 98/20. 12. 89 am
21. 11.98. Geschäftsbetrieb:
Schuhfabrik. Waarenverzeich⸗
niß: Schuhwaaren.
Nr. 34 260. E. 1663. Klasse 9 a.
Eingetragen für David 81 Everts, Solingen, Elisen⸗ 8 straße 10, zufolge Anmeldung
vom 3. 8. 98/11. 7. 82 am
21. 11.98. Geschäftsbetrieb:
Anfertigung und Verkauf nach⸗
benannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Solinger Stahl⸗ Peschenmesesdljch⸗u
messer, Scheren, Brod⸗,
Küchen⸗ und Schlachtmesser.
Nr. 34 261. G. 2286.
Eingetragen für Otto Goedecke, Solingen, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 98 am 21. 11.98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗, Eisen⸗ und Messing⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rasier⸗, — Scheren, Haarschneide⸗ maschinen.
Nr. 34 262. H. 4570.
8 EF. HERDER’S““ REAL GERMAN HOLLOW GROUND
Eingetragen für Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 98 am 21. 11 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messer, Scheren und Schneide⸗ werkzeuge jeder Art, insbesondere Rasiermesser.
Nr. 34 264. R. 2649. Klasse 9 r.
Eingetragen für Gebr. Reimbold, Kalk b. Köln, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Frrefese achvbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blanke Stangen aus Eisen oder Stahl, blank gezogenes Eisen oder Stahl, kom⸗ primiertes Eisen oder Stahl, komprimierte Wellen.
Nr. 24 265. W. 1995. 8 8
ZEE““ E
w.
Eingetragen für Herm. Wirths 4 Sohn, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 26. 2. 98 am 21. 11. 98. Geschastobetrieb; Fabrikation und Ver⸗ trieb von Schlittschuhen, Feilen und anderen Werk⸗
Pinr Centn a
InE GHRaAnLES A. voukzhht go, *. IE Soae.
Klasse 2.
Klasse 3 b. orikzejehe,
M
Klasse 9 b.
Nr. 34 262. u. 296. Eingetragen für Johann Urbanek, Wien; Vertr.: Gronert, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 98/21. 3. 90 am 21. 11. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glasschneide⸗Diamanten. Glasschneide⸗Diamanten.
Nr. 34 266. R. 2651.
Eingetragen zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blanke Stangen aus Eisen oder Stahl, blank gezogenes Eisen oder Stahl, komprimiertes Eisen oder Stahl, komprimierte Wellen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 34 267. R. 2650. Klasse 9 f.
ngetragen für Gebr. Reimbold, Kalk b. Köln, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 21. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenderzeichniß: Blanke Stangen von Eisen oder Stahl, blank gezogenes Eisen oder Stahl, komprimiertes Eisen oder Stahl,
komprimierte Wellen. CX“ Berlin, den 6. Dezember 1898. Kaiserliches Patentamt.
Huber.
Belkanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Aldenhoven. Bekanntmachung. [57606] „Im Geschäftstjahr 1899 werden die Eintxagungen in das Handels⸗ und Exnossenschaftsregister bekannt gemacht werden in a. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
b. der Kölnischen Volkszeitung, zu-⸗Käle.— ⸗ Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗ und Wochenblatt zu Jülich. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung durch die vorstehend unter a. und c.
bezeichneten Bläͤtter. ““ Aldeuhoven, 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
[57607] in die unter⸗
88
Angerburg. Bekanutmachung.
Die Bekanntmachung der Eintragungen Handels⸗ und Genossenschaftsregister des zeichneten Gerichts wird im Jahre 1899 in:
1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) der Königsberger Hartung'schen Zeitung,
3) dem Angerburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften in:
1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußtischen Staats⸗Anzeiger,
2) dem Angerburger Kreisblatt erfolgen.
Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. ““
Angerburg, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Arolsen. Bekanntmachung. [57609] Die Veröffentlichung der Eintragungen in den Handels⸗ uͤnd Genossenschaftsregistern foll 1899 a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. durch die Beilage zum Waldeckischen Regie⸗ rungsblatt, “ c. durch die Berliner Börsenzeitung, d. durch die Kölnische Zeitung .. ersalgen Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗ nossenschaften werden außer durch den Reichs⸗An⸗ zeiger nur durch die Beilage zum Waldecktschen egierungsblatt veröffentlicht werden. Arolsen, den 1. Dezember 1898. 2 Fürstliches Amtsgericht. 57608] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs.Anzeiger, b. die Hallesche Zeitung, c. den Arterner 8 für kleinere Ge⸗ nossenschaften aber nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden. Artern, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Attendorn. Handelsregister [57610] des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
Die Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1899 im Sauerländischen Volksblatt zu Olpe, in der Kölnischen Zeitung und der Kölnischen Volkszeitung.
Attendorn. Genossenschaftsregister [57611] des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn. 8 Sh deeen mgnngen, 1 1899 erfolgen durch en Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Samen ländische Volksblatt zu Olpe.
Bärwalde, Pomm. 8 [57612] . Bekauntmachung.
Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ Ieüger und die Norddeutsche Presse.
ärwalde i. Pomm., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
“ I
DBarby. 1b57613] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8
zeugen. Waarenverzeichniß: Schlittschuhe.
11“
3) das amtliche iäeehn Kreisblat
2) die Weeeg⸗ Zeitung,
Waarenverzeichniß:
für Gebr. Reimbold, Kalk b. Köln,
Klaffe 9 b. für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die
lätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. 8 Barby, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Bauerwitz. See:; [57614] Im Jahre 1899 werden die ekanntmachungen aus dem Handelsregister einschließlich des Börsen⸗ registers und mit Ausnahme des Zeichenregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeitung, diejenigen aus dem Genossen⸗ schaftsregister in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und der Oberschlesischen Volkszeitung erfolgen. 8 Bauerwitz, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Beckum. Bekanntmachung. 157615]
Die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Münsterischen Anzeiger, 8
3) die Beckumer Zeitung “ veröffentlicht werden.
Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Ver⸗ öffentlichung außer durch den Deutschen Reichs⸗ Aunzeiger nur durch die Beckumer Volkszeitung.
eckum, den 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
“
Beelitz, Mark. Bekanntmachung. [57616] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Beelitzer Zeitung, 1 die Eintragungen, betreffend die kleineren Genossen⸗ schaften, jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Beelitzer Zeitung 1““ veröffentlicht werden. Beelitz, den 1. Dezember 18988. Königliches Amtsgericht.
5 “ Bergen b. Celle. [57617] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister für das Jahr 1899 werden durch 1) den DTeukschen Reichs⸗ und Röniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Hannoverschen Courier,
Hamburgischen die Telle'sche Zeitung bekannt gemacht. Für kleinere Genossenschaften er⸗ folgt die Bekanntmachung nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern. “ Bergen b. C., den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bernburg. [57618] Zu Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den Bezirk des hiesigen Handelsgerichts 8 als fakulativ zu benutzende Blaͤtter für das Jahr 1899 1) das Bernburger Wochenblatt in Bernburg, 2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin neben dem für alle Bekanntmachungen bestimmten Anhalt. Staats⸗Anzeiger und Handelsregister für das Deutsche Reich aus⸗ gewählt worden. Bernburg, den 30. November 1898. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.
88
Biedenkopf. Bekanntmachung. [57619] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ register und Genossenschaftsregister erfolgt seitens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Rheinischen Kurier und den hiesigen Hinterländer Anzeiger, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften jedoch außer im Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger nur im bicgigen Hinterländer Anzeiger. Die Veröffentlichungen aus dem Musterregister erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Biedenkopf, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Birnbaum. Bekaunntmachung. [57621] Für das Jahr 1899 werden die das Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtsbezirk durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt in Posen, c. das Posener Tageblatt, d. das Birnbaumer Kreisblatt und e. das Birnbaumer Wochenblatt veröffentlicht werden. Birnbaum, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. “““ Birnbaum. Bekanntmachung. [57622] Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts⸗ bezirke bestehenden Genossenschaften nnfaßt, werden für das Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt — veröffentlicht werden. Birubaum, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. + —,———— — — Braunfels. [57620] Für 1899 Fechen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und enossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Wetzlarer An⸗ nähs und die Kölnische Zeitung, für kleinere Ge⸗ nossenschaften durch das erste und zweite Blatt. Braunfels, den 1. Dezember 1898. 889 Königliches Amtsgericht. 1— Bredstedt. Bekanntmachung. 157623] Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden pro 1899 a. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
v“
dem Ceutral⸗
Dinslaken. Bekanntmachung. ’ Wäͤhrend des
die Eimtragungen für kleinere Genossenschaften nur
durch die Blätter sub a. und c. peröffentlicht 3
Bredstedt, den 1. Dezember 1898. Fe wesen. Königliches Amtsgericht.
Bruchhausen, Kr. Hoya. [57624 Die Bekanntmachung der Eintragungen in da hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolg im 5 Fee 5 ) im Deutschen Reichs⸗ und Königl Preußischen Staats⸗Anzeiger, ven⸗ 2) in der Berliner Börsenzeitung, 89 E1““
e Bekanntmachung der Eintragungen für kleineren Genossenschaften erfolgt: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hoyaer Wochenblatt. Bruchhausen, 1. Dezember 1898 Königliches Amtsgericht
1—
Burbach. Bekanntmachung. [57625] Für das Geschäftsjahr 1899 werden die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister durch: a den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Siegener Zeitung, die Eintragungen in das Peufterregi das erstere Blatt veröffentlicht werde Burbach, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht
888
ööö
3 116““
Burbach. Bekanntmachung. 57626]
Für das Geschäftsjahr 1899 werden die Ein⸗
in das Genossenschaftsregister veröffentlicht
werden: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ b. die Siegener Zeitung. Burbach, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
— ꝙ;
Calenberg. Bekanntmachung. [576282
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister sollen im Fahre 1899 durch:
1) den Reichs⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier, 1
3) die Neue Deisterzeitung in Springe bekannt gemacht werden.
Bei kleineren Genossenschaften sollen die Bekannt⸗ machungen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Neuen Deisterzeitung erfolgen.. Calenberg, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
1oPPempurz. 2nI Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sollen im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Oldenburgischen Anzeigen und das Cloppenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Cloppenburg, 1898, Dezember 1. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. “ Danzig. ea.egs e R [57629] Im Geschäftsjahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Danziger Zeitung und die Danziger Neuesten Nachrichten, für kleinere Genossenschaften aber nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Danziger Zeitung veröffentlicht werden. Danzig, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. N. Darkehmen. Bekanntmachung. [57630] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Börsenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts werden im Jahre 1899 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in der „Königs⸗ berger Hartung'schen Zeitung“ und im „Darkehmer Kreisblatt“, die auf kleinere Genossenschaften be⸗ züglichen Eintragungen in das enossenschafts⸗ register aber außer im „Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger“ nur 86.. im „Darkehmer Kreisblatt“ be⸗ kannt ge erden. 8’. Die Bearbesktung der auf die Führung ber ge⸗ nannten Register sich beziehenden Geschäfte wird durch den Amtsgerichts⸗Rath Dr. Levy unter Mitwirkung des Sekretärs Tietz erfolgen. Darkehmen, den 30. November 1898 Königliches Amtsgericht.
Diepholz. [57633] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftöregfster erfolgt im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Diepholzer Kreiszeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Diepholzer Kreiszeitung. Diepholz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 11“ Dinslaken. Bekanntmachung. [57631] Während des Jahres 1899 werden 1.“ a. die Eintragungen in das Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Rhein⸗ und Ruhrzeitung; b. die Eintragungen in das hiefige Zeichen⸗ 5 Musterregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden. Dinéslaken, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
[57632 ahres 1899 werden die Eintra- — gungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger
2) die Ruhrorter Zeitung,
3) die Weselerzeitung, “ soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, jedoch nur durch die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt
sl eemacht werden. 1
Dinslaken, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
durch den Hamburger Correspondenten, —— die Nordfriesischen Nachrichten,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33.
Fünfte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 6. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den E-ven Seeesgeschasgg. in einem besonderen
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Berlin auch 1 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Dramburg. Bekanntmachung. 1 8 Fuͤr das Geschäftsjahr 1899 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch 1 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Dramburger Kreisblatt, 8 kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten 8 Bläͤtter veröffentlicht werden. Dramburg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
für kleinere Genossenschaften in den zu a. und d. genannten Blättern, veröffentlicht werden. Freiburg a. E., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II. Freiburg, Schles. [57642] Bekaunntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Schlesische Zeitung, 1 3) die Breslauer e . 4) den Breglauer General⸗Anzeiger,
5) den Freiburger Boten. 3 b
Die Eintragungen im Börsenregister außerdem:
6) in der Börsenzeitung.
Die Eintragungen, betreffend kleinere Genossen⸗ schaften, nur durch die Zeitungen zu 1 und 5; die Eintragungen im Musterregister allein in der Zeitung
zu 1. Freiburg i. Schlef., den 2. Dezember 1898.
[57634]
Driesen. Bekanntmachung. [57635]
Blo 4
und Königl.
eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente,
unter dem Titel
r das Deutsche Reich.
8 88c 8 .
en Stants⸗
nzeiger. 1898.
fowie die Tarif. und
Gebrauchsmuster, Konkurse
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deaetsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Sehesr beträgt ℳ 50 ₰ für das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰
Genossenschaften betreffen, werden nur in den Blättern zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Greiffenberg i. Schl., den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Grossbodungen. [57650] Im Geschäftsjahre 1899 werden die Veröffent⸗ lichungen über Eintragungen: a. in unserem Handels⸗ und Genossenschaftsregister sowie im Börsenregister in 1) dem Deutschen Reichs und Freght, en Staats⸗Anzeiger, 2) dem öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Erfurt, 8 dem Worbifer Kreisblatte —, hinsichtlich kleinerer
enossenschaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern — b. im Musterregister nur in dem zu 1 genannten Blatte erfolgen. Großbodungen, den 29. November 1898. Köͤnigliches Amtsgericht. 1
Grumbach. Bekanntmachung. 157651] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das
Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen
Benfsge cht erfolgt im Jahre 1899 durch folgende ätter:
m Jahre 1899 werden diesseits die Eintragungen 5 88 das Handels⸗ und Genossenschaftsregifter a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 88 in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Driesener Zeitung, für. kleinere Fecgsrsbateen jedoch nur in den Blättern zu a. und c., 1 2) in das Musterregister nur im Reichs⸗Auzeiger veröffentlicht werden. Driesen, den 1. Dezember4856— —-— liches Amtsgeri 2
Königliches Amtsgericht. Freystadt, Niederschl. 8n 1 [57643] Bekanntmachung. Handels⸗, Börsen⸗ und Geneossenschaftsregister: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der-Srener Z. - “ 4) im Freystädter Kreisblatt veröffentlicht. Eintragungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in den Blättern d 4 veröffentlicht. Freystadt, den 29. November 1898 Königliches Amtsgericht.
Zur Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Femeeh und Genossenschaftsregister sind für das Jahr 1899 der Deutsche Neichs⸗Anzeiger, die Neustrelitzer Zeitung und der Fürstenberger An⸗
zeige belanant,; Meckl., den 1. Dezember 1898 11“ rstenberg i. Meckl., den 1. Dezember 1898. Bekaunntmachung. [57637]] Froßherzogliches Amtsgericht. Während des Jahres 1899 werden die Eintra⸗ 8 Giehrke. 8 ungen in das hiesige Handels⸗, Genossenschafts⸗, uster⸗ und Börsenregister durch folgende Blätter: 9 28 Suflcheg bae eeen. int 2) die Kölnische Volkszeitung, 3) den Dürener Anzeiger (Katholisches Volks⸗ 8 blatt) * bekannt gemacht werden. Die “ für kleinere Genossen⸗ schaften werden nur in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, und in der Dürener Zeitung. General⸗ anzeiger für Stadt und Kreis Düren erfolgen. Düren, den 1. Dezember 1898. der Königliches Amtsgericht 4. 1
157636]
Im AJahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen.⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Dübener Wochenblatt, 1
3) die Berliner Börsenzeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Dhüben, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Garding. Bekanntmachung. Die Veröffentlichang der Eintragungen
a. in das Handelsregisteere,,“
b. in das hiesige Genossenschaftsregister soll für das Jahr 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger, Hamburzischen Correspondenten und die Eiderstedter Nachrichten, hinsichtlich kleiner Genossenschaften edoch nur im Reichs⸗Anzeiger und den Eiderstedter Nachrichten erfolgen.
Garding, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
“
85
[57638] βenthin. [57646] en die Eintragungen —im Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ liner Börsen⸗Zeitung und 3) das Genthiner Wochen⸗ b blatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur 3) das Ascherslebener Tageblatt, durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. ür die kleineren Genossenschaften nur durch die Genthin, den 1. Dezember 1898.
R vess 8 m Ja 1899. Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Allgemeinen Anzeiger für den Gerichts⸗ bezirk Ermsleben,
lätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Königliches Amtsricht. Ermsleben, den 2. Dezember 1898. 8 ecxieaiafchaetaa Königliches Amtsgericht. Gollub. Bekanutmachung. [57647] ür das Geschäftsjahr 1899 erfolgen bei dem hiesigen Amtsgericht die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen: 1) in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, 8 b. den Graudenzer Geselligen, c. die Danziger Zeitung; 14“ 2) in das Genossenschaftsregister durch: a. die unter 1 a. und b. genannten Blätter, b. das Briesener Kreisblatt, und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger nur durch das Briesener Kreis⸗ blatt. Gen. F. 20 Nr. 1. Gollub, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Gräfenhainchen.
—--—
rankfurt, Oder. 1 [57639] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen 1) in unser Handels⸗ und Börsenregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung, 8
g. die Frankfurter Oderzeitung,
d. den Frankfurter Lokalanzeiger;
2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Reichs⸗Anzeiger,
bbh. die Frankfurter Oderzeitung;
3) in das Musterregister nur durch den zf sse Ssezeiser
veröffen werden.
Die guf die Führung vorgedachter Register bezüg⸗ lichen Geschäfte werden von dem Richter und dem Gerichtsschreiber unserer Abtheilung erledigt.
Fraukfurt a. O., 1. Dezember 1198838.
teeiherhüneh g1r2aszäa⸗ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen
— . im Handels⸗ und Börsenregister durch Franzburg. Bekanntmachung- 57640] 1 84* Derkerichen Reichs⸗Anzeiger,
1“
“
1“
8*
[57648]
m Jahre 1899 werden die Eintragungen in das 2) die Berliner Börsenzeitung, Seene und Genossenschaftsregister im Deutschen 3) den Anzeiger für Gräfenhainchen und Um⸗ eichs⸗Anzeiger, in der Stralsundischen Zeitung gegend,
b. im Genossenschaftsregister
und im Wochenblatt, für kleinere Genossenschaften außer im veslcgen in den zu a. 1 und 3 genannten Blättern Neichs⸗Anzeiger nur in der Stralsundischen Zei⸗ veröffentlicht werden. tung veröffentlicht werden. Gräfenhaiuchen, den 1. Dezember 1898
Frauzburg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Khnigliches Amtsgericht. 8 SoenreEasaes; “ ve e czgi anh b ban S -2—ö [57649]
Freiburg, Elbe. 5764 ekauntmachung.
Die e e in das Handels⸗ bezw. Ge⸗ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das nossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Feeehe hehee mit Ausnahme des Zeichenre isters, werden im Jahre 1899 in owie in das Börsen⸗ und Genossenschaftsregister
a. dem Deutschen 17,7 8, und Königlich 9) 5 Seenh eS Angeiger.
b. I 5 im e für Greiffenberg, Liebenthal und mgegend,
2 Feirehecag Fenpter s veröffentli Fwerben Eintragungen, welche kleinere
d. dem Freiburger Wochenblatt,
8 Im Jahre 1899 werden Die Rransa gen in das
1) Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preu 1 ßischer Staats⸗Anzeiger, 2) General⸗Anzeiger, amtliches Kreisblatt zu Kreuznach, 1 8 3) Allgemeiner Anzeiger zu Meisenheim, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die 89 1 19n bezeichneten Blätter. rumbach, den.1. e 61824.— 8
Gütersloh. grs-gh .; [57653]
Gemäß Art. 14 des D. H. G.⸗B. wird hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1899 die Eintragungen in die von dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte geführten Handel⸗, Firmen⸗, Muster und Gesellschaftsregister durch folgende Blätter werden veröffentlicht werden:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Oeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗
amtsblatts zu Minden,
3) das Bielefelder Tageblatt,
4) die Gütersloher Zeitung,
5) die Neue Gütersloher Zeitung.
Gütersloh, den 1. Dezember 1898
Königliches Amtsgericht
Gütersloh. Bekanntmachung. 157652]
r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
MHeilsberg. Bekanutmachung. 57658 Für das Jahr 1899 werden die Sö a. in die Handelsregister und Börsenregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Warmia, 9 die Berliner Börsenzeitung, 4) die Hartungsche Zeitung, 5 8 he Lenossen cheftaregifter durch die Blätter zu 1, 2, 4, bezügli einerer Genossenschaften nu durch die Blätter zu 1 und 2 senschat G veröffentlicht werden. Die auf-die Führung der denannten Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Krakau unter Mitwirkung des Ersten Gerichts⸗ schreibers und Rendanten Weishaupt bearbeitet werden. Heilsberg, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 a.
Heldrungen. Bekanntmachung. [57659]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den hiesigen Unstrut⸗ und Wipperboten
veröffentlicht werden.
Heldrungen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Hermeskeil. [57660] bicdie Veröffentlichung der Eintragungen in das
e im Jahreé 1899 durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Trierische Zeitung,
die Hochwaldzeitung, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 3. 8 Hermeskeil, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Heydekrug. [57678] Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden im Geschäfts⸗ jahr 1899 von dem Amtsrichter Meyhöfer und dem Sekretär Bumbullis bearbeitet. Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vorge⸗
schriebenen Bekanntmachungen werden
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗
schen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Berliner Börsenzeitung,
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger 8 1“
) in der Gütersloher Zeituntg,„
2) im Bielefelder Tageblatt, “ sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im ersteren Blatt veröffentltcht werden.
Gütersloh, den 1. Dezember 1898
Königliches Amtsgericht.
Hadamar. 157654] Für das Jahr 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deuischen Reichs⸗Anzeiger, Rheinischen Kurier und Nassauer Boten, für kleinere Genossen⸗ schaften durch das erste und letzte Blatt. 11“ Hadamar, 1. Dezember 1898. “ Königliches Amtsgericht. .
Hanau. Bekanutmachung. [57655] Im Jahre 1899 werden die auf Grund der Einträge in den hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregistern zu erlassenden Bekanntmachungen — 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats⸗Auzeiger, 2) im Hanauer Anzeiger, “ 3) in der Hanauer 7 tung, “ bezüglich der kleineren Genossenschaften aber nur in den beiden unter 1 und 2 genannten Blättern ver⸗ öffentlicht werden. Hanau, den 29. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Havelberg. [57656] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels⸗, Börsen⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und
Hendense zsges des unterzeichneten Gerichts erfolgt
im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 4 für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister —
mit Ausschluß der kleineren Genossenschaften —
außerdem noch durch das Havelberger Wochenblatt und die Berliner R1-eres
Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend die kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Fapeassästesger nur durch das Havelberger
Wochenblatt.
avelberg, den 2. Dezember 189c838. hc aAznigliches Amtsgericht⸗ 1 “
Heide. FSeeeeeeh 8492 Im Jahre 1899 werden die Veröffentlichungen
von Fiethefehas in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗
nossenschaftsregister durch folgende Blätter erfolgen: a. Reichs⸗Anzeiger⸗ 8 b. Hamburger Nachrichten, c. Heider Anzeiger.
Die Veröffentlichungen betreffend kleinere Genossen⸗
schaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und
Heider Anzeiger.
Heide, den 1. Dezember 1898.
3) — die Königsberger Hartungsche Zeitung, 4) durch das Heydekruger Kreisblatt, die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Wirth⸗ schafts⸗ und Erwerbsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger und das Heydekruger Kreisblatt erfolgen. eydekrug, den 30. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Horb, K. Württ. Wntsgsricht Horb. [57096] Die Bekanntmachungen über Einträge ins Handels⸗
register erfolgen im Jahre 1899 im Zentralblatt E. Staats⸗Anzeigetsn im Schwäbischen 8 der Horber Chronik, diejenigen über Einträge ins
Genossenschaftsregister außerdem im Reichs⸗An⸗ zeiger — übrigens soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Horber Chronik. Den 2 Dezember 1898. Oberamtsrichter Dieterich 88 Insterburg. Heeeeszi 888999. Die auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte für das Jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1899 durch den Amtsgerichts⸗Rath Nebelung unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wehr erledigt werden. 1 Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für diese Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in die Ostdeutsche Volks⸗ zeitung biersefte. 1 Justerburg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Itzehoe. Bekanntmachung. (57881] Während Fr 1899 werden vom hiesigen Amtsgerichte die Eintragungen 1) n das Handels⸗ und Genossenschaftsregister a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staaté⸗Anzeiger,“
b. in den Itzehoer Nachrichten,
c. in den Hamburger Nachrichten; 3 eee jedoch „ 5 und b. 3 Big in das Martenscag⸗ und Musterregister allein im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veroöffentlicht werden. A“
oe, den 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. II.
Kallies. Bekanntmachung. [57098] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in: 1) das hiesige Handels. und Musterregister und in die Börsenregister durch: a. den Deu Reichs⸗ und Staats.Anzeiger, 3 b. die Berliner Börsenzeitung, . c. das Kallies'er Wochenblatt, 2) das hiesige Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußische Staats.
“
1ö6“
Königliches Amtsgericht. II
b. das Kallies
nblatt
dels und Genossepschaltsregister erfolgt —
in den