Preußischer Staats⸗
2
— üe=M 888 R Zer Bezugspreis beträgt vierteljänriich 4 ℳ 50 ₰. sa 2 Insertionspreis sur den RNanm einer Druch 1 1I zeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 n wbhüt Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition ö r. des Veutschen Reichs⸗Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 9 h und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Einzelne NRummern kosten 25 ₰. „ Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Für die Ausführung wird von dem Preisgericht in und Bats. Aerzie: Dr. Brecht vom Pion. Bat. Nr. 19, dem Rechtsanwalt und Notar, JustiRath Hochbaum Vorschlag gebracht, einen engeren Wettbewerb unter den samn Ober⸗Stabsarst 2. Kl. und Regts. Arzt d. Inf. u Eisleben, dem Sekretär des Zentralausschusses für die Urhebern der fünf prämiierten Entwürfe auszuschreiben. Regte. Nr. 99, Dr. Cunze vom Pion Bat Nr. 20, zum innere Mission der deutschen evangelischen Kirche, Pastor Beide Anträge sind von mir genehmigt worden. ITöö“ F. 8 eee Aszt 8 S Rest 8 288 Cpers Misionn zer wePfrlin und dem kathollschen Pfarrer —Sämmtüche eingegangenen Arbeiten verden vom i hen se berheue. E. Baumhazten voß dg e. aat dch 8 Bes de Franz Hesse zu Heinsberg im Kreise Olpe den Rothen einschließlich 15. Dezember d. J. in den Säͤlen der Königlichen 8 Regts. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, Pr. Adler⸗Orden vierter Klasse, Akademie der Künste hierselbst — Unter den Linden 38 — zur vdom Garde⸗Füs. Regt,, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. dem Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Inspektor Karl Herm zu Berlin unentgeltlichen Besichtigung öffentlich ausgestellt. Demnächst 9. Bad. Inf. Regts. Nr. 170; die Assist. Aerzte: Dr. Richter vom
den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, ist die Ausstellung der Entwürfe in Altona in Aussicht ge⸗ Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, Dr. Melot de Beauregard vom 4 Thüring. dem evangelischen Lehrer Zehrung dn Idstein im Unter⸗ nommen. 8 Inf. Regt. Nr. 72, — zu Oberärzten, Dr. Nordt, Unterarzt taunuskreise, den emeritierten Lehrern Eichberg zu Star⸗ Berlin, den 7. Dezember 1898. Jvom Garde⸗Gren. Regt. Nr. 5, zum Affist. Arzt, — Sbesordert. 2 Der Minister Die Unterärzte: Dr. Schulz vom Inf. Regt. von Stülpaagel
geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angele GZ“ vn u“ Vertretung; 1“ anter Versetzung zum Inf. Regt. von Stülpnagel (5. Brandenburg.)
von Weyrauch. Nr. 48, Scholz vom Feld. Art. Regt von Peucker (Schles) Nr. 6,
b 8 unter Versetzung zum Gren. Regt. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.)
——,—
gard i. Pomm., bisher zu Saarow im Kreise Saatzig, und Wiedemann zu Putbus, bisher zu im Kreise Rügen, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, dem Strommeister Wagenfeld zu Farge im Kreise Blumenthal das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,
98
“ b Nr. la chr. vom 5. S Inf. Regt. Kag. 113, — d sherigen Kassierer ust Reinha erlin 1 ““ szu Assistenz⸗Aerzten; die Assistenz- erzte der Referve: das dennc beahe See be Reinhardt zu Berlin 8 B ek anntm a ch un g Dr. Heydemann vom Landwehr⸗Bezirk Anklam, Dr. Pittius dem Pionier Bachra ‚vom Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3 % Infolge des Preisausschreibens zur Erlangung vom Landwehr⸗Bezirk Schlawe, Dr. Kahl vom Landwehr⸗
die Rettungs⸗Medaill 1 de; rl 98 g 8 eines Modells für einen Brunnen in Bromberg Bezirk Samter, Dr. Hentschel vom Landw. Bezirk Neusalz a. O., gs⸗Medaille am Bande zu verleihen. vom 25. April d. J. sind 44 Entwürfe eingeliefert worden. Dr. Schaefer vom Landw. Bezirk 1II Berlin, Dr. Kiefer vom
S; b 1 rEKt. Landw. Bezirk Mosbach, Dr. Strauch vom Landw. Bezirk III Berlin, Die durch 2 Vertreter der Stadt Bromberg verstärkte Landes⸗ Ueneeee hig vom vandw. Bezirk Straßburg, Domnauer vom
Kunstkommission hat als Preisgericht folgende Preise zuerkannt: 5 r gß
b 8 andw. Bezirk I1I Berlin, Dr. Seipp vom Landw. Bezirk Wetzlar Deutsches Reich. 8 den ersten Preis von 3000 ℳ: dem Bildhauer Lepcke Dr. Groskurth vom Landw. Bezirk II Darmstadt, Dr. Buödee “ “ 1 8 hierselbst, — vom Landw. Bezirk Posen, Dr. Schubert vom Landw. Bezirk Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den zweiten Preis von 2000 ℳ: dem Bildhauer Hermann Schweidnitz, Dr. Hampe vom Landw. Bezirk I Braunschweig, dden Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath Hosgeus hierselbst für den Entwurf II, G 81 vom ns Heck 88 8 Bezirk im Reichsamt des Innern Dr. Richter zum Geheimen Ober⸗. den dritten Preis von 1000 ℳ: für den gemeinschaft⸗ Echach, Dr. Lemke vom Landw. Zöie Lape hom d eiß vom Regi s⸗Rath und lichen Entwurf des Bildhauers Freese hier und des Archi⸗ Landw Betirt Magdeburg, Dr. Stallmann vom Landw. Bezirk egierungs⸗Raih und Wolffram tekten Mackensen in Charlottendurg Jülich, Dr. Will vom Landw. Bezirk Königsberg, Kob vom Landw. den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath 8 ffram Ferner hat die Kommission be⸗ tragt, nachstehe Bezirk Wehlau, Dr, Jankowski vom Landw. Bezirk Braunsberg, um Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im erner F Averk ion beantragt, nachste 8 ge⸗ Dr. Kamps vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Mohr vom Landw. eichsamt des Innern zu ernennen. 1u“ Fahen Künst ern in ner ennung der von ihnen gel ferten Schwerin; die Afsist. Aerzte der Landw. 28 Aufgebots: Dr. Heid en⸗ 1 Arbeiten Entschädigungen von je 600 ℳ zu bewilligen: hain vom Landw. Bezirk 1 Breslau, Dr. Weischer vom Landw.
— ——————
*
8 den Se2 vrA 18 E Se. 88 u. ; die ö 8₰ 2 I 1 8 8 Gomansty hier, Ernst Haen e hier, Hermann Fuchs Dr. Lengnick, Berding, Dr. Koxn vom Landw. Bezirk Königs⸗ Seine Majestät 58* Kaiser haben Allergnädigst geruht: hier, Paul Türpe hier, Seger in Wilmersdorf und dem berg, Berg, Dr. Rohleder, Dr. Gottschalk vom Landw. Bectri
den Kaiserlichen Ministerial⸗Räthen Hildebrand und Architekten Adler hier. Stettin, Dr. Zuelzer, Dr. Glückstein, Bernstein, Dr. Le⸗ Leoni zu Straßburg den Rang der Räthe zweit Klasse zu I Die Vorschläge sind von mir genehmigt worden. gahn vom Landw. Bezirk 111 Berlin, Seidel vom Landw. Bezirk
verleihen. Sämmtliche eingegangenen Arbeiten werden vom 8. bis Weißenfels, Weese, vom Landw. Bezirk I Breslau, Dr. Müller 8 ; eer 8 8 S8. vom Landw. Bezirk 1 Bochum, Dr. Isbruch pom Landw. Bezirk 4 einschließlich 15. Dezember 5. Di in den Sälen der Königlichen Dortmund, Dr. Beibune vom Landw. Bezirk Neuß, Dr. Lin; 82
Akademie der Kunste hierselbst — Unter den Linden 38 — Landw. Bezirk Köln, Dr. Bender vom Landw. Bezirk Bonn, Dr.
Vom 15. Dezember d. J. ab wird bei Ges prächen im nächst ist die Ausstellung der von dem Preisgericht aus⸗ Bezirk Bonn, Dr. Statemann vom Landw. Bezirk II Bremen, Fernverkehr, welche dadurch nicht zu stande kommen, gezeichneten Entwürfe in Bromberg in Aussicht “ Dr. Hadenfeldt vom Landw. Bezirk Kiel, Krüger vom Landw.
Bekanntmachung.
zur unentgeltlichen Besichtigung öffentlich ausgestellt. Dem⸗ Wendel vom Landw. Bezirk Barmen, Pe. Peiten,
daß der gewünschte Theilnehmer, sei es wegen zeitweiliger Ab: Berlin, den 7. Dezember 1898. Bezirk Neustettin, Dr. Kimpel vom Landw. Bezirk Marburg, daß ver⸗ sei es wegen gestörter Leitung, nicht zu errufen Der Minister .“ “ be-. e Ie. Bgerr. vom 8 g ist, der gerufene Theilnehmer von dem erfolgten Anruf durch der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Schneider vom 8.d8e Peefer Gichen, Dr Berüer Seesnt. die Anstalt, an welche er angeschlossen ist, benachrichtigt. .“]; Wertbeimer vom Landw. Beszirk Rastatt, Diese Benachrichtigungen, welche unentgeltlich unter 8 11111“ Weyrauch. Dr. Schiller vom Landw. Bezirk Heidelberg, Wohlgemuth vom Benutzung von Postkartenformularen mit entsprechendem Vor⸗ “ v1“ Landw. Bezirk Lörrach, Dr. Heimann vom Landw. Bezirk vins elgen, egchehan 7 Prtebessenbentt durch ö 88 S9g “ Se. 1 raphenboten, außerhalb des Ortsbestellbezirks vermittels der em Oberlehrer Dr. Max Hoffmann an der Landes⸗ Dr. Haitz, öÜnterarzt der Landwehr. 1. Aufgebots vom Post sofern sich die Benzehrichtiguma nicht durch den Fern⸗ schul 1nn sgek. heesihe adersbnen ist der vanler Szir Fre net. Senbsaa vüßg. “ k.5 E1ö1“ in werden derartige Karten als „Professor“ beigelegt worden. m Se Megk Nr. 99, als Garn. Arzt nach Mainz, Dr. Stock, „ . 88 zum Inf. Regt. Nr. ; die . Aerzte: Dr. Kern
“ Kesserische gber ansedkrethon Das Diphtherie⸗Heilserum mit der Kontrol⸗ vom 2. Bat. des 9. Bad. Inf. Rests. Nr. 170, zum Pion. Bat.
1b riesbach. 1 numorer 321 von den Farbwerken vorm. Meister, Lucius u. Nr. 209, Pg⸗ Kremkau vom 3. Bat. des Inf. iegls. Graf Barfu
„ „ 2 2 2 a i * 8 *. * 2* Brüning zu Höchst a. M. ist wegen eingetretener Verminderung 2 EEE“ Alüern Shcas ben algn
G an Immunisierungseinheiten zur Einziehung SEn 8 6, zum Sexece gnhe den. 18 s . 8 . eeger, Stabsarzt vom Kadettenhause in ahlstatt, a “ 8n K 1 3 v 8 98 8 ziag 8 Bcasgen an. dumh 8. ö 18s — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen von Dieskau (Schles.) Nr. 6, Dr. Tisso Sanfin, Obera dem Kommerzien⸗Rath Heinrich Lueg in Düsseldorf und Forsten. vom Gren. Regt. König Wilhelm 1. (2. Westpreuß.) Nr. 7, zur en Charakter als Geheimer Kommer den Roth und 1 8 9 3 ö“ Dr. Bassenge, ssist. Arzt vom 1. Hannov. 2 d dustriellen Eduard K Nen⸗ inrichshütte bei Die bisherigen Landmesser Reiter zu Bartenstein und rag. Regt. Nr. 9, zum Garde⸗Füs. Regt., Dr. Geige, Aßit Arzt em Industriellen Eduar lein in Heinrichshütte bei Gutzeit zu Lyck sind zu Königlichen Ober⸗ Landmessern er⸗ vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. 3, Hamm a. d. Sieg, sowie dem Kaufmann Hermann Fiedler nannt worden 8 EEE11““ zur Harsuchs⸗Abtheil. der Art. Pesfanq omeöiffion⸗ — versetzt. und dem General⸗Direktor Richard eide in 1 8 Dr. Auburtin, Assist. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 156, à la suite Staßfurt, den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. 8 8 “ des Sanitäts⸗Korps gestellt. Dr. Kannenberg, Gen. Oberar 8 8 De. g 35. 111 ööö“ 1. 1 8 8. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 58, unter Verleihung des Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Persona l⸗Veränderungen. Charakfers als Gen. Ober⸗Arzt, Eu Pension und der Erlacbniß Medizinal⸗Angelegenheiten. G 16““ 3 zum Tragen ihrer bisherigen Uniform, Dr. Pelkmann, Stabsarzt Königlich Preußische Armee. der Res. vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Deicke, Stabsarzt der Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Res. vom Landw. Bezirk I Braunschweig, Dr. Loewenstein, Ober eförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Arzt der Res. vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O.; den Stabsärgten ötsvam, 3. Dezember. Graf v. Mengersen, Pr. Lt. vom Inf. der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Bartels vom Landw. Altona vom 165. April d. J. sind 25 Entwürfe eingeliefert 8 Nr. 167, in das Garde⸗Füs. Regt, Scherzer, Sec. Lt. vom zirk Geldern, Dr. Fricke vom Landw. Bezirk worden. Die durch drei Vertreter der Stadt Altona 85 nf. Regt. Nr. 146, in das Inf. Regi. Frhr. iller v. Gaertringen Dr. Elle vom Landw. Bezirk Frankfurt a.
8 f 4. Pofen.) Nr. 59, — versetzt. Prinz zu alm⸗Salm, Sec. 8 †* 1, — Landes⸗Kunstkommission hat als Preisgericht folgende Preise §t p en.) Nr. 59,, Bande⸗Schützen⸗Bats, unter Verleihung eines 78 eseg. n “
zuerkannt: Patents seiner Charge, in das genannte Bat. einrangiert. Bezirk Mosbach, Dr. Wendt, S
den ersten Preis von 4000 ℳ dem Maler O. Markus Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Pots⸗ 8 Landw. Bezirk Preuß. Stargardt, Dr. Kamm, Stabsarzt der ier, 2 1 dam, 3. Dezember. v. Lekow (Horst), Sec. Lt. vom Hüenüi Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk 1 Breslau; den Oberärzten — den zweiten Preis von 2000 ℳ dem Maler Ludwig Elisabeth Garde⸗Gren. Regt. Nr. 3. Frhr. v. Verschuer, Sec. t. der Landw. 2. Aufgebots: Dr. Lehmann vom Landw. Bezirk Dettmann hier, vom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, Rudolph, Major Gnesen, Dr. Rumpf vom Landw. Bezirk III Berlin, Aumüller den dritten Preis von 1000 ℳ dem Maler Professor ½. D., unter Entbindung von der tellung als Kommandeur des vom Landw. Bezirk Gera, Dr. Dehmke vom Landw. Bezirk Dessau, Arthur Kampf in Düsseldor Landw. Bezirks Mülhausen i. E., — mit Pension der Abschied be-] — der Abschied bewilligt. “““
„ 8 2 8 ußerdem hat die Alenaffjon beantragt, für die Arbeiten vn. S. e. vnleh Zhaerbe lher⸗ 1— Militär⸗Justizbeamte. der Maler 8 Im Sanitäts⸗Korps. Potsdam, 1. Dezember. Die Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Armec. 1 Olde in Seekamp bei Friedrichsort sowie Ober-Stabsärzte 2. Klasse und Regts. Aerzte: Dr. Lange vom 3. Deiember. Bramm, Garn. Auditeur zu Thorn, als Auditeur . 2) Klein⸗Chevalier und Becker in Dusseldorf Fnf Regt Nr. 98, Dr. Spieß vom Inf. Regt. Graf Kirchbach zur 4. Div. Knoblauch, Garn. Auditeur, von Swinemünde nach zwei weitere Preise von je 1000 ℳ zu bewilligen. (1. Niederschles.) Nr. 46, — zu Ober⸗Stabsärzten 1. Kl.; die Stabs⸗! Thorn, — beide zum 1. Januar 1899 versetzt. — 8 1 b “ 3 8
888o 11““ ““ ö“
Bekanntmachung.
nfolge des Preisausschreibens zur malerischen B us hmückung des Festsaals im Rathhause zu . G I