Gelsenkirchen. H1“ [57779]
Es werden für das Geschäftsjahr 1899 die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister:
a. burch den „Deutschen Neichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“,
b. durch die „Kölnische Zeitung“,
e. durch die „Gelsenkirchener Zeitung“,
d. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragungen kleinerer Genossenschaften (§ 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) außer durch den „Reichs⸗Anzeiger“ nur durch die „Gelsenkirchener Zeitung“ bekannt gemacht.
Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeiten in dem an⸗ e-2 e Zeitraum für den hiesigen Amtsgerichts⸗
eezirk der Amtsrichter Hasken und der Amtsgerichts⸗ Sekretär Thönnes. “ Gelsenkirchen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Hammerstein. Bekanntmachung. 57851] Für das Geschäftsjahr 1899 erfolgt bei dem hiesigen Amtsgerichte die Bekanntmachung der Eintragungen 1) in das Handels⸗, Börsen⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. den Graudenzer Geselligen, 2) in das Genossenschaftsregister durch a. die unter 1 genannten Blätter, b. das Schlochauer Kreisblatt, und bezüglich der kleineren Genossenschaften neben dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur durch das Schlochauer Kreisblatt. Hammerstein, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. [57852] Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das biefige Handelsregister und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2) den Hannoverschen Courier und 8 3) das Hannoversche Tageblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den iter 1 und 3 genannten Blättern. Hannover, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A. MHattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [57854] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ egister werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Hattinger Zeitung ekannt gemacht. Hattingen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 1
8 1“ Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Hattinger Zeitung be⸗ kannt gemacht.
Hattingen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hettstedt. [57855] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen,, Handels⸗ und Genossenschaftsregister 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . 9 die Berliner Börsenzeitung, 3) das Hettstedter Wochenblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Hettstedt, den 1. Dezember 1898. 1 Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [57856]
Im Jahre 1899 werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und des Börsen⸗ registers sich beziehenden Geschäfte durch den Amts⸗ nihte Franz und den Sekretär Gorke bearbeitet werden.
Die Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger durch den Boten aus dem Riesengebirge und das Hirschberger Tageblatt, bei kleineren Ge⸗ nossenschaften außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Boten aus dem Riesengebirge.
Hirschberg i. Schl., den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
MHöchst, Main. 8 [57857] Die Einträge in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, dem Rheinischen Kurier und dem Höchster Kreisblatt, bei kleineren Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und hiesigen Kreisblatt veröffentlicht. Höchst a. M., den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II. 8 8 Hofgeismar. [57858] Die Einträge in dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem Casseler Tageblatt und Anzeiger und in der Hof⸗ geismarer Zeitung, die kleinere Genossenschaften be⸗ treffenden nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und der Hofgeismarer Zeitung veröffentlicht werden. Hofgeismar, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
MHohenwestedt. Bekauntmachung. [57859]
Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hohen⸗ westedter Zeitung und die Itzehoer Nachrichten ver⸗ öffentlicht werden.
Die Eintragungen für kleinere Genossenschaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Hohenwestedter Zeitung bekannt gemacht werden.
Hohenwestedt, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Jüterbog. Bekanntmachung. [57860]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Modellregister, sowie das Börsenregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
Außerdem werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister, sowie das
Böͤrsenregister durch die Berliner Börsenzeitung,
diejenigen, betreffend kleinere Genossenschaften, zurch
das Jüterbog⸗Luckenwalder Kreisblatt bekannt gemacht.
Jüterbog, den 1. Dezember 1989889. Königliches Amtsgericht.
Kalbe, Saale. [57861] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Magde⸗ burgische Zeitung, 3) das Amtliche Kalbesche Kreis⸗ blatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Kalbe a. S., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Köslin. Bekanntmachung. [58124]
Für 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ 2c. und Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
9 die Berliner Börsenzeitung,
3) die Kösliner Zeitung,
4) den Kösliner Generalanzeiger, 1 bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 u. 3. 1“
Köslin, den 3. Dezember 1898.
Kgl. Amtsgericht.
Kröpelin. 1757864] Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden während des nächsten Jahres 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die amt⸗ lichen Mecklenburgischen Anzeigen und den hierorts erscheinenden Ostseeboten veröffentlicht werden. Kröpelin, den 1. Dezember 1898. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8
Krossen, Oder. Bekanntmachung. [57863] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ säsh a. des unterzeichneten Amtsgerichts werden m Jahre 1899 veröffentlicht werden: 8 a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. im Krossener Wochenblatt, bei kleineren Genossenschaften außer in Reichs⸗Anzeiger nur im Krossener Wochen⸗ att. Krossen a. O., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. “
Laasphe. Bekauntmachung. [57865] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 b. die Berliner Börsenzeitung, 8 „wc. die Wittgensteiner Zeitung, * bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter a und c bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Laasphe, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Lobenstein. Bekanntmachung. [57866] Für die im Laufe des Jahres 1899 aus unserem S Muster⸗ und Zeichen⸗, sowie aus unserem enossenschaftsregister zu erfolgen habenden Bekannt⸗ machungen sind 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) das Amts⸗ und Verordnungsblatt in Gera, 3) die 18” e Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften unseres Genossenschaftsregisters außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger vorstehend sub 1 noch die Reußische Landeszeitung hier vorstehend sub 3 bestimmt worden. Lobenstein, den 3. Dezember 1898. Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.) 85
Loburg. ö [57867] Königliches Amtsgericht. Loburg, den 2. Dezember 1898.
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen I. im Börsen⸗ und Handelsregister: a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. das Tageblatt für die Jerichowschen und benach⸗ barten Kreise, II. im Genossenschaftsregister, u. zw. auch für die kleineren Genossenschaften: nur durch die Blätter zu a. u. c. veröffentlicht werden.
8
EI
Heůaůaaetaaeaatag
Lüben, Schles. Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen I. in das hiesige Handelsregister:
a. im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. in der Breslauer Zeitung, d. im Lübener Stadtblatt, II. in das hiesige Genossenschaftsregister: in den zu Ia., b. und d. angegebenen Blättern, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den Blättern zu I a. und d. veröffentlicht werden. Lüben, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
[57868]
88
11“
Lychen. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen a. in unser Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Oeffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung zu Potsdam, 3) das Templiner Kreisblatt, b. in unser Feteete für größere und kleinere Genossenschaften durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Templiner Kreisblatt veröffentlicht werden. Lychen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Marienberg, Westerwald. [58125]
Für 1899 erfolgen Bekanntmachungen aus den Handelsregistern durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Rheinischen Kurier, die Westerwälder Zeitung und aus dem Genossenschaftsregister in dem ersten und letzten Blatte.
Marienberg (Westerwald), den 1. Dezember 1898. Kgl. Amtsgericht.
[57869]
marne. Bekanntmachung. [57870] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ sowie
s Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 8 im Reichs⸗Anzeiger,
dem
München.
Bayerische Beamtenkreditbank, die bayerische Zentral⸗
Neudamm. Bekanntmachung.
Registerbezirk die tragungen:
registers in
Musterregisters in
Neustadt a. Rübenberge.
in der Marner Zeitung,
in den Hamburger Nachrichten 8 veröffentlicht werden; die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und der Marner Zeitun
Marne, den 1. Hezember 1898. Mirow. 157871
Königliches Amtsgericht. Die in Art. 13 des Handelsgesetzbuchs und in §5 Abs. 3 des Reichsgesetzes vom 11. Juli 1889 vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts sollen im Jahre 1899 durch die Neustrelitzer Zeitung, das Central⸗Haudelsregister und die Mirower Zeitung erfolgen. u Mirow, den 3. Dezember 1898. 8 Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. jur. E. Hahn. Veröffentlicht: Schnell, Akt.
Mittenwalde, Mark. [57241] Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Börsenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, das Teltower Kreisblatt und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und im Teltower Kreisblatt.
Mittenwalde, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Montabaur. 1858126]
Die Veröffentlichung der Einträge im Handels⸗ und Genossenschaftsregister pro 1899 erfolgt:
1) im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
2) im „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden“,
3) im „Rheinischen Kurier“.
Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung nur im „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ und in dem „Kreisblatt für den Unter⸗ westerwaldkreis.“
Montabaur, den 3. Dezember 189b8. II Dg. 1 a. Königliches Amtsgericht.
8 Müncheberg. Bekanntmachung. [57872] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäftsjahr 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Münche⸗ berger Wochenblatt und das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt g. O, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffent⸗ licht werden. Müncheberg, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8
— Bekauntmachung. 158123]) Die Genossenschaftsregister betreffend. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Gerichts erfolgen im Jahre 1899 für den Consumverein München, die Münchener Industrie Bank, die
darlehenskasse und die bayerische Landwirtschaftsbank im Deutschen Reichs Anzeiger, in den Münchener Neuesten Nachrichten und in der bayerischen Handels⸗ zeitung, für die übrigen Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in den Münchener Neuesten Nachrichten. München, den 3. Dezember 1898. Kgl. Landgericht München I. II. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kastner, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
9 [57243] Im Geschäftsjahr 1899 erfolgen für den hiesigen Bekanntmachungen der Ein⸗
1) bezüglich des Handels⸗ und Genossenschafts⸗
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 1 b. der National⸗Zeitung, “ c. dem Neudammer Wochenblatt.
2) bezüglich kleinerer Genossenschaften und des
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. dem Neudammer Wochenblatt. Neudamm, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Die Eintragungen in das biestze Handels“ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1899 veröffentlicht werden durch: .
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Hannoverschen Courier,
3) die Leinezeitung.
Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Leinezeitung.
Neustadt a. Rbge., 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Handelsregister erfolgen im Jahre 1899 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Rheia⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg,
3) die Neue Oberhausener Zeitung hier.
Die Eintragungen und Löschungen im Muster⸗ register werden nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht.
Oberhausen, den 3. Dezember 189b8. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [57824]
Bekanntmachung.
Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen und Löschungen im hiesigen Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1899 durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 9 die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung in Duisburg,
3) die Neue Oberhausener Zeitung hier, bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter. 1
Oberhausen, den 3. Dezember 1898 8
[57823]
8
[oberkaufungen.
I der Deutsche Reichs⸗
Börsen⸗ und Genossenschaftsregister zu bewirken Eintragungen, einschließlich der die kleineren 8 nossenschaften betreffenden, werden für das Jahr 1899 und Preußische Staats⸗ 8en . und das Casseler Tageblatt und Anzeiger estimmt. “
Oberkaufungen, den 2. Dezember 1898..
igliches Amtsgericht. Kratz. Oeynhausen. Handels⸗, Zeichen⸗, Muster, und Börsenregister werden im Jahre 1899 im Reichs⸗Anzeiger, im Minden⸗Lübbecker Kreisblatt und im Oeynhausener Anzeiger erfolgen.
Oeynhausen, 1. Dezember 118g.
Königliches Amtsgericht.
Olpe. [57876] Für das Jahr 1899 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Kölx ischen Volkszeitung und im Sauerländischen Volksblatt. Olpe, 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Olpe. 157877] Im Jahre 1899 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Sauer⸗ ländischen Volksblatt und in der Kölnischen Volks⸗ zeitung, für die kleineren Genossenschaften nur in den beiden erstgenannten Blättern. “ Olpe, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Osterholz. Bekanntmachung. 597878] Es werden im Jahre 1899 veröffentlicht werden: I. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ register durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 8 Hannoverschen Courier, .“ 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz, 4) die Berliner Börsenzeitung. II. Die Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, ) den Hannoverschen Courier, 8 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterholz, 8 9 die Norddeutsche Poseitetzau iu Vegesackk. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Helannt⸗ machungen außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Osterholz. Osterholz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [57879] Während des Jahres 1899 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handelsregister, Börsenregister und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und die Osteroder Zeitung, für kleinere Ge⸗ nossenschaften jedoch nur durch den Reichs⸗Anzeiger und die Osteroder Zeitung veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf die Führung der ge⸗ dachten Register sich beziehenden Geschäfte wird in demselben Jahre durch den Amtsgerichts⸗Rath Sanio unter Zuziehung des Gerichts⸗Sekretärs Zenke als
E1“
Gerichtsschreiber erfolgen. Osterode, Ostpr., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Papenburg. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin,
2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die Papenburger Zeitung in Papenburg, 8
veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die Pavpenburger Zeitung und das zu 1 genannte Blatt.
Papenburg, 3. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. 1. Parchwitz. Bekanntmachung. [57881]
Die Eintragungen in das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte geführte Firmen⸗, Gesellschafts⸗, Pro⸗ kuren⸗, Zeichen⸗, Muster⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister werden im Laufe des Jahres 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesi⸗ schen Zeitung, der Breslauer Zeitung und im Parchwitzer Stadtblatt, die auf kleinere Genossen⸗ schaften sich beziehenden Eintragungen aber nur im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatt bekannt gemacht werden.
Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Geschäfte erfolgt unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Leder als Registerführers.
Parchwitz, den 1. Dezember 1898. 8
Königliches Amtsgericht.
Perleberg. 157882]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗, Fenchenbcs. Muster⸗ und Modellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger für das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister — mit Aus⸗ nahme der kleineren Genossenschaften — außerdem noch durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreis⸗ blatt für die Westprignitz.
Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend die kleineren Genossenschaften erfolgt außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzelger nur durch das Kreisblatt für die Westprignitz.
Perleberg, den 1. Dezember 1898. *
Koͤnigliches Amtsgericht. Petershagen, Weser. “
86 [57883] Bekanntmachung.
Im Jahre 1899 werden die im Handelsregister und im Börsenregister erfolgten Eintragungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Minden⸗ Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.
Petershagen (Weser), 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 1
8 157874) 8 Petershagen, Weser.
Zur Veröffentlichung er in die hie gen Hanbelen
8 register erfolgten Eintragungen im
Die Bekanntmachungen der Eintragungen 8 1975. .
Jahre 1899 durch den
hicsigen Bezirk die Bekanntmachungen:
[57880]
4) die Ems⸗Zeitung in Papenburg “
1857884] Bekanntmachung.
Im Jahre 1899 werden die im Genossenschafts⸗
1 Deutschen
Reichs⸗Anzeiger und im Minden⸗Lübbecker Kreis⸗
Im dee nnn ., er) 1. Dezember 1898 agen 2 1.
sazs „Kenigliches Amtsgericht.
Pinne. 57825] Im Jahre 1899 werden alle Eintragungen in unser Handels⸗ und Musterregister durch folgende Blätter veröffentlicht werden: a. das Regierungs⸗Amtsblatt für Posen b. das gsene Tageblatt, c. die Berliner Börsenzeitung, d. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Piune, den 21. November 1898. önigliches Amtsgericht.
Pinne. [57826] ven Fabre 199 -Ss. alle Eintragungen in unser Genossenschaftsregister: 8 . a. im Regierungs⸗Amtsblatt für Posen, b. im Posener Tageblatt, 8 e. in der Berliner Börsenzeitung, d. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und im Posener Tageblatt ver⸗ öffentlicht werden. Pinne, den 21. November 1898. G Königliches Amtsgericht.
Pölitz, Pomm. Bekanntmachung. [57885] Im Jahre 1899 werden Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts, und Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch folgende Blätter veröffentlicht werden: I. Eintragungen in das Handelsregister durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die Stettiner Ostee⸗Zeitung, d. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin; .Eintragungen in das Genossenschaftsregister
urch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Neue Stettiner Zeitung, c. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung, “ d. den General⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; oweit die Eintragungen jedoch kleinere Genossen⸗ chaften betreffen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den General⸗Anzeiger für Stettin und die rovinz Pommern; III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im mtsricher Heintz unter Mit⸗ wirckung des Sekretärs Steuer bearbeitet werden. Pbölitz i. Pomm., den 23. Nevember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 1 7886]
Potsdam. werden für den
Im Laufe des Jahres 1899 A. aus dem Handelsregister und aus dem Ge⸗
nossenschaftsregister, soweit nicht zu B. eine Aus⸗ nahme bestimmt ist, durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung,
3) das Potsdamer Intelligenzblatt, B. aus dem Genossenschaftsregister leinerer Genossenschaften, und 3 genannten Blätter,
C. aus dem Musterregister nur durch das zu A. 1
Die auf die vorgenannten Register bezüglichen Geschäfte werden bei Abtheilung I durch den Amts⸗ erichts⸗Raͤth Gadow und den Ersten Gerichts⸗ schreiber, Kanzlei⸗Rath Walter, bearbeitet werden. Potsdam, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
hinsichtlich
nur durch die zu A. 1
genannte Blatt erfolgen.
Prausnitz, Bz. Breslau. 157887] 8
Im Jahre 1899 werden die Bekanntmachungen
aus dem Handelsregister im Deutschen Reichs⸗
und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger
und — ausschließlich der Eintragungen in das Zeichen⸗
und Musterregister — durch die Schlesische Zeitung u Breslau erfolgen.
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗
register erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗An⸗
eiger und dem Breslauer Generalanzeiger zu Breslau. Prausnitz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8
Priebus. Bekanutmachung. [57888] Für das Geschäftsjahr 1899 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register mit Ausnahme des Zeichenregisters in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Schlesischen Zeitung zu Breslau und im Saßäner Wochenblatt veröffentlicht werden. Die ö der Eintragungen kleinerer Genossenschaften erfolgt nur im Reichs⸗Anzeiger und im Saganer Wochenblatt. Priebus, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
“
Rawitsch. Bekanntmachung. [57889] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Böͤrsen⸗, Muster⸗ und Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, Zö . die Schlesische Zeitung in Breslau, 8 1— . die Berliner Börsenzeitung und G16 . je nachdem die Firma, Genossenschaft u. s. w. ihren Sitz im Kreise Rawitsch oder Gostyn hat, in der Rawitscher Zeitung oder im Gostyner Kreisblatt veröffentlicht werden.
Bei kleineren Genossenschaften werden die Ein⸗ tragungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur je nach dem Sitze der Genossenschaft in der Rawitscher Zeitung oder im Gostyner Kreisblatt veröffentlicht. 8
Nawitsch, den 1. Dezember 1898. 8
Königliches Amtsgericht.
Reinerz. Bekanntmachung. 157890] Während des Jahres 1899 werden die Bekannt⸗ machungen über die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichtsbezirks durch den Deutschen Reichs⸗ u. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das Reinerzer „Stadtblatt“ gen. „Echo des Heuscheuer⸗ u. Mense⸗ Gebirges“ erfolgen, für kleinere Genossenschaften aber nur in letzterem Blatte und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Bekanntmachungen aus dem Zeichen⸗ und Muster⸗ register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. 8 Reinerz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
-einhausen. [57741] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Reinhausen werden
im Jahre 1899 veröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,
9 den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die Göttinger 5 in Göttingen, 4) das Göttinger Tageblatt in Göttingen.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten Blätter. “
Reinhausen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Remscheid. Bekanntmachung. 8 [57754]
Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschastsregister im Laufe des Kalenderjahres 1899 wird:
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) durch die Kölnische Zeitung,
3) durch die Remscheider Zeitung erfolgen. Die Eintagungen in das Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger auch noch in dem Remscheider General⸗Anzeiger in Remscheid.
Remscheid, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Rheinbach. Bekanntmachung. [57742] Für das Geschäftsjahr 1899 erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Kgl. Amtsgerichts durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die zu Köln erscheinende Kölnische Volks⸗ zeitung und Handelsblatt 3) die zu Bonn erscheinende Bonner Volks⸗ zeitung, 4) das in Rheinbach erscheinende Rheinbacher Kreisblatt. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgt durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) das in Rheinbach erscheinende Rhei bacher Kreisblatt. 8 8 Rheinbach, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8
Rheinsberg. 175b57891] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Börsen⸗, Genossenschafts⸗, uster⸗ und odellregister des Königlichen Amtsgerichts zu Rheinsberg erfolgt für das Jahr 1899 durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“; — die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister außer⸗ dem durch die „Berliner Börsenzeitung“ und die „Märkische Zeitung“. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung außer durch den „Deut⸗ 1,5 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger“ nur durch die „Märkische Zeitung“. Rheinsberg, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 1
Rixdorf. Bekauntmachung. 157892] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen a. in unser Genossenschaftsregister, Börsenregister und Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,“ 2) die Berliner Börsenzeitung, 1 3) das Rixdorfer Tageblatt, 4) die Rixdorfer Zeitung, b. für etwaige kleinere Genossenschaften in das Genossenschaftsregister nur durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) das Rixdorfer Tageblatt, veröffentlicht werden. 8 Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden durch den Amtsrichter Dr. Schlößingk unter Mit⸗ wirkung des Sekretärs Rathnow bearbeitet. Rixdorf, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Röbel. [57894] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch die Amtlichen Mecklb. Anzeigen, die Röbeler Zeitung und das Ceutral⸗ für das Deutsche Reich ver⸗ en 1 Röbel, 1. Dezember 1898. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches “ Amtsgericht.
Röbel. ’ [57893] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Amtlichen Mecklb. Anzeigen ver⸗ öffentlicht. Röbel, 1. Dezember 1898.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rügenwalde. Bekanntmachung. [57743] Im Jahre 1899 werden veröffentlicht werden:
1) die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Muster⸗ register nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Eintragungen in unser Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen
Regierung zu Köslin, durch die Berliner Börsen⸗
Fehn⸗ und die bhiesige Neue Hinterpommersche
eitung,
für kleinere Genossenschaften jedoch außer durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch die hiesige
Neue Hinterpommersche Zeitung. 5
Rügenwalbde, den 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. 5
Rüthen. [57896] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Westfälischen Volksblatte veröffentlicht. Rüthen, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Rüthen. 1857895] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das “ außer im Deutschen Reichs⸗ uzeiger a. im Westfälischen Volksblatte, b. im Patriot, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Patriot veröffentlicht. Rüthen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 1“ Ruhland. Bekanntmachung. [57744] Für das Geschäftsjahr 1899 werden zur Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen: a. im Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) die Breslauer Zeitung, 4) die Elster⸗Chronik, b. für kleinere Genossenschaften nur der s Reichs⸗Anzeiger und die Elster⸗Chronik bestimmt. Ruhland, den 1. Dezember 189c8. Königliches Amtsgericht. 8
Salzungen. [57899] Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts geschieht im Jahre 1899 durch das Regierungs⸗ blatt in Meiningen, die Dorfzeitung in Hildburg⸗ hausen und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, für kleinere Genossenschaften nur durch die beiden letztgenannten Blätter. Salzungen, den 1. Dezember 18c82939. Herzogliches veer. t Abth. II 9— 8 Müller.
Salzwedel. Bekanntmachung. [57900] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregifter durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3
9 die Magdeburgische Zeitung,
3) das Salzwedeler Wochenblatt, en
für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. 4½
Salzwedel, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
samter. Bekauntmachung. 157753] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister: 1“ 1) im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 8 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) im Posener Tageblatt, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur im Reichs⸗Anzeiger und im Samter'schen Kreisblatt veröffentlicht werden. 114“ Samter, den 1. Dezember 119g898. Königliches Amtsgericht. St. Goarshausen. [57901] Die veee eee. aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für 1899: a. im Reichs⸗Anzeiger, 1 b. im Regierungsamtsblatt, c. im Lahnsteiner Tageblatt, d. im Rheinischen Kurier, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Lahnsteiner Tageblatt. 8ve eis St. Goarshausen, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. I.
8 11““
Sechivelbein. [57745] Für 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem
Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Auzeiger, 2) das Kreisblatt hiierselbst und 3) das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Köslin, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 2. 11“
Schivelbein, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgerichtt.
Schlieben. [57897] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Schweinitzer Kreieblatt, für die kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. 8 Schlieben, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schlotheim. Bekauntmachung. [57746] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Rudolstädter Landeszeitung, in der Frankenhäuser Zeitung und in der Schlotheimer Zeitung, sowie die Eintragungen in das hiesige GesSssenschaßtsregister im gen. Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger und in der Schlotheimer Zeitung veröffentlicht werden. Schlotheim, den 1. Dezember 1898. Fürstliches Amtsgericht. Starcke. 8 Schmalkalden. 12 Die Bekanntmachung, betreffend die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts, werden im Jahre 1899 im Reichs⸗Anzeiger, dem Schmalkalder Tageblatte und der Berliner Börsenzeitung erfolgen, Febe. betreffend kleinere Genossenschaften, nur in den beiden ersten Blättern. “ Schmalkalden, den 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Schmiedeberg, Dz. HMalle. 7748] Im Jahre 1899 werden die 7vv. im
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Neue Wittenberger Zeitung,
für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätte⸗
zu 1 und 3 veröffentlicht werden.
Schmiedeberg (Rgb. Merseburg), den 1. De⸗
zember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schönlanke. [57749] Die das hiesige Handelsregister, Genossenschafts⸗ register, Zeichen- und Musterregister betreffenden Bekanntmachungen werden im Jahre 1899 durch folgende Blätter veröffentlicht werden, durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,
2) das Posener Tageblatt,
3) die önlanker Zeitung.
Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur in den unter 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen.
Schönlanke, den 1. Dezember 189c8.
Königliches Amtsgericht.
Schwedt. [57898]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzei
2) die Schwedter Zeitung, 8 “
3) das Schwedter Tageblatt,
4) die Stettiner Ostseezeitunn,ö,ä, betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht.
Schwedt, den 1. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. 157751] Bekanntmachung.
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das
andels⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗
nzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger des gh. erar,a amtsblatts zu Marienwerder und im Schwetzer Kreisblatte bekannt gemacht werden.
Die auf die Führung der vorbezeichneten Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amts⸗ richter Sperber unter Mitwirkung des Sekretärs Derek bearbeitet.
Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im Schwetzer Kreisblatte für größere und kleinere Genossenschaften bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des vorbezeichneten sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amts⸗ richter Sperber unter Mitwirkung des Sekretärs Derek bearbeitet. Schwetz, 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schwiebus. Bekauntmachung. [57752] Im Jahre 1899 werden vom unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister durch: at den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Schwiebus'er Intelligenzblatt, d. das Schwiebus'er Wochenblatt, 1 soweit kleinere Genossenschaften in Betracht kommen, nur durch: 1 a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Schwiebus'er Intelligenzblatt veröffentlicht werden. Schwiebus, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
57750]
Sechausen, Kr. Wanzleben. [57902] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genosfenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Seehäuser Warte, 3) für den Amtsgerichtsbezirk See⸗ ausen, 4) a. bezüglich der Ortschaften des Kreises Wanzleben: das Wanzlebener Kreisblatt, b. bezüglich der Ortschaften des Kreises Neu⸗ haldensleben: das Neuhaldenslebener Wochenblatt, . bezüglich der Ortschaften des Kreises Wolmirstedt: den Anzeiger für Wolmirstedt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Seehausen K. W., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
seidenberg. Bekanntmachung. Im Jahre 1899 veröffentlicht das Amtsgericht die Eintragungen: 1) im Handelsregister durch: 88 a. den Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Görlitzer Nachrichten und Anzeiger d. den Seidenberger Anzeiger, e. die Berliner Börsenzeitung; 2) im Genossenschaftsregister durch die Blätter zu 1 a. und d. Sei ber den 1. Dezember 1898. Koönigliches Amtsgericht.
semmerda. 4——2s, [57755] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen ö 2) die Tägliche Rundschau zu Berlin, 3) die Sömmerda'er Zeitung, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden. Sömmerda, den 1. Dezember 1898. Ksönigliches Amtsgericht. ——
Bekauntmachung. 7904] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1899 erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger, den Hannoverschen Courier und die Böhm
[57903] unterzeichnete
eitung in Soltau, für kleinere Genossenschaften