8 11““
olzornamenten, G.⸗Nru. [58095] termin am 7. Februar 1899, Nachmittags
8 8
ris, Geschäftsnummer 2536; Flächenerzeugniß;/ Nr. 16 850. Firma Friedberg 4 Silberstein Thürschilder und Fenster⸗Bascule⸗Oliven, versiegelt,] 8 Firma Anton & Al 8 —
1 ¹ 6 „ fred 8 r für plastische Erzeugnisse,] bildungen von Mustern von Büngs Angemeldet am 5. November in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Reklame⸗, Muster für plast sche Erzeugnisse, Fabriknummern Gesellschaft in Berlin, 1 87 Beh g2 ZEEöEö 189 1. Fäsngaicse, 512299 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 3 Uhr. 1898, Nachmittags 5 Uhr. Gratulations’, Tischkarten, Kalender, versiegelt, 970 — 972, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit 21 Mustern für Seiden⸗Ramagsstoffe, nn ach 1898, Morgens 11 ÜUhr, und frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1898, Nr. 196. Handelsgesellschaft E. A. Naͤether Den 5. Dezember 1898.
992. Hotek, Carl, Schuhmacher in Auna⸗ Muster für plastische “ Fabriknummern 15. November 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 4550/131, 135, 136 8 2) Nr. 567. Firma Steinfeldt & Blasberg Nachmittags 4 ½ Uhr. iin Zeitz, ein versiegeltes Kuvert mit 4 Photo⸗ Gerichtsschreiber Layer. berg. Ein Kuvert, verschlossen, angeblich die Zeich⸗ 925, 930, 932, 934, 936, 93 „ 939 bis 943, 944 a, Nr. 16 868. Firma Otto Matern in Berlin, 139 — 143, 148, 152 — 155, 161, 162, 4554/180, in Hannover, 1 Packet mit 3 Abbildungen von Nürnberg, 30. November 1898. graphien, Geschäftsnummern 699, 700, 710, 711, ˖— nung eines Stuhles zum Messen der Füße und An⸗ 945, 947, 958 bis 961, 963, 972, 979, 985, 990, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Pressungen auf 182 — 185, 187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Petroleum⸗ und Spirituskochern mit eckigem Mantel, Kgl. Landgericht. K. II f. H. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 57991] Konkursverfahren. probieren des Schuhwerks enthaltend, herstellbar aus 920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November Leder, Papier ꝛc,, versiegelt, Muster für plastische 24 November 1898, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten Fabrik⸗Nrn. 200, 201 und 202, offen, Muster für Zehler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Angemeldet am 30. November 1898, Vormittags Ueber das Vermögen der Firma Rheinisch den verschiedensten Materialien, Geschäftsnummer 71; 1898, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 5986 — 5990, Schutz⸗ Nr. 16 884. Firma Graphische Kunst⸗Anstalt lastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange S üs; Küsebebasataaabess 8 10 Uhr. Westfälisches Dampfziegelwerk J. Lüchtrath Flächenerzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet. Nr. 16 851. Se. Franz Lieck & Heider in frist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1898, Weylandt & Bauchwitz in Berlin, 1 Umschlag 8 8 24. November 1898, Mittags 12 ½ Uhr. nitz, Vogtl. [58092] Zeitz, den 1. Dezember 1898. & Comp. zu Nierenhof ist heute, Nachmittag eeee Berlin; 1 Packet mit einem Muster für Friese, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. mit 2 Mustern für Etiketts, offen, Flächenmuster b Hannover, den 30. November 1898. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
993. Schneider, Bruno, Kaufmann in Buch⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6159, Schutz⸗ Nr. 16 869. Firma Kutzner & Berger in Fabriknummern 1038, 1039, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. 4A. Nr. 627, 628, 629, 630. Firma Aetiengesell⸗ anwalt Louis Dietrichs zu Hattingen. Anmeldefrist holz. Ein Packet, verschlossen, angeblich 15 Gallon⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1898, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 tustern angemeldet am 25. November 1898, Vormittags sschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Konkurse .“ 86 bis 31. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung F er mit den Geschäftsnummern 6433 bis 6438, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. 3 für Chromolithographien (Postkarten, Kommers⸗ 10 Uhr 13 Minuten. 11“ 8 Birkin & Co. in Oelsnitz i. V., vier versiegelte 1 den 21. Dezember 1898, Vormittags 11 ½ Uhr. 6449 bis 6452, 6454, 6455, 6456, 6459 und 6460]% ꝑBei Nr. 14 606. Firma Walther Peck in bücher, Illustrationen ꝛc.), versiegelt, Flächenmuster, Nr. 16 885. Fabrikant Wilhelm Kühne in Meissen. [57288] Packet⸗ Nr. 155, 156, 157, 158, mit je 50 bezw. [58009] Bekanntmachun Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar Athaltend plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom Fabriknummern 1672, 1684 — 1692, ö Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells In das Musterregister ist eingetragen: 7 Mustern für englische Gardinen, Fabriknummern. Das K. Amtsgericht Annweiler R. durch Beschluß 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest Angemeldet am 30. November 1898, Nachmittags 11. November 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren 3 Jahre, angemeldet am 17. Rovember 1898.9 ach⸗ für Figuren, darstellend Kaiser Wilhelm II. als NKr. 228. Firma: Johannes Quaas in Meißen, zu Nr. 627: 5591, 5990, 6049, 6101, 6154, 6160, vom dritten Dezember 1898, Nachmittags 6 Uhr, mit Anzeigefrist bis zum 21.⸗Dezember 1898.
3 Uhr. 8 seingetragenen Musters für Flaschen⸗Etiketts, Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten. 1 Kreuzfahrer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse ein versiegeltes Packet mit einem Mufter für runde 6196, 6413, 7216, 7282, 7357, 7420, 7513, 7595, über das Vermögen des Jacob Löwenberg, Hattingen, den 1. Dezember 1898Z. Annaberg, am 1. Dezember 1898. 8 nummer 753, am 10. November 1898 die Ver⸗ Nr. 16 870. Firma H. Ermster in Berlin, Fabriknummer 5322, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Blechdosen, Fabriknummer 944, Flächenerzeugnisse, 7615, 7637, 7639, 7644, 7679, 7681, 7704, 7713, Schuhfabrikant in Spirkelbach wohnhaft, Allein⸗ Königliches Amtsgericht. Das Köͤnigliche Amtsgericht. längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ 1 Packet mit 11 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ meldet am 25. November 1898, Veee 11 Uhr 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 7720, 7721, 7725, 7726, 7738, 7745, 7746, 7750, inbaber der unter der Firma J. Löwenberg in SEara E Ha 8 Dr. Wetzel. gemeldet. siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 45 Minuten. 1898, Vormittags 11 Uhr. 7751, 7774, 7775, 7778, 7780, 7781, 7782, 7789, Spirkelbach betriebenen Schuhfabrik das Kon⸗ 156996] Konkursverfahren. 7810, 7811, 7812, 7814, kursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Ueber das Vermögen des Kaufmanus Emil
Nr. 16 852. Firma Max Daus & Misch in nummern 1465 — 1474, 1474 a, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 886. Firma G. H. Speck in Berl Nr. 229. Firma: Steingutfabrik, Akt.⸗Ges., 7796 7803, 7804, 7806, Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Strand⸗ angemeldet am 18. November 1898, Vormittags 1 Umschlag nit eh.8 88 30 Modeler ne in Sörnewitz⸗Meißen, ein versiegeltes Packet mit 7815, 7816, 7819, 7820, zu Nr. 628: 7686, 7821, der Geschäftsagent Heinrich Spuhler in Annweiler Carius in Itzehve, gr. Paaschburg 5, wird Berlin. b [580891 und Sports⸗Mützen, versiegelt, Muster für plastische 11 Uhr präzise. 1 Thür⸗ und Fensterbeschlagsgarnituren, versiegelt acht Mustern für plastisch⸗keramische Erzeugnisse, 7822, 7825, 7826, 7828, 7829, 7830, 7831, 7833, ernannt. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeige⸗ heute, den 1. Dezember 1898, Mittags 12 ⅞ Uhr, Königliches Amtsgericht I. Abth. 89 II. Erzeugnisse, Fabriknummer 1900, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 871. Fabrikant Sjegfried Sabel in Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fabriknummern 500 a, 500 b, 500 c, 500 d, 501 a, 7834, 7835, 7836, 7838, 7840, 7842, 7843, 7844, frist bis zum 24. Dezember 1898 einschließlich. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Berlin, den 6. Dezember 1888. angemeldet am 10. November 1898, Vormittags Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Plakate, 1028 - 1049, 1030 a, 1033 a, 1096 a. 1029, 5 501 b, 501 c, 5014, plastische Erzeugniffe, Schußfrimt 7845, 7846, 7847, 7848, 7850, 7851, 7852, 7853, Gliäubigerversammlung: Donnerstag, 29. De⸗ Rechtsanwalt Gerlach in Itzehoe. Offener Arrest In das Musterregister ist eingetragen: 10 Uhr 32 Minuten. vertegelt Flächenmuster, Fabriknummer 3963, 1042 a, 1045 a, 1048 a, 1054, Schutzfrist 3 Jahre, drei Jahre, angemeldet am 7. November 1898, 7854, 7856, 7858, 7859, 7860, 7862, 7863, 7864, zember 1898, Vormittags 100 Uhr. All⸗ mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1898. An⸗ Nr. 16 835. Firma Ehestädt & Robert in „Nr. 16 853. Firma Ernst Dobler &. Gebr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November angemeldet am 25. November 1898, Vormittags Vormittags 11 Uhr. in 7865, 7866, 7867, 7868, 7869, 7870, 7871, 7872, gemeiner Prüfungstermin: Montag, 20. Februar meldefrist bis zum 4. Februar 1899. Erste Gläu⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen in Berlin, 1 Packet mit 27 Modellen für Schmuck⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 11 Uhr 52 Minuten. Nr. 230. Kaufmann Emil Anton Grafe in 7873, 7874, 7875, 7878, 7879, 7880, 7882, 7883, 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, beide Termine im bigerversammluug am 19. Dezember 1898, für Kronen zu Gas⸗ oder Acetylenlicht, versiegelt, sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Nr. 16 872. Firma W. Müller, Tapisserie- Nr. 16 887 Firma Adler & Bersu in Berli Meiszen, ein verstegelter Briefumschlag mit fünf zu Nr. 629: 7884, 7885, 7890, 7892, 7893, 7894, Sitzungssaal des K. Amtsgerichts dahier. Aeußerste Mittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ohrringe und dergl. mehr), versiegelt, Muster für Waaren in Berlin, 1 Packet mit a. Abbildungen 1 Packet mit 21 Modellen für Dekorationen zu Mustern für Ansichtspostkarten, Geschäftsnummern 7895, 7896, 7898, 7902, 7903, 7904, 7905, 7906, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: am 20. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. 523, 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 02413 — 02417, von 19 Modellen für Fliegenschützer, Kaffeewärmer, Metall⸗ und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster 21, 22, 23, 24, 25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7907, 7908, 7909, 7910, 7911, 7912, 7913, 7914, ittwoch, 25. Januar 1899. Itzehoe, den 1. Dezember 1898. 1. November 1898, Vormittags 10 Uhr 1 Minute. 02440 — 02443, 02445 — 02451, 02457, 3810/4 ctm, Schlummerpuffs, Nadelkissen, Bürsten, und Staub⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2521 b drei Jahre, angemeldet am 7. November 1898, 7915, 7916, 7918, 7920, 7921, 7924, 7925, 7926, Annweiler, 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II. Nr. 16 836. Kaiserliche Direction der Reichs⸗ 3811/5 etm, 3811/6 ctm, 3812/5 ctm, 3813/6 ctm, tuchbehälter, Kragen⸗ und Manschettenkasten; 2541, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ Nachmittags ½5 Uhr. 7928, 7929, 7930, 7931, 7933, 7934, 7935, 7937, Der K. Amtsgerichtsschreiber: Eyer. „Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, druckerei in Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für 3814, 3815, 3816, 3999/5 ctm, 3999/6 ctm, Schutz⸗ b. 4 Mustern für Kalender, Handschuhbehälter und vember 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 231. Firma: Julius von Graba'sche 7938, 7939, 7940, 7941, 7942, 7943, 7944, 7945, E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. neue Randleisten zu Werthpapieren, offen, Flächen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet vom 10. November 1898, Nadelbücher, versiegelt, zu a. Muster für plastischee/ Nr. 16 888. Firma Bölcke & Hilliger in Werkc, Cölln a. d. Elbe, Zweigniederlassung 7946, 7947, 7948, 7949, zu Nr. 630: 7950, 7951, [57968] üsxge muster, Fabriknummern 11 — 20, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 7045, 7047, 6053, Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für illustrierte der Aktiengesellschaft: Aktiengesellschaft für 7952, 7953, 7954, 7955, 7956, 7958, 7959, 7961, Ueber das Vermoͤgen des Fuhrherrn Sigmund [57985] Bekanntmachung. angemeldet am 1. November 1898, Vormittags Nr. 16 854. Firma C. Ruthenberg in Berlin, 6052, 6051, 7065, 6040, 6040 a, 6062, 6038, 6038 a, Postkarten der Berliner Bockbrauerei, versiegelt, Cgartonagen⸗Industrie in Loschwitz, ein ver. 7967, 7968, 7969, 7971, 7975, 7976, 7983, 7984, Schatz, Berlin, Karlstr. 3, Geschäftslokal: Unter⸗ Konkursverfahren. 10 Uhr 12 Minuten. 8 1 Packet mit 20 Modellen für Bilderrahmenleisten, 6039, 6039 a, 7064 a, 7065ℳ 7065, 6086, 7064, Flächenmuster, Fabrikaummern 1045 — 1048 Schutz⸗ fegeltes Packet mit 24 Mustern für Dosenunter⸗ 7985, 7992, 8001, 8003, 8004, 8009, 3017, 8018, baumstr. 8, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Nr. 16 837. Firma Actien⸗Gesellschaft Schäffer verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 7036; zu b. Flächenmuster, Fabriknummern 7027, frist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1898. theile mit mehrfarbig bedruckten Arabesken in 24 ver⸗ 8021, 8023, 8025, 8027, 8028, 8029, 8030, 8038, Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ händlers Oswald Weber in Kahla ist am & Walcker in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil⸗ nummern 835, 837 — 849, 854 — 858 und 860, 7121, 6037, 6037 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 12—1 Uhr. 8 schiedenen Dessins, Fabriknummern 27, 28, 29, 30 a, 8042, 8050, 8088, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist verfahnes eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, 3. Dezember 1898, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, dungen von 10 Modellen für Ranken, Bouquets und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November am 18. November 1898, Nachmittags 2—8 Uhr. Nr. 16 889. Firma Osnabrücker Papier⸗ 8 30 b, 31, 32, 33 a 33 b, 34, 35, 36, 37a, 37 b, 38, 3 Jahre; angemeldet am 15. November 1898, Nach⸗ Alte Jakobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
8
almen aus patintierter Bronze zu elektrischen 1898, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten. Nr. 16 873. Firma G. A. Bertelsmann in waaren⸗Fabrik Loewe K b 39, 40a, 40b, 41, 42, 44. 45, 46, 47, Flächen⸗ mittags 13 Uhr 21. Dezember 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr. Rechtsanwalt Löber in Kahla. Offener Arrest mit lühlampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 16 855. Firma Julius Schlunk in Berlin, Berlin, 1 Packet mit einem Modell fuüͤr Zigarren⸗ Seeen g Umschlag “ Marere. 5 3 eerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fir⸗ 631. 1 Koch & te Kock in Oels⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar Anzeigefrist bis 3. Januar 1899. Anmeldefrist bis zeugnisse, Fabriknummern 03666— 03673, 03666a, 1 Packet mit 6 Modellen für Photographie⸗Rahmen, und Zigarettenspitzen, verfiegelt, Muster für plastische karten mit 20 ℳ⸗Stücken und Kleeblatt⸗Glück⸗ 11. November 1898, Vormittags ¼½12 Uhr. nitz i. V., 8 versiegeltes Packet Nr. 150 mit 3 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 3. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 03667a, ö 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 3501, Schutzfrist 5 Jahre, wunsch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8971, Bei Nr. 169 und 170. Firma: Biesolt & Locke, Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabrik⸗ bis 10. Januar 1899. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ 22. Dezember 1898, Vormittags 12 Uhr vember 1898, ormittags 11 Uhr 57 Minuten. nummern 147 — 152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 19. November 1898, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November Meißner Nähmaschinenfabrik in Meißen hat num mern 109, 113, 132, Flächenerzeugnisse, Schutz bruar 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, im Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Janua Nr. 16 838. Firma Louis Werner, Juwelier am 10. November 1898, Vormittags 11 Uhr 11 Uhr 16 Minuten. 1898, Vormittags 7—9 Uhr. für das unter Nr. 169 eingetragene Muster für frist 3 Jahre; angemeldet am 29. November 1898, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 1899, Vormittags 12 Uhr. in Berlin, 1. Umschlag mit Abbildungen von 28 Minuten. Nr. 16 874. Firma Oscar Giesler in Berlin, Nr. 16 890. Firma Schriftgießerei Emil Verzierungen mit darin befindlichen Gnomen⸗Figuren Vormittags 11 Uhr. Flügel B., part., Zimmer 32. Kahla, den 3. Dezember 1898. 36, Modelen für goldene Brochen, Manschetten, Nr. 16 856 bis 16859. Firma; Otto Schaefer/1 Umschlag mit einem Modell und Abbildungen von Gursch in Verlin, 1 Umschlag met 2 Mustern auf gemalte oder gedruckte Bilder zur Ausschmückung Oelsnitz, am 1. Dezember 1898. Berlin, den 5. Dezember 1898. Gerichtsschreiberei II des Herzoglichen Amtsgerichte Knöpfe, Shlipsnadeln und Kämme, versiegelt, Muster & Scheibe Nachfolger in Berlin, 4 Packete und 47 Modellen für Manschettenknöpfe und Auflagen für zu Buchdruckzwecken bestimmte Schriften, ver⸗ von Nähmaschinen und für die unter Nr. 170 ein⸗ 1 Königliches Amtsgericht Weinmann, Gerichtsschreiber (L. S.) Dr. Bräu tigam, Rfdr., Papsdorf, Ass. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. als Gerichtsschreiber.
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 77 — 109, zwar 3 mit je 50 und eines mit 47 Mustern für (gothische Zahlen und gothische Buchstaben), ver⸗ siegelt, Flächenmuster abriknummern 44 schmal getragenen Muster für einen viereckigen, verzierten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November Chromodruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ feite Fr Ilüchenn sis, gFan Antiqua, 8ca frist Fisenuntersatz der Handnähmaschine „Meißen“ und — 8. 1898, Vormittags 10 Uhr 49 Minuten. 1 nummern (bei Mu.⸗R. 16 856) 1, 1 A, 4, 4 A — C, 5, nummern 311/1 — 9, 0311/1 — 9, 312/1 — 9, 90312/1— 9, 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1898, Vor⸗ eeinen viereckigen verzierten Eisenuntersatz der Hand⸗ Saargemünd. [58098] [157999] Konkursverfahren. [57988] Konkursverfahren.
Nr. 16 889. Firma Max Hausdorff & Co. 5A — L, 6, 6A4 — h, 11, 12, 12 4 — 0, 19, 19 A —C, 413, 0413, 413 gef., 0413 gof, 4170 — 4177, Schutz⸗ mittags 11 Uhr 16 Minuten. 1 nähmaschine „Komet' die Verlängerung der Schutz In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das nachgelassene Vermögen des am 5. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für wollene 21, 21 A—-C, 22, 22 A, 22 B, 23, 24, 25, 25 A, 26, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1898, Nr. 16 891. Firma Vereinigte Smyrna ⸗Tep⸗ frist um sieben Jahre angemeldet. 166“ Nr. 165. P. Kleszewski in Mörchingen, 11 tober 1898 verstorbenen Gastwirths Karl August Rudolf Röntgen zu Lennep, alleinigen Inhabers Besätze zu Damenkleidern und Mänteln, versiegelt, 26 A — C, 27, 28, 28 A, 34, 34 A, 35, 35 A, 35 B, Nachmittags 2 Uhr 48 Minuten. pich⸗Fabriken Schmiedeberg i/ R., Cotibus, Meißen, am 1. Dezember 1898. Muster für Dekorierung von Taschenuhren mit Franke in Kemtau wird heute, am 3. Dezember der Firma „Emil Rud. Röntgen“ daselbst, wird Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2551 (bei Mu.⸗R. 16 857) 29, 29 A — 0, 33, 33 A — G, 36, Nr. 16 575. Fabrikant B. Simon in Berlin, Hannover⸗Linden in Berlin, 1 Umschlag mit Königliches Amtsgericht. Lothringer Abzeichen und b d'Arc. Verzierungen, 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. heute, am 3. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, bis 2557 schwarz und 2551 bis 2557 crême, ferner 36 A, 40, 41, 42, 42 A, 44, 44 A, 49, 49 A, 50, 1 Packet mit 2 Modellen für galvanoplastische Me⸗ Abbildungen von 15 Mustern für handgeknüpfte Caspari. offen, Muster für Flächen⸗ und plastische Erzeugnisse, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ackermann hier. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2551 und 2554 farbig, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 50 A, 51, 51 A—C, 53, 53 A 0, 56, 56 A, 57, 58, tallbilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. Smyrna⸗Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8 8 AFabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1899. Wahl⸗ und Dr. Brodzina zu Lennep wird zum Konkursverwalter meldet am 3. November 1898, Nachmittags 12 Uhr 58 A, 59, 60, 60 A, 61, 61 A, 63, 65, 65 A, 67, nisse, Fabriknummern 1831, 32, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 9570, 9790, 9794, 9800, 9802, 9817, 1“ am 21. November 1898, Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 12. Januar 1899, Vor⸗ ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist der 43 Minuten. 68, 68 A—0, angemeldet am 20. November 1898, Vormittags 9821, 9840, 9844, 9846, 9851, 9938, 9949, 9951 a. Hühlhausen, Thür. 11“ [58094] ꝙSaargemünd, den 4. Dezember 1898. mittags ½12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursforderungen bis zum 5. Januar 1899. Erste
Nr. 16 840. Firma Osnabrücker Papier⸗ (bei Mu.⸗R. 16 858) 69, 69 A, 70, 70 A, 71, 9 — 10 Uhr. 9959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No- In unser Musterregister ist eingetragen bei: Kaiserliches Landgericht. pflicht bis zum 2. Januar 1899. Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1898, waaren⸗Fabrik Loewenstein & Formstecher in 71 A- E, 72, 72 A — E, 73, 73 A-C, 79, 79 A, Bei Nr. 14 629. Firma W. Möbes in Berlin vember 1898, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. I1 1) Nr. 150; daß die Firma R. Fleck zu Mühl⸗ “ Königliches Amtsgericht est. Abth. B. Vormittags 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin der an⸗ Berlin, 1 Packet mit 25 Mustern für Gratulations⸗ 79 B, 80, 80 A— Q, 81, 81 A — C, 84, 84 A, 84 B, hat bezüglich der laut Anmeldung vom 23. November] Nr. 16 892. Firma Curt Bartenstein in Berlin, bausen i. Th. für das unter Nr. 150 eingetragene Solingen. [57304] Bekannt büiba ee. den Gerichtsschreiber: gemeldeten Forderungen den 11. Januar 1899, karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 88, 88 A— F, 89, 89 A, 94, 94 A, 106, 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen 1 Packet mit einem Muster für elektrische Glüh⸗ Muster die Verlängerung der Schutzfrist um 7Jahre] In unser Musterrezister ist Folgendes eingetragen: 8 kretär Treff. SBormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 6865, 6867, 6876a, 6877a, 6878a, 6879 — 6884, (bei Mu.⸗R. 16 859) 107 — 115, 90, 90 A— C, Modelle für Thürdrücker, Thürschilder und Fenster⸗ lampen (Tannenzapfenlampe), versiegelt, Flächen⸗ am 5. Mai 1898 angemeldet hat, Nr. 1851. Firma Dültgen & Jüngel in 3 Gerichte, Zimmer Nr. 6.
6886, 6887a, 6888, 6890 — 6900, Schutzfrift 3 Jahre, 91, 91 A, 107 A, 108 A, 199 A, 110 A, 111 A, oliven mit Rosetten, Fabriknummern 1095 — 1103, muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2) a. Nr. 163: daß die Firma R. Fleck zu Mühl⸗ Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Scheren [58000) H Konkursverfahren. (SLennep, den 3. Dezember 1898. angemeldet am 3. November 1898, Nachmittags 112 A, 112 B, 113 A‧— C, 114 A, 114 B, 115 K,] 1105, 1108, 1110, 1112, 1114 — 1124, am 19. No⸗ meldet am 28. November 1898, Vormittags 11 Uhr hausen i. Th. einen versiegelten Umschlag, nach der mit Halm in Form einer „W“, in deren Feldern. Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbefitzer Königliches Amtsgericht. 1—2 Uhr. b 1 115 B, 117, 117 A, 118, 118 A, 119, 119 A, 124, vember 1898 die Verlängerung der Schutzfrist bis 55 Minuten. 3 Aufschrift enthaltend 6 Abbildungen zur Pendel⸗ Porträts deutscher oder fremder Fürstlichkeiten ein⸗ Friedrich Oswald Zwinzscher in Oberhermers⸗ — ““
Nr. 16 841. Firma Max Krause in Berlin, 124 A, 126, 126 A, 129, 129 A, 130, 130 A, 133, 8 10 Jahre angemeldet. Nr. 16 893. Firma S. Bock in Berlin, 1 Packet scheibe Nr. 20 und zu den Uhrgehäusen Nr. 773, 776, geprägt sind, in allen Größen und Qualitäten und dorf wird heute, am 3. Dezember 1898, Nachmittags [57983] Konkursverfahren.
1 Packet mit 39 Mustern für Briefbogen, Bezug⸗ 134, 135, 137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 16 876. Firma J. C. Pfaff in Berlin, mit 50 Mustern für Ansichtspostkarten; offen, 778, 779 u. 780, Muster für plastische Erzeugnisse, Ausführungen, persiegelt, Modell für plastische Er⸗ 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes papier und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, 10. November 1898, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. 1 Packet mit Abbildungen von 14 Modellen für Bett⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 411, 412, 414 — 419, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1898, zeugnisse, Fabriknummer 2337, Schutzfrist 3 Jahre, verwalter: Rechtsanwalt Ehrig hier. Anmelde⸗ Pawlowski in Mewe wird heute, am 28. November Fabriknummern 6180, 6180 a, b, d, e, J 238, 239, Nr. 16 860. Firma E. Lazarus. Institut für stellen, Waschtische, Nachtschränke, Spiegelschränke, 420 — 423, 425— 431, 433— 451, 454, 457, 463, Nachmittags 12 ¼ Uhr, angemeldet am 11. November 1898, Nachmittags frist bis zum 2. Januar 1899. Wahl⸗ und 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 243 — 252, JL. 195 — 202, Nr. 286, 287, 6421, Patent Neuheiten in Berlin, 1 Packet mit Kleiderschränke, Schränke, Frisiertoiletten, Biblio⸗ 467, 469, 470, 471, 472, 474, 477, 480, 483, b. Nr. 167: daß die Firma Hermann Aemilius 3 Uhr 50 Minuten. Prüfungstermin am 12. Januar 1899, Vor⸗ eröffnet. Der Kaufmann Theodor Correns in Mewe A 1300, 1312, J 232, 233 (Briefbogen), J 232 233 8 Modellen für Wäscheschilder, versiegelt, Muster theken, Schreibtische, Bücherschränke, Sophatische und Schutzfrist 1 Jahr, angemelbet am 29. November u Mühlhausen i. Th. einen versiegelten Umschlag, Nr. 1852. Firma Gebr. Grah in Solingen, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ (Etiketts), JI. 172, 173, JR 31 und Nr. 4233 und für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 321 a —†] Sophas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1898, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten. 8 nach der Aufschrift enthaltend 2 Ornamente Nr. 377 Packet mit 1 Modell für Scheren mit an Hälmen pflicht bis zum 2. Januar 1899. rungen sind bis zum 11. Februar 1899 bei dem Gerichte 4233 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ und 440 a und b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern (4 Jahreszeiten 1578 — 1585) 1604, Nr. 16 894. Firma Strümpfler & Brandner und 378, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ und Augen geprägter Verzierung, versiegelt, Modell Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. am 11. November 1898, Vormittags 10 — 11 Uhr. 1605, 1612 — 1615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Figuren, 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1898, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 169, Schutz⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: behaltung des ernannten oder die Wahl eines
Nr. 16 842. Firma H. Berthold, Messing⸗ Nr. 16 861. Gastwirth Oscar Blencke in am 21. November 1898, Vormittags 10 — 11 Uhr. darstellend einen mit einem Drachen kämpfenden Abends 6 Uhr, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1898, Sekretär Treff. anderen Verwalters, sowie über die S eines linienfabrik und Schriftgießerei, Aktien. Ge⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Speisen⸗ Nr. 16 877. Firma J. C. Pfaff in Berlin, Ritter, für Sockel und Wandtellerdekorationen, offen, 8 gc. Nr. 168: daß die Firma Christoph Adolph Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. u““ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die fellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit 9 Mustern, karten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutz⸗ 1 Packet mit Abbildungen von 15 Modellen für Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern t Vockerodt, vormals in Firma Vockerodt & Co Nr. 1853. Firma Carl Eickhorn in Solingen, 1579861] in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters stände auf den 22. Dezember 1898, Mittags
für 9 Grade „Artistic“, versiegelt, Flächenmuster, frist 1 Jahr, angemeldet am 11. November 1898, Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1278, 1278 a, 1279, 1279 a, Schutzfrist 3 Ja b u Mühlhausen i. Th. ein versiegeltes Packet, ket mit 2 Modellen für 1) Marine⸗Gefäß mit
Fabriknummern 916— 924, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. Fabriknummern 1540 Buffet Friedenau, 1598 Tru⸗ angemeldet am 29. November 8 a ehr nach der Aufschrift enthaltend ein Muster zu einer E11“ mit Blattverzierun verat Franz Lohmann zu Delitzsch ist heute, am 3. De⸗- 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fgestrickten Herren⸗Sportblouse mit der Fabriknummer Löwenkopfkappe in allen Metallen, Großen und zember 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Forderungen auf den 14. Februar 1899, Vor⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
. 8 4. November 1898, Nachmittags 12 Uhr B2 “ ’u Fr. Wrögri Senise, g5 öö Weß Si 11 Uhr 30 Minuten. 677 verseden Mufter fur läch iffe, Sch nuten. enest Telephon⸗ Telegraphen⸗ un litz⸗ reibti arie Louise, 15 isch Marie Nr. 16 895. Fabrikant H. F jr. i 8 versehen, Muster für Flächenerzeugnisse, utz⸗ ,2 derkopf⸗Gefäß mit durchb
sch Ma 1 Fabrilant H. Fuhr zr. in Berlin November 1898, The. h e88) efrereen, ehsat nhi der ehepchenen Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche a
Nr. 16 843. Firma Walther Peck in Berlin, ableiter⸗Fabrik in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ Louise, 1567 Salonschrank Nedda, 1568 Trumeau 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern fü rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Eichenlaub⸗Bügel in allen Metallen, Größen und 1 Umschlag mit 2 Mustern füͤr Etiketts, versiegelt, bildungen von 35 Modellen für Telephon⸗ und Nedda, 1574 Salonschrank Vineta, 1575 Schreibtisch vS“ und Reklamekarten in 85 SSs Vormittags 9 ½ Uhr, bei dem hiesigen Amtsgericht Gchenn⸗ für Kavallerie Artillerie und Nöbe ver⸗ frist und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis eine zur Konkursmasse gehörige e in Besitz Flächenmuster, Fabriknummern 786 a Etikett, 786 b Telegraphen⸗Apparate, versiegelt, Muster für plastische Vineta, 1576 Sophatisch Vineta, 1577 Trumeau fektion, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern niedergelegt haben. siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ zum 2. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Streifen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 5681, 5698, 5994/8, Vineta, 1591 Bettstelle, 1592 Waschtisch, 1593 1— 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ Mühlhausen i. Th., den 1. Dezember 1898. nummern 825, 828, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vember 1898. Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. 6430, 6440, 6470, 6471, 6540, 6560, 6580, 6857/67, Nachtschrank, 1594 Schrank, Schutzfrist 3 Jahre, vember 1898, Vormittags 7—9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gemeldet am 18. November 1898, Vormittags 1899, Vormittags 10 Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Nr. 16 844. Firma Kannenbier⸗ Versand⸗ 6888, 6889, 6903, 6946, 6948, 6975/6, 7008, 7033, angemeldet am 21. November 1898, Vormittags/ Nr. 16 896. Firma Bernhard Teppich in — 11 Uhr 45 Minuten. Delitzsch, den 3. Dezember 18988. stung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Actien⸗Gesellschaft in Berlin, 1 Modell für 7076, 7080/2, 7090/4, 7101, 7106, 7253, 7274, 10— 11 Uhr. Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Eiderflanell ürnberg. [56606] ꝙNr. 1854. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Königliches Amtsgericht. den Forderungen, für welche sie aus der Sache Bierkannen mit Deckel, offen, Muster für plastische 7301/12, 7321, 7322, 7330⁄1, 7401/7, 8086, Nr. 16 878. Firma N. Heimann &. Cie. in mit Grec⸗Bordure, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Im Mausterregister sind eingetragen unter: zu Kronprinzenstr. Gde. Wald, Packet mit 9 Mo⸗ Eessassehssswneche 5 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutfrist, 3 Jahre, 8110,20, 8308, 8405/6, Schutzfrist 3 Jahre, an. Berlin, 1 Packet mit 33 Mustern für Spitzen⸗ nummern 350, 400, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Nr. 2139. Georges Carette & Co., Firma dellen und Abbildungen von 3 Mustern für 1) Fisch⸗ 158001] Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1899 An⸗ angemeldet am 6. November 1893, Vormittags gemeldet am 13. November 1898, Vormittags 10 bis papiere, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gemeldet am 29. November 1898, Vormittags in Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend die besteck (Messer und Gabel), 2) Fischbesteck (Messer Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ zeige zu machen. 7 —9 Uhr. 11 Uhr. 8eas 2059, 2059 R, 2059 B, 2060, 20 60 R, 2060 B, 2067, 11 Uhr 43 Minuten. Muster von 8 Kinematographen⸗Bilder, G.⸗Nrn. und Gabel), 3) Tortenheber mit oder ohne Durch⸗ händlerin Ernestine Pauline verehel. Berg⸗ Königliches Amtsgericht zu Mewe. Nr. 16 845. Fabrikant Paul Obst in Berlin, Nr. 16 863. Firma Wilhelm Wöllmer’s 2062 B, 2063 B, 2064 B, 2065, 2065 R, 2065 B, Nr. 16 897. Firma Maecker & Schaefer in 326 M 17 — 24, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, bruch, 4) Fleischgabel; alles mit beliebigem Halm, zu mann, geb. Thomas, hier, Bischofsweg 56, ist ˖˖———˖—˖--— “““ 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ 2065 G, 2066 B, 2066 R, 2067 R, 2067 B, 2067 G, Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Blumen⸗ angemeldet am 31. Oktober 1898, Vormittags 1, 2, 3 mit der je einer dazu gehörigen Rococo⸗ heute, am 5. Dezember 1898, “ 10 Uhr, 1[57989] Bekanntmachung. Ofenornamente, Kachel⸗ und Kaminöfen, versiegelt, drücken von 43 Mustern für Modelltypen, und zwar 2068 R, 2068 B, 2069, 2069 R, 2069 B, 2069 G, korb⸗Henkel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 11 ¾ Uhr. Zeichnung, 5) Tranchiergabel mit und ohne Durch⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Konditors August Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern für moderne Vignetten, russische Polytypen und für 2070 R, 2070 B, 2071, 2071 R, 2071 B, 2071 G, nisse, Fabriknummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 2140. Meerwald & Toberer, Firma in druch, 6) Halm in der Ausführung für jede beliebige walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Damm hier, Schmidt zu Mülheim am Rhein ist am 3. De⸗ 185, 185 a, 188, 188 a, 189 a — 189 c, Schutzfrist Schreibschriftzüge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2072 R, 2072 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 29. November 1898, Nachmittags 12 Uhr Schwabach, versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster Klinge passend, 7) Papiermesser mit beliebiger, Johann⸗Georgen⸗Allee 7. Anmeldefrist bis zum zember 1898 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1898, Vor⸗ nummern 1483 bis 1525, Schutzfrist 3 Jahre, an. 22. November 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 3 Minuten. von Zigarrenkistenausstattungen, G.⸗Nrn. 1998 — 2008, Balance, 8) Dekor für beliebige Bestecke passend, 29. Dezember 1898. Wahltermin am 9. Januar] walter: Rechtsanwalt Siebert in Mülheim a. Rhein. mittags 11 Uhr 52 Minuten. 1 gemeldet am 12. November 1898, Nachmittags Bei Nr. 14 623. Firma G. H. Speck in Berlin Nr. 16 898. Firma A. Schultze Nachfolger Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9) je ein Dekor für Konfekt⸗ und Pastetenheber, ver⸗ 1899, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1899. Erste Gläu⸗ Nr. 16 846. Firma Carl Mampe in Berlin, 12 Ubr 56 Minuten. 8 hat bezüglich des laut Anmeldung vom 22. November in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells 3. November 1898, Nachmittags 3 ¾ Uhr. siegelt, Modell bezw. Muster für plastische Erzeug⸗ am 9. Januar 1899, Vormittags 410 Uhr. bigerversammlung 3. Januar 1899, Vormittags 1 Packet mit 1 Muster für Platate, versiegelt, Nr. 16 864. Firmä Bernhard Teppich in 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen für Figuren mit Aschenbecher und Schwedenstäander, Nr. 2141. Nürnberger Abziehbilderfabrik nisse, Fabriknummern 222, 221. 789, 145, 683, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. De⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Ja⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Umsglag mit 4 Mustern für Eider⸗ Modells für Thürschilder, Fadriknummer 871, am versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Tröger & Bücking in Nürunberg, versiegeltes 1641, 786, 788, 789, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zember 1898. nuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener angemeldet am 7. November 1898, Nachmittags flanell, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 150, 22. November 1898 die Verlängerung der Schutzfrist nummer 85, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Kuvert, enthaltend 2 Muster von Chromolitho⸗ meldet am 22. November 1898, Nachmittags 3 Uhr] Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1899. 1 Uhr 30 Minuten. 200, 250, 300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am bis auf 7 Jahre angemeldet. 30. November 1898, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. graphien, G⸗Nrn. 1—15, Flächenmuster, Schutzfrist 30 Minuten. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Mülheim am Rhein, den 3. Dezember 1898. Nr. 16 847. Fabrikantin Wittwe . 14. November 1898, Vormittags 11 Uhr präzife. Nr. 16 879. Fabrikant Hugo Lammfromm in — 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1898, Nach. Nr. 1855. Firma Dültgen & Jüngel in Hahner, Sekretrt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Selmke in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Firma Carl Legel, Broncewagarenfabrik und Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Hohen⸗ Bielereld. [58091] mittags 4 ¼ Uhr. Wald, Umschlag mit 1 Modell für Scheren mit 8 8 5 Sees saßtifes mit sechseckiger., unten konisch zulau- Metallgießerei in Berlin, hat bezüglich folgender zollernkarten und Städte⸗Ansichts⸗Klappkarten, ver⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 2142. Richard Brangs, Kaufmann in Hälmen in Form einer K, eingeprägt König und 5801090)] 8ü 3 [57976] 8 ender Form, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Modelle: a. Fabriknummern 516, 517, 516a, ein⸗ siegelt öA“ Fabriknummern 1, 2, Schutz.] Nr. 261. Lithograph Carl Brockmann in Rüruberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Ab⸗ Königin von Sachsen oder andere Fürstlichkeiten, in K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für zeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, getragen unter Nr. 14 608 laut Anmeldung vom frist 1 Jahr, angemeldet am 23. November 189 „ Bielefeld, 1 Muster für ein Ehrendiplom zur bildungen von Holzornamenten, G.⸗Nrn. 1—50, allen Größen, Qualitäten und Ausführungen, ber⸗ Ueber das Vermögen des Georg Hirsch Webers Zivilsachen, hat über das Vermögen der Modistin angemeldet am 8. November 1898, Vormittags 12. November 1895, b. Fabriknummer 576, ein⸗ Vormittags 9 Uhr 17 Minuten. 25 jährigen Dienstleistung in der freiwilligen Feuer- Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in Bartholomä, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, Maria Weinberger in München, Türkenstr. 60/0, 10 Uhr 25 Minuten. getragen unter Nr. 14 686 laut Anmeldung vom Nr. 16 880. Firma W. Holzapfel & Hilgers wehr, Fabriknummer 915, offen, Flächenmuster, angemeldet am 16. November 1898, Nachmittags nummer 2338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Dett⸗ heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröͤffnet. Nr. 16 848. Firma S. A. Loevy in Berlin, 20. Dezember 1895, c. Fabriknummern 525 — 528, in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Parfum⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 5 Uhr. 29. November 1898, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. ling in Heubach zum Konkursverwalter ernannt Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siegbert Drei⸗ 1 Packet mit 12 Modellen für Thuͤrknöpfe, Thür⸗ eingetragen unter Nr. 14 778 laut Anmeldung vom flaschen, Pastadosen und Seifen, versiegelt, Muster 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 8 Nr. 2143. Georg Leonh. Staudt, Firma in] Solingen, den 2. Dezember 1898. worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ fuß in München. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ drücker, Thürschilder und Muschelverzierungen, ver⸗ 30. Januar 1896, am 12. November 1898, Nach⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1234 —1247, Nr. 262. Firma Bertelsmann & Niemann Rüruberg, offenes Kuvert, enthaltend die Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 3. frist bis 28. Dezember 1898. Erste Gläubigerver⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 4—8 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November in Bielefeld, 11 Muster für Plüsche zu Möbel bildung eines Torpedobootes (Spielzeug), G.⸗Nr. sammlung und Prüfungstermin am Montag, den Konkursforderungen bis 24. Dezember 1898 ein⸗ nummern 1260 — 1271, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ bis auf 4 Jahre angemeldet. 1898, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten. bezügen, Fabriknummern 212 bis mit 222, ver⸗ 8066 a., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Strassburg. [56942] 1 2. Januar 1899, Nachmittags 3 Uyr. sclieslich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ meldet am 8. November 1898, Vormittags 11 Uhr Nr. 16 885, Firma: Kühnert &. Co. in Berlin, Nr. 16 881. Firma Hartzendorff & Lehmann schlossen, lächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1898, Nach⸗ Kaiserl. Landgericht Straßburg. Den 3. Dezember 1898. assung über die Wahl eines anderen Verwalters, 49 Minuten. 1 Packet mit 15 Modellen für Christbaumschmuck, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Mo⸗ gemeldet am 8. November 1898, Vormittags 11 Uhr mittags 3 Uhr. In das Musterregister wurde eingetragen: Gerichtsschreiber Müller. Bestellung eines h dann über Bei Nr. 14 598., Firma S. A. Loevy in Leuchtkugeln und Glaslämpchen, versiegelt, Muster dells für Fahrradlaternen in der ungefähren Form Minuten. — 1 Nr. 2144. Karl Bub, Firma in Nürnberg, Nr. 229. Firma A. Heurhy, M. Schott Nach⸗ Eere Ec esss b die in §8§ 120, 122 und 125 der K.⸗O. be⸗ Berlin hat bezüglich der laut grageh vom für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6710 bis eines Hufeisens, versiegelt, Muster für plastische Er-— Nr. 263. Firma C. H. Krämer in Bielefelb, versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster bedruckter folger, in Straßburg⸗ Uiaße einer Terrine für [58137] 8 eichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen 9. November 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren 6720, 6721 E, 6721 EK, 6272 8, 6722, Schutzfrist zeugnisse, Fabriknummer 321, Schutzfrist 3 Jahre, 19 Muster zur Ornamentierung von Tafelglas, Seitentheile von amerikanischen Eisenbahnwagen Gänseleber⸗Pasteten, offen, uster für plastische K. Württ. Amtsgericht Göppingen. rüfungstermin auf Samstag, den 31. Dezember eingetragenen Modelle, Fabriknummern 1101, 1103 3 Jahre, angemeldet am 14 November 1898, Nach⸗ angemeldet am 23. November 1898, Nachmittags 4 Fabriknummern 641 bis mit 659, verschlossen, (Spielzeug), G.⸗Nr. 300, Flächenmuster, Schutzfrist Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Ueber das Vermogen der offenen Handelsgesell. 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, im Gesch.⸗Zimmer 7 Cloa, am . S die Emn sae 7] “ 88 88 8 82. gi 8 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Fer angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1898, Nach⸗ 7. F 1999 ee. 34 Uhr. üb 15b nnns 8 wee LveeIseen⸗ as en vefttipalaft Sees r utzfr au ahre angemeldet. r. . uima au eybauer 2 w rma R. Barnick Gesellschaft 29. November 1898, Vormittags 11 Uhr 30 88 r. r. V. e uib in Straßburg, ver⸗ in ngen am 4. Dezember „ Vor⸗ uchen, den 1. Dezember . senfchaf - b “ schlossen, 6 Maustes von - Sträßburger mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.
in Berlin, 1 Packet mit 9 Mustern für Reklame⸗, Abzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mit 5 Mustern für Eriketts und Plakate au Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ldet 16. N ber 1898, Nachm. 3 Uh G.⸗Nrn. 2009— det am November 8 m. r von Zigarrenkistenausstattungen, G.⸗Arn 86 den 30. November 1898. bis 3. Januar 1899. Frist zur Anmeldung der Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilun
dereh latsane. e; “ v; . EEE“ 8dee 8 abree an. 2 Pappe, a Holz, Blech, Karton, Zink, 1 enmuster, Fabriknummern 928, 933, emeldet am November „ Nachmittags newand, versiegelt, Flä 1 Hannover. 8 . traßburg, 1 . ch gs Le ersiege . Fabriknummern anno [57050] 2024, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre uße. Straß 8 Landgerichts⸗Sekretär: Konkursforderungen bis 20. Januar 1899. Erste für Zivil achen, hat über das Vermögen des
0, 951, 955, 964, 987, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 12 Uhr 5 Minuten. 812-—814, 2327, 2328, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: . 28. November 1888, Nachmsttags 3 U E am 9. November 1898, Vormittags Nr. 16 867. Firma Goedke 4& Behnke in Sr am 24 Novembe Keofgist 5 Joh 10 Uhr 5 Rrefigeg Leregistr st. Fac. cey in “ vndet m. Neheanher at ge hen tt 98 4, in “ 8 Gläubigerversammlung am 3. Januar 1899, waarenhändlers Josef Derleth in München⸗ 1 Uhr 11 Minuten. v111““ Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Thürdrücker, 12 Minuten .“ b Haunvver, 1 Kuvert mit 1 Wein⸗Etikett, Geschäͤfts⸗ 6 KNlürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend 42 Ab⸗ — Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Li dwurmstraße 10/0, am 1. ds. Mts., Nachmittags