“
die Schlesische eitung und die Breslauer Zeitung Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Niederlausitzer 2) die Berliner Börsenzeitung,
8½
8 “ ““ “ bestglich des Ze EE jedoch unter Ausschluß Zeitung. 1“ 3) die Frankfurter Oberetun s8Suhl. 8 1 1“ 8 8 ““ 8 S e ch st e B E i 1 ad g E schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ g “ bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch 19 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Barsenzeilhnen, 809 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli renj - en licl Neumarkt i. Schl., Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffent⸗ nur zarc hem htes.eheenofssghen Hdag I Reichs⸗ und Königl. Preutischen Stanls⸗ Königli 8894 .“ . z den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Neustettin. Bekauntmachung. [58566] Anzeiger, die Preetzer Zeitung und den Ham⸗ 88 gliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. g 1ö11““ 8 vlches die Betemaltmachungen au den Hanü einem besonderen Blatt unter dem liner Börsenzeitung, 3) die dorddeutsche Presse, zuerst genannten Blätter dienen er werden pro 1899 d G . „me 2 8 schaftsregister in dem Neichs⸗Anzeiger⸗ 68 1 1 3 vet kleineren Genossenschaften ner durch die Blätter P EEET 1) n Dkutschen Reichs. und K iglich Central dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register 95 dos, Dautsch H Ih en e⸗e ns 195, —2 ger 8 beid sten Blätt 8 8 HI“ 1 reußischen Staats⸗ Hes:g9r9s beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das eljahr. nzelne 8 Königliches Amtsgericht. 1 in den beiden ersten Bläͤttern. v““ 5) die Berliner Bö 1 den. ¹ — Koönig mtsgericht Ratibor. [58315] Selters, den 1. Dezember 189c8. 9 die Sulinger Fresenhtaas⸗ L Les. Lil agrldta’ Rer Bcle dis N. M. 1 lte 3 (Ort der Niederlassung): Arnswalde Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Eintragungen auf Ortschaften des Friedeberger oder Spalte 3 (Ort der Niederlassung): Dampf. den Kaufmann Georg Braun zu Berlin über,
durch di 1 . 1— Anzeiger und das Neumarkter Kreisblatt veröffent⸗ Preetz. Bekanntmachung. [58314] b8 Zeebeich nte hhhltkerg die 8* Fengeberger Hemmeberger Zeitung, 8 Ln deülhes Nn, ecmber 1898. Gerosserschaftsregisterdesiesigen Amtggerichts werden licht neiber⸗ Zeenag betena, e h Berlin, Donnerstag, den 8. Dezembe ahr urch Insertion in den Deutschen Seelow, den 1. Dezember 1898. Suhl, den 5. Dezember 1898. eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Für 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus burgischen Correspondente öffentli “ Titel 1 dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Für die Veröffenklichungn veres werden. Selters, Westerwald. [58324] Sulingen. Bekanntm 58335 A 1 1 1 ng in Bet veg N. 3 untmachung. [58332 e ö.““ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Gtr. 290 f.) reetz, den 6. Dezember 1898. blatt für den U dkreis zu 1 und 3. 8 ür den Unterwesterwaldkreis und dem Rhetni⸗ Preußischen Staats⸗An üeb cch Ne den 2. Dezember 18889. Königliches Amtsgericht. schen Kurier, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur 2) den Hannoverschen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Im Jahre 1899 werden die auf die Führun Köni I. 18N; 1 Neuwedell. Bekanntmachung. (58306] des Handels⸗, Muster⸗ und Börsenre 9 önigliches Amtsgericht. 3 bezüglich der kleineren Genossenschaft ü . gisters sich be⸗ erstere und le ; en nur durch die ; 8 Erei 1 Spalte 4 (Bezeichnung der Firma): n tztere Zeitung veröffentlicht, 8 un en 3 Arnswalder Kreises beziehen. 1 Spalte 3 g “ Bekanntmach — e Genossenschaften ist zur Veröffent⸗ Piassava und Borstwaarenfabrik J. E. Paqué. Hasseche 8 —
Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ ziehenden Geschäfte von dem Gerichtach 8 8 “ ttwirkung de b.Errdssessor Schmidt Sensvurg. Bekanntmachung. 158325)] ꝑSulingen, den 3— 8 1 Deutschen Reichs⸗Anzesoer. . Krchanen benzesenvmerang dend ehchr eetretn, Hofmann Die gfewlchen Bemangrhtzugten, des Aöee ö betreffend die zur Veröffentlichung Zar, kaußgere demnosgescschan gisths n ürefmtt vülsassanbe, dorsgvasnenfe 18988. n Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, solche aber, dem Handelsregister mit Areschint ehe hen, nu⸗ “ “ und Musterregister 1 — 1 der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge der Woldenberger Anzeiger bestimmt. 8 Königliches Amtsgericht. Dreästens it. be unser Fhimteregihe... welche kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch registers und diejenigen aus dem Börsenregister im eeebes Gerichts werden im Jahre 1895 Tapiau. Bekanntmachung. [58333] bestimmten Blätter. “ Nantneeian898. Arnuswalde. Hn9 Kreutzi 1 elke reutziger
die beiden erstgenannten Blätter veröffentlicht werden. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Schlesischen a. durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ 1e,h. o es1se bnd Genossen Firmenregister. Zufolge Verfügung votn 3. d.M. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Neuwedell, den 1. Dezember 1898. eitung und im Breslauer General⸗Anzeiger, di unterzeichneten Gerichts werden im bach 158338] NeRea)Mecehn IIi bewirkt: Königliches Amtsgericht. 8 Bekanntmachungen aus dem Genossenf e lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, Jahr 1899 durch 8 Wächtersbneh. d dels⸗, Ge⸗ Wolgast. Bekanntmachung. [58344] ist heute folgende Eintragung bewirkt: 9 Beride eber 8 ter b. durch die, ssche Zeitung“ ; 8 Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗, 0 (Ei de Nr. 168. der Kaufmann Georg Braun zu Berlin Dirksen. 8 gif ich die Königsberger Hartung ische Zeitung“, 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1b norfchafts⸗ und Börsenregister werden im Jahre, Im Jahre 1899 werden die 6— B68 vea des Firbieriedasers): ehen
dagegen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und c. durch das „S 8 öni G Vbegfanüchir . durch das „ ensburger Kreisblatt“. 2) die Königsberger Hartungsche Zeitung und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Handels⸗ und Genossenschaftsregiste ¹ ; Bandt zu Arnswalde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 867, “ “ ”6s307] —erschlefischen An W“ “ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintra⸗ 3) die Königsberger Allgemeine Zeitung, h 4 , den. Börsenzeitung und 3) n em Reichs⸗Anzeiger, in der Fresswaldes Zecung, Beghbhndern iter ndenf. Pohnt zr Arnswalde. woselbst die Firma: d. Weber
ie G 1 8 1 a g 8 gungen in das Genossenschaftsregister werden d ür kleinere G Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen. Königliches Amtsgericht. 8 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und vas hüfch Uratlleinere 8.T 1 die reisblatt des Kreises Gelnhausen, die kleinere Ge . den eugorbeeemersche ost, “ wag . nur in den 98 1 und 3 genannten Blättern und die
Lu“ deeea Rorburg öö“ “ bün 8 3 Tapiau, den 2. Dezember 1898. Reichs⸗Anzeiger nur durch die Greifswalder Zeitung ra. en 2.eeg err e. fe.Mher⸗
nnde, auglich, Hrerhischen Staato⸗in eiger.. gan Gescasjahr Phh werden die Cintragungen Köntgliches Amtewenr. Ahöth. 1. Fentolichet ü töge scht eo““ 1 “ 158251]2 . MAe Kiehe, senes,ecbesn a ennaes gtn⸗
1 1 2 e . andels⸗-, Muster⸗ un enossenschafts⸗ 8 3 8 Reichs⸗Anzeiger erfolgen. 8 * 8 cch 1 Arnswalde. 1 arie 27 — 6 1 8 ffe schaf Tecklenburg. dem ar Köntgliches 1.g gc⸗ Firmenregister. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. gegangen; vergl. Nr. 31 487.
burger Zeitung, bezüglich kleinerer Genossenschaften register durch: zi Bekanntmachun 58334 — Wä bach, 1. Dezember 1898 8 : Siegburg. [58326] Die Eintragun g. 85 1 8 Wächtersbach, 1. Deze 8 1 8 b gen in das . (F “ Am icht. 8 ; . Demnäch t 3 Firmenregister unter as. Hundels. (Firmen⸗, 88 Fntgtsece. hesfee⸗ 8— Ziegenrück. 1h88 - ist. best⸗ 1oend. “ Nr. 81487 “ 1b 3
jedoch nur in dem. erst⸗ und letztgenannten Blatte 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Di veröffentlicht werden. 1“ 2) die Oberbeffifche en n36 g, 8 ie Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Prokuren⸗, Gesellschafts⸗, Muster⸗) und in das Ge.- — 8 2 de Nr. 16 L11““ 3 . rburg, schaftsregister werden im Jahre 1899 veröffentlicht nossenschaftsregister werden im Je ““ . 1 58989] Shnn Jehred 1899 enseirscheltrühebepuns Gvan . Bs⸗nrdtner „ die Kasseler Allgemeine Zeitung, durch: a. den Deutschen Reiche Nürei 1229 dürs: WC“ Boörsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Spalte 2 (Bezeichnung des Firmeninhabers) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
Königliches Amtsgericht. die für kleinere Genossenschaften j 1 9 werden die Eintragungen in das — ie für jedoch nur durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Köni 8 1 . Im Jahre 1899 werden di 8 ichs Anzeiger und den Ziegen⸗ Spediteur Paul Sommerkorn zu Arnswalde. eynhausen. Bekanntmachung. 158311] ’ 8 2överoffentlicht werden. 1 Preußischen — .h 6 Nan lrseiger des Regierungsamtsblatt — 1 viesfeltge Lar⸗ de es ah Benista Haasaezee ve Uesbaeiichcher Enklaven Gefell, Sbe 9 “ Eeütte dne 2 ö“ .““ . Siepbas “ 7. die Qenabrücker Feitung, 8 saas resp. der 142 des Gesehes vom J. Mai 1889, Blankenber Uütstendesf nde enbehe 18 C“ 3 1“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 028,
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Königliches Amts 1896 — .“ 3) den Siegboten, d. den Allg 8 1 8 1) im Minden⸗Lübbecker Kreisblatt und Reinfeld, Molstei genannten Blätter,. 1 zu Ibbenbüren “ 78 veabh. valberhes Blättern: Eintragungen für kleinere Genossenschaften. Königliches Amtsgerichtt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ .11. . 88 n. [58317] Siegburg, den 1. Dezember 1898. die Eintragungen für kleinere Genoss⸗ schaft ü . utscher Reichs⸗ und Königl. Preuß. Ziegenrück, den 2. Dezember 189018. [58353]] getragen: — 8 Oehmh Gensfsenschäßern C 1 Di. 1 S-veen Königliches Amtsgericht. ö“ sedoch nur durch die zu a. und d. erwaͤhnten Wälten 1) eeens. er, Königliches Amtsgericht. Aschersleben. 1 v“ Herdrrgis 8 hiesigen Amtsgerichts werden im Simmern. Berenntmachung. [58327] Teckseabuncg, e bne he 1898. 2) Fndabeilch Pzerrespondent v 1“ 1ös48. kehe ne asee e. 8e . . “ 8 Königliches Amtsgericht. “ 8 . an; eschluß. Königliches? “ - je den unter m Jahre 1899 werden die 1 ösch 3 8 „r. 81 488. önigliches Amtsgericht a. den Deutschen Reichs und Königl. Im Laufe des Jahres 1899 erfolgen Bekannt⸗ nigliches Amtogericht. fär kleinere Genoffenschaften jedoch nux in den un Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregfster durch: daselbst ertheilte Prokura ist heute gelöscht worden. gesgdert; pfrgl. 2 8 unser Firmenregister unter
nea. . ’1 8 — . 1 und 3 genannten Blättern bekannt gemacht „ 30. November 1898. Preuß ats⸗Anzeiger machungen: Tönning. Bekanntmachun 8. 3 8 “ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, “X“ Ancbemnhen. 8 Nr. 31 488 die Feen. 1. ..
Bekanntmachung. [58308] b. die Hamburger Nachrichten ; . [58335] werden 8 Während d eschäftsj 8. di 5 va⸗ a. aus dem Handels⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Es wird bek⸗ 4 Pnbn 8 .“ 2) die Berliner Börsenzeitung, . räce 11 hah SDstholsteinischen Nachrichtene— Bzörsenregister durch den Deutschen nchungen, weiche be gene 8agede Veröffent⸗ Ker-tS der 8; Desamber, 1ecing “ 9 den Zörbiger Boten, 8 FE Röshess (58581] Verlags⸗ und Sortiments⸗Buchhandlung register durch folgende Blätter Für klei ve 8 Anzeiger, die in Simmern erscheinende „Hunsrücker Handels⸗und Genossenschaftssaah f “ “ ür die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Eerlin. Handelgregister Ber it de &. e zu Berlin und als deren Inhaber 1) den Deutschen Reichs. und Königl. mahung v“ 88 1““ 1—“ den für vas Jahr 1899, in bgenden Rlättern hrefaan Wend. Buchnolz. Bekanntmachung. (58340] Vigten bbb“ 88,e ““ sias ner ea sebken be eelir gane Natge zu Tempelhof Preußischen Staats⸗Anzeiger, Blättern erfolgen. 8 bezeichneten„ 1 ur Stadt und Land“ zu Kreuznach; es Handelsregisters im „Deutschen Reichs⸗ Im Fahre 1899 werden die Eintragungen in das örbig, 3. Dezember . sam 5. Vezember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: ei⸗tragen. 1 1 ür rles 2 nigliches Amtsgericht. Zeitung“; 2 1 en 1 9 woselbst die Aktiengesellschaft: 1 — für kleinere Genossenschaften außer dem Deutschen 1 1 Des Genossenschaftsregisters im „Deutschen 2) die Berliner Börsenzeitung, 4 etien Gesellschaft für Beton und Monierbau unter Nr. 31 483 die Firma: ꝑ n d 2s Frrr. Fhrigas Fhutdet an bandels⸗Registe. Feeer Steeee erceeerremt, enn un e8eease, . Veröffen 3 naungen S W“ 8 2. 5 a 8 z e5 5 agen: 2 'ensfsensäntragungen in das Simmern, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8 zu 3 und 4 jedoch nur in einem der genannten Die andeleregistereätan e über Aktiengesellschaften 1 e.unzeeees Beschlesses der Generalber⸗ Mühmel zu Berlin,
Orb, den 6. Dezember 1898. — hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsre ; 8 8 1 gister erfolgt Königliches Amtsgericht. 8 t⸗ d Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1 ie Firma: Königliches Amtsgericht. 1 im Jahre 1899 durch . gerich Blätter die jeden Kreis betreffenden Bekann Ein am ee 8— den betr. Gerichten unter der sammlung vom 25. Juni 1897 ist das Grundkapital] unter Nr. 31
1) den Deut ichs. ; 1 8 Trittau. 3 8 1 Lachungen, und die Eintragungen in das Genossen⸗ Verl 1 den. eeen. Anzeiger⸗ Sonderbung. Bekanutmachung. [58328]] Die Eint “ steargeen durch den Deutschen Reichs⸗Au⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels un a8 Gen haga chlectol ennehr 940 000 ℳ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
oschersleben. Bekanntmachung. [58309] 2) die Trierische Zeitung, . Im Jahre 1899 werden die (E. 1 1 ragungen in das Handels⸗ und Genossen.. 8 b Königreich Sachsen, dem Iahard lo und sden sdif gcharrngungen 3 9 is Bernlehtelg. Fetung. biecg. Fandelaregiter dund Geneffeginoehwecütgen sasteseäs ehuut ech en üngeacts dele c ö hüstreigtrg 1. dg nd veg gebeun r “ 12 jeden Inhaber bS Firma: „ g e register durch: 18 e; ung, Ibveröffentlicht werden: en Reichs⸗An⸗ 8 ee. n unter der Rubrik Leipzig resp. und je über Fhcbgere . . 8 F. eet . Reichs⸗Anzeiger, “ Genossenschaften nur durch a. in dem Deutschen Reichs.Anzeiger und Viger, den Homnburgischen Correspondenten und den gag 8r— nhhaitbes gateenscber 8 Prn 9 88 und Darmstadt veröffentlicht, die Demgemäß ist in der 111 el und als EE „Raufmann Emil . ) das Oscherslebener Kreisblatt, .“ ¹ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Bernkasteler Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, schungen flannt gemacht werden. gsn 11 ('edeen ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. versammlung § 5 des Gesellschaftsvertrage va Plaumann zu Berlin, “
3) die Magdeburgische Zeitung, Zeitung b. in den Hamburger Nachrichten, werden athacbanag 88 kentgen Feclenlchaften 8 Werl. Bekauntmachung. ssunl u S Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15009, unter Nr. 31 489 die Birma:
die klei Rhaunen, den 1 5 88. Bütkle nerer Ver aur durch h 8 vaan es hen1898. 1.“ 1 der Sonderburger Zeitung, nur durch den Oldesloer Landboten erfolgen. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen 8. Anchen. [58347] wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sugen reudenthal Oschersleben, den 5. Dezember 1898. — 8 werden nur “ “ Genossenschaften Trittau, 5. Dezember 1898. unser Handelsregister veröffentlicht: “ Bei Nr. 2329 des Gesellschaftsregisters, woselbst .H. Wagener & Co., und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Königliches Amtsgericht. “ üene Fulda. [58318] veröffentlicht werden. “ Königliches Amtsgericht G 9) 27 Zeuesshege henche,n Peigger, 11a Aerjengeselischaft unter 89 88 Weee Gesellschaft mit Ierster Hens reudenthal zu Berlin ie Eintragungen in das 8⸗, Barsen⸗ 4 1 m Central⸗ 8 delfabriken vorm. H. F. Neuß“ m e lin vermerkt ste⸗ einge⸗eingetragen. gungen in das Handels⸗, Börsen⸗ un Sonderburg, den 1. Dezember 1898. Unruhstadt. 9 im Westf. Volksfreund zu Hamm. edene eürsn, verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 Erh n e 1 steht 8 Felöscht ist bei Prokurenregister Nr. 12 947 die
Genossenschaftsregister des unterzeichnet F 3 1 Bekanntmachun 8 5847 1 oOsterwieck. Bekanntmachung. [58537] 9 zeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht. 86 Für das Geschäftsjahr 1899 . gg 80 8— Werl, 3. Dezember 1898. ss oermerkt: In der Versammlung der Gesellschafter vom Kollekloetbrofm den Vechen Mäthe zu. Düeeee
2 . werden im Jahre 189 1 3 r. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich S Bekanntmachung tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ Königliches Amtsgericht. In der außerordentlichen Generalversammlung 15. November 1898 ist beschlossen worden, die Ge⸗ für die Firma 8 8 beas eeare A oswau nauer. “
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch P 1 [und Zeich ist f Bla 8 1 2 ionã schaft 19. November ö . Preußtischen Staats⸗Anzeiger, 899 werden von id Zeichenregister durch folgende Blätter: der Aktionäre der Gesellschaft vom 19. Novem ellschaft aufzulösen. 2) die — herctung 2) in der Hessischen Morgenzeitung in Cassel, Germ ie Eintragungen in das Handelsregi 1en defutschen Reichs, und Konigalich Nönl-e hre Eö1“ 189s find folgende Statutenänderungen beschlossen, Liquidator ist der Kaufmann Charles Henry] Berlin, den 5. Dezember 1898S. g. . Magdeburgische Zeitung, 1 1ae.hs Kreisblatt, durch schaftsregister und die Börsenregister 2) der P-ee 6 unfer Benossenschafzsregiste veröffentli b im wog⸗ In § 1. Die Firma wird unter Streichung “ a Fonden. Konigliches Amtsgericht L. Abtheilung 90. as berstä 3 „ 8 2 8 8 . ’ 9 e b ür He den Hen Jihütfr Fatellgen blat, durch die hi⸗ kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekaännt⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3) * Sechhsgaeh für Bomst, Unruhstadt, Senessg 16 8 der Worte „vorm. H. F. Neuft“ geändert in Prokurenregister Nr. 12 258 die Prokura des Bremerhaven. Bekanntmachung. [58380] Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden Bachung nur in den unter 1 und 3 bezeichneten b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, Die Benns dne e . 1 Werl, 3 Dezember 1898 — „Rheinische Nadelfabriken“. 730 000 Gustav Boyen für die 185 Aktiengesellschaft: In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Osterwieck, den 2. Dezember 18988... c. das Sorauer Tageblant schaften nur in vanchungen für kleinere Genosser. ¹ Konigliches Amtsgericht. 2), Zut8 d Pan, ennckapital wird au 730 00 %Eiemens & Palore Metiengeienichaft, Louis Heinr. Brandt, Bremerhaven. Königliches Amtsgericht 8 otenburg a. F.⸗ am 3. Dezember 1898. hinsichtlich der kleineren Genossenschaften nur durch 5 cht.“ den zu 1 und 3 benannten Bläaͤttern ˖--— festgeseht und in 730 Actien von fe 1000 ℳ fer 9g; Berlin, den 5. Dezember 1898. mn Ztramn ist an. . Hhh . . 8 g 3 Kosnigliches Amtsgericht. die unter a. und c. bezeichneten Blätter veröffentlicht vv. den 3. Dezember 1898 Wwissen [58341] 8 Zu 1 16. Die Worte „vorm. H. F. Neuß Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. “ 5 8* 2 88 8 ““ — 5 werden. „ den 3. Dezember 8. Sene. werden gestrichen. — — er Gerichtsschreiber der Kammer für Hande achen: Ottmachau. Bekanntmachung. [58310]] Russ. Bekanntmachung.- [58319] Die Bearbeitung der auf die Füh di Köntgliches Amtsgericht. Z. Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ Durc Be chluß des hssheeehth der Gesellschaft Berlin. Handelsregister 58582] 8g eiar Trumpf. . FEs werden veröffentlicht im Jahre 1899 Die nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ Register sich beziehenden Geschäfte erhet 58c Fäibs —— — 88 — schaftsregister des hiesigen Gerichtz werden für das ist der 1ge Paul Schleicher in Aachen zum des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. I1I1X“X“ 8 K. die Eintragungen in die Handelsregister und geschriebenen Bekanntmachungen werden im Geschäfts⸗ Amtsgerichts⸗Rath Schuhmann 9 8 F Vandaburg. Bekanntmachung. 58337 Fahr 1809 bekannt gemacht: 1) im Deutschen Mitgliede des Vorstandes ernannt wordnn. Laut Verfügung vom 3. Dezember 1898 ist am Breslaun. Bekanntmachung. [58357] Börsenregister jahre 1899 gerichts⸗Sekretär Erbe und den Amts⸗ Für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden 11.“ Aachen, den 6. Dezember 1898. “ Dezember 1898 Folgendes vermerkt: In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2416 a. durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Sorau, den 5. Dezember 1898 jim Laufe des Jahres 1899 die Bekanntmachungen 6 Ssceinenden LSlesblättern, 31 in der Heßdorser Königliches Amtsgericht. 55. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 424, der Rechtsanwalt Dr. Ernst Hancke zu Breslau als äaußerdem, soweit sie nicht das Zeichenregtster schen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht Abt il betreffend Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ Zeitung. Einträge, welche kleinere Genossenschaften — woselbst die Kommanditgesellschaft: Prokurist der zu Breslau mit Zweigniederlassungen betreffen, 2) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung und 8. Srüs asn e heilung 3. nossenschaftsregister durch folgende Blätter: 3 betreffen, werden nar. in obEö Altona. 1558348] H. Rösicke in Beuthen O.⸗S., Glatz, Glogau, Görlitz, bb. durch die Berliner Börsenzeitung, .3) durch das Heydekruger Kreisblatt, Stadtilm. [58322 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 G stehend bezeichneten Blättern bekannt gemacht Euu““] u mit dem Site zu Berlin permerkt steht, ein. eoksehthe Leoy 5 und Keisse bestehenden, ii c. durch die Ottmachauer Zeitung, 1 die im § 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ Die im Jahre 1899 zu erlassenden Bek⸗ 91. Staats⸗Anzeiger, 8 Wissen, 2. Dezember 1898. — I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister getragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft unserem Gesellschaftsregister Nr. 205 eingetragenen d. durch den Ratiborer Anzeiger für Schlesien und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 machungen wegen der Einträge in das tiefn 1 2) das Amtsblatt der Regierung zu Marien⸗ Köntgltehes Aeteg⸗ .nna 8 zu Nr. 1289, betreffend 8. offene Handelsgesellschaft ausgeschieden⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Schle⸗ und Posen, vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Deut⸗ Handelsregister und das Genossenschaftsregiste ü 5 * werder, 5 58342] Lüdgens 4 Hein in Eidelstedt: Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Breslau sischer Bankverein mit der Maßgabe eingetragen B. die Eintragungen in die Genossenschaftsregister schen Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger wie zeither, in der Fürstl. Schw. Rud Istäbt. 8 e 3) den Graudenzer Geselligen, Mittlage. Die Handelsgesellschaft ist am 1. Dezember 1898 und Selon chect ung zu Berlin am 1. April worden, daß er nur in Gemeinschaft mit einem durch und das Heydekruger Kreisblatt erfolgen. zeitung, im Deutschen Reichs⸗ ud Frs ig ich und für kleiner⸗ Genossenschaften durch den Dentschen S Die das hiefige Handels, und Genossenschafts⸗ aufgelöst, das Geschäft wird von dem bisherigen 1864 begründeten nsseng, Handelsgesellschaft: persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Rußt, den 2. Dezember 1898. e — Preußischen Staats⸗Anzeiger Königlich Reichs. und Preußischen Staats⸗Anzeiger und das 1 register betreffenden Hekanntmachungen . Gefellschafter Kaufmann Nicolaus Hinrich Lüdgens C. T. Wiskott Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. b. die Ottmachauer Zeitung, Königliches Amtsgericht. sͤmer Anzeiger veröffentliche vwie im Stadt. Kreiblatt Flatow erfolgen. 8 Jahre 1899 durch folgende Blätter veröffentlicht in Eidelstedt als alleinigem Inhaber unter un⸗ sind: Breslau, den 29. Nobember 1898. c. die Neisser Zeitung, 8 — 8 Stadtilm, den 2. Dezember 1898 8— Vandsburg, den 2. Dezember 1898 werden: öniglich veränderter Firma förtgefährt, vergleiche Nr. 2920 der Handelsrichter Alexander Maximilian Carl Königliches Amtsgericht. wenn jedoch die Eintragung nur kleinere Genossen⸗ Schkeuditz. [58320] Fürstl. Schw. Amts ericht Königliches Amtsgericht. 1“ 10) den Deutschen Reichs⸗ und 8½ 6 * des Firmenregisters. Paul Wiskott und 1111““ b 85 petriftt durch die zu B a. und b 3 B5n werden die Eintragungen im Speers — 4 VIotho Bekanntmachun 2) 111““ 88 II. Unter Nr. 2920 des Firmenregisters: die der Königliche Kommerzien⸗Rath Friedrich Breslau. 88 bhhen t es ü 8 9 — 2, 2 en! 2 . 1 8 8 Wis 8 e Nr. neten Blätter n⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch mssNacsa gerxch gh machung [584677 8 2. snabrücker Zeitung (Kislings Hsna⸗ Firma Lüdgens & Hein in Eidelstedt und als Wilhelm Emil Theodor Wiskott, ziae EIE“ 68 eueu
Ottmachau, den 1. Dezember 1898. 1) den Deutschen Reichs⸗ „Die Eintragungen in unser Handelsreaist 8 1 Nicola ch n zember schen Reichs⸗Anzeiger, sternberg, Mecklb. [58534] im Jahr. 962 Gen 9 H register werden 8 brückische Anzeigen) zu Osnabrück, deren Inhaber der Kaufmann eb 2 Nr. 18 467 des Gesellschafts⸗ deren Inhaber der Kaufmann Max Friedemann
Königliches Amtsgericht. 2) den öffentli Regi 5 ie öffentliche 2 den Deutschen Reichs⸗An⸗ 8 1 5 G 8 Aesson nn Vöe frenülschen Anzeiger des Regzerungs Die öffentlichen Bekanntmachungen der Einträge zeiger, das Vlothoer Anedentalc 8.ei er - 9 das Wittlager Kreisblatt zu Essen. nes “ 1898. FFregisters eingetragen. ebenda heute eingetragen worden.
Amtsblattes zu Merseburg zum hiesigen Handels Genoss i
) Anteglaties n Me 3 1 „und Genossenschaftsregister felder Westfäͤlische Zeitung veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ ’ 1 w eslau, den 30. November 1898
E“ 58312] far die eneleen gher ochenblatt, .“ “ 8. Jahre 1899 durch den „Reichs An⸗ Vlotho, den 4. 1898 icht werden machungen nur in den oben zu 1 und 4 genannten Königliches Amtsgericht. IIIa sabzeser Fefenlschafterögäster. e Königliches Amtsgericht...
8 2 . 8— 8 . e Ventmacungen die Blaͤtter zu 1 uns 8 8esg Eaeaea Heee z0ie . nestcichen Mecklenburgischen Anzeigen“ Königliches Amtsgericht. 8 Blättern erfolgen. 58349] woselbst die — 8. x. Hune Richter
uih gen dan Feggütenend, en zefe Ha 2hrne zu 1,un dverühentlicht Eie hefio 8 .““ 8 bgNaKeaFMeheb. “ Wittlage, den 3. Dezember 1898. 1 6 Ieeheh Zeheies eriie nomn 9 d. M. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Breslau. 8 [58358]
eee. und der Norddeutschen Post, für kleiners Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Die Veröfentlestannmacs 21 8. 1b 8 V “ nr zeriesefsant ghne bemiete aeirages st durch seitige b —-Xg= 8. Reasdss denGencsgttse “ 8 8 2. pImm *.a. s . 11 gse. . ˖—O’ 1“ ie Handelsgesell ist durch gegenseitige begründeten und unter Nr. 32 tt:
Fiäaner ee nur in den beiden ersteren 12ec [58321] Striegau. Bekanntmachung. 158330] keineffn Baftiraier, erfola Füer. groͤßfre Ler. 1 nFrngfern Bndehagfgscsnecn, 8 sass9g Sasend⸗ “ des Firmeninhabers): Kauf⸗ n.te hane wafvalchen 8 8 8 8 g Kö.- 8 hen 81“
8 archim, den 2. Dezember 1898. 8 ahre werden die Eintragungen im Im Jahre 1899 werden die Eintragungen: d d veac üet güßer 9 . Rei bet d d rwerbs, und Wirth⸗ mann Albert Goldstein zn Arnswalde. Kaufmann Hugo Richter zu Berlin setzt das 11) — Niederfe
5 Großherzogliches Amtsgerickk. FHandele⸗ Genossenschafts, und Börsenregister durn zzörim Handelsregister durch: Hnnch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger durch das . 8 w , K.ea sind für Spalte 3 (Hrt der Niederlassung): Arnowalde. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.y/ B1) Kaufmann Alfred Niederstetter zu Breslau,
SgpHöeeees benasensgant., ns Börseneister durc 8. n Hanbeüfehe nar., Minden⸗Lüͤbbecker oder durch dur⸗ Herforder Kreis⸗ 8 schaftsgenoffenschaften, vom 1. Ma nd für palte r . Snenegnh⸗ Verel 8. 31 485 des Firmenregisters 2) Kaufmann Max Grünfeld zu Berlin.
2 2 dh ben Ffutscgen Reiche Eezeigek, 2) de Ber 8. den 2 he nze ger, blatt, j. nachdem ie Genossenschaft ihren Sih da 8 as Jahr 1899 zur Veröffentlichung der vorge⸗ Spalte 4 (Bezeichnung der Firma): ert Gold⸗ .Nr. irmesesee. nter Breslau, am 1. Dezember 1884 vhee, Beeneevnng. Bsug 52 ntinat Gezahe aasen berefenben 2 8 8 4 22 Shlestsche gecmng. “ neeene. Herge Iö Bengis ehe anezinge. Rkeics kele htier stecne walbe den 2. Dezember 189883. ngn nasg be irin: “ .“ G Koͤnigliches Amtsgericht. 8 9 8 1 . n Ge⸗ gungen nur durch die Blätter zu 1 und 3 bekannt d. die Striegauer Blätter, . 4. Dezember . 8 8 ich tsgericht. Emil & Hugo Richter “ 158359]1 richts über Eintragungen in die Handels⸗, Börsen⸗ gemacht werden. 8 1 B. im Genossenschaftsregister durch Königliches Amtsgericht. 1 8 8-.; 1 und Genossenschaftsregister: ee behe. 1ene. Pehe mit dem Sitze zu ge. e und als deren Inhaber Breslau. E Ugen.
und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1899 Schweinitz, den 1. Dezember 1898 a .“ 1 i Nr. 8536 das . * den Deutschen Reichs⸗A 1““ 1 6 350 au ugo Richter zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. schen Reich nzeiger, G a. das Friedeberger Kreisblatt, Arnswalde 58350] 5—8 8 nefsner. g. üche Fhe. 12 Cl. datch den Siaritt der Ranfnenes Heremaecn 1002
durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffent⸗ Königliches Amtsgericht X“ S t 1
. 2 h. das Striegauer Kreisblatt Verantwortlicher Redakteur: — — irmenregister. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. 4 dgezntaachantuzehcrnegeeniadlantn Frenther Seelow. Bekanntmachung [58323] “ und kleinere Genoffenschaften) b Direktor L1 in Berlin. hrns fer “ 1I aeernesehfent Fehelage Vagsorme woselbst die Herdelsgeselscaft 2 nhb .Sresan, 9X.⸗* ön 8 des aa kleinere Genossenschaften betreffen, erfolgt außer sin⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ S “ Köntgliches Amtsgericht. 9 Veac der, Beteetscen Vücheduckereh vnd Valaos. 8 rxreegister die öxga im a., c., je nachdem sich die] Fabrikbesitzer Emil daqus zu Arnswa 8. 8 chaftsregister Nr. 3280 dfe von dem beiden Vorg
— 8 — 8 „ . . 8 “ 1 8 b 88 1 8 ““ “
nossenschaften betreffenden Bekanntmachungen jedoch
E1“ 8 Dn 8 ist in Die unter Nr. 55 unseres Prokurenregisters ver Die Firma ist zeichnete dem Kaufmann Emil Kuntze in Aschers⸗ Dr Hans Natge,
8
Fehrerhrreerhheegeggngn
“