1898 / 291 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

be*X*“];

..“—“

1

Berlin,

Berlin,

Berrlin,

*

8 Johannes Jungfer am Friedrichs⸗Gymnasium in erlin, Dr. Karl Schliack am Gymnasium in Kottbus, Dr. Emil Henrici am Luisenstädtischen Realgymnasium in Berlin, 8 er Friedrich Poske am Askanischen Gymnasium in erlin, Dr. Karl Wilhelm Möller am Königstädtischen Gym⸗ nasium in Berlin, Hermann Schneider am Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Gustav Lübeck am Friedrichs⸗Werderschen Gym⸗ nasium in Berlin, Paul Benoit am Dorotheenstädtischen Realgymnasium in Berlin, Emil Schulze am Friedrichs⸗Gymnasium in Berlin, 8 88 Kurt Bruchmann am Köllnischen Gymnasium in erlin, Dr. Maximilian Hübner⸗Trams am Gymnasium in Charlottenburg, Dr. Ernst Wezel am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin, Lubarsch am Friedrichs⸗Realgymnasium in n

Dr. Gotthold Bötticher an der 4. Realschule in Berlin, Dr. Hans Meyer am Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin, Otto Kabisch am Luisenstädtischen Gymnasium in Berlin, Dr. Karl Schrader am Königstädtischen Realgymnasium in Berlin, Dr. Paul Hellwig an der 5. Realschule in Berlin, 1 Graßmann am Gymnasium in Branden⸗ rg a. H., 8 Osterhage am Humboldts⸗Gymnasium in erlin, Dr. Paul Ludwig Erdmann Ilgen am Gymnasium in Sorau Dr. Paul Geppert am Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin Dr. Fened rich Berger an der 1. Realschule in Berlin, Raphael Heyden an der Luisenstädtischen Ober⸗Real⸗ schule in Berlin, 8 Wetzel am Französischen Gymnasium in erlin, Robert Reiche am Gymnasium in Königsberg N.⸗M., Dr. Karl Harnecker am Gymnasium in a. O., 8 Sr. Friedrich Neumann am Sophien⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Samuel Elias am Leihniz⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Robert Voigt am Soöphien⸗Realgymnasium in Berlin, Bernhard Hoesch am Gymnasium zum grauen Kloster

in Berlin

7 Dr. Rudolf Schneider am Königstädtischen Gym⸗ nasium in Berlin, Dr. Bernhard Linke am Gymnasium in Luckau, I Fehl Knoll am Realgymnasium in Potsdam, Dr. Ernst Althaus am Askanischen Gymnasium in

Franz Goldscheider am Luisenstädtischen Realgym⸗ nasium in Berlin, Dr. Ernst Robel am Luisenstädtischen Realgymnasium in Berlin, Dr. Theodor Harmuth am Wilhelms⸗Gymnasium in

E Pabter Nausester am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin, . Dr. Karl Weltzien an der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗ Realschule in Berlin, Dr. Max Schmidt am Gymnasium in Schöneberg, 3 Dr. Emil Fieberg an der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗ Realschule in Berlin, Dr. Karl Nitzer am Königstädtischen Realgymnasium in

Dr. Oskar Wichmann am Gymnasium in Eberswalde, Wilhelm Bentz am Gymnasium in Küstrin, Julius Schrodt am Humboldts⸗Gymnasium in

Karl Lehmann am Humboldts⸗Gymnasium in

.“ Lehfeldt am Realgymnasium in Branden⸗ burg a. H. v. Kobert Lensch am Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin,

Sehri6 Conrad am Gymnasium in Schwedt a. O.,

r. Karl Lessing am Friedrichs⸗Gymnasium in Berlin,

Dr. Ernst Naumann am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymna⸗ sium in Berlin, 1 Dr. Arnold Krause am Friedrichs⸗Werderschen Gymna⸗ sium in Berlin, 18 Konrad Rudolph am Köllnischen Gymnasium in Berlin,

8 85b Hermann Patzig am Friedrichs⸗Gymnasium in Berlin, Abdalbert Zibale am Real⸗Progymnasium in Nauen,

Dr. Wilhelm Henze am Dorotheenstädtischen Real⸗ L“X“ in Berlin, G Adolf Strümpfler am Gymnasium in Guben, Richard Lieder am Gymnasium in S. a. O. 7 9* Edwin Evers am Königstädtischen ealgymnasium in Berlin, W Ulhelm Schaub am Wilhelms⸗Gymnasium in Berlin, Wilhelm Eickhoff am Gymnasium in Schwedt a. O., 8 8 Voelkel am Französischen Gymnasium in Berlin, r. Waldemar Waege am Königstädtischen Gymnasium in Berlin, Adolf Rademann am Gymnasium in Kottbus, 99 Herchner am Humboldts⸗Gymnasium in Berlin, ustav Schloßmann am Gymnasium in Potsdam, Paul Esternaux am Französischen Gymnasium in Berlin, Hein rich Stein am Gymnasium in Groß⸗Lichterfelde, otthold Kobleyh am Gymnasium in Frankfurt a. O., Dr. Paul Spitta am Humboldts⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Hermann Becker an der 9. Realschule in Berlin, Gustav Opitz an der 8. Realschule in Berlin, Fer⸗ Jahr am hn h dts dgn⸗ jium in Berlin, r. Heinrich Köhler am Luisen⸗Gymnasium in Berlin,

Franz Harder am Luisenstaͤdtischen Gymnasium in erlin, Leberecht Kluth am Gymnasium in Eberswalde,

Dr. Krollick an der 5. Realschule in Berlin, Dr. Paul Neide am Gymnasitum in Landsberg a. W., Karl Rothe am Französischen Gymnasium in Berlin, Dr. Gustav Tanger an der 7. Realschule in Berlin, Eduard Weber am Gymnasium in Kottbus,

Dr. John Koch am Dorotheenstädtischen Realgymnasium

in Berlin,

Robert Conrad am Gymnasium in Neuruppin,

Ernst Böhm am Andreas⸗Realgymnasium in Berlin,

Gustav Sorhagen am Gymnasium in Eberswalde, Frädrich am Leibniz⸗Gymnasium in Berlin,

r. Richard Fisch am Andreas⸗Realgymnasium in erlin,

Dr. Ludwig von Milewski am Askanischen Gymna⸗

sium in Berlin,

Dr. Max Klatt am Lessing⸗Gymnasium in Berlin,

Adolf Bartsch am Gymnasium in Sorau,

Emil Wetzel am Dorotheenstädtischen Realgymnasium in Berlin,

Dr. Johannes Michaelis am Gymnasium in Guben,

Dr. Wilhelm Breslich am Luisenstädtischen Realgym⸗ nasium in Berlin, 1

Dr. Oskar Bohn an der Friedrichs⸗Werderschen Ober⸗

Realschule in Berlin,

Dr. Paul Hirth am Sophien⸗Gymnasium in Berlin, Dr. Maß iemeyer am Gymnasium in Potsdam, Dpr. Ernst Siegfried am Friedrichs⸗Werderschen Gymna⸗

sium in Berlin,

Dr. Rudolf Paukstadt am Gymnasium in Charlotten⸗

urg,

Dr. Heinrich Böttger am Dorotheenstädtischen Real⸗ gymnasium in Berlin,

Dr. Fuge Treutler am Gymnasium in Guben,

Dr. Hermann Gilow am Königstädtischen Gymnasium

in Berlin,

8 88 Hans Droysen am Königstädtischen Gymnasium in

erlin, G

Franz Wüllenweber an der 3. Realschule in Berlin,

Pr. Hans Dütschke am Joachimsthalschen Gymnasium

in Berlin,

Dr. Friedrich Krüner am Falk⸗Realgymnasium in

Berlin,

Dr. Ottomar Bachmann am Gymnasium in Frank⸗

furt a. O.,

Dr. Bernhard Wege am Leibniz⸗Gymnasium in Berlin,

Dr. Paul Schwartz an der 6. Realschule in Berlin,

Bernhard Meth am Kaiser Wilhelms⸗Realgymnasium in Berlin,

Rudolf Beyer am Andreas⸗Realgymnasium in Berlin,

8 . Christian Hoffer am Humboldts⸗Gymnasium in erlin,

Dr. Edwin Knothe am Gymnasium in Kottbus, Paul Schultze am Realgymnasium in Frankfurt a. O., Dr. Robert Schneider am Kaiser Wilhelms⸗Realgym⸗

in Keee,. Pfeff

r. Friedri effer an der Friedrichs⸗Werderschen Ober Deeasscha in Berlin, 8 8 ch Dr. Johannes Christ am Falk⸗Realgymnasium in

Berlin,

8 S. Gustav Schleich am Andreas⸗Realgymnasium in erlin,

18 829 Bernhard Kübler am Askanischen Gymnasium in erlin,

August Barnewitz am Realgymnasium in Branden⸗

burg a. H.,

Dr. Oswald Marbach an der Realschule in Potsdam, Albert Schöttler am Gymnasium in Fürstenwalde, Karl Osterwald am Lessing⸗Gymnasium in Berlin,

Dbr. Otto Hoffmann am Friedrichs⸗Werderschen Gymna⸗

sium in Berlin,

Dr. Siegfried Hosch an der Luisenstädtischen Ober⸗Real⸗ schule in Berlin,

Dr. Gotthold Willenberg am Real⸗Progymnasium in Lübben,

8 188 Max Mögelin am Königstädtischen Realgymnasium in erlin,

Dr. Rudolf Boxberger am Real⸗Progymnasium in

Havelberg,

Dr. Walter Herz am Falk⸗Realgymnasium in Berlin,

8 182 Emil Albrecht am Friedrichs⸗Gymnasium in erlin,

G Dr. Wilhelm Gercken am Realgymnasium in Perle⸗

erg, 8

Karl Cleve am Gymnasium in Schwedt a. O.,

Theodor Neumann am Gymnasium in Kolberg,

Paul Jahr am Stadtgymnasium in Stettin,

Wichmann am Gymnasium in Gart;, aul von Boltenstern am Gymnasium in Köslin,

Wilhelm Hiegel am Gymnasium in Stargard,

Eduard Weyland am Gymnasium in Gartz,

Emil Walter am Marienstädtischen Gymnasium in Stettin,

Karl Schweppe am Stadtgymnasium in Stettin,

Richard Brendel am Gymnasium in Stargard,

Paul Gerber am Real⸗Progymnasium in Stargard,

Dr. Adolf Hoppe am Marienstifts⸗Gymnasium in

Stettin,

Ulrich Wellmann am Gymnasium in Kolberg, b Wirth am Real⸗Progymnasium in Wolgast, r. Hug⸗ Müller am Gymnasium in Greifswald, u lexander Kolisch am Schiller⸗Realgymnasium

Ernst Ringeltaube am Gymnasium in Stargard, Dr. 5 Doerks am Gymnasium in Treptow, Emil Wille am Gymnasium in Neustettin, Dr. Ferdinand Bäker am Gymnasium in Stralsund, Dr. Otto Porrath am Real⸗Progymnasium in Wollin, Georg Gaebel am Stadtgymnasium in Stettin, Max Steinbrecht am Gymnasium in Kolberge Albert Weinert am Gymnasium in Demmin, ö8 Paul Fischer am Friedrich Wilhelm⸗Gymnasium in Stettin, 86 Eduard Beintker am Gymnasium in Anklamn, Karl Westphal am Gymnasium in Köslin, Dr. Ernst Bombe am Gymnasium in Köslin, Dr. Walter Francke am Gymnasium in Greifswald, Dr. Anton Mahler am Progymngsium in Lauenburg, Karl Starcke am Real⸗Progymnasium in Stargard,

8

Max Sander am Gymnasium in Anklam, 3 W.““ Boehmer am Schiller ⸗Realgymnasium in in, Wilhelm Kloske am Marien⸗Gymnasium in Posen Dr. Hermann Schwanke am Gymnasium in ee Bruno Naumann am Realgymnasium in Posen, Adalbert Spohn am Gymnasium in Ostrowo, Dr. F Thieme am Helavianaßtum in Posen, Dr. Reinhold Schröter am Realgymnasium in Pösen Dr. Karl Thiem am Gymnasium in Gnesen, G Rudolf Dittrich am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, . „Dpr. Friedrich Benedict am Magdalenen⸗Gymnasium in ö Herf Wilhelm Herfort am Realgymnasium in Grünberg, Dr. Franz Josef Wershoven am Realgymnasium in Tarnowitz, Dr. Otto Hampe am Gymnasium in Jauer, Dr. Julius Tröger am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau, Dr. Hermann Speck am Elisabeth⸗Gymnasium in Breslau, Dr. Karl Wolff am Elisabeth⸗Gymnasium in Breslau Emil Beck am Matthias⸗Gymnasium in Breslau, Dr. Otto Kühn am Gymnasium in Bunzlau, Karl Hitschfeld an der Katholischen Realschule in Breslau, Dr. Hermann Wesemann am Real⸗Progymnasium in Löwenberg, Oskar Karlowa am Gymnasium in Pleß, Dr. Gustav Dühring am Gymnasium in Görlitz, Albrecht Reimann am Gymnasium in Wohlau, Dr. Otto Pohl am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. Gustav Gärtner an der Ober⸗Realschule in Breslau, Oskar Callier an der Realschule in Görlitz, 88 Dr. Otto Güthling am Gymnasium in Liegnitz, Emil von Renesse am Gymnasium in Oels, Dr. Fedor von Stojentin am Elisabeth⸗Gymnasium in Breslau, August Tegge am Gymnasium in Bunzlau, Dr. Max Thamm am Gymnasium in Lauban, Dr. Johannes Rost am Gymnasium in Schweidnitz, 1“ Kreutzberg am Realgymnasium in Neisse, r. Paul Scholz am Gymnasium in Hirschberg, Dr. Rudolf Jäckel am Gymnasium in Bunzlau, Gottlieb Scholz am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. Otto Linke am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. Eugen Walther am Realgymnasium in Reichenbach, Dr. Carl Klimcke am Gymnasium in Königshütte, Dr. Ludwig Worthmann am Gymnasium in Schweidnitz, 1 Dr. Georg Bordellé am Evangelischen Gymnasium in ogau, Dr. Emanuel Glatzel an der Ober⸗Realschule in Breslau, Dr. Arwed Walter am Realgymnasium in Tarnovitz, Dr. Eduard Franz am Gymnasium in Sagan, Wilhelm Baumm am Gymnasium in Kreuzburg, Dr. Konrad Sagawe am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau, Dr. g Kirchner am Gymnasium in Brieg, Dr. Georg Hoffmann am Gymnasium in Kattowitz, Dr. Gustav Krackauer an der Ober⸗Realschule in Breslau, 8 Dr. Richard Hager am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. Willibald Koerber am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau, . 88 Georg Schilling am Katholischen Gymnasium in Glogau, Herchan Böhm am Gymnasium in Königshütte, Dr. Emil Töplitz am Johannes⸗Gymnasium in Breslau, Dr. Ferdinand Buchwald am Gymnasium in Gölrlitz, 1“ Drzazdzynski am Gymnasium in Leob⸗ Uütz, Dr. Josef Heinsch am Gymnasium in Leobschütz, Eduard Engelbrecht an der Ober⸗Realschule in Gleiwitz, 8 ranz Kornke am Gymnasium in Glatz, b aul Prohasel am Chmnafum in Glatz, lemens Voigt am Gymnasium in Lauban, Dr. Karl Schindler am Johannes⸗Gymnasium in Breslau, Dr. Friedrich Böttner am Magdalenen⸗Gymnasium in Breslau, Dr. August Kühn am Matthias⸗Gymnasium in Breslau, Friedrich Schilling an der Ritter⸗Akademie in Liegnitz, osef Heukamp am Realgymnasium am Zwinger in Breslau, Dr. Alfred Jahnow am Tpeeeefen in Strehlen, Dr. Frans Krause an der Ober⸗Realschule in Breslau, Dr. Berthold Speck am Johannes⸗Gymnasium in

Breslau, 8 Dr. Paul Regell am Gymnasium in FHirschberg, 1

Hermann armuth am Gymnasium in Kreuz⸗ burg O.⸗S., 3 Dr. Adolf Weingärtner an der Latina in Halle a. S., Dr. Hugo Berndt am Stadtgymnasium in Dr. Hans Labahn am Domgymnasium in Halberstadt, Karl Lindecke am Doempasüscum in Halberstadt, Martin Moyn an der Realschule in Eisleben, Dr. Max Nordmann am Realgymnasium in Halberstadt, Dr. Ernst Hesse am Domgymnasium in Magdeburg, Albert Zeschmar am Gymnasium in Wittenberg, Bernhard Zech an der Bber⸗Realf ule in Halberstadt, Dr. Curt Wilhelm Rehdantz am Real⸗Progymnasium in Schönebeck a. E., Dr. Ludwig Polluge am Gymnasium in Salzwedel, 3 Dr. Otto Duchateau an der Ober⸗Realschule in Magde⸗ urg, 1 Dr. Ernst Matthias am Gymnasium in Burg, 1 Dr. Wilhelm Votsch an der Ober⸗Realschule in Magde⸗ urg, . 9 8gnes Niejahr am Stadtgymnasium Halle a. S., Selmar Schmidt am Gymnasium in Nordhausen,

burg,

alle a. S.,

.

Dr. Reinhold Wolzendorff am Real⸗Progymnasium in Mühlhausen i. Th., Dr. Jakob Engel am Realgymnasium in Magdeburg, Dr. Selmar Kleemann am Gymnasium in Quedlin⸗

Dr. Karl Sghmeuhr an der Latina in Halle a. S. Dr. Karl Schaefer an der Landesschule in Pforta, Dr. Emil Suchsland an der Latina in Halle a. S., Dr. Berthold Suhle am Gymnasium in Nordhausen, Dr. Ernst Beermann am Gymnasium in Erfurt, Dr. Ludwig Otto Steiner am Real⸗Progymnasium in Schönebeck a. E., . 1 Karl Braasch am Stiftsgymnasium in Zeitz, Dr. Gustav Scheibler am Realgymnasium in Magde⸗ burg, 1 8 Karl Nägler am Realgymnasium in Nordhausen, Dr. Johannes Eckerlin am Domgymnasium in Halberstadt, 1b 1 Eduard Brandis am Gymnasium in Erfurt, Dr. Alexander von Nagy am Stadtgymnasium in Halle a. S., Dr. Adolf Cramer am Gymnasium in Erfurt, Dr. Knoche am König Wilhelm⸗Gymnasium in Magdeburg, 1 Dr. Guido Wenzel am Realgymnasium in Magdeburg, Dr. Emil Straßburger am Gymnasium in Aschersleben, Ludwig Hofmann an der Ober⸗Realschule in

Magdeburg,

Dr. Bernhard Scheifers an der Realschule in Eisleben, Richard Westphal am Gymnasium in Eisleben, Dr. Paul Giseke am Pädagogium zum Kloster Unser

Lieben Frauen in Magdeburg, DMDr. Julius Langer am Gymnasium in Zeitz,

Wilhelm Jahn an der Realschule in Mühlhausen,

Dr. Hermann Knauth an der Lateinischen Haupt⸗ schule in Halle a. S., ““

MDr. Heinrich Rüter am Domgymnasium in Halberstadt, WVWilhelm Brinkmeier am Viktoria⸗Gymnasium in Burg,

Dr. Friedrich Seiler am Gymnasium in Wernigerode,

C111““ Pre⸗ Schwartzkopff am Gymnasium in Wer⸗

nigerode,

1 Eduard Herzog an der Ober⸗Real⸗ und Landwirth⸗ schafts⸗Schule in Flensburg,

Dr. Bertheau am in Ratzeburg,

Dr. Bernhard Ulrich an der Ober⸗Real⸗ und Land⸗

wirthschafts⸗Schule in Flensburg,

Wilhelm Knüppel am Gymnasium in Husum, Dr. Hermann Eickhoff am Domgymnasium in

Schleswig,

Dr. Karl Baumann am Gymnasium in Husum, Dr. Heinrich Schüth an der Real⸗Lehranstalt in Altona, Dr. Karl Sölter an der Real⸗Lehranstalt in Altona, Dr. Paul Knuth an der Ober⸗Realschule in Kiel, Dr. Christian Godt am Gymnasium in Altona, Paul Eickhoff am Matthias⸗Claudius⸗Gymnasium in Wandsbeck, G Dr. Alfred Ortmann am Progymnasium in Neu⸗ ünster, Dr. Hermann Rose am Domgymnasium in Schleswig, Egbert Begemann am Gymnasium in Altona, Dr. Julius Koch am Gymnasium in Glückstadt, Paul Worms am Gymnasium in Meldorf, Dr. Höffler am Gymnasium in Altona, opke Homfeld am Gymnasium in Altona, r. Hermann Klinghardt am Gymnasium in Rendsburg, 8 Dr. Gustav Graeber am Gymnasium in Plön, Reinhold Macke am Gymnasium in Hadersleben, Dr. Elimar Schwartz am Gymnasium in Kiel, Adolf Schmidtmann an der Leibnizschule in Hannover, Hermann Appuhn am Realgymnasium in Leer, ermann Roeder am Lyceum I in Hannover, tto Haeseler an der Leibnizschule in Hannover,

Dr. Fact⸗ Ziller am Rathsgymnasium in Osnabrück,

Dr. Robert Sprenger am Progymnasium in Northeim,

Richard Bindel am Realgymnasium in Quakenbrück,

Wilhelm Kamlah am Realgymnasium in Osnabrück,

Dr. Konrad Roßberg am Gymnasium Andreanum in

ildesheim,

Dr. Georg Meyer an der Klosterschule in Ilfeld,

her Kuno Toegel am Gymnasium Andreanum in Hildes⸗ eim,

Dr. Friedrich Kiel am Lyceum I in Hannover, Robert Gröll am Realgymnasium I in Hannover, Otto Behrendsen am Gymnasium in Göttingen, Otto Walther am Gymnasium in Hameln, Richard Röhreke am Kaiserin Auguste Viktoria⸗ Gymnasium in Linden, Karl Schul e am Real⸗Progymnasium in Einbeck, züd Feiad rich Oestern am Andreas⸗Realgymnasium in esheim, 9 Albert Zimmermann am Gymnasium in Wilhelms⸗ aven, hei Eduard Müller am Andreas⸗Realgymnasium in Hildes⸗ eim, Robert Bornträger am Gymnasium in Celle,

88 rmann Wenker am Gymnasium in Meppen, ohannes Pabstleben am Andreas⸗Realgymnasium in Hildesheim, 1

Dr. Karl Mühlefeld am Seeee in Osterode,

Karl Bohne an der Realschule in Geestemünde,

Dr. Ernst Oehlmann am Kaiserin Auguste Viktoria⸗

Gymnasium in Linden, 1 Dr. Christian Knappe am Gymnasium Carolinum in Osnabrück,

Prr. Frit Ranke am Realgymnagsium in Goslar,

Dr. Bruno Fest am Progymnasium in Northein,

21 97 Alfred Eichhorn am Gymnasium Johanneum i üneburg,

Theodor Jahn am Gymnasium Andreanum in Hildes⸗ m

Dr. August Nitschner am Lyceum I in Hannover,

August Nieschke am Progymnasium in Münden, Georg Klages am Realgymnasium in Leer, Dr. vherfe Wortmann am Lyceum in Hannover, Adolf Müller an der Leibnizschule in Hannover, Georg Bert am Gymnasium in Dortmund,

einrich Persuhn an der Realschule in Dortmund,

Dr. Alfreb Dippe am Gymnasium in Soest, Dr. Wilhelm Schulze am Gymnasium in Dortmund,

Karl Müller am Gymnasium in Gütersloh,

Dr. Karl Berns am Gymnasium in eehnag.

* anz Woermann am Gymnasium in Reckl hehaelen⸗

hilipp Fritzen an der Landwirthschafts⸗ und Real⸗ schule in Herford,

Paul Hersel am Realgymnasium in Iserlohn,

Dr. ö Schlag am Realgymnasium in Siegen, Ir. arl Joseph Rinke am Gymnasium in Münster i. Westf. rledrich Kampmann am Gymnasium in Bochum,

Heinrich Fellinger am Gymnasium in Herford,

Dr. Otto Hellinghaus am Realgymnasium in Münster,

Dr. Karl Weber am Realgymnasium und Gymnasium in Hagen,

Gerhard Mersch am Gymnasium in Münster,

Dr. Karl Kohlschein am Gymnasium in Schalke,

Dr. Alwin Glatzel an der Realschule in Hagen,

Peter van de Kamp am 1ece, v. eh in Münster,

Dr. Wilhelm Schäfer an der Realschule in Hagen,

Dr. Heinrich Franck am Gymnasium in Dortmund,

Dr. Albert Husmann am Gymnasium in Brilon,

Dr. Gustav Wilhelm Kohn am Gymnasium mit Real⸗ gymnasium in Minden,

Friedrich Hartmann Gymnasium in Hagen,

Dr. Heinrich Schäfer am Gymnasium in Soest,

Eduard Vogeler am Gymnasium in Soest,

Dr. August Haake am Realgymnasium mit Gymnasium in Hagen, 1.““

Dr. Geyer am Gymnasium in Dortmund, Dr. Karl Knubusch an der Realschule in Dortmund,

Fr Müller am Realgymnasium in Dortmund,

urt Fulda am Gymnasium in Herford,

Karl Wagner an der Realschule in Unna,

einrich Hoßbach an der Realschule in Unna, 8 einrich Friedrich Haastert am Realgymnasium und Gymnasium in Hagen, 1

Dr. Gustav Türk an der Klingerschule in Frank⸗ furt a. M., 1

Otto Manuß am Wilhelms⸗Gymnasium in Cassel,

Julius Zülch am Wilhelms⸗Gymnasium in Cassel,

Dr. Karl Ruppel am Realgymnasium in Wiesbaden,

Dr. Friedrich Lohr am Gymnasium in Wiesbaden,

Dr. Oskar Melchior an der Realschule in Fulda,

Dr. Joseph Werner an der Wöhlerschule in Frank⸗ furt a. M.,

Philipp Hafner am Gymnasium in Hersfeld, 8 auschild am Goethe⸗Gymnasium in Frank⸗ urt a. M.,

Dr. Joseph Wulff am Goethe⸗Gymnasium in Frank⸗ urt a. M.,

Dr. Heinrich Portmann an der Realschule der israeli⸗ tischen Religionsgesellschaft in Frankfurt a. M., Dr. Johann Pohler an der Realschule in Cassel, Albert Wagner am Gymnasium in Dillenburg, Eduard Pelissier am Lessing⸗Gymnasium in Frank⸗ furt a. M.,

Butzer an der Wöhlerschule in Frank⸗ urt a. M.,

1— Hölzerkopf an der Realschule in Marburg, r. Adolf Mannheimer an der Realschule der israeli⸗ tischen Gemeinde in Frankfurt a. M,

Wilhelm Henkel am Gymnasium in Hanau,

Karl Selvers am Gymnasium in Wiesbaden,

Dr. Otto Rausenberger an der Musterschule in Frankfurt a. M.,

Richard Franz am Wilhelms⸗Gymnasium in Cassel, Karl Knoop an der Ober⸗Realschule in Hanau, Karl Hohenthal am Gymnasium in Marburg,

Dr. Robert Steinhard an der Realschule der

am Realgymnasium mit

israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M.,

Dr. Isidor Kracauer an der Realschule der israeli⸗ tischen Gemeinde in Frankfurt a. M., Johann Joseph Werle am Real⸗Progymnasium in Oberlahnstein, 8 Dr. Wilhelm Bauder am Progymnasium in Hom⸗ burg v. d. H., 1 Hermann Kahle an der Klingerschule in Frankfurt a. M., Dr. Karl Müller am Kaiser Friedrich⸗Gymnasium in Frankfurt a. M., erdinand Hartwig am Gymnasium in Dillenburg, VWVilhelm Voller am Realgymnasium in Cassel, Dr. August Hoßfeld am Progymnasium in Hofgeismar, Karl Junghans an der Ober⸗Realschule in Cassel, Karl Orth an der Feh in Eschwege, Dr. August Eigenbrodt am Wilhelms⸗Gymnasium in el, Wilhelm von Kamptz am Gymnasium in Rinteln, Wilhelm Schlaadt am Gymnasium in Wiesbaden, Heinrich van Bebber am Progymnasium in Andernach, Dr. Otto Wetzel am Realgymnasium in Barmen, Dr. Mathias Grein am Gymnasium in M⸗Gladbach, Konrad Kerber am Gymnasium in Neuwied, DMDr. Johann Spölgen am Realgymnasium in Aachen, Dr. Joß eph Beckers am Gymnasium an Marzellen in

Dr. Hugo Hagelüken am Gymnasium an Marzellen

in Köln,

Dpr. Jakob Unger am Gymnasium an Aposteln in Köln,

Lambert Wytzes am Gymnasium in M.⸗Gladbach,

Wilhelm Heydkamp am Gymnasium in heaserehe Dr. Heinrich Schäfer am Kaiser Karl⸗Gymnasium in

Aachen,

sesm Schumacher am Gymnasium in Düren,

öln

Wilhelm Wartenberg am Progymnasium in Eupen, Dr. Andreas Meurer am Realgymnasium in Aachen, Michael Mertz an der Ober⸗Realschule in Köln, ermann Meyer am Gymnasium in Koblenz, Jakob Bausch am 188 Wilhelm⸗Gymnasium in Köln, Dr. Wilhelm Diderich am Gymnasium und Real⸗ gymnasium in Mülheim a. Rh., Dr. Friedrich Mädge an der Ober⸗Realschule in Elberfeld, 1 riedrich Witte am Gymnasium in Kleve, einrich Ricken am Realgymnasium in Ruhrort, Ser ilhelm Glabbach an der Ober⸗Realschule in Saar⸗ rücken, Dr. Simon Schäfer am Progymnasium in St. Wendel, öP Weitz am Gymnasium an der Apostelkirche n Köln,

Wilhelm Dahm am Progymnasium in Brühl, Viktor Mertens am Gymnasium in Düren, 1 8 hann Adeneuer am Gymnasium und Realgymnasium in Köln, Dr. Frs Stein am Gymnasium in Bonn

Dr. Alfred vees⸗ am Gymnasium in Koblenz,

E.,2. Joseph Eisenhuth am Kaiser Karl⸗Gymn

en, Theodor 1 am Gymnasium in Mörs Dr. Valentin Kehrein am Gymnasium in Koblenz, 8 Joseph Vendel an der Ober⸗Realschule in Aachen

8 1

Wserorbdnung

betreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom 28. Juni 1896.

Vom 17. November 1898.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1896, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Znin (Gesetz⸗Samml. S. 151), was folgt: Einziger Paragraph.

Das Gesetz vom 28. Juni 1896, betreffend die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Znin (Gesetz⸗Samml. S. 151), tritt I ril 1 89 grats häͤnd Unterf

rkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Fsege i

Gegeben Syrakus, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 17. November 1898. 6

11 Wilhelm.

Fürst zu Hohenlohe. von Miquel. Thielen. Freiherr von Hammerstein. Schönstedt. Freiherr von der Recke. Brefeld. von Goßler.

G0 on Posadowsky. Tirpitz.

1

für die städtischen Werftanlagen zu Uerdingen a. Rhein.

A. Werftgeld.

Von Gütern, welche zu Wasser oder zu Lande in den Bereich der städtischen Werftanlagen gebracht und daselbst aus⸗ oder eingeladen werden, wird ein Werftgeld erhoben, und zwar

1) von allen mit Ausnahme der unter 2 und 3 auf⸗ geführten Güter

für 100 "–az.zXXX

2) von rohen Basalt⸗Steinen und ⸗Schrott, nicht gemahlenen Traß⸗ und Gipssteinen, Kalksteinen, Schiefer, Erden aller Art mit Ausnahme der Farberde, Zement, Torf, Dachziegeln, Ziegelsteinen, Hausteinen, Platten, Dünger mit Ausnahme aller künstlichen Düngemittel

für je 100 kg 1 3) von Holz, in Flößen ankommend, für je 1 cbm Wassermaß (= etwa ¾ chm wirkliches Maß) öe“ Befreiungen.

Befreit vom Werftgelde sind

a. Schiffs⸗, Flößerei⸗ und Fischereigeräthe zum Betriebe des Gewerbes, v111— .

b. Brennmaterialien,

c. Kies und Sand, 8 1“ 8

d. Güter, welche dem Könige, dem Fürsten von Hohenzollern dem Nreuhiseden Staat oder dem Deutschen Reich gehören oder aus⸗ schließlich für deren Rechnung befördert werden.

B. Gebühren für die Benutzung der städtischen Hebewerke und Waagen. Es sind zu entrichten 1) für die eines Hebewerks (Krahns ꝛc.) a. in allen mit einschließlich der L; für die zu stellenden Arbeiter von je 100 kg des bewegten Gutes .. 4

städtischen Verwaltung die Bedienungsmannschaften außer dem Maschinisten selbst stellt, von je 100 kg des bewegten Gutes 8

gegen stundenweise Vergütung überlassen wird, für den Krahn einschließlich des Maschinisten und jede an⸗ gefangene Stunde ... 3 für den halben Tag (bis einschließ stunden) 8 für den ganzen Tag . 8 ℳ, Anmerkung: Bei Feststellung der Abgabe zu c kommt stets die für den Auftraggeber günstigste Berechnungs⸗ art in Anwendung. 2) für das Verwiegen von Gütern auf einer der auf dem Werfte vorhandenen Waagen vpvon Io0b gec4“ C. Arbeitsgeld. 1) Werden a. zur Ent⸗ und Beladung von Fuhrwerken im Freihafen, 8 b. zur Beförderung von Gütern von dem Freihafenufer nach einem der Lagerschuppen oder umgekehrt, c. zur Beförderung von Gütern nach oder von der Niederlage sowie nach oder von der Zollrevisionsanstalt so sind zu entrichten 8 von je 100 kg der bewegten Güter. 887 Werden ausnahmsweise städtische Arbeiter zu anderen als den vorste hang stehenden Arbeiten gestellt, so beträgt die Gebühr für den Mann und die Arbeitsstunde (oder kürzere Zeit) 40 ₰. D. Lagergeld. Von allen Gütern, welche länger als 10 Werktage auf dem Werfte lagern, werden erhoben 1 für jedes Quadratmeter der bedeckten Bodenfläche und jeden folgenden, auch nur begonnenen Zeitraum von 30 Tagen 4 ₰.

Befreiungen.

Güter, welche dem Könige, dem Fürsten von Hohenzollern, dem Frußlschen Staat oder dem Deutschen Reich gehören oder aus⸗ eene für deren Rechnung befördert werden, sind vom Lagergeld

efre E. Werftbahngebühr. Für Benutzung der Werftbahn sind zu entrichten von je angefangenen 5 Tonnen (5000 kg) des Gewichts der

adungg 11111&1““ F. Zusätzliche Bestimmungen.

1) -e: er Abgabe zu A, B, C und D werden Mengen von weniger als 100 kg, 1 cbm (Wa ermaß) oder 1 qm für eine volle Einheit gerechnet; n. Bruchtheile dieser Maßeinheiten kommen nur dann als volle Einheiten in Anrechnung, wenn sie mehr als eine halbe Einheit ausmachen, anderenfalls bleiben sie außer Betracht. 3 2) Bei Gütern, welche nicht nach Gewicht, sondern nach Stück⸗

zahl, Flächen⸗ oder Raummaß deklariert sind, kann auf Antrag der

usnahme der unter b und oc bezeichneten Fälle

8

b. wenn ausnahmsweise der Auftraggeber mit Erlaubniß der

c. wenn dem Auftraggeber ein Krahn mit einem Maschinisten

end unter 1 aufgeführten, mit dem Werftverkehr im Zusammen⸗ 8