g 9 8
u Individuen der zwelte 1 8 8 “ A11AXAX“ 1A12X22“ v111“ “ 1““ zu J uen zweiten Generation, die äußerlich von der ersten Land⸗ und Forstwirthschaft. Berlin, 8. Dezember. Marktpreise nach Chmlghelangen des Spinnerei⸗Aktien 161,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co 2 ⅛, Oomra good 2 ⅛½, do. fully good 2 ⅞, do. fine 215/⁄16, Scinde fully anschlag etwa 1 861 500 Lire. Auf die erste Gruppe entfallen hiervon
durch den Mangel der Hüllstäb ichnet ist. 8 8 8 iums Co. —,—, ch g Hällstäbchen ausgezeichnet ist. Diese Form Königlichen Polizei räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Altenburger Aktien⸗Braueret 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aklien good 2 ½, do. sine 2 ⁄16, Bengal fully good 2 ⅛½, do. fine 211/16 499 500 Lire.
bildet am Ende ihres vegetativen Lebens mit Geißeln versehene Saatenstand und Getreidehandel in Rußland Doppel⸗Ztr. für: Weizen 17,00 ℳ; 15,80 ℳ — * 1 . Schwärmsporen. Je zwei von verschiedenen Indiyviduen stammende Nikolgiew, den 29. November 1898. Die Feldarbeiten, 13,90 13 f Futter 88 v . — ℳ; 1 120,00, Große Leipziger Straßenbahn 213,75, Leipziger Elektrische Glasgow, 8. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Meixed Niederlande. Schwärmsporen copulieren mit einander. Die Copula entwickelt sich außer dem Pflügen für das zukünftige Sommergetreide, sind im all⸗ Sorte, 15,30 ℳ; 14,70 ℳ — Mittiel⸗Sorte 14,60 ℳ; Straßenbahn 137,90, Thuringische Gas⸗Gesellschaftz⸗Aktien 236,00, numbers warrants 48 sh. 11 ½ d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers 15. Dezember, 2 Uhr. Stadtverwaltung von Zaandam: e einem Individuum der ersten Generation, wodurch der Zeugungs⸗ gemeinen beendet. Das Wintergetreide hat sich infolge der — geringe Sorte 14,00 ℳ; 13,50 ℳ — Richtstroh b g Deutsche Spitzen⸗Fabrik 228,25, Leipziger Elektrizitätswerke 121,50, warrants 49 sh. 1 d. Warrants Middlesborough III. 44 sb. 9 d. Lieferung von 128 000 kg gußeisernen Gasrhren und von 8000 kg reis geschlossen ist. Außer dieser Entwickelung wird der feinere Bau anbaltenden kalten und frostigen Witterung bis jetzt wenig ent. — ℳ — Heu — ℳ; — ℳͤ, — „Erbsen, gelbe, — Sächfsche Wöllgeensabrft Seen Füier u. Krüger 128,75. aons Bradford, 8. Dezember. (W. T. B.) Wolle fester auf Zubehörstücken dafür. von Trichosphaerium ausführlich geschildert. 1 wickeln können. Ueber die Größe der mit Wintergetreide bebauten 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — „Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ 8- am Frg.; 5 8 8n el. 8 3 Plata. Fücndeme B-]† London, Merinos fest, für Garne besserer Begehr, Stoffe unver⸗ 17. Dezember. Direktion der Gasfabrik in Zutphen: Lieferu “ Flächen liegen zuverlässige Angaben zur Zeit nicht vor. 1 *Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,90 ℳ; 4,00 pr. Menenn 3e5,,09 b vn Eer gan. 12 -e. 8. 8 8 ändert. “ von Röhren aus Eisen, Kupfer u. s. w. für das Betriebsjahr 1899. 8 “ .“ Die Zufuhren bleiben schwach; da jedoch der Export gegem frühere — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch pr; ℳ, pr Juli 3,55 ℳ pr. Außs t. ne8 92 „Sevpte be 1 Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Die heutige Börse war 120. Dezember. P. J. Terwoert jun, Sekretär der Landbau⸗ Zum Mitgliede der Académie 8 als Nachfolser Jahre sehr gering ist, so hat sich am Platze etwas Vorrath an⸗] 1 1g 1.00 .. 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 4— 1,80 ℳ; 12c sch 8Z1ö1 898p 88 her. 7 mber 8 gemein fest, aber ohne größere Regsamkeit. In Rente und vereinkgung in Kondekerke (Insel Walcheren): Lieferung von Meilhac's wurde, wie „W. T. B.“ aus Parrs meldet, gestern beim sammeln können. Die Disparität unseres Platzes gegen die Konsum⸗ꝗ¶ —— Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 3, 1 . Fr. 98 ker „ pr. November 3,55 ℳ Unsatz: Italienern fanden Deckungskäufe statt. Türkenwerthe waren zeitweise 42 500 kg Superphosphat. Näheres an Ort und Stelle. vierten Wahlgange mit 19 Stimmen der dramatische Schriftfteler markte häͤlt indeß an, und es sind deshalb wenig Abschlüsse zu verzeichnen; 1,00 ℳ — Butker 1 1g 2,60 ℳ, To . — ier 60 S9z Eüdc 88 en 92 Pe 11““ Schlußbericht belebt, Minen⸗Aktien behauptet, Kupferwerthe etwas besser. 21. Dezember. Justiz⸗Ministerium im Haag: Vergebung des Lapedan gewählt. Seine Mitbewerber Hervieu und Faguet erhielten in Roggen und Gerste ist die Differenz nur noch klein, und es ist auch ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,10 ℳ — Aale 1 k 1ee. 8 er. (W. T. B.) rfen⸗ b uß * 3 (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,82, 5 % Italienische Baus eines Gefängnisses und der damit zusammenhängenden Arbeiten 3 bezw. 5 Stimmen. lae dicsen Azttel Eiuige hah Nord gurepa vebandef worden. Der ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00 ℳ — Hechte 1 ks naffsstfe vebro e9. 8. “ es 96,9, 77% Hertugiecsche Rente 235, Perttgiegsce Tabac. in Haarlem. Anschlag 560 803 Fl. 8 atz für Weizen stockt fast ganz, da die hiesigen Forderungen nur aus⸗ ℳ; 1,00 ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ,; 0,80 88 8 4 . 29 £˙ EE816 2 v o Mufsen Kh . 0 8 China. “ 5 nahmsweise und auch dann nur von Italien und von Frenkreich be⸗ Se 4* “ 66 8 S 1 vhen 1 ₰, 8 8 8 122. 15 Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 95,55, 4 % span. äußere Anl. 42,00, 31. März, 12 Uhr. Council⸗-Room in Shanghai: Vergebung 8 willigt worden sind. 0 Stüd 12,00 ℳ; 2,50 ℳ 1 8 e la d. 144† * e 8 8. g. clear 59 loko. Konv. Türken 23,00, Türken⸗Loose 113,50, Meridionalb. 692, 00, des Baus einer Telephoneinrichtung in Shanghai und des Betriebs Das Wanderbuch. Eine dramatische Erzählung aus dem Angeführt wurden feit 1. Jan. bis 25. Nov. 1898 50 862 560 Pud, . Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle b zischen2 24 82 ;- 2 e 19 — 1 8 9. 1 e- 95 ruhig. Oesterr. Staatsb. —,—, Bangue de France —, B. de Paris 948,00, derselben für 30 Jahre. Das Lastenheft ist von John Pook and Co., Nachlaß und gesammelte kleine Schriften von Georg Ebers. Ausgeführt „ 114A14“A4“ wiree aee terd ee alede 8 fte Fr and⸗ npla 1 dn. 8188 ₰. — Taback. 7 eronen Carmen, B. Ottomane 557,00, Créd. Lyonn. 865,00, Debeers 675,00, Rio- 8, Jeffrey Square, St. Mary⸗Axe, London E. C., gegen eine Kaution Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart. Pr. geh. 5 ℳ% — Den zahl⸗ Der augenblickliche Lagerbestand siellt sich, wie folgt, auf: Polisegeäfidium für den 89 r ng e und umgerechnet von 128 Packen 5 a öu “ 8 Tinto⸗A. 762,00, Suezkanal⸗A. 3665, Privatdiskont —, Wchs. von 100 Doll., die bei Vergebung der Submission zurückerstattet wird, reichen Verehrern des heimgegangenen Dichters wird es von befonderem 7123 580 Pud und zwar: 1u““ oltzeie⸗Hräsidium für den Doppelzentner. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vere⸗r 8 s. 5 % Norddeutsche Amst. k. 206,68, Wechf. a. disch. Pl. 122 ½, Wchs. a. Italien 6 ¾, zu beziehen. Interesse sein, denselben von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen, Bestand am 1. Januar 1898 .. . 7 623 600 Pud, Kleinhandelspreise. 4 1 Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 163 Br., 5 % Norddeutsche Wchs. London k. 25,29, Choq. a. London 25,31 ½, do. Madr. k. 363,50, Süd⸗Australien. nämlich als Dramatiker und Humoristen. Zwar ließ Georg Ebers gern Angeführt per 25. November 1898 50 862 560 . Lovd⸗Aktien 113 ¾ bez., Bremer Wollkämmerei 325 Gd. do. Wien k. 207,50, Huanchaca 45,00. 18. Januar. Supply and Pender Board Office in Adelaider zuch in seinen Romanen undekleinen Eezaählungen den Humor zu Worte 58 186 160 Pud. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. „Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1,829 501 000 Abn. Lieferung von 32 Platten von weichem Stahl für Dampfkessel, 8 Deck⸗ kommen, aber einen so ausgedehnten Tummelplatz wie im „Wander⸗ Ausgeführt per 25. November 1898 . 51 362 580 Schlachtviehmarkt vom 7. Dezember. Zum Verkauf standen: Kommerzb. 121,50, Bras. Bk. f. D. “ Lübeck. Büchen 168,75, 1 976 000 Fr., do. in Silber 1 211 979 000 Abn. 4,725 000 Fr., Porte⸗ platten von Kupfer, 2 t plastischem Metall „Richard“, 1250 Radreifen buch“ hat er ihm sonst nicht eingeräumt. Einzelne Figuren des Lust⸗ Besta. Sööues 422 Rinder, 1427 Kälber, 715 Schafe, 7673 Schweine. arkt⸗ A.⸗C. Guano⸗W. 84,25, Privatdiskont 5 ¼ Hamb. Packetf. 123.90, feuille der Hauptbank und der Fil. 899 613 000 Abn. 96 679 000 Fr., für Personen⸗ und Güterwagen, 326 Radreifen für Lokomotiven und Tender, spiels, bei dem es sich um den wirksamen Gegensatz zwischen wirklichem 8 estand 3 580 Pud. preise nach den Ermittelungen der Preizfestsetzungs⸗Kommiffion: Nordd. Lloyd 113,65, Trust Dynam. 169 00, 3 % Hamb. Staats⸗Anl.] Notenumlauf 3 753 792 000 Abn. 45 441 000 Fr., do. für Rechnung d. 13 njektoren von Messing, 98 Eisenplatten, 42 Metallbecken für Wasser⸗ Genie und falschem Künstlerthum handelt, sind mit so kräftiger Bezablt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark 92,25, 3 ½ % do. Staatbr. 103,70, Vereinsb. 168,00, Hamb. Wechsler⸗ Priv. 434 969 000 Zun. 6 324 000 Fr., Euthaben d. Staatsschatzes klosets, 38 Waschbecken aus Metall, 208 Thüren für Eisenbahnwagen u. s, w. Komik gezeichnet, daß manche Scenen beinahe schon an den Schwankstreienen. Getreidehandel Argentiniens. (brzw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) volfsteischig, bank 127,00. Gold in Barren Pr. Kar. 2792 Br., 2788 Gd., Silber 8* 666 000 Abn. 37 501 000 Fr., Gesammt⸗Verschüsse 414 421 000 Kaution 5 %. Bedingungen, Pläne u. s. w. zum Preise von 10 sb. Außerdem enthält der Band noch folgende kleineren Schriften: „Wie 1 224 11. 19 1.8,4,184 ,2ePBe ausgemastet, höchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt, — bis —; in Barren pr. Kgr. 81 50 Br., 81,00 Gd. — Wechselnotierungen: Abn. 1 919 000 Fr., Zins⸗ u. Diskont⸗CErträgn. 11 279 000 Zun. sind im „Locomotive Engineer's Offce“ in Ielington zu erhalten. ich die Frau Liebste gewann eine bisher ungedruckte Weihnachtsgeschichte, Ausfuhr von Getreide aus dem Hafen von Buenos Aires 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete — bis London lang 3 Monat 20,27 Br., 20,23 Gd., 20,25 ½ bez., 863 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufz zum Baarvorrath 81,02. Die Lastenhefte können auch bei dem General⸗Agenten für Süd⸗ deren Schauplatz Alt⸗Nürnberg ist; „Das Märchen vom verwunschenen für die Zeit vom 16. bis 31. Oktober 1898 —; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis —; London kurz 20,45 Br., 20,41 Gd., 20,43 bez., London Sicht Getreidem arkt. Schluß.) Weizen matt, pr. Dezember 21,15, Australien in London eingesehen werden. Prinzen“ und „Das Mäͤrchen von den beiden Brüdern“, beides altegyptische . 1— 8 4) gering genaͤhrte jedes Alters — bis —. — Bullen: 1) voll⸗ 20,46 ½ Br., 20,42 ½ Gd., 20,45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., pr. Januar 20,85, pr. Januar⸗April 21,00, pr. März⸗Juni 21,15. Queensland. Märchendichtungen, die Georg Ebers erläutert, beziehungsweise im Menge in Säͤcken Gesammt⸗ fleischige, höchsten Schlachtwerths — bis —; 2) mäßig genäbrte 167,10 Gd., 167,45 bez., Oest. u. Ung. Bipl. 3 Monat 167,10 Br., Roggen ruhig, pr. Dezbr. 14,65, pr. März⸗Juni 14,35. Mehl 1. Februar, 12 Uhr. Vorsitzender der Hafenverwaltung in Sinne des nur halb erhaltenen Papyros ergänzt hat; „Mein Grab in Getreideart Verschiffungsziel (bolsas) menge füngere und gut genährte ältere — bis —; 3) gering genährte 46 166,60 Gd., 167,00 bez., Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., 80,758 matt, pr. Dezember 45,20, pr. Jannar 44 85, pr. Januar⸗ Townsville: Bau eines feststehenden Dampfkrahns, der 20 t Theben“, die lebendige Schilderung einer bedeutsamen wissenschaftlichen Lin 1000 kg.“ bis 48. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemäftete bez., St. Petersburg 3 Monat 212,55 Br. 211,95 Gd., 212,50 bez⸗, April 44,85, pr. März⸗Juni 44,95. Rüböl ruhig, pr. Vezember 51 ¼, kann, auf einem Platz von 27 Fuß, nebst Kessel und vollständigem Entdeckung; „Wüstengrün’, eine heitere Plauderei. Zweifellos wird Mais — Enaland 146 120 Färsen böchsten Schlachtwerths — bis —; b. volffleischige, aus⸗ New Vork Sicht 4,22 Br., 4,21 Gd., 4,21 ¾ bez., New York 60 Tage pr. Januar 518 pr. EW11“ 51 ¾, pr. Mai⸗August 52 ¼. Spiritus Zubehöͤr, d. i. Grundplatten und Bolzen, Ketten, Klötzen u. s. w. dieser nachgelassene Band, aus dem der Dichter gleichsam über das ais Beß 1. 11 337 8 gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, Sicht 4,19 8* 816 Sd⸗ 8n bez. u“ . 5B 1ü. er 44 ¼, pr. Januar 44 ½, pr. Januar⸗April 44 ¼, Grab hinaus zu seinen Freunden und Verehrern redet, nicht minder Henf hland 11116“ 8 (— bis —; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ 8 Fgie nia veen loko still, holsteinischer lolo pr. Roh ven (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 à 31. Wei Verkehrs⸗Anstalten. freudigen Anklang finden als seine früheren Werke. 1u““ Seutschlan 86 8s . swickelte füngere — bis —; 3) mäͤßig genährte Färsen und Kühe 163—166. Roggen stetig. me klenburgischer loko neuer 148 —- 154, ohzu dar. 99 uhig. % loko 3 à 31. Weißer . 8 — Aus dem Verlage von Carl Flemming in Glogau liegen “ 1 28 819 50 4) gerina genzbrte Färsen und Kühe 44 zis 17. Kälber: russischer lolo rubig, 117. Mais 113. Hafer ruhig. Gerste fest. Zucker matt, Nr. 3, pr. 1n,cbt. Bezember 318, pr. Januar 31 Hamburg, 8. Desember. (W. T. B.), Die „Hamburgische folgende, als Festgeschenke für die Jugend empfehlenswerthe Bücher vorꝛ: Füan .“ 46 887 1) feinste Mastlhlber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 72 bis 76; Rüböl ruhig, loko 48 ½. Svriritus ruhig. pr. Dezember 18, pr. März. Junt 32 ¼, pr. Mai⸗August 33;⁄, Böͤrsenballe meldet: Die deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie hat infolge Töchter⸗Album. Begründet von Thekla von Gumpert. Fistis b 38 554 1 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 62 bis 68; 3) geringe vr. Dez.⸗Jan. 18, pr. Jan.⸗Febr. 17 ½, pr. April⸗Mai 17 ⅝. Kaffee St. Petersburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. des steigenden Verkehrs auf ihrer Linie bei der Werft von Blohm u. Neue Folge, Erster Band. Herausgegeben von Berta Wegner⸗ Ho 1“ 29 616 8 ((Saugkälber 56 bis 60; 4) ältere gering genaͤhrte Kaͤlber Fresser ruhig, Umsatz kein Sack. — Petroleum ruhig, Standard white Florenz, 8 Dezember. (W. T. B.) Auf der italienischen Voß einen Post⸗ und Passagierdampfer vog 7000 t und einer Ge⸗ Zell. Preis, elegant gebunden, 7,50 ℳ — Dieses Buch, welches als Brasilien 9 000 V 40 bis 44. Schafe: 1) Mastlämmer und füͤngere Masthamme loko 6,75. Meridional⸗Eisenbahn betrugen in der 33. Dekade vom schwindigkeit von 14 Knoten in Auftrag gegeben. Die erste Kajüte ge “ d veena 1cgesen eg Ordre (St. Vincent) 229 290 62 bis 64; 2) ältere Masthammel 55 bis 57; 3) mäßig genährte 30¾½ ö. S“ gec. enage 7 S- 8 88 880, Nonegngn gs anft g n “ “ e 5 e v8 peicenden S nach Ost⸗Aftika zu Weihnachten Einkehr hält, wird in diesem Jahre ganz besonders insgesammt 716 222 47 744 l und Schafe — 1 ; 4 Solftei 8 „ pr. März 31 ½ Gd., pr. Ma ¼ Gd., pr. Sept. 32 ½ Gd. 2522 Lire, seit 1. Januar 98 636 equeme Räume für assagiere bieten. V Hammel und Schafe (Merzschafe) 44 bis 52; 4) Holfteiner Niederungg. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt (+†. 309 612) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit V
—y—g
die Herzen der jugendlichen Leserinnen gewinnen; denn gegen aqease es — bis —, auch p Pf 1 a ee- agsne eine Vorgänger hat der neueste Band manche bedeutsamen Weizen Brasilien 37 618 2 507 L Man Fabkre 100 Feecrfeagene. 88. Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Homburg vr. 1. Iauar 1898 7 145 488 — 112 167 Lire. Bremen, 9. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. eränderungen erfahren. Neben dem erzählenden Theil haben Lziusgnat . 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer; 5 Dezember 10,22 ½, pr. Januar 10,25, pr. März 10,35, pr. Mai 10,47 ⅛, ednld, 8.I. g.. B.) Feiertag. Dampfer „Atensburg“ 7. Dez. Reise v. Lissabon nach Oporto fort⸗
8 iind Kunst mehr als früher Berücksichtigung gefunden; ferner einsaa 325 und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt, a. bis 57, b. über pr. August 10,67 ½, pr. Oktober 9,77 ½l. Ruhiger. 3 issabon, 8. h er. 48 1. 9. Feiertag. gesetzt. nd Anleitungen nebst Vorlagen für weibliche Kuͤnstfertigkeiten —— — = 300 Pfund lebend (Käser) — bis —; P fleischige Schweine 54 Die „Hamburgische Börsenhalle“ meldet: Im Bureau der Nord. Amsterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß.Kurse. 4 % London, 8. Dezember. (W. T. B.) Uaion⸗Linie. Dampfer (Frchle dere Lederschnitt) hinzugekommen. Aus dem reichen Bilder.. GSFegenwerth der höchsten bis 55: gering entwickelte 50 bis 53, Sauen 50 bis 53 ℳ 1 deutschen Bank ist heute die „Gesellschaft Süd⸗Kamerun“ Russen v. 1894 64, 3 % holl. Anl. 96 ⅞, 5 % garant. Mex. Eisenb.’„Scot“ ist heute auf der Ausreise von den Canarischen Inseln ab⸗ chmuck des Buches treten die 19 Kunstblätter in Farbendruck als fund niedrigsten Preise in 1“ 1l1 egründet worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das Anl. 34 ½, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal gegangen. 3 vornehme Zierde wirkungsvoll hervor. Das nunmehr zum vierund⸗ WMark g. dem Durch⸗ — Die Einnahmen der Marienb urg⸗Mlawkaer Eisen-. esellschaftskapital beträgt 2 Millionen Mark. Die Gründer sind ¹—,—, Marknoten 59,30, Russ. Zollkupons 191 ½, Hamburger Wechsel Rotterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ vierzigsten Mal erscheinende Töchter⸗Album dürfte auch in seinem schnittskurse von bahn betrugen im Monat November 1898 nach vorläufiger Fest⸗ die Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, die Norddeutsche Bank, die 59,15, Wiener Wechsel 98,00. Linie. Dampfer „Spaarndam“, v. New York n. Rotterdam, heute neuen prächtigen Gewande der günstigsten Aufnahme bei der weiblichen “ 8 Un 1. ℳ 167 stellung 248 000 ℳ gegen 261 000 ℳ nach vorläufiger Feststellung Firma Hardy u. Hinrichsen, die Fima C. Woermann und Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. Vorm. Prawle Point passiert. „Edam“, v. Amsterdam n. Rew York, 88n . im November 1897, mithin weniger 13 000 ℳ Dr. Scharlach in Hamburg, sowie die Société anonyme März 178, pr. Mai 178. Roggen loko —,—, do. auf Termine be⸗ beute Vorm. Lizard passiert. „Statendam“, v. Rotterdam New
Jugend sicher sein. 8 8 8 erzblättchens Zeitvertreib. Begründet von Thekla 88 8 D. belge pour le commerce de Haut-Congo, die GCom- hauptet, pr. März 144, pr. Mai 140. Rüböl loko —, pr. Mai —. York, heute Vorm. v. Rotterdam abgegangen. Herz ch 3 gründ h “ Stettin, 8. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loko l'inqustrie, die Java⸗Kaffee good ordinary 32 ½. — Bancazinn 49. 9
von Gumpert. Neue Folge, Erster Band. Herausgegeben von Mais, und zwar: § m/n bis § m/n 37,80 bez. “ pagnie du Congo pour le commerce et
Berta Wegner⸗Zell. Elegant gebunden, Preis 6 ℳ% — Auch bei v1““ 9 8 Société Générale pour favoriser l'industrie nationale, die Brüssel, 8. Dezember. W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 1“ .“ g 8 gant g. P ch g Breslau, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Banque de Bruxelles, F. M. Philipson, Balser u. Cie., Oberst ¹ 41 ⅞. Italiener 95,60. Tarlan Litt. C. 27,20. Türken Litt. ͤDH. Theater und Musik.
diesem Lieblingsbuch unserer Knaben und Mädchen zeigt sich eine noch b. weißer 3,— „ 3,40 5 67 3 0 „Pfobr. Litt. A. 98,30, Bres sskont “ de. 1 ilipft . ’ — 2 1 liebevollere Sorgfalt der Ausstattung als früher. Die Kleinen werden Weizen, und zwar: dh. nhae⸗Abrzeraben 110,25, Sreslauer. eebant 18899. 616 Thys und Hippolyt⸗ Lippens, sämmtlich in Brüssel. Das Direktorium 23,00. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry 535,00. HSHOlympia⸗Theater. “ damit ebenso zufrieden sein wie die Eltern, die ihnen das vortreffliche a. guter und feinerer. 8 Breslauer Spritfabrik 158,00, Donnersmark 187 00 Kattowitzer der Gesellsaft besteht aus den Herren Max Schinkel, Adolph Woer⸗ Antwerpen, 8. Dezember. (W. T. B.) Getretoemarkt. Vorgestern Nachmittag wurde vor einer zahlreichen Zuschauer⸗ Buch bescheren. Der Inhalt weist wieder eine Reihe von Erzählungen b. geringer und mittel⸗ h190,50, Oberschles. Eis. 117,90, Caro Hegenscheidt Akt. 152,00 mann, Sigmund Hinrichsen, Dr. Scharlach in Hamburg, Graf Sholto] BWeizen weichend. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerfte fest. schaar, die hauptsächlich der Kinderwelt angehörte, das „Original⸗ ernsten und heiteren Inhalts auf; Gedichte wechseln mit Räthseln, ““ . “ Oberschles. Koks 166,75, Oberschles. P.⸗Z. 179,50, Opp. Zement Douglas in Berlin, Geheimem Justiz⸗Rath Robert Esser in Köln, Oberst Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Riesen⸗Ausstattungs⸗Märchen Dornröschen“ aufgeführt, welches Spielen, Anleitung zu kleinen Handarbeiten ꝛc. ab, sodaß wirklich für c. Candeal 8 — 184,00, Giesel Zem. 173,00, L.⸗Ind. Kramsta 151,00, Schlef. Jement Thys, Konsul Franz Philipson, Bürgermeister a. D. Hippolyte Lippens 19 ⅜ bez. u. Br., pr. Dezbr. 19 ⅝ Br., pr. Januar 19 8 Br., pr. März zur Belustigung der Kleinen in der kommenden Weihnachtszeit bestimmt den Zeitvertreib des Kindes nach jeder Richtung wohl gesorgt ist. k115 ¹ 240,00, Schlef. Zinkh.⸗A. 331,00, Laurahütte 209,50, Bresl. Helfabt. und Alexander Delcommune, sämmtlich in Brüssel. Den Vorsitz führt 19 ¾ Br. Fest. — Schmalz pr. Dezember 67⁄¼l. 89 ist. Die bekannte Erzählung wird in folgenden acht farben⸗ und figuren⸗ Märchenbuch von A. Godin. Dritte Auflage. Mit *) Die „bolsa“ zu 66,66 kg. 89,35, Koks⸗Obligat. 101,30, Niederschles. elektr. und Kleinbahnl.. Dr. Scharlach, stellvertretender Vorsitzender ist der General⸗Direitor Christiania, 8. Dezember. (W. T. B.) Die Norwegische reichen Bildern dargestellt: 1) „Dornröschen’s Taufe“*, 2) „Dornröschen’'s 137 Holzschnitten und 6 Bildern in Farbendruck. Preis, elegant ge⸗ “ gesellschaft 124,75, Cellulose Feldmühle Cosel 166,25. der Congo⸗Eisenbahn, Oberst Thys aus Brüssel. Der Zweck der Ge-] Bank hat den Wechseldiskont von 8 auf 5 ½ % erhöht. 15. Geburtstag“, 3) „Prinz Hollunder's Jagdabenteuer auf der Bären⸗ bunden, 6 ℳ — Diese Sammlung der schönsten Märchen von Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ sellschaft ist die Erschließung des Südens der deutschen Kolonie New York, 8. Dezember. (W. T. B.) 8 Die Börse eröffnete jagd“; 4) „Vor der magischen Zaubermauer“; 5) „Prinz Hollunder's Grimm, Andersen, Bechstein, Hauff und Anderen liegt bereits in Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Verbrauchsabgaben pr. Dezbr. 56,30 Gd., do. 70 ℳ Verbrauch.. Kamerun. Die „Société anonyme belge pour le commerce du] fest und lebhaft und verblieb eine Zeitlang in fester Haltung. Im Drachenkampf“; 6) „Vor der Drachenhecke“; 7) „Dornröschen’'s Er⸗ dritter Auflage vor: ein Beweis für den großen Beifall, den sie im Maßregeln. abgaben pr. Dezbr. 36,80 Gd. 88. Haut-Congo“, welche zwei Etablissements auf dem deutschen Gebiete weiteren Verlauf gaben die Kurse nach. Der Schluß war schwach. wachen“; 8) Apotheose. Die Ausstattung ist reich und glänzend. Db Heuse und bei der Jugend gefunden hat. Die Ausstattung hat in 8 Magdeburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. hat, tritt dieselben der neuen Gesellschaft ab, sodaß diese, sobald die Der Umsatz in Aktien betrug 543 000. Stück. 1 es sich um das Festgepränge bei Dornröschen’s Taufe und 15. Ge⸗ ezug auf den Bilderschmuck noch eine Vermehrung erfahren und ist Der abermalige Ausbruch der Maul⸗ und Klauen zucker exkl. 88 % Rendement 10,90 — 11,05. 9 achprodukte exkl. 75 %%,, Genehmigung des Reichskanzlers ertheilt ist, in einen wohlorganisierten Weizen eröffnete stetig mit fast unveränderten Preisen. Im burtstage, ob es sich um die Kämpfe und Heldenthaten Prinz in jeder Beziehung vortrefflich. Trotdem ist der Preis des schönen seuche ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt am 7. Dezember vom Rendement 8,75 — 9,10. Stetig. Brotraffinade 1 24,25. Brot⸗ Betrieb eintreten kann. weiteren Verlauf trat auf Liquidation, Verkäufe des Auslandes und Hollunder’s handelt oder um die Hochzeit des endlich vereinten Buches von 9 auf 6 ℳ ermäͤßigt worden. Schlacht⸗Viehhofe zu München gemeldet worben. raffinade II 24,00. Gem. Raffinade mit Faß 24,37 ½ — 24,50. Gem. Wien, 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) bessere Ernteaussichten, sowie infolge mäßiger Nachfrage für den Ex- Paares am Schlusse, überall tritt das Bestreben der Direktion Reineke Fuchs. Ein heiteres Kinderbuch veon Julius Loh⸗ Melis I mit Faß 23,62 ½. Stetig. Rohzucker 1. Produkt Transit est. Ungar. Kredit⸗Aktien 389,50, Oesterreichische Kredit⸗Aktien port ein Eerss b Rückgang ein. — Mais war anfangs stetig bervor, dem Auge möglichst viel Schönes zu bieten. Aber auch 8 9 „ 10,30 Br., Mä&ͤ 1 8 85 esterr. Papierrente 101,15, 4 % ungar. Goldrente 120,20, 8 2. ö-. . 8 eichelnd und gefiel sehr, ebenso rachen e bekannten 10,27 ½ Gd., 10,30 Br., pr. März 10,37 ½ bez., 10,40 Gd Pap e ungar. Goldren Oesterr (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. Volksmelodien „Alles neu macht der 8 Mai“, „Der Jäger
7228.
Belgien V 4 889
8
8-
ch meyer und Edwin Bormann. Mit 12 farbigen Bildern von 1 selor zweist veahag⸗ 85 3,60 68 Sd. 869; vom D i Pautiches bkeiche im Fahre 1897 8 Peyte 3 8 4218 8 auen Reineke Fuchs übt nach wie vor auf unsere Jugend eine un⸗ B , . r. Mai 10,50 bez., 10,52 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,70 bez, ronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,65, arknoten n 2 1 verwüstliche Anziehungskraft aus; wieviel mehr, wenn zwei so her⸗ Nach dem schon erwähnten, im Kaiserlichen Gesundheitsamt 8r;22 Gd. Steiich 8 1 59,05, Bankverein 265,00, Länderbank 231,75, Buschtiehrader Litt. B. für andere Sicherheiten 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81 ½, aus der Pfalz“, „Auf und spannt den Hahn⸗ u. ga. sehr an. Aktien 653,00, Türkische Loose 58,60, Brüxer 361,00, Wiener Tramway Cable Transfers 4,85 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ⅞, do. Unter den Aufzügen und Tänzen erweckten ein Zwischenspiel
vorragende Jugenddichter wie Bormann und Lohmeyer den bekannten bearbeiteten zwölften Jahresbericht über die Verbreitung von Thier⸗ .M., 8. De 1 T. B. . 88 8 1 g Jug ch y 1 1; hie Frankfurt a. M., Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse 548,00, Alpine Montan 201,00, Bulgarische Anleihe —. auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien der Hofnarren, ein Spiel mit abgestimmten Tellern, ein
Stoff in dem Verständniß des Kindes angepaßte Reime bringen und seuchen im Deutschen Reich hat der Rotz (Wurm) der Pferde sowohl Lond. Wechsel 20,417, Pariser do. 80,733, Wiener do. 169,23, 1 n it . ein geschickter Illustrator wie Fedor Flinzer dem Buch seine Kräfte nach der Zahl der Erkrankungsfälle und Verluste an Pferden, als 3 % Rwechse. 94,20, 1 Pgeser v. 96 91,90, Italiener 93,60, 3 % Budapest, 8. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. 16 ⅛½ Canadian Pacific Aktien 83 ¾, Zentral Pacifie Aktien 34 ½, Chicage Hampelmännertanz u. a. bei den Kleinen fröhlichen Beifall. Die leiht. Der Preis ist in Anbetracht der reichen bildlichen Ausstattung auch nach seiner räumlichen Verbreitung abermals abgenommen. port. Anleihe 24,40, 5 % amort. Rum. 100,00, 4 % russische Kons. London, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Engl Milwaukee u. St. Paul Aktien 114 ⅛, Denver u. Rio Grande Preferred größte Prachtentfaltung brachte jedoch der Schluß, als aus einer wohlfeil zu nennen. Erkrankt sind im Ganzen 338 Pferde (gegen 505 im Vorfahre) wovon 99 97 4 6 . 1 94 2 - 8 8.8 1 ’1 ngt. 61 ⅞, Illinois Zentral Aktien 111 ½, Lake Shore Shares 195, Louis-] Kanone allerlei Konfekt in den Zuschauerraum geschossen wurde, das hlfeil z z Pf (geg jahre) 102,20, 4 % Russ. 1894 67,60, 4 % Spanier 41,10, Konv. Türk. 2 ½ % Kons. 110 ⅜, 3 % Reichs⸗Anl. 93 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. — ☛ 1 1 2 uern ge . Kinderreime. Von Elise Maul. Mit 48 Bildern von A. 200 auf das östliche Preußen ugd, 188 auf das übrige, Reichs. 22,ö9, Unif Govpter 108,20. Neichsbant 161,00, Darmstadter 153,99, 5 %% Arg. Cold. Unl. 90¼, 4 % duß, Arg. =, 6 % fund. Arg. A. vleift. Masbveile Attien 638. Ntem Jore Zentralbadn 1188, Northerm die anwefenden Kinder mit Jubel, eiftigft auffammelten. Um die Holm. Preis 3 ℳ — Eine warmherzige Kinderfreundin, als Schrift⸗ gebiet entfallen. Der Verlust an Pferden betrug 481 (703). Die Diskonto⸗Komm. 195,80, Dresdner Bank 160,90 Mitteld. Kredit 90 ⅛, Brasil. 89 er Anl 53 ½ 5 % C inesen 98 ½ 3 ½ %˖ Egypt 102 ¼. Hacifie Preferred (neus Emnss.) 75 &, Noörthern Pacific 3,8 Bonds Darstellung machten, sich hauptsächlich Fräulein Clara Antonie stellerin für die Jugend bereits bekannt und geschätzt, bietet hier mit Stückzahl der Pferde in den 136 neu betroffenen Gehöften bezifferte 118,20 Oest⸗ung. Bank 775,00 Oest. Kreditakt. 304 Adler 4 % unif do. 106 ½ 33 ½ 9% R 8 8 62, Ital 5 ° 8NR. 19 94; 6 0⁄%8 68, Common Shares 40 ⅜, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ (Dornröschen) und die Herren Franz Reicher (Prinz Hollunder) und feinem Verständniß für die Regungen der Kindesseele ein Buch, das sich auf 1093 (1284 in 172 Gehöften). Die meisten Erkrankungsfälle Fahrrad 244,50 Allg Elektrizit. 279,50 Schuckert 243,80 Höchster kon Me⸗ 99 ½ Neue 93 enperg 8 o 89 0,2 r 8. 1049 Anleibescheine) 57 ½, Union Pacific Aktien (neue Emission) 37 ⅞, Willy Agoston (Hofnarr) verdient. in einfachen, ansprechenden und leicht faßlichen Reimen die täglichen sind festgestellt in den Kreisen Lublinitz (20), Schroda (17), Marien⸗ arbwerke 415,00, Bochumer Gußstahl 219,20 Westeregeln 208,30,ä, 4 % Ebeanter 41½“⸗ er. 96 , 22 8b *4ch⸗ 815 A 2 109. 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ⅞⅛, Silber Commercial — Leiden und Freuden der Kleinen schildert. Ein reicher, farbiger Bilder⸗ burg i. Westpr., Schrimm (je 13). aurahütte 209,40, Gotthardbahn 148,00 Mittelmeerbahn 100,70] Ottomanb. 12 ¼, Anaconda 5 ½, De Beers neue 26 ½ h 3ö 8 geent Bars 59 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. Im Königlichen Opernhause geht morgen Mozart's Oper chmuck kommt ferner noch dem Anschauungsbedürfniß der Kinder in Einschleppungen der Seuche aus dem Auslande, sowie Verschlev⸗ Privatdiskont 55. 88 58K neue) 98, Rio Tinto neue 30 ⅛ Platzdiskont 3 ½, Sülber 8978 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Pork 5 ¾, Don Giovanni“ (in italienischer Sprache) in Stene. Herr Vickor ehr gefälliger Weise entgegen. pungen derselben im Inlande durch bereits erkrankte oder angesteckte Effekten⸗Sozietät (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 303 ½,ü Keu⸗ Chinesen 86 ⁄¼. Wechselnotie 8 Deutsche Pla 5 20,73 do. f. Lieferung pr. Januar 5,50, do. do. pr. März 5,51, do. Maurel aus Paris beendet sein Gastspiel in der Titelrolle. Die unter dem Tite Carl Flemming's Vaterländische ferde sind mehrfach deobachtet worden. Franz. 304, Lomb. 60, Ungar. Goldrente —,— Gotthardbbahlnl Wien 12,25 P ris 25,54 Sr c 1 24118)0n e Plätze 20,78, in New Orleans 5,00, Petroleum Stand. white in New Yorl Als Donna Anna tritt Frau Lilli Lehmann auf. Im übrigen Jügendschriften⸗ t. 2 N98 Biblkothek ist durch folgende secks neue 1“ ch “ “ 8 EE Deutsche Bank 200,90. Bisk Komm. 195,50, Dresdner Bant B n. 128 ar .ree 500 Ab 950 000 7,30, do. do. in Philadelphia 7,25, do. Refined (in Cases) lautet die Besetzung: Donna Elvira: Fräulein Rothaufer; Bändchen vermehrt worden: Bändchen 57: „An Weimars Musen⸗ 1 8. (—,—, Berl. Handelsges. —,— Bochumer Gußst. 218,80, Dort. Sterl 1““ 2⁷ 881090,9 r10 000 Pfb. Sterl 8,05, do. Credit Balances at Oil Cityp 115, Schmalz Western Komthur: Herr Stammer; Don Octavio: Herr Philipp; Lepsrello: hofe“, von Anton Ohorn; Bändchen 58: „Schiller und Goethe“, von Frankreich. munder Union v. Geisenkirchen —,—, Harpener 175,35 Hibernia vorrath 31 251 000 Ab 939 0n fd. S n.. S uüle steam 5,30, do. Rohe & Brothers 5,60, Mais pr. Dezbr. 39, do. Herr Knüpfer; Masetto: Herr Krasa; Zerline: Frau Gradl. Kapell⸗ Anton Ohorn; Bändchen 59: „Joseph Haydn“, von Gustav Höcker; 8 IAZEEETö“ Portugiesen 24,50, Jtaljen. Mittelmeert. 26 862 000 Abn. 2553 000 Pfd Sterl Pf Gutb üer 8Iu Privat e. pr. März —, do. pr. Mai 38 ¾. Rother Winterweizen loko 74 ½, meister Dr. Muck dirigiert. — Am Sonntag wird Richard Wagner's Bändchen 60: „Wolfgang Amadeus Mozart“, von Gustavy Höcker; Jer . Tnekrb⸗ Seesng. der ängc⸗ Eö —,— Schweizer Zentralbahn 147,10, do. Nordostbahn 109,10, do.. 35 034 000 Abn. 2 668 000 Pfd Sterl Gushaben des Staats 5 Fr. Dehm bes, z e EE “ Mar 82 Og. eHg 85 vr 5 ““ Ba 1: „Ludwig van Bee n*, v ;2 . Re Nag 2* 92 en E1““ . pr. . Getrerdefre 4. r m Königlichen auspielhause gelan morgen Bändchen 68 „Zudag 8 Seechens E“ Fer 30. November d. J. folgendes Dekret erlassen: 9 70, 180” geailene Nentensse,ee. 93 Hoebmeher esplanbahe “ 8964 8 dache P8. L2. 2 sog htesr. gehent er hc 2 “ Rie Nr. 7 6 ⅜ do. Rio Nr. 7 pr. Januar 5 45, do. do, vr. März Blumenthal's und Kadelburg's Luftipiek: „Auf der Soumen⸗ Thesdor Iimgeler Bändchen sind illustriert und elegant Verlates h It . Ia nfuhr und Durchfuhr von —,—, Schuckert —,—, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine 585 000 Pfd. Sterl. Prczentverbaͤltniß der Reserve in den Pafftwrn ““ e S60, Sreer aw14. 8. . Un met “ e g —— gebanden und kosten nur je 1 ℳ Bäumen, Sträuchern, Erzeugnissen der Baumschulen, Steckreisern und Elektrizitätsgesellschaft —,—, Helios 174,00, Nationalbank —,—, 50 ½ gegen 49 ½ in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 163 Mill. . Brutto⸗Ei Rai 8 3 aühr um als Freiherr von es⸗ Zu Geschenken für die reifere Jugend eignen sich insbesondere allen anderen Gewäch 198 Best eilen leb ewaͤchse Türkenloose —,—. gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 27 Mill. mehr.” Sie Bcn en der Oregon Railroad u. Navi⸗] dorf auf, den Heren von Brich spielt Herr Vollmer, den Jean Herr olgende beiden Bücher: deren Gewächsen oder Bestandtheilen lebender Gewächse, 1 8 1 1 . ; g gation Company im Monat November 1898 betrugen 705 749 Doll. Hartmann, die Thessa Fräulein Poppe, die Frau Wulkow Frau Literaturgeschichte von Anton Ohorn. Verlag von Carl Flemming d b 8 88 3 4 ürFhl ser. c b “ 89866 % J icker loko 121 Rü R hluck 1 oll. mehr. 8 „Don Carlos“ geht am Montag, neu einstudiert, mit Herrn Christians in 1 . 9 — ort direkt öder daß sie aus Lagerhäusern kommen. bis 17 ℳ, do. frei hier 17 ¼ ℳ, do. Redwinter, Januar/ Mai 99 % Javazucker loko 12 ⅞ fest, R ben⸗Rohzu . loto Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific Railway der Titelrolle in Scene. Folgende Neubesetzungen sind außerdem vorge⸗ 9 ig Slgeu, üsisnelegagt EEEE1313 Dieses Verbot erstreckt sich auch auf Kisten, Säcke und andere 18 1— ¾ ℳ, 8 ruff. Sorten Sanua,/ Ma 18 ¼ —19 ℳ, Roggen 10 ste 34 geene. ged- 9 8- 8 8 55 ⁄16, 28 e 55 8 Company betrugen in der vierten Novemberwoche 1898 808 903 Doll. nommen: Marquis Posa: derr Maätkowsko Konis vbsthn serean Verstandniß für Schiller und Goethe und ihre Seemgen e einaader. Ferhe deeras gret as 1ngseketn Transport der erwähnten Gegen⸗ Gegeh 9 8 9 . Fraugerste (eees e er. 882 * “ 8 Se. 1. deng n Heinnnbam Bailh post. gegen 19* 888 S E“ Zeitraum des Vorjahres, Serg.le⸗ Herr Kla hreg; Domingo: Herr Heine. Die auf der Die erste Erzählung, „Karlsschüler und Dichter“, führt in die . “ 1 9 dvrwss. ℳ, He einer japanischen Anleibe im Belrage voe 10 Weint 8 mithin Mehreinnahme 2 Dol. 1 8 Königlichen Bühne bisher noch nicht gegebene Scene des Groß⸗ Üüer’s, vdie zwei Muse 2 3 Artikel 2. ger t-= ℳ, Mass (gesund. Mixed prompt) ca. 12 ℳ6, do. AEH g. n en An m Betrage von 10 Millionen Pfund Chicago, 8. Dezember. (W. T. B.) Weizen fiel während Inquisitors (Herr Grube), sowie die Scene zwischen Posa und Carlos ““ bee;ö;-h. Wenn das Vorhandensein des Insekts bei Sendungen von Fdr⸗ I 11½ 1% ℳ, Weizenkleie 8 ½ — ¾ ℳ. Röggenkleie 9 ½ —9 ¼¾ ℳ, 255 “ soll 1v für v Bauten des ganten Börsenverlaufs infolge der Mattigkeit in Liverpool, Ab⸗ im Kloster sind wieder hergestellt. Die müc. 1. ist die FTagen; beide Dichter erscheinen hier noch in ihrer Sturm⸗ und frischen Früchten oder Abfällen von frischen Früchten festgestellt wird, Malskeime 8 ½ — 9 ½ ℳ, getrockn. Bierrreber 9½- ½ ℳ, Spelzspreu per 52. Feshaffe 86. 2 bss menhen sowie fuͤr Emn 19 fälliger gaben der Haussiers und geringer Abnahme der Vorräthe an den bekannte. Drangzeit; die dritte, „Schiller und Goethe“ erzählt, wie beide sich ist die Einfuhr dieser Sendungen, ebenso wie des Materials, welches Zentner ,90 . Fkergüllen per Zentner 1,20 ℳ, Milchbrot⸗ und in nächfte Eeffion e rfol werden. Eine diesbezügliche Vorlage soll Seeplätzen. — Das Geschäft in Mais verlief im Einklang mit dem Im Schiller⸗Theater werden am Sonntag Nachmittag als fanden und, gemeinsam schaffend, im gegenseitigen Geben und Nehmen zum Transport und zur Verpackung gedient hat, verboten. W 7S 8 — 51 e eecg. und 88 vv * Session erfolgen. 3 in Weizen, sowie infolge höherer Frachtsätze in schwächerer Haltung. 3. Vorstellung im Schiller⸗Cyelus „Wallenstein's Lager“ und „Die erst die volle Höhe des Ruhmes erstiegen. ö Um die Durchführung dieser Maßnahme zu ermöglichen, sind die r. — 24 % 1 eenmes r. 0/1 22 ½ — 85 42 Liverpool, 8. Dezember. (W. T. B.) Baum woll e. Umsatz Weizen pr. Dezember 63, do. pr. Mai 8c Mais pr. Dezbr. Pieccolomini“, ferner Abends das Volksstück „Hasemann's Töchter“ ge⸗ Das große Dreigestirn Haydn, Mozart, Beethoven. 81 3 das ö“ der Schildlaus bei ihrer Einfuhr deaeg;.; Nenbdens 85 Go 8 häufig auch jolo auswärtiger 000 B. V Uebef üae nad e700.1000,8. Feetts. 8 Fehnch 8 e 999 do. pr. Mai 5,22. Sppeck short 28 csn elenospoffe „Ehrliche Arbeit“ wird morgen zum 121 4 . 3 na rankreich zu untersuchen. “ “ 4 1 8 2 16 . M. . ieferungen: etig. clear 5,00, Pork pr. Januar 9,17 ½. ersten al wiederholt. E1 b Faent⸗ i 8 “ Srn. 12 ö 8 9½ Ferrde Mhembgn 8ege- Längervee, enun gesnar 8 8 Fezu. Ri de Janeiro, 8 Dezember. (W. T. B.) Feiertag. „ msn 1öfater de⸗ Westens geht morgen Nachmittag um 88. ti ürdig r kungen 9 1““ 28. mber. (W. T. B. . 700, 64 Berkäuferpreis, März⸗April 347664— 3 ⁄4 Käuferpreis, ““ r zu kleinen Preisen als Kinder⸗Vorstellung zum ersten Male 8 vihese 58 Aene epfähage⸗ emn⸗⸗ Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Nach einem Telegramm 32 do 892 See n⸗ 8 1227 Dress. 3 Prat 85 /64— —3 %4 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 3 %24 Käuferpreis, Verdingungen im Auslande. Görner's beliebtes Weihnachtsmärchen „Schnerwittchen oder sün sieben Literatur über dieselben ist ziemlich dürftig. Der Verfasser sucht diese des „Journal des Tébats“ nimmt in Tamatave (Madagaskar) die Kreditansta ,50, Dresdner Ban ,90, do. Bankverein —,—, b 8 ni⸗Juli 3 64 Verkäuferpreis, Juli⸗August 37⁄64.— 38⁄14 Käuferpreis, Zwerge“ mit theilweise neuer Ausstattung und großen Ballet⸗ Lücke auszufüllen und berücksichtigt bei seiner Darstellung auch die Pest zu. Auch ein Europäer soll bereits der Seuche erlegen sein. Leipziger do. —,—, Sächsischer do. 134,40, Deutsche Straßenb. 153,00, b ugust⸗ September 38½64 Verkäuferpreis, Septbr.⸗Oktober 3884 d. do. Italien. Arrangements in Scene. Die Abend⸗Vorstellung findet ebenfalls zu noch nicht in die Kunst der Toͤne engeweihten jungen Leser. Dem⸗ Dresd. Straßenbahn 200,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. Offizielle Notierungen. American good ordin. 2 ¾, do. Regulierung der Eisenbahnstrecke zwischen den Stationen Rom⸗ ermäßigten Preisen statt, und zwar gelangt „Die Regimentstochter“ gemäß werden in dem Buch die großen Meister von der rein Handel und Gewerbe. 8 IeS ” (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % mibdisnddlsn ve —p. - 32 “ miedeing 8 16. do. Ss Hercfät „dei Tre Archi“) und Rom⸗Tuscolana. Anschlag e ö “ ü-e, e zur Aufführung. Frau b le 81 1 2 . T. B. uß⸗Kurse. 3 % 2 722, Pernam fair 3 ⁄26, do. good fair 3 ¾, Ceara ire. uster⸗Wirth singt im 2. Akt die beifällig a EEEeET—— “ Tägliche Ras Eg;tert h dü; FgZ und Koks Sächsische Rente 92,00, 3 ½ % do. Anleihe 99,80, Zeitzer Paraffin⸗ air 3 7⁄16, do. good fair 3 ⅛, Egyptian brown fair 4 1u, do. brown Mittelmeerbahn: Bau einer eisernen Brücke über den Gesso⸗ Seeee über snep m , Thema Z Erzühlung dargeftent an b 88 er Ruhr 18 n x ers c es 1 2 . I und Solaröl⸗Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe 840,00, Leipziger Kredit⸗ gsood fair 415⁄16, do. brown good 5 ½, Peru rough fair —, do. rough Strom zwischen Booese⸗Borgo S. Dalmazzo. Anschlag 145 000 Lire. Im Neuen Theater wird Heinrich Stobitzer's vieraktige Hiia “ 8 8 8 a n 1 8e uhr sind am 8. d. M. gestellt „nicht recht⸗ anstalt⸗Aktien 210,75, Kredit, und Sparbank zu Lespii 122,50²), do. rough good 6 ¾, do. rough fine 7 ¼, do. moder. Adriatische Bahn: 1) Einrichtung einer Drehscheibe von 15 m. Weihnachts⸗Lustspielnovität „Die Barharen“ einstudierk. Dieselbe be⸗ zeitig gestellt keine Wagen. Leipziger Bank⸗Aktien 184,80, Leipziger Hypothekenbank 150,000) ½, Peru moder. good fair 5 ⅛, do. moder, good 6, Durchmesser auf der Station Beindisi. Anschlag 30 000 Lire ohne handelt Scenen vor und in Paris im Jahre 1871. Als Nachmitsags⸗ 8 3 Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 129,00, o- smooth fair 311/⁄22, do. smooth good fair 3 ½, M. G. Broachgood 21⁄16, die Kosten des metallenen Matertals 2) Vergebung der Arbeiten Vorstellung gehen am Sonntag die drei Einakter Krisis“, „Nicht zu Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 173,50, Leipziger Kammgarn⸗ “ fine 3 ¼, Bhownuggar good 2 ⁄6, do. fully good 211 ¼13, do. fine I zur Vergrößerung und Einrichtung der Station Padua. Gesammt⸗l Hause“ 9n Die Mansöverbraut“ in Scene.
89 14“ 11“