1898 / 291 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Mineralwasser und Essig. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. 57 540. T. 1280.

Eingetragen für Carl Tiedemann, Dresden⸗A., Marien⸗ straße 10, zufolge An⸗ meldung vom 16. 8 98 zn. —e 8. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb

nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Bohnerwachs für Parquet und Linoleum. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 37 572. K. 5781.

Klasse 13.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Offene Handelsgesell⸗ schaft Hartwig Kan⸗ torowicz, Posen, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 98 18. 7. 88 am 24. 11.98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Handel mit

ognak, Liqueuren und Spirituosen. Waarenver⸗ eichniß: Kognak.

Eingetragen für M. Buetow Soldau, Ostpr., zu⸗

olge Anmeldung vom 1. 9. 98 31. 10. 91 am 24. 11.98. Ge⸗ chäftsbetrieb: Spiritus⸗Rekti⸗ fikation, Fabrikation von und Fee mit Spirituosen aller 224 Waarenverzeichniß :Brannt⸗

.

weine und Liqueure. 84 344. Sch. 294 Klasse 17.

22 8 Faeame. .&&

Eingetragen für Wilhelm Schwahn, Hanau a. M., Beeor. Anmeldung vom 29. 8. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ bezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Juwelen und Bijouterien.

Nr. 34 345. G. 2538.

Klasse 21.

06vc&NO,

Vertrieb von Milch und kühl zu haltenden Getränken. Waarenverzeichniß: Milch (Magermisch, Butter⸗ -. Rahm) und Wein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 34 348. T. 1308. Klasse 26 d.

CELLENSIA

Eingetragen für Harry Trüller, Celle i. H., zu⸗ folge anmeldung vom 9. 9. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Fabrikation und Vertrieb nachbenannter aaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sämmtliche Backwagren, speziell Caces Zwieback, Waffeln, Teigwaaren (Nudeln ꝛc.), Kaffee, Kaffeesurrogate, Thee, Kakao, Chokoladen und daraus gewonnene Produkte, Molkereiprodukte, sämmtliche Mehlsorten, Schrot, Gries, Graupen, Grütze, Kleie, Futterartikel, Zucker, Zuckerwaaten, Marzipan, Wein, Liqueur, Bier, Hefe, Konserven, Präserven, Oele, Fette, Backpulver, Puddingpulver, pharmazeutische Nahrungs⸗ und Genußmittel, Gewürze, Wurst und Fleischwaaren, Fleischextrakt, Obst urd Beereufrüchte, Fructt ffte⸗ Gelées, Honig, Syrup, Essenzen, Taback und Zigarren.

Nr. 34 349. H. 4231.

VITA

en für Vita Deutsches Verlagshaus Eheges eg⸗ fch. din Rankestr. 28, zufolge An⸗ meldung vom 20. 6. 98 am 24. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Verlag graphischer Erzeugnisse. Waaren⸗ verzeichniß: Graphische Erzeugnisse aller Art. Nr. 34 350. U. 304. Klasse 34. Eingetragen für die Ulmer Reisstärke⸗ fabrik Heinrich Mack, Ulm a. D. u. Illertissen i B., zufolge Anmeldung vom 28. 9. 98/13. 8. 79 am, 24. 11. 98. Ge⸗ scheftsbetrieb: Fabri⸗ katien von Stärke und Wäschemitteln. Waarenverzeichniß: Stärke jeder Art, ein⸗ schließlich Glanzstärke und Stärkepräparate, Waschblau Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Borax und Borarx⸗ präparate. Seifen⸗ pulver, Waschpulver, Schwammpulver, Bleichsoda. Nr. 34 351. K. 3916. Eingetragen für Ernst Kratzenstein & Co, Ham⸗ vurg, Hermannstr. 34, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 9. 98/23. 12. 90 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Import 8. und Export von Waaren. Streichhölzer. Nr. 34 352.

Klasse 28.

ISSI vWBA S.

v2 80122 SE Alggv.

aguh wegk9. EEETETT 9

72 . 27269 Gse2v

1 ——q

S 8 [1

9 Unea ReiSS MRnt. faggle- G

88 K- 28¼ ZElcnEn SSrRhkte 0

Klasse 36.

var; E. Waarenverzeichniß:

K. 4008. Klasse 36.

1 fabrik, Küppersteg bei (Köln, zufolge

&

Eingetragen für Carl Gärtuer, Hamburg, Doven⸗ fleth 24/26, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Import überseeischer Hölzer. Waarenverzeichniß: Eichen⸗ und Lindenholz.

Nr. 34 346. M. 3292. Klasse 26 a.

lugtruacthnt schaurzbARkMse.

Eingetragen für E. Moitrier, Metz, zufolge An⸗ . veS 8 5. 9. 98 am 24. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Konserven aller Art und Pasteten. Waarenverzeichniß: Konserven von Gemüsen, Früchten, Wildpret, Fleisch und

Pasteten. b Nr. 34 347. H. 4126.

Eingetragen für die Kölner Dynamit⸗

Anmel⸗ dung vom 9. am 24. 11. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Spreng⸗ stoff⸗Fabrikation. Waa⸗ renverzeichniß: Nitro⸗ glyvcerinhaltige Spreng⸗

stoffe. 8

8.

.—

110 Gramm EraEIRühnex

Verkaufpreis 20 Pfg.

in Nürnberg.

Eingetragen für Blumröder & Heimstädt, Nürnbesg, 2 Anmeldung vom 15 7. 98/1. 3 94 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauchtaback und Zigarren. Waarenverzeichniß: RauchtabackF. E EE1“ Nr. 34 354. V. 921. Klasse 38.

Eingetragen für R. & E. Vaneker, Emme⸗ rich, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback sowie Zigarren.

Rr. 24 356. L. 2455.

Eingetragen für L. Loeske, Berlin, Neue Königstr. 42, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waaren.

Konservieren des Holzes, Präparate zur Konservierung

Nr. 34 357. N. 934.

Sibylle.

Eingetragen für Neue Mäünchner Kindl Drogerie Carl Oppenheim, München, Müller⸗ straße 39, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Elektromagnetische, speziell Heilzwecken dienende Gegenstände (Voltaspezialitäten), Liqueure, Elixiere, nämlich: bittere Elixiere, Magenelixiere, Pomeranzen⸗ elixijere, saure Aloeelixiere, italienische Elixiere; Tinkturen, nämlich: weingeistige oder ätherische Aus⸗ züge von Drogen (Pflanzentheilen oder thierischen Stoffen); Salben, Pflaster, Pillen, Balsame, Oel⸗ farben (angerieben), Präparate zum Bohnern und

des Leders, Wichse, Lacke, Präaͤparate zur Flecken⸗ reinigung, Präparate zur Bearbeitung der Wäsche, nämlich: Soda, Ammoniak, Terpentinöl, Kleesalz,

zur Vertilgung von Ungeziefer, Treibriemen⸗ schmiere, Lederfette, Maschinen⸗Oele, und ⸗Fette, Kitte für Glas, Porzellan, Marmor, Holz und Härtepulver zum Härten des Eisens, Präparate zum Löthen der Metalle, Präparate zum Imprägnieren des Holzes, Backpulver, Essenzen zur Herstellung von Back⸗ und Konditorwaaren, Präparate zum Schnelltrocknen von Anstrichen, Hzaröle, Pomaden, Parfums, Puder, Schminken, Zahn⸗ und Mund⸗ wässer, Zahnpulver, Präparate zur Konservierung der Haut gegen Haarausfall, Zahnpasten, Zubereitungen zur Pflege und Konservierung der Haut, der Haare, der Zähne und Mundhöhle, imprägnierte Verband⸗ Watten, ⸗Gazen und Juten, Binden, medizinische Seifen, Präparate zur Herstellung von Bädern, Badesalze, künstliche und natürliche Mineralbrunnen, Räucher⸗Pulver und ⸗Essenzen, Branntwein, Sprit, Thee, Schwämme, Massierapparate, Säfte, nämlich: Sirup, Stärkesirup, Oostsirup, Fruchlsirupe, medi⸗ zinische Sirupe, speziell Meerrettigstrup, trockene und flüssige Farbstoffe, speziell zum Färben von Speisen, Präparate zur Konservierung von Geweben, Fleisch⸗ extrakte, Fruchtsäfte.

Nr. 34 358. K. 4041.

Selena

Eingetragen für Karl Knieriem, Eßlingen, Bahn⸗ hofstraße 2, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 98 am 24. 11 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schlafanzügen. Waarenverzeichniß: Schlaf⸗ anzüge.

Nr. 34 359. B. 5123.

Klasse 4.

Königin der Nacht

Eingetragen für Friedr. M. Bernhardt, Dresden⸗A., Pragerstr. 46, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ Handlung in Fahrrädern, Fahrradartikeln und Fahr⸗ radbestandtheilen jeder Art. Waarenverzeichniß: Fahrradlaternen, insbesondere solche für Acetylen⸗ beleuchtung. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 360. F. 2697. Klasse 6.

FRaAnK SChE ACETTLEN BEINIGUNGSMAASSE

Fingetragen für Albert Frank, Charlottenburg, LeEingetr 80, Anmeldung vom 13. 10. 98. am 24. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Acetylen⸗Reinigungsmasse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 361. L. 2400.

Eingetragen für Jonas Lutz, Schmalkalden, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 98 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Kom⸗ mission und Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ macher⸗ und Sattler⸗Artikel: Ahlen, Brosten, Brennzeuge, Kopiecrädchen, Hefte, Locheisen, Feilen, Raspeln, Hämmer, Zangen, Messer, Ge⸗ schirrbeschläge, Gebisse, Ringe, Nadeln. Haus⸗ und Küchengeräthe: Apfelstecher, Blechdosenöffner, Bügelzangen, Messer, Gabeln, Löffel, Scheren, Glocken, Hefte, Korkzieyer, Lockenbrenner, Magnetstähle, Nagelfeilen, Nagel⸗ zangen, Nähkissen, Hhehen. Pepiloteisen, Pfeffer⸗ mühlen, Pinzetten, Hackmesser, Wiegemesser, Rettig⸗ bohrer, Schlösser, Spicknadeln, Tafelstähle, Zucher hämmer, Zuckerzangen. Werkzeuge: Bohrer, eilen, Raspeln, Feilkloben, Hämmer, Zangen, Hefte, Sägen, Laubsägen, Schraubenzieher, Stimmgeräthe. Waffen⸗ und Jagdgeräthschaften: Jagdnecessaires, Jagdstühle, Krätzer, Kugelformer, Patronenzieher, Pflasterschläger, Pistons, Pulvermaße, Pistolen, Revolver, Terzerole, Teschings.

Nr. 34 363. B. 4963.

Klasse 9 b.

Eingetragen für Boecker & Haver, Hohen⸗ limburg i. 5 zufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 25. 11. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Drahtgewebe⸗ und Sieb⸗Fabrikation. Waarenverzeich⸗

Benzin, Stärke, Stearin, Wachs, Seifen; Präparate

isen,

Nr. 34 362. B. 4736.

Eingetragen für Breuer & vo Kamp, Solingen, zufolge Anmeldung vom 2. 6.98 am 25. 11.98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation, Einkauf und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüße⸗, * 8 Tranchier⸗ und Schlachtmesser, Rasier-. . 1 messer, Taschen⸗ und Federmesser, alle ½ Sorten Scheren. Werkzeuge für A Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Dreher, Küfer, Schuster, Wagenbauer, Drechsler, Sarttler.

Nr. 34 364. K. 3958. Klasse 9 c.

Eingetragen für Krönke

& Levy, Hamburg,

Jungfernstieg 2, zufolae An⸗

meldung vom 12. 9. 98/

30. 1. 94 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nadeln. verzeichniß: Nadeln.

Nr. 34 365. T. 1332.

Waaren⸗

Klasse 14.

Eingetragen für Thomas Taylor & Sons Limited. Grecian Mills, Bolten, England; Vertr.: Dr. Richard Wirth, Frankfurt a. M., zufol Anmeldung vom 24. 9. 98/27. 1. 83 am 25. 11.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baumwoll⸗ garne und Baumwollzwirne.

Nr. 34 366. F. 2587.

Klasse 16a.

——

Eingetragen für A. C. de Freitas & Co., Hamburg, Ferdinandstr. 15, zufolge Anmeldung vom 5. 9. 98/26. 1. 91 am 25. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Import und Export von Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 34 367.

Klasse 16 b.

Eingetragen für S. Levi Junior, Nürnberg, Füll Nr. 12, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 98 am 25. 11. 98. Geschäfisbetrieb: Zigarren und Zigaretten en gros Handel sowie Liqueurfabrik. Waarenver⸗

zeichniß: Zigarren und Liqueur. Nr. 34 270. S. 2254.

Klasse 21.

8 8 5 2

ingetragen für Société Anversoise de r Skgeren. (Société Anonyme), Ant⸗ werpen (Belgien); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 98 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb; Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Böttcherwaaren.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Zucker.

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 9. Dezember

Der IJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Sechste

Beilage

11“

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente,

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗

lin auch durch die Freeaness SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Waarenzeichen.

(Schluß.) Nr. 34 368. D. 1930.

Klasse 16 b.

ost⸗Anstalten

und Zigaretten.

retten.

Der Anmeldung ist eine gefügt.

für

Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, und Ziga⸗

In

t werden. Königliches Amtsgericht Asbach

Eingetragen für The Distillers Company Limited, Edinburg; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 29. 7. 98 9. 2. 94 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter

koieartaseo gaoenie roae

THE DISTILILERS COMPANVY 17* —3

Nr. 34 375. W. 2223.

Waaren. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. 34 369. E. 1680.

Eingetragen für Eichelberg & Reinold, Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 / 5. 12. 93 am 25. 11. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Alfenide⸗,

Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaaren, als Tafelgeräthe, Kochtöpfe, Kessel, Kannen, Schüsseln, und

Teller, uciêren,

Präsentierteller, Restaurationsartikel.

Hotel⸗

Eingetragen für L2. Wolff, Hamburg, am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: und Zigaretten. Waarenverzeichniß:

Zigaretten.

vnse 85.

Alte Gröningerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 98 abrikation von Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und

den 2. Dezember 1898.

Bärwalde, Neumark. Bekanntmachung.

werden im Jahre

Bärwalder Wochenblatt veröffentlicht werden Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur durch den erwähnten Staatsanzeiger und das Bärwalder Wochenblatt erfolgen. Bärwalde, Neumark, den 21. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Barten. Bekanntmachung. [58921] Die auf Fuͤhrung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ III“ sich beziehenden Bekanntmachungen werden:

1) durch den „Deutschen Reichs⸗ und König⸗

Nr. 34 377. T. 1232.

Nr. 34 371. D. 1767.

.““

Eingetragen für Julius Drach, Wien; Bertr.:

Richard Lüders. Görlitz, zufolge Anmeldung vom

8.3. 98 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb

nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kondens⸗ wasserableiter, Druckreduzierventile, Thermometer und Entwässerungsapparate für Dampfheizungen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34372. J. 963. Klasse 25.

5 1“

g für die Judustriewerke Kaise lautern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiserslautern, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 98 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrad⸗Ausrüstungs⸗ und Zubehör⸗ theilen. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗Luftpumpen.

Nr. 34 3735. E. 1624. Klasse 26 b.

Eingetragen für P. F. Esbensen, Kopenhagen; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 98/8. 12. 91 am 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Butter.

Nr. 34 374. Sch. 3045.

Klasse 26 c.

erfolgen.

Amöneburg.

Eingetragen für

1*

Johannes Schubach & mburg, Cremon 37 p./ 7. 10. 98 am 25. 11. 98.

hne, zufelge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Import

Nr. 34 376. W. 2208. Ktlasse 38.

DARIO

Klasse 22 b.

far den Kreis Falltncbsseh

8 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und register des hiesigen Gerichts

veröffentlicht werden. Durch dieselben Blätter werden auch die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen. G 8

Wallstr. 9, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 98 25. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Tabackwaaren speziell Zigaretten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.

Löschungen. Kl. 26d. Nr. 31 743 (H. 4161) R.⸗A. v. 2. 8. 98 aebes Joh. Gottl. Hauwaldt, Magde⸗ burg⸗Neustadt). Für Biskuits gelöscht am 6. 12. 98. Kl. 16b. Nr. 5400 (S. 330) R.⸗A. v. 3. 5. 95. (Inhaber: Gebrüder Simon, Wiesbaden). Gelöscht

am 7. 12. 98. Nr. 13 328 (F. 1310) R.⸗A. v.

Kl. 16 b. [11.2. 96 (Inhaber: Fanter & Co., Hochheim a. M.). Gelöscht am 7. 12. 98. Kl. 16b. Nr. 16 741 (L8. 890) R.⸗A. v. 9. 6. 96 (Inhaber: Landauer & Macholl, Heilbronn). Ge⸗ löscht am 7. 12. 98. Kl. 16b. Nr. 18 642 (C. 1231) R.⸗A. v. 11. 9. 96 (Inhaber: Fritz Cobet, Lippstadt). Ge⸗ löscht am 7. 12. 98. Kl. 16b. Nr. 19 940 (H. 670) R.⸗A. v. 10. 11. 96 (Inhaber: C. Bachem & Cie, Hoch⸗ heim a. M.). Gelöscht am 7. 12. 98. Kl. 16 b. Nr. 25 476 (E. 1212) R.⸗A. v. 3. 8. 97 (Inhaber: C. F. Eeccardt, Kreuznach). Ge⸗ löscht am 7. 12. 98. Berlin, den 9. Dezember 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge bbestimmten Blätter. Adenau. Bekanntmachung. [58647] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Adenauer Zeitung zu Adenau, 3) in der Kölnischen Zeitung zu Köln, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur im Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger und in der Adenauer 8e ver⸗ öffentlicht werden. Adenau, den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Ahlden. Bekanntmachung. 1958648] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Walsroder Zeitung (Kreisblatt für kleinere Genossen⸗ chaften nur im Reichs⸗Anzeiger und Kreisblatte

[58680]

8

Ahlden, 5. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.

158649] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Börsen⸗

1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) in der in Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung

Amöneburg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8 Dr. Schultheis.

Klasse 38.

Eingetragen für Tschache & Bensky, Dresden, am

und Königlich Preußischen

Bochum.

tragungen durch:

Eintragungen durch:

bei kleineren Genossenschaften nur durch den Reichs⸗ Anzeiger und den Märkischen Sprecher.

Königliches rasxcans. deFünmne für Registersachen. rich.

ockenem. Bekanntmachung.

hiesige Handels⸗, Börsen⸗ und Genossens erfolgt im Jahre 1899 durch folgende Blätter:

2) durch die „Königsberger Hartung's eitung“, 3) durch die „Königsberger Allgemeine Zeitung“, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. 85 Barten, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Bentheim. [58652] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Hannoverschen Courier, der Osnabrücker und der Bentheimer Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und der Bentheimer Zeitung erfolgen.

Bentheim, den 3. Dezember 18353.

lich Preußischen Staats⸗ aoce gete e

v1A1“ Bentschen. Bekauutmachung. [58653] Im Jahre 1899 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ machungen über Eintragungen und Löschungen im hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ liner Börsenzeitung, 3) das Posener Tageblatt, 9 das Meseritzer Kreisblatt für die den Kreis Keseritz, das Bomster Kreisblatt für die den Kreis Bomst betreffenden Fälle. Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften werden nur durch die Blätter zu 1 und 4 bekannt gemacht. Bentschen, den 2. Dezember 1898. 1 88 Königliches Amtsgericht.

Berncastel. 158654] Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1899 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 1b 3) die Kölnische Volkszeitung, s 4) die in Berncastel erscheinende „Mosella“, in Ansehung der kleineren Genossenschaften durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Mosella. 8. Berncastel, 1. November 1888. Königliches Amtsgericht.

Besigheim. [58655] K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Die Eintragungen im Handelsregister werden i. J. 1899 im Staatsanzeiger, Schwäb. Merkur und Neckar⸗ und Enzboten, diejenigen im Genossen⸗ schaftsregister im Reichs⸗Anzeiger und Neckar⸗ und Enzboten veröffentlicht werden. De 5. Dezember 1898. 8 Amtsrichter Wagner.

Sekaentenchuag. [58656) Im Jahre 1899 erfolgt die Bekanntmachung A. der in unserem Handelsregister erfolgten Ein⸗

9) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1“ 2) die Rheinisch⸗Westfälische⸗Zeituneä, 3) den Märkischen Sprecher, 4) die Westfälische Volkszeitung; G B. der in unserem Genossenschaftsregister erfolgten

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Märkischen Sprecher, 3) die Westfälische Volkszeitung,

Bochum, 1. Dezember 1898.

2neg in/ das ftsregister

Die Veröffentlichung der Eintragungen

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen StaatsAnzeiger, 2) den Hannoverschen Courier,

3) den Hildesheimer Kurier,

4) die Provinzial⸗Zeitung hieselbst,

Zeitung und der Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung, für

kleinere Genossenschaften nur in letzterer veröffent⸗ eschreibung bei⸗ lich ch t

[58651]

Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts 1899 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das

Königliches Amtsgericht... 8

Brotterode.

Carlsruhe i. Schl.“

II. bezüglich des Genossenschaftsregisters,

Christburg. Beschluß.

sowie die Tarif⸗ und 8

Gr. 291 B.)

Gebrauchsmuster, Konkurse

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int in äglich. Hesngan reis beträgt 85 50 Fese L Deussc .

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

g Einzelne Nummern kosten 20 3.

Bojanowo. Bekanntmachung. [58659] Im Jahre 1899 werden

1) die Eintragungen in das hiesige Handelsregister

durch

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

. die Berliner Börsenzeitung zu Pedlin, die Schlesische Zeitung zu Breslau, die äenn Zeitung zu Posen,

. die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch, f. das Gostyner Kceisblatt zu Gostyn,

2) die Eintragungen in das hiesige Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Rawitscher Zeitung und das Gostyner Kreisblatt veröffentlicht werden.

Bojanowo, den 4. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

ϑ YS8U

Bolanowo. Bekanntmachung. [58658] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister für größere und kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und, je nachdem die Genossen⸗ schaft ihren Sitz im Kreise Rawitsch oder im Kreise Gostyn hat, durch die Rawitscher Zeitung zu Rawitsch oder durch das Gostyner Kreisblatt zu Gostyn ver⸗ öffentlicht werden. 8 Bojanowo, den 4. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Boppard. Bekanntmachung. [58660] Im Geschäftsjahre 1899 werden die diesseitigen Bekanntmachungen

a. in Bezug auf Eintragungen ins Handelsregister

durch: 1 1

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

9) die Bopparder Zeitung, 1

3) die Bopparder Volkszeitung,

4) die Kölnische Zeitung,

5) die Kölnische Volkszeitung,

b. in Bezug auf kleine Genossenschaften nur durch

die beiden Blätter zu a. 1 und 2 erfolgen. Boppard, den 1. Dezember 1898. G

Koönigliches Amtsgericht. 1.

Bottrop. [58661] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister erfolgt für das Jahr 1899

durch und Königlich

1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Kölnische Volkszeitung, 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung zu Essen⸗ Dortmund, 4) die Bottroper Volkszeitung. 8 Bottrop, den 2. Dezember 1898. Eb1ö1“ [58662]

8 Königliches Amtsgericht. 8 Handels⸗,

Bremervörde.

Die Eintragungen in das hiesige

Börsen⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preufischen Staats⸗Anzeiger, 2) den G een Courier,

3) den Hannoverschen Volksboten (Bremervörder Kreisblatt),

4) das Stader Tageblatt,

sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter ver⸗ öffentlicht werden.

Bremervörde, den 6. Dezember 1898. Königliches beneaeedes

Die Bekanntmachung der Einträge im Handels⸗

a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. in der National⸗Zeitung,

c. im Schmalkalder Tageblatt

und Genossenschaftsregister wird für 1899

erfolgen, die Bekanntmachung für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur in den zu a. und c. bezeichneten Zeitungen.

Brotterode, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

[58664] Bekanntmachung. Im Jahre 1899 erfolgt die Veröffentlichung der

Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts außer durch den

Reichs⸗ und Königlich Preußtischen Staats⸗ Anzeiger:

1. bezüglich des Handelsregisters ausschließlich des

Zeichenregisters durch:

1) die Schlesische Zeitung, 8 die Breslauer Zeitung, 3) den Breslauer General⸗ u“ d und zwar: 1) für größere Genossenschaften durch dieselben Blätter, 2) für kleinere Genossenschaften durch den * Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts in ppeln.

Carlsruhe O.⸗S., den 1. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. [58685]

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Nord en Buchdruckerei und Verlacd 8 Berlin 527 Wilhelmstraße Nr. 32.

benannter niß: Drahtgewebe harremwereon Uhren, und Drahtsiebe. Uhrwerke, Uhrgehäuse, Musik⸗ 28 1u“ inftrumente jeglicher Art. 2

hinsichtlich der kleineren Genossenschaften indeß nur

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger und die 1“ hieselbst. Bockenem, den 6. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Asbach, Westerwald. [58650] Die Eintragungen des hiesigen Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregisters werden im Jahre 1899 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in der Kölnischen

Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, Alte Grö⸗ ingerftraße 26, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 (am 25. 11. 98 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von (Zigarren, sowie Handel mit Rohtaback, Rauchtabacken

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das e“ Handels⸗ und Benossensche 8. Register werden im Geschäftsjahr 1899 durch den Deuts

Reichs⸗Anzeiger, die Elbinger Zeitung und Graudenzer Geselligen, für kleinere enossenschaften

1 eetragen für Wilhelm Helm, Berlin, An⸗ baehn 8* nefolge Anmeldung vom 10. 5. 98 24. 11. 98. eschäftsbetrieb: Herstellung und

Druck der Anstalt