Schmiegel. Die Bekanntmachungen nach Artrkel 13 des Han⸗ für unseren Bezirk im Laufe
„Reichs⸗Anzeiger“
heg. den 5. Dezember 18 ödding, den 5. Dezember 1898. 8r Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, oberschl. Bekanntmachung. 8
a. in das Handels⸗ Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung,
Berliner die Breslauer Zeitung,
Genossenschaften durch den
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Anzeiger veröffentlicht werden.
Ksönigliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
“ Kene ntazechsag. der
ndels⸗, Genossenschafts⸗ im Jahre 1899 im Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Danziger Zeitung
und für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗
Anzeiger noch im hiesigen Kreisblatt erfolgen. Rosenberg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
— ——
Saarlouis. Bekauntmachung. Handelsregister erfolgt im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 1“
2) die Kölnische Zeitung, b
3) das Saarlouiser Journal
4) die Saarzeitung
“
die unter
durch die unter
Salzkotten. Bekanntmachung. [58727] Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden
Die Eintragungen in das Handels⸗,
Jahre 1899: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
im
2) durch das Westfälische Volksblatt in Paderborn
veröffentlicht werden. Salzkotten, den 2. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
Salzkotten. Bekanntmachung.
des unterzeichneten Gerichts werden im 1) durch den Deutschen Reichs⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,
Jahre
2) durch das Westfälische Volkeblatt in Paderborn
veröffentlicht werden. Salzkotten, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. [58729]
Samter. Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in Handels⸗ und Musterregister durch
a. den Deutschen Reichs⸗ und Köni
Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. Samter, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Sandan. Bekanntmachung. das von uns geführte Handels⸗ und sowie Börsenre die Sandauer Zeitung Kreisblatt, und die nossenschaften außer durch die Sandauer Sandau, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
und das Westhavell
Schippenbeil. Im Jahre 1899 über Eintragungen in das und Börsenregister des hiesigen 1) den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Hartung'sche Zeitung,
3 und san kleinere Genossenschaften durch die Blätter
zu 1 und 3 erfolgen. Königliches Amtsgericht Schippenbeil.
Schleswig. Bekanntmachung.
und Königlich
schaftsregister
Anzeiger und die Schleswiger Nachrichten öffentlicht werden.
Schleswig, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Schloppe. Bekanntmachung. Die Eintragungen in unser Handels⸗, schafts⸗ und Musterregister werden die Dt. Kroner Zeitung,
werder bekannt gemacht werden.
Soweit diese 5 jedoch kleinere olgt die Veröffent⸗ Reichs⸗Anzeiger nur
Genossenschaften betreffen, erfo lichung außer im Deutschen noch in der Dt. Kroner Z
Schloppe,
eitung. den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
delsgesetzbuchs erfolgen des Jahres 1899 durch B. 2
EW
1“ s5 Die Bekanntmachung der Eintragungen in
Preußzischen
in Saarlouis. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das
und König⸗
[58728] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
und König⸗
[59214] Für das Jahr 1899 werden die Eintragungen in Genossenschafts⸗ ister durch den .aheigss⸗ ndische Eintragungen für kleinere Ge⸗ durch den Reichs⸗Anzeiger nur Zeitung veröffentlicht werden.
Bekanntmachung. lös werden die Bekanntmachungen aandels⸗, Genossenschafts⸗ Amtsgerichts durch und Königlichen
[58731]
Die Eintragungen in das Handelsregister im Jahre 1899 werden durch den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Schleswiger Nachrichten, die Eintragungen in das Gen⸗ ossen⸗ durch den Deutschen Reichs⸗
[5921 Genossen⸗ im Kalender⸗ jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Berliner Börsen⸗ Courier und das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marien⸗
und in der zulett bezeichneten)
[59213] Im Geschäftsjahr 1899 werden die Eintragungen: und Börsenregister durch den
und Preußischen Staats⸗ Börsenzeitung,
[58725]
Eintragungen in dem und Musterregister wird
und Preußischen
das
Nr. 1,
8
1899:
unser
ver⸗
ö166 1“ 86
51
[58733] bei
die
b. in das Genossenschaftsregister bezüglich größerer
1 Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und den Breslauer Generalanzeiger, bezüglich der kleineren nur durch den Oberschlesischen 1. Gen. VI 1 — 180. Rosenberg O.⸗S., den 30. November 1898.
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Schmiegeler Kreisblatt. Schmiegel, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schmiegel.
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregi werden im Jahre 1899 für 1- 8
nossenschaften durch den
veröffentlicht. Schmiegel, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schömberg, Schles. 9 Bekanntmachung.
Geschäftsjahre 1899 in nachstehenden Blättern: a. dem Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeige b. der Schlesischen Zeitung, c. der Berliner Börsenzeitung, 8 d. dem Landeshuter Kreisblatt,
blatt veröffentlicht werden. Schömberg, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schönau, Katzbach.
Bekanntmachung. Die auf die Führung der Handels⸗ schaftsregister sich Jahre 1899 durch unter Mitwirkung werden.
Handelsregister und a. im Deutschen Reichs⸗ Staats⸗Anzeiger, 18
b. in der Schlesischen Zeitung, c. im Schönauer Anzeiger. 5 Zur Veröffentlichung kleineren Genossenschaften werden bestimmt
nzeiger, b. der Schönauer Anzeiger. Schönau, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Schroda. Bekanntmachung. werden während des Jahres 1899 1) im Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Königlichen Regierung zu Posen, 3) in der Posener Zeitung, 4) im Schrodaer Kreisblatte, bei kleineren 1 und 4 genannten Blättern veröffentlicht werden. Schroda, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
8b
Schubin. Bekanntmachung. Handels⸗, Muster⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger, zeitung, die Ostdeutsche Presse, blatt und, wenn die
Zniner Zeitung veröffentlicht werden. Schubin, den 2. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
Schubin. Bekanntmachung. [59218] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Ge⸗ nossenschaftsregister durch dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Ostdeutsche Presse, das Schubiner Kre sblatt und wenn die Genossenschaft ihren Sitz im Kreise Znin hat, auch durch die Zniner⸗Zeitung veröffentlicht. Bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Bekanntmachung außer im Reichs⸗Anzeiger und dem Schubiner Kreisblatt, wenn die Genossenschaft — Sitz im Kreise Znin hat, auch in der Zniner Zeitung. Schubin, den 2. Dezember 1898. 1 Königliches Amtsgericht. 8 1
Bekauntmachung. [58735] Die im Jahre 1899 geschehenden Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden durch den Reichs⸗Anzeiger, die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung und den Hamburgischen Correspondenten bekannt gemacht. Die Veröffentlichung derjenigen Eintragungen in das Genossenschaftsregister, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, Polgt jedoch nur durch die zuerst 5.e. beiden Blätter. Eintragungen in das Gesellschaftsregister, welche die im Konkurs befindliche Waldbrauerei A. G. Bergedorf in Bäörnsen betreffen, werden auch in der Bergedorfer Zeitung bekannt
gemacht,
ubek, den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. H. Koenigsmann, Iu“
Schwarzenbek.
Schwelm. Bekanntmachung. 8 Die Bekanntmachungen aus unserm register sollen für das Jahr 1899 durch a. den Reichs⸗Anzeiger,— b. die Kölnische Zeitung, c. die Schwelmer Zeitung, . d. die Gevelsberger Zeitung erfolgen. 11““ Schwelm, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht — -;-—
Schwerin, Warthe. — 1 Bekanntmachung. Die Eintragungen in die diesseitigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 bekannt gemacht werden: a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 88 b. im Schweriner Kreisblatte, c. im Posener Tageblatte, 8 für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den
[59220] Handels⸗
eiden erstgenannten Blättern. Schwerin a. W., den 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
11“
Bekanntmachung. Ib5 732] ster größere und kleinere Ge⸗
8 Deutschen Reichs.An⸗ zeiger und den Schmiegeler Allgemeinen Anzeiger
[59217] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister,
ausschließlich jedoch des Zeichenregisters, sowie in das Genossenschaftsregister und Börsenregister werden im
und Königlich
hinsichtlich der kleineren Genossenschaften 88 1. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Landeshuter Kreis⸗
[59216] b und Genossen⸗ beziehenden Geschäfte werden im
den Amtsgerichts⸗Rath Petermann des Sekretärs Hauck bearbeitet
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das das Genossenschaftsregister erfolgt: und Preußischen
der Bekanntmachungen von
a. der Deutsche Reichs⸗ und Preußische Staats⸗
1958734] Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister und Königlich
mtsblatts der
enossenschaften jedoch nur in den zu
[59219] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im
und Börsenregister durch den die Berliner Börsen⸗ das Schubiner Kreis⸗ „ w 2 Firma ihre Niederlassung oder ihren Sitz im Zniner Kreise hat, auch durch die
öffentlicht:
9 2 2 wenn es sich um eine Eintragung aus den Bürger⸗
Senftenberg. Bekauntmachung. in unser Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Re blatt zu Fanffuß a. O, die Berliner und den Senftenberger Anzeiger, schaften, auch für die kleineren, durch den Deutsche bekannt gemacht werden.
Senftenberg, den 28. November 1898.
Königliches Amtsgericht
Die Eintragungen zum Handels⸗ schaftsregister werden im Jahre 1899
a. im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,
b. in der „Koblenzer Zeitung“,
c. in der „Koblenzer Volkszeitung“,
d. in der „Rhein⸗
8 8
schaften erfolgen außer im „Reichs⸗Anzeiger“ nu
im „Ahrweiler Volksblatt“. 8
Sinzig, den 5. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Stade. — Bekanntmachung. [58737 Die Eintragungen, welche im Jahre 1899 im A. Handelsregister, 8 B. Genossenschaftsregister des biesigen Amtsgerichts erfolgen, sie öffentlich bekannt zu machen En mitgetheilt
— zu A. — im 1) Deutschen Reichs.Anzeiger, 2) Hannoverschen Courier, 3) Stader Tageblatt,
Blättern. Stade, den 6. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht. I. assfurt.
b. die Magdeburgische Zeitung,
Zeitung,
Staßfurt, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 1
11“
Steele. Bekanntmachung. Für das Jahr 1899 werden bei neten Amtsgerichte dis Pintsoftaasen A. in das Handelsregister: 1) durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Essener Volkszeitung, 3) durch die Kölnische eitung, 4) durch die Rheinisch⸗ estfälische Zeitung, 8 B. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Steele, den 2. Dezember 189c8. Königliches Amtsgericht.
Steele. Bekauntmachung. [58646]
Für das Jahr 1899 werden bei dem unterzeich⸗
neten Amtsgerichte die Eintragungen in das Ge⸗
nossenschaftsregister:
1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) durch die Essener Volkszeitung,
3) durch die Kölnische Zeitung, .5
4) durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung,
5) durch die Steeler Zeitung,
für kleinere Genossenschaften aber außer durch den
Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Feteiger nur durch die Steeler Zeitung veröffentlicht
werden.
Steele, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Steinhorst, Lauenburg. Die Bekanntmachungen zum hiesigen Handels⸗ und Börsen⸗, sowie Genossenschaftsregaister werden im Jahre 1899 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, für kleinere See⸗ schaften jedoch dem Deutschen Reichs⸗Anze ger nur durch die Allgemeine Lauenburgische Landes⸗ zeitung erfolgen. Steinhorst i. L., den 1. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekauntmachung. [59221] Für das Jahr 1899 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Stralsundische Zeitung und die Ber⸗ liner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister für größere und kleinere Genossen⸗ schaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Stralsundische Zeitung, die Eintragungen in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. 1“ Stralsund, den 29. November 1898. 85 Königliches Amtsgericht. 6
Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 59229] Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 ver⸗
1) im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußi⸗ schen Staats Anzeiger in Berlin,
2) in der Saarbrücker Zeitung in Saarbrücken,
3) in dem Boten des Sulzbachthales hierselbst,
158645] dem unterzeich⸗
[58740]
meisterein Sulzbach und Friedrichsthal oder aus der Gemeinde Quierschied, in der Köllerthaler Zeitung in Völklingen, wenn es sich um eine Eintragung aus dem Gerichtstagsbezirke Heusweiler handelt; bei kleineren Genossenschaften erfolgt die Veröffent⸗ lichung nur durch unter 1 und 3 bezeichneten Blätter. Sulzbach, den 2. Dezember 1898.
- Königliches Amtsgericht. ““
11 4 8
. [59222] Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 1899 sollen durch
Syke.
Reichs ⸗Anzeiger und den Senftenberger Anzeiger
1958932] und Genossen⸗ veröffentlicht:
d und Ahrzeitung“ zu Remagen. Die Veröffentlichungen bezüglich kleinerer Genossen⸗
werden, soweit
den Blättern zu dem Zeichen, und Musterregister werden nut im
— zu B. — in den unter 1 und 3 vorstehend bezeichneten beiden
8 [58739] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Börsen⸗ und Handelsregister und im Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, g c. die Staßfurter bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und c. veröffentlicht werden.
[58464] ¹† 3) die Spker Zeitung Im Geschäftsjahre 1899 werden die Eintragungen ) yker Zeitung
Handels⸗ und Börsenregister durch den ierungsamts⸗ örsenzeitung die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister für alle Genossen⸗
erfolgen.
Die Bekanntmachungen der kleineren schaften werden außer im Reichs⸗Anzeiger durch die Syker Zeitun erfolgen. 8 Syke, den 2. Dezember 1898.
Königliches Amtsgerich
Genossen⸗ nur noch
u Templin. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen a. in das Handelsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗An eiger, 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierun Potsdam, “ 3) die Berliner Börsenzeitung, b. in das Musterregister durch den Deutschen Reichs.Anzeiger, c. in das Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Templiner Kreisblatt, und zwar für größere und kleinere Genossenschaften,
r veröffentlicht werden. z Dezember 1898. Königliches
[59223]
8
Templin, den 5. Amtsgericht.
Trebnitz. [58741] p Im Kalenderjahr 1899 werden die auf das Handels⸗, Börsen⸗, Genossenschaftsregister bezüglichen
Eintragungen des unterzeichneten Gerichts veröffent⸗ licht werden:
a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, 8 c. im Trebnitzer Kreisblatt, 8 16 bezüglich kleinerer Genossenschaften aber nur in a., c. Die Bekanntmachungen aus
Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentli Trebnitz, den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. . Bekaunntmachung.
Im Geschäftsjahr 1899 werden die auf die Führung
der Handels⸗, Muster⸗ und Genossenschaftsregister be⸗
züglichen Geschäfte aus dem Amtsgerichtsbezirk
Waldenburg i. Schles. von dem Amtsgerichts⸗Rath
yrkosch und dem Ersten Gerichtsschreiber Seidel
earbeitet.
farate Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗
olgt:
a. aus dem Handelsregister im Reichs⸗An⸗ zeiger, in der Berliner Börsenzeitung, der Schlesischen und Breslauer Zeitung und im Waldenburger Wochenblatte,
aus dem Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, sowie im Waldenburger Wochenblatte und Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur im Waldenburger Wochenblatte.
Waldenburg i. Schles., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Wartenburg. Bekauntmachung. [59300] Während des Jahres 1899 werben die Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Börsenregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ 8 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, „ 3) die Wartenburger Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Wartenburger Zeitung 8 veröffentlicht werden. Wartenburg, den 6. Dezember 1896.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. [59225]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im
Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und ferner
I. für den Amtsbezirk Elbingerode durch den
Harzboten von Elbingerode,
II. für den übrigen Gerichtsbezirk durch
1) die Wernigeröder Zeitung und Intelligenzblatt, 2) das Wernigeröder Tageblatt,
für die kleineren Genossenschaften aus dem Bezirk II
aber außer im Reichs⸗Anzeiger nur durch das
zu. II 1 bekannt gemacht werden. 8 Wernigerode, den 5. Dezember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Die Fandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Feteregtr e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Ffiptt resp. Stuttgart und Darmstadt veröffent ac die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Altona.
Se10— In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1375, betreffend die offene Handels⸗
1 Feschant Hohlfeld &. Schaffhuber in Altona,
olgendes eingetragen worden: b voscee Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen. Altona, den 7. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. IIaK.
Altona. [591038] In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1437 die offene Handelsgesellschaft & Schaffhuber in Altona eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Johann Schaffhuber in Altona, 1
Bahrenfelderstr. 217/219, 8 2) der Kaufmann Hermann Carl Eckmann i
Hamburg St. P., Herrenweide 38. Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1898 be⸗- gonnen. 8 Altona, den 7. Dezember 1898. . Königliches Amtsgericht. IIIa.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) den Hannoverschen Courier, “
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin SW Wilhelmstraße
Genossenschafts⸗ und
Blatt
Handels⸗Regisse..
8
Berlin auch durch die
i 3 den “ lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus gabchuen⸗-Sedsemchenge der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Sechne Bei 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
eilage
Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember
in einem besonderen
unter dem Titel
Staa
d⸗
Herdec-. Berosserschaftz., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 2 B 2
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .2r. 2225)
andels⸗Register für das Deut
gentral⸗ Das Centra önigliche Expedition des Deuts
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Altona.
Puts Carl Schmidt Versicherung
ge S eingetragen worden: 1
getragen
itze in Alexander Otto zu Barmen. 8
8* lin. 8 ner Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
.“ 8 8
am 7. woselbst die Aktiengesellschaft:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
woselbst die
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 12. November 1898 ist beschlossen worden,
ital um 20 000 ℳ 8 Fam vütehe Gesellschaftsvertrages zu ändern.
kann auch ein stellvertretender Geschäftsführer bestellt werden.
ü verbindlich, wenn sie mit der 88 däeselbeznng und der eigenhändigen Unterschrift
Handels⸗Negister. [59101
ierselbst geführte Prokurenregister ist 8* vae erre . die von der Firma waAfn Ih nah Altona, dem John Car ar 1 teer 1 Dresden ertheilte Prokura Folgendes ist e Prokura ist erloschen. 1 e den 7. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht. III a.
[59104] Unter Nr. 3607 des Firmenregisters ist heute ein⸗
ie Firma Alexaunder Otto mit dem “ und als deren Inhaber der Kauf⸗
en, den 7. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
1“ 89
86 Handelsregister 9331] Verfüg vom 6. Dezember 1898 sind Zesosge nher 1899 folgende Eintragungen folgt 83 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3835, zu Deutsche Hypothekenbank
(Aectien⸗Gesellschaft) —
In der Generalversammlung vom 12. März 18528 it 23 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Ulschaftsregister ist unter Nr. 17 167,
Fibrder Gesensczaft mit beschränkter Haftung:
Hospiz im Centrum Berlins,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
In der Versammlung der Gesellschafter g8s
zu erhöhen und
Hierdurch ist u. a. bestimmt worden: kapital beträgt 40 000 ℳ Des Geanceapt hat Einen Geschäftsführer. Es
Urkunden und Erklärungen der Sanees b
eines Geschäftsführers oder seines Stellvertreters vegsehen sage acht der Geschäftsführer Kaufmann 2. 89 Kunze und Pfarrer Theodor Umbeck ist E Fee Knop zu Schöneberg ist 8 worden. 6EEö (Sitze zu Breslau und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ I 1 Disconto⸗Bank (Ges.⸗Reg. Nr. 16 220) hat dem August Wittenberg zu Berlin Feeff Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß er berechtigt 88 n Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zoar. or) oder einem stellvertretenden Direktor oder zwei an 1n rokuristen die Firma zu zeichnen und die 5 „ schaft zu Se 3 88 ist unter Nr. 13 2 e eers eingetragen. Prgeerfäne- str Prbenectecjster Nr. 11 944 die 1 Kollektiv⸗Prokura des Kaufmanns Julius Auspitzer für die letztgenannte Gesellschaft. Berlin, den 7. Dezember 1898. 8 e Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
lin. andelsregister [59332] . s Amtsgerichte I zu Berlin. Laut Verfü 8 .⸗ ““ 1898 ist am
3 b olgen 1 1 Feeiebe Gesells setgregisge sttnanter Nr. 9528, löste Handelsgese : 8 1 asigs esn vüefchers & Bernhard “
t, eingetragen: vermee . egeige beendet. Die Firma ist
zscht. ee. Frlenlschaftegf güer ist unter Nr. 13 480, bst die Handelsgesellschaft: gGe; 5X1 Hoppe £ Richter mit dem Sitze zu Berlin verm steht, getragen: andelsgesellschaft ist durch gegenseitige n.Sie, Hans asf elöst, die Firma er scen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 789, woselbst die Handelsgesellschaft:
Ruben, eilborn K& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fehe Kaufmann Leopold Ruben zu Berlin ist
aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Diie Gesellschafter der IE“ August ten offenen Han 1898 begründe 18 28 Fanbeleaf 8 sind: 8
1) Kaufmann Eduard Busse
9) v Richard Kühnel,
besmeihn ist unter Nr. 18 470 unseres Gesellschafts⸗ t ingetragen worden.
register gehe schafter der hierselbst am 1. Dezember
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Carl Bogen & Friedmann
ein⸗
sohn, lin. I “ Nr. 18 471 unseres Gesellschafts⸗
isters eingetragen worden. 1 88 Kenenehmn Moritz Friedmann zu Berlin 8
ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 13 212 unseres
egisters eingetragen worden. n 7-ee sbers fchgetragente ist unter Nr. 14 619, woselbst die Handelsgesellschaft:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Demnächst ist Nr. 31 496 die Firma:
Si Berlin und als deren Inhaber wit dem übe bercem Friedrich Christoph Schulz
ischlermeister Emil Robert Julius Strubel, Blschle ist für die letztgenannte Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 21. unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
woselbst die Handelsgesellschaft:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nr. 31 497 die Firma:
dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 18 — Richard Sausel zu Berlin ein⸗ getragen worden.
woselbst die Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Nr. 18 472 die Handelsgesellschaft:
C. mit dem Sitze zu Bebe⸗ und sind als deren Gesell⸗ schafter die vorstehend zu a. bis e.
woselbst die F rma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Nr. 31 49
Berlin und als deren Inhaber eA urvif Allwardt zu Berlin eingetragen
worden.
wolbft die Firma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8
Nr. 31 501 die Firma:
Berlin und als deren Inhaber ns Sn. Pauk Kühnlein zu Berlin eingetragen
worden.
ost⸗Anstalten, für
che Reich kann durch alle reußischen Staats⸗
en Reichs⸗ und Königlich 8
1 n Carl Bogen, ) Faufman Clara Friedmann, geborene Jacob⸗
für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura
G. Wenkel Nachfl.
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ei
löst.
1- ansgeleist. esger Hermann riedrich
Christoph Schulz zu Berlin setzt das Handels⸗
geschäft unter ö Füetäs scerz .Nr. 31 496 de rmenregisters.
Vercl. aer in unser Firmenregister unter
G. Wenkel Nachfl.
’ tragen worden. Beerlin einsetragen, Ferdinand Christian Idler
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 247, Gebrüder Sausel
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
löst. eereft ansgezr ie Richard Sausel zu Berlin
d andelsgeschäft unter der Firma: Richard Sausel f
8 I. Nr. 31 497 des
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Richard Sausel
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 316, C. Pohl Möbelfabrik
delsgeschäft ist nach dem Tode des IrHece agden Gottlob Pohl durch Erbvergleich
duf die ge er Pohl, geb. Burmeister, zu
Berlin, 1 Pohl zu Berlin, b. Fabrikant an AG
. Fabrikant 1. heheten Otto Pohl zu Berlin,
. Fabrikant Wilhelm Pohl zu Berlin S.Jaegsne und diese, dieselbe Firma fort⸗ ührende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 472 das Gesellschaftsregister eingetragen. Demnäaͤchst ist in unser Gesellschaftsregister unter
ohl Möbelfabrik
Genannten ein⸗ etragen. Die Gesellschaft hat am 25. November
en. 898 begonnen Gelöscht ist Sehhe Nr. 6114 die Prokura für die
te Einzelfirma. 8 irmenregister ist unter Nr. 27 843,
J. F. Abendschein
delsgeschäft ist durch Vertrag auf Bv.⸗ eren 8ehdolf Allwardt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
’1 tsetzt. Fimnnn fonse W.. 31 499 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
behe 8 — Abendschein
n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 372, Kühnlein & Seuff
5 ist in Die Firma Paul Kühnlein geändert
Vergleiche Nr. 31 501 des Firmenregisters. Dem ach ke c in unser Firmenregister unter
Paul Kühnlein
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu i
erlin unter Nr. 31 498 die Firma: A. George und als deren Inhaberin Kauffrau Antonie
„ geb. Lockhoff, zu Berlin, eroghe 81800 die ꝙ
Be
woselbst die Firma:
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Ebel für die Firma:
Berlin.
— delsgesellschaft in Firma Fr. Mechelke 8 coden Vresenschaft,md — eingetragen worden:
einkunft aufgelöst.
Berlin.
Apotheker Richard Liske zu Neu⸗Weißensee über⸗
ie Firma Heinrich Dramburg Nachfolger mit bie Fesme 8 Neu⸗Weißensee und 1 Inhaber der Apotheker Richard Liske zu Neu⸗
1“ für den Raum einer Druckzeile 30
und als deren Inhaberin Kauffrau Franziska B
Cohn, geb. Potolowsky, zu Berlin, unter Nr. 31 502 die Firma: Albert Karle und als deren Inhaber Kaufmann Albert Karle 18 Herlig, 03 die Firma 8 00 e r 8 6 -Se Gatstas Chrng, Buchdruckerei und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Gustav Ehrlich in Rixdorf, unter Nr. 31 504 die Firma: N. Lehmann und als deren Inhaber Kaufmann Naumann Lehmann in Berlin ngetragen worden. g. unser Firmenregister
w
ist unter Nr. 3534,
Ludwig Julius Heymann
Das Handelsgeschäft ist nach Zehlendorf b e. Hn in gong Firmenregister des König⸗r lichen Amtsgerichts II unter Nr. 1016 ein⸗
tragen worden. “ 8e Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 18 459 die Firma:
aul Kucke.
Prokurenregister Nr. 12 871 die P lun d
Th. Gumtau.
lin, den 7. Dezember 1898. BeAlin. dhn Amtsgericht I. Abtheilung 90.
[59107] In das Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 473
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
lin, den 3. Dezember 1898. Beriaaiden Amtsgericht II. Abtheilung 25.
1e das Firmenregister ist heute bei Nr. 916 — as Fiemfm Dramburg Nachfolger —
lgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma
t. 1 forcset., , ist in dasselbe Register unter Nr. 1019
st als deren
Weißensee eingetragen worden. 8 den 3. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
59108] Berlin. In das Firmenregister ist heute bei Nr. 968 — Firma Metz & Co. — Folgendes eingetragen worden: andelsgeschäft ist durch Erbgang auf die .dn8, Lanbelgg schäft, geb. Ladisch, zu Steglitz, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Gleichzeitig ist in das Firmen⸗ register unter Nr. 1020 die Firma Metz & Ce⸗ mit dem Sitze zu Steglitz und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Bertha Metz, geb. Ladisch, zu Steglitz, ein⸗
orden. 9eSeeh a rokurenregisters angs. 7
b Nr. 265 des Ker2 Prokura der Frau Bertha Metz, geb. Ladi
litz, für die oben genannte Firma ist gelöscht. n, Fee den 5. Je 1898. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
lin. [59109] 8 das Firmenregister ist heut unter Nr. 1021 die Firma Otto Salle zu Schöneber . 1 zu Braunschweig, und als deren Inhaber der 528 lagsbuchhändler Se. Otto Salle zu Schöne⸗
ingetragen worden. becg edisnr den 5. Dezember 189.
Königliches Amtsgericht II.
8. e. Abtheilung 25.
59106] Berlin. L 9 as Firmenregister ist heute unter Nr. 10. .,Fidas — eia.ermtge Verlags⸗ buchhandlung mit dem 2232 zu! eißensee und ist als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler August Spitz⸗Flemming zu Weißensee eingetragen worden. Berlin, den 5. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Bernstadt, Schles. ü159110]
Bekanntmachung.
irmenregister ist bei Nr. 171 heute ““ daß die Firma Heinrich Tilg⸗ ner zu en 91 w8 1868 t, den b. .
d. ac⸗ Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Handelsregister [59111] des Königlichen Amtsgerichts zu eseg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1621 die irma Loulb Bleßmann mit dem Sitze zu onabrück und einer Zweigniederlassung in Biele⸗ eld und als deren Inhaber der Kaufmann Louis
erhard Pott mit dem Sitze zu Bielefeld vee. Jbet. der Kaufmann Ere⸗ Pott zu Bielefeld am 6. Dezember 1898 eingetragen.
Boppard.
Schneidermeister Philipp Heinr eingetragen.
Breslau.
Breslau.
eingetragene Firma Kubitzky & heute gelöscht worden.
Breslau.
Breslau.
Breslau.
Dziallas Se ens. den Wurstfabrikant Ernst Dziallas
ebenda heute eingetragen worden.
Breslau.
der verwittweten
. . t das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Fenthat Fenen Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
₰.
ielerfeld. Handelsregister [59112]
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1622 die ard
Bekanntmachung. [59113] das Firmenregister des Biesigen Amtsgerichts 8 Nr. 187 die Firma „M. Krämer“
zu Boppard, als deren Inhaber die Ehefrau des isters Philipp Heinrich Krämer, Martha, e Serzae 8 Boppard, und zugleich in das
rokurenregister die Frthelang, der hrekara 8e.
Boppard, den 2. Dezember 1898. seg Königliches Amtsgericht. 1.
1 Ulschafter der hier am 1. Dezember 8Sb 88 unter Nr. 3287 im Gesellschafts⸗ egister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft:
Hirsch & Epstein sind:
Bernhard Hirsch,
1 ) Felix Epstein,
Kaufleute zu Breslaku.
Breslau, am 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
59117] irmenregister ist die unter Nr. 841 In unserem Firmenregist . —
am 2. Dezember 1898.
reslau 8 h ¹—Könialiches Amtsgericht.
“ [59114] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7822
eingetragene Firma Robert Spiegel zu Breslau heute gelöscht worden.
slau, am 2. Dezember 1898. g Königliches Amtsgericht.
[59116] In unser Firmenregister ist unter Nr. 9906 die
Füens Feodor Stahn zu Breslau und als deren
nhaber der Kaufmann Feodor Stahn ebenda heute
eingetragen worden.
Breslau, den 2. Dezember 1898. res kant, zegnigliches Autsgericht.
8 b [59115]
- ister ist unter, Nr. 9907 die In unser Firmenregister 1 Breslau und als
slau, den 2. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
machung. Bekanntmach
a. Richard Schrader zu Breslau als Einzel⸗
ist b. und Hugo Schulz, beidenzu 8 ollektivprokuristen n
reslau, als w Frau Kaufmann Anna eb. Beck, in Breslau für deren hier bestehende, hir. 9902 des “ Firma r & Petzold eingetragen worden. 8 28n Keffetenatn 8 die 2* i liisters eingetragen ge⸗ 8r Neg. 8 Petzold ertheilte Prokura ist er⸗ Ssche⸗ und dies bei 58 1783 bezw. 2266 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt. * blau, den 3. Dezember 1898. 8 Ieegeg⸗ Königliches Amtsgericht.
mberg. Bekanntmachung. [59120] xv- Firmenregister ist heute unter Nr. 1410 die Firma „Herm. Lachmann“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lachmann daselbst eingetragen worden. 8
berg, den 7. Dezember 1898. nsae 2eAönigliches Amtsgericht.
——
[59119]
In unser Prokurenregister unter
Nr. 2418:
harlottenburg. 1; 9122] Is unser Firmenregister ist heute unter Nr. 978. die Firma „W. Rabe“ mit dem Sitze zu C har · lottenburg (Berlinerstr. 9 und als deren . haber der Juwelier und Goldschmiedemeister Wilhelm Charlottenburg, den 6. November 1898.
Aöeegkiches Aatsgericht. Abthellung 1.
harlottenburg. 1 9. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 979 die Firma V8 Leo“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg und als deren Inhaber der Agent Curt Leo hier (Ansbacherstr. 19) eingetragen. Charlottenburg, den 6. Dezember 1898. 8
Königliches Matsgericht. Abtheilung 14.
arkehmen. udelsregister. [59123] en Kaufmann Gustav Peschutter in Dar⸗ kehmen hat für seine Ehe mit Anna durch Vertrag vom 24. Novyember 1898 die Gemein⸗ schaft der Guüͤter und des Erwerdes Ausgeschlossen. Dem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen
[59121]
lehmann zu Osnabrück am 6. Dezember 1898 ein⸗
unter Fr. IEge
der Braut die Eigenschaft des vordehaltenen Vermögens Dies ist rhN. hn
Rabe ebenda eingetragen.