Fgrregereevn, eeneeeraeeeeeegeerpé;
ode des früheren Fitmeninhabere, Felix Rall, wird Mautnen. [59235]] Hermann Wirth zu Modelsdorf it ““ .
das Geschäft v Rall, zu Modelsdorf infolge Ausscheidens, I. eine Garnitur hüren eineg Kochherdes, it z ür Por⸗ t 10. November Anmeldefrift bis zum 10. Januar 1899 einschließlich.
Bwer sceen nenn en 6 Plnt.Ral, 88 gescfachafn Geagsensgeteratser an dem die Ie Seght Se. aus einer Bratefenfafftägeitbür⸗ Fertehan . gxebenz Mufterregister ist eingetragen: bases e 5 Füeaenet deda füs par. ” h 8 Zaher 4 88 t Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
der seitherigen Firma weiterbetrieben. (2. 12. 98.) Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ Fü iglich vbenn 8 18 s Zugthür und einem Aschenschild, deren erhözte 8 4409. Firma Kunstanstalt Grimme 4& ”e 100 und 110/97 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗] Nr. 1528. Firma Ad. Schwerdt Inh. Wilh. Prüfungstermin am 25. Januar 1899, Vor⸗ K. A.⸗G. Tettuang. F. Schweinberger zur beschränkter Haftpflicht“ zu Radibor betreffenden 8 1gge eeesigh 1 elder mit einem Rickelrand versehen sind pel Artt.⸗Gef. in Leipzig, ein Packet mit gemeldet den 17. November 1898, Abends 5 Uhr] Volk in Stuttgart, 29 Muster von gepreßten und mittags 10 ½ Uhr.
Sonne, Neukirch. Inhaberin Kunigunde Schwein⸗ Folium 5 eingetragen worden, daß der Vereinsvor⸗- Labes. “ evcee und ein versiegeltes Packet, enthaltend: Fahigg Untschta und 2 Reklameplakaten, ver⸗ 30 Minuten. 1 emaillierten Abzeichen, Gesch.⸗Nrn. 2077 — 2105, in Ellrich, den 6. Dezember 1898.
berger, Wittwe des verstorbenen elix Schweinberger steber Herr Kaplan Georg Winger aus eschieden Ländlich S d [59239]] II. eine Flügelthür, deren erhöhtes Mittelfeld mit fiegelt, Flächenerzeugnisse Fabriknummern R. 161 Nr. 4428. Firma H. H. Ullstein in Leipzig, Abbildung dargestellt, offen, für plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
in Neukirch. Die Wittwe des rüheren Inhabers und dafür Herr Paul Scholle Kapt . did . Sgn 8 bar. und Darlehnskasse Woitzel. einem Nickelrand vers ist, Fabriknummern - 858, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am ein Papiermuster offen Fixseeen inr. Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November Veröffentlicht:
. 8 vhe unter der bisherigen Firma weiter. als Vereinsvorsteher Mitglied des⸗ Vorstanded 8 8 Mellen basesc eeent Terfendamttglied Connas “ nachit Zahre anaemeldet “ . 8 Okteer 1898, T“ nür 46 Mn 18 Mor 888 fehe 8 Wecer 8 1895, 1 8 üee Jul. Teufel in ettice, üen
öö“ worden ist. inz ar er Ge⸗ “ Nr. 4410. Firma Schelter & Giesecke in 18. November „Nachmittags r 3 r. rma h. Jul. I
„„K. A.⸗G Tuttliugen. Adolf Bihrer in Tutt⸗ Beuen, den 7. Dezember 19hbg. vosfenchefhslnt G in unser Ge. Hamm, den 29. Robember 1868. eivzig, ein Packet mir 47 für Buchdruckzwecke be⸗ nuten. Leheitatet, 3, Roster, hbildurgen von aeren, L590961
lingen. Inhaber: dolf Bihrer, Kaufmann in Königl. Amtsgericht. Labes,
Fülinaen. 809 gg 882 . gute⸗ vn e Kuntze. Königl. Amtsgericht
8 ngen. Inhaberin: Maria Elisabethe aiger, G — 1 1 8
beb. 8.“ 1 3 1 8 . ister ist 1 i „Etuis, „Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗] Nr. 196/97 „Corrector“, Fabrik⸗Nr. 198/99 Leib⸗ Verwalter: Auktionator Wehlau in Tossens. Anmelde⸗
Tuttlingen. (20. 11. 98.) — 3 e enossenschaftsregister ist heute 3 — ei 1 1 „ hz 40 Minuten. rist 3 Jahre, angemeldet den 18. November „erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, g 8
Schühecbr ka . Der Ihhaber 1 Iors, unter laufender Nummer 2 die durch Statut vom Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. Nr. vI feaus “ Flächene nfters. 8 ür bsten. Wezel & Naumann in Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 17. November 1898, Nachmittags 5 ½ Uhr. 1899, Vormittags 11 Mhr. Offener Arrest
eimersheim eingetragen, daß an Stelle des eipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Konturen — Nr. 4430. Kaufmann Alfred Zander zu Nr. 1530. Firma Wilh. Jul. Teufel in mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1899.
nunmehr in seinen eigenen Namen Fr. Häberle 27. November 1898 errichtete Spar. und Dar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet L * abgeändert. Inhaber: Friedrich Ser. Hcherle lehnskafse, eingetragene Genossenschaft mit bersgehenß Werxeinehvefeherg Rodolf Se 1898 bmt Tah 1 Ube. und Muftern chromolithographischer Erzeugnisse, Wien in Oesterreich, Abbildung eines Obstkahns] Stuttgart, 50 Muster „Abbildungen von Waaren“, Ellwürden, 1898 Dezemder 7.
abrikant in Tuttlingen. ꝛdri jr. unbeschränkter Hastpflicht mit dem Sitze in 2 † 1“ t, Fla isse, Fabriknummern X 836, aus Majolika, Porzellan oder Metall, offen, Muster abrik⸗Nrn. 142 — 175 Leibbinden, Fabrik⸗Nrn. 176 Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. Umnköin Tn gen iferist deüich Häberle. Brelingen eingetragen. ;. in den Vorstand neugewählt worden ist. 1een. 8 15 denac se r Bag. s A nl versegelt; 11snerhene iste; ahr X 856, X 858/59, für pfa alche Erzeugnisse, Fabriknummern 1007, 8 177 Dianagürtel, Fabrik⸗Nrn. 178 — 181 Korsetts, 8 gez.) Bothe. in Tuttlingen. Inhaber: Karl Dihlmann Besitzer öö“ ist der Betrieb einer 8 38 . dene 1. Hehernger. 1588. 8 40 Mustern, Nr. 7565, 7619, 764 vschlag X 1042, X 1065, X 1070, X 1077, X 1079, 4650, Schutzfrist 3 Jahre, c1 “ 21. November Fübriszere, Tb “ 8 Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschreibergeh. ar. und Darlehnekasse. 1 8 7652, 7669, 7670, 7671 76 9, 7649, 4689/90, 4710, 4757, 4810, 4814, 4818, 1888, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ensisbinde, Fabrik⸗Nrn. 188— ⸗ und. Sergedeeegrsz6 öe “ chrbeenden Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Habzfeldt, Kal. Ober⸗Sekreiär. 7681. 7662 7889, 79. ver-, 7222 7724. 7728 2832, 7167,0921899 7234, 7302. 7342, 7350, Nr. 4431. Firma Brüder Willner zu Teplit Nabelbruchband, Fabrik⸗Nr. 191 Leibbinde, für (590821 Fonkursverfahren. (20. 11. 98.) machungen erfolgen unter der 8 der Genossen⸗ Lentenber Beka. 1 7727, 7730, 7731, 7732, 7733, 7734, . 7367/68, 7370, 7390, 7394, 7397, 7461/62, 7473/80, in Oesterreich, ein Packet mit photographischen Ab⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet: Ueber das Vermögen U Fleischermeisters 6 II. Gesellschaftsfirmen scaft. E“ Vorstandsmitgliedern, im Im biefigen Genofsenschaesbun ist 11 0” 7754, 7760, 7761 7765, 7781. 7782, 7484, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. No⸗ bildungen r 88 Uhacpenseenenn, eramisch⸗ gr⸗ Seelee es 1883 echentfags 1.B..ba in O Per, uansh ng Zeitsweidn pieh bente, an urgdorfer Kreisblatt. ü 1 8 8 7 1 eer. 1 ittags 12 Uhr. eugnisse, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, r. “ . rirant in 8. r 3 1 8 Sohn, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit ofbesitzer Heinrich Landers zu Brelingen, An. Stelle des Tischl st 9A ft . . Vormittags 11 Uhr. M 1 Lindenau, ein Packet mit 28 Mustern von Schirm⸗ 3058, 3064 — 3067, 3072, 3074, 30 .3081, „ Buchdruckzwecke, in 1 en, Fa dlüch . e. E1““ “ De eS.ge November 1898. Theilhaber: Johann Peter 2) Hofbesitzer einrich Henke zu Brelingen, Instrumentenf hleifer g er Schall Haus er ist Nr. 931. Firma Heinr. 4& Aug. Brünina 1 griff⸗Dekorationen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 3090 — 3096, 3104, 3109, 3110, 3125, 3126, 3175, in verschlossenem Umschlag, 183 F ves 8. nihr Prüfa 8 “ Sauer und Adolf Sauer, Pianofortefabrikanten in 3) Hofbesitzer einrich Hemme zu Ibsingen, Geschäftsführer 88 die g S 8 er Fe als Hanau, ein verschlossener Briefumschla ug in nummern 6203 - 6228, 6265, 6266, Schutzfrist 3181, 3182, 3184, 3185, 3187, 3191— 3194, 3196, Schutzfrist 3 Jahre, 1g det am 21. bzern See. 8veees 1 Unt Stuttgart. (5. 12. 98.) — Dorlisheimer Wein⸗ 4) Hofbesitzer riedrich Hasselbring zu Brelingen. bis 31 eit vom 1. Januar 1899 34 Mustern, Nr. 7375, 7417, 7418 74196 „ mit 1 3 Jahre, angemeldet den 4. November 1898, Vor⸗ 3198, 3210, 3211, 3220, 3224, 3232, 3233, 3234, 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr. m 14. . — g S Finsicht der Liste der Genossen ist während bis zum 31. Dezember 1901 gewählt. 2 26. 7495 278 % 5 67420 11 Uhr 55 Minuten. 3236, 3050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Nr. 1532. Firma Wilh. Jul. Teufel in Offener Arrest mit Anze gepflicht bis zum 23. De⸗ gesellschaft . Vogel u. Co.⸗ Stuttgart. Osfene Leutenberg⸗ den 6 7421, 7426, 7495, 7967, 7674, 7684, 7718, 74 mittags r 1 Leibbinden“, zember 1898 6 jenststunden des Gerichts Jedem gestattet. eutenberg, den 6. Dezember 1898. 7729; 77744 1 17 7721, NNr. 4413. Fi Löffler & Co. zu 23. November 1898, Vormistags 11 Uhr. Stuttgart, 1 Muster „Etikett für Leibbin en“, zember 1898. . HeacsoRaschaße ei thebeßu Her diec Burgwedel, 7. Dezember 1898. G Fürstliches Amtsgericht. 2722, 7729, 7738, 783 8 5, 988 7788, 1 Wi 1n Henema de gs 88 drei Mastein Nr. 4432. Firma F. B. Selle in Leipzig, Fabrik⸗Nr. 200, in verschlossenem Umschlag, für Königliches Mittweida. vnd Waltheg cheRer 11141““ Königliches Amtsgericht. Bernhardt. “ 7768, 7769, 77751778852, 7753, 5, 8 von Gummiband, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Se eoes Fableckengrifsse vasiegett. I “ Scusfrist. 5 1“ Bekannt 1es8h, “ Vertretungsbefugniß verzichtet hat. Prokurist: 1“ Mar in. “ nisse, Schutzfeist 3 Jah 8 nummern 426, 428, 430, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für plastische Erzeugnisse, odellnummer „la 8 8 . ’ 3 einrich Reichardt, Kaufmonn in Stuttgart. Wein⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [59241] Ir anser zenossenschofteregister ist heute Fl295] vember 1898, Vormittags 12 Uhr. gemeldet den 4. November 1898, Mittags 12 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. November Den 1. Dezember 1898. —
8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [57358] Konkursverfahren. Fenee Ueber das Vermögen sowohl der offenen mit Sashenskaf eingetragene⸗ Genoffenschänt nsffenschaftr aigct dn viehge aheelzucht . Hanau üan bezgenh der 1 1 Nevräntng h .“ in Leipzig, ein Packet mit zwei Etiketten, offen, Nr. 4433. Juwelier Erust Paltscho zu Wien Stellv. Amtsrichter Helber Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ga 9
. Königliches Amtsgericht. 8 1 tten lã brik Nr. 4429. Firma L. A. Gündel in Leipzig, Fabrik⸗Nr. 192 Schrot⸗Leibbinde, Fabrik⸗Nr. 194 mUeber das Vermögen des Landmannes August Füpegber. 188 8 1 ““ sceben. ein Packet 81 photographischen Abbildungen ver Niederkunftsbinde, Fabrik⸗Nr. 194 Reitergürtel, Müller in Roddenserwehl ist am 7. Dezember 6 1589729] 12929 — 35, 12938, 12940 — 45, 12952 — 58, 12960, drei Brochen in Gold und Silber und von einem ö 195 Geradehalter „Aufrecht“, Fabrik⸗ 1898, v 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1 1 8 „ ingerri it wirths F. Trolliet, Babette, geb. Vogel, in andelsgesellschaft wie ihrer beiden Theilhaber mit unbeschrarlerer Haftpflicht. beschraukt icht: angemeldeten unter Nr. 744 des Musterregisters ein⸗ ßläche erzeugniffe, Fabritnummern 106, 107, Schutz⸗ in Oefterreich, ein Packet mit zwei Fnce sgen s — Mülhaufen, Wirthschaft „z. Hasemam“, inn darch ichard Stadelbauer und Karl Kaufmann ist das Kon⸗ In der Uenerasrereallene dem 27. November Ehrün Zeeenhichtre, der Genossen für die getragenen Muster Nr. 4887, Venj 98 ber 219 frist 3 Jahre, angemeldet den 8. November 1898, gekundeter nlegllcte he pister Düppekerbe, offne 6 Büchah . Wiftlschaft 1. Hrserzan Mülhausen
kursverfahren eröffnet worden. (b. 12. 98) — Bauer 1898 wurde in Abänderun der §§ 1 und 9 der Verbindlichkeit der Genossenschaft ist (für jeden er⸗ 4952, 4957, 4962, 4969 un die Verlä — Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. dgter 7 veahre, et 16 Konkurse. i. Els. heute, am 3. Dezember 1898, Nachmittags
8 1 - w Jahre ldet den u. Roßnagel, Stuttgart. Dem August Vogel. Kauf. Statuten die Firma der enossenschaft in „Dar⸗ worbenen Geschäftsantheil) auf einh der Schutzfrist um weitere 7 J b 8 Nr. 4415. Firma Charles Ahrenfeld zu 5183, 5184, Schutzfrist 10 Jahre, angeme Konk 8 öffnet. Der Geschüfis⸗ 8 8 r⸗ undert Mark itere ahre beantragt. 1.“ 8 3 ber 1898, Vormittags 11 Uhr. 1 1 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der eschäfts mann in Stuttgart, ist Prokura ertheilt. (5. 12.98) — lehenskassenverein Unteraltenbernheim mit festgesetzt. Ferner hat die Firma Gebrüder Glaser in EE11 Uhane. für “ Kunstanstalt 1a. . & Hempel, 59061] agent Béha dahier ist zum Konkursverwalter ernannt.
ecker u. Sailer, Stuttgart. Der Wortlaut der Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit Die höchste Zahl der G schäftsantheile, mi anau für die mit Zjähriger Schutzfrist von der 1 in L it 28 Rekl. Ueber das Vermögen des Schneide meisters Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis irma ist abgeändert in: Fecker u. Pichler. Der unbeschränkter Haftpflicht“ umgeändert und be⸗ ei Mitgli gen eer zamheilg, wit denen — Kunstgewerbliche Werkstätte Großau⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist Akt.⸗Ges. in Leipzig, ein Packet 1e s lin, validenstraße 1 a., ist zum 31. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung Feraegt Emil Sailer ist aus der offenen Handels⸗ stimmt, daß der Ferftns - dem Vereinsvorfteber dnhargaete, Here benlsgen enn, beträgt fnt heim Rhein & Co. in 8. am se. Jahre, angemeldet den 8. November 1898, Nach. karten und 1 Etikett, versiegelt, Flächenerzeugnisse, C. Köhn in Berlin, In nstraß 3
8 78 3 e igli 2.; 1898, ittags 10 Uhr. gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle ist und 5 Beisitzern zu bestehen hat. Als weiteres Königliches Amtsgericht. vember 1892 angemeldeten, unter Nr. 559 v ittags 4 Uhr. Fabriknummern 784/1 — 24, 895/1 —4 und R 186, heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen am 22. Dezember Vormittag uh
; G S 1i 26. tsgerichte I zu erlin das Konkursverfahren Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar ermann Pichler jr., Kaufmann in Stuttgart, als Vorstandsmikglied wurde der Sermn eeae⸗ Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 411, 9066, Nr. 4416. Dieselbe, ein Packet, enthaltend einen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. November vieee “ hema ’ 9, Vormittags 10 ugr. Dreikönasstrahe
eilhaber in die Gesellschaft eingetreten. (5. 12. 98.) Hofmann in Unteraltenbernheim gewählt Snargemünd. Bekanntma 9067, 9068 und für das 9. D 2 Porzellanteller mit einem Chromo und ein orzellan. 1898, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8 äubi . Nr. 7 43 gewählt. . Be 3 9 1 2.². am 9. Dezember 1892 an⸗ 1 . 1 Berlin, Lintenstraße 131. Erste Gläubigerver⸗ Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 4. .) Allgemeiner Deutscher Versicherungs Verein Darlehenskassenverein Mkt. Sugenheim, Bürger⸗ Consum⸗Verein neghang. e n 99441 gemeldete Muster Nr. 9069, für welche bereits am nüüch wit Feinem Chromo. versiegelt. Muster für Wlr. ” irma 8 6 CCCö1“ sammlung am 30. Dezember 1898, Vormittags Mülhausen, den 3. ezember 1898.
Maneern e g se. g ntion, des De. Cark eiageiregene Genohenechan mitunbeschränkter lashütte, eingetragene Geuossenschaft müt 18, Novewber kezw. 9. Bereher 15 dne Ver⸗ haga ce Ee en ists Jabrienwnencen 1gcharih had Maßeer sür piitslhe dehensss Febenfenaener efirn, lenn Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht (is Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler⸗
Wagner als Stellvertreter des Vorstandes ist er⸗ Haftpflicht. beschränkter Haftpflicht in Alte⸗Glashütte. längerung der Schutzfrist um 3 Jahre beantragt Cöu“ “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. November 20. Februar 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
loschen. (5. 12. 98.) In der Generalversammlun vom 25. Novemb Stelle d 8 worden ist und die am 11. März 1898 ; ; 31y9 is 20. Feb 1899. Prüfungstermin [59085 Konkursverfahren. K. A.⸗H. Horb. L. Stern in 8 Offene 1898 wurde an Stelle des zucac etretenen Vereins⸗ spiel uscegc den Kn essag dan pe Scger. Gebrüder Glaser dier abgetreten sind⸗ eneger⸗ 1 b San. Fhn te pelanteln, gi⸗ 199 1a6nce 12 nbe. A. Barthel in Leipzig⸗ ferdeengemzsäs, 1899, Boemitenaf 17 Uhr, Len-2 das Vermögen des Produktenhändlers Handelsgesellschaft zum Betrieb einer uch⸗ Kleider⸗, vorstehers, des Rentenverwalters tützer, der Kantor] sand gewaͤhlt: 1) Bergmann Mathias Biesen in längerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre be⸗ “ 1 Reudnitz, eine Buchdecke, versiegelt, Muster für im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstrae 13, Hof, Karl Oscar Förster in Oppach wird heute, am
. . S en isse, Fabriknummer 110/97, Schutzfrist 3 Jahre, 8 8 8* eer ner h⸗ . hbbP Fen ““ 111“ eee keee- 2) Taglöhner Philipp Nesser “ den 1. Dezember 1898 8 den 5* 1808eb Nachmittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 912, Schutzfrist, Flügel B., part., Zimmer 27. 8. Dezember 1898, Vormittags 29 ÜUhr, das Konkurs
1 3 J t den 28. November 1898, Vor⸗ Berlin, den 8. Dezember 1898. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Feder “ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Fürth, den 1./2. Dezember 189c9S. Saargemünd, den 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Sr. 118. Firma Kunstdruckerei und Cigarren⸗ 111a 16 ghnee 8 H von Quooß, Gerichtsschreiber Herbrig in Oppach. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗
K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard . ik des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung R4. nuar 1899. Wahltermin am 20. Dezember 1898, A. G. L etär: 2 B abrik, A. G. vorm. Moritz Prescher Bei Nr. 3573. Der Broncewaarenfabrikant g g 8 n. “ Aeechvelckharne. (L. S.) Far⸗d e. eh Rath gga b. 8 d. [58140 —— in Leutzsch, ein ve 1ss- ge 9 ““ I1“ ht 11“ o9. SI Se⸗ upr. G . L. S. „K. . . 8 1 8 —: b * G t, 5 e, f a unter r. nieder 51 . * 5* 8 Fern einhetesg e veitrer Ebeilhaber in die 88 Muster⸗ Register. 8 „ däusterrogiste: ts shgetrege Privat zu sahctammerezscg Begedelt. Fachec engn 15. Abbilvungen on n Metal besgesenien Hener HA Vemoͤgen der offenen Handels. Bftner Amest mit Anzeigerfücht bis zum 20. De. . ö . 28 Ss 8 ri is au — 2 1 1 Tübingen. (28. 11. 98.) . E Genossenschaftsregist A8 - (Die ausländischen Muster werden unter Fhisse 5.n EEEE “ 4 hem te. EbTTT1“ 11s18. 1llss “““ 2n See F 304, Lleatt, Arheneiseerzaen 8 g8 ve Königliches Amtsgericht Neu T 1 Nr. 14 ist am 29. November 1898 Folgendes ei Leipzig veröffentlicht) wie Kalbeleder, Ziegenleder, Schasleder ze; der⸗ bis 16140, 16144-—16147, 16149 —16152, 16154 bis 1 505 8 328, —F 888 versehenen Muster angemeldet.] Berl 212 Uhr don dem Köͤniglichen Amtsgerichtei Bekannt gemacht durch den Ger⸗ Irmnser Gese jchaftsregifte sst bei Nr. 259297] getragen: 1 dg Aolda. 11“ 158524] stegelt; Flächenmuster; Fabriknummer 6. Scupfeis 16197, 1619, 16164 16166, 16168 6170, 16178, Leipszig, den 1. Deember 1898. zu Berlin das Könkurbversahren utet. Büwcchte Utt. Klemm. treffend die offene Handelsge ellschaft Naen Böhme „ 1), Rubrik: Firma: Molkerei⸗Genossenschaft F “ 1 Eingetragen worden: 3 Jahre; angemeldet am 18. November 1898, Vor⸗ 16175, 16178 u. 16179, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstr. 76. Erste 9 9086) Konkursd erfahren. heut Folgendes eingetragen worden: Fbezlen. Aazenagene Genossenschaft mit Apolda. Ein verichlo ener Beiefusscgser 8 Füma; Waiss C. peit. Fnenget 5. SS 1899, 1““ 8 1“1“ 8 b glataigesvess maln 1 3 ag 2. Nenuar- — Diusterzeichners Die Firma der er Ha 8 8 rse B ⸗ . r. 34. rma: Emil C. rivat zu r. 1 eselbe, ein Packet mi 8 ““ 8 achmitta .Uhr. ener Arrest m eige⸗ Handelsgesellschaft Otto und Gerhardt (Nr. 36 „) Rubrik: Rechtsverhältnisse: Das Statut datiert Flächenerzeugnisse Schu gfrist drei Snr⸗, 3, 4, 6858 Muster Etoile d auf alle Arten Leder; Fabriknummern 16180 u. 81, 16183 — 86, 16189 bis In das Musterregister ist eingetragen: der Konkursforderungen bis 1. Januar 1899. Prüfungs⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ des Gesellschaftsregisters) erloschn. ”*((er. 36 vom 27. Oktober 1898. den 3. November 1898. Mashneteeee s übeemeldet ffen Flächenmuster; Fabriknummer 7; Schutzfrift 18 e en ees . Mustee Lrmin am e. Febragar 7860, Rachmietags 10 Uü, doe Kogtancperjahren een Tarnowitz, den 7. Hezember 1888. I“ ig zis Berwertzung "Rer. 429,irnn Ludwig A*. Wictier zu ünenreh u““ 18820, *i 1s 9281b 125 8 280 1920 1 1. Wolgengebe, ermuster sür eadwehene er. e ue. sn sgericsshceändeg Kene rlerich. Zawedefete hss e⸗ 828. 8. 2 . 16875 501 1“ von den Genossen gelieferten Milch. 1 . W mittags 9 Uhr. — 16243, 16245 u. 46, 16250 u. 51, 16255 b it 8, S ist 3 Jahre, ange⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 3I. termi 2 Königliches Amtsgericht Die Haftsumme, bis zu welcher jeder Genosse für 8 88 versch ofss nes Packet, enthaltend Homburg v. d. H., 29. November 1898. 11 bis 16258, 16260 — 16263, 16265 u. 66, 16274, nnteesn. 8 schah ist z Fabrs 4“s p Berlin, dei 8. Vezember 1898. 3 bze 5. eSezeas⸗ Wanzleben. Bekanntmachung. die Verbindlichkeiten der Genossenschaft sowohl dieser, lun unter Raschelarbeit — Gerippte Raschel⸗ Koöänigliches Amtsgericht. J. 16277, 16279, 16281, 16284, 16285, 16289, Schutz⸗ 40 Minuten. 116“ Thomas, Gerichtsschreiber
f 7 are in Versatz⸗ ilweis 8 1— . 1 1899, Vormittags ½110 Uhr. Offener Arrest Im Firmenregister ist heute unter Nr. 1 8 ö 1 Gläubigern haftet, “ 18. beeneSce gena2., delnese ers 2. 1 frist 3 Jahre, angemeldet den 9. November 1898, Meldorf, den 30. November 1898. des Königlichen Amtsgerichts I1. Abtheilung 81. mit Anzeigepflicht big 8. 10. Januar 1899. Firma „G. Hennigs in Wanzleben“ und als eg 8” 8 für jeden Geschäftsantheil. und in Verbindung mit anderen Gespinnsten. IUImenau. [58975] Vormittaas 11 Uhr. lebel, Kauf & Co Königliches Amtsgericklkh. “ Koͤnigliches Amtsgericht zu Plauen. Feen Iababer der Kaufmann Gustav Hennigs in “ enosse darf mehr als 12 Geschäftsantheile Gesch.⸗Nrn. 103 200 a., b., c., d., e., plastische und In de e starvete ist eingetragen worden: vö. mnij eer öcae 5 159096. 1u“ Heinrich Bekannt demacgt dunh den Gerichtsschreiber: nzleben eingetragen. ; 2 8 a Schutzfrist drei I.⸗ 3 Firma Abicht & Co. hier, 1 vert, 96 ; 1“ ““ eber das Vermögen des Bä ekr. Boljahn. Wanzleben, den 5. Dezember 18gZS. Heie Willengerklärn und Zeichnung für die Ge⸗ 8n.ee. Teasagt dee Jabir, angemeldet verschlossen, enthaltend 8 4 chesr 6 6 40 Sechen nä terz efen; lach rtengaiste, Fabri .-Gladbach. [58973] Oswald Richter in Leukersdorf wird heute, Aühaae teaaiens Königliches Amtsgericht. II. 6 nossenschaft muß dur 23 orstandsmitglieder er⸗ Nr. 421. Wa enknecht Ernst, P inti Abbildungen von bunt bemalten Thonfiguren, nummern 7675, SS 1 In das Musterregister ist eingetragen: 9 am 7. Dezember 1898, Nachmittags „½6 Uhr, das [59094] Konkursverfahren. „e,. 1Tr Penn sie rechtsverbindlich sein sol. zu Apolda. Emn verschlossenes Nece annentter Fabr-⸗Rirg, 81819 a189, z189 3168, 3169, 3170, 7219, 7992, 2998, 7700, 71;, 77. 7711, 7718, FN. 1006. irme eler dünm Nachf. in M. Konkureverfahren eoöffnet. Konkurzverwalter Kauf, Ueber das Vermögen des Wammnmternehraenh Handelsregister 59164] 1 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen sieven ele. x Ert. S en Schutzfrist 5 Jahre, Muster für plastische Erzeug⸗ 7717, 7721, 7723, 7726, 7727, 7731 u 9. 7764 Gladbach, 1 Umschlag von 9 Serien Reklamekarten, mann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum Karl Köhler in Thale ist heute, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. unter deren Firma im Gandersheimer Kreisblatt ster, Gesch.⸗N 350, 351. 3 r-gan nisse, angemeldet am 8. November 1898 Nach⸗ 7738 u. 39, 7743, 7752 u. 53, 7758 —7760,7 bezeichnet Kinderfreund, Schattenbilder, Lohengrin 12. Januar 1899. Wahltermin am 29. Dezember 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Unter Nr. 54 des Gesellschaftsregisters ist die, am und werden von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 110271108 J104 1105, 1107 88 1100, 1191, mittags 3 Uhr 25 Minuten. u. 65, 7767, 7771 — 7773, 7777, 7784,7790, Schutz⸗ (Cibills), Eissport, Post, Kriegsschiffe Cuba, Wie man 1898, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin Auktions⸗Kommissar Richard Schlegel in Quedlin⸗ 1. November 1898 unter der irma Gebr. Bobven⸗ Vorstandsmitglieder sind: 3 Sch 2 ftt d 119 1 5, 9 „ F ächenerzzugnisse, Nr. 290. Ilmenauer Porzellanfabrik, Aktien⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 9. Novembern* 1898, reist, und Lohengrin Linde, versiegelt, Flächenmuster, am 26. Jauuar 1899, Vormittags ½11 Uhr. burg. Anmeldefrist bis 23. Januar 1899. Erste siepen offene Handelsgesellschaft zu albspänner August Beulshausen, Geschäftsführer, ber usen Neee et 44* ges. zu Ilmenau, Firma, 1 Kiste, verschlossen, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Ant⸗ Fabriknummern 1—9, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Offener Arrest mu Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ Gläubigerversammlung 7. Januar 1899, Vor⸗ Kupferdreh am 8. Dezember 1898 eingetragen, und . Heinrich L ohnsack, Stellvertreter, und Nr. 492 B 8% Goetze zu Apold enthaltend 35 Originalmuster von Porzellangegen⸗ Nr. 4421. Firma Neuhaus & Co. zu p. *(gemeldet am 15. November 1898, Nachmittags 4 Uhr nuar 1899. b mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 30. Januar sind als Gesellschafter vermerkt: lckermann Wilhelm Probst, Schriftführer und Kassierer, Eln verchloff dS- 9 “ 1 bewe. ständen und zur Dekoration sol cher, Fabr.⸗Nrn. 81090, werpen in Belgien, ein Musterstock mit S een, 10 Minuten. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1) der Kaufmann Richard Bovensiepen zu sämmtlich zu Kreiensen. 1 von Raschelftist mirs zethrt Fer eeegen er 8 1101, S 1104, S 1106, S1107, S1169 S 1109 k als Ausstellstück dienend, versiegelt, Muster für Nr 1007. Firma Funcke & Munckhoff in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zeichneten Gericht, S Nr. 9. Offener Arrest Kupferdreh, Dis Eirsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Gesch⸗Nr. 5819, Flächenerzengnisse, Sthaußfgrse den 181110. S1111, 8,1088, 2 188 1197,,8 11 1119. latische Erzeugnisse, Fabricnummer g, Schugfrist w.⸗Glavbach! Facte wen 2⸗ Mustern für Web⸗ Sekretär Treff. mit Anwigefrist bis 23. Januar 1899. 8 2) der Kaufmann Ewald Bovensiepen v bee, n ces Jedemn EFstattet 8 Fesch. angerzelber ac S vacegrt Nach 8 1121, S 1124, S 1125, 8 1126, S 1127, S 1129; neerse hh den 9. November 1898, Nach⸗ waaren, versfegelt. Machenmuften Uöeikiemman 8SE1“ 7. 8n 1878 8 V reh. .“ . . “ 1 8 974, 8 984, 8 986, 8987, S 990, 89 „S 994, m . 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, “ Königliches Amtsgericht. 8 Werden, den 8. Dezember 1898. ] Amtsgericht. . 1 43¾ ngs gger Karl August — Wirker⸗ 8 995, 8 276, 8277, 8 Y79, 8280, 8281, 3289 “ “ 1ö-9 w nemee vö Eee114“ 1b das Vermögen des Meubleshändlers .KSereagee aers 1 Königliches Amtsgericht. elpke. smeister — zu Apolba. Ein verschlessener Peer. 82822, 8283, in allen Gr63ens hedes ler theil⸗ Sö.. 82S 9ö icge rchete st ereaen be Aeht tarze düics d Uheneldet am gra, Cmu Sanae deier daleneeh 9 te 1Sr . enKä 8 g8 “ ürtei J wei Ausfi g; *. 7 82 r 8 infir 8 gen de ãcke Wernigerode. [59165] ⅞Ꝙross-Wartenberg. .59237] nab ee ha sarafes ee Hshaese neschelarxbeli wegle Ble eescihen bema, deheeng; a fe, Fabriknummern 880, 8 8 eehes 3 Nchrest an; nh. Gladbach. 1 38 8 Peleetnstrhe 80,,1e “ Heinrich Femmann. früher in Werl, jetzt in Im Firmenregister ist heute die unter Nr. 300 Durch Beschluß der Generalversammlung vom erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den enthaltend 15 Originalmuster von Porzellangegen⸗ gemeldet den 12. November Nachmittag Königliches Amtsgericht. 8 eröffnet worden. Konkuriverrhalten Herr Raths⸗ Salzuflen wohnhaft, ist am 7. Dezember 1898,
Iüeegeclene Firma G. E. Hahne in Elbingerode 21. November 1898 ist die Umwandlung des Vor. 19. November 1898, Vormittagg 10 Uhr. Fänden und zur Dekoration solcher, Fabr.⸗Nrn. 8 258, I I nhf 11“ Reinhold Hugo 8 auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmelde⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
ge 1 schußvereins zu Groß⸗Wartenberg, einge. Nr. 424. Firma C. A. Walther zu Apolda. 8 261, S 262, 8 263, S 264, diese Gegenstände, ganz . av Stuttgart. 158959] frist bis zum 2. Januar 1899. Wahltermin am Verwalter: Referendar Krieger in Salzuflen. Offener Wernigerode, den 6. Dezember 1898. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ein verschlossenes Packet, e. scch⸗ Lhnsa: gleich, ob mit oder ohne Steg, § 607, § 614, S 615, E“ Ins Musterregister ist eingetragen: 828 Senea. 1899, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigefrift 988 L-ee Königliches Amtsgericht. 3 Haftpflicht in eine Genossenschaft mit beschränkter durchwehter Plüsch und zweinadelbarriger durch⸗ 404, 8 616, 8617, 8618, Jugs 8 721, Kanne Nr. 1524. Firma Carl Faber in Stuttgart, Prüfunzstermin am 14. Januar 1899, Bor. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1898. Algge⸗
— — . 25 it⸗Kü .2 ⸗Postkarten, offen, 5 e brü termi . Wiesbaden. Bekanntmachung Polgg vesepflicht boschlossen und die Haftsumme eines Ge⸗ webter Stoff, Gesch.⸗Nrn. 1001, 1002, 1006, 1003, 8rn2len agnallen Größen seder dder theilweiser Zu⸗ a ena eease Sösshesa⸗enn esttarten effen 2 Piqusédecken, in Zeichnung dargestellt, M. Dess. 19, 20 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht meiner Prüfungstermin Sonnabend, heg . In das hiesige Prokurenregister ist bei 9
166] nossen auf 300 ℳ festgesetzt worden. 1004 sti zugnisse, Schutz⸗ sammenstellung und Ausfüͤbrung obiger Gegenstände, 4 . Ba Ild kss. 203, 2. 0G 99. nuar 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr. ““ Z1“ 8.gg G 2 Wartenber 2 88 1. Dezember 1898. frist dZarosenge ctbeß a ngeötcnise, Schu — ööe in Relseidekoration, 8 518 5238, ö Füste2, Fahre⸗ aigemldet. den. 12. “ Matdafpen. des e 8, dergevoldamast Pesf. 173, bie, dan 2i, Jeanen, 120, Dresden. Abth. I b. 9 “ Rievlaus Kölsch 8 1ci sendie 18 Kan dg.⸗ “ II 10⁄ 8* F k zeugnisse b Schug 1 Muster bE“ 5 3 Nr. 4424. A. Hufenus⸗ Fetcaregabzrhagt 185 18. 8 2 esel e. 88. Betannt 9n8 S.x öö“ 8 Gerichtsschreiber Fürsil. Amtsgerichts. 1* Robert Reuter daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. Hambur 11 E111ö166 verschlosseger ar n Peschr. 6b 1 29. November 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr. 6 8 St. 12 9 E Hacce nnt Uüschnttten bug.⸗ Schutzfrist 8 Fahre, beaeheaswoedeeeaat . 3 8 Wiesbaben, den 3. Dezember 1898. 8. in2e21 Haubenbesat ⸗„Paulas wut walleaten Sane e Ilmenau, den 1. Dezember 1998. 1up vZZ ldet am 3. Rovember 1898, Vormittage G“ -s17099295] Oeffentliche Seanentmachaa. Königli A f Eintragung in das Genossenschaftsregister. ; „ aus wollenem dneidplüsch, 9 1 sogen. Spitzen), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ angemeldet am 7 [58466] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander 8 nigliches Amtsgericht. 7. 1898. Dezember 3 Raschelarbeit, - Gesch.⸗Nr. 1899, plastische und Großherzogl. 8. Amtsgericht. II. Abth. sehehh Shiden 25863, 26008, 26045, 26067 u. 10 ¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Steinih 83 Roihza bene 1898 Großhandels Gesellschaft der deutschen land⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet 8 etzner. “ E 69, 26072, 26110, 26121, 26213 u. 14, 26474, Nr. 1525. Firma Schriftgießterei venea, he; Scharnitzki, in Firma Kaufhaus zum Propheten Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ber⸗ Genossenschafts⸗Re ister wirthschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ den 28. November 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 ˖—ã—C—F—V—— 6 8 26479, 26483, 26493, 26495, 26499, 26502, 26526, Co. Filiale von H. Berthold, Mefssinglinien⸗ A. Scharnitzki in Elbing, wird heute, am 5. De⸗ walter: der Kaufmann Schubert zu Tarnowitz. ·g . nossenschaften, eingetragene Genofsenschaft Apolda, den 1. Dezember 1898. FIserlohn. 1 [59323] 26528, 26531, 26636, 26645 u. 46, 26648, 26661, fabrik und Schriftgießerei A. G. in Fescesa, zember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ Arolsen. Bekanntmachung [59234] mit beschränkter Haftpflicht. In der Generai⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 In unser Musterregister ist eingetragen: 26666, 26670, 26676, 26683, 26688, 26735, 26740, Abdrücke einer Original⸗Gothisch zin 4 84 15 ür eröffnet. Verwalter; Kaufmann Albert Reimer in nuar 1899. Anmeldefrist für Konkursforderungen die 3. dns Gensfenchecstachten 5 bei Nr. 9. versammlvng der Genoftn vün 135 Oktober 1898 eesscethhrachen 1“ Nr. 1078. Firma Heinr. Turk senior in 26750, 26753, 26759, 26767, 26777, 26787, 26813, Druck⸗ und Prägezwecke, Fabr.⸗Nrn. 8529% in Elbing. Anmeldefrist bis 28. Januar 1899. Erste zum 1. Februar 1889. Erste Glaäunbiderversermnan⸗ Freienhagener Spar, nar Darlehnskassen. ist, eine Abänderung der §§ 16 und 23 der Düren. 8b 1 [59020] Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster 9 26833, 26839, 26842, 26845, 26848, 26850, 26853, versiegeltem Umschlag, für neezerse grise ger Gläubigerversammlung den 29. Dezember 1898, lung am 9. Januar 1899, Vormittags d Uhr. verein, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Statuten, die Zahl der Vorstandsmitglieder bezw. In das Musterregister ist eingetragen: an t. von Drückern Nr. 890 und 891, Langschildern 26857, 26860, 26865, 26874, Scheffr t 3 Jabhre, frist 3 Jahre, angemeldet am 3. RNovember 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar Haftpflicht zu Freienhagen Folgendes eingetraben 19 fitungen des Aufsichtsraths betreffend, be⸗ 8 veease kan e Fchan h er 185 Assenant Feetdec n hlrtnapfe 5 82 vaempecdes den 14. November 1898, Vormittags “ “ Schriftgieherei Bauer 4 ne, en g. n 1 8 d Sen veg 1899, Vormittags 9 Uhr. 2 0 . 2 2 Sn— eiUh. 2 einen mi ose en, ensteroli e r. „ 88 1 9 1 . 8 . 1 r, mer „ 2. r 2. G h. 8 b wen rc 1 In Gemaßbeit dieser Abänderung it Filtrierhut aus reinstem Filtrierstsff, offen, Muster Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre “ 8 Nr. 4425. Firma Brüder Willner zu Teplitz Co. Filiale von H. Berthold, Messinglinien⸗ Anzeigefrift 27. Dezember 1898. 8 11A“ e. 1898n. urch Genera versammlungsbeschluß vom 27. No⸗ ve.,A, FnI;.I Ffür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 577, Schutz⸗ 15. November 1898, N. 1 i kartenbrief, versiegelt, fabrik und Schriftgießerei A. G. in Stutt⸗ T ki, Gerichtsschreiber b 1 8 vember 1898 sind an Stelle der ausgeschiedenen Ludwig Franz Carl Schützer, . „ utz⸗am 15. November „Nachmittags 12 Uhr i Oesterreich, ein Panoramakar tenbrief, gelt, 2 6 1 tasie v. Tempski, Ger u“ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. jeder: 8 . r. Dieselbe Firma ür di 1 5 „November 1898, bruck. ecke, Fabrik⸗Nrn. Höble als Bgeftan domitglicder g. 1iehe. vendecehe en gevühl worden. Düren, den 29. November 1899. Nr. 973 des Musterregisters EEö16 12 Uhr⸗. I“ 919/24, in versiegeltem Umschlag, für Flaͤchenerzeug⸗ — 898,89” den IA Landwirth Graß 88 8 1 1 Königliches Amtsgericht. 4. von Drückern Nr. 355, 856 und 858 eine Schutz⸗ Nr. 4426. Firma Ernst Rudolph Müllter in nisse Schupfriße 3 Jahre, angemeldet am 3. No. [59079] ebe ge
G . f S ’ . 5 tags 11 ½ 18 Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1897 zu Gustav Thiemann in Krossen a. G. ist am zu Freienhagen gewählt worden. ¹ [59238] amm, Westr. [58974] g um 7 Jähte, von 8 auf 10 Jaher, G1“ e Fer wch lachen Senn e. 4 r. Inhaber F. Benneckenstein verstorbenen Handelomanns Hein. 7. Dezember 1898, Nachmittags 4 m. vge Arolsfen, den 6. Dezember 1898. In den Vorstand des Modelsdorfer Darlehns⸗ In unser Musfterregister ist heute eingetragen: Iferlohn, den2 Dezember 1898 . 3 Zahe⸗ ängemeldet den 15 November 1898, Vor⸗ D. Mäschle in Stutigart, 1 Muster einer rich Kopf ist am 6. Dezember 1898, Mittags eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt n; n
Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 10. Commanditgesellschaft C. W. Wilms 1 Königliches Amtsgericht 8 8 miftags 11 Uhr. 8 8 Annoncen⸗Einfassung für Sruckzwecke, in Zeichnung 12 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Stadt⸗Sekretär Zeitz. Offener egSs 88 Bm 1.“ v“ hNunbeschränkter Haftpflicht ist der Gutsbesitzer zu Hamm, ein versiegeltes Packet, enthaltend: Nr. 4427. Firma Charles Ahrenfeld zu Paris dargestellt, Gesch⸗Nr. 1, offen, für Flächenerzeugnisse, Roth in Ellrich. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und 31. Dezember 189 nmeldefrif G1“
4
8
“
e“