wmit ihren vagabundierenden Erdstroömen fuͤr die wissenschaftliche die Herren Vollmer, Christians, Hartmann und die Damen Schramm raße und durch d üe 1 88 8
Forschung unschädlich zu machen. — Um mu diesem Schluß seines in Poppe und von Mapburg darin auf. 1 Uhase Pan, sih. hecharten machscheneuh nn praxf sor Vollmer 8 h
edem Punkte klar verständlichen, durch zahlreiche Projektionsbilder Gerhardt Hauptmann hat das Aufführungsrecht seiner Dichtung schlichter Einfachheit. Das Innere, das für 1150 on erbaute .“ “ “ 8 E r erläuterten Vortrages zu gelangen, hatte der Redner die Begriffe der „Hannele’s Himmelfahrt“ dem Schiller⸗Theater überlassen. Mit Platz bietet, ist mit grauem Rüdersdorfer Mat ial Fnen
Begnent en Her -e uns Sefiheten. der “ 8 nn Säsan vees vi. Seas e“ Die erst uf und mit Malereien geschmückt, die von Paul Gakhmann undergfendet 8 1 . 8 8
⸗Intensität, der magnetischen aane und der zu ihnen im rung foll noch vor den Feiertagen stattfinden. Kellner mit schönem künstleri 89 1 D 1 8 A D K 1 fs⸗A 1 8 Sezeg iealcen Gepsanen aassehehnüe— zum Deulschen Reichs⸗ nzeiger und Königli reu daals⸗Anzei 1 9. 1
Verhältniß der Parallelkreise stehenden Gleichgewichtslinien erklärt mporen ruhen auf Basaltsaͤulen. Das innere ewölhe ist 18 m . *
und einen Blick in die Mühfal der erdmagnelischen rschung thun 1 8 i assen. Was er im Anschluß daran von zwei neischgace Leng thig⸗ Mannigfaltiges. Ph. ee eden he, h⸗ Oote Bas 70 1. Sie gesammten Bau⸗
8 kosten betragen 400 000 eentren berichtete, die täglich etwa unter dem 40. Grade nörd. In Gegenwart Ihrer Kaiserlichen und Königlichen 8 g 8 icher und dem 40. Grade süͤdlicher Breite, dem Sonnenlauf Majestäten ist gestern Vormittag die unter dem Protektorat Königsberg i. Pr., 11. Dezember. (W. T. B.) ntsprechend, um die Erde wandern, bezeichnete der Redner als das Majestät der Kaiserin und Königin durch die Luisen⸗ Mittag fand im Auditorium maximum der biesigen U Heut Ergebniß neuester Forschung, das für die Erklärung des gesammten irchengemeinde zu Charlottenburg auf dem Karl⸗August⸗ sität eine Gedächtnißfeier für den Fürsten B d hex- Erdmagnetismus als das Produkt schwacher galvanischer Ströme in Platz erbaute Trinitatis⸗Kirche feierlich eingeweiht worden. Derselben wohnten der gesammte Lehrkörper der Universtict rat 8 8 Erdrinde und Atmosphäre den Beweis zu erbringen scheine. Wahr⸗ Vom Thurme der neuen Kirche wehten Fahnen, mit Laub⸗ Studentenschaft, der Ober⸗Präsident Graf Bismarck, die S dben de Berichte von deutschen Fruchtmärkten. cheinlich ständen diese galvanischen Ströme, mindestens aber die in der gewinden verbundene Flaggenmasten zierten den weiten Platz Zivil⸗ und Militärbehörden sowie viele geladene Gäste bei 8.”. 8 1b Atmosphäre vorhandenen, unter dem ; der Sonne. Damit vor dem Hauptportal, auch die an dem Platze gelegenen dächtnißrede hielt der Geheime Justiz⸗Rath. Professor Dr Zoꝛ 1 Ge⸗ —êe 8 würden sich die täglichen Schwankungen von eklination, Inklination] Häuser und die benachbarten Straßen waren mit Fahnen, Teppichen sang eröffnete und beschloß die Feier. 1 Zorn; Ge⸗ 1111A4X“*“ lität 85 S en in bbangihtett eaee geede heei. 8e⸗ “ reich Felchasset de 16 Ugs e Menge hatte sich C“ 8 1 Qua “ römen ebenso erkläten, wie jene wandernden Intensitätszentren, deren in der mgebung angesammelt, um Ihre Majestäten zu begrüßen. Osterode, 11. ber. T. B. ’ ; a arkttage age auf der Erde mit den Gegenden zusammen ällt, die sich der am Gegenüber dem 8angetbrtat nahm die vom 3. eroen Grehrüsen. Am 8 d. M. Me⸗Segen br. Sh. 99. Amtlich ⸗ femelnet: 8 1 get G preis eain ys enigsten unterbrochenen Bestrahlung durch die Sonne erfreuen. Aber Regiment Königin Elisabeth gestellte Ehren⸗Kompagnie Aufstellung; Km 58,3 der Strecke Allenste in — Soldau vom Arberves 8 lt is für 1 D lzent Menge Verkaufs⸗ für ü nerforscht und unerklärlich seien z. Z. noch die außer den täglichen und in der Krummenstraße, auf dem Wege nach dem Bahnhof Char⸗ zuge 5428 ein Fuhrwerk überfahren und der Führer desf 1g LSEET ö 8 eea ae we⸗ ährlichen Schwankungen in größeren Zeitabschnitten eintretenden lottenburg, bildeten die sechs Charlottenburger Kriegervereine Spalier, leicht verletzt worden. i werth 1 Doppel⸗ 8 Schätzung verkauft Störungen, bekannt als säkulare Schwankungen. Zu ihrer Ergrün⸗ und vor dem Bahnhof stand eine Eskadron des 2. Garde⸗Ulanen⸗ “ jedrigst z jedrigst höchst jedrigst Doppelzentner Doppelzentner ung bedürfe es unentwegter, sorgfältiger Beobachtungen zu allen Regiments als Eskorte. Die Kirche selbst hatte sich bald nach der Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) In Gegenwart d 1 niedrigster höͤchster niedrigster v“ (Preis unbekannt) Stunden des Tages und der Nacht. Wie Faica ihre Beobachtung Oeffnung des Gotteshauses mit einer zahlreichen, festlich gekleideten General⸗Obersten Grafen Waldersee, sowie der Spitzen der Zivil⸗ 4 8 8 ℳ ℳ ℳ ℳ ür das Leben, im besonderen für die Schiffahrt sei, das Gemeinde gefüllt. Als Ehrengäste erschienen u. A. der Minister Militärbehörden wurde der auf der Schiffswerft von Blohm u Vnd — rgebe schon allein der Hinweis auf die in ziemlich kurzen der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten D. Dr. Bosse mit den erbaute größte Schnelldampfer der Hamburg⸗Ameridc⸗ “ eiträumen veränderliche Deklination. Nicht genügend erforscht sei auch Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Räthen Graf von Bernstorff Linie“ heute Nachmittag vom Stapel gelassen. Der Dampfer erhielt ö noch der zweifellos vorhandene Zusammenhang zwischen Sonnenflecken, und Steinhausen, der Präsident und der Vize⸗Präsident des den Namen „Graf Waldersee“. ielt 3 8 8 16,50 18,00 18,00 11 und sefnmagn ia mng. 82 8. ehten⸗ wurde Fece een debeecesgeee6 h Dr. BeeFnes und Propst D. F1“ 5 8 111X““ 15,75 15,75 urch dret die wechselnde Intensität dieser Parallel⸗Erscheinungen ver⸗ reiherr von der Goltz, der Präsident des Kon storiums, Wirkliche arcelona, 10. 8 T. B. ’1 .“ Brandenburg a. 0fͤ.ü H . . - 8 7* anschaulichende Kurven erläutert, die für die Feit von 1794 bis 1870 ber Konsistorial⸗Rarh⸗ D. Schmidt mit dem Kenft at glich G“ Bau “ 2 5na e sstgs O. .. . . . . ... 16,00 16,50 16,50 augenfällige Uebereinstimmung erwiesen. ndere graphische Dar⸗ Peter, der Regierungs⸗Präsident Graf Hue de Grais, der Polizei⸗ fonen ums Leben gekommen. Die Katastrophe ist wahrscheinlich in chwiebus x . “ 16,50 1709 1 stellungen zeigte der Redner zur Bekundung der verwirrenden Ein- Direktor von Saldern und der Bürgermeister Matting. Vor Bela⸗ durchdringendes Wasser verursacht worden, 8 Anklaum 1“ v 16,00 16,00 wirkungen jener vagabundierenden Erdströme. Die Kurve der täg⸗ der Feier überreichte der Konsistorial⸗Präsident D. Schmidt die von —— Eee1“ “ 15,70 15,80 16,10 lichen Intensitäts⸗Schwankungen des Erdmagnetismus, wie sie auf Seiner Majestät dem Kaiser und König verliehenen Auszeichnungen. Kasan, 10. Dezember. (W. T. B.) Gestern Nachmittag gin e6* 18 715,80 16,00 dem Potsdamer Observatorium aufgenommen ist, verglichen mit der Auch Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hatte mehrere Aus⸗ über Kasan ein heftiges Gewitter nieder;„zugleich entwickelte si “ 11““ . — 15,80 15,80 gleichzeitig aufgenommenen, von der Spandauer elektrischen Straßen⸗ zeichnungen verliehen, welche der Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister, ein orkanartiger Sturm, welcher noch heute andauert Ddie 111u“*“ 2 1699 bahn beeinflußten Beobachtungskurve in Amalienhof, eine halbe Meile Kammerherr von dem Knesebeck, der mit dem Chef des Zivilkabinets, Ueberfahrt über die Wolga wurde unmöglich, und der Bahn⸗ 8 Kolbergg x. 1880 15% 1859 südwestlich von Spandau, zeigte wohl allgemeine Ueberein⸗ Wirklichen Geheimen Rath Dr.⸗ von Lucanus und dem Kammer⸗ verkehr mußte eingestellt werden. Kösin . “ 7 16,40 16,40 stimmung beider, aber eine derartige Verzerrung durch Winkel und herrn von Egloffstein erschienen war, austheilte. Die Anfahrt Ihrer W Krotoschin. b 6 .. 16,00 16,20 16,20 Zacken an der letzteren Kurve, daß deren Unverwendbarkeit zu Beob⸗ Majestäten erfolgte unter Glockengelaͤut in offenem Wagen. Während New York, 12. Dezember. (W. T. B.) Das Kriegsschiff Bromberg . . “ — 16,20 16,20 achtungszwecken Jedermann einleuchten mußte. ““ Ihre Majestät die Kaiserin aus der Hand der Tochter des Oberpfarrers „Massachusetts“, welches die hiesige Marinewerft verlassen hatte, Namslau . . . 111““ 1599 5 199 Müller einen Maiblumenstrauß entgegennahm, schritt Seine Majestät um nach Hampton Roads zu gehen, traf bei Governor Island auf vie “ 150] 1529 16,40 Theater und Musik ie Front der Ehren⸗Kompagnie ab. Alsdann erfolgte der feier⸗ ein Hinderniß. Das Kriegsschiff ist ins Dock zurückgegangen, 1 Z111“ b 3 * liche Akt der Erschließung des Gotteshauses. General⸗Super⸗ wo die Ausdehnung der Beschädigung festgestellt wurde. Der Unfall B.. 161“ 19 1989 1299 Evheater des Westes. Intendent Faber begrüßte Ihre Majestäten mit einer An⸗ ist ernster, als man zuerst annahm. Die Ausbesserungen werden Habelschwerdt . “ 16/5 K8 b vV 1“ 1 sprache. Seine Majestät der Kaiser übergab hierauf dem General⸗- drei Monate in Anspruch nehmen. Wie gemeldet wird sind die Neusalz a. . . . 80 Am Sonnabend Nachmittag veranstaltete auch das Theater in der Superintendenten den vom Architekten Professor Vollmer dargereichten Platten der Backbo dseite auf 30 Fuß eingedrückt. Die Beschädi Sagan “ ben. 85 35 Kantftraße, dem Beispiel anderer Bühnen folgend, eine Kinder⸗ goldenen Schlüssel mit den Worten „Jesus Christus gestern, heut erstreckt sich bis ins 3 nerer d 8 Shis 9* 1.“ 8 Bunzaung . . 32 19 1989 vorstellung, in welcher das bekannte Görner'sche Weihnachtsmärchen⸗ und derselbe in Ewigkeite. Oberpfarter Müller vollzog sodann “ 8 8 1144A6*“ 16,20 16,50 16,50 sühc „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ zur Aufführung das Erschließen selbst, und unter Vorantritt der Vertreter des Kirchen⸗ 11614“*“ 16,00 16,80 16,80 langte. Die zahlreiche Zuschauerschaar, in welcher das lasendlice regiments und der die Altargeräthe tragenden Geistlichkeit erfolgte der Ein⸗ 8 overswerutagadgdg . 16,55 16,55 16,85 lement überwog, folgte mit gespannter Aufmerksamfkeit den Schicksalen des zug der Majestäten, waͤhrend die Kapelle des Garde⸗Füsilier⸗ 1 166”“*“ “ 15,35 15,47 15 56 lieblichin Schneewittchen, das von Fräulein Nelly Roland außer⸗ eegiments des Hallelujah aus Händel'8 Messias“ intonierte, Den Nach Schluß der Redaktlon ein ö1X1X1A6“ d 16,20 16,20 6s veetisch verkorpert wurde, und zeigte sich gleich empfänglich Ebrengästen folgten auch die Fahnenträger der Kriegerbereine, um D — v 8 alberstet, . P c. . dve 1 120 für den Ernst wie für den Humor der verschiedenen Situationen. Die während des Gottesdienstes in Fal Rotunde Aufstellung zu nehmen epeschen. darbe “ 16,25 16,40 17,00 Direktion hatte alles aufgeboten, um die Auffübrung auch 1een Nachdem der Kirchenchor der Luisenkirche den 24. Psalm in der Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) In Erwartung ein ““ — 15,60 16,00 eeh 5 Pstalten vobne pobet. 6 vee stimnamg tören, Beckerschen Komposition und die Gemeinde den Choral Dir, die Kundgebung der Patriokenl(ga sind 8 Taufend Weann uvv““ 15,40 1520 18,0 odaß der Inscenierungskun e errn „Seiß unein. Jehobva, will ich singen“ gesungen vollzog der General⸗Superintendent Se d 1 8 Duderstadt. . . u“ 1 . 1 geschränktes Lob gespendet werden kann. Außer der bereits 8. n — . 2 nt republikanischer Garde und Polizei nach verschiedenen Punkten ü “ “ “ 15,75 15,75 16,50 Fäber im Anschluß an das Wort aus 2. Kor. 13, 13, das die Kaiserin der Stadt dirigiert worden. Saͤmmtliche Bahnhöfe sind besetz. 16,00 16,40
293. Berlin, Montag, den 12. Dezember
Am vorigen Außerdem wurden
S9o:bbög8899 hOðBAg§ —
——
90 *9 ebo e 9⸗
—* 80 8
enannten Darstellerin der Hauptrolle zeichneten sich die Allerhöchstse 8 8 4 ’ b 4“* 11ö““ xec amen Rorc Seis Krönigin) Lilv Nad und Mautha Stahl (of. Weith e edsen Hhicseven Dür gesühnkte ltarbibel, vaageeng die Bis Mittag hatte indessen keinerlei Demonftratkon sattefnben⸗ .. ....... 1999 1680 1680 D. ar 2* 20 98 28 28 8. 20 2 2 „
damen), die Herren Senius (Prinz), Krause (Kammerherr), Lengling s steten bi 8 S . ; gñj 7 7 Zeremonienmeister) besonders aus. Auch die eingelegten Tänze: „Das aer e en Sabel in, etn Khe aun ven. dee upfr. Algier, 12. Dezember. (W. B. B.) Durch Verfügung ö111A1“; 8 . 17,00 17,14 17,14 offest“, „Der Traum⸗, „Die Johannisnacht⸗ und „Die Brautfabhrt“, hielt Oberpfarrer Müller über Psalm 24, 9, den Sptru des Präfekten ist der Maire Max Régis wegen einer am öA6AA““ 17,75 18,25 18,25
welche von den Solotäͤnzerinnen Fräulein Zinner und Fräulein Rei⸗ dee Ibre Macestät die Kaiserin in die gleichfalls von 9. d. M. gehaltenen Rede, in welcher er den General⸗ v1161616“”; 19,00 19,20 20,00
singer und dem Corps de Ballet ausgeführt wurden, fanden allseitigen Allerhöchstderselben geschenkte Kanzelbibel eingetragen hatte. Das Gouverneur von Algerien angriff, von seinem Amte suspendiert eeö“ 17,68 18,09 19,03
Beifall. Schlußgebet und den Segen sprach der General⸗Superintendent Faber. worden. .“ Regensburg . 11““ 19,40 19,67 e68
Unter Orgelspiel und Geläut der Glocken verließen sodann Ihre II “ 86 8 11“ 1889 182 1580
Im Königlichen Opernhause wird morgen Richard Kaiserlichen und Königlichen Majestäten das Gotteshaus. Die “ 88 .““ ö“ . Wagner's Oper „Tannhäuser“ in der Pariser Einrichtung gegeben. Fahnenträger der Kriegervereine hatten inzwischen auf dem Platz vor 1 Ersten lauen i .6.x.ü . 1889 88 17. Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Blumen⸗ dem Portal Aufstellung genommen, wo der Vorbeimarsch der b “ 8 Bautzen.. 11“ vnr 15,5 1 6 thal's und eh; Lustspiel „Auf der Sonnenseite“ mit Herrn Ehren⸗Kompagnie die offizielle Feier beschloß. Die Abfahrt der Aller. “ — 8 Ravensburg. . 1ö“ 8— 1 18 Emil Thomas als Heinrich Wulkow zur Aufführung; außerdem treten höchsten Herrschaften erfolgte durch die Krumme⸗ und die 14“ ö111“ Lmn ba 8 1 19 19,80 15,30 18,50 Iegyhre ge 8 “¹ 8 vlX“ 15,20 15,70 15,80 J9. 15,60 15,80
e. 1 I — Merenate 161“ “ 15,20 15,70 15,70
Theater. “ Le ing⸗-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Doruröschen. . 6 8 8 V 88 bac. Se Jeterthehen Roßer — Abends 8 Uhr: Mene Tekel. v ö1XA1X.A“ 15,30 0 y15,90 m16,60
Rönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Mittwoch: Bfe Vefrrisene 1 1öu“ haus. 257. Vorstellung. Tannhäuser und der Donnerstag: 1. Gastspiel Mme. Jane Hading von Konzerte. 8. “ 8 8 9 o g 8
Wetterbericht vom 12. Dezember 8 Uhr Morgens.
’1
sp m
4°R.
Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper der Comédie française, Paris, mit ihrer Gesel — 8 “
in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. schaft: La Dame aux Camelias. Sing-Akademie. Dientag, Anfang 8 Uhr: 11“X“X“ 153 15,90 8* Schauspielhaus. 279. Vorstellung. Auf der —V sKlavier⸗Abend von Fräulein Augusta Cottlow. 8 EEEöN111616u6“ . V 148⁸ 48 18
Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar ˖Q— yqq 8 Luckenwalde. . 1X“ — —
Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. 1 8 8 I“ 1³0 — 18
Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gaft.) Anfang Dienstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Fresemwatg. 8.D E“ 14.,20 14,30 14,30 1 14,25
Celsius
Wind. Wetter.
Temperatur
1
in ° 0C.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Milli
Belmullet.. 760 WSW pbedeckt Aberdeen.. SW S8 wolkig Christiansund W 8 Regen ¹) Stockholm. S 2 Regen Haparanda. 760 OdSO F bedeckt Cork, Queens⸗ Französischen von Saint⸗Georges. — Die Puppen⸗ märchen in 5 Bildern von C. A. Görner. Industrie-Gebände. Kommandantenstraße 77
7 ½ Uhr. Thilo von Trotha. Anfang 7 ¼ Uhr. Konzert von Fräulein Mary Forrest (Gesan 1 Mittwoch: Opernhaus. 258. Vorstellung. Die Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Mitwirkung: Fräulein Anny Rhode (Violine). Eenntsugt a. 1X“ 148 1489 188 13,20 b des Regiments. Komische Oper in „Mittwoch, Nachmittags 31Uhr: Kinder⸗Vorstellung. 7 5 a- e 11“] 8 . 14,30 14,30 14,17 2. Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Sneewittchen und die Zwerge. Weihnachts⸗ 14““ 14,40 14,50 14,34 766 WSW 5 Regen fee. Pantomimisches Ballet⸗Diverkissemenk von — —— und Beuthstraße 20. Karl Meybder⸗Konzert. Greifenhagen . . “ 13,80 5. 11“ 13,80 773 SS2 A bedeckt⸗) Haßreiter und Gaul. Musik vo 1 ; Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Ühr. vrtrz öö6“ 18s “ 1 . 770 BWS2s 3 edeckle) Anfang 7½ Uhr. sit von Joseph Baver. Zelle⸗Allianre⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ 2. Außang-7t h ee, es E I11A“ IEIEAIEI1I1 18 amburg 8 gS Abedec Schauspielhaus. 280. Vorstellung. Herostrat. straße 78. Dienstag; Der Pfarrer von Kirch⸗ 8 Schivelbene e. “ G 1 2 14,00 1L b8 13,75 Smwinemünde 766 bedecki⸗ Fragsdie, in 5 Aufzügen von Ludwig Fulda. feld; Anfang 8 Uhr. S gG 8 Neustettin u“ 1 II8I““ . 8 Febrenün. ede z Anfang 7 ½ Uhr. vr 3ee Mittwoch: Napoleon. (Gustav Kober.) — Nach-. 8 8 8 Kord 11“ 8 — 13,80 14,80 1 8 Neufahrwasser 764 3 Re⸗ en, . mittags 4 Uhr: Der Struwwelpeter. 8 8 Konbers 111“ ” ““ 1¾ 140 14,00 Memel ..77861 1 Nebels) Dponnerstag: Zum ersten Male: Der Muth zur Verlobt: Elisabeth Gräfin von Pfeil mit Hrn. ““ 8* 6 “ 14,00 Paris . 776 2bedeckt Deutsches Theater. Dienstag: Cyranv von Wahrheit. Schauspiel in 3 Akten von Hans Sec⸗⸗Lieut. Vicco von Voß (Kreisewitz—- Hannover). Rummelsburg i. . C1“ . nas 1“ “ 13,50 Muünster Wstf. 772 2 bedeckt Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr. Hauptmann. CET111“ 2 Gertrud Rosenthal mit Hrn. Gerichts⸗ 111.1“ 13,60 14,00 ““ 13,80 . Karlsruhe . 276 4 bedeckt Mittwoch: Fuhrmann Henschel. 8 8 Freitag: Der Muth zur Wahrheit. 5 8 Fen As or Dr. Fritz Stier⸗Somlo (Berlin). — Lauenburg i. P. . 8 cbeen tven 1 13,60 . Milbaden . * Jbedact Donnerstag: Romeo und Julia. ——V “ Fnne agc mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Adolf 66 r. 18* 2 2 0 8 2 er n * 6 „ 0 7 1 2 Hecmnis.. f3 vpegteg, . Residen;. Thenter. D.Drreten. Stoman vgefbelichi: Fe. poste Gggtheed Pörscleg mi ö11141A144“*“ 1b eeae b 1880 8 : autenburg. jenstag: amse ourbillon. rl. Emma Schultz (Velgast). E“ ZZ1111“ . 4,40 4, . Wien 77 3 W 5 bedeckt 1. heater. Dienstag: Das . giecgs Schwank 2 3 Akten von C. Kraatz und H. Stobitzer. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Schmidt enagg. 8 13,00 “ 8 11,93 Breslau 770 5 bedeckt Mictwoch: Jaza FSForher: Der Küchenjunge. (1807.) Lustspiel in (Bonn). — Eine Tochter: Hrn. Oberst⸗Lieut⸗ 114“*“ 14,60 LPLI11“ “ 14,00 Ile d'Aix . 774 2 wolkenl./3) Donnerstag: Pa; Erbe 1 l11 Akt von Adolphe Aderer. Deutsch von Franz von Gustedt (Lyck). Brieg... . 1“ : 14,00 14,0 0 1 . Triest 773 still wolkig g; 8 E1“ Wagenhofen. Anfang 7 ½ Uhr. Gestorben: Hr. Gymnasial⸗Direktor, Professor * 14,90 EA“ 14,40 11) See grob ²) See mäßig bewegt. ³) See 8 Mliittwoch, Donnerstag und Freitag: Mamsell Dr. Arnold Langen (Glogau). — Hr. schwedisch⸗ vI“““ — — 14,00 8 hig. ⁴) Gee ruhi 5) Dubs seit srüh Rege LFEFcourbillon. Vorher: Der Küchenjunge. norw. Vize⸗Konsul Carl Gahlnbäck aus Reval 11“*“ “ 13,99 13,99 13,90 Fuceg. gs . 2. Schiller.Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ Sehenae. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: (Berlin). — Fr. Oberlehrer Helene Prennens ges. olkwitz . . . . 1½ 88 “ 2 6 11“ 1 8
6) See leicht bewegt. ⁷) Nachm. Regen. ⁸) See b 1 b —:· W 8 Die Wildente. ses Süßenbach (Osterode a. H.). — Eleonore Marie 8 b“ 111 schlicht. 88 tag; E vefse es, Fen Schauspiel .““ 8 Karoline Freiin von Seckendorff⸗Gutend (Nürn⸗ 8 Bösoben “ C1““ 38 1880
Uebersicht der Witterung. Miittwoch, Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. “] 41 berg). 1I1 .“
Eine tiefe Depression liegt über Nordwest⸗Europa, Donnerstag, Abends 8 dis Sgernich, Turaser. Thalia. Theater. resdenerstraße 72/73. oyerswerda . bö 1“ 14,40 14,70 inen Ausläufer nach dem mittleren Schweden ent⸗ Dienstag: Gastspiel Helmerding. Zum ersten Male: “ EE114A*“ 8 8 18 % 12 Nei 9 ³ . 28 2 b 4 7 „
— Der Eva⸗Apfel. Posse in 3u fbügen von Benno 8. sendend, während der Luftdruck über Frankreich am Jacobson. (In freier Umarbeitung des Stückes Verantwortlicher Redakteur: Läle han ĩ... .... 1 8 88 2 5
höchsten ist. Ueber den Britischen vend aehet Theater des Westens. (Overnhaus) Diens. e Culotte“ von Sylvane und Artus.) Anfang Direktor Siemenroth in Berlin. 8 EE“ 1⁄ 889
stellenweise stürmische westliche Winde. land ist bei ebfcher westlicher Luftströmung das tag: Gastspiel Heinrich Bötel. Martha, oder: 7 ⅞ Uh Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ö11“ 14,90 15,20
r. Fühe 298 1— n hen 9 buchten 8 Mlicnovg hüge & 7 ½ Uhr: 1“ Dezsh gah Berlin 85 1g — öVgaoe Zuderftadt “ 1 G 1199 1430 Uichen Wiaden vefgrschinhg. “ west- olrsthümliche Werg⸗ orstellung zu ermäßigten Olympia⸗Theater. (Zirkas Rem.) Karl⸗ “ Acht Beilagen berbeg, . . . “ 14,20 14,70 — Deutsche — Preisen: Eugen 25 straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mene Tekel. (einschließlich Börsen⸗Beilage) ulda. .. 8 “ 1 15,50 15,50 “ Donnerstag: Gastspiel Heinrich Bötel: Der Berliner Ausstat ungsstück mit Kuplets, Aufzügen und 3 Boppard.. E““ baen. Troubadour. Kvlofsal⸗Ballets in 3 Akten (10 Büldern). Parquet und die Gewinnliste der Wohlfahrts⸗Lotterie EEE67165656 3 14,38 2,10 858 1 zu Zwecken der Deutschen Schuhgeblete. Wesel.. . u“ 1 885
22ö2 CFERN ρ Sl
— —,—
—ö2S de
SOS 00o
—
SSE.“—“ 598 FFPFFEHEPESESSHSHʒ
—* 2
Sgoho ,ggNöSSgee
— InSo Son GOO0d
ℳ “ “