1898 / 296 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“—“

8

ehöningen. [60217]Stroh mit dem Sitze zu Waldenburg, Schl.,] von Ober. Wöllstadt als Mitglied des Vorstandes des S 8 88 f er 8 .z ar⸗ 6 Statuts in das Eigenthr f er statt. Alle Per⸗] Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1899. Offener setragenen aufgelöst. Der Kaufmann Sigismund Stroh zu Nieder⸗Wöllstadt gewählt 8 Urku Lö“ fassen: b Andert worden. Es hat sich die Genossenschaft 23. Januar 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1889 8 mitz⸗ a 10 Lühr, P üfun stermin: Aetien⸗Zuckerfabrik Jerxheim Waldenburg führt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Friedberg, den 8. Dezember 1898 ich n welche den Verein vermögensrecht 11ö“ 1 1. Januar 1899 an in eine solche dem Könitlichen Amisgerichte dabier Termin an⸗ schuldig sind, haben hiervon dem Konkursverwalter ; Vormittag Prüfung 1 . 1 . . T 3. 8 pflichten sollen, müssen i 1 für die Zeit vom 1. J is bi 8. ber 1898 Anzeige zu machen. den 11. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, Aktionäre vom 24. November 1898 2 die Statuten Nr. 860 die Firma Schiftan & Stroh mit dem b erstande, in allen übrigen Fällen vom Vor⸗ leden Geschäftsantheil. Felsberg, den 13. Dezember 1898. Stv. Amtsgerichtsschreiber Höhn. Schneidemühl, den 12. Dezember 1898. 1

insofern abgeändert, als beschlossen Sitze zu Waldenburg, Schl., und als deren Geestemünde. Bekanntmachung. 66021 Uhen G e. v 3 Feet EGertoske Härf mer; als fünf Geschgktsafthe 8e 88 W“ [60396] Konkursverfahren. 1

daß hinfort neben dem Vorstande ein aus 5 Mit⸗ Inhaber der Kaufmann Sigismund Stroh zu Wal⸗ In das hiesige Genossenschaftsregi ü 8 2. u 8 egister ist auf Fol.] Hinzuzufügen ist unter Za. haben. . 3 Ueber das Vermögen des früheren Material⸗ foll; dessen denasn. Sar. egetsagen dnes 23 unter Nr. 8 eingetragen die Firma: Der Vorstand ist befugt, mit Zustimme Tharandt, en 3 18,g das eee“ waarenhändlers Carl ebenner Schmidt in CTEEbbö— amnhag n e alden 88. 8 Dezember 1898. Wulsdorfer Spar. und Darlehnsverein, des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes G ng I“*“ Wilhelm Reinders zu Goch wird heute, am Mittelfrohna wird heute, am 13. Dezember 1898, [60417] Konkursverfahren. 8* und G⸗enessegen mit beschränkter 88 e des Vereins zu veräußerr. EE“ 12. Dezember 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Nachmittags 4 Uhr, das Withen 28 .- 8 EIA“ 1 . 1 8 Itzehoe, den 8. Dezember 1898. 66 bü⸗ ““ C16 0 f öffnet. Konkursverwalter Ge⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto in Lim⸗ elm Drendel zu Sommerfe wir eute, vEEE115 ¹enene sföminesgaags 89 Das Statut datiert vom 21. No⸗ Königliches Amtsgericht. II. Nea eeensgaftsregiste hiesigen Amtale cs. ütekann in Püle b Gech. Sffenn Feng 8 Eeeerzüaräcic am vve ““ 17n I“ mungen in die Satzungen in den §8 9, 15, 17, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter vember 1896 .“ ] vdenrks ist bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft, mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1899. Konkurs⸗ u 11“ it An⸗- zu S feld wird zum Konkursverwalter ernannt 21, 21 a., 24 zum Ausdruck gebracht sind. Nr. 229 eingetragenen Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist die Förd 8” Bekanntmachung. 16 b Allgemeiner Consum⸗Verein, e. G. m. b. H. forderungen sind bis zum 18. Januar 1899 bei dem Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 2 F b r er 8 r 1386. ernnn Die Legitimation der Aufsichtsraths⸗Mitglieder Niederschlesische Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗ des Erwerbes oder der Wirthschaft hes 8 erung In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 6s zu Wolfenbüttel“ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zeigepflicht bis zum 3. Januar 1899. haeldeest 8 ce den E. ar 1899 erfolgt durch die Ausfertigung des Wahlprotokolls. Actiengesellschaft in Waldenburg i/Schl schaftsmitglieder hase enber⸗ d 8 er Genossen⸗ heutigen Tage ad Nr. 45, betreffend das „Magazin unterm 1. d. M. vermerkt, daß durch Beschluß der und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar „Der Gerschtsschreiber Gläu 7 ee. en 8 1 5 Der Aussichtsrath führt Stempel und Siegel mit in Spalte 4 heute Folgendes eingetragen worden: -1) Annahme und Ver insun n Einl d vereinigter Tischleramtsmeister, eingetragene Generalversammlung vom 30. Oktober 1898 die 1899, Vormittags 10 Uhr. bbeim Königlichen Amtsgerichte Limbach. b--eee. 8 98 vor n g der Inschrift: In der Generalversammlung vom 19. November Einziebung geschäftlicher b ing. 91 8 higen. 9 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht §§ 4, 6 und 15 des Statuts abgeändert sind. Der Königliches Amtsgericht zu Goch. Akt. Schäfrig. gericht zu Zommerfeld, Zimmer 12. g 1 6“ 6 . 2 . . 1 8 8 8 i derder hcgteaan genät 8 termin den 26. Januar 1899, Vormittags Aufsichtsrathder ActienzuckerfabrikJerxheim.“ 1898 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2) Gewährung von Kredit und iskonkierun meen Kiel⸗ eingetragen worden da Vorstand besteht künftig aus drei Mitgliedern; er 1 8 AIC e x. 1 f. g vonan Stelle des verstorb üedrs 1 S.-Jgr ü 8 069 kursverfahren. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis heute eingetragen. 1.““ de perstorbenen Liquidatorz Ernst Fricdrz giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für [60385] EET““ 68 dag —— Z zum 3. Januar 1899.

8 11 Million, d. i. bis auf fünf Millionen Mark, be⸗ Wechseln, Breme Liquidat s 1 S isters Schöningen, den 8. Dezember 1898. scchlossen worden. 3) Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ ist: Peter Hind in ies. enossenschaft gewählt ͤͤͤͤͤͤͤ88*—

Herzogliches Amtsgericht. Waldenburg i. Schl., den 9. Dezember 1898. zeugen und so weiter für die Mitglieder K b Unterschriften von wenigstens zwei Vorstands⸗ 8 . 5. 8 und 5 2 b Kiel, den 13. Dezember 1898. G 5 iti . Rödingsmarkt 16, 1. Et., wird heute, Mittags 12 Uhr, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. b Huch. Köͤnigliches Amtsgericht. Abha Einrichtungen für vortheilhasten Verkauf und Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 8 nne Renfngemart 16 Verwalter: Buchhalter H. Hartung, Anmeldefrist, bis zum 1. Februar 1899. Erste [60684] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 —; 1 i. Fäeete H. Müller, Schmied R. Behrens, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubigerversammlung am 11. Januar 1899, Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und 8

Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

heea. cge een (60216] Manzlepem. Bekanntmachung. [69535] 0ꝓcDie von der Genossenschaft ausgehenden oͤffent. Kosten. * 60645 3 inschließlich. An⸗ 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe. Fahrradhändlers Reinhold Suchetzki in Tar⸗

nbiatn emherreaffe nür F 11““ Erleschen hen ieheecg e unser 8 Ferma Durch Pesalageken nggchung. 1,1609 9 8 fimmtloch blerseldin u““ frist bis nüis weinschlieglich. n. ] ö Uhr. Anzeigefrist Semnis ist gam 7 öö

.I. Fol. 1 ne Firma . 1 L .der nosenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Bank Kkölka wioséianskiego w K 898 8 Erste Gläubigerversammlung d. 3. Januar u. J., bis zum 15. Januar 1899. r, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗

Petzold & Dietze ist heute gelöscht. Kain zu Langenweddingen“ eingetragen worden. gliedern. Die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden encu zapisana t. Wolfenbüttel, den 10. Dezember 1898. 1 doe weg w g.. Vrn ungstermin d. 13. Dezember 1898. mann Neumann in Tarnowitz. Offener Arrest mit

Schöningen, den 9. Dezember 1898. Wanzleben, den 8. Dezember 1898. werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ niczong dopiaca gees vn. ““ ZID EE1 8 1 en. hhahe. 13 4 Gerichteschreiber Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1899. Anmeldeftist

Herzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. II. sitenden des Aufsichtsraths unterzeichnet. vember 1898 ist das Statut dahin geändert man. 8 Amrsgericht Hamburg, den 13. Dezember 189b8. des öniglichen Amtsgerichts. Abth. III. für Konkursforderungen bis zum 8. Februar 1899.

Huch. 1 „Die Bekanntmachungen erfolgen durch eine dem⸗ Die Firma lautet sere Bamk nün zrt worden: Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1“ Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1899,

wmWwitten. 160536] nächst vom Vorstande zu bezeichnende Zeitung; falls sciahskiego, Eingetragene G0. a wio- Muster⸗Re ister Q—— [60685] Konkursverfahren. Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Schwelm. Handelsregister 160218) Der Wilhelm Hemsoth zu die Veröffentlichung in dieser unmöglich werden sollte mit unbeschränkter vuftvsllcht Umefsenschaft 8 g 16169086G] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters am 22. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr. 8e Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Witten hat für seine zu Witten bestehende, unter und anfangs durch das Kreieblatt für den Kreis Unternehmens ist lediate E (Die ausländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Adolf Schulz zu Daber wird heute, am 12. De⸗ Tarnowitz, den 7. Dezember 1898.

A. Bet Nr. 233 des Prokurenregisters Firma der Nr. 342 des Firmenregisters mit der Firma Geestemünde. . kredit an di diglich Gewährung von Personlxl E“ Conrad Lattmann in Hannover, Lavesstraße 7, zember 1898, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Stanke, als Gerichtsschreiber 1 redit an die Genossen. 8 Keipsig vertsfeh kcs ist am 13. Dezember 188 Vormittags 11 ½ Uhr, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pietzsch zu des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

J. P. Bemberg Baumwoll⸗Industrie⸗Gesell. Wilh: Hemsoth eingetragene Handelsniederlassung] Mitglieder des Vorstandes sind: ie Wernn b ., 5 8 schaft zu Oehde bei Barmen.Rittershausen ist die Kaufleute Wilhelm Hemsomh junior zu Dort⸗ ¹) der Gastwirth Diedrich Ohlandt, in 8 Eeen des doflin gatt erfolgen Köln. terreglster sit .nact 1eg vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Ab⸗ Naugard wird zum Konkursverwalter ernanntt(. b zufolge Verfügung vom 30. November am 2. De⸗ mund und Georg Schütte zu Witten und zwar einen 2) der Gastwirth Carl Hindahl, blatt für den Kreis Schmiegel 11““ In das Musterregister 1l einge nügen. stitut für theilung 4 A., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1899 bei [60682] Oeffentliche Bekanntmachung. v 8 8 Nr. 886. Fima „St. Josephs Institut für Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Kohlrausch in Han⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo

zember 1898 Folgendes vermerkt worden: jeden derselben für sich als Prokuristen bestellt, was 3) der Schuhmachermeister Hinrich Niebank, kosten, de 4 Se ee e Se Als Prokurist ist ferner bestellt worden der Kauf⸗ heute unter Nr. 126 des Prokurenregisters ver⸗ sämmtlich zu Wulsdorf. Kosten, den 8. Delember 1898. kirchliche Kunst, Th. Schülter, in Köln, 1 ver⸗ nover, Prinzenstraße 10. Offener Arrest mit An⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Schnura in Tarnowitz ist am 12. Dezember 1898,

ars Wi B g e 1 es Amtsgericht. W iefumschl sthaltend 8 Photographien Er . 8 mann Robert Eisenmeier zu Augsburg. merkt ist. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Königliches fiegelter Briefumschlag, enthaltend 8 Photograp aepflicht bi⸗ 899. Anmeldefrist ines and Verwalters, sowie über die Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Er ist zur rechtsgültigen Sh c der Firma Witten, den 10. Dezember 199cb8. durch den Vorstand müössen, um für die Genossenschaft 1 8 von sieben Figuren und ein Kreuz: degensaicht 1 hem 12. h. e. Schas secedefen Wablneines einees Gläubigerausschusses und ein⸗ walter: der Kaufmann Paul Schubert hier. Offener nur in Gemeinschaft mit dem Fabrik⸗Direktor Paul Königliches Amtsgericht. Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, Malchin.. (60906) 1) Lile de Somali, Fabriknummer 403, lung: Donuerstag den 12 Januar 1899, tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1899. Rösch in Pfersee oder dem Kaufmann Josef Rich EE b durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. . Verfügungsmäßig ist heute zu Nr. 2 des Genossfen⸗ 2) Saida, Fabriknummer 404, Vorinittags 10 Uhr, im. hiesigen Justizgehäude, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. Fe⸗ daselbst E Peat Witten. 1690537] Die Haftsumme ist auf 300 für jeden Geschäfts⸗ schaftsregisters, vetreffend Gielower Spar⸗ und 3) Conecujo, Fabriknummer 405, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst: Frei⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung bruar 1899. Erste Glänbigerversammlung am

5

B. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Galler Bei der unter Nr. 75 des Gesellchafts enfünf antheil festgesett und erhoöht sich bei Erwerbung Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genossen⸗ 4) 18 Legon, Fabriknummer 407, tag, den 3. März 1899, Vormittags 10 Uhr. der angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 16. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. All⸗

zu Pfersee ist erloschen. unter der Firma Dittmann & Neuhaus zu mehrerer Geschäftsantheile auf ras der Zahl der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: 8ee Huagen. ebe . Hannover, den 13. Dezember 1898. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. März 11899, —— Witten eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ist 111“ entsprechende Vielfache jener Haft⸗ b11“ 8 8 9 enra⸗ Kreuz ügbethunan 6 Feenctgreiden Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Feichneten Gerichte Termin Fseexens Sg-Seehnen e- e Ss

2.-de Hendeleviö des Großbertlalche beage Shide Fesagichat ist nach Herbede ver⸗ 88 pböchste Zahl der Geschäftsantheile, zu denen Gerichtsschreiberei des Großberzogl. Amtsgericks⸗ 2.enig Führitnummer ““ Arreft Nön ehigeftist bis 3. ““ veehe 8. 1 ötf Hertze Amtsgerichts hierselbst ist Fol. 63 3 legt und deshalb die Firma hier gelöscht. ein Mitglied sich betheiligen kann, beträgt 20. 88 1““ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ EEETö“ des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 2.

heute eingetragen worden die Firma H. C. Geutzcke Witten, den 12. Dezember 1898. 1 In das G 8 1 8 1

2 .C. I, 2 Die e ¹ enossenschaftsregister wurde einget Köln, den 30. November 1898. 8 ve. ; 88 8 8 ung. Schwerin i. M., b . sswolrenbüttel. Königliches Amtsgericht. 1. e. h. m. u. H., daß als Vorstandsmitglied an 9321] 13. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 13. Januar Margarethe Pech, geb. retschmann, in Neu⸗ i. M., den 10. Dezember 1898. [60538] 8 Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Kaver Prorzheim. [59321] 1 1e ö“ Kaufmann Richard 1899. Erste Glänbigerversamminng der 4. Januar teich 2öpr, ist de 12. Benener 1898. Ram⸗

i. Tiede ichts. In hiesigen Handelsregister ist bei 5 WEEchaeghüIne 8 1 1“ 8 fer. . 8 Ptegericht H. 1““ SGraudenz. Bekanntmachung. [60603] Heiligmann. der Söldner Johann Mehr in Billen⸗ v 56 100. Zuvm Mufterregister Band III wurde Geistmeier zu Kirchhain. Anmeldefrist bis 10. Ja⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J „F. Brandes & Co, Baugeschäft, In unser Genossenschaftsregister ist unterm 5. De⸗ hausen gewählt wurde. äs;; 888: 468. Firma Lsuis Fießler & Cie. nuar 1899. Erste Gläubigerversamamlung und all⸗ den 3. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Buchhalter Schimmelpfennig in

sehwerin, Mecklb. 8 [60533 8 8 Memmingen, 10. Dezember 1898 1 8 9 er Arrest mit Anzeigefrist bis u Wolfenbüttel“ zember 1898 bei dem Rehdener Darlehnskassen⸗ geu, 10. Dezember b S gemeiner Prüfungstermin am 17. Jauuar 1899, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar Neuteich. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis zum aägselactershitenden roschemeglicen dmne unterm 28. Nebkinber 108 vermerkt, daß laut Er⸗ bercn4, es e gene cescenscdaft un⸗ 8 SIhechergn Fecer ile Handelssachen. S. 8. vserenl,S Petrvorrichteng n Hehiehg. Vormittags 10 88 Offener Arrest mit An⸗ 1899. Verwalter: Kaufmann Heinrich Wachener 1eeert Sre eeer. *Ja⸗ unter Nr. 385 eingetragenen Firma August Feutz klärung der Inhaber die vorstehende Firma in en Sr llen a Farschieh vnende einge rhgen: es d. e. 1.8..372888,8874t s. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeigefrist bis zum 10. anuar 1899. üags zu Nicolai. 8 eInJ Vorneittags In Uhr Prüfun 8 hierselbst heute eingetragen worden. B. G. Brandes & Co abgeändert ist. aus Reh 8 8 ü 89 enen Gastwirths Schlosser Nakel. Bekanntmachung. (6oeor) 5. Novbember 1898. Vormittags 12 Uhr. Kirchhain N.⸗L., den 13. Dezember 1898. Nicolai, den 12. Dezem er 189 8 1 n8 8ZZZ Schwerin i. M., den 12. Dezember 1998. Woöolfenbüttel, den 10. Dezember 199b88. n tst Fer aufmann Johann Schlak zu In das Genossenschaftsregister, bet 1 2) O.⸗Z. 469. Firma B. H. Mayer’s Präge⸗ Schramm, b Königliches Amtsgerich 8 g E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. Herzogleas 8 Ree dg. Doreng eegalleh geeägit. Benee 1 Gemeselcgftgn gist 85 *8 8 88. mür eüt Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. eceaas See es 1 1,v2 Egö

önigliches Amtsgerscht. getragene Genossenschaft mit unbeschrä EE1ö1ö1In üner füß WFgat 1 G 8 f Baecker, de nehe Ersen esearenne seo., 1 Ho599 1“ Saltofliche⸗ 89 Uens Uetare Feeng söhese 8.n.ahe. Seanfr 6 ”09 Beesiege ö saa gsn das Henbzendae Fhrkergeschäfts Otto Plat en 1eg enn ühh 28 FI Gerichtsschreiber 19 Köniclichen Amtsgerichts.

1 e gister ist heute unter Nr. 2 82 . 3 Grenzhausen. 30643]Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Schneider der Be⸗ v Aeeae; alleini⸗ in F Marie Such, V 3 10 das Konkursverf öffnet 1“ 1 ner accha n nchen Lrcherhk günentnne Genossenschafts Negister. In das Genossenschaftsregister wurde i en mene sten et. zn Groß Tonin als Vorstands⸗ . ZZ 88 g Shch e al sst 8 EE“ 160404] 8 . . .S 2*½ ““ jo 8 glie 9 8 ⸗J. 3 e⸗ 8 e 9 zei s das 2 9 2 fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Adenau. Genossenschaftsregister. [60596] richath ver esfahug mign 29. e-Jhehgs Sata⸗ Rakel⸗ den 7. Pezember 1898 dier. e. Muftef (hs. WMehtenengn . 2 eümbf 1809 Wh.sah asin Lpbeln. we soreuüfhlteenich EE11ö1““ Ulech, ar Winnen, zer Zeit röagdeena ss * mit dem Sitze in Linn eingetragen und dabei Retterather Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ werk Baumb ch ei 8 1ee. vsee. Königliches Amtsgericht. 10.15, versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 85 8 b 5 tr ahe Rr d 2 reldefrit für dur Irer kursforder 1 en bis Tage. Bochum, ist auf Antrag eines Gläubigers heute Folgendes vermerkt worden: verein eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ mit beschränkter Hastpftichtn und weaff eschoaft ““ aHZZ“ ““ vüm 21. Januar 1899. Erfle Elkubigerversomamsung am 11. Januar am 12. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, das A. Der vor Notar Schelleckes zu Krefeld, Rep. schränkter Haftpflicht. Baumbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Neustadt, 0.-s. Bekauntmachung. [60641] Vortags 111 Ubr. 1 Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Rr. 2705, errichtete Gesellschaftsvertrag lautet vom Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ Beschaffung von elektrischer Kraft für die Genossen Bei dem Buchelsdorf'er Darlehnskassen⸗ 4) O.Z. 471. Firma Ifidor⸗ Emrich nhier⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Prüfungstermin am 8. Februar 1899, Vor⸗ anwalt Fautsch in Witten. Anmeldefrist der Forde⸗ 3. Dezember 1898 und hefindet sich in Ausfertigung vember 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Jacob Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen verein, E. G. m. u. H. in Buchelsdorf ist 6 Muster für, Knopflochschmuck mit F. 88 geichneten Gericht Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 4. rungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis in den Akten Ges.⸗Reg. 77 Blatt Kiefer, Lehrers zu Arbach, der Ackerer Michel unter der Firma der Genossenschaft mit den Unter⸗ beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Cesch.⸗Rr. 89 versiegelt für plastische 307g. termin den 23. Februar 1899, Vormittags Oppeln, den 13. Dezember 1898. 12. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung am B. Gegenstand des Unternehmens bildet die An. Michels zu Retterath zum Vorstandsmitglied ge⸗ schriften von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Be. An Stelle des ausgeschiedenen Paul Grondei ist 88S Schatfrift 3 Jahre, vnigeldes am 80. Mo⸗ 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Burghardt, 5. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, smafung der Re x8. er⸗ h veen kanntmachungen geschehen in gleicher Form durch in Buchelsdorf zum Vorstandsmitgliede TE“ 1868 Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26. Januar 1899, Vor⸗

* ud die Herstellung enau, den 9. Dezember 88 8 Einrückung in das Kreisblatt zu M nd bestellt. C 3 4 „Er. 1 5881“ Königsberg i. Pr., den 12. Dezember 1898. mittags r.

und der Vertrieb von Zündschnüren, zum Beispiel Königliches Amtsgericht. 8 das Höhrer Bezirksblatt. Die Sheene . nan Neustadt O.⸗S., den 12. Dezember 1898. 8 Gr. 1Se;. II. 88 8 eefeats Aersdenche Abthb. 7a. [59646] Bekanntmachung. . Witten, den 12. Dezember 1898. b von sogenannten Schlagwetter.Sicherbeitszündschnüren. 1500 Höchste Zahl zulässiger Geschäftsantheile Königliches Amtsgericht. 8 1e2he Lnas 1 1““ Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tauber hat Westermann, 1 70 000 2 Stammkapital der Gesellschaft beträgt Burgsteinfurt. Bekanntmachung. (60597] ist zehn. Die Vorstandsmitglieder sind Clemens [60386] heute, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“ Gesellschafter Architel 8 Der Altenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Korzilius, Peter Josef Gerhards, Peter Franz Nohreldlen. 7 160608] . Konkurse ““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Eisenhändlers Johann Thomas Schlee in

vmee Fcfech after Architekt und Zündschnur. Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schmidt, sämmtlich zu Baumbach. Einsicht der Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 1 8 ‚SHerz Weishaus, Inhabers der Kurz⸗ und Nothenburg o. T. das Konkursverfahren eröffnet [60395] 1 8 seine Stadn 8 ve oeen Bockum hat auf beschränkter Haftpflicht zu Altenberge hat am nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts] „Söterner Spar⸗ und Darlehenskassenverein, [60400] Oeffentliche Bekanntmachung. (Galanteriewaarenhandlung unter der Firma und als Konkursverwalter den Rechtsanwalt; rauen⸗ Ueber das Vermögen des Produktenhändlers 1 1 ossen. 3 Grenzhausen, den 2. Dezember . Ha hi”“ Folgendes eingetragen: äftefabrikanten Hermann Heinr eyer, Blücherstr. 33. eute, am 1: ezember 1898, frist bis 25. 6898 1 m⸗ 3, 1 81 Le gein hch Wegcbftriebenen Fabrit vgtergser 1 b Darnach erfolgt die Zeichnung der Firma für die Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. In der Generalversammlung vom 27. November Haferkamp 90 üeeeg. wohnhaft, ist der Konkurs Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet lung 3. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, daselbst, S— . 1I 2 8 .4 Z1 1 destens ein weitere lie ross- erg. 1 stehers Otto John isherige ellvertreter des⸗ selbst. ener Arrest mie nzeigefr 1 r, r istr. 3. . 8 . 4 8 1 8. wetn in Band VII Artikel 320 des Vorstandes und die Veröffentlichung der Be⸗ In das bei uns geführte Genossenschaftsregister ist selben Robert Henn und an dessen Stelle das bis⸗ 15. Januar 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis nuar 1899, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Rothenburg o. T., 9. Dezember 1898. 1“ Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1899. Wahltermin 1 Tngen Sopnn Sns etagesragenen Immobilien kanntmachungen durch die S. Genossen⸗ bei dem unter Nr. 2 aufgeführten „Vorschußverein herige Vorstandsmitglied Friedrich Eifler bestellt zum 15. Januar 1899 einschließlich. Erste Gläu⸗ meldefrist bis zum 17. Januar 1899. Prüfungs. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. am 7. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. ge 37 it de 7231, 590/230, Flur 3 Nr. 136 schaftszeitung“ zu Münster in Westfalen. zu Groß Wartenberg, eingetragene Genossen⸗ worden. Neugewählt als Vorstandsmitglied ist Jacob bigerversammlung 6. Januar 1899, Vor⸗ termin am 30. Januar 1899, Vormittags Stockmayer, K. Sekretär. Prüfungstermin am 18. Februar 1899, Vor⸗ na ebLe rane CCC“ hg din 1898. Haftpflicht“ heute ee ee .Tneed 8 mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11 mit Anzeigepflicht bis 60688. enemeeFeaat üttan, ge- 18n mit Anzeige⸗

1 2 1 nigliches Amtsgericht. 1 Folgendes eingetragen worden: Nohfelden, 1898, Dezember 5. 8* 3. Februar 1899, Vormittago 11 ÜUhr, im zum 12. Januar . d Konkur ren. um 4. Februar .

b. die Rohst 1 2 9 1““ Spalte 2: Die Firma der Genossenschaft lautet Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II A, Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Peter Königliches Amtsgericht zu Zwickau. b

ch fte bbns. offe eweglichen Maschinen, Geräth⸗ Daun. Bekanntmachung. [60601] nunmehr: Hartong. b Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). am 12. Dezember 1898. Stettler von Hallgarten wird heute, am 12. De⸗ Bekannt Hennhg durch den Gerichtsschreiber:

aften und sonstigen zu der vorbezeichneten Fabrik Durch Beschluß der Molkeret Gen ossenschaft, „Vorschußverein zu Groß Wartenberg ein⸗ 8 8 Bremen, den 13. Dezember 1898. Bekannt gemesct 2 Gerichtsschreibe: zember 1898, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Exped. Heinker.

ebörigen beweglichen Sachen zum Gesammtwerth 2 etragene Geno aft mi hatts ir. nb 8 „1606 richt eck. verfahren eröffnet. Der Rechnungsverständige Geiling E““ 40 cs d;Seee; Verbindlichkeiten aus einem Hesoffgcge , Reuagärchonfaant aneschrenter 1 S h 8 e Böscsice ne, Keee g. xüri Genosenschefteresitte ist bei srorcn 8 . 8 8 hheren [60387] 8 dc 8 n E1““ 1So0- 29. e 8e7 Nachlaß es „c. b z palte 4: d v 55 8 3 . . 6 t 1 Z 387 Konkursfor 3. nc . 4 2 b und Darlehnsvertrag zum Werthe von 1 c EEEE; 7. Nopember 1887 ist die Eö“ Ge. Sdn üree e- Feicceish!önr weeher⸗ 8 ’e Aeber das Vermöͤgen des Kaufmanng Winlibald 88 89 18- Feeerer . n. s sen b 8. üdti Bekanntmachungen statt der „nossenschaft in eine eingetragene Genossenschaft mit hasei“ folgender Eintrag bemirkt morden⸗ [60380] irths und Seusel, Inhabers der Eisenmöbelfabrik unter facher Ausfertigung. Es wird zur Beschluß⸗ nach er d; eine Forderung gegen die städtische Sparkasse schaftlichen veen hse es⸗ese ei scer Faesae. beschräukter Haftpflicht und die Haftsumme eines 2 Laut Angecdng vorn d. J. ist in Ueber das Vermögen des Gastwirths und der Firma! Carl Voß & Co. in Leipzig⸗Gohlio, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 882 FEüS⸗ 10. Dezember 1898.

zu Linn im Betrage von 11 000 ℳ, wobei bemertt tr; Genossen auf 300 (in Worten: Dreihun 8 Krämers Wilhelm Stühmer in Eckwarder⸗ Mäckernschestr. 5, ist heute, am 13. Dezember 1898, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über wird, daß. die zu a. bezeichneten Immobilien mit henliche Genossenschaftzestung zu Bonn beft mzmnt Renas festgesetzt 18eg I it 8. hörne ist am 12. Dezember 28, Mittags 12 Uhr, Reaaeragche 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. 11. Abtheilung. 2 Hypotheken von je 25 000 belastet sind. Daun, den 10. Dezember 1898 Wegen der weiteren Abänderungen wird auf das Lehrers Weber, der Sattlermeister Peter Holl in das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ 8 „(gez.) L. Hartmann. 8 E. 88g s Geschäftsführer ist der Gesellschafter Königliches Amtsgericht ssim Bande 1v Blatt 60 bis Blalt 84 der Register. 8. chwarzenbasel, und als Stellvertreter desselben der nungssteller Paul Boog in Eckwarden. Anmeldefrist hier. Wahltermin am 3. Januar 1899, Vor⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Ja⸗ Veröffentlicht durch den Gerichtsschre kaufmann 11S408 Beck zu Krefeld. Er zeichnet tür ese be akten betreffend den Vorschußverein Groß Warten⸗ Conrad Hildebrandt in Erkshaufen, sowie als weiteres bis zum 1. Februar 1899. Erfte Gläubigerversammlung mittags 112 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Ja. nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Wöllner, Sekretär. für die Gesellschaft in der Weise, daß er ihrer durch Eisenach. Bex 3 1 291 berg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstandsmitglied der Wagnermeister Andreas sowie allgemeiner Prüfunzstermin 9. Februar nuar 1899. Prüfungstermin am 30. Januar Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1.8s TFvetazar. 8 Druck oder Schrift vorgesetzten Firma seine Namens⸗ e. ekanntmachung. 159232] Haftpflicht befindliche abgeänderte Statut vom Riemenschneider in Schwarzenhasel gewählt worden. 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest 1899, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest 9. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, 60373] Konkursverfahren. 8 unterschrift beifügt. Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 19 21. November 1897 verwiesen. Rotenburg a. F., am 12. De 685 1898 mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1899. mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1899. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Verm de k. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Ge⸗ Groß Wartenberg, den 2. Dezember 1898 2 i. Limtsgert cht Aöth 5. n Ellwürden, 1898, Dezember 12. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II A¹, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaufmaunns Moritz Konschewoki hier, Molken geschehen durch Einrückung in die für Bekannt⸗ richts die Firma Wenigenlupnitzer Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. . gl. Amtsger 8 I. 1“ Großh. Amtsgericht Butjadingen. I. am 13. Dezember 1898. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ markt 12/13, i. F. Moritz Konschewski, ist zu machungen aus dem Handelsregister bestimmten kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit vs NaMkeseAerAh Hüc. Schweinfurt. Bekanntmach [60617] 8 (gez) Bothe. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters un öffentlichen Blätter. unbeschränkter Haftpflicht zu Wenigenlupnitz Itzehoc. 1 [60604] Der Darlehemokassenver 28 Macgrilshausen, G Beglaubigt: 88 Sekr. Beck. .“ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß G. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, betreffend, in Rubrik 11 unter Ziffer 5 eingetragen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 64 eingetragene Genofsenschaft mit 8 sscheäͤnkter (L. S.) Hamann, Gerichtsschreibergeh. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich endigend mit dem 30. November 1903, festgefetzt, worden: Bau⸗ und Sparverein für den Kreis Stein⸗ n flicht hat als Vorstands talieder Kaspar 11606891 K. W. Amtsgericht Leonberg. der Sache und von den Forderungen, für welche tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den St Se 81 dtebech ö 8. je fünf E15 F. gve. 1 C burg. E. G. m. b. H. eingetragen worden: ünee und Kilian Schmitt in Machailshausen an⸗ 6 [60405] Konkursverfahren. 8 8 Ueber das ge.. des Gg- ee 8 8 89 IW Beftiede 5 in So. Desensnean, r . SSz 80 lish e. ahte fort, wenn n mindestens ein Jahr vor rstande ausgeschieden und an dessen s 4 1 2. 8 Ueb ögen des Wagners Conrad Bäckermeister in Eltingen, O.⸗A. Leonberg, i nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem Königlich mtsgerichte 1 hierselbst, Ne⸗ b In der Hauptversammlung vom 29. Htoher 1892 haulGgeug Eduard Zier und Johann Schmitt bestellt 8 umb 8 ee x. 9 Heyemder 1886, t 1898, Rachmittags 4 Uhr, das 3. Januar 1899 Anzeine iu un b um Friedrichstraße 132, Hof, Flügel n., pant. Iiman⸗

Ablauf der ersten beziehungsweise jeder folgenden Stelle der Pfarrer Gotthard Stein daselbst in den ist o⸗ S 8 3 nfur h fünsjährigen Zeitdauer eine Kündigung selens des Vorstand gewählt worden. e11““ Schweinfurt, 8. Dezember 1898. Vermittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Königliches Amtsgericht zu Rüdesheim. Nrr. 27, bestimmt.

einen oder andern Gesellschafters erfolgt. Eiseuach, den 2 Dezember 1898. Gegenstand des Unternehmens ist: K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 1 Der Kanlleigehilfe Fröhlich zu Felsberg ist zum ist Herr Gerichtsnotar Gentner in Leonberg. Konkurs⸗ Berlin, den 10. Dezember 1898.

nerdingen, den 11. Dezember 1898. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. 3 1. Der Vorsitzende: Zeller. Konkurs annt. ford n sind forderungen sind bis zum 5. Januar 1899 bei dem [60476] Konkursverfahren. „von Quooß, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht. veFe cha. n Unbemittelten Genossen aus dem Kreise der 2 vFnensi eee derxngen scht öö Die erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns K. Felicki des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilu

der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung unter Tharandt. Bekanntmachun [60611] bis zum 14. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Amtsger ’- 8 Friedberg, Hessen. 60642 1“ A⸗ g. ftareaisters Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ versammlung, mit welcher zugleich der allgemeine zu Usch ist durch das Könialiche Amtsgericht zu Waldenburg, Schles. [60627] Bekauntmachung. P ö 6 u“ vW“ soni eneoder, die Wahl eines anderen Verwalters, Prüfungstermin verbunden ist, und in welcher üͤber Schneitemühl heute, am 12. Oezember 1898, Vor⸗ eg. Konkursversohren. Verms Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Wohnungen in eigens erbauten oder ange. Die Firma lautet künftig: Vorschußverein zu sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses die in §§ 120 und 122 Abs. 1 der K.⸗O. bezeich⸗ mittags 9%½ 8 das. Konkurverfahren froöffnet. Im dem Konkurzverfahren hber das 8 g: t 9 und eintretenden Falls über die in § 120 der neten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, findet am worden. Der Restaurateur Gustav Dreier zu Gänsehändlers Julius Moritz hier, Belforter⸗

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter An Stelle des ausgeschiedenen Wilhel 1 Pet Haͤ . it b Nr 231 eingetragenen Gesellschaft Schiftan & Kost von Reder⸗ Wölsane wurde Bbrln ec perf⸗ schasten e egbe es, öö V Genossenschaft ; Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Freitag, den 13. Januar 1899, Nachmittags!] Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. straße 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2 6 v““

WWvbvbvb—.—]