1898 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Stadtvv. Kreitling und Schwalbe auf Ausschußberathung ein⸗] auch hier kräfti 1 8 g und frisch; zwar verschwinden die Bäume und der s Kiel . ormen an. Um r war die Spitze des Rungwe erreicht. D h e ein ie Mandt . atten die einen Antrag des Stadtv. Rast auf Anlegung Siedethermometer zeigte 90 ½20, das Saleuben 1586 dererogs ete engschlasen, und die Rannsgaft konue trotz furcht⸗ g s nach den Vorortgleisen der Stettiner Bahn an; Celsius. Das Barometer, das nur bis 1500 m Skala auf. scheinlich ist die ganze Besatzung he. at 9 e; Fe en. Wahr⸗ er agif rat soll ersucht werden, wegen Herstellung dieses Tunnels wies, hatte sich auf 707,5 gestellt. Die absolute Höhe des Flaschenpost nimmt Kapitän Krützfeldt v n. In der Meldung der nochmals mit der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Verhandlung zu Rungweberges wird demnach auf etwa 3100 m zu bemessen sein. Kieler Rheder Abschied on seiner Frau und seinem Uengte feer hesgiedsfreitneggeanadrcelungderSchutdienerbean⸗ 9 die Aussicht nach Norden durch Wolken nicht gehindert war ““ * Magiltrat, die Nersammlung möge ihre Zustimmung dasu nahm ich hier Peilungen nach den nördlich gele enen Gipfeln vor, 8 1 n ¹ 1 r. ieser in außerorden roffem Fall etwa 800 icht 1 die Nach⸗ wöchentlicher Kündigung angestellt, ihnen Pensionsberechtigung für die im in einen Thalkessel, den ich für einen 88 ericfcgennn B St eg e Fenerag de, Hähischen⸗ Ransesp htase des 3 9 8 Befindlichen die , 8n Rihen .“ dieses e.6 besiades hh 1 den Prinzen Karl von Baden folgendes T 8 öe Hohett Berichte von deutschen Fruchtm V Be 1 . wa m breiter Riß, der nach Süden führt und wa einli zw. b 8 1.7 96 ““ einer eönrns zugesprochen werden. die Bergwand nach dieser Seite hin öffnet. Wie lief nesch nh Dank⸗ für öö“ EI“ öüüh., —— 88 1 8 86 2 Wreuß Ffürwortete, die vierwöchentliche Kündigungsfrist war, ob vulkanischer Natur oder vom Niederschlag gebildet, konnte ich eines badischen Landes⸗Comités des Deutschen Flottenve 1 7 ildung . 1e eeses ortfallen zu lassen. Stadtv. Spinola beantragte da egen die Festsetzung auch mit dem Fernglase nicht feststellen. Ebensowenig war die Herzens aus Es gewährt Mir eine een 8 Durchschnitts⸗

einer dreimonatlichen Kündigungsfrist. Bei der Ab timmung wurde der Namensbestimmung der vorliegenden B erggi sc⸗. e Befriedigung zu sehen, wie 1 gipfel möglich. Die be⸗ i . Antrag Preuß abgelehnt und die Magistratsvorlage mit der vom gleitenden Eingeborenen saßen ängstlich und stumm b Ensenng zeandea scenabchale Gezanse ion dero e

Stadtv. Spinola beantragten Aenderung angenommen. Hierauf in dem spärlichen Gras und verweigerten j in Abe s - 1 no 9 jede Auskunft. Ein Aber⸗ des F lgte 11“ Sg h;- Veänbe B ihnen Kcee v. der Namen, um die 1“u“ 2 8 hie F i dem Kühlhause auf dem etster des erges n zu beleidigen und zur Bestrafung sonderheit hat es Mich mit aufrichti iefem De erfü 3 Zentral⸗Schlachthofe, sowie die Anlage besonderer Kühl⸗, beziehungs⸗ herbeizurufen. Der Gesammteindruck dieses düfteren Kraters ine Köni Hoheit der eeictigem und tiefem Danke erfüllt, daß 8 1 8 8 entner ö“ scheichfianiae Flesc, in . U8 ohne 8 und . safre snntes e. 1“ . Großberzog Eöö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner z enhei huß ange und eingehend erörter ag, war au offenbar auf meine egleiter ein über⸗ bit ne es Teleg 1 12- 2 worden. Die Berliner Schlä ter⸗Innung hat in einer Petition gegen wältigender. Sogar die Sudanesen, denen Gemüths⸗ h s hant deenienee e cenen 1u1u.“.“ 4 *ℳ 2. 28 * 85 Verwendung von Ammoniak protestiert, worauf der Ausschuß bewegungen sonst fremd sind, machten diesmal zutreffende Bemerkungen, Wilhelm, I. R dee 1“ 1“ Bremen, hamburge Fetbet neg in 8 8 . I“ zu schätzen verstehen. 15 . 15,48 . n genommen at. erselbe ug ser Abstieg wurde na üdwesten hin versucht und endete gegen 8 Ee 15,48 8 vayes Vee 8g Seschlußfafsung vor. 1), Die Versammlung ge⸗ 6 Ubr in einer etwa 50 m tiefen und 6 m deeeie Schluchts mit Ric nee2nn eheenthe 1““ Hamher.Marta LA“ 1“ 1700 17,00 1720 177,20 17,00 bef 88n füg nien de bee sa henrg. Schfacthof die Anlage. steilen Felswänden, von denen das Wasser tropfte In von dem verlassenen Dampfer Ben eber a. W 3 3 2 8₰ 53 188 1 15,80 8 9 8 Fi 9 ez Gefrierräume für schwach⸗ diesem Schachte mußte ich übernachten bei 6 Grad Celsius, d. B.) gerettet hat, berichtet: Als „(ogl. Nr. 296 Krokoschtn 1ö1“ 8 15,60 15,80 15,80 16,00 16,00 15,50 99 ge 8 881 um 18 eses 3 8 besserer Verwerthung ohne Feuer und ohne die Möglichkeit, Essen kochen zu lassen. kommen, war durch hohen Seegan 4 18. Dfh Sa g. Sicht 8 Won rowitz ““ 14,60 15,00 15,40 15,60 16,00 16/48 S au rch ren zu ) die Versammlung giebt für Die Stimmung war etwas bleiern geworden. Unsere immerhin doch lassen eines Bootes von der zegr⸗ nee wind das Herunter⸗ Hirschbe b 15,60 16,70 16,70 de 15˙65 dn kt 88 in Anwendung zu bringende System der in⸗ mißliche Lage wurde natürlich dem Berggeiste zugeschrieben, der, eine Dennoch machte der zweite Steuerm 2 9 1. erschwert. Ratib 1“ 11““ 15,00 15,20 15,60 15,29 9.“ 8 en Luftkühlung durch Solelösung den Vorzug. Ob Ammoniak Art Rübezahl, das vorwitzige Eindringen in sein Reich bestraft hatte. Rettungsversuch; sie konnten z⸗ 88 Lenz mit sechs Leuten einen 9 9 16 üSas⸗ 15,00 15,00 15,20 15,30 16 28 oder schweflige Säure als Kältemittel zu wählen ist, foll der Ent⸗ Nach verzweifelten am nächsten Tage gelang uns ; sie konnten jedoch erst nach dreistündigen An⸗ Göttingen . . . ö 18 16,10 16,40 16,70 16,70 16,90 .

scheidung des Magistrats überlassen werden. Nach kurzer Debatte der Anstieg an den fast strengungen zu dem verlassenen Schiffe gelangen. Als die Rettenden Geldern. 15,30 15,80 16,30 16,30 16,50 16,20

t enkrechten Wänden mit Zuhilfenahme ) 1ce 2 b . wurde der Antrag des Ausschusses angenommen. Mit von Axt, Haumessern, Spaten und Seilen. Der Bambus scheint füüth, G 35 e“ rdgeten Nen, . 15,75 15,30 15,40 1929 1859 e 1— 8 8 5,

der Vorlage, betreffend die Annahme des der Stadt in dieser feuchten Luft, in dem wohl tausendjährige b b er Gründung eines Findelhauses vermachten Nachlasses des ein vorzügliches Fortkommen zu finden; ich fand 28g.- ve 88 b he un Warfene Aänten alsdanng Fenhe I 18³0 17,00 17,20 17,40 17,60 1888 Rentiers Julius Müller, erklärte sich die Versammlung einverstanden. 46 cm Umfang zu Hunderttausenden. Der Boden, aus tiefgründigem, 1 eo Bebenden schlangn die Taue um den Leib, 1““ 1b 199

Zum Schluß betraute die Versammlung die Stadtvv. Seeger und schwarzem Humus destehend, trieft vor se Sta 1 sprangen in die See und wurden dann in das Rettungsboot und von . vbö““ 942 18,42 18,95 19,47 18,95 Seidert mit den Vorbereitungen zur Feier des Geburtstags Seiner s ““ fhre mit ETE“ bedecs 65 8 dönt an Bord der „Maria Rickmers⸗ gezogen. Man sah die „Lon⸗ 111““ nen 1980 16,40 . Majestät des Kaisers und Königs. Auf die öffentliche folgte eine frischen Elephantenspuren sammelt sich sofort eine Pfütze. Der ganze 1 der Dunkelheit forttreiben, sie ist zweifellos gesunken. Chateau⸗Salnnes . 13 60 14,90 15,30 15,90 16,60 3 geheime Sitzung. Rangwestock hat die Eigenschaft ei 8 heb truds —Wegen hohen Seeganges konnte die „Maria Rickmers“ das aus⸗ 1 1e644“*“ .. 5,8 . 16/45 16,45 16,60 16,60 16,46 und wir als solcher 1 vüct ehen neschüpflich 88 defseghsbelt⸗ d1 gesandte Rettungsboot nicht weeder an Bord nehmen und mußte das⸗ 1“ 16,30 15,80 16,30 16,30 16,50 16,20 Die „Urania“ versendet soeben ihren Prospekt über die Vor⸗ von zahllosen Bächen und Flüssen. Nach mehrstündigem Herumklettern selge nurücklaffen. 114A“*“ 8 18,63 18,63 18,80 19,07 18,80 träge des nächsten Quartals. Diese erstrecken sich auf Experimental⸗ fanden wir endlich wieder den Weg, der am Tage vorher uns Altkirch.. 11X“ physik (Dr. P. Spies), Exverimentalchemie (Dr. G. Naß), Biologie auf den Rungwe geführt hatte, und benutzten ihn nun zum Abstieg. Roggen. 28 or Dr. Müller), Erdgeschichte (Dr. P. Schwahn), Völker⸗ Der Marsch am 18. brachte mich nach der Missionsstation Rungwe, Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 13,00 13,25 88 13,11 unde (Dr. A. Heilborn). Von den Einzelvorträgen seien hervor⸗ wo ich die Missionare Meyer, Richard und Bachmann antraf. Depeschen 4 8 Stallupönen ... 18“ 14,20 14,20 14,40 14,40 14,20 gehoben: „Das Märchen von den Erdmonden“ (Geheimer Regierungs. Der Garten⸗ und Feldbau in der Nähe dieser Station erfreut sich G Goldapßb . bc 8s 13,60 13,60 . Rath, Professor Dr. Förster), „Deutsch⸗China⸗ (Professor Kirchhoff. der größten Aufmerksamkeit der genannten Herren. In diesem Jahre Hannover, 16. Dezember. (W. T. B.) Seine Landsberg TJ..ü . 14,11 14,11 14,41 14,41 7 14,25 alle), sowie ein Doppelvortrag über „Mikrophotographie und hat leider ein allgemein „Rost“ genannter Schimmelpilz Weizen und] Majestät der Kaiser traf heute Mittag 12 Uhr 50 Minuten 11166A“ 13,80 13,80 14,00 14,00 13,80 kikrochemie“ (Dr. R. Neuhauß und Professor Dr. Müller). Kartoffeln fast gänzlich vernichtet. Sogar die Bananen hatten von Springe hier ein und fuhr vom Bahnhof sofort nach der Krotoschin... 12,60 12,80 13,00 13,30 11 Der Bezirksamtmann in Langenburg in Deutsch⸗Ostafrika, von Scelich gelitten. Von Rungwe kehrte ich über Rutenganio zum Kaserne des Königs⸗Ulanen⸗Regiments, wo Allerhöchstderselbe LHGL 1öö 13,90 14,40 14,60 15,10 .

g assa zurück. 1 F x 8 hEr irschberg büe. 4,60 14 60 14,60 Elpons, hat gelegentlich einer Bereisung des Kondelandes den b 111“ mit dem Offizierkorps des Negiments das Frühstück emn Fancte 2 14,50 1190 14,80 . 15,06

2 2 8 1 8 8 1u“ 1u¹“” —0 Rungwe, die höchste Erbebung des im Nordwesten des Nyassa⸗Sees Auch diesmal erschien zum Weihnachtsfest im Verlage v Prag, 16. Dezember. (W. T. B.) Während von jung⸗ M Göttingen . ““ 188 5,20 1 vorgelagerten Gebirgsstocks, bestiegen. Herr von Elpons berichtet über Maier in Ravensburg ein vacch aest mn ee Se⸗ czechischer Seite konstatiert wird, daß die Nachricht von geplanten IZ6* 1299 12,20 14,90 15,20 14,90 diesen Aufstieg im „Deutschen Kolonialblatt“, wie folgt: Am 16. August Gesellschafts⸗ und Beschäftigungsspiele, auf den Eltern Annäherungsversuchen zwischen Deutschen und Czechen jeder Be⸗ Gelbern . . ... 1“ . . 13,40 13,90 13,90 14 40 189 wurde der Aufstieg zum Rungweberge angetreten. Zunächst führt der und Jugendfreunde, denen ein Mentor bei der Auswahl geeigneter gründung entbehre, plaidiert heute der „Hlas Naroda“ an leitender 8 E““ gis 14,50 14,50 b . Weg üͤber weite Grasflächen, die häufig mit der deutschen Flora ähn⸗ Festgeschenke für Knaben und Mädchen erwünscht sein wird, auf, Stelle mit Nachdruck für eine Verständigung zwischen . 82 14,75 14,75 8 lichen Blumen und Farren bestanden sind. An Wild sah ich nur merksam gemacht seien. Die Maier'schen (sog. Ravensburger) Spiele beiden Völkerstämmen im Lande E1““ L1“ 14,50 14,75 15,94

eine Art Antilope, hier Bavara gena t, ähnlich dem Riedbock. 8 8 ; , 1 1 Anknüpfend an Döbeln... 8 58 30 een Grases 8 konnte keider nichts C1ö’“ Gchnenzüte v1“ fiedee neggectes G“ 8 d8 endliche Verständigung 1.8 Büugügem 11AA1A““ 1589 1599 15,25 16,80 1 1285 n anderem Wild zeigten sich AProse schwarze Feldhühner, auch taktvoller Redaktion dem jugendlichen Verständniß und Gemüth vor⸗ einpfahl, führt das Blatt aus, daß die Verhältnisse in Böhmen 5 h1116“ 15,28 15,28 16,67 17,22 16,22 olmar i. E.. 14,00 14,20

Frankoline und wilde Tauben. Allmählich nimmt der Anstieg zu, trefflich angepaßt sind. Der Katalog wird vom Verl 2 in der gegenwärtigen Gestalt weiterhin unhaltbar geworden seien, 1““ 58 de der schmale Rücken fällt rechts und links in tiefe dunkle Schluchten hre e ““ Ansicht aus, es sei angezeigt, daß czechischerseits . 4““ 13,60 13,80 14,10 14 60 . ab, die heraufziehenden Wolken benehmen jede weitere Aussicht. Wir giEhrb der Anfang zu einer Verständigung gemacht werde. Als JJ1166“““ 14,15 14,15 14,30 14,30 188 durchzogen eine etwa eine Stunde breite Urwaldzone auf Elephanten⸗ Danzig, 15. Dezember. (W. T. B.) Der Stettiner] Losung solle gelten: keine Landeszerreißung, loyale Zuerkennung 8 Glogau . 4 8 8 13,40 13,90 13,90 14,40 13, pfaden, passierten dann wieder niederes Gras und Gestrüpp, um in Dampfer „Pomerania“, welcher ea Hen gestrandet war, wurde gleichen Rechtes, aber auch gleich loyaler Schutz für beide Neuß. 11.“ 1““ 6 t

I 1 er ste. 1 l 190,81 11,08 1988

etwa 2000 m Höhe in ein fast undurchdringliches Bambusdickicht heute Nachmittag durch drei Danziger Schleppdampfer flott gemacht Nationalitäten in der Ri S besti

zu gerathen. Hier arbeiteten wir mit Axt und Haumessern, um und in den hiesigen Hafen bugsiert. Wie sich aus 8n 8 kulturellen und nadaalen gügehegebfeene -heneng 8 8 1 schließlich Nachmittag egen 2 Uhr am Fuß der Rungwekuppe zu dem Abend hierher gemeldeten Inhalt einer bei Putziger Heisternest 1ö.“; 6— 12 20 12,20 12,40 12,40 8 letzten, sehr steilen Aufstieg Rast zu machen. Die Vegetation bleibt angetriebenen Flaschenpost des Kapitäns Krützfeldt ergiebt, ist der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 11161616A6*“] 14,00 14,00 15,00 15,00 4 13,92 Beilage.) Landsberg a 0..] . . 14,00 14,00 14,20 14,20 13,90

2 4 2 7 uss nnenasranns 1“*“*“ 12,20 12,40 12,80 13,00 1249 1269

111“ —ènl 88 Wongrowitz.. . . . E11“ 2 14 20 14,60 15,70 16,10 14,13 Wetterbericht vom 16. Dezember Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 4 Vorstellung im 8 5 Hirschberg 16“ 4, - F 20 13,50 13,45 b . 8 5* 00 13,60 14,50 15, 8 Uhr Morgens. 8 Sciller Cpclus: Wallenstein's Tod. Abends Thalia⸗Theater. Dresdenerstraße 72/78. Ratibor . . . . . 129 18,89 16,60 1600 17,05 17,00 Aünigliche Schauspiele. Sonnabend: O 8 Ühr: Mauerblümchen. Sonnabend: Gastspiel Helmerding. Der Eva⸗ 8 1666 17,00 17,20 17,40 7 16,72 g auspiele. Sonnabend: Opern⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot Apfel. Posse in 3 Aufzügen von Benno Jacobson. 8 v6e*“ 16,60 16,80 17,00 17,20 16,75 648 haus. 261. Vorstellung. Das goldene Kreuz. ““ (((In freier Umarbeitung des Stückes „La Culotte“ 8 kbö.Fö. . 1650 16,75 16,75 17,00 16,75 16, Oper in 2 Akten von Prnas Brüll, Text nach von Sylvane und Artus) Anfang 7 ½ Uhr. 1““ .. 16,00 16 00 hüa 16,00 15,93 9. Französischen von S. H. von Mosenthal. Theater des Westens. (Overnhaus.) Sonn- Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Colmar i. E.. 1114“ 18 0 16,00 188 28 1 . anto hantasten im abend, Nachmittags 3 Uhr: Kinder⸗Vorstellung Chäteau⸗Salins 11“ . 13,60 13,90 14,50 15,60 stel nach Milheln gerf von ennft gene vagfhic Schneewitichen. Weihnachtsmaͤrchen in 9 Akten . Olympia⸗Theater. (Sirkis Ren“.) Karl⸗ vͥ1656A“ 14,55 14,55 15,10 15,10 Belmullet. 767 WSW 5 bedeckt von A. Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr b usit von C. A. Görner. 7 ½ Uhr: Die weiße Dame. straße. Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Dorn⸗ Glogau. . 1“ 8 Aberdeen 759 WSW Zwolkig Schauspielhaus. 283 orstellung Auf der Romantische Oper in 3 Akten von Boieldieu. röschen. Abends 8 Uhr: Mene Tekel. 8 8 Hafer. 10,80 Christiansund 761 O 4 bedeck1¹) . Sonnenseite Lustsoiel in 9 dilh 1g. ö— Sonntag, 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Re⸗ Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen und 18 1 10,80 10,80 88 19,30 e 88 9 3 55 Blumenthal 1 und Gustav Kadelburg anis FPsnn Ssrer. Zeeet.dcbeentssement. E in 3 Akten (10 Bildern). Parquet b . . 8 ... 12,60 12,60 280 1589 1 ockholm. ebe : 1 9 hr: Zar und Zimmermann. . 1TäüseEI“ 15 12,60 8 . ’. ööb5b5655 til bedect 18 9s Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang Sonntag, Abends 8 Uhr: Mene Tekel. e111X1X.“ 12780 12,00 14,40 14,40 1420 8

Cork, Hueens. Sonntag: Opernhaus. 262. Vorstellung. 1b 11“““ 11,80 11,80 12,00 12,00 2,20 12,10 5 81 See Regen Geburtstag. Ouverture 9 Lessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Konzerte. Krotoschiihl .. 1“ 12,00 12,20 12,40 12,60 132⁷ 12,20

Erste B eil I. Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Freitag, den 16. Dezember

Außerdem wurden 3 am Markttage 5 t für nach überschläglicher Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

11u1“*“*“

12,80

7.

ssp red. in Millim.

Celsius 4 R.

Wind. Wetter.

Temperatur

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres

in °

50°C.

14,55 14,75

Helder.. 767 NW

V16ö66I“ wolkig Hamburg. 765 NNW wolkenl. ⁴)

Neufahrwasser 758 N. bedeckt6)

hlung chauspielhaus. 284. Vorstellung. Auf der

riedrich Kind (nach der gleichnamigen Erz

August Apel's). Anfang 7 Uhr

Frou-Frou. Sonntag: 4. Gastspiel Jane Hading: La Dame aux Cameélias.

Montag: 5. Gastspiel Jane Hading: Adrienne Lecouvreur.

Konzert von Zdzislaw Alex Birnbaum (Viol.) mit dem Philharmonischen Orchester.

Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr:

Hirschberg Ratibor . dböttingen Geldern... ET““

11,60 13.00 13,00

1400

11 60 13,00 13,50

14,00

11.80 13 50 13,50 12,40 14,20

12,00 14,00 14,00 13,40 14,40

13,75 12,70 14,28

bedeckt ²) witz. Vorspiel von Ernst von Wildenbruch. Hofer. Sonnabend: 3. Gastspiel Jane Hading: ina⸗ 1 : EE1X1X“X“X“ 8“ 12¹0 1*3* 1180 1399 A * wolkigs) Der Freischütz. Romantische Oper in 3 Akten Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: *1 e1“ von Carl Maria von Weber. 8 von

14,20 12,75 13,90

St. Wendel 14,00 14,00 .

wolkig Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Konzert von Fräulein Giulietta Gordigiaui. ““ 8 xxs e 13,00 8 . Dunst Blumenthal und Gustav Kadelburg. einri Mitwirkung: Professor Joseph Joachim. 16“.“*“ 12,00 12,80 12,90 . 14,12 14,00 2 Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gest.) (Ftreich Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. G d ¹ 82 1161“ 1“ 28. 18 11 590 1139 88 13,55 13,80 . 82 hichenn Wiühe. Fäkehnien nn Industrie-Gebünde. Kommandantenstraße 77 1111424“4*“ i. 14,00 14,00 15,40 10 14,00 14,00 r. 2 9 * g 8 2 4 5 2 86 üen 8 8 E 7186 Schne⸗ Her nen ana dür er Tehchare eete. Dmgen Nbchlirh 8 Uhr: Bei volkgthüt bnaege gesz. 7a,, 78 hr Vemnens s- bt.* desteaa.Salisz . . . . 88 1890 18,99 19,59o 1870 . 15680 13.12 Chemnitz .. 765 NW Schnee er Billet. Verkauf zu dieser Vorstellung findet täg⸗ NTeeg r: Bei volkgthüm⸗ 1 b11ö1“” 12,45 12,45 12,70 12,70 12 8 1270 15. 13.

7 3 7 Berlin 763 NW 3 bedeckt lich im Königlichen Schauspielhause am Tages⸗ lichen Preisen: Krisis. Hierauf: Frauenkampf. —NNNNNe . 5 760 N 4 wolkig kassenschalter statt. Preise der Plätze 3, 2, 1,50 2 Abends 7 ½ Uhr: Hofgunst. -7 2— 1 8s 8₰ 12,40 13,40 8 14,06 13,60 7.12. 5 Familien⸗Nachrichten. u 13,80 /14, 2 .„ 1

Memel 757 NNO aris 771 SW ünster Wstf. 766 W

Karlsruhe.. 768 SW

Wiesbaden. 767 NW

3 1 1 1 2 winemüne 762 N 3 wolkig ) 5 3 2 1 4 3

754 NW d bededk.) und 75 ₰. Aufgeld wird nicht erhoben. Bie 1. 1u“ 8 Ile d'Aix. . 771 ONO 2 heiter*) Billets tragen die Bezeichnung „Nr. 987. v1“ 1

f Ali 1 28 „(Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisphysikus Dr. Triest.... 760 5 wolkenlos eassseb r Belle-Alliance-Thenter. Belle ⸗Alliance Seee (Darenen H 8* phpst Krat

4 in. straße 7/. Sonnabend: Napoleon. (Gustav ee Die verkaufte Menge Hnab g. e ngsag berfgt. 9nSere gehi 2 ge⸗ nercc, Len Uasasn a aeg 7i ge” zKedery Ahgfang 8 lür. Rhmtean Lühe He a ha ge Par hubwhaectihf ter: Hm⸗ den Neaenler Ste ³) See rubig. ⁵) Boig Nachts Sturm 7 Nachts Err it 82 Lͤmttt 84 2 96 Anfang 7 ½ Uhr. Der Struwwelpeter. Gestorben: Hr Kreis⸗Wundarzt a. D. Moritz 8 8 8 1“ 11““ 1 Schnec. *) GSe dhi Abendantag, ha heee. nür 8 Fe. Der Pfarrer von Kirchfeld. Nach En gel (Pafemwoölt).— Hr Ghmusiel⸗Dberlehirrn Uebersicht der Witterung. Montag: Fuhrmann Heuschel. egehch: Bers Eirdnrwenwelheneni ang nhr. veü. Dr. Karl Mayer (Berlin). Hrn. vee; gutsbesitzer Paul Wühlisch Tochter Lottchen An der deutschen Küste ist das Wetter wieder (Lieskau). 5e ajor Margarethe von Keszpcki, ruhig geworden, wobei das Barometer sehr stark ge⸗ 1 geb Freiin von Esebeck (Gnesen) e ist. 8 58 Fertiger Theater. Sonnabend, Nachmittage Residenz. Theater. Direktion: Sigmund 1 über einer umfangreichen Depression über Rußland, 3 Uhr: Das tapfere S iderlein. Ab t 8 2 hhaß iber Mätel Garopa närhliche dig weslihe 7t.Ubrr Haza.—ere Schneiderlein. Abends autenburß. Szonnabend G.-Neaasse Fe ebmon. Verantworllicher Nedalteur⸗ vorherrschend sind, unter deren Einfluß die, Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Das tapfere Vorher: Der Küchenjunge. (1807.) Lustspiel i Direktor Siemenroth in Berlin. Denxechütur allenthalben -- ist. In Schneiderlein. Abends 7 ½ Uhr: Zaza. 1 Akt von Adolphe Aderer. Deutsch von Franz Verlag der Expedition (S lin eutschland ist das Wetter veränderlich und kälter. ontag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Wagenhofen. Anfang 7 ½ Uhr. terlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 5 1 fenhers niecderschlcge ffate 3 8.1 1¹“ E.eve 11 88 Penet : Mamsell vnn c Pehheutsc Buchdruckerei und A Magdeburg, Prag unter dem Gefrierpunkt, zu Memel Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ 5 Nachmittags Fübr: gr. valbene ppreisen: Pne. ¹Si oe 7g. gi 114“ abend, Abends 8 Uhr: Chrliche Arbeit. Posse mit Die Wildente. ieben Beilagen Deutsche Seewarte. Gesang in 5 B .“ (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Bemerkungen.

M t i 88 deten Zahlen berechnet. 3 k ab det mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerun 8 bn 2 üid auf vole Jchpelge neise Fhe. ee che erde Preis nicht vorg ommen ist, ein Flchnn (-.) in den letzten sechs Cpalten, b5 entsprechender Bericht feh

11AX“

188