1898 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

R. 2621 Klasse 28. Nr. 34 F 14. L. 2205. Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrrabd. 5. 531. P. 1810. semter :Co ang. g8 2ench. Ehmeshee 8* . [609702 8 physikalische emie. norganische emie. Or⸗ m Jahre werden die Eintragungen im

Eingetragen für Hans theile und Fahrradzub ör. g j 2 5 Anmeldung ist eine Eingetragen für Jul. ganische Chemie. Analytische Chemie. Nahrungs⸗ Handels“⸗, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister durch

16“ 8 2. 8 8 Julius Oppenheim Beschreibung beigefügt. vags Wiügbaden 4 n ona⸗- Ins masl me. eher Hamburg, 2 Hb h Nr. 37 592. E. 21728. Rafe —. Praetorius, Wie mittel⸗Chemie. Agrikultur⸗Chemie. Pharmazie. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

8*

Klasse 26 e. Nr. 34 541. Sch

1 zufolge Anmeldung vom sh 8 N c. harmakognosie. Physiologische, medizinische Chemie. 2) das Salzwedeler Wochenblatt Eingetragen für C. F. Richter, Brandenburg Feree 989 G’ schi. pinngeteaoen. 1“ . 8 Benatsbenrhr. 18 96. 679 II 1 . . 8 .31 Bakteriologie. Technologie. bi ihns E“ 8 8

. 8 x8 . 30. 11, 98. Ge⸗ Ier. . 2- NIICN —J8I 1 —— nsichlich der kleineren Genossenschaften aber nur .Sgn e energo, bga, 1.0.Jeschgeedamneldungg van 8, 8 aneeesan Veriehe Feeits as ch . Ilee hn 18. 45,98,89 8 98 ka üas en (S 8 Deutsche Papier⸗ und Schreibwagren⸗ durch die Blätter zu 1. und, 2 veröffeuülicht werden. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahr⸗ von Dreschmaschinen. Waarenverzeichniß: Dresch. und Zigarettentaschen. Va⸗ . 9 betrieb: Fabrikation und Ver⸗ . 1ö9 42+ verzeichniß: Nach eigener IEWEh 1 Sestin K Berlag 1 25 a Eeee. ete; men. 48. Hedemnber,n 98. rädern. Waarenverzeichniß: Fahrräͤder und deren maschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Waarenverzeichniß: Zi⸗ trieb von Verbandstoffen und 81 Hehee ge⸗ 77 1 ldentscne- Wer 1 Stel ———

beilefnaan äp. 1 ischtes Vogel⸗ œ◻8 8 2 Inhalt: Mitteldeutscher Papierverein. Stellen⸗ 1 F. 2664 Klasse 16 509. D. 1938 Klasse 25 ö Heenshi Werßtessnoe he Fher 1g und 88 EN Gesuche. Kleine Mittheilungen der Kgl. techn. Beuthen, Oberschl. [60971] . .F. ö. Klasse a. . 2. D. . 8 2

taschen. 82 Füne Hens, Berxzandstoffe, Kaut. 924 fatters- 8e. Versuchsanst. Charlottenburg. Mullers Patent. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ ““ 8 Nr. 34 515. M. 3046. medizinische Seifen. und Insekten fressende 3 Bogen⸗Trocken⸗Apparat. Ansichtspostkarten⸗ und dem Handelsregister, sowie dem Börsenregister 8 8 Vogelarten. Kanarien⸗Heckfutter. Singfutter, be⸗ Schablonen. Neue Maschinen von Karl Krause, erfolgen 1899 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ngetragen für C. F. O Doerfel Steinfelser & RDEON mreollne 8&

ders für inländische Vögel. Futter für in⸗ und Leipzig. Illert & Ewald, Groß Steinheim⸗Hanau. in der Breslauer Zeitung und in der Oberschlesi sontfndische Fisch⸗Arten. Sämereien für Garten, Karneval⸗Artikel. Svrach⸗ und Stenographen⸗ Grenzzeitung hierselbst, bezüglich kleinerer Genossen⸗ eld und Wald. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Kalender. Wilhelm Hoffmann, Dresden. schaften aber nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Co., Klingenthal i. S., zu⸗ Ei ü creibung beigefügt. —Zn 2 3 ; . 8 2 . „Eingetrogen für Gebr. Stern, Hamburg, 1. Vor⸗ Bücherschau. Neue Geschäfte, Geschäfts⸗Ver⸗ Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amts⸗ foge Nehafeleaung, vom 2 81;ö 15 189 Pgenebufg⸗ 68. setzen 15, zufolge Anmeldung *17.J;. is Vor Nr. 34 533. C. 2260. Klasse 34. FFnderungen u. s. w. Konkursverfahren. Handels⸗ richter Dr. Kolkmann und Sekretär Heburch „8. 98/21. 2. am j g. von he- Vertrieb nachbenannter A 1.“ v ———— Beuthen O.⸗ S., den 10. Dezember 1898.

Pariser Weltausstellung. Kleine Mittheilungen. Oberschlesischen Grenzzeitung.

Eingetragen für Gebr. Fleischmann, Export⸗ Anmeldung vom 20. 9. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Brauerei.

Brauerei, Kulmbach, zufolge

Waarenverzeichniß: Bier.

Musikinstrumentenfabrik. enverzeichniß:

Nr. 34 510. L. 2286.

Nr. 34 502. L. 2488.

Klasse 16 b.

Eingetragen für S. Levi junior, Anmeldung vom 25. 1 tsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ sowie Liqueurfabrik. und Liqueur.

Füll 12, zufolge 30. 11.98. Geschäf Engros⸗Handel, zeichniß: Zigarre ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Waarenver⸗

Der Annmeldun . 9 g nannter Waare.

Nr. 34 503. E. 1744.

„Eingetragen für Ferdinand L Fritz Eurich, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Apfelwein.

vom 24. 10. 98 am 30. 11. 98. Apfelwein⸗Kelterei.

H. W. Lange & Co., Altona, olge Anmeldung vom 4. 6. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ Waarenverzeichniß: Weizenmehl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 10 b. Nr. 34 5611. d. 4400.

öffler Inhaber

Marienstr. 29,

LA CRANDE MaRoUk öC 1 11.“

17. 10. 90 am 30. 11. 98. trieb nachstehender Waare.

Klasse 16 b. 11“ Kaffee⸗Surrogat.

Was 26 c.

Eingetragen für Gebr. Herrmann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 98,/ Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Waarenverzeichniß: Ein

24 512. G. 2552.

*%£

Eingetragen für Participation Charen- taise La Grande Marque,

Otto Kolligs, Berlin, Kurfürstenstr. 148, zufolge Anmeldung vom 10. 8. 98/30. 9. 75 am 30. 11.98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Branntweinen. Waarenverzeichniß: Branntweine.

Klasse 18.

Fortuna.

Eingetragen für Paul Poensgen, straße 26, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer In⸗ dustrie. Bedarfs⸗Artikel. Waarenverzeichniß: Gummi⸗ schläuche und Gummi⸗Verdichtungen.

Nr. 34 505. P. 1831.

Cognac; Vertr.:

Eingetragen f Köln, Eifel⸗

Klasse 28.

ür Grimaud & Chartier, Paris; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a., zufolge Anmeldung vom 28 10. 98 am 30. 11. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Spiel⸗ Waarenverzeichniß: Spielkarten.

Nr. 34 506. Sch. 3089.

Nr. 34 513. M. 3262. Klasse 21. A

Klafse 89.

Vaseline⸗ Vund Soda⸗Fabrik. Waarenvperzeichniß: Seife, Seifenpulver. Seifen⸗Präparate, Haushalt⸗, Toilette⸗, medizinische Seifen, Zahnwasser, Zahn⸗ . und Pasta, Crôéme, Puder⸗Schminken, aaröl, Pomaden, Glycerin⸗Präͤparate, Haarfärbe⸗ mittel, Mandelkleie, Extrait de Odeur, Cosmetique, sowie Kerzen aus Talg, Paraffin, Ceresin und Wachs.

Nr. 34 516. S. 2083. Klusse 36.

WITIEEEEECEETEERFrFIIIn Eingetragen für Swedish Match Company

SrrrFFrrshrfffrh

[Limited, London; Vertr.: Rechtsanwalte Dres.

Semler, Bitter u. Sieveking, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 8. 7. 98/4. 8. 88 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zünd⸗ hölzern. Waarenverzeichniß: Schwedische Streich⸗ hölzer.

Nr. 34 517. G. 2535. Klasse 38.

Gasbhirthsfreund Cicarette

Eingetragen für Josef Grün, Berlin, Liebig⸗ straße 43, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 98 am 30. 11.98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 34 518. St. 1187. Klasse 38.

beneral Kitehener

Eingetragen für Moritz Stern jr. Tabak⸗ & Cigarettenfabrik „Metropole“, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 34, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Zigaretten, Zigarren und Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabackk.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 34 519. N. 1067.

Granduca

Eingetragen füÜr Aug. Neuhaus & Co.,

chwetzingen, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau, und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 34 520. C. 2152. Klasse 38.

79

NOINII

Ul

5N 11389219 10 Shch 30 Sb

SAKeFrTEN N

G2Z F

8. Og eme UNIONS

30. 11.98. Geschäftsbetrieb: 8 S Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Lichter⸗, Parfümerie⸗, Waaren. Waarenverzeichniß: Schlichte und Appretur e produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 24

88

bung beigefügt.

Eingetragen für Gebr. Steru, Hamburg, 1. Vor⸗ setzen 15, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlichte und Appreturprodukte. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗

Eingetragen für Carl Mampe, Berlin, Vete⸗

Waarenverzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Bittern, Ligueure, Branntwein, Liqueur⸗ und Branntwein⸗

Klasse 38.

vfN

9 2 2

Eingetragen für Klimsch’'s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 6. 9. 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten zur Ausstattung von Flaschen mit Wein, Liqueur, Schaumwein ꝛc. ꝛc., Agentur für Wein, Schaumwein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 528. A. 1923. Klasse 20 b.

ORSINOLJA

Eingetragen für Aktiebolaget Göteborgs Oljerarnneri, Gotenburg (Schweden); Vertr.: C Gronert, Berlin, Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 98 am 30. 11 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Oel. Waarenverzeich⸗ 8.. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Fessieehe⸗ für Compagnie Laferme, Tabak⸗ & igarettenfabriken, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 2. 7. 98 am 30. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Ziparektenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke, Zigarettenpapiere, ohne Ausdehnung auf Zigarren.

Nr. 34521. u, 267. Klasse 40.

Nr. 34 529. B. 4739. Klasse 26 e.

1

Eingetragen für C. L. Bodin, Perleberg, zufolge Anmeldung

Nr. 34 526. M. 3419. Klasse 16 b.

ranenstr. 24, zufolge Anmeldung vow 19. 10. 98 am 30. 11. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiritnofen, Liqueuren und Essenzen.

Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

Eingetragen für Caspari & Strauß, Langenfelde b. Hamburg, Adolphstr. 11, zufolge Anmeldung vom 17, 10. 98 Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien und chemisch⸗kosmetischen Präparaten. Waarenverzeichniß:

Seifen.

Nr. 34 534. L. 2465.

a. R zufolge Anmeldung vom

12

Seifen und Seifenpulver.

Klafse 34.

PURALBINA

Eingetragen für D. Luyken D. Sohn, Wesel

98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Nr. 34 535. R. 2513.

Eingetragen für Renner Schönegasse 17, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 98 am 1. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Flecken.

vertilgungsmitteln. 8 Waarenverzeichniß: 8 Fleckenvertilgungsmittel. 8

Klasse 34.

Rr. 34 537. H. 4515.

für Haarmann & Reimer, Holz⸗ eser), zufolge Anmeldung vom 4. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. verzeichniß: Parfümerien, Seifen, Toilettemittel.

minden (

Nr. 34 5338. W. 2381.

Eingetragen für Karol Weil & Co., Greifswalderstr. 140/141, zufolge Anmeldung vom 3. 10. am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Tollette⸗ mittel und Waschblau. Wagrenverzeichniß: Seifen

pulverisiert und flüssig, Parfümerien und

est Toilettemittel.

Klasse 34.

Nr. 34 539. J. 942

2

Eingetragen für

duard Jacoby,

rlin, Bergmann⸗ straße 69, zufolge An⸗ meldung vom 20. 9.

Klasse 34.

Eingetragen für Joh. Peter Schneider, Neuwied a. Rh., zufolge Anmeldung vom 20. 9. 98 am 1. 12. 98 Geschäftsbetrieb: Tabackfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Geschnittener Rolltaback.

Nr. 34 542. Sch. 3037. Klasse 38.

Eingetragen für Joseph Schürer, Würzburg, zufolge .“ Anmeldung vom 1. 10. 98 N'˙3. am 1. 12. 98. Geschäfts⸗, †; Taeinene betrieb: Fabrikation von Rauchtaback, Schnupftaback und Zigarren. Waaren⸗ verzeichniß: Schnupftaback (Nancp). 8

Schoree à wurv.

de Jaseph

de la Manufaek

lo. trnis

88

Nr. 34 543. M. 3271.

Eingetragen für Arthur M. Magner, Hamburg, Rö⸗ dingsmarkt 14, zufolge An⸗ meldung vom 22. 8. 98 /

9. 2. 94 am 1. 12.98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 34 544. J. 960.

JIEVES FlLUID

8 Eingetragen für Jeyes Sanitary Com- pounds Company Limited, London (Eng⸗ land); Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisen⸗ straße 43/44, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstnef und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverze chniß: Chemische Produkte für sanitäre und Veterinär⸗ eeg. sowie zur Verwendung im Garten⸗ und erbau.

Löschung.

Kl. 31 Nr. 31 791 (B. 4700) R.⸗A. v. 5. 8. 98. (Inhaber: Georg Benecke, München.) Gelöscht am 10. 12. 98.

Berlin, den 16. Dezember 1898.

Maiserliches Patentamt.

von Huber. [60693]

Deutsche Brau⸗Industrie Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zugehörenden zehn Brauereibesitzer⸗Vereine, sowie des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler Hopfenbau⸗Vereins. Deutsche Hopfenbau⸗Ausstellung 1893: Ehrende Anerkennung. Ausstellung Hamburt 1898: Goldene Fortschritts nedaille. Nr. 68. Inhalt: Bund der mittleren und kleinen Brauereien. Besondere Besteuerung der Waarenhäuser, Groß⸗ bazare ꝛc. Wodurch wird die Farbe von Würze und Bier beeinflußt? Nichtabgabe eines Viertel⸗ liters Bier. II. Biererzeugung und Bier⸗ verbrauch in Nürnberg. Ueber Bierbrauerei und Bierbesteuerung im deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1897/98. Hopfenbericht. Markt⸗

V bericht. Handelsregister. Konkurseröffnung.

Konkursverfahren. Vermischtes. Dreifaches

Jubiläum. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mit⸗

theilungen für Haus und Wirthschaft.

Speditions⸗ u. Schiffahrts⸗Zeitung. Deutsche Spediteur⸗ und Rhederei⸗Zeitung.) (Verlag: Hartmann, Berlin.) Nr. 49. Inhalt: Die

Deutsche Techniker⸗Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Techniker⸗Verbande. (Expedition: W. & S. Loewenthal, Berlin C. 19, Grün⸗ straße 4.) Nr. 50. Inhalt: Abhandlungen: Graphostatische Berechnung massiver gewölbter Brücken. Der Stellungswechsel. Technische Rundschau. Trockenlegung feuchter Räume, Wände und Fußböden. Wetterbeständige Dachziegel und Bausteine aus Kalkmörtel. Nicht schlagendes Ventil. Versuche zur Verminderung der Rauch⸗ plage besonders bei Lokomotivfeuerungen. Vor⸗ richtungen zur Verhütung von Wasserverlusten in Klosets und deral. Verschiedenes. Bücher⸗ schau. Briefkasten. Mittheilungen des Ver⸗ bandes und der Vereine.

Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. Herausgegeben von Dr. C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs⸗Rath und Professor der Chemie. Redaktion von Ernst Glanz, Berlin W., Buchenstr. 6. Nr. 21 u. 22. In⸗ halt: Portugal. Zollrückvergütung bei der Ausfahr des im Inlande aus ausländischem Rohzucker ber⸗ gestellten raffinierten Zuckers. Stetig wirkender Diffustonsapparat. Von A. Bertram in Ustie (Ruß⸗ land). Neues Verfahren zur Entfärbung der starkgefärbten Zuckerlösungen für die optische Be⸗ stimmung. Von M. Buisson. Versuche über die Einwirkung des Kalkes auf Zuckerlösungen. Von J. Weisberg. Vertheilungs⸗Vorrichtung an Ge⸗ fäßen zur Krystallisation in Bewegung. Von Adolf Karuth in Kiew. Vakuumtrockenvorrichtung. Von Adolf Glaser in Prag. Abdichtung der Filter⸗ tücher an Kammerfilterpressen, von der Braun⸗ schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt in Braunschweig. Kleinbahnen. Patent⸗Angelegenheiten.

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ tung (bisher: „Die Straßenbahn*). (Berlin SW., Planufer 20 III.) Nr. 49. Inhalt: Ueber Staats⸗ beihilfen für Kleinbahnen. Entwickelung der Eisenbahnen in Oesterreich unter Kaiser Franz Joseph 1I. Mittheilungen seitens der zuständigen Behörde an die diesseitige Redaktion. Provinz Schlesien. Kreis Liegnitz. Regierungsbezirk Breslau. Königreich Bayern. Herzogthum Braunschweig. Pro⸗ vinz Westfalen. Großherzogthum Hessen. Deutsch⸗ land. Berlin. Altona. Alt⸗Rahlstedt. Breslau. Krakau. Königsberger Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Offenbach. Posen. Plauen. Zabrze. Diidenden⸗ schätzungen. Konzessionen und Vorarbeiten. Oesterreich⸗Ungarn. Gerichtliches. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Ausschreibungen.

Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrist für prak⸗ tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerks⸗Zeitung (B. Felisch) in Berlin.) Nr. 99. Inhalt: Aus den Verhandlungen des Vereins zur Vertretung der Interessen der Zementwaaren⸗ Industrie und des Zementbetonbaues. Ein Gesetz zum Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses in Aussicht. Rosettenstabgitter. Zum Kapitel „Bauschwindel“. Gerichrliches. Bauunfälle, Lokales und Vermischtes. Technische Nsotizen: Explosionsgefahr bei Wasserheizung. Bücher⸗ anzeigen und Rezensionen. Soziales. Schul⸗ nachrichten. Preisausschreiben. Auszeichnungen.

Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗Submissions⸗

Anzeiger.

Centralblatt für die Zuckerindustrie der

Welt. Wochenschrift für Rüben⸗ und Rohrzucker⸗ fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins Deutscher Zuckertechniker. (Verlag: Schallehn & Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 11. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. Marktberichte. Wochenumsätze in Zucker Zuckerpreise. Statistisches. Volkswirthschaft⸗ liche Rundschau. Welchen Einfluß haben die Vor⸗ verkäufe der Zuckerfabriken auf den Werth und den Handel des Zuckers. Neues auf dem Gebiete. Bezeichnung des Reinheitsquotienten. Geaichte Saccharimeter. Fabriknachrichten. Mittheilungen. Personalien. Verein deutscher Zuckertechniker. Entscheidungen des Magdeburger Syndikates. Generalversammlungen. Auszüge aus den Patent⸗

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. v“

An jedem Dienstage und Freitage werden im kommenden Jahre bei dem unterzeichneten Herzog⸗ lichen Amtsgerichte mündliche Anmeldungen, Zeich⸗ nungen und sonstige Anträge bezüglich der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister entgegengenom⸗ F. die genannten Register zur Einsicht vor⸗ gelegt.

Die die Handelsgesellschaften betreffenden Eintra⸗ gungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen, sonstige Eintragungen in das Handelsregister in der Regel durch letztere zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Braunschweig, den 13. Dezember 1898.

KHKerrzogliches Amtsgericht. 1““ R. Wegmann.

Bekanntmachung. [60827] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier und 3) die Cellesche Zeitung 1 bekannt gemacht werden. 11 Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Celle, den 3. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. II

Dt.-Krone. Bekanntmachung. 160828] Die unser Handels⸗, Börsen⸗ und Genossenschafts⸗ register betreffenden Bekanntmachungen werden im Geschäftsjahr 1899 veröffentlicht werden: 8 A. Für das Handels⸗ und Börsenregister: 1) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, 2) B1.. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Marien⸗ werder, 3) durch den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin, 4) durch die Dt.⸗Kroner Zeitung zu Dt.⸗Krone. B Für das Genossenschaftsregister: Durch die zu A. 1, 3 und 4 bezeichneten, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch di A. 1 und 4 bezeichneten Blätter. Dt.⸗Krone, den 10. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Fürstenau, Hann.

Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1899 erfolgen: im Reichs⸗Anzeiger, in der Osnabrücker Zeitung, im Kreisblatt für den Kreis Bersenbrü und in dem zu Quakenbrück erscheinenden Bersen⸗ brücker Kreisblatt.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur im chs⸗Anzeiger und im Kreis blatt für den Kreis Bersenbrück erfolgen.

Fürstenau, den 8. Dezember 1898.

8 Königliches Amtsgericht.

b“ 89

Fürstenberg, Westf. Beschluß. [60830 Im Jahre 1899 werden die Eintraqungen in das andels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister außer im eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger:

1) im Westfälischen Volksblatt zu Paderborn, 2) in der Briloner Zeitung (Diemelbote) mu Brilon (Marsberg)

veröffentlicht werden. 8

Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Fürstenberg, Westr. Beschluß. 60831] Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ nen Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger urch: 1) das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt, 2) den zu Marsberg und Brilon erscheinenden Diemelboten (Briloner Fetung 3) die Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W., sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch das Blatt zu 1, veröffentlicht werden.

vom 4. 6. 98 am 30. 11. 98.

1ö1“ EETb1 2g

2 aarenverzeichniß: Kaffee. Der abrikation und Ver⸗

„Eingetragen für Schievenbusch & Co., Köln, 212 9 1 . A. S9. Anmeldung ist eine Beschreibung 8 1 sa von Haarfärbe⸗

Mastrichterstr. 45, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 11““ 2 92 K beigefügt. . mitteln. Waarenver⸗

98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung, bb1 4 kenneh 2 3. 8 1 1 zeichniß: Haarfärbe⸗ 1

am 1. 12. 98.

Geschäftsbetrieb: Verkürzung der Ladefristen. Die Werthklassifi⸗ schriften. Handelsregister. Patentliste. Fürstenberg i. W., den 1. Dezember 1898

kation. Das Lagergeschäft nach dem Handelsgesetz⸗ Gebrauchsmuster. Berufsgenossenschaftliches. w 2 5 huch vom 10. Mai 1897. Meinungsaustausch. Amtegericht

Erhebung von Hafengeldern in den holländischen Häfen. P. Laheäaegerr Ratenkrieg. Die 1 SGemünd. Bekauntmachung. s60832]

schwedische Handelsflotte. Handels⸗ und Verkebrs⸗ Bekanntmachungen, 88 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

ichten. tenberichte. Gütertarif⸗Ver⸗ „9 3 1 Handels⸗ und Genossenschaftsregifter bei dem hiesigen 8 Fe n betre end die zur Veröffentlichung Amtsgerichte erfolgt für das Geschäftsjahr 1899

Geschäftsergebnisse. Geschäftliches. Literatur. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge durch den Deutschen Reichs⸗ und Köntalich

schreibung beigefügt. S Eingetragen für Uhrenfabrik Villingen. h 2 1 ie K mimh., V Che⸗ g Annoncen. Liste von Speditions⸗Geschäften. bestimmten Blätter. ,4 -dn Seeha 8 89 9b

J2 Bgeread asöt neecteeh 2ea e7,as re.. cl scheinende Schleidener Kreiblatt, be 1“ 11“ 1I11“ 1, b 7 8 b 1 für Arendsee. 60825) Schleiden erscheinende eidener Kreisblatt, be⸗ an: bX“ EEb L uob Nr. 34 540. S. 1822. 1 güehdhe keegittnns zgfatnen⸗ Oiggotgefer Im Jahre 1899 werden die Ce 8b züglich der kleineren Genossenschaften jedoch außer

- 0 dlld ““ üÜhren und deren Bestandtbeile. 3 3 6“ Eingetragen für Franz Ingenieure. Mit dem Supplement: Chemisches Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch durch den Deutschen Reichs⸗Anzelger nur durch das 1“ ingetragen für Müller, Lieser & Co., G. Eingetragen für Gebrüder Spengler, Berlin, Alte ʒ Repertorium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitung in 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, S e m. b. H., Barmen, zufolge Anmeldung vom 17. 8. Nr. 34 523. R. 2696. Klasse 19. Rauch, Heilbronn, zufolge NIX Jacobstr. 6, zufolge Anmeldung Cöthen, Anhalt.) Nr. 99. Inhalt: Die Kali⸗ 2) die Magdeburgische Zeitung zu Magdeburg, Gemünd, den 5. Dezember 1898. Eingetragen für W. H. Berner, Elberfeld, zu-’ 98 am 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Anmeldung vom 5. 9. 98 am 2 d vom 21. 12. 97/17. 2. 91 am 8 lager im Herzogthum Braunschweig. Sitzungs⸗ 3) die Altmärkische Zeitung zu Osterburg, Köͤnigliches Amtsgericht. 2

folge Anmeldung vom 1. 6. 98 am 30, 11. 98. und Vertrieb von Bänder, Kordeln, Litzen, Svitzen 8 TITAN A 5. 12. 98. Geschäftsbetrieb: XI, b 1. 12. 98. Geschäftsbetrieb: berichte: Akademie der Wissenschaften, Wien. Che⸗)] für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die

Geschaftsbetrieb: Fabrikation photographischer Ob⸗ und alle Arten von Besatzartikeln. Schutzborden, HSer.enac. Fabrik für Baubedarf. miker⸗Verein in Christiania. Tagesgeschichte. Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden

jektive und Apparate. Waarenverzeichniß: Photo⸗ Rockverschlüffe, Taillen und andere Kleiderverschlüsse, Eingetragen für A. Rose, Magdeburg, Breite⸗ verzeichniß: 8 SS 8 Rerfineneicnihe, 8 Patentlit. Briefwechsel. Deposita. Arendsee, den 7. Dezember 1898.

: FSFSagAe ne zu ornstein⸗

graphische Obfektive, photographische Apparate und Tournüren, Rockgurte, Gürtel. Waarenverzeichniß: weg 284, zufolge Anmeldung vom 15. 16. 98 am 8 1 Handelsblatt: Verkehrswesen. Handelsnachrichten. Königliches Amtsgericht. deren Theile. Kleiderschutzborden und andere gewebte Besätze. 30. 11. 98. Geschäftsbetrieb; Vertrieh nandennmeiie Thon⸗ und Mal⸗Papiere. 12 8 8”] Lüftungsröhren. Glasziegel zu Glasstürzeldächern. Chemisches Repertorium Nr. 36 (Supplement zur

Vertrieb und Export von Gold⸗, Politur⸗ und echten =u. Ss ne; —— B—1 3 8 mittel. Holzleisten. Waarenverzeichniß: und , ——— 88 88 4 8 echte Holzleisten. Der Anmeldung ist eine Be⸗

u—— ——NNN

Gieboldehausen. Bekanutmachung. [60833]

Die Eintragungen in die Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1899