1898 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Schaar gemeiner Verbrecher zu entfernen, welche eine Afrik 1..“ egs u“ Lim 3 5„. , . ; öö“ a. b 8 ust und Wissenschaft. Arbeit vor, welche im Laufe dieses Jahrhunderts im alten Skpythenlande ein liebliches Gegenspiel zu der derben Laune bilden. Hierdurch Einnahme Ganzen das Vorjahr . das gegen ah Füsdeg⸗ Gefahr für die öffentliche Sicherheit seien. 2 zuf eine Aus Tanger meldet das Reuter'sche B 4 . 8 seie ssenschafe bei Kertsch gemacht worden sind und in einem besonderen Raume der St⸗ gewinnt die Handkung, die in bewegten Scenen den Zug des fränkischen lahr emerkung des Deputirten Sonnino erklärte der Minister⸗ Sultan seit drei Woch . z1ureau“, daß der Im Jahre 1877 verstarb zu Rom, wo er sich heimisch Petersburger Eremitage aufbewahrt werden. Von Herrn von Schwarzer Küchenjungen Leon in den deutschen Rheingau zur Befreiung des 2 ⸗„ Präsident, die Kammer werde die finanziellen Vorschläge der gesehen worden sei, w von S Bevölkerung nicht mehr gemacht hatte, der russische Architekt Sergius Andreje witsch war eine Photographische Ansicht des 7080 Fuß hohen, noch thäͤtigen Bischofsneffen Atalus schildert, einen eigenen Reiz. Die glänzende Regierung als nicht gefährlich für den Staatsschatz und geseh 8 man eine B atigung des Gerüchts Iwanoff. Er hatte sich in eindringendem Studium ganz Vultans Boro im Tengu; Gebirge auf Java eingegangen. Dieser Darstellung und die Kunst des Regisseurs brachten die Dichtung vor⸗

für alle Bahnen im November 1898 als eine Fürsorge für die bedürfti cke, daß derselbe erkrankt sei. 1 -⸗ Berg ist dadurch merkwürdig, daß um ihn herum Stämme wohnen, gestern zu tiefgehender Wirkung. Herr Kainz zählt den Küchenjungen ¹ Fürsorge f ürftigsten Klassen anerkennen. 8 der Erforschung der antiken Architektur zugewandt, in Griechen⸗ 839 vhanhn, durch alljährliche Thier⸗ und Leon zu seinen besten Rollen. Keck und frisch einte er ge⸗

aus dem Per⸗ Gegenüber einer Anfrage des Deputirten Prinetti nenr ü j iner Forschung die noch heute den Dämon des 2

sonenverkehre 30 055 900 4ℳ2 104 5288 735 4 40 ¼ 5,76 sicherte der Ministeegfasspene er, alz alter G gedenie b 11“.““ lie CargeastanPhsermen derschang ee er Er Hedsence eh 19, b’ 12 113 1 8 nh Ser. Gäter: 96 535 545 vom Wege der Freiheit nicht abzuweichen, jedoch werde man Statistik und Volkswi t efördert. Er war damit in den Kreis unseres Archäo⸗ 8 sichten, 1 theis in Degtnalen “thells ir sorgsgtäig Reigung zu Uintigen Ausflüchten der von ee frommen Mann verkehre ... 5 545 +6 961 8641 2 317 + 128 + 5,85 vielleicht einige der bestehenden Gefege abändern müssen; wirthschaft. v ogischen Instituts und hat dieses bei seinem ausgeführten Zeichnungen, eine große Anzahl eigenthümlicher gebotenen Wahrhaftigkeit unterzuordnen. Das volle Ausstrahlen 8 für die Bahnen mit dem Rechn ungsjahre so weise das Vereinsgesetz manche Lücke auf. Die Re⸗ Die Preisunterschiede der einzelnen Fleischsorten d. Ableben zum Gesammterben eingesetzt. Das Vermächtniß war Talismane vor, deren ein an sich sehr merkwürdiger, auf Malacca jeglichen Gefühls in Miene und Bewegung, die tadellose Sprache, 1. April 31. März in der Zeit vom 1. April bis gierun beabsichtige, die Bildung von Vereinen, die aus⸗ geräucherten inländischen Specks und des inländischer an die Bedingung geknüpft, daß die Zinsen des Kapital⸗ wohnender Negrito⸗Stamm sich zum Schutz gegen allerlei Fährlich⸗ welche ihren Höhepunkt in dem leidenschaftlichen Anruf um ein gött⸗ Ende November 1898 5 1“ Zwecke Nerfalgtes nicht zu ETTöö“ im Monat November 1898 und 1897,¹ vermögens zunächst auf eine hacdihes Henenagahe Rüchi nur fetten vekersatehestedbschlan und deght, bedient, Dts,Beiginal Cfesn Nanefe sind; efwärane 5 fesselte Sie 5

1 8 estatten.é Das zeitweilige oder dauernde Verbot einer Zeitun ie „Statistische Korrespondenz“ giebt nachf 2 ins Iwanoff’s eigener hinterlassenen architektonischen solcher Talismane bestehen zum n eich e rIr Hermann ler in , ö 279580687 15910812 8 h65 z 1 fei kein normales Mittel und solle nur, wenn die baersg Nothe Preisunterschiede 8 Monal- Nopember d Iesecende ewergcht de Serh 1e;b auch 1 müasse seines vor ihm ver⸗ FEtge- Ae eachn, e ehehedratdstn gaher EEEE“ 1- 1“ veothafürchtige aus dem Guͤter⸗ 8 8 8 Rs. vüenstea. 9 EitRche 119 8 anertung des Depu⸗ Eres an tae slag fa Shlchesgenz de n Geraücherten inläͤndischen storbenen Bruders, des Alexander Andrejewitsch versehen i.—9r. Seeler, der bekannte auggezeichnete Kenner Zentral⸗ sprach an dem milden Ernst des Auges⸗ daß vie schlichte Einfalt k 1AP 541 384. irten Giolitti veran laßte den Minister⸗Prä identen zu der Er⸗ 8 1 Iwanoff, verwendet werden sollten. 8 Amerikas, zeigte neue Photographien großartiger Tempelruinen von dieser Gestalt sich in Hoheit wandelte. Herr Nissen gab den Kattwald, ver ehre 6178081711† 39417315 17 541/+ 838, + 5,02 klärung, es sei gegenwärtig die allgemeine Meinung, daß einige Der de Durchschnittspreis für 1 kg betrug mehr oder weniger Das Institut hat sich bemüht, diese Bedingungen in der Chichen⸗Itzai 8 und machte auf die merkwürdige Aehnlichkeit den Grafen aus dem Rheingau, mit prächtigem Hamor; der Dar⸗ 8 für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Reformen des ahlgesetzes vorzunehmen seien. Ueberhaupt hoffe IIII Pfennig ““ weitgehendsten Weise zu erfüllen, und ist damit jetzt nach einer Gottheit der Mayas, der wahrscheinlichen Erbauer dieser Tempel, steller erschien in seiner mit rauhen Fellen bekleideten Reckengestalt 1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar er, daß im Parlament eine Mehrheit zur Unterstützung debees 1 Faür vollen zwanzig Jahren unausgesetzter Arbeit zum Abschluß mit einer im Bilde häufig vorkommenden mexikanischen Gottheit, gleich einer mächtigen Eiche aus den deutschen Wäldern; ihm stand bis Ende November 1898 Re jerungsprogramms vorhanden sei. Wenn P1118611111 8 elangt einer Schlange mit menschlichem Antlitz aufmerksam. Es scheinen derb kräftig als Galomir Herr Hanns Fischer zur Seite, der die 8 ü. 1 8 ürfnj 3 24 gear. danach zu jener Zeit Beziehungen zwischen Mayas und Azteken be.] Dummheit und Verliebtheit dieses Waldmenschen gleich komisch zu

Per⸗ V müsse man sie finden, denn die Bedurfnisse der Regierung

Alexander Iwanoff hatte mit liebevollem Künstler⸗ 2 1 1 b 1 g 1 8 1 b 3 stande haben. Von Herrn Busse wurde über Skelett unde bei estalten wußte. Die einzige weibliche Rolle des Stückes des Rhein⸗ sonenverkehre 65 477 349 +¼4 183 889 10 909 + 567 + 5,48 seien ebenso offenbar wie der Wunsch des Landes nach einer schaffen die Erzählungen des ganzen alten und neuen Testa⸗ G“ Stunde 1 Patzdeufß berichtet. 5 Schluß 1 wildes Töchterlein Edrita, gab Frau Gisela Schneider mit

ments in eigenartiger Weise zur Darstellung gebracht, meist wurden drei Geschwister mit abnormer Fettbildung aus Tarnowke frischer Natürlichkeit; aber die zarte Blume der Romantik, welche in in mehr oder. weniger ausgeführten Aquarellen. Die ganze bei Jaskow vorgestellt: ein Knabe von 14 Jahren, 315 Pfund schwer, der Seele dieses jungen Barbarenkindes blühen sollte und welche das Reihe dieser felsecc anziehenden Schöpfungen liegt jetzt, meist und 2 Mädchen von 4 und 2 Jahren, 115 bezw. 75 Pfund schwer. Mädchen zur Liebe zu dem kecken Gesellen Leon und zur Christ⸗ in Farbendruck der Steinbock'schen Anstalt wiedergegeben, in gläubigkeit treibt, kam in dem Spiel dieser sonst stets vorzüglichen

einem mehr als 200 Tafeln umfassenden Werke vor (A. Am Sonnabend ist der bekannte Photochemiker und Spektral⸗ Darstellerin nicht frei genug jur Entfaltung.

wanoff, Darstellungen aus der heiligen Geschichte. Berlin Wilbhelm L2 , 8 1 * Weft, Reimer). Ein Freund der verstorbenen Brüder, ber chaer Reofegor, nzc. Hochschule zu Cerm Foger Im Königlichen Opernhause geht morgen Meyerbeer's . in No N. 1 Oper Die frikanerin“ in folgender Besetzung in Scene: Herr Michael Botkin in St. Petersburg, hat dazu die Bio⸗ 1 Nelusco: Herr Bulß; Selika: Frlulein Destinn; Besco de Goene: graphl⸗ ehof 2fgeeErted n antiker Architektur Bauwesen. - 29. Hagg 1, e 9 Diego: 8 -G 8 8 8 es: Fräulein Reinisch; Großinquisitor: Herr Knü fer; Don Alvar: ist das erste He mit Text von Richard Bohn und 44 Tafeln Am Dogenpalast 1 sich auf der nach der 868 11.n Oberpriisten 62 Eioninde .

in Mappe im Jahre 1892 erschienen; es hat griechische und öö der. Cr Neherena⸗ 8 Sen. Im Koöniglichen Schauspielhause gelangt morgen namentlich attische Bauwerke zum Gegenstand. Das zweite zngen bemerrbar gemacht. Der nt 2 *einister Shakespeare's „Sommernachtstraum, in nachstehender Besetzung 3 Heft wurde im Jahre 1895 ausgegeben. Es enthält 11““ Sene. 888 uez Rem, gesehet 1” zur Aufführung: Demetrius: Herr Matkoweky:; Lysander: Herr 1n 1 ,858 ee Mayburg; Titania: Fräulein Sperr; Hippolyta: Frau Ellmen⸗ das dritte, die Publikation abschließende Heft, welches 8 WE8“ verr; ASS Therimen,. 85 blsgaracanah, behanbeg 11 ö den 8 des wenhes Eenda ezarame⸗ Seta. IFen Seger Feagte es Zechare⸗ dint Serk es in Mappe, thei ahlstiche, theils Farben m mittheilt, 49 Arbeiten eingegangen. rei von diesen mußten wegen]— mann; nauz: Herr Eichholz; Schlucker: Herr 8 nock: ührlichen Erläuterungen, denen noch 20 Texttafeln beigegeben Nichtberücksichtigung wesentlicher Programmbestimmungen zurück. Herr Krüger. Die Musik von endelssohn⸗Bartholdy wird von der

Jind von dem als Kenner altrömischer Topographie und Pestelh 1. bxö genäneaen 8 Si F- I. des Wecfens frtise benn z9I; 5 , 58 4 V Lini rrufener isti Hülsen. twürfe „Sonnenseite“, „Ebbe und Flu , „Rabe“, Der n der am Mittwoch im Theater de estens stattfindenden persönlich seine Glückwünsche anläßlich des Namensfestes Sonnabend Mittag, unter militärischen Ehrenbezeugungen v LECEöu“ Hetbe degnr ban sie Bbasen. Jugend und „Dem Sieger die Ehre“ kamen zur engeren Erstaufführung von Giordano’s Oper „André Chénier“ werden die des Kaisers von Ru ßland auszudrücken. 1 Frri f. 8 gr engung on T 88 ; . 4 . Wahl. Den ersten Preis erhielt der Verfasser des Entwurfs„Sonnen⸗ drei Hauptpartien von Herrn Werner Alberti (Chénier), Herrn Juan Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Kaiserliches Patent, kürkischer Seite, 88 Dolma⸗Baztsche ein. Der Minister des im Durchschnitt Iwano ffs 8 deutscher ünd kussischer Sprache end, seite“, Architekt J. Grotjan in Hamburg, den zweiten Preis Re⸗ Luria (Gérard) und Frau Emma Seebold (Madeleine) gesungen; in durch welches die Landtage von Böhmen, Galizien, Nieder⸗ Aeußern Tewfik Pascha und der Introducteur. des Am- (ausschl. Trier) vs 0 1 + 4 + 6 + 2 +† 4 + . Der weiteren Bestimmung des Testaments 44 sprechen 1 gierungz⸗Baumeister Georg Dinklage in Berlin (Kennwort „Der kleineren Partien ist außerdem fast das ganze Solo⸗Personal be⸗ Oesterreich, Ober⸗Oesterreich, Steiermark Kärnthen, Krain, der bassadeurs Ibrahim Rasich Bey begaben sich an Bord Sieht man von den vereinzelten auffallenden Preiserhöhungen werden von jetzt an die Zinsertraͤge außer einem kleineren Jugend“), den dritten Preis Regierungs⸗Bauführer Theodor Raabe schäftigt. Am Nachmittag findet die letzte Aufführung von „Schnee⸗ Bukowina, Mähren Schlesien Görz und Gradiska, Vorarlberg des Schiffes, Wum den Großfürsten zu begrüßen. Um und Ermäßigungen, die in den örtlichen Verhältnissen ihre Be⸗ Theil, welcher von Anfang an für die Vermehrung der in Charlottenburg (Kennwort „Rabe“*). Von dem Ankauf weiterer wittchen“ vor dem Weihnachtsfeft statt; morgen geht, ausnahms⸗ und des Triester Gebiets auf den 28 Dezember einberu fen 1 nh vhehten sich der Großfürst, das Gefolge und die gecjadung finden dürften, 69⸗ so bewegen sich die Unterschiede sowohl Institutsbibliothek in 1229 betmnmt. war, ütschen nr 8. Entwürfe wurde Abstand genommen. 1 üh * n Preisen, Lortzing's komische Oper „Der Waffen⸗

1 itgli v ildiz⸗ ach oben wi in ve i ich russische en in St. Petersbur 8 mied“ in Scene.

werden. CCö1öö“ dähsischen Botschaft naß, dem Yildiz⸗ Im Il enenen hacch die 11“ 1e8 w I“ Ische n ethrilt Der Orgelvortrag in der Marien⸗Kirche am nächsten

nd. Speck inländisches eine⸗

schmalz

e“ 9ꝙ 8 Ses Kalbsleisch

chweine⸗ fleisch geräucherter

inle

vom Bauch ã Schwei

us dem Güter⸗ kräftigen Regierung. Er wünsche, daß die Kammer ihr verkehre . . 127313749 + 7 863 762 20 899, + 1042 + 5,25 Votum abgebe. Die Generaldebatte wurde sodann geschlossen.

Am 1. November wurde im Eisenbahn⸗Direktionsbezirk ESpanien. Hannover die Hafenbahn bei Harburg (2 km) eröffnet. ö“ König in⸗Regentin hatte, wie „W. T. B.“ aus Madrid berichtet, gestern eine einstündige Besprechung mit b Montero Rios. Letzterer wird morgen mit dem Minister⸗ R 18 8 Präsidenten Sagasta konferieren. Es wird versichert, der 3bZ“ Minister⸗Präsident Sagasta werde heute nach dem Minister⸗ 1 er Landtag ist am Sonnabend auf unbestimmte Zeit rath der Königin⸗Regentin die Demission des Ka⸗ Franfurt a. Oder. vertagt worden, nachdem derselbe die Berathung des Etats binets überreichen. Stettin erledigt hatte. Die Gesetzentwürfe, betreffend die Besoldung Der frühere Handels⸗Minister Gamazo hat ich für und Pensionierung der Geistlichen und die Besoldung der die Bildung eines kabinets Montero Rios ausgesprochen. Volksschullehrer, wurden in der letzten Sitzung einstimmig an⸗ 2 genommen. Schweiz. 8 181 krichttuer Der deutsche Gesandte Freiherr von Rotenhan über⸗ ‚1eeichte am Sonnabend Vormittag dem Bundes⸗Präsidenten 1 Zuu fy sein Abb erufungsschreiben. o“ Desterreich⸗Ungarn. ““ 1 .eI Türkei. 81

Der Kaiser stattete gestern Na mittag dem russischen v 8 Botschafter Grafen Kapnist einen Be uch ab, um demselben N. nn egs h en gech has⸗ geofärsen ö

82 —₰½

] S

—,— ¶S 0 8

trHite

22

SOSSSSS Hammelfleisch

UIrI SOSSSc⸗ ꝗS

t IH .,

1. —έ½ d0 8⸗ —2 SSboS

AH tHHH

G

A XIHUH IXIEEH SSSSSeSmS

4l O0⸗

A ρ ½◻

—,— OSSSOSOb’SS SD Scen

ttEtt 4 SCoS2SS

1+. 50 SSeSSSS

SSrcncoen

a

n.. OgmCSoc

*+

DOnSSS KiH H G 022 SSSSmSe tRR+P

αι OSSe 144

.0 Z— BUSSCoOʒNSScercNGCN E GI

bnESSSbOCSSSSSSSSO titttcttrr”4

doOSSOoOSOISNC

—+

80*

* 80 —₰¼½

1“ b 4 u last. roßfü Srbas. 1 kaiserli tschen Archäologischen Institut getheilt Thierkrankhe . rungs⸗ geo h färnechischen . Palas ö dee gecr an alh e. Le 28 vaeftorte betragen se aber nur se 4 Znehr unh eer. Miatogischen I süie⸗ Antheil Gesundheitswesen, vE Mhücnoh, Fhhtans 12 üh. wes sich zu einer muskaliscen Weih geste 6 . 1 .S 8 18—se weine⸗ und Kalbfleisch, . nhei isen fuͦ iche Wer 8g 3 98 ledigt gebliebenen Artikel der Re⸗ ierungsvorlage, betreffend Eskadron Kavallerie eskortiert wurde. Nachdem dem Großfürsten geräucherten inländischen Spes 88 Fena⸗ sisch ölFsditain zur Ertheilung von Preisen fuͤr eewesemschafenche Werke Dem Keaiserlichen Gesundheitsamt ist am 16. Dezember der Aus. Dienel, Fräulein Hedwig Boenisch, Fräulein Gerda Lange, Herrn das Zoll⸗ und Handelsbündniß mit Ungarn, an. Ein militärische Ehren erwiesen waren, wurde Höchstderselbe von dem Schweineschmalz, während das Rindfleisch vom Bauch um 1 9 verwenden haben; das Institut soll seinen Antheil zu bruch der Maul⸗ und Klauenseuche unter den Ueberständen Ewald Niegisch (Bioline) und Herrn Adolf Bolte. Der Eintritt Antrag des Abg. Dr. Verkauf auf Einschaltung eines Sultan, der von einigen Ministern und dem Hofstaat um⸗ billiger ist und solches von der Keule denselben Preis behalten hat. usgrabungsuntersuchungen auf klassischem Boden benutzen, des Schlachthofes zu Dresden gemeldet worden. ist frei.

Fetshs cbeg an mein it esscshnpethehe ie ferhenten Fe geen igecnn Lee eegten des He iet. Sheszn B iget⸗ te. vcz zat ss rnbahecghttnmrnee daß ugihte dem Lande, en wechem dis Pasben Dhwnaeasrdchter weas ersgen wencen ecgcgn b1de n P nneh sireschuggejege in glechem Maze, vie der Proffürst, den söhanne nach der nasschn Heghen. döger ecer eseeenelehrene dhne Erhä na a cheg B B Bruntsäte für Berihtvsen gdes Gehetm aittelurwesens Beesehenaen dase hranzodens vcheseehefeahen Ras

leage v 1 . 9 . Wilhelms⸗Universttät Die von einer interkantonalen Konferenz am 4. Mai 1898 auf⸗ Jagd eit der daselbst eingetroffenen Deputationen ein Requiem für rläuternd wird noch bemerkt, daß die Durchschnittspreise der Die hiesige nigliche 89s. M ittags 5 efiniti u einzelnen Sorten aus den höchsten und niedrigsten Preisen aller veranstaltet in ihrer Aula am Donnerstag, den 22. d. M., Mittag gestellten Grundsätze lauten in definitiver Redaktion, wie folgt: Morgen, Dienstag, findet Königliche Parforc e⸗3

1.““

gelehnt.

Der Vollzugsausschuß der deutsch⸗fortschritt⸗ be Ibe⸗ 1 89 lichen Abgeordneten des böhmischen Landtages hielt die im russisch⸗türkischen Kriege gefallenen Krieger celebriert; Markttage gewonnen werden und daß sich die Preise auf Fleisch mit 12 Uhr, eine Gedächtnißfeier für den verewigten Fürsten I. Ankündigung und Verkauf von Geheimmitteln und medizinischen K. 1— 1 2 28 8 Schlesi der Großfürst wohnte demselben nicht bei. Gestern früh fand tt und 1m von Bismarck. Die Gedächtnißrede wird Professor Lenz halten. jalität d Bewilligung der kantonalen Sanitätsbehörde statt. Stelldichein: 1 Uhr im Jagdschloß Grunewald, 1 ½ gestern in Prag unter dem Vorsitz des Abg. Schlesinger die Einweihung des Beinhauses und der Gedenkkirche statt. Fett und Knochen bes ehen. 68 3 ZC daan, Heheligung, de welchn. 8 am Saugarten. b

eine Berathung ab. Ueber den Hauptgegenstand der Berathun px⸗ 5 8 . 3 1 B. 1 1 Der Großfürst erhielt zahlreiche Telegramme von bulgarischen 1 8 1 Der nämlichen Bestimmung unterliegen Broschüren, welche er Eröffnung des Landtages stattfindenden Plenarversamm⸗ Kaiser von Nußland und der russischen Brudernation Huldi⸗ des 8. 5 Fegügtzer Cegnera 18 Lansgn Fär 2 Fe.h 29 189 Fses Figete erher h g 29 Aderhzchsten Befehl die Geschenke oder Verbecte eel1 e shendluna hon Manttn die zur sfal gües. 8 8 feerih Wie vfrcenfina 3 . der 8238 r G 8 8 8 n . e ahr 2 1 2 S 1 e e nd 2. en, we Mittel en, e K att. eine ajestä —aiser und lung aller deutschen Abgeordneten des Landtages die endgültige ä vfes und der Dank für den Befreiungs⸗ e n England un ales vorgekommenen Ge urten, ausgestellt werden, welche Seiner Majestät dem Kaiser auf S her h Abtreibung der Wibesfrucht alems⸗Kirche Feier ber Peh a g.Iee von Berlmn, Generat 1 19

solche in Oesterreich bereits beständen, zu erlassen, wurde ab⸗ zuräg Nachmittags wurde in San Stefang in A Fhenhe mäßigun erfahren.

8 LETI1ö1“” 2—Cheschließungen und Sterbefälle bekannt und ver leicht sie mit der in bidmet Verhinderung der Konzep König hatte zu der Stellungnahme zu dieser Frage zu überlassen. 1111“ verss en auf die Mitte desselben Jahres eschätzten (der mittleren) Blheintt de bder gh re von Seiner Majestät dem Sultan gewidme dienen. . 1 2 Grafen von Wedel, Ihre Majestät die Kaiserin und ”b 8 88 Pre er 2 se der Fetohang Bulgarien. 116“ Sn bhfitt 129 ahlen mit und stellt ihnen die gleich⸗ B t nenteragt Ktʒrats 12. eahencarene von medizinischen Appa⸗ den emmerherem d2 S ls des „Hlas Näroda“, eine Verständigung zwischen Czechen un Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗B 2 artigen für den preußischen Staat gegenüber. u Mitgliedern des Königlich bayerischen Maximilians⸗ raten dur windelhafte Anpreisungen. . ie] Vertreter des Epangelischen Ober⸗Kirchenraths erschienen die 89 Deutschen anzubahnen (siehe Nr. 297 d. Bl.), ein gleicher meldet, vorgessern Uer ag EE1“ 8 1 betrug die wurden verheiratheten starben Per⸗ 1 Orn für Wissenschaft und Kunst, und zwar in der Ab⸗ 19 SFnd Fg für den . See 1at Konsistorial⸗Räthe Kaehler und Koch, als Vertreter des Konsistorium 6 lonaler Schutz der Nationalitäten in der Richtung der Selbst⸗ 20. Jahrestages der Befreiung Bulgariens feierliche Gottes⸗-⸗ In wüttlere lobend sich Personen sonen (9öbne bbeilung für Wissenchaff. sind nach der Muͤnchener ⸗Allg. Ztg.⸗ er. Ankündigung eines Mittels zu erhalten wünschen, haben er kan⸗ der Konsistoriag Rath Peler, im Auftrage der Stadt. Synode deren bestimmung in nationalen und kulturellen Angelegen⸗ dienste abgehalten 1u“ 81“ Bevölkerung 12 sar Todtgeb.) nannt worden: Dr. Ernst Kuhn, Uepfrfitäts⸗ Hrofessor in München; tonalen vSasüsgeharde einzusenden: ersgenben. Eve e geim ve erhhattunae st * 8 1 8 ge 8 3 4 m ahre 5 3 . e 5 1“ 1“ eyeren. u er olizei⸗ n 82 1 8 heiten, wie er im Landesschulrath und 83 Landeskultur⸗ In der Sobranje ist der Gesetzentwurf, betreffend eine Preußen 31 055 355 921 693 498 042 541 490 Prisgtrats ge nhol,preghischer Ce heires Regieruns,Nath 88 bb. die Angabe von dessen qualitativer Zusammensetzung; 88 Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Krohne vom Ministerium des Innern 1 rath praktisch bestehe, sei als Basis für Anbahnung einer Unifizierungs⸗Anleihe von 190 Millionen, zur Verthei⸗ England und Wales 32 641 204 1193 860 549 386 682 868. Kupffer, Geheimer Rath und Universitäts⸗Professor in Mäünchen; c⸗. Etikette, Prospekt; b wohnten der Feier bei. Die Stadt Berlin wurde durch den Bürger⸗ die Deutschen diskutabel; ebenso seien auch lung gelangt. Die Berathung des Vertr ages mit der Auf 1000 Köpfe der mittleren Bevölkerung entfielen 1897 1I Ds Felix Klein, preußischer Geheimer Regierungs⸗Rath und d. den Wortlaut der für die Ankündigung bestimmten Annonce; meister Kirschner, die Stadträthe Kochhann und Marggraff, den Stadt⸗ die von dem inister⸗Präsidenten Grafen Thun im Juli vor⸗ Orientbahn beginnt heute. in Lebendgeborene eheschließende Sterbefälle Universitäts⸗Professor in Göttingen, und Dr. Emil Fis cher, preu 0. den Preis des Mittels; 8 verordneten⸗Vorsteher⸗Stellvertreter Michelet sowie durch mehrere ihig e b ngland und Wales. 3 . der; 2 zc. ig eistlichen ver 1 gäst . 8 he bes sehig, Hewesen Fredrgen a 8 ht Faahe Se. gegen ecs Heetwaß 8* der Orie ntbahn statt, an welcher Preußen 8 36,6 16,8 20,9. erlin. eine interkantonale Kommission. Das Gutachten der Kommission hat kirchenbehörden am festlich geschmückten Hauptportal empfangen 8 etwa 2000 Personen theilnahmen. Die Versammlung nahm Die Geburtsziffer war demnach in England und Wales bedeu⸗ 4A. F. Die am Sonnabend abgehaltene Dezember⸗Sitzung der sich darüber auszusprechen, und unter Vorantritt der Geistlichkeit zu den Plätzen vor

1 genommen worden seien. einen ruhigen Verlauf; nach derselben sammelte sich die Menge tend, die Heirathsziffer etwas niedriger als in Preußen; dagegen kamen Berliner Gesellschaft für Anthropologie beann mit der Wahl a. ob die Mittel der Gesundheit schädliche Stoffe enthalten oder dem gleichfalls mit Blumen und Palmen dekorierten

Die vorgestrige Sitzung des ungarischen Unter⸗ vor dem Palais des Fürsten an, und aus ihrer Mitte wurden in erstgenanntem Lande 1897 g 1000 sei inw 5 . 8 deren Zusammensetzung überhaupt eine widersinnige ist; Altar geleitet. Der Kirchenchor eröffnete sodann die Feier P J 2 h n erstg n uf einer Einwohner 3,5 Sterber des Vorstandes für das Jahr 1899. Durch Acclamation wurde der bis⸗ b. ob sie sich durch den Wortlaut ihrer Annonce, Elikette, mit der Neidhatdt komponterten Motette „Die Erde ist der

haufes eröffnete der Alters⸗Präsident Madarasz mit der Rufe „Nieder mil der egierung, Hoch der Fürst!“ laut älle weniger vor als in Preußen. Die natürliche Bevölkerungee . 3 3 8 Mittheilung, daß der Zweite Vize⸗Präͤsident Kardos seinen Posten kam es zu Zu üe e c; 8 be Jürsten 1* durch Ueberschug veg 9 2 über ET“ Nach ben E hir Cefene Prospekte sofort als Schwindel zu erkennen geben, oder Ae Herrn’. Hierauf vollzog der General.Superintendent D. Faber die niedergelegt habe. Derselbe forderte sodann das Haus auf, an beiden Seiten einige Personen verletzt wurden. Abends war in Preußen erheblich größer als in England und Wales (15,7 gegen schaft besitzt ein Vermögen von 32 000 Der Bericht über die nach Krankheiten empfohlen werden, deren Behandlung nut einem Arzte Weihe, anknüpfend an das Wort aus Psalm 87, 1-—3, das Ihre der verfassungsmäßigen Freiheit und den dieselbe garantierenden die Ruhe wiederhergestellt. 12,8 aufs Tausend der Bevölkerung). u““ limn benannte Stistung gab dem Vorsitzenden, Geheimen Medizinal. zusftebt; is im Verbältniß zu d sje der Bestand⸗ Waltstit diesaiserinee senbändig in die ggh nf agscgehlelbe ar. Gesetzen festzuhalten, und sprach ferner die Hoffnung aus 161“ 1XXX“ Rath, Professor Virchow, Anlaß, die neuesten Nachrichten von 1,0* ob deren Preis im Verhältniß zu dem Preise der Bestand⸗] schentte, reich mit Silber beschlagene Altarbibe geschrie en bat. Seaere Tleglber dund, sprach lhren Aiüfffaungas 8 Amerika. v1G 1“ 8 der aus den Geldern der Stiftung ursprünglich mit 6000 unter⸗ theile und zu den Herstellungskosten übertrieben S g 8 Nach dem Weihakt sang die Gemeinde 2 8u Saleee Erhaltung der von den Vorfahren überkommenen Verfassun Der Präsident MeKinley hielt Freitag in Mont: Zur Arbeiterbewegung. stützten Forschunggreife der Herren Dr. Belk und Dr. Leh⸗ Die Bewilligung zum Verkauf und zur Ankündigung eine David’s Sohn“. Die Kapelle des Garde⸗Füsilier⸗Regiments deg eitete teiferue⸗ würden, und vrf das Haus auf der Bastg 8ng gomery (Alabama) eine Rede 8 raeh er 8 g W. Le 7 Aus Krefeld wird berichtet daß der Ausstand der dortigen mann nach Armenien mitzutheilen. Diese Nachrichten sind vom 11 8.Jb als Reklame benutzt oder in der 8 ee. eeh e Figete die e rden, d 2 C 1 de T. B. s 6 1 5 übe 8 en. iturgie und knüp in Geb 22. hesetzes verbleibend, am Gesetze festhalten werde. „Wetteifern zufolge, ausführte: obwohl Amerika kein großes stehendes Heer ebeen hnehe Heicesese Wengtrite bne⸗ Fen Kohfen ber ““ uften ls sgnütia 88 dieebigbeatgen IV. Die von der Kommission 8 Gutachtin werden der hielt der Prediger Schmeidler. Derselben war der Text des gestrigen wir alle in der Vertheidigung derselben, dann wird das zu unterhalten brauche, so bedürfe dasselbe, wie die letzten Monate sosialen Kommission, der Ausschuß der vereinigten Stoft. führung, daß den erfolgreichen Forschern aus der genannten Stiftung betreffenden Sanitätsdirektion zugestellt. bot des Verkaufs und der Tages aus der Epistel an die Philipper Kap. 4. B. 4 7 Frhuet ench Ansehen des Vaterlandes, seiner Gesetzgebung und Gesetze bewiesen hätten, doch eines stehenden Heeres, welches stark fabrikanten und je zwei Mitglieder (Stoffweber) der drei in Krefeld weitere 3000 bewilligt werden sahne nachdem inzwischen durch die A Fhsgetene, asf Fenrds nes das ffbot. I“ sind 8 sden EEE11“.“ nicht schwinden. Der Alters⸗Präsident beantragte sodann, genug sei, alles Erforderliche im Frieden zu thun und sich nur bestehenden Weberverbindungen zusammen. Nach längerer Verhandlung ürsorge der türkischen Regierung der Wiederholung ähnlicher2 nnone 2 ein Blättern des 8. 8 vgn veröffentlichen und in Ab⸗2 arste 1c. 8 Ffarseh Segn i, und in IESnb 8 Geist die Beschlußfassung über den Termin der Präsidenten⸗ auf die Hilfe des großen Volkskörpers zu verlassen habe, falls einigte man sich, nach der „Niederrh. Volkztg.“, auf folgende Punkte: dügriffe, wie sie Dr. Belk im September zu erdulden hatte, vor, in den am 5— gahk iüeeeg; uft K I rühs. n he habe. Als der Geistliche die woahl für heute anzuberaumen. .“ Schlachten zu schlagen seien. 1) He Fabrikanten verpflichten sich, im naä sten Vierteglahr von der sebeugt worden ist. Die zunächst am Urmia⸗See und oen esgsr veer Zei gn Arnndienn der Liebe 14 Kins geberr Eehor die Bortntanser. r Ree Rußlana. SDie in NewYork befindlichen Transporischiff Mobile“ kinen Geöanaes nners acindee Hesenfatspeznugen Hoczunfbach täen u e Gezber de Ganiscen (cateistert as2ae nchen afenaliher Bkülten 1densnee gcfe⸗dan Söhermitten n den dn1a, -cege gete Zftraete e. Btar de Sigetnsefen ce Sener 3 1“ nd „2 2 B keinen n. eber verpflichten sich, im nächsten Viertel⸗ den u. a. 8 - QGanitz en v i ch K. diger, Prt von Soden.

Der bisherige Verweser des Ministeriums des öffentlichen Manila via Suez bereit zu halten; jedes der elben so 8 2g; trifft Strafe; für unerlaubte Unterrichts, Geheime Rath Bogolepow 1 ch 5 zu h. 1 s s soll allgemein die Zehnstundenarbeit e igeführt werden. 3) Es soll in diefer Könige gegen Westen hin in das Tigris⸗Gebiet berichten und 89 der Veri!ger vder der Dancher Kirche macht in ihrer ne en Gestakt einen ehense 1082

dem 1800 Mann von den für Manila bestimmten Re imentern an ei 92 7 e f 8 8 8.

„W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird, zum Unter⸗ Bord nehmen. Die übrigen sollenef in San Fenncises ein⸗ vecce Veerf dgbn, süi. ““ 1ch. egattes haben, die gfonossale dis au Vhla Phasbler Für Bestrafung sind die kantonalen Gesetze und Verordnungen nehmen, wie freundlichen Eindruck. Der von dem Baurath Schwechten richts⸗Minister ernannt worden. 1 geschifft werden mittag in einer gemeinf Berath in Vers u einer Ausgrabung betraf den Weinkeller König Argestis II., mit wobl⸗] maßgebend geleitete, von der Baufirma Reimarus u. Hetzel ausgeführte innere 8 Wie das „R ter'sche B meldet, besteht d end dti en Eini gemfin Fnacht 65 gee 18 ei uch p sschuß⸗ Ehestahin g Thon efäßen darin, an denen sich genaue An⸗ VI. Die für die Beurtheilung der Geheimmittel ꝛc. erlaufenden Umbau hat durch die Verlegung der Kanzel setnen Zweck, den Geist⸗

1 Italieu. für Euba zur⸗Einführung gelangenbe Borbeseht ans pi⸗ versammlung der acsftänchach Weber wurde Fann am Sonnabend aben des Hohlmaßes befinden. In der Nähe der Tigris-] Kosten (Gebühren für die Experten, Drucksachen) werden bestritten: lichen der Gemeinde näher zu in pollem Fs Der Minister des Auswärtigen Canevaro hat, wie revidierten Bestimmungen des zur Zeit geltenden Tarifs, eine Resolution angenommen, welche im Sinne der von der uͤelle wurde die am meisten südliche chaldische Inschrift 2 8 .eügeen 18 78 6 ““ Die vrba ist vmpnehe. W“ e des „W. T. B.“ meldet, vorgestern in der Deputirtenkammer welcher im August vom Kriegsdepartement für Santiaas fest. Kommission der Stofffabrikanten und Stoffweber festgelegten Be⸗ 8 gefunden. In die Untersuchung eingeschlossen war auch die westlich Itegeh g Seie; Uüner 8 erwie spdier in Marmor auägeführt werden; die hier⸗ 8. tarlegs, benrfhegt 5 Fherhels abkomm Bn mit] gesetzt worden war und eine allgemeine Ermäßigung des alten .ee 1aden;de wsal. Vlate la efeder, auf. den dem Vas gefärzenr ene oh boehnet rctar eapfichiigen, ne Fheater und Musik. 1““ durch entstebenden Keosten sind durch die Spende eines Eemeinde rankreich, eingebracht. Bei der Berat hung des Budgets anischen Zolltarifs um 62 Proz. gewährte. f 1 ältesten K EE1114“ 8 1“ mitglieds bis auf einen kleinen Restbetrag gedeckt. en neuen Präͤsident Pellour auf die Ausführungen verschiedener Redner: des jetzt in Santiago geltenden Tarifs normiert. gestellten Bedingungen anzunehmen, sobald sämmtliche Arbeiterschaften she nlich ist, ihre Forschungen weiterzuführen. Sie sind voll An⸗ Grillparzer's Lustspiel „Weh' dem, der lügt!“ ging am ausgeführt. Von⸗ eigenartiger Wirkung ist der Kronleuchter, der as Kabinet habe den Präfekten eine genaue Verhaltungslinie vor⸗ In Fr ausnahmslos sie angenommen haben. erkennung für die von dem armenischen Patriarchen ihnen Sonnabend neu einstudiert in Scene. Bei Grillparzer strebt jedes die Form eines aus elekrischen Lampen gebildeten Kreuzes hat.

gezeichnet, auch werde eine Aenderung der gesammten Or anisation Asien. 1“ n Aus Mailand wird der „Köln. Ztg.“ berichtet: Sämmtliche gewährte Unterstützung, die u. a. so weit ging, ihnen die Heraus. Gefühl ins Große und Weite, und so nimmt sein Humor in dieser 1 h

des Präfekturpersonals erwogen. Den Präfekten seien An⸗ Wie der Londoner „Morning Post“ vn ba n vo 900 Arbeiter der großen Baumw ollweberei Zöpfi u. Komp. haben nahme eines snen sänten nschriftensteines aus der Kloster⸗ Komödie ebenso mächtige, manchmal faft nngebeneefich⸗ 8 1 9eb Deussch⸗ 8che de re eags n8e Eeetn⸗ 5s.

weisungen zugegangen, bezüglich der Stellenbesetzungen bei gestrigen Tage gemeldet wird ist eine französische infolge eines Lohnstreits seit mehreren Tagen die Arbeit eingestellt. Vaner zu gestatten, und bedauern nur, daß der großen wie gesen säglich die Ausbrüche der 8nsc5 n 1e Saden . dens n e 8G 1 28 S Ses 88 eed 8*

den lokalen Verwaltun sbehörden auf Einflüsse aus dem Expedition den Jang⸗tse⸗Kian aufwärts nach Kwei⸗tschou 89 Stes persh kt⸗ vr eslas ies süsefitern e- ee-Jnen V Fühltäfe anöhen ahen Kulturstten mit Wealich ielen aüchülgen 21 ee roffagden, 1 nüwohnen Nehteben 8 eine nehe eeeeeeeeee Fx

Parlament keine Rücksicht zu nehmen. Der Minister be⸗ abge angen. Die Lage in der ang⸗etse⸗Provinz, heißt es in Montage c wech, Edoc, ntg aren, Farn den, Fül, daß aufgenonmen Vorstandstisch, theils aus der Peesammling gemachten Mittheilungen vom Christenthum getänftigten Kultur mit dem wilden den 9. Januer einberufen. Dieselbe wird im sein en

merkte sodann, er sei für ein Zwangsdomizil nicht sehr der eldung weiter, ist ernst, Itschang ist bedroht; ein würde, beabfichtigken die Inhaber, die Fabrik einstweilen gänzlich zu I 9 folgende hervorhebenswerth: Sanitäts⸗Rath Dr. Bartels legte heidnischen Uegermanei hum eine günstige Grundlage dar. I e. 18 -g Mit. 2 89 E“ 1

eingenommen, doch sei es nöthig, eine zahlreiche ]! Kanonenboot befindet sich bereits oberhalb Nankings. I schließen. hotographien der kostbaren Goldfunde altgriechischer und byzantinischer 1 Dazwischen sprießen manche zarten romantischen Empfindu n, welche

3 A* * 2* .

1n —— 8 8 -wrgce ,xAne.ggeen⸗ men. 9 85 25 lerr- AngahngkUüUAenFi He. e erM ee —* 8 . 8 —.— —.— —— ——

““