8 ehdenick. [61954] Nach näherer Maßgabe §, 4 des Gesellschafts⸗ Walenta & Co. Otto Lampricht in Breslau in unser Proka 8. 8 G 8 . 8 ““ vertrages bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber register unter Nr. 2419 eingetragen worden. 8 . S i e e n 2 1 B 1 18 Deutschen Reichs Anzeiger und im Amtsblatt ein: 8 8 8 8 — 8 E E 1 cad 9 E der Königlichen Regierung zu Potsdam, die Ein⸗ a. der Gesellschafter Fabrikant August Buhlmann In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8308, — 2 2 “ „ 8 h seinem Namen be⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: Cöthen, Anhalt. [61851] 1 1 zum 8 U hen el 82 nzeiger und Königlich Pr en egierung zu Potsdam und im Zehdenicker Anzeiger, Vertrieb des Gasglühlichts „Krone“, mit dem Sitze m. Berlin vermerkt steht, ein⸗ Fol. 301 des Handelsregisters, wofelbst di 8 98 „P. Püschel“ in Cöthen berzeichnet feebsirn. No. 300. 8 88 8 FK. 15 264. kKbertragen, der dasselbe unter uaveränderter Vertrags auf den Kaufmann Rudolf Püschel in lan⸗Bekanntm . . 1 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Tite Handelsregister und das Börsenregister durch den 3 E8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber “ ranold. 8 Barlin auch durch die Kon düche Gehertnn des Seenflche meche deh unch, “ b edition eutschen Reichs⸗ und Königli reußis . ; ü Kreisbkatt, in das Gendssenschaftsregister durch den folgen im Beutschen Reiche Anzeiner. 88 glich ußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. woselbst die Firma: Handelsrichterliche Bekanntmachung. “
Die Eintragungen in unser Handels⸗, Muster⸗ 1 ud Börsenregister werden im Jahre 1899 im einlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft der Fabrikant Ferdinand Walenta in Berlin ein⸗ Breslau, am 12. Dezember 1898. getragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 tragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen zu Berlin das von ihm unter Neichs⸗Anzeiger, im Amtsblatt der Königlichen triebene Geschäft, betreffend die Fabrikation und den Albert Heuschel Handelsrichterliche Bekanntmachung. aber für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen b. der Gesellschafter Kaufmann Hans Kayser zu getragen: G 8 Reichs⸗Anzeiger und im Zehdenicker Anzeiger ver⸗ Hercin. di S. shen Feeesee nine FnsttcFes⸗ 5 8 Hendelsseschäft ist dunc S 8 . erers han g. 8 Berlin, Dienstag, den 20. Dezember erfindung und die Rechte aus der Patentanmeldung den Kaufmann artin zu Halensee as Handelsgeschäft ist zufolgr Erbgang ; —— Zehdenick, den 14. Dezember 1898S. hrinen § cn gangs bezw. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ferbeae, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs E1“ Königliches Amtsgerich. Der Werth der Buhlmann'schen Einlage ist auf- Firma fortsetzt. Cöthen allein unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva 1 7 Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarife unm —— 35 000 ℳ, derjenige der Kayser’'schen auf 10 000 ℳ Vergl. Nr. 31 554 des Firmenregisters. und Passiva übergegangen, welcher dasselbe unter „ vp Zossen. Bekauntmachung. 161955] festgesetzt worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter unveränderter Firma weiterführt. 8 88 entral⸗ andels⸗ — Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das ie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ Nr. 31 554 die Firma: Cöthen, den 13. Dezember 1898. 8 8 88 82 81 en 22 22 15 führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Albert Heuschel Herzoglich Anhaltisches Amisgericht. . G“ b 4 Krr. 300 B. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ jeder allein rlin un 8 K d Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D t zeitung, die Vossische Zeitung und das Teltower Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmann Martin Pitsch zu Halensee eingetragen. “ ) 1 -1s.Register für das Lüsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 431, Cöthen, Anhalt. [618 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum eszer Hrvckelt Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, das Teltower Kreis⸗ Geschäftsführer ist: 1 zum einer Druckzeile 30 ₰. blatt und die Vossische Zeitung, für kleinere Genossen⸗ 8 der Chemiker Dr. phil. Hans Wolf zu Berlin, Schultze & Trübe Fol. 921 des Handelsregisterg ist die Firma Handels⸗Re ister schaften nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger 2) der Kaufmann Georg Buhlmann zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Hamburger Westphälische Sächsische Cigarren 8 8 g —³¹ UHenner. Bekanntmachung [618751 und das Teltower Kreisblatt veröffentlicht werden. Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen: 1 Lagerei Dessau Inh. Rudolf Carstens“ mit Hamburg. (61900] Nr. Firma “ Isgnn das hiesige Handels.Gesellschafts⸗Re ister ü Zoffen, den 1. Dezember 1898. in Firma: Der Kaufmann Rudolph Anger zu Berlin ist dem Sitze in Dessau und einer weigniederlassung Es soll von Amtswegen das Erlöschen der nach⸗ g bei Nr. 10, früher 638, woselbst die Handel⸗ esell Königliches Amtsgericht. Verkaufsstelle Deutscher Spritfabrikanten, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul in Cöthen, und als deren Inhaber der Kaufmann verzeichneten Firmen in das Handelsregister ein⸗ E. 83 schaft unter der Firma „Johann Fteimel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schultze zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ Rudolf Carstens in Dessau eingetragen worden. getragen werden. Elias Jaffe & Co. S. Schark Erben“ mit dem Sitze in Hennef vermerkt in 8 8809 (Gesellschaftsregister Nr. 17 176) etreten, und es ist die hierdurch entstandene Cöthen, den 16. Desember 1898. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber R. 8 Ernst SG “ sbeute folgende Eintragung bewirkt worden: “ Handels⸗Register. hhat dem Kaufmann Joseph Kalbhenn zu Köpenick ffene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 489 des Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger Knapp & Stubbe. Sar t .88. Der Gesellschafter Karl Johann Steimel, zu 8 1 . sKdergestalt Kollektipprokura ertheilt, daß derselbe er⸗- Gesellschaftsregisters eingetragen. Kranold. 1“ oder Liquidatoren bezw. der zur Vertretung der Firma 3051 Hamburger Emaille⸗Manufactur K. Schs 8 ssKHennef wohnhaft, ist außer der Wittwe ee.. Die Fenbelse fsteeintra e über Aktiengesellschaften mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 I berechtigte Vorstand der betreffenden Gesellschaften Ferd. Kruse. 1 G. A Sauzt Steimel, Helena, geb. Buchholz, zur Vertretung und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach führer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer Nr. 18 489 die Handelsgesellschaft: Danzig. Bekanntmachung. 16185⁰] werden hierdurch gemäß § 2 des Reichsgesetzes vom Franz Knoche. 8 “ .18* der Gesellschaft berechtigt. 8 g Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der die Gesellschaft zu vertreten. 1u“ Schultze & Trübe In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2118 30. März 1888 aufgeferdert, einen etwatgen Wider⸗ 98 Julius Kirchheiner. 1 “ Die Maria Gertrud Steimel ze durch Tod aus Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Dies ist unter Nr. 13 233 des Prokurenregisters mit dem E zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ die Firma „F. Beckmann“ zu Dauzig und als spruch gegen die Eintragung des Erlöschens der be⸗ 8 Walter A. King. Stein & C 6 der Gesellschaft ausgeschieden. 8 schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gustar treffenden Firma innerhalb drei Monate schrift⸗ 8 Kaczka. 1““ S88 Heunef, den 15. Jesmher 1808. 151 .. Königliches Amtsgericht.
r. FFesrigtras aus dem Königreich Sachsen, dem eingetragen. 1 .
Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Die dem Carl Christian Francke zu Frankfurt Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1898 be⸗ Beckmann ebenda eingetragen worden. lich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers auf dem Kleen & Co. Stern & Wallach i. L. Danzig, den 17. Dezember 1898. Fö irmenbureau (Altes Rathhaus, Admiralitäts⸗ Ludwig Kaufmann ir. Felix & Max 1 Hohenwestedt. B
“ nwestedt. Bekanntmachung. [61877]
Wum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. a. Main unter Nr. 12 808 des Prokurenregisters gonnen. den 17. Uc Dem Hugo Adalbert Oscar Roland zu Berlin ist Königliches Amtsgericht. X. traße 56, 1. Stock, Zimmer 63) geltend zu machen. Keune, Flemming & Cie T .“ 8 9 “ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen
tuttgart und Darmstadt veröffent die für die Akktiengesellschaft: 9 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer für die letzigenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗ —— 9 H. Knudsen & Co. 1 abends, die letzteren monatlich. mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main und Zweig⸗ theilt, und ist dies unter Nr. 13 230 unseres Pro⸗ DelitzZsch. [61038] Reg. Nr. 8 32379 Sigmund Kis. . uig. 1 Tage unter Nr. 29 eingetragen die Firma „Cld niederlassung zu Berlin, diese in Firma: kurenregisters eingetragen. 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1 dg. 6 Firma 527 Kopp & Lüdemann. . Kahl, Waarenhaus“ in Hohenwestedt und alt hlen. Handelsregister 1618331 Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 111 die Firma „Hermann Kloepzig & Co“, b dr 8 Inhaber: Kaufmann Claudius Kahl nen 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Filiale Berlin Nr. 6914 bei der Prokura des Roland für die erst⸗ als Ort der Niederlassung „Delitzsch“ und als deren V F.,- E. A. 1 Kellmann & Grasshoff. 8 Hohenwestedt, 16. Dezember 18983. Die dem Kaufmann B. Ostermann zu Dolberg (Gesellschaftsregister Nr. 16 124) genannte Einzelfirma eingetragen: Inhaber: b 5745 JF. Abrahamson. Kühsel & Co. 8 88 8 Königliches Amtsgericht. für die Firma B. Ostermann & Sohn zu Nord⸗ ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung Die Prokura ist infolge Aenderung des Firmen⸗ a, die Wittwe des Stein⸗ und Bildhauers Her⸗ 30789 Holländische Butter Compagnie Acker⸗ Hartwig Kantorowicz. . 1 kirchen mit einer Zweigniederlassung in Dolberg erfolgt. inhabers unter Nr. 13 230 neu eingetragen. mann Kloepzig, Emma, geb. Wieprecht, 8 mann & Co. Nach. E. A. Koletzki & Co. — Fefer.e „[nmenan. “ ertheilte unter Nr. 2/17 des Prokurenregisters ein⸗ Berlin, den 16. Dezember 1898. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze b. der Stein⸗ und Bildhauer Paul Klepzig Apel & Krug. . 8 “ 9. “ 1s F mport⸗Geschäft von Emil Sv getragene Prokurg ist am 13. Dezember 1898 gelöscht. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. zu Berlin 6“ beide zu Delitzsch, eingetragen worden. R. I. 9 Gustav Lüders. 8 Rud. K. ae & Ci 1““ : Ahlen, den 13. Dezember 1898. — unter Nr. 31 551 die Firma: A66“ Delitzsch, den 10. Dezember 1898. 6 Albers & Janssen. 2 J. C. M. Lehmkuhl. “ P E Teichmann 8 ie a. Fol. 92 Bd. 1 des Handelsr⸗gisters, die gi Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [62072] 68 Paul Kiefewetter 88 Königliches Amtsgericht. F. R. B. — J. Lehnhoff jr. “ 23247 B. Wahlen 8 Emil Fischer, Glasinstrumente 1. 1 Fernn „ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. nd als deren Inhaber Kaufmann Paul Kiese⸗ — ” 28413 Julius Bodenheimer. F. Lühr. 30866 C. Wetterich Stützerbach betr.: Emil Fischer ist als Fn baber b n Alreld, EMeine. Bekanntmachung. [61834] / Laut Verfügung vom 15. Dezember 1898 ist am wetter zu Berlin, “ Eberswalde. Bekanntmachung. 161853] 29134 Heinrich Bartels. 1 S. Löwenstein, Mayer & Co. Nf. 31689 F. Wortmann. — Tod ausgeschieden; der Fabrikbesitzer Füed 1 Fl 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 303 16. Dezember 1898 Folgendes vermerkt: unter Nr. 31 555 die Firrma:M;. 1“ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Th. K. Bjerck Nfg. 1 Leopold Lilienfeld & Co. 32597 85 Wiütinmnn. 1 in Stützerbach d anen hab Ir heber 8 1. scher eingetragen die Firma: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Albert Schunlz— unser Firmenregister unter Nr. 326 die Firma Wilh. Rob. Bichmann. E. Lindgren. 769 F. Wilmanns 1.“ b. Fol. 139 Bd. 1 des Handelsre fsters die Fi 8 Chr. Ratzeburg am 1. Dezember 1898 begründeten Kommandit⸗ Holz⸗ u. Fournirhandlung „Franz Krause“ mit dem Sitze in Eberswalde A. . 1 M. Land). 8 Wilmanns. ermann Klett hier beie.: Der Pbstbart 8 Abolf 3 mit dem Niederlaffungsorte Alfeld und als deren gesellschaft: nd als deren Inhaber der Kausmann Albert und als deren Inhaber der Bierverleger Frang 1 — H. Lenaerttz. 28308 Windhorn & Consort (Hermann Klett hier ist als Inhaber der Firma 8 Inhaber der Kanzlei⸗Rath Chr. Ratzeburg in Alfeld. Wronker & Co. Schulz in Berlin, ö1“ Krause zu Eberswalde eingetragen worden. J. Lippetz. 30245 1ö“ sorten. sgeschieden, die Kaufleute Haul Kleit maauf 8 Alfeld, den 14. Dezember 1898. Weingroßhandlung unter Nr. 31 549 die Firmmg. Eberswalde, den 15. Dezember 190bL. 2 gene o. . un f Königliches Amtsgericht. II. ist If⸗ Sgsbae Ga “ zu Sech 2 “ 8 8 hand. Wobter 8 Königliches Amtsgericht. Feresafese g Eg. 8 ies ist unter Nr. unseres Gesellschafts⸗ und als deren Inhaber Fabrikbesitzer Rudolp — — “ Alreld, Leine. Bekanutmachung. 61835) registers eingetragen worden. Wcolter zu Berlin Eberswalde. Bekanutmachung. 161854 Auf Blatt 191 des hiesigen Handelsregisters ist BDie Gesellschafter der hierselbst am 15. November eingetragen. . Zufolge Ver ügung vom heutigen Tage ist in heute zu der Firma: 5 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Dem Kaufmann Maximilian Wolter und dem unser Firmenregister unter Nr. 327 die Firma: 115“ Gelbricht & Co. 8 Techniker Rudolf Wolter, beide zu Berlin, ist für „Paul Rammin“ mit dem Sitz in Eberswalde eingetragen: 8308 8 sind die Kaufleute: ö 8. die letztgenannte Firma Kollekrivprokura ertheilt und und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ramm 1hens ine 8 11L.2s vehs 19- — 1 1““ b ist dies unter Nr. 13 231 unseres Prokurenregisters zu “ e;. . 1898 8 eeld, den 15. Dezember 11A1“ aphael Goldenrin, feingetragen. berswalde, den 15. Dezember 1898. “ 8 arl H. Georg Müller. Berl . “ Königliches Amtsgericht. I. be zu gS. Nir. 18 490 unseres Gesellschafts Die hiesige fesr⸗ LE1u*“ “ Königliches Amtsgericht. 1 1 8. 8 12 nam Cöhne Otto Matibaefius, Gustav Matthaesius 794 Bnece, nn Mitversicherungs⸗ heseren dmih Geyer bei Lebzeiten dafelbst ge⸗ 1““] es unter Nr. unseres Gesellscha ebrüder Aron “ — “ 166868 . L. Söhne. 8 Sohn. 8 1 b 1e Arnstadt. Bekauntmachung. [61836]] registers eingetragen worden. (Ges.⸗Reg. Nr. 5961) d Frankenstein, Schles. 161858] Henri Brockmann. Swee s; F. C. Mundt. 881 v has E1“ Ls. durch dessen Tod an Hever 8 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. CXIV Die Gesellschafter der hierselbst am 26. November hat dem Siegfried Herz zu Friedenau dergestalt Bekanntmachung. Erwin Büller. 8 1 Paul Mexyer. 8 mited, zu Victoria (Hongkong) Köln, den 2. De hs 1598 88 1 Seite 342, — woselbst die Firma G. C. Voelker 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: rokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, gemein⸗ In unser Firmenregister ist am 16. Dezember 1894 Fr. Brümmer. 8 Mertens & Friedländer. 812 Wiener Versicherun s. Geseflschofr Köni liches Auts icht Abtheil in Arustadt verzeichnet steht, — eingetragen worden: A. Kiwi & Selten am mit dem Prokuristen Ernst Suffert die Firma unter Nr. 378 die Firma „Karl Karow“ zu C. A. Brassat. “ 207 F. W. Müller Wien g „ zu g gericht. heilung 26 Frankenstein und als deren Inhaber der Mühlen⸗ Oscar Bimpage. 8 D. Meyer. Hamburg, den 14. Dezember 1898. EKöm 161957]
11) Den 16. D vne. e sind 83 Kan. an C. zu Söö “ 1. LheSen . “ 8 en 16. Dezember . Kiw 1“ . ies ist er Nr. unseres Prokurenregister esitzer Karl Karow dase eingetragen worden. 15 ; 8 8 2 raham un ies ist unter Nr s g Fraukenstein, da 18. Der nt. 1c. Das Landgericht, 8 1“ In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter
Der Kaufmann Alexis Voelker in Arnstadt ift Detmund Selten. eingetragen worden. ermann Baumert. Meyn & Fliegner. “ 1 1 e. W“ als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann beide zu Berlin. Her “ Johann Morgenstern zu Berlin Königliches Amtsgericht. 8 1“ 1 8 Mez & A 3 “ Aütcegleom f L Handelsregister n. w. d. a. vve. See worden die Handelsgesellschaft G
E. Oscar Lischke. F. R. Hermann Klett jr. hier sind Inhaber der Firma
I“ H. F. W. Lorentz. ZZJIJ Ilmenau, 13. Oezember 1898. ax Bleyle. 8 29188 W Lesser & Co 1“ 381 Feihe Zontgsn. “ “ 8 “ 1 8 8 Lipsky & Heins. G. R. b 8 “ 2 F. ecer. P. Lüdders & E. Meyer. 29465 Zschau & Muhs. 8 öln. [61956] b 8 8 8 Von Gesellschaften ertheilte das hiesige Firmenregist 8“ e 8 Ern ebe jr. 8 G. R. III. Vollmachten: 1 Nr. 2089 vermerkt 8: 828 “ — 8 8. ews. gan 996 Aktien⸗Gesellschaft für hygienische] Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen
88
S*
58¶
Hermann Grüger in Arnstadt betreibt vom 15 De⸗ Dies ist unter Nr. 18 491 unseres Gesellschafts⸗ hat für sein hierselbst unter der Firma: 1“; Boi & Wunderlich. Meyer & Herholdt. „ manau. . zember 1898 ab das Geschäft als alleiniger Inhaber registers eingetragen worden. „Karlsbader Bodega. Imp. Ung. Rothweine Gehren. Bekanntmachung. [61859] ö J. Brunkhorst & Voss. — b J. Maranz & W. Hensel. 8 In das viesige Hendeececsteron 8 5 161899 ns. Kunstfiguren. Fabrik unter der bisherigen Firma fort. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 104, Johann Moegerbe. In unser Handelsregister ist die Firma Carl 3 C. 2 3 N. Faach Anmeldung vom 13. Dezember 1898, heute ein⸗ w sche ih K Werners,
Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom woselbst die Handelsgesellschaft: (Firmenregister Nr. 31 430) Gesell in Langewiesen und als deren Inhaber L. Cuntz. b 8 25432 Nagel Gebr. i. Liqu. getragen worden: 3 e 2 22 8. itz in Köln und mit dem 3. De⸗ 15. Dezember 1898 und gerichtlicher Verfügung von Verliner Speditions. &. Moebel Speicher bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Franz der dortige Kaufmann Carl Gesell eingetragen 1“ Carl Closs. Hamburger Caffee & Surro irma: Worg & Henzler in Hanau zende rG Aschopnenen hat. heute Bl. 21/22 der Spezialfirmenakten. “ Gesellschaft Meyer & Co. Mandl zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies worden. .“ Colpe & Kriemelmann. .“ von E. F. Nehse. nhaber der süöne sind: 3 1) Cee Büster sind⸗ n
Arnstadt, den 16. Dezember 1898. & mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ unter Nr. 13 229 unseres Prokurenregisters einge⸗ Gehren, den 10. Dezember 1898. “ F. Claydon & Co. “ A. Neumann. 1) Silberarbeiter Dswald Worg in Hanau 2) Jofef Ver “ in Düren,
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. sgetragen: — stragen. 1u“] Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. II. Abtheilung. 1 55 Marti Cohn & B “ d Ch. Nizamian. 8 2) Silberarbeiter Ferdinand Henzler daselbst. solch i Fv. if au mann in Düren, beide
L. Wachsmann. Fhais (8 8 21 Fecre ae en Hast 98 durch Weete⸗ b 8 Frns, I hn gegshe. zu Bielitz. 5 8 Cohn i. Liqu. Nielsen & Torjussen. Hanau, den 15. Dezember 1898. 8 282 egriffe, ihren Wohnsitz nach Köln
—— i Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. eipziz hat für ihr hierse unter der Firma: Q˖-··—v— 8 2 . 7 EIf ö Kniali 8 ; Perlegen, 8 8 9 ns dat sin . Zachet 1. B. Gemünd. Bekauntmachung. 61863] 1 WZE JN282716 C. Nagel & Co. t. Lian. 1“ 82 Verfeanaa errg enshann
.R. Haspe. Bekanntmachung. 61379] 11 und 2 genannten Herren Carl Bender 8* Josef
Arnstadt. Bekanntmachung. [618371] ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 277, 1 Berliner Bettfedern⸗Compagnie In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute . Ott Dz 8 s F. O. . o von Döhren. 1 31331 Wm Oden. 8 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 121 Werners berechtigt.
Im hiesigen Handelsregister Fol. 484 ist zufolge woselbst die Handelsgesellschaft: giste nmeldung von heute die Firma Oscar Steger Puschmann & Bötzow (Firmenregister Nr. 31 519) unter Nr. 49 worden die Handelsgesel⸗ G 1 m unter der Firma Duhme & Co. 8 ah. 892 Conrad Oschwald. sKsdie durch Vertrag vom 23. November 1898 zu Haspe Köln, den 5. Bezember 1898.
A 9 mit dem Sitze in Arnstadt und als deren Inhaber mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann Arthur schaft — Häkelnadelfabrik — — 8 der Posamentier Oscar Steger daselbst eingetragen tragen: ’ Bernstein zuendiss Prokura ertheilt, und ist dies Zimmermann & Cie mit dem Sitze zu Gemünd. Arthur Dieseldorff. S F. R. P. uunter der Firma Hasper Dampfziegelei mit be⸗ Königliches Amtsgeri worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ unter Nr. 13 232 unseres Prokurenregisters einge⸗ Die Gesellschafter sind: Peter Joseph Limbach, F. J. Doose. 8 6 30605 C. F. Paul. 1 sschränkter Haftung errichtete Gesellschaft einge⸗ nig mtsgericht. Abtheilung Z6. Arnstadt, den 16. Dezember 1898. a12 einkunft aufgelöst. tragen. Kaufmann, und Wilhelm Joseph Zimmermann, Wilh. Dresel. 8 971 Hennhns Petertz. ragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 38 Fürstl. Schw. Amtsgericht. . Der Feens Wilhelm Bötzow in Berlin Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 820, Nadelfabrikant, beide zu Gemünd. Die Gesellschaft Sö.. Eichboff & K 8 31133 C. Peters. t Anlage und Betrieb einer Ziegelei und Fabrikation Köin. 3 [61958] hat am 15. Dezember 1898 begonnen und ist zue 1 chhoff ern. 303 T. Poulsen Nautrup. 9” von Thonwaaren, Vertrieb der Fabrikate, Verwerthung ,⸗ diesig⸗ Gesellschaftsregister ist heute unter 509 Nicolay Petersen. sIsddeder in die Gesellschaft eingebrachten und für dieselbe schaft 8e — “ gi
16 L. Wachsmann. 8 etzt das Handelsgeschäft unter der Firma: woselbst die Prokura des Arthur Bernstein für die ses 9 5. . Bötzow 4 aufgelöste Handelsgesellschaft: Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesel⸗ Enali üg 985 8 nglisches Bureau für Publicität von 54 Paysen & Bruhn. 8 weiter anzukaufenden Grundstücke, Offenlegung der⸗ F. Nicolai & Co.“
Barmen. . [61838] vorm. Puschmann & Bötzow Biesenthal & Co. schafter berechtigt. .“ 3 1
Unter Nr. 1998 des Gesellschaftsregisters ist heute fort. Vergl. Nr. 31 550 des Firmenregisters. Berliner Bettfedern Eompagnie Gemünd, den 15. Dezember 1898. 8 1Sraepe et 32000 Adolf Potthast. ’ seelben, Errichtung von Gebäuden auf denselben, welche ihren Sitz in Kü eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firmañg Demnächst ist in unser Firmenregister unter vermerkt steht, eingetragen: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 3 ut funiock... [cGd. R. I. Vermiethung und Verkauf von bebauten und unbe⸗] velche ihren Sitz in Köln hat. “
einr. Rüggeberg et Ce. mit dem Sitze in Nr. 31 550 die 1 S. Di. Prokura ist infolge Aenderung des Firmen⸗ gahvaxpeee 62 , Johannes Fischer. N229441 W. Petters & Co. kbauten Grundstücken. Der in Köln wohnende Kaufmann Franz Nicolat
armen und als deren Theilhaber die Kaufleute . F. W. Bötzow 19,8 inhabers unter Nr. 13 232 neu eingetragen. Gengenbach. Handelsregister. een b2 sorchheimfr. E1.“ 1 F. R. 1G R. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ ist persönlich haftender Gesellschafter. Heinrich und Hermann Wilhelm Rüggeberg, beide) vorm. Puschmann & Bötzow Berlin, den 16. Dezember 1898. Nr. 9414. Zum diesseitigen Fermsene gin. 88 inst Friderici. “ g 30¹ 23 ranz Nathle. 8 — Von der Gesellschaft sind folgende in der Steuer⸗ iun Barmen. mit dem Si zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 289 — Firma Karl Himmelsbach, 8 789 1 Femghh be.. 58 tto Rienecker. . gemeinde Westerbauer belegene Grundstücke Flur 1.
Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1898 be⸗ Kaufmann Wilhelm Bötzow in Berlin eingetragen. —1 —“ in Gengenbach — wurde unterm Heutigen eg 5 ' x. Gertt . 8 518 85² N. Rosin. Nr. 724/98 pp., 96, 97, 103, 114, 122, 126, 264, “ 8 gonnen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 545, 188 1. 61848 tragen: der verwittwete Inhaber der Firma, 8 4 8 n. duane.- G 949 D. Russo. “ 266, 271, 82 b., 127/2, 783/119, 784/120, 443/121, Köln. 161962]
Barmen, den 17. Dezember 199cgg. sssposelbst die Handelsgesellschaft: Breslau. Bekauntmachung. 8 880 889 Himmelsbach hier, hat sich mit Maria 1 Feleissn ulkow. 8 31002 J. B. Roustan. P44/121, 445/123, 446,/123, 124, 715/125, 385/94, In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 2271
Königliches Amtsgericcht. Anger & Michelsohn In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1055 von Büblerthal verehelicht. Nach § 1 des beres ese 448 Hd. E. Rosenbercg. 70⁄1, 70/2, 620/95, 618/102, 619/102, 622/268, vermerkt worden, daß die von dem in Köin wohnenden 6 KAeM2 , 3⸗84 WW11“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ betreffend die unter der Firma Waggonfabrik trages vom 12. November 1898 wirft leden Ge⸗ erlag des Hanseatischen Vereinsboten 91 Wilhelm Riekes. “ 639/270, 640/272. 760/,272, 614/127 615/127 Kaufmann Victor immes für seine Handelsnieder
nerlin. Handelsregister [62071]] tragen: Gebr. E“ *† EE. ngss gesan evast nur die Summe von 100 ℳ in die ehelicht ge⸗ n E. Grospitz. 818 H. Röhrdanz, Plantage Ka 621/95 pp., 758/102, 808/101 zum Werthe von lassung daselbst geführte Firma:
des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ hierorts estehende Aetiengesellschaft, heute ein meinschaft ein, während alles übrige, Lebennce 16 Heins Sneze. EEEq6P666 1 102 000 ℳ übernommen, die Grundstücke sind mit Vietor Himmes
Zufolge Berfügung vom 15. Dezember 1898 sind einkunft aufgelöst. getragen: 8 ift d Beschl wie zukünftige bewegliche wie unbewegliche a 19,28 . . 88 17N29885 Otto Rammstedt & Co. 62 000 ℳ belastet, der überschießende Betrag soll erloschen ist. 8
am 16. Dezember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: Der Kaufmann Moritz Michelsohn zu Berlin § 33 des S ets vuech b eschluß und passive Beibringen derselben als vafr 8 4 88 Grossmann & C 888 30084 A. M. J. Rieper & Cco. snit je 20 000 ℳ auf die Stammeinlagen der Gesell⸗- Köln, den 6. Dezember 1898. 8
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter der Generalversammlung vom 28. November schaftet und vorbehalten von der Gemeinscha F. R. 5 2 FI. R. S. sscchafter Kaufmann Carl Wolff zu Haspe und Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8 palte 1. Laufende Nummer: 18 492. 14 Firma fort. — dahin geändert: böt dem Attionär eine Sti geschlossen bleibt. 1 26672 . A ZIE111quX“*“ 27498 Conrad Schmidt. „ mann Carl Bölling daselbst angerechnet werden. GSpalte 2. Firma der Gesellschaft: „Krone“ Vergl. Nr. 31 552 des Firmenregisters. Jede Aktie Wie 12 em bane98e Stimme. Gengenbach, den 15. Degember 1990b9. 29085 3. 6, p. en kachf. 28132 G. O. Schriefers, Dorothea Denker]/ Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Wolff Köln. [61959]
Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Demnächst ist in unser Firmenregister unter Breslau, 1. 1Dcöönns e. * e. 30740 K.P. 7.e 8 6ee f8b 8 sund Carl Bölling zu Haspe, von denen ein Jeder1 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter
Irung. Nr. 31 552 die Firma: nig 11“ 89 iFee C. M. Hallbäck & Söner L8. George Schiöberg. szur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.] Nr. 4472 eingetragen worden die Handelsgesellschaft
palte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Anger &. Michelsohn —— ——;— [61864 B. Harid 8 Co u 921 Harthon. chäfer. Scheidet einer von ihnen als SAne hrer aus unter der Firma:
Spalte 4. Rechtsverhältnisse per Gesellschaft; mit dem Site zu Verlin und als deren Inhaber reslau. Bekanntmachung. 161847] 9291e. 1h. e 8 Io Panb — “ 884 Taeb e hgiführer. 8 und find dann zwei oder sind mehr als zwei G⸗ „Lütcke & Sander“, . „ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter vees Moritz Michelsohn zu Berlin eingetragen In unser Geplschaftsegiser ist heute bei Nr. 3182 8188 . . rweagehäcter iit bent wnter Eite e 8 pan M. Hoffmann 5 c 19 K. neider. 1 e. veehanden, öö die Gesellschaft welche ibren Sitz 5 Köln und mit dem 1. Dezember ung. worden. 8 5 ne „ grerr . 1“ äftsführer vertreten. egonnen hat. 3 1 82 Geselschaftsvertrag datiert vom 8. Dezember Feseese Sesenschaftegetner ist unter Nr. 16 214, de. anh, ben 88 Netagrlel gesfte e, gra ween; ö 2S Nenr Hipfinger, Gustav Colberg Nachf. e 8* Stadte. 8 8 Haspe, de ehteasn 8 “ 1 rellschastr gnd . 8
M vaen ASmecggelenteen⸗ t Ernst Mann und in unser Firmen⸗ 8 1 „P. Hauschildet. ., a es e gliches Amtsgericht. 1) Carl Julius Lürcke, Agent in Köln, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und Walenta & Co. egüschatg 97 die 12e Ernst F. 2 hier 8.sen. 61, 1, xr Fem mFeeibe schildt 8 in 83 SFumaczer, E. Schlesinger Nachf. n — 2) Friedrich Sander, Kaufmann, daselbst wohnhaft die Fortführung des von dem Fabrikanten August mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaber der Osenfabrikant Max eiwitz, den Liiches Kamtsgericht 1ö“ Tarl . Hildebrandt. M. & Co. . mngen, Ruhr. Handelsregister [61868] ¹ ꝙKöln, den 7. Dezember 1898.
Buhlmann zu Berlin betriebenen Geschäfts zur getragen: Mann hier eingetragen worden. Larebewhen dehnce. „R. 1 Fames Küvwee. & Co. d9 Kontalichen Amtogerichts zu Hattingen. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fabrikation und zum Betrieb des Gasglühlichts Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Breslau, den 12. Dezember 19c88. “ ilckes, Held & Cco. Tonrad Schul E1I1“ 8 8 er Nr. La des Gesellschafrsregisters ist die am
Krone“ und der Erwerb und die Verwerthung einer einkunft aufgelöst. - Käanigliches Amtsgericht. I“ tli Redakteur: u“ ncbes ultz. 8. Dezember 1898 unter der Firma Dittmann 4&. Köln. 61960 Glühksrpererfindung des Kaufmanns ns Kayser Der Fabrikant Ferdinand Walenta in Berlisn— ntoliches Aemsssche., be 9 Verantwortlicher Reda 8 llin 3 pparat⸗Buchführungs⸗Gesellschaft C. M. Stern. Reuhaus errichtete offene Handelsgesellschaft zu In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei N. 9'
Berlin, dessen Hatentierun bereits beim Kaiser⸗ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Q— sDKdirrektor Siemenroth in Berlin. Harms & Co. 8 — R. Otto Scholl. 8 Herbede am 14. Dezember 1898 eingetragen, und woselbst die Aktiengesellschaft veter der 1 “
61849 Expedition (Scholz) in Berlin. . “ Wilh. H. H. Schütt.s sind als Gesellschafter vermerkt: B 8 e;⸗ r. 78538 Verlag der Expedition G 9 ud Verlag⸗ 1 pr. Carl P. Junghans. Otto Sander. S 1) der Ingenteur Wilkelm Dittmann zu Witten F 8 Lereztrtschast 88 ewerbe 8 8 “ “ . beute ruckerei u Frell See bd. Carl Schulte. 2) der Kaufmann Ernst Neuhaus zu Witten. Gemäß Akt des Notars Justg⸗Raßd Reffart zu
ichen Patentamt nachgesucht ist. (Patentanmeldung Firma fort. Breslau. .
Nr. K. 15 264 hachs überhaupt Fabrikation und Vergl. Nr. 31 553 des Firmenregisters. Als Prokurist der im Firmenregister unter r. 7168 Druc der Norddeutschen Buchd M. Seligmann. 8 Beide sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Köln vom 30. November 1898 hat der Anssiches⸗
8 rath der Gesellschaft Folgendes beschlossen
1 8 1 1“
Vertrieb von Artikeln der Beleuchtungsbranche. Demnächst ist in unser Firmenregister unter eingetragenen Firma J. H. Schüler des erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52. ac. 8 “ Das eaeeces än S 60 000 ℳ Nr. 31 553 die Firm ööeaäs Schüler zu Breslau ist heute Kaufmann! Anstalt Berlin , 8 1 Julius &. Pleperhoff. T. Sossidi. 8
2. 4
8
Köln, den 6. Dezember 1898. 9. Königliches Amtsgericht. Abth. Ä2A.
“