Haftpflicht eingetragen steht, ist heute Folgendes]/ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 3) Wilhelm Rennings, Zimmermeister zu Veen, 1899. Erste Gläubigerversammlung den ꝛ. nichts an den Gemeinschuldner zu bfolgen od 61643 eingetragen worden: ““ Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Blatte: 8 Peter Heinrich Pooth, Ackerer daselbst, 1899, Vormittags 11 Uhr. eene2e He. (lst60- das Vermögen der Wittwe Erust Kauf⸗ nichtg mn 2 Hem⸗ Fepnc., * vealeg 8 t 88 1 vnub ensberee ben Bermögen des 18119 über das “ Sehaas s,a en 88 Borstandombsctür Gge 8- 1116“ Fäert 8 Fe es aug 5) † Fun. Schlüter, Landwirth daselbst, als ö“ Iin bne- ee Vgeesitaag mann, EE“ Kurtz, . dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Kaufmanns Edgar Schönselb, Berlin, Alexan⸗ hänblers und Fabrikanten Emil Gersabeck 1 Ferdinak Lach earmner 8 emes. 8 vtesboach⸗ 2 er Nr. 12. eener Arre leidermacherin zu u, wurde am 14. De⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ dri .45 ; 3 „. —
verstorben und der Zingarrenfabrikant Hermann geeh und schließt mit dem 31. Juli. Die Einsicht der Liste der Genossen ist es Anzeigefrist bvis 6. Januar 1899. t 9 1898, Vormittags 9 ⅛ Uhr, der Konkurs er⸗ ö. n Anspruch s 181 8e. deineaf Schtsbe s chslkalz Fönents. Eeötuft Energteeffnt ncärebegäbren I
in der Generalversammlung am 2. Dezember 1898] wDen Vorstand bilden: 1) Michel Scholer, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte! 88 v. Tempski, Gerichtgschreiber E pöffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Strack zu verwalter bis zum 2. Februar 1899 Anzeige zu termins aufgehoben worden. Effe⸗ 15. Dezember 1898 zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 2) Mathias Schmitz, 3) Martin Meisberger, alle Fanten, den 14. Dezember 1898. von des Königlichen Amtsgerichts zu Elbing. Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum machen. Berlin, den 12. Dezember 1898. 8 feu, den Köaigliches Amts ericht. Luckenwalde, den 10. Dezember 1898. d Schleich. Die Einsicht der Liste der Genossen Königliches Amtsgericht. I 31. Januar 1899. Ablauf der Anmeldefrist am Königliches Amtsgericht zu Schleswig. I. Abth. Weinmann, Gerichtsschreiber S .“ - 88
Königliches Amtsgericht. sttt während der Dienststunden, Jedem gestattet. [61660 8 . en Tage. Erste Gläubigerversammlung am ez.) Posselt. des Königlichen Amts 1 ilung 82
G Bsg Trier, den 14. Hezember 1898. ““ C“ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters üb d Januar 1899 und allgemeiner Prüfungs⸗ Veröffent da Pellbrt. Aktuar, ain 161889] . Nedebach. Bekanntmachung. [61816] Königliches Amtsgericht. 4. 8 “ 1 Konkurse SESriedrich Karl Adolph Zeidler in Falkenstein termin am 9. Februar 1899, jedesmal als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 1. [61618] Konkursverfahren. In dem Konkurse des Kaufmanns Felix Cotti Durch Beschluß der Generalversammlung des — Seii,e, kTtale⸗- 8 “ S 8 wird heute, am 15. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, E11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu 1.e, wee ist Ii Abnohme der Schlußrechnung Medebach'er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Trier. [61828) 161671] 8 2 ig 1 or, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Portal 3, Zimmer 53. 1761148] Konkursverfahren. Kaufmanns Gerhard Lange, Berlin, Alexan⸗] va nhe g 1 Einwendungen gegen das Schluß⸗ zSeeh. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Unter Nr. 107 des hiesigen Genossenschaftsregisters „Ueber den Nachlaß des verstorbenen Josef Hägele, enn vesseeeeete ber⸗ Ortsrichter Ebert hier. Köln, den 14. Dezember 1898. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ritterguts⸗ rinenstr. 34, Geschäftslokal (Kolonialwaaren) Eh ctß inß auf den 13. Januar 1899, beschränkter Haftpflicht zu Medebach vom 1. Mai wurde heute eingetragen: die zu Eusch unter der Schreinermeisters in Oberkochen, und über das Sineeaf is v. SFareis 1899. Wahltermin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. besitzers Eustachtus von Nogalinski aus daselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ue Be⸗ . 98 Uhr, FPier ens anberaumt, wozu 1898 ist das bisherige Statut des Vereins auf, Firma: „Enscher Winzerverein, eingetragene Vermögen der Wittwe desselben, Ne. geb. am 14. Januar 1 1 82. Vormittags 10 Uhr. 4RRZRAANKVrolikomwo wird heute, am 15. Hezember 1898, des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ nebst 88 gten 151 39 8— ““ 3 und 8 vesen. s Füge ch he d EE“ fteteü eschräukter Haftpflicht“ Feeh Ferech z Setehasr 1589. 1 18 Betan eterchn, gn e de hsra 03 ₰ 61666) Seeeeehe We Ils nprg des IZT dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gerichtsscheeiberei ö“
esonders mit einem Datum nicht versehenes) — gegründete Genossenschaft. b - — 6 nzeige⸗ das riedrich Wirhelm Verwalter Gutsadministrator ard Kaskel in Vertheilun berü 1 . geg Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Smarzykowo. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 85 Peesags usager heh g ade, Föreravche b Fehrbellin, den 16. Dezember 1898
Statut eingeführt. Rach dem Statut vom 4. Dezember 1898 bezweckt offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der pflicht bis zum 7. Januar 1899. Gent inge 8 Unternehmens ist der Betrieb eines die “ durch Ereimnem und enheis. “ 88 Pe Hefrist 6 7. S 1en. und Perrleg.d. 867 gh i. Vgtl. ihedge Heezatrn e hehen Füeränh 9 Januar 1899; Anmeldefrist bis 3. Februar 1899. stattung der Auslagen und die Gewährung einer 8 Königliches Amtsgericht. er Wahl⸗ und Prüfungstermin au Januar Betannt gem ich den Gerichtsschreiber: Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Scheiff zu Gläubigerversammlung am 11. Januar 1899, Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses 161676) evrEehabein. da;
Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zwecke: sames Keltern von Trauben seiner Mitglieder reine 1 5 1 1 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und 1899, 1eaeegeee 2. sn bbeiet worden. Att. Wilhelm. rgs Offener Atrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Schlußtermin auf den 13. Januar 1899, Nr. 39 918. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inbaehecshe e een auch benensfamen Beͤkaaf gägficst boc,, heeia, sa er des Wüeht aAmtwoeichts (o183 nonkuvrsbelsabnen L.““— nacneeetugte n dem ganlchen Aatf, migen des Landwirths⸗ Feliein, deis ie 2) der Gewährung von Dar n di nzu verwerthen. „Ie. 8 1 4 Iben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4 W erichte erselbf eue Friedrichstraße 13, Hof, iburg⸗
CL. 8.) S ’“ 8 Ueber den Nachlaß der am 16. November 1898 8 Januar 1899 und allgemeiner Prüfungs⸗ Schubin, den 15. Dezember 1898. 1 lügel B., part., Zimmer 5 32, bestimmt. eee dsa n ei. ao, Tt
für ihren Wirthschaftsbetrieb. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 8 . 1 93. 8 ineehe heh gt I. termin am 15. Februar 1899, jedesmal Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, den 14. Dezember 1898. von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Ver
mmmnsmsnenn
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt vaKErrgn. 8 b 1 3 d 3 [61786] Konkursverfahren. hardt, Wittwe des verstorbenen Wegemeisters 5 12 e, “ ö“ U Befibet ö Feere. sh vo gtz Hatas 11. Wrfteacanhe Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Beruhard Klien, wird heute, am 17. Dezember Ziüete⸗ gS nör⸗ im biesigen Justizgebäude, 161821- K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 des Kon üichen Munah HerleFtaSrs schec heilan 82 igunh mom Heutigen aufgezoben, was hiemtt ver. durch das Blatt „Westfälische Genossenschaftszeitung“ glieder einschließlich des Vereinsvorstehers oder dessen Hülbrock zu Barmen Rittershausen ist heute, am 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Foth. 28 mS ember 1898 KKonkurseröffnung über das Vermögen der offenen xe. hiz1ahn g 82. höffentlicht wird. b zu Münster in Westfalen zu vesneshrscha Stellvertreters erfolgt ist. 15. Dezember 1898, Na “ 7 Uhr, das Kon⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Philippi cecg- kaliches A nisgericht. Abtheilung L62. FHandelsgesellschaft Rall & Banholzer, Spe⸗ 61687 1 Freiburg i. B., den 16. Dezember 1898. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den kursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator in b Anmeldefrist bis zum 20 Februar 1899. Üescnns ntsg an sKditionsgeschäft hier, Brunnenstr. 1, am 15. De⸗ D — 6 Bekauntmachung. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Heiß nossenschaft müssen durch den Vereinsvorsteher oder Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Blatte Eduard Erdelmann zu Barmen. Anmeldefrist, offener Erste Gläubigerver2sammlung Samstag, den gien 88 zember 18” Vormittags ½11 Uhr. Konkursverwalter: “ FPere 899 geeen M1 Fer und dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres „Trierischer Bauer“ zu Trier bekannt zu machen. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1899. Erste 14. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, [61789) Konkursverfahren. Rechtsanwalt Stotz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nahlasses bi es lassene Vee 5 cllch en’'schen (61658] Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten-¹*Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. August und Gläubigerversammlung am 12. Januar 1899, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1. März Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ frist bis 7. Januar 1899. Ablauf der Anmeldefrist f b h hier erlassene Veräußerungskerbot wird In Sachen Bernick Konkurs soll die Schlußver⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. schließt mit dem 31. Juli. ö beide rg wardee he 8n nheh ber Seee Hndlarc v ürr-xe t; .ett .g . am H Se 88 1Sefts C“ 8⸗ den 16. Dezember 1898 theilung v Verfügbarer Bestand 1171 ℳ 8 2 b 98. en: acob Nilles, 2 achmittag r, im ungssaale. e rfertig e . rest m. uptstraße Nr. 8, ist am 16. Dezember „am ontag, den Januar „ Vor⸗ 8 1. 8 . 1 46 ₰. erücksichtigte Forderungen: 11 598 1 geerer Hn ghen Penher. 13 .. B.dedr Herftaad bülden,anl) Iie 2 Ensch. e Barmen, den 15. Dezember 1898. “ Anzelgefrist bis zum 10. Februar 1899. Henpistrans 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. 79 J. Das vckfichtigte der berüchsichtigten Glaüte — “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. .. Kaiserliches üe. ea i. Lothr. 5 b bts .8S. Feündehn 8 8 Fliet. “ vnn 20. Februar 1899, Vor⸗ k62029] 98 “ 8 8 8 liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der 2 — x ea Ss 8 (gez. n. aße Nr. 18. nmeldefr ür die Konkurs⸗ mittags 2 25 ekanntmachung. erichtsschreiberei. 8 1.“ Einträ [61817] ö “ “ [61646] Konkursverfahren. “ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heuer. 1 “ bis zum 11. Februar 1899. Erste Den 16. Dezember 1898. “ In dem Konkurse über das Se des Filz⸗ Feleren. Nm., den 17. Dezember 1898. 8 N Seesehe shersc ftsreaist ist i Königliches Amtsgericht. 4. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz “ Gläubigerversammlung den 7. Januar 1899, Gerichtsschreiber Heimberger. schuhfabrikanten Wilhelm Bleschke soll die Der Konkursverwalter: Band 11 9..8 8 89 ländlicher Erevieverein eeeit Mesmehe 1356 Fterehg; 9 Feemhsraae hee mird sente⸗ 8- Lezgegh. 961 II-- Ie cgne der Fi Feramüttage 10 8 8 vr gem nsete ge (61622] K. Amtsgericht Sttilegart e hs vchsverthetgun der gen Feence Nach dem in Eloesser, Rechtsanwalt. 68 rIe . Dezember „Vormittags ihr, da r. „ Ueber das Vermögen der Firma ericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Amtsgericht Stuttgart Stadt. er Gerichtsschreiberei, Abtheilung 81, des König⸗ Pssidgeach-h nn⸗ 3 I c. G. m. u. H. — heute ein⸗ vemeen 1e g1890 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schölling Steim & Reichwein in Freiburg und das Privat⸗ 6. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im Konkurs⸗Eröffnung über 8as Vermögen der lichen Amtsgerichts I Z“ Verzeichnisse 8 [61688] Konkursverfahren. 8— e. Fol Een bernahme der Rechnerstelle durch Gerichts dl Fasslesche N 29; gr e von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ vermögen der Paul Steim Ehefrau, Sufanna, 1 Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist off. Handelsgesellschaft „Dorlisheimer Wein⸗ tragen die zu weeedeeaee.essag e⸗ 11 254 ℳ In dem Konkursverfahren über das Vermög visbe ber Vo stebe e. Genossenschaft Lent⸗ fr G 1s Gen ssenschaftsstaruls Tan 17. Ok⸗ kursforderungen sind bis zum 21. Januar 1899 bei geb. Merz, und der Elsa Reichwein, ledig da⸗ bis zum 10. Januar 1899. gestuüschaft S. Bogel & Co.“ hier, Augusten⸗ 27 ₰, für welche ein Massebestand von 800 ℳ des Schuhwaareufabrikanten R. Stamer zu vurth Geor, Di 9 65 2 A d 1 § 12 dan 1898. un 4 Volksbot 5 Gemgetbesgene dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ hier, wurde heute, am 13. Dezember 1898, Vor⸗ Königsberg i. Pr., den 16. Dezember 1898. traße 36, am 15. Dezember 1898, Vormittags 68 ₰ vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗ Fürstenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung werth Sierg Dimnte A vhna B. aächst Gen 38 r g 8 1.9e icrigabene lung den 17. Januar 1899, Vormittags mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. 11 ⅛ Uhr. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nörd⸗ zahlung werde ich den Betheiligten besondere Nach⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ;r erten der 1 8 8 a 8G üe⸗ SC v b. esg 8” 1 58.Senhs ft 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. Januar Waisenrichter Montigel hier wird zum Konkursver⸗ 1 Srnh linger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis richt zugehen lassen. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung üeeg chen Fee. “ ung folgende ell⸗ Fg. 29,g ru :888 Drfelba b ger . e ünr 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest walter ernannt. Koakursforderungen sind bis zum 61654] “ 8 7. Januar 1899. Ablauf der Anmeldefrist am, Berlin, den 16. Dezember 1898. eheracfsichtibenben Forderungen und zur Beschluß⸗ He enng aPorsteb ). Georg Krauth, boöberiger 9 ün⸗ Venla⸗ ö seschasten mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1899. 15. Januar 1899 schriftlich bei dem Gerichie oder Ueber das Vermögen des Landsch af g 4. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung Conradi, Verwalter der Masse. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 8 18 tor (Vor 8 er): Ge G dnnhe deerg 0 885 Sgeee t9 fi Si Königliches Amtsgericht zu Beuthen O.⸗S., mündlich bei der Gerichtsschreiberei anzumelden. Es Paul Matschke zu Kottbus ist heute, Mittags am Montag, den 16. Januar 1899, Vorr-r..— —; Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Stellvertreter des Vorstehers; Christian Dinke , vbesondere zut Hessgsaa e einer im katholischen Sinne dden 16. Dezember 118389. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 12 Uhr der K n Fffnnet 2 aHeraeg 9 ags mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin g9 5 vsebiissnh lagen und die Nepahrimg eer ei . Ule von Eschelbronn. gehaltenen Tageszeitung. böer Keitkkan 11 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 2eb—e ver Konturg eroffnet. Berwalter; Kaufmann am Montag, den 20. Februar 1899, Vor⸗ 889 Ko trgeefeldes bele ten. Vermögen des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗
Reckarbischofsheim, 15. Dezember 1898. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ .“ Hgg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Louis Schubert in Kottbus. Offener Arrest mit An⸗ mittags 10 Uhr Se “ 125 Gr. Amtsgericht. keiten der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar 1111““ 1“ 1 x 1 1 eigefrist bis zum 21. Januar 1899. Anmelde⸗ g 8 “ Zigarrenfabrikanten Fritz Troendlé in Berlin, termin auf den - Januar 99, Vor⸗ 8 [61675] in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen rist bis zum 15. Januar 1899. Erste Gläubiger⸗ Den 16. Dezember 1898. — “ Fborinerstraße 31, — Filialen: Münzstraße 23, veitens nacie hra. dem Königlichen Amts⸗ 8
Dr. Grüninger. den Gläubigern gegenüber ist auf die Summe von . b in Br. 18 eeok hes 18 Ueber das Vermögen der Frieda Wien, in stände auf Mittwoch, den 28. Dezember 1898, versammlung den 11. Januar 1899, Vor⸗ Gerichtsschreiber Heimberger. Brunnenstraße 22, Invalidenstraße 1458 — wird eeeeeö“ Bekauntmachun . . .
“ 50 ℳ — Fünfzig Mark — für jeden Geschäfts⸗ Fi jen“ 88 8 - rß “ — 8 e Firma „F. Wien“, Kuhstraße 35, Geschäftslokale Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 8 1 8 3 g. 1 [61818] antheil Fagcszt. 9.8 Feneffe 189. sich auf mehr Hagenmarkt 4 und Hintern lieben Frauen 1 a. hier, gemeldeten Forderung auf Mittwoch, den 25. Ja⸗ et 7g, 0⸗ EEEEEEETö115“ [61650] Konkursverfahren. “ 1 85 Fosteg 8 Verfahrens entsprechen⸗ Stein, In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ 85 Süs. Geschäftsantheil, jedoch höchstens auf fünfzig, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren nuar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 9 ottbas den 17 Dezember 1898 8 8 Ueber das Vermögen des Müllers Wilhelm Berlin den 17 Ioe 21 1898 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts etragen worden, daß der unter Nr. 9 eingetragene 1. fgen. der Genossenschaft erfol eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hier, Howaldt⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 81, Termin anberaumt. 1 Köni liches Amts ericht Grün auf der Neumühle bei Drommershausen wird Inn 9 Gerichtsschreiber -⸗ F·Q[ Baereubrücker Spar, und Darlehnskassen⸗ 1 e Be Firn esgeäfte in dehdee ksch üc ber straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g g 1öö heute, am 15. Dezember 1898, Vormittags 12 Uhr, des Königlichen Amts erichts I. Abth. 84 [62060] Konkursverfahren. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ n tt er. tholische 12b 82 6l tt offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 8 “ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt g 3 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der V 9 tb n 1 u Nen⸗ aun 5 oltf Veitu 82 55 bis zum 20. Januar 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ kursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, [616472 Konkursverfahren. 8 Jonas zu Weilburg wird zum Konkursverwalter er⸗ “ Kaufmanns Noa Aschner in Güstrow wird zur Generalversamm lung vom 12. November 1898 auf⸗ 1g st ernl ere 1- g 1 vng. 4 8 melden. Anzeigefrist bis 13. Januar 1899. Erste nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen „Ueber das Vermögen des Restaurateurs Georg nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar [61631] Konkursverfahren. Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung gelöst ist und die Liquidation durch den Gemeinde⸗ 8* em me 8 5 dren ben 8 di aeeen Gläubigerversammlung am 13. Januar 1899, oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Vollerthun ist heute, den 16. Dezember 1898, 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin bestimmt auf den 3. Februar 1899. orsteher Johann Jannack und den Tischler Martin soweit sien vem orstan düggehtn. urch 8. Mif. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Schlossermeisters Friedrich Rauhut in Borna Vormittags 10 Uhr. Schammel, beide zu Bärenbrück, erfolgt. Vorstandsmitglieder und, sowe d vo 89 ie am 10. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siehr nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗] wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Güstrow, den 16. Dezember 1898. sichtsrath erlassen werden, durch dessen Vorsitzenden vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 39, hier. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1b Lyck. Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie An⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ hierdurch aufgehoben. Großherzogl. Mecklenburz⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Peitz, den 16. Dezember 1898. I““ b 8 ammlung 14. Januar 1899, Vormittags § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Königliches Amtsgericht. . Schönlanke. [61819]]zu vrpfrichtea g gvn Hereanae Sack, Sekretär. Freiburg, den 13. Dezember 1898. * 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 26. Ja⸗ auf den 30. Dezember 1898, Vormittags Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 12 Sn⸗ 1“ n In das Genossenschaftsregister ist heute unter vese . Weisend 8 8 er —— Dies veröffentlichht:t: 8 uar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten—— Sekretär Claus. sHaasm acns hleeh e Senhe —e üöee 2 Bee Nr. 8 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Erfolg do rfchaft ibre Namenvumerscheift beifa 8 [61685] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111. Forderungen auf den 30. Januar 1899, Vor “ 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach er⸗ eingetragene reeee mit 1eeheehen eZu Mlgliebern des Vorstands sind ohnc Pe. 888 Veen ns 885 ieerts scheas des Creshen s AX“ 1S. Hiegeher, lacschreiber Gittage SS e knee-e. D 2 ku ,en folgier Schlußvertheilung bierdarch aufgeboben
aftpflicht zu emn in Spalte olgendes . 8 8 . 1 eele zu reslau, ücherstraße e 8⸗ —— . „ b 4 er 1 rmin n umt. . ersonen, Das Konkursverfahren ver das ermögen des 8 Fäüekeger 1 1 schmykung anf Kiaßlbfft Hner lokal: Carlowitz Nr. 66), ist heute, am 14. De⸗ [61636] Konkursverfahren. - des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Schneidermeisters Johann Friedrich Wilhelm Peeenen —. e s bes bes
In der Generalversammlung vom 12. Dezember 2) Alfred Graf Geschäͤftsleiter in Ulm zember 1898, achmittags 1 Uhr 33. Minuten, das Ueber das Vermögen des Domänenpächters bEEbbbö- in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Weickert in Berthelsdorf ist heute, nach erfolgter (gez.) Gravenhorst. 8 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Der Aufsi chtsrath ernennt und entläßt ie e. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann — E. Guse zu Taubendorf wird heute, am 16. De⸗ [61758] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Abhaltung des Schlußtermins und beendigter Schluß⸗ “ Verffentlicht: mitgliedes Christoph Mietzner der Schuhmacher⸗ standsmitglieder Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57. zember 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die vertheilung, aufgehoben worden⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Herr. meister Johann Teske⸗ in Lemnitz in den Vorstand Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Juli Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1899. Erste verfahren eröffnet. Der Stadtrath Karl Schleiff Ueber das Vermögen 1) des Johannes Stierle, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach, ꝗBBrand, den 16. Dezember 1898. 1 hhhas 2 6 gewählt. “ bis 30. Juni 1 . Gläubigerversammlung den 13. Januar 1899, zu Graudenz wird zum Konkursverwalter ernannt. ledigen Bauers in Gündelbach, sowie 2) seiner und von den Forderungen, für welche sie aus der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 161670] Konkursverfahren
Schönlanke, den 16. Dezember 18918. Düe. Fmficht der Liste der Genossen ist während Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1899 Rutter Katharine Stierle, geb. Klein, Wittwe Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Exped. Weigand. 8* Das enhees. n e Königliches Amtsgericht. Mehr der Gienstftunden des Gerichts Jed stattet 7. April 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ des Johann Friedrich Stierle, gew. Bauers nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar — 8 .“ 4 d. 9 1
— — er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königlichen Amtsgericht hierselbst, am Schweidnitzer fassung über die Beibehaltung des ernannten oder in Gndelbach, ist das Konkurkbersahren eröffnet 1899 Anzeige zu machen. (61638] Konkursverfahren. chuhmachermeisters Otto Leamnmelmann in 1 5 Ulm, den 5. Dezember 1898. ” Stadtgraben Nr. 4, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 90. die Pabl eines anderen Verwalters, sowie . . 1b Königliches Amtsgericht I zu Weilburg. Das 8 Halle a. S. wird nach abgehaltenem Schlußtermin Swinemünde. Bekauntmachung. [6182606)=) F K. Amtsgericht. “ 9 „4, kwerk, 5 ie laabigerausschusses eein worden, und zwar zu Ziffer 1 gestern Nachmittag „Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben.
Durch Beschluß der Generalversammlung der 87aeg. Stv. Amtsrichter Markeell. Mhener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar . Seee 8 8 laͤu dgerzueshusf e rm. um 4 Uhr, zu Ziffer 2 heute Nachmittag um 5 Uhr. [61680] Konkursverfahren Kommanditgesellschaft Briloner Kalkspath In⸗ Halle a. S., den 12. Dezember 1898. Molkereigenossenschaft Usedom eingetragene 1899. .“ tre n Heh 1 e ie stä 8. auf V188 8* Ja⸗ Konkursverwalter ist Amtsgerichtsschreiber Ziegler in Ueber das Vermögen der Hand elsfr au Louise dustrie — Müller & van Raay zu Brilon Königliches Amtsgericht. Abtheilung ,e S ““ Heftpfticht Xauten ev (61831] Breslau, den 8 enf 5 S eSeene er uhe 85 — Femeons. mäsieldegif 88* Iencetehele. 3 etzsch 6 I Fäshns Inhaberin der Firma F Pnd. vachdfen⸗ 8 Schlußvertheilung voceges if 2. iu Usedom vom 7. Dezember das Statu . ’ . 3 eʒecdis * 1 5 Januar 1 rste Gläubigerversammlung F - hierdurch aufgehoben. Fane dabin geändert worden, daß zur Eingehung von aö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Penleng.n—⸗ 1eeeeshn. 4 1 81 Algemeiner Prüfungstermin 8 23. Januar 19 “ ct. as. Brilon, den 6. Drrenber 1896 men-. K8 1““
8 8₰ ““ 420 82 . 2 8 3 4 „ * 4 j * 8 8 81 4 KU 2 — 84 4 EE’ 8 erecssen chaft ErihJusnahme vese seet mit unbeschränkter Haftpflicht — [617841 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin an⸗ dgvpfücch J.e ffener Arrest mit der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ 8-e See. den Prrrogen⸗, Farben⸗ und Seifenhändlers Ernst eingetragen: Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Den 16. Dezember 1898. mann Emil Karbaum hier. Anmeldefrist bis zum 181652] Beschluß FIZLohn z Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗
Zeichnung durch zwei Mitglieder des Vorstandes Die öffentlichen Bekanntmachun 3 8 2 “ — 66 . is gen der Genossen⸗ delbach in Coburg, alleinigen Inhabers der gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1Iu S9h 5 zau⸗ 7. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung und 2 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ — 1 Lehgeig 8 8 8 Amtsgerichtsschreiber Schäffer. 8 81 Prüfungstermin am 21. Februar 1899, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (wendungen gegen das Schlüßverzeichniß der bei der
genügt, und daß die Zeichnung in der Weise geschieht, schaft sollen gemäß Generalverfammlun 1 1 G 88 889 1 gsbeschluß Firma Georg Sendelbach, Buch⸗, Kunst⸗ und masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 8n 1 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft vom 27. Mai 1898 durch das zu Kempen erscheinende Fnha. henates dan., ist 8 14. Dezember 1“ verabfolgen oder zu leisten, ö mmittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ Consumvereins „Einigkeit“ e. G. m. b. H. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 9 sc 7 — vesiv hg riharcs äcen Rheinische Genossenschaftsblatt erfolgen. 1898, Vormittags 10 Uihr, das Konkursverfahren er⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi [61787] Bekanntmachung. b nuar 1899. in Holthausen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht eeeeeeee Len Lanten, den 14. Deiember 1891989. öffnet und Rechtsanwalt Ruprecht hier zum Konkurs⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche Ueber das Vermögen des Schuhmachers Andreas Weißenfels, den 16. Dezember 18c8. stermins und Vornahme der Schlußvertheilung auf. verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 2. ees . I 8 ö “ Khönigliches Amtsgericht. sperwalter bestellt worden. Konkursforderungen sind sie aus der Sache abgesonderte eee 89868 zu Oppeln ist am 15. Dezembet 1898, Königliches Amtsgericht. Abtheilung gehoben. den 16. Dezember 1898 den 13. Januar 1899, 12 Uhr. 8 qdczvrr eN aw hr s “ DhlÜbbis 7. Januar 1899 bei Gericht anzumelden. Süeee Anspruch 8585 ban . is zum böö öe 1 (elgss. ö1 ““ Castrop⸗ Königli ches Amtsgeri E616“ E bst, Kl. Stein⸗ 5 1 . 161832]) Arrest mit Frist bis 7. Januar 1899 ist erlassen. 16. Februar 1899 Anzeige zu machen. 8 7 1 . onkursverfahren. n “ sstraße 7II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Preptow, Fonl. 1 [61827] % In das Genossenschaftsregister ist unter 88 2 “ steht am 16. Januar 1899, Fäehunnnhes Amtsgericht zu Graudenz. Ore 8 5 8g. Aneigefe bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen dess ) .. Ses ewer egg w(Halle . S., den 15. Dezember 1899g9. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 De pN, Vormittags 10 Uhr, hier an. hs-hi gies Fer- 88 Januar 1899 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ Schuhmachers Hubert Nießen in Aachen wird, 161692] Konkursverfahren. Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber Vorschuß⸗Verein zu Treptow a/ Toll., Ein. Veen⸗ Winnenthaler Spar⸗ und Darlehns. Coburg, den 14. Dezember 1898. 17661697] Bekanntmachung. e. der Konkursforderungen bis zu demselben Tage. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. De. In dem Konkursverfahren über das Vermogen des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. getraßene Genossenschaft mit unbeschräukter kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft SHerzogl. S. Amtsgericht. I. Ueber das Vermögen des Wirths Simon Herd keste Gläüubigerversammlung den 11. Januar zember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns und Schuhwaarenhändlers Moritz 3 Fastpsticht — in Spalte 1 „Rechteverhältnisse der mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sigcwc.. Kraiß. inin Rüdigheim ist heute, am 12. Dezember 1898, 889. Vormittags 116 uhr, und allgemeiner rechtskräftigen Beschluß vom näͤmlichen Tage bestätigt: Sommerfeld hier, Altstädt. Graben 96, in Firma [61681] Bekanntmachung. Genossenschaft skenee eingetragen: zu Veeu. T11““ 1921 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vFeeen den 31. Januar 1899, Vor⸗ ist, hierdurch aufgehoben. bböbM. Sommerfeld“, ist zur Prüfung der nachträg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemäß § 20 der Statuten ist zur Stellvertretung Zufolge Statut vom 27. November 1898 hat die [61785] Konkurseröffnung. Der Landwirth Simon Haas I. in Rüdigheim ist mittags 11 Uhr, Zimmer Aachen, den 17. Dezember 1898. SreeIs lich angemeldeten Forderungen Termin auf den Kaufmanns und Bierbrauers Jean Winter fäͤr das verstorbene Mitglied des Voestandes, den Genossenschaft zum Gegenstande ihres Unternebmens Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und 1 Oppeln, den 15. ezember 1898. Inn. Königliches Amtsgericht. 5. “ 5. Januar 1899, Feeew 11 ¼ Uhr, vor zu Hattingen ist auf Antrag des Gemeinschuldners Kassierer Friedrich Eggebrecht, bis zum 1. Februar den Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Taxameter Fuhrgesellschaft R. Kauffmann & Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1899. Termin 288 Burghardt, “ (gez.) Dilthey. 1on 92 dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt 1893 der Rentier J. C. Keibel in Treptow a. Toll. geschäftes zum Zwecke: Comp. in Danzig und über das Vermögen des zur Anmeldung bis zum 21. Januar 1899. Erste Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beglaubigt: (L. S.) Berger, Zimmer 42, anberaumt. v gewählt. Fnitet 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Kaufmanns Reinhold Kauffmann hier, Milch. Gläubigerversammlung am 9. Januar 1899, — 11““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig, den 15. Dezember 1898. 1““ Hattingen, den 14. De⸗ 1898. 2fr. Gen.⸗R. Nr. 1 Seite 5„12 ber 1898 rung des Sparsinns; kannengasse 71, ist am 16. Dezember 1898, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am [61627] Konkursverfahren. — Dobratz, Gerichtsschreiber Koͤnigliches Amtsgericht. Treptow a. Toll., den 14. Dezember 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen mittags 7 t Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs, 6. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm (61673] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. 1b Königliches Amtsgericht. für ihren Wirthschaftsbetrieb. verwalter: Kaufmann A. Striepling hier, Hunde⸗ Königlichem Amtsgerichte, Abtheilung I, zu Hanau, Losse aus Holmühl, Gemeinde Struxdorf, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des üIee g8. [61628] 8 1 — Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ gasse Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Marktplatz 18, Zimmer Nr. 11. “ am 17. Dezember 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, Hufuers Johaunes Hinrich Muunß in Sarkwitz [61649] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prier. [61829) nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder zum 30. Dezember 1898. Anmeldefrist bis zum Hanau, den 12. Dezember 1898. 1nes e b 88 Konkursverfahren eröffnet, da er die Eröffnung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins]1 Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Firma L. Bierlein, Maf brik 18 Unter Nr. 108 des biesigen Genossenschaftsregistes dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres 20. Januar 1899 und zwar unter Bezeichnung des⸗ Holm, lün rzinn. eantragt und seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hierdurch aufgehoben. sSSdchuhmachermeisters Julius Koerner in Dar. Lingolsheim, wird einge * wurde heute eingetragen die zu Schleich unter der Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten jenigen der beiden Verfahren, zu welchem die An⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. abet 1. bes 88 —9 Ga —* Plesere härgs 48 83 Ahrensböck⸗ F 88 e 188s kehmen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlut⸗ gung der bevorrechtigten Gländ 1 . 2 6 8 ; 8 „ 8 ü; ist. 3 8 eaeee eft enthne . as ü Zeichnenden Fer Firma der Genossenschaft ihre Mittags 12 Uhr, S ane Nr. 42. Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Fabrikanten Julius Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Veröffentlicht: chle2s, 2 ed hch venadericht 11“ mIarirch. A 11. Dezemder 1898. Nach dem Statut vom 4 Dezember 1898 bezweckt E1I1“ b sasae 1 Fg 8. 85 Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, Sag; zu e. 8” 1 en “ 889 isoo. beeeedes Ie ge. 8 1 6 “ “ Feairene Fartvena⸗ 8 die Genossenschaft, durch Einsammeln und gemein⸗ ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ daselbst. 98, Vormittags 1 r, Konkurkpe 6gn; . in . 16232 8 beGBesglaubigt: Peruche, Amtgerichts⸗Sekretär. s aftgef Feeh berch Einsan einer Miütglieder machungen sind 298 Vereinsvorsteber oder dessen]/ Danzig, den 16. Dezember 1898. eröffnet. Verwalter: Agent Carl Schäfer nn ellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden] —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61678] 8 gt: P 8 reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied Dobratz, Gerichtsschreiber Iserlohn. Anmeldefrist, sowie offener Arrest m alls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Kaufmanns Heinrich Julius Georg Tröger, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — und sodann durch L. Verkauf möglichst des Vorftandes zu unterzeichnen und durch das zu des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Anzeigepflicht bis 16. Januar 1899. Erste Gläubiger⸗ jeichneten Gegenstände auf Freitag, den 13. Ja⸗ alleinigen Inhabers der Firma vvne Tröger in vormaligen Bäckers Paul Peter Heiduschka [61315] 8 hoch zu v th 88 anten erscheinende Blatt „Bote für Stadt und — versammlung am d. Januar 1899, Vor⸗ mntar 1895, Vormittage 11 Uhr, und zur Buchholz, wird nach erfolgter Abhaltung des hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkurse üder den Nachlaß desz am Die Zeichnn a. den Verein erfolgt, indem der Land“ zu veröffentlichen 8 [61637] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hssdurch aufgehoben. 7,29. Januar 1898 zu Inowrazlaw 3 Firma die Untesscheift der Zeichne en hinzugefügt Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten am 16. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. tag, den 10. Februar 1899, Vormittage Annaberg, den 14. Dezember 1898. “ Dresden, den 15. Dezember 1898. Kausmanns Carl Pietschmann, Indabers der werden. Die 2 hat vee hnen Freh liche 1) Johann Loschelder, Kaufmann und Wirth zu Max Tübel in Elbing wird heute, am 16 De.] Iferlohn, den 16. Dezemder 1898. 26 Ubr. vor dem unterzeichneten Gerichte 199 Belannt Köni 88b 8 Feeprt. seen: öng üc⸗ Fehesess. Fetfscnen 8. “ mü — 8* Kraft, wenn sie von wenigstens zwei Vorstands⸗ Veen, zugleich als Vereinsvorsteher, zember 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Pantföder, raumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ ekannt gemacht durch den 88 gema urch reiber: Un⸗ — u à — usses
1 — 1 1 eiber des Königlichen Amtsgerichts 9 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur he“ 8 Seretär Hahner. 8 erfolgen. ind ca. 18 eee. Mereihevor ehers od Theodor van Gemmern, Ackerer daselbst, zu⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig 81 nig L“ Konkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,! 8 8 8 18 080 ℳ verfügdar. Zu deräcstchtigen siad nach
Königliches Amtsgericht. unnterzeichnet. Braunschweig, den 16. Dezember 1898. Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1899 An⸗ eldefrist: 15. Januar 1899. Erste Gläubigerver⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in]— Vorna, den 16. Dezember 1898.
Willenzerklärungen müssen, um die Genossenschaft Der Fetestssche Herzoglichen Amtsgerichts. 1X.: zeige zu machen. 1—n 9
18
gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,! Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist bis 8. Februar . 8 8 8