Untbeil des unterzeichneten Gerichts von heute aus⸗ wegen einer Restforderung von 1058 ℳ 45 ₰ für amburg, Zivil⸗Abtheilung 3, Dammthorstraße 10, Durch rechtskräftiges 8 geschlossen worden. ninn der Zeit vom 13. Dezember 1890 bis 31. Dezem⸗ Zimmer Nr. 14, auf Montag, den 6. März gerichts, Frötg eiftigea nrthanl ve Köeüalchen znd. 8 Dirschau, den 16. Dezember 11889. ber 1896 gelieferte Schneiderarbeiten im Gesammt⸗ 1899, Nachmittags 1 ½ Uhr. Zum Zwecke der vember 1898 ist zwischen den Eheleuten Joh 8 2 g E Königliches Amtsgericht. betrage von 1628 ℳ 45 ₰, abzüglich 570 ℳ ge⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kremer, Maurer und Zechenarbeiter, und Kathae
leisteter Abschlagszahlungen, mit dem Antrage auf bekannt gemacht. rina, geb. Lüttgen, zu 1b de. V 2 21.1 2 162501¹% Oesentliche Zußellaeng. kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur, Hamburg⸗ den 17. Detember 1898. Güterttennung autge oroHechheide bei Homberg die Rei 8⸗An ei er und Köni li reußi In Sachen des Heizers Erich Nienburg zu Lehe, Zahlung von 1058 ℳ 45 ₰ nebst 6 % Zinsen seit Ivens, Gerichtsschreiber.Gehilfe Kleve, den 19. Dezember 1898. 8 e b Klägers und Beru angsklägers, vertreten durch den dem 1. Janvar 1898 an Klägerin und vorläufiger! des Amisgerichts Hamburg. Zivil⸗Abtheilung 3.
Rechtsanwalt Dr. Meyer in Celle, gegen seine Ehe⸗ Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicher⸗ ——
frau Mathilde Nienburg, geb. Voigts, leßt in heitsleistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen [62108 Bekanntmachung. 8
Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ In Sachen des zu Gmund am Tegernsee wohn⸗ [62310] 88 1 —
und Berufungsbeklagte, wegen Ehescheidung, ist nach kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, haften Realitätenbesitzers und Hoflieferanten Josef Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen ed⸗ 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. 1“ 7 u. Aktien⸗Gesellsch. 8 irt ssenschaften.
sind mit ihren Ansprüchen auf die Posten durch von Schnehen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 8 nalung des echteftreits vor das imtsgericht 162522])
3
Staats⸗An
8
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 B erl n, Mittwoch, den 2. D 8 emb er “ A
Beendigung der weiteren Beweisaufnahme zur Fort. Jüdenstraße 59 II, Zimmer 145, auf den 17. März Obermayr, vertreten durch Rechtsanwalt Heinrich 8 . gebot e “ 1 9 8 „ setzung der mündlichen Verhandlung Termin auf 1898, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Schilein in München, Klagetheil, gegen Rudolf und Nee e as1 . H.ö. Ro⸗ 3 8 TNere, n ꝛc 11 8 m Dritten nat des lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Lengecke, auspielerseheleute, früher in München, Köln⸗Ehrenf 1 „ na-h c. thpapieren. 8 1 f 1
Königlichen Ober⸗Landesgerichts hierselbst bestimmt. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ PSedhtst s 231 wohnhaft, nun unbekannten 8 Küln. Cbrenfeid die Güterteemmung ausgesprochen. 8 2 EEEö — — oo“ 88
Die Beklagte wird zu diesem Termine mit der Auf. kannt gemacht. ufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, wurde die Goethlin 2. [62323] — 8 8 3 G 8 35 7 . 1 1 — 8 2 [62327] [62326] . “ 1) Peleexahir den Wert. . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vor⸗ lichen Landgerichts I, Zivilkammer 2. der IV. Zivilkammer des K. Landgerichts München 1 62523 S 1 . Brimmi schauer onsumverein. & Eisenhüttenbetrieb. nersammlung der Aktiengesellschaft Chromo tehendes bekannt gemacht. — vom Donnerstag, den 23. Februar 1899, (62523] zft Gx Sonnabend, den 7. Januar 1899, Abends Außerordentliche Geueralversammlung Altenburg Celle, den 17. Dezember 1898. [62110] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uihr, bestimmt, wozu Beklagte Durch rechtskräf iges Urtheil des Königlichen Land⸗ 60 1¹ 88 111“ . 1 Punkt s Uhr, findet im Saale des Hotel „Adler“’ Freitag, den 20. Januar 1899, Vormittags Sonnabend, den 21. Januar 1899, 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Ober⸗Lan eggerichts. Die Firma Hermann Böbm, Inhaber Simon durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung ” 1as Sigittammer. de Ehelenzen. ge. 6 Siern ö“ Schleswig vheeF. II1I1“ hnzske; En gohe 1“ im Hotel zum Pesensttnge nlllenurg (S.⸗A.) 88 8 „S. . ig ei tti .e. erman ehabte 3 agesordnung: b, — 8 3 8 ““ Fnenestte, and Hegroneie, . ¹Q⁴2ꝗ Feüseeinischer, a3 Pfaudbriefe and die nac. 1) Begtseg 1echecrheseech:s guflüteraths vethn Tägegorbnung-. Fagegordnungz. 62503] Oeffentliche Zustellung. b zu gt geg gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Köll hne Gesch Köln, Luxemb ß tehend aufgeführten Nummern gezogen worden: 8 1) E t fü Borstand Gesell 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech In Sachen der Ehefrau des Arbelters Friedrich den Schankwirth August Krawietz, fruͤher zu Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: di Ge ohne Geschäft, in ve. Kr fci urgerstraße 84 95. Pfa dbrief à ℳ 2000. Nr. 91 204 ewie Beschlußfassung hierüber. 2. Fetscht Gägs Aofß tsr. th⸗ ) hc luß ng. 8 Fun ägerin, Beuthen O.⸗S., jetzt unbekannten Aufenthalis wegen 1) Die Beklaaten sind sammtverbindlich schuldig, die Gütertrennung ausgesprochen. %, Pfandbriefe “ 2 2) Berscht über die Verhandlungen mit dem schaft, unter Zustimmung des Aufsichtsraths abschlusses, über das Geschäftsjahr vom 1. Sk⸗ b“ de er „aftrih. 107,15 ℳℳ Kaunspreis für Waaren mit dem An⸗ an Klagetheil 1650 ℳ 02 ₰ nebst 5 Zinseh Köln, den 19. 1“ “ efe à ℳ 1000.— Nr. 794 798 Konsumverein „Eintracht“ betr. einer Ver-. 8 8 ö Vnacsg bener 8 “ gfaff n Hildes⸗ 1 1 1 2 geh“ 1 8 0 noͤbriefe NMr. ini “ ien sowie über die mit Bezug darauf an⸗ eri es Au srathes, Beschlußfassung eim, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Friedrich trage, den. egli. Fenfgics 9 verurtheilen: hieraus seit, 15. Oktober laufenden Jahres zu be Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtez. b 990 1078 1933 2571 2875. 1 3) Grundsgäckeperkaäuf eventuell Ertheilung von 1“ gestellten Prozesse Vergleiche abzuschließen. über Genehmigung der Bilanz und Entlastung Hohlke, früher in Necenbe, sees unbekannten 16 an shnf. acfen - ₰ ne 7o Zinsen seit E1.“ 4““ zu tragen “ 4 % Pfandbriefe à % 500.— Nr. 10. Vollmacht hierzu 8 a. Umwandlung der vorhandenen Altien in des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
; 16. 98 . . . rde Besi f FSe ,. . 18 jtäts⸗Artj 1 F ü rgef gen 8 des Rechtsstreits vor das Königliche Landaericht zu uns Iaber ber gö kkag as Wechanbe detgalefnng. 8 s e ag, vohshcthan erklärt. erchenfthzt d.s 1 1Se ssad erscht⸗ 88 1 ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande gereicht sind. kapitals durch Zusammenlegung derjenigen 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Feebeg. . 1, auf den 23. Februar lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. Marie, geb. Miesch, und deren⸗ Ebemann Josef . mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 5) Umfrage. Alttien, auf welche die festgesetzte Zuzahlung Gemäß § 19 der Statuten haben diejenigen
„ormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ zu Beuthen O.⸗S., Zimmer 54, auf den 16. Ja⸗ Der K. Ober⸗Sekretär: RNitdt. Bauer, Gipsermeister in Pfastatt, die Guͤtertrennu L. Juli 1899 ab bet der Natiomalbank für Crimmitschau, den 20. Dezember 1898. icht geleistet wird, bezw. Ankauf einzelner Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nuar 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Fin esprochen vdthe ng Deutschland in Berlin, oder in unserem Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. .. Alktien sowie Feststellung der Modalitäten. nehmen wollen, die Aktien (ohne Kupons) oder einen ECC“ 20. Dezember 1898 der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [621122 Oeffentliche Zustellung. Miin aufen i. E., den 19. Dezember 1898 Sea Dänische Straße Nr. 37, in Empfang Emil Heft. Richard Gärtner. b 8 U des Sö 8 1 8 bööö 8
„ den 20. - 1 8 G . b vege .⸗ 88 n zu nehmen. . 8 1 Betrag bis zu ℳ 603 000 durch Ausgabe von schein der Reichsbank oder einer öffen ichen Behörde Der Gerichtsschreiber Königlichen Landgerichts. vemacht. Arkkenzeichen 8. C. 192 /8. Derlempnermeister Paui Sauer zu Reauen, Prozeß⸗ ser Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. ʒ Vom 1. Juli 1899 an hört die Verzinsung dieser JFerhangs alt Aktien Litt-3. bezm. Herabsezung des Grund⸗ beim Eintrür in wnd Versammlungslokal dem Beuthen O.⸗S., 9 Feheber 1898. Aianächtfes. die Rechtsanwalte Dr. 8 und 8 Pfandbriese auf 2064 x— kapitals um den Betrag solcher Aktien, welche protokollierenden Notar zu behändigen oder die
atrio üdicke zu Spandau, klagt gegen den Inspektor a9⸗ “ u“ Mefte 16“ [62064 1 7 „h 8 Ari .8 8* 2 ; 1 vankalz 9 I 5 .(625255) Gütertrennung. Restant aus der Verloosung 86 * 2, ,1.:2 bbei Erhͤhung des Grundkapitals durch Aus⸗ Aktien (ohne Kupons) bei der Gesellschaftskasse 8 eeeeege Jenr len. Lindlar als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bernanh enger; tüben elnersdog, seti un Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu vom 9. Juni 1896: s Leipziger Dampfmaschinen⸗ hgabe von Aktien Litt. B. in Zahlung gegeben in Altenburg oder bei der Sächs. Bauk zu Johanna Mechthilde, geb. Bienemann, Ww. 1. Ehe (61722] Oefsentliche Zustellung. daß Beklagter im Monat August 1896 vom Kläger “ i. Rom 8* Dezember 8e98 ist wische Nr. svn neg; er Verloosung und Motoren⸗Fabrik 9) 5 n . v u“ 1 — 8 Sren. 85* Fe Fütales bis
9 1 2 V“ . Katharina, geb. Ruetsch, und deren emann Vi — 8 8 ü b nitrag eine onärs: nerkennung er zum Januar 1 ‚zu hinterlegen.
von Lambert Schleß zu Duisburg, Prozeßbevoll ein Fahrrad nebst Zubehör gekauft hat, mit dem — vom 12. Dezember 1896: 8 vorm. Ph. Swiderski. 8 Rechtsgültigkeit der Aktien Nr. 1076 — 1400. Der gedruͤckte Geschäftsbericht wird vom 5. Januar
2 en Die Frau Adelheid verw. Förster, geb. Misselitz, 1 Willig, Säger, früher Wirth, in Mülbaufen, CE“ su Eisenbera⸗ durch Rechtsanwalt Schöppe 29 8 - eeen Ffifenaan Kläger Aalienftr. 14, die Gütertrennung ausgesprochen “ Nr. 188 8 8 ve es “ 8 göeSn⸗ . Fesenschat esgs e Fer 119ö an sin 1997. 2 bei 8 vo Hinterlegungsstellen 5 5. z241; 8 n Eisenberg, klagt gegen: 1 1 Ge 278 worden. estant au 8 zu der am Jauuar ormittags welche ätestens am . Januar „ zur Empfanagnahme bereit liegen. “ Nhä gensckamnt abwesend, 1) Mats⸗ Sohhie Alkertine led. Gerstenberger, 15960u zahlen, 2) dasg nrtheit fär vorausg vol. —Mealhaußen 1. G. den 10. Dejember 18sb. Ir. 1ole „vom 9. Juni 1897:. — 11 Uhr, im Sißzunggfaale der Allgemeinen Abends 6. thr, siis Altien -anet doppeltem Alteuburg (S. A.), 19. Dezember 1898. ö. Cbescheidung zwischen den Partsien 9 ” 88 klagten zur muͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ u“ Ren—h 9. Hejomber 1898. 8 TETTbT1 Rüfhr nerateehnh uhh, 8”g seashict bestänch Aktiengesellschaft Chromo WW1“ n 55 Last 4) Thekla Pauline len⸗ Gerstenberger, 1. Fenfsc⸗ Amtsgericht zu Nauen auf 98 er Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗ Tagesordnung: tiongpapiere ihres Vertreters bei der Gesellschafts⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. nünblichen Vecbanzlung des Riechkostreits 8 nhe die 8) För⸗ Fee * 33,,—e det gff nlieen Zsnitts 188 vicer (8e28- untheil efrrennnmg. Landgerichts u EIö “ 8 8 des ““ 188 Süeenehweig “ 1 3247. 3 1 ina Emma led. Gerstenberger, 11“ hn— . I r. Kruse. etzung der Jahresrechnung und Bilanz, so⸗ .H. Heymaun & Co., — 8 28 8 ’ xSS b vühtetnc 8 6 2 z. 5 ühente 8-—2 8 neha⸗ “ E“ 181 109, i ge schern veeechs ühcat chs 8 1 Ertbellung der Entlaftum 8. nn Sehn N F Krhm den Linden Nr. 59, [62270] 8 ;Aufenthaltes, au rund des Eigenthumsrechts an 9 1 8 2 8 8 ö 8 225 2) Verwendung des Reingewinnes. “ nterlegt haben. 8 . Peeee 8 28. 8 88 Heaftbader Heh bei dem Besitzthum Fol. 116 des Grund, und Hypo⸗ ve Ze ert. B Tbheodor Schütz, Baͤcker in Mülhausen, Büstonstr. Obligationen der Stadt Kleve 3) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Weimar, den 21. Dezember 1898. 8 Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt 6 fene gedachten 85 zug⸗ 81; nwa 88 be⸗ thekenbuchs für Eisenberg nach angeblicher Tilgung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 43, die Gütertrennung ausgesprochen worden 8 40 g s 1 4 Leipzig, den 20. Dezember 1898. Der Aufsichtsrath. 6 ; nen um Sn 87 ent chen Zustellung der für die Beklagten auf dem gen. kläͤgerischen Fol⸗ — . Mülhausen i. E., den 19. Dezember 1898. Bei der am 13. d. Mts. stattgehabzen Aus⸗ Leipziger Dampfmaschinen⸗ und Motoren⸗ Richard Fricke, Vorsitzender. 9 1 Eisengießerei wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rubr. III unter Mr. 1 karis [62279] Oeffentliche Zustellung. er Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten 1 Diejenigon Aktions⸗ b d, der 8 Aeti sellschaft Düsseldorf, den 16. Dezember 1898. stellten Ausftattun E11“ scchec ge. Ernst Gottfried Wolfinger, Bauer in Gräfen⸗ vrüraxes 1 Privilegii vom 28. November 1877 einzulösenden 11“ Ee “ bereii Bilanz 8— 1898 “ Arand, dieser otheken 8 dern Anee 26 ” bausen, O.⸗A. Neuenbürg, klagt gegen den Jakob 59 8 Dbligationen der ersten Anleihe der Stadt ꝛratbn Vorsitzender. im Sinne der Rekorsstituserun u vertreten, und stad 2 — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ser Hypoth mit dem Antrag Nittel, Steinh von G hausen, im J [62526] Gütertrennung. d fol Stuͤcke 1 den: Strathmann, Vorsitz f Sve sj g I. Die Beklagten zu verurtheilen 1890 nach EEE Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu aeg⸗ 9 I ESI 8 Der Geschäftsbericht steht den Aktionären vom uns die Aktien ohne Dividendenbogen bis zum „Debet. ℳ 1) eine Erklärung dahin abzugeben, daß sie die Aufentbaltsort abwesend, aus Darlehen seines Vaters Mülhausen i. E. vom 13. Dezember 1898 ist 1000 % 8 8 zu 23. Dezember ab bei unserer Gesellschaft oder bei der1 15. Januar 1899, Abends 6 Uhr, zu An Grundstück⸗Konto 112 931 [62106] Oeffentliche Zustellung. LLöschung der auf Fol. 116 des Grund⸗ und jlaut Schuldscheins vom 9 November 1886, über zwischen Josefine, geb. Polin, und deren Ehemann Nr. 325,379 382 396 435 442 476 498 500 555 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig zur übergeben. “ Gebäude⸗Konto.. . “ 194 144 Hre Fhestsn “ das e 5 “ für I“ III unter ursprünglich 440 ℳ, und Erbschaft von demselben Caspar Albrecht, Gipser in Burzweiler, die Güter⸗ zu 500 ℳ, 1 1 1 Verfügung. . A. H. Heymann & Co. Een. “ b. 1 ummaft Veß an Hazem, Flazt vepg ütnasgtenchnt,iger dekereee gntehe deler efatnungs. invesaach970 eeee.; welches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht — Pfetee. und Waͤgen⸗Konts. .„.†R 82349 . 1 2 5 vollstreckbares Urtheil dahin zu erlassen: „Der Be⸗ ¹ „55 ir elenber E““ wird. . [62267] Modell⸗Konto 88 8 14 179
den Heinrich Lüth, unbekannten Aufenthalts, unter 1) die Beklagte Marie Sophie Albertine Gersten⸗ — 1—.,8es 489, Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. 8b . 5 5 8 . 2 E eres 4 klagte hat an den Kläger 300 ℳ — drei Hundert 8 18 Zahlungstag: 21. März 1899. Bilanz der Bergwerks⸗ Actiengesellschaft Juno zu Düsseldorf Bahn⸗Anschluß⸗ u. Geleise⸗Konto, 14 235
der Behauptung, daß ihr Ehemann sie böslich berger der Hypothek unter h., Mark 50 1 Seed 88 See — verlassen habe, mit dem Antrage, das zwischen- 2) der Beklagte Christian Ernst Gerstenberger der Mark — nebst 5 % Zinsen seit 1. Mai 1891 zu (62527 Gütertrennung. 8 Kleve, den 15. Dezember 1898. b Neuhau⸗Konto . . . 33 625 Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, den Hypothek unter i., end heaene, techstnn des Rechthste gs ugfragen. Herh Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu 8. Pullen. .p 809 1 Sack. 8 Activa. ver 31. August 1898. Konto⸗Korrent⸗Konto .. . 5909 798
Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ 3) der Beklagte Sigismund Clemens Gerstenberger 6 Mülhausen i. E. vom 13. Dezember 1898 ist zwischen 8 3 Kassa⸗Konto 8 10 356 klären und ihm die Kosten des Rechtsstreits zur Last der Hypothek unter k., 2 1u h. “ “ Se Fecgeriat Marie, 8 Pierson, und 188ean n lches Broekmann. . 3 886 b00 ₰ ias Aktien⸗Kapital⸗Kio Wechsel⸗Konto . 13 786 zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 4) die Beklagte Thekla Pauline Gerstenberger der zu Neuenbürg a. E. au ttwoch, den 22. Fe⸗ Kohler, Bauunternehmer in Mülhausen Pfastätter⸗ g 8 vens, v b Effekten⸗Konto 23 756 8 5 1 bruar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr. Zum v . 65 010.— 3 185 490 Reservefonds⸗Konto 8 ß mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Hypothek unter 1, Zwecke de öffentli stell 8 4 . straße Nr. 56, die Gütertrennung ausgesprochen 8 8 . EI 8 Kreditoren vpothekenbesitz⸗Konto 8 . 40 000 Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu] 9) der Beklagte Carl Louis Paul Gerstenberger b Kraa⸗ bet 8 Zustellung wird dieser Aus⸗ worden. 8 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Konto für Neuanlagen. 61 627,37 I 1 nventur⸗Vorräthe 285 691 Hagen auf den 28. März 1899, Vormittags der Hypothek unter m., 7 eS; “ 1898. b Mülhausen i. E., den 19. Dezember 1898. 8 g . 8 Zugang — 22 27582 I1I1“ “ 3 1592 812 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. 6) die Beklagte Lina Emma Gerstenberger der rg⸗ den 19. Dezember 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. auf Aktien ü. Aktien⸗Gesellsch. 158 007 10 8 ““ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hypothek unter n, H.⸗Gerichtsschreiber d . 1 Amtsgeri zts. 8 ““ 3 — 12 % Abschreibung 19 068 50% ꝑ139 835 69 8 “ 8 8 beeö“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser, im Grund⸗ und Hypothekenbuche für Eisenberg „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [61703] 1 v“ 1762264] B 1 1 Gebäude⸗Konto 4“ V 1“ Aktienkapital. Konto 1 000 000 Auszug der Klage bekannt gemacht. Fol. 116 Rubr. III genehmigen. Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Glas. & Spiegel⸗Manufactur in Schalke. Zugang 9 985 07 8 8 1u“ Proei cte.hl gattonen. Fhenh .1 297 000
1 6 Kaiser⸗ . as-nn . ’ agen, den 17. Dezember 1898. 2) Die Kosten des Rechtsstreites zu t [62102] 1 8 Ausreichung neuer Zinskupons. —— F A“ rioritäts⸗Obligationen⸗Reserve⸗ 1 Schlechter, 2. Sbn Urtheil für Füsteeit vollstrecbat zu er. Die Chefrau des Friedrich Brüning zu Köln, 1h,, easeesaht nn⸗Lüreggnrcekadse bon 8 Die zweite Serie Zinskupons zu unseren 5 % 1“ 18s “ Konto — 8 Gerichtsschgeiber des Königlichen Landgerichts. klären. Enggasse 11/13, Mathilde, geb. Pons, daselbst, den Ebeleuten Joseph Malet Fanse chan 8 Catha⸗ 8 Obligationen kann vom 2. Januar 1899 ab auf dem 8. 4 % Abschreibung.... 188 59]/ 18 9262 8 1 Prioritäts⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Feee ased⸗AE T7n Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sander in„ b. Antdni. v s vch 88 Effektenbureau des A. Schaaffhausen’schen Aufbereitungs⸗Anlage⸗Konto... 118 694 899 G Reserve⸗Konto 8 handlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts⸗ Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. “ Lder en Hasenane ufmesoe” 8 8 Bankvereins in Köln “ 1 553, 38 “ Dividenden⸗Konto 181080., Oeffentliche Zustenung. gericht zu Eisenberg auf Donnerstag, den 23. Fe. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimm dL. 8.) Kanzlei⸗Rarh Hoörkens. gegen Rückgabe der Talons in Empfang genommen 228827 1“ Reservefonds⸗Konto Der Fleischermeister Thomas Kubicki zu Posen, bruar 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke auf den 9. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, ETEEE1BE1ö11A1AX“ werden. — 15 % Abschreibung 18 037 24 2 G Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Henge üchtrne. Redteanwaste Salz und Pr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ber Eem Koniglichen Langgerchte, 1. Zwilkame.——V—VV Schalke, den 19, Dezenbe 1898. ö““ 5 v““ Frueresene Kan 2 1— . 1 lage bekannt gemacht. EbN VaEE11““ “ 8 8 e Direktion. 98 det 8 8 1 — eamten ⸗Unterstützungsfonds⸗ Knubicka, geborene Makowsla, früher zu Posen, jetzt K ¹ — 88 8 8 “ 8 e üning. .“ 3 8 “ deebebellaeeere. earae Fref, 8'. Aabls den 1. D.Hnbn 1,. ) Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ꝛc. M. Großbüning. hss 7I. J denh ntrage, die Ehe der Parteien zu trennen, die Be⸗ als Gerichtsschreiber des Herzogliche A 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [62325] — 20 % “ 5 18 chtsschre Herzoglichen Am 9 Versi herung. Jahiet. Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Wasserhaltungs⸗ u. Fördermaschinen⸗Kto. 42 500 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
klagte für den allein schuldigen Theil zu erklaͤren gs — G 6““ F“ 655,14 6 8 v“ Neitbagemimimnkn 164 925
und derselben die Prozeßkosten aufzuerlegen. Der 8 . 2 1, Le 162 [62307] Keine. 1 —.—— E““ Zwükebane⸗ 16211. 1efitce ande h e stelmng. ver, „ Die Ehefrau des Verputzers Johann Wilbelm · 9⸗n Gesellschaft zu Berlin. 42 155729 .“ 1 592 812 e Penalichen Landgerichtz zu Poseß, auf den treten durch den Rechtsanwalt fün, esees hen Felter u ölr, Mariu wrea. een ——— 7Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ — 15 % Abschreibung ALerer “ Gewinn. und Verlust⸗Konto
22. März 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der reten dur Fräulein Martha Otte in Sevpellsfield,] dändlerin daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vps sammlung der Aktionäre in Berlin, Schiffbauer⸗ Schmiede⸗ und Schreinerei⸗Konts . . . 7572 5 L““ vpro 30. September 1898 — Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- Süd⸗Australien, und Genossen, wegen 168 ℳ für anwalt Dr. Schreiber in Köln, klagt gegen ihren 4) Verkäufe, Verpachtungen, damm 22, auf Sonnabend, den 21. Januar Zugang .. — 8 8 1 2 8 . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gelieferte Waaren, mit dem Antrage auf Zahlung Feb ““ Verdingungen ZZ 1“ Sa 20 % Abschreib Ee 1b An Provist U-eees zer 988 5 5 8 8 86 8 8 — % reibung 1 . n rovisions⸗Konto 4 7980
ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage von 168 ℳ nebst 5 % Zinsen von 120 ℳ seit 2 8 ekannt gemacht. 26, Oktober 1894 und von 48 ℳ seit dem 1. April bruar. 1 8 . Uhr, more dem (60040] Verdingung. 28 “ Pree her gn 610900090 Inventar⸗Konto.. 75 801 82 “ „ 111““ 632178 Posen, den 17. Dezember 1898. 11896, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Aüln d 16,0% 78 8 1898 ammer, hierselbst. Die Lieferung und Herstellung der eisernen Ueber P 5 909056 Inhaber⸗Aktie Sp. 1000 Naumann, Gerichtsschreiber bhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Koln, den 16. Proeba; 1 bauten für die Brücken der Nebenbahn Uelzen— 8 velhe vom 1eanuar 1900 ab voll an der 15 915/01 5 1 “ ekost 5 485 55 des Köntglichen Landgerichtg. 3.K. 3Z. Eö T Müth., n9, Gerichteschreiber des Könlalichen Landgerichte.. Lrangel sol ah 8. Januar 1899. Vormittaas Dividende theilnehmen und für das Jahr — 20 % Abschreibung. 3183 — 12732 886 SinseFüee. bEI“ FaFvr E MExeC n 8 . 6 8 Heilungsbur u Wittingen (Pro⸗ 1 ; z “ 8 “ 8 98 osten⸗ g 621041 Oeffentliche Zustellung. 8ustellung wird dieser Zum s der Klage bekannt “ 1 hes.get) öffenu Geebe; Sen⸗ 88 “ EEEö— döͤchftens 4 % Zoxräthe.. 8 8 103/15 1 Konto... Imm astah Die Arbeiterfrau Bertha Schütt, geb. Götze, zu gemacht. [62308] 8 Die Verdingungsunterlagen liegen im Abtheilungs⸗ e ftfe 82 Mndestkurses, Sea. Kassa⸗Bestand “ 13 744 89 Gebäude⸗Reparaturen⸗Kontog .. 3 67469 Unter⸗Bredow, Albertstraße 17, Prozeßbevollmäch⸗ Frankenstein, den 17. Dezember 1898. Die Chefrau des Schreiners Gustav Spiller zu bureau zur Einsicht offen und können auch gegen Ein- Fet 1 eb ü d, de Einzahlungs⸗ Debitoren “ uhren⸗Unkosten. Kontöo . 7 01299 tiater: Rechtsanwalt Eickhoff in Stettin, klagt gegen b Riedel, Köln, Wilhelmine, geb. Krieps, daselbst, Prozeß⸗ sendung von 1 ℳ in Baar von dort bezogen werden. neg. bupger sont hen Modalltäten her 8 3591 786 c 3 591 736/90 vndlungs⸗Unkosten Koanto ... 82518 hibren Chemann, den Arbeiter Emil Schütt, früher! Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kapserer in Köln, Zuschlagsfrist 3 Wochen. — Ansgab sowi Feststell chtes 8 LE Abschreibungen .. . . 51 029 zu Bredow, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Se klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Wittingen (Prov. Haunover), den 9 Dezember 18db8. ggen Urrie Tersr ellung des Bezugsrechte . (Gewinn. und Verlust-Konto pro 31. August 1898. Haben. Gewinn⸗. und Verlust⸗Konto: . böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 62113] Amtsgericht Hamburg. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf Königliche Eisenbahn⸗Bauabtheilung 2 8 Abänd 5* der g und 7 des Gef Ulschefe s· ⁰ł ——-————— — 11⁊X¾MIXIX“ Nettogewin . ...164 925 scheivung: die Ehe der Parteien zu trennen und den Oeffentliche Zustellung. den 16. Februar 1899, e b. 9 Uhr, Uelzen— Triangel. 8 3) 5 “ eeFaßfel CLEE66 135 EI1111“ “.““ 798128
Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Firma J. A. Ladiges, Grimm 13 zu Ham⸗ vor dem Königlichen Landgerichte, I. Zivilkammer 8. 8 . atuts. 1 2 5 der Saldo vom 8 8- Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen burg, vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte Dres. hierselbst. 1“ —————J——— 4) Erwerb der Se geveeige An - . -s nes ehe . 271 435 98 8 Vorjahre.. 2426 ,9o . 16.“ 8 6 werkes in Franlfurt a. O. und der elektrischen 2 „ Betriebserträgnißs 521 973,29 Per Gewinnvortrag am 1. Oktober
Zugang F. 313 32 8 1 88* Salair⸗Konto 47 65372
Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil⸗ Kleinschmidt und Sthamer, klagt gegen den Kauf, Köln, den 17. Dezember 1898. „ b. Aufbereitun 99 393 39 370 829,37 — königli 1 ichte Stetti b ü Gtörbtbt - Straßenbahn in Görlitz. .Aufbereitung ... e8 d cen sehe Kcaüslichin, Landchrscts zu Steitin, mann Gustaz Forer Bens e sfüchs, bomdefg, Gerichtsschreiber des Kön ülichen Landgerichts. 5) Verloosung A. von Werth⸗ 8 5) Ermaächtigung des Börstandes zur Ausführung] „ Handlungsunkosten und Steuern.. 48 v „ General⸗Fabrik⸗Koͤnto . . . . . 888 265
Albrechtstraße 3a., Zimmer Nr. 18 auf den Neuerwall 10, später Berlin, Oranienburgerstr. 66, — 1 4 1 8 8 s 8 dieser Beschlüsse. b „ Abschreibungen: . 8 u papieren. SDie Hinterlegung der Aktien hat bis zum 1) Grubenbesi 2 % 685 010 “ . Hresers, Kono...... 11558
29. März 1899, Vormittags 9 Uhr, mit jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Werk⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte verdingungs⸗ und Kaufvertrag. Klägerin beantragt, [62309] 1 17. Januar 1899 einschließzlich bei der Ber-.. 2 Neuanlagen . . 12 % 19 068 50 .
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sie zu befugen, die bei ihr lagernden 468 Flaschen] Die Ehefrau des Hausierers Josef Jansen zu 62139) Bekanntmachung, 1ö. 0 öffentlichen Zustellung wird dieser Lann ee Klage Burgunder für Rechnung des Beklagten zum öffent⸗ Köln, Gertrud, geb. Seat daselbst, Saese n Böce2z Krefelder Stade Auleihen von 1882 liner Feeeee der . 2n ““ 9 e. as-ura.. 1 8 18 ae. “ 8 1 ekannt gemacht. lichen Verkaufe zu bringen und sich aus dem Erlöse mächtigter: Rechtsanwalt Belles in Köln, klagt und 1888. 1 der Nat onalbank für 1— 8— . “ Vaß waan ngs⸗Anlage. 20 % 5600 1 . Die in der Generalversammlung am 19. De⸗ Stettin, den 13. Dezember 1898. für ihre Forderung von 215 ℳ 19 ₰, sowie 4 ℳ gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. e Die planmäßige Tilgung der vorbezeichneten Sepbrvüg. Leo & „v. Fn. 85 2 5 1gchen⸗ 8 M sfert dhe I. 0 . zember 1898 auf 10 % festgesetzte Dividende ge⸗ opp, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 68 3₰ Pr. Monat Lagergelo seit dem 1. November zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Anleihen für das Jahr 1899 ist durch An⸗ 8 Sulzbach un s . vrn 8 hen. 5 Beeeeede 15 6 473 27 9 b 8 langt vom 10. Januar rut. ab —— 1898 zu befriedigen, sowie den B klagten zu ver. 25. Februar 1899, Vormitlags 9 Uhr, vol dem kanf e⸗ entsprechenden Stückzahl Anleihescheine e . re Befsena, bem Hertn, 7 e. Schreincrei 20 % 914 241 1 E116“ bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein. 62107] Oeffentliche Zustellung. urtheilen, die Kosten des Richtsstreits su tragen, Königlichen Landgerichte, J. Ziviltammer, hierselbst. sichergestellt, weshalb eine Ausloosung für den Termin Hesehen -. ” in Leipzig⸗ Ame cheuer 1.“ 9 Inventar. 20 0% 3 183 — 114 035 . Berlin, Die offene Handelsgesellschaft S. H. Berger auch das Urtheil fuͤr vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Köln, den 17. Dezember 1898. 1. Juli 1899 nicht stattfindet. “ 89 di n 85 an oder der r 67625 0 1. “ bei dem Bankhause Friedrich Frauz Wandel Collani & Co. zu Berlin, Lindenstraße 25, vertreten klären, und ladet unter der Behauptung, daß die torbeck, Krefeld, den 16. Dezember 1898. 8 2. 89 Ges n 8 2 u 99 h en. Galdo . .. .. EEE in Dessau 7 urch den Rechtsanwalt Mesch zu Berlin, Mauer⸗ Zuständigkeit dieses Gerichts nach Art. 315 H. G. B. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Ober⸗Bürgermeister. gemeine 8 fenfahe 2 rastenbahn⸗ 524 399 ¾ “ s 399/32 und der Gesellschaftskasse in Kotthug zur Aus⸗ 8 straße 76, klagt gegen den Premier⸗Lieutenant a. D. begründet sei, den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 16“ —— 889 Uürsraad. 8 üffeldorf, im Oktober 1898. .“ 88 jͤaahlung. Pieck. Kolle. h 11“ Der Aufsichtorath. v 11“ “ 8 8 111616“