1898 / 301 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

n goblenz Nr. 121 des Registerz ferner, und zwar für 1 325 000 unter Anrechnung auf nischotwords- Fol. 10 219. M. Jözefowi e 88 2 2 4 eingetragen worden: 88 die von ihm eingebrachten Vermögensstücke, e Am 12. Dezember. 6 jefowie⸗ Jezefowiez. Inhaber Michael 6 8 ““ JI“ 1) Die Kaufleute Carl Scheid und Paul Scheid, letterem noch der Betrag von 1 023 519 10 9 Fol. 248. Haul Garnapp e Demi auf Lina 1“ e“ 1 S ü2 e b e n t E B E 1 1 n 9 E 88 88

n Staats⸗Anzeiger 1

heide in Koblenz wohnend, und der Apotheker Nichard von der Gesellschaft zu vergüten ist. Emma Emilie, verw. Harnapp, geb. eidner, in ol. 10 220. 2 2.2 2 2 2 5,u2 in Zürich wohnend, sind aus der Handels.] Der Vorstand der Aktiengesellschaft besteht je nach Demit⸗Thumitz übergegangen. b e 1. 2 Feess wtcg ra⸗ Fdze⸗ 1 en l 82An el er und Köni li reu 1 esellschaft ausgetreten. der Bestimmung des Aufsichtsraths aus einer oder Borna. 1— Johanne Marie Doris Helmholz geb. Jäͤnicke 8 zum c6 . 8 8 Ee. Fkttag Che vöö 1e Sef danch, ehn. liede S üee. 9. Dezember. 1 Kaufmann Albert Robert Max Arno Inicke v“ . 1111“ 4

d an beide in des Vorstandes erfolgt durch den Aufsichtsrath zu ol. 41. Lehmann gelöscht. J. 10 221. 19 111“ ; ; 6 b 11.“ vthe Ghegasst balct, govern a. . wrofet wece.Reeveeben eiten h aee w vnnat nöeberne⸗ vebster igichese gat dec. .MN 301. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember 1898.

. d. ngese arl Gusta m 7. Dezember. ra üuo S.

ine Zweigniederlassung errichtet. Adolf Büschgens zu Kreselo. Alle Erklärungen des Fol. 356. Emil Seim in Hartmannsdorf 899 in Rombadsein.” hastender Geselläafter Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Koblenz, den 17. Dezember 1898. Vorstandes, welche die Gesellschaft verpflichten und gelöscht. Fol. 10 222. Kunstverlag, Max Neumann, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen abgegeben Chemnitz. 8 Inhaber Max Johannes Neumann

e e werden: Am 9. Dezember. Am 14. Dezember. A 5 Salsadena,., Handeloregister. 62143] a. wenn der Vorstand aus einer oder zwei Per⸗ Fol 3796 Jone 2Mernnsfelbt, künftige/ Fol. 10 009. Mehl & Dehmichen in vapg 8 Central⸗Han 2 Z⸗ 8 er r Dch 21 e 22 r. 301 B.)

Der Kaufmann Noah Wolff zu Königs⸗ sonen besteht, von einem der beiden Vorstandsmit⸗ Firmierung Franz Mannsfeldt. Reudnitz, Edmund Hugo Mehl ausgeschieden 1 8 1 b G ir 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

rg j. Pr. hat für seine Che mit Minna Wolff, glieder, ol. 4463. einrich Jordan, Zweignieder⸗ künftige Firmierung Arthur Oehmichen 8 u“ eb. Jacobsohn, durch Vertrag vom 30. Januar] b. wenn mehr als zwei Vorstandsmitglieder bestellt n sn Inhaber Kaufleute Carl Franz Hugo Jordan, Fol. 10 223. Franz vnemmecne Ledee Franz Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes sind, von wenigstens zwei derselben. Heinrich Wilhelm Jordan und Carl Friedrich Theodor lemming. 8 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. aus FFtehn a der Clefrau ist die Eigeuschaft 8. ein 98 mehrere Prokuristen bestellt, so ist, Jordan in Berlin. Fol. iee Carl Debes & Sohn in Leipzig⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In p f 8 m efrau e enscha fhea 8 k1““ See 3 z sef 1 eli 1 eij des vezehalkener boftelen neeett te Horzorgestege en. Gasflcte dense ceit rmasiscban eee, eeeehhiense Oftene Basanh-a50“ Dies ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1898 des Prokuristen oder eventuell der Kollektivprokuristen Fol. 678. August de Veer in Crimmitschau, Leipzig⸗Reudnitz. 8 Handels⸗Negister sggesellschaff. lei 5 ist die 1 1 te Handels efellschaßt unter] b. zum Gesellschaftsregister Band II, O.⸗Z. 1001 an demselben Tage unter Nr. 1568 in das Register erforderlich und ausreichend. Zweigniederlassung zum selbständigen Geschäft erhoben. Leisnig. 3 8 Moringen, den 13. ö lae I“ Saenaee Gesellich 885 isters ve der Firma (Firma A. Kappus hier): Die Gesellschaft ist auf⸗ über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Dippoldiswalde. Am 14. Dezember. Ludwigslust. [62149] Keodiigtiches N ozcht 86 9 Jofef 8..” zu Odenkirchen eingetragen: gelöft und die Firma erloschen⸗ eingetragen worden, .e daß der Zeichnende beziehungsweise die Zeichnenden Am 9. Dezember. Fol. 256. Otto Thierbach & Comp., Leis⸗ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ 8 27 Die Gesellschafter sind: eöe. I. Pforzheim, 14. Dezember 1898. 3 bnigsberg i. Pr., den 12. Dezember 1893. zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hin. Fol. 133. R. H. Fischer in Seifersdorf, niger Dampfziegelei, Inhaber Friedrich Otto fügung vom 16. d. Mts. zu Nr. 196, betreffend die Mülhausen, Els. Handelsregister [62273] 1) Josef Horn 8 . Großh. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. uf 57 nnd 8 25 heee e mit einem dieses Pehahe 7S Hermann Fischer. Eüserzas 92 Car⸗ Eduard Dietrich. Fümn Ludwigsluster Gasgesellschaft, heute . . le e 2 Albert Horn E“ —— erhältniß andeutenden Zusatze. resden. mmatzs . 8 467 B. —s 89. in Ol 1 Köpenick. u [61880] ]/ ꝙMitglieder des Aufsichtsrathes sind: Am 9. Dezember. dh, 13. Dezember. eingeiege7. Die Dauer der Gesellschaft ist auf so treffend die Firma Wwe Roudolphi Nachf. von Bibe Kauslante 1öö1“ 1898 be- Praullendor f. 161661906] In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der ) Gustav Adolf Büschgens zu Krefeld, Fol. 5982. Palm & Co. in Leuben, Friedrich Fol. 153. Emma Schümichen Nachf., Olga lange bestimmt, als das zwischen der Gesellschaft Jelensperger & Roudolphi in Mülhausen ist gonnen.“ Nr. 8448. Pfullendorf. In das Firmenregister unter Nr. 75 eingetragenen Handelsgesellschaft Emil Kommerzien⸗Rath Otto Bally zu Säckingen, v Schneider ausgeschieden, Ernst Paul Saahr, auf Carl Georg Andreas Gaͤrtner über⸗ 1ng der Stadt Ludwigslust über die Erleuchtung der heute eingettagen worden, daß die Firma durch deren Odenkirchen, den 16. Dezember 1898. wurde eingetragen: Zu O.⸗Z. 43: Die Firma Otto aetzel Bootswerft zu Friedrichshagen 3) Carl Emil Schroers zu Bockum bei Krefeld. örner, Kaufmann in Dresden, Mitinhaber. gegangen, künftige Firmierung Carl Gärtner. Stadt mit Gas bestebende Kontraktsverhältniß Be. Inhaberin Wittwe Albert Roudolphi, Fanny, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Fisscher von Linz betr. Die Firma ist erloschen. olgendes vermerkt worden: Die Berufung der Generalversammlung der Am 10. Dezember. Am 14. Dezember. stand haben wird. Das Kontraktsverhältniß kann borene Gruet, und den alleinigen Erben der Ehe⸗ Nr. 8747. Unter O.⸗Z. 115: Firma Luise Her⸗ Der Bootsbauer Emil Praetzel zu riedrichshagen Aktionäre erfolgt unter Mittheilung der Tages⸗ Fol. 4288. R. Seelig & Hille, Carl Dittrich Fol. 110. F. Niegolewski gelöscht. von Michaelis 1898 ab immer auf 10 Jahre ver⸗ leute Albert Jelensperger und Julie Gruet, Herr . 8 mann. Inhaberin ist Luise Hermann, ledig iisst ausgeschieden, der Kaufmann Max Falk führt das ordnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes ausgeschieden, Kaufleute Eugen Albert Nißle und Farknenkirchen. längert werden. Das Kontraktsverhältniß wird auf Julius Albert Jelensperger, Artillerie⸗Lieutenant in Ohligs. 5 c161903] in Linz. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. oder dessen Stellvertreter mittels einmaliger Be⸗ Ernst Rudolf Anders in Blasewitz seit 1. Dezember Am 12. Dezember. 10 Pahre von Michaelis 1898 ab fortgesetzt laut Belfort, in Jelensperger & Roudolphi in Die Firma C. Bruchhaus in Ohligs ist er⸗ Pfullendorf, den 13. Dezember 1898. Ferner ist heute in unser Firmenregister unter kanntmachung. 1898 Inhaber, Nißle's Prokura erloschen. Fol. 8. Schuster & Co., künftige Firmie⸗ Protokolls über die Generalversammlung vom Mülhausen abgeändert worden ist. loschen. Nr. 50 Firm.⸗Reg. Gr. Amtsgericht. Nr. 200 die Firma Emil Praetzel Bvotswerft Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen. Fol. 7196. Verlag der Neuesten Nachrichten, rung Sächs. Musikinstrumenten⸗ Manufaetur 14. Juni 1898 in . act. Dem hier wohnenden Eugen Roudolphi ist Prokura] Ohligs, den 16. Dezember 113. Dr. Wetzlar. mit dem Sitze zu Friedrichshagen und als deren Abdruck im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Ludwig Gümber, Arthur Theodor Hornung Schuster & Co. 8 1 Herr Carl Kahl ist laut Protokolls über die Ge⸗ ertheilt. Königliches Amtsgericht. E111“ Inhaber der Kaufmann Max Falk zu Schöneberg Kölnischen und in der Krefelder Zeitung. Der Auf⸗ Prokurist. Narkranstädt. 8 8 neralversammlung vom 31. Oktober 1898 auf vier Mülhausen⸗ den 17. Dezember 1898. matibvor. 162292] eeaetregen worden. sichtsrath kann anordnen, daß die BekanntmachungenFol. 5450. VBernhard Fischer & Winsch Am 10. Dezember. b Jahre vom 1. Oktober 1898 ab als Geschäftsführer Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. oldenburg, Grossh. [61902]] ꝑIn unserem Firmenreaister ist die unter Nr. 756

öpenick, den 12. Dezember 189b8. sauch in noch anderen Blättern erfolgen. Die in gelöscht. Fol. 109. Thüringer Käserei Wagner jedergewählt G In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragene Firma A. Reinosch zu Ratibor heute Königliches Amtsgericht. Gemäßheit des Art. 209 h. des Handelsgesetzbuches Fol. 6091. Benjamin Pfeil, Emil Bernhard & Co., auf Wülbelmine Ida Feeren in Baesin wigeneeeginn, den 17. Dezember 18889. UHMuskau. Bekanntmachung. [62153] ist beute zur Firma: gelöscht worden. 8 von der Handelskammer zu Krefeld bestellten Carl Spröde gen. Bose ausgeschieden. übergegangen. Der Gerichtsschreiber. 8 In der Generalversammlung vom 12. November Winter & Meschett, Kunst u. Buchdruckerei, Ratibor, am 17. Dezember 1898.

Krefeld. [61882] Revisoren sind: 5* 8401. Boswau & Knauer, Zweignieder⸗ Am 12. Dezember. 11888 ist der Bankdirektor August Heinrich Exner zu Papierhandlung in Oldenburg Königliches Amtsgericht.

Iu unser Prokurenregister ist heute unter Nr 1909 1) Dr. Richard Zeyß, Syndikus der Handels⸗ lassung, Richard Mäthe's Prokura erloschen. Fol. 123. Rudert & Kunze, Gustav Theodor 2 ö17621501 Leipzig zum Mitglied des Aufsichtsraths der Nr. 63 eingetragen: eingetragen worden, daß dem hier wohnenden David kammer zu Krefeld Am 13. Dezember. Kunze ausgeschieden. Lüdenscheid. W 2 unseres Gesellschaftsregisters einzetragenen Aktien⸗ Die Firma ist erloschen. Remscheid. [62156] Dapids für die Firma J. H. Davids zu Kr ffe 2) vereideter Bücherrevisor Friedrich Vievejan, Fol. 855. J. C. Kießling, Sitz nach Leubnitz⸗ Narienberg. ö“ Die offene Handelsgesellschaft, Paulmaun & gesellschaft in Firma: . 8 Oldenburg, 1898, Dezember 12. In das hiesige Handels⸗Firmenregister wurde die Prokura ertheilt ist. beide zu Krefeld wohnhaft. Neuostra verlegt. Am 13. Dezember. Crone zu Lüdenscheid hat vüflr igre zu Lüden⸗ Schlesische Aktiengesellschaft für chemische Grozßherzogliches Amtsgericht. Abth. V. heute unter Nr. 581 zu der Firma M. Friedrich

Krefeld, den 13. Dezember 199b8Z3. b. In das Prokurenregister ist gleichzeitig einge⸗ Fol. 1131. Herm. Schwietering, Hermann Fol. 167. Marienberger Mosaikplatten⸗ scheid bestehende, unter der Nr. 328 des Gesell. Industrie“ Stukenborg. & Sohn Inhaber Otto Friedrich in Rem⸗

Königliches Amtsgericht. tragen worden unter Nr. 1910: Dem Prokuristen Achatz Florenz Woldemar Schwietering ausgeschieden. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, schaftsregisters gfirene Ehns h henssang den zu Weißwasser O. L. gewählt worden. 8 IMhA4 Kad che scheid⸗Hasten folgender Vermerk eingetragen: Fritz Ophüls, dem Unterdirektor Franz Müller junsor, Fol. 8219. Max Rötzsch, Hans Moritz Köhler Stammkapital auf 740 000 erhöht. Kaufmann Franz Paulmann zu ö“ 89* Pro.Muskau, den 14. Dezember 189. ladenburg, Grossh. [61901] Die Firma ist geändert in: Krefeld. 11 62144]) dem Kommis Carl Onnertz und dem Kommis ausgeschieden, Kaufmann Wilhelm Otto Gustavp Oelsnitz. 1 kuristen bestellt, was heute unter Nr. 327 des Pro. Königliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts M. Friedrich & Sohn 1

In das Gesellschaftstegister unter Nr. 2284 ist Heinrich Froebes, sämmtlich zu Krefeld wohnend, ist Bennewitz Mitinhaber. Am 14. Deizember. b 8 kurenregisters vermerkt ist. . ““ Seeicerdlhskcc ist heute in Band II auf S. 77 unter Nr. 848 Erste Remscheider Kaffeemühlen Fa brik heute eingetragen: 5. die Ermächtigung ertheilt worden, die neugegründete Fol. 8693. Fr. Haendel, Inhaber Carl Friedrich Fol. 127. J. C. Oheim, auf Karl Louis Lüdenscheid, den 17. Pezem 4 b. (aenkirchen. 161992] eingetragen: 8 Inhaber Otto Friedrich.

O ich Gesellschaftsvertrcg vom 20. Oktober 1398 Altiengesellscheft „Färberei⸗Aktiengesellschft G. Habndel Adolf Oheim übergegangen. Kökokiches Pösagerichs In unserem Gesellschaftsregister, ist unter Nr. 99] Firma E. G. Büsing 4 Ce. Offene Handels⸗ Remsscheid, den 16. Degember 1998. und Nachtragsverträge vom g. November und 2. De. Büschgens &. Sohn⸗ FS.Hehee, znn Am 14. Dezember. Olbernhan. 3 eingetragen worden die „Odenkirchener Aktien⸗ gesellschaft seit 11. September 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. zember 1898 ist die Aktiengesellschaft mit der Firma zwar in der Weise, daß Fritz Ophüls allein die Ge. Fol. 8695. Haugk & Lehmann, errichtet am 1111“ Malgarten. [62151] baugesellschaft mit dem Sitze in Odenkirchen. Sitz Oldeuburg. 8 „Färberei⸗Aktiengesellschaft G. Büschgens sellschaft vertreten kann, während jeder der drei] 17. November 1898, Inhaber die Kartonnagen⸗ Fol. 152. F. Liebscher, Flora Elise Liebscher, In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 119% ꝑDie Gesellschaft ist errichtet auf Grund Aktes Inhaber: yHRemscheid. 161907] & Sohn“ und dem Sitze in Krefeld gegründet übrigen Prokuristen die veensen hat nur in fabrikanten Louis Gustad Adolf Haugk in Plauen ger. Haucke, nicht mehr Inhaberin, Carl Gustav eingetragen die Firma: vor Notar Gunck in Odenkirchen vom 19. August 1) die Wittwe des Hoflampenfabrikanten Johann In das hiesige Handels⸗Prokuren⸗Register wurde worden. b Verbindung mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ bei Dresden und Friedrich Carl Lehmann in Dresden, Wetzstein Inhaber, Geora Clemens Liebscher's Hartziegelwerk Bramsche, 1898 und genehmigt durch Beschluß des Bundes⸗ Ludwig Friedrich Büsing, Henriette Eduardine Elise heute eingetragen unker Nr. 309 die der Ehefrau des

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung sellschaft vertreten kann. sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten,. Prokura erloschen. 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rathes vom 10. Juni 1898. Maria, geb. Ciliax, in Oldenburg, Kaufmanns und Fabrikanten Wilhelm Schaefer, und der Betrieb von Färbereien und verwandten Krefeld, den 14. Dezember 1898. Am 15. Dezember. Pegau. mit dem Sitze in Bramsche. Die Gesellschaft hat zum Zwecke, den Einwohnern 2) deren Kinder: Käthe, geborene Lingner, in Remscheid. Hasten von Unternehmungen aller Art, insbesondere die Her⸗ Königliches Amtsgericht. Fol. 6469. Gustav Hicke, Ferdinand Carl Am 12. Dezember. Die Gesellschaft ist errichtet durch notariellen Ge⸗ der Gemeinde Odenkirchen billige, gesunde, gut ein⸗ a. Emilie Henriette Johanne Eduardine Büsing der Firma Wilh. Schaefer daselbst ertheilte Fhnng von Farbstoffen, sowie der Erwerb und die 111“ Heinrich Maas Prokura erloschen. 8 Fol 233. J. G. Körner Söhne in Groitzsch; sellschaftevertrag vom 19. November 1898. gerichtete, das Familienleben förzernde Wohnungen hies., 8 Prokura.

Veräußerung von Grundstücken zu Gesellschafts⸗ Krereld. 1 B 3 1691883] FPreiberg. Friedrich Gustab Curt Körner ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, zu beschaffen. Demgemäß ist Gegenstand des Unter⸗ b. Erna Louise Wilhelmine Ernestine Büsing Remscheid, den 16. Dezember 1898. zwecken. 1 1 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Am 14. Dezember. Fol. 261. Otto Kirsten Nachfolger & Co., und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Immobilien, hies., Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Das Unternehmen ist in der Dauer nicht beschränkt. Nr. 4057 eingetragenen Firma Jos. Möhlen zu Fol. 655. Hermann Kunze, Inhaber Carl] Mathilde Lucinde Zoll verw. gew. Knebel, geb. Kalk⸗Sand⸗Ziegelsteinen und ähnlichen Artikeln, der Bau von Häusern, die Vermiethung oder der c. Kaufmann Friedrich Ludwig Julius Büsing 1“ Se Das Grundkapital heträgt 2 200 000 und ist Krefeld vermerkt worden, daß das Geschäft derselben Hermann Kunze. 8. L ecange, ausgeschieden. 1.“ sowie der Ankauf und Verkauf und bezw. die sonstige Verkauf derselben unter erleichternden, den Verhält⸗ ies., Rixdorf. Bekanntmachung. [62157] zerlegt in 2200 auf den Inhaber lautende Aktien] durch Vertrag mit allen Rechten und Verbindlich⸗ Geithain. 8 kirna. 1 8 Anschaffung und Veräußerung solcher Artikel. nissen der Käufer angepaßten Bedingungen, sowie d. Gärtner Max Carl Wilhelm Friedrich Büsing In unfer Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 107 von je 1000 - b keiten und der bisherigen Firma auf den Kaufmann Am 12. Dezember. G Am 8. Dezember. 8 Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ, in Worten: Herstellung, An⸗ und Verkauf der nothwendigen in Lübeck, die Handelsgesellschaft „Pannier & Zimmerling

ründer der Gesellschaft sind : 28 Wilhelm Bullerschen zu Krefeld übergegangen ist. Fol. 138. Vereinigte von Petrikowskysche Fol. 220 Landbez. Rich. Tocpelmann in „Siebzigtansend Mark. Baumaterialien. e. Ernst Gustav Emil Heinrich Büsing hies., zu Rixdorf und als deren Gesellschafter:

1) Färbereibesitzer Gustav Adolf Büschgens zu Letzterer führt das Geschäft unter der Firma Jos. Bierbrauereien Johann von Petrikowsky in Mügeln, Inhaber Katharine Sidonie, led. Toepel⸗ Geschäftsführer sind: Das Grundkapital beträgt 105 000 und ist f. Paul Ludwig Gerhard Carl Büsing hies., 1) der Kaufmann Fritz Pannier, 1

refeld wohnend, Möhlen weiter und ist als deren Inhaber sub Oelzschau, Zweigniederlassung in Geithain, In⸗ mann, in Dresden, Curt Theodor Toepelmann und 1) Kaufmann ssrit Haller in Bramsche, eingetheilt in 420 auf den Namen lautende Aktien g. Johanne Marie Bernhardine Helene Büsing 2) der Fabrikant Karl Zimmerlinng, 2) Färbereibesitzer Karl Gustav Adolf Büschgens Nr. 4211 des Firmenregisters eingetragen. haber Carl Friedrich Johann von Petrikowsky in Johannes Richard Toepelmann daselbst. Die beiden M2) Maurermeister Wilhelm Hollenbeck in Bramsche. von je 250 hies., 1 beide zu Berlin, eingetragen worden. 8 zu Krefeld Sgbaeendd b Kre d, den 14. Dezember 1898. SDelzschau. lletztgenannten noch unmündigen Geschwister Toepel⸗ Jeder derselben kann ohne den anderen Willens. Der Vorstand besteht aus drei vom Aufsichtsrath h. Willa Helene Adelgunde Margarethe Büsing Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1898 be ) Kommerzien⸗Rath Otto Bally, Rentner zu Kdsönigliches Amtsgericht. Grossschönau. mmmann sind von der Vertretung ausgeschlossen. Die erklärungen für die Gesellschaft abgeben und die Firma aus den Aktionären auf vier Jahre zu wählenden hies. b gonnen. 8 8 Säckingen wohnend, 111“ h Söeröt gen 9J Am 8. Dezember. NLpoorigen 3 Jnhaber sind unter gleicher Beschränkun zeichnen dadurch, daß er der Firma seinen Namen Mitgliedern. Die zu 1 genannte Wittwe Büsing ist allein zur Rixdorf, den 13. Dezember 1898. .““ Fe sr Ophüls zu Krefeld wohnend, K urg, Oberschl. 162145] Fol. 349. Hermann Heidig in Niederleuters⸗ am 5. Dezember 1898 als Inhaber der auf Fol. 6 beifügt. Alle Bekanntmachungen und Ausfertigungen des Zeichnung der Firma berechtigt. Königliches Amtsgericht.

ärbereibesitzer Karl Emil Schroers zu Bockum Bekanntmachung. dorf. Inhaber Karl Hermann Heidig. Landbez. eingetragenen Firma Benno Wollmar i entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft: Vorstandes werden unter der Firma der Gesellschaft Oldenburg, 1898, Dezember 12. .“ ei Krefeld wohnend. xeas In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Hohenstein-Ernstthal. n 8 e 5 derselben in den „Bramscher 85 e Mitgliedern des Vorstandes unterschrieben, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. v. Ronneburg. Bekanntmachung. [61908] ieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.] unter Nr. 28 eingetragenen Aktiengesellschaft „Kreuz⸗ Am 8. Dezember. 1“ lauen. Nachrichten“ erlassen. 1 8 jjiedoch kann an Stelle des zweiten Mitgliedes des 1 Auf dem die Firma Franz Bär A. Becker in 1m 12 es Füons nftrt neef Se. 18 betbger Zuckersabzere zu Kreuzburg O.⸗S. Fol⸗ Fa. 98. Gustav Meyring in Hohenstein Am 12. Dezember. Malgarten, 19. Se er 1808. 8 Vorstandes auch ein Mitglied des Aufsichtsrathes Seneeen 1E e für ie n neten Vermögensstücke auf das gendes eingetragen worden: gelöscht. ol. 1437. C. F. Hug, Inhaber Carl Friedrich Khnigliches AmtsgerichtF. nitunterschreiben. Ik. B t ung. 62155 andelsregisters ist e t . 1 eingelegt und auf die Gesellschaft über⸗ B..e 8 * Le. ist C 8 92 Borsana s o dor. ban. regshthse & Meyring in 9 18 8 88 xn Hiehg dharnrenbernsunh S. Fheegesbehsas Nr. Fe bseaemanüe Fhocbbae Philipp Berger hier Mitinhaber der . VI eden, und an seiner elle der Buchhalter; Hohenstein ge . adeberg. 8 188 2289] geschieht durch einmalige Ankündigaung in den Oden⸗ Firma W. F. Bluhm ist heute gelöscht worden. ist. 2 Die im Gesellschaftsvertrage kataster⸗ und grund⸗ Rudolf Schnitzer zu Kreuzburg O.⸗S. gewählt, so Am 10. Dezember. Am 12. 8 Meinertshagen. Bekanntmachung. 162 V Zeitungen und dem Reichs⸗Anzeiger, Ronneburg, den 15. Dezember 189 buchmäßig einzeln aufgeführten: 8 daß der Vorstand aus letzterem und hen feriehs 8. Fol. 152. J. Nuhr, Arna Hebwig Nuhr, geb. Fol. 197. Eruft Inbaber Ermst In unser Prokurenregister ist bei ühn eingetragen E1 vierzehn Tage 8 dem Tage der Ken ichen hen er.196 8 8f SHeerzogliches Amtsgericht. 8 a. in F. värr eisee 1 ven Frber Fegchtpathe delegierten Dr. Alfons Neugebauer aus Strube, Prokuristin. 8 Paul Hofmann. 1X1XX Haeen.eeehcns ddes dhe e Seheen n Generalversammlung erscheinen 88 1“ 8 1.8s” 88 G“ 8 Kiehling. straße und an der Lohstraße belegenen Grundflächen Brieg besteht. Am 14. Dezember. Riesa. Julius V Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ vei delsregi 8 [61905] nl Zekanntmach nebst allen aufstehenden Gebäulichkeiten mit Aus⸗ Kreuzburg O.⸗S., den 16. Dezember 1898. Fol. 1. B. A. Falcke, Gottfried Landgraff Am 14. Dezember. 8 Rönsahl dem Kaufmann Julius Venghaus zu folgen durch den Reichs⸗Anzeiger und Pforzheim. Handelsregister. Ruhrort. Bekanntmachung. [61909] 8 . s. . I g . 322b 8 Rönsahl ertheilte Prokura erloschen ist. machungen erfolgen, k. Nr. 58 001. Zum Handelsregister wurde einge⸗ esellschaftsregister ist heute bei Nr. 56 b vahnne 5 82 LE1 8 nEse Köͤnigliches Amtsgericht. 8 82228 4 82 Carl Herrshe Robert Mol. 912 v Sesneeg g. 55 8 Vlenerebgeagen den 13. Dezember 1898. . derc⸗ üe 85 ücheihenden Pitanpen. tragen: 635: d nn esenig cheran Heseärfelssat C. der Lohstraße belegenen Grundfläche Flur 16 Parzelle Krotoschin. Bekanntmachung. [62146] Lausigk. 3 Fol. 324. Tarl Herms, Dampfmolkerei, 8 Königliches Amtsgericht. rath sofort ein anderes öffentliches Blatt und macht a. zum Fehrenesr re III, S isi Hannesen zu Ruhrort und die Bestellung der Nummer 1675/357 nebst den aufstehenden mit der] In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ver⸗ Am 13. Dezember. Zweigniederlassung, Inhaber Carl Herms in I11“ l die getroffene Wahl durch das Regierungs⸗Amtsblatt Uea ener e Pa Fbae. ehase hier. Kaufleute Conrad Hannesen 89 Rudolf Hannesen Nummer 169 bezeichneten Gepäulichkeiten, merkt worden: Fol. 9. Bartcky & Sohn Nachf., auf Amalie Kalvörde. Meinertshagen. Bekanntmachung. [62290] in Düsseldorf bekannt. b 8 8 vefiin Ehererts ir e. iiab. . in Ruhrort . 888o g veen worden. b. in der Gemeinde Bockum belegenen Grund⸗ A. zu Nr. 470 (Firma S. Gruhn): Martha, verw. Schmidt, geb. Kreißig, übergegangen. Rochlitz. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 8 eingetragen Für die Dauer der Gesellschaft ist eine bestimmte Köln, d. d. Köln, 4. Mai 1894, besteht die Er⸗ Ruhrort, den 16. 1 ha C gehst vnen kafscesbe gehändiste rer dp Kol. 5. Das zae ö 89 bis⸗ Leipzig. Am 9. Dezember. ] worden, daß die für die Firma ö in Zeit nicht Feügesgsr. hah vaher voftsg 8s EE“ Königliches Amtsgericht. 1 onäre Gu olt Büschgens und herigen Firma auf den Kaufmann Emil Goldmann Am 8. Dezember. ol. 109. Singer & Hildebrand G Kierspe der Wittwe Carl Hüser, Wilhelmine, geb. Gründer der Gesellschaft sind: 8 8 8 58 Karl Gustav Adolf Büschgens haben ferner gemein⸗ aus Brelau durch Vertrag übergegangen, ofr. Fol. 10 214. Leipziger Dampf⸗Seifenfabrik, Fol 159. Em Weivdei⸗ gelöscht. in Bremecke ertheilte Prokura erloschen ist. 1) Kommerzien⸗Rath Eduard Görtz in Mülfort, Seee kne: Sitz der Firma wurde von Sagnn. . e bh . schaftlich das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 485 des Firmenregisters. Kratzsch & Pozzi in Leipzig⸗Plagwitz, errichtet ol. 175. aul Theiler Mieinertshagen, den 13. Dezember 18938. 2) Vereinigte vorm. Pongs'sche Spinnereien und b. zum Gesellschastsregister Band II: Die un . 2 FAee. . h. e schaft G. Büschgens & Sohn auf das Grundkapital Eingetragen zufolge Verfügun vogm 8. Dezember am 1. Dezember 1898, Inhaber Kaufleute Carl For. 174. uido Schneider & Co., William Königliches Amtsgericht. Webereien, Aktiengesellschaft 1) 8 1086 (Firma Käser u. Walter hier): e eee 8 8 und kähseg Eb b. 1889 Kol 91 Venfg⸗ Ge nhes ehec in Leipzig⸗Lindenau und Maxlmi⸗ Lange⸗Böttiger Prokurist. 1“ 8 Sffene Handevneenchan . 5 vi eeeern des Gesellschaters Oscar Hermann 1 8-,nn ne heesee t deut ge⸗ Vermögensstücke: Kol. 1: Nr. 485. jan Carl Pozzi in Leipzig Sayda. meinertshagen. Bekanntmachung. l62291] 4) Offene Handelsgesellscha anie und Wahter Nge. Friederite Emilte, geb. Richt, von s 9g . 8 . . 1 9 öscht worden. a. die oben genannte in der Gemeinde Krefeld an] Kol. 2: Kaufmann Emil Goldmann aus Breslau. 1 Am 9. Dezember. 1 Am 9. Dezember. In unser Firmenregister ist heute eingetragen Strater, Sriolzbeim, d. d. Pforzheim, 9. November 1898, 1 Er 2 17. h bstraße belegene Grundfläche Flur 16 Parzelle Kol. 3: Krotoschin. Fol. 713. J. D. Weickert, Carl Gottfried. Fol. 116. H. E. Seifert in Neuhausen, In⸗ Ftri ¹ 5) Bürgermeister Karl Böning, 8 Gätergemeinschaft auf einen 3 ee Füngher 1858026 ncoft 7 eeee. mit der 185 88 2 Felhr Fiis Der 6, D., Ol Rosentrrter Perscelhic haftender Gesellschafter haber Heinrich Eduard Seifert. ihegr. . 65 Iee’e. see⸗; 6) Kaufmann Hemeich W“ Heinache die⸗ ve von 19 90 beschränkt iit Königliches Amtsgericht. Nummer 169 bezeichneten Gebäulichkeiten, ol. 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. De⸗ ausgeschieden. Schwarzenberg. 8 .“ 2 bis 6 in Odenkirchen. 3. 1196: Firma Herm. Stein u. Cie 8 61910] 1b. die auf den vorbezeichneten Grundflächen und zember 1898 am 9. Dezember 1898. 8 vl. 1258. Fischer & Trübe gelöscht. 5 Am 12. Dezember. 1 erloschen ist. b Den ersten Vorstand bilden: 2) 933. hn 19 18. be⸗ Schw egdt. 8n 1618 in den dazu gehörigen Gebäulichkeiten befindlichen, Krotoschin, den 9. Dezember 1898. 8 bat 10 215. Anna Ahlemann, Inhaberin —Fol. 354. Albert Frank in Beierfeld, Zweigg Die Firma ist daher im Firmenregister gelöͤscht 1) Kaufmann Paul Cönen in Odenkirchen, Vor⸗ bier. De Gesenchcstf senlat 2— d Lahn ster unge -2ö.88 1g. zum Betriebe einer Färberei dienenden Maschinen, Königliches Amtsgericht. Anna Hildegard Ahlemann, geb. Beckert. niederlassung, Kommanditges., Inhaber Kaufleute 6 worden. sitzender stehenden o . Christian Margsen in Schwe gang maschinellen Einrichtungen, Utensilien und Geräth⸗ 1“ Fol. 10 216. Wurzener Cartonnagenfabrik, Ferdinand Frank und Max Rosenthal in München Meivert b gen, den 7. Des6cer 1898. HFafien mit Aushahrne den in den an der Freselz. Laves. Bekanntmachung. l62147] Paul Kraner, Zwüszlederlafente Zaßerne erir;, Ie persoͤnlich haftende Gesellschafter, Ernft Welscher, 11“ 6 5 Eööne 1 Srshh erter Fgere Fenee htceß ist unter Nr. 219 folgende Paul Kraner in Wurzen. Sigmund Wolff, Oskar Danzer und Ludwig Hutzler 8 8 62152] emeinde Bockum belegenen Gebäulichkeiten neue Firma eingetragen: 2. 1 8 1 88 8 . rer. 1 befindlichen Maschinen, Gergehschaften Komtor⸗ Bezeichnung bes irmeninhabers: Brauereibesitzer Fol. 581. E Kommanditist Peahn. 8 8 68 8 -er Handelsregister des Amtsgerichts Nnden Den Kgsh Aufsichtsrath bilden: 1 15 —— 1 g 8. ,on ier. Ga8. Plesshabn B11“X“ le.s henen 0. . utenfilten und Vorräthe aller Art, Robert Siegwardt. ausgeschieden, Gesellschaft aufgelöst, Friedrich Jay, Am 8. Deiember. ist zur Firma Joseph Augustin Jun. zu Meppen, 1) Kommerzien⸗Rath Eduard Görtz in Mülfort, auf einen beiderseitigen Einwurf von je 30 be⸗ Mene ““ c. das ganze übrige gegenwärtig vorhandene Aktiv. Ort der Niederla ung: Labes. Curt Becker und Theodor Schreyer Liquidatoren, ol. 98. Julius Brückner in Schmiedefeld, Fol. 7, heute eingetragen: 2) Bürgermeister Karl Böning in Odenkirc en, schränkt slenn] 1 vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. Büschgens Bezeichnung der Firma: Robert Siegwardt. jeder derselben darf allein zeichnen. 3/Hobe⸗ Ernst Julius Brückner. Sp. 3. Das Geschäft ist nach dem Tode des 3) Kaufmann Karl Schnitz 1 z) 5 .Z. 1104 (Firma Ph. Trottner hier): chwe n8 . 8 —— . v Adolf 3 ngetsggen 5 awehedhgaacs 1 a09 1n g. k . EEee Uttau. 1b Kaufmanns Joseph Augustin auf dessen Sohn Kauf⸗ 4) Kaufmann Wilhelm Koch dasel 9 Der Geselllschafter Friedrich Gieser bier ist aus der EInnn Fsen eesgsein nd Nr. 524 die 8 Bäh 1 3 8 usta ember an demselben Tage. eldt, Prokuristin. Am 7. Dezember 58 5 gens allein eingebrachten Vermögensstücke ist Labes, den 13. 1898. 1 1 R. ig⸗ . tellt: angegeben auf 2 2Sals e Der Gefastnen, 1 8 er Aön olhen Kmnlezersct 8 (Socben. Fanstza an hlins 8rSe xon ee. 28n e E. 8 89 den 17. Dezember 18938Z. 8 389 Cheacd sStt mann, 84 beäee n r. 8 ddehen bhn 198. 1 . 1““ der von ⸗Gustav Adolf Büschgens und Karl Gustav 1“ depg⸗Schleuz Mitinhaber. poritsch, Curt Heinrich Schmidt's Prokura erloschen, 3 1“ Königliches Amtsgericht. II. 2 2) Stadtsekretär Felix Scholz, Dr. Glock. draräsh ö“ dolf Büschgens gemeinschaftlich eingebrachten Ver⸗ Leipzig. Handelsregistereinträge [62148] Fol. 9037. Vereinigte Dampfbuchbindereien, Carl Ludwig Friedrich Emil Stege Prokurist. 1“ beide in Odenkirchen. 8 rsre Bekanntmachung. [61912 mögensstücke ist angegeben auf 920 101 16 ₰, im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Baumbach & Co., Gesellschaft mit beschränkter nh. [61266] Odenkirchen, den 13. Pezember 1898. .“ b d das hiesi e Firmenregister ist am heutigen Tag wovon 40000 auf die Einlage zu B a. fallen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Haftung, Alban Eomund Schmidt Prokurist, er Moringen. Seeeteasaer tt 35 ist heute Königliches Amtsgericht. PTProrzheim. Handelsregister. 161904] ¹½ ꝑIn da Te Ften. Prtss 112 An dem gemeinschaftlichen Einbringen ist Karl Gustav Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), darf nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer u e. ebeh Teeee Moringen F29 üe Kazs E zfstek n⸗ 54 564. Zum Handelsregister wurde heute,] a. zu Nr. G rma A. Boehm 8), 1 odenkirchen. [621⁵4] U me Fpwenrr ister Band III, O.⸗Z. 636: gender Vermerk eingetragen:

dolf Büschzens mit 700 000 und Gustav Adolf 1861“ vom Königlichen Amtsgericht zeichnen. Verantwortlicher Redakteur: 8 getragen: Ip“ btheilung für Registerwesen. Fol. 10 217. Gebr. Dienel, errichtet am 3. De. Direktor Siemenroth in Berlin. Lfde. Nr. 2. Spalte 3. Firmeninhaber: Das] In das Handelsregister des E“ sema Smil Ier. Nappus bier. Inhaber isit Hie Firma ist eüoschen.⸗

Stukenborg.

sermann Stein sen. und Hermann Stein junior, lögeschaͤfts auf den Buchhändler Dans

Königliches Amtsgericht. 2) E“ Deussen ⸗Moras in Hire hier wohnhaft. Nur der Letztere ist zur Ver⸗ denh gfenden .cheftg. w2- unter Nr. 327 die Fort⸗

9 ue 3) ö; Ernst Schagen in Odenkirchen, tretung der Gesellschaft befugt. Nach dem Ehe⸗ setzung unter der Firma „Hans Schaeffer’s Buch 88 vertrag des Gesellschafters Hermann Stein junior handlung“ eingetragen worden.

mann Anton Augustin zu Meppen, Markt Nr. 18, 5) Kaufmann Johann Daniels in Rheydt Gesellschaft ausgetreten. Füma August Neuhoff und als deren Inhaber der

Bcctsens nt . hehehethwel 8 Leipzig, d. ür seine Einlage im Werthe von 700 t Annaberg. c. - 1 4 1 Karl Gustav Adolf Büschgens Artien 29 ickat g Am 10. Dezember. vnber . heaber d Re zge Gank Fpg⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Geschäͤft und die Firma, letztere mit 5— 8 ger ags Fersertg, t e 8 88 ö ein⸗ ijouteriefabrikant Emil Friedrich Kappus, wohn⸗ eeesigs. 88 8 v 8 8 Werthe üͤbernommen. Dagegen hat Gustav Avolf ol. 819. Söldner &. Rost in Buchholz, Fol. 10 218. Arthur Franke, Inhaber Arthur Deti ge Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ gea⸗ 12 slachanef Feednegebn 8 Vertra getragen ist, folgende Fensan erfolgt: haft hier. Nach dessen Ehevertrag mit Anna, geb. önigl ches Amtsger 1

Büschgens für 1 475 000 Aktien übernommen, Friedrich Bernhard Gruner Prokurist. Robert Franke Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 8 E IIWW1121—“— „Der Kaufmann Albert Horn in Odenkirchen ist! Pfeiffer, von hier, d. d. Pforzheim, 29. September 3 11— 8 85 3 1 8 1 3 8 1 8

6 8 6 1 8es