1898 / 301 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[62246] 1 6218s 8 Ueber das Vermsgen des Buchbinders Paul - In I. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nuar 1899, Vormittags 11 Uhr 7

ermann Giese in Werdau wird heute, am & 4. November 1898 angenommene Zwangsvergl vor d .“ 6 9. V uhmachers Abdolf Schwartz, erlin, d angsvergleich Königlichen Amtsgerichte hi em ͤ“ 8 18 8 88 5 öLeeeaeeeeeee Börsen⸗Beilage okalrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis gem chten V 16““ lauchau, den 19. Dezember 11g. Gericht Karfn b 88 13 44 463 8 53 a111“*“ dessancsi hten pꝑpZ zUum Deutschen Reichs⸗A d Königl ßischen Staats⸗A

am 28. Januar 1899, Vormittags 112 Uhr. b Aktuar Arlt. 8 1 2 r. Ferichte I. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das Konkartverfahren über das Vermöͤgen des 301. Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ 8 zember 1898. lügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt. [62202] Konkursverfahren. Saerr aeeeaece. Spünassch⸗ T. ragde⸗ =— Cottbus. St.⸗A. 39,3 ½ Rheydt StA 91-923 ¼ 1.1.7 3 Rixdorf. Gem.⸗A. 4

Berlin, den 17. Dezember 1898 8 11.X“ —-ᷓ— Königliches Amtsgericht Werdau. 1 5„2 Das Konkursverfahren über das Vermö des dort zu Schönebeck, 1 8 kannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 gbn eiden Rannszecdei giüben Beeeeen 1g 6 in der 1n e erfücha ehee 68 Amtlich festgestellte Kurse. eden 5 863 4. 1uan 8. . nau, abers der Firma angenommene Zwangs 8 1 refelder do. 8 ““ ostocker St.⸗Anl. F. R. Fäppler bier! wird nach erfoloter ude Bähla enn n Deenerg escg durch echigkräftigen Berliner Börse vom 21. Dezember 1898. Zermst. do. 99 8 S(Sabr. St.*8 9632 karbr. .

Akt. Dörffel. feröscisschane ehn [61620] Bekanntmachung haltung des Schl E. estätigt ist, hi I . 3 . ’1 gt ist, 8 b d. 1622441 In dem Konkutse über das Vernzögen der Echnitt⸗) Großschuvann des 19⸗ Berrc z0he ber dunch ansgeboben. ö111114“; Sreern 2 ds .Gem. A. 4 o. do. 96 3 1

- Reuntenbriefe. nnoversche 4 1.4.10/ 3000 30 nnoversche... 38 versch. 3000 30

—22Sg S

ssen⸗Nassau 4 1.4.10 /3000 30 do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 1000 100 100,40 B 4*1.4. 10/ 3000 30 [102,50 G 5000 500 98,70 bz G do. . .3 versch. 3000 30 [98,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [102,40 G o. .3 versch. 3000 30 [98,90 G 1.4.10 3000 30 —,— 3 ½ versch. 3000 30 [98,90 G 1.4.10 3000 30 [102,30 G o. .3 versch 3000 30 [98,90 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [102,40 G do. do. versch. 3000 30 —,— Sächssch⸗ 1.4.10 3000 30 102,60 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [102,30 G do. .3 versch. 3000 30 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 —,— do. do. (3 ½ versch. 3000 30 [98,90 G

SS

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Adolph waarenhändlerin Johaune Henriette verw. Magdeburg, den 16. Dezember 1898. = = 12

Moritz Haase in Zittau, Inhabers der derdg Schöne in Bischofswerda ch die Schlusber. Bekannt 8 Königliches Amtsgericht A. btbellang 8. G Beges,106 2 ass feome ic 8

Pahlsche Buchhandlung A. Haase (Verlag) theilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 3710 Aktuar Puell erichtsschreiber: 8 1“ 1 1e“ do. 19 1 6

in Leipzig wird heute, am 19. Dezember 1898, 53 ₰, wozu noch Zinsen des Bankguthabens kommen. 3 r Puell. 8 [62247] Bekanntmachung. 400 1 Dollar = 4,25 Livre Sterling = 20, 1 S do. v. SchwerinSt. A. 97

110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Gesammt⸗ 162218] Konkursverfahren. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Miesbach Wechsel. ant⸗Dier b 4

Herr ecßteanwalt Dr. Oppermann in Zittau wird hetrage von 8226 61 ₰, darunter keine bevor⸗ Das Konkursverfabren uer ans Be bu o wurde das Konkursverfahren über . Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. . 32

suinh 89 8 Seeeee orderungen . gter.h. Has. Seegt. liegt auf der früheren Hochseesischers Hannes Jacob Holst ene Elise Wallner von do. 169 z 2 M. A 31 Januar bei dem Gerichte 8. re e niglichen mtsgerichts in Finkenwärder wird nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. urch Schlußvertheilung beendet Veuffe 8 88 9 100 rg. 3 Dutsb. do 82,85,89,3 8

anzumelden. Gläubi Bischofs 1 Sch . nnebder Aläuggerdersammünf am 25. Se. Biachecgvftgda rur, Sinficht, ang. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Miesbach, 18. Dezember 1898. Arandin Plätze. 100 Kr. 107. LCdo. do. v. 9632

ember 1898, ü. Bi 8 8 5 Vormittage ½11 Uhr. Prü⸗ schofswerda, den 17. Dezember 1898. Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts iesbach Kopenhagen. . 100 Kr. 8 1 ia⸗ 3 b 8 rfurter o.

ngstermin den 6. Februar 1899, Vormitt Rechtsanwalt Peisel, Konkursverwalter. 2 8 11 1 Ubr. Offener Arrest dis zum 7 Januar 1 b er Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. F. Voellinger, Kgl. Geri zschreiber London 1 £ s T. 8 Königliches Amtsgericht zu Zittau. [62199 (62216] Konr do. 1 £ 1 Essener do. IV. V. 3 ½ flugbeil 8 onkursverfahren. [62314) gisab. u. Oporto 1 Milreis 14T. do. do. 1898,3 0

Das Konkursverfahren über das Bermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königl. mtsgericht Muͤnchen 1, Abth 86 1 Milreis 9 8 e. 38 . auchauer do. 3

flugbeil. b

„G.⸗S. 8 waarenhändlers Ernst Friedri Schuhmachers und Händlers August Hermann B †88 .f. 8 5 [62181 8 Heinrich Lindert, in Firma F. Lindert 88. Müller wird nach erfolgter Abhaltung 42 Schluß⸗ 8 ö mit Beschluß vom Heutigen das am Madrid u. .88 8 1 2M. UGr Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1 Konkursverfahren. selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. machermeisters A VBermögen des Schuh. . v . 100 5 sn Güstrower St.⸗A.3 8 Arre⸗ Konkursverfahren über das Vermögen termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Amtsgericht Hamburg, den 17. Dezember 1898. eröffnete Konkursveifahren 5 umler in München DD.I . .. 100 5 W. SHalberst. do. 1897 3 ½ E1n 8 Glanternik zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Feendet aufgehoben. ahren als durch Zwangsvergleich 100 Frs. 3 FS 3 2 .129, nfolge eines von dem 2 Dezember . 111““ . o. do. 2 3 ½ Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Der Gerichtsschreiber: Stede. [622141 K. Amtsgericht Heilbronn. geSe; Pen⸗ 28 886 990 1. (Sameln do. 189871 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Ja⸗ heeh easeenewanh 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der gl. Sekretär: (. 8.) Gutschneider. do 106 I. ““ Hamgr dir S. .3 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem 89] Konkursverfahren. Magdalene Kenngott, geb. Bausch, Werk⸗ [62318] Beschluß. Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,25 G do. S. VIII.. e g. Amtsgerichte I hier, Neue Friedrich⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeugmachers⸗Ehefrau hier, wurde nach Ab. In dem Konk eschluß. s 0 100 fl. Fünüasc do. St.⸗A. 1895 straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, an. Kaufmanns Karl Pietsch zu Breslau ist nach haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Kaufmanne dhn .n. J. vee. Hchalr⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 1“

zu o⸗ 8 d 1 8

weeneg do. 91 o. do. 1895 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettiner do. 1889 3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ ng öö 8

o. o. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

——V—ö-I= DOSS

82 * dο

,—2=—2ö2ö2 M8S—SSN

E““

EEEeezeeeeeeseesesse

8 8

Badist Eisb.⸗A. 3 ½ do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 0 do. do. 96 3

Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ do. Eisb. Obl. 3

22 —*

0,0

S 2=S=Zg=

2 Feggn Zioio io

=üSSN0 0 d80 5 S8

000 do. konv. neue. 118899 do. Ldsk. Rentensch. 3000 150 109,00 G Brschw. Lün. Sch. 3000 150 103,40 G Bremer 1887 3 3000 150 99,25 bz G do. 1888... 3000 150191,30 G do. 1890 10000 -150—,— do. 1808 5000 150 99,75 G do. 1893 .. . 5000 150 90,30 G do. 1896... 3000 150100,60 G G8 8 1128n, 8 E 1g do. do. 96 III. 3 3000 75 98,90 bz do. do. ...

5000 100 89,75 G do. i. fr. Verk. 3000 75 (99,70 bz Hambrg. St.⸗Rnt.

3000 75 [91,40 G do. St.⸗Anl. 86 3000 —-75 —,— do. amort. 87 3000 75 —,— do. do. 91 3000 100 99,50 G do. St.⸗Anl. 93

3000 do. do. 1897 3 E Lüb. Staats⸗A. 953 3000 200 101,60 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½

do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 100 5000 200 98,70G do. do. 90.94,35

3000 100 ““ Sachs-Alt. 2b.Ob. 3 versch. 5000 -100 5000 200 89,50 B 1S.-he93 11.7 1500 75 3000 75 104,00 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 92,00 B 3000 75 99,50 G do. Ldw. Crd. llIIa, I 2000 1007-,—

3 21 3000 5 89,40 bvz de’ do ne, 1nn, V,z, versch. 200075 98,50G 3 4

beraumt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗ vertheilung heute aufgehoben. dg. s 1 do. do. 9513 Berlin, den 13. Dezember 1898. gehabter Schlußvertheilung aufgehoben Den 17. Dezember 1898. ve-Fec⸗ tpfolger eines von dem Gemeinschuldner Iölien. Pläte 3 8 84 e7s G öxter do. 97 3 chindler, Gerichtsschreiber Breslau, den 15. Dezember 1898. Gerichtsschreiber Gehring. :macht orschlags zu einem Zwangsvergleiche d d 100 Lire

S b nowrazlaw do. e. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. ein Vergleichsrermin und zwar zusammenfallend mit ek petersburg 100 R. S. 8 nen

do.

Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue..

SS

215,70 b; Karlsr. do. 86, 89, 3

Jaehnisch, 1 8 1G 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 162249] Konkursverfahren. dem Terminstage des Prüfungsterming auf den 214 Kieler do. 89 3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1899, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Warschau 1“ :100 8 8 T.” 6 212506 do. 83 7

G o.

[62182] Konkursverfahren [6220 ; 6 . 1] Konkursverf 8 am 11. Juni 1898 i 1 8 b . 3 erfahren n Helmstedt verstorbenen Kauf Myoslowitz, den 14. Dezember 1898. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %. 8—

SSSSgSeS.

=ZZ= 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konk 1 7 z ursverfahren über das Vermögen des mauns Carl Stegemann hierselbst ist zur Ab⸗ b vevg Hnuch . Hutmachermeisters Friedrich Erust Hecktheuer vS chgs Schlußrechnung des Eerehe hn Er⸗ Königliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 I-III3 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des in Potschappel wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [62196] Konkursv Münz⸗Duk 9,73 B Belg. Noten 80,45 bz do. 1893 I-III3 Schlußtermins aufgehoben worden. 8 eböb vFge der Het es Verthesgang zu berücksich. In dem Konkursverfahr v. Rand⸗Duk.] 9 9,56 bz Engl. Bankn. 1 20,41 bz 6 do. 1893 IV 3 ½ Berlin, den 13. Dezember 1898. Döhlen, den 16. Dezember 1898. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Fuͤhrunternehmers en über das Vermögen des Sovergs. pSt. 20,415 G (Frz. Bkn. 100 F. 80,85 ekbB.do. 1895. Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ie ehmers Peter Neff in Oberhausen 20 Frs.⸗Stücke —,— Fentn Rein 168,40 G Landsb. do. 90 u. 96

2000 500 103,75 G 5000 500„⁄+,—

5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 200 3000 600

SOSSSSSes8ᷣ

o. do. do. do. do. neulandsch. do. do. 3

Posensche Ser. I-V do. VI-X do. E711. 2*

do. Ser. C.

S . 1 G 5 88 des Kön⸗ vüchen Nare Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: stücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und 1. EPö11 böö5u.— 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten . 75,20 bz Laubaner do. II.

sen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 Sek 89 f s ; vva . Rii die Gewährung einer Vergüt 8 8 . I1“ 5 8 do. 1892

I 2 sdsdes Gläubigerausschusses 8. Iölgder Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lobde Hollge⸗ vhch Vefdch e leten 111,890 diegni d. 92,92 n. Benenegversfabren. 8 [62205] E Vormittans dach uühe. vor dem Sierea. u“ do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 l 169,55 bz Fsbese do. 1399 kursverfahren über das Vermögen des oglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 8 3 1 do. neue. 16,23 bz Muss. do. p. 100 R,[216,10 bzkf agdb. do. 91,IV

8 g Das Konkursverfahren über das Vermögen des Helmstedt, den 17. Dezember 1898. do. do. 500 g ult. Dez. u. Jan. —,— Mafnzer do. 91

2qO;0 2S8SE890 0.0

2— S

0 %—

22E=gö=gög=VESPSöSgS=gE=gESSISIgS==EöSSISIg=E=N=

10—0—10— 89 Reee e,, eeeeee e ee e SEüPSeiesseoe üaüebessegesefees

8.=2

d0*

2ᷣ2 . ZZSSEͤ 8 EEEEE—“ 8.SESEeeeEneezeegzzeegzeezezezzzzgeeezessessesesss

—2—J2gI D

andelsmanns Johann Fiedler zu Berlin, 3ve b z 1“ 8* 82 ; illibald Alexisstraße 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 11“ EEEö“ 15 F. Knigge, Prtfr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amer. Not. gr./4,195 G Schweiz. Noten 80,15 bz do. do. 88 rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Firma „Dreduer e A 8b 5 eil, in [f. d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [62250] K do. kleine 4,185 G Russ. Zollkupons 323,40 bz do. do. 94 Früugsger g⸗ exA ehens und die schachtelfabrik Max Keil“ EE [62241] Konkursv fahr Das Fansen nsspots⸗ Vermae des do. Cp. 3. N. P./4,195 G 88 ö 1897 n gütung an die Mit S8 nkursverfa b v Vermögen . o. do. 1897 Gläubigerausschusses der S hie eemach 8 Ten 1Se 83 wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren Vermögen des x ischlermeisters und Möbelhändlers Josef Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1898 10. Januar 1899, Vormittags 11 ermins hierdurch aufgehoben. Julius Faselt, Schuhwaa ä 1 ewandowski in Znin wird, nachdem der in dem 3 „Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200/1101,30 b Mindener do... . 9 uhr, Dresden, den 17. Dezember 189 chuhwaarenhändler zu Köln, Vergl 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ ;30 bz G vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Könfatichesr Arntsvetscht Abtaeh vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bergleichstermme vom 21. September 1898 ange⸗ do. 3 versch. 5000 200 101,40 G Mühlh., Rhr. do. riedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Berangt gemacht gericht. Abtheilung Ib. hierdurch aufgehoben. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Fvo. deo 5000 200 93,90 bz do. do. 1897 r. 36, bestimmt. ö1ö*²“] Köln, den 17. Dezember 1898. schluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch ult. Dez. —,— München do. 36-88 Berlin, En c er-een a78. n ekretär Hahner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. an gehübin, den 14. Dezember 1898 vest ense d. kv. 3 Ev. ö 88 90 vg 8 62213] Konkursverfah “] Königal⸗ q16166 ;10 5000 1501101, 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 221219 [62242] . nigliches Amtsgerichht. ö““ 5000 100⁄94,50G M. Gladbacher do. 8 lung 83. onkursverfahren über das Vermögen des onkursverfahren. 2 vu“ 1 h hace h (ssNKaufmanns Eugen in E Das Konkursverfahren über das Vermögen der [62220 161“ ddo. do. ult. Dez. ben⸗s Münster do. 1897 [62185] Konkursverfahren. wird, nachdem deeb v. Heclratn⸗San⸗ üag. zu Köln bestebenden Kommanditgesellschaft unter ö do. St.⸗Schuldsch. 3 se. eis. 99,90 G Nürnb. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28. November 1898 angenommene Zwangsvergleich der Firma „Jean Schleeberger“ wird nach er⸗ Schwabach, Aktiengesellschaft Aacheneer 91,99 3 3 d 51889S 1.98 8 vafchereigter; Robert Teipelke hier, zuch beschtscrösttgen Reschlus dom .8. November E“ des Schlußtermins hierdurch auf. haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 V Albon. St.2. 7892 8 5000— b00 L1ö1“ miralstr. 16 u. 19, i 8 98 be 1 oben. 8 ’.“ 8 1 86 8 auf den 10. Januar T.n eng 4etesmin En icheigt, hen srunch aasgebobt. 3 Köln, den 17. Dezember 189883. 11““ 3 deewec ehe hbe n maageachte, E““ g Amtsgerick. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. C. S) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter. V 9e. de.v. 18973 5000 200 (Ottpreuß. Prv.O. gel B. par immer] 8 8 erncke. 11.““ 8 v. 1897 3 Nr. 27, anberaumt. .“ 8 ““ Beglaubigt: 1“ 62212 Baden⸗Bad. do. 98/3 ½ vewan bigt: [62212] nr; 1.“ 8og Te 39c 28 DSDer K. Amtsgerichts⸗Sekretär: J. V.: Jochim. fam stdt vvo Bedingungen nicht er⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachun en Hermee, at⸗Tah 8 2 r- EI14“ ũ 8 1 1 8 . 2 588 des Königlichen Amzsgerichts 1. Abth. 8. [62315] Bekanntmachung. 189, vlorgene 21 Sne. ea, e. Jennas⸗ der d 8 . Bdaner St. Anl 88 . en eehh In der Konkurssache des Landwirths Caspar vergleichstermin im Konkurse des Buchdinders eutschen Eisenbahnen. Breslau St.⸗A. 80/3% [62184] Konkursverfahren. vep 1. vSIaE hat der Gemeinschuldner Schröder hierselbst wieder aufgehoben, und findet [62232] 28 do. do. 91 3⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt „Dies e h ung des Konkursverfahrens Konkursverfahren seinen Fortgang. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr Bromberg do. 95/3 ½ Kaufmanns Herrmann Hirschfeld zu Berli stellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er- BLage, 19. Dezember 1898. 8 nach Stationen der Ungarischen Staatsei Casseler St.⸗A. 95/3 ¼ Holzmarktstraße 6/7, ist, nachdem 89 EFa⸗ saürungen der 1öu“ sind auf der Gerichts⸗ Fürstlich Lipp. Amtsgericht 8 ahnen u. s. w. Tö- Charltb. St. A. 89 4 ecvseeer Far. 4 dea gh. 1898 an⸗ Förde nenerhe LB“ 1898 1“ Nieländer. güng Ehescfe 5. 1. Januar 1899 tritt zu dem 8 9 enommene Zwa 1 äfti . 8 9 2888 ““ metarif chluß vom 1. evercheich 85 Kvechäsräft * 8 Königliches Amtsgericht. 1 [62257] Konkursverfahren. Nachtrag III in Kraft. Versechenntehe Verker,- * do. I. II. 1899 8 gehoben worden. [62210] Konkursverfahr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lür die Haltestelle Ludwigsdorf des Direktionsbezirks Coblenz. St.⸗A. 86 3 ½ 1000 2007—,— do. XVIII. Berlin, den 15. Dezember 1898. b Das Konkursverfahren über var csta chlaß des Kaufmanns Paul Mäder in Langensalza ist zur Breslau. Dieselben finden Anwendung für Sen⸗ do. do. 1898 3 ½ 5000 200—-,— do. XIX. unk. 1909 . des K Schindler, Gerichtsschreiber sstorbenen Kaufmanns Ludwig Friedrich a 85 Ubnah Seerssschnüan öö sür gee ene er Wenlcslausgrube. Die im Haupttarf Chinefische Staats⸗Anl.5½ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. dahier ist nach erfolgter Abhaltung des S vhluß⸗ eichn atg dg⸗ gegen 8 Snsnfr. 1 esen Fber Kraft. Ausländische Fonds. do. 1895 —— termins au b 3 er Vertheilung zu berücksichtigenden ationen Nagy⸗Bocskõ und „Anl. 162187] Konkursverfahren 1““ 16. Dezember 1898 8 und zur Beschlußfassung der Glaubiger Bötten „Brezo der Ungarischen Staatsbahnen in 1 Golde nng6 S Sveegr⸗ über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. C“ Se. ed aßish in0 tdes jachtrags III können von unser do. do. innere 4 ½ Vaesbenseahe hareisters Aibene demun mliosheun [62211] Konkursverfahren mera 8e, vnbr. Kesoichen Amts⸗ 88b befst.ner aner oelanc beonen werden. flege 8„; . n 8 T.28 2s 5 8 5 den eer Nr. 3 bestimmt. . zember 2 ker Eatgegaleg Laseatee lteza zu. Scgahne amwechg diogert Hemeicg, dedier si, each Sengensetes d 1e Bramer 188. h che se we e h, eza he . ber eeee. beer eecnderheichn g 5 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben- Gerichtsschreiber des Föndolichen Amtagerichts [62233] 1“ do. 1g⸗ 3 84 en Forde⸗ ertanct esrhl enb. . 1 I 2 b5 vFearn den 813. Januar 1saDeember 1898. [62206] Konkursverfahren Gezaiteftetns her hesgreig ngebssngnüßf 8g Sö“ Vormittag lhr, vor dem König⸗“ reiber des Königlichen Amtsgerichts. IVi. Das Konkursverfahren üb 1 Die Abf 1 fugni e. San; b ern. Kant. Anl.. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, N en über das Vermögen der Hie Abfertigungsbefugnisse der vorgenannten Halte⸗ Boznische Landeg⸗Anl⸗ e0e 13, gfe wtngah gr „Fgfdrich- (62254 Konkuroverfahren. 2.0 . ;88esch. Frede, In⸗ stelle werden vom 1. Januar 1893 ab auf die Be⸗ Heeneschoh eC .1897 ee. u 821 ve. über das Vermögen des Anna Eltze⸗Reeck 0” 8 Shüeehn er ma lebender Thiere in Wagenladungen er⸗ Bukarester Berlin, 88 ellmachermeisters, 9 1 . 14, . . 3 do. 8 16. Dezember 1898. saorbeiters Dom nlt eee Eisengießerei⸗ nung: Alexanderstr. 34 1 r., wird nach erfolgter Ab⸗ Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1898. 8 d01888 85 1 n, Gerichtsschreiberr Stein in Klein⸗] haltung des Schlußtermins hierdurch Köni 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Fesveis 39 Fkalgtes Abhaltung des Schlus⸗] Leipzig, den 13. Dezember 1898 üecgege. bissiagerseeeL2sisshe Kend .“ 1e- dlüag aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abth. II A!. 62234] Bekaunntmachung. v

8 iverg, den 17. Dezember 1898 emmh 1 [62186] eae eeee Fre 3 . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ordwestdeutsch⸗ . fahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sekr. Beck. nafvegtsche beüteh e1nsc g rerehxunddlden Ldo. pester Unndt⸗Ann

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11““ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 werden die do. Hauptstädt. Spark 3 o. Hauptstädt. 1

Kaufmanns Wolff Oppenheim zu Berlin Gr. Frankfurterstr. 112, in Firma „õ. Oppen⸗ Sekr. Nicolai. [62192] Konkursverfahren. Stationen Lützkendorf und beim“, Geschäfts lokal 1Me und Feben⸗ [62255] Konkursverfahr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Per artb eendorf And Merseber 88 ((1((öü6ä6ääöb rsverfahren. Kaufmanns F. Millinghaus junior zu Lipp⸗ kohlen⸗Briquets (Darrsteine ’c.) einbezoge 1 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schnitt⸗ ee über das Vermögen des stadt ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten „Ueber die Höhe der Fracht ha; erihellen die be⸗ ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vdrnach Amtegerichte Sisense., E“ Hantzogei, bch. Etsortaterebebnon

do.

rungen der Schluttermin auf den 13. Ja⸗ aufgehoben. 5000 nuar 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Freiberg, den 17. Dezember 1898. Lippstadt, den 17. Dezember 1898. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. b 1.-M. 88 11* J. pes. 39990 . Stadt⸗Anl. 6 % 91— es. .

dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Köni Sg et bb“”“

2 gliches Amtsgericht. Abtheilung . b 1

Frleznlast e⸗ 18, Hof, Flügel B., part., Zimmer Bekannt d Ferthüfcgee: Fericespereiber des seäatalichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: 1t do. 88 pr u. Gen 17082 1 83 Mon N. m Ueene

Ni⸗ . 1“ . 8 o. pr. ult. Dez. ,0 b 8 .I.

gtsgstas A er, 88 cola e. eeesebelee u“ Direktor Siemenroth in Berlin. 88 9 Bul ). Gold⸗ vp.⸗Anl. 99 G 405 u. vielfache 95,60 b; Gkl.f. do do. m. l. Kupon

des Königlichen Amntgerichis 1. Frtheiluns 62. Sl8l gonkursgasehers glabreng Vermögen des Tpoftare EEE“ 9zu] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. EE11““ Böööö 84 r u t 1 4 8 . . . . b. 8

8 8.

—¼ 2

222222222222222222222ö222IS2IIN=

do.

do. landschaftl.]⸗ Schles. altlandsch.

do do 4

do. landsch. neue 3 do. do. do.

do. Idsch. Lit. A.

do. Lit. A.

.. do. Lit. A.

do. Lit. C.

. do. Lit. C.

r, do. Lit. C.

. do. Lit. D.

do. Lit. D.

do. do. Lit. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do.

—OOOòS=ZSÖS

EbEöäöäö

500₰ vIl, Ma, UIII..

8128 11““ 3 98,50 G

3000 150 99,00 B E 1500 u. 3002,—

8 vo dg. Clin 1fern G 8 à, 9 .

S u. IFh, Ill u. II

90,75 G do. do. Pfdb. W u. IIl

5000 100 99,00 B do. do. Crd. IBu. IS

3000 - 100 —.,— u. 5000 10090,75G Schw.Rud. Sch. 5000 100 99,00 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 1009—,— Weimar Schuldv.

AM 7 do. do. konv. 899 —8 gag Württmb. 81— 83 5000 200/98 50 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 39,40 bz Pugsburger 1.e, 5000 100 102 00 bz Bad. Pr. Anl. v. 67/4 5000 100 98,30 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 5000 200 89 80 G Braunschwg. Loose 5000 200 98,30 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 5000 200 89,80 G ö Loose. 3 5000 200 99 60 G übecker Loose 3 ½ 5000 200 100,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 23,90 B 5000 200 99,70 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 133,20 B ..S 8 88 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 8eer 5000 200 00,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [91,50 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 [1000 300⁄ —,—

100 fl. 105,75 bz 2500 250 Lire [—,—

40,60 G

5000 500 Lire G. [95,00 G 500 Lire P. 96,50 G 20000 10000 Fr. 33,50 bz 4000 100 Fr. [93,50 bz 93,60 bz 20000 100 Fr. [92,70 G 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1890. 999, 8804 .*& 3000 400

EE11“

α 8 22 828 S8.86üEEs’s=Sges

ne

2000 75 98 50 G 2000 100/ 98,50 G . 8,50 G 2000 100 98,50 G 5000 100-,—

DS 8 8

S

S88

88+2 21n —+—

. S S

½ .᷑ꝙ ο‿ααα̈ανα‿οιιᷣᷣαααϊααααααααα œ,—-

—O

UgSFgSEgEEE —Oò2I22ͤ2ͤ=S2

98 8₰ 82 &*

—2=Z= S 8. .*

S

-qSI=ÖSIAÖSÖSPÖSSSoᷣASNS ½ 2222222222222222S

b forzheim St.⸗A. 5000 500 omm. Prov.⸗A. 5000 75

osen. Prov.⸗Anl.

5000 100 G vö.

5000 500, sdo. St.⸗Anl. I. u. I.

b. , l

otsdam. St⸗A. 92

degensbg. St.⸗A. do d

1 o. Rheinprov. Oblig. 2000 100/[98,40 G do. V. VII. 2000 100 98,50 G do. I. XIIXII. 5000 100 99,00 G do. II. Tlu. Jll.

002

=gEg8öê8ö8ö,ee

do. do. Westfälische... do. do. * do. II. Folge do. II. Folges: Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.” do. rittsch. I. do. do. II. 101,00 G do. neulndsch. II.

1000 102,75 G Heland Komm.⸗Kred.⸗L.

500 £ —,.— tal. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 100 u. 50 £ 05,40 bz do. Ferti 500 25 £ 98,20 B 25rf. 8. stfr ae k.⸗Pfdb. o. do. o. 500 25 £ It. Rente alte (20 % St.)

4500 450 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez.

2000 200 Kr. do. do. neue 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 2000 50 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 100 fl. do. do. 8 1000 100 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 20 £ 9 Kopenhagener do. 1000 u. 500 £ 8 do. do. 1892 100 u. 20 £ 8 eg St.⸗Anl. 86 I. II.

o. do. do.

1000 20 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 Mailänder Loose... 4050 405 8 do. 1“ 10 RhxM. = 30 Mexikanische Anleihe.. 4050 405 do. do. 4050 405 do. kleine 5000 500 —,—W do. pr. ult. Der.

EE o.

do.

do. pr. ult. Dez.

do. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neu el 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker dc.vnls Nord. Pfandbr. Wiborg I. do. do. 11.4 en A.S do. Staats⸗Anleihe 883 do. do. 3 do. do. 18924 do. do. 1894/3 ½ Oest. Gold⸗Rente 4

0—10— 00 0— b0—b0b 111111“;

emenh⸗ S2E E

2 D D SER

128,40 B 131,40 bz

8

AEbEGCS .

’”=gEgS R

88 0 80

222222222222=2

—* E ——

SIESSSESESIeSESESESFSS‚ISgSönöeenesöösnenöenenenöeenöeenöeneöeeöenöeöeenüöenöeeeeeee

2222=vög=SüIEöSSS

10— 0,— 00,bN 1b—

—,— JOxE —OOEESE,O-—

——2, —,—- —2 —₰¼

TS 82

84,70 bz G do. do. 84,70 bz G 3 do. 1896 72,00 bz B 1 p. ult. Dez. 72,00 bz G do. von 1898 ((Ehristiania Stadt⸗Anl. Diänische St.⸗Anl. 1897 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 65,90 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. Ziehung Donan e aüer Laa . —,— ypti nleihe gar.. 100,90 bz G do. do. 8789 8,75 bz G do. do. 98,70 bz G do. do. pr. ult. Dez. 98,75 bz G do. Datra San.⸗Anl. 98,75 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 97,30 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 97,3 bz G do. Loose... 97,80 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 97,25 G do. do. v. 1886 96,40 BM do. do. . 49,25 bz 5 reiburger Loose.. 49,25 bz alizis 12 Landes⸗Anleihe 51,25 G Galiz. Propinations⸗Anl. 51,25 G Genua⸗Loose. 75 75 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 76,00 bz Griech. A. 3181 50 % m. ff. K. 76,00 G 8 do. mit lauf. Kupon 76,25 G 1 88 4 % egee a ghch 8 0 0

—22OFI—

S ——

2

ö

E“

SOSSSS

00.— 2 1 egee, eheee ee eem

2 2

1e - Se e e e

8⸗. 22222SS

ÄSGee=eeeE

2b8+ =

30— —=— 2 et E., 6 EEIIa

2 pF —2=2 bn2 Z.

095 88

Sbz ——S8

- 802 —x—VxBS 2222=FEESöAan 22

1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

. —RꝛMQ SAneeAeeseögeee

25

0 dod —- ; E —,—E SgSE

8 Süg =e

bSSSESje

0ß00—0,. 0—

2.

b 0,— —,.—,—

L8

O 92 CSüSYöSöSVSYSYFSV

* SESEE . 29 ⅞¶̃

20.— —,— en

888

Sang Fwene⸗

geEngEgessg

888 bbhbsbb E -=0 0 =⸗2

88 8 ½ 5

*

———qN 111

89 8 1“ 18 8 —“

aÜAAAUAAAEü-