1898 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Gebäude⸗Konto 762 623,55 ℳ, ab 2 % Abschreibung rund 15 252,55 ℳ. 747 371 ℳ, Extra⸗Abschreibung

18 288 ℳ, Wagen⸗ und Fuhrwerks⸗Utensilien⸗Konto 13³ 049 ℳ, Extra⸗Abschreibung 5000 ℳ, 8049 ℳ,

Konto 22 998,19

[62821] Die notarielle Ausloosung von Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen ergab die nachstehenden Nummern: Nr. 87 110 227 376 1000 ℳ). Nr. 425 450 475 750 500 ℳ). Diese Stücke werden vom 1. Juli 1899 ab zum Nennwerthe an den in § 2 der Anleihebedin⸗ gungen genannten Stellen eingelöst und treten an diesem Tage außer Verzinsung. Kröllwitz, den 16. Dezember 1898.

Cröllwitzer Artien⸗Papiersabrihn.

S

Bilanz⸗Konto der Bergschloßbrauereit. Actien⸗Gesellschaft per 30. September 1898. Aktiva: An Grundstücks⸗Konto 708 836,98

20 000 ℳ, 727 371 ℳ, Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Konto 129 535,51 ℳ, ab 10 % Abschreibung rund 12 953,51 ℳ, 116582 ℳ, Mobilien⸗Konto 43 944,35 ℳ, ab 20 % Abschreibung rund 8789,35 35 155 ℳ, Extra⸗Abschreibung 10 000 ℳ, 25 155 Pferde⸗ Konto 31 051 ℳ, ab 25 % Abschreibung rund 7 763 ℳ, 23 288 ℳ, Extra⸗Abschreibung 5000 ℳ,

14 499 ℳ, ab 10 % Abschreibung rund 1450 ℳ,

Lager⸗Fastagen⸗Konto 89 483 ℳ, ab 10 % Ab⸗ schreibung rund 8949 ℳ, 80 534 ℳ, Transport⸗ Fastagen⸗Konto 15 253,45 ℳ, ab 33 ½ % Abschreibung rund 5085,45 ℳ, 10 168 ℳ, Kühlmaschinen⸗Konto 94 475,20 ℳ, ab 10 % Abschreibung rund 9448,20 ℳ, 85 027 ℳ, Bier⸗Konto 137 502 ℳ. Malz⸗Konto 5 000 ℳ, Hopfen⸗Konto 1627,50 ℳ, Pech⸗Konto 956,81 ℳ, Feuerungs⸗Konto 2912 ℳ, Unfallver⸗ cherungs⸗Konko 202,30 ℳ, Feuerversicherungs⸗Konto 377,16 ℳ, Hypotheken⸗Amortisations ⸗Konto 3 123,71 ℳ. Wechsel⸗Konto 6005,25 ℳ, Kassa⸗ 19 ℳ, Bier⸗Konto⸗Korrent⸗Konto 57 619,73 ℳ, Konts⸗Korrent⸗Konto, Banquter⸗Gut⸗

aben 344320 ℳ, Darlehnsforderungen 265 591,70 ℳ,

09 911,70 ℳ. Hypotheken⸗Konto (eigene Hypotheten) 5 000 ℳ, Neubau⸗Konto 36 233,03 ℳ, Summa

Sohn in Frankfurt a. M. vom 27. Dezember 1. Is. ab einzureichen. Densenigen Prioritaͤte⸗ Stammaktionären, welche diese Abstempelung in der Präklusivfrist vom 27. Dezember d. J. bis 20. Ja⸗ nuar 1899 bewirken lassen, wird ein Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Aktien derart eingeräumt, daß sie berechtigt sind, auf je 2400.— zur Ab⸗ stempelung eingereichter Prioritäts⸗Aktien eine neue Aktie über 1200.— zu pari zu beziehen Soweit die Einzahlung in Ausübung des Bezugsrechts nach dem 2. Januar erfolgt, sind 4 % Stückzinsen ab 1. Januar mitzuvergüten.

Die Juhaber der Prioritäts⸗Obligationen ersuchen wir, ihre Obligationen, deren Verzinsung am 1. Januar 1899 erlischt, am 2. Januar 1899 nebst Talons und Kupons per 1. Juli 1899 u. ff bei der Gesellschaftskasse in Cronberg oder dem Bank⸗ haus Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. Main zur Rückzahlung einzureichen. Der Be⸗ trag fehlender Kupons wird vom Kapital gekürzt. Den Obligationären, welche ihre Obligationen vor dem 20 Januar 1899 einreichen, wird ein Bezugs⸗ recht auf neu auszugebende Aktien in der Weise eingeräumt, daß sie statt Rückzahlung in baar zu empfangen die zur Einlösung präsentierten Obli⸗ gationen in neue Aktien umtauschen können. Die neuen Aktien werden dabei zu pari berechnet und Stückzinsen zu 4 % ab 1. Januar sind zu vergüten, soweit das Bezugsrecht nach dem 2. Januar aus⸗ geübt wird. Da die Obligationen über 1000.— lauten, die neuen Aktien aber über 1200.—, ist bei diesem Umtausch Zuzahlung in baar von nicht mehr wie 200. auf je eine Obligation gestattet. Diejenigen Obligationäre, welche das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Aktien ausüben wollen, können, um Zinsverrechnungen zu vermeiden, bereits vom 27. Dezember l. J. ab den Umtausch der Stücke an den genannten Stellen vornehmen.

Die vorbezeichneten Transaktionen, für welche die Anmeldeformnlare bei der Gesellschaftskasse in Cronberg und bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M. erhältlich sind, werden frei von Gebühr und Schlußstempel bewirkt.

Cronberg a. Taunus, 15. Dezember 1898.

Der Verwaltungsrath.

in

Herrn Richard Fiebiger,

Belvedere in Herrn Carl Damm, Herrn Kommerzien⸗ Dresden.

resden,

Brauerei. Der Aufsichtsrath.

Alwin Türpe, Vorsitzender.

Traiteur des Königl.

Fabrikdirektor in Culmbach Rath Dr. Erwin Reichardt

Dreden, den 15. Dezember 1898. Erste Culmbacher Actien⸗Exportbier⸗

[62568]

Plauen i. V.

für das Sudjahr 1897/9s.

Haupt⸗Bilanz des Aetien⸗Brauvereins zu

Zugang .

Zugang.

Konto.

onto. Zugang .

Zugang..

Activa. Grundstücks⸗ und Haus⸗ grundstücks⸗Konto

5 % Abschreibung v. Hausgrundstücke⸗ Konto.

Hypotheken 8 Gebäude⸗, Keller⸗, Brunnen⸗Konto

5 % Abschreibung .. Maschinen⸗ u. Apparate⸗

15 % Abschreibung. Bager. und Gährgefäß⸗

768 929 180 640

556

904 109

949 569

45 460*⸗ 654 900

447 417 15 866

23 164

463 284

139 462 20 885

159 870 23 980

37 432 98

160 348 477 92

30 152 7 281

22

249 209

440 120

Gewinn. und Verlust⸗Konto.

Soll * Brans. Materlallen ““ 5 29† 934 8 5 8 u. Generalunkosten 214 880 77

Feuerung und Beleuchtung 2 6 88

Summa der Ausgaben 522T79 95 Abschreibungen: 8

5 % auf Hausgrundstücke

5 % Gebände⸗, Keller⸗

und Brunnen⸗Konto

15 % a. Maschinen, Apparate

15 % auf Lager⸗ u. Gähr⸗

gefä EE111“ 20 % auf Transportgefäß 20 % 8 Material u. Uten⸗ 25 % auf Pferde u. Wagen 20 % a. Inventar d. Häuser Tantièmen u. Gratifikation der Beamten Zur Spezial⸗Reserve.. 9 % Dividende. Unterstützungsfond für An⸗ gestellte des Actien⸗Brau⸗ vereins ““ Vortrag auf neue Rechnung

119 548

25 544 4 000 54 000

2 000 2 353

749 626

Haben. Vortrag vom vorigen Jahre Erlös für Bier, Brauabfälle undZinsen, aus Oekonomie, Miethen u. s. w.. .

268 ¾

749 35847 749 62675 Plauen i. V., den 2. November 1898. Die Direktion des Actien⸗Brauvereins zu Plauen i. V. Reechtsanwalt Bruno Peltasohn. 8 G. Raykowski. 1 Geprüft und richtig befunden. Carl Besser, vereid. Bücherrevisor.

An Realitäten⸗Konto abzüglich Hypo⸗

88

Gabelsberger Brauerei Gesellschaft in Liquibation, Bilanz⸗Konto pr. 31. August 1898.

München.

Passiva.

Fa;

nshaus, Bilauz pro 30. September 1898. —n—

Aktiengesellschaft, zu St. Jo

theken 8 654 840 75

„Kassa⸗Konto .. 253 48

Debitoren.. 183 344 06 Gewinn⸗ un 515 961 03 1 354 399 32

9

Gewinn⸗ und

28p Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Verlust⸗Rechnung per 31.

„Kreditoren

300 000 554 399

Auaust 1898.

1 354 399]¼ Ausgaben.

Kassenbestand am 30. September 1898

Grundstück⸗Konto

Bau⸗Konto Getränke⸗Konto Mobilien⸗Konto

13 458,16 1 345,82

30 5

22 000—- 116 455 27

18 31050 12 11234

Abschreibun

5

169 183,27 Gewinn⸗ und Verlust Konto.

161 Aktienkapital. . .. Kreditoren

——

Passiva.

26 728 31 142 45496

169 18327

Haben.

Einnahmen. 4

„2₰ 515 961,03

515 961 05 München, den 2. November 1898.

Gabelsberger Brauerei Gesellschaft in Liquidation.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

Verlust⸗Vortrag von 1897

Zinsen, Salair, Geschäftsunkosten

Verlust auf verkaufte Hypotheken, Ab⸗ schreibungen an Inventar u. For⸗ derungen, Prozeßgebühren u. Kosten ꝛc.

443 641 39 401

32 917

S. Gerstner.

befunden. Auguft Prueckner.

Bernh. Grünstäudl.

515 961 IU

ö“

Zinsen⸗Konto

Gebäude⸗Unterhalt Geschäftsunkosten Abschreibung auf Mobilien

5 545 161 3 559 8

1 345 82

90

Debitoren⸗Konto (durch Begleichung)

St. Johann, Saar, den 13.

10 702/4:

Getränke⸗Konto

Billard und Kegelbahn Saal⸗ und Bühnen⸗Konto

Dezember 1898.

Miethe⸗Konto Sald

18 78

2 53751 10 702/43

Der Vorstand.

96

[62558] Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Credit.

Aktienbrauerei zur Traube Kaufbeuren.

Bilanz pro 30. September 1898. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 12. Dezember 1898.

Activa.

Passiva.

24 013

1 2 2 2 2 20 Gebäude⸗Konto:

Brauerei⸗Anwesen 333 994.59

div. Wirthschafts⸗ g . 323 389.77 657 384

Neubau⸗Konto 8 213 596 Maschinen, Faß und Mobilien 324 502 Gespann⸗Konto.. 20 328 b 1 175 415 ebitoren, hin berfn,b 333 719

„„ 9 6 5

Aktien⸗Kapital,Konto. Schuldverschreibungs⸗Konto Stückzinsen.. Hypotheken⸗Konto: Brauerei⸗Anwesen 197 395.79 div. Wirthschafts⸗An⸗ wesen 247 654.20

Bank⸗ Accepte

Kreditoren⸗Konto

Kautionen von Pächtern

Rückständ. Malzaufschlag Amortisations⸗Konto Reservefonds⸗Konto, gesetzlich...

inkl.

500 000 149 902

445 049

120 000 236 709 8 16 789 2 36 093 124 042]¾ 12 568 45 000

An Unkosten:

Gerste, Malz und Hopfen⸗Ver⸗ brauch, Salair, Geschäfts⸗ und Geschirr⸗Unkosten, Abgaben, Zinsen, Utensilien, Repara⸗ turen ꝛc.

Abschreibungen.

Reingewinn:

dem Reservefonds

den Aktionären Dividende..

dem Delkredere⸗Konto

Vportrag

263 819 30 850

1 133

20 000

1 000 514

27

317 317

Bilanz.

111“ Waaren⸗Konto.

Treber⸗Konto

1 Gerste Abfall⸗Konto

359 299 913

317 317 Passiva.

17 41 10 617,40 6 427 23

I

4

Grund⸗ und Gebäude⸗Konto .. Grundstücke⸗Konto Maschinen⸗Konto

355 307 193 476

12 73

117 626

84

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Partial⸗Obligationen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

500 000 400 000 121 957

11 187

Reservefonds⸗Konto Kautions⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

447707 23 849,78] 12 251 65 12 02902 17 914 0500 648795 8 000—- 152 290 50 1 508 55 152 012 50

1 065 842 90 1 065 842

Bitterfelder Aetien Bierbrauerei vorm. A. Brömme.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Paul Nordhausen. Dr. R. Brömme.

Düsseldorfer Eisen⸗ & Draht⸗Industrie. Bilanz am 30. Juni 1898.

5 177

8 Elektr. Beleuchtungs⸗Konto 525

Lagergefäß⸗Konto Tranusportgefäß⸗Konto.. ferde- und Wagen⸗Konto Inventar⸗Konto Restaurations⸗Inventar⸗Konto laschen⸗Konto

isagio⸗Konto ypotheken⸗Konto Lassa⸗Konto

Bestände

o. Delkredere⸗Konto Nicht erhobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1“

[625631¹1 Steinkohlen-⸗Astien-Gesellschaft Bochwa⸗-Hohndorf, Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Bei der am 15. Dezember 1898 erfolgten nota⸗ riellen Ausloosung von Schuldscheinen unserer Lrese sind nachstehende 121 Nummern gezogen worden:

15 20 87 118 166 173 232 236 251 302 329 355 381 444 460 467 479 486 510 522 555 601 637 664 700 719 741 803 809 818 826 874 883 889 900 910 926 927 984 1012 1056 1079 1090 1116 1117 1119 1121 1126 1127 1130 1143 1151 1171 1176 1224 1237 1263 1283 1310 1355 1405 1452 1459 1493 1518 1526 1562 1583 1584 1597 1637 1664 1693 1704 1731 1743 1778 1863 1893 1951 1991 2000 2051 2055 2086 2097 2116 2188 2281 2290 2295 2300 2303 2316 2328 2344 2406 2428 2448 2454 2462 2501 2503 2506 2549 2573 2577 2622 2700 2738 2739 2769 2795 2809 2929 2931 2956 2966 2983 2992 2999.

Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 werden vom 30. Juni 1899 ab gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine und Zinsbogen

bei ““ ee- 5 rn9 S

„Herren Heutsche ulz in Zwickau, 8 Herren Semlc. & Co. in .g ü Für Vortrag vom Jahre 1896/97.. eingelöst. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. 1“ Bier.. v;

Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste werden Treber . gleichzeitig die Inhaber der für frühere Termine Zinsen und Diverses geloosten Schuldscheine unserer Anleihe, und 89 zwar: 5

Nr. 2616, fällig 30. Juni 1897,

Nr. 2597 2598 2620, fällig 30. Juni 1898, zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert.

Hohndorf, den 16. Dezember 1898.

Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗Feld bei Lichtenstein.

Richard Strauß. Ernst Sandmann.

1623823]2 Actien⸗Gesellschaft Is“

Crimmitschauer Consumverein. Bilanz Konto pra 30. September 1898.

Sonnabend, den 7. Januar 1899, Abende Punkt 8 Uhr, findet im Saale des Hotel „Adler⸗ 3 eine außerordentliche Generalversammlung statt. 5 Tagesordnung: 1“ 1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Bericht über die Verhandlungen mit dem Konsumverein „Eintracht“ betr. einer Ver⸗ einigung. 3) Grundstückeverkauf eventuell Ertheilung von Vollmacht hierzu. 4) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 27. De⸗ zember d. J. schriftlich beim Vorstand ein⸗ ereicht sind. mfrage. Crimmitschau, den 20. Dezember 1898. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Emil Heft. Richard Gärtner. Herant Janke. Moritz Günther.

[62567]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 14. Januar 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Mylius' Hotel

zu Posen statt. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrath gemäß § 14 des Statuts.

4) Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Posen oder Berlin oder bei der Breslauer Discontobank in Breslau

oder Berlin oder bei den Herren Albert Schwaß b weig, den 80. Dezember 1898. & Co. in Berlin erforderlich. Braunschweig, den

Beriim, der 29. Hacerieg la9, 9 B er Aufsichtsrat Actiengese aft. der Posener W. haf

37 7258 5 611[81 11 607 95 2 946,40 14 554/35 111X“ 6— 14 548 35 2 909 67

735 480,36 Dr. Stiebel. von Guaita. Passiva: Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 196 000 ℳ, ypotheken⸗Konto 750 000 ℳ, Reservefonds⸗Konto

91 674,10 ℳ, Spezial⸗Reserve⸗Konto 78 257,84 ℳ, Kanutions⸗Konto 5063,20 ℳ, Kreditoren: Darlehen mit festem Verfalltermin 248 000 ℳ, Guthaben der Kundschaft 56 268,25 ℳ, 304 268,25 ℳ, Unter⸗ stützungs Konto 9400 ℳ. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto (Saldo) 300 816,97 ℳ, welcher sich vertheilt, wie folgt: Reservefonds 14 464,49 ℳ, Tantième an den Aufsichtsrath und die Direktion 63 950,87 ℳ, 18 % Dividende an die Aktionäre 215 280 ℳ, Ge⸗ winn⸗Vortrag pro 1898/99 7121,61 ℳ, 300 816,97 ℳ, Summa 2 735 480,36 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Bergschloßbrauerei Actien⸗Gesellschaft per 30. September 1898. Debet: An Gebäude⸗Konto Abschreibung 2 % 15 252,55 ℳ, Gebäude⸗Konto Extra⸗Abschreibung 20 000 ℳ, Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Ab⸗ schreibung 10 % 12 953,51 ℳ, Mobilien⸗Konto Ab⸗ schreibung 20 % 8789,35 ℳ, Mobilien⸗Konto Extra⸗ Abschreibung 10 000 ℳ, Pferde⸗Konto Abschreibung 25 % 7763 ℳ, Pferde⸗Konto Extra⸗Abschreibung 5000 ℳ, Wagen⸗ und Fuhrwerks⸗Utensilien⸗Konto Abschreibung 10 % 1450 ℳ, Wagen⸗ und Fuhrwerks⸗ Utensilien, Konto Extra⸗Abschreibung 5000 ℳ, Lager⸗ Fastagen⸗Konto Abschreibung 10 % 8949 ℳ, Trans⸗ port⸗Fastagen⸗Konto Abschreibung 33 ½¼ % 5085,45 ℳ, Kühlmaschinen⸗Konto Abschreibung 10 % 9448,20 ℳ, 109 691,06 ℳ, Spezial⸗Reserve⸗Konto 50 000 ℳ, Unfallversicherungs⸗Konto 3128,63 ℳ, Feuerversiche⸗ rungs⸗Konto 2648,14 ℳ, Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 37 388,10 ℳ, Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto 34 291,39 ℳ, Salair. Konto 30 964,50 ℳ, Repara⸗ turen⸗Konto 16 688,87 ℳ, Gespann⸗Unkosten⸗Konts 33 821,05 ℳ, Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto 35 625 ℳ, ab Amortisation 4386,97 ℳ, 31 238,03 ℳ, Fourage⸗ Konto 36 682,44 ℳ, Zinsen⸗Konto 2696,15 ℳ, Bilanz⸗Konto 300 816,97 ℳ, Summa 690 055,33 Kredit: Per Gewinn⸗Vortrag von 1896/97 11 527 ℳ, Erzielter Nutzen an Bier und Neben⸗ produkten 678 528,33 ℳ, Summa 690 055,33 Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Stoiber. A. Heidemann. Boas. Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto t von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern befunden worden. Berlin, den 25. November 1898. u“ 8 Fr. Seeligsberg. 5 C. F. W. Adolphi

Jgerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Einlösung der Dividende für das am 30. Sep⸗ tember 1898 abgeschlossene Geschäftsjahr findet Fma § 40 unserer Statuten vom 1. Februar 1899 a bei Herrn August J. Meyer hier, Jägerstraße 68,

mit 18 % = 180 per Aktie über 1000,

statt. 9 9 9 2

Berlin, den 19. Dezember 1898. Bergschloßbrauerei⸗Actiengesellschaft. Stoiber. A. Heidemann.

10 050 22 647

½II18IlL.

15 % Abschreibung.

Transportgefäß⸗Konto. 14““

1 748 960/17 Gewinn⸗ und

[62581] Bilanz Konto am 30. September 1898.

Activa. An Gebäude und Grundstücke ab Hypotheken.

Verlust⸗Konto.

1 775 370 115 000 1 660 370 541 225 544 557 266 854 170 295 1 040 366

1225670 13

An 11“ Hopfen 237 256/56

alzaufschlag R

abzgl. Rückvergütung.. 91 697 24

General⸗Unkosten. 179 113 75 1“ 8 Gewinn⸗Saldo 57 10070 g

565 168 29 565 168/25

ufolge Beschlufses der heutigen Generalversammlung wird Kupon Nr. 1 unserer Vorzugs⸗ Aktien 5 8 88 1 Kupon Nr. 8 unserer Stamm⸗Aktien mit 60.— bei Herrn Jos. Gerhauser dahier und an der Gesellschaftskassa vom 15. Dezember er. an eingelöst. Kaufbeuren, den 12. Dezember 1898. 1“ 8 8 G Der Aufsichtsrath. Otto Müller, Vorsitzender.

560 014 5 153

Per Bier, Nebenprodukte ꝛc...

20 % Abschreibung Saldo⸗Vortrag pro 1897 ‧„. 1

Material⸗, Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Konto Zugang. . ..

6 771 2 934

9706 402 30 9 303 03 1 86078 9 290 60 4 061 30 12 55590 105 J255 950 25 % Abschreibung. 3 361/72 Inventar der Hausgrun ³8 —- stück

39 84

23

20 % Abschreibung. Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto Zugang.

8 Betriebsmittel 6

158 Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. e Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto aeeaeeee“ Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ Konto 1“ Gebühren⸗Aequivalent⸗Konto. Kautions⸗Personal⸗Konto ... Dividenden⸗Konto (rückst. Scheine) Prioritäts⸗Anleihe⸗Kupons⸗Konto Diverse Hauptbuch⸗Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von 1896/97 1 352.06 Gewinn 1. Ok⸗ tober 1897 bis 30. Sept. 1898 733 188.17 Gewinn⸗Vertheilung: Abschreibungen 225 775.78 Aufsichtsrath 5 % 25 370.62 Beamten⸗Tantiême 10 % 50 741.24 Spezial⸗Reservefonds⸗ 35 682.50

Konto . 25 000.— Dividende 30 %),õ 369 000.— Vortrag auf neue Rech⸗ 2 970.09

8 Nℳ732 520,25

1 230 000 1 500 000 150 000 114 317 150 000

56 489 9 000 21 700⁄—- 540

26 845 230 238

Activa.

b

8 Aktien⸗Kapital⸗Konto 4100 Aktien à 600,— 2 460 000,—

450 Aktien à 1200,— 540 000,—

Theil⸗Schuldverschreibungen 1500 Stück à 1000,— 1 500 000,— eingelöste 11 Stück à 1000,— Delkredere⸗Konto. . V“ IIoo66“ x1S— Löhnungs⸗Konto . .. Zinsen der Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen am 1. Juli 1898 zahlbar. nicht erhobene insen.

316 501/71

Ausgabe.

Betriebs-Rechnung pro 30. September 1898. Grundstüche⸗Konto pr. 30. Juni 1897

8 Gebäude⸗Konto 1

6 59 699 45 Abschreibung . . 26 505,08 E1“ 22 894 ,41 Nℳ. 1 298 749,22 51 392 Zugatg . . . . 77688 08

51 392 96 7 270773 Maschinen⸗Konto 71 661 36 pr. 30. Juni 1897. 1 916 141,02 Abschreibung 96 747,06 25 175 ,31 NIS,393,96 22 580— Zugang . 269 738,87

3 Mobllien⸗ und Utensilien⸗Konto 41 768 61 pr. 30, Sun 1897 .. Abschreibung

53 699 15

246 23278 Zugang Passiva.

pr. 30. Juni 1897

Einnahme.

43 324 421

22 887 30 66 161/72

123 60 65 038 12

3 596 1 089 648/11% 07 33

1 V

Zugang ' 47 Für Malz.. Hopfen . “; Kohlen, Pech und Beleuchtung Hefe, Späne, Spunde und Korke Brausteuer und Abgaben Reparaturen an Gebäuden, Ma⸗ schinen und Fässern Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen. Handlungs⸗ u. Betriebs⸗Unkosten, Versicherungen und Spesen Salair und Löhne .. .. Fuhrwerks⸗Unkosten für Pferde, Wagen und Geschirrre.. Bruttogewinn

Arbgaug . . ....

20 % Abschreibung. Kassa⸗Konto F Effekten⸗ und Bank⸗ Guthaben .. Vorräthe

Diverse Debitoren . Eigene Hypotheken.. ugang..

17

1 489 000 20 000

1 773 219 390 189 67 141

11 000,—

400 405,71 30 030,45 370 375,26 32 193,68

397 762

32 400 v“

2 2 2 9 2*. 9 .

Darlehne gegen Schuld⸗ scheine und Depositum

33 412,50

30 673,74

1 533,69 29 140,05 21 615 36

20 091 8 421

28 512 22 456 1 87928

Abschreibung.

BEBI1“

Erdölgasanstalt⸗Konto

pr. 30. Juni 187

Abschreibung.

Fuhrwerks⸗Konto

pr. 30. Juni 1897 .

Abschreibung.

1 200 000

3 8 8 . An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto] 1 130 000 8 Grundstück⸗Konto II 31 000 Eiskeller⸗Kontio . 7 000]- . Maschinen⸗ u. Dampfkessel⸗Kto. 85 000 *- Kühlanlage⸗Konto .. . . .. 88 0009- Elektrisches Beleuchtungs⸗Anlage⸗

Konto .. 4 500 Gefäß⸗Konto 138 000 Inventar⸗Konto 5 000⁄—- uhrpark⸗Konto 30 000 1 1a en⸗Konto.. 9 000 2 laschenkasten⸗Konto .. 2 000 assa⸗Bestand u. Bankguthaben 65 438 82 Wechsel⸗Konto 7 552 07 Hypotheken⸗Debitoren 216 308 95] Debitoren⸗Konto.. 190 047 ¹

220 306 07].

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto... Prioritäts⸗Amortisations⸗Konto: Ausgelooste, noch nicht eingelöste Prioritäten vpotheken⸗Konto K ividenden⸗Konto: . aiir. Noch nicht eingelöste fällige Dividendenscheine.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto: MNpoch nicht eingelöste fällige 8 Hietabons. Reservefond⸗Konto.. Accepten⸗Konto Dividenden⸗Ausgleichsfonds⸗Kto. Delkredere⸗Konto.... Unterstützungsfonds⸗Konto.. Kreditoren 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn. 246 232.78

Abschreibungen 96 130.19

Brauuschweig, den 30. September 1898. ö16“ ö“ . stehende Betriebs⸗Rechnung und Bilanz⸗Konto Balhorn's Bierbrauerei iaborfehenct ven

nd von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig 5 sirgi on Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. 3 8 Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

4 394,89 219,75

1 223 670 ,43

Gewinn, und Verlust⸗Konto vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

„Spoll. ℳ8 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto ... 134 276 Steuern⸗ u. Versicherungs⸗Konto 27 498/72 Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 219 713 Gespann⸗Unterhaltungs⸗Konto. 33 161 Malzsteuer⸗Konto... 159 498 Reparaturen⸗Konto . 73 770 Betriebgmaterialien⸗Konto e. 27 332 Prioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Bilanz⸗Konto: Vortrag von 1896/97 1 352.06

.733 188.17

Passiva. C“ Aktien⸗Konto 8 8 Hypotheken⸗Anleihe⸗Kto. 33 200— ab Rückzahlung 8 800— Spareinlagen 57 Zugang 08 Kautionen in Baar.. 3o Zugang..

600 000

11 489,29 1 148,93 10 340,36 405 32

88 II.

Zugang

Versicherungs⸗Konto vorausbezahlte Prämien. Bestände: Rohmaterialien

Magazinbestände 150 874,34 Waaren und

HGHalbfabrikate 587 181,72] 1 157 708 Fess Wechsel⸗ und Effetten⸗Bestand 90 100 Debitorten. 754 670 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. .514 945 6 773 502811¹0

Gewinn. und Verlust-Konto.

ℳ6 67 355 66 825 1 247 550 7 560]% 4 988 15

30

419 652,06

120 000 14 823 15 000 21 059

1 880 52 613

Wechsel⸗Konto... Diverse Kreditoren für Maschinen, Waaren, Utensilien, antheilige Zinsen u. Vergütungen Uneingelöste Dividenden⸗ scheine Nr. 5, 6, 7, 8 Uneingelöste Obligations⸗ insen Reservefond⸗Konto I Spezial⸗Reservefond⸗ Konto. Zugang Debitoren⸗Reserve.. Tantibmen und Grati⸗ fikationen d. Beamten 9 % Dividende... Unterstützungsfond der Angestellten 8 Vortrag auf neue Rech⸗

[62000] Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Geagn., 8

Bekanntmachung. 21 9g Fenexavesemvlengen. der Aktionäre vomn Habeu Juni d. Js. haben beschlossen: 8 1) das Akntenkapital durch Ausgabe von 331 In⸗ Per Hferiger Merirng von 1896/97 haber⸗Aktien zu je 1200.— mit Dividendengenußß⸗ X er⸗Konto .. .. ab 1. Januar 1889 auf ℳ6 1 200 000. zu erhoͤben, Allgemeines Zinsen⸗Konto.. 2) die noch nicht getilgten Prioritäts⸗Stammaktien Mieth⸗Ertrags⸗Konto durch Aufhebung ihrer Vorrechte und der Ver⸗ Uflictung, zur Tilgung ab 1. Januar 1899 den übrigen Aktien gleichzustellen und diese Gleichstellung durch Abstempelung kenntlich zu machen, 3) die sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen 4 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Januar 1899 zu kündigen. Nachdem diese Beschlüsse die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten haben und zum Handelsregister eingetragen worden sind, auch die Kündigung der Prioritäts⸗Obligationen zur Rückzahlun auf den 1e 1899 am 29. Juni d. Js. erfolgt ist, er⸗ suchen wir die Inhaber der Prioritäts⸗Stammaktien ihre Attien nebst Talons und Kupons pro 1899 und folgende zwecks Kenntlichmachung der Gleichstellung durch Abstempelung bei der Gesellschaftskasse in Cronberg oder dem Bankhaus Georg Hauck 4&

Inventur⸗Vorräthe.. ;

6 773 502 Haben.

„.₰ 514 945/60

734 540 23 1 462 292 66

150 102

Soll. 2 229 153189 =

Iinsen der Theil⸗Schuldverschreibungen. Stempel auf Theil⸗Schuldverschreibungen . . . . . . . 5 % Aufgeld auf 11 eingelöste Theil⸗Schuldverschreibungen . Versicherungsprämien . . . .. . ..“ Beitrag zur Krankenkasse . . . . E1n Beitrag zur Berufsgenossenschaft . . . 11u“ Beitrag zur Altersversicherung . . . . . . . . . . . 2 8 6 Gratifikationen . 1e.

und 248 des H. G. B. bekannt gemacht. Zugleich Verlust im Betrieb. 5 552 V lord gn nseh bservurch be Gläubiger duf, sich bei 88 2 60 88 F 1 g. vs eBerlin ben Ly. brden. th besteht aus den Herren: Emil von Gahlen in Düsseldorf, Vorsitzender;

Berlin, den 17. Dezember 1898. (Seb. Jusche Rerh sichterafth Courrh 8.Säsencen stellvertretender Vorsitzender; Rentner 1 Nienburger Eisengießerei Adolph vom Ratb in Berlin, Geh. Kommerzien⸗Rath Heinrich Lueg in Düsseldorf, Direktor Gustav Vehling in Düsseldorf und Bankdirektor Rob. Hilgenberg in Düsseldorf.

& Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Oberbilk, den 17. Dezember 1898. C. Schrödter. O. Heylandt.

1 352[06 —, „— 2 229 153/89

1 459 465/09 323 51 1 152

1 462 292 66 Culmbach, den 30. September 1898.

Der Vorstand der Ersten Culmbacher Aetien⸗ 2 Exportbier⸗Brauerel.

Michael Taeffner, Köngl. Bapr. Kommerzien⸗Rath. E. Schwerdtfeger. Monglowsky.

[62582] Gemäß § 19 unseres Gesellschaftsstatuts wird hierdurch bekannt gegeben, daß nach den in unferer Generalversammlung vom 10. Dezember a. c. statt⸗ gefundenen Wahlen und der in der darauf abge⸗ üttenen Au hühtratdefißung fesche has. Konstitui⸗ rung der Au rath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht. sellschaf v2; unte heschneteg üerae Hsk2 rrn olp raetortus, Hotelbesitzer in Dresden, dessen Stellvertreter, 8

Aetiengesellschaft.

Aug. Wortelboer. C. Bier.

[62584 8 Dial Cinlsfung des elften Dividendenscheins mit 90.00 p. Stück erfolgt von heute ab 8 in Dresden beim Bankhause Ph. Elimeyer, in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗ rind & Co. sowie an der Kasse unseres Komtors, t vSeen. 6.

[62042] Die freroeepnaa Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 17. Dezember 1898 hat eine Herab⸗ begers des Grundkapitals der Gesellschaft

——.nEꝛͤ.m¶¶ẽͤẽvv QrvO2221—

1 573 679 beschlossen. Dieses wird hiermit gemäß Artikel 243

Plauen i. V., den 2. November 1898. Die Direktion des Actien⸗Brauvereins zu Plauen i. V. Rechtsanwalt Bruno Peltasohn. G. Raykowski. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft, mit den nannangncig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden worden. Carl Besser, vereid. Bücherrevisor.

Spritactiengesellschaft. Aug. Worte ter. Der Vorstand.

Gravenstein Vorsitzender