1898 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom Das Grundeigenthum 5 eitschrift für Hau [E1 chen ach. Beraumtmachung. [s2485] tragungen in diesen Blaͤttern noch in 18 8— 8

11“ b . Fünfte Beilage 14. November 1898, für nichtig erklärt. besitzer. (Deutscher Verlag.) Nr. 50. Inhalt: Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗, und Berliner Börsenzeitun 8 8

7) Löschungen Aufforderung zum Anschluß an die Vereine. Musterregister werden im Jahre 1899 durch den Spandau, den 3 be mber 18cb9. 8 G zei öni * Bundesbekanntmachungen, betr. die W 6. Deut Reichs⸗ d . 1 iches 2 ; g 8 ü;. Fnfolge Nichtzahlung der Gebühren. sbeng die Wirkhschastsgenoffenschaft, Fentschen die Geneun galsassftgs Krg. Köͤntgliches Amtsgericht 8 um en 82 n el kl un oni reu

b

s⸗Anzeig

6 204. 6: 81 319 95 641. 8: 89 538 cherungsverein in Stuttgart. Der Grundbesitz blatt) und die Rheinisch⸗Westfäli che Zeitung (Dort⸗ Stettin. 8 1 8 8 V 1““ uagh, versfealicht werden 8 nc (Dort. Lanhne. . gsae astae Aeh⸗ bel Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember 8 6 8 5 BVereine Süden, Nordo enbach, 14. Dezember . 8 auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗, B .““ Vhe e. 4 8 88 ——————— b , 99 597 99281,99291 89 288. 87,922 8 80 288 Pen e eneh be Ssemhehe Feage⸗ Koͤnigliches Amfsgericht. 18 denecge chafiztegsters is beniehenden gesadir- 8 age, in welcher die Belennctmachungen aus den Se Genossenschaftzs⸗ eichen⸗, . und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 2 * . 8 2 6 e 8 8 ] 1I16“ 1 88 562. 30: 93488. 34: 75 677. 35: 88 628 hastationen. milchenbach. Bekanntmachung. [62486] Sekretär Schubring bearbenser 888 Fahrwplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel

91 857. 36: 92 457. 37: 91 862 94 684. 9 vv 111Iq“

6 2 1 G 8 Die Eintragungen in das Ge 8 tragungen in das Musterregister w

I“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Grr 302 8)

99 643. 45: 64 187 90 748 92 164 95 263 säure⸗ Mineralwassere, Brauselimonaden⸗, Soda.] Reichs, un reischen. Staats⸗Anzeiger Zigungen In das Handelgreg 1 1 b .

b 2 asser⸗, 9 d die Siegener Zeitung (amtliches Kreisblatt), Blatt, die Berliner Börsen⸗Zeit 1 gei ister für das Deut int j Regel täglich. D

47: 68 453 86 662 90 790. 50: wasser⸗, Schaumwein⸗, Eis⸗ u. Frucht aäfte⸗Fabrikanten für 2. Zei se E Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der gel täglich. er 1 8 8. 7 - größere Genossenschaften außerdem durch die Ostsee⸗Zeitung und die Eintr 8 5 e S tt ichs⸗ 2 igt 1 1 e

53: 75 901 97 899. 57: 81 381 sowie für potheker, Csenah ierbrauer, Gast⸗ Rheinisch⸗Westfälische Zitung (D ortn S ver⸗ nossenschaftsregifter durc, 5 er eis we e- Lheee Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Be⸗ ““ beee EKe e beeüch Einzelne Nummern kosten 20

n 8 8 2

95 446. 61: 82 en Hr. 1 xüel. ens 91 d KPeaalagencbesige; ne. (Wrlag von Marx öffentlicht werden. 8 Auzeiger, die Neue Stettiner Zeitun : 1 . : Brandt, rlin 253. 23. : 8 3 ————— S 1 —— e r Inhalt Hilchenbach, 14. Dezember 1898. Generalanzeiger für Stertin und die Der Kaufmann Berthold Jacoby zu Berlin hat Eberswalde. Bekanntmachung. 62428] Die Kollektivprokura des Kaufmanns Max Richter

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 335 ist erloschen.

6 89 18 93923 28 10099 885 28 80 97201 1988⁷ He peretenns Hhü Nnnn acessegnier ehchen C“ 8 deheecaten wiehe wergfn lnr ö 1 Handels Register. für sein hierselbst unter der Firma 1878985 9,991 77 015 80 486 93 006. 86: Von Pr. Wender. Die chemische Zusammen⸗ IZE“ 1 stragungen außer dem Peutschel, Neiche Kazrer-ne Berlin. Handelsregister [62621] S. Cohn ddie sirma „Emil Bügler⸗ mit dem Site in Ebers. Hannover, den 15. Dezember 1898. 47 088 87 826 99 822. 1“ setzung der Schaumweine. Von Dr. g. Kulisch. Die Psg 8 E G152887] durch den Generalanzeiger bewirkt werden. e es Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Firm.⸗Reg. Nr. 18 105) walde und als deren Inhaber der Glasermeister Königliches Amtsgericht. 4 A.

1 dcb. Infolge Verzichts. (Fortsetzung.) Zum Kapitel: Apparate⸗Revistonen. ü vom 17. Dezember 1898 ist am betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufm Emil Bügler in Eberswalde eingetragen worden. 42: 69 913. Vorrichtung zur Nutzbarmachung der 1 den sczaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Ee dees eseneht leorhe lung 15 1enete. t. Folgendes vermerkt: Freund zu Henndels Prokura ertheilt; dieselbe istt Eberswalde, den 17. Dezember 1898. Hannover. Bekanntmachung. Faa. 8 u

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Schaulaternen von Bierfiltern ansammelnden Jahre 1899 veröffentlicht werden durch: Uischaftsregister ist unter Nr. 16 798, unter Nr. 13 237 unseres Prokurenregisters ein- KFänigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blalt 123: 29 087 39 018. 45: 31 536. 1 Kohlensäure. Neuer Wefa sc Verbesserter a. den Iüisc edes S e hen ih Tangermünde. [62492 8 Fsünbe Heaeshatesat getragen. v XAXX“ 8089 eingetrag .. Berlin, den 22. Dezember 1898. Syphonkopf für Sodawasserflaschen. Befestigen Preußischen Staats⸗Anzeiger, Im Jahre 1898 werden die Eintragungen 1. Lippert & Schliephacke

1 Ruben, Heilborn & Co. Die mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ 1 1

Kaiserliches 8 b. das Leerer Anzeigeblatt, * 2 1 8 „[Elmshorn. Bekanntmachung. [62431] mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren In⸗

r [62611] 8 eeaelgbe⸗ ““ 828 Fabren g. die Ems⸗ und Leda⸗Zestung, dʒ- end Begofsegicha zsseatste bcch. 8 8. 6 v1“*“ lelangen, zu. Frbönr ch e1” hs W“ Bei Nummer 24 des hiesigen Gesellschaftgregisters, haber Kaufleute Morg Lippert und Theodor Sende. 8 vergohrenem Schaumwein. Die Verbandsfrage. eg. ereen Hamburger Correspondenten, 2) dse Seettllchensbteichs dnseiger, 1“*“ Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Dr Graf & Comp. swooselbst die Firma Elmshorner Dampfschlepp⸗ hacke in Linden. Gesetzgebung. Rechtsprechung. Vereinsnach⸗] für kleinere Genossenschaften nur in den unter a. 3) die Magdeburglsche Hesung 8 8 Uebereinkunft aufgelöst. (Ges.⸗Reg. Nr. 16 92) sscchiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Elmshorn Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1898. Zeitschriftder Zentralstelle für Arbeiter⸗ richten. Kleine Mittheilungen Handels⸗ und und b. genannten Zeitungen. . 4) den T in gnce 8 82 Die Kaufleute 1) Siegmund Gumpert, hat dem Dr. Paul Biermann zu Karlshorst bei eingetragen steht, ist heute eingetragen: 1 Hannover, den 15. Dezember 1898.

ohlfahrtseinrichtungen. Herausgegeben von Verkehrsnachrichten. 8 Leer, den doriglecen hr 18osicht 1 1 für die ieineren Wenossenschaseine eber nur durch die 2) Salo Bandmann, 3) Mar Friedlaender, . Frehens serehca; dies ist unter Nr. 13 238 dmer tand ausgegchiegenen iatasxetetsm. Nnt Dr. Jul. Post, Geh. Ober.Reg.⸗Rath und vortr. 11AAX“ 1 Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden 6u. 1 sämmtlich zu Berlin, sind mit der Maßgabe zu des Prokurenregisters eingetragen. ist der Schiffsbaumeis⸗

8 b 8 3 8 8 erden. . 9 . ;38½*⁸ So meister Jakob Kremer zu Elms⸗

Rath im Königl. Preuß. Ministerium für Handel Technisches Centralblatt für Berg⸗ und Lötzen. Bekanntmachung. [62575) Tangermünde, den 17. Dezember 1898. Liquidatoren ernannt, daß je zwei gemeinschaftlich Peghea ste Pse enfe Een ,er 1880, die horn neu zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. 1“ e Handeloraliste ig z2 2l-2n 84

nd Gewerbe, Berlin, Prof. Konrad Harimann, Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metallwaaren⸗ Ln ven Königliches Amtsgericht. die Firma zu vertreten berechtigt sind. . ages alv lung der Aktionäre vom Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das adeheewar ekuc zzgite „Die Gesellschafter der hierselbst am 17. Dezember Kröcher für die letztgenanlnte Kommanditgesellschaft. der see 1hge g ge. zefaßt; Das treffend die Firma Franz Toercks, 8 ein⸗

eh. Reg.⸗Rath und ständigem Mitglied des Reichs⸗ fabriken, früher „Der Gewerbefreund⸗(Technologischer s . 8 8 . Versicherungsamts⸗Berlin, und Prof. Dr. H. Albre t, Verlag Oscar Italiener, 2 .23). Nr. Genossenschaftsregister für größere und kleinere Tennstedt. Bek 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Max Pach zu Berlin hat für sein 1 b Zeschl getragen: 8 8nn vVean S Inhalt: See Pke52 bvnr bc⸗ Fee S;5n Jahre 1899 8e be; . e. Max Opitz & Co. hierselbst bnee zes aze⸗ & Co ““ Sehalehatt eed in 180 000 EE 1898 Serrmn. vw., Mauerstraße 44) Nr. 23. Inhalt: Wohl⸗ Fabriken und gewerbliche Betriebe, .— 5 veröffentlicht. Börsen⸗, Handels⸗ und G . : hsb vdh 59] igtausend P öht. Di Froj f hexwacen Weeena von Wlalh n 86 88 b tüteeheetts. Zur Lötzen, den 15. Dezember 1898. 8 1) bb d 5 1nG EEEE— 1 der Banquier Max Robert Heinrich Opitz und (Firm.⸗Reg. Nr. 31 459) Archr elechüütts kenhe 88e; H“ Großherzogliches Amtsgericht.

Staat an der Lösung der Wohnungsfrage, ins⸗ Kenntniß von Eisen und Stahl. Für Exportenre. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Preußischen Staats⸗Anzeiger,“ dder Banquier Wilhelm Grote, betriebenes Handelsgeschäft dem Carl Friedrich und Pr mnt werden, der überschießende Be⸗ ˖¶˖—Möy3 1 besondere an den Bestrebungen der gemeinnuü igen Patentschau. Neuanlagen, Vergrößerungen 1] 2) die Berliner Börsenzeitung, -b6 zu Berlin. 1 Friß Walter, beide zn Henlig eebeettt geturs er. kfrag wird dem Reservefonds zugeführt. Krakow. 162443] Bauvereine. Die Erleichterung der Befegüpigen Brände u. s. w. Handelsnachrichten. Neu Marbach. K. Amtsgericht Marbach. [62576] 3) die Tennstedter Zeitung, 1 -Eib Dies ist unter Nr. 1½94 des Gesellschafts⸗ theilt; dies ist unter Nr. 13 239 des Prokurenregisters Elmshorn, den 9. Dezember 1898. In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 1 ½, be⸗ von Darlehen und Baugeldern für Baugenossen⸗ eingegangene Preislisten. Submissionen. Aus⸗ Die Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen für die kleineren Genossenschaften aber nur regitsters eingetragen. nigliches Amtsgericht 8 treffend die Firma J. Wolfsohn, am 19. d. M schaften. Rbheinischer Verein zur Förderung des ländische Submissionen. Verkäufe. Handels⸗ in das Genossenschaftsregister, erfolgen im Jahr 1899 die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. IJFu unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 741, erner ist in unser ei) 8 1n ch eingetragen: 8 2 respondenzen: Arbeiterferien. Volksheilstätten. sänd .— . att „Der Postillon“. döni . 2 uck⸗Wasserhebungs⸗Ge er f . 8 1 rakow Dezember . bdeheengen Patent⸗Aumeldungen. 1 Königliches Amtsgericht. . 8b C Robert Exuer & Co. vermerkt steht, eingetragen:: Im Handelsregister sind beute: Großberzogliches Amtsgericht.

nung. Todtenschau. Zeitschriftenüb Den 19. Dezember 1898. Krause & Co. 8 Gewerbehygiene LSehe egveHätlch 3 Mübeagsicht, 8 Berlin vermerkt steht, ein⸗ Infolge Wechsel des Firmeninhabers unter die Firmen Nr. 13: E. W. Schöne; 32: Frid. 2 6

c8 9 2 2 . 8 8 85 1 4.2 2 8 aus den Berichten der Beauftragten der Berufs⸗ Bekanntmachungen EE 6 ICnt ag-Za rah er acunh. na, n9 . wae Nr. 13 239 neu vissstragen. 2 Knick; 43: August Merz: 54: Alex. Piper; Krakow. [62444 genossenschaften der chemischen Industrie für das Jahr be treff 11“ tomischel. Bekanutmachung. 62488) Eintragungen: n: 62: F. W. Ottos Verlag; 118: Cari —In das hiesige Handelsregister ist zu Fol. 21, be⸗

22 d di Verö ff tli ch Die ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gelöscht 1897. Grundsätze und Regeln für die Anlage und den en ie zur Veröffen un Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Hin das Handelsregister: 8 8 einkunft aufgelöst. 1 8 : Betrieb von Aufzü rstühlen) ; 3 jesige Handels⸗ 8 Reichs. 1 ““ 1 Alois Serényi zu Berlin R. Kummer & Comp. 8 Klarner; 196: Emil Rauppius; 245: Carl 8 ““ E’. I“ Handels⸗ 1c. Register⸗Einträge deecge Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenregister . Seuasche 1. Anzeiger, eneh egatufs ecgift unter unveränderter Firmenregister Nr. 26 942 die Firma: Preuß; 252: Emil Rosenstirn; 267: A. Lü⸗ 8,8, ist erloschen. respondenzen: Allgemeines. Zur Frage der ge⸗ bestimmten Blätter. a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Amtsblatt und Firma fort. . L. May. ninck; 276: C. A. Wiegand; 326: Hartung Krakow, 19. Dezember 1898. werblichen Milzbrandinfektion. Von Dr. Th. b. das Neutomischel'er Kreisblatt, die Schlesische Dorfzeitung zu Wohlau Vergl. Nr. 31 560 des Firmenregisters. Firmenregister Nr. 25 544 die Firmea:M & Ee; 340: C. A. Graenzdörffer; 363: 86 Großherzogliches Amtsgericht. Sommerfeld, Berlin. Adelnau. Bekanntmachung. [62481] G. die Posener Zeitung 8 b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 Arthur Heinemann. Gottfr. Aug. Schmerbitz; 365: H. Schäfer 8 atn. Königliches Amtsgericht Adelnau, 15. Dezember d. das Posener Tageblatt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Nr. 31 560 die Firma: Berlin, den 19. Dezember 1898. & Coe; 368: F. H. Müller Jr.; 370: Hermann aees Bekanntmachun 1624407 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ auf die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und veröffentlicht werden, bei kleineren Genossenschaften c. in das Genossenschaftsregister: 1 EAX“X“ Königliches Ehee EEEöböS F. Heer., hrgZ19⸗ Saiabeach In unser Register zur Feeenüder Ausschließun b aber nur durch die Bläͤtter zu a. und b. der Seutsche Reichs⸗Anzeiger, mit dem Sitze zu Berlin und ols deren Inhaber Beuthen, Oder. Bekanntmachung. [62423] 441: W. Steg; 147: W. L. Görbing; 469: oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft i

tung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Musterregister bezüglichen Geschäft ü s hundes, des Bayrischen, Württembergischen und Bezirk gister bezüglichen Geschäfte werden für den Neutomischel, den 19. Dezember 189b83. die Schlesische Zeitung, 8 685 m zirk des Amtsgerichts Adel d z, e 1b e 8 eingetragen. Als Prokurist des am Orte Beuthen a. Oder H. J. ; 470: ttmar; 487: eingetragen wor gerich elnau für das Jahr 1899 Königliches Amtsgericht. die Schlesische Dorfzeitung zu Wohlau, der Iägenten. lgs Serrsupt. . Berün gimgeürcg befirtebn 85b im Firmenregister sub Nr. 50 unter 2 eeee ae nene 516: Otto, Nr. 22: Kaufmann Hermann Segall in

Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ von dem Amtsrichter Web ter Mitwirk . - ister ist unter Nr. 11 455

vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Sekretärs Ute t Hearbettet. v44“ 1“ sr fkleinere Genossenschaften neben dem Reichs. eüe.kbHanter Nr. der Firma Rudolf Jeschal Maurer⸗ und u; 546: rstenhauer; 549: Wangerind hat für seine Ehe mit Hermine Malala, sowie des Peutschen Braumeister. und Die Bemwfech lgarbe der Eintragungen in das Osterode, Harz. [62573] Wnsiger betnnmcch u.“. wofehh gr Erö v Maurer⸗ und Schegeresen; 07, Ca38svesfteggaer; 579: Caspary durch gerichtlichen d. Schlochau, 18 ansha⸗ ublikations. Organ sämmt- Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister erfolgt durch: Gen. 369. Bekanntmachung. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Zimmermeister Rudolf Jeschal in Beuthen a. Oder Adolf Rehnitz Nachfolger; 591: G. Moeh⸗ den 21. September 1898, die emeinschaft der licher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Be⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Knigli Ehber icht 1 getragen: ebörigen Baugeschäfts ist heute der Maurer⸗ und ring; 597: C. A. Besser Nachfolger; 599: Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen vssenofsenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. Berliner Börsenzeitung, Handelsregister durch nigliches Amtsgericht. b 1“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Fenenseeste Max Jeschal in Beuthen a. Oder Franz Rittersdorf; 620: Ulrich & Comp.; zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1898 an dem⸗ 38. Jahrgang. Nr. 287 u. 288. Inhalt: Unter. 3]) das Posener Tageblatt, ¹) den Reichs⸗Anzeiger, 8 heeinkunft aufgelöst. in unser Prokurenregister unter Nr. 7 eingetragen 628: Carl Wagner; 663: W. Roselieb; 675: selben Tage.

. ,& as Kreisblatt für den Krei meinen Anzeiger herselbst, 9 5 .“ 1 Handelsgeschäft unter un⸗ euthen a. er, den 17. Dezember Lübecker uerversicherungs⸗Gese aft in . Die Bierbrauerei und Bierbesteuerung im deutschen ) Se Ostrowe die Eintragungen im Genossenschaftsregister nur durch Hand els Register. Tö“ zmelagäschar Königliches Amtsgericht. 85 J. Fens. 716: Sstee. 1beehan. (624481

ollgebiete während des Etatsjahres 1897/98. Adelnau 62482]] die unter 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht Die delsregisterei 1 Z b äfer: 723. .729. Labes. . 8 822 4 . 1 8 z l. Nr. 31 563 des Firmenregisters. Schäfer; 722: Carl Ehrhardt; 729: Hammel andelsregister⸗Einträge. Ueber den Rückgang der] Knigliches Amtsgericht Adel 15 werden. vee. stereintra e über Altiengesellschaften 8 Bergl. N irmenregister unter Bromberg. Bekanntmachung. [62425] / ά Heinrich; 733: Hermann Kramer u. Comp. Auf Antrag des Brauereibesitzers Robert Sieg⸗ 1888 glich gerich elnau, 15. Dezember und vmmandstgesellscha en auf Aktien werden nach Demnächst ist in unser Firmenreg Die Firma „Leopold Arndt Nachf.“ (Nr. 1279 Re ver el nn. 794: Bechsten⸗ wardg ung A“ Lzunf Fhegnharze⸗ geb. 2

deutschen Bierausfuhr. Die erhöhte Biersteuer in Osterode a. Harz, den 12. Dezember 1898. Ei derselb 563 die Firma: den Vereinigten Staaten. Hopfenverkehr am Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das Königliches Amtsgericht. I Rubeir be hlben behee Fneetr Kepichten meieh he G; Ph nseres Fi b ist erl 3. 871: : 3 9 m . s Sitzes dieser Ger . J. Reimann unseres Firmenregisters) ist erloschen. s.¼ Theile; 871: Herrmann Harloff; 890: B e Nürnberg. Deutsches Bier in Genossenschaftsregister registereintra 8 . hebescte, ne rigen Hanbele. mit dem Sitze zu und als deren Inhaber] Bromberg, den 19. Dezember 1’g8S. Voessing &. Ellinghaus; 954! Mertsch & eannt gemacht, daß 1een 111“ Nachric ne v 85 Absatz. Konkurs⸗ 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, TPr.-Stargard. Bekanntmachung. [62489] Fönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ der Juwelier Wenzel Reimann in Smichow b. Prag Königliches Amtsgericht. (EComp.; 967: L. Westheimer; 990: Ernst B 8 8 vloß snß an anderen a eich 8 7Se. ronik. Hopfenmarkt. 2) im Posener Tageblatt, In dem Geschäftsjahre 1899 werden die Ein⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. eingetragen. FvFEEHAbn8n Wagner, Tuchmacher Meister und Kauf⸗ Hesoren geesr b2 Nr⸗ 28 88 Reaiste 8 Gerstemarkt. Fragekasten. 3) im Adelnauer Kreisblatt, tragungen in das diesseitige Handelsregister durch den- Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 910, wo⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [62424] mann; 993: E. Schmidt⸗Herrmann; 1007: A ge Sn vbelich 18 Güt 8 kesc üt 8 und, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ selbst die Firma: „In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 1413] C. Axmann; 1024: Fritz Schmidt; 1033: Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ ePe 2 ier⸗Zeitung. Fachblatt für Pavier⸗ und e. im e 899 hinheiger nur im veeahh 8 Soeehe Win Danzig den abends, die letzteren monatlich. Heinrich See . 2-v- de. 2 2 15 Renatus Ber. 1065: Aaron En 1106: vershs. Fesnh Degember 1896 e 8 . 8 elnauer Kreisblatt veröffentlicht worden. eselligen in Graudenz und in de 3 verm eht, ein⸗ romberg un e rfurter ageblatt; 27: ringer 4 7 9. 8 chreibwaaren⸗Handel und⸗Fabrikation, Buchbinderei, e g V r. Neuen West⸗ Aachen. [62577] IEEEEE“ Robert Majewski in Bromberg eingetragen worden. 1i49. Franz Hitzke; 11452 Bac⸗ Königliches Amtsgericht.

Druckindustrie, Buchhandel. erausgegeben von w ˖—V preußischen Zeitung hierselbst bekannt gemacht werden. e⸗ 25 etragen: Carl Hofmann, Ranserlzen9 Geheinnen Re⸗ Berlin. Bekauntmachung. [62483] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister fie pie hn6088. gh ehncsnregsters, woselbst die ge a Handelsgeschäft ist durch Vertrag auff Bromberg, den 19. Dezember 1898. meister's Verlag; 1167: R. Hercher Nach⸗ Lauenburg, Pomm. 8 [62447 ierungs Rath, Mitglied des Kaiserlichen. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das werden durch den Reichs⸗Anzeiger, den Geselligen Karl Krebs und Karl 8 se den Ien Fr den Buchdrucker Ernst Wilbelm Heinrich Zitel⸗ Königliches Amtsgericht. folger; 1191: H. Krohne; 1233: Bernh. Glan⸗ Bekanntmachung 8 hatersamt⸗ Berlin W., Potsdamerstraße 134.) bei dem unterzeichneten Gericht eführte Genossen⸗ in Graudenz und die Neue Westpreußische Zeitung, K ollektivprokura 8. ich 1 5 st Eerealt. 1161.“ mann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe . sdenberg Nachf., C. Friedrich, Haus⸗ u. In unser Firmenregister ist heutt ringetragen unter kr. 100. Inhalt: Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ schaftsregister werden im nächsten Jahre ii ffür kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den vermerkt: Die Pr 8 8e 21 Furde ln 97,4. unter uaveränderter Firma fortsetzt. Dessaun. [62426] Küchen⸗Geräthe⸗Magazin; 1257: L. tn. Nr- 2382; der Kaufnn un Ernst Scharvin in Lauen⸗ Handel und Fabrikation: Pappen, Normalpapier. 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Reichs⸗Anzeiger und die Neue Westpreußische Zeitung und Karl Knepper 95 lest dheß 1. Vergl. Nr. 31 561 des Firmenregisters. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachf., Inh. G. Lorenz und 1381: Adol burg i. Pomm., Ort der Niederlassung: Lauen⸗ Argentinische Zollgesetzgebung. Holzschliff⸗ 2) der Vossischen Zeitung, veröffentlicht werden. Se. de wPean 8 le8 an berechtigt, die Firma 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Auf Fol. 1220 des hiesigen Handelsregisters ist Dammerau, Blumenhalle Flora, Atelier für bur⸗ i Pomm Bezeichnung Firma: Grust pavpen haltbarer Kleister, Rückgabe der Emballage, 3) dem Berliner Lokal⸗Anzeiger, Die auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister Aachen P ve 20 22 8 ber 1898 Nr. 31 561 die Firma: heute eingetragen worden: ff. Blumenarbeiten; 1 Schardin 8

Kirchner's neue Schleifversuche, Annahmeweige⸗ sofern dieselben aber kleinere Genossenschaften be⸗ bezüglichen Geschäfte wird der Amtsrichter Kroner 8 Könial A. 7 er scht. 5 8 Heinrich Zitelmann Die am 16. Dezember 1898 errichtete offene die Prokuren: Nr. 17: der Frau Johanne Sophie E Pomm., den 16. Dezember 1896. rung, Mondscheinkarten. Zellstoffseide. Signieren ireffen, nur in den beiden erstgenannten Blättern unter Mitwirkung des Gerichts⸗Sekretärs Frost be⸗ L“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Handelsgesellschaft: Preuß, geb. Fritsch, für die Firma Nr. 245; Nr. 64: Karick. Natzsgericht. von Frachtstücken. Bogentrocken⸗ und Rollenklebe⸗ erfolgen. arbeiten. AhAltona 8 62421] 8 der Buchdrucker Ernst Wilhelm Heinrich Zitelmann Gustav Mehnert, Hoftapezierer & Söhne des Kaufmanns Selmar Uhley für die Firma aes 8 Maschinen. Probenschau. Buchgewerbe: Die Berlin, den 17. Dezember 1898. Pr.“Stargard, den 15. Dezember 19c8. Es ist heute eingetragen: mu Berlin 8en. in Dessau. Alleinige Inhaber der Firma sind: Nr. 399; Nr. 112: des Kaufmanns Franz —— araebusg. .. 662 künstlerische Dekoration der Buchumschläge und Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. Königliches Amtsgericht. 1. In das hierselbst geführte Firmenregister unter irmenregifter ist unter Nr. 30 991, a. Gustav Mehnert, Hoftapezierer in Dessau, dorf für die Firma Nr. 599; Nr. 128: des Kauf⸗ 1eIn das Geselsschaftsregisten is bei I. ven.

n un 1 2 1 Leinwandbände. Das Stereotypieren von Holz⸗ hes 3 Nr. 2923 die Fi 1 wcfübh Firma: MF„ Tapeziere d Dekora⸗ manns Julius Rosenbaum für die Firma 697 und . 8 1 1 8 . ’1 C. b. Max Mehnert, apezierer un ekora . 6 8 ür die betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma e Firma Rosenberg in Altona Metz & Co. c. Hermann Mehnert, teure in Dessau. Nr. 243: des Ingenieurs Carl Bebeinger sr s 2 Andreae“, Folgendes eingetragen: Die Erben

schnitten. Ausbildung in der Steindruckeretkt. Gostyn. Bekanntmachung. [61150] Ruhrort. Bekanntmachung [61986] äcili 88 r. an 4 IX 1899 werde 35,41 exe 1 und als deren Inhaberin die Ehefrau Cäcilie Rosen⸗ Sine f 1127 8 s Bückertisch. Anmeldung von E findungen. 2. den Deutschen Reichs, und Königlich machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeitzer, ehelsches Güterrecht unter Nr. 166; r, dttde Breghscgse t dhach, Seaceng 88 8. ““ März 1898 verstorbenen Gesellschafters, Kauf⸗

Ausstellungs⸗Mißerfolge. Reklamevorrichtung, Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Rhein⸗ und Ruhr⸗Zeitung und die Ruborter⸗ f zittwe 8 , s Emil Andreae, sind aus der Gesellschaft aus⸗ Der senngezenan Sgachine Rostabere m Altone Hreeht Feimezangen. Nelche s unt⸗k vaner. 186,2 geschleden it Ie hn aufgelöst. n Ge⸗

Fadenheftmaschine, Typenschreibmaschine, Sichtbare b. das Posener Tageblatt, eitung erfolgen; Antrag d äczli ... (D. R.⸗P). . 88 Echlesische Fetnc. b S ne ngen cuß ntra Aaa Zeleicge ten auch en g.in gt ddaae. Lentcen h. Arnde e bn. üeen 8 1“*“ ist unter Nr 280 he2n. eesasnt, deh n eee hehat. 5 schäft wird unter der bisherigen Firma von dem Ge 8 d Patentlisten. häfts⸗ 3 ner Kreisblatt, 8 eitung. 5 8 . ber 1898 fü⸗ Firmenregisters. 3 1 5 8 8. Fe. itgesells x And . Nachichtensen herdngu gete rlütns s dnen 2) die Eintragungen in unser Börsen. und Muster⸗ vääuchrort, den 15. Dezember ‚s9dgg. vom 25. Oktober 1898 für ihre Che die Gemein⸗ Demnächst nist in unser Firmenregister unter eingetragen T““ ühehesen,chast cegcfman n gesalscee peer 82 Papierfabrikanten. Jagd nach Taback. Stich⸗ Pecter 2 den ens hes Fetcg. und Königlich Königliches Amtsgericht. East bnd era Gewerbes Peeflelsrhe Nr. 31 564 die Fürma: m, g. Seen des Firmainhabers: Kaufmann Heinrich u] (624331 8 F 99. 888 Eimelsimma unte e 8181 8 2 wort für Fi Fhes See Preu en Staats⸗Anzeiger, 6 . Me o. ebbe; 1 8 Pehefgeen. veescgcoftrarte ¹¹ 9. in unfe Genossenschafts⸗ HeKena dus 162479] un g Neh 12⸗ Cäcilie Rosenberg, geb. Czerniak, in mft de Ct. dgj greuh Sn Im dheedeneg n r der Rties n gch veecn. 8 Benag bSEE 4 EE nnf 1.e.ne- 8 register durch: 1.“ 7e. . b 8 twe ezeichnung der : H. 3 . F Der DeutscheLeinen⸗Industrielle. Wochen⸗ ah 82 e neecge. und Königlich gbh bah deie zeg E“ Eö1 Berder e- nüedofene Leng ce Stegliß ein⸗ Deimold, gen Syhemiber 8 1I1“1“ 1 1. Se 1 2₰ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Preußischen taats⸗Anzeiger, General⸗Konsulate in geführte Handelsregister t Nr. 2923 d w 1 1 getragen. 3 u“ Für e mtsgericht. II. daß die in Hannover errichtete Zwei niederlassung tragen unter Nr. 1116 und 1218 des Prokuren Herausgegeben vom Verbande Deutscher Leinen⸗ 2) die Schlesische Zeitung, ssollen im Laufe des Jahres 1899: Cnten zeer. 5 Firmenregisters, Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 912 die ¹ ieg. 8 der Firma wieder aufgehoben worden iit. 8 g, bleibt besteben 8

6 Seg. . 3]) das Gostyner Kreisblatt, 8 1.) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Geschäft dem Kaufmann Joachim Rosenberg in di enannte Firma. F Fiem z 1G registerg, ble z

Noꝛl eec zu 1 und 3 genannten Blätter. We Ae 9 2 1 woselbst die Fi a unser Firmenregister . 5 ““ 4 N E1u E“ Goftyn, den 2. S 1898. 3) in der Bulgarischen Handelszeitung Königliches Amtsgericht. Abth. III a. 1 2,dP. Snee, Guitar Zither Co. die Firma „Paul Hamann“ mit dem Sitze iin— eydel. 8 eie; 8 Geser ZII“ Leinen⸗Industrieller am 29. November 18983. —— Königliches Amtsgericht. sveröffentlicht werden. Friedrich Menzenhauer & Co. Eberswalde und als deren Inhaber der Zigarren⸗ 11X“ 11“ se Fiee gen. ür selbst übergegangen. Derselbe ist Industrielle Notizen. Marktberichte 8 SSosta, den 16. Dezember 1898. Bärwalde, Neumark. [624222 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ fabrikant Paul Hamann zu Eberswalde eingetragen mannover. Bekanntmachung. 62434]) Eduard ndab, dief gt be“

Halle, Saale. Bekanntmachun [62484] Der Kaiserliche General⸗Konsul: 8 Bekanntmachung. 8 niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: worden. 1“ Auf Blatt 5407 des hiesigen b’ ist als der In aber de 8 i n3 erie re F

Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift Die aur die Führung des Handeßs. Genossen⸗ (. 8.) von Reichenau. [giIn unser Firmenregister ist unter Nr. 75 die Die Zweigniederlassung in Breslau ist zum: BEberswalde, den 17. Dezember 1898 heute zu der Firma: Feimegkes bss vesselben eaisters geldscht. ür die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ schafts⸗, Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen Feege hesi as h öie⸗ üeshl; vz ee „der Apotheken⸗ 1 selbständigen Geschäft erhoben und dann auf Königliches Amtsgericht. Wolf Netter & Jacobi unh Da Ssas-. S Gustav Ruprech

ndustrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen Geschäfte werden im Jahre 1898 von dem Amts⸗ Spandau. Bekanntmachung. 1. lbert Klose hierselbst“ heute eingetagen den Kaufmann Oskar Schmidt zu Berlin über⸗ 62429]] eingetragen: 1b unter der Firma „Gustav Ruprecht“ hierse (Grünberg i. Schl.). Nr. 100. Inhalt: Bedarf gerichts⸗Rath Rumpff (Zimmer 38) unter Mit. Im Jahre 1899 werden die auf Führung des worhh. 8 erragen, der dasselbe unter unveränderter Firma Eberswalde. Bekanntmachung. 1Dem Kaufmann Emil Rothschild in Hannover ist betriebene Handelsgeschaft wird seit dem am 26. und Geschmack für 1899/1900. Der Herr wirkung des Kanzlei⸗Raths Grosse (Zimmer 30) be⸗ Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Börsenregisters be⸗ VBärwalde, reumark, den 12. Dezember 1898. fcortsetzt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 334 Prokura ertheilt. ween 1888 erfolgten Tode des Inhabers von dess Schneidermeister hats Wort. Die Einfuhr von arbeitet werden. züglichen Geschäfte des unterzeichneten Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 562, die Firma „Herm. Theodor Schultz“ mit dem St Hannover, den 15. Dezember 1898. vüsntber. Eliza Rußrecht, geb. BNleslasch, unter der wollenen Decken und Tüchern in Egypten. Die Eintragungen im Handels⸗, Genossenschafts⸗. von dem Gerichts⸗Assessor von Negelein unter Mit⸗ G 8 die Firma: in Eberswalde w8 8. deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A 88 bisherigen Firma fortgeführt. Dieselbe ist unter Arbeitseinstellung. Webschützen. Vorrichtung und Börsenregister werden im Jahre 1899 wirkung des Sekretärs Dames bearbeitet. Verantwortlicher Redakteur: „Archimedes“, Deutsches Patentbureau es heodor S —— Nr. 3183 des Firmenregisters auf den Namen der zum selbstihätigen Spannen und Ablassen der Kette durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Die Veröffentlichung sämmtlicher Registerein⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. Deutsches Patentblatt Inh. Max Lorenz seingetragen worden. 7. Dezember 1898 mannover. Bekanntmachun [62436] genannten Wittwe übertragen, dagegen die frühere für Bandwebstühle mit Rückrollbremsung. Deutsche Saalezeitung veröffentlicht werden. stragungen erfolgt im Deutschen Reichs⸗Anzeiger 5 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Eberswalde, den 17. Dezember Auf Blatt 5710 des biesi I egisters ist Firma unter Nr. 1894 desselben Registers gelöscht. Patente. Gebrauchsmuster. Lumpen. Markt. Halle a. S., den 19. Dezember 1898. der Eintragungen für tleinere Genoffenschaften außer⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 der Zivilingenieur Max Albert Emil Koönigliches Amtsgericht. hene 81 Firma Gunther Wagner 8 leichzeitig ist der Kaufmann Werner Ruprecht hier berichte. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1l. dem im Spandauer Tageblatt, für größere Genossen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Berlin eingetragen. 8 8 1 8 g g G 8 ˖-—BMO schaften, sowie der Handels⸗ und Börsenregisterein⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhel Nr. 32 * 8 1 ““ 3111“ u““ 8“ e AAAX“

Firmenregister Nr. 22 539 die Firma: KSchneider; 119: Louis Krüger; 128: Wilh; teßend die Firma Julius Schmidt, heute ein⸗

u.

1“ 8