62367] Konkursverfahren. Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins [62372] auntma ”] Konkursverfahren .
D
Rentenbriefe. . 1.4.10/3000 — 30 11 versch. 3000 — 30 —,— 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 1—,— Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10/ 3000 — 30 102,30 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,90 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— Pom 8Se ..4 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G do. .. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 9890 G 1.4.10 3000 — 30 [102,40 G versch. 3000 — 30 [98,90 G 1.4.10 3000 — 30 [102,40 G o. .zz versch 3000 — 30 98,90 G in. u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 102,40 G do. do. versch. 3000 — 30 [98,90 G Scllsche “ 1.4.10/3000 — 30 Schlesische .... 1.4.10 3000 — 30 do. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. versch. 3000 — 30
2000 — 200,— do. do. 3 5000 — 2007-, 4M— Saarbr. St. A. 96 3 ½ 5000 — 280, — St. Johann St.A. 3000 — 5007,—-,— öͤneb. Gem. A. 3000 — 500 98,10 bz; G o. do. 96 3 ½ SchwerinSt. A. 97 3 ½ Spandau do. 91 4 o. do. 1895/3 Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettiner do. 1889/3 ½ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ “ Prov.⸗A. II 3 o. do. 3 ½ Westpr. Prov.Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3 ½ 1.4. do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882/3 ½
—22ön —
Ber v11““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach In dem Konkursverfahren über das Ver m 1. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich (gez) Weinber Haush Is d Frech urch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Veröffentlicht: Hinrichs Gegichtsschr Geh. DHausham als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ei aicc 2 2 2..2 ,12 2 Fö 8 3 . „Geh. gehoben. 1 nwendungen bestätigt ist, hierdurch e 8 “ Miesbach, 20. Dezember 1898. bege acbschlufperteichniß und zur Bfüchlugfassang 8 zum enj el 82 nzeiger un onig 1 ren 1 en 11- 8⸗ “ Kaiserliches Amtsgericht 1 In der Carl Lübke'schen Konkurssache ist die F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber. nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, von Fa. No. 302 6 “ 8 . 88 ““ Sedne⸗wawäta⸗ „ vor dem ℳ 88 6 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das 5 z — 1 Vermoöͤgen der Eheleute Kaufmann und Stein⸗ Seeeäg at iass eh Kleinhändlers Ffebhr ünr Nr. 2 iadaenbad 1“ Amtlich festgestellte Kurse. Cvefglper 5 963 g1.⸗ Röho .Sem hinl- 2 den 3. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, Monats wird dahin berichtigt, daß der Konkurs über Minden, den 19. Dezember 1898 8 — tatt. 835 das Vermögen des Bernhard Geuthe, alleinigen Koönigli Amts 8 js. IATE“ de. 96 1 Eb Fahchers der Fume Genzze d. 69. U 8 nigliches Amtsgericht 8 Tarif⸗ M. Bekanntmachung en — 8. = 085 ℳℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. hol.. Dortmunder do. 91 Koönigliches Amtsgericht. ), eröffnet ist, nicht über das Vermögen e 237332 * 8 1 (alter) offenen, Handelsgesellschaft Genthe & Cov. 62373. der deutschen Eisenbahnen. h * Wechfel. e“ Difeber deds 938 *. ank⸗Disk. 8
1 Uhrmachers Mathias Herrmann in Dambach Eilsfleth, 1898, Dezember 10 8 95 e 1 8 8 8 8— 1 1 8 b 8 „ 1898, ö . ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über Gutspä ögen des 82 8 8 Pede nacsem des in dem Vergleichstermine vom Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. das Vermögen der Krämerin Maria Röck don ber hechtess vecrenos h Haus Foblhaus 1 Bör en⸗Beilage 8znnr den 16. Dezember 1898. [62341] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. mögensstücke der S ieztericht “ 2cl. Flatow, den 19. Dezember 1898. [62359] Konkursverfahren. bestimmt. erselbst, Zimmer Nr. 8, eenn 8. . A. .24³. e 88 rubenpächter Gerrit Albach in Bentheim, 162370] Konkursverfahren. wird lgrer 2 es S 1 Breker. 1 findet besonderer Prüfungstermin am eengns⸗ Der Konkurseröffnungsbeschluß vom 13. dieses Uird P hnfal⸗ Iher. Abhaltung des E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerliner Zörse vom 22. Dezember 1898. Ve 8 8 1 Faang, 1 Lira, 1 ge. 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsterr. Gold⸗ essauer do. Bentheim, 13. Dezember 1898. Inhabers der Firma Genthe & Co. (Schuh⸗ EEI üe.atsen e; dSn 0 vel = 3, ubel = 2, Peso = . . 1 „M. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1898. f. Z.“⸗S., hat mit Beschluß vom 16. ds. Mts. das [62498] Austerdam Rott. 100 s1. X. “ v 100 fl. 3,2n 167,80 G do. do. 1890
—'-2g==g= SSS
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber unterm 1 98 Hd -li Sũ 1 8 erm 12. Februar 1898 über das Vermögen der Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer, Nordd 86 EEE Meiaberger des Königlichen Amtsgerichts. IVI. Wirthschaftspächterin Crescenz Mayer in Sächsischer, Magdeburg „HalleSächfisahsch grosel u Animp. 100 Frs. 8 T 80,50 bz do. do. 18944 — 68 zur 8 [62348] Bekanntmachung. München eröffnete Konkursverfahren als durch Rheinisch⸗und Fraukfurt⸗Sächsischer, Schlesisch⸗ e do. 100 Frs. 897,94 80,00 G Duisb. do 82,85,89 3 SFünn 82 Pkdse. ders gundtzun 8. Das⸗ Konkursverfabren über, den Nachlaß des Saagrezthedlaitg E“ 1 Süchfefcher andngnic. Hestsch.Sachsischer Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. 2 111,90bz Elbor 18 b FS. 8 — etar r Blei in en, 20¼ .IV. V. ℳ dnS 28. Sezemver 1898, Nachmittags Kee ees rsäs⸗ E1“ hiermit eingestellt. (62338) Konkursverfahren. oder Mulden in Kraft. Er gilt für den veres ndch . Bports 1 Mikeis d0. do. 1898 Fü S. vor 85 82 g Fen mtsger chte I hier⸗ Das Fürstli 18 Amtsgerl ct 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von den Stationen Moabit des Direktionsbezirks sa Milreis lensbg. St.⸗A. 97 se e Frie ve; 8 Hof, Flügel B., Abtheilung für Konkurssachen 8 Krämers Peter Lentes zu Detzem ist zur Ab⸗ Berlin, Frankenscharrn⸗Hütte, Gernrode a. Harz Madrid u. Barc. 100 Pe Pfa quer do. 94 ais veniw. 8 e “ 8 88 8 (gez.) Dr. Niegold. 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Langelsheim, Lautenthal und Oker des Direktions⸗ 1 do. - 100 9. Gr-i hterf. Ldg. A. 3 er 88 81 1“ Uigeöheihe “ “ v W gegen degtchluß. 1 e ü 1.. des 8 F. 108 Se. Se 3 „G.. erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi nde trettionsbezir rankfurt a. M., Hettstadt alberst. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. (L. S) Teich, A⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber. Forderungen der Sählußtermin auf Eernaleas; Direktionsbezirks Halle g. S., Bestwig 16 .“ 27 5 Hase St. A.36 [62336] Konkursverfahren lödench Leefüfücerfahben. 3 Iens lich . ee hncsn 12 Uhr. Fied dhahte ber 8 Biheräon Fezirce — 8 s de⸗ 86 1892 . 8 üb or dem niglichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Friedrichshütte, Karolinegrube O.⸗S., La 1 . meln do. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Nr. 1, bestimmt. G Morgenroth, Rosdzin und Tarnowitz des Huethatt, 8. 109 1 Hen Prdde Eemk
„Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Degurski 8 zu Graudenz, · 82 do. 1u“ Kaufmanns Georg Berliner zu Breölau ist in Firma A. Degurskl⸗ ist ur Abnahme der Schiuß. =†G Neumagen, der 102Shember 180b8. vbb“ Ween, zst. Wöör, 109 .
. t 2 sübez Köln .
ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ rechnun 5 — — . “ 6 g des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 — v b b do. ceceens nrd den 12. Dezember 1898. 2 Venre en ö der bei x Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee. dan hr. eal fneen Legencs gö.Se Pläte 175 3 Jaehnisch, “ er Heschlngzufsure CEE9. nahmetarif für den Versand sächstschen “ 82 schrei zutgli zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [62352] Beschluß. nahmetarif für den Versand von den sächsischen talien. Plätze . 100 Lire Gerichtsschreiber des Königlichen Fetesfslcsie verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ste ahe I“ und Muldenhütten nach den 8 P 89 100 Lüire Sr. n. 80., 162347 —- 1 den 13. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, Frau Emma Herbrechtsmeyer zu Peitz wird Direrthonsbefiie Be W der St. Petersburg .100 R. S.8 T. 215,60 bz Fen r. b 8 3 93 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Pofen, 9 hes 8 88 . b in, Breslau, Kattowitz, do. 100 R. S. 3 M. 212,85 bz . 2. 88 as Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 13, bestimmt. 9 durch aufgehoben. “ Pehen⸗ 8 8 8 5 agdeburg, Erfurt, Hannover, Warschau. 100 R. S. 8 T., 6 215,85 B do. o. genen 2 ges⸗ Alschaft in Firms lage *Wraudens ven der Prhember 1888. Peitz, den 15. Deꝛember 18g. 8 1 ehe E Ftttnn Efsen⸗ Koln; St. Jo⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %. Se 8 sne he harlottenburg (Inhaber Photo⸗ . Block, b 1 Königliches Amtsgericht. Te. 8 . en, Frgg fur 2 M. und Ger so⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons R2 8 b 1 8g Pah 2 — “ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. A. Sereffentlight. 6 1 Warschauer Eifenbahn ion Kempen der Breslan Münz⸗Duk 8 9 73B ““ . 1g87, 92 Sn Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. [62386] Bekanntmachung. rs e Der Ausnahmetarif findet Anwendung bei Aufgabe Nün Dat 1e Engk. Bankn. 1cℳ 20,405 G do. 1893 IV Charlottenburg, den 13. Dezember 1898. Nachdem die in dem Konkursverfahren über das 162595] K. Amtsgericht Schorndorf. von mindestens 10000 kg mit einem Frachtbrief auf Sovergs.pSt. 20,42 G FFrz. Bkn. 100 F. 80,90 bz do. 1895 .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Vermögen des Druckereibesitzers Ludolf Hyll „In dem Konkurse über das Vermögen der Bern agen. 8 ;7 5. 2 2 l. 285 e Aeo gecter . örcf 15 vorgenommene Schlußoertheilung geprüft und Katharine Sing, geb. Schilling, Chefrau des zeiger der Tarife für obenbezeichnete Vertehne an Gold⸗Pollars —.— Kerviche Roten 111,908 Liegnitz do. 1892 8 7
2375 . llenthalben für ri 3 . — losm “ heetcehsehen de es le eer reaferec. efsenesheIeee Handlungs⸗ gegebenen Entfernungen zu den Sätzen des Spezial⸗ Imperial St. —X,— Oest p 100fl 169,55 bz Ludwogsh. do. 92,94 do. 1000 fl 169,55 bz Lübecker do. 189573
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren beendet und wird deshalb geschäftes, in Schorndorf hat das Konkursgericht Stuckateurs Bernhard Giesen zu Dortmund gehoben. 88 8G am 18. d. M. auf den Antrag des Konkursver⸗ tarie Erbavgsäner. für Gernrode a. Harz sind nur 8 “ 16,23 bz Russ. do. p. 100 R 216,00 bz kf Magdb. do. 91, IV ult. Dez. u. Jan. Mainzer do. 91
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Greiz, den 15. Dezember 18989. walters beschlossen, behufs Bestellung eines Gläu⸗ gültig für Sendungen, die von Stationen der Gern⸗ do. do. 500 g
S x0—
=gö=2öIg=g=ISN” SSSS
—₰½ — 8.
Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96
Bay. St. EisbAnl. “ do. Eisb. Obl..
3000 — 150ʃ119,40 do. konv. neue. 3000 — 300]117,90 G Pe.scat Rentegsg. 2
8
—
ePgEEEerfEzzzzeEegeeeneeet
N8900 00 50
SS 8 Sb’
—.
169,308 do. S. VIII. desh. do. tter do.
“ nowrazlaw do.
— Brschw. Lün. 3209—150 109,300 Bremer 1887 3000 — 150%99,30 G do. 1888 3000 — 15091,60 G do. 1890.. 10000 -150-,— do. 1892 ... 5000 — 150 99,80 G do. 1893. 5000 — 150 90,60 bz G do. 1896... 3000 — 150 100,70 G do. 1898
Gr. Hess. StA.89,81 e 1, acz88 e.59,1 28
o. ... do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 32 do. St.⸗Anl. 93 ¾ do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86
2=é2ö2ögIö==eIöNIhIöSSIgÖSöA=S
„ 82 ð „„ SS
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. 3
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue.. do.
8 4 XAX“ 48 o. 8 Pommersche... do. 3 do. Land.⸗Kr. do. do. do. neulandsch. do. do. 3 Posensche Ser. I-V do. VI-X4
SEESEEZ1““ EEEE1—11211—
—2̃ — —
222222222SSISII=NE S
5000 —200791,90 b; G c.
2000 — 500 103,75 G 5000 — 500 92,00 B 5000 — 500 [99,75 G 5000 — 500⁄—,— 5000 — 500 ⁄—,— 5000 — 500/[92,00 B 5000 — 200—-,— 3000 — 600⁄-,— 3000 — 100 —-,— do. do. 90.94 3000 — 100 100,10 bz G Sis nhth 5000 — 100 100,50 G
50 22 0 — — 50 80 50 —
SPEEEEEEeEEseeeeereeeeEeEeezeeeezsseseeeebeesee SSSSSSSS
+J——OOO FüüeaeeügeeaeeegAggggügg— — —-ß —- — 0 DO,M— —
05 üeeüreeabeeeeeeeeeb EEEEegEgne SEPüengPegSn-SöSen.
ö 2 8EEbTb1ö.“ *
222222222222222222222222S2S2SSSSnn S
— -E2=2 82ö2
—2—9—-—
— —₰¼
zdufs. Zollkupons 323,60 b G do. do. 94
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Fuürstliches Amtsgericht. Abth. bigerausschusses eine Gläubigerversammlung zu be⸗ roder⸗Harzgeroder Schmalspurbahn kommen Amer. Not. gr. 4,195 G 5 weiz. Noten 80,15 Gk.f. do. do. 88
Isggg A —
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 3 Steinhäuser, A.⸗G.⸗R. rufen, und hat Termin hierzu auf Dienstag
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auff. —— 6 3. Januar 1899, Vormittags 11 8 Dresden, am 15. Dezember 1898. do. kleine 4,185 G —
den ee “ ubrf Rüse nesep nade “ 8 8. II do. Cp. z. . J./4,1975 bz 0 do. kleine —,— Iu“ 18s
or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer a nkursverfahren über da ermögen des Den 19. Dezember 1898. .“ Im * S b 8 1
Nr. 39, bestimmt. Kaufmanns C. Geis, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ Amtsgerichtsschreiber Kraut. — zugleich im bg 9 übrigen betheiligten Ot Rühs 22n d-Sensan ns 1
Dortmund, den 16. Dezember 1898. waarengeschäft zu Mörchingen, wird nach er⸗ “ erwaltungen. “ “ 88 versch. 5000 — 2 101,40 bz G Mühlh.,Rhr. do.
deeeeeeeeee c caf. lszu89 Beschluß. [62495] 1 de. de. .81 bersch 8000—200084 8868 do. bo. 18973
8 glichen Amtsgerichts. 8 In der Konkurssache der Soester Schuhfabrik, Belgisch⸗Oesterreichisch⸗ do. ult. Dez. 94594,20 bz München do. 86-88 Großtänchen, den 19. Dezember 1898. M. Gerber et Co., Commanditgesellschaft zu 8 . ezs-vhe 3 ½ versch. sagh. b 1 90 u. 94
2. Oo. o.
—¼ 8 . S
Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 —- 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 — 500 [92,00 B do. Ldw. Crd. UIIa, I 2000 — 100⁄—,— do. do. la, fs, Fla, il, TIII, IIa, IEIII.. 2000 — 75 [98,50 G do. XVIII 8 98,50 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300[+‿ ,— do. do. Cl. k, Ser. 1-Ia, I.II, IMAI u. Iflb, IIII u. III 2 98,50 G do. do. Pfdb. IB u. JUl do. XXIS3 w.⸗Rud. . Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 do. do. konv. 3 5000 — 200—-,— Württmb. 81 — 83 4
Augsburger7 fl.⸗L. — Bad.Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose — Cöln⸗ Me. eS .3 ½
amburger Loose. Lübecker Loose 3 ½ —,— Meininger 7 fl.⸗L. — p. 23,90 bz
Oldenburg. Loose 3 1.2. 133,20 bz 2000 — 100 98,60 G do. I. IIXTI. do. neulndsch. II. 3 Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 22,60 bz 5000 — 100]99,00 G do. II. Ilu. III. —,— do. rittsch. I. 3 8
1000 — 200—,— do. XVIII. .1.7 3000 — 300 97,10 G do. do. II. 38. 1. Obligationen Deutscher Kolounialgesellschaften. 5000 — 2003—,— do. XIX. unk. 1909 117 do. neulndsch. II. 3 4 b D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 300⁄—,—
1000 ℳ Hensns. Komm.⸗Kred.⸗L. 3] 15.2. 100 fl. —,— 500 £ EE — fr. Z. 2500 — 250 Lire 2*
100 u. 50 £ o. 136“ 3. — 500 — 25 £ 98,10 bz 25rf. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 10 5000 — 500 Lire G. 95,00 d 10 500 Lire P. 96,70 G
—,— do. do. do. 500 — 25 £ 85,90 B It. Rente alte (20 % St.) 20000 — 10000 Fr. 4500 — 450 ℳ 8 do. do. kleine 4000 — 100 Fr. 8 G do. do. pr. ult. Dez.
2000 — 200 Kr. “ do. do. 20000 — 100 Fr.
2000 — 200 Kr. 1ö6“ do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P.
2000 — 50 Kr. 1 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. 5000 — 100 Kr. 1500 — 500 ℳ
100 fl. do. do. Ks 1000 — 100 £ “ Karlsbader Stadt⸗Anl. 18 1800, 900, 300 ℳ 2250, 900, 450 ℳ 2000
do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. . do. Lit. A. do. Lit. C. 3 ½ —. do. Lit. C. .. do. Lit. C. 3 . Lit. D. 3 ½ 8 . Lit. D. 4 do. Lit. D. 3
do. do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
82 82 nAgSe. ro ror . — 1ö1ö“ 2 5 b11 . E“ —q—-OO-NgdND
SSSS=B
8
8
8 =e=gEEegesesgeseEeeeeeezehisEegegeeess,e
[62376] Das Kaiserliche Amtsgericht. Sooest, wird, nachdem gegen den Antrag des Kridars] Zum Tarif, Theil II Heft 1 und 3 vom 1. Apill 3 ⁄ 5000 — 150 101,50 bz G do. 1897 eee, 11161““ Heraantmachmas. und des Kommanditisten, Kaufmanns F. W. Wim⸗ 1825, 1Sec am 1. 1899 die Nachträ 1g9 do. do. do. 3 5000 — 100[94,70 bz G M. Gladbacher do. 1“ 8 S. Fe. b Eswe⸗ gen 8 In dem Konkurse uber das Vermögen des Gast⸗ S2 zu Soeft auf Ginstellumg des Verfahrens Wider⸗ und V in Kraft. Sie enthalten ermäaͤßigte Fracht⸗ do. do. ult. Dez. Münster do. 1897 nachden der 1. dem See 89i8. Süo⸗ hofbesitzers Reinhold Bartsch zu Saabor soll prac nicht erhoben, das Verfahren hiermit ein⸗ sätze für Eil⸗ und Stückgut, für Möbel aus ge⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare 1 Soest, den 16. Dezember 1898 v vlceegse⸗ s 3* rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1898 Massebe stan ℳ 10 n 2½ Zu berück⸗ 3 niglis tsger 1— 1“ - 8 42 1894 8 f vber 1929 sichtigen sind Forderungen im Betrage von A. v PFe. da S “ nen “ 1898 2 “ ℳ 22 928,50, darunter ℳ 183,13 mit Vorrecht. „02 3 Marmor. Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ “ Königliches Amtsgericht. .SDas Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ 188858 2 Konkursverfahren. . pecach gen. 8” 8 2 z8. .1897 Ce Praäniug. schreiberei III res hiesigen Königl. Amtsgerichts aus. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der Preis des Nachtrags VII 15 ₰. v“ 8 vS 1 88 wird hiermit g embh § 175 Konkurs⸗Ordnung öffent⸗ Grünberg, Schl., den 20. Dezember 1898. F rma Frau Strunk & Korte in Solingen ötn.5 92 44 10. „ 9. —. . 68 8 E Der Konkursverwalter: F. Winkler⸗. wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Köln, den 19. Dezember 1898. u Senner — “ Dortmund, den 16. Dezember 1898 — hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, rl. Stadt⸗Obl. 8 EEEEEi [62390] Konkursverfahren. Solingen, den da. Dejember 18bs8. namens der berbeiligten Berwaltungn.⅞d0. 18762197 31 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nig iches 2 mtsgericht. 4. L(82496] — 1 A reslau St.⸗A.80 3 ½
Firma Friedrich Uhlig in Hannover wird zur vo. 8 * . 2 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun [62356] Konkursverfahren. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer 9. n. [62377] Konkursverfahren. “ ermin auf den 20. Januar Vor⸗ Das Konkursverfahren über — Vermögen des Güterverkehr. “ Bromberg do. 95/3 ½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen mitta Köniali 1 b Am 1. Januar 1899 treten direkt sã Casseler St.⸗A. 95 3 ½ gs 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Fabrikanten Peter Daniel Hoppe in Solingen ¹ 3. Itreten direlte Frachtsätze und A.-. eee rS-eheIn zu Dort⸗ gerichte hier, Zimmer 126, 88d esrh, 5 sird nach erfolgter Abhaltung en Schlußternüns Frtfernng für die Station Geltendorf der Baye⸗ Ie 8 Benadnt zur 8 78 nnt er Sch nüefcstsic des Hannover, den 15. Dezember 1898. bhierdurch aufgehoben. 5 . taatsbahnen in Kraft, welche jedoch nur zur 8 1889,3 * veeac v. Schlußver cich 18. San Veerbeilgen Königliches Amtsgericht. 4 A. Solingen, den 14. Dezember 1898. HFme ung der Entfernungen und Frachtsätze für do. I. I1. 1895 3 88 berdcksichtt v nn. er 8 ee 8 8 ung eeetncent rtnn 88 Königliches Amtsgericht. .. 25 e“ der Lokalbahnstrecke Mering —Weil⸗ Ccbl⸗ „St. *. 863* zuf den 12, Januar 1899,, nn85 1s dehe 162839 Konkursverfahren. — b31-“ do. So. 18883- EE1 naea. Zin 8 E 18 Vamögen de . Feneö kosten rei n.Eres essrine nefcebend sind, kann do. 18 Rür. 39n bestinomt, „Zit 9. n e, geb. Schäfer, as Konkursverfahren über das Vermögen des b 898. G ã 9- Nr 92 befae ne, 16 Deember 18cbt. Suterichen Cheleute vou hier ist zur Präfunz Kohlenbaͤndlers Wilheim Hilarius Ewen zu, Kötn; den 10, D ennder 1898,23 ““ . Bitkaer 8 88 8 888 E“ Termin Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eeänls enbahn⸗Direktion. ee hi gazas⸗ “ 1. — „ u . Januar 1 . ormittags termine vom 1. Dezember 1898 angenommene o. e Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b5 Aehaben se.eledener enzahoz 8 ee. — ne
FeFs vin; r ig. selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. F8. ¹ ist, bi L ’ . [62362] Konkursverfahren. ass Jh, ve täsie Hirzenc aufgehoben. werden vom 1. Januar des vächsten Jahres ab auch außere von 88
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der W 1,7 8 b zeener⸗ für den Stückgutverkehr eröffnet. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Bebe, Feünet Hanc, Eicer Saditfschreiher Königliches Amtsgericht. LEö16“ Mühlhausen, 15. Dezember 189889. 82 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft
„Düsseldorfer Zahnräderfabrik Rudolf Schnei⸗ 8 1 E1 1 b 1 8 Das Konkursp 2 8 88* 5b 1897 Rudolf Schmeider, Karl Schneider, Wittwe In dem Konkurverfahren über das Vermögen des gcamnaans Gerft Leivener n “ 8 C. Der orstand. — I arlettaloose t. K.20.5.95
Budel Schneidef. Slise, geb. Sack, und Maria veisiorbenen Kaufmauns Simon Fehr aus Leer nachdem sich, im Laufe des Werfahrens erzeben bdat. [s2971 — 1 Bern. Kant⸗Anl. . .. 1) die Schlußvertheilung in Konkurssachen Wittwe bnh zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Die Abfertigungsbefugnisse der Station Norden⸗ Hosnische Landes⸗Anl⸗ Robert Schneiver genehmigt hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der ham (Fischerebase ) 8 d it Gältigtk it 8 m Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2) zur Abnahme der Schlußrechnun des Ver⸗ niß Schlußtermin vor dem unterzeichneten Gerichte Kontursordnung eingestellt. 8 1 Janda⸗ 3 9 uf Se 8b ültigke ba Bukarester St.⸗A. v. 1884 walters Schlußtermin bestimmt auf den 7 Januar Fel L⸗ e⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr, Stettin, den 19. Bezember 1898. inale der Inter — I —nSchaff b 8 8 l⸗ ““
1899, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wühelm⸗ anberaumt. Die Schlußrechnung, das Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. chaft — Karl Böbike ee chiffe eit. 188 do. straße 12 Zimmer Nr. 5. Dte Schl c zeichniß und die Beläge liegen zur Einsicht der Be⸗ 88 n⸗ 8 il Bödiker und Co. — in Nordenha do. do. kleine 8 mmer Nr. 5. ie ch ußrechnung es theiligten auf der Gerichtsschreiberei 11 offen. [62345] Konkursverfahren. aufgege en werden oder für diese bestimmt sind, aus⸗ do 8 do. v. 1895
Verwalters und Schlußverzeichniß mit Belägen liegen.] Leer, den 17. De 1 1 gedehnt. 1 b bes . 17, Dezember 1898. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — do. do. kleine EEEö Königliches Amtsgericht. II. FHosbestters Nis A Nissen in Seth, sst zar, lhenburg; dene Sstembehn Bretwuon. Brdepester EzattRof⸗ 8 5 — — 3 1 ester ⸗Anl.
Zimmer Nr. 27 — zur Einsicht offen. 1 Prü äali Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderu A 1 Segterher. zofunie 1 4* 1161984] „Beschluß. Termin auf Freitag⸗ den 118. 1. 1895, do. eeer Spark. 9 I Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 8 eaI791 [625981 nenkiobersahren “ besitzers Hermann Boehmer in Limburg a. L., gerichte hierselbst anberaumt. “ Anzeigen. “ do, do. do. Has gae⸗ 2 jetzt dessen Nachlaß, ist durch Schlußverth Tondern, den 17. Dezember 1898. 1 8 8 do. . Zext. 5 % Tischler [he— 1.. nn wird deshalb aufgehoben. Kuberg 8 vJeee“] . de de 5 6 — S. 3 . L., 16. Dezember 11c883. Gerichtsschreiber des Königli Amt vöMr IqN11— o. do. Gold⸗Anl. 88 EENe 1 mburg g. L., 1 r reiber de niglichen Amtsgerichts IWNWNS vEs; e 8. 218 haltung des Schluß Königliches Amtsgericht. aü-fer dz⸗ Iöaaaaeeaea 8 d do.
Ebersbach, den 17. 1 1 veyra xheren [62382] Konkursverfahren. “ 2 2 Be Eb E“ 6(619821 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 8 IöA“
3 1 Das Konkursverfahren über das Vermö ien des Müllers Hei t 1 3 . .
Betenat emont dürd n Gerichtslheibe geusmauns Sanf Zubtus Blgeim Zahn 11A“ Berantwortlicher Redakteur: d. de. 21—Je2 2189 0h, de. g 1lhe .8 2. tcha are.ece at⸗Ch “ S1 “ eldorf wird nach erfolgter Abhaltu s Schluß⸗ 8 V 8 o. c. pr. ult. Dez. 9,5 à, 70 à, 40 bz o. Mon. A. m. l. Kup. . 5000 u. 2500 Fr. [50, Obl. 8 — stermins hierdurch aufgehoben. ng des chluß Eö des Schlußtermins hierdurch Dircktor Siemenroth in Berlin. Bulg. Gold⸗yp⸗Anl. 99 6 1.1.7] 405 ℳ u. vielfache 97,20bz kl..¹ do do. m. 1. Kupon — fr. 3. 500 F 50,20 bz G do. laeʒAerüdes [6236332) 8 Meldorf, den 9. Dezember 1898. Wesel, den 14. Dezember 1898. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. NationalbankPfdbr. I. 6 1. 1000 — 500 ℳ [5,30 bz G do. GldA. 5 % m. Il Kup. . 41,40 bz G do. do. 8 Fee Ietenshc das des e. See Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 . 5. 6988 G 8 85 8 sühan 4149 1 8 es er. 18
u u Neuen w 8 icht: E11“ 8 5 8 Anl. 4 ½ 1.1. b 0. mit lauf. Kupo . do. — enkoop wird da eröffentlicht: Roops, als Gerichtsschreiber. b Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. ilen. Gold⸗An 8 ¹ .8 gäizbes Cauf. Füpon ö. 8 5 4 ¼ 1. ) 79,90 B olländ. Staats⸗Anl⸗
+2
— —- — —
3000 — 75 [99,90G Nürnb. do. 1I. 967 5000 — 500O—,—B— do. 96—97
.5000 — 500 ,— ssdo. 1889 S. II. 98 7 5000 — 500⁄-,:— do. III. 1898 1000 — 100(2+ -,- Offenburger do. 95 ¾ 2000 - 100+, do. do.
—,— Hstvpreuß. Prv.⸗O. 98,60 G 8 orzheim St.⸗A.
8 . 8 ——
— SS
FFSgSEgEgEE
= D
. — 8 ‧8α 8 —
——=Fö=gg —₰
5000 — 200 8 omm. Prov.⸗A. 3 ½
5000 — 500—,— 5000 — 75 100,10 G osen. Prov.⸗Anl. .5000 — 100]100,10 G do. do. I. 3 5000 — 500,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 5000 — 200,-,— d., do. I 5000 — 200 [98,50 B otsdam. St⸗A. 92 1000 — 100,— fegensbg. St.⸗A. 3000 — 200—,— do. do.
2000 — 100¼-,— Rheinprov. Oblig. 2000 — 100/[98,60 G* vov. VVII.
0 2 2. Z8
—⁴₰ —
Rs. S
— Sö=SSö
do. do. Westfälische..
do.
do.
65
D ——222g=ZöÖhSIAI=ESAShgÖ
— — D N8.
II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II.
—2½ 0
2gZv=
128,30 bz
—₰¼ SüöPPFSEFErEsgegrereees-
8
cSnbSeSSbeAeeeöeneee AE
— 1.
00bn,
SS —,;— 2 bePier roer
222gögögo SS 22222222”
¹
EEEE1u“ EeeeEESgEEgn.Z.S “
—
8
5 8 EE
—
84,20 bz G
—22g
EFEEF —½
—v ——g
* 2 do. 1“ 73, Christiania Stadt⸗Anl. 773,60 bz G Dänische St.⸗Anl. 1897 (73,60 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 74, 8 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 8 . Dän. Bodkredpfdbr. gar. Fona Me nter⸗Locse 1 yptische Anleihe gar.. 18 priv. Neih do. do. . do. do. do. do. pr. ult. Dez. do. Datkra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl. 405 u. 810 ℳ do. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1a, en. 83 26 89 v. 1886 r. 3 o. o. “ 5000 ℳ 1 e er Loose.. 1000 — 500 ℳ 1 alizische Landes⸗Anleihe — Galiz. Propinations⸗Anl. —,— Genua⸗Loose 8 75,90 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 76,10 bz Griech. A. 81.84 50 % m. If. K. 76,10 G do. mit lauf. Kupon 76, 6 o. 4 % kons. Gold⸗Rente 76,50 B do. 4 % kons. Gold⸗Rent 0
— 8 —2—8n
b 5 hh—O—
2=2E=EE=ESSUSN 2S2SSS 225. (‚— 5282
ð—-—EgPb
680.—;,ö
2sAn 1
SS=2SSSSSNgnoe
=
— 8—
6 ε2nnn — 8
a. 2
2— ℛnE
1000 — 20 £ “ Kopenhagener do. 1000 u. 500 £ 88 do. do. 1892 100 u. 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. do.
1000 — 20 £ “ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 ℳ —+ Mailänder Loose .... 4050 — 405 ℳ 5 do. “ 10 Thℳꝙ. = 30 ℳ Mexikanische Anleihe.. 4050 — 405 ℳ do. do. 4050 — 405 ℳ 1 do. kleine 5000 — 500 ℳ . do. pr. ult. Dez.
5 F. 25,40 b; . do. 1890 000 — 100 8 —,— . 100er
69,50 bz G 69,70 bz G 13,70 B 14,50 bz 100,75 B 100,75 G 101,80 b 100,70 100,75 B 100,75 G 101,80
So0SAabUᷣSUggÖhogÖgÖqêq + SESR
d0 dod —- — — ☚ 825—
—— -Ag— △ 28,——2— = =Z 8˙5 222ö=2
U0 SXE ——g
— —2 8 5
— [ ½νo — — — „872*
— — — a s.
ÖSPEPEPEPEPBSPSPBSBSBSSESNABhN
— 2 2 8 8 2 8 8 2 22SSgö 8 b 8999⸗88
28 —
5 7
10000 — 50 —,— 2Oer 150 Lire 136,00 bz 1. do. pr. ult. Dez. 800 u. 1600 Kr. —,— Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 2500 Fr. 43,40 bz G do. do. kleine 500 Fr. 43,40 bz G Neufchatel 10 882¾ 500 £ 34,00 bz G New⸗YPorker Gold⸗Anl.
100 ℳ 34,00 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I.
— 2—
5gEg2S A.
EA
29 EEEEEEE 02
0 0
—————w—
20.—
1
hE — — EESEESEEEE 2 22
FgES=S — —
25—
282 —0ö—
e — —2