[62830]
Einnahmen. Betrieb des Altonger Schauspielhauses für das Jahr 18927/98. Ausga [62903] . —
Mainzer Verlags-Anstalt und Drucherei
Artien Gesellschast ℳ 3 vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg 1 020 000 — in Mainz. V 8 600 000 — ꝑEinladung zur Generalversammlung auf 8 12 230 — Montag, den 16. Januar 1899, Nachmittags 59 321 2 ½ Uhr, im Saale des Pfälzer Hofes“ zu Mainz. 144— 1) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über 31 693 42 die Vertheilung des Reingewinns. 120 029 56 2) Abänderung des § 8 der Statuten, bezw. 269 057 Zusatz zu demselben, wegen Erlaß der Kon⸗ 108 893 99
Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Bilanz per 30. September 1898.
— —
be
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz. Bilanz per 30. September 1898. Passiva. n. 51 499 — Aktienfapital .. 450 000 — Von Pacht⸗Konto: An Assekuranz⸗Prämien: G.“ 8 I 215 909 — vpotheken. 8 46 188 20%0 Von Hofrath Pollini für das Für “ “ . ℳ 8qubX ₰† ₰ I F inkl. Rabatt⸗Reserve .. 26 107760 ) Füen 1 4 6000 8 Steuern: “ Zu er u. Bassins 88 642,47 ö ente Kont A111.“*“ eee⸗ Brch ifsnegaes, e Fhancommexsteuer ℳ 3240 v1“ “ 88 Fes. 88 ace auf ““ “; 15 5 29 hättenasetteßs 8976 8 C“ 277 Kolonärgen 1 1eea —Ee.= 615 852 87 Ziribend nes m. Aktien III. EE““] 4 000 Majestät des Kai⸗ olonats⸗Kon Gebäude .. “ “ do. „ Erneuerungsfonds⸗Konto.. 20 000 sers und Königs). 815 inb “ .ℳ 1 000.— XX““ Ländereien . . . 114 00092 Delkredere⸗Konto 3 906 Arbeiterunterstützungsfonds⸗Konto 3 226 6 Von J. J. Heitmann 8 öö öe b 135 700 1“ 17 390 Unkosten: 8 6 ab Hypotheken 96 000 öö“
Bruttogewinn inkl. Vortrag v. 1897 ℳ 147 292.7 für den Theater⸗ 11e“ 8 8 seller. . .... Unterhaltung des Hauses Restaurant⸗Konto Falkenkrug: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1896/97
Hiervon: Abschreibungen und Reserven. „ 59 166.19 88 126 Finsen aus Kassenbehalt. 51 025 Gewinnvertheilung: „ Entnahme aus dem Erhaltungs⸗ und Ueberweisung zur Erfüllung des Erneuerungsfonds .. Speziareservefonds .. 1 4ℳ 8 442.70 ““ 1611161616161616“ Besondere Remunerationen „ 6 000.— 15 % Dividende.. 67 500.— 2 Gewinnvortrag —. EEP1116861 1 8 1 722 988 60 72598860 Die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrathes bleibt unverändert. Vom 19. De⸗ zember d. J. ab werden die Dividendenscheine pro 1897/98 zu 15 % an unserer Gesellschaftskasse, bei der Allg. Deutichen Creditanstalt Lingke & Co. in Altenburg, der Allg. Deutschen Creditanstalt in Leipzig und den Herren Heutschel & Schulz in Zwickau eingelöst, sowie an der E.* und durch Vermittelung obiger Bankhäuser die Talons gegen neue Dividendenbogen umgetauscht. 9 Gößnitz, den 17. Dezember 1898. 6“ Buchwerth des Hauses und In⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik Göstnitt. ventars laut letzter Abrechnung Winter. 8 ℳ 401 190.— — Abschreibung pro Aectienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. 113“*“ 300.— Bilanz pro 1897/98. Activa. Passiva. Kassenbestand: — —— — Bei dem Kassenführer 1 ℳ
ℳ ₰ ℳ 8 5 19 576 45 Bei der Sparkasse
Passiva.
Grundstück mit Gleisanlage Gebäude und Oefen... Maschinen ... Inventar... Kalksteinlager .. Kassenbestand. Wechselbestand 1 11u1A“*“ Vorrath von Zement und Halbprodukten . .. Vorrath von Rohmaterial, Kohlen, Fastage ꝛc. .. Außenstände . . . .. Guthaben i. Bankverbindung
„ 1 253.60
5 727 103 166
ventionalstrafe. 3 8 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden. 4) Geschäftliche Mittheilungen. 1 Nach § 21 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Hinter⸗ legung der Aktien eine Woche vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft, Welschnonnen⸗ gasse 13 in Mainz, erforderlich. Mainz, 21. Dezember 1898. Der Aufsichtsrath. Dr. Braden, Vorsitzender.
27 805
25 484 9
67 961 140 3
30 591 7
98 693
36 260 ker 62 433 *
33 000 2
18 909
3 112
4 500
26 521
welcher Betrag sich, wie folgt, vertheilt: 1 ½ % Abschreib. a. Gebäude, Keller ꝛc. von ℳ 500 189,87 Abschreib. a. Kolonats⸗Konto, Gebäude von. „ 21 700,— Abschreib. a. Rest. Falkenkr., Gebauhe vovo . 27 805,20 Abschreib. a. Grundstücks⸗Kto. Bielefeld, Gebäude von .. 45 842,44 „Abschreib. a. Grundstücks⸗Kto. Steinheim, Gebäude von 22 021,14 „Abschreib. a. Grundstücks⸗Kto.
Neuhaus, Gebäude von.. 11 450,77 12 000 Abschreib. a. Grundstücks⸗Kto. F1 1 nag. egube 5 20 584,42 1 42 8 „ reib. a. Faß⸗Konto, Lager⸗
“ säffer vaen .. . . . .. 57 018,08 14 450 5 „Abschreib. a. Faß⸗Konto,
Davon wurden in 1897 ab Hypotheken. 500 Transport. F., alte, von. . „ 45 969,85 11““ 300 — a. Gebäude.. 20584 „Abschreib. a. Faß⸗Konto,
. 7 742,50
63 973,34
40 848,67
46 088,45
3 487,41
4 315,11
3 628,65
3 561,76
Unterhaltung des Haus⸗ 8 ndstück. Inventars. 6760 1 1 Feone Eö“ 88 Zugan Inventars. 1“ 46.85 . 11“ Kosten der Generalver⸗ 9 Frunostic. sammlung, Annoncen und Drucksachen „ 283.29 Diverse Unkosten „ 207.16
7 502 217 278 458 220 114 205
Abgang ...
1111q 889
ab Hypotheken. a. Gebäude
b. Jgg a “ c. Grundstück ...
ab Hypotheken
a. Gebäude.. b. Grundstück..
8 Altona, den 1 September 1808 “ 6 ““ Für den Vorstand der Actien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses: Ad. Meyer, Vorsitzender. Julius Heymann, Schriftführer. A. Warburg, Kassenführer. Activa. Bilanz am 1. September 1898. Passiva.
[62822] Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft
zu Berlin. 2 850 % Die am 2. Januar 1899 fälligen Zinsen unserer 40 %igen Schuldverschreibungen, Seriel, 6 895 werden am genannten Tage bei 8 den Herren Robert Warschauer
der Nationalbank für Deutsch⸗ 6 397
land, den Herren von der Heydt & Co., 4 084 der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt 4 608 werden. Berlin, den 22. Dezember 1898. 348 1 078 725 1 780
Die Direktion. 8 306
46 462 2 835 — Activa. ℳ
3 402
An Grundstück⸗Konto . 4 536 „ Gebäude⸗Konto. 8 75.
Zugaung. 772 926 15 458,73 380 908 9 234
390 142 29 260
58 167
9„
I I
— —
8 Grundst.⸗Kto. Neuhaus:
Bestand des Aktien⸗Kapitals laut letzter Abrechnung . .ℳ 401 190.—
E1111““
SAIII
in Berlin,
Ausgelooste, noch nicht eingereichte Akrien: 8 S n Grundstück. —4000 “ Maschinen und Litt. A. 894, 1195, 1371, “ ve Geräthe von Stück 3 à ℳ 300.,— ℳ 900.— ab Hypotheken15 000 Abschreib. a. Wagen itg 7 19 „ 150 150 8 Legersässer h9. 1.““ 4½½ 8 2 uman; — ottiche .. „Abschreib. a. Mobilien⸗ und 106 153840 . egnatschen Reserpefonds: b. Transportfässer,
57 018 08 1b Utensilien⸗Konto von..
899609ü Unterstützungs⸗ 11““ Bestand v alte 45 969 85 1 8 732 51429 Instituts a. “ Bestand vom vorigen “ 8. g2n,8 . 1. „Abschreib. a. Wirthsch.⸗Konto
[62834]
A.
und
H. B.
66 Kassa⸗Konto ..
72 Reservefonds⸗Effekt
75 Schleusenbau⸗Konto .. ..
77 Gebäude⸗Konto 8
81 Areal⸗Konto.
83 Maschinen⸗Konto..
88 Brunnen⸗Konto .
92 Inventar⸗Konto..
99 Gefäß⸗KontoI..
103 Gefäß⸗Konto II..
109 Brauerei⸗Geräthe⸗Konto
Ih wiKonto I.. ..
44 Personal⸗Konto, Debitoren
129 Oekonomie Konto T...
133 Gaseinrichtungs⸗Konto ..
135 Assekuranz⸗Konto I ..
139 Wechsel⸗Kontio
149 Kautions⸗Depositen⸗Konto.
155 Darlehns⸗Konto
163 Gefäß⸗Konto III ..
165 Eisenbahnwagen⸗Konto ..
167 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto
335 Assekuranz⸗Konto II .
1 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . b 2 Prioritäts⸗Obligations⸗Konto.. . “ 6 Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗Konto.. 17 Prioritäts⸗Obligations⸗Amortisations⸗Konto.. 21 Prioritäts⸗Obligations⸗Amortisations⸗Zinsen⸗Konto 23 Prioritäts⸗Obligations⸗Reserve⸗KContow.... 25 Kautions⸗Konto.. 27 Reservefonds⸗Kontot
32 Dividende⸗Konto. . .. .
44 Personal⸗Konto, Kreditoren
58 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto
777.76
Fg y. 7742 50%110 370 Falkenkrug voon.. 49 33550 degeea, gsa,n Zinsen vom Altonaischen E. 9t .. 8. „Abschreib. a. Inbentar⸗Konto 95 537 90 elegt) —— 8 07 Unterstützungs⸗Institut „ 52.66 .Zugang ....
22 484 11 3 027,84 63 973 ¾ Wüseor⸗ 5 3 23 88 11A“ 1 8 Erhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗Fonds: 1 1 erde⸗ u. Wagen⸗Konto: a. Pferde n. Taxe — 28 700 — reib. a. Oekonomie⸗Kto., 6 S 8 111““ Bestand vom vorigen Rechnungsjahr V 8— 1 b. Wag.u. Geschirre 34 135 67 Geräthe von . . . 23 668 538 88 “ — ℳ 2 761.64 G“ 111“ 6 713 — Abschreib. a. Flaschen⸗Kto. von „
35 079 12⁄2 M 1 Reberense eher Cads u. Utensilien⸗Kto.: alt. 42 290 59 Delkredere⸗Konto. 23 465/48 Entnahme aus dem Be⸗ 13 425,42 361 84 trieb in 1897/99. 2 858.10 x5 2 755/44 Konto für auszuloosende Men: 37 b
1 842/89 Saldo aus dem Vorjahre, da nur eine öEs. — 2 Heihendg nene 1
30 200 in Zirkulation befindliche Aktie aus.. 7 8⁄ aldo⸗Vortrag.... . b „J
geI 888909— 16 — 1 44 1 C11“ b — 2 % schreibung 3 2a. Geräthe.
51 246,45 V Konto zum Ankauf von Aktien. 29 86 „ Oekonomie⸗Konto: 88 266715 „ Maschinen⸗Konto . 8 u“ ugang 8
Maschin.⸗ u. Geräthe⸗Kto.: [62838]
Maschinenbau und Metalltuchfabrik Actiengesellschaft, Raguhn.
Bilanz per 30. Juni 1898.
64 548
% auf Reservefond⸗Konto von. ℳ 56 704,19 „ Tantièmen an Aufsichts⸗
vebbbeeböö“”
„ Tantidmen an Vorstand v. „
v
18u* “ * Zugang Wirthschafts⸗Kto. Falkenkrug: alt ... Zugang alt Abgang
020 000,—
Inventar⸗Konto Düsseldorf:
34 020 66 4 020 66 “ 8 8 .3 3 362 50 Zugang. 404 332 07 Vieh. 60 19 988 22
Die Richtigkeit der Rechnung „ Flaschen⸗Konto: v 8021
und die Uebereinstimmung Zugang 5 52
derselben mit den Büchern Materialien⸗Konto “ “
und Belegen der Gesellschaff Kühlmaschinen⸗Konto
bestätigt hiemit: Bier⸗Konto.. Der Aufsichtsrath. Malz⸗Konto.
He 1 F. W. Döbereiner. Hopfen⸗Konto
Vorsitzender. Schriftführer. Kassenführer. Fr. Hammerich. Gersten⸗Konto ...
Genehmigt in der Generalversammlung vom 10. Dezember 1898. C. Pagels. Kohlen⸗Konto . . .
Kassa⸗Konto. .
328 Brauerei Essighaus vorm. Fritz Eurich Frankfurt a. M. Hypotheken⸗Konko (eigene) . . 159 334 39 Activa. Bilanz pro 30. September 1898. Wechsel⸗Konto ũ 2 034 03161] 2 034 031 61 = —= =
⁹ n — — ö“ 88 Verlust, und Gewinn⸗Konto. % .n ebitoren⸗Konto.. - 2 irthschafts ⸗Immobilien⸗Konto. 1 artial⸗Obligationen⸗Konto. 42 000— bewinn⸗ Konto 1 30 000— Lagerfaß⸗Konko. . . . . .. 44 211 14 1 Hypotheken⸗Konto . . .. 813 536 60 6 Soll. Gemwinn. und Verlust-Konto 1897/98. Haben. 10 045 57 Transportfaß⸗Konto . . . 39 840 59] Reservefond⸗Konto. 14 574 1 I 1 — .“ 7 1 37772 Wirthschafts⸗Mobilien⸗Konto .. 114 861 3 Hirdenden konto) .. 255— Sr Vort 1896/97 5 727 18960 Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗Kto. 183 162 94 Obligations⸗Zinsen⸗Konto . . . . . 15 620 Steuern, Löhne, Frachten zc. ATb“ 30 480 82 32559 Fuhrwesen⸗Konto . . . .. 64 924 21 Kreditoren. . . . . . . . . . 253 327 Materjalien⸗Konto “ . Bieregdont 733 072 14 37606 Brauerei⸗Geräthe⸗Konto. . . . 29 467 10] Aeeept⸗Konto. . . . . ... .. 14 848 Malz⸗Konto. . . . . 89 7GeSS Heree vntog t 14 896 ĩ19 379599 Konto für elektrische Beleuchtung 13 597 70] Gewing⸗ u. Verlust⸗Konto ℳ 106 673,02 Ig .. 18 352, 791 *„Wirtbschafts⸗Konto Fali 317 028,52 . 317 028 52 FICP616A4“ Verwendet laut Beschlußs der Weneral⸗ 3189. d 8 8 ““ Dresden, den 21. Dezember 1898. 1“ 88 eee 33 879 83 1
189 v1114“ Wechsel⸗Konto. 1 273,25]% versammlung vom 20. Dezember 1898 83 679 54 Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. Reparaturen⸗Konto.. 1“
. . .65 3 509 70 0e 16 291,42 Zugang.. 1 026 Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender. Versicherungs⸗Prämien⸗Konto⸗-. 204 20 5 % Zuweisung an den geseßlichen Re⸗ FeverVen cherungs⸗Konto 189,51 8— Faß⸗Konto.
11 026 Obligationskosten⸗Konto. 5 000 —servefond 720,27 20 % Abschreibung 2 205 Debikoren . 577 860 06 1 ½ % Dividende . 24 000,— 81 1849 809 8. 1 “ Konto⸗Korrent⸗Kto. Gratifikation an Direktion Abschreibungen.. 38 155 54 1 * 8 „Wechsel⸗Konto ..
1 509,— Tantième⸗Konto 8 8* 8
e. e “ 7 938 59. elkredere⸗Konto „ 5 Vortrag auf neue Rechuung „ 439,07 — 22 899
2 456/10 13 146 81 579 30 1 050 0007—- 502 500— 14 922—
404 332 Nlibsna. . 1. Setember 1898.
Für den Vorstand der Actien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses:
Ad. Meyer, Julius Heymann, A. Warburg,
7 ½ % Abschreibung
„ Werkzeug⸗Konto.. Zugang .
3 561 25 721 2 500 92 478 24 285 7764 15 852 750
1 038 343 915 4. 3 600
1 125 1 “ 619 310 ]
10 % Abschreibung
„Beleuchtungs⸗Konto Zugang ..
8 1““ 243
81 000]⸗ 31 700 —- 106 153 45 546— 80 13277
10 % Abschreibung
„ Mobilien⸗Konto. Zugang..
15 014
162 815 222 817
10 % Abschreibung
„ Materialien⸗Konto. „ Waaren⸗Konto.. „ Modell⸗Konto...
Zugang
25 % Abschreibung Patent⸗Konto. Zugang .
6 500
Abschreibung.. 1 500 Fuhrwerk⸗Konto. 10 000
1 ℳ ₰ 58 Vortrag am 30. Sept. 1897 1 296
115 Bier⸗Konto I.. Saldo] 286 774 287 Bier⸗Konto II 299 Zinsen⸗Konto
H. B.
6 Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗Konto 260 Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto.. . 135 Assekuranz⸗Konto I 335 Assekuranz⸗Konto III. . . 270 Fracht⸗ und Provisions⸗Konto.. 310 Bier⸗Eingangs⸗Steuer⸗Konto 277 Reparaturen⸗Konto...
Gewinn⸗Konto
28 353 7 088 5 000 1 500
S 8
8 820
65
410 248 1 111 6 174
278928
1 500 000 600 000 164 300
5 276
theilen und denselben wegen des durch seine zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. Pflichtverletzungen entstandenen Geschäfts⸗
Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft be⸗ verlustes nicht verantwortlich zu machen, steht seit der Generalversammlung vom 15. Dezember die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗
[62835] Aktienbierbrauerei
kien
EEZöö“
Passiva. 1
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Obligationen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Obligations⸗Zinsen⸗Konto, Rück⸗
65807 785 584 94
2 83521 Saldo auf neue Rechuung
3 489 320 92 111“” Verlust-Konto per 30. September 1898.
en. — LEEE1“”“ Der Aufsichtsrath. b 8 R.eee . 11218 Edluffichtoe⸗ Sbn “ Peaul Hamann. L. Müller. ständige Zinsen..
ℳ ' ℳ ₰ Mit den Büchern der Gesellschaft Actien Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug in Uebereinstimmung und richtig befunden. Reingewiin.. . 7.371 307 356/84% Per Gewinn⸗Saldo Falkenkrug bei Detmold, den 9. Dezember 1898. ““ 8 1“ 2 276 948 29 809 07 aus vorigem 8 Die Revisoren: 1“ EEEEI n 1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 43 296,— ELW114“ L2. Wiegand. Alb. Sonntag. 9 39 302ʃ13 Bier⸗Konto. per 30. Juni 1898.
29 010 92 Brauerei⸗Ab⸗ = nnege 5 . 1* 187 14 e. An Material⸗Verbrauch.... 482 417 78 174 966 „ Unkosten 68 218 758 46 484 6o Eböäöö 169 589 124 868921 Diskont . . . . . . 27 228 95 228 17% Reparaturen.. .. 2 395
5 355 66,0 Abschreäbungen⸗
9 Gebäude.
15 201 02
6 132, 31 98 8 Nr. 1 85 Serie 88 225 festgesett ist Feen
8 8 k en Auslieferung der betr. Dividenden⸗ · 2 2 . 44 605 88 ““ fönnnd s. Hees A. Spiegelberg in Hannover Aetien Zuckerfabrik Peine. oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf⸗ SHelen een ri. “ 8 g. 8 un an, Lg dn est e oe üg Ed. Schüttl. 9 C. Schlesinger⸗Trier & Movelle.
“ 11“ alkenkrug be mold, 16. 8. 8 e. in Verlin, 2, 8 unwosn Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 15 St Aüfsecherftehder [62940] Rheini Metall n 1 8 vJ ven “] Fabene “ 88 ” Ad. Aschkinaß. E“ Ad. Walter. Büchern 2940] heinische etallwaare W oder boi den Herren Gebrüder Sulzbach in Reingewinn. übereinsti Se nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den arvmamhemsni geggeen Bü und Maschinenfabrik in N lisseldors. H-e 3 übereinstimmend gefunden. r nding. — 1 usar 1 3 Die Auszahlung der auf 1 ½ % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ Die Aktionäre der Rheinischen Metallwaaren oder bei der vI Creditbank reichung der Oividendeseheine pro 1897/98 mit ℳ 15 in Frankfurt a. M. bei den Herren von aan 1.Ieeee e.ee 82” Kei. r Dugent⸗ 8 142 . Wies as. 8 aiten 1ee-E. 8. Mer “ e] [62866] mittags 4 Uhr, im Hötel Heck in Düsseldorf Der Aufsichtsrath.
Gewinn- und
An Malz⸗Konto.
Hopfen⸗Konto.
Brausteuer⸗Konto
Fourage⸗Konto . . . Brennmaterial⸗Konto . 8
GCii M
1244 Unkosten⸗, Betriebsk. und Frachten⸗Konto . Reparaturen⸗ und Unterhaltungs⸗Konto. Lohn⸗ und Salair⸗Konto. .. Zinsen⸗ und Miethe⸗Konto. Beleuchtungs⸗Konto. . Wasser⸗Konto... ““ euer⸗, Unfall⸗ und Arbeiterversicherungs⸗Konto Abschreibungen ““ Reingewinn
6 910 592
43 350
Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 2 150 000. — nom. durch Ausgabe von 2150 Aktien à ℳ 1000.— und Festsetzung der Modalitäten. 2) Die hierdurch erforderlich werdende Aende * rung der Statuten. g Die Anmeldung der Aktien hat in Gemäßheit des § 8 des Statuts spätestens bis 14. Januar 1899 inkl. zu erfolgen: bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,
260 262 295 313 316 321 332 348 359 370 451 466 468 490 502, . .
welche hiermit zum 1. April 1899 gekündigt werden. 8
Die ausgeloosten Obligationen gehen am 31. März 1899 aus der Verzinsung und werden vom 1. April a. T. an außer bei unserer Kasse auch von dem Bankhause J. Ries vorm. Ludw. Peters Nachf. in Peine kostenlos eingelöst.
eine, den 19. Dezember 1898.
eecnjen⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.
Nachdem die Dividende für das 26. Geschäfts⸗ jahr auf 30 ℳ für den Dividendenschein Nr. 6 der Aktien à 600 ℳ und je 60 ℳ für den Dividenden⸗ schein Nr. 9 erster Serie der zweiten Ausgabe und
[62564] Bergban Actien Gesellschast Massen. Zinsenzahlung.
Die Einlösung des Zinsscheines Nr. 5 Reihe 1 unserer 4 % Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt mit ℳ 20.— pro Stück vom 2. Jaunuar k. J. ab durch
den 2 Se tbensets sches Bankverein in erlin, den 82 dehen saiezt he Baukverein in u
die Rheinische Bank vorm. Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, die Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn und unsere Grubenkasse.
29 260 6 646 1 722 1 668 7 088
d. J. aus folgenden Mitgliedern: 8 rechnung, letztere schließend mit einem Verluste usltz Hiath Hugo von Schütz;, von ℳ 86 228,30, zu denehmigen⸗ b aufmann Rudolph Baldamus, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu⸗ ofrath Dr. A. Hofmann, sammenlegung der Aktten von 120 000 ℳ auf Feshatis Hermann Sonntag, 1 30 000 ℳ herabzusetzen und sodann dasselbe Fustiz⸗Rath Dr. Bernhard Zerener, durch Neuausgabe von Aktien auf 120 000 ℳ Kaufmann Edmund Grahl, zu erhöhen, auch dementsprechend den § 3 ämmtlich in Dresden wohnhaft, und ist bei dessen „Abs. 1 des Statuts zu ändern, teukonstituierung 8 ungültig sind. Die von uns beantragte Revision Justiz⸗Rath Hugo von Schüůüz 8 sist vom Reichsgerichte durch Urtheil vom 7. Oktober zum Vorsitzenden und ““ 1898 verworfen. Kaufmann Rudolph Baldamus Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Dezember 1898. als Frellpertreter des Vorsitzenden wiedergewählt Mülheimer worden. ; ; ; z Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestet- Eisengießerei u. Maschinenfabrib aus folgenden Mitgliedern: 161“ in Ligu. Rechtsanwalt C. Ad. Stübel, 8 Carl Meyer. Kaufmann Eduard Schippau und 9. b Betriebs⸗Direktor Adolf Schöpf, 8 sämmtlich in Dresden wohnhaft. ““ „Solches wird in Gemäßheit des § 25 der Statuten öffentlich bekannt gemacht. Dresden, den 21. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath der Aktienbierbrauerei zum Plaueuschen Lagerkeller, Dresden. Justtz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
s 954 697 04
65 550 26 7 371 55 973 309/81
82
1678,2 Urtheil des Königlichen ber Landesgerichts r
in Hamm vom 10, Februar 1898 sind wir ver⸗ ir e⸗ anzuerkennen, daß die Beschlüsse unserer Geueralversammlung vom 12. September 1896, soweit durch dieselben beschlossen
““““*—“ . 2 8
Credit.
Per Roh⸗Gewinn.. 973 309/81
973 309/81
[62873]
Bei der am 13. d. M. in Gegenwart des Königl. Notars Herrn Dieckhoff stattgefundenen Ausloosung unserer 4 % igen Partial⸗Obligationen wurden
guhn, im Dezember
2 9. iPs. vSge .g-, RgGnn—
worden ist:
dem Vorstande für die Zeit vom 1. Juli ¹) 1894 be 1. 9 1895 Entlastung zu er.
1894 er
Westfalen, den 20. Der Vorstand 8e— “ 88
Zeche „Massener Tiefbau“, Post Massen in Dezember 1898.
“
Der Vorstand. 114“ “ Ad. Walter. 8
olgende Nummern gezogen: 88 96 125 181 22 211 215 233 235 237 238
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
einr. Ehrhardt, Geheimer B rath
1898. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.