1898 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

¹

C;

163230]

8 6 8 Jack (Jacob) Rosenberg;, in rm Jac.]163018] 8 Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 2. Januar 1899 wird die Bahnstrecke Frönden⸗ Basegkerrehns 1“ 2 öö 8. 1- E“ Karl Arthur Instrumentenhändlers W. Tobusch zu St. berg.Unna für den Personen⸗ und Güterverkehr mit

G der Schluß⸗ Johann ist der in dem Vergleichstermine vom der Station Frömern für den Personen⸗, Güter⸗, 8 ser 1 lhe E“ 8 E F. 85 Cün. 8 Havannet 1898 angenommene Zwangsvergleich Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkehr, sowie für die Zur Beglau gung: Holste, . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. November] Abfertigung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗

8 14 ücksichti 1898 bestätigt worden. zeugen eröffnet. 63004 Konkursverfahren. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 189 1 8 der Station Fro . 8 dos. Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht Ererbrülchen. 8 neetee en Pte Se petn die Schlachters August Bruno Wilhelm Banse verwerthbaren E““ noe szescc eaar. 68 gt Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf den 17. Januar „Vormittags 1 , (t62383 Konkursverfahren. Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands Rierdurch auigehoben. wer dem diescen Köalglichen Amützerchte bestinmmt (2zn den goniurcbeeiren,über,ret, Vernögenie Lewwbane ücengn en ehe ennge üee Amtsgericht Uer den 22. Dezember 1898. Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. phil. Eisenbahnen Deutschlands ee November 1892. Zur Beglaubigung: Holste, . Exped. Lenk, Carl öen. zu. b 8 hnß h Een. 85. tn vee 6““ h n es. geuen 8. 8 et Co., ir Prüfung der nachträg r 1 1 006] Konkursverfahren. ööö“ Gerichtsschreiber des Königlichen b- enf den 17. Ja. belegene Anfangsstrecke bi 1m 0,9 der Betriebs⸗ Das ö“ Fäein 8 Hilleman 5 nuar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ inspektion IEöö der Msch en. dr Verkehrs⸗ offenen Handelsgese [63017] 8 lichen Amtsgerichte hier, Terminszimmer Nr. IVY, inspektion Cassel 1 sowie der Werkstätteninspektion & Nielsen wird, sebn 19hs n dem Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der anberaumt. Arnsberg zugetheilt. Die Strecke von km 0,9 gleichstermine vom 6. Dezem er 18 Beschluß 8 Putzmacherin Frida Lucinde Carolina, Sagau, den 12. Dezember 1898. (Bahnhof Fröndenberg ausschließlich) bis km 12,5 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom gerehel. Rummel, geb. Gries, in Weinböhla, Belger, (Bahnhof Unna) wird der Betriebsinspektion Hagen 3, secben EEö die aeg 8,ci bgeen 1808 2 des öö Ade Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Maschinen, 88 11“ Une mtsge amburg, den 22. X 1 Wilhelm eeler in Meißen wird na 8 sder der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Essen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unterstellten Werkstätteninspektion Dortmund über⸗ W“ Meißen, den 21. Dezember 1898. [63001] ““ 1 16800314 8 vhnbereverlahren.; Königliches Amtsgerict. 8 8 C des An demselben ven vöö“ für as Konkursverfahren über das Ver it gemacht durch den Gerichtsschreiber: as Konkursverfahren 1 6 die Direktionsbezirke Elberfeld und Essen (Gruppe VII Wäsche⸗ und eens v E dar Pörschel. 1nd Pebt. Eö“ lac⸗ Sen 1. April 1895 der Nachtrag 18 Begenae in (nicht eingetragener) Firma erfolgter altung de r ie k it der Station Fröme Jonas⸗ wird eicgote Rtzatuns des Schluß⸗ (63016] der Sgate eectent aufgehoben worden. E“ Grunde . eheihen Ent⸗ - gehoben. 8 8 een 21. Dezember . di 1 in⸗ ubigung: Holste, Gerichtsschre e 1 b Fege,e gigehr een ält. Außerdem enthält derselb Zur Beglaubigung: Holf 8 in Niedermeisa, 8” der Putzmacherin und [63224] memturoversahren. 8,28 56) 1 1 Seegn 162987] Händlerin Julie Johanne Marie 1s Das Konkursverfabren über das Vermögen des 11“ betreffend die Ladefristen. Die vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Bienert, geb. Brennecke, in Cölln a. E. wird Schneidermeisters Evuard Finke zu Siegburg stehenden zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ vermögen des Wilhelm Kurlenbaur z. Museum zur Abnahme der Schlußrechnung des e zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ordnung sind gemäß den Vorschriften unter I (2) ier wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. 6 genehmigt worden. Die für den Personen⸗ und Ge⸗ Per anger, zur Erhebung von Einwendungen gegen zeichniß der bei der Vertheilung u xS sichtsgen en Siegburg, den 20. Dezember 1898. päckverkehr maßgebenden neuen Tarifsätze und Tarif⸗ vdas vöö a 8 8 Besgefcgun fas 8 8 eE11“ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1 änderungen sind in der ab 1. Januar pan gültge rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 ——— istafel zum diesseitigen Staatsbahn⸗Personentarif, der shnggbecer über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Schlußtermin auf den 19. Januar 1899, Vor⸗ beil II, un. hn

8 8 8. [62990 Bekanntmachung. eeil II, enthalt G 4 EEEE ee6 vae di elnn⸗ C“ Deolgonturs über den Nachlaß des am 14. Ja. Spoweit in die Gruppen⸗Wechseltarife für den

I d 8 f 1896 verstorbenen Kupferschmiedemeisters Güterverkehr mit den Preußischen Staatsbahnen und

Baha Nt, Bethealisgen,d did claßreanung nebs 1“ har. 1896. västohenem Penfneltdurg ht durch der Oldenburgischen Stöatsvahn Fractsäte zoch nih

Das Schlußverze chniß 80. ichtssch 1es Abeh 111 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. aufgenommen sind, werden solche mit dem Tage der

den Bellzgen sind auf der Gerichtsschreiberei, Avrh⸗20, Sekretär Pörschel. Sonnenburg, den 16. Dezember 1898. Betriebseröffnung eingeführt. 8 hr. den 20. Dezember 1898. 6 Sg Königliches Amtsgericht. Sn. 5.Henes. 2.

gen znigliches Amtsgericht. [62983] Konkursverfahren. 63227 Bekauntmachun 8

Is. emn EE 6 Pe hecde 8 In dea Konkursverfahren uͤber bas Vermögen des

Württ. Amtsgericht Herrenberg. E zur vegahne 885 Schluß⸗ Kaufmauns Joh. Boltendahl zu Steele ist zur [63043] Bekanntmachung.

8 ü derur Vom 6. Januar 1899 ab wird der Fahrplan der Das Konkursverfabren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung au arn 62 Fanacp opsttell Bocf⸗ Söebe e

8 1 z 9 3 chni Termin auf den 21. Januar 1899, Vormit⸗ s * 2

1 akob Link, Molkereibesitzers in wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der p . 881 wie folgt abgeändert: verne ist wegen Mangels einer den Kosten Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Büge ö unterzeichneten Gericht, W Züge wie folgt abgeände

des Verfahrens entsprechenden Masse durch Gerichts⸗ zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht Steel den 19. De ember 1898 b Bock MFall ndorf 8 09 ꝗDemnach gegen bisher eschluß vom 17. Dezember 1898 eingestellt worden. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf eele, den 19. Dez [ab Bock⸗Wallendor 8

Gerichtsschreiber Sturm. den 17. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Se E1“ . 1 bigecha det nen 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ö Seege decbarf 1 % Beck⸗Wallendorf und

3032 Nr. 14, bestimmt. [63260] 5 16 ö e Konkursverfabren über das Vermögen des Memel, den 21. Dezember 1898. Im Konkursverfahren Max Boas Nr. 2 - 97 an 2 Amüit Schreinermeisters Karl Wegfahrt zu Hersfeld Harder, Gerichtsschreiber soln mit Genehmigung des Konkursgerichts die ab Bock sendorf 612 ꝑZwischenstationen. weil der Schlußtermin und die des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind g Pe⸗ bst He e“ stattgefunden . . n EE11“ 1 an Pro Seg X“ den 8. Dezember 1898. 63225 Konkursverfahren. 6652 ‚worauf bereits 60 % vertheilt sind. mtsgericht. Abth. II. 1 Konkursverfahren S das Vermögen des Der verfügbare Massenbestand beträgt 2328 47 ₰, ab Beehtslcgenn 2 v Demnach mit 8 Minuten 11“ Spezerei⸗ und Schuhwaarenhändlers Frauz sodaß noch 35 % zur Vertheilung gelangen. Das an Zug 944 päterer Ankunft in Bekanntmachung. Kühr zu Menden wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schlußverzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei ab Probstzella 2 5 robstzella und mit ent⸗ Konkurssache über das Vermögen des gleichstermine vom 15. Nöovember 1898 angenommene niedergelegt. 8 Beabfaggallendorf 10 sprechenden Aufenthalten Kaufmanns August Kraume zu Iserlohn hat Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Wesel, den 23. Dezember 1898. Zug 946 auf den Zwischen⸗ der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung 15. November 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Baur I., Rechtsanwalt ab Probstella ... 722 stationen. des Konkurzverfahrens gestellt, welcher 1 den zu-], Menden, den 20. Dezember 1898. an Bock⸗Wallendorf 922 stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger auf Königliches Amtsgericht. [62984] 8. Erfurt, im Dezember 1898. 8

der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist. N. 7. 97. e“ 8 igliche Eisenbahn⸗Direktion. Iserlohn, des 88 Ss 189 [62986]3 Konkursverfahren. (SHSermann Ramsay zu Winsen a. d. L. eröffnete Königlich b nigliches Amtsgericht. In dem öö“ e 8. 8 stattgehabter Schluß⸗ 163044] 11“ 86 8 des am 19. September 1898 zu Naumburg vertheilung damit aufgehoben. 1 8 eeis K Ssas Vermögen des a. S. verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Magnus Winsen a. d. L., den 19. Dezember 1898. dib einisch. Wentfältsch Desterreichisch⸗ In dem 28 8n 28 ber ne Miater⸗ Geißler i zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. II. Ungarischer nerhss 2 t 8 Schusters 2. Hn. er⸗ ihr Aünahme der gemeldeten orderungen Termin auf den 17. Ja⸗ ea asEehaernacrames Im Nachtrage II zum Tarifhef zu doen, Fept in Aatwerpen, ist zur Senecens von nuar 18:9, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1630291 Konkursverfahren. nüctigen⸗— Schlußre mung des er Schlußrer ei niß 8b zur Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 48, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ —f gier Gls big über 8 icht ver.⸗ Naumburg a. S., den 15. Dezember 1898. Delikatessenhändlers Constantin Georg Fritz Beschlußfafsung der Süaun genen Ee Petsch, Sekretär, Gerichtsschreiber Vogel i Zwickau wird nach Abhaltung des 2G.

werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf des Köntalichen Amisgerichts. Abth. 4. Saußtermins hierdurch aufgehoben. den 10. Januar 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, es Köͤniglich ge Zwickau, den 21. eneben 1898.

vor dem Köviglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Vii deet 12 ch. 6 Kralup Eisgen⸗ 2 S 63023 Konkursverfahren. nigliches Amtsgericht. 8g sshbums⸗ büeee chniß liegen auf der l Nr 59 276. Das Konkursverfahren über das Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr. be 85 Kleve, den 19. Dezember 1898. 88 Gorharbetäbbal Fehe Enes Exped. Heinker. 8 Altkladnow Ben- Stück⸗

1 Froning, 88 ach Seeee eeeeee Ausg 63030 Konkursverfahren. 8583fF ut II Gerichtsschreiber EE’ Amtsgerichts. ba. N. ööö E 8* Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗Graslitz— ilgut

3 Dortmund B. M. [63021] Konkursverfahren. Pforzheim, den 19. Dezember 1898. . leischers u. früheren Restaurateurs Max Ober⸗Graslit Stückgut]

. z 1— eiber 8 : dinand Winter in Zwickau wird nach Ab⸗ onkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: er Dortmund B. M R.eKaaceeer behn Alfred Krobitzsch, Matt. 1 haltung des Schlußtermins hietdurch aufgehoben. 1” Königliches Amtsgericht. Dortmund B. M. Eilgut

8 8

No

25129 6

8 K

SSme S

SmnnSen SSaeSSeneneh I

bo

aomorhoeSSenn

Se.S ,S

̊᷑Sn SSanSanae

̊᷑ᷓSSSn

5S S NancachhchSanane

—,—

10 —₰

&cacrcooenSncnhen 8

—— SSam 8S do bo 1o2. d0 ᷑ScrheohohSs SaSSeSSmn Saanen SSSnS 80 Nᷓm

—₰½

ronSne

20 2 —-=g 8 oe᷑SohooeSerSSSSnooeherSSeroensSSes 20 0 ̊᷑

Schroier SSSSeahecrSecSen

80 .—

080

S

d0

&oᷣ᷑ͥᷣ̊ᷣ¶ eeSeherSer 80

SaSaocheheherSmen 82

b0o—-—--ggg „SSSSSSS

02 2

mSnaaahem NnraracamoSaan —,— Senr Schereee 2202 Se

S0o—SAR

———— SSacanes —,— SacaSachhsSackkaheh—e

sSmcorteheePsde SacahchherSS

90 IAScaen

S SwE’8”o2

e.,— 0

00 Saüc—

—₰½ ͥSmRche 20 ᷑SSmen

Se. SSene⸗

SerohehhehSeherSen ö. 90

SerSeorer SS

—,— 10 SSachhaSSaee d92

2 SacnSe 80 ᷑Sce S

Soeren SaacahahScahheSnSnnane Sã Sm

SSaaehe

—, SS 810 Seonr „SmcaSahe nSnSmn

Saacnhehten

do —bon =ge öN ZS 810 eSchSSScohSSaSaeeheSaSen

= Z

SSacerSh 80

amchen 80rd0 S=

e 2

SSaSSanhen

88222SS ¶Ze. Senenene

100

—₰½

NnSSerhSae

eceheehes Snahen ScarSer 80

—₰¼½ —,—

,— r0. 10:—. do90 cSSSSBeSSe SSecnen

Scarrer

en

80 SSceo &᷑S᷑omnenee

SacaeneSceien enScanhen

b0 ¶Saen Sench=Se0SSS

.

8 8Sen SVehe SenSen 0108

0

—,— Nna=SnSns

Soeh 80

—'— SaocoSSRhVcien

20

¶̊᷑ SnachcheSSmceien ‧* 10 Saenr

co —¼ —ö

S &nchechehchen 80

2 2 SacaSamen 90

Sern

80 Seren

828

NrSSae See0

SBo

Scaehhehe e᷑½0

SSSmahnhnSn

᷑lerSh Scah e̊Smn —,— SSe

encherSen

2

gd ve o. oᷣScrohoᷣνQ. Seh=8S

88 O en

8

SachehchSer

,— r0— ro. e02 r0 c†SSSSBeSSohcohoeceSe SohehSSeeeheeee,Senenen 0¶en S

So So SoneheeoSorenen

S

8

Seeens

S

—9. eS—0 rco᷑SerSchScher

ASGU 0¶¶ e 8 8 S Ben

D90 nSSer

crx —-— NexáeSnSS —0 nchcSercen Sachhe 200— c0ꝙ erS b90 0S SachhenSanennn

᷑aceenSacnen e ee¶ι Nmnae

—₰½

—₰½ E

Stationsverbindung Fee

0 ScrS

-9SroEno * Nace—SSSSS

½ NnSmcane

90.— SSence SoheSenermn

10 SSem

Se

0—— S8828 SSSnSSeb0,SeãSSS S

SSae 80 —₰ N᷑Sageneo ane

—,— NmRnaheh⸗n

8 Sn. meceSeneenSe 10 9b0. SSa=

8102 Soere Secen 2 .

—, Sa

Snamn ᷑Smnenen

—₰½ —,—

NnochnrSSnaahen Saen

oᷣoοheaeοe¶ STeᷣes¶ ˙ SSSSememceSeehchonhennenenen S0 8SS0,ꝙ 8—e Se.,SSe

¶᷑Sen 10 e SSer

Ser r10

Inhabers des Baugeschäfts Sean 88 8 Frgaoexee- Zwickau, den 21. Dezember 1898. vazmundr M. 8

i ter der irma: ilh. red [63 onkursverfahren. . veeheeee S— segelascg 8 wer h sstr 2, wird, nachdem der In 1.n Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt Eu““ Dortmuad Eilg.⸗ in dem Vergleichstermine vom 11. November 1898] Kaufmanns Max Hirsch, Inhaber der Firma Exped. 8 Abf. 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Max Hirsch zu Ratingen, ist infolge eines von Ober Graslih-- Stückgut) Beschluß vom 11. November 1898 bestätigt ist, hier⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Dortmund Eilg.⸗

ben. svergleiche Vergleichstermin auf den 4. Ja⸗ jf⸗ 8 Abf. . m20. Dezember 1898. örasn 22999 ormittags 12 Uhr, vor dem Tarif . Bekanntmachungen Ober⸗Graslitz 66

= 00 ccSSSSeraSachhen 80 SnãS & ̊᷑ScchhkeherSaie SS Sar SahSaenes —,— SSerSSeroherhennenen 009,— SSaen SA SaSe

coo Sehchoheᷣeνᷣινς̈¶ oe eee

¶̊ 82

SSSSnSSeS,S

—,—,— ̈ 8S8 S= „SSnSn —22 arrSchSSaaaeenene enre

g SeS.8 89 SG

᷑n

Leipzig, den 8. 4 Feaigliches Amtsgericht. Abth. I A. Khniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, an⸗ Dortmund Eilg.⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: beraumt. Zugleich werden in diesem Termine die der deutschen Eisenbahnen. Abf. 8 Sekr. Beck. nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft 163041] Ober⸗Graslitz Eis.⸗Dir.“ Ess. Elb. werden. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Kirchen Bez. 5. CI [63010] Konkursverfahren. Ratingen, den 22. Dezember 1898. Verband. 38 Ober⸗Graslitz . Mü. - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Söhnen, Justiz⸗Anwärter, als Gerichtsschreiber Die mit Ende Dezember 1898 ablaufende Gültig⸗ Plettenberg V Michael Mitsch III. und dessen Ehefrau⸗ des Königlichen Amtsgerichts. N. 4. 98. keit der im Verfügungswege für Hopfen bei Fracht⸗ Köln, den 20. Dezember 1898. Barbara, geb. Schuster, zu Hambach ift zur Wer. zahlung für mindestens 10 600 kg und Aufgabe Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [63000] Konkursverfahren. auf einen Wagen und Frachtbrief zwischen öster⸗ 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des reichischen Stationen und deutschen Hafenstationen 8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden, Gutsbesiners Karl Gottlieb Doberenz in eingekührten direkten Frachtsätze wird hiermit bis [63045’5 Mitteld tscher Gütertarif. 8 sardetungen und zur Vesclußfassang der „Flsuisger Beedein wird sach Abhaliung des Schlugtetmins Ende Deäember 19970verlancgei1g8 Berlin⸗Stettin Manttenntt ue die Befbrderun Üüber die nicht verwerthbaren Vermögen G u“ d . 8. n 1J. 4* Schwefel⸗ Le erni auf Dienstag, den 19. Januar 1he ne e ens. Dezember 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. von Cisenerzen, abgeröstetem Schwefelties Schassec 1899, Nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 MNamens der betheiligten Verwaltungen. kiesabbränden) u. s. w. von Seae 5 100 kg herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß⸗ Lampadius, Ass 68 2 ein Ausnahmetarifsatz von 0,

rechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind Bekannt gemacht durch den Geri chtsschreiber: 8 8 88 in Kraft. F. he AKiesht der 1ee⸗ auf unserer e Sekretär Zumpfe. 1830,70 Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Auskunft geben die etheilig

Lorsch, den 17 Pezember 1898. 8 e Fas. Verband. Magdeburg, den 20. Dezember 1898.

(I 8.) 3 paul NW [62982] Beekanntmachung. „Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 gelangen Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. erichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Knochenleim, bei Aufgabe von mindestens Namens der betheiligten Verwaltungen. Landwirthes Franz Oskar Schumann in nan. 10 000 kg auf einen Wagen und Frachtbrief, düg

163019] Konkursverfahren. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei Bezahlung der Fracht hiefür t nBöedacbester 8 G ¹ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. höfen direkte Fracht ätze zur i Sn we che 2 Verantwortlicher Redakteur: Wurstfabrikanten Carl Winkler zu Magdeburg Nonneburg, den 21. Dezember 1898. den Verwaltungen in Erfahrung gebra Direktor Siemenroth in Berlin. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Herzogliches Amtsgericht. werden können. 7. Dezember 1898 11 * Gerlin. hierdurch aufgehoben. 8 (gez) Heyner. eatuch er 8 1 8 ee. . Verlag der Expedition (Scholz bae⸗ eenuss. den 19. Dezember 1898. Veröffentlicht: Assistent Oettel, önigliche Eise . Drug der Norddeutschen Bu Fp gerei und Verlag

7* 9 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsserichts. s der betheiligten Anstalt Berlin SV. Wi emstraße Nr. 32.

&᷑¶ SmnSmnnnes

Scer S to. b0. —o 19000: 0SSencChoSoe SerSSnSSSe 002

acehahemne

9—,— Soohceheᷣ eeo,SSebe,Seeen

S288s

10 ——

Son —,—2ö—öF SaSnenSnSSnmnnnene

210

Sa

2

ℛerrSaien 0 —- 8——

8

᷑SannSemn

2

2

₰½ S= SecarchheheSSacahe

0, O ̃́eeorSS A

ꝙ8

5

00

SacaeSaSaen

51

r—DS ¶̊᷑0 RaSmnmeie

ANrSmnnSa

ESSenoeSee-SenSen 1002,—,— bo 810 SeSSSSSanhnSeeen 10 10 Ser SSSerchchehher 0e¶Sen

*10 90ꝙ,⁸ EE— ̊᷑0 SSaärSarSngae SmaSnRanne Saner

80 ScaeherSeneren cgãSceSener

—9 SSaene e ——— 80 810

hacnehhsneenenen

2 Sen

—,— VBocehSeeen,Se S

0 ½ fñ̃–Gm9 Se,

Soe Se *9

——

Seessg

92—2 α=5— —,— 10 0S0S Sm

80

A₰ SaacaahheSSaSae

810. 80 ꝙσ SeSoCCe, 2

82000 Sã́̊ᷣn˖ SmeoSnnSnSnnnnnenn 8 —19—2 90

oSSen ScaenSehSeSerheSeen

882S ¶See

Raane

Å᷑nnSnSnens

SeScoorer 8

8

SorchcoSSecrchoreen

nSn 00— 0 n&SS ̊᷑̊᷑̊0S 10 —— SaceSecreheSoöene

11““

—ʒᷓ— 5

90

SaäaeSes

Soeren

. e So SeSeeneBeeeeee,SeSene. Sencne.—

8 Scocceoee 80 t0 cxc‿ι¶‿μ¶¶ ᷣ˖,SSnoᷣonceʒSeSSen

.---s pSsg nab. seere weneSe NevvgeHMnvdvenenenngeen e eeee”