1898 / 305 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

scheibe bestehender temporärer gemeinschaftlicher holzes. Olto Meuter, Hannover, Cellerstr. 72. mann, Wingendorf b. Frankenstein i. S. 27. 10. Lahn, Oberlahnstein. 4. 1. 96. M. 3599. ““ ewerbeblatt aus Württemberg, us⸗ Helae Fe E bsas. alasje. EI1“ 1b glasfe gragfe S.. 11 ü85 7 J. für Feene.e. Carl Pataky. lag von Carl Blätter zu a. und c. R. H. 8 8: pf. . 8 8 . 8 . 3 . ZBI 868 ndel. erlag der Stuttgarter Buchdru . Berlin S. 8 . lt: lacher, Frankfurt a. M. 26. 11.98. T. 2809. 81. 106 605. Faltschachtel mit rechteckigem 86. 106 963. Schußwächtergitter, bei welchem 35. 51 256. Laufkatze u. s. w. Maschinen⸗ 3 und, Hane 1c52 Fr⸗ Cottag Grstene ssbr Betard. Zerln. 8) der. 100. Fr⸗Zehetes aen Fi.S;. Hee 1“ Barmen, dgenr Mrnber 1898 Klasse. - Haupttheil und daran befestigten Stirntheilen mit die äußeren Gitterstäbe um ihre Längsachse dreh⸗ fabrik Rhein und Lahn, Oberlahnstein. 4. 1. HSrlelse Populäre chemische Vortraͤge. Aus⸗ Nr. 90 255. Ausbildung der Lehrlinge in den Kond liches Amtsgericht. mtsgericht. .. 72. 106 682. Scheibe aus Metall, bei welcher eingeprägten Rillen. W. Oldemeyer & Cie., bar angeordnet sind. Franz Wenschuh, Chem⸗ 96. M. 3604. 6. 12. 98. 1 stellung einer Mustersammlung von Zeugstoffen für gewerblichen Betrieben. Preßluftwerkzeuge. glich 891JZT Barmen Be eicgelnen Zielpunkte so erbeblich über die BKöln⸗Ghrenfeld. 21.,10. 98. O. 1889. nit, Schäßenstr. 20, 29. 11. 98. W. 7850. 29. 21 481. Gaskochberd aus Marmor u..v. den Handel mach Deutsch⸗Ostafeits, = Vestim⸗ Technische Mittheilungen- Bi⸗Meralrtent unmd mAmster, Wostr. Bekanntmachung. (63422]] Unter Nr. 1533 des Prokarentegisters w öadfsch⸗ bervoringen. 0. 888. Fgston. netnfingefägter Abapp. 827h.Sco dn ssenu gretsgncgen:. estehender 1 FFö’. Ehe Kaiserstr. 31. hunges 2- die 5* Veche aes Ge⸗ . CSrabtselbstzünder der Neuen Gas⸗ Im Laufe des Jahres 1899 werden 2 Eintra⸗ die dem Kaufmann Joh. Wilb Werlh jr 1heee. mit verschiedenen Farben ste uf zegkenzte nile, im Perxpacer ps 5 8 9 1 brauchsmustern und Waarenzeichen. Verschiedene Se tzünder⸗Compagnie. Neue Patente. gun en in die hier gefü P . 8 f z 1 Przeifte S Berlin, Landwehrstr. 11. 18. 11. 98. . Sentseim. Württ. 22. 11. 98. 12.engen se Nöetente a 19 19298 8 Eeeö Mußland. F. Un⸗ Fechische Necraen chnsce vEö“ vZe liache dernae .e LL 6 ngen. .11. 98. . 8646. J. 8 1 3 . 8 2 . 36. . 12. 95. lauterer Wettbewerb. Herstellung von Fayence⸗ utzleistung einer Wasserkraft. Selbstzünder für in das Genossenschaftsregister 2 3 72. 106 740. Gewehrlauf für Schrot, und 81. 106 661. Flaschenkasten mit am Boden 87. 106 952. Vorschneidzange, welche auf einer H. 5074. 10. 12. 98. und Majolika⸗Jmitationen auf emafliertem Eisen⸗ Acekylen. Blauanlassen kleiner Stahltheile. füͤr die Feteachasen 8 8 9. 2. desh Begeen gn SeSeee Kugelschuß, mit verschieden großer Bohrung, angebrachten Füßen. H. E. Reber, Werdau. oder beiden Außenseiten am Scharnier mit Draht⸗ 42. 55 623. Zeitungs⸗Automat u. s. w. 8 blech.) Gewerbliche ꝛc. Rezepte. Mittheilungen Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste. nossenschaften beziehen, durch 1 8 deren engere mit Drallzügen verseben ist, wäͤhrend 25. 11. 98. R. 6263. abschneider versehen ist. Ferdinand Bauerschmidt, Societät für Gebrauchs „Reklame⸗Artikel 8 aus dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Backnang. F.ar ashän ag6 7868 1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Barmen 8 die weitere grade Züge aufweist. Hans Wegener, 81. 106 725. Vorrichtung zur Entladung und Steinbach⸗Hallenberg. 24. 11. 98. B. 11 663. Pincus & Co., Berlin. 14. 12.95. N. 985. Handels⸗ und Gewerbeverein Göppingen.) Aus⸗ Pehzüch⸗ Straßen⸗ und Kleinbahn⸗ Zei⸗ Preußischen Staats⸗Anzei ger“, Unter Nr. 153 4 des Prokurenregisters w 1 899 Weitendorf auf Posl, Meckl. 22. 11. 98. zum Transport von Formsteinen u. dgl., bestehend 89. 106 641, Kochapparat für Hand⸗ und 7. 12. 98. hsSa. Preisausschreiben. Literarische tung (bisher: „Die Straßenbahn*). (Berlin SW., 2) den „Münsterischen Anzeiger“ die dem Kaufmann Josef Wolff 8 8 8 f bler 1 W. 7817. 8 aus einem Eisen⸗ oder Stahlblech mit Bord, Maschinenantrieb, mit federnder Rührvorrichtung, 47. 50 336. In die Welle greifende Klemm⸗ rscheinungen. Frequenz des Landes⸗Gewerbe⸗ Planufer 20) Nr. 50. Inhalt: Stuttgarter bekannt gemacht. der Firma W. G. Bühl hie hsten sns 72. 106 814. Patronenlager nebst Patrone für Ausschnitt und Versteifungsrand. Walter Moritz⸗ kombinierter Gasheizung und Wasserkühlung⸗ schraube u. s. w. Ernst Riedel u. Paul Riedel, . museums. Gebrauchsmuster. (Eintragungen.) Straßenbahnen. Entwickelung der Eisenbahnen in] Die auf die Fäührung der genannten Register be⸗ Prokase 18 erselbst theilte Knallrohre mit einer oder mehreren Längswulsten Apolda. 17. 11. 98. M. 7642. Franz Abels, Krefeld, Evertsstr. 33. 18. 11. 98. Gr. Lichterfelde. 12.12. 95. R. 2975. 5. 12. 98. OOesterreich unter Kaiser Franz Joseph I. Post⸗ züglichen Geschäfte werden für das Jahr 1899 von Barmen, den 22 Dezember 1898 8. bzw. Rinnen. Industriewerke Kaisers⸗ 81. 106 761. Versandkarton mit ineinander⸗ A. 3062. 8 47. 50 397. 111. Phr Schlauch⸗Kupp⸗ Gewerbeblatt für das Großherzogthum und Telegraphenwesen. Mittheilungen der zu⸗ dem Amtsgerichts⸗Rath Dr. Fidler unter Mitwirkung Königliches Amtsgericht. 1 Kaiserslautern. 24. 11. 98. J. 2368. Fbegea⸗ Oesen zur Aufnahme von Splinten. 16. 12. 95. H. ZE“ Fellekant; Nr. 50. Inhbalt: Ausstellung von Oesterreich⸗Ungarn. Industrie, Handel und] Münster i. W.. 22. Dezember 19bbg. nergedorf. essos] 76. 106 616. Scheibenspulen aus Papier oder ulns Mav, Großwalditz i. Schl. 26. 11.98. Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber 49. 50 790. Walzwerk für Eisenbahnräder u. s oc. Stickerei, ꝛc. Arbeiten in Darmstadt. Lehrerkurse Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Aus⸗ Königl. Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregist ähnlichem Material aus drei Theilen, mit auf M. 7706. sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ Heinrich Schaaf, Viersen, Rheinl. 9. 12. 95. in Darmstadt. Geschenke für die Technische Muster⸗ schreibungen. 8 8 1888. . gister. die Stirnseiten des Rohres aufgepreßten Scheiben. 81. 106 801. Fahrradtransportgestell mit aus haber der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle Sch. 4017. 8. 12. 98. G sammlung. Bestimmungen über die Anmeldung sosten. Bekanntmachung. [63424] Schroot & Richter 68 Bergeborf Württb. Papierlackwarenfabrik J. Lumpp, drei gelenkig verbundenen Brettern bestehendem verzeichnet. 1 49. 55 Vorrichtung zum Durchschneiden 1 von Gebrauchsmustern. Vorstandsrathssitzung des Deutsche Papier⸗ und Schreibwaaren⸗ Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Inhaber: August Heinrich Wilhelm Schroo un Tübingen. 5. 11. 98 W. 7739. Boden und an dem mittleren Brett befestigten Klasse. 1 n Kabeln u. s. w. Hermann IHmrmel⸗ Mainz, 1 Verbandes deutscher Gewerbevereine in Köln⸗ Aus Zeitung. (Verlag: Deutsche Papier⸗ und Schreib⸗ Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1899 Paul Friedrich Wilhelm Richter 88 76. 106 676. Spinnläufer für centrische drehbaren Stangen. Richard John, Oeynhaufen. 4. 79 970. Lichtreflektor an Laternen u. s. w. 26. 3. 96. L. 3080. 10. 12. 98. dem Vereinsleben. Alzey. Bensheim. Darmstadt. waaren⸗Zeitung, G. m. b. H., Berlin.) Nr. 50. veröffentlicht durch Das Amtsgericht B ergedorf Spulen. Froitzheim & Rudert, Berlin. 26. 18. 11. 98. J. 2362. 4 Heinrich Taubenschlag, Berlin, Calvinstr. 22. 51. 50 925. Mundharmonika u. s. w. Matth. ürth i. O. Goddelau. Groß⸗Gerau. Lich. Inhalt: Mitteldeutscher Papierverein. Stellen⸗ a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, . 11. 98. F. 5245. 81. 106 834. Schutzverband für Laufreifen von 30. 41 7 22. Dampfschwitzapparat. Otto Hohner, Trossingen. 23. 12. 95. H. 5159. impfen. Technische Mittheilungen. Wasserdichte gejuche Kleine Mittheilungen der Kgl. techn. b. den Hamburger Correspondenten, Berlin. Handelsregister [63590] 76. 106 695. Zweipeigneur⸗Doppelkrempel Fahrrädern u. dgl. aus einem von außen auf den Mooösdorf⸗ Berlin, Köpenicker Landstr. 8. 12. 98. 8 3 Lederschmiere. Patente und Gebrauchsmuster vomn Versuchsanst. Charloktenburg. Müller's Patent⸗ c. den Hannoverschen Courier des Königlichen Ametsgerichts 1 zu 1.590 mit zwei Uebertragungswalzen hinter den ersten Laufreifen zu legenden und an der Innenkante 32. 74 427. Sandstrahlgebläse u. s. w. [52. 50 686. Gitterartiges Führungsblech u. s. w. im Großherzogthum lebenden Erfindern. Ver⸗ Bogen⸗Trocken⸗ Apparat. Ansichtspostkarten⸗ d. das Stader Tageblatt, Zufolge Verfacgung vom 21. Dezember 1898 sind beiden Peigneuren. Sächsische Maschinen⸗ der Radfelge mittels geeigneter Verschlußvor⸗ Alfred Gutmann, Aktiengesellschaft für Karl Necker * Co., Berlin. 14. 12. 95. mischtes. Vereinigte Arbeitsnachweisstellen im Kreis Schablonen. Neue Maschinen von Karl Krause, 0. die Neuhaus⸗Ostener Zeitung. am 22. Dezember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: fabrik zu Chemnitz, Chemnitz. 21. 10. 98. richtungen zu schließenden Stoffstreifen. S. Ha⸗ „Maschinenbau. Hamburg. 8 N. 988. 9. 12. 98. ab Darmstadt. Förderung des Handwerks. Literarische Leipzig. Illert u. Ewald, Groß⸗Steinheim⸗Hanau. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 185 S. 4806. nau Ww., Roden a. Saar. 28. 11. 988. 32. 93 430. Werkstück⸗Lager für Sandstrahl⸗ 54. 51 131. Zigarrenbeutel u. s. w. Otto Besprechungen. Simplon⸗Tunnel, Karneval⸗Artikel. Sprach⸗ und Stenographen⸗ schaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und in der wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: 76. 106 930. Mehrfaches Excenter zum Be⸗ H. 11 027. 1 : Gebläse u. s. w. Alfred Gutmann, Aktien⸗ Bachmann, Saulgau, Württ. 17. 12. 95. 80 Kalender. Wilhelm Hoffmann, Dresden. Neuhaus⸗Ostener Zeitung. 88n Electricitäts Geselts hhe. Herie Sis er a r trieb der Ringschiene bei Ringspinnmaschinen. 81. 106 835. Eierkiste mit Zwischenboden, in gesellschaft für Maschinenbau, Hamburg. B. 5472. 9. 12. 98. Acetylen in Wissenschaft und Industrie. Pariser Weltausstellung. Kleine Mittheilungen. Osten, den 16. Dezember 1898. 6 Actien⸗Gesellschaft 8 8 II Steinen, Baden. 22. 8. 98. verh E“ 89 behe e- b; ö“ 11u“*“ C““ 8 EEEE1ö1ö13 Zentralorgan fuͤr die Gesammtinteressen der Acetvlen⸗ v che schan. a b webahte n e Königliches Amtsgericht.. ä. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ b . der Eier dienenden Oeffnungen vorhanden sind. Badewanne. ““ 2 8 8 eb En vp; e; Ess8. der änderungen ꝛc. Konkursverfahren. Han els⸗ tragen: 1 ; 5 8 an 3 idte . Un twirku ervorragender getragen: 77. 106 116. an⸗ für Billard⸗ Franz Korte, Bocholt, u. Heinrich Müllenbach, 34. 72 628. Badewannen gebräuchlicher Art und Verlags Anstalt vorm. A. & C. Kauf nnd Garh dtechnik. Unter Mi bn 52 8 Algschul⸗ nachrichten. Pleschen. Bekauntmachung. [63425] Der Dr. phil. Moritz Kugel zu Berlin ist

2 1 4 85 8 1 5 2 b v ; 1 stöcke aus einer Blechhülse mit darin federnd ge⸗ Köln, Cäcilienstr. 30. 28. 11. 98. K. 9506. mit Haube. mann, Berlin. 30. 12. 95. B. 5538. Venna gegebs⸗ 109, Dr. Karl Scheel, I“ Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden als ve g. des Vorstandes geworden. Baugewerks⸗Zeitung. eitschrift für prak⸗ Beamte zur Führung des Handels⸗, Zeichen⸗ und In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

lagertem Kästchen. Heinrich Kirchmann, Wesel. 81. 106836. Kistenverschluß mit in die Sei⸗ 34. 74 944. Schaukelbadewanne. 6. 12. 98. 1 18 „Berli üntzelst 43. Verlag b 16. 6. 98. G. 5281 tenwände eingelassenen Oesen und in diese Ottz Mopsdors, Berlin, Köpenicker Landstt. 59. 51 222. Siapöragmapumpe n. s. w. Cugen Seumnegeer. Berlts, Hünden nage, 24. tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ Musterregisters im Jahre 1899 fungieren: Spalte 1. Laufende Nummer: 18 507.

iel, ingetri 56 1 ter li Berlin, Gitschinerstr. 65. 8. 1. 96. b 1 8 5 5. 1 1 law. 59. 51 675. Elastische Abdichtung u. s. w. r. Ludwig Mai: Ueber Acetylenkupfer. Prof. * Jahr, —— tn de. . en un renfa etien⸗ W1. ““ 618 a. Für Fahrräder bestimmtes, aus 7 CEETT und Ringzwirn⸗ E. H. Nacke, Kla sc⸗ Coswig 6 8.93 1. 12. 95. Vrrtylvagr Va .bal see,, Nennicung 85 bersersefürsgrge ang Hafts icht , Die, nene Ghhs. Cedhees ha ee. 111““ ISeries Sitz der Gesellschaft: Augsburg 325. Mit ei 8 i heilen bestehendes Transportgefäß, maschine. W. F. Suttill, Lille; Vertr.: Dr. N. 1004. 6. 12. 98. e . 5 in eg ) 2 8 8 . : C1“ Mit emnem ie. 1“ Lenenehef ber g mas Haußknecht 2. Fels, Berlin, Hsis. wer⸗ 63. 50 289. Oeler für Fahrradnaben u. s. w. theilungen: Die Erkennung des Acetylens bei Ver⸗ ftraßf 28 fr Berlin. Ve Fantzasäle. Berufs⸗ 1) 1 elg 8 ,. Königlich 6m, Zweigniederlassung zu Berlin. versehener Kartengeberanzeiger. A. R. Hampel, Breite des Gesäßes einnehmender Deckel aus straße 112 b. 1 Gebr. Reichstein, Brandenburg a. H. 16. 12. 95. Fhmeeler Die lhene gerngcenthka gäengh Benoflenschaft daeischtne, b“ 2) die Pöfesch Setaa „Anzeiger, “] Shlg,, 1n Restersaltatse naee ehensceh 8 8 . 8 8 ; . ; 007 8 5) 8 9 Loke n 2 L 1 tizen: 8 1 8 1 b Magdeburg, Bismarkstr. 36. 14. 11. 98. Dr. Friebrich Mn vis 1ee en. be kect. . 495. Zigarette. G. E. Hirsch, 638 . e 19. 12. 8 8. f. w. Gehe in Frankreich. Anwendung des Kohlensäuregases Zwischenwände in Badeanstalten. Lichtdurchlässige 3) das Pleschener Kreisblatt. 8 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Sep⸗ §. 10 Anfeuchten d 28. . ga. 48 uene milthr⸗ 1. 66447 Transportgefäß für flüssige Kohlen⸗ Reichstein Brandenburg 8.H. 10 2 als Betriebskraft. Apparat zur Bestimmung der Gefängnißblende. Anker⸗Dübel⸗Decken. Abnutzung 25 Bekanntmachung der Eintragungen in das tember 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 2* 8cgc 8 E 81. 106 858 Aus Pappe hergestellter Karton⸗ fäure. C. G. Rommenhöller, Berlin R. 2974. 12. 12. 98. Tageshelligkeit. Der Entflammungspunkt für von Linoleumbelag. 89 Soziales. Bücheranzeigen 30 ü - vns Muͤsterregister erfolgt durch Einrückung 28. Oktober 1898. 1 ö Dr. nagendeckel mit einem zum Verschluß dienenden Quittzowstr. 56/58. b 63. 50 861. Kettenloser Fahrradantrieb u. s. w. Rchmserole Etagbeente che Güüclamnpe Pateanhesten ad däesensi de Mardeaecsct nagen Ha deearnn Preußischen 1.s Je2. 10 685 vsesr un ece and den Untemehmene R—2t, wenceg. nine, a. .. Rner eünhech, Süchaenige Zücen. Verlängerung der Schutzfritt.*fel⸗96, e Sesr Füee N Deutscher Acetglenverein. .nn. Dateatschan. Zreser e Bme⸗Bühmisstche Aehne Peeschen. zatichs Früharn. Nehanees Hg. Mns b 77. 106 639. Vogelscheuche, bestehend aus ver⸗ 1. 12. 98. A. 3097. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 63. 53 870. Radbandage u. s. w. W. Dame, 2 8 8 mgtt es Amtsgericht. bas, speele sür geetlnternebmege für 8 ittels Windrades und Mechanismen beweglichen 83. 106 615. Steinfassung mit vorspringendem nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Berlin, Luisenstr. 14. 28. 2. 96. D. 2013. Aenthche ziZeitung Ofabee 1. 1“ Stendal. Bekanntmachun 4. [63426] Röbrfe v2. Roh solzungs⸗ ge a Figuren eines Schützen, Hundes und Eichkätzchens. Rand und eingedrehter Nuth zum Befestigen der am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 10. 12. 98. ochenschr ür kaufmännische, fincnhiehe, vo 8 Norddeutschen Brausteuer⸗ Im Jahre 1899 werden die Eintragungen im Zweiggeschäften in Berlin und Wien, sowie der

Anton Dlask, Cholky; Vertr.: B. Reichbold u. Streine in den Lagerplatten von Uhren⸗ Rudolf Klasse. 88. g enptn 2 ö nes.. Fnge.e gr t h chen) Nr. 367. gemeinschaft und der demselben korporativ zugehören⸗ Börsen, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch Betits verwandter Geschäfte.

Ferdi 8 isenstr. 24. 18. 11. ber, Laibach; Vertr. Dagobert Timar, Berlin, 3. 51 234. Hemdärmel u. s. w. Gertrud . s. w. 2 . 1 1 chö ichs⸗ B 8 b - C“ eber⸗ Tnsac ”“ W. 7731. Lichtenstein, Berlin, Nürnbergerstr. 6. 19. 12. Rorschach; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, Inhalt: Der spanisch⸗amerikanische Friedensschluß. 1er eeeherrtseftche Frreige shase des Thüringer 9 dir Nenvschen Rkesche Anzeiger⸗ elochc Iraneapitar ogtar 1 ge- 77. 106 640. Billardstock mit Zählvorrichtung 83. 106 747. Läutewerk mit übereinander ge⸗ 5 12. 98. b Alexanderstr. 36. 21. 12. 95. M. 3553. * eine Fees be⸗ ee eeer 1s . 88 1- dig Hepfenban⸗ 3) das Altmärkische Indellizents und Leseblatt, je über 1009 Uarens Artiaun aber un aaus einem in das Schwanzende des Stockes ein⸗ stülpten, mit Ausschnitten und Schalllöchern ver⸗ 6. 51 781. Faßwaschmaschine u. s. w. L. 10. 12. 98. 3 1 n. schen Lroß FS München. a 85 bund. Aus dem Kammer ericht a2 Ueber Bier⸗ für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen ggesetzten, durch eine drehbare Scheibe in Thätig⸗ sehenen Glocken. Hamburg⸗Amerikanische Nagel, Karlsruhe⸗Mühlburg. 2. 1. 96. 71. 50 167. Schuh u. s. w. Th. Amberg bank fa 2egi- 8 erth 6 nace 1“ d 1. brauerei und Bierbesteuerun 8 Deutschen Zoll biet Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. 1 Nach näherer Maßgabe des Theil IV des Gesell⸗ it gesetzten Zählwerk. Martin Steininger, Uhrenfabrik, Schramberg. 23. 11. 98. N. 1005. 14. 12. 8 18 jun. zHlldburghausen. 12. 12. 95. A. 1359. „Delrminenbher. 88 Ieienas e während des Ekatsjabees 189798. 1e Se Stendal, den 20, Dezember 1893. shaftsvertrages bildet die von dem Fabrikbesitzer München, Dachauerstr. 3. 18. 11.98. St. 3169. H. 11 002. 6. 52 825. Vorrichtung zum Entpichen von 11. 12. 98. Bayerischen Löwen (vorm. A. Mathäser) wasser⸗Rückleitungs⸗Apparat. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Doktor August Reimer zu Augsburg und der Frau

77. 106 665. Devpeschenhülse für Brieftauben, 83. 106 748. Durch federnd gegen die Arme Fässern u. s. w. C. F. L. Frohberg, Roß⸗ 74. 56 206. W cker mit aus Blech gebogenen min 1 1 Konk 5 b-S ve v Rosette Reimer, geborenen H Augsb 1 ini G in i. S. 8. 2. 96. F. 2460. 9. 12. 98. Kasten u. s. w. Aktiengesellschaft Mix 4 München. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt in onkurseröffnnngen. Kon ursverfahren. Hopfen⸗ Vv Haag, zu Augsburg ge bestehend aus einer von Aluminium hergestellten des Tragstuhls angezogene, erstere untergreifende wein i. S. 8. 2 18 11 —— 8. 8 enee n k5 Hlis. 1““ Das Check⸗ und Clearingsystem wird bei berichte. . karktbericht. Vermischtes. ö 31. Sn meinschaftlich unter der Firma „Johannes aag⸗

ü e iegel, di ittels Excenter ausgelöst werden 12. 50 688. Check. r ichte. hte 2a mo verese Feane verstellbar übebalther ggaglage für Fdesre⸗ ö 8 1 31. 12. 95. V der Veichenoft eingeführt. INE Se gee ener Pean. 1899 werden ezember Jerehen. and, Röbeenfgbrfr Angabnrg w wird. Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. Uhren. Thomas Haller, Schwenningen, Württ. romberg. 18. 12. 95. M. . 7. 12. 98. . . 10. 12. 98. 8 Rek vn. 2 f 5 Her sürof 8 -1. die Eintragungen in das bei hiesigem Amts⸗ den abrik sammt dem Geschäfte und allen Aktivi

8 4 eags Fie f. w. 75. 28. Vorw swasser⸗Ver⸗ eklame. Goldfunde in Deutsch⸗Ostafrika. eer Bayerische Gastwirtheverband. Lohn⸗ 2 8 1 eschäfte und allen Aktivis

2722335b 24 Vricllöhten mit radial rotirenden 89 vggng oder ⸗Schachtel n,esnb S 1.“ Se Zallerhöhungen und Zollchikanen in Belgien. bewegung. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mit⸗ aegde e gcfsen Beirt un fügende Hannelereg Uter 18 dee. e 8 e 5 Schwingarmen. Joseph Niedel, Kattowit, O⸗S.) mit Ausschnitt für das Ifffeblatt der iühe hüe borm. H. L. Kummer & Co.), Dresden. Maschinenbau.Aktien⸗Gesellschaft, Berli - Zwicee Cetlungen fär Hans und Wirtbschaft sovohl bezüglch der gröeren alz llinerch Wensfe Gegerstandeiner don dene enanalen badeeche 26. 11. 98. R. 6273. aufklappbarer Hinterwand und mit Handhabe iedersedlitz. 30. 12.95. A. 1398. 6. 12. 98. 7. 1. 96. B. 5579. 14. 12. 98. g ebung des heimischen Ausfuhr⸗ schaften im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der nären auf das Grundkapital in die Gesellschaft ge⸗

v b 8 8 „Etuis. 21. 52 024. Quaecksilber. halter 75. 53 467. Elektroden u. s. w. Dr. Carl handels ꝛc. Handelskammer für Konstantinopel. Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. 1 . - 77. 106 685. Mit Längenmaaßen oder Kenn nach Art der Reifeuhren⸗Etuis. Gebrüder 21. 5 Quecksilber⸗Ausschalter für nasse e 2 Deutsch⸗türkisches Export⸗Syndikat. Rechts⸗ feübe Deutsche Vlätter für Blecharbeiter.) sr dahier erscheinenden Viersener Zeitung bekannt enegs becengeigeseh gas 1.,e

itterstäbe i werks⸗ unghaus, Schramberg, Württ. 25. 11. 98. Räume u. s. w. Berliner Elektricitäts⸗ Kellner, Hallein; Vertr.: Carl Pieper n . 8 Pchn esetgat ac eethb gllsne Uhrfechberns 8 226378. 8 8 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 18.12. 95. Heinrich Springmann. Berlin, Hindersinstr. 3. V e. 8 Werth r 83 ehstageh vof. blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ Viersen, den 13. Dezember 19d gg. gemachten Uebernahme 30. 11. 98. W. 7848. 83. 106 754. Zifferblattreifen mit innerer B. 5475. 15. 12. 98. 9. 12, 95. K. 4473. 8. 12. 98. 1“ Hendlungsgebilfe ist bearbeitungsmaschinen., Metallwaaren⸗ und Beleuch⸗ Königliches Amtsgericht. Für die Einlage ist dem Fabrikbesitzer Dr. Reime 77. 106706. Aus geometrischen Formen her⸗ doppelter Umkrämpung zur Aufnahme und zum 23. 50 1-4 Sers 6 8 8 Eie. 888. ö1.“ s 8 aebee hirtz hen e agrapehet, Herantmweiung 4 enbeedn rhe IeFhlgtens eüce 19. (2eg ven 11“ ege als pogezaife e Zifferblattes. Gebrüder 3 ardt, Leipzig, Karlstr. 3. 11. 12.95. E. 1419. ellner, Wien; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich . 1 e 3 6 F. 1 8 ilhelmy's Erben] in itten berg. . 8 Körper, zum E von Befestigen des Zifferblattes. Gebrüde Faehs. p 12. 98. piig Springmann, Becltn. Hdel hich . 9,1. 8b.. „Noch nicht dagewesen’* Versicherungswesen: Leipzig.) Nr. 50. Inhalt: Aus dem XXI. Jahres⸗ S Jahre 1099 werden die auf die Fübr158-8e See worsallcet der inu Higsetie eimer 98.

iffern. Otto Kleim, hans, Schramberg, Württ. 25. 11. ö 85 128 Werkx 1 . Füfenr Ghftagen 11n, 3ifg, Oige le S2e Schrambefo 24. 53 128. Scharnstein.Aufsat u. s. w. Hugo K. 4783. 3. 12. Münchener Häückversicherungs⸗Gesellschaft. Die bericht der Deutschen Fachschule für Blecharbeiter Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich der Gesellschaft gewährt worden,

b 1 8 8 8 . 64 Fffffs K 8 Wiederzulassung der Lebensversicherungsgesellschaft in Aue i. S. Zum 50 jähri Bestehen d ; 6 7. 106 733. Als Spielzeug zu benutzendes, 83. 106 755. Zifferblätter aus mattierten und John, Erfurt, Pilse 8. 29. 1. 96. J. 1189. 75. 84931. „Füllkörper der durch G.⸗M. 8 ässrü- . rigen Bestehen der beziehenden Geschäfte von dem Gerichts⸗Assessor Die für die Ueb 7 aus eeeeeeSeh Schalen beehendes⸗ mit Celluloid⸗Ueberzug versehenen Metallplatten. 10. 12. 98. 1 Nr. 37 992 geschützten Art u. s. w. Thonwaareu⸗ n, art . ,dfrsSchweir. mstalt e 88 eutschen und Fackterwaarenfabrit Ebel u. Lohmann in Ehaus unter Mitwirkung des Sekeeläre vuf ssor Reionier 8 deneseesnbers vee P. musikalisches Instrument zur Hervorbringung Gebrüder Junghans, Schramberg, Württ. 25. 50 567. Bogenförmig gestaltete Litze. werk Bettenhausen Dr. Dr. Plath, Staub Auosstellungen. echen 86 nnover. erlin. Ue er Aluminium als Wärmeentwickler. arbeitet und die Eintragungen durch 1) den Deut⸗ die der Frau Rosette Reimer zu gewährende Ver⸗ trompetenartiger Töne. Pnaj Lutz, Wien; 25. 11. 98. J. E6 8 ü 8 beex vr. Bandstr. 2. 9. 12. 95. K Frra: Ser eeeePafsel 14. 12. 95. gen. Be Neus Reieonkurkens der 8 schen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗ gütung 347 000 88 „Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 83., 106 872. Dreiraduhren mit Bogen⸗ M. 3504. 3.12. 98. T. 1366. 12. 12. 98. hm Federaden Bomnnee. zektung, 3) den Anzeiger des Amtsblatts der König⸗ Vor⸗ vr benl Fe 88n G hemmung. Johann Wiltmann, Erbendorf. 25. 51 537. 1eS.e. u. w. Sey. 77. 50 275. Spiel⸗ und Belehrungzbau u. s. wv. Die Edelmetall⸗Industrie. „Jeinqustrie qes] stantten Wegtallornamenten. Federnde Brenner⸗ sccen häegeneng zu Merseburg und 4) das Witten⸗ fanhe brfeht ns 1schtera z 8 77. 106 746. Ringsteckspiel, bei welchem der 16. 9. 988. W. 7525 fert & Butscher, Chemnitz. 19. 12. 95. K. E. Thormeyer, Hamburg, Kl. Reichenstr. Z83. 3 précieux“. Internationales Organ der Vbrs sch Gasglühlichtbrenner. Flüssige Luft. berger Tageblatt veröffentlicht werden. Die Be⸗ Personen. Es können auch stellvertretende Vorstands⸗ an einem Haken aufgehängte Ring durch einen 85. 106 571. Sohlstück für unterirdische Kanäle S. 2257. 7. 12. 98. 12. 12. 95. T. 1361. 11. 12. 98 en⸗, Gold⸗ u Silberbranche sowie ver⸗ Ver Patentsachen Gebrauchsmusterregister. kanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen mitglieder bestellt werden. Besteht der Vorstand sich vorwärtsbewegenden, eine Lanze tragenden mit längsverlaufenden Stützleisten auf den schrägen 26. 50 225. Glühlichtlampe u. s. w. Oscar 77. 51 147. Kinder⸗Remontoiruhr u. s. w. 8 wan er. Gewerbe mit der Beilage Uhrenindustrie G. Handelsregister Verschiedenes. Aus der nur durch die Blätter zu 1 und 4. jaus mehreren Personen, so bestimmt der Aufsicht Reiter von dem Haken gelöst wird. Ch. E. Mangengaberlageen. Friebkich Pelzer, Bielefeld. 8 r Engelufer 6 a. 13. 12. 95. d;n v. . i. Th. 31. 12. 95. 875 Füemeneecit., Heraugsehee, Peftab Horteßi eschäftswelt. Submissionen. Marktberichte. Wittenberg, den 21. Dezember 1898. 4 jedes Mitglied Griffiths, Redditch; Vertr.: E. W. Hopkins, 25. 11. 98. P. 4164. 1 S. 2251. 9. 12. 98. 2 Sch. I b 8 b Nr. 23 8 erlmn, Hubapest. . Königliches Amtsgerichht. Firma berechtigt sein soll, in,5 .36. 23. 11.98. G. 5731. 85. 106 611. Zwischen Wasserleitungshahn und 30. 50 340. Apparat zum Einführen von 77. 55 860. Einkreider für Billardqueues u. s. w. r. 23. Inhalt: Zur gefälligen Beachtung. Finanzherold. Wochenblatt für Börse, Handel 8 1 Berlin, Alexanderstr. 36. 23. 11 G Swisch 1 9. 1. 96. Generalversammlung der Geno enschaft der Juweliere, und Industrie. b der „Expedition des 1“ wüt vhecr gessfanher

1 st i ern an⸗ Wandscheibe einzuschaltender Stutzen, welcher ein· Pessarien u. s. w. C. L. Schaller, Lengen⸗ Zohana Bongard, Münster i. W. N - 77 106 780. Spielfigur mit im Innern ch Talten der vüf gestattendes feld i. V. 13. 12. 95. Sch. 4028. 9. 12. 98. B. 5605. 13. 12. 98. Gold⸗ und Silberschmiede Wiens. Der Raten⸗ berold“. Frankfurt a. M.) Nr. 50. Inhalt: 5 and els R e gister kbbesollmäͤchtigten bedungen wird. 2 111““ Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft in d Weise, daß der Firma der Gesellschaft der Nam d

gebrachtem, durch Hineinblasen einen gurgelnden den Aus⸗ und 1 1 ; brik handel. Ueber Ausk 81 1 orbringendem Instrument, Ventil trägt. Richard Wagner, Chemnitz, 30. 50 342. Apparat zum Ueben der Finger 81. 50 270. Zigaretten⸗Kiste u. s. w. Fa bril andel. eber Auskunftswesen. Das Goldland Uebersicht (politisch und finanziell); Berliner und 8 nenos dene - Augen. Annenstr. 2. 27. 10. 98. W. 7693. und zum Kraftmessen derselben u. s. w. Dr. Otto türkischer Tabake & Cigaretten „Osmanie G 8 Alaska. Notizen. Auszeichnungen. Stand Pariser Börsenbrief; Nürnberger und Mannhbeimer C. C. Spranger, Görlitz, Seydewitzstr. 22. 85. 106 680. Spülstein mit durch einen nach Thilo, Riga; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max C. G. Krieger, Dresden. 10. 12. 95. wb 2 1e . 8 Insolvenzen. Konkurse. Vriefe; Spezialberichte über Nord⸗Südamerika und Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften des Zeichnenden beigefügt wird. b 17. 10. 98. S. 4803. oben ragenden Griff durch federnde Stange und Wertheim, Berlin, Leipzigerstr. 91. 14. 12. 95.— W. 3569. 5. 12. 98. b 1 bnurses ufhebungen. Korrespondenz der Ad⸗ Süd⸗Afrika; Finanzielle Mittheilungen; Kurszettel und vmmandstgesellscha en auf Aktien werden nach Die der Generalversammlung erfolgt 98. 81. 52 029. Metallfaß⸗Reifen u. s. w. A. Heim, ministration. Korrespondenz der Redaktion. auswärtiger Börsen; Ausführliche Verloosungsliste; Eingang , von den betr. Gerichten unter der durch öffentliche, mindestens drei Wochen vorher zu

3. b S ständer mit daran befestigten Deckel luftdicht verschließbarem T. 1363. 14. 12. 1 Fö“ Ernst Ablaufloch. Amgaß Zlaschke, Bruch i. W. 30. 50 395. Kasten für Verbandstoffe u. s. w. Bamberg, Kleberstr. 32. 2. 1. 96. H. 5184. Marktbericht. Inserate. Uhren⸗Industrie und Belletristische Beilage. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ erlassende Bekanntmachung.

5 itz. 24. 11. 98 28. 11. 98. B F. & C. Achenbach, Frankfurt a. M. 14. 12. 95. 7. 127. 96. Feinmechanik: Bericht des eidgenössischen Handels., egistereinträ g dem Königrei b; Faßr ö CA““ 85. 106 683. Schraubventil⸗Hahn mit innerer 198 12.88. 81. 52 975. Stapelholz mit Aussparungen Industrie⸗ und Landwirthschafts⸗Departements über Föhntre g ht zee en ginch, Sach n, dem boieef n ce schemtmaanggen der efelscaf 78. 106 658. Vorrichtung an elektrischen Gummikugel, welche bei Herausnahme des Ventil⸗ 30. 50 884. Verbandpatrone u. s. w. C. Fr. u. s. w. Friedrich Kupper, Oderberg i. Mark. b Pe Geschäftsführung im Jahre 1897. Technischer Bekanntmachu 5 Heln unter der Rubrik Leipzi resp. Hie Gründer der Gesellschaft sind: Minenzündern zur Aufnahme der Sprengkapsel. körpers, durch das nachströmende Wasser ange⸗ Hausmann, St. Gallen; Vertr.: G. Dedreux, 14. 12. 95. K. 4502. 14. 12. 98. .“ heil: Der Goldbergbau in Sibirien. Die partielle ngen, tuttgart und Darmstadt veröffentlicht die 1) der Fabrikbesitzer Doktor August

G ießt. . 27. 12. 95. H. 5151. 13.12. 98. 86. 55 471. Trikotartiges Diagonalgewebe Anwendung des elektrischen Stromes beim Gold⸗ 3 2 8 x E“ v““ enler vnaben csn välchlie. Eens Mänchen 8 s. w. Hermann Kleinschmit, Burtscheid⸗ b Fdrobierverfahren. Australische Büedanten betreffend die zur Veröffentlichung beiden ersteren wöͤchentlich, Mittwochs heiw. Sonn Reimer,

iegler, Königsberg i. Pr., Alter Graben 58. 30. 50 999. Nahtloser Abknüpf⸗Flachbeutel u. s. w. 1 1 . 2 abends, die letzteren monatlich. 2) die verehelicht i 8 78. 106 810. Sprengstoffpatrone mit Durch⸗ MMeglerzs Ke- 3. 1496. u. w. W. J. Teufei, Stuttgart. 31. 12.95. Aachen. 3. 1. 96. K. 4976. 9. 12. 86. der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge 8 NS 1 ) Rosette Reimer,/ reißfaden in der Umhüllung. Sprengntof 85. 106 734. Senkrecht in einem Spülkasten⸗ T. 1380. 11. 12.98. 88. 50 599. Windrad u. s. w. Fried. Filler, Zeitschrift n. Handelsregister. [63297] 3) Au burg,

Der Metallarbeiter. Eigenthümer und 2) für kleinere Genossenschaften nur durch die

chl 1 8 88.8 bg für Transportwesen und bestimmten Blätter. 8 . 8. der Fabrikbesitzer Franz Bapti A.G. Carbonit, Hamburg. 23. 11. 98. Umimmer. Hessgaee Sil 1- 1““ 1 02os, Brrbulagges Berbandkasten 8 w. ee 21. 12. 95. F. 2359. 1 1 Sig enb 1 4. Hecnn V bügft . na. 35. an s vihg ha grne, 82 88 14 627. In das Firmenregister wurde heute Sins mamn kars gacg. st .4897. . C L C. 8 3 1u. Sge. 1 Inhalt: Straßenbau: e Straßen der hervor⸗ Em 8 B . 3. f er Direktor Jose rlo . .s. w. Carl ervor 8 Unter O.⸗Z. 283: Die Firma Fran unk i 2 SS. 63 600. Windmotorsteuerung u. s Bekanntmachungen aus dem 8eghe Handels⸗ und vBaben 888. Gebrüder Wrafürne 1.Tnn. De⸗ 5) der Bankdirektor Carl Colin zu Mün

78. 106 815. Glektrischer Zeitzünder für 19. 11. 98. N. 2147. 8 81 Z. 696. 12. 12. 98. 5 2 8 ragendsten Städte Europas. IV. Illustr.) Städtische ““ Minenzündungen. Louss Vobach, Spandau, 85. 106 735. Schwimmer für Spülkästen mit 30. 52 021. Verbandkasten u. s. w. Dr. E. Reinsch, Dresden. 20. 12. 95. R. 2989. Aufgaben: Ein Mittelpreisvorschlag ber Submifftsische Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1899 durch: zember 1898 erloschen. Den ersten Aufsichtsrath bilden die vorstehend

Adamstr 5. 24. 11. 98. V. 1823. ungefähr zylindrischem, flachbodigem Untertheil. Zillibiller, München. 13. 12. 95. Z. 697. 12. 12. 98. 1 6e1“ IIlI. Straßenbahnwesen: Elektrische Tramway mit 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 sub 5, 1, 3 Genannten und der Rentier Gustav 80. 106 729. Vorrichtung zum Ausstoßen der Carl Nuber, Baden⸗Baden. 19. 11. 98. 12. 12. 98. Löschungen. TE“ 8 6 Fmischtem Betrieb. Elektrische Straßenbahn in 9 858 Seraegecschcge ourter und Baden, den öö iczinger 9 Auggbucg 8 1 16“““ en Vorstand bilden:

lin⸗ in⸗ tt „dadu N. 2148. 34. 50 333. Vorrichtung zum Verhüten des ien. IV. St bahn⸗, Secundär⸗ und Tertiär⸗„ 1 düßeenan S. 85. 106 785. Strahlregeler aus Glas. Adolph Fergfalens der Kinder aus dem Bettchen u. s. w. Klasse. Infolge Beszichlet, zapfer hüt. 1 e Sae nhan esende sg Die für smen Genossenschaften nur durch Nr. 1 und 3 Fr. Mallebreink. 1) der Direktor Josef Birlo zu Augsburg, welcher im Kreise bewegten, ellyptisch geformten und Schmidt & Sohn, Straßburg i. E. 25. 10. 98. osa Waguer, Halberstadt. 12. 12. 95. 33. 54 805. In eine Cellulo g 1 Sonntagsruhe auf den englischen Eisenbahnen. erfolgen. Barmen. befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten,

centrisch wirkenden Körper bethätigt wird. Sch. 8488. S“ 1 Ipi 8 Pr. 1ö8. pn, Sohn, 76. E. Dememert. 85. 106 982. Winkelförmiger Wandscheiben⸗ 34. 51 749. Scheibe oder Schale u. s. w. Jo⸗ 34. 44 232. Wechelgulfininbenter 7, f.nb. enregisters ist heute ein⸗ Berlin, welcher befugt ist, die Gesellschaft

Königliches Amtsgerich. 2e. d aün. c it einem einzugipsen⸗ hannes Apitz, Potsdam, Französischestr. 1. 44. 103 311. lsze Berner gcratendeih Söeähe n gem Sh Eilenburg. 18. 11. 98. B. 11 619. halter für Rohrleitungen mit eine fugipsen vi. 85 knöpfe u. s. w. Konstadt. Bekanntmachung. [63422) in Barmen und als deren Inhaber der Kaufarann Revismen wur Prüfang des Gründungsherganges

80. 106 817. Vorrichtung zur Herstellung mit den und einem an der Wand aufliegenden 15. 1. 96. A. 1418. 5. 12. b ickel auf Holzylindern 56 FöeS g.- 1 Adolf Scheib zu Barme „Fimnlagen versehene e’ enkel, an welchem die Wandscheibe durch 34. 52 670. Arbeitsstuhl u. s. w. Elias Missel, 76. 90 721. Kreuzwickel au olzzylindern. 1 18 eramische Rundschau. Illustr. Fa zeitschrift Im Geschäftsjahre 1899 werden die Eintragungen 0 cheib zu Barmen. 8 89 waren der Kaufmann Ferdinan und der e. 18hneet e, be Fben und eee deetn. Doppelhaken fest⸗ Stuttgart, u. Wilhelm Barth, Göppingen. 81. 97 868. Wagen zum Transport u. . 8- 1 88 orzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗Industrie. I. in das Handelsregister unter Ausschluß des Varmen, den 19. Dezember 1898. Sess Fabrikdirektor 8 Zerübne aan s bolzen für die Bandeisen an zwei gegenüber⸗ gehalten wird. Paul Frenzel, Potschappel b. 27. 12.95. M. 3580. 6. 12. 98. von Ziegeln u. s. w. tel K s E“ (Ber ag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) Zeichenregisters durch: Koͤnigliches Amtsgeri 8* Dem Josef Kraus, dem Ingenieur Jalob Geb⸗ liegenden Seitenwänden. Herrmann Günzel, Dresden. 2. 12. 98. F. 5259. 34. 53 665. Kleiderhalter u. s. w. J. G. 81. 104 419. 1- egs.; e u. s. w. 8 Fir 8 Inhalt: Unre Faschigkeiten in der a. den Senbeschen Reichs⸗Anzeiger, hardt und dem Buchhalter Georg Linse, sämmtlich Lodz; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl. 86. 106 829. Theilband an Warps. Fritz Leistner, Chemnitz. 6. 1. 96. L. 2832. Berlin, den 27. i Ses p, 1 5 1ee Aasur as bgseßen von Mo⸗ b. dis Schlesische Zeitung, “.“ ftsregistere 53302] zu Augsburg, ist für die vorgenannte Aktiengesell⸗ stra e 40. 24. 11. 98. G. 5737. Stuckmann, Burgsteinfurt i. W. 26. 11. 98. 8. 12. 98. Kaiserliches Patentamt. 3 889 Silberlasur. Vermischte und technische c. das Kreuzburger Kreisblatt, 8 Unter Nr. 1328 des Gesellschaftsregisters wurde schaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder 600 108 940. Berleidenaskgrha it plastische geese. 9. 25. 51 255. Doppeltes Lastseil für Hebe⸗ von Huber. s No zen. Geschäfts⸗ und Personal⸗Notizen. 1— II. in das Genossenschastsregister und war: heute zu der Firma Cramer * Bonsiep vermerkt, derselben berechtigt ist, lin Gemeinschaft mit einem Kbzeuge u. s. w. Maschinenfabrik Nhein und 8 .“ us der Praxis, für die Praxis. 1) für größere Genossenschaften dur dieselben daß die Hanseksgelelschaft durch gegenseitige Ueber⸗ anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu

Entscheidungen. Vermischte.

8 1“ 8

W. 3577. 12. 12. 98. Taschenspiegel u. s. w. 8 Jur Entwickelung der Lokalbahnen in Gvropa. d Emden, den 19. Dezember 1898. Unter Ne. 3610 des Fiem [63301] 2) der Ober⸗Ingenieur Leonhard Sammüller zu

ig aus Stuckmasse zum Einkleiden 86. 106 879. Schlafdecke mit Schuß oder 8 E665 8e Sth een -hvber. Reite nach G⸗M. Nr. 80698 Nusuh Teihe⸗ Blätter, einkunft aufgelöst und, daß der Fabrikant Friedrich] zeichnen