1898 / 306 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bremer Brauerei A. G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 6 für das Jahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

Einnahmen. Für Bier, Abfälle und Ueberschuß aus ver⸗ kauften Grundstücken Ausgaben. Materialien: Mealz und Hopfen 18

1131 347

7 b544 148 eensilien. (Korke, Pech, Schläuche ꝛc)) Brausteuer und Kon⸗ sumtion

Unkosten, Steuern, Ge⸗ halte Reparaturen Interessen.. Abschretbungen: Auf

u diverse Debitoren Wirthschafts⸗Mobiliar 34 619 Brauerei⸗Grundstücke 8

4 32 664 93 Maschinen) 3 Lagerfässer

u. Bot⸗J. tiche Trans⸗

108 139

89 345 21 764 6 719

port⸗ Inventar n 8 G

8 Hherbe 1 E 954 825 Reingewinn

776 52] Uebertrag vom vorigen

Jahre 2 311

178 832

L1

13 902 31 974 105 000

7 000 20 000

davon: Statutenmäßige Reserve Tautièdmen Dividende 14 % . Unterstützungs⸗Fonds. Spezial⸗Reserve

Uebertrag aufs neue Jahr

177 877 955 G. Brem

*

595 600 150 500 73 800 23 300 12 700 12,400 262 312 201 700 710 000 50 000 596 149

Brauerei⸗Grundstücke aschinen ““ Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer. Inventar ferde

EEIT11“ irthschafts⸗Inventarien.. Hypothekarische Belegungen.. orräthe: Bier Malz opfen 11“ J1 laswaaren Diverse: Exportflaschen, Kisten, Korke, Draht, Kohlen, Eti⸗ quetten ꝛc. öee E

SIISSIIIIIIS.

600 6 314/4:

293612018

750 000 800 000 517 965 135 647

95 000

Aktien⸗Kapital Ne 3 bligationen auf Häuser Delkredere Gesetzmäßige Reserve. Statutenmäßige Reserve Spezial⸗Reserve. nterstützungs⸗Fonds. Kreditoren Tantièmen

266 611 29 31 974 97 105 000 95575

2 936 120,18

Bremen, den 26. November 1898. Der Vorstand. F. Schöner. Erik Samuelson.

[63472] Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 2. Dezember 1898 ist die unterzeichnete Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation getreten und fordert gemäß Art. 243 des H.⸗G.⸗Bs. ihre Gläubiger auf,

sich bei ihr zu melden. 1 8 8 Aetienspinnerei & Färberei

H. F. Kürzel zu Crimmitschau

in Liqu.

Die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 6. August 1892 ausgegebenen 4 % Anleihe der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗

Gesellschaft, soweit dieselben nicht bereits durch * Ausloofung zur Tilgung aufgerufen sind, kündigen wir hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli

1899.

Die Inhaber der Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, von diesem Tage an gegen Auslieferung der Anleihescheine den Nennwerth derselben bei sddeer Gesellschaftskasse in Soldin oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 8 2 lichen e i- in Berlin in Empfang zu nehmen.

Empfange za scheinen sind die am 1. Oktober 1899 und später fällig werdenden Zinsscheine sowie die Zinsscheinanweisungen beizufügen. Für die Zeit vom 1. April 1899 bis 1. Juli 1899 werden bei Rück⸗ zahlung des Kapitals die Zinsen zu 4 % p. a. mit

2 für die Anleihescheine von 200 und mit 5 für die Anleihescheine von 500 vergütet. Mit dem ersten Juli 1899 hört die Ver⸗ zinsung der Anleihescheine auf. Soldin, den 23. Dezember 1898. Die Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Reiche. Detlefsen.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gernossenschaften.

b

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Emil Jacobsohn in Brom⸗ berg ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz Bromberg eingetragen worden.

Bromberg, den 22. Dezember 1898. 16

Königliches Landgericht. 8

63767] 1 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte Dresden mit dem Wohnsitz in Radebeul zugelassene Rechtsanwalt Georg Walter, der seine Anwaltsexpedition in Dresden hat, ist in die An⸗ waltsliste eingetragen worden.

Dresden, am 23. Dezember 1898.

Der Präsident des K. Landgerichts:

1 Dr. Müller.

vr 8 EEIE“ EAA1“ [63774] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Conrad Wohlfarth, wohnhaft hierselbst, ein⸗ getragen worden. 8 G Genthin, den 23. Dezember 1898. Ksönigliches Amtsgericht.

[63773] Bekanntmachung. 8 8* Der Rechtsanwalt Ernst Prochnow zu Gollnow ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte heute eingetragen worden. Gollnow, den 22. Dezember 1898. 8 Koöhnigliches Amtsgericht.

[63770] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Alfred Fahle ist mit dem Wohnsitze zu Posen bei dem Königlichen Landgericht hierselbst zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.

Posen, den 23. Dezember 1898.

Der Landgerichts⸗Präsident.

63771] 8 8 Der Referendar Wilhelm Peters hieselbst ist durch das Großherzogliche Justiz⸗Ministerium als Rechtsanwalt beim unterzeichneten Gericht unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Schwerin zugelassen, und ist senne Eintragung in die hier geführte Rechtsanwaltsliste heute erfolgt. Schwerin i. Mecklenb., den 23. Dezember 1898. Großherzogliches Landgericht. 8 C. Martini.

[637688 Bekanntmachung. Der durch hoͤchste Just.⸗Minist.⸗Entschl. vom 16. Dezember 1898 Nr. 36 082 zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene gepr. Rechtspraktikant Ernst Braun mit dem eefufth in Traunstein wurde unterm 23. De⸗ zember 1898 in die Rechtsanwaltsliste ⸗dieses Ge⸗ richts eingetragen. 1“ Traunstein, 23. Dezember 1898. 1 Dceer Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Gebhard. 8

[63766] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Loewenstein zu Berlin, Kochstraße 13 a., ist in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht II zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden.

Berlin, den 23. Dezember 1898.

Königliches Landgericht II. [63769]

Der Rechtsanwalt Moritz Hilf hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Limburg a. d. Lahn, den 23. Dezember 1898.

Der Landsgerichts⸗Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

[63748]1 2 1F Bank für Süddeutschland.

Stand am 23. Dezember 1898.

4 974 593/40 26 310— 18 700[—-

. 5 019 603 40. . 20 461 121/61 2 424 064/87 3 780 805/40

433 159 79 1 119 402/72

I

Activa.

Kasse: . 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand

Bestand an Wechseln.

Lombardforderungen.

Eigene Effekten . mmobilien .. onstige Aktiva . Ppassiva.

Aktienkapital.

JEebö¹”];

Immobilien⸗Amortisationsfonds

Mark⸗Noten in Umlauf ..

Nicht präsentierte Noten in alter

Fen LEE1I1““

Täglich fällige Guthaben

Diverse Passivrva.

. [15 672 300,— 1 797 859 02

90 865,72 5 203 50 1 025 832,83

33 238 157,79

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 2 052 860.79.

VII.

1637471

97 69672 14 548 400

(eszaa, Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Dezember 1898. 623 696.

Activa. Metallbestand. Reichskafsenscheine 8 Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital 3. Reservefonds . . . Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselln....

au 2 2 2

Passiva.

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

s37as) Wochen⸗Uebersicht .

der Bayerischen Notenbank

vom 23. Dezember 1898.

1885 000. 7 502 267.

1 461 580. 193 107.

8 638 120.

10 500 000. 378 607.

399 440.

2 165 000.

3 986 180.

925 250. 66 470.

I111“ Braunschweig, den 23. Dezember 1898.

6 000.

Activa. öe““ Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Lombard⸗Forderungen. e“

sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital.. eeeeeeeeö1““; Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

HenplichteitecF Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

be-¹“]; Die sonstigen Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im 2 664 330.11

zahlbaren Wechseln . . .. München, den 26. Dezember 1898. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

1IZ“

Stand der Fraukfurter

am 23. Dezember 1898. 8

Activa. Kassa⸗Bestand: 8 Metall 4 988 900.— Reichs⸗Kassen⸗ 8 ’1 50 900.—

scheine.. 8 64 600.—

Noten anderer Guthaben bei der Reichsbank.

E“ Wechsel⸗Bestand

Vorschüsse gegen Unterpfänder 8

Eigene Effekten... Sontine Aitbahs 6 Darlehen an den Staat 43 des

Statuts) E“ Passiva.

Eingezahltes Aktien⸗Kapitall.... Ivcc 11121461** Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten Sonstige Halliwcn. ..6 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine). Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen i

Wechsel betragen 2 935 100.—.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

H. Andreae. de Neufvill I11““

Stand

Württembergischen Notenbank

51 176 000 50 000 5 056 000 43 183 000 1 760 000 28 000 2 195 000

7 500 000 2 156 000 62 188 000

7 706 000

3 898 000 Inlande

Ban

8 8 8

5 104 400 750 400 32 300 400 10 105 200 5 886 600 727 200

1 714 300 18 000 000 4 800 000 14 084 100 4 164 200

13 608 500 45 300

128 900 nländischen

e.

am 23. Dezember 1898.

Activa.

Metallbestand ... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand. 21 Lombardforderungen.. 1 v1111“ Sonstige Aktiva 7 8.

Passiva. 1 .

11

Grundkapital 9 Reservefonds ETö11““ Umlaufende Noten 22 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteen Sonstige Passiba. . . 11 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter

im Inlande zahlbaren Wechseln 890 380,97

sösss‚s AMebersicht

Sächsischen Bank

zu Dresden am 23. Dezember 1898.

WW“ Activa. Kursfähi es Deutsches Geld. Reichokassenscheine 1I1““ Noten anderer Deutscher e Banten;. sen Heftuide..

onstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Beände . . . . . Lombard⸗Bestände ... Effekten⸗Bestände. . Debitoren und sonstige Aktiva.

5

. 20 600 410. 1 431 570.

21 022 100. 660 431.

70 476 582. 3 486 615. 539 110.

10 493 568.

351 797 344 645 499 600 130 340 237 000

8 430 881 384

000 000 850 838 157 900 139 435

280 600,— 024 424/25

begebenen,

8

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . . . .. 8 Banknoten im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlich⸗ 1111“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . 12 752 674. Sonstige Passiva . . .... 722 900 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Direktion. ““; 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[63764]

Von der Deutschen Bank hier ist der gestellt worden, nom. & 12 500 000 Southern Pacifle Railroad Company (of Calirornia) 5 % First Consolidated Mortgage Gold Bonds, fällig am 1. November 1937, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Dezember 1898. an der Börse zu Berlin. Kaempf.

30 000 000. 5 027 256. 53 719 500.

25 488 056.

——

Antrag

[63765] 8 Von der Firma Herz, Clemm & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 300 000 neue vollgezahlte Aktien der Vereinigten Kammerich’'schen Werke, Aktiengesellschaft in Berlin und Schladern a. d. Sieg Nr. 1101 bis 1400, gleich 300 Stück zu je 1000, dividendenberechtigt vom 1. Ja⸗ nuar 1899 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Dezember 1898.

Bulassungsstelle an der Börse zu Ber

(63855] Bekanntmachung. Seitens der Direktion der Privatbank zu Gotha ist der Antrag gestellt worden: 4 nom. 1 200 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende neue Aktien der Privat⸗ bank zu Gotha in Gotha, Litt. B. Nr. 10 001 11 000 1000 Stück à 1200 ℳ, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1899, zum Handel und zur Notierung an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 23, Dezember 1898. Die Zulassungs stelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender. 8—

n. B1

1

114“ 8. Der auf der Jahresversammlung

I für das Jahr 1899 gewählte Vorstand der unter⸗ zeichneten Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte in Leipzig besteht aus folgenden Herren: 1) Vorsitzende: Wirkl. Geh. Admiralitäts⸗Rath Prof. Dr. G. Neumayer in Hamburg, 1. Vorsitzender, Geheimer Rath Prof. Dr. W. O. von Leube in Würzburg, 1. stellvertretender Vor⸗ sitzender, Professor Richard Hertwig in München, 2. vertretender Vorsitzender. 2) Vorstandsmitglieder: 8 Professor Dr. Heubner in Berlin, Hofrath Prof. Dr. Ludwig Boltzmann in Wien, Geb. Hofrath Prof. Dr. W. Pfeffer in Leipzig, Hrefester Dr. Carl Linde in München, Professor Dr. H. Chiari in Prag, 8 Professor Dr. P. Grützner in Tübingen. 3) Schatzmeister: 8 Dr. Carl Lampe⸗Vischer in Leipzig. 4) Die Geschäftsführer der vorjährigen Versammlung: Geh. Medizinal⸗Rath Prof. Dr. A. Mooren in Düsseldorf, 8 Ober⸗Realschul⸗Direktor Viehoff in Dässeldorf. 5) Die Geschäftsführer der neuen Versammlung: b Geheimer Rath Prof. Dr. F. von Winckel in München, Professor Dr. Walther Dyck in München. Gemäß § 11 der Satzungen wird dies hiermit be⸗ kannt gemacht. Gesellschaft Deutscher Naturforscher 8 in Leipzig.

u. Aerzte

[63839) Badische L.

7

; sellschaft in Karlsruhe.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 10. Oktober 1898 hat auf Grund der Satzungen die Uebertragung des gesammten Versicherun abestandes unter Aufrechthaltung der bestehenden Ver⸗ sicherungen nebst Aktiven und Passiven an die mellgeseine Versorgungs⸗Austalt in Karlsruhe e ossen.

Der Vollzug des Uebergangs an die Allgemeine Versorgungs⸗Unstalt erfolgt auf Schluß des Jahres

Karlsruhe, den 19. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath.

Im Anschluß hieran bestätigen wir, 1. Januar 1899 der gesammte Versicherungsbestand der Badischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven auf unsere Anstalt

Versicherungen auf Grund des getroffenen Ueber⸗

. einkommens und der seitherigen Prämien und Ver⸗

icherungsbedingungen übernehmen. Karlbruhe! den 23. Dezember 1898.

Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Grosih. Baden,

Karlsruher Lebensversicherung. 3 Die Direktion.

daß aum

[übergeht und daß wir demgemäß alle bestehenden

eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beethmntmacheangen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

8

Vierte Beilag

Berlin, Mittwoch,

Handels⸗, Genossenschafts⸗, nd, erscheint au

*

8

den 28. Dezember

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, in einem besonderen Blatt unter dem Titel EEö“ Patente

vS“]

Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ns

Das Central⸗Handels⸗Register für das Heutsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertel

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 306A., 306 B. und 306 O. ausgegeben.

1““

Waarenzeichen.

1

(Reichsgesen vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 102. Nr. 33 985. D. 1806. Klasse 38.

Eingetragen für Otto Deter, Breslau, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 98 am 8. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb 80 9 von Zigarren. Waarenverzeichniß: 8 Zigarren.

1

Eingetragen für die „Handelsgesellschaft Roris“ Zahn & Cie., Köln, Appellhofplatz 28, zu⸗ folge Anmeldung vom

verzeichniß: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate und Spezialitäten, Pflaster, Salben, Ee. Pasten, Tabletten, Tinkturen, Egxtrakte, Salze, Pillen, Gelatinekapseln, medizinische Seeiifn, medizinische Oele, Fluid⸗Extrakte, Mixturen, Pulver, insofern genannte Artikel als Heilmittel für Menschen und Thiere dienen. Verbandwatten, Ver⸗ bandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ präparate für Fleisch, Holz, Leder, Stoffe, Stein, Insekten⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Chemikalien zum Medizinalgebrauch. Blumendünger, Stofffarben, Anilinfarben, Lackfarben, Leder⸗Cream, Schmier⸗ mittel, Poliermittel, Klebemittel, Putz⸗ und Reini⸗ ungsmittel für Metall, Holz, Stein, Glas, Stoffe, eder. Diätetische und hygienische Genußmittel und Präparate, Fruchtsäfte, Essenzen, Essig⸗Essenz, Fleisch⸗ äfte, Nährpräparate und Stärkungsmittel für Kinder, Südweine, medizinische Weine. Seifen aller Art und Seifenersatzmittel, Bleichmittel, Stärke. Wasch⸗ lau, Parfümerien, Mundwasser, Zahnpasten, Zahn⸗ Toilette⸗Oele, kosmetische Präparate im und Artikel

Eingetragen für die Sächsische Nähfaden- Fabrik vorm. R. Hey.

deureich, Witzschdorf i. S., zufolge Anmel⸗ ung vom 25. 5. 98/ 19. 5. 88 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von baumwollenen Nähfaden füͤr Hand und Maschine, e. Stopf⸗ und Stick.. arnen verschiedener Arten und Stärkenummern. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗Garne ver⸗ schiedener Arten und Stärkenummern.

65

34 651. G. 2454. Klasse 162a.

Eingetragen für E. A. Grimm & Co., Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 59, nüele Anmeldung vom 12. 9. 98/8. 2. 87 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrhandel. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 34 653. T. 1335.

MARTHA

Eingetragen für B. Tochtermann, München, Maffeistr. 4 fufelge Anmeldung vom 26. 9. 98 am 6. 12 98. Ge chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarschließen. Waarenverzeichniß: Haarschließen.

Krese 0.

Nr. 34 655. R. 2508.

Eingetragen für . N. Radeleff, ltona, zufolge Anmeldung vom 8 98. 28 92 . Ge 2 betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb nachbenannter aaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, igarren, Ziga⸗ retten aus Porto- Rico⸗Taback.

Laceh, gnd, Iwweka,E; 22

clkanvwne, an wakn, bzn,

Nr. 34 654. F. 2695.

Klasse 38.

2 b C MV

Eingetragen für Fuhrmann & Co., Hann. Münden, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 98 am 6. 12 98. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 656. L. 2222.

Klasse 38.

Eingetragen für P. J. Landfried, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗. Kau⸗Taback, Zigarren und Zigaretten ohne Ausdehnung auf Schnupftaback.

Nr. 34 657. W. 2335. Klasse 38.

Eingetragen für Joh. Weiß, Landshut, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 6. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Brasiltaback. Waarenverzeichniß: Brasiltaback.

Nr. 34 658. R. 2561. Klasse 41 c.

RUMPF̃

Eingetragen für Rumpf'’sche Kreppweberei A. G., Basel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kreppgewebe, Leibwäsche und Verbandbinden aus Kreppgewebe.

Klasse 42.

Eingetragen für Emil Zippel & Co., Ham⸗ burg, Stadthausbrücke 13, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, halbseidene, hanfene, flachsene und jutene Web⸗ und Wirk⸗ Waaren, roh, gefärbt, bedruckt und unbedruckt, und zwar: Tuche, Buckskins, Kammgarnstoffe, Cheviots, Zanellas, Futterstoffe, Mouselins, Flanelle, Cache⸗ mires, Merinos, Satins, Sammete, Plüsche, Seide, Baumwollstoffe, Moͤbelstoffe, Shawls, Decken, Strümpvfe, Socken, Handschuhe, Unterzeuge, wollene,

Garne. Filze, Kappen, Mützen, Hüte. Borsten und Borstenwaaren: Bürsten, Pinsel, Stricheln. Metall⸗ waaren, und zwar: Messer, Gabeln, Löffel, Sägen, Beile, Aexte, Feilen, Hämmer, Bohrer, Kork⸗ zieher, Zangen, Scheren, Nadeln, Fischangeln, Thürdrücker, Thürgehänge, Ketten, Schlösser,

emaillierte und verzinnte Eisenwaaren, dekorierte und

undekorierte Blechdosen, mit und ohne Spiegel, Schrauben, Drahtstifte, Nägel, Bleche, Schutzbrillen. Gummi⸗, Kautschuk, und Guttapercha⸗Waaren, und zwar: Bälle, Ballons, Kämme, Pfeifen, Zigaretten⸗ und Zigarren⸗Spitzen, chirurgische Instrumente. Gold⸗ und Politur⸗Leisten, Hornkämme, Bälle aus Celluloid, Knöpfe. Holz⸗, Blech⸗, Zinn⸗, Zink⸗, Blei⸗ und Kupferspielwaaren, und zwar: Puppen, Kinderschlottern, Trompeten, Trillerpfeifen, Pistolen, Flöten. Holz⸗ und Blech⸗Musikinstrumente. Papier⸗ waaren, und zwar: Schreib⸗, Druck⸗, Pack⸗, Lösch⸗, Seiden⸗, Gold⸗ und Silber⸗Papier, Papiermaché⸗ Fabrikate. Glaswaaren, und zwar: eeeh.se Spiegelglas, Zylinder, Flaschen, Gläser, Glasperlen, Glasringe. Unechte Schmucksachen, künstliche Steine. Porzellanwaaren, und zwar: Figuren, Gefäße, Ge⸗ brauchsgegenstände. Schreibwaaren, und zwar: Tinte, Schreibfedern, Federbalter, Blei⸗ und Farbstifte, Radiergummi, Handlöscher, Schiefertafeln, Griffel. Leder und Fabrikate daraus. Optische Fabrikate. Wichse, Seife, Putzpomade, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Siegellack, künstliche Blumen, Bettdecken, Bücher, Bilder, Leim, Zündhölzer, Märbel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 660. A. 1820. Klasse 12.

8I 2

Eingetragen für die Allgemeine Elektriecitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 98 am 6. 12.98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer und zugehöriger Maschinen, Apparate und Materialien. Waarenverzeichniß: Elektrische Apparate und Zu⸗ behör, Dynamomaschinen, Elektromotoren, Maschinen und Apparate mit elektrischem Antrieb, Trans⸗ formatoren, Motoren für den Antrieb elektrischer Maschinen wie Dampfmaschinen, Gas⸗ und Petroleum⸗ Motoren, elektrische Lokomotiven, elektrisch betriebene Wagen für Voll⸗, Klein⸗ und Straßen⸗Bahnen, Elektromobilen, Accumulatorenwagen, Untergestelle für Gleiswagen, Bahnmotoren, elektrische Signal⸗ apparate für Bahnbetrieb, Weichen, Drehscheiben, Schiebebühnen, Apparate und Leitungsmaterial für Bahnbetrieb, Material für Bahnoberbau sowie für oberirdische und unterirdische Stromzuführung, Maschinen, Apparate und Material für elektrische Schiffsbeleuchtung, elektrisch betriebene Spille, Krahne, Winden, Aufzüge, Pumpen und Ventilatoren für Schiffe und stationäre Anlagen, elektrisch ange⸗ triebene Propeller, Kommandoapparate, Ruder⸗ anzeiger, Kompaßstandanzeiger, Installationsmaterial wie Drähte, Kabel, Fassungen, Schalter, Beleuch⸗ tungsgegenstände, Glühlampen, Bogenlampen, Lampen mit Leuchtkörpern aus Leitern 2ter Klasse, elektrische Meßapparate, Verbrauchsmesser, wissen⸗ schaftliche Instrumente für die Gebiete der Elcktri⸗ zität und des Magnetismus, Isoliermaterialien, Apparate für Photographie mit Röntgenstrahlen, buchhändlerische Waaren und zwar: Beschreibungen, Abhandlungen, Photographien, Zeichnungen, Pro⸗ spekte, Preislisten, technische Hilfsbücher, Geschäfts⸗ papiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 34 663. O. 815.

Klasse 2.

Eingetragen für Dr. H. Oppermann, Bernburg,

zufolge Anmeldung vom

14. 9. 98/26. 7. 78 am

6. 12. 98. Geschäfts.† betrieb: Herstellungund Ver⸗— trieb nachbenannter Waare. ☛☚

Waarenverzeichniß: Er⸗

haltungspulver für

Nahrungs⸗ und Genuß⸗

mittel. 88

8 I1

Eingetragen⸗

Liebenwerda, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Filz⸗ und Filzwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Filzschuhe, Filzpantoffel, Filzfutter sowie Filze in Stü

halbwollene, baumwollene, seidene und halbseidene

Nr. 34 661. S. 1998.

Eingetragen für Simon, Evers & Co., Hamburg, Artushof 1, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 98 am 6. 12. 98. Geschäfts betrieb: Import und Export von Waaren. , Waarenverzeichniht M Wollene,halbwollene, baumwollene, leinene, halbleinene, seidene, halbseidene und Jute⸗ Webstoffe, Wirk⸗ waaren, Garne und Bänder, Strumpf⸗ waaren; chlorsaures Chinin, Salicyl⸗ ““ säure, Phosphor, Antifebrin, Rhabarber, Farbholz⸗ e Desinfektionsmittel, Arzneimittel, Farben, prit.

Nr. 34 665. Sch. 2933.

Klasse 42.

Klasse 11.

Köln ⸗Ehrenfeld, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 98/ 1. 4. 90 am 6. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Zinkweiß⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zinkweiß.

Nr. 34 666. G. 2429. Klasse 13.

Wasserfeind.

Eingetragen für Hermann Günther & Cie., Berlin, Johannestisch 8, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗

verzeichniß: Lacke, speziell Isolierlacke, Lederlacke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Gütermann 4 Co., Waldkirch⸗Gutach, zufolge An⸗ meldung vom 20. 10. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Seide. Waarenverzeichniß: Rohseide, rohe und gefärbte Seiden⸗ arne. Der Anmeldung ist eine Be⸗ säceish beigefügt.

Nr. 34 668. M. 3266. Klasse 16 a.

Eingetragen für Von Meng⸗ den & Scheesisch, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2., zufolge An⸗ meldung vom 18. 8.98/22. 9. 94 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 34 670. A. 1853.

Eingetragen für Josef Adler, Leobschütz, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 98/13. 1. 91 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Ungarwein⸗Großhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Ungarische und Oesterreichische Weizß⸗ und Rothweine.

Nr. 34 671. St. 112 7. Klasse 20 b.

Eingetragen für Feist Strauß, Frankfurt a. M., Zeil 23, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 am 6. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Eier⸗ und Geflügelgeschäft. Waarenverzeichniß: Eier von Geflügel.

8