1898 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

aͤäääääõõ ͤͤͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤv,₰X*.**

und eine Zahlungsfrist nicht beanspruchi, so wird die Sendun 20) § 49 „Verkauf von z 8 1““ vX“ 111““] ““ h“ sersenehd 8 Eüfehe zurückgesandt, sofern nicht zunächst eine .. 8 Es ist zu 8 eben Gefkersnhrbeinschenwalh⸗ Prger Fär det Personen⸗ S. vZ“ versgssfer neas e chenssedte g neg senaent cen Zewee⸗ 6 arkeits⸗Meldung zu erlassen ist 45). Nachnahme⸗ 2. im Absatz I vor „Postkarten“?: Bahnhof Bremervörde nach der Oste ben ahchen Der Rechtsanwalt Schulze in Kirchhain i. L. ist zum Berény, deren Verireter im Unterhause Graf Albert Apponyi 82 1. r 83 ind 9. Non⸗ 28 wasserstand und Boden⸗ gen mit dem Vermerk „postlagernd“ werden 7 Tage Kartenbriefe verkehr in Wagenladungen eröffnet werd Ci Rechts des K erichts, mit Anweisung ist, wählte gestern den Minister⸗Präsidenten Baron WII 8 lang, dage nach Fnennaft am 11ö ge⸗ b. im Absatz II vor „Postkarten“: 8 Berlin den 29 Dezember 1898. 8 5 füecren Behs Zrchage cbns . einstimmig zum Ehrenbuͤrger. 4 rechnet, zur Verfügung des Empfängers gehalten, falls nicht Kartenbriefen und 4 4 8 ine 8hg 1 f b 4 zbe ; t ltmann in Meiderich zum Notar Frankreich. me . .S wird. c. im Absatz IV, erster Satz, vor „Post⸗. Der Praͤsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. für 8g Nechterntdan ber⸗ondesgerichts Hamm, mit An⸗ Der Präsident Faure besichtigte, wie „W. T. B.“ meldet, Statistik und Volkswirthschaft. Vermerk öb5 6 1“ lbsender . 1n. 11“; 8 Schulz. weisung seines Wohnsitzes in Meiderich, ernannt worden. gestern penit h die „Ecole supérieure de guerre“, wohnte ““ Die Fleischschau in Berlin langen schleuniger Rücksendung ausdrückenden Angabe versehen d. im Absatz IV zweiter Satz, vor „Post⸗ b 89 88* her C“ Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ ind, ist die Lagerfrist ausgeschlossen. Der Vermerk muß auf anweisungs⸗Formulare“: g ““ 8 shnann. Uüler un bch bhre Büs. find in den stödtischen Vieh⸗ und Schlachthof zu Berlin in der Zeit er Aufschriftsseite der Sendung und bei Packeten auch auf der Kartenbriefe 1“ Königrei 1 ““ fges enkte chneg zm⸗ Se. Ziel 1 eeeseedeas vn h, vnr 1897 bis 81. März 1808 gusgetrieben, weeen angegeben sein. 8 Vorstehende Aenderungen Keeten mit dem 1. J 1899 ““ u der Tagesordnung für die am 11. Januar hie S8he aller Hoffnungen Frankreicht zu bringen. z9 39* ease 983,97 1,20588 d B.ahaene 1909 81 ), 1 die Ein chsendung .8,49) einer Weehehmn. in Kraft. 1““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hannover stattfindende Sitzung des Bezirks⸗ Die Patriotenliga hielt Abend eine General⸗ dem Auftriebe wurden lebend wieder ausgeführt: 60 486 Rinder e vesenders 1r. agen für jeden neuen Berlin, den 18. Dezember 1898 den in die Pfarrstelle zu Bobersberg berufenen Pfarrer 1 Eijsenbahnraths (s. Nr. 298 d. „R.⸗ u. St.⸗A.“): versammlung ab, an welcher 4000 Personen theilnahmen. (58 701), 24 275 Kälber (28 815), 169 236 Schafe (189 331) und 880 8 8 Kopf zum Superintendenten der Diözese Krossen a. O. II 8 Personenzugpaares Zahlreiche Redner betonten die Nothwendigkeit, angesichts der 195 691 Schweine (200 715). Geschlachtet wurden in den städtischen c. Hodann tritt als neuer Absatz hinzu: Derr Reichskanzler. JNRegierungsbezirk Frankfurt a. O., zu ernennen. “] Antrag auf Einlegung eines neuen Perso surch die Dreyfus⸗Angelegenheit geschaffenen Lage eine neue Schlachthäusern einschließlich des Polizei⸗z—8 des Seuchenhof⸗ Schlacht⸗

V. Der Absender einer Nachnahmesendung kann unter den . wischen Braunschweig und Hannover. 1 1 ip1; b hauses: 150 611 Rinder (146 609), 137 829 Kälber (141 869 Bedingungen des § 35 die Nachnahme nachträglich streichen) In Perdietung. Liga zu biden. Die Versammlung nahm schließlich eine 704 309 Scafe (898 791) 51 697 905 Casihe e. eoh-.-. ——

oder ändern lassen. 8 8 88 Tagesordnung an, welche die Statuten der neuen Liga billigt, Von den geschlachteten Thieren wurden seitens der Veterinär⸗ d. 15 bisherige Absatz V erhält die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 8 ung. v“ Penhei loie heh, stübfischen Fehcschan 1efanstead ePeeass 899 Nummer VI, der bisherige Absatz VvI faͤllt in Lden Gerichts⸗Assessor Kutzky in Danzig zum Landrichter C“ ganzer Thiere vüͤldenen baupesüchlch ade alsse (2 88 ü 8 Ins Abf VII sind die A Bekanntmachung. in Lyck, b Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Mini b Italien. 8 innen (1226), Rothlauf (290), Trichinen (138), bagenag. 18 b 4 ir sind die Angaben unter 3 Auf Grund der Vorschriften im §9 Ziffer 2 des Gesetzes richten in Lelchte Whessor Hoffmann in Elbing zum Amts⸗ b öffentlichen Arbeiten Thielen, von Elberfeld. 88 „Agenzia mecget⸗ gs n a bar getann 82 ö (137), Kalkkonkremente (42), Schweineseuche (65), I 1 ü - ür di feinen nadenerlaß unterzei 1 rand (3). 3) Die desenmegungagebah⸗ für die Uebermittelung des geten egenes cagelastt seha 8 8 * nete Macht im den Gerichts⸗Assessor Hermann Sauer in Berlin zum Fsncsnh Personen erstreckt, die wegen der Ruhestörungen im Mai Von den beanstandeten Thieren konnte das Fleisch von 1479 eingezogenen Betrags an den Absender. die Naturalver 98 n schi s 88 1 der für Amtsrichter in Karthaus, d. J. von Militär⸗ oder Zivilgerichten verurtheilt worden Rindern, 69 Kälbern, 8 Schafen und 3201 Schweinen wegen ge⸗ 22 pflegung marschierender ꝛc. Truppen 4 den Gerichts⸗Assessor Hesterberg zum Amtsrichter i 8 slsiind, sofern die über sie verhängte Strafe nicht mehr als ringeren Krankheitsgrades durch Kochen in besonderen Apparaten unter 11) § 22 „Postaufträge zur Einziehung von des Gesetzes) zu gewährenden Vergütung für das Jahr - 5 chter in 1 amtlicher Aufsicht für die menschliche Nahrung erhalten werden. Der Geldbeträgen und zur Einho 1899 dahin fe 9 1 or Harburg, .“ Fjwei Jahre Gefängniß beträgt. Ferner wird bei denjenigen Per⸗ Zise.dae, 2* 2 g 3 holung von hin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann d N 1 8 1 Abdeckerei überwiesen wurden 941 Rinder, 351 Kälber, 265 Schafe Wechselaccepten“. und Tag zu gewähren ist: den Gerichts⸗ Assessor Cohausz in Bochum zum Amts⸗ 1 sonen, welche zu einer höheren Freiheitsstrafe verurtheilt sind, und 1518 Schweine, sowie die beanstandeten Organe, nämlich wegen a. Im Absatz IX erhält der zweite Satz fol⸗ 1 ohne Brot richter in Medebach, 1 1 8 g letztere um zwei Jahre herabgesetzt. Für Frauen und mehr Echinokokken 12 754 Lungen und 13 156 Lebern, wegen Fadenwürmer gende Fassung: für die volle Tageskost C“ den Gerichts⸗Assessor Vogel in Munster zum Amtsrichter Preußen. Berlin, 30. Dezember. als 70 Jahre alte Greise sowie für Minderjährige unter 23 558 Lungen, wegen Egel 10 083 Lebern, wegen Tuberkeln 51 430 Die Zahlung ist entweder so ür di in Oberhausen, Seine Majestät der Kaiser und Köni örten 18 Jahren tritt entweder Straferlaß oder Herabminderung Lungen und 12 475 Lebern von Rindern, Kälbern, Schafen und 8. 80 hlung 9 8 sofort an den bestellenden b. für die Mittagskost .. .... 1 den Gerichts⸗Assessor Dr. Werner in Gelsenkirchen Majestä 8 E“ e. umn. 8 Jahre ein. Einige Kate. i le aneeree, n oder, für di ¹ ichts⸗ 1 . i b ormittag 1 2 ein. 6& en. B 1.1“ cce g.hf neg eg,un 1 für Amtsrichter in GalaserDr 8 bes 11“”““ Goßler 8 Personen sind von dem Gnadenerlaß ausgeschlossen. Man Von dem von auswärts eingeführten Fleische wurden

der Auftraggeber nicht eine andere immung (XVIII eir die Morgetost 1 G 8. 6 874 18 3 b Fenafen hat, binnen sieben Tagen nach der Vorzei 19 genkos⸗ 8 8 11““ Gockel in Geseke zum Amtsrichter des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke. schätzt, daß ungefähr 700 von Militärgerichten und 2000 von dase de. Fleiscschonsanen ö cnf nes depen grmorfar vas

ei der elnziehend Se. üücsn. 6 9 Zwilgerichten Verurtheilte von dem Gnadenerlaß betroffen Ri b uftras 8 Postanstalt zu keisten . Der Reichskanzler. dSden Gerichts⸗Assessor Stern in Hagen zum Amtsrichter ö“ swerden. veeaise eenee... W1 Der vierte 11““ erhält In Vertretung: in Ieehai. chts⸗Ass 8 1 S vbuch Köͤniglich gtenbischer Spanien. 61 wurde gherhangt festgestellt bei 31 535 Rindern d 2 8 er 2 1 j 2 n 1 8 8„ 7 2 2 2 hatte der Zahlungspflichtige oder dessen Bevollmächtigter Gtaf von Posadbwsky. Amtzsrichter in TMersaser, .·“ Hof und taat“ ist in der neuen Ausgabe für das Jahr Den Madrider Blättern zufolge dürfte der Entschluß des 68 W 1 Hhben +O4O bereits bei der ersten Vorzeigung die Einlösung endgültig ver⸗ 8 den Gerichts⸗Assessor Paul Wagner in Köln zum Amts⸗ 8 1899 soeben erschienen und durch R. von Decker's Verlag Präsidenten MeKinley, den Friedensvertrag erst im Januar Die Maul⸗ und Klauenseuche wurde an oder nach weigert, 8 derb aastcuftraß I zurückgesandt. 8 v1“; richter in Köln und (G. Schenck, Königlicher Hof⸗Buchhändler) in Berlin zu be⸗ 8 8 reüifgjerane, zun. Folge 1.“ tdab 88 b8s Sedes 138, Ngegg 8 2 2 Ganzen an 139 Rindern, 48 Schweinen . Im a ind der zweite und d Auf Grund des § 75 a des Krankenversi ichts⸗ . jehen. 11““ e“ 3 er enversicherungsgesetzes den Gerichts⸗Assessor Dr. Joöël zum Staatsanwalt in ziehen EEEö werde, da das gegenwärtige Kabinet den Friedensvertrag noch

dritte Satz zu streichen. in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ Hannover zu ernennen, sowie den Cortes vorlegen wolle Zur Arbeiterb ur Arbeiterbewegung.

c. Im Ahsatz Xy erhält der erste Satz nach⸗ Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: dem Landgerichts⸗Rath Kaehler i 1 8— stehende 8 assung: 1) der Hamburger Krankenkasse (E. H.) in Hamburg, Charakter als va tasher 111“ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ Amerika. Zum Weberausstand in Krefeld meldet „W. T. B.“ vom Wechsel, welche bei der ersten Vorzeigung mit einem und von neuem dem Landrichter Reimann in Neisse den Charakter als ist eine „Besondere Beilage, (Nr. 4), enthaltend Entschei⸗ Aus Havanna berichtet das „Reuter'sche Bureau“, daß gestrigen Tage: In der mechanischen Sammetweberei von Heinrich schriftlichen Accept nicht versehen worden sind, werden nach 2) der Kranken⸗ und Sterbekasse der Tischler und im Landgerichts⸗Rath, und dungen des Reichsgerichts nebst Sachregister für 1898, in der ersen Lüe. des Bereen⸗ v cubanischen Soshaten Eugen Jacobs reichten heute 130 Arbeiter die Kündigung zum ind de raggeber nicht durch einen Vermerk au Unmgegend (E. H.) in Hamburg, tudzienski i s 8 1 I.“ 3 der Rückseite des Auftragsformulars ein anderes Verfahren 3) der Krankenkasse „Germania“ E. H.) in Altona Sekretzr Ki ch esschraütber. . mtirhen gestatiet weeden. og. 8 . 2 88 e 1. rchner in Sonnenburg, den Gerichtsschreibern 88 bewaffneten e die Stadt zu betreten, so werde er daran (XVIII) vorgeschrieben hat. die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Sekretären Günther in Storkow, Becker in Goskar und 1“X“ 5 vaffnet Eehasg Die deeh nicht das Ein⸗ e“ 16d. Die Absätze XIX und XX sind mit XX Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Schentke in Hanau den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu ver⸗ Im böhmischen Landtage beantragten gestern die neses den Verhaltnissen zulassen, welche Gewaltthätigkeiten Das Königliche Kunstgewerbe⸗Museum (Prinz⸗Albrecht⸗ Gund XXI zu bezeichnen; unter XIX wird Krankenversicherungsgesetzes genügen. lleihen. Abgg. Engel und Genossen die Wahl einer Kommission Fnc b 8 Aus b zgegen straße 7) veranstaltet in den Monaten Januar, Februar und März ““ 8 4 6 begünstigten, und seien entschlossen, Ausschreitungen gege 1899 d stebenden Vort 3 XI vütanten koh nßf dgts dist ober= erltn, den T7. Dezember 1998. Rais ach Mögldern aug, LEö die Spanier sowie eine Plünderung spanischer Geschäftezu verhindern. ar Birhvachstee en Mor br⸗Ze, :n nagüge eaags Fogiealehe, X. r nicht eingelöst oder . aiserliche Botscha erichten solle. er Landtag nahm . Ir: weeeret . * . nicht angenommen, zurückgesandt oder weitergesandt ist, kann 1““ 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sodann das Budgetprovisorium an. Im Laufe der Asien. Ss 8 Drg. 8 der Absender unter Vorlegung eines Doppels des ausgefüllten EE1 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Debatte warf der Abg. Baxa der Regierung und der Wie „W. T. B.“ aus Peking vom gestrigen Tage Schwedler⸗Meyer, 10 Vorträge, Donnerstags, Abends bis9 Uhr⸗ 8 1 - e I11“ 86 1 ehei Reaj . ger „ge⸗ ize⸗Köniase 1 her wendung der dekorativen Formen im erthum“: Dr. Botho ragsformular ändern lassen. Nachträgliche Aenderungen i 8 Jasaeiei. he nes EETTF in Leobschütz nügend berücksichtigten, und daß zum Schutz der Minoritäten den,e98e snc 8 o“ gchelhee Graef, 10 Vorträge, Freitags, Abends 8 ½ bis 9 vbr; Beginn: Betreff der Anlagen sind nicht zulässig. ““ und Dr. med. Cimbal in Neisse den Charakter als S nscts 8 nichts gescheche. Der Abg. Herold wies auf das entschiedenste Papiere aufgefunden, durch welche verschiedene Personen kom⸗ Freitag, den 13. Januar. Die Vorträge finden im Häörsaal des 8 1 1 8 y die von den Deutschen für ihre Abstinenz angeführten ittigrt ne - . 3 Museums statt und werden durch ausgestellte Gegenstände und Ab⸗ 12) § 24 „Durch Eilboten zu bestellende Sen⸗ zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ Rath, sowie 4 ¹ jrte. Jen die An⸗ romittiert würden. Auf Grund eines Kaiserlichen Gnadenerlasses bildungen sowie durch Lichtbilder mittels des elektrischen Bildwerfers dungen“. treffend Ausnahmen von den Bestimmun ür die dem Sekretär bei dem Provinzial⸗Schulkollegium in Gründe zurück und erklärte: kein Czeche bedrohe die seien jedoch alle diese Papiere verbrannt worden. In einem erläutert. Der Zutritt ist unentgeltlich Absatz IV und V: Die Werthgrenze, bis Feststellung des Börsenpreises von LET“ 11 Emil Riedel den Charakter als Rech⸗ denscher Baltcg, E11““ diesei Schrifistüce b fe geheißen, er (Kang) hoffe, bald zu der Sendungen mit Werthangabe durch Inungs⸗Rath zu verleihen. 8. 1 Volk d Se mi e räsident von China zu sein. . Aus Anlaß der Jahrhundertfeier der Medizinischen die Eilboten bestellt werden, wird von Vom 29. Dezember 1898. 8 czechische Volk stehe und falle mit dem Staatsrecht. Hierauf Dem „Reuter'schen Bureau’“ wird aus Manila ge⸗ Akademie in St. Petersburg erließ, wie „W. T. B.“ meldet, C11I16” 2 G 8 3 8 ““ 8 b 8 . vertagte sich der Landtag. t 1 diti t Seine Majestät der Kaiser Nicolaus II. einen Gnadenbrief, 40002% Nh 1“ Zwi Pbe RHen sen aeidöhand Miiisterium der öffentlichen Arbeiten. 8 ahrif b6 Sem has 9 veaageeages een 12, Bererh, dokegeineses 1“ deagveh) 5 in Ke Whers erber F“ g Lesschef 8 erhöht. zum Handel zugelassenen Werthpapiere üher Nn Bekanntmachung. 8 vesernr Mcgetunm.. e1ö1ööe— „sgetroffen sei. Nachdem die Spanier am Sonnabend infolge unter Versicherung des besonderen Wohlwollens der Wunsch aus⸗ 13) § 29 der Einlie 2 8 2 Fcgeeesenen raahpah ach Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft d.Elvert die Deutschen gegen den Vorwurf, daß sie die eines Uebereinkommens mit den Aufständischen den Platz ge⸗ gedrückt wird, daß die bisherigen Traditionen in der Akademie unver⸗ ) § lieferung“. 1 s chung vom 28. Juni 1898 (Reichs⸗ hschaf Ausgleichsak M leppt Die Deuts 8 ändert fortleben möchten. Absatz III: Die Werthgrenze, bis zu der Gesetzblatt S. 915) Einverstaͤndniß mit der Maßgabe erzielt Domänen und Forsten errichtete Stipendium, welches be⸗ Miatgler hfülten rR 1 wvesch tan nicht ohne Zust chen in räumt hätten, seien die letztern am Montag in die Stadt, nd Sendungen mit Werthangabe den Land⸗ worden, daß die Ausnahmen am 1. Januar 1899 in Kraft zweckt, denjenigen in der Richtung des Ingenieurwesens 8 Mähren, führte der edner kerveien nich 88 eingezogen, hätten sofort eine städtische Verwaltungsbehörde Land⸗ und Forstwirthschaft. briefträgernaufihren Bestellgängenüber⸗ treten. Es soll bei den folgenden Papieren: Phhe n Regierungs⸗Baumeistern, welche bei vorkommender Bhrsie nnann 8 Ausgleich zu eönen Ghscehe Lingesetzt 1“ naufgessüe⸗ vollf ab. IA“ Jagd⸗Kalender. Begründet von Judeich 1. 3 11 4 2 8 3 ; 4 ren. 8 2 58 9 1 ISʒ 2 8 2* . 1 geben werden dürfen, wird von 400 auf 1) Braunkohlenabbaugesellschaft Friedensgrube in Meuselwitz, zu⸗ elegenheit als Meliorations⸗Bauinspektoren angestellt oder dies, so seien die Deutschen Mährens zum Ausgleich bereit und EEö“ Plchebrscha volständige Ie. (Tharandt) und Schneider (Eberswalde). 27. Jahrgang 1899.

800 sammengelegte Aktien, anderweit mit kulturtechnischen Aufgaben betraut zu werden Zusti ee Ba. een I Königli erhöht. 2) Vereinsglüch Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz, wünschen, die Möglichkeit zu gewähren, sich neben ihrer Fach⸗ 8 E“ 1en der-de shn, aeh E siin neues Ministerium der Aufständischen sei gebildet worden mit manäehee Fors H Kielan⸗ 22 1 8

14) § 30 „Zeit der Einlieferung“. Aktien und Prioritäts⸗Aktien, bildung auch noch genügende Kenntniß der praktischen und estern geschlossen ve ůl Mabini als Minister⸗Präsidenten und Minister des Aus⸗ heimem expedierenden Sekretär und Kalkulator im Königlich g9 gep . wärtigen. preußischen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und

n 2 88 IN hirh der jazelte Saß sdis * die fractgacen dnn ahna gacncen EE1e“ dn EEb 5 acth ceqhaltenemaeaassrvehehtn⸗ Die „Times“ meldet aus Philadelphia von gestern, Forsten. In zwei Theilen: Erster Theil in Taschenbuchfarm verr -. 8 rehlitze a n⸗Aktien⸗ s ischen Le r de 8 e 1 it kleinerer e i gestrichen und der dritte Satz geändert, Aktien und Pribritäts⸗Aetledh vCö Bewerber steht es frei, den kulturtechnischen Lehrgang nach Abgeordnete zum Reichsrath Dr. Steinwender einberufen e 880 1 S,.es Perücge⸗ e e S2. nder, 82ghecenh Shege een. e. nn ,s.

8

624———————nönnngönennöö

wie folgt: 5) Steinkohlen Aktien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf⸗Verein. seiner Wahl entweder bei der Landwirthschaftlichen Hochschule und von deren Verlauf er die Beibehaltung seines Mandats serf br . Aufständt ü bezw. 1 1 3 8 Ge wa⸗ . 1 1 1 1 G zw. 2,70 Zweiter Theil, Preis, geheftet, für die Käufer des jerselbst oder der Landwirthschaftlichen Akademie in abhängig gemacht hatte, wurde Steinwender das Vertrauen 8 1e. ghissehf hen eenecercsen ersten Theils 2 ℳ, sonst 3 ℳ. Berlin N. (Monbijou⸗Platz 3), Verlag

von 20 im voraus zu entrichten. 6) Concordia, Steinkohlenbau⸗Verein Nieder⸗Oelsnitz, Aktien und. Poppelsdorf zurückzulegen. Die Höhe des mit ü EIEE““ von Julius Springer. Auch dieser ne des i don 15) 8 33 „Rückschein⸗ gFFvrioritate⸗Aatien⸗ der Helenig, Artien imd, e i en Vorlesungen verbundenen Stipendiums seiner Wähler ausgesprochen. Die Versammlung verlief ruhig. Amerikaner über die Philippinen aufrechtzuhalten und, wenn von ö EZ“

n“ 8 8 1“ bir Unterhause erklärte gestern vor dem f athi stäͤndi 1 2 5b 5 1 1 Als2 1 . 7) Erzgebirg. Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein Schedem beträgt 2500 ℳ, deren Zahlung in vierteljährlichen Theil⸗ „Im ungarischen Un dies nöthig werden sollte, die Aufständischen mit Gewalt zu t Als Absatz IY ist nachzutragen: 1 g hlen⸗Aktien⸗Verein Schedewitz bei Zwickau, g Zahlung jährlich h Eintritt des Hauses in die Fatsordnung der Abg. Graf vertreiben. Wenn Ilo⸗Ilo den Amerikanern nicht über eben Paßten Falggdhrs bittenn eee C

2 1— e ine i Aktien, beträgen im voraus erfolgt. Der Empfänger des Stipendius inister⸗Präfi 1 h b ri otale Behcnfanderzganmn cgcn Nüͤckschein ie’h⸗ „8) Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗Aktien und Prioritäts⸗ hat sich zu vran gefolg am Schiugf 12 enjährigen Lehr⸗ 1“ 1 sei ictr. fͤr 198 werden sollte, so werde es genommen werden. Notizen über Forstwirthschaft, Jagd und Fischerei für jeden Monat, bezeichneten Sendungen auch spät ls bei der Einliefer Aktien I und II ganges sich einer Prüfung aus dem Bereiche der von ihm orgehen gegen die ationalpartei n. cht in vollem 2 1“ einen sehr übersichtlichen Jagdkalender für alle Staaten des Deutschen K.- He9 gen päter als bei der Einlieferung 9) Steinkohlenbau⸗Verein Gottessegen zu Lugau, Stamm⸗Aktien, gehörten Vo les terzieh 3 Umfange verantwortlich zu machen, die Regierung habe Afrika. eeeenebhbebhsdNReichs sowie Oesterreich und die Schweiz, einen Schreib⸗Kalender deer Sendung verlangen. Prioritäts⸗Aktien und Aktien III. Em, geh Ueb 85 Ungfn zu die ereas er. bleibt weitere B 8 aber bezüglich des Gesetzes vom Jahre 1898, be⸗ Das in der Depesche des „Reuter'schen Bureaus“ aus mit Rügebuch und Schießliste, sowie ein Hilfsbuch mit vielen nütz⸗ 1h S,35 „Zurückhiehung von Postsendungen und anna 2S hlges hbev Lereigz Faiseignbe zu Gersdorf, Stamm⸗ smnaeber den lümfang dieser Vorlesungen bleibt weitere B⸗ effend die Kurialgerichtsbarkeit in Wahlsachen, es an Kalkutta (s. die gestrige Nr. d. Bt.) erwähnte 27. Balutschi⸗ lichen Tabellen und Nottzen. Beigegeden, sind endlich praktisch eigs⸗ 9 bänderung von Aufschriften durch den Aktien, Prioritätzs⸗Aktien und Serie 1, stimmung vor alten. 1 8 WI“ deer erforderlichen Loyalität bei den von den Parteien ge⸗ Regiment, von dem eine Abtheilung auf dem Marsche nach gerichtete Formulare zur Buchführung über Kulturen und Forst⸗ Absender“. Ati,11) 1ügauer Steinkohlenbau⸗Verein, Stamm⸗Aktien und Prioritäts.. Geeignete 1 haben shie he ung unter Fesfgäng troffenen Abmachungen fehlen süseh Der Minister⸗Präsident Masindi (nicht Malindi) am 10. Oktober von Aufständischen verbesserungen, Holzfällungen, Schlägerlöhne ꝛc. Der Kalender Im Absatz ] ist der zweite Satz „Bei Sen⸗ 13) Oberhohndorf⸗Forster Steinkohlenbau⸗Verein, Akti rnnc de nnüsgi 86 10, Februar 199 ence S 8-7. Baron Banffy erwiderte, er habe bezüglich des vom Grafen angegriffen wurde, war infolge des Aufstandes sudanesischer 18 b 1u Bda r. E —— dungen mit Werthangabe über 400 ist das 13) Söerbohndorf.8. chaver Steinkohlenbua⸗Lrein vten, 8I. üüen an mich Lehr⸗ Apponyi genannten Gesetzentwurfs den Vorredner vollständig Truppen als Garnison für das Uganda⸗Schutzgebiet entsandt Raths⸗ Heinrich Behm geschmüdc: Der zweite Theil enthält die Verlangen einer Abänderung der Aufschrift nicht 14) Zwickauer Bürgergewerkschafts⸗Aktien, Aktien⸗Verein, Ange hes n anhnge dr. wesch G 8 eiden vorgenannten Lehr⸗ über seinen Standpunkt orientiert, bevor derselbe einen worden. Es marschierte bald nach seiner Ankunft an der Küste auf Grund amtlicher Mittheilungen bearbeitete und fortgeführte zulässig“ zu streichen. 15) Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein, abg. Aktien, Ber lin, den en Peaht 8e 1 898 Antrag im Hause eingebracht habe. Man könne von Ost⸗Afrika nach Uganda. Masindi ist ein Regierungs⸗ statistische Uebersicht und den 18eeee. der Forsten des Deutschen 10) § 40 „An wen die Bestellung geschehen muß“ 1 16) Zwickauer Brückenberg⸗Zehntenverbands Zehntengewährs⸗ 89 in de⸗ entlichen Arbeiten. daher nicht behaupten, daß von seiten der Regierung fort in der Mitte des Unyorogebiets auf halbem Wege Reichs und der deutschen Forstverwaltungen, ferner Nachrichten über Im Absatz V ist unter 2) und 3) hin ter scheine. 8 die einer Irreführung obgewaltet habe. Die zwischen dem Albert⸗ und dem Kioga⸗See. Kisalizi, die forstlichen Unterrichtsanstalten Deutschlands, Oesterreichs und der „Postanweisungen“ zuzusetzen: Abtienn) Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins⸗Deppel⸗ 8 Iee Fusttage. 1 Regierung sei vielmehr vollständig im guten Glauben wo ein zweiter Angriff der Aufständischen erfolgte, liegt Schweiz, lowie über Forstvereine, endlic) die Statistik der öster⸗ 1 bis 400 18) Zwickauer Steinkoblenbau⸗Vereins⸗ (Vereinsglück) Aktien 8 g. 3 66 weil an der gvan eeae ehee her. . bege chet Wfsafe hen ga68 8 bonalschtus dir scfaesanschen Fensß Ihaess rree . 18) § 44 „Nachsendung“. der Dividendenschein erst dann vom Stücke getrennt we 1 2 ꝛbe 3 1 ü rden, 3 lichkeit, nicht habe annehm e Der Abf a 4 IV wirb geändert, wie feggt. wenn er zur Auszahlung gelangt. Eera sh FecFlichfn, 6“ Endh. an 8e 8* neggn drvallentischie ;be- Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ langen n Zenc o .⸗ 1.“ eir er. Dies wird auf Grund des § 9 der Bestimmungen vom bEö1““ beschwören und den offenen Gegensatz zwischen den beiden Nr. 52 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Maßtregeln. 1

g alt gegen eine 28. Juni 1898 hierdurch bekannt gemacht. Der bisherige Seminarlehrer Wolff aus Boppard itt Häusern des Reichstages nicht verschärfen wollen. Was das Gesetz sundbeitsamts“ vom 29. Dezember hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

Gebühr von 50 überwiesen. Wird die Ueberweisun 1 8 änder itsstand und d lkskrankbeiten. Zeitweilige2 gleichzeitig 2. den Rest der laufenden und für die Berlin, den 29. Dezember 1898. Se Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. 1 80g 898 betreffe, so habe Graf Ahwongf daßselhe inverandert Pennecceheaeng en. w. (öeabges Reiche Vehcgehe (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts e

8 1— angenommen, somit die Aufrechterhaltung der hierdurch ge⸗ Pegaa; Dj ,. 8 Nr. 52 vom 29. Dezember 1898. Zibugezeste ““ ist v 8a . Der Reichskanzler. 8 3 schaffenen Zustände acceptiert. Folglich sei weder in Bezug auf ö vn Festata d eh. Gerhubes. Re. 8.Sö. Pest. 1G hoben, kommt aber für die Rüͤ überwelfun nach 2 1 85 1 Im Auftrage: Bekanntmachung. 1b 8 die eine noch die andere Frage die Behauptung, daß eine Irre⸗ fleischwaaren. Operatenr als Titel. (Belgien.) Aeetvlen. Madagaskar. Einer Mittheilung vom 16. Dezember züfolge l chen B ezugsorte nicht in Ansa g prung⸗ .“ - Rothe 1““ 8 lesi 1K8 li chen 1.“ führung erfolgt sei, bewiesen. Die Regierung werde ihre Pflicht Gang der Thierseuchen. Entschädigungen für Viehverluste ist der Ausbruch der Seuche bisher Frtlich beschränkt geblieben. Fäng b. 8 Die Aufnahmeprüfung bei dem hiesigen Köni b getreu vor Augen haben, unter Behauptung ihrer Stellung die im Deutschen Reiche, 1897. 1öu Maßregeln gegen ersten Auftreten der Krankbeit bis zum 11. Dezember einschl. wurden 19) 8 46 „Behandlung unbestellbarer Postsen⸗ Lehrerinnen⸗Seminar wird vom 16. bis 18. Febru parlamentarische Ordnung wiederherzustellen. Dies strebe die Re⸗ Thierseuchen. (Deutsches Reich, Preuß. Reg.⸗Bezirke Czum. 88 Erkrankungen und 38 Todesfälle, außerdem 8 verdächtige Erkran dungen am Aufgabeorte“. 1899 abgehalten werden. 81 8 gierung an, denn es könne nicht gestattet werden, daß nach so langem binnen, Bromberg, Baden, Elsaß⸗ Fenheinen Ver, kungen festgestellt; unter der europäischen Bevölkerung ist bisher nu Im Absatz II erhält der zweite Satz fol⸗ Bekanntmachun 62, .“ Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen Kampf, nach einer solchen Verhetzung der Terrorismus der Wii⸗ handlungen von gesetzgebenden Körperschaften. (Deutsches Reich.) eine Person von der Seuche besallen worden. eh 1.Jevb Bezirt der Könt lichen Regierungen in Potsdam und Frankfurt a. O. 8 norität zur G gtung gelange. Die 8 Arheiterschutz ꝛc. Vermischtes. (Preußen. Berlin.) Fleischbeschau, n Bord der „Gironde“ von den Messageries Maritimes de ch

e F Janr egierung habe die Ueber⸗ 1897/98, 2 1896. =— (Vereisian S. 8 iner Mi 6 1e e. Pwshäncigung bon Merthe Uhat Einschrebhsen Eisenbahn⸗Direktion Hannover die 36,1 bm lange Reststrecke, Berlin, den 24. Dezember 1898. feugung, daß sie nicht allein ihre Pflicht erfülle, sondern daß 169 Höerike Lrafgenn) dereneens 196,he(enbeir te, Staaten 88“

1 1 at dieser Geestemünde —Bremervörde der Nebenba i von Geeste⸗ Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. 8 8 e auch den ungarischen Parlamentarismus, die ungarische fälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. an der Automboka⸗Bai auf der Insel Madagaskar und Mocgambicgue Einlieferungsschein zurückzugeben. münde nach Stade mit den Stationen Beahne o Weddel, g Lucanus. 8 Verfassung vertheidige. 3 Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in] erkrankt; einer davon ist gestorben. sh Eöntreffen des Dampfers in

Für jedes Packet ist eine besondere Einlieferungsgebühr Feld in Hohndorf, Aktien (Inter.⸗Schein),

8*