1898 / 309 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. . gleiche mit den Ergebnissen der Dredschzüge treten 8 5. November 1 ranij ü f ichlich i ügen ü Aufträ Ueber den weiteren Verlauf der deut ief⸗“ diejenigen mit den Vertikalnetzen weit in den Vordergrund des i d 8 8 Fnber eg. einem Punkte der süd⸗westafrikanischen Küste übertroffen werden, (der mittleren Tiefe der Bai) 14,10. Infolge der reichlich im werkstätten verfügen über noch weit länger laufende Aufträge. In see⸗Expedition*) werden die —“ deseresen⸗ keine der früheren Tiesser⸗Expeditionen kann in die See eeʒeʒ-ääö änsan 88 1“ als den Haffen der Ostsee vergleichbar einen bevor⸗ Wasser suspendierten Organismen ist dasselbe relativ un⸗ Behün ehen ii r Segbsen msteb . edaf Ins vf Fetwischen eingegangenen Berichten des Leiters von Pescht kehelthich Enzuch 8 Aübetracht der relativ verhältnisse zu benutzen und ohne Aufenthalt hie wegen ihler zugten Sfereh abgieht ccse nchht 1 die mwichigstaher ü 1 die Preise blieten unverändert. Interesse sein. b en Zeit auf ähnliche olge blicken. ast jeder Zu Stürme üchti 5bfni 1 ] leich zu erwähnenden dürfte 1 1 M 8 1 24. Oktober 1898. mit den in größere Tiefen bebker Zug Aguihats e bes Ltene sallen; jetzt een 68 . S geltenn n ne eeeacht ash c eis E1“ 8 8n.,; 18ehe. Die „Valdivia“ traf am 15. September d. J. in der lieferte Organismen, welche durch ihren morpholo ischen Bau suchen. Während der zehntägigen Fahrt blieb das Wetter nicht 88 1“ (100 portugiesis e Fischer und 200 89.1e angesiedelt. 2932,13 (1897 2918,23) km 10 422 517 (+ 626 592) und vom

Ambas⸗Bucht vor Viktoria ein. Da eine pflanzengeographi besonderes Interesse beanspruchen. Es gel die Existen; ünsti eni d theil die Milch (den reifen Samen) von sich gaben. 1 1 1 8 3 394 771)

1 . phische 1 G gelang, die Existenz von günstig, sodaß nicht weniger als 28 Dredschzüge mit d zum the 8-. es ’1 bauten kl d Januar bis Ende August 73 506 788 (+ 3 394 771)

ild ean Tiefenbewohn Th 1— dschzug en 1 inie sei der südliche Hering (Clupea ocellata Die Weißen leben in solid gebauten einen Häusern, die 1— 5 „Kei 1 Schilderung des Kameruner Urwaldgebiets des einzigen 6 clieslac 8 aus Thierklassen nachzuweisen, welche bisher Grundnetzen ausgeführt werden konnten. Ein gleich nach Be⸗ ““ 8 e in hes ge Zäͤgen in die Bai ein schon von weitem bei der Ansteuerung kenntlich sind, während . 9* 255 1Sezperxoen 1.a.

tropisch⸗afrikanischen Regenwaldgebiets von Werth schien Oberflächenformen galten. So konnten z. B. ginn der Fahrt aufkommender stürmischer Westwind imiti ü 29 98 be. erth . x 2 11 . 1 estwind machte n ; dten. Als am die Neger in primitiven, durch Dünenwälle gegen den 8 2 942 5 ; 8 hinaus bi⸗ Fecaen G ag 8 ichen Kaplandes bis zu der Algoa⸗Bai noth⸗ . h. jmmvö 1 ößeren Zug ver⸗ Bevölkerung lebt mit Ausnahme weniger portugiesischer Be⸗ bahn betrugen im August 18 141 (+ 4746) und vom in die Grasregion des Kamerunpiks (ungefähr bis 2500 m. Vertreter (aus der Ordnung der Cydixpiden) in den Tiefen wendig: b ückf r inbe b auf Fische tauchende Schwimmvögel einen größ g g. lebt m Sr g 2 G - g; bei der Rückfahrt war das Wetter indessen häufig so . b 1 rsen’ Otter⸗Trawl ge⸗ amten ausschließlich von dem Erträgnisse der Fischerei. 1. Januar bis Ende August 88 707 (+ 16 897) Loühe) unternommen. Bei diesem Ausfluge gelang es, die nachgewiesen werden. Wenn diese relativ großen, hochroth günstig, daß weiter ausgeholt werden konnte muthen ließen, wurde mit dem Pettersen'schen Otter⸗Trawl ge⸗ amte b6 f—höchst 1 ; gro9 g, da ter a. unte. 2 rei i errichtung für den Transport erfolgt auf höchst D sbericht d delsk Hambur s. e zu vermehren und eine große Zahl von Vege⸗ bess. Organismen bisweilen in tadel⸗ Auf eine gründliche Untersuchung der auf der Agulhaes⸗ Dan Nat vurde e.e- Denshe Wefng für Neer e Bfalg 8 Fhöchst über das ZZ Nlfna lmer ünc hrhär. g⸗ ildern ufzunehmen. 9* 1 g 84 er eutet wurden, so ist dies wesentlich bank angesiedelten Fauna wurde Werth gelegt, da einerseits ö 8 1g- icht zu fassen vermochte; eine große Zahl den Kopf abhacken, die Eingeweide auf übelriechende, von Kaufmanns: heute erstattet wurde, enthält als Einleitung folgende 8 m 19. September wurde der Kurs nach Kamerun ge⸗ filtrie 2 5 ac 9 zuzuschreiben, daß umfängliche, nicht die früheren Expeditionen so speziell der „Challenger“ un 1Sg. 1e 8 der Rest lebt eingesalzen oder gepökelt eine Myriaden von Fliegen umschwärmte Haufen werfen und die Bemerkungen über die allgemeine Geschäftslage. Das deutsche 4 eesnn früh am 20. September in den Kamerunfluß ein⸗ Netzsack betette n ebe 8” 8e ee e hhhech h 8 8 „Gazelle“ die Bank umstreiften und anderersecits ihre ““ gfür den Speisezettel der Mann⸗ zertheilten Fleischstücke auf lange Trockengestelle legen. Aus⸗ CE“ b FaeleJ 8 9 ꝛose 1 8 8 3 4 4 ; g 2,24: . SE.g 2 6 2 . it 2 m 25. nahm die Expedition den K übli des Fanges die Arten unbeschädigt an, und so gel u“ indischen atlantischen und subantarktischen schaft ab. 18“ sclelich Sciaena und Dentex werden getrocknet; für eine war im allgemeinen eine recht lebhafte und befriedigende; die Land⸗ ad werpent na sünn 8 langte ungenneit empfindlichen viefiorfsche gel Knh 1 96 ““ F“ dhiergeagraphisch Stellung Von den Heringen nähren sich (wie die Sektion ergab) 1 des 88 wirthschaft sieht auf ein günstiges Jahr zurück, auch die neue Ernte ; 1 8 * 1. nßfrß eedes ar ge. 7 1 8 vrhtssem. Fn. are voreilig, über den Charakter der jetzt iden für den (. in getrocknetem Zustande haupt⸗ waren keine Vorri tungen zu bemerken. „Die getrockneten war eine außerordentlich reichliche und konnte zu verhältnißmäßig guten Schon in weiter Entfernung von der Küste machte sich der monströs verlängerten Flossenstrahlen tadellos zu erhalten. erbeuteten Organismenwelt ein Urtheil zu fällen und es möge Fachchdenn eeden e. 3Nutzfische, Zuftan Halaeha Fische werden nach Mossamedes, hauptsächlich aber nach büle verwerthet werden. Der Verkehr auf den Eisenbahnen, die

Einfluß des gewaltigen Stroms durch die Aenderun Eine große Menge von für die Wissenschaft ne⸗ d Hinwei üge ie Mitalieder d 1 tüigise Nrinci S 5 jebs 8 b g in ae 26429ℳ 42 neuen un der Hinweis genügen, daß die Mitglieder oft überrascht waren 1 1 cupestris Inseln Principe und S. Thomé verfrachtet. ahl und Stärke der Arbeits⸗ und Betriebs⸗Maschinen der Industrie Kcte und spegifiscem Gewicht ir snisafsers nund durch das 111“ ehe Fasseen. sieed en Ges Formen solche gg in 1“ dcnes gan) unfasfiher osrghfifhas ed ”deng efücheus 8 ööö. dn für 8 HoG hn händiger, Steigergng 8“ ste⸗ u 1 ichenden mikroskopischen Flora im Ober⸗ 788 e nam en bizarr gestalteten, hohem Maße mit unseren nordischen speziell auch aus der 9 1“ E während port hergerichteten Fischen waren Angaben nicht zu erhalten. bedarf für die Ausdehnung der gewerblichen Thätigkeit und für die ächenwasser geltend. Durch Züge mit den Grund⸗ und meist schwarz gefärbten Tiesseefische, durchsichtige Tintensische Nordsee bekannten übereinstimmen. Da die Netze bisweil “; Dr. M. Esser (An der Westküste zum theil, unter staatlicher Mitwirkung, mächtig aufftrebenden lanktonnetzen, durch Temperaturserien und Analysen von (Cephalopoden), große hochrothe tesp. bleiche und blinde einen erstaunlichen Reichtt B 1“ die Mannschaft der „Valdivia“ durch Pilken mit Angelhaken Nach dem Berichte von Dr. M. c ve Genossenschaften, die, mit eigenen größeren Kapitalien nicht aus⸗ 1sze. p 1b . gum an Organismen aus größeren in W iden Nächten et 160 Stück der Sciaena und Afrika’'s 1898 p. 195) haben die 100 auf der Tiger⸗Halbinsel ür di Fe. aus verschiedenen Tiefen entnommenen Wasserproben wurde rustaceen aus den Familien der Eryoniden und Garneelen, und EE (im allgemeinen zwische 1 1b in den beiden Nächten etwa 16 S rika G 2) 999 f gerüstet, für die Deckung des von ihnen gewährten Personalkredits ö1“” 2 t . geringeren g zwischen 100 und 600 m) 3 2 ox erbeute ssigen Fischer im Jahre 1895 eine Ausbeute von hehe Ver⸗ 219 die Einwirkungen des Congowassers genauer fest⸗ Cennea1 . eaftommen, 8 1 1 1 abweichend gestaltete an die Oberfläche beförderten, so wird 5 gesammelte und auf 88 11 11A1““ am ersten Abend be⸗ 23shc L. Sscensain gehaht⸗ fustnen 81ge ,82 Ss üser⸗ bette fins Ber; 3 28 u“ 8. 3 Schwi 5 Sirl eine Reihe von Medusen und sämmtliche Klassen mariner Organismen sich erstreckende merkt, da die ¾ bis 1 m großen Fische in großer Zahl sich Die Bevölkerung wird von Mossamedes aus mit Süß⸗ sah sich im Herbst genöthigt, ihren Diskont in rascher Folge bis auf ne Exkursion in die Steppe bei Boma und die Rück⸗ 3 4 ( irhonophoren). Unter den in der letzten Material die Zoologen spaͤter voraussichtlich in den Stand im Umkreise des Schiffes umhertrieben und die massenhaft im wasser und Viktualien versorgt; außerdem hat die portugiesische 6 % zu erhöhen, was, wenn auch keinen Grund zu ernsten Besorgnissen 2 E 4. 8 hctaergeit zur einer Aopenbitularie ehache e üneenaren seten, ein gücgess Atethan über den Charakter der Fauna in Seewasser schwebenden mikroskopischen Algen (Pyrocystis) Peßtcung in dem Fischerdorfe auf der Tiger⸗Halbinsel einen Eebecs dech eine BS 11 2 Sammlnngen und zu pflanzengeographischen einer g deisher bekannten Vertreter thiergeographischer Hinsicht zu fällen. in Le 5 . ten Exer tillationsapparat aufgestellt. Ueber die Beschaffenheit des wirthschaftliche Thätigkeit auszuüben. Die innere Gesundheit de Aufnahmen des Savannen⸗ und Mangrovegebiets längs des dieser besitzen mikroskopische Größe mit Ausnahme Bei den Arbeiten auf der Agulhaes⸗Bank stellten sich un⸗ 8 Lach 88 380 19 8” Mossamedes Süßwassers wurde defha Klage EE veig⸗ sich hage. daß Seeö 1.⸗er; b er A g am 10. Ok⸗, ;998 ;„ . b 8 iesen die Netze tadellos erhalten an die Oberfläche kamen, i f S üfwies üährend di enigen ge⸗ Ankunft der pedition au der Destillationsappara z hebli 3 ird. Allerdi leat di -w,S in die Große Fischbai (Tigerbai) oberhalb der Grenze fün Zwerg 8 den neuerdings erbeuteten zeizte sich auf der Bank steiniger und felsiger Untergrund Ab11“ 3 nicht senkiionierters⸗ herrschten dort kaum glaubliche Zustände. stchmungfhn er H,C. Ihelhnse ,a18 1 d eutschen füdwestafrikanischen Schutzgebiets eingelaufen. ei Rücke . . o xeff ußgröße aufweist und deren mit und zwar häufig da, wo die Seekarten sandigen Boden an⸗ Der schön rosa gefärbte Dentex rupestris hält sich tiefer Daß den Bitten der Bevölkerung um Ueberlassung von Süß⸗ hältnissen des ausländischen Handels die sorgfältigste Berück⸗ Da der kalte Benguela⸗Strom längs der Küste von Südwest⸗ Reun ückensaite (sie esitzt die Dicke der Rückensaite von geben. Da zudem vielfach bei hohem See als die Sciaena in der Nähe des Grundes auf. Dieser wasser bereitwillig entsprochen wurde, liegt auf der Hand. sichtigung zu schenken, da, wenn die Ausfuhr mit den ver⸗ Afrika durch seinen Fischreichthum ausgezeichnet ist, so wollte I e Ruderschwanz eine Länge von neun anövrieren erschwerte, zu arbeiten war, s i nasG Kaplande geschätzte Tafelfisch zeigte sich erst am zweiten Die Entfernung von der Tigerbai bis zu dem Kunene beträgt mehrten Produktionsmitteln nicht gleichen Schritt halten sollte, ein Rück⸗ die Expedition die äußeren Existenzbedingungen der Nutzfische klar Zentimetern erreicht. Grundnetze, die sich zwischen Felsen eingeklemmt hatten, ver⸗ Tage, im Verlauf einer Stunde wurden zahlreiche Exemplare nur einen Tagemarsch, der über wohl gangbares felsiges schlag in der wirtöschaftlichen Lrge Deulschlands und die daraus 3 gr, b I

legen und speziell auch über deren Laichzeit Aufschlüsse gewinnen. Durch den Nachweis dieser interessanten Vertreter der loren. mit der Angel erbeutet. In der Reife der Geschlechtsprodukte Plateau führt salgtade erminderung Tbngisch 8E“ 1

Nach in Kamerun erhaltenen Mittheilungen war anzunehmen, pelagisch flottierenden Tiefenfauna ist den Mitgliedern eine Auch bei den ozeano 8 s 8 ich ähnlich wie die Sci ichte i ¹ 8 . 1I 8 4 8 b ei de zeanographischen Untersuchungen stellten verhielten sie sich ähnlich wie die Sciaena. le) erreichte in den rsten Monaten die ahres den Be⸗ 2 gerade die ungemein geschütz liegende und durch ihre Aus⸗ we e aaee; iun desa he durch systematisch an⸗ sich namentlich im Bereiche des Agulhaes⸗Stromes ähnliche bübe G Sena Fischarten werden allein für .“ grich Millden en reen 2 gäaee nmFillesn aan- ehnung imponierende Große Fischbai ein wichtiges Laichrevier 89 in Urt dl durch enderung an den Schließ⸗ Schwierigkeiten heraus. Die englischen Seekarten verzeichne den Export hergerichtet und getrocknet. Indessen wurden in Anläßlich der Hundertjahrfeier der Medizinischen gleichen Zeit des Vorjahres, ein nicht ungünstiges Ergebniß, zumal da für die südlichen Nutzfische abgeben würde. Ein Spezialbericht 1 19 ein Urtheil zu gewinnen hezüglich der Tiefe der Wasser⸗ in dieser Region eine größere Zahl abgebrochener Lothungen, der knapp bemessenen Zeit des Aufenthalts noch einige eßbare Akademie in St. Petersburg wurden zu Ehrenmitgliedern der, in derselben Periode die Ausfuhr Frankreichs mit 2554 Millionen über die dort ausgefuͤhrten Untersuchungen folgt unten. schichten, in welchen diese Organismen leben. welche vermuthen lassen, daß die auch jetzt empfundene starke Fische bemerkt, von denen folgende erwähnt sein mögen: (elben u. A. ernannt: Seine Königliche Hoheit der Herzog Carl] Francs um 93 Millionen Francs, und die Ausfuhr Englands mit

Bei der Ausfahrt aus der Fischbat am 12. Oktober war Was die ozeanographischen Untersuchungen an⸗ Strömung das Loth am Erreichen d 1G b scpeinsi 0 Theodor in Bayern, der General⸗Stabzarzt ker preußischen Armee 172 Millionen Pfd. Sterl um 3 Millionen Pfd. Sterl. hinter dem 89 8-48 2 1 1 ng 8 des Grundes verhindert Seezungen (wahrscheinlich Solea vulgaris Cuv.) Berl 1 8 Süür

das Meer durch stürmi S iss belangt, so wurden Lothungen im a Sas ve Fee an heg zungen (w K 8 Dr. von Coler, sowie die Professoren Waldeyer⸗Berlin, von Berg. Vorjahre zurück eblieben ist. mmerhi ehren aber die An⸗

ch stürmischen Südost aufgeregt. Das Schiff hung Ganzen zwölf auf Es gelang iadessen, am 1. November in dem Strome selb 83 4 Stück in der Dredsche gefangen. mann⸗Verlin, von Recklinghausen⸗Straßburg. Kuehne⸗Heidelderg, S b F. 2 8 8 ec 88 98. Pöors

stam d ich Mosser v. allen drei Reiseabschnitten ausgeführ d moöglichst 1 Fas eeer . vlich. C E 8 -Ihcht

ball⸗ demn wier Pagen reichlich der. Da soichen Stelle 88 bisher 1e”s smnre möglichst an eine Lothung bis zu dem Grunde mit 1930 m durchzuführen, 8 Makrela (wahrscheinlich Scomber grex Mitch.) Flügge⸗Breslau, Stieda⸗Königsberg und Schwalbe⸗Straßvurg. sceischen Märkten seine Konkurrenten zu gesteigerter Thätigkeit ange⸗ Hun 2 erhältnissen darauf verzichtet werden mußte, löthet vür 2 größerem Umkreise nicht ge⸗ der eine zweite am nächsten Tage mit 500 m Tiefe 1 Stück geangelt. spornt haben, und Deutschlands Industrie und Handel haben alle 22 er üste des südwestafrikanischen Schutzgebiets die Erk ebli ches Interesse k die Aufff folgte. An der Westseite der Bank wurden am Trigla sp. am Lande im weggeworfenen Inhalte der ndel und G b Ursache, sich vor Ueberhebung zu wahren, die nur ihren Konkurrenten

Untersuchung über die Fischereiverhältnisse fortzusetzen, so rh es Intere se ann die Auffindung der am 17. Ok⸗ 4. November in SW.-Richtung hintereinander liegende Tiefen Sargus sp.] Netze bemerkt. Handel un agecge es die Wege ebnen kann. Wir sind daher dem Herrn Reichskanzler sehr

wurde ein allmählich nach Süd übergehender Kurs genominen, tober gelotheten lachen Bank wie bereits oben erwähnt lothungen von 564, 1516 und 2750 m. ausgeführt. Diese hinobatus annulatus Smith 8 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks dankbar dafür, daß er anläßlich verletzender Angriffe in deutschen

der die „Valdivia“ in weite Entfernung vom Lande brachte beanspruchen. Sie hat im Mittel nur etwa 950 m Tiefe und Lothungen gestatten einen Einblick in die Art des Abfalls der 1 Exemplar im Otter⸗Trawl gefangen, an der Ruhr und in Oberschlesien. Zeitungen sowohl gegen das konkurrierende Ausland, namentlich Eng⸗ vnes an die Bildungen, die von dem Vermessungsschiff Agulhaes⸗Bank in die Atlantische Tiefsee. Bei der Ausfahrt 1 vedseh Exemplar am Lande An der Ruhr sind am 30. d. M. gestellt 14 966, nicht recht⸗ land, als auch gegen Absatzländer darauf aufmerksam gemacht hat, Was di 11“ „Entreprise“ früher, aber beträchlich weiter füdlich in einem aus Kapstadt nach Süden wird eine Vervollständigung dieser 8 Unter den sonstigen Fischen sei nur noch der Dornhai eitig gestellt 55 Wagen. wie olche Angrigfe geeignet find, das Ausland zwecklos zu reizen, bis ehcäghe ““ Fahrt von Kamerun 4 9 . Meere nachgewiesen wurden. Lothungsserie bis in größere Tiefen erstrebt 9 (Acanthias) hervorgehoben, der sehr gemein sein muß, da L v 1d egs eee.

8 ei zunä i 8 50 „8 Ir;5 1* 1Se IEZEE“ dessv h 868 8 zeugni hindern. Ergebnisse z einiger zoologischer 8 115 8 ““ schwankten in etwa 5000 m Tiefe 1 ö“ 18. im 8. 1 in 88 Reusen und mit der Angel 20 Exemplare gefangen 8 888. 8 Masnth ree er. Frwitgeltagen ges wird beherzigt werden. it ie erner T 2 b 8 8.Stromes wurden die Thermometer so statkt vö„Nurden. Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. te und niedrigste Preise.) Per S 30. ember. (W. T. B.

eee . in verschiedenen, oft lich üh8 ferner zehn Temperaturserien bis durchschnitt⸗ abgetrieben, daß die gewonnenen Ergebnisse von 400 m Tiefe Den Heringen scheinen auch die Wale (wahrscheinlich der Doppel⸗Ztr. für: Weizen 17,20 ℳ; 16,10 Roggen 15,40 ℳ; 38 .“ DPerenber. 838

cht sen gedredscht. Von dem Senegal bis lich m Tiefe gewonnen, aus denen soweit sie im an einer beträchtlichen Korrektion bedürfen d Gattung Balaenoptera angehörig) zu folgen, drei davon 13,60 „Futtergerste 14,10 ℳ; 13,00 Hafer, gute 30. 3 weit über den Congo hinaus fand sich bl 8. v Bereich des B lla⸗Stromes I 88 ter b r edürfen, welche indessen 9 1 gen, 3 A. 3 Breslau, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles.

ürnilf ein blaugrauer resp. zereich des Benguela⸗Stromes liegen eine außerordentliche durch die bei den Lothungsversuchen erzielten Tiefentemperaturen zeigten sich im Innern der Bucht. Sorte, 15,30 ℳ; 14,90 Mittel⸗Sorte 14,80 ℳ; 14,30 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,90, Breslauer Diskontobank 121,50 schwärzlicher Tiefseeschlamm, in welchem eine relativ spärlich / Gleichmäßigkeit der Tiefentemperaturen in verschiedenen leicht ermöglicht wird. Soviel scheint sicher be die den Der Reichthum der Großen Fischbai an schmackhaften geringe Sorte 14,20 ℳ; 13,70 —. Richtstrob 4,16 ℳ; Ireslauer Wechslerbank. —,—, Schlesischer Bantverein 151,00, eaehehe auna W“ wurde. 8 Verhältnisse . herorgeht. 8 1 hAlqaulhaes⸗Strom charakterisierenden warmen Temperaturen Mutzfischen findet seine Erklärung in der erstaunlichen Pro⸗ 1880 1ℳ 20 2 8.e. n Breslauer Spritfabrik 160,50, Donnersmark 191,75, Kattowiter 2 en stürmischen Tagen der letzten ie folgenden zwei Reihen mögen als Beleg dienen. nur bis 350 m im Höchstbetrage herabreichen. Die duktivität des relativ kalten Wassers an organischer Substanz. „Linsen 70,00 ℳ; 11“

191,25, Oberschles. Eis. 117,50, Caro Hegenscheidt Akt. 153,50,

eit am 17. Oktober die Arbeiten unter 250 26“ südlicher Tiefe 110 28 S. Breite 330 20 S. Breite nur b. 3 E“ He Plan er Mitt⸗ 30,001 —e Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 Oberschles. Kots 168,90, Oberschlef 5 * 186,50, Opp. Zement S und 60 12, östlicher Länge wieder auf 792 Rer n Metern 100 24, S. Läne 150 29 8. öe. Be wegung des warmen Wassers nach SW. erstreckt sich Ein quantitativer Zug mit dem Planktonnetz e. der Mitte Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito? auchfleisch 188 80, Giesel Zem. 174,00, L.⸗Ind. Kramsta 151,00, Schles. Jement werden konnten. Da in diesen Reai ufgenomm Oberfläche 29 o. & 9 „Länge sogar nur bis 200 m Tiefe, wie dies iemlich sicher aus den der Bai ergab eine solche Fülle niederer pflanzlicher Organismen 1 kg 1,20, ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 245 99 Schles. Zinkh.⸗A. 340,00, Laurahütte 214,50, Bresl Belfahr Seresn. 1— ein diesen Regionen die früheren erfläche 6 Beobachtungen der Seilleitung bei den Hredsch⸗ und Plankton⸗ 8 (Oscillaria, Chaetoceros. Rhizosolenia, Bacillaria, Pyro- Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 Hammelsteisch 1 kg 1,60 ℳ; 89,50. K. ks⸗Obligat. 101,30 Nied schles lertr. un Kleinb hn⸗ e sehr beträchtliche Tiefen verzeichnen, so wurde 200 ““ zügen nachgewiesen werden konnte. 3 cystis), wie sie bisher annähernd nur in den reichsten 1,00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Cier 60 Stück gesellschaft 124 75 dE.ulose Feldmuͤhle 7 111.“ b he. beeches zum vis 8 flottierender 8 9,0 Neben den Arbeiten mit den Grundnetzen wurde nicht ängen der Kieler Bucht zur Beobachtung gelangte. 5,60 ℳ; 2,84 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,10 Aale 1 kg ⁷* Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 war indessen auf Grund g. m ausgesetzt. Dasselbe . 6,6 verabsäumt, die für quantitative und qualitative Unter: Auch die Grundfaunga, wie sie an der Hand von ve. ℳ; S. N A S.e; 11 F. Fs hr Verbrauchsabgaben pr. Dezbr. 56,30 Br., do. 70 Verbrauchs⸗

schließlich aus den Schal gerathen und enthielt einen aus⸗ 5,0 luchungen bestimmten Planktonnetze in geringere und größere 5 Dredschzügen beobachtet wurde, zeichnet sich durch den Reich⸗ ,0 ℳ80 8, 110 Bleir 16. d29“⸗ 4080 04 Frlrbje abgaben pr. Dezbr. 36,80 be.. alen von Foraminiferen und Flügel⸗ 60 Tiefen hinabzulassen (bis zu 2000 m) und die für chemische thum von Individuen aus. Es zeigten sich massenhaft nament⸗ 1 52 8 1, 8 Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗

schnecken (Pteroxoden) gebildeten Tiefenschlamm. Di Trotz eerschieds von 2228 8 Sa. .“ ich Röbrermü 1 1 50 Stück 12,00 ℳ; 2,50 ucker exkl. 88 % Rendement 10,40 10,45. Nachprodukte exkl. 750 1 fensch Die sofort Trotz des Unterschieds von 22 Breitengraden sind also und bakteriologische Untersuchungen bestimmten Grund⸗ und lich Röhrenwürmer und reizvolle orange gefärbte Polypen aus * Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ 8090 n0 Ruhig, wenig weact. e. *

angeordnete Lothung erga Schi . ; 1— 1 8 8 8 n 2 ng0p Peih 8ee. ““ Ibeee bisher von etwa 300 m Tiefe an die Temperaturen fast identisch. Wasserproben aus verschiedenen Schichten zu entnehmen. 1 der Gattung Veretillum. Daneben kommen Crustaceen, wirthschaftkammern Notierungsstelle und umgerechnet Brotraffinade II —. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 ½ 4,25. Gem. resp. 936 m erhebt und dann vta steil ich bis zu 981 18 Die am weitesten westlich gelegene Station 86 (280 Schnecken aus den Gattungen Fusus und Turritella sowie Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentnr. Meliz 1 mit Faß —,—. Still. Robzucker l. Produkt Kranstt 2 v“ nachfen Meehs 8 8b in große Tiefen 29“S. Breite, 60 14, O. Länge) lag außerhalb des Bereichs . 1 ““ Seesterne (Astropecten) häufiger vor. Immerhin scheint der *. Kleinhandelspreise. f. a. B. Hamburg pr. Dezember 9,47 ½ Gd., 9,55 Br., pr. Januar rartige weit in den U gen m) abfällt. Da des kalten Benguela⸗Stromes und zeigte deshalb in den Tiefen Die Große Fischbai, auch Tigerbai (Bahia dos Tigres) 3 massenhaft niedersinkende organische Detritus nicht vollständig 8 8 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. März 9,57 ½ Gd., 9,60 Br. wesp 8. in en Ozean vorgeschobene Bänke meist eine von 300 m an eine beträchtlich höhere Durchwärmung, wie die genannt, liegt nur 25 Seemeilen nördlich von der Mündung . aufgezehrt zu werden; namentlich im hinteren Theil der ““ 8 8 pr. Mai 9,65 Gd., 9,70 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,35 Gd. 29 lasten 8 aufweisen, wurde das große Trawlnetz Zahlen beweisen mögen: des die Grenze des Deutsch⸗Südwest⸗Afrikanischen Schutzgebiets Bucht, wo auch die Grundfauna nur spärlich entwickelt ist,. Berlin, 30. Dezember. (Bericht über Speisefette von Gehr. 9,40 Br. Ruhig. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft Fnapebaffen Es ergab einen so reichhaltigen Fang, wie er v11 Oberfläche 16,2 °C. bildenden Kunene⸗Flusses entfernt. Sie erstreckt sich von 160 hatte der Schlamm übelriechende, in Zersetzung befindliche Gause.) Butter: Die regelmäßige Erscheinung nach dem Fest: 30 000 Ztr. jeit Verlassen der Faröer nicht mehr zu verzeichnen gewesen 200 m 33 südlicher Breite 20 Seemeilen weit in südlicher Richtung organische Substanz beigemengt. Von größeren an der Ober⸗ schwacher Konsum und große Zufuhren, war auch diesmal die Signatur , „Frankfurt a. M., 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse war. Dazu scheint der größte Theil der gedredschten Orga⸗ . 1 und besitzt eine durchschnittliche Breite von etwa 4 his 5 See⸗ 1 äche schwimmenden Thieren bemerkte man außer zahlreichen des Marktes. Die Preise mußten demnach weichen und büßten 2 pro Lerncg Periser 10-9Ssgs I. 85 56922 nismen unter ihnen gegen 100 große hochrothe Taschen⸗ 8 meilen. Während sie in früherer Zeit für versandet galt, lehren chön gefärbten Medusen (Chrysacca) noch pfeilschnell schwim⸗ Zentner ein. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossen⸗ 3 9- F. 15 98 100 30 eelsener ns 8 5 bes (Gerijon) und eigenartige Aktinien, in denen Einsiedler⸗ 8 11“ die 1894 gemachten Aufnahmen der „Waterwitch“, welche in einer mende Anneliden (Heteronereis), die sich im Scheine der schaftsbutter Ia. Qualität 105 ℳ, dito II3. Qualttät 100 ℳ, Land⸗ 1a0 n4 Russ. 1894 67,60 4 % Spanier 46,49, KAom. dan. ebse sich einnisteten aus neuen, noch unbekannten Formen X“ trefflichen englischen Admiralitätskarte (Tit. VIII Nr. 13 .“ heerabgelassenen elektrischen Lampen in dichten Massen an⸗ butter 85 95 Schmalz: Die Spekulation ist in den letzten 22,380, Unif. Egvpter —,—, 6 % kons. Mexikaner 98,60,

zu bestehen. 6 . 8 g. 8 1 g. w 1 8 T s ührig gewesen und kaufte a äte Termine i 8 7 55 615 8 stehen In der Congo⸗ Mündung wurde eine Anzahl von niedergelegt sind, daß die größten Seeschiffe in der ganzen Aus⸗ sammelten. Fagen. gebr 19 9 Füss. . 6 18 1Se. 5 % Mexikaner 95,80, Reichsbank 167,00, Darmstädter 154,90,

Im allgemeinen lieferten die Züge mit den Grundnetzen i günsti 1 1 Der Fischreichtt di eiterhin ei üppi 2 1 0, D. Bank 163,30, Mi Kredi ; 5 b 9 3 1 Beobachtungen über den Salzgehalt 88 dehnung der Bai günstigen Ankergrund finden. Keine Barre er Fis hreichthum be ingt weiterhin eine so uppige Ent⸗ 36 36,50 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 38 ℳ, b Stadt⸗ Diskonto⸗Komm. 199,4 resdner Bank 163, 0, Kitteld. edit 8 großen 1Se. . ein sehr spärliches Material. Da indesfen sorbierten Gasen und die vststssbal⸗ G verwehrt den Schiffen den Zugang bis zum südlichen Ende faltung des Vogellebens, daß man lebhaft an den Vogelreich⸗ schmalz 37.2388 ℳ., vFasschen, vrnse. Hemnfarger, 39 bis 119,10, Oest.⸗ung. Bank 792,00, n Kreditakt. 307 ⅛, Adler

etze und Kabel tadellos erhalten an die Oberfläche gelangten, 1 grs der Bai, da in der Entfernung einer Seemeile von der Tiger⸗ thum unserer nördlichen Zonen erinnert wird. In dichten 48 Speck: Schwacher Konsum zu unveränderten Preisen. harinaf⸗ 4860 1g. en . r. 22 dncen 311,00, Hes

1 . 1 88 1 wassers sowie des unmittelbar darunter deft dli S z b 8 1 ben gerade diese Züge dazu gedient, die Expeditionsmitglieder angestellt. Im übrigen lehren die von Fopsehe Halbinsel durchschnittlich 18 m Tiefe konstatiert worden. . Scchwaͤrmen kreisen die Tölpel (Sula) in der Luft, um aus Vom oberschlesischen Eisen, und Zinkmarkt berichtet Laurahütte 215,00, Gotthardbahn 151,90, Mittelmeerbahn 102,90,

ür ergebnißreichere Regionen vorzubereiten und in den schwie⸗ äßij vE 3 1 b is? si ilschnell i 1 1

1 bie⸗ regelmäßig angestellten 2 ü Die Große Fischbai wird auf der Festlandseite von 300 einer Höhe von 15 bis 20 m sich pfeilschnell in das Wasser di *: Das Ei ä ief i . 4

einzuarbeiten. Um eine des Bühe . depcbachähngen. C1““ bis 500 Fs 8* 8e sort⸗ 8 stürzen. Zu ihnen gesellen sich Sturmvögel (Fulmarus), oseeclsüche 1““ verrleef ieanddenelöeen Pew geieront⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 307 ⅛, rftellung von dem jetzigen Vorgehen bei dem Dredschen zu kungen zwi 34,7 und 35,7 pro Mäue aufweisen. währendem Wechsel unterworfen ist, umgeben; von dem Meere turmtaucher (Puffinus) und Raubseeschwalben (Sterna), die Weihnachtsfeieriage bedingten, unterbrochen. Der Spezifikations⸗ Fran 309 ½, Lomb. 57 ⅜, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn

geben, sei auf einen Zug hingewiesen, der am 20. Oktober in 88 1“ trennt sie eine nur wenige Meter hohe langgestreckte Sand⸗ während die verschiedenen Mövenarten die Brandung stand, der vor dem Fest etwas gesunken war, bob ch nach dem⸗ 152,00, Deutsche Bank 207,80, Disk.⸗Komm. 199,90, Dresdner Bank

5108 m Tiefe ausgefuüͤhrt wurde. Die Lothung einer derartigen 8 düne, die „Tiger⸗Halbinsel“. 8 8 als Jagdrevier bevorzugen. Auf vorspringenden Land⸗ selben rasch wieder zu der früheren Höbe. Der Preiserhöbung 164,20, Berl. Handelsges. 168,90, Bochumer Gußst. —,—, Dort⸗

Tiefe beansprucht 21 ½ Stunden. Da die Arbeiten bei Tages⸗ Die Ansteuerung ist wegen der eringen Erhebung der zungen sitzen in langen schwarzen Reihen die Kormorane, für Handelseisen entsprechend sind auch für die Bezüge der ober⸗ munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener 177,85, Hibernia

rauen beginnen, war um 7 ½ Uhr die Lothung beendet. Mit dem am 26. Oktober bevorstehenden Eintreffen der Düne und wegen der hier herrschend sti önd der Strand wird belebt von dichten Schaaren der Strand⸗ schlesischen Fabrikes etwas höhere Notierungen für Walzeisen, in —,—, Laurahütte —,—, 25,40, Italien. Mittelmeerb. wischen wird das große S Expedition in 8 1 G hier errs henden kefraktion nicht günstig äufer (Triuga, Calidri 1 zhr. Kraft getreten. So ist denn das Bilo, welches die oberschlesische 102,70, Schweizer Zentralbahn 154,50, do. Nordostbahn 111,00, do. zwisch große Schleppnetz (Trawl) hergerichtet Expe Kapstadt wird das erste Drittel der Reise be⸗ und muß unter allen Umständen nördlich von „Tigerpoint’, läufer (Pringa, Caliaris), Einen eigenartigen Reiz gewähren Eisenindustrie in allen ihren Zweigen am Schlusse des Jahres darbietet, Anion 81,20, Italsen. Méridionaur —,—, Schweizer Simploubahn

und mit drei eisernen Oliven von je 25 kg (zwei hinten am endet sein. Nach vervollständigter Ausrüstung wird die dem äußersten Punkt der Dünd Bei 2 2 die bunt gezeichneten Flamingos, welche bald in langen f 9 8 f 80, 6 % ¹ 3⁰ Meßlac⸗ eine vorne) belastet. An ihm ist ein kräftiger Vor⸗ „Valdivia“ sich jenen Gebieten zuwenden, deren Erforschung stecke 8 drei L. vane, fn 1g Reihen nebeneinander fischen, bald in dichten Schwärmen Case⸗sssshchaen 5 ün Fle -e. Neg Wätnachten damalg 8 gg; 1 28i,.n teenes 1 diceg Aareige läufer aus Hanftau von 106 m Länge angebracht, der seiner⸗ die wichtigste Aufgabe der Expedition bilden soll. Waͤhrend nördlich, weil nach den jetzt gemachten Wahrnehmungen süd⸗ u Hunderten auffliegen und den Horizont rosa um⸗ zur unter empfindlichen Preisopfern möglich war, den Betrieb voll BElektrizitätsgesellschaft —,—, Helios 170,00, Nationalbank 148,40, seits mit dem Kabel verbunden wird. Während die Maschine letztere sich bisher nicht weit von der Küste entfernte, gilt licher Strom herrscht der die „Valdivia“ um 0,7 Seemeilen 8 süemen Von Interesse dürfte weiter die Thatsache aufrecht zu erhalten, ist es jetzt rein unmsglich, bei angestrengtester 1860 er Loose —,—, Türkenloose —,—. 8 oppt, läuft so viel Seil aus, als die Lothung anzeigt; ist das zweite Drittel der ö der Erforschung weiter ozeanischer versetzte. Ist man nördlich von der Bai auf 3 bis 4 See⸗ ein, daß der Großen Fischbai auch die Pinguine nicht Arbeit die Nachfrage in normalen Fristen zu befriedigen. Die Preis⸗ Köln, 30. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 53,50, per

des Zentrums des Indischen Ozeans. meilen an die Küste herangekommen, so steuert man Süd und fehlen, deren Vordringen in den Tropengürtel des west⸗] frage spielt eine weit geringere Rolle als die Lieferfrage, und was Dezember 51,30. 4 1 Hi ; ; 1 eans. eller 1 get nen, FMA ; 1 Fe 8 8 mangelt, sind nicht Aufträͤgen sondern Zeit, Roh⸗ und Halbmaterial Dresden, 30. Dezember. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92,00, tens, noch wein Brittel Hierbei wird bie vorgeschlagene Neiseroute nach Möglichkeit rifft dann siche, dee e Seemeilen breite Bucht. Als An-⸗ asrikanischen Gehiets hiermit wohl zum ersten Wale konstattert ma⸗ zum theil auch Arbeitzkräfte. Wäbrend,ferner um die gleiche 3 % do Staazsonl 19050., Den. Hrobhern. 5, 88 10 95 ⸗9200.

wird. Es handelt sich um eine kleine Art, welche vielleicht Zeit des Vorjahres auf den west.⸗ und mitteldeutschen Werken eine Kreditanstalt 138,25, Dresdner Bank 162,75, do. Bankverein 120,00,

as Netz über dem Grunde angelangt, so wird langfame Becken und speziell au sbemacht g2 mindef 9p h der bisher ausgegebenen Seillänge hinzugefügt. Um eingehalten werden, indem zunächst von Kapstadt aus die steuerungsmar findliche?

. rerungsmarke dient die auf Tigerpoint befindliche Baake. Lin⸗ cSeiltn ge. 8 ör 6700. m auszugeben, zbedurfte Agulhaes⸗Bank und der warme Agulhaesstrom untersucht und Die öden Dünen und 2Se auf denen kein Busch, mit dem bei dem Kap der guten Hoffnung nistenden Sphe- starke Deroute herrschte, deren Einfluß sich auch Oberschlesien nicht Leipziger do. 186,00, Sächsischer do. 136,00, Deutsche Straßenb. 150,00, * unden. Indem nun bei Rückwärtsgehen der Maschine hierauf das antarktische Gebiet aufgesucht werden soll. Die kein Wüstengras anzutreffen ist, bilden einen vorzüglichen niseus demersus identisch San dürfte. Sie zeigten sich wenig entziehen konnte, ist jetzt zwischen den östlichen und den westlichen Dresd. Straßenbahn 201,75, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. =. gedredscht und spater in 4 ½ Stunden das Richtung der Fahrt wird hierbei wesentlich von den Witte⸗ Schutz gegen die hier herrschenden und oft stürmisch auftretenden 8 scheu, tauchten oft in direkter Nähe des Schiffs und der Boote sowie südlichen Eisenproduktionsgebieten eine erfreuliche Ueberein⸗ 274,00, Dresd. Bauges. 239,50.

aufgewunden wird, beansprucht der Zug 101 „ein⸗ rungs⸗ und Eisverhältnissen beeinflußt 1 w üdli 1“ 8 auf, waren indessen schwer durch einen Schuß zu erlangen; stimmung hergestellt, welche das Geschäft in ruhigen Bahnen Leipzig, 30. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 30 schließlich der Lothung 13 Rtenhan wee n versucht werden, zunächst 8b füͤdlichen geegenas Cas wirn henase nohear hie rhe .. 8 esch 1 immerhin Le- 8 e erbeutet, welches späterhin 8 benehe läßt. Endlich hat auch die Ausfuhr in 88— verflossenen Säͤchsische Rente 91,99, 309 8 Anleihe 50079 88. er erafme⸗ 6 Uhr auf und wenn es, wie damals, nur eine Fololhuria Breiten zu kommen, um dann über eine der antarktischen ging und schwere Brecher auf der Außenseite der Tiger⸗Halbinsel 1 leicht gestatten wird, die Art festzustellen. ahre insofern eine wesentliche Erleichterung erfahren, als zuerst die und Solaröͤl⸗Fabrik 115,90, Mansfelder Kuxe 860,00, Leipziger Kredit⸗

2 4 8 b ng und d 2 iger.. C 8- ven g. er voll⸗ englischen und zuletzt auch die belgischen Wettbewerbspreise auf eine anstalt⸗Aktien 215,50, Kredit, und Sparbank zu Leipzi 123,50, (Synapta) nebst etwa 20 faustgroßen, in ihrer ntstehung Inselgruppen in das Zentrum des Indischen Ozeans zu ge⸗ bei südlichem Winde anstürmten, ankerte die „Valdivia“ an dre⸗ Im Umkreise der Großen Fischbai fehlt Süßwasser voll Höhe stiegen, welche dem deutschen und damit auch dem oberschlesischen Leipziger Bank⸗Altien 186,50, Leipziger Hypothekenbant 152,00,

noch räthselhaften Manganknollen enthält, so kann mit Sicher⸗ langen. Zwei und einen halben Monat nach Verlassen der verschiedenen Stell 1G g ständig. Da kein Rinnsal in die Bai einmündet, so erklärt 8 Sa . 8

er. V - 19 1 1 1 Stellen (das zweite Mal am Ende der Bucht auf : 8 Export nicht nur reichliche Aufträge, sondern auch lohnende Erlöse Säͤchsische Bank⸗Aktien 135 50, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —,—,

heit “] werden, daß die großen Tiefen außerordent⸗ Kapstadt gedenkt die Expedition in Padang (Sumatra) ein⸗ 7 Faden Wasser) in Wasser. Ee stc⸗ daß der Sanzehalt bis sam göd⸗ der Bucht sich gleich zuführte. Die Roheisenproduktion ist in der Hauptsache für 8 Leipziger Baum walipn ene Arten 11488. Leipziger d- Sese.

lich viel ärmer an Organismen sind als die geringeren. zutreffen. Die Bai birgt einen außerordentlichen Reichthum a 1 eibt und mit 35,4 %0 sich au derselben Höhe hält, wie in nächste Jahr zu guten Preisen verkauft, die Walzwerke haben Aufträge BSpinnerei⸗Aktien 167,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 168,50, 1 1 niederen Organismen und vor allem an geschätzten Nutzfischen dem angrenzenden Q ean. Die Temperatur des Wassers be⸗ zu Buch steben, welche ihnen bis über die erste Hälfte des Jahres hinaus Altenburger Aktien⸗Brauerei 236,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien

) S a. Nr. 210 u. 280 d. „R.⸗ u. St.⸗Anz.“ In letzterer Hinsicht dürfte sie um so weniger von irgend 1 trug an der Oberfläche 15,5 bis 16,50⁰ C., in 20 m Tiefe volle Beschäftigung sichern, Maschinenfabriken und Konstruktions⸗ 120,00, Große Leipziger Straßenbahn 210,75, Leipziger Elektrische