8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
N. 309.
zum Deutschen Reichs⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betenntmnachungen aus den achungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Fahrplan⸗Bekan
a nd, erscheint 8,8 in einem besonderen B
Siebente Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Sonnahend, den 31. Dezember
ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und
att unter dem Titel
Anzeiger.
1898.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an wac)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei die Fmnägkich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW.
Berlin auch dur Pehiersstni
e 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. ([64177)
Mit Statut vom 24. November 1898 hat sich unter der Firma:
„Ullstadter Hopfen⸗Verkaufs,Genossenschaft (RNaiffeisen’scher Organisation), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 318 dem Sitze in Ullstadt eine Genossenschaft ge⸗
ildet.
Gegenstand des Unternehmens ist: den Hopfen der angeschlossenen Mitglieder durch Verkauf an die Bayerische Central⸗Hopfen⸗Verkaufs⸗Genossenschaft in Nürnberg angemessen zu verwerthen und alle dazu nöthigen Einrichtungen und Vorkehrungen zu treffen, durch energischte Durchführung einer sachgemäß sorg⸗ fältigen Behandlung und durch garantiert absolut reine Lieferung jeder einzelnen Sorte das alte und gute Renommée der bayerischen Hopfen zu heben und zu schützen gegen die vielfach vorgekommene widerrechtliche Benutzung der Bezeichnung Aisch⸗ gründer Hopfen für allerlei minderwerthige Mischungen anderer Hopfen.
Die Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied zu ver⸗ öffentlichen und erfolgen, wie die rechtsverbindlichen Willenserklärungen und die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft, durch wenigstens zwei Vorstandsmitglie⸗ der, darunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 200 ℳ 1
Der Vorstand besteht aus
Johann Mahler, Vorsteher, 5 ne82 Zinr. Stellvertreter des Vorstehers,
GSeorg Baßler, „Georg Hoppert, Beisitzer,
sämmtlich in Ullstadt. 1
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in
Fürth, den 14. Dezember 1898. 88
K. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen er Vorsitzende:
(L. S.) Falco, K. Landgerichts⸗Rath.
68
Glatz. [64170] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen: das Statut vom 8. Dezember 1898 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗
2
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altwilmsdorf. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗
kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der
8 8* 8
dern. Sie sind in die Genossenschaftszeitung zu Bonn
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeiten der Kecsen haf mit einem Betrage von ℳ 10,— für jeden Geschäftsantheil.
„Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 30.
Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft entweder durch den Vorstand in der für die Zeichnung desselben vorgeschriebenen Form, oder durch den Auf⸗ sichtsrath unter Nennung desselben und Hinzufügung der Unterschrift des Vorsitzenden.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ folgt durch die „Deutsche Glaserzeitung St. Lucas“. — Beim Eingehen des für die Veröffentlichungen der Genossenschaft bestimmten Blattes oder bei Ver⸗ weigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch die „Hamburger Nachrichten“ zu erfolgen.
Den Vorstand der Genossenschaft, welcher aus mindestens zwei vom Aufsichtsrathe zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Zeit:
1) Gottfried Johann Alexander Niemann, 2) Friedrich Iüchaf Caesar Thunstrohm, beide Glafer hierselbst.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist auf dem Firmenbureau des Landgerichts während der Dienst⸗ stunden Jedem gestattet.
Das Landgericht Hamburg.
Hillesheim. [64443]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 22. Dezember 1898 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Landwirthschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesbaum eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie⸗
aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Lambert Müller, 2) Joseph Stein, 3) Peter Zens, alle zu Wiesbaum,
Die Willenserklärung und Zeichnung kann für Dritte rechtsverbindlich nur durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
1““
4
In
Klötze. [64447] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 am heutigen Tage eingetragen: Erste Altmärkische Obfitverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Klötze. Das Statut ist am 12. Dezember 1898 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: die Obst⸗ und Beerenverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Clötzer Wochenblatt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstandes: Hermann Görges, Heinrich Gerecke, Wilhelm Krüger, sämmtlich zu Klötze. Haftsumme: 100 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann: 1000. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem
gestattet. Klötze, den 27. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. “
*
Liebenwerda. [64448] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Lieben⸗ werda eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht vermerkt, daß laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. und 13. August 1898 die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt ist. Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen beträgt 300 ℳ Liebenwerda, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
88 5
11“
Lübeck. Genossenschaftsregister. [64158] Am 24. Dezember 1898 ist eingetragen auf Blatt 19 bei der Firma Lübecker Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Carl Friedrich Gröger ist zum Stell⸗ vertreter eines dauernd verhinderten Vorstands⸗ mitgliedes interimistisch ernannt. ¹ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Meschede. [63812]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Ramsbecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Franz Hanxleden zu Berlar ist der Anstreichermeister Carl Senge zu Ramsbeck als Vor⸗ standsmitglied gewählt. 8 “
Meschede, den 16. Dezember 1898. 8
Königliches Amtsgericht.
Mügeln, Bz. Leipzig. 1664449]
Auf Fol. 6 des Genossenschaftsregisters für den
Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: Dampfmolkerei Mügeln,
Michel gewählt.
St. Wendel.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes E. Ruchholz⸗Berndtshof ist Rittergutsbesitzer Dr. jur. Wedig von der Osten⸗Wisbu durch Beschluß
vom 23. Dezember 1898 gewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1898 an demselben Tage. 8 Königliches Amtsgericht Regenwalde.
St. Goarshausen. s 2
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wellmicher Spar⸗ und Darlehuskassenverein eingetr. Genossenschaft Imit unbeschr. Haft⸗ pflicht eingetragen:
Infolge eines Versehens bei der ist die am 7. Oktober 1898 erfolgte Eintragung unrichtig und wird dahin berichtigt: b
Nicht Johann Maas von Wellmich ist aus dem Vorstande ausgeschieden, sondern Johann Eschelbach von da. An dessen Stelle ist Georg Schweickart zu Wellmich und an Stelle des ausscheidenden Jacob Schwarz ist Andreas Proff zu Ehrenthal zum Vor⸗
1
sstandsmitgliede gewählt worden.
St. Goarshausen, den 28. Dezember Königl. Amtsgericht. II. St. Wendel. 9
Heute wurde bei Nr. 29 des Genossenschafts⸗ register — Alsweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetr. G. m. unbeschr. Haft⸗ pflicht — vermerkt:
An Stelle der Ende 1898 aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder Michel Eckert und Michel Neis zu Alsweiler wurden Johann Spohn und Staub, beide pens. Bergleute daselbst,
St. Wendel, den 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 [64174] Heute wurde bei Nr. 9 des Genossenschaftsregisters — Hrexweiler Bürgerconsumverein, eingetr.
1 G. m. b. H. — vermerkt:
An Stelle des Ende 1898 aus dem Vorstande
1 ausscheidenden Philipp Morgenthal zu Urexweiler
wählt. St. Wendel, den 24. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abth 2.
wurde Franz Recktenwald, Bergmann daselbst, ge⸗
Storkow, Mark. 164175] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7
eingetragen: a. Selchower Spar⸗ und Darlehuskassen⸗
8 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Selchow.
b. Datum des Statuts: 14. Dezember 1898.
c. Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Dirtöschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Sn. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den
1 „Gebirgsboten“ zu Glatz aufzunehmen.
Pahee Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte eschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. d. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des
8 11““ “
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mügeln
betreffend, ist heute verlautbart worden, daß durch
Beschluß der Generalversammlung vom 16. De⸗
Hillesheim, 27. Dezember 1898. Khsnigliches Amtsgericht.
e
88 nossenschaft
cerfolgen,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ muß durch zwei Vorstandsmitglieder 8 wenn sie Dritten gegenüber echts⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Franz
Weigang, Karl
Katzer, Josef Beinlich, Johann Dinter, August
Klinke,
12
Glatz.
eeiner Fen lauf 82 Speziglartikeln für das Glasergewerbe zur FFörderung des Erwerbes ihrer Mitglieder.
Fertench Altwilmsdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Glatz, 20. Dezember 1898. Königl. Amtsgericht.
164442] In unser Genossenschaftsregister wurde heute das
“
88 Statut vom 15. Dezember 1898 der „Spar⸗ und Darlehnskasse
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze m Alt⸗Batzdorf eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nt kpens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗
kassen⸗Geschäfts. Die von der Genossenschaft aus⸗
gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Glatzer Gebirgsboten aufzunehmen. Die Willenserklärung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Damian Mattern, Eduard Erher, ZJohann Schneider, sämmtlich zu Alt⸗Batzdorf. Die
81 büt der Liste der Genossen ist während der Dienst 3
stunden des Gerichts Jedem gestattet Glatz, 23. Dezember 1898. 2 Königl. Amtsgericht.
Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1898. Dezember 24. Fensterreinigungs ⸗Anstalt vereinigter deutscher Glaser eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datiert vom 24. Novyember 1898. Der Sitz der Genossenschaft ist Hantburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Praazunis Aasat sowie Ein⸗ und Ver⸗
Hirschberg, Schles. [64444]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 beim Seiffersdorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, E. G. m. u. H. vermerkt worden, daß der Gemeinde⸗Vorst. Reichstein zum Vorsitzenden u. der Gasthausbes. Hinke als Vorstandsmitglied neu gewählt worden sind.
Hirschberg i. Schl., den 27. Dezember 1898.
8 Königliches Amtsgericht. “
LEI“ 2885
Hohenmölsen. [64445]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (länbliche Spar⸗ und Darlehnskasse Zembschen eing. Genoss. m. beschr. Haftpfl.) eingetragen: urch Generalversammlungsbeschluß vom 28. September 1898 ist § 36 der Statuten dahin abgeändert, daß die Veröffentlichung der Bilanz fortan im Hohenmölsener Wochenblatt erfolgt.
Hohenmölsen, 23. Dez. 1898. K. Amtsgericht.
Jever. [64446] In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 24 unter Nr. 8 zur Firma Bauter Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bant, heute eingetragen:
In der außerordentlichen Generglversammlung vom 11. Dezember 1898, sind an Stelle der ihrer Aemter enthobenen Mitglieder Possehl und Staßen zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden:
1) J. D. Rudolphi in Bant als Geschäftsführer, 2 Kruse in Bant als Kontroleur. mtsgericht Feeeseft. 1898, Dezember 21. eber.
Kenzingen. 167641711
Nr. 14 064. Unter O.⸗Z. 3 des Genossenschafts⸗ registers „Ländlicher Creditverein Wyhl ein⸗
etragene Geuossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht“ wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrathes vom 11. September 189 ist an Stelle des am 28. August 1898 verstorbenen Hermann Schweizer Gemeinde⸗ rath Albert König in Wyhl als Vorstandsmitglied bis zur nächsten Generalversammlung gewählt worden.
Kenzingen, den 20. Dezember 1898.
Großh. Amtsgericht. Dr. Schuber
zember 1898 die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ antheil um 4000 ℳ, somit auf 6000 ℳ, erhöht worden ist. Mügeln, am 24. Dezember 1898. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Heidemann.
Niederlahnstein. Bekanntmachung. [64450]
Bei dem Niederlahnsteiner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpflicht zu Niederlahn⸗ stein, ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 20. November 1898 wurde August Mataré von Niederlahnstein als Vorstandsmitglied gewählt.
Das Vorstandsmitglied Otto de la Haye hier ist ausgeschieden.
Niederlahnstein, 27. Dezember 189v8.
Königl. Amtsgericht.
. [64172]
Ottmachau. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lobedauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lobedau (Nr. 5) Folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Peehe ee ches. Emanuel Lux zu Herbstdorf ist der Bauergutsbesitzer Theodor Kaluschke zu Lobedau neu in den Vorstand gewählt worden. “ Ottmachau, den 27. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
oöttweiler. Bekanntmachung. 164256] Am 23. Dezember 1898 wurde bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Wemmets⸗ weiler Consum Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Fafchsticht in Wemmetsweiler, die Vorstandswahl des Peter Dumont in Wemmetsweiler an Stelle von Paul Schreiner daselbst eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Regenwalde. [64451] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, lathe ⸗Regenwalder landwirthschaftlicher
und Verkaufs⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
swenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen
Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗
standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗
vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
e. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von
Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ eichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. f. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) August Schinke, Gemeinde⸗Vorsteher zu 2) Selchow, Vereinsvorsteher
riedrich Schafhirt, em. Lehrer zu Selchom, ereinsvorsteher⸗Stellvertreter, 3) Beee Schulze, Büdner und Maurer zu elchow, 4) Friedrich Schwadtke, Gastwirth zu Streganz, 5) Hugs Treue, Gemeinde⸗Vorsteher zu Streganz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Gerichtsdienststunden Jedem gestattet.
Storkow, den 23. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. [64257] Kaiserl. Landgericht Straßburg.
wurde in das Henostenschaftoregister einge⸗
agen:
1) zu Nr. 76 bei der Konsumgenossenschaft von Ostwald, e. G. m. b. H. in Ostwald:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedolin 6 und Karl Schreiber sind Benjamin Müller und Karl Lorentz in Ostwald in den Vor⸗ stand gewählt worden.
2) zu Nr. 107 bei der Konsumgenossenschaft SHhe Bischheim e. G. m. b. H. in
in:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ranz Müller, Christian Braun und Georg n nd Ludwig Sommer in Schiltigheim als Schri ührer, Heinrich Faber in Bischheim als Kassierer und Philipp Bauer daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. Der bisherige Beisitzer Johann Darmstädter in Schiltigheim 6 als Ver⸗ einsvorsteher und der hbisherige Vereinsvorsteher Karl in Bischheim als Beisitzer gewählt orden.
Straßburg, den 28. ber 1898.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Regenwalde, Folgendes eingetragen: “