ie Firma W. Ernst Haas & Sohn zur] haltern, aus verschiedenen Hölzern sowohl drei⸗ als! oberstein. bd 65265][64421] gonkursverfahren. 8 1 . . Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsanwalt Hoff⸗] [65018. f 8 „.2h, semansbatte bei Sinn meldet am 22. De⸗ mehrtheilig zufammengesetzt, G.Nrnu. 3350, 3351, In das hiesige r. 278 Ueber das Vermögen des Waschpritsch 1u mann zu Gnesen ist zum Konkursverwalter 88nng. 82” das “ fulius d V Bekanntmachung. [65032] Konkursverfahren. zember 1898, Vormittags 9 Uhr, ein Modell zur 3353, 3356 —3363, Muster für plastische Erzeugnisse, eingetragen:; Gustav Simon in Barr ist heute, Vormittags Anmeldefrist bis zum 20, Januar 1899. Erste Tichauer zu Klein⸗Dombromwka ist durch eschluß Ki eber das Vermögen des Architekten Hermann] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herstellung von gußeisernen Defen — plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember Firma Julius Maurer zu Oberstein, Gegen⸗ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gläubigerversammlung Mittwoch, den 25. Ja. des Königlichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute 8 in Würzburg, Weingartenstraße Nr. 41, Schreinermeisters Theobald Bürr zu Dammer zeugnisse — auf die Schutzfrist von 3 Jahren an. 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr. stand ein verstegeltes Packet, anzeblich enthaltend Verwalter ist Sekretariats⸗Assistent Mönch in Barr. nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer F. am 30. Heyomber 1898, Vormittags 10 Uhr, das kurs Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Herborn, den 22. Dezember 1898. Nr. 2158. Georg Adam Beckh, Firma in 50 Muster Uhrketten, Geschäftsnummern 4070, 4071, Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 3. Fe⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist haas bie 1 ter: K. erichtsvollzieher Herr Schöner termins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtegericht. Abth. I Mürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 9 Muster 4072, 4073, 4074, 4075, 4077, 4078, 4079, 4080, termin am Donnerstag, den 26. Januar 1899, bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer F.] lassen mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1885 * 1ene Aenf etgee peg zun 20. Sg⸗ Bommerkirc, den 24. Dezember 1898. öE1 ous Bouillon zu Dekorations;wecken, G.⸗Nrn. 144 4081, 4082, 4083, 4084, 4085, 4086, 4087, 4088, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Ja⸗ Konkursverwalter: Kaufmann 2 Plonsker zu Mys⸗ Erst Gläubi 1 bis zum 20 Januar 1899. Das Kaiferliche Amtsgericht. [65252]) bis 152, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut.] 4089, 4090, 4091, 4092, 4093, 4094, 4096, 4097, zeigepflicht, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen nuar 1899. lowitz. Ablauf der Anmeldefrist: 11. Februnr 1899. 29. Jonane gerversammlung am Moutag, den (gez.) Steinbrenner. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1898, 4098, 4099, 4100, 4191, 4194, 4105, 4106, 4107, bis 18. Januar 1899. “ Gnesen, den 30. Dezember 1898. (Wabltermin: 28. Januar 1899. Vormittags neme e 1899, Vormittags 9 Uhr. All⸗ Veröffentlicht: Nr. 17. Glashüttendirektor Josef Steska in Nachmittags 4 Uhr. 4117, 4118, 4119, 4120, 4121, 4122, 4123, 4124, Barr, den 27. Dezember 1898. Konigliches Amtsgericht. 10 Uhr. Prüfungtermin: 21. Februar 1839 8 gen wa-eer am Donnerstag, den Mittelberger, Nr. 21599. Nadlerwaarenfabrik Nürnberg 4125, 4126, 4127, 4128, 4129, 4130, 4131, 4132, Der K. Amtsgerichts⸗Sekretä E11“ BSormittags 10 Uhr. . gnee JS 1 88 eebetneee 9 Uhr, im Gerichtsschreiber Kaiserlichen Amtsgerichts. “ 888 eee. Myslowis, den 30. Degember 18ctt. Wurzburg, am 29. Sejember 1,8öo. l8509)
Packet, enthaltend 9 Muster von Tatllen⸗Nadeln, angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 3 ½ Uhr. g 52228 EEEEE“ Ueber das Vermögen des Bäckers Nis M. Sommer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.. „ „Amtsgerichtz. Das Konkursverfahren über das Vermö gen des
1 Muster für Ballon, Fabrümummee 5269, Muster 8 EEEEWITI“ “ 1— ““ G.⸗Nrn. 200 — 202, 202 ½, 205, 206, 207, 208, 209, Oberstein, den 24. Dezember 1993. 65049] Bekauntmachung. Wolmer zu Nustrup ist heute, am 30. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae scheri Zi lic b : (L. S. b eitherigen Zigarrenhändlers Bruno Richard
ür plasti isse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2 0 95 . 1— 3. Bo für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Großherzogliches Amtsgericht. JlAeber das Vermögen des Maschinensabrikanten 1e. de endtag Uhr, 18 ee net. onkursverwalter Rentier H. Clausen in [65046] [65054] Konkurs FS--, hle hier wird nach Abhaltung des S
verfahren. ung des Schlußtermins
gemeldet am 28. November 1898, Vormittags 10 Uhr. 9 B16 11“
Kamenz, den 8— . 1 mugicorr am 10. Dezember 1898, Vormittags “ Riesebieter. 8 Carl Möller zu Bergen a. Rügen ist am Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist sowi
8 3 Beüihe dn gerich. di lhe Ludwig Hoer. Metaliaaren, ohlivs. 165254] des rhene. * “ Anzeigefrist bis ꝛum 14. Februar e vFele 8 . Amtsgericht Neuenbürg a. E. Ueber das Vermögen des Hutmachers und Filz⸗ E“ . i — — 8 fabrikant in Nüruberg, versiegeltes Packet, ent⸗ In das Musterregister ist einsetragen: in Rn; “ ist gf 92 1 Gläubigerversammlung Mittwoch, den 25. Ja⸗ 8eeeeftanc über das Vermoͤgen des Oskar waarenarbeiters Arthur Krause in Züllichauk Koöni liches Amts Bicht. Ag9g.
6 65268] baltend, folgende Muster: Zleistiftschüter mit! Nr. 220. Firma Gebr. Wolferts in Ohligs. Arrest dis 91. Januar 1899. Erste Elaubigerver⸗ nuar 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner zember 1öee. in Neuenbürg, am 29. De⸗ wird heute, am 29. Dezember 1898, Nachmittags E“ cht d herict. Bve Mrefeld. ister ist eingetragen: Gummi als Umsteck⸗ und Schiebschoner verwendbar, Umschlag mit 6 Mustern für Schirmgriffe mit sammlung: 19. J 1899. vreeferef⸗ Prüfungstermin Mittwoch, den 1. März 1899, e „Nachm. 5 ½ Uhr. Konkursverwalter: 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 9 Gerr 1 en Gerichtsschreiber:
In das Musterregister i 8 fans. Igsn: . G.⸗Nr. 3296, desgleichen in Etuis mit Reserve.] Metalleinlagen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 10½ Uns. Alzeceiner A üfungste — ags Vormittags 10 Uhr. 3 g znotar Gaßmann in Neuenbürg. Wahl⸗ und walt Wasser hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 esstar Hahner.
Nr. 306. Eugelbert Birmes, Faufuwaug in fttsten. Nr. 3297, Blettüt. und Gummichuter,als visse, Fabeitzummetn 113. 1132. 1135, 1136, bruar 1899 E““ Kontaliches Amzsegericht. Abth. 3, zu Hapersleben. Wormene In nhte hen .,ehruor 1888, Keinturfocherungen sind bis zum 20. Januar 1899 64997 ), 2 EE“ har mnt s, Wessin Umsteck, und Schiebschoner vermwendbar, Nr. 3298, 1137, 1138, Schutzftist 3 Jahrs, angemehdet am Bergen a e. den 8099,ne hözs Verösfentlicht: Verter, Aktuor als Gerichtsschreiber. feist viet z0- enlbr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ (64997] 8 f1; Fdese iseteschen. “ 8b d desgleichen in Etuis mit Reservestiften und Reserve⸗ 10. Dezember 1898, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 8an. liches Amts n dene Abt ür 3 3 “ — — De 29. Bezembe 11998 sengfassenoget g Se 1;n viaabin 1 „ 95 enag, Eügech ua 9* seeaunc 8 n b Fem dr gummi, Nr. 3299, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 221. Firma J. W. Linder Söhne in gliche gericht. Abth. 4. [65010] Bekauntmachung. n 29. üenbes 1898. 1 “ sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses Foseph Manns, Wirth und Bäcker zu Eus⸗
br. titags r inuten, b Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember] Ohligs, Umschlag mir 1 Modell für Taschenmesser⸗ 111““ 88 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers H.⸗Gerichtsschreiber Hetzer und eintretenden Falls über die in § 120 der 1e9 ist ve Seslußtermin auf Meontag, den Iaßr. 907. Fi van K & Müller in 1898, Nachmittags 3 ¼ Uhr. schalen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, [65020] Oeffentliche Bekanntmachung. Franz Jüttemann zu Herne, Grenzweg, ist am e.e ge e15 as⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur dem eeis 8. ⸗ “
tr. 907. Firma van Kempen *. üller in, Nr. 2161. August Schlemmer, Fabrirant in Fobriknummer 342, Schutzfrift. Jahre, angemeliet. nehen, das Vermögen dee Sshegkiezr h0 Hhn⸗ 29. Vezmber 18988. Nachmiftags 5 ½ Uhr, das 165000) Beranntmachung. ee eagene deen Forderungen anf enmn, dan. betncht. 1sgertchte blrsellst, im Sjttzungs⸗ Gsenr. in peheh. V 88 et mit 15 Mustern zum Noth, versiegeltes Packet, enthaltend 6 Muster von am 28. Dezember 1898, Nachmittags 3 Uhr rich Philipp Rumpf, Westerstraße 83 hierselbst Konkucsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt] Ueber das Vermögen d ng. bö sacce gese gan Presendenf Sawmmer und Stoffe, Flöͤchenerzeugnisse, Feth; rerg mt Brillankgespinnftstoffeinlagen in 50 Minuten⸗ wohnhaft, z. Zt. in Hamburg aufhaltsam, ist der Diekmann zu Herne. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Loewe hier ist h 1 1 Uhs 8 aufmanns Max 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin] Euskirchen, den 30. Dezember 1898. Zelhe bis n. 2171894 nhfece s verschiedenen Farbenzusammenstellurgen, G.⸗Nrn. 1 Königliches Amtsgericht Ohligs. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. und Anzeigefrist bis zum 20. März 1899. Erste eröffnet. Verwalser: E““ fb nhct c; S welche eine zur he““ beeee 1 bis 6. Muster fur plastische Erzeugnsse, Schutzerist 8 nhtted Thahgr 6 5e Sffenes rrest ist ng. Fee.ö .““ 1899, Anmeldefrist und offener Arrest mit Arzeigepflicht bis Konfuremase Gebaric aüche I“ [649900) Konkursverfahren
elgent . 99 . . 6 1 e 8. FFel 8 2 äubig icht b 1 t Kon g gstermin am zum 18. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der
II. ub. 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1898, Vor. OIbernhau [65262] Nr. 908. Firma Carl Königs &. Co. in 3 Jahre, angemeldet am 14. Des W. 1“ 262Tegesnt e nu G 2 * 1 1 stern für mittags 11 ¼ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1899 einschließ⸗ 28. März 1899, Vormittags 11 Uhr, den 21. J 1 1 Krefeld, ein verstegeltes Kuvert mir 3 Mustern für] Nr. 2162. H. C. Kurz, Firma in Nürnberg, Nr. 28. Bruno Richard Ullrich, Drechsler lich. Erste Gläubigerversammlung 227. Januar Zimmer Nr. 12. deee eeera een Süme. “ ven en nn ze veaneeläzalgfn . Müllers 898 W m . rungen, für welche sie einrich Otto Ahrend zu Alt⸗
Moiré⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Dessin Nr. 9667, versise 4 9 1 4 IE1.“ L.e in 9 1 .- ver 8 8 8 — i 8 88 geltes Packet, enthaltend 11 Muster von Feder⸗ in Oberseiffenbach, ein Kasten von Holz in Buch⸗ 1899, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Herne, den 29. Dezember 1898. 1899, V inge — Nr. 909 Firma J. P. Kayser Sohn in Kre⸗ und in verschiedenen Formen, geschweift, gerade und zeugniß, Geschäftsnummer 1236, Schutzfrist Jahre, 1 lhr, im Fert tshause hierselbst, I. Ober⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 1899 Anzei b G bis zum 24. Januar ns und Ausschüttung der Masse aufgehoben.
.““ or gemustert, F.⸗Nrn. 3352, 3354, 3355, 3364 — 3371, angemeldet am 10. Dezember 1898, Nachmittags geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 8 —— Füeigs Aas echeneria Hrati Ge eG. , 1898. Dah g 8
feld, ein versiegeltes Kovert mit 43 Mustern für Muster für plast e11“ 88, 9 „(Eingang K . Zimmers lasti zeugni plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Uhr. Bremen, den 30. Dezember 1898. [65211] Bekanntmachung. 8 Büss und Seer. ess. vrsengche, angemeldet am 14. Dezember 1893, Vormittags. Olberuhau, am 31. Dezember 189c889. “ Das Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Kaufbeuren hat heute, den 165008] Bekanntmachug. öö erkow. 88 „e angemeldet 28. Deember Shg. Mitta 8 11½ Uhr. Königliches Amtsgerichht. Abtheilung für Konkurg. u. Nachlaßsachen. 30. Derember 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Ueber das Vermögen des Buchbinders Max [65029) — (65017] Konkursverfahren 2b e. um 8. Kere ben 1b. dags]/ Nr. 2163. Adam Döring, Zinngußwaaren Leonhardt. 8 Der Gerichtsschreiber: Srede. 8 Vermöoͤgen der Müllerseheleute Simonund Josefa Albrecht hier ist heute, 9 ½ Uhr Vormittags, Kon⸗ er 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 faabrikant in Nüruberg, offen⸗s Packet, enthaltend I ““ Heichele in Irsee das Konkursverfahren eröffnet. Als kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Skowronski ber das Vermögen des Bäckermeisters August Zimmermeisters E Diectmann in e feld, den 5 Dezember 1898. 8— 8 “ 5 F sto anbecher M 0 “ 5 88 88 8. 8 1 k . hi 9 2 F. 851 2 Louis Pfeifer in Zwickau, Burg tr. 12 p 3 ugen e mann in Gelsen⸗ Königl. Amtsgericht. 5 Master von Zinnbechern in Römerform mit ver⸗ Reutlingen. E [6505000 Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvollzieher hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1899. Erste 1898 8str. 12, wird kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 11““ schiedenen eingeprägten Ansichten, G.⸗Nru. 1—5, In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns viax Staedtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschluß⸗ Gläubigerversammlung den 18. Januar 1899, beute, am 30. Pezember 1898, Nachmittags 46 Uhr, termins bierdurch aufgehoben. 2 üf 1 “ „Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Nr. 143. B. Hofstetter Nachfolger in Reut⸗ Rosenberg zu Charlottenburg, Svpandauer⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 2 Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Gelfenkirchen, den 27 Dezember 1898 Mainz. 8 G 1 angemeldet am 16. Dezember 1898, Nachmittags lingen, 1 Muster für Schuhstoff, versiegelt, Flächen⸗ straße 31, ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 21. Februar 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener ee. Teichmann bier. Anmeldefrist bis FKoöonigliches Amt ggeri ch — E“ „ Ahr. 88 muster, Geschäftsnummer 1117, Schutzfrist 3 Jahre, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann 2 120 und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragemn Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1899. a⸗ EEEEe“ und Prüfungstermin RSeaK. 1 8 Bd. II S. 26 Nr. 45. Firma „Martin Mayer⸗ Nr. 2164. J. P. Hahn, Firma in Nürnberg, angemeldet am 19. Dezember 1898, Nachmittags W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ Lermin auf Dienstag, den 24. Januar 1899, Osterode, Ostpr., den 30. Dezember 1898 . 0. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. 164992] Bbceecheac zu Mainz. 3 offene Kuverts, enthaltend Ab⸗ offenes Packet, enthaltend 29 Muster von Tabacks-] 3 ½ Uhr. straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunge-, Konigliches Amtsgericht. Abtbl. 3. 4 1ee” eekt mtt eeos ht 1s en II. Febmmr Das Konkursverfahren über das Vers . bes 8 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. früheren Schnittwaarenhändlers, jetzigen
bildungen von Silberwaaren, und zwar: Kuvert dosen, F.⸗Nrn. 12 2 W 1—12, 12 K 2 2,9, 4, 12,5, Den 30. Dezember 1898. fpoorderungen bis zum 3. Februar 1899. Erste saale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit 8 Anzeigepflicht bis längstens Donnerstag, den 19. Ja⸗ [65021] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Fabrikarbeiters Robert Emil Vogel in Gera
Kamenz, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen:
1“
4 85
Nr. I, enthaltend 12 Abbildungen von Gegenständen 12 A 0, 12 K B 1 — 6, 12 K R, 12 K E, 12 B MP, K. Württ. Amtsgericht. Glaubigerverkammlung am 20. Janunr 1899, 1 8 nuar 1899. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kürschners Bernhard Exped. Heinker. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
in Silber, weiß, oxydiert, vergoldet, emailliert, als: 12 B M C, 12 B M 0, Master für plastische Er⸗ Landgerichts⸗Rath Muff. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ . 9. v“ „ stermin am 17. Februar 1899, Vormittags orderungen endet am Samstag, den 21. Januar 1899. Lämmche hier ist vom Herzogl. Amtsgericht, Ab⸗ u hie an [65256]1 1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Der Prüfungstermin findet am Dienstag, den theilung I., hier, heute chmmgs 4½ ühr [65214] Konkursverfahren igera, dese nn ch
Fabrik, Nr. 4858, Bürstchen, Fabrik⸗Nr. 4859, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ r. 4921, Flacon, Fabrik⸗Nr. 4926. Rahmkännchen,“ Nr. 2165. August Schlemmer, Fabrikant in] In unser Musterregi er ist eingetragen: Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, I. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, im Konkursverfahren eröff nd Herzo erichts.] Das K sverf ül 8 V — 1 “ 4927, Rahmkännchen, Fabrik.Nr. 4928, Roth, versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster von Nr. 434. Firma Hermann Schött mit be⸗ Fenh 1 Offener Arrest mit Ab. bepftiche bi diesgerichtlichen Sitzungssaale statt. vollzieher Llsendfersert u,. Kafa FeSe.; C Ane gü Fserage Kentggeice Rahmkännchen, Fabrik⸗Nr. 6281, Griff, Fabrik⸗ Eisguirlanden mit Baumwolstoffeinlage in ver⸗ schränkter Haftung in Rheydt, ein versiegeltes 15. Januar 1899. 1 Kanufbeuren, den 30. Dezember 1898. Fnaunt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 8s eee. L.e xgge ““ b 868, ) 1g en Nr. 6282, Griff, Fabrik⸗Nr. 6286, Griff, Fabrik. schiedenen Farbenzusammenstellungen, G.⸗Nrn. 7— 11, Packet, enthaltend 30 Muster von Zigarrenkistchen⸗ Charlottenburg, den 30. Dezember 1898. 1 SGSerichtsschreiberei des K. Amtsgerichhe. Anmeldefrist ist bis 22. Januar 1899 und erste Gläubi⸗ Uierd 8 Fsgicher ““ Be laubsgt und veröff tlicht: Nr. 6287, Griff, Fabrrk⸗Nr. 6288, Griff; Kuvert Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ausstattungen und diverse Etiketten. Zigarren⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 3 Breitschaft, K. Sekretär. sgerversammlung mit dem damit Agv; leerac anfgeho. en. 8 (L. S) Teich A⸗ Eich Ge sr 69 „ II, enthaltend 11 Abbildungen von plastischen angemeldet am 19. Dezember 1898, Nachmittags Etiketten Nru. 2579 C, 4338 C, 4340 C, 16821 F, 11““ G eraseseeeng . gemeinen Prüfungstermin auf den 30 Januar heis K zre Persber 1 1“ “ vi1P161816161611 16822 F, 17110 F, 17111 F. 17129 F, 17305 F,. gerö [65023] Bekauntmachung. 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. öA4“ vrursverfahr Fabrik⸗Nr. 2801,) (Sigrn 2166. E. Nister, Firma in Nürnberg, 17360 F. 17361 F, 17363 P, 17372 N. 17373 F. 164996] eneeses eee . Das Kal. Amtsgericht dabier hat heute, Abents] Sonneberg; dan 80. Pennlber 9 8 . Beglaubsate) ( ghen “ eeö ] hversiegeltes Packet, enthaltend 15 Muster von Chromo⸗] 17388 F, 17390 F, 17391 P. 17392 P, 17395 F, Ueber das Vermögen des Verlag 48952 vnn 5 ½ Uhr, den Konkurs über das Vermögen der A. Danz, A.⸗G. Sekr., JGerichtsschteibe ie. (T.,hsde Mereger en eeahne ehe 11“ 3 NFel en,nn e, Postkarten —, F⸗Nrn. 53869, 17396 1, 6377. Diverse Etiketien Nm. 5003 F, und Juzaber einer graphischen Kunsgcnstg Gastwirths. und Holzhändlergeheleute Wil⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Maurermeisters Eugen Petke zu Gleiwis “ J111098rc395, —3910, 53928, 88688, 5389a, 5005 P. 907 . 912 R, 913 R, 918 R,. 920 8. Louis Schmalm in Laugführ ist am 8., e⸗ helm und Karoline Abele in Schwarzenbach, “ . nnh. I. (e5213. 1eeeePsen ist der zur Peüfung der angemeldeten Forde⸗ 2805. Herzonhänger, slbervergoldet, 53849, 5369a, 5383898, 33779. 53768,, 5880a, 1528 W, 1529 W, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift zember 1808, Nachmittags 2. hr, der Folnh Gich Gemd. Krugzell, wegen deren Zahlungsunfähigkeit — 8 EEe usgen g dee n encs .e 2806, mit Email⸗Fonds und 33819, 83828 Flächenmuster, Schutfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemelbet am 16. Dezember 1898, Vor⸗ öffnet Konkursverwalter: Kgufnorn damöft enst eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.] [65007] Konkursverfahren. Ga fonkursverfahren über das Vermögen des anberaumte Termin aufgehoben und ein neuer Termin 2807, farbiger Blumendekoration; angemeldet am 22. Dezember 1898, Vormittags mittags 11 ½ Uhr. “ hier, Breitgasse Nr. 100. ffeger rrest lde Staubwasser dahier. Frist zur Anmeldung der Kon. Ueber das Vermögen des Posamentierwaaren⸗ 48e Cen esee⸗ Schipprack in Dauer⸗ auf den 19. Januar 1899, Vormittags 2808, 11 Uhr. eh1 deb z1. Dezember 189bg. UAuteisefrist bis, zum 20. Januar 1999. (Aumelde⸗ kursforderungen bis 21. Januar 1899. Wahltermin händlers Erust Kopper zu Spandau, Potsdamer. wange Semeinde Essiagen B.A. Aalen, wird nach 10 Uhr, anberaumt. ““ 2809, u“ 111“ Nr. 3167. Winkler & Schorn, Firma in Königliches Amtsgericht. 11“ frist bis zum 2. Februar 1899. 88n . und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den straße Nr. 1 a., ist heute, am 31. Dezember 1898, rfnche heältung Schlüttermins hee e Gleiwitz, den 22. Daember 180g8. 8 8819 ne Werse ’ Packer entbaltend öʒ b [65261] derhhansanc, nnn. 38. Deras. Peüsunzstermin ne. 8 2Offer 8u ar 82 9. ütr. 8 Fhnder 8 8 e eröffac.—Aglen; den 28. Deember 1898 Gerichtsschreib rFancis Ams eacts 11”.) pon Landschaftevostkarten, bei denen die einzelen Sehwarzenberg. 2 4 „ Zimm 4 g Nr. 8. ner Arrest mit Anzetgefrist bis Konkursverwalter: Kaufmann Julius Hegert zu Gerichtsschreiber des Köniali 8 8 “ „ Kuvert Nr. III, enthaltend 6 Abbildungen von Sujets nhe Anordnung, Druckanwendung, Im Musterregister ist eingetragen: e 58 Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, nuar 1899. 8 Spandau, Wröhmännerstraße 7. dins d eer his Gerichtsschreiber des . Württ. Amtsgerichts:-: 2 plastischen Gegenständen, und zwar von: Fabrik⸗ sowie ein⸗ und mehrfarbig, mit und ohne Goldrefler-— ꝑNr. 149. Kaufmann Carl Max Oelsner in dasel 88 den 30. Dezember 1898 Kempten, den 29. Dezember 18988. 4. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung am EEII1“ . eeHerfgersaseen. Rr. 4883, Flasche, Glas mit Silber, Fabrik⸗Nr. 4884, verwendet werden, G.⸗Nrn. 1— 10; ferner 2 solche] Bermsgrün, ein verschlossenes Packet, enthaltend Danzig, den 30. v Schuppert, Sekreäkx. 24. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, [65022] Bekannt In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Becher, Glas mit Silber, Fabrik⸗Nr. 4906, Becher, Karten, welche die Sonne in Prägedruck tragen, 25 Stück weißleinene Klöppelspitzenmuster, Nen. 2543, Ge richtoschreiber d Königk. af ntsgerichts. Abth. 11 5 eebereaen. ebö tes genichsaa. Gfüige ene don dem Geackeschelbnen emebe⸗ Zäiber, Fabrit⸗Ne 4891, Jardinibre, Fabrik⸗Rr. 4980, welch letztere auch bei sämmtlichen vorbezeichneten] 2961, 2562,2568, 2965, 2966, 2568 bis, 2580, 2583] Gerichtsschreiber des Königl. Ammisgerichts. gbrt. e 165083] Konkursverfahren. 1800, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. vom s. Dehhhier 189s one den ehtaerghabern nfehsne ene en dem Bememschuldner gemachten Rahmkanne, Fabrik⸗Nr. 4939, Weihkessel, alles Karten in Anwendung kommen soll, G.⸗Nrn. 11] bis 2588, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße Nr. 34, Zimmer über das Verm⸗ n desn S das os esrfahresg Borschlnos een, Zeaehesgüence eaee Muster für plastische Erzeuanisse, Schußfrist drei und 12; ferner 8 Muster von Postkarten mit ge⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1898, (63024] . Aende zu Ksolin ist heute, am 30. Dezember 1888, Ntr. 29, Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bi8 4. Fe⸗ Wüst in Rohrbach nach Trdasenn de Lehnee sr nhe de 19. Janune 1899; Bormittngs Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1898, Nach⸗ prägten Ansichten, mit oder ohne Gruß, mit Glück. Vormittags 10 ¼ Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Nachmittags 5 Uhr, von dem Kgl. Amtsgerichte zu bruar 1899. eee .e eiehen dnt haltung des Schluß⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, mittags 4 Uhr 4 Minuten. esFFunsch oder ähnlichem Text, G.⸗Nrn. 13— 20; endlich] Schwarzenberg, am 24. Dezember 18c8. Adolph Robert Julius Nietzold hier, Ju⸗ b Koͤslin das Konkursverfahren eröffnet worden Kon⸗ Königliches Amtsgericht zu Spandau. Ber⸗ ns n8. I aufgehoben. Zimmer 19, anberaumt. Mainz, den 31. Dezember 1898. Hdas Muster einer Postkarte mit geprägter kolorierter Königliches Amtsgericht. hhabers eines Teppich⸗ und Möbelstoffgeschäfts b kursverwalter: Kaufmann Franz Laurin zu Köslin. üenbe alsaserhen “ 8 Kal. An tsgeri ch di 18,9. Glleiwitz, den N7. Dehember 1888. “ “ doei afier weich deplerer Weise anch die vorher be⸗ Hattaß. “ 8 8 deree san. “ ** g-” r-r. “ Ferethesgfätcht 88 10. Februar [65012] g1. Am gerichtsschreiberei. Gerichteschrab 3e 18 2 8 Dr. Hohfeld. feeichneten 6 Karsen zur Ausführung gelangen, 8— 1 ienst“, Seestraße 19, „am 320. e 2*9 vF.-enss ür Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen de äftsi r 8505 “ EE1““ d;ees 11““ Schie 2 die sämmtlichen auf den vorbezeichneten . 8 165255] 1898, Nachmittags ½ Uhr, das Konkursverfahren 3 Februar 1899. Ersie Gläubigerversammlung am Helene Frieda ee.Sxeae 190. 86 . genkedeeehedee her se 5 onkursverfahren Nürnberg. Karten befindlichen Ansichten finden auch Verwendung In unser Musterregister ist eingetragen: seröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Hafs. 14. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, in Lugau wird heute, am 30. Dezember 1899. e Ee.deee 85n. Se 88914 —— Im Musterregister sind eingetragen unter bei Papier⸗ und Celluloldwagren⸗Ausstattungsgegen⸗ ꝑNr. 116. Firma Ernst Gentzensohn in Stettin. sekretär a. D. Gottschall hier, Weinligstraße b. An⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Brunnenstr. 77, ist ei ugust Klotz su Berlin, In dem Konkursverfahren üder das Vermögen Nr. 2147. Nürnberger Metall⸗ u. Lackier⸗ ständen, — - e 3 eenge. Ein bersclosgnes nümchg, Fee zu 1ö8s * vyan. S ve18668 Jormtahag⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Wendler hier. den 18. Januar 1899 — vns chasn e ns . 45352*
e † vorm. Gebr. Bing, Aktien⸗ gemeldet am 23. Dezember 1898, Vormittags 10 ½ Uhr. Etiketten und Plakaten für Spirituosen und Eguengs. am 4. 1 . 8 “ Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1899. 2 in em Köni Amtsgeri Neue EEE1““ 1— nnerfasashr 88 Nüruberg, verfiegestes Kuvert, 8eNr. 2168. Georg Spenkuch, Firma in Nürn⸗ Flächenmuster. Fabriknummern 650, 651, 652, 653, Prüfungstermin am 4. Februar ee, Hege ““ den 30. Dezember 1898. am 21. Januar 1905. Bee,b2. 5— ablteamin boreen, Kögiglichen. vüfsscrage . 42 g. —e zathaltend 2 Muster von Borduren, F. Nrn. 1149 berg, versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster von] 654,655, Schr frist 3 Jahre, angemeldet am 24. De⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep SC.eerichtss He ANrüfungstermin am 18. Februar 1899, Vor. worden. b “ — . 5 u. 1153, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Zinnfigurenspielen, G.⸗Nün. 728 u. 730, Muster für zember 1898, Mittags 12 Uhr. bbbbis zum 24. Januar 1899. esden. Abth. I1b. “ erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Berlin, den 29. Dezember 1898 I eeeeeshssn 11““ weldet am 1. Dezember 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr.] Hlastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet! Stettin, den 27. Dezember 1898. 8 Königliches Amtsgericht 2 Gerichtsschreibet: [65039 Konkursverfahr sbis zum 16 Januar 1899. von Quooß, Gerichtsschreiber 28 1“ —,I
Nr. 2148. Karl Barthel 4. Co. vorm. Fr. am 24. Oezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Bekannt gemacht durch den “ r- vnkursverfahren. Konigliches Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. des Königlichen Amisgerichts 1. 2 “ 8,, 822 Debler & Eo., Firma in Doos, versiegeltes Nr. 2169. Carl Barthel & Co., Firma in 2 hai⸗ Expedient Gundermann. 8. 1 Nr. 67 8* Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: L“ g. hütung de. Sagss Ze Rabt — Packet, enthaltend das Muster eines Patentstifts in Doos, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster Strassburg. b [55258] 2a F22 13 ilhelm Müller in Mann⸗ “ Akt. Brunst. [65056] Konkursverfahren Veraütung ö — Form einer Papierzigarrenspitze, G.⸗Nr. 3006, eines Patenistifts in Form eines Blumenbouquets, Kaiserliches Landgericht Straßburg. [65038] m, T. 6. 15, wird heute, Vormittags ꝓ½10 Uhr, 88 8ee In dem Kontursverfab über d 8 chusses der Schlußtermin auf den 26. J Muster für plastische Erzeugnifse Schutzfrist 3 Jahre, G.⸗Nr. 1900, Muster für plastische Erzeugnisse, In das Musterregiser wurde eingetragen: K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs. . 1“ 89 am 13 (Junt 1898 vrrstorb - * 88,. des 1899, Vormittags 10 Uhr, vor — angemeldet am 1. Dezember 11898, Nachmittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember Nr. 231. Firma 8b J. 895 b 3198 Ueber das Be n 65s eien 8n g5 bbhaʒes Feasee aec 885 b Fkenletr verfahher, en 2. vants im Cerde Pienier Ragaüion Waber teBleiwitz den zrnee üse L iems 2 893.5 imüaas 51 8 . „ eine nsichtspostkarte, arstellend ck auf dem üpfenho erknausen), . . rderungen sind bis zum eber den achla es verstorbenen rthe 1 . LEEE—
1898, Nachmittags 5 ½ Uhr burg, offen sichtsp rist 5 i 30. Dezember 1898, 30. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden und. Edmund Weber hier, Langestraße 116, wird 89 “ Sensachae s, Se be. en be⸗ e „ e der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nr. 2170. August Schlemmer, Fabrikant in] Goethe in Straßburg, Flächenmuster, 51 am
Gera, den 27. Dezember 1898.
u 28 öö— „8 28
8 2
5 ¼ Uhr. Nr. 2149. Jobst Fleischmann, Metallwaaren⸗ 2 Fläche st Gde. Roseuberg, ist 5 werden daher alle diejent lch 80 8s abrikant in RNürnbderg⸗ versiegeltes Packet, ent⸗ Roth, versiegeltes Pack t, enthaltend 5 Muster von 1 Jahr, angemeldet am 28. Dezember 1898, Vor⸗] Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet - diejenigen, welche an die Masse am 30. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, das hebun Fi Slus⸗ Hacen das Muster Aner Bpielnenos. te8. Poclfäpicen⸗ in Formen geschnittenen Eisguirlanden, theils mit mirtags 11 Uhr. hjund Rechtsanwalt Dr. Mayer in Ellwangen zum 88 1e Jr. Ansprüche machen wollen, Fe aceverfatren eröffnet. Der Kaufmann Schorong Mers debwendungen gegen deassscschlah⸗. 65042] K. A 8 6 Bastei mit Herkulestriebwerk, G.⸗Nr. 4380, Muster Brillantstoffgespinnst⸗, tbeils mit Baumwollstoff⸗ Straßburg, den 31. Dezember 1898. Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest ’ 7. jeettiorger ihre Ansprüche mit dem dafür horh wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 28 Fa. 1 D . Amtsgericht Göppingen. meldet am 2. Dezember 1898, Nachmittags 4 ½ Ubr. G.⸗Nrn. 12 — 16, Muster für plastische Erzeugnisse, Erste Gläubigerversammlung und Prüfung 0 - erichts⸗ n. rste Gläubigerversammlung Köntglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, N sedrich⸗f . uhrm 9 in 2, Pelember „ .—2a bz 18 F 1“ 2 9, Rach⸗ schreiberei zu Protokoll zu geben unter Beifügung, Montag, den 30. Januar 1899, Nachmittags g Hof. FFlü „Neue Friedrich⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Nru. 2150 bis 2153. Georg Adam Beckh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 28. Dezember aa86 uu“- den 30. Januar 1899, Re⸗ EI1I1“ 1 destü 1— ng 42 1 ₰ . mittags straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, V 5 G 8 8 4 EEEEET1ö1““ 1““ 3 Uhr. W“ er urkundlichen Beweiestücke oder einer Abschrift 1 4 ½ Uhr, und Pruͤfung der angemeldeten For⸗ bestimmt. - 8 „ Zimmer Nr. 32, Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsdeschlas Firma in Nürnberg, 4 versiegelte Packete, ent⸗ 1898, Mittags 12 Uhr. her 1 T“ Kon urse. bus. mittags, 1898 L“ derselben. Zugleich wird zur Beschlußfass über derungen Dienst den 7. F bestimmt. ““ vom Heutigen aufgehoben worden haltend 167 Muster aus Bouillon zu Dekorations⸗ Nr. 2171. Carl Barthel A Co., Firma imn Den 30. Dezember 1898. e die Wahl 8. * vefiniti 5 zußfassung über Rachmittags ee. en 7. Februar 1899, Berlin, den 29. Dezember 18c8. Den 29,0.9 8 —2 orden. 2 8 1—50, 51 — 657 66 bis 111, Nürnberg, versiegeites Packet, eathaltend 3 Muster [65209] Bekauntmachung. “ Gerichtsschreiber Barth. ahr eine efinttiven Verwalters, über die Kach tag 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Wei erichtsschreiber ““ Bee ist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember (Rosen⸗, Nelken⸗ und Kornblumenbouquet zum An⸗ des Darlehenskafsapereins Unternbibert im wr⸗ “ 8 er Konkurs⸗ F 8 Januar 1899. . ensX na AMns 8 FSeöe e 11 ¾ Uhr. —, G.⸗Nrn. 1901 — 1903, Muster für plastische] verständniß der Gütlerswittwe Barbara Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Fees en Fecenstange auf Freitag, den Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. [64993] Konkursverfahren. 1-91 t vverfa b Nr. 2154. Jean Thäter, Fabrikant in Nürn⸗ Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am von dort am 31. Dezember 1898, 1b 1* Schnittwaarenhändlers Carl Friedrich Paul Ar 65 86888 10 uhr, — Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Besitzers — Vermögen des berg, versie eltes Packet, enthaltend 6 Muster von 28. Dezember 1898, Nachmittags 3 ¾ Uhr. 11 Ubr, beschlossen: „Es wird über das 8 8 West in Freibergsdorf, Neugasse Nr. 61, wird Freitag, den er ageeneer genr erungen auf (64995] 1 Chefrau des Kaufmanns Wilhelm Grebe, ist insolge eines von dem — bei Nzoem Spielen, G.⸗ Nrn. 208, 214. 215, 212, 1, 6, Muster —Nr. 2172. Jakob Gilardi, Firma in Allers⸗ der Gütlerswittwe Barbara g. t 9. heute, am 30. Dezember 1898, Nachmittags 5 Uhr, S6 e, ver dan . 22 . Vormittags AUeber das Vermögen des Kaufmanns Alexauder Emma, geb. Pollmeyer, in Cassel wird nach Vorschlags zu n— + für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fägs. berg, verf gelte⸗ Z F 88 v. 29 vnnans eecgse Telldas 9 ber das Konkursverfakren sperknfr Kenkurseeenlte Mannheim Termin müctts üthaat vütgenicht⸗ 4 eee 1d e rna ves. hhlges Abhaltung des Schlußterming hierdurch termin auf 8 “ 32— eldet 7. Dezember 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr. Christbaumschmuck, G.⸗Nrn. — 854 verwalter wurde Rechtsanm 8 2 22 er Rechtsanwalt Jeschky hier. nmelrefrist bie v b A „welche ist am 31. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr aufgehoben. d 0. Januar 1899. “ 9155 vee Adam Beckh, e in 1829 a u. b, 1830 — 1843, Muster für plastische Er⸗ Ansbach ernannt und zur Beschlußfassung über die F 23. Januar 1899. Wabhl⸗ und Prüfungstermin 888 fab- Pentataafse. gearg; Sache in Besiz haben [30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Cassel, den 24. Dezember 1898. “ — * Anegr RNürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend 12 Muster zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines am 31. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. 2e nichks 1. . mas schardg sind, wird auf⸗ kursverwalter: Kaufmann Max Pünchera in Köntgliches Amtsgericht. Abth. 2.. 5 den 2 —VW 1888. aus Bouikion zu Dekorationszwecken, G.⸗Nrn. 132 30. Dezember 1898, Vormittags 9 ½ Uhr. Blänbigeraussch 278 Termin 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ absoizes dber 8. lelsten bee. Se üre funt - 9 Ja⸗ —— 8 “ Lde d. Gerühenschwats “ 1 . 399. ole de en, auch Verpflichtung ar 1899. Anmeldefrist bis zum 5. Februar [65208. 8. “ —22 schraiher nuar 1899 eaferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1899. Erste Gläubigecrerzsammlung am 23 Ja. d 808- Kon 8.en das Vermögen des “ eaees — be es
bis 143, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Zu dem unter Nr. 1839 des Musterregisters für stag, den 2. anuar 99, Vorn. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1898, die Firma H. C. Kurz in Nürnberg unterm 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königlich Sächsisches Amtsgericht zu Freiberg. Forder . I — 1 — — orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ nuar 1899, Voritittsge 10 Uhr, Termins⸗ Kaufmauns Johaun Baptist Kollmaun zu [64549)
1 82 Ianhn 99 gt. Anmeldefrist bis zum emach den Gerichtsschreiber: Konkuürvverfaheen. Nachmittags 4¼ Uhr. 7. März 1896 eingetragenen Muster eines Feder⸗ 16. Januar 1899 verfügt. Anmeldefrist bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschretder: derte Befrie 1 . de Nr. 7 j 8 b 8 E. Nister, Firma in Nürnberg, halters, F.⸗Nr. 1966, wurde am 30. Dezember 30 Januar 1899. Allgemeiner Prüfungstermin uaumm FSeir. Nicolait. ” 1eeee Fr zimmer Nr. . des biesigen dents es und all- Ciotten, alleinigen Inhabers der Firma J. B. Das Konkursverfahren Aden mmnchpat n
2 E G zeige gemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1899, Kollmann daseldst, wind, nachdem der in dem Ver⸗ Dr. phil. Tituns Sammen mn T. Hrwnar 8
Nr. 2156. — balle 8 er von Eh 18 d r, di 1 1899, Vormittags 8 versiegeltes Packet, enthaltend 21 Moster von Chromo⸗ 1898, Nachmittags 2 ¾ Uhr, die Verlängerung der Donnerstag, 9. Februar, . bb 6 “ 8 zu machen 1 b ijen, G.⸗Nrn. 7494 a— f, 7542, 7563 a — k, Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet. 9 Uhr, und zwar, wie alle andern Termine, im —. ““ 1116““ M; b öö Vormittags 10 Uhr, daselbst. leichsꝛeruehne vom 6. Dezember 1898 8 ea8 Gre —* — bösge 8 siacemmusir e 4 Seee in V aixiak. 8 Seee 899 f. H 1b Zigancg 3 ⸗ 1e be 1898 82 das v.ssneshe Keerssei,a Jakob Seaheenan, n nen8e 18, as eemse. * F 888 vreib Jrvangzoe durch c ngen Beschürch vom 2bͤE“ meldet am 8. Dezember 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr. Lah S s... nsbach, den 31. 1 E1“ leischerst ist heute 8 eüxhegric Wierzdowskt, Gerichtsschreiber nämlichen Tags hestätigt int, diermit aufgehoben Halle a. B. N. ichts⸗ Ge eiberei des K. Amtsgerichts. gaeczmarek zu Guesen, Fleischerstraße, 8 1 talf. 8 8 des K. chts. EE“ nenn b e 9. S., den . Nr. 2157. H. C. Kurz, Firma in Nürnberg⸗ Zel ler, Kal. Snwe Ss bsserereee de E.nanar g 2 am 00., Dejember 1898, Nachmittags 6 Uhr, das — 8 8Sn es Köͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. Gochem. 8 8X * SKb her Rmeäaherchn. —
verstegeltes Packet, enthaltend 11 Muster von Feder⸗