1899 / 3 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 091,

woselbst die Firma: .

C. A. Winkler Nachf. Apotheker E. Siebert dem Sitze getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Louis Mühlhan zu Berlin über⸗

Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1898 be⸗

gonnen.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14 119,

elbst die Handelsgesellschaft: ö“ 8 Troplowitz & Sohn

mit dem Sitze zu Berlin ver Der Ka

ist infolge Todes aus der Handelsgesellscha

ausgeschied In 1 Ge woselbst

burg und

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 528, woselbst die Kommanditgesellschaft:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Ge

einkunft aufgelöft; die Firma erloschen. Die Prokura des Carl Ecrot für die vorge⸗

nannte Gesellschaft ist erloschen und die Löschung

8 unter Nr.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 069, woselbst die Handelsgesellschaft: Fischer’s Buchhandlung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

veränderter

Vergl. Nr. 31 ist in

Demnächst Nr. 31 616 die

Fischer’s mit dem Sitze

der Verlagsbuchhändler Heinrich Kornfeld zu Berlin

S. C

n unser Firmenregister ist unter Nr. 20 021, woselbst die Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: ’.

Das Handelsgeschäft ist durch 85 auf die Photographen Otto Grunow und Fr

Atzpodien selbe unte

Handelsgesellschaft fortsetzen. Vergl. Nr. 18 529 des Gesellschaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 18 529 die offene Handelsgesellschaft:

mit dem Sitze

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1898 be⸗

gonnen.

mit

gegangen

C. A. Winkler Nachf. fortsetzt. 1 Verxgleiche Nr. 31 615 des Firmenregisters.

Demnächst

Nr. 31 615 die

C. A. Winkler Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Louis Mühlhan zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 733, oselbst die Firma:

Moritz Wilde Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

w

getragen:

Die Fir

geändert. (Vergl.

Demnäͤchst Nr. 31 617 die

mit dem Sitze der Kaufmann

Der Kaufmann Friedrich Alexander zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Bodenstein & Alexander betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 28 542) dem Wilhelm Haschke, dem Gotthold Lipka und dem Martin Simon, sämmtlich zu Berlin, in der Weise Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei gemeinschaftlich irma zu vertreten befugt sind. Dies ist unter Nr. 13 281 des Prokurenregisters

ist 11 599, woselbst die Kollektivprokura des Haschke und des Lipka für die vorgenannte Firma vermerkt

die eingetragen. Dagegen

steht, eingetrag

Die Prokura

unter Nr. Die hiesige

(Gesellschaftsregister Nr. 12 990) hat den Kaufleuten

ie Handelzgesellschaft: 8 Hamburger Westphälische Sächsische Cigarren Lagerei H. Schönwetter & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Zweigniederlassungen sind

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Verlagsbuchhändler ur zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗

Bielefeld. Handelsregister [65290]] b des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1628 die Firma Heinr. Hehuer mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hehner zu Bielefeld am 30. Dezember 1898 ein⸗ getragen. 1

zu Gleiwitz und Zweigniederlassung merkt stebt, eingetragen:

ufmann Paul Troplowitz zu maechen

Nr. 10 935. In das Heutigen eingetragen: Firma Heinrich Schenzer in Buchen: Die Firma ist erloschen. 1 Buchen, den 30. Dezember 189. Großh. Amtsgericht. H m. gu

Krimmer. 88

b Charlottenburg. 165293] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 443 die offene Handelsgesellschaft in Firma „S. Troplowitz & Sohn“” mit dem Sitze in Gleiwitz und einer hier (Savigny⸗Platz 8) er⸗ richteten Zweigniederlassung mit dem Bemerken ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft am 28. Februar 1893 begonnen hat, und daß, nachdem der erst nachträglich als Gesellschafter aufgenommene Kaufmann Paul Troplowitz durch seinen am 23. Oktober 1898 er⸗ folgten Tod aus der Gesellschaft wieder ausgeschieden ist, Gesellschafter nur noch die beiden ursprünglichen Gesellschafter, nämlich:

1) Kaufmann Simon Troplowitz in Gleiwitz, 1 Kaufmann Ernst Troplowitz in Berlin

ind.

. Charlottenburg, den 28. Dezember 18988. Heinrich Kornfeld Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. [65292] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 993. unser Firmentegister unter die Firma „C. Adolph“ mit dem Sitze zu Char⸗ Firma: llottenburg (Savignyplatz 3) und als deren Inhaber medicinische Buchhandlung der Kaufmann Christian Adolph hier eingetragen. H. Kornfeld 8 Charlottenburg, den 28. Dezember 1898. zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht.

Firmenregister wurde unterm

en. sellschaftsregister ist unter Nr. 17 992,

in Charlotten⸗ Brandenburg a. Havel errichtet.

Neumaun & Cie.

sellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

12 487 des Prokurenregisters erfolgt.

Kornfeld ein⸗

Firma fort. 1 6 des Firmenregisters.

Düren. Bekanntmachung. [65294 In unser Prokurenregister wurde heute unter Nr. 175 eingetragen: Die seitens der Firma „H. Hechtenberg“ mit dem Sitze in Düren der Ehefrau Heinrich Hechten⸗ berg, Clara Emilie, geb. Opderbeck, zu Düͤren er⸗ Düren, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. ..

Düsseldorf. [65296] Bei der unter Nr. 1915 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Rhei⸗ nische Schuhfabrik Berger & Co. hier wurde heute vermerkt: Fabrikant Heinrich Berger ist durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts in Jülich vom 18. November 1898 aus der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. 1 WW

Der Kaufmann Siegmund Lichtenstein in Düssel⸗ dorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und fortan nur allein be⸗ rechtigt, die in Rheinische Schuhfabrik Lichten⸗ stein & Co. veränderte Firma zu vertreten. Düsseldorf, den 29. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

BE Eberswalde. Bekanntmachung. [64898] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 357 die Firma „Fritz Brodt“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Möbel⸗ fabrikant Fritz Brodt daselbst eingetragen worden. N Eberswalde, den 27. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Fritz Leyde & Co.

anz zu Berlin übergegangen, welche das⸗ r unveränderter Firma als offene

Fritz Leynde & Co. B“ zu Berlin und sind als deren Ge⸗

zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unter der Firma

welcher dasselbe

ist in unser Firmenregister unter

Firma:

Eberswalde. Bekanutmachung. (64896] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 358 die Firma „Max Baronsky“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Tischler⸗ v meister Max Baronsly daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 27. Dezember 189cö8. Königliches Amtsgericht. E1“

Eberswalde. Bekanntmachung. [64897] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 359 h die Firma „Otto Kienscherf“ mit dem Sitze in Eberswalde und als deren Inhaber der Juwelier

ein⸗

ma ist in 11“ 8 rgn Max Wollstein

Nr. 31 617.)

ist in unser

Firma: Max Wollstein

zu Berlin und als deren Inhaber

Max Wollstein zu Berlin eingetragen.

Firwenxediste⸗ S

Eberswalde, den 27. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. [64899] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 360 die Firma „Paul Fabian“ mit dem Sitze in Ebers⸗ walde und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Paul Fabian daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 28. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 8

165187]

u“

Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 2579, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma O. & E. A. Menzel mit dem Sitze hier ver⸗ merkt steht, Folgendes eingetragen worden:

Zu Gruiten, Kreis Mettmann, ist unter der Firma „Gruitener Kalkwerke O. & E. A. Menzel“ eine Zweigniederlassung errichtet. Der Theilhaber Ernst August Menzel hat seinen Wohnsitz von Heidelberg nach Düsseldorf verlegt.

in unser Prokurenregister unter

en:

ist infolge einer Aenderung 13 281 neu eingetragen. Kommanditgesellschaft:

Bernstein & Co.

ertheilte

Elberfeld. 8 Nr. 2665, woselbst die Handelsgesellschaft unter der [65291] 88 Herm. Koch mit dem

ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Firma ist in Landmann & Koch geändert.

Elbing. der Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 277 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Johannes (Johaun) Herder zu Elbjag für seine Ehe mit Auna, geb. Wojciechowski dur

1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen und der gesammte Erwerb der Ehefrau die haben soll.

Emden.

getragen:

lassung), Duisburg (Hauptniederlassung).

Emmerich. registers die Firma Emmericher Maschinenfabrik & Eisengießerei

Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Brockhausen sen. daselbst eingetragen. 8

Esens. eingetragen die

Niederlassungsorte Esens und als Inhaber de Kaufmann Carl Brecke in Esens. ““

Geestemünde.

Band II eingetragen die Firma:

mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schwarting zu Geestemünde, 2) der Rheder Albert Cbristian Hermann Köhler zu Bremerhaven.

Gelnhausen. Bekanntmachung.

folgender Eintrag bewirkt worden: theilte Prokura ist erloschen.

meldung vom 24. Dezember 1898 und Verfügung

9 ITepX*X*X* S Gera, ReussJ. L. Bekanntmachung.

handlung en gros und als Ichaber derselven der Kaufmann Valentin Bruno Müller in Gera

Otto Kienscherf daselbst eingetragen worden. eingetragen worden.

Ghesen.

unter Nr. 44 folgende Eintragung bewirkt:

unter jewski ist eingetragen unter Nr. 420 des Firmen⸗ registers.

Gnesen. ““

Graudenz.

erg dem Robert Göͤrts in Kronenfeld bei Kronenberg]; Hösinghoff & Schmidt eingetragene Handels⸗

eld, den 29. Dezember 1898. Königl Amtsgericht. 10 c.

Bekanntmachung. [65297] unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Elber

In

itze hier vermerkt

eht, Folgendes eingetragen worden. Der Kaufmann Hermann Koch sen. in .S. e Elberfeld, den 30 Dezember 1898. Königl. Amtsgericht. 10 c.

Bekanntmachung. [64900] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung

durch Vertrag vom 6. Oktober

Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens

Elbing, den 27. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. * Bekanntmachung.

Fol. 687 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗

Firma: Lehnkering & Cie.

Zweigniederlassung Emden. Ort der Niederlassung: Emden (Sweignieder⸗

Inhaber: Carl Lehnkering, Kaufmann in Duisburg. Emdeun, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. ..

[64902] Am 28. d. M. ist unter Nr. 700 des Firmen⸗

Fritz Brockhausen zu

Emmerich, 28. Dezember 1898. Kdönigliches Amtsgericht.

164903] In das hiesig I ist heute Blatt 139 Firma Carl Brecke mit dem

5

Esens, den 28. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanuntmachung. 64907] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 634

Schwarting & Co. zu Geestemünde

In Spalte Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 22. November 1898. Geestemünde, den 31. Dezember 189988S. Königliches Amtsgericht. 1. [64908] In das hiesige Handelsregister ist zu der unter kr. 183 eingetragenen Firma: aen „G. H. Spieker in Gelnhausen a”“) Die dem Kaufmann Max Isidor Sternberg er⸗ Eingetragen am 28. Dezember 1898 zusolge An⸗

om 28. Dezember 1898. Gelnhausen, den 28. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

ng. [64909] Auf Fol. 840 des Handelsregisters für Gera ist eute die Firma Bruno Müller, Wollwaaren⸗

Gera, den 30. Dezember 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel. Bekanntmachung. 164910] In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage Spalte 2. Wagenfabrik Z. Maciejewski zu Gnesen. Spalte 3. Wagenfabrik Z. Maciejewski.

Spalte 4. Gunesen. . 1 Spalte 5. Die Firma Wagenfabrik Z. Macie⸗

Spalte 6. Der Apotheker Anton Scigalski in

Gnesen, den 30. Dezember 199S. Königliches Amtsgericht. 23

Bekanntmachung. e 1964912 Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1898 ist

ee eingetragen worden. niederlassun Leipzig als 1898 unter Nr. 529 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Hagen, Westf. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Schönfeld & Wolfers.

Ernust Matthaei.

Gebr. Kessler.

Sarnighausen & Kruimel.

Karl Krische.

Erust Mund. W. Lüders.

8 W. Grallert. Gebr.

Carl Georg Stoffregen.

[Dose & Midvdendorf.

A. & G. Denicke. 4₰ b Denicke ist aus dem unter dieser Firma geführten

Gebr. Friedrich.

W. Bornberg.

den Kaufmann Julius Oeckinghaus zu rokuristen bestellt, was am 29. Dezember

[64914]

Unter Nr. 688 des Gesellschaftsregisters ist die

am 23. Dezember 1898 unter der Firma Schmidt & Bisterfeld errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 30 Dezember 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

Die Kaufleute Theodor Schmidt und August

Bisterfeld jun., beide zu Hagen. Hamburg.

[65300]

Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Dezember 28.

1 Diese Firma hat an

Gustav Wolfers Prokura ertheilt.

Abmeyer & Wittenberg. Das unter dieser Firma

bisher von Wilhelm Georg Abmever geführte Geschäft ist von Ernst August Michael Keiler übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Anton Trübenbach. Inhaber: Siegmund Anton

Gustav Trübenbach.

Armleder & Haugaard. Diese Firma hat an

Ernst Bernhard Hermann Fahrenwald und Friedrich Carl Puls gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

H. F. C. Heusing. Diese Firma, deren Inhaberin

Johanne Marie Elisabeth, geb. Lühmann, des Heinrich Friedrich Conrad Hensing Wittwe, war, ist aufgehoben.

B. W. Lahmann. Inhaber: Bernhard Wilhelm

Lahmann.

1 Diese Firma hat die an Maximiliano Raimundo von Stillfried und Ferdinand Hans Graumann ertheilte gemeinschaft⸗ liche Prokura aufgehoben und an den genannten F. H. Graumann Prokura ertheilt.

Gebr. Grethe in Liquidation. Laut gemachter

Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Inhaber: Karl Hermann Kessler

und Wilhelm Kessler.

Nach dem im Oktober 1894 erfolgten Ableben von Abraham Kruimel wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Gottlieb Theodor Richard Hermann Sarnighausen, als alleinigem Inhbaber, unter seiner eingetragenen Firma R. Saruighausen fortgesetzt. Diese Firma hat an Kurt Martin Ernst Hermann Paetow Prokura ertheilt.

De s'Gravenhaagsche Maatschappij

ter Verzekering tegen brand- en zeegevaar (die Haager Gesellschaft für Versicherung gegen Feuers⸗ und Seegefahr), zu Rotterdam,

De Verzekering Maatschappi (Ver⸗

sicherungsgesellschaft), zu Rotterdam,

De Zee en Brand Assurantie Societeit

(See⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft), zu Rotterdam. Die Gesellschaften haben Cbarles Guillaume Jules Fester, in Firma Mund SC Fester, zu ihrem hiesigen Agenten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmachten ermächtigt, Rückversicherungen gegen Gefahren des See⸗, Land⸗ und Flußtransports für die Gesell⸗ schaften abzuschließen, resp. anzunehmen, die Policen in Vollmacht der Gesellschaften zu unter⸗ zeichnen und auszuliefern, Prämien einzukassieren und über deren Empfang zu guittieren, auch die Gesellschaften vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 1 Die früher von den Gesellschaften an Ernest Théodore Mund, in Firma Ernst Mund, ertheilten Vollmachten sind aufgehoben. Diese Firma hat an Charles

Guillaume Jules Fester Prokura ertheilt. Dezember 29. Diese Firma, deren

Louis Lüders war, ist erloschen. b Kommanditgesellschaft. Die Ver mögenseinlage des Kommanditisten ist verände

worden. 12 Tonne. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Magdeburg. Diese Firma

ist hierselbst erloschen. 8 Diese Firma hat die

an Max James Gustav Overweg ertheilte Prokura aufgehoben.

C. F. Kehnroth. Inhaber: Christian Friedrich

Kehnroth, zu Altona. Inhaber: Karl Asmus Dose und Carl Anton Middendorf, beide z

Altona⸗Ottensen. 1 Georg Hermann Bernhard

Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Emil Albert Denicke, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Arthur Mathiason & Co. in Liquidation.

Kommanditgesellschaft. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidalion dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Diese Firma hat an Wilhelm Bruno Ernst Dosse Prokura ertheilt. 66 Dezember 30. besr Sophie Caroline Vathje ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗

Inhaber der am 26. Oktober 1898 verstorbene Wilhelm Gustavb

zsowie die Haftpflichtversicherung und die Ver⸗ sicherung gegen Einbruchsdiebstahl“

bhinzugefü

George Westendarp. Inhaber: George Rudolph Dtto Westendarp. b Diese Firma hat an Heinrich Louison Francke Prokura ertheilt.

George Westendarp & Carl Pieper. Diese 8 hat an Heinrich Louison Francke Prokura 8 ertheilt.

Hamburger Plattenfabrik von G. Westendarp. Diese Firma hat an Heinrich Louison Francke Prokura ertheilt. Herm. Wilh. Heine. Diese Firma hat an Martin

Bernhard Heinrich Weber Prokura ertheilt.

eeee Gnass. Inhaber: Arthur Paul Walter . nass. Emil Hinrichs. Diese Firma, deren Inhaber der aam 10. Juni 1898 verstorbene Emil Adolph Hin⸗ richs war, ist erloschen.

J. Brück. Inhaber: Jsrael Brück.

Reue Walzmühle, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. „Die Gesellschaft hat die an Leo Kron⸗ heim ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura aufgehoben und Carl August Dose, zu Altona, dergestalt zum Prokuristen bestellt, daß derselbe befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Geschäftsführer per

procura zu zeichnen. Inhaber: Julius Wil⸗

J. W. Fried. Wolter.

helm Friedrich Wolter. ill Gebrüder. Diese Firma hat die an Albert Eduard Will ertheilte Prokura aufgehoben und an Claus Peter Cornelius Jacobs Prokura ertheilt. Martiunez, Rademacher & Co. Kommandit⸗ ggeßsellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen zu Montevideo. Nach dem am 12. Mai 1898 erfolgten Ableben des persönlich haftenden Geessellschafters Cipriano Martinez wird das Ge⸗ schäft von den überlebenden persönlich haftenden Gesellschaftern José Maria Braceras, zu Buenos Aires, und Friedrich Wilhelm August Rademacher, bierselbst, in Gemeinschaft mit der bisherigen Kommanditistin deren Vermsogenseinlage ver⸗ ändert worden ist sowie in Gemeinschaft mit neu eingetretenen Kommanditisten, unter der Firma

Braceras, Rademacher & Co. fortgesetzt.

Der Sitz der Hauptntederlassung ist von Monte⸗

videv nach Buenos Aires verlegt.

Braceras, Rademacher & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Buenos Aires. Diese Firma hat an Heinrich Carl Julius Heldman Einzel⸗Prokura, sowie an Carl Rudolf Wetzel und Oskar Stein gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Nacke & Böhmer. Nach dem am 20. Juni 1898 erfolgten Ableben von Julius Gustav Robert Nacke ist das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Gotthard Friedrich Böhmer bis zum 1. Juli 1898 ortgeführt worden und wird seit diesem Tage von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der genannte G. F. Böhmer ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Das Landgericht Hamburg. nameln. [64915] Zu der Firma Aug. Meuge in Hameln ist im Handelsregister Fol. 170 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Menge in Hameln ist Prokura ertheilt. Hameln, den 24. Dezember 189883. 8 Königliches Amtsgericht. III. Hechingen. 164919] In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 53 die Henesgecsenschaft der Kaufleute Michael Schellinger, osef Schellinger und Anton Schellinger, sämmtlich zu Bisingen, in Firma „M. Schellinger und Söhne“ mit dem Sitze zu Bisingen eingetragen worden. Hechingen, den 24. Dezember 1898. 3 1. Königliches Amtsgerich.

vee [64561] r. Amtsgericht Heidelberg. Nr. 66 544. Eingetragen 8 a. Zu O.⸗Z. 143 Band des Gesellschaftsregisters: Die Firma „German & Bezler“in Kirchheim. Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft sind: 1) Richard German, Kaufmann in Heidelberg, ver⸗ heirathet mit Karoline, gebor. Dauth, von da. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 8. August 1898 wirft jeder Ehetheil 50 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von derselben aus⸗ geschlossen bleibt. 2) Kaufmann Reinhold Bezler

, Die Gesellschaft beginnt am 20. Dezember 1898. b. Zu O.⸗Z. 137 Bd. 2 des Firmenregisters: irma „Carl Elsaesser“ in Schönau. bige Fema ist erloschen. 28. c. Zu O.⸗Z. 396 Band des Gesellschaftsregisters: Firma „Scheuer, Hirsch & Schloß“ in Mannheim, Zweigniederlassung in Heidelberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Theil⸗ haber Max Scheuer in Mannheim übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. d. Zu O.⸗Z. 719 Band 2 des Firmenregisters: Die Firma „Scheuer, Hirsch & Schloß“ in Mannheim, Zweigniederlassung in Heidelberg. Inhaber ist Nax Scheuer, Banquier in Mannheim. Heidelberg, den 13. Dezember 1898.

Heinrichswalde, Ostpr. Handelsregister. In unserem Gütg.⸗Register Nr. 31 Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Nichard Tiede in Abl. Lin⸗ kuhnen hat für seine Ehe mit Maria verw. Böttcher, geb. Buhle, durch Vertrag vom 8. Fe⸗ bruar 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Fe. werbes ausgeschlossen. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Heinrichswalde, den 20. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. [64922]

ist heute unter

Heinrichswalde, Ostpr. Handelsregister. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 101 die Firma Fritz Walter, als Firmeninhaber der Kaufmann Fritz Walter und als Ort der Nieder⸗ lossung Augustlauken eingetragen worden. Heinrichswalde, den 21. Dezember 1898. . Koosnigliches Amtsgericht. Heinrichswalde, Ostpr. 164924] Handelsregister. „In unser Güterrechtsregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Walter von Augustlauken für seine Ehe mit Grete, geb. Motekat, durch Vertrag vom 15. Juli 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbebaltenen beigelegt. Heinrichswalde, den 21. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht.

Heinrichswalde, Ostpr. Handelsregister. „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 102 die Firma Martin Falk, als deren Inhaber der Kaufmann Martin Falk und als Ort der Nieder⸗ lassung Oschke eingetragen worden. be

[64923]

Heinrichswalde, den 21. Dezember Kooöhnigliches Amtsgericht. vüss ath Heinrichswalde, Ostor. [64926] Handelsregister.

In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 103 die Firma Emil Ladensack, als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ladensack und als Ort der Nieder⸗ lassung Sandlauken eingetragen worden.

Heinrichswalde, den 23 Dezember 18988.

Königliches Amtsgericht.

11“

-. ““ Heinrichswalde, Ostpr. 1864925] 1 Handelsregister.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 104 die Firma Gustav Albrecht, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Albrecht aus Liedemeiten und als 5 der Niederlassung Liedemeiten eingetragen worden. ““

Heinrichswalde, den 23. Dezember 1886ü

Königliches Amtsgericht.

Heinriechswalde, Ostpr. [64929] Handelsregister. getragene Firma Georg Pfeiler zu Heinrichs⸗ walde ist erloschen. 1 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Heinrichswalde, Ostpr. 164927] Handelsregister. die Firma L. Hoyer, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ludwig Hoyer aus Gr. Friedrichsdorf und als getragen worden. Heinrichswalde, den 29. Dezember 1898. Heinrichswalde, Ostpr. [64928] Handelsregister. Firma Rudolf Rosenfeld, als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Rosenfeld in Neukirch Jonei⸗ Joneikischken eingetragen worden. 8 Heinrichswalbe, den 29. Dezember 1898. Hildburghausen. [65299] Zu Nr. 149 des Handelsregisters Firma S. ist heute auf Anmeldung eingetragen worden, daß der Mitinhaber Salomon Gassenheimer hier ver⸗ getreten sind: a. Wittwe Babette Gassenheimer, geb. Wolfer⸗ b. Kaufmann Louis Gassenheimer hier. Hildburghausen, den 27. Dezember 1898. Ambronn. Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 60 zur J. W. Utermöhle in Hildesheim eingetragen: 8 8 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, und ist die Zweigniederlassung in Köln aufgehoben.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 79 ein⸗ Heinrichswalde, den 29. Dezember 189088. 68

In unser Firmenregister ist heute 2 Nr. 105 Ort der Niederlassung Gr. Friedrichsdorf ein⸗ Königliches Amtsgericht. 6“

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 106 die kischken und als Ort der Niederlassung Neukirch Königliches Amtsgericht. Gassenheimer & Sohn in Hildburghausen storben ist und daß als neue Mitinhaber ein⸗

mann, hier,

Herzogliches Amtsgericht. Abth. . Hildesheim. Bekanntmachung. 184930] Firma: 8 n

Der Kaufmann Ludwig Buchkremer in Köln ist Hildesheim, 27. Dezember 1898

87888

[64921]

Rildesheim. Bekanuntmachung. 164932)

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1427 eingetragen die Firma:

1 Heinrich Oppermann mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als Seöaner der Möbelhändler Heinrich Oppermann aselbst.

Hildesheim, 30. Dezember 1898c.

Königliches Amtsgericht. . Hildesheim. Bekanutmachung. 165424]

Im Handelsregister ist auf Blatt 673 zur Firma: Gebrüder Dux in Hildesheim eingetragen:

Der Gesellschafter William M. Dux ist verstorben, und sind dessen Erben aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Als neuer Gesellschafter ist dagegen ein⸗ getreten der Banquier Otto Meyerhof zu Hildes⸗ heim, dessen Prokura damit erloschen ist.

Hildesheim, 31. Dezember 1898. 11“

Königliches Amtsgericht. . Hörde. Bekaunntmachung. [64934]

Zufolge heutiger Verfügung ist heute in das hiesige Handelsregister Folgendes eingetragen worden:

a. bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisters (Firma Albert Cremer zu Hörde) Spalte 4: Die Ge⸗ sellschaft ist durch notariellen Vertrag vom 16. De⸗ zember 1898, betreffend Errichtung der Gesellschaft „Albert Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (vgl. Nr. 29 des Gesellschaftsregisters) aufgeloöst worden.

Liquidatoren sind die bisberigen Gesellschafter Albert Cremer und Franz Schmitz.

b. unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters Spalte 2 Albert Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3: Hörde.

Svpalte 4: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und gegründet durch nota⸗ riellen Vertrag vom 16. Dezember 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Betriebsmitteln für Normal⸗ und Schmalspurbahnen, Eisenkonstruktionen und ähnliche Artikel.

Das Stammkapital beträgt 400 000 und sind

daran die beiden Gesellschafter 1) Kaufmann Albert Cremer zu Hörde. 2) Kaufmann Franz Schmitz daselbst je zur Hälfte betheiligt. In Anrechnung auf des Stammkavital wird das gesammte Geschäftsvermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Albert Cremer, an welchem die beiden Gesellschafter gleich berechtigt sind, von ihnen in die neue Gesellschaft Aeeban

Das Vermögen beträgt nach der Bilanz vom 31. Dezember 1897 400 000 und wud auf die Stammeinlage der beiden Gesellschafter zu je 200 000 verrechnet. on der Uebernahmesumme sind a. 73 534,70 auf die Immobilien und Gebäulichkeiten, b. 54 980,73 auf Utensilien und Mobilien, c. 161 335,09 auf baares Geld. aus⸗ stebende Forderungen und ähnliche mobile Werthe gerechnet.

Zu Geschäftsführern sind die vorgenannten beiden Gesellschafter bestellt, dergestalt, daß jeder einzelne ist, die Gesellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗ reten.

„Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen und Preußischen Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger ustter der Gesellschaftsfirma und der Unterschrift des bezw. der Geschäftsführer.

c. unter Nr. 30 des Prokurenregisters: Spalte 2 und 3 (Bezeichnung des Prinzipals und der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist): Albert Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 6 (Bezeichnung des Prokuristen): 1) der Kaufmann Albert Cremer jun. zu Dortmund, 2) der Ingenieur Wilhelm Cremer zu Hörde, mit der Maß⸗ gabe, daß es zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma der Unterschrift beider Prokuristen bedarf.

Hörde, den 24. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. g8.

Inowrazlaw. [65302]

In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 162 Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Abraham Simon Lewinsohn zu Inowrazlaw, Inhaber der Firma A. S. Lewin⸗ sohn, hat für seine Ehe mit Clara, geborene Mensor, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen mit der Maßgabe, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen haben soll.

Inowrazlaw, den 27. Dezember 1898. I

Königliches Amtsgericht.

Jever. [64099] In das Handelsregister ist zur Firma „Gebr.

Harms, Accum“ auf S. 145 unter Nr. 473 heute

eingetragen:

3) Der Theilhaber Popke Heinrich Harms zu Accum ist gestorben. Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis auf den Müller Frerich Oyen Harms zu Accum übergegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Amtsgericht Jever, II, 1898, Dezember 21.

Meyer⸗Holzgräfe.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 164283] Nr. 35 354. In das Gesellschaftsregister wurde zu

Königsberg, Pr. Hanbelsregister. [64941] „Für die am hiesigen Ort mit der Haupt⸗ niederlassung zu Stettin bestehende Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft „Union, Fabrik chemischer Produkte“ ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 1023 zu⸗ folge Verfügung vom 28. Dezember 1898 Folgendes ein Sg 3 olonne 4. n der Generalversammlung vom

10. Dezember 1898 ist unter Abänderung des § 3 des Status beschlossen worden, das Aktienkapital um 840 000 ℳ, also von 4 200 000 auf 5 040 000 ℳ, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 700 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 Die neuen Aktien sollen zum Karswerthe von 120 bis höchstens 125 ausgegeben werden. Die §§ 13 und 14 sind wie folgt abgeändert worden.

§ 13. Die Direktion besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit⸗ väeh 5 1e daß ein oder mehrere Stellvertreter als Mitglied Direktion bestellt werden.

Die Ernennung der Direktionsmitglieder und der Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrath zu gerichtlich oder notariell beglaubigtem Protokoll und ist gemäß § 10 des Statuts bekannt zu machen.

§ 14. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen, und

a. insofern die Direktion aus einem Mitgliede (General⸗Direktor) besteht, von diesem allein oder von zwei Stellvertretern oder von einem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen,

b. insofern die Direktion aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, von zwei Mitgliedern oder von einem Mitgliede und einem Stellvertreter beziehentlich zwei Prokuristen, oder von zwei Stellvertretern oder von einem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen eigenhändig unterschrieben sind.

Königsberg, den 28. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

Königsberg, Pr. Handelsregister. [64942] Unter der Firma Gebr. Mittrich betreiben die Kaufleute Arthur Mittrich und Ernst Mittrich am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft für gemeinsame Rechnung. Die Gesellschaft hat am 28. November 1897 begonnen. Dies ist unter Nr. 1249 am 28. Dezember 1898 Gesellschaftsregister eingetragen. Königsberg i. Pr., den 28. Dezember 1898. Kömigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Königsberg, Pr. Handelsregister. [64943] Der Kaufmann Heinrich Neitzke und der Maurer⸗ meifter Richard Zucht zu Königsberg i. Pr. haben am hiesigen Drt ein Handelsgeschäft für gemein⸗ same Rechnung unter der Firma: „Heinrich Neitzke & Co“ errichtet. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1898 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Heinrich Neitzke befugt, während der Maurermeister Richard Zucht von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen ist. Dies ist in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 1250 am 29. Dezember 1898 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Krossen, Oder. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters einge tragene Firma Friedrich Dreher in Krossen a. O ist gelöscht. 6

Krossen a. O., den 29. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, O.-S. Bekanntmachung. [64947)

„In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 3 eingetragene Firma:

„Johann Blaut’sche Wassermühle“

Inhaber Johann Blaut zu Seichwitz heut

gelöscht worden. I

Landsberg O.⸗S., den 29. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht. A

Leipzig. Handelsregistereinträge [65305] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen

Annaberg.

Am 27. Dezember. Fol. 475 für Annaberg u. Buchholz. Tröger in Buchholz erloschen. ““ Bischofswerda. Am N. Dezember. Fol. 199. Robert Maiwald, Ernst Robert Maiwald ausgeschieden, Ernst Hermann Henke In⸗ haber; künftige Firmierung Robert Maiwald

Nchs. hemnitz. Am 24. Dezember.

Fol. 429. Robert Winckler, Theodor Moritz Winckler’'s Prokura erloschen.

Fol. 2426. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Herm. Dignowity, Gustav Friedrich Ostwald's Prokura erloschen. 8

Martha

Fol. 4460. A. Schmidt & Co., Auguste verehel. Schmidt ausgeschieden.

Fol. 4464. Ernst Lünert, Inhaber Ernst Carl August Heinrich Lünert.

Am 28. Dezember.

Ernst Söhmisch und Albert David, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 280 des Prokurenregisters eingetragen.

Berlin, den 31. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Fol. 4465. Paul Fiedler, Inhaber Carl Theodor Hanl fhfdler, Emil Theodor Fiedler Prokurist. en. 8

Am 28. Dezember. 88 Fol. 352. Dampf⸗ und Kunstziegelwerk Saxonin in Birkigt von Ernst Wilhelm Alegander Herrmann, Inhaber Ernst Wilhelm Alexander Herrmann in Dresden.

Dresden. Am 23. Dezember.

Fol. 8371. Otto Olberg, Rudolph Gäbler Prokurist.

Fol. 8707. Franz. Küstner, Friedrich Fran, Adol; Küstner.

Fol. 8708. Cigaretteunfabrik „Pyrrhos“ C. M. Neumaye’, Inhaberin Caroline Mathilde Neeedesgen Büͤttner. 5 8d Gcpei

Fol. 8709. Gebrüder Gienant 0 n Filiale Dreuden, Zweigniederlassung, Inhaber Max Freiberr von Gienanth in Hochstein bei Winnweilec.

Königliches Amtsgericht I. 11

Hildesheim. Bekanntmachung. [64931] „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1426 eingetragen die Firma: Ch. Niemann mit dem Niederlassungsorte .8 und als In⸗ haber der Pferdehändler Christian Niemann in Pe. ,im 28. Dezember 1898 seeichnen. es he Kegnigliches Amtsgericht. J. c arloruhe, den 28. Dezember 19. ö 1111414“*“*“” bee o Fürst.

Elberfeld, den 29. Dezember 1898. Königl. Amtsgericht. 10 c.

Elberfeld. Bekanntmachung. [65186] In unser Firmenvregister ist heute unter Nr. 4732 die Firma A. Hücking mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Fabrikant Abraham Hücking hier eingetragen worden. Elberfeld, den 29. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 10 c.

Elberfeld. Bekanntmachung. [65188] In unser Fiema Behes ist heute unter Nr. 3311,

Band III O⸗Z. 214 zur Firma Badische Baum⸗ Süteere u. Weberei A. G. dahier ein⸗ getragen:

Den Kaufleuten Gustav Platz und Konrad Wid⸗ mann dahier wurde Kollektivprokra in der Weise er⸗ theilt, daß sie berechtigt sind, die Firma der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich oder jeder mit einem andern Zeichnungsberechtigten zusammen per procura zu

treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit der bisherigen Inhaberin Johanna Auguste Christine, geb. Bornberg, des Johannes Hermann Vathie Wittwe, unter unveränderter Firma fort. 1

Harald Lazarus. Diese Firma hat an Ernst Kaufmann Prokura ertheilt.

Felix Rimpler. Diese Firma hat an Georg Hermann Eschke Prokura ertheilt.

Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, vormals F. A Riechers & Söhne, Actien Gesellschaft in Liqu. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Die Liquidation ist in der Weise erfolgt, daß die offene Handelsgesellschaft in Firma F. A. Riechers Söhne die gesammten Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen hat. 8 b

n der

an demselben Tage in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der chelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 148 eingetragen, daß der Kaufmann Ignatz Feige zu Graudenz für seine Ehe mit seiner Ehefrau Sophie, geb. Mantheim, durch Vertrag vom 20. August 1897 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes mit der Be⸗ stimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehe⸗ frau einzubringende, sowie das von derselben während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben und dem Ehemann daran weder Besitz, noch Verwaltung, noch Nieß⸗

brauch zustehen soll. Graudenz, den 23. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht. 82 8

Hagen, Westr. Handelsregister [64913] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Die Firma Höfinghoff & Schmidt zu Delstern hat für ihre zu Delstern bestehende, unter der Nr. 550 des Gesellschaftsregisters mit der Firma

Wohlgemuth.

.

Heidelberg. 64920] Nr. 67 549. Zu O.⸗Z. 720 Band 2 des Firmen⸗ registers wurde eingetragen: Die er „I. Noe“ in Heidelberg. nhaber ist Kaufmann Johann Noe in Heidelberg. eidelberg, 20. Dezember 1898. Gr. Amtsgericht. Wohlgemuth.

Heinrichswalde, Ostpr. 18

Handelsregister.

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 100

die Firma Maria Tiede, als deren Inhaberin die

Kauffrau Maria Tiede, verw. Böttcher, geb. Buhle,

Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. in Adl. Linkuhnen und als Ort der Niederlassung

Generalversammlung der Aktionäre vom 17. De.. Adl. Linkuhnen eingetragen worden.

zember 1898 ist eine Abänderung der 8 1 und 2 Heinrichswalde, den 19. Dezember 1898.

der Statuten beschlossen worden. Dem ersten Königliches Amtsgericht. FE.

Absatze des § 1 sind die Worte: 6 —q—V

Bersenbrück. [65289] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Folium 55 zu der Firma „Nortruper Industrie Verein, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Fol⸗ gendes eingetragen: 1G 8 Durch Vertrag vom 30. Dezember 1898 ist das Stammtkapital von 20 000 auf 45 000 erhöht. Geschäftsführer sind: Kaufmann Carl Delkeskamp uund Molkerei⸗Direktor August Paehlig, beide in Nortrup. Dieselben zeichnen in der Form, daß sie der Firma der Gesellschaft ihren Namen hinzufügen. Bersenbrück, den 31. Dezember 1898 1 Königliches Amtsgericht. 8 .

E1

Inhaber Karl .

Hildesheim. Bekanntmachung. [64933]1 Auf Blatt 1050 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Theodor T eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Hilvesheim, den 30. Dezember 1898. coses⸗ Königliches Amtzgericht. I.

Kattowitz. 1418515]

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 517

eingetragene Firma S. Piski zu I“ 6

woselbst die Firma Heinr. Stürmer N. vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. * Elberfeld, den 29. Dezember 189188. Königl. Amtsgericht. 10c.

Elberfeld. Bekauntmachung. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 20 die seitens der Firma Gustav Rubens zu Kronen⸗

gelöscht worden. Kattowitz, am 29. Dezember 1898.

ee Königliches Amtsgericht,