g 8 8 8 † J 1 1 2 7 f 5† 3 8 1 11 † - E 8 2
Wielers.
1) Bericht des Vorstandes.
66 8 . 2) Ertheilung der Entlastung. 8
Entgegennahme des Geschäftsberichts.
1 Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
erfolat vom 1. Juli 1899 ab mit ℳ 250 bei der Deutschen Bauk hierselbst in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden. Berlin, den 2. Januar 1899. Verein „Versuchs⸗ und Lehraustalt für 8 Brauerei in Berlin“. “ Der Vorsitzende des Vorstandes: Friedrich Goldschmidt.
mmammnmmmsmnn—
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
65281 dS281na e⸗ Vereinshaus Act. Ges. Bochum.
Die ordentliche Generlberfeanaluns findet am Sonntag, den 22. Januar er., Abends 8 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftshause statt mit
folgender Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht und Rechnungslage für das b Geschäftsjahr 1898.
2) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1899. 3) Verschiedenes. Bochum, 2. Januar 1899. Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand. Köddewig.
[65864] Die ordentliche Generalversammlung der
Aktiengesellschaft „Normannenkneipe“ findet am
en 81a3. den 19. Januar d. J., Abends
8 ⅛ Uhr, Große e 161 statt mit ender Tagesordnung:
solgindes Aaß 2 Vorlegung der
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ richt des Aufsichtsrathes.
2) Wahl des Aufsichtsrathees.
Berlin, den 4. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Dr. Remling. v. Werdeck.
65863 1 Die 11 der Aktiengesellschaft Muzeum w Torunim findet im Saale des⸗ selben am 24. Januar 1899, Nachmittags
4 ½ Uhr, statt. 8 Tagesorduung: 1) Die im § 29 Nr. 1, 2, 3 vorgesehenen Ver⸗
heandlungen. 2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗
mitgliedern.
3) Anträge. “ Der Aufsichtsrath. 1 von Pagowski, Vorsitzender.
[65823] Neckarsulmer Fahrradwerke
Aet. Ges. Neckarsulm.
Die 13. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 24. Januar 1899, Vormittags 11 Ühr, im Sitzungszimmer der Harmonie Heilbronn statt. Tagesorduung:
der Bilanz und Beschlußfassung
Genehmigun erwendung des Reingewinns.
über die
Die Karten zum Besuch der Versammlung können bis zum 21. Januar gegen Vorzeigung der Aktien ohne Dividendenscheine bei den Herren Rümelin Co. Heilbronn in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrath.
1657451
Bekanntmachung.s Mit dem heutigen Tage ist verr Gustav Pilster 2 82 Vorstand unferer Gesellschaft aus⸗ eschieden. 8 8 Gemäßbeit des Beschlusses des Aufsichtsrathes
vom 2. ds. Mts. ist Herr Franz Dahmen in den Vorstand unserer Gesellschaft eingetreten. Düsseldorf, den 2. Januar 1899.
Düsseldorfer Bankverein.
8
Sraunschwg. Torfstreu-Fabrik
vorm. Ed. Meyer & Ce in Braunschweig. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Montag, den 23. Januar 1899, Nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäftsbureau des Herrn Notars Bernh. Runde in Braunschweig statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1898, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
2) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Braunschweig, den 4. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath.
[65959) Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Arttien Gesellschast,
Siegersdorf i. Schl.
Am 31. Januar 1899 findet in Siegersdorf i. Schl., Nachmittags 4 Uhr, die fünfte ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897/8.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrath zu gewährende Vergütung. 1
4) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsraths. 8
5) Wahl eines Revisors für das laufende Ge schäftsjahr. 8
6) Geschäftliches. 8 1
Siegersdorf, den 4. Januar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fried. Hoffmann, Baurath.
[65848] . Hohenlohesche Nährmittelfabrik,
Actien⸗Gesellschaft zu Gerabronn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Januar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Post“ in Langenburg stattfindenden anßerordentlichen SSee we en mit dem Bemerken eingeladen, daß der Ausweis über den Aktienbesitz mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Gesellschafts⸗ vorstand in Gerabronn durch Hinterlegung der Aktien zu erfolgen hat. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien, behufs Ausübung des unter § 2 Absatz d. genannten Gegenstandes des Unter⸗ nehmens. Gerabronn, den 4. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. E. Mutschler, Fürstlich Hohenlohescher Domänen⸗R Vorsitzender.
“
H. Otto, Vorsitzender.
[65747] Activa.
7S. 1 442 126 83 4183 688 95 410 357 79 798 361 28 1439 982 ,32 1 206 743 35 122 585 ,21
52 218,65 2 068 503 63
Grunderwerb⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Inventar⸗Konto Vorräthe Laßensiinde Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto. Bankguthaben Realitäten⸗Konto Diverse Debitoren
4 149 790 36 7 048 044 53
’
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Bilanz pro 30. September 1898.
381 372 50
Passiva.
ℳ „₰
6 360 000 — 5 060 000 — 641 883 71
Kapital⸗Konto 1 Schuldverschreibungs⸗Konto Hypotheken⸗Konti .. . Hypotheken auf Realitäten... . Malzaufschlag. Kautionen und Einlagen.. Diverse Kreditoren 417 100/41 Dividende⸗Konto XxXVII.. 1 680 Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reserpe 5 Delkredere⸗Konto F66 Reserve f. Gebühren⸗Aequivalente .. Reserve f. Arbeiter⸗Wohnungen... Pensions⸗Kassa⸗Konto.. 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewin ℳ 2 142 607.33 Uebertrag a. d. Vor⸗ — Tbö1. ℳ 2 376 977,04
710 730/81
200 000 100 000
ab: stat. Abschreib.
[28 308 775 40
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto am 30. September 1898.
Haben.
1 956 745/85 1 100 747 04 2 596 282 92 1 409 951 29 16 735 — 474 92301
119 961.68 2 257 015 36 23 303 775/40
Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz. , 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz
[65758] . Solingen Dortmunder Vereinsbrauerei. Aktionär serer Gesellschaft werden bier⸗ 1 Nachmittags 5 Uor, auf der Brauerei zu Höbscheid wir auf § 13 des Statuts. Die Hinter⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung legung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse in
eingeladen. 1 Tagesordnung: erfolgen.
f G ö eid, den 31. Dezember 1898. 1) 5 des Vorstandes sowie Vorlage Höhscheid, es muffichtsrarh.
[65746] Activa.
1898 ℳ
Sept. Grundstück⸗Konto 76 503 Gebäude⸗Konto ... 148 497
— 1 % Abschreibung .. 1 484 97 147 012[03
Maschinen⸗ und Utensilien⸗ 1
Bilanz-Konto. Passiva.
₰ ℳ 3₰
— Aktien⸗Kapital⸗Kto. 750 000 —
Hypotheken⸗Konto. 150 000,—
Konto ⸗Korrent⸗ Konto: Kreditoren 82 612
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto
285 000 29 69354 35172 6935 55 31469,30 283 22219 Pferde⸗Konto. 1 500 — 5* — 20 % Abschreibung . 300 FPatente⸗ u. Lizenzen⸗Konto. Gebrauchs⸗Modelle⸗Konto. Zroaungs 6 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren
294 995
384 466 38“—G Materialien⸗Inventur 142 600 77 Kassa⸗Konto . 2 497 92252 Wechsel⸗Konto 8 509 15 Neubau⸗Konto 2 ½8402 82 8 1073 502,97]1 1 Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Dresden, am 13. Dezember 1898. 8 Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.
Gewinn- und Verlust-Konto.
ℳ ℳ An allgemeine Unkosten, Provisionen, 1 605 468 9 Reisespesen, Abeiter⸗Versicherung, 3 . Lizenzen ꝛc. 82 531 G Materialien 184 592 . Zinsen und Diskont.. 6 500 Brennmaterialien 8 7 405 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Er⸗ 8 haltung 1 783 Geschirr⸗Unterhaltung 2 759 Lohn⸗ und Gehalts⸗Konto... 184 817 Feuer⸗Versicherung 781 rachten und Porti 10 151 schreibungen 33 254 Gewinn pro 1897/98 90 890 605 468 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. Dresden, am 13. Dezember 1898. 8 1 8 Johannes Mevyer, vereideter Bücherrevisor. 8 Der Dividendenschein Nr. 1 ist sofort bei der Gesellschaftskasse und bei der Credit⸗ anstalt für Industrie & Handel, Dresden, mit ℳ 100. — (= 10 % Dividende) zahlbar. . Cöthen⸗Bahnhof in Anhalt, den 29. Dezember 1898. 8 8
Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Aug. Paschen. Julius Paschen. Max Paschen.
[65752]
Bei der am 31. Dezember 1898 durch den Notar Dr. Gustav Bartels vorgenommenen Aus⸗ loosung der zu amortisierenden Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg
wurden in Gemäßheit des Tilgungsplanes folgende Nummern ausgeloost:
“ e; 31. 285. 323. 326. 330. 332 Iilitt. A. à % 1000.— Nr. 68. 72. 73. 119. 182. 198. 231. . .326. 330. 332. 457. 488. 497. 538. 575. 613. 625. 704. 838. 864. 869. 936. 946. 978. 1074. 1105. 1112. 1173. 1244. Litt. B. à % 500.— Nr. 149/150. 211/212. 213/214. 231/232. 263/264. 341/342.
. .529/530. 553/554. 563/564. 739/740. 809/810, 845/846. . Litt. C. N9. 200.— Nr. 190180. 131/135. 431/435. 616/620. 1121/1125. 1161/1165. B. Von der II. Emission. 84 Litt. A. à ℳ 1000.— Nr. 1292. 1299. 1366. 1391. 1396. 1474. 1489. 1502. 1594. Litt. B. à ℳ 500.— Nr. 1029/1030. 1097/1098. 1179/1180. no. Litt. C. à ℳ 200.— Nr. 1431/1435. . . 8 eeee 1824. 1852. 1876. 19 Litt. A. à % 1000.— Nr. 1624. 1651. 1653. 1711. 3 8 . 1876. Litt. B. à % 500.— Nr. 1255/1256. 1275/1276. 1285/1286. 1355/1356.. Litt. C. à ℳ% 200.— Nr. 1586/1590. 1796/1800. 3 D. Von der IV. Emission. 1 ILit.. A. à ℳ 1000.— Nr. 2044. 2069. 388 2147. 2210. 2263. 2285. 2300. 2309. 2319. 2335. 2337. 2368. 2371. 2401. 2403. 2417. 2433. 4. 8 üe 23372 288 B. à ℳ 500.— Nr. 1493/1494. 1551/1552, 1615/1616. 1641/1642. 1675/1676.
766. 1809/1810. 1857/1858. 1881/1882. 1885/1886. 1925/1926. 1 vetah Litt. C. à ℳ 46.— N 1816/1820. 1916/1920. 1971/1975. 2271/2275.
A. Von der I. Emission. .— Nr. 57. 173. 201. 245. 274. 303. 333. 347. 460. 537. 577. 609. naggt. 8. ³8ℳ89709,8. da icah s 2 1972. 1143. 1145. 1153. 1158. 1182. 1184. 1193.
640. 657. 742. 776. 818. 887. 945. 964. 1050. 1052.
Braukosten Hersonfrtosen 8 eschäftsunkosten Handlungsunkosten 35 Unterbalkung der Brauereieinrichtung Steuern C11“ Hypothek⸗Zinsen inkl. 4 % Schuld⸗ verschreibung.. . Abschreibungen. . 1181“* Bruttogewinn 8
sofortige ’ genehmigt worden. Es wird demgemäß von heute an
der Divibenbe⸗Kupon Nr. 20 unserer Aktien I. Emission mit ℳ 60 — 11 II- 240.—
28 8 7 9 9 9
S und vA. 2 9
bei unserem Baͤnkhause 2a9
ur Einlösung gelangen. 1m 8 hiune „ 3. Januar 1899.
Aktienbrauerei zum F. Mildner.
ℳ ₰ 3 646 062 61 2 525 354 43 Flaschenbier⸗Konto 1 079 423 06 Träber⸗Konto 211 689 01]¶Hefe⸗Konto 31 938 86]ꝙMalzkeime⸗Konto 538 615 76] Wirthschaftsmiethen⸗Konto 77 187 47]1 Zinsen⸗Konto
.. 189 719 33 188 881 04 2142 607 83
10 629 479 ,40 (10 629 779 40
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1898 die Vertheilung einer Gesammt⸗Dividende von 20 % be
8 Bayerische Vereinsbank in München
Bier⸗Konto
rashof⸗Konto 8
B 8
8
“
III. 8
ℳ 2 1 9 443 893 67 1223. 1239. 410 243 94 609/610. 659/660. 693/694. 703/704. 751/752. 807/808. 28318983 1. 206/210. 256/260. 331/335. 416/420. 886/890.
56 670 57 1246/1250.
196 987 19 183 1577118858 Litt. A. à % 1000.— Nr. 1306. 1344. 1365. 1383. 14 58 Litt. B. à ℳ 500.— Nr. 1095 1096. 1119/1120. 1185/1186.
schlossen und deren
Litt. B. à ℳ 500.— Nr. 147/148. 199/200. 283/284. 397/398. 495/496. 541/542.
itt. C. à ℳ 200.— Nr. 116/120.
B. er II. Emission. 1 Von d 1 19. 1431. 1451. 1460. 1537.
8 8 92
8 8
Litt. C. à % 200.— Nr. 1416/1420. 1 C. Von der III. Emission. Litt. A. à 1000.— Nr. 1663. 1688. 1753. 1757. 1868, 1915. 1920. 1945. 1993. 1996. Litt. B. à % 500.— Nr. 1245/1246. 1265/1266. 1367/1368. 1413/141au. Litt. C. à % 200.— Nr. 1596/1600. 1716/1720. 8. ILHtt. A. à ℳ 1000.— Nr. 2076. 2085. 2089. 2102. 2128. 2141. 2142. 2160. 2227. 2277.
3 . 3. 2359. 2372. 2450. 2452. 2486. 2513. 2289. 2325 1” 8,*⁸ à ℳ 500.— Nr. 1451/1452. 1469/1470. 1495/1496. 1549/1550. 1559/156
L. 1574. 1707/1708. 1845/1846. 1933/1934. 1953/1954. 1977/1978. 1979/1980. 1 Litt. C. à % 200.— Nr. 1821/1825. 1946/1950. 1981/1985. 2241/2245.
Sämmtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 8
Hamburg, den 3. Januar 1899. “
Löwenbräu in Muünchen. Hch. Pollich. 1
ö Der Vorstand.
“ 8 E1““ S
2 Rücksteuer⸗Konto: Assekuranz⸗Konto:
Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg.
Sämmtlich zur Auszahlung auf den 30. Juni 1899.
8 9 Maschinen⸗ und Anlagen⸗Konto.
Fasig. und Reichsbank⸗Giro⸗Konts 10 841
2) Ueberschuß
[65751]
mäßigen Gewinnziehung der 4 % Prämien⸗Anleihe der sind auf die Nummern der am 1. Dezember 1898 gezogenen Serien:
Bekanntmachung.
Bei der beute in Gegenwart des Herzogl. Retierungs⸗Kommissars öffentlich stattgefundenen plan⸗
Deutschen Hypothekenbank in Meiningen fünften ordentlichen
[65748]
1283 1316 1420 1453 1479 1516 1558 1599 1635 1648 1660 1722 1855 1966 1970 2117 2185 2275 die Herren
2396 2449 2554 2564 2676 2712 2764 2798 2997 3143 3158 3195 3247 3270 3280 3354 3361 3409
3491 3498 3500 3508 3641 3660 3695 3697 3712 3723 3847 386⸗ nachstehende Prämien gefallen: öö Serie 63 Nr. 4 ℳ 600 Serie 1037 Nr. 12 ℳ 600 CAö1u.“ 600 „ 1094 10 132 19 600 1094 20 214 2 600 1316 2 214 20 600 1479 2 299 6 30 000 1516 24 299 9 600 1599 8 310 4 600 1722 6 512 8 1 500 1722 15
2117 18 600 7
834 25 1 500 2396 11 „ 3 000 3723 24 921 18 1 500 2396 14 600 3862 3 921 23 „ 1 500 2554 3 „ 600 3869 13
Serie 2676 Nr. 12 ℳ 600 600 exee 15 1 500 600 3270 2 600 600 3280 3 600 600 3280 12 600 600 3641 7 600 3697 19 600 3712 3 600 3712 22 600 3723 2
17
ax½ l (A 1[S a 2a 22 192 812 2 aa a uaaaa ae 2 2 a s a a ua 21—2 a 2 2 aaa abaa „ 2
2u2 2 82 ½ ½ aͥ¶a 01 mo¶%³0m
auae auxa aaga u a a a ½a &[ a 2a2à2 2u 9½ 2½ 8522 9 ο% a n aaa——2⸗u—2 90
„ 2 9 8 2u 2 à2—22—2u22u 2 2½
eingelöst.
Die Auszahlung der sämmtlichen vorstehend bezeichneten dbri d. 978 e Mit dem Rückzahlungstermine hört die Zahlung PePpenete dühet ven I. Hypothekenbank vergütet jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. Js. zur Einlösung Grundstücks⸗Konto, Bestand laut voriger In⸗
präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltage an.
Aus früheren Verloosungen sind noch Pfandbriefe von fol ien rückständi r. . Pfandbe genden Serien rückständig:
1164 1890 919,191 143 2918 „,,74099485,071 148, ,79,827,862,97; 1078 1002 ffe n g6 Betriebseinrichtungs⸗Konto, B 8184 1398 1459 1. 5 1802 1826 1967 2032 2033 2116 2130 2143 2197 2201 2279] ftand snr unen onto, Be⸗ 353 2382 2481 2497 2499 2514 2524 2548 2621 2630 2637 2653 2947 2983 2985 2995 3543 3067] ftand laut voriger Invenkur 3233 3289 3291 3305 3334 3405 3415 3459 3536 3549 3565 3596 3684 3759 3826 58685 508: 3061
3979 3991. Meiningen, den 2. Januar 1899. 8 “
Deutsche Hypothekenbaunk.
Bilanz.Konto.
[65753]
— Passiva.
Die übrigen zu obigen Serien gehörenden Pfandbriefe werden mit je ℳ 306
A. Bach,
O. Hertwig, Gotha, b
Bank⸗Direktor M. Huth, Leipzig, Paul Bassenge für dessen Amtsdauer Leipzig,
anee gss haben.
Groß⸗Zschocher,
A. Bach, Rittergutsbesitzer, Breitenfeld A. Gontard, Rittergutsbesitzer, vengene .
In der am 30. Dezember 1898 abgehaltenen Generalversammlung unserer
54. 63 132 214 261 299 310 512 543 637 710 770 823 834 921 1037 1049 1094 1140 11ss Belenlcaee on,sievee nenaegegäs gechescidehen
wiedergewählt, sowie an Stelle des verstorbenen Herr Geheim. Kommerzien⸗Rath R. Gruner, neugewählt worden, welche sämmtlich die Wahl er Aufsichtsrath besteht somit aus d
Oekonomie⸗Rath A. Vollsack, Rüne eirberen “
111““
zig, Otto Hertwig, Ritt Che dern 8 ittergutsbesitzer, Gotha b.
redit⸗Anstalt, Leipzig,
Emil Lodde, Kaufmann, Leipzig. B. von Watzdorf, Rittergutehessber, Störmthal,
8 daß der dstereirers
ekonomie⸗Rath A. Vollsack, „,g3*
zum 8 . 1 eh Fes Fievber. err Bank⸗Direktor M. Huth, ig,
zum stellvertretenden nih, Leviis
Leipzig⸗Eutritzsch, den 3. Januar 1899. Der Aufsichtsrath der Leipziger Spritfabrik. V. Vollfack, Vorsitzender. 8—
[65749] Activa.
ventur .. ℳ 515 038.57
2 % Abschreibung. „ 10 300.77
.ℳ 244 749.57 „ 1 209.63 ℳ 245 959 20 8. 5 % Abschreibung . „ 12 297.96 Bassinwagen⸗Konto, Bestand laut voriger Inventur ℳ 36 279.09 10 % Abschreibung „ 3 627.91 Konto für Pferde und Wagen, Be⸗
5 657.84
ℳ ₰ ℳ ₰
36 430— 81 723 77 1 634 50% 80 089 27 77 154 05 3 857,700 73 296 ,35 öv 55 384 75 ĩ15 255 59 1 546 55
Grundstück⸗Konto 000,2 Gebäude⸗Konto gere,- ab 2 % Abschreibung.. Maschinen⸗, Fabrik, und Kompt.⸗ Utenstilien⸗Konto ab 5 % Abschreibung. Geleis⸗Anlage⸗Konto ab 10 % Abschreibung 11“] Fastage⸗Konto ab 10 % Abschreibung Bassinwaggon⸗Konto: 12 Bassinwagen inkl. Zubehör . 21 713/70 ab 5 % Abschreibuug .1 085/70 Effekten⸗Konto: ℳ 50 000.— 3 ½ % c. Pr. Staats⸗ anleihe à ℳ 101.30 50 650 Kupon⸗Konto 437 Kasse⸗Konto 32 466 Wechsel⸗Konto. ab 4 % Zinsen bis Fälligkeit.. 19 780 6: Waaren⸗Konto 79 787 Materialien⸗Konto 367— 1 633 90
Kohlen⸗Konto Guthaben beim Haupt⸗Steueramt. 80
Aktien⸗Kapital⸗Konto. ..
Reservefond⸗Konto II Terem. tomntdod . ... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren ℳ 101 090.85 Für gestun⸗ dete Ver⸗
„ 119 171.80
3 462 75 13 919 04
20 628
im voraus bezahlte Prämien.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag.. Verlust pro 1897/98
24 643/75 4 361/79
1“
Nordhausen, den 30. September 1888. Nordhäuser Aetien⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Co. “ Kuntze. Chr. ähner. he Die Bilanz ist geprüft und mit den Büchern EEEE — Der Aufsichtsrath. Rich. Schencke, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1 Debet.
—ᷣo-
Amortisations⸗Konto 98909 8 Per Grundstück. Konto: 88 Materialien⸗ und Kohlen⸗Konto . . 19 503 ,24 Pachterträge e“ Salair⸗ Arbeitslöhne⸗, Speditions⸗ Sebees Seee kosten⸗Konto . 23 025 82%½ Bilanz⸗Konto: Efetten⸗Konio 3 aew Verlust pro 1897/9
1 900— 8 3
59 813 26 Nordhausen, den 30. September 1898. Nordhäuser Aectien⸗Spritfabrik vorm. Leißner & Co. Kuntze. Chr. Grähbner. Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist geprüft nhrzt 39 Büͤchern übereinstimmend befunden.
Der Aufsichtsrath. 8 8 Rich. Saeusfich Brathe der.
Westfäl. Kupfer⸗& Messingwerke Aect. Ges. vorm. Casp. Noell iin Vvgelberg b / Lüdenscheid. Bilanz per 30. Juni 1898. “
-.ee Passiva.
ℳ ₰
472 707
504 291
4) Inventa d Utensilien⸗Kont 129 189 ntar⸗ un ensilien⸗Konto. 107 4
5) Wasserkraft⸗Konto 11“
6) Anschlußgelelse Konto
9 uhrpark⸗Konto ö“
1) Grundstücke⸗Konto
2) Gebäude⸗Konto .„ ) Aktien⸗Kapital⸗Konto...
1 Obligationen⸗Konto
2 000 000 . 1 000 000 . 10 000,⸗— .6ĩ45 155/67 —. 77638 639 67
341 203 97
3) Obligationen⸗Zinsen⸗Konto 4 E. 5 Foe 1“ ewinn⸗ und Verlust⸗ . winn pro 1897/98 ea b
EEEEE
9) Wechsel⸗Konto. . 19 Effekten⸗Konto
29 —
ͤ1144“*“ AIIZAZI1116“ 77 95587
1 717 790 4734 999 31 Gewinn- und Verlnst⸗-Kont Haben — -——-—-——-————-—
ℳ 1 324 001 4
11) Debitoren⸗Konto. 12) Metallvorräthe ꝛc.
Soll.
—
ℳ ₰
1) Sämmtliche Unkosten und Betriebs⸗ ausgaben, Salaire, Loöͤhne, Frachten, Reparaturen, Zinsen und Steuern
Fabrikationsgewinn..
982 797 341 203
Reservefond⸗Konto T. .. 868,25 25 000 —
50 000 30 % Abschreibung „
* Betriebsmaterialien⸗Konto, Bestand an Faßholz,
stand laut voriger Inventur ℳ “ Zugang 1897/98. „ 2 724.— 8 381.84
682.— 7 699.84 2 309.95
ℳ Abgang 1897/98. „
Konto der Geleis⸗Anlage, Bestand laut voriger Inventturrtr ℳ 2 815.28 Zugang 1897/98. „ 19.25
10 % Abschreibung. „ 283.45 Mobilien⸗Konto, Bestand laut voriger Inventtir ℳ 10 % Abschreibung. „ Utensilien⸗Konto, Bestand laut
voriger Inventtrtrr ℳ ,689
5 763.82 576.38
6 198.09 248 80 ℳ 6 446.89 364.— ℳ 6 082.89 888 .. 808.29 o, Bestand laut voriger 8 . ℳ 71 344.35 8 . Zugang 1897/98 „ 3 670.50 ee ℳ 75 014.85 Abgang 1897/98 „ 21 461.45 8 ℳ 53 553.4 10 9% Abschreibung. 5 355.34 Konto der Werthpapiere, Bestand an Werthpapieren Kursverlust..
Kassa⸗Konto, Kassabestand
Sprit⸗ und Spiritus⸗Konto, Bestand an Sprit,
Spiritus ꝛc. ..
Wechsel⸗Konto, Bestand an Wechseln
.e easce pit Bestand an Steuer⸗ einen .
ℳ 515 351.23
n. Fetresonr. 5 “ nkosten⸗Konto, auf spätere Zeit im voraus bezahlte Verficheun, sereen 8 Einlage⸗Konto 8 8 „ 58 500.— Konto laufender Rechnungen, Debitoren ein⸗
schließlich Bankguthaben.. ..
Bilanz-Kontos.
493 526 13
Leipzig⸗Eutritzsch, den 15. Degember 8 eipziger Paulssen.
8
“ Debet.
2 261 671 22
Huth
Passiva.
————q
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto.. 1 350 000 Reservefonds⸗Konto.. 80 Kautions⸗Konto, Guthaben von Baulieferanten für geleistete Bürgschaft.. Dividenden⸗Konto A., noch unerhobene Dividende Konto laufender Rechnungen: Kreditoren ℳ 144 951 Gestundete Branntwein⸗ . Verbrauchs⸗ Abgabe. ℳ 734 932.55
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:
Gewinn⸗Vortrag aus
1896/97 ℳ 822.52 Gewinn per 30. Sep⸗ tember 1898
11 034.66
48 198 06 514 491 53 16 087/15
281 227 7 14 275 69
32 671 60
12 343 80
696 33 58 500—
2 261 671 1898. g82 Spritfabrik.
pp Schöne.
8 Die vorstehende Bilanz und das anhängende Gewinn⸗ herlusft⸗Kont und mit den Büchern der Gesellschaft bereinstimmend Küeen “
8 e11mmq“ es esect orerAr Aufsichtsraths. Lodde.
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Unkosten⸗Konto: Kohlen.. Betriebsmaterialien inkl. Filtrier⸗
Gehälter, Löhne, Porti, Versiche⸗ vmng K.. 7906 84
Konto der Werthpapiere: Kursverlusht... Grundstücks⸗Konto: 2 % Abschreibung Betriebseinrichtungs⸗Konto: 5 % Abschreibung⸗. Bassinwagen⸗Konto: 10 % Abschreibung.. Konto für Pferde und Wagen: 30 % Abschreibung Konto der Geleisanlage: 10 % Abschreibung . Mobilien⸗Konto: 10 % Abschreibung . Utensilien⸗Konto: 10 % Abschreibung Feh.ntoh 10 78 vesceftbung onto zweifelhafter uldner: Abschreibun
Bilanz⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag 88 1896/97
— 18 ℳ 822.52 Gewinn im Geschäftsjahre 1897/98 „
a1114 8294129,7192u2329 —
₰ Bilanz⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag 8 prit⸗ und Spiritus⸗Konto: 125 555 22% ◻A¶Brutto⸗Gewinn .. . 1867 380 859 70 Sö 277 nseneinnahtme.. 6 853 85 80% 86 Grundstück⸗ Ertrags⸗Konto: 3 62791 Erlös für Miethe 2 309 950 “ 283 45 576 38 608 29 5 355 34 2 130/90
11 857 18
Gewi 11 034 66
Paulssen.
175 763]05
ELeipzig⸗Eutritzsch, den 15. Dezember 1898.
- Leipziger Spritfab
Pp. S ch öne. ,8— üazbm
I1I1I1“
Leipziger Spritsabrik, Leipzig⸗Eutritzsch. r da s
Dioibznbe von 29 für die det, an aene
ℳ 23,33 pro Aktie gelangen gegen Ablieferung des
Dividendenscheines Nr. 4 bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzign und bei
der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗Eutritzsch
von heure an zur Auszahlung. 5 Leipzig⸗Eutritzsch, den 6 Januar 1899.
8. Leipziger Spritfabrik.
Paulssen. ppa. Schöne.
R. Gruner, K. S. Geheim. Kommerzien⸗Rath,
Max Huth, Direktor der Allgemeinen Deutschen Kummer, K. S. Kommerzien⸗Rath, Leipzig,
was hierdurch mit dem Hinzufügen veröffentlicht
gewählt