8“
8 8 “ 8 8 ““ 8 1 Z. 25 Bd. I i „Rheinische Papier⸗ nummer 406, Muster für plastische Erzeugnisse, eines Fauteull, Fabriknummer 318 B., Muster für [65664] Konkursverfahren. 65838 Konkursverfahren. 1“ 1899, — — 8 1 es K. Nz,Krrne hemahie. Schutzrist 6 Jahre, angemeldet 2. Dezember 1898, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ G Ueber das Vermögen des Heinrich Ensminger, v-- EE“ 85 u.“ 4. März 1899, Vormittags eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Herman
8 8 Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A r „Verwalt Ein offenes Packet, enthaltend 12 Muster von Vormittags 8 Uhr. am 23. Dezember 1898, Vormittags z½11 Uhr. händlers Fr. G. Merkel zu Dortmund ist · Wiirth und früherer Bäcker in Kleinrosseln das Konkursverfahren eröffnet. Konkursv 88 8 Goehtz in Stettin. Erste Gläubigerversammlung 1 mit dei mhatkus ween 1 bis Den 31. Dezember 1898. nkurgverwalter Myoekowitz, den 2. Januar 1899.
v Waldheim, am 31. Dezember 1898. heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs erßffnet. Verwalter wird heute, am 2. Januar 1899, Nachmittags 5 ¾ Uhr, Gerichtsvollzieher a. D Grüne in H um 20. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr 3 1 1 „ am 3 4 ’1 . 1 8 1899, , 12 -h. wald in Hannover. ommer 1 3 11 Uhr. 1 ter, Schutzfrist drei Jahre. An⸗ Amtsrichter (Unterschrift). 8 Königliches Amtsgericht. ist der Rechtsanwalt Dr. Kempenich zu Dortmund. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeigepfli i a⸗ E. 1 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzei epflicht E Feae 1898, Peörkrittan — Oehmichen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bes zum 28. Januar Geschäftsagent Levy in Forbach. Anmeldefrist bis nuar 1899. untd nngeigenfich 18 1 n Gerichtsschreiber des Könizlichen Amtsgerichts. bis 13. FPhruar 1899. Prüfungstermin am 27. Fe⸗ 111 Uhr. Schwelm. “ [65269] 1899. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum zum 20. Februar 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Erste Gläubigerversammlung den 30. Januar [65445] bruar 1899, Vormittags 11 Uhr, Elisabeth⸗ v“ Nn uner Mersteeh 9 ger ift einqatragen, r7er 1899. Crst⸗ Gläubigerversammlung den lung: Samstag, den 21. Januar 1899, Vor. 1899, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isid ütrg 2 den 1.8 Le“ “ 8 K. onkurse. — 1231. Janugr 1899, Mittags 12 Uhr. mittage 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, richtsgebäude, Zimmer Nr. 126: Prüfungstermin Wachsner, in Firma „J. Wachsner“ zu Vhlau eracce. Amereniet ue⸗ Grosselfinger. Beandmuster Art. 8302, 8301, 83 0 und zwei Allgemeiner Prüfungstermin den 8. März 1899, den 1. März 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr, daselbst den 27. Februar 1899, Vormittags ist heute, am 3. Januar 1899, V 8 vmn Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Suchmtbendeefeer t. 3676 und 8810, varfiegelt, (82070. 1““ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. v vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal. 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, Vermakter: eghre lebtbe 15 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen der Wittwe Auguste Dortmund, den 2. ö 1899. 8 Offener e und Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ Hannover, den 2. Januar 1899. anwalt Levy zu Ohlau. neanmelbefeis bin g 88 das V 8
au bruar 1899. Gerichtsschreiberei eöhertglichen Amtsgerichts. 23 Februar 1899. Erste Gläubigecversammlung den Günther hierselbst⸗ 8 “ Fs⸗sar
[65722] ꝙ⁄¶wm24. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr Hartuang, 8.51 ö . Fäe thcechs 88 “ 111X“ 30 Minuten. am 2. Januar „Vormittag r, da erichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. Kaiserli mtsgericht zu Forbach i. Lothr. 1 b nuten 8 8 82 IUach ch h Abth 26. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, beute, am 31. Dezember 1898, Nachmittags b Uihr das
Unter Nr. 915 für Joh. Martin Goeggel⸗ Schwelm, den 28. Dezember 1898. Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Leopold 8 F. 8 maun sen., Schlossermeister hier, ein ver⸗ ch . Königliches Amtsgericht. sFsFHartkopf in Apolda wird zum Konkursverwalter er⸗ (65486] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heuer. [65836] “ “ ee hier, Zimmer Nr. 16. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bouveron siegelter Briefumschlag, enthaltend die Zeichnung schaücgtee Ke en8 e 7, nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Uever das Vermögen des Wirths Friedrich Fera. erviehe ag Ueber das Vermögen des Laud 111 9 2 nn un en 88 März 1899, Vor⸗ zu Stettin wird zum Konkursverwalter 1.-erserz einer schmiedeisernen Herdeinfassamng mit “ und Solingen. 165735] 20. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung Stiehl zu Dortmund ist heute Vormittag 11 ¾ Uhr [65839] Konkursverfahren. 8e 2 ns mirths Frjedrich 8* tag S hr, dendo. Ostener Artest mit Konkurgforderunen EEA113“ Eck⸗Verzierung, G.⸗Nr. 1, Muster für plastische Cr⸗ In unser Musterregister ist Folgendes eingerragen: den 26. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Ehefrau des Wirths Beschluß des Koöntzlic afisen amm) ist dur Vtzta 8 3 zum 1. Februar 1899. 3 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1856. Fabrikant Albert Budde zu Unten⸗ Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 20. Fe⸗ Dr. Berend zu Dortmund. Offener Arrest mit und früheren Bäckers Heinrich Ensminger, vn. EEö Ufraicerichts hierselbst au, den EC““ faassung über die Beibehaltung des ernaunten oder 7. Dezember 1898, Vorm. 11 ¼ Uhr; 1 & Widdert, Gde. Höhscheid, Umschlag mit Ab⸗ bruar 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1899. Konkurs⸗ Soste, geb. Keru, in Kleinrosseln wird heute Kankursversahden eröffnet. 5 ags 3 Uhr, das Gerichtsschreib hielisch, 8 1 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über L S LL“ Be⸗ bildungen von 1 Muster für Zigarren⸗Abschneider in termin 2. März ““ e.seakvahhesg 10 ½ Uhr. süceraeges Zee bis 2. ee. 4 4 88 Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Friedrich Fehse n üün ekath ewelter⸗ 8— r reiber des Kgl. Amtsgerichts. 22 “ . Eiusigerausscuffs fg. ein⸗
ohr, hier, 8 ilschnitt zum Anhängen mit und ohne Ver⸗ Apolda, den 2. Januar 1899. . Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ Rb . — — EIENT11“ öö üece eier Wertätte sar künsterische und Kerubenet sen Möunesege disgiice Geneancfe Penheerdeen, Sich aer Srnhgercht. Abti. II. 1980, hgnhenne übr. Allgemeiner Prü⸗ sgästsagent Levp in Forbach. Ammeldefrist diz zum ite gescht bin zum 31. Jazuar 1895. Anmelde. 65108 Konkursversahren. sordnung bezeichneten Gegenstände auf den B1. Je⸗ vnftgewerbliche Metallarbeiten, ein versiegelter Fabritaummer 431, Schutzfrist 3 Jabre, angemelvet Dr. Deinhardt. fuungstermin den 9. März 1899, Vormittags 20. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung: versommlünngia 1. Hener, 18998 Erste Gläubiger. Ueber das Bermögen des Kaufmanns Her⸗ nugr 1899, Vorülkkanfes 11 ½ Uhr, und Zur Briefumschlag, enthaltend eine Photographie von am 2. Dezember 1898, Vormittags 8 Uhr 35 Mi⸗ —— d2 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. t Samstag, den 21. Januar 1899, Vor⸗ 10 Uhr ung . 1. Februar 1899, Vormittags vennn. Hirsch, in Firma „J. Kalischer“ zu Posen, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf kan 13 kunstgewerblichen Gegenständen, G⸗Nrn. 46, 47, nuten. [65498] Konkursverfahren. Dortmund, den 3. Januar 1899. 1 mittaas 11 Uhr, Pruͤfungstermin Mittwoch, Früar 1899, Vorr Prüfungstermin am 15. Fe⸗ 22 h 1, Vormittags 12 ¼ Uhr, 11. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, Muster Nr. 1857. Fabrikant Max Voos zu Solingen, Ueber das Vermögen des Hausierers Eduar 1 Billau, den 1. März 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, Klötze, den 2 . 8 Uhr. Fritich ffnet wepden. Verwalter : dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin an⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, dr. I. Felderstraße, Packet mit 1. Muster für Adlerkopf. Gagneur zu Chatel⸗St.⸗Germain wird heute, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal. 1 M ller Sekretö Anzeigefrist ve. Prn g. ffener Arrest mit beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ gemeldet am 14. Dezember 1898, Vorm. 11 ½ Ubr; Kappe mit buntem Rücken für Säbelkörbe in allen am 2. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, das Konturs⸗ 1 N Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ Gerichtsschreiber 88* Kömerne d5- Erseigesrist so 18. nme 58 is 28. Januar 1899. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 1. Ir Ne K. .g. e.n9 n. Metallen und Galvanisierungen, versiegelt, Muster verfahren eröffnet. g Z Julius [65677] “ bruar 2 - e eno che Amtsgerichts. 1890 Vortmtesegs en 5⸗ S v 8n schuldig seh, win aufgegeben⸗ nhcbte
bbgrograpbien von 3 Giter⸗ A. ki 128 1 1gn Kai Lothr. 5492 . 2* . n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sclag, erzhalttnd erc Photographien von 3 Güter⸗ Ech plastsche Zekte onisene a einummer 21568, Martin. Christoph rbamn. Knszas o. “ “ Kes Fötsaelct iun Forench i. ptbr 121030 S Konkurseraffnung. im A4. Februar 1899, Vormiftags 10 Uhyr, auch die Verpflichtung auferlelt, von denn beshe thürena, Ce aie Sauzeihe vvF 1898, Nachmittags 3 Uhr 20 Fnas. ein 28 zum 4 S ü8 mem Gerichte 888 e del. Leraserer pier (Pfotenhauerstraße 47) “ Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Heuer. SeatenFahet C 1; g; 5 r “ mtsgerichtsgebäudes Wronker⸗ 8 8n Unnc. ven 97 86 welche . . 8 Nr. 1858. Fabrikant Hugo Voos zu Solingen, melden. s wird zur Beschlußfassung über die! gis ber 1898, N. itt —— 2. 899.9 8 . 1 8 “.“ gesonderte Befriedigung in 22. er 1898, Vorm. 9 ¼ Uhr. - 60 ., 1 18 5 ie ist heute, am 31. Dezember „Nachmittags 56 .Januar 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Posen, den 2. Januar 1899. n Schutzfrist auf weitere ahre hin⸗ 5 Me . 2 1 u cs C 9 rsverwalter: r riv ktiona 16 ; 8 1 4 klein, gent zu use rste Gläu⸗ 1 KüeeE 1 Vetg saägtennc er ech rPjrin Firma Oscar Schuler, 3 hes,, “ 5 ea,e 1858 1 1 Flaats Gae nna de EEeeT bö“ ke.- Vebeun. 5 Müfterlar 271 mird ö Iü am 31. eee. S 12 518 18 Eeeee Fs 8 ö“ Aüeaemr Iezöiheilung 3. rik i Mü 2. istrierten 2.“— . 8 8 — nuar . ahltermin am . e r a . . 8 a08 8 8 8 it ag r, im Si ungssaale des K. mts⸗ eber das Verm gen es ärtnere esitzers 882 8 etallwaaren “ 82 1 “ regt r . mirtags 11 Uhr 40 Minuten. . 26. Januar 1899 „ Vormittags 10 ¼ Uhr, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungskermin am 4. Fe⸗ verfahren eröffnet, da die Schuldnerin seit dem gerichts Kusel. Aemneldefgi bis 18. Februar 1899. Wilhelm August Grunert in Mylau wird 12 6545 8 we 8 vri E11“ ückers Nr. 1859. Firma Gebrüder Rauh zu Gräf⸗ und zur Pruͤfung v g Sgeh auf bruar 1899 Vormittags 9 ½ Uhr. Offener 12 “ 8— Pe; Fönpstelch sich Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar am 2. Januar 1999, Rachmittags 3 lhr, 1ns Lüte⸗ 1 89. 88 Fssiergzersabnee. “ ““ 65 6 th, Umschlag mit 2 Mustern für Scheren mit Freitag, den 24. Februar 2.. Vor⸗ Ar Anzeigepflicht bi 26. J n 1899 eimlich von Düsterförde entfernt hat und sich ver⸗ 1895,rnete, azeigeg . Eeree Für ee tag, 8 . — des am 13. Dezember G.⸗Nr. 659, und eines Thürschildes, G.⸗Nr. 947. 89 tig verzierten Schenkeln, erstens roh 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1 5 84 4 1 gemeiner Prüfungstermin am 20. März tursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ verstorbenen Kaufmanns und Gasthofsb 8 1 keln, geschlagen mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ; 5 D Adtheil Ib borgen hält. Der Mühlenbesitzer Richard zu Godendorf 1899, V i 1 8 9. 5 Schlnidt 8199⁄ ufman Gasthofsbesitzers München, den 31. Dezember 1898. “ veers s vernickelt, vernickelt und ver⸗ Sitzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest Sö resden. Abtheilung Ib. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde! „Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale mann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum Max Hiller aus Steinkirche ist heute, am 31. De⸗ ¹—Kgl. Landgericht München I. (unfertig), zweiten r⸗ gssaal, 1 . ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 1 . 1 1 des K. Amtsgerichts hier. 27. Januar 1899. Wahltermin am 21. Januar zember 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr, d . mür- ganmer .“ 11““ vnheigigflich 8. 28 Fanuah 888 Mosel Hahner, Sekretär. 8 4: “ 8 E“ Kusel, 2. Januar 1899. 1“ 1899, Vormittags 111 Uhr. Prüsungstermin verfahren öö Theobor Ferkar⸗ 3 Stern, zwei Engelköpfen, Kreuz, Anker und Herz, Kaiserliches Amtsgericht zu Ars a. Mosel. 11““ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ufel⸗ 2. Jan 8 4. Seb 8485 al 5 Der Vorsitzende: 81“ - 8 ti E i brik (gez.) Kieffer eessäe cs 38176879848,38 1e N. 1 über die Beibehaltung des ten oder die Wahl K. Amtsgerichtsschreiberei. sam 4. Februar ] „Vormittags 111 Uhr. zu Strehlen ist zum Konkursverwalter ernanst Mer sit th. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gez. effer. 28 über ung des ernannten oder die Wa 3 chaeffer, K. Sekretär. DOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ meldefrist bis zum 28. Februar 1899. Ez ist zur
3 HMünchen. 1 Eingetragen sind in das Musterregister:
Gerstenacker, Kgl. Landgerichts⸗Ra nummern 1581 und 1582, Schutztrist 3 Jahre, an⸗ Veröffentlicht: [65676] 1u“ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung a01 gemeldet am 8. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr Der Amtsgerichts⸗Sekretär: W. Bommes. Ueber das Vermögen des Parquetfußboden⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls (65451] 8 en 8—2 gliches Amtsgericht Reichenbach Szesoaffaffeng dhe⸗ die Beibehaltung des ernannten Neuhaldensleben. [65830] 30 Minuten. —— händlers Karl Robert Hoffmann hier (Sachsen⸗ über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten hde eöö utnaa beruee üte 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: üͤber die EEE11“ sowie In unser Musterregister ist für die Firma Hugo Nr. 1860. Firma C. Jordan F. Sohn in [65837] Bekanntmachung. Allee 3) ist heute, am 31. Dezember 1898, Nach⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ernst üb nog L Schu macherme ster Sekretär Nagler brsretend T di ubigerausschusses und Lonitz & Comp. in Neuhaldensleben einge⸗ Wald, Packet mit 1 Muster für Schilder für —Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Forderungen auf Sonnabend, den 4. März 31, ,9 8 i. Schl. ist am 1 ““ . vn Fa * 6 ie f5 88 120 der Konkurs⸗ tragen: — Schalenverzierung auf alle Sorten Taschen⸗ und vom 2. Januar 1899, Nachmittags 4 Uhr, auf Kontursverwalter: Herr Kaufmann Arras hier, Bloch⸗ 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 8. 5* 8 zffnet 9 ⅞ Uhr, das Kon⸗ [65446] K. Amtsgericht Rottweil. 88 Uhenf an ½ den 19. Ja⸗ Nr. 181. Ein verschlossenes Packet, worin be⸗ Federmesser, Tischmesser und Gabeln sowie Bestecken Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen mannstraße 7. Anmeldefrist bis zum 26. Januar zjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . it Tbn 5e Lö ee Kauf. Ueber das Vermögen des flüchtigen Prüfung d b 1gg. tege Uhr, und zur indlich 2 Tafeln Photographien, enthaltend die Ab⸗ in allen Formen und Farben sowie an sämmtlichen des Weißgerbermeisters Sebastian Aigner in 1899. Wahltermin am 4. Februar 1899, Vor⸗ “ Se welche eine zur Konkursmasse gehörige bis 15 Feb fömgnn In erwven erg. Anmeldefrist Philipp Mosbacher von Lackendorf wurde am 5 Mar 1899, Vo en erderwmen auf den ildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse zur Beschalungen, angefertigt in Emaille und Celluloid, Augsburg das Konkursverfahren eröffnet, den mittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 4. Fe⸗ ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas flicht bis 10, geb m 1 Lrreft mit Faseige. 30. Dezember 1898, Nachmittags 6 ½ Uhr, das dem vnd hee pnete h. ichte e 886 b Uhr, vor Vervielfältigung in allen geeigneten Stoffen und offen, Flächenmuster, Fabriknummer 651, Schutz⸗ K. Advokaten Justiz⸗Rath Costa zum Konkursver⸗ bruar 1859, Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener schutdin sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 5 eehn 28. Ja 18 * Gläubigerver⸗ Konkursverfahren eröffnet und Gerichtenoran End⸗ vfin unte 88 üte 1 r 5 5 n. eraumt. Der Farben mit den Fabriknummern 2131, 2132, 2133, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1898, walter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1899. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 88 nhe⸗ na eewee 2, Vormittags in Rortweil zum Konkursverwalter ernannt. Offener zum 28. Febr 11“ nmeldefrist bie M2135, 2136, 4000, 4001, 4003, 4004, 4005, 4006, Vormistags 11 Uhr 30 Minuten. welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 15 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1899, Vor 872024 ⁄ 11 u am 24. Februar Arrest mit Anzeigefrist ist bis 28. Januar 1899. Kni liches Amtsgericht zu S 4007 und 4008, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 1861. Firma Albert Röttgen in Solingen, schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donners⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: uund von den Forderungen, für welche sie aus der geen g2g gr. 8 die Anmeldefrist bis dahin und der Wahl. 88 gliches Amtsgericht zu Strehlen. aam 29. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr 55 Mi⸗ Packet mit 1 Muster für 1., 2⸗ und mehrschlägige tag, den 26. Januar 1899 einschlüssig, festgesetzt, 8 Hahner, Setrelär. 1 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Löwenberg i. Dezember 1898. Prüfungstermin auf 6. Februar 1899, Vor⸗ (85472] nuten. Karten und Kartonagen für Messer und Scheren, mit Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines E“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Februar Gerichtsschreiber 84 Köni lichen Amtsgericht mittags 10 Uhr, bestimmt. Ueber das Vermögen des Freigutsbesitzers Neuhaldensleben, den 30. Dezember 1898. Bild des Sirdar Lord Kitchener und Text „The anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ [6548o050)0)0) ö“ 1899 Anzeige zu machen. b Wei nig misgerichts. Den 31. Dezember 1898. (Hermann Jaentsch zu Striese 2 agn de 8 Königliches Amtsgericht Sirdar Knifev oder „TPhe Sirdar Scissors“ oder ausschusses und die in §§ 120 — 125 der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Baugewerken Karl Großherzogl. Amtsgericht zu Fürstenberg i. Meckl. “ Gerichtsschreiber Kurr. 1898, Nachmittags 4½ Uhr das Fanknessväsaheer 8 8 aber ohne Bild mit obigen beiden Inschriften, in ordnung enthaltenen Fragen sowie den allgemeinen August Hilbert jun. in Loschwitz, ist heute, . . 8869 t IEEE““ Handelsgesenl “ — eröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav Müntner in Offenbach, Main. 165826] allen Größen und Ausführungen, versiegelt, Muster Prüfungstermin auf Mittwoch, den 1. Februar am 2. Januar 1899, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ W11““ u1 9 au 9 A“ Wolf a. Feee. n 8. 8* e gese ₰ [65679] Bekanntmachung. Trebnitz. Anmeldefrist bis 28. Februar 1899. Grste In das Musterregister wurde eingetragen: für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 605, Schutz 1899, Vormittags 8 ½ Uhr, im diesgerichtlichen kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: büü( s8.) Ruthenberg, als Gerichtsschreiber. Pionierstraße Nr 109a9 “ ee Ueber da; Vermögen des Bäckers Josef Aron Gläubigerversammlung den 24. Januar 1899 Nr. 3113. Firma „Paul Sternberg & Cp.“ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1898, Sitzungssaale 8 . links ds. anhaasftet. alen Herr Rechtsanwalt Dr. Eulitz in Dresden, Grunger⸗ * [65438] Bekauntmachung Mittags 12 ½ Uhr das be. zu Saaralben ist am 2. Januar 1899, Vormittags Vormittags 10 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ zu Offenbach, lederne Gürtelschlaufe mit versetz⸗ Vormittags 10 Uhr 53 Minuten. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörig straße 2, II. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1899. 8 1 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. Dürr, termin den 15. März 1899, Vormittags
3 sch⸗ — ische 1 5 W Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ eb b 5 n - barem Schloß, Gesch⸗Nr. 6999, versiegelt, plastisches Nr. 1862 Firma Friedr. Weber Ir. Wwe. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ahltermin am 8. Februar 1899, Vormittags 2 . Konku Hilfsgerichtsschreiber zu Saaralben. Offener Arrest 10 Uhr, Zimmer Nr.1 des unte chneten Gericht 1 1 M aumwoll⸗ d, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ G Hermann Senf hier, Schülerstraße 30, ist heute, verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ Pnzes des unterzeichneten Gerichts. 1 Fegn h. äas üs oreiiehe angemeldet am Win 1eoe. Se 5 d . schuldig sin 8 fgeg 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1895, Kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel und Anmeldeftist bis zum vEeeren 1899. Eigt. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1899 ein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1999.
benrscheltge er Sache und var den gölenruren, Berreic.9 ,9 übg. Ofegcs Brrest mi Anveige üubi 1 schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1898 j 1— Nr. 3114. Firma „D. Heymann“ zu Offen⸗ seiten eingewebten schwarz⸗weiß⸗rothen Diagonal⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, mhacn bis 8 9 1899. worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel Gläubigerversammlung am 31. Januar 1899, einschließlich. Erste Utangernees henne T geas “ a,nies Phen 1896
1 — . 8 5 11“ ist für Konturs is 20. Fe-. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 42oooooRRRRDRQ11111134“* igliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. bbier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20, Fe. Vormi 8 tag, den 23. Januar 1899, Vormittags bach ven enen 885 8 Flächenerzeugnisse, muster, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Prigti Se bars den Gerichtsschreiber: bruar 18885 Erste Gläubigerversammlung: 17. Ja⸗ LE“ IneA Uhr. 10 uhr. Allgemetner Prüͤfungstermin Mhonach 11“X“
Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 2 aan. 9 8g Dezember 1898, Nachmittags 4. läng “ den 26. Januar 1899, An⸗ 8 Hahner, Setretär. . Fean nmfn. 8.tag⸗ 18 lbr. 8 Aügen. ¹ 26ang,, * “ den 22. Februar 1 8 99. Bormtkane 19hg. (6851, . Bekanntmachun ö““ “ 8 Nor . b Fexe ch ee — 6. 899, t. 8 — .“ Saaralben, den 2. Januar 1899. b 1 1895, Vaan rn⸗ „Illert & Ewald“ in Groß⸗ Nr. 1863. Fabrikant Eduard Willms in So⸗ Augsburg, den 2. Januar 1899. — — 11 üübe. — Sfener Arrest mit Anzei b * 9 Heine geberg Füterkene Hemnetebeaaer
17. Januar 8 [65479] Zur Beglaubigung: zember 1898, Mirtags 12 Uhr, das .
lingen, Packet mit einem Modell für Taschenmesser, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11s665662) 8 8 8. . ge v her d6 Bere es. eteehnh eölss. Gera, den 2. Januar 1899. Ueber das Vermögen der Auguste Selma ver⸗ Didier, Amtsgerichts⸗Sekretär. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sendler
ie Postkarten, Gesch.⸗Nrn. 555, 556, 1 klingig in Guß und Eisen mit W und Perlen auf Der Kgl. Sekretär: Neuß. “ ers F. 1b 9 .“ 8
8 88. 0eg95 288 3171, 3173, 3174. 3468 bis der Schale mit Korkzieher, offen, Modell für —— 1“ rich Zeppnuer zu e. - bente;. ““ Teich, 1 G. Serr. sehel. Janousek, geb. Ziegier, Iababeren 8 1. 1 kefahen asfatt. Jemwanter Re geüagu Shnhs 3479, 3632, 3681 bis 3684, 3676 bis 3679, 3700 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 408, Schutz⸗ [65462] 10 ¼ Uhr, das Kon urawerehses. er Une Broßfen. 8 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichtz. unter der — im Handelsregister nicht eingetragenen [65487) Konkursverfahren. 8 4. Februar 1899. Erste Gläͤubigerversaumtune⸗ bis 3707, 3713, 3715, 3716, 3721 bis 3728, 3733 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1898, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Verwalter: de sher ver ga sesei⸗ Fev FeerSe.e neen — Firma Selma Ziegler betriebenen Tapisserie⸗ Ueber das Vermögen des Färbers Hermann 14. Januar 1899, Vormittags 10 ½ uhr. bis 3736, 15000 bis 15003, versiegelt, Flächenerzeug⸗ Vormitkags 10 Uhr 40 Minuten. Pröstel, Berlin, Blumenstr. 76, Geschäftslokal: Offener Arrest mit nzeigefrift sowie Anme 69 1765496] Konkursverfahren. 5 Geschäfts, in Meißzen wird heute, am 3. Januar Gustav Gärtner in Schleiz ist am 2-Januar 1899. Betkaannan⸗ n⸗ Fedrninas, ö8 ligr. (Knaben. Anzüge) daselbst, vertreten durch Rechts⸗ bis 4. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung . Ueber das Vermögen der offenen Handels. 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Nachmittaags 5 Uhr, das Konkursverfahren ersffnet. mittags 10 ½ ühr.
1 angemeldet am 12. De-. Nr. 1864. Firma Dieckmann & Wille vorm. . 1b 9 b . 8 chnfessi me Fähge 25 Min. Ferd. 8897, in Solingen, Packet mit 1 Muster anwalt Moller, Kronenstr. 72, als Pfleger, ist heute, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar gesellschaft in Firma Coburger & Co. hier eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Clemens Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Gustav Wolmirstedt, den 28. Dezember 1898. 8
ür Zi isten⸗H . h önt — 9 Uhr. und über das Privatvermögen deren beiden Inhaber, Krahl in Meißen. Anmeldetermin bie Iuen 8 chtsve 1 Gustar „ den 8 — dhard’ Gießerei“ zu igarren⸗Kisten⸗Hammer und Oeffner mit Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 1899, Vormittags 8 2 nhaber, Krahl in Meißen. Anmeldetermin bis zum 31. Ja. Herold in Schleiz. Offener Arrest mit Anzeigefrist HMA. 5 685 Gesch⸗ r⸗ Bier versiegelt, Mune⸗ für plastische Er⸗ I1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Drossen, den 3. S. 1899. xis⸗ Heinrich Coburger und Hermann nuar 1899. Wabltermin am 2. Februar 1899, bis 20. Januar 1899. Anmeldefrist meigefcist Königliches Amtegericht. Nrn. 2731 2733, 2785 bis 2794, 2796, 2809 bis zeugnisse, Fabriknummer 2755, Schutzfrist 3 Jahre, erwalter: Kaufmann Martens, Oberwasserstr. 12. iber d Königlich Amtsgerichts 8 8 Fockers ersnh b⸗ 87 88 beute, Mittags 12 Uhr, der Vormittags 111. Uhr. Prüfungstermin am Forderungen bis 8. Februar 1899. Erste Gläubiger⸗ [65460] Konkursverfahren 2850 2840 286 bis 2849, 2855, 2862, 2865, 2968, angemeldet am 22. Dezember 1898, Vormittags Erste Glaͤubigerversammlung am Ze. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “ Feistel bier je Ann . Verwalter; Rechtsanwalt 2. März 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener versammlung Freitag, den 20. Januar 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2870 bis 2873, 5018 und 5025, versiegelt, Flaͤchen⸗ 9 Uhr 20 Minuten. 11899, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mith) Konkursverfahr Erste Gläubi etver a beerhn; 15. Februar c. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1899. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin Freitag, Kommanditgesellschaft in Firma Versandhaus erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. Pegen 1s. Msres Preinse n. vefeigenn bt .I 1 8 . g. . das Ver neee Shee EEE“ 28. v. M. Vormiin Z“ Meißzen, 8 1“ ““ 9 Uhr, Mercur“ Kommanditgesellschaft G. Schubert 13. Dezember 1898, Vorm. 11 ½ Uhr. Solingen, Packet mit 1 Muster für Schmuckkasten meldung der Konkursforderungen bi . Jan x t, Gibes gih. Keiese ee. Ie ee, termin: Sonnabend, den 25 *., „Prüfungs⸗ m 3. Januar 1899. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6. & Co. hier, Beuthstr. 17, ist zur Abnahme der vn nfene Becorn, eu cen. aitt verschjeenea Figuren und Fusfbhrangen osten 1.99. hrg heh h. Ch e Febenar 9. 8s 8 8 4 5. Februar 2*ql Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schleiz, den 3. Januar 1899. Schlußrechnung des Ve⸗ — d11s, Eärrne Üe Pnrna zu ülen, Muster ü88 eas. Erheugmise. Fabritenmger Verenie6ag8. 10 Süe.gn. eeeeeec. Neve e13 n. 8 Dereittsge. b Dfüicger Arrest bis 31. d. M. Sekretär Pörschel. 86 Der bisseceieesihg: der Fifllichen Amtsgerichts: “ vees eas Haeseene s nh vens „Nr. 7721, lt, plastisches Erzeugniß, 7780, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ Friedrichstraße 13, Hof, „ part., 2. Kon⸗ : . 8 “ b r 1899. 868 1 1“ ndesr Fürfif Eirwendunge das Sal Gesch.⸗Nr. 7721, versiege plastische zeugniß t Erlinghagen hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Deerr Gerichtsschreiber des RFürstlichen Amtsgerichts: [65466] Konkursverfahren. “ 11.“ vnh zar tzes iugfostang der lgbiden Nor enge
ißr faf 3 1 b ber 1898, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Berlin, den 3. Januar 1899. — 1 elbard eber.ae her angemeldet am 16. Dezember 1866. Firma Rud. Theis in Solingen, Weinmann, Gerichtsschreiber Konkursforderungen 86* bi. a “ 1 Aktuar Roth. Ueber das Vermögen des Materialwaaren. s649991 eehae⸗ I Ueürear Pescfusfesseng der Gläubiger ahen de e nesfchan sata ne. heen,. .n e. . öö““ 11— 5 ie B. 1 händlers Reinhold Fränzel in Merseburg ist- Ueber die Nachlaßmasse des am 9. Dezember 1898 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses
Nr. 3118. Dieselbe Firma, ein Kästchen mit . 1* 8 1 1I
8 e 8i 8. E11““ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung de . onkursverfahren. heute, am 31. Dezember 1898, Vormittags 11 ¼ Uhr, torb 8 1 9 8 8 Geschee fs0 Eö Featrenosschneiden n es Hesena Fecden 88 [65463] ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Möbelhänd ers Karl das Konkursverfabtren eröffnet nab e dsene nnbr L 9 “ CCEI1eu6“ g'S- vcae⸗, 1üch9 Dezem ber 1898, Nachm. 4 Uhr 15 Min. siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik.] Ueber das Seen deeS Fseeee 1ad emtea den alen e dten desch de ahe 1 Fepörhene -eeee 66 1hded; Besains. F Flafsen. “ e Meggis Kunth zu W“ E eröffnet. Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Frierhäftrage 3,
Nr. 3119. Firma „Wallerstein &. Liebmann“ nummer 3008, . 3 Jahre, angemeldet am Ehrlich, geb. Hartwig, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 4 Fe⸗ aam heutigen Tage, Vormitrags 10 Uhr 28 hier e erseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverwalter: Makler und äusler Hans Sinjien Hof. Flügel B., vart., Zimmer Nr. 27, bestimmt. 1 . sch.⸗ em! . 1 Geschäftslokale (Herreu⸗ u. Knaben⸗ kursordnung bezei 1 9 ge, mittags 10 Uhr inuten, Anzeigefrist bis 20. Januar 1899. Anmeldefrist bis in Schönberg i. H. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 30. D in Offenbach, zwei Zeichnungen, Gesch.⸗Nrn. 1 u. 2, 31. Dezember 1898, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. straße 18, Ge lin, Gr. Frankfurterstr. 125, bruar 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ 15 Februar 1899. Erste Gläubi w 20 1899 1 1- ö““
ecte c Ptacs g e eeanter 1 een is her Solhn. .. enaen 29 8 E 8999 2 dotsdam Dns CcC. ist Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den vollzieher a. D. Brüggemann in Halberstadt. Offener 20 pev 189 9, Erce. Ea Januar; 99, Vorm. 10 Uhr. Offener von Quooß, Gerichtsschreiber
89 1 3 af . , . a. a „Ecke, 3 Zeugesman . . 1— . tags 9 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1899. An⸗ des Königlichen Amt angemeldet am 30. Dezember 1898, Vorm. 11 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abth 3. 2) Spandau Havel u. Potsdamerstr.⸗Ecke, is * 1.809 örmirnees 12. de beia.er, . deügchedenn in Haerat Jauuax rmittag fac gn0 b2e,0250,Sersbasbree,. MerKvgerzerars 8 ttags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen 25. Februa „ Vs ags . 1 t Anzeig zum 10. Februar 1899. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. ebruar meldefrist bis zum 27. Feb 1899. 1 8 8 Ofenbach . reeee ehes. rssc. Hlestärtts 1n sSpremberg. “ Nate nnchhenü agn Zernn sa “ In vReee dn. Kntgssgraße ⸗ Ee; 88 88 E“ Berectans 9 ½ Uhr. 8 Pecfettgteiain am 22. —, [65459] Konkursverfahren 1 Schreibschri N. 1204, ister ist ein, 6 Berwalter: Kaufmann Schieferdecker, Zimmer Nr. 14, mt. Allen T “ 1“ 25. Jaß 59v, Köntgliches Amtsgericht zu Merseburg. Abthl. 5. 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das⸗ Enehenge,enchecih Erchg ecl radee ds Sesecant Nr de Isterrrc ge eiggemmngen velmnet 8 1 lche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüf . — S.. . DT onkursverfahren über das Vermögen der isse, S b 2 e 8 Unertheaterstr. 26/27. Erste Gläubigerversamm, welche eine ;¹ 8 b . gemein rüfungs⸗ — Königliches Amtsgericht Schönberg i. H. offenen Handelsgesellschaft Klein & Schl Flächenerzeugnisse, Schutzfrist weitere vier Jahre, an⸗ Nr. 102. Firma C. A. Krüger in Spremberg. Wa 880 nuar 1899, Vormittags haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, termin am 25. Februar 1899, Vormittans [65467] 1Se eecSev e. Shs. Natsgericht Echunbe 0 elsg ch ein⸗ chder gegeldeg ign EE v nhr Pee, ne Deuehn sünn Rem nnc 19 uhr. 95. e gnnef üts ehe efic. be E. Küichs en dneeshnmn ZI1“ 1.r ie 22 1 köe i Fh. Gerichtsscherdf act Bücd⸗ Amttsgerichts. 5v ET“ erei u 1, b-] bi 050 — 9098 — — 5. 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ zu . 4 “ 2 5. Gs. uhmachermeisters Karl Klepzig USSene haltung des Schlußtermins hob d Eee] 15. Februar 1899 üfungs⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber ist heute, am 30. Dezember 1898, Vormittags [65666 Konkurseröffn 8 nss aufgehoben worden. 8 2 vF. 275 6 ; He 92905 —9 5 — 924 8 3 . 2 4 1 8 . 7, „ 8 1 ung. * „ 8 1 198 Fenegelte Flacenerne ice Eeage. s enti 17 Baeuben Sutgen⸗ rnraenan zng 1899, Vormittags 10 Uhe⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanf lene2 das Vermögen des Lhhl. g.dlere ““ An D eacher aheheeibe
I“ üd v 106. D - ber 1898, mittags 11 Uhr 30 Minuten im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, sonderte Befriedigung in Anspruch veashe. “ veʒpeveae 3. mann Friedrich Moritz Kunth in Merseburg ist zum Rudolf Melcher zu Wald ist durch Beschluß des des Königlichen Amtsgerichts I Abth. 84
1““] v“ mn egan 84 8,58 Lausitz den 31. Dezember 1898 Flügel B., part., Zimmer 32. Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1899 Anzeige 4 5671] Konkursverfahren. Konkursverwalter ernannt. Personen, welche zur Königlichen Amtsgerichts, 4, Solingen vom 2. Ja⸗ 2a.. ach e “
2.Ssheap; vis I 1899 Rbun liches Amtsgericht . Berlin, den 3. Januar 1899. in machen. b Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- Konkursmasse gehörige Sachen in Besitz haben, nuar 1899, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ [65464] Konkursverfahren.
“ 1 dlich ess Amts “ Se Weinmann, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. 10 c. schaft in Firma Vöge & Petersen (Handlung haben dem Konkursverwalter bis 25. Januar 1899 verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des e“ 1 Velbert 165733] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Beglaubigt: Zimmer, Gerichtsschreiber. 8 E1 EE1 vhzeige n e bahs Srens Arrest. Erste .122 1. De stest 8 Solingen ernannt. Offener Kaufmanns Joseph Wollf hier, Spenerstr. 14 a. 18s — 1 vühe n. “ 1 . A et . Lin⸗ bigerverlammlung am 20. Januar 1899, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeld ist i Schlußvertheilung no Ranexaeah 8. 128 88 8 Nnaansc. Leagerg ee Friedrich [65478] [65444] Konkursverfahren. damm 72, wird heute, Nachmittags 1 ⅛ Uhr, Konkurs mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der Forderungen 7”” 8 25. Pit n 1899. Ersts Einfelge e. ee. Sehelw de
e 888 IIüsereegiftze if viageeeeen⸗ Schwen. 18es 81 8 See Herenfhe Muster eines Ueber das Vermögen des eere 8 der ee 8 ö Hugo “ ä 583 Merxguaret, 8 8 ve. LEöö“ 23 ehg pesansgens und allgemeiner Prüfungs⸗ Berlin, den 30. Dezember 1898.
ö . 1 ; ü ür . ürschild, ist di C in Beerwalde — Breslauer in „ . . rrest m nzeige önigliches Amtsgericht zu Merseburg. bth. 5. termin 1. Februar 1899, Vormittags 11 ¼ Uhr, von Quooß, Gerichtsschreiber ningen, 2 verschlossene Packete mit Mustern für Tvürdrückers mit langem Thürschild, ist die Schutz Sean⸗ Hermann Körner . in 1ö nhre den z mn epesfahucan E11“ “ 8 Wter 11. “ 1.
1 4 3 8 2 — w te, am 30. Dezember 1898, 1899, Vormittags r. ließlich. Anmelde⸗ — im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupperstraße 60 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Flächenerzengnisse, das eine enthaltend 28 Abbil⸗ frist um 3 Jahre zufolge Verfügung vom 12. De⸗ halmühle wird heute, kursverfahren eröffnet. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Reimer in frist bis zum 8. Februar n. J. einschließlich. Erste [65435] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 36. 1“ 14XA4X“ Rnnen 398 “ vncbnltöcs 1 gchgfülhae S vreltggent wden 1998 88 Fachentttcgs, 1.nt c ses Füchea in Hele Slarc i8 O“ ö An- 8,84 3 . 5 J., k.a- 88 Fn 5b5 3 ade e Fslo 8 den 8 Januar 1899. 8 1 [65458] Konkursverfahren. 8
über Thur ische igli icht. 28 (An⸗ ift bi 26. Januar 1899. Wahl⸗ und Gläubigerversammlung den 1. - . ner Pruͤfungstermin Krebs zu Rosdzin ist durch Beschluß des Königlichen reesmann, Das Konkursverfahren über das Vermögen e11’““ “ DFerefenesteh in un 22 Februer 11890, Vor. Vormiet35, 71 nie. gaunes nir. 18. lö. d es. Fihrugr n . Vorm. 19 Uhr 1ss. Tügtregsg ” ewtlowis hate, am 3. Januar Gercctsschreiber des günigl, Amtsgecchts. manimarns EEö—
it ei dee ster baꝛeichnend . hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gemeiner Prüfungstermin den 21. — H . . Dezember 1 „Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ traße 102 u. Molkenmarkt 12,13, ist inf S hg he 5 Gtueninegsts . Nen de Mlägerregiste ist eingetragen ““ Fütgaa, 1. lsr 1899. 1s Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. öffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ [65465] Konkursverfahren. 1“ Usbaänen, des öe: “ behrn Rr. 122. Firma Waldheimer Möbelfabrit Konigliches Amfsgericht Dippoldiswalde. frist bis 30. Januar 1299. . 656 kanntmachur frist bis zum 18. Februar 1899. Konkurzverwalter:: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz gehoben worden⸗ 1 8 20328 289. Firma Schleuker A. Kieuzle, Uhren. Hunger &. Kegel in Waldheim, ein versiegelter annt gemacht “ eiber: des eniere dets Sehts eccge., b dene⸗ das Ve-heeee e. g., 5. Faunfmann Heeg. zu W Waetsn hes G. 9 3 Süen 12*⁸ Ferd. Berlin, den 30. Dezember 1898.
ik in Schwenniugen, 1 verschlossenes Packet, Umschlag, enthaltend 4 Abbildungen von Stühlen, Sekr. Helbig. “ 8 - 1 m „ Anmeldefrist: 18. Februar ahltermin: Wegner, in Stettin ist heute, am 31. Dezember von Quooß, Gerichtsschreiher lataltens P Mesegchacfe au Mesingblech, Fabr Fabrilnummern 21, 33, 36, 37 und 1 Abbildung 5 aun Zimmermann hier, En elbostelerdamm 10, 28. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84
8 2* 8 8 49 9 S 2 8 9 1 8 8 8 8 8
81 2* 3. “
8
Bekanntmachung. 88—
Steinheim, Zigarrenverpackungen, Konserven⸗Eti⸗
8 8 † 8 9 „ 8. 2 5 19 † ih 89 Iüt gr ß P 1 1 8
öB—
—— —
—