8 8. 8
Nr. 98, .Zt. unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loh⸗ sämmtliche bisher nicht eingegangene Außenstände 1 [66504] 8 166402 B 8 orte, Forderung für Waarenlieferung, mit mann zu Hagen, klagen gegen den Zimmermann der Konkursmasse Ernst Milarch & Co. in] Außerordentliche Generalversammlung der 8 188,h.e der eikeser echang8.. Concordia [66502] 8 ““ “ LA““ 16“ “ 1— dem Antrage: den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ Gottlieb Budwig, bisher zu Lüdenscheid, jetzt un-à† Bielefeld im Gesammtbetrage von ca. 50 000 ℳ Barther Actien Zucherfabrik zu Barth am Aet. Ges. für Spinnerei u. Weberei i Bur . Ahtiengesellschaft Schloßbrauerei C ttb 8 2 8 urtheilen, an Klägerin die Summe von Sieben⸗ bekannten Aufenthalts, b 8 öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung versteigern. Montag, den 23. Januar d. J., Nachmittags lehn (b/Bunzlau) und Marklissa Herr Ken 1u“ Neunkirche b 2 user Maschinenbau⸗Anstalt & Eisengießerei 8 hundert neun und siebenzig Mark 5 Pfg. nebst 5 % a. wegen Legung eines eidlich zu erhärtenden In⸗ Die Verkaufsbedingungen werden im Termine 2 ½ Uhr, im Block'schen Saale (Wallis’ Erablisse⸗ merzien⸗Rath S. Woller krankheitshalber sein Amt eunkirchen 8 A ti 8 ¹ Zinsen vom Klagetage an zu bezahlen und das ventars über das aus seiner Ehe mit der ver⸗ bekannt gemacht. . ment). als Vorstand der Gesellschaft unter dem 31 8 A vporm. Fr. Schmidt. 1 etien⸗Gesellschaft in Cottbus. Aengen- eventl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ wittweten Ferdinand Samland, Maria, geb. Jordan, Bielefeld, 5. Januar 1899. 1 Tagesordnung: zember vor. J. niedergelegt hat, ist an 828. Sat⸗ 5 m Dienstag, den 31. Januar 1899, Nachdem die Beschlüsse der ordentlichen vbbb““ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ stammende gütergemeinschaftliche Vermögen, . Vonschott, Gerichtsvollzieher. 8 Beschlußfassung über den Bau einer Schnitzel⸗ der langjährige Direktor des Markliss⸗ kelle Nachmittags 4 Uhr, findet auf der Amtsstube zember 1898, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um n. 250 8 g- .—wn t mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ b. wegen Rechnungslegung über die Verwaltung 8 darre ts 9D r de arklissaer Etablisse⸗ des Notars Herrn G. Eglinger St. Joh eingetragen sind, fordern wir die Herren Aktionäre hiermi 1 om. ℳ 250 000, in das “ 853 die Erne Zivilkammer des Kaiserlichen deses Vermogenc⸗ h die 12. Juni Tah 80b [64059] Barth, “ Januar 1899. ments Herr Oscar Guthmann als Vorstand 8..n, ilertraße “ aönns Aktien ““ 68 vater vLesec F Bebirumt öe Besugerecht, welches ihnen auf diese dgerichts zu Metz auf den 28. März 1899, ee Kläger laden den Beklagten zur mündlichen tli 8 8 8 “ att. b Jeder Inhaber von nem. ℳ 4000,— alter - “ veretags 2 ühe. mit der Auffordexung, einen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Bad Harzburg. viger Barther Aetien Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrath 8 1 Tagesordnung: mit halber Dividende für 1898/99 nn Kurse von 130 908 “ 2060 1 1 bei dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kammer des Königlichen Landgerichts zu Hagen i. W lichster Lage, bart Der Aufsichtsrath. . EEbE ZII““ a. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ werden nicht berücksichtigt. . eilbare Beträge bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung auf den 28. März 1899, Vormittags 9 Uhr, am Walde, zu verkaufen. Näheres gegen Retour⸗ Wallis, Vorsitzender. Velsfitenden. b raths; 8 2) Die Aklien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden sol S. k tössn e wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ marke durch Herrn Verlagsbuchh. r . .Prüfung und Feststellung der Bilanz, Be⸗ Verlustes des Bezugsrechtes vom 4. bis 17. Januar einschließlich ohne Dividendenschei erund Tar 8 Metz, den 4. Januar 1899. Ffrichhe zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Bad Harzburg. [66503] — schlußfassung über Entlastung des Vorstandes in Berlin bei dem A. Schaaffhausen schen Bamkverein ne und Talons Der Landgerichts⸗Sekretär Bade. sder öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 Vereinsbr auerei Apolda Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. und Aufsichtsraths; 8 hin Dessau bei Heern Friedr. Frauz Wandel . mliche Zuste F““ lüöü63540) Lieferung von Nähseide. b p 2. erfolgten Ausloosung von Obligationen 8* Neuwahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern. 1 in Kottbus bei unserer Gesellschaftskasse [663141 Oeffentliche Zustellung. Hagen, den 5. Januar 1899. 8Behufs Verdingun 8. n für das Jahr 1899 er⸗ Aktienge ellschaft. “ 5 Prioritäts⸗Anleihe der Zoologischen Ge⸗ aarbrücken, den 5. Januar 1899. innerhalb der Geschäftsstunden mit einfachem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei den An ldestell Der Kirchbauer Martin Schadow zu Ströbitz, Müller, “ 1 li g Mäbfeite ist ein Termin auf Die verehrl. Aktionas : “ sellschaft in Hamburg sind die folgenden Nummern Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: abgenommen werden können, einzureichen. meldestellen EE Rechtsanwalt Ehrlich zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ 1s eIeex e. 9 8 d. ezaaä— E““ “ Dr. Strauß, Rechtsanwalt. Agios 98 eheä 85 der Anmeldung ist die erste Cinzahlung von 25 % zuzüglich des 1“ tesseitig schäftszimmer — Artilleri . 1 . — 23 Reee öcsehese f 30 %, also mit 550 ℳ, und der halbe S 3 8 ö Peifsas gent 1.-ee öe. (66003] ksechge ⸗ Geschäftszimmer — Artilleriestraße 2 — be-.ge S -v e E IA““ 260 263 279 8 346 382 410 421. 8 [66063] Zahlangen werde FaseBufktusgen entheltt. Naneülesnatensgenden zger u, nblen. Rebe 1 6. Juli 1898 ü 8 . rs Nehren, . Fe⸗ 28 e e gezogenen Stücke gelangen vom 1. 8 21 8 werden nicht berücksichtigt. ugspreise den Bem 6. 818 2nwie 8 ECA“ Rd,e Peehchpen⸗ “ 8 “ en BWö1“ 78 „Zur Post“ hier K.22. gedenft eingeladen. d. J. ab ber der Filials der weehbae Iaa⸗ Brauerei zum Zähringer Löwen 8 Die 53 den Herren Aktionären eingelieferten alten Aktien werden nach der Ab 8. Oktober 1898, mit dem Antrage: den Beklagten mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lennartz in Köln, klagt frei g. roben bis 21. Januar d. Js. porto⸗ 1) Bariee. 2358% 5 Shtnatg in Hamburg zur Auszahlurng. in Schwetzingen mrückgegeben. er Abstempelung zu verurtheilen, an den Kläger 2400 ℳ nebst 6 % gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Bedingung Ar nebsf Profen Hexen Uier dor, Pennen 8 v Bilanz nebst Gewinn⸗ wae- Verlust⸗ Hamburg, den 2. Januar 1899. Die elfte ordentliche Genera 8 b v“ ferneren Einzahlungen haben mit: Zinsen seit 6. Oktober 1898 und 14,50 ℳ Wechsel⸗ zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den auch gegen Erstattung von 0,75 ℳ bezogen werden. rechnung, sowie des Berichts des Aufsichts⸗ Zvolo ische Gesellschaft. zu Felcer die in § 14 der Statuten unter 1 — 4 “ 88 250.— pro Aktie bis spätestens 283 833s .. zur mündlichen e die dem Landgerichte, 1II. Zivilkammer, 8 86 üüh. der Revisoren über Prüfung der 1 irektor Dr. Bolau. S 8 IIe, ang. dlhen; ꝛu “ 8 8 8 11s 1 weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu hierselbst. “ 111“ 1 . 8 3 vas 1 1 6. 8. 899, Nachr 1 nnahmestellen erklären bereit, für überschießende Aktie 1 “ Leege, an den 1. März 1899, Vormittags Köln, den 2. Januar 1899. [66109] 8 2) 11 Lerxerberragns nbnnsn Lübeck⸗Bü 8 Gesellschaft statt. srechts zu vermitteln. erschießende Aktien die Verwerthung des Bezugs⸗ E Aaflerpercna, enen. 5n dena ge. b Aerhehas Landgerichts 8 In Vans eleesaügnh z, Seeitaer, (eräcberü) schein Fenehmiqung 88 Bilanz 1 Er eee* 1g ec. üchener Ersuchen eingeladen sich bner ge Plerhn 2 der Cbttbus⸗ 8 Iern 1899. v116A6A4“*“] und dir Atheirkehne von 190 30 8 80, bebe . kbelting der Gaglasiung an die Birekion und l Eisenbahn⸗Gesell⸗ neeres Geheülcosiesetate bis spatetens 2m ottbuser Maschinenbau⸗Anstalt un n an Kene e Pen über ahg 1,912, Sügzrtrenmunggitlage. zanners ichter Gestngtzcefangenen un eereren Beschäfinaunst, as8)e Jeohl einez oder wehrerer Revisgren schaft. senschaft dahier über ihren Aclentesin derch Aetien⸗Gesellschaft. “ Escher, Aktuar, Peehe gefier Nikolaus Weigel⸗ Mülhausen Pphebast ür Fägen 1. 88eleh.ee 1 2 “ See⸗ “ b ee . . “ vor⸗ Pnalehans den rtien auchemesen und die Ein⸗ [66399] wüüee dlaesEe öniglichen Landgerichts. Zivilkammer II. letzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiser⸗] d. J. ko lich eben. ie Bedingung T 8 8 der zu amortisierenden tgegen ““ 1 1 8 8 des Königlich Sdne Zatene licen Landgerichte Berseh vvx den E“ kömnen in Föö 8eSe. — 1“ 2 “ Iöö Pervenezis dirleihe nf zyae. dee S Bilan; K 8 bei 8 “ Re. . age dgde für Flachsgarn⸗ 186920] Oestentliche Zustenung. zirrn Goldmann eingereicht. I1I“ 88” Be - e oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der N 2 2 . nd folgende Aktionäre auf b 1 aschinen⸗ pinnerei und Web 3 8 Der Kaufmann Franz Nagel zu Aschersleben, ver⸗ lichen Verhandlung ist auf Dienstag, den durch die Post oder Boten bezogen werden. Die gssche ummern gezogen: . 8 ““ sdh — rei; Weberei. treten durch Rechtsanwalt Meißner daselbst, klagt 14. März 1899, Vormittags 9 Uhr, im Höhe der zu leistenden Kaution beträgt 500 bis 9“ Fen 6 82n A. zu 3000 ℳ: 318 454 466 468 582 eegaxpn e 1899. W .be — Sreeh 1899 statutenmäßig in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus⸗ gegen den Händler Josef Kalb von Ransbach, jetzt Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts “ “ I 8 beese allen Bila “ 1““ chancen Seat FSin. 8 . L Bö1ö“ 8 8eeeg. 9 Eöö Haees Z ede⸗ 5 % Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen Pbekang ⸗ göhssslees, heheh. Seremn di,0 111““ Eröfnung derselben in Gegenwart der eiwa an⸗ während der üblichen Dienststunden zur Einsicht dde 1354 1374 1587 1633 1681 1930 2009 2115 2236 567 591 4,29 205,220. 286 332 334 337 307 398 410 412 426 468 479 48. 546 Waarenlieferung, mit dem Antrage: den Beklagten Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen. B 3 1 8 - va c . 1 2236 * 807 69e 28 483 518 546 549 554 564 8 verurtheilen, an den Kläger 73,90 ℳ nebst 6 %¼ 4 —— Fsbteies hrfteges. mit 8 e vom 15. bis einschließlich 28. Januar asI en Vrahin 1b un Los. 1171 1174 I2 EEET— vs 1053 1072 1082 1098 1105 1133 1147 1159 insen von 123,90 ℳ für die Zeit vom 22. De⸗ [66124 Bekanntmachung. 8 „Angebot auf Arbeitskräfte“ versiegelt einzureichen. 1““] „C. zu 1 ℳ: 2525 2657 2687 2765 Drahtseilbahn Loschwitz — Weiß Jirsch. 1773 1: 879 1883 189 9 1 25 1456 1462 1471 1478 1503 1509 1516 1526 1555 1766 neg., 1897 bis 1 Äveil 8 I 8 4 8. G 2120% Beschlus de 1 wares s 8ee. ZZ“ ““ naffrer agic. 18. z. 188 2041 2187 8981 1482 1695 1846 8 Die Herren Aktionäͤre Weiser Arsch g 1 .; S28eä 8 .vs 658 2429 2471 2472 . — 18 8 8 880 e 1 d ts gsse von 1 1 e 5 . f — — er . 92 4 . d i 2757 276 278 üareremnnmee 533 2636 2685 2697 2705 2721 27282 7 Png nirentsven tragen; auch das Urtheil für vor⸗ den Eheleuten Johann Baptist Loll. 11“ “ 1899 “ 8892 4522 4594 4683 4811 5130 5335 5237 5345 lunge enf man amevnbc 200Jaeragersaum. 1988 2992 3905 801582832 98934982 4774715 4 2268, 2997 2889 288 2918 290 888 läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Ze. Milchhändler in Sundhofen, und Marie Schmitt, — „Der Aufsichtsrath - v“ 6018 Mittags 12 Uhr, nach Ober⸗Loschwitz „Hotei 3287 9254 3257 32598 3296 3809 3840 3852 3358 3305 2865 ,078 1908 ,50-1 21,19 3228 3229 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ohne Gewerhe, die Gütertrennung ausgesprochen. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ der Vereinsbrauerei Apolpa Aktiengese : Louisenhof“ ergebenst eingeladen, 8124 3428 3457 3266 3179 8422 85388 9558 3815 9825b 86 3879 3 824022 428 3418 818 8
unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten 16. März 1899, Vormittags 9 Uhr, vor Artillerie⸗Depot Posen.
8
3
streits vor das Königliche Amtsgericht Höhr Grenf⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. ; .·2 760 6803 7 6678 6726 Tagesordnung: 3697 3741 3801 3809 3811 3814 3831 3850 3857 3895 5907 211 19812 80,57 2035 bausen zu Grenzhausen auf den 6. März 1899, — papieren C. Ludwig, stenvertr. Voesitzender. 6760 6803 6860 6872 6874 6876 7158 7265 7358 1) Bericht des Porstandan 54 Aussichtsraths 4108 4117 4143 1148 E SE“ 3966 3986 4014 4026 4073 4092 . “ — 222 422.
k s 95 8 767 3 597 2 8 8 8 8 8 8 592 8 Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ [66004] 7495 7658 7675 7964 8469 8498 8597 8631 8667 über die Lage der Geschäfte in Jahre 1898 4295 4312 4349 4375 4285 4396 4410 4416 4421 4436 4440 A vs vin 88
1 r zniali 6638: 8698 8736 8923 8929 8968 9127 9316 9582 9642 T b Zahre 11 8 . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 392 8 66382] — 5-1 3 34: 3 55 8 unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 4585 4589 4597 4606 4651 4680 3997 4725 4745 4774 47 802 5 kannt gemacht. gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsselvorf vom 7. De. (66392 2, loosäneg des acnunenli d. Z. einn⸗ Ersle 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe eis ,ee .. .90. .20 888, 10588 und Petlustrechnung, fowie Bericht der Re⸗ 4841 484 4891 4897 4869, 4879 18771 4891 106 1948 188 Ad04 8065 1901 1808 1807 4887 4840 eeeee e sember 1898 ist zwischen den Eheleuten Spezerei⸗ lzfenden Elberfelder Stadt⸗Obligationen und An⸗ der Palmkernölfabriken Artiengesellschaft 'ir¹0eo; 10706 10878 10885 11369 17276 102:8] a) woren. 5063 5070 5077 5080 5S111 5127 8148 5156 5168 89171 5178 4952 8958 8958 5012 5017 5060 Heckner, Aktuar, Gerichtsschreiber händler Otto Ziegler und Elisabeth, geborene Kier, FA. kuge 16 879 10889 11369 11415 11439 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 5292 5293 5294 5328 533 7 5350 5371 5382 5392 824 0 5406 8 52 52385 5239 5242 5265 5289
des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. “ bei Erkrath die Gütertrennung aus⸗ 17 400 ℳ der VI. Emission in 29 Stück (vormals Heins & Asbeck) in Harburg. Die uszahlung des Nennwerthes dieser Obli haffaches. Entlastung an Vorstand und 88s 5581 5583 5603 5619 5640 5647 5649 5650 5702 57169 8760 85788 5786 8885 9 gesprochen. 59 400 ‧„ tt. A. 8. Verloosung. “ 1— 8 üfsichtsrat 15820 5858 5870 5951 5954 5977 5984 5986 5998 6020 G AEHI. 88 166315) Oeffentliche Zustellung. Düsseldorf, den 30. Dezember 1898. e“ Ltt 4. Z. ber heute.. Lesen. gedar svon . Nuli d. I. ab bet der 3) Wahl von Aufsichtsrathemitglidern. ö167 6170 6183 6231 6232 8284 6900 6598 6298 0598 6020 6930 6919 6051 6083 6087 6090 6106 Der Weinhändler Adam Hünten zu Carden, ver⸗ Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 80 200 1875 7 „([Dr. vorgenommenen Verloosung sind die nach⸗ 8 Bazbhosl ann F.n et auf dem hiesigen 4) Geschäftliches. 6417 6419 6429 6432 6462 6563 6624 6627 888. b 8 6355 6358 6401 6405 6409 treten durch Rechtsanwalt Chelius in St. Johann, 1““ 5 30 stebenden Obligationen obiger Anleihe aus⸗ G“ veeg⸗ ö het ben “ 12 Uhr Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 6841 6842 6884 6900 6908 6938 6950 6974 6982 I. er 6764 6772 6814 6824 klagt gegen den August Cornelius, Wirtb, früher [66001] ““ 38 „sowie dzeutschen Bank dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 7090 7091, 7098 7100 7117. 7121. 7127 7181. 7143 7188 71648 10, 79419 FPr. 128 4 8½ 5
88 1b gs geloost worden und werden dieselben vom 1. März in Hamburg, der Directi der Di tesenig 1t u St. Johann, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8 8 . 2à E1“ . g⸗ on der Disconto⸗ oder einen von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ 7224 7247 7255 7329 7333 7336 7360 738672 798b9 738742b 54. 717 79; 01 72 Aufenitoltsort, unter der Behauptung, Beklagter gerichts, 11I. Zivilkammer, zu Köln vom 18. November 121 500 „ 8 4½ I unserem Kupon ⸗Bureau . 8e .. EE M. A. schein entweder bei unserer Gesellschaftsrasse zu 7604 7620 7672 7684 7685 7688 7280 2605 1890 7711 *1½½8. 78 795 11ö“ schulde ihm für in den Monaten Mat bis Dezember 1898 ist zwischen den Eheleuten Dachdecker Otto “ :49 ausgezahlt. v bue6. sin ran 15 a. M. Ober⸗Loschwitz oder bei der Kasse der Ver⸗ 7859 7860 7891 7905 7930 7942 7963 7989 8005 8032 8078 8079 8 7804 7808 7837 7838 1898 gelieferten Wein und 3 leere Fässer den Be⸗ Alders und Ida, geb. Scheldt, zu Ründeroth die 25 Nr. 21 26 66 74 75 81 87 107 110 126 139 . 8 Zinskupons Serie⸗ I - go dig 20 st Talons einigten Eisenbahnbau ⸗ und Betriebsgesell⸗ 8156 8176 8195 8248 8255 8271 8274 8279 8301 8307 8356 8360 Mer. v nilg 8tt: trag von 113,76 ℳ, mit dem Antrage auf kosten⸗ Gütertrennung ausgesprochen 89 8. 3 145 161 183 200 201 224 241 282 395. 4 Rückständi nd; statt. schaft in Berlin, Wilhelmstr. 46/47, bis zum 8414 8451 8496 8510 8514 8518 8570 8571 8572 8577 8608 8625 8640 8687 1 . 8888 8410 fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Köln, den 16. Dezember 1833.. 33 Hamburg, den 5. Januar 1899. b 2. von der 17. Auslapsüng (4 26. Januar 1899 binterlegt haben. 8880 8010 8917 8921 8931 5961 8986 9006 9016 9018 9030 9083 9048 3078 5555 5552 8556 von 113,76 ℳ. nebst Zinsen zu 5 % seit der Klage⸗ Goethling, G X“ 21 198 ) sung (4. Januar ——Betreffs der bei der Hinterlegung zu übergebenden 9218 9221 9234 9247 92592 9307 9308 9814 8828 9329 9990 9209, 92980279093 9094 9189 behändigung und auf vorläufige Vollstreckbarkeit des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 329 9359 940 9422 9435 9454
3 i . 3,2— . ¹ 8 Fauuf porläuse 2 areih 8 Norddeutsche Bank in Hamburg. 4“ Vummernverzeichnisse wird auf § 18 der Statuten 9455 9468 9537 8979 9586 3587 9616,9617,9634 9685 9672 ,9584 b600 1718 9774 18000 182 Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen 1 8 8 1 8 f.h eichkt Arhes 1 8 Nr. V 968 8 1 h g wird Termin auf Montag, den 30. d. M., b. von der 19. Ausloosung (5. Januar Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ was hierdurch bekannt gegeben wird mit dem Bemerken daß d
5 Bezug genommen. 9826 9844 9846 9868 9870 9874 9877 9900 9908 ndlich 98 908 9951 9977 9993 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könialiche [66002] 1 nehe M. . ; . Die Ver e . “ Amtogericht zu Saarbrücken auf den 6. März — Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Fe beefee. etübanse [66400] Braunschweigische 3 rn . Nt. 106, vg mächtigte ist in Gemäßheit des § 19 Absatz 2 des in Zillerthal bei der Gesellschftskasse 8 18 Obligationen sofort und zwar: 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 18. No⸗ 8genn 1e 13. Iem 1896 . Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 TEA1“ 1 (Gesellschaftsstatuts zulässig. in Berlin bei der Deutschen Bank. 1 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vember 1898 ist zwischen den Eheleuten Wirth Der Die städtische Schulden⸗ 8 8 8 8 Aitt. D. Nr. 6381 7238 8 9419 11 Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft kann in „ „ bei der Dresdner Bank, 1“ bekannt gemacht. Gustav Hartenfels und Elisabeth, geb. Werth, zu Ober⸗ Tilgun 6.Kommission In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten EETE1 u. 8 8 unserem Betriebs⸗Bureau zu Ober⸗Loschwitz vom in Dresden bei der Dresdner Bank Saarbrücken, den 30. Dezember 1898. Köln⸗Ehrenfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Büů enesen ee. mmiffion. Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen Kupons 268 Talon 1. nebst den zugchörigen 25. Januar d. JIs. ab eingesehen werden. in Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu Zitt 1 (Unterschrift), Köln, den 2. Januar 1899. 8 p. F. bee üsaen chlieper. sind zur Rückzahlung bestimmt b ö“ ind unter notarieller Assistenz] Loschwitz, am 7. Januar 1899. in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goethling, 1““ “ 88 von der I. Emission die Nummern: Lübeck, den 4. Januar 1899 Drahtseilbahn Loschwitz- Weißer Hirsch. mit 300 ℳ pro Stück zuzüglich 5 % Zinsen vom 1 Oktober 898 ab “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [66384] qmoe *†, 199 358 443 482 613 727 815 816 913 1162 . SDie Tirertig Der Auffichtsrath. und sämmtlicher noch unbezahlter Kupons zur Auszahlung kommen [66409] Sre. Zustellung. — Bekanntmachung. Aen. ür. ““ 822. 888 8898 J. V.: Ströhler. 8 Mü Eülanf des 15. Januar 1899 hört die Verzinsung auf Der Gutsbesitzer Franz Louis Kundmann in 166313] Die neuen Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % igen 22 2955 299 1 3578,362 166501] “ 272 b — e fettgedruckten Nummern repräsentieren die nicht ko E 1 3876 3951 4041 4287 4565 4596 4636 4744 K V Au 8 88 r. konvertierten Stücke.
——
PEEEEPSHMEE
8
gegen Einlieferung der Obligationen
8
Stublach, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Rheinprovinz⸗Auleihescheinen 12. und 6 . 2 . — Dr. Schmidt in Gera, klagt gegen gerichts, III. Zivilkammer, zu Köln vom 2 November 52 musgabe können ³*4 jetzt ab bei der Landes⸗ 4805 5026 5128 5319 5406 5502 5859 6161 6198 Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft
a. den verschollenen Apotheker Bernhard Liebich, 1898 ist zwis den Eheleuten Tagelöhner Johann bank der Rheinprovinz in Düsseldorf gegen 6304 6804 7049 und 7190; Nachmittags 4 Uhr, bei He 8 aft werden hierdurch zu der Dienstag, den 7. Februar a. c., . b 2858 3511 zuletzt in Untermhaus, Trier und Emma, geb. Wirtz, zu Eickamp die Abgabe der alten Talons in Empfang genommen von der II. Emission die Nummern: “ 8 eirn Gustav Platzer in Leipzig, Querstraße 27, abzuhaltenden 1¹“ und fordern wir deren Inhaber hierdurch wiederbolt auf, die Stücke ungesäumt zur Rückzahl b
b. den verschollenen Oekonomen Otto Liebich, Gütertrennung ausgesprochen. werden. 20 284 293 515 593 598 790 1258 1370 und 1662. ““ ordentlichen Generalversammlung ““ Zillerthal 1 Schl., den 2. Januar 1899. B lahlung einzureichen. zuletzt in Untermhaus, Köln, den 3. Januar 1899. Düsseldorf, den 4. Januar 1899. Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten eaingeladen. “] “X“ Der Auffichtörath. “
wegen Löschung einer Hypothek, mit dem Antrage, Goetbling, Der Direktor Nummern der I. Emission werden solche auf den Pangegorbaung: . G. Roeßler, Kl. Kommerzien⸗Rath. Collmann. Meyer 8 die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, daß sie Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Landesbank der Nheinprovinz: 1. April d. J., der II. Emission aber auf den u 1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnurgsabschluß fü ehh 1A1“X“] schuldig seien, in Löschung ihrer Löenen * ** sie Me Fareres vrah Dr. Lohe. 8 3 8*. 8 E““ 9 Entlastung der Verwaltung und Vertbeilung des bTö n 85
e .38 des Grund u. Hypothekenbuchs von 126 ekanuntmachung. “] ie Verzinsung derselbe 1 vorbeze! 3 W 2⸗ b ung. 8 3,,28,1. 5 4 8 auf den Fnn Rubr. 88 sub re,at ehgeragen 166126] Urtbeil der 8. Fbüsmmer — ö —y:——— ir ;S- 88 e2 PTöETETTTEE] Blegren Hee ee e e ged ⸗ Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder raunschweigische Aetien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und 395 Thlr. unbezahlter Kaufgelder mit Zinsen zu 4 % lichen Landgerichts zu Metz vom 19 Dezember 1 5 5 2 as ie Einlösung de e „ 4,) Berathung und Beschlu Ke b 1 1““ 1 1 2 2 zu willigen, und ladet die Beklagten zur mündlichen ist zwischen den Eheleuten Alois Fehringer, Wirth, 6) Kommandit 2 Gesellschaften erfolgt von den gleichen Tagen ab: 88 er vFrehgenn And Besch ßfassung über etwa von Aktionären gemäß § 23 unseres Statuts “ 3 Flachs Industrie. In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fürstliche und Eugenie, geb. Bernard, zusammen zu Metz wohn⸗ n . 2 8 in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Zur Theilnahme an der Generalv 8 1 vor Note 8 Amtsgericht zu Gera auf den 27. Februar 1899, haft, die Gütertrennung mit Wirkang vom 22. Ser⸗ Ulls Aktien uU. Aktien⸗Gesellsch. Nordstraße 4, 1 Aktien vor Beginn der Versammlung bei dirkenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre enceeabüig d g 8k sind die Nummern: Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ tember 1898 ausgespr worden. in Frankfurt a. M. bei den Herren v. Er⸗ welchem auch Iehir. des Geschäftsberichts für dar ab Platzer in Leipzig hinterlegt baben, bei 3 8 9 11 12 33 35 47 54 61 74 80 82 84 98 über ie 1000 Thaler lichen Zusteckung wird dieser Auszug der Klage be. Met, den 3. Januar 1899. 166383] langer & Söhne und Gebr. Sulzbach, nommen werden fönnen ür das Jahr 1898 vom 25. d. M. ab in Empfang ge⸗ 258 961042125, 135 142 144 147 149 151 161 180 188 189 195 212 218 227 234 235 252 268 kannt gemacht. 85 Der Landgerichts⸗Sekretär: Bach. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst. n, 5 Vertiner Handelegefel⸗ Borsdorf, den 6. Januar 1899. ““ 8s 1080,- 7,8e8 1a8 889*,55 “ Gera den 2. Januar 18 9 9 jerdu 1 2 He er . „5 aft. 8 1u“ Lei i B 8 1“ “ M8 8 . 14 K. é 8 9 3 2 3 33 5 2 7 352 352 60 363 372 387 390
B Teich, A⸗G.⸗Sekr., [66312] Bekanntmachung. di Behre L, TdR ee. Von den früher ausgeloosten Prioritäts⸗ ““ Der Aufsichtsuahh. orsdorfer “ 8. 7 8 e 8 432 433 434 435 438 450 451 455 460 468 471 475 481 494 520 530 332 1“ 1 S emũ w 8 * 8 Nummeern 17 Fse⸗ 22 * ünhtt de1 Z. G. . 2 947 22 98 776 777 786 788 789 78 94 797 80 92 6 Landgerichts Saargemünd vom 24. Dezember gegennahme der Interimsscheine bei Herrn E. C. den . Emission und die Nummern 117 1616 1719 885 886 894 898 908 911 919 921 925 931 935 938 940 958 8ee.el 18
8 8
66317 Oeffentliche Zustellung. ist die Trennung der zwischen den Eheleuten Johann 88 ve , . 1 u 8 5 1 G 8 ega. 2 5. 1919 921 9. Die 1 August Laufer, Kohlenhandlung in, Schmitt, Bauunternehmer und Maria Keime, beide ASebensen, 1e. . dhesi 1945 und 1967 der 8 Knen⸗ ] Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. r 1s 888 ge; 88 en ve: en. 1099 1103 1104 1105 1113 1121 1130 1181 1134 Gernsheim, vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. in Steinbach bei Saargemünd wohnhaft, bestandenen Der Nafsichtsrach. HNH ie undeczsnten nosher, der Aber Bilanz pro 30. September 1898. creait 1289 1274 1284 1299 1301 1312 1819 180:8 1818 1859 1582 1538 19236 1278 1249 1253 12684 Mainzer & Dr. Löb zu Darmstadt, klagt gegen den Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 23. Dezember 28 hw. 23 Fabff;, geeen 28—8 dbigha s zur Einlösung bet einer — nn veneniin — 1351 1355 1358 1366 1368 1371 1323 1827 1328 1332 1336 1338 1342 1343 1344 1346 1348 Landwirth Peter Weicker IV. von Hahn (bei 1898 ausgesprochen worden. 8 Vorsitzer. b Za 8 5 gaf. “ 1 6 dstück ℳ 3'p 1 63 1465 1474 1479 1482 1487 1490 1504 18n „1 1406 1408 1415 1418 1419 1425 1426 1436 Pfungstadt), dermalen unbekannt wo? abwesend, Saargemünd, den 4. Januar 1899. — HꝗA — — raunsch nZA1114“ Gehn e ain 193 401 —]Aktienkapital (Emission 1898) 1581 1582 1597 1658 1679 1880 189 1905 1909 1517 1819 15380 1534 1538 1542 1552 1577 aus Verkauf und Lieferung von Waaren, mit dem Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Diehl. [66389] ie Direktion. Febän e⸗Konto 1 775 697 01 ℳ 1 176 000.— “ 1697 1707 1708 1722 1745 1746 1282 1788 188 88 1652 1658 1660 1666 1668 1676 1680 Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zab⸗ His B d C dit⸗ ... a. 497 564 07]Nicht bevorrechtigte 1 EECAEEEEEEERNENI 1é e lung von 26 ℳ 60 ₰ nebst 5 % Zinsen vom See. h; Preußische 1 en⸗ redil⸗ s 8 1 Ienc⸗Kont⸗ .. 127 59999 Namen⸗Aktien 12 000.— 1 188 000 — zur Zurückzahlung am 1. Juli 1899 bhestimmt, und fordern wir di b igati 1. Oktober 1898 an und Tragung der Kosten ein⸗ 3 Uu f ll⸗ u d 81 validitäts⸗ . 2 “ Wagen⸗ und Geschirr⸗Ronte .“ 32 450 52 Cidelstedter Hypotheken⸗Konko — 1 200 000 — auf, solche vom gedachten Tage an zur Einlöͤsung zu praͤsentier ir die Inhaber dieser Obligationen schließlich derjenigen des Arrestverfahrens und des ) nfa ⸗- un n “ Actien⸗Bank 11 Peerde⸗Konto 896 20 207 04 Barmbecker Prioritäten. . .. —.460 000 „Nieccht präsentierte Obligationen fallen mit dem edachten T der Verzi Arrestvollzuges, sowie auf vorläufige Vollstreckbar⸗ V 28 1e“ Neustadt (Orla). ö1“ 34 104 50 Schulden gegen Lombard 352 000 — lähren in 10 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet. *% Lage aus der Verzinsung und ver⸗ ketre agane 48e grceiteng das Rect fren vecdes, 6 d erung. “ Pfandbriefe Serie IX Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 8 laschenbier⸗Geschä 26 462 53 Konto⸗Novo 34 007668 Braunschweig, den 21. Dezember 1898. 88— “ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daagsgs 8 8 8 — Z 802Wee ä enbier⸗Geschäft S 56 900 —- 55 538 ,86 8 B 2 Hen l. Mezemder 1888. 5 38 Großherzogl. q 22 zu gII” auf Keine. v“ Die 8 vEent hars⸗ L-vv 2, .hen —i22b 5 9.Pep ch. zaser⸗ eee g. eche, onto S. 33 Kreditoren⸗Konto 165 655 70 raunschweigische Aetien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und 18 Montag, den 13. Februar „ Vor⸗ 1 zum größten Theil im Jabre 1898 konvertbert worden. ittags 2 Uhr, auf unserem Bureau statifindenden L111I““ .. 272 400⁄— Accepten⸗Konto 135 672 24 lachs⸗J 8 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen nns Den verbleibenden Rest, für welchen die Konver⸗ mittag . 1 autions⸗Effekten.. 24 111 09 ce 35 67 “ F achs⸗Indu rie. 8. 8 Zustellung q . Se 8n der Klage — 9 tierung seitens der Inbaber nicht angenommen . eeeee 8.⸗ Debitoren⸗Konto 110 602 06 1 1 1 H. Lupprsan. 9 cee st vemoct u s4) Verkäufe, Verpachtungen, wuere tenne e88 ehcgfüne dr ethg ah aee, 7erss= egaem.... 21 81 58 JFaestage 2nnd’. . 7mns. Göbel, Hilfs⸗Gerichtsschreiber 3 — zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 Gesellschaftsstatuts “ vess Zonto 1gn Cewihan Hei der 186887) SrFmhgsn “ Verdingungen ꝛc. gekündigt Beschluß gefaßt werden soll. ““ 8.29 2enn en 830 Konvertierung . — 2711791 480 891e5 altische Mühlen Gesellschaft 88888b99— „ . 8 * g g 8 3 8 —— 2 5 1 8 8 — „ b — [66315 Oeffentliche Zustellung. [66041] Bekanntmachung. Wir machen die Besiter der noch im erheblichen ve vanhh dei. 2 1Ig ge. [7051 566 2828 1 8 Nachdem die außerordentliche Generalversammlun 5. del 2 Sealßben 6— 1) Der Rudolf Ferdinand Jordan, z. Zt. An⸗ Dienstag, den 17. Januar 1899, Bet age bisher nicht präs'ntierten Pfandbriefe hier⸗ der Thürin er G; port⸗Bierbrauerei. 5. 6 1 4 051 566723 unserer Aktionaͤre vom 26 Nöbember (a08 Fe. det nn sgesetzbuches unsere Gläubiger auf, sich streicher zu Lüdenscheid, Kluserstraße 27, Nachmittags 3 Uhr, auf wiederholt aufmerksam, damit durch schleunige 58 S; Frmscher. it den Büchern übereinstimmend gefunden. schlosfen kat, 3 ’. 91e zu melden. 2) der Ferdinand Samland, z. Zt. Fabrikarbeiter werde ich auf dem Bureau der Konkursverwaltung, Einloösung der Stücke Zinsverluste vermieden werden, I 8 6 3 8 6 Der beeidigte Bücherrevisor: das Kapital von ℳ 2900 000 Stamm⸗Aktien eumühlen bei Kiel, 5. Januar 1899. zu Lüdenscheid, Grabenstraße 3, Brüderstraße Nr. 7 zu Bielefeld: Die Direktion. 8 .“ 8 1z Wilh. Settemeyer. auf ℳ 1 000 000 Stamm⸗Aktien herabzusetzen —
S