1 Rach Maßgabe der Bestimmungen des Statuts (Titel VII, 88 56 bis 68) ist von der Pirektion treten abwechselnd in einem Jahre iwei und in dem solgenden Jahre drei aus, und zwar in der ordett. 8 8 unter Zustimmung des Aufsichtsraths beschlossen worden, auf Grund der von der Gesellschaft bereits lichen Generalversammlung. Zur Füt besteht der Aussichtsrath aus den Herren: 2 1b 9 8 erworbenen und noch zu erwerbenden hypothekarischen Forderungen ℳ 30 000 000.— 4 prozentige Hypovo F. W. Lübbers, erster Vorsitzender, ““ 6 V 1 e rĩr t e B e 1 1 a g e
thöekenpfandbriefe, Serie 251 bis 280, deren Kündigung und Verloosung bis zum 2. Januar 1905 aus- A. H. Brauß, zweiter Vorsitzender, 11“ 84 “ E1ö1“ 8 ““ 1e 8 8 90 2A
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 9. Jannͤͤamm
geschlossen ist, nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen auszugeben. dWMilh. 9. Kaemmerer, Die Hypothekenpfandbriefe Serien 251 bis 280 im Gesammtbetrage von ℳ 30 000 000. —=èëÖ„ü “ M. A. Philippi, 1“ . F. Vogker, “ 8199
welche eine Fortsetzung der bisherigen fandbrief⸗Emissionen bilden, genießen die gleichen Rechte unnded Sicherheiten wie die der bisherigen Emissionen und kommen innerhalb der durch das Statut vor eschriebenen Grenzen je nach Bedarf beziehungsweise je nach Zunahme des Hypothekenbestandes serien⸗ vSntuo e Geh. Kommerzien⸗Rath W. Herz, weise im Betrage von je ℳ 1 000 000.— zur Ausgabe. Diese Serien tragen sämmtlich Januar, unnd Sttadtrath A. Marggraff, 8 Juli⸗Kupons und sind mit 4 Prozent p. a. verzins ch. Die Kupons verjähren in vier Jahren von Tagagee Geh. Regierungs⸗Rath W. Simon, „ Werlba. 88 — der Fälligkeit ab gerechnet, de ser Serien erfolat im Wege der Ausloosung al pari. Die jedevxmall per Mortnab 1. ee hes Fher wüheeee Metnlen Be . Flntersüchungs Sache 1b e Rückzahlung r Seri e der Ausloosun ari. e jedesmaligen orstan w 1 er 8 9 1 Zahlungen der ausgeloosten Beträge finden spätestens sechs Monate 78 der Verloosung tatt. es sind dies zur Zeit die S 1“ 9 8 8 . Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 85 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Hie Nummern der ausgeloosten bezw. gekündigten Stücke werden jedesmal alsbald nach der Ziehung bezw. Dr. jur. L. R. Karl, 1 Berli 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 Versicherung. 72 en er 22 ger. 1 Niederlassung B1 Rechtsanwälten. “ Kündigung bekannt gemacht. Bis zum 2. Januar 1905 ist eine Verloosung und Kündigung aus. Dr. jur. K. W. A. Gelpcke, in Berlin, 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ac. „ZBans Auswes 6. scleffen. von diesem Termine ab bleibt der Bank das Recht vorbebalten, die .as in beliebiger 85 Dr. jur. F. Bendixen in Hamburg. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. E. rke “ gs- shumniche elee e. Frhatsh ö Hamburg, im Januar 1899. 1 118706 EE“ —— ¹M. KAmhs 8 en185 EEEEEEbuu..“ ieser Hypothekenpfandbriefe müssen spätestens aum Hypotheken⸗Bank in Hamburg. 6) Kommandit⸗Ges ellschaften Activa. per 30. Sevtember 1898. 198172. 7) Erwerbs⸗ und Wirth Zur Hetsakaefkite e Bralzofte Hypothekenpfandbriefe verjähren in dreißig Jahren 1b Dr. Karl. Dr. Gelpcke. b ik⸗ 2 m 1““ 3 3 w Sge 4₰ Genossenschaften aach dem festgesetzten zahlungstermin. (§ 62.) Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Grunbstüce: a. Brauerei. .. . 150 000 age2 apttal, vors. Be⸗ 2³ ag os)
Die zur Kündigung und Ausloosung kommenden Hypothekenpfandbriefe der in Berlin ein⸗ nom ℳ 30 000 000.— 4 % Hypotheken⸗Pfandbriefe (Serie 251—280) der 8g . 5 eführten Serien sowie die Kupons derselben werden Hypotheken⸗Bank in Hamburg (unverloosbar und unkündbar bis zum 2. Januar 1905) [66091] 888 C11“ vorj. Be⸗ — 224 146 70474 14670 Rectehbang vercüteeiü Molkereigenossenschaft Boerßum (E. G. m. u. H.).
in Hamburg an der Kasse der Bank, Hohe Bleichen 15, zum Handel au hiesiger Börse zugelassen worden. - ““ “ rhuder Bierb B stand ℳ 115 929,30 8 auf neue Verlin, im Januar 1399, 8 Winterhu Bierbrauerei ab: 2 % Ab⸗ Aktien . 120 100,— Generalversammlung am 20. d. Mts.,
„Berlin bei der Deutschen Bank, 1“ 86 “ 8 „ bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. vI Rummern unserer Prior. schreibung. —*— 2318,58 1 Fehatbechas. Ie. 2 Uhr Nachmittags, Gasth. Sonnemann. . I. Em. 16 18. 3 ℳ 161 550,— agesordnung:
. „ bei der Nationalbank für Deutschland, 1 8 8
1 5 “ 7 140 144 217 224 271 279. A572 dr 3
„ Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlauger &. Söhne, Nationalbank für Deutschland. 1“ I“ — 18“ Rechnungsablage. Statutenänderung. Vor⸗ 8 1897/98. „ 62 526,76 1897/98 „ 269 066,25] 430 616 standswahl.
h bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Der Vorstand
sowie bei sämmtlichen auswärtigen Verkaufsstellen unserer Hypothekenpfandbriefe kostenlos eingelöst. [66702] Abschluß für 1897/98 der 1 1“ b. Kaisergarten, vorjs. Bestand 1 Reservefonds 8 190 Börßum, d. 8. Januar 1899. ℳ 42092,85 Spezial⸗Reservefonds.. . 7 500 meaU-UxnaEuTnESxxx
Gegen Einlieferung der Talons werden seiner Zeit neue Zinsbogen kostenfrei an den genannten Zahl⸗ Raths⸗Dammni tzer Cellulose⸗ u. Papier⸗Fabrik. Aktien⸗Ges. 8 1865 n s⸗ . EpeiiekRefervehvs. —.
stellen ausgegeben. 8 06 FeE 8 Jed ie im Betrage von ℳ 1 000 000.— ist eingetheilt in Bilanz am 30. Juni 1898. Winterhuder Bierbrauerei. I1 2 104,6 b 74: 1 9 2 8 1 öein; 8 8 schreibung „ 2 104,64 bitoren 174 273 . 189 Stück Iütt. * à ℳ 5000. ½ 1 x eeaelfr 82 sind in unserem ℳ 39 988,21 8 8 Dotierung, des ee 8) Niederlassung A. vo n 4 B. 2 u omtor, Barmbeckerstr. 260, zu haben. ugang in prol ℳ 1 218, 1,. 11““ 5 8 200 “ 8a Hre.as,egafc, enen 5 Hamburg, 2. Janzar ägzu bat Ses, 228971ba1 217 18 0e Dobdende . 21000,— 88 Rechtsanwälten. 300 D. 1 8 8 11u““ 2 en⸗ . — 222 2 Der Vo and. Maschinen, vorj. Bestand 1“ 55 596 7: 8 8 igme an 66642 h Bekanntmachun 4 8 3 3 300 S290. 8 T“ Keate 8 389 1 8 rst “ . ab: 10 % Abschreibung .. 5559 8 — In e Liste der bei dem Londggrichte in Bielefeld veriab 1 8 Fepothetrapftnvenge der b in Hamburg sind zur Beleihung im Lombard⸗-⸗-à 2056 [66745] 8 3 “ 50 ö. Personal „„ 2 708,2656 segelafsenen Rechtzasevolte is der bishersg SHeh. eehr der Reichsbank und ihrer Zweiganstalten zugelassen. 1 1 — ugang in / “ 7 89 Undvertheilbarer essor e „ wohnhaft in2 feld, Für die Aufstellung der Bilanz und die Gewinnvertheilung sind neben den gesetzlichen Vorschrifte ). 2 8 Rüdersdorfer Dampfschifffahrts Brauereigeräthe, vorj. Bestand. 555357 Fesens 8 eingetragen worden. olgende statutarische Bestimmungen maßgebend: . ;-. 1 Actien G l ft ab: 20 % Abschreibung .. 1 130 wuö“ Saldo „ 2 074.12 Bielefeld, den 5. Januar 1899. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Neseeige Salhhe nen⸗ Seer 8 88 88 ese schaf . FIe ee Der Landgerichte⸗Präsident. Die Bilanz wird alljährlich auf den 31. Dezember gezogen. Bon dem aus der Vergleichung . 8 ; ü DDrdentliche eneralversammlung Sonn- —— 1 951 11“ . immtlicher Aktiva und Passiva sich ergebenden Ueberschusse wird jährlich der zwanzigste Tglrichung 8 Regsgfabrh. — 8 1 1 88 8 abend, 28. Januar, Nachm. 3 Uhr, im Lokale Wi 8 . EE“ d 7 S 8 “ (6664290 A 8 ⸗ v in so lange zugetheilt, bis derselbe ein Viertheil des eingezahlten Aktien⸗ Wobsthziser Forto 98 85 163 8 8 Herrn Schmiot in 1e⸗ Grund. 8 25 2gea Abschrlibung Srs 8 407 6 1 e ö elaff die Liste gaer apitals beträgt. 1 55 8 „ 1“ Tagesordnung: 11. II1“I“ 8 8 Dt.⸗ assenen Rechts⸗ 8 Hat der ordentliche Reservefonds diese Höhe erreicht, so unterbleiben weitere Zutheilungen aus] öböö“ 82 8 ¹) Vorlegung des Geschäfisberichts und der 77882 V anwalte eingetragen. dem Gewinn so lange, als der Reservefonds nicht durch Verluste geschmälert wird. 1. sb able „Kont 2 500 “ Bilanz pro 1898 sowie Berichterstattung der Zugang in 1897/98 1 707 15 8 Dt. Krone, den 6. Janvar 1899. — Neben dem ordentlichen Reservefonds können Spezialreserven gebildet werden. Ueber deren Schneidemühlen⸗Konto. 8 Revisionskommission. Lagerfässer, vorj. Bestand... 10 308 “ Königliches Amtsgericht. Errichtung, Zweck und Verwendung beschließt der Aufsichtsrath. 8 465 010 8 2) Neuwahl der Revisoren pro 1899b. ab: 10 % Abschreibung.. 1 030 “ 8 “ 8 Der nach Dotierung des ordentlichen Kapitalreservefonds verbleibende Ueberschuß der Aktiva über 15 337 1 Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm- 9277 25 [666411 .“ die Passiva bildet den Reingewinn. Von diesem erhalten die Mitglieder des Aufsichtsraths zusammen 1 449 673 8 1 lülüung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien min. Zugang in 1897/9-8 21790— In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ WW“ von fünf Feet 198 8. Müqliedet des Vorstandes, deren Stellvertreter, sowie die Pro-o 3 gang ℳ 3 016.20 en-E Tage vorher beim Vorstande zu Transportfäͤsser, vorj. Bestand — 855 76— “ Plassenen Rechteaswarte ist ve. der Rechtsanwalt en die ihnen vertragsmäßig eingeräumten Tantibmen. G 272 98 8 onieren. 8 1 9 Fenn 88 1 r. jur. Julius Schultz eingetragen. berblelbende 8 k. Ae⸗ 2222 -eeEFalkberge Rüdersdorf, 7. Januar 119b. ab: 25 % Abschreibung.. — 2472255 Duisburg, den 5. Januar 1899. 7 417 64 8 5 Königliches Landgericht.
Kommandit, Gelellchaften au Aktien u. Altien⸗Gefelsch.
8
114e“*“
— —— 8 2 —ö— ₰ — .
BSg Ao᷑Fp
88 8
8*
nN2
———yy—
——
Der alsdann verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der Generalversammlung. Jede ältere Maschinen⸗Konto: 8 272 2. ge⸗ 750.— gewährt in der Generalversammlung eine Stimme; jede neuere über ℳ 1500.— 0282 schiger⸗Fonte Salden von: 8 “ bdg ugang in 1897/98 5 942 55 g Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand. 8 829 mperfebeire; . 8 “ Fuhrpark, vorf. Bestand . 6 363 21 8 3 “ Die Einladung zur Generalversammlung ist mit Bekanntgabe von Ort und Zeit sowie der Kraftstation Scharsow 73 887 8 166744] ab: 33 ½ % Abschreibung. 2 1212% 8 “ 9 B k⸗A sw Tagesordnung einmal und zwar mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage zu veröffentlichen. d. Schneidemühle 1 921 f Geueralversammlung der Actien Bau Gesell⸗ 124214 ) Bank⸗ U eise. Der Tag der Publikation und der Tag der Generalversammlung werden in diese Frist nicht eingerechnet. “ ien⸗Konto schaft Krotoschin Donneretag, den 9. Fe⸗ Zugang in 1897/98 .. 2 885 75 7 127 89 .“ Kei Alle Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi-⸗- —* Febrir ntenclieneont⸗ 3 895 8 bruar er., Nachmittags 3 Uhr, im Kreisstände⸗ Flaschenbiergeschäft, vori. Bestand 2932 67 r7 chen Staats⸗Anzeiger“ und werden außerdem in mindestens zwei Hamburger, zwei Berliner und einer 1 g. Neue Maschinen⸗Anlage⸗Konto 92 087 52 “ hause. 8* ab: 33 ½¼ % Abschreibung. 977 56 1 rankfurter Zeitung zum Abdruck gebracht. 463 689 1 1) Rech r.SEeg ereh [1855 11 V 8 8 10) Verschiedene B An Dividenden wurden vertheilt: Abschreibung 40 000 2) Rechnibsrehung⸗ 88 in 1897/98 2 400 84 4 355 95 — jenkapital 8 2) Abänderung des § 3 der Statuten bzw. Er⸗ ugang in 1897/918 .. 00 2f büss 1vK0o00.“ dividendenberechtigtes “ Jah) 29689606 1 Eu. Ges 8 3 dens ketuten bow. Er“- Gigmaschine, vorf. Bestand ... 7700 59 “ 1893 8 ““ . MWasserkläre⸗Konto. Seder Attionse, kann sich in der General. ugang in 1897/98 — 11.63330 80 037 CEEö“ Für das laufende Geschäftsjahr dürfte, soweit sich dies bis jetzt übersehen läßt, ebenfalls ein Elektrisch weicht⸗Anl 8 vo⸗ vorläüriner Salb . . —Se aeawoschin, den 6. Jonuar 199o. 8 8 ab: 10 % Abschreibung.. .e das Rügensche Kreisblatt, .“ befriedigendes, den Vorjahren entsprechendes Ergebniß zu erwarten sein. 1.“ ek 51 S J 8 8 nlge onto: vorjähriger Saldo 5748. 1 Der Vorstand 1.“ 3 1897/98 8 45 5 5972 8 Z“ vorpommerschen Kreis⸗ 2 8 G 8 0 reibung 1 ugang in 7 . 2 50079 I 8 88 ätter Activa. Bilanz ultimo Dezember 18927. Passiva. 3177 8 Otto Hepner. 1n, Ter.Lb n X“ V “ aus der Zabl unserer Gesellschaftsblätter auszuscheiden. — F161e6“ — — 400 574 u“ st 32 . 8- L1eenee t0 ees 18 Fäfasg. ℳ ₰ ℳ . 1z 82 28 b 2 AIEEnnnnngꝑq — 4 63979 8 Die laudwirtschaftliche Pächter⸗Vereinigung Rase und Gꝛtbaben bet Aktienkapital⸗Konto. 21 000 000 EEEe Frbtren 18 s . . 182 889 4 % Anleihe der Zuckerfabrik Hasede⸗ xxbNHü 850 in Vorpommern und den Grosherzogthümern h . “ Förste vom Jahre 1883. 8 8 010 43 Mecklenburg. 1“ ss — “ . Der Verwaltungsrath.
8 855 944 27] Statutenmäßige Reserve .. . .. 6 000 000 Kambio⸗Konto: Bestand .. “ 10 515 ☛ Wechsel⸗Konto 298 316 28] Reserve⸗Konto II, für etwaiges künftige „Konto: vorjähriger Saldo 1. çn Gemäßheit der Anleihebedingungen wur⸗ N 1 8 1“] Iun“] 1 8 und verlooste Effekten 40 520 97 . FfanöheireDlrag u. s. m. b 8 636 977 Sffetten Konto: vorjähriger Sald . 5 8 5 lam 30. Juni e Vorräthe an Bier, Malz cw... ne Zass 1 e “ 8 P. Moeller. Hypotheken⸗Konto, abzüglich Konto der Arveherenbrieie: P S. 1 . 19 300 2 per 1. Mai 1899 gekündigt: 8 98 vFastn f Durch Beschluß der Gesellschafter ist die All⸗ amortisierter Beträge .„346 106 531 4 % ige Pfandbriefe zum Einlösungskurs Schuldbuch⸗Konto.. 106 48648I 1 Litt. A. à 300 ℳ: Nr. 13 29 63 91 ℳ 3 ℳ ₰ gemeine Stein⸗Schleif⸗Patent⸗Gesellschaft m. . “ 126 136 140 183 215 248 250 276 293 298 Abschreibungen 25 067 40 aus 1896/97 2 624 83 b. H. zu Berlin aufgelöst worden, und werden
ͤllige otheken⸗Dar⸗ al pai ℳ 116 185 500,— „ Hyvpotheken⸗Amortisation ““ 8 nin. Hrgolt 3 551 477 3 ½ 0ge Pfandbriefe 8n 8 8 Amortisations⸗Rate pro 1897/98 8. 1 316 370 373 381 451 464. 8 Betriebs⸗Konto 366 466 24 ꝙBier⸗Konto u. Zubehör 415 907 90 gemäß § 65 des Gesetzes v. 20. April 1892 die Bank⸗Gebäude⸗Konto Ham⸗ kurs al pari. „ 208 603 300,— 324 788 800 Conto dubioso 5 053 16.“ 628 629 655 703 722 724 726 737, 792. 718 53273 850 bei dem Liquidator Herrn Kfin. Philipp 8 en e bäude⸗Kio. Berli 8 Fäntge Renten⸗ und Hypothekenbriefe . 63 310 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: “ — 2²256⁰ 88 2 8— 8,5 üe-— 8. Nr. 821 S22,82 Posen, den 30. September 1898. ee- e “ 5 zu eech Bank⸗Gebäude⸗Kto. Berlin älli Pf 86: 8 . 1 ’ E1II“ . SB. erlin, 4. Januar 8 ergenhahn. Grurdstück⸗Konic . . . . öPP1ö11““” ͥ“ Ienant: Litt. A. 198. „ DSDer Vorstand der Aktienbrauerei Bavaria. “ Debitoren in laufender Vorträge auf Provisions⸗Konto für 1898 e Passiva. yT “ Die ausgeloosten Obligationen sind zahl⸗ 18-n H. Stock. Ahlert. 8 [1861050 Rechnung 8 bis 1912 inklusive 580 224 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto * 1 000 000 . 3 bar an unserer Kasse in Hasede und den⸗ 8 1““ Der Aufsichtsrath. 8 ““ Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Deutsche 8 Vorträge auf Zinsen⸗Konto 1042 51051 ‧ Svvpotheken⸗Konto . 332 513 — “ “ jenigen der Bankfirmen 1 1 Manheimer. Negendank. Benemann. Schweiger. Heinrich. b Stein⸗Schleif⸗Patent. Gesellschaft mit beschr. Vorträge auf Unkosten⸗Konto... 40 000—- zurückgezahlte Hypotheken — 251³ 330 000 bI1u16““ August Dux &. Co. in Hildesheim. Die Richtigkeit der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos stimmt mit den Hastung Berlin aufgelöst, und werden gemäß Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds 1. 220 994 11 ⁄1 Accepten⸗Konto 49 651885 Hildesheimer Bank 1. Büchern überein. § 65 des Gesetzes v. 20. April 1892 deren Gläubiger Kreditoren in laufender Rechnung ... 357 341 57 „Schuldbuch⸗Konto “ 188 6327551 Hasede, den 2. Januar 1899. 1 Posen, den 23. Dezember 18988. diermit aufgefordert, sich bei dem Liquidator Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 2 227 723 40 111“*“ “ 1568 284 36 58 Aufsichtsrath und Vorstand 6565 Ludwig Manheimer, vereideter Bücherrevisor. Herrn Kfm. Ph. Hergenhahn, Lennöstr. 7, 6 der Zuckerfabrik Hasede⸗Förste. Die Dividende von 5 % ist vom 1. Februar cr. bei der Ostbank für Handel und Berlin, zu melden. 5 821 ergenhahn.
362 833 830/89 362 833 830/[89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1898. ewerbe zahlbar. Berlin, 4. Januar 1899.
und Verlust-Konto ultimo Dezember 1897. reaut. 8 e M; f6712” Offi zi ell e G ewinnliste der zehnten Geldlotterie
4₰ * 8 An Vortrag pro 1897/98 1 8
san Peamter.nasebengssonss.. — 76 909— per Blanzgont S189 13 : Zlssenregs t⸗ fur die Zwecke des Preußischen Landes⸗Vereins vom Rothen Kreuz.
2 b insen⸗Konto „ Pfandbrief⸗Zinsen 12 186 61638]5 „ Hypotheken⸗Zinsen 14 467 152/48 üie ken⸗Unkosten⸗Konto. . Gezogen vom 19. bis 23. Dezember 1898. ““ A. ewinne von 100 bis 100 000 ℳ
„ Unkosten⸗Konto: „ Zinsen⸗Konto 343 949 08 ibungen: Saldo des Kontos ℳ 494 405,17 8 8 „ Provisions⸗Konto 18990b7 .. 94 507/ 91 21 und Wasserkraft⸗Konto “ .“ —————ᷓ .— 1 * öö E 8 20 % Pferde, und Wagen⸗Konto J 1 r. r., sh, s R;. — hr. ℳ Nr. ½ 1 N. 1. Nr. ℳ½ †Nr. —† Nr. 1X1. E. —½ Nr. ℳ½. I. — +₰ℳ
Rechnung . 40 0000— 534 4051179 “ 10 % Elektrische Licht⸗Anlage⸗Kont.. SS 500s 85820 128507— 500100757 FEEEE 2” 7I 5009 800518 2865 500 18287 S505” Aeberschuß 2 227 723 40% Maschinen⸗Konto... 8 45926 5 950 127378 100 687 188537 15000% 418 249642 134 100 986 674 500 351059 381077 5000 f.7S705 h Söezünde Kanko Me⸗ .“ 183 70- 130, 899 128488 199 161880 280 187749 1890 228839 199 S,2481 280 3000 301383 128980% 09 39299, 109 383588] 100
1.“ 15 022 252 8 201 559 143 683 51389] 100 94866 181 e, 1091 164688 280590 100] 302478 247 100 358417 100% 384154 500
Gewinn⸗Vertheilung. “ “ ZI111“ L“ .“ 53743 542 948 500 162602 198084 229932 254021 281462 100 890 327385 500] 359029 500—0 878 500 Der Ueberschuß von e 164520 1978988 230089 256449 283020 677 330240 100 361641 886378 100
₰ ℳ Per Febetteti s Konto 8 F . n 111 406 “ 3 . 1G 4 54001 830 136090 z vom 1. Jand 2] *Landwirthschafts⸗Konto 2717 ““ 50 B 167052 200122 243 257669 089 303182 331183 100 77 646 vesheilt nch; E1“ 249 2154 587 92] ‧ Verluft pro 1887,56 29560 b 59189 27151 137028 169629 201214 500] 231412 912 173 80916- 595] 800 382033 88888 — a. 5 % Tantidme für den Aufsichtsrath . 107 729 259302 285475 - 390641 5
175 683 . 57459 100349 138369 6668 202920 655 4 vent 8 8 8 204302 33138 260010 286331 389 332179 363286 392028 100 b Gese. MRaths⸗Dammitz, den 1. Juli 4896. 8 11“X“ 8. 89971 9 10,3381 11012 171688 207307 233173 442 898 925 665 368765 393873880 100 “ 2¹5 458 79%. 463 236 114“”“ 111“ 8 62149 108260 318 175969 210677 984 266383 289674 962 342394 371087 394368 100 [59 851 1111“ Alb. Chinger. . u 66292 1099521 147398 178760 213033 237273 267035 290316 307774 403 632 395202 100
Hierzu Vortrag 1. Januar 1897 ... ...E11“ 1111114X4“X“*“ 861 110477 1980421 893 269090 295077 311141 496 372374 396081 500 1 764 487 . Philipthal. . 8 70943 639 481 219170 270853 297018 623 599 373090 524 500
Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und — 8 71219 111918 713 220929 273583 298343 312184 345518 375828 397851 800
N74533 554 315737 875 566 388088 100
. 8 % Dividende auf ℳ 21 000 000 Aktienkapital 1 680 000 . . . . 1680 000 ⸗— gefahrten Geschäftsbüchern der Raths⸗Damnitzer Cellulose⸗ u. Papierfabriken⸗Aktien⸗Gesellse 8 11“X“ 1
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus zehn Mitglied 87890 886 880 22307 1 . V . 88 8 versammlung auf die Dauer von vier 820- 8* den M. 1165. 188880 vSiths Ne—n — 8n8 8 e ees 8
Gewinn⸗
welche durch die General⸗ KRiaths⸗Damnitz, den 6. Oktober 1898. b b ren gewählt werden. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrathsl 9 ae Max Feige, vereideter Bücherrevisor. ““ 8 b 83954 122743 186484 226189
1