1899 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö1u1“ 8 1 . 8. 8 e 1““ 8 8 EE“ ö Spalte: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: In⸗] schaft mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden ver⸗ den an Personen oder Sachen entstandenen Schaden, Greifswald. Bekanntma [66619 urg 6 1 zemb 8 . 8 . 5 12 ves stande . 8 . mastenburg. Bekaunntmachung. 66740]1 1007. Angemeldet am 5. Dezember 1898, Nachm. [66476 Konkursv 88 66 ung. 6 EEE 81. 1e. besge ühh ist Ersatz zu leisten haben. Den Unfällen werden gleich In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei 2 8 ng- unser Ser she astemaschen 82 ö 29] 5 ½ Uhr. 8 ch Nr. 8 Ueb 1“ Geschwister 16 n 2. 8 E“ Karl Wil⸗ 58 2 8 er Nieder g: emünde⸗ esba 8 2 2 5 2* 8 8. 8.s Gesundheitsbeschädigungen der Arbeiter und unter Nr. 16 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein, nter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft in Firma Nr. 652. N. Wiederer & Co., Firma in Franziska und Theresia Wiese in Buchen wurde helm Euler in Großkrotzenbur ist heute, am de en w 88 8 Uchnung der Flrmg: G. G. Schul n gli es Amtsgericht. . venfüeg im Gewerbebetriebe gemäß § 39 des Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Molkereigenossenschaft Lamgarben e. G. m. Fürth; 6 Muster von Glasschränken; Muster für am 5. Januar 1899. Nachmittags 4 Uhr, das 4. Januar 1899, Vormittags 9 ühr. das Konkurs⸗ I“ 24 2 beseeea. 8 z. eee zen fit und Altersyersicherungsgesetzes vom Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des n. H.“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus⸗ plastische Erzeugnisse; verschlossen; Schutzfrist 3 Jahre; Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm verfahren eröffnet. Der Kommissionär Löb Hirsch⸗ iisen 1 e I“ rn delsgeschäft R-z. 8 E1““ - Jun 9. Die Bekanntmachungen seitens der ausgeschiedenen Schlossers Carl Wilde der Magazin⸗ eschtedenen Vorstandsmitgliedes Gutspächters Lentz⸗ Fabriknummern 3603 1, 3603 1I, 3605, 3607, 3609, Kieser in Buchen ist zum Konkursverwalter ernannt. mann in Großkrotzenburg ist zum Konkursverwalter C““ 5— nge la üf 2.Shs endcs 2* 1ee 8 de Ss eede edetses vuge. Sh ee EEEEETEEöö’ als Vorstandsmitglied be⸗ Publienen 8 Euo.f.“ Köskeim am 7. Dezember 1898, Vorm. Fhedesssesdefmnge sind bis zum 1. Februar 1899 ernannt. Offener Arre und Anzeigen icht 1 5 . Nr. e . 5 on⸗ 1 8 1 Vorstandsm e ewã 8 r. ei d u ben. . Februar . b8 en Lee. n e b88 Bon 29 . 8 w-2 zufolge Verfügung vom waaren⸗Industrie „Sprechsaal“ in der für die Zeich⸗ Greifswald, den 5. Januar 1899. 8n 8 er 38 Januar 1899. 8 Nr. 653. Johann Adolf Baritsch, Metall⸗ bse b- ee BEEö“ 28 Januar v e; Alberh Bierliug Nr en ges erc 28 B faste der Gesellschaft): 1.“ —— Königliches Amtsgericht. Körggr Amtsgericht. Abth. 2. ehen Piaßer 5 Sees 8 von dee. Montag, den 13. Fe⸗ 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, Panfzn enene * . Kol. 6. osse SeEE 111.“ ottern; uster für plastische Erzeugnisse; offen; bruar „Vormittags 9 r. Anzeigefrist, am 20. Februar 1899, Vormittags r. L * wische U. . und verbindlich. wenn sie unter der Firma der Genossenschaft mörade. [66615] Saargemünd. Bekanntmachung. (66622] Schutzfrist 3 Jahre; Geschäftsnummern 386—389. 1. Februar 1899. dd vor Z. cceer Amtsgericht, Abth. fis zu Hanau, Königliches Aues “*“ Handels esell ch ftrist d . e Uebe T.ve 8e Vorstandsmitgliedern abgegeben sind. Mit. In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Cappeler Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, Angemeldet am 15. Dezember 1898, Abends 6 Uhr. Buchen, den 5. Januar 1899. Marktplatz 18, Zimmer Nr. 11. b vühs aa 5 deicg sellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 8 e 5 i⸗ e sind: Fabrikbesitzer Carl heutiger Verfügung unter Nr. 6 eine Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 654. L. Lion, Firma in Fürth; 3 Muster Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hanau, den 4. Januar 1899. ö“ ö“ heer 6. EM. d heh zart des Inhabars,— 855 14 ulzbach b. Saarbrücken, Fabrikbesitzer unter der Firma:! Haftpflicht in Kappel. für Ausstattungskarten; verschlossen; Flächenmuster; (L. S.) Staudt. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Thorn. 166601] Geselll chaft 9 c9 2 1 5 89 e fj nha der g. eas in Herzogenrath, abrikbesitzer „Hoerder Gewerbe Bauk eingetragene 1 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Johann Geschäftsnummern 1000, 1001, 1002; Schutzfrist Die Firma E. F. Jammrath in Thorn efeschaft ffhrt echo Enen. Den 88 8-. Ge. in Berlin, Fabrikbesitzer Wil. Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Peter Thiry wurde neu in den Vorstand gewählt: 3. Jahre. Angemeldet am 16. Dezember 1898, (66465] Konkursverfahren. [66496] Bekanntmachung. (Nr. 1002 des Firmenregisters) ist heute gelöscht. Geschäft all tr 6 1 88 robisheri x nge 1 as 10 % b r ö. Die Haftsumme beträgt eingetragen worden. der Michel Torloting, Wirth zu Kappel. Nachm. 3 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto, Ueber das Vermögen des Glasmalermeisters Ee Mag 8 N. ein unter der bisherigen Firma fort. ℳ; der Höchstbetrag der Geschäftsantheile, die] Die Genossenschaft ist eine Genossenschaft mit be⸗ Saargemünd, den 5. Januar 1899. Nr. 655. S. D. Zimmer, Firma in Fürth; Harder, in Firma F. W. Kemsier Nachfolger Nichard Hoffmann zu Petersdorf i. R. ist am

9

Thorn, den 4. Januar 1899 1u“ Wismar, den 5. Januar 1899. ein Genosse erwerben kann, ist 50. Die Einsicht in schränkter Haftpflicht und gründet auf das Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. 1 Muster von Abziehbildern; verschlossen; Muster in Darkehmen, wird heute, am 5. Januar 1899,15 9 it 5 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht u1“ ““ die Liste der Genossen ist während der Dienftftunden Statut vom 30. Dezember 1898, sch hes sich 8 für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, Geschäfts⸗ Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, das Konkursver⸗ J.er b Herme⸗

I Jedem gestattet. Berlin, den 5. Januar 1899. Blatt 4 ff. der Akten befindet. Die Haftsumme der Schlieben. [66625] nummer 053. Angemeldet am 23. Dezember 1898, fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Rose⸗ rist bis 10. Februar 1899 v aca Bekanntmachung. s86602) dEö 1“ 9680 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 96. Genossen beträgt 200 füt jeden 888 Ge⸗ Die Bekanntmachung vom 29. November 1898 Vorm. 11 ¾ Uhr. mund in Darkehmen. Anmeldefrist bis 2. März vij. 1. b eens⸗eshehnd bas 18* Jauuar Auf Blatt 91 des biesigen Handelsregisters ist als Fi 88 regcin . Zle . rüce 5 18 ““ schäftsantheil. über die Eintragung der ländlichen Spar⸗ und Nr. 656. Wilhelm Stern & Co., Firma in 1899. Erste Gläubigerversammlung 2. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Algemeiner heute zu der Firma: W. Campe in Verden ein⸗ dere neFah * Rent * Fri ür 1 und a Fen weig. [66610] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Darlehnskasse Hohenbucko, eingetragenen Fürth; 4 Muster von abornartigem Holzimitations⸗ 1899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiaer Prüfungs⸗ Prüfungstermin den 23. Februar 1899, Vor⸗ Feeegen⸗ 8 5 nha lh 8 entner Fritz Wille n Ziegenrück . der im dense estts oier Band] Seite 102 Bankgeschäfts zum Zwecke der Förderung des Er⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in papier; offen; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutz, termin den 16. März 1899, Mittags 12 Uhr. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist „Die Generalvollmacht des Rechtsanwalts Dr. 131 J. nerk. 1 4. J 1899 1“ b. Genossenschaft: werbs und der Wirthschaft der Mitglieder, nament⸗ Hohenbucko, in das Genossenschaftsregister wird frist 3 Jahre; Fabriknummern 20 23. Angemeldet Anzeigefrist bis 2. Februar 1899. sshbis 2. Februar 1899. O. Meyer in Verden ist auf den Mandatar Heinrich bachünas Ks ig ns Aunte richt N„Allgemeiner Consum⸗Verein zu Braun⸗ lich: 1) durch Gewährung von Kredit, 2) durch dahin ergänzt, daß die Willenserklärung und Zeichnung am 30. Dezember 1898, Nachm. 3 ½ Uhr. Darkehmen, den 5. Januar 1899. Hermsdorf u. K., den 5. Januar 1899. Könecke in Verden übertragen.“ 16 nigliches Amtsgericht. schweig eingetragene Genossenschaft Annahme und Verzinsung ihrer verfügbaren Geld⸗ für die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Unter Nr. 647 sind für den Spielwaarenfabri⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verden, den 4. Januar 1899. zossen. B 1 1 66608 mit beschr. Haftpflicht vorräthe, 3) durch Uebernahme der Einziehung in der Weise erfolgt, daß die Zeichnenden der Firma kanten Anton Dorner in Fürth unter anderem 1r N vlh r ecs das Königliches Amtsgericht. I. . lr 82 Fachung. t 8 8 ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Aufsichts⸗ geschäftlicher Forderungen und der Regulierung in der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen, auch 3 Muster von Revotinen eingetragen. Diese (66499) 1 Fa. 9. unsevft. Firmenreg hir. 1 88 e die 3 unter rathesitzung vom 26. Dezember 1898 an Stelle des Könkurssällen, 4) durch Diskontierung von Wechseln und daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis] Bezeichnung wurde zurückgenommen und in 3 Muster 10Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julius Ueber das Vermögen der Wittwe Louise ⁰. 17 eingetragene Firma „Otto Spitznaß Jun.“ freiwillig aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf⸗ und Verleihung von Geldern gegen genügende Sicher⸗ 30. Juni läuft. .“ von Windharfen umgeändert. m Fn äckermeisters Fu 8 a rmo Werden. Handelsregister [66603]]gelöscht worden. manns A. Michelmann der Kaufmann Hans Friede⸗ 1 . Fickel zu Erfurt ist am heutigen Tage, Mittags Jürgens, geb. Frank, Inhaberin eines des Königlichen Amtsgerichts zu Werden 3 den 31. Dezember 1898 S V heit oder Bürgschaft, 5) durch Annahme von Spar⸗ Schlieben, am 3. Januar 1899. 8 Bei Nr. 520. Firma A. Scheyer in Fürth ist 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Schlachtergeschäfts en gros in Winterbek Her e. . Ss.art 2 Werhdene hat ofsen⸗ 1 I. lhüen n ngericht 125 vtrrang hieselbst provisorisch in den Vor⸗ einlagen auch von Nichtmitgliedern. Königliches Amtsgericht. für 1 Muster eines Taschenspiegels in Biskuttform aufmann Oito Stößel zu Erfurt Konkursforde. Hamburger hauffee 92⁄ wid heute, am 4. Januar 8 b 8 berres besffma bnie x8 11e g gericht. 8 18 ““ d.ede deeschält naeme he emn. vere 35 ei2n 8 (66626) RE. CCI1u“ Schutzfrist auf Phgen ügd bis zum k1 1899 ö 2 Mirtags 12 nür⸗ ü Konkürgverfabren 2, es Firmenregisters mit der rma Gebrüder 2 jst 8 98 . 4 . 1 ener Arrest mit Anzeigep is zum 31. Ja⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Johanne eingetragene Handelsniederlassung den Genossenschafts Register. Fürth, den 3. Januar 1899. 8

[66488] Konkursverfahren.

; 32 8. 8 16 Hechegee, Amtsgerichht. Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, er vertritt die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ Baumann in Kiel, Exerzierplatz 10. Offener Arrest andlungsgehilfen Erich Huffmann zu Werden als Amberg. Bekanntmachung. [66276]

egmann. (ESernossenschaft. Nr. 18, Bukowitzer Darlehnskassen⸗Verein, Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 3. 21 699. Mirta 8 dain ei . aahehe 1 - 8 9, 988 12 Uhr. Allgemeiner mit Anzeigefrist bis 30. Januar 1899. Anmelde⸗ rokuristen bestellt, was am 5. Januar 1899 unter, In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [66611] uade heeeseecebhe d Hee. 89 evee - Eesge. Brellendd Sree 7 Lelbenten CL. 8.) Lehnere0 a., ünrichts Nann. Prüfungstermin am 1. März 1899, Mittags frist bis 4. ebruar 1899. Termin zur Wahl r. 63 des Prokurenregisters vermerkt ist. Jtassenvereins Pilsach, eingetragene Genossen. Bei der „Handwerkergenossenschaft, einge⸗ Rechtsverbindlichkeit zu besitzen stets dura 8 Vor⸗ 8 etragen worden: . —— 12 Uhr, Zimmer 15. eines anderen Verwalters den à1. Januar 1899, Werden, den 5. Januar 1899. 4 sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Pilsach tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ standsmitglieder erfolgen. 7 Stelle des Dr. Zanke ist der Postagent Paul Leer, Ostfriesl. [66679] Erfurt, den 3. Januar 1899. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

eb Fürssgerhst. 8 [veom 6. November 1898 ist für den aus dem Vor⸗ pflicht zu Schleusenau⸗Prinzenthal“, ist heut i]· ꝗBekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Krause zu Bukowitz in den Vorstand gewählt worden.ͤ In das Musterregister ist eingetragen: 89 haechen Aeregre cher ic n Lenhr⸗

stande ausgetretenen Vorsteher⸗Stellvertreter Peter] das Genossenschaftsregister eingetragen: I. An Stelle unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Schwetz, den 2. Januar 1899. Lfde. Nr. 212. Firma A. Schreiber in Leer; Kiel, den 4. Januar 1899.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [66606] Kölbl der Bauer Johann Nibler in Pilsach als des ausgeschiedenen Friedrich Ku ist Wald eri j In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter solcher gewählt worden. de ausgesehigdenen Fefedrich Pusner n lilde de:, mitgliedern und mwar durch das Hörder Bolkoblatt Königliches Amtsgericht. F eelegecges Hitet ntt ange sgen N-deend— Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

8 8 . 8 1 1 3 1 orsetzer Nr. 6 und 7, [66482 . b82 die Gahlscheftemit bescheönfihe Pofinagets Awberg, den t. Fandar 1809 esset. II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der —” sonneberg. 1766082] Regulier⸗Säulenofen Nr. 701 iseder, e. 8.un, 7, 612l , Bermsgen des Flaschenbierhändlers. Verdffentlicht Sukstorf, Gerichtsschreiber. c. 852 Senh veiheig esneen Königliches Landgericht. 8* Generalversammlung vom 30. November 1898 auf⸗ Der Geschäftsantheil ist auf 200 festgesetzt. Auf Blatt 572 des Genossenschaftsregisters ist zum Erzeugnisse; Schutzfrist vom 30. Dezember 1898 bis Otto Rastaedt zu Erfurt ist am heutigen Tage 8 schale. 2 8* g- . -aseeeh. ven n- t (L. S.) Präsident Ebner. sggoelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Gemeinde⸗ Jedes Mitglied hat wenigstens einen Geschäfts⸗ Consum⸗Verein Neuhaus e. G. mit b. Haft⸗ 1. Juli 1903; angemeldet am 30. Dezember 1898, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet [66635] Konkursverfahren. B 8. b aden eingetragen, und dabei Folgendes 111A1“ deeec E“ 82 S Lecseaan * der antheil und darf höchstens 25 Geschäftsantheile er⸗ pflicht eingetragen worden, daß die Firma in: Mittags 12 Ubr. 1 Son 688 1Xena ““ Er üs Fendgein en9 . b . —. 2 1 r Wronski in Prinzenthal..- u. iv⸗ i den 4. Januar 8 8 zu Erfurt. Konkursforderungen sin zum 15. Fe⸗ 2 . 4 3 2 *. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ „Darlehenskassenverein Lentersheim. Bromberg, den 31. Dezember 1898. 9 sevn Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 8 2. gnbrgei⸗ vsgstiche haus 889 Körbülher Amtsgericht. I. fie anzumelden. Offener Arrest nnit Anzeige⸗ ist am 5. Januar 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, der schränkter Haftung. Der gerichtlich aufgenommene Für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Beck, [Königliches Amtsgericht. 11) Anstreichermeister Fritz Leifert soni0r umgeändert worden ist ks daß § 1 des Statuts Ssrh xr Keäh pflicht bis zum 31. Januar 1899. Erste Gläubiger⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gesellschaftsvertrag lautet vom 28. Dezember 1898 Schmidt und Kaͤfferlein wurden gewählt: 8 zu Hörde, 2) Schneidermeister Fri den Zusatz: 1 oberndorrf, Neckar. [66729) versammlung am 4. Februar 1899, Mittags Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für und befindet sich in Urschrift Bl. 1—12 der Bei⸗ Friedrich 9 ühl, Oekonom, 8* [Dortmund. 166612]] Stöcker daselbst, 3) Bäckermeistex Heinri verbunden mit Schwarz⸗ und Weißbrod⸗ In dem Musterregister wurde heute eingetragen zu 12 Uhr. Ugemeiner Prüfungstermin am 1. März die Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1899. lageakten. 1 1 Leonhard Burger, Zimmermann, FIn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Albert daselbst. 4 bäckerei“ Nr. 140, betreffend die Firma K. Mayer und 1899, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15. Erste Gläubigerversammlung den 23. Jauuar „B. Fecgehstfa des etegegethneg. ist die Fabrika-- ELeonhard Sauber, Oekonom, 8 [den Consum⸗Verein Westfalia, eingetragene Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erhalten hat, daß das Geschäftsjahr mit dem Kalender⸗ Söhne in Schramberg, daß solche auf die Schutz. Erfurt, den 4. Januar 1899. 1899, Vormittags 10 Hh⸗. vor dem 15 tion von Maschinen, Eisenkonstruktionen, Heizungs⸗, sämmtlich von Lentersheim. (Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ahr zusammenfällt (5 74) und Landwirth Gustav frist für die am 19. Dezember 1896 eingetragenen Rübenhagen, Sekretär, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfums g, Koch⸗ und Wasseranlagen, die Herstellung und der Ansbach, am 4. Januar 1899. (Hombruch betreffend, heute Folgendes eingetragen]/ Hörde, den 4. Januar 1899 burger zu Neuhaus als Kontroleur neu gewählt Muster, nämlich: zwei Glockenschalen aus vor dem Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. den 11. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im Erwerb aller diesen Fwechen dienenden Gegenftände, Kgl. Landgericht, K. f. H.⸗S. worden: Koönigliches Amtsgericht worden ist. rägen polierten Blechstreifen oder polierten Boden Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. (L. S.) Kapp, Kgl. ber⸗Landesgerichts⸗Rath. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes wer.erneaaseruhg g; Fonneberg, den 28. Dezember 18988. 8 Rrägftenh in jeder Form, Größe und Metallart, mit [66478] Bekanntmachung. dis zum 31. Januar 1899. 8 88 b Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, Im⸗ H. Dreier ist Johann Pollmeier zu Hombruch als Kottbus. Bekanntmachung 66616] 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. ster Bezeichnung Glockenschalen und der Fabrikations. Ueber das Vermögen des Materialisten Franz Königsberg i. Pr., den 5. enner 22. mobilien, Anlagen, Patente und dergl. zu erwerben Backnang. Bekanntmachungen (66609] Vorstandsmitglied gewählt. Bei der unter Nr. 38 unseres genossecseseng. 8 88 De Abna. nummer 13, ein Uhrwerk konstruiert als Töpel in Debschwitz, Heinrichstr. 32, ist heute, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. und zu verwerthen. Der Betrieb von Bankgeschäften] über Einträge im Genossenschaftsregister. Dortmund, den 3. Januar 1899. feezisters eingetragenen Genossenschaft „Sylower 8 stundenanzeiger, in jeder Form, Größe und Ausfüh⸗ Rüaliine 8 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —— ist der Gesellschaft unte Pgft. 4 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen Königliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein E. G. m . H. in 1 mar. 166627] rung mit der Bezeichnung Sprechstundenanzeiger und worden. Verwalter i Rechtsanwalt Dr. Mangel [66466] Bekanntmachung. C. Das Stammkapital beträgt 1 420 000 ℳ. Auf hat, Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ —'— Sylow“ ist heute Seeeee 8. * Gr⸗ Unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters der Fabrikationsnummer 15, vom 19. Dezember 1899 hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ Ueber das Vermögen der Stellmacherm dasselbe sind folgende Einlagen gemacht: register geführt wird: K. Amtsgericht Backuang. Frankfurt, Oder. [66081] nossenschaft durch Beschluß der ist heute auf Grund Statuts vom 11. Dezember ab verzichtet hat. lssbbruar 1899. Erste Gläubigerversammlung: 24. Ja⸗ Gustav und Karoline, geb. Deuble, Brien’'schen 1) von dem Gesellschafter - Christian Datum des Eintrags: 31. Dezember 1898. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 vom 29. Dezember 1898 aufgelöst ist. Die Liqui⸗ 1898 und Anzeige von gestern eingetragen worden: Den 5. Januar 1899. 8 Vormitt. 11 Uhr. Allgem. Eheleute zu Kulmsee ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Kalkbrenner zu Wiesbaden, alleinigem Inhaber des Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. die Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene dation erfolgt durch den Vorstand. 1141X“ Konsumverein, eingetragene Genossenschaft sKKKgl. Württ. Amtsgericht. Prüfungstermin: 7. März 1899, Vormitt. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ zu Wiesbaden unter der Firma „C. Kalkbrenner“ Ort ihrer Zweign ederlassungen: Darlehenskassen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kottbus, den 5. Januar 1899. 1“ mit beschränkter Haftpflicht in Themar H.⸗R. Klett. 3 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis] verwalter ist der Rechtsanwalt Lewinsky hier. Offener betriebenen Geschäfts, die diesem Geschäft gehörigen verein Großerlach⸗ Neufürstenhütte. E. G. zu Brieskow heute eingetragen worden: - Königliches Amtsgerichht. und als deren Vorstandsmitglieder: v1“ —V 24. Januar 1899. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1899. Maschinen, Werkzeuge, Materialien, Waaren, m. u. H. in Großerlach. An Stelle folgender aus dem Vorstande ausge⸗ Fei;resaihx.sSb 5 1) Korbmacher Friedrich Birkigt in Themar als Oberweissbach. [66678] Gera, den 5. Januar 1899. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1899. Gläubiger⸗ Kautionen und Ausstände sowie die Grundstücke BRechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der schiedener Mitglieder, Spediteur Hans Hesselbarth, Mühnlhausen, Thür. [66617] Geschäftsführer, In das hies. Musterregister ist eingetragen: Teich, A.⸗G.⸗Sekr., 1 versammlung den 4. Februar 1899, Vor⸗- Nr. 4360, 5013, 5015 und 3206 des Stockbuchs von Generalversammlung vom 21. Dezember 1898 wurde Lehrer Gustap Schreiber und Schmiedemeister In unser Genossenschaftsregister, wo unter Nr. 13 2) Korbmacher Alwin Weber daselbst als Kassier, Nr. 157. Firma Mann & Porzelius in Unter⸗ Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Wiesbaden zum angenommenen Gesammtwerth von statt des periodisch auszuscheidenden Vorstandsmit⸗ Friedrich Purps, deren Vollmachtzerloschen ist, sind der die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse 3 Korbmacher Albert König daselbst als Kon⸗ weißbach; ein Kuvert, enthaltend ein Blatt Photo⸗ CC1] Prüfungstermin den 24. März 1899, Vor⸗ 500 000 ℳ, indem die Kreditoren der Firma glieds Schieber Johann Knapp von Liemersbach Kaufmann Adolf Lehmann, der Gastwirth Friedrich, Görmar, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ troleur. graphien von Porzellan⸗Blumenhaltern, Büsten, [66464] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, 8 N. .ZA C. Kalkbreuner nicht auf die Maschinenfabrik Wies⸗ neu gewählt. Trenne und der Kossath Ferdinand Weidner, schränkter Haftpflicht zu Görmar verzeichnet Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Aschen⸗ u. Zahnstocherhaltern, Fabriknummern 321 Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Kulmsee, den 2. Januar 11899. baden mit beschränkter Haftung übernommen werden, Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen sämmtlich in Brieskow, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ ist, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ bis 3221, plastische Erzeugnisse, für welche in jede irma H. Maun Nachfolger Paul Scholz, des „Duncker, 2) von den Gesellschastern Ingenieur und Fabrikant hat, Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts. wählt worden. der Generalversammlung vom 27. Juni 1898 an nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Größe und in jedem Material Musterschut beangs öpfermeisters Paul Scholz hierselbst, Petri⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Philippi zu Wiesbaden, abrikant und Kauf⸗ register geführt wird: K. Amtsgericht Backnang. Frankfurt a. O., 30. Dezember 1898. Stelle des Mühlenbesitzers Ferdinand Weidenkaff Mitglieder. sprucht wird, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am straße 7, ist am 4. Januar 1899, Nachmittags 1 Uhr, mann Rudolph Philippi zu Dotzheim und Regierungs⸗ Datum des Eintrags: 31. Dezember 1898. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. der Landwirth Andreas Orschel zu Görmar zum Die Haftsumme für jeden Genossen beträgt 30 29. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Konkurs eroͤffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann [66500] baumeister a. D. Heinrich Philippi zu Wiesbaden, Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. 11 MMittgliede des Vorstandes gewählt worden ist. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in/ ꝗOberweißbach, den 31. Dezember 1898 Fiablic in Blehvit Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters alleinigen Inhabern des zu Wiesbaden unter der Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ Gnesen. Bekanntmachung. [66613] Mühlhausen i. Th., den 31. Dezember 1898. der Weise, daß die bee zu der Firma der Fürstl. Amtsgericht. ffrist bis zum 1. Februar 1899. Anmeldefrist bis Heinrich Hermann Georg Schmidt hier G Firma „W. Philippi“ betriebenen Geschäfts, das verein Oppenweiler, E. G. m. u. H. in Oppen⸗ Nach Statut vom 2. Dezember 1898 wurde unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 1 Genossenschaft ihre Namensunterschrift Fmsesäcen (Unterschrift.) 1 szum 18. Februar 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Hüxstraße 43, ist am 4. Januar 1899, Vorm. 11 Uhr⸗ ganze diesem Geschäft gehörende Vermögen, bestehend weiler. der Firma Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, smes Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich lung den 2. Februar 1899, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ in dem Fabriketablissement am Bahnhof zu Dotzheim Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 166618] ür die Genossenschaft Willenserklärungen abgeben Remscheid. [65731] 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. März anwalt Dr. Plessing in Lübeck. Offener Arrest mit mit Grund und Boden, wie er in einer Anlage des Generalversammlung vom 28. Mai 1897 wurden de tpflicht und mit dem Sitze in Hohenau, eine’ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der und zeichnen. In das Musterregister ist eingetragen: 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1899. Gesellschaftsvertrags nach Stockbuchsnummern und an Stelle der Vorstandsmitglieder Motz u. Schäfer Genossenschaft gegründet und heute in das Genossen⸗ under Nr. 13 eingetragenen Gewerbebank für die Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ Nr. 98. Fabrikant Eichholz, Joseph, Kauf. Gleiwitz, den 4. Januar 1899. Erste uaa, areeeen 20. Januar 1899 Flächengehalt näher beschrieben ist, aufstehenden Ge⸗-neu gewählt: Wilhelm Brenner, Christian von Au, schaftsregister unter Nr. 35 eingetragen. Bürgermeisterei Sthrum zu Styrum Ein⸗ dient sich die Genossenschaft des Themar'er Tage⸗ mann in Remscheid, Packet mit einer Zeichnung „Jakubek, Vorm. 10 ½ Uhr, allgem. Prüfungskermin 3. März bäuden, Maschinen, Werkzeugen, Vorräthen, Ma⸗ beide von Oppenweiler. In der Generalversammlung. Gegenstand des Unternehmens ist: getragene Genossenschaft mit beschräukter blatts, falls dies Blatt aber eingehen oder aus und 21 eines neuen Uhrmacher⸗Drehstiftes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1899, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. terialien und Ausständen zumangenommenen Gesammt⸗ vom 9. November 1898 wurde an Stelle des Vereins⸗ 8 2 der Wirthschaft und des Erwerbs der Haftpflicht Folgendes eingetragen: anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben mit Führung, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1— Lübeck, den 4. Januar 1899. werth von 920 000 ℳ, indem die auf den Immobilien vorstehers Schultheiß Molt in Oppenweiler als Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung Der § 14 der Statuten ist durch Beschluß der unmöglich werden sollte, des Deutschen Reichs⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 1864, Schutzfrist 3 Jahre, (66632] Konkursverfahren. Das Amtsgericht. Abth. c. der Firma W. Philippi ruhende Hypothekschuld von solcher Schultheiß olzwarth das., an Stelle des dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Generalversammlung vom 16. Dezember 1898 dahin Anzeigers, bis für diesen durch Beschluß der angemeldet am 7. Dezember 1898, Vormittags Ueber das Vermögen des Gastwirths Hubert s2 A, H. Mbrn⸗ 140 000 bei Festsetzung dieses Gesammtwerths] freiwillig ausgetretenen Vorstandsmitglieds Brenner a. vörtheilbaßte Beschaffung der wirthschaftlichen geändert, daß der Vorstand aus 3 Mitgliedern be⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. 12 Uhr. Schmitz zu Hagen wird heute, am 5. Januar 1899, 66484] Konkursverfahren berücksichtigt ist und auf die Firma Maschinenfabrik Vereinsmitglied Häberlen neu gewählt. Betriebsmittel, steht. Das bis Ende d. J. dauernde erste Geschäftsjahr] Nr. 99. Fabrikant Eichholz, Joseph, Kauf⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ser Verms 3 19 Kaufmanns Curt Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erlassen v. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Ais drittes Vorstandsmitglied ist eingetreten de begsan mit dem 1. 6 1899. mann in Remscheid, Packet mit einer Zeichnung, Der Rechtsanwalt Geilen zu Hagen wird zum eitb e 1 8 8 52 g. 68 8 . 4 rt übernommen wird, und indem von dem Gesammt⸗ hat, Oberamtsbezirk, für welchen das Genofsenschafts⸗ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Oekonom Friedrich Eickelbaum zu Styrum. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während und Beschreibung eines neuen Uhrmacher⸗Prehherzes Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Seng,e N 7 ittans 0 Uhr, dus K ün 88 sahren werth von 920000 dem Karl Philippi 355000 ℳ, register geführt wird: K. Amtsgericht Backnang. zusammen. Mülheim (Ruhr), den 29. Dezember 1898. 1.“ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Referm. Hecbc.) mit Führung, versiegelt, Muster bis zum 18. Februar 1899 bei dem Gericht an⸗ röffnet Seen g nRcchtsanwalt dem Rudolf Philippi 335 000 und dem Heinrich Datum des Eintraas: 31. Dezember 1898. Die Mitglieder des Vorstandes sind: dönigliches Amtsgericht. Themar, den 5. Januar 1899. ür plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1869, zumelden. Es wird zur Beschlußfassun über Serodiki in Lyh. Offener Arrest und Anzeigefrift: Philippi 230 000 als Einlage angerechnet werden. Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. 1) Hermann Brämer, Herzogliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 1 1 1859; Armelvefeist. 6. Febr 8 58 D. Die Geschäftsführer sind: Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ 2) Friedrich Ober Kassebaum, beide in Hohenau, geumünster [66623] 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines P.Fehsensbdsedersamönene 26. Januar 1899, i) Fobritmt Christian Kaltbrenner u Wies. Lerein Lühholdsweiler, E. G. m. u. O. in 1) Andreas Flo, in egensch Im das hiesige Genossenschaftsregister ist m Nr.] Te-leg. as er Cenfsus Herein. Aeel Feelnces Kebbeae be. n Gländigerawsschußsen und eintretemnen Zonn e e 118 Uhr B.⸗Mt. Allgemeiner Peitungetermin: aden, ppoldsweiler. 4) Andreas Ploch in Hohenau, b Se Bei dem Bürger⸗Consum⸗Ve arrei . . II. 18d 8 18 1 8 2) Ingenieur und Fabrikant Karl Philippi, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der 5) Heinrich Treue in —— berrefhan⸗ des Erghessesesemsrukescheteeerer Thalegweiler eingetragene Genosseuschaft mit stände auf den 1. ebruar 1899, Hoemsttage Se Fen n gzemehe Rsucr Laecb⸗ 25 8 daselbst, ..Generalversammlung vom 17. April 1898 wurde Die Wileenserklärungen und Zeichnungen des Rachschult⸗ ticht, beute eingetragen; deschraͤnkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ 5 8 10 ubr, und zur Prüfung der angsmeldeten For JEEI“ .111. 3) Fabritant und Kaufmann Rudolf Philippi an Stelle des Vorstandsmitglieds Karl Gottlob Vorstandes sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ ach oeinvemitglied Kontrolegr Heinrich Bargob Fastse⸗g he eingetragen: An Stelle des ausscheiden⸗ Konkurse. wäuungen auf den 2. März „Vormittag g

zu Dotzheim, Klotz von Däfern Christian Schif von Hohnweiler standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ tst Dan 31. Dezember 1898 aus dem Vorstande aus⸗ den Johann Kirsch ist Peter Barbian zum Vor⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, Dulitz, Gerichtsschreiber

8 1 1 6 n des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3.

4) Regierungsbaumeister a. D. Heinrich Philippi neu gewählt. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 28 standsmitgliede bestellt. 8 [66467) Konkursverfahren. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine

zu Wiesbaden, und zwar zunächst auf 11 8.ewähltn, welche die Bekanntmachung erlassen vif Zeichnung gesen. Genossenschaft efaner 8. zeC in 55 Ferensverseargeng ns Or. Tholey, den 4. Januar 1899. -beNeber das Vermögen des Tischlermeisters Franz zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder .

Willenserklärungen und Zeichnungen werden für hat, Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ fober 1898 ist der enosse Ferdinand Died ch Jo- Königl. Amtsgericht. Alugiewicz zu Briesen wird heute, am 5. Januar zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird auf⸗ [66725] 16“ die Gesellschaft rechtswirksam von jedem einzelnen register geführt wird: K. Amtsgericht Backnang. gefügt werden. hannes Voß zum Kontrolenr gewählt. Heas. E-Lne 1899, Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ge eben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Ueber das Vermögen des Franz Rüssel, alleinigen Geschäftsführer vollzogen. Die Zeichnung geschieht Datun des Eintrags: 31. Dezember 1898. Alle öffentlichen Bekanntmachungen mit rechts⸗ Neumünster⸗ den 3. Januar 1899, 8 Zeitz. [66629]] Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ruhnau hierselbst, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Inhabers der Firma Franz Rüssel Sohn, Leder⸗ in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Wortlaut der Firma. Sitz der Genossenschaft. verbindlichen Erklärungen sind von wenigstens 3 Vor⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist eingetragen: wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ handlung in Mainz, wurde am 2. Januar 1899 Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ standsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder 1 1“ Die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Oelsen, rungen sind bis zum 26. Februar 1899 bei dem Ge⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

E. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft verein Fornsbach. E. G. m. u. H. in Forns⸗ dessen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den osterode, Harz. Bekanntmachung. [66621] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Schrobe in Mainz werden von den Geschäftsführern durch einmalige bach. Vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirth⸗ Genu. Fol. 23. In das hiesige Genossenschafts⸗ Hastpflicht in Oelsen ist durch Generalversamm⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl verwalter bis zum 28. Januar 1899 Anzeige zu Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter Whehtsverhäͤltniffe der Genossenschaft: In der schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt register ist zur Osteroder gemeinnützigen Bau⸗ lungsbeschluß vom 1. November 1898 aufgelöst. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung machen. F. 15. Fehr ugr1820. Grre Icasigervezustung: der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der Generalversammlung vom 7. Juni 1897 wurde an zu machen. genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen: Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vor⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Königliches Amtsgerichts zu Hagen. enesa. L. 24. mehe 899, 8 Unterschrift eines Geschäftsführers erlassen. Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den An Stelle des enee c ne Bauraths Mende standsmitglieder. esäüber die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 8. mmittags 8 1818n, s , ntnee 8*

Wiesbaden, den 30. Dezember 1898. Weigel der Bauer Georg Rieger von Fornsbach Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ist der Agent August Multhauf in Osterode a. H Zeitz, den 2. Januar 1899. Gegenstände auf den 22. Januar 1895, Vor⸗ 165669] Konkursverfahren. 5 reen. den 7. März Vormittags

Königliches Amtsgericht. 7. neu gewählt. Guesen, den 30. Dezember 1898. 9. in den Vorstand eingetreten. Königliches Amtsgericht. smittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Ueber das Vermögen des Klempners, Mecha⸗ 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61.

V 8 zniali 8 Osterode a. H., den 1. Januar 19899. emeldeten Forderungen auf den 12. März nikers und Dachdeckers Franz Louis Ludwig Mainz, den 2. Januar 1899. 66805] ur Urkunde: Oberamtsrichter Gund lach. Königliches Amtsgericht. 35 st cs,in hes —1 I. 899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zu Hamburg, Borgfelde, Anckelmannstraße 1 , Großh. Amtsgericht Mainz.

In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 707 Berlin. 66630]]% mörlitz. 66614 38 8 8c. . tfeeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Haus 3, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs 1 (gez.) Dr. Kepplinger. 28

(Firma C. Kalkbrenner zu Wiesbaden) einge⸗ ꝑIn unser Genossenschaftsregister ist jentl 8889 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Pr.-Holland. 166624] Muster⸗Register. Pülenn, welche eine zur Konkurzmasse gehörige 1g 9 vernaite Ichhaltir sPe FWenur Veröffentlicht: Kirn, Gerichtsschreibergehilf

tragen, daß das Geschäft mit demjenigen der Firma Nr. 269 eingetragen; HastsrtcsteSest beszaft der betreffendd den Radmeritzer⸗Darlehnskassen⸗ Genossenschaftsregister. (dDie ausländischen Muster werden unter 8 ache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 28 bie nerne⸗ dens ein chließlich 869 n. [66472] Bekauntmachun

fatr bces n Fehelüchaft den ern Lin- sear. Däutschen; Riee Hastoftian gete wee Henofsegichat Fereien,etkseege g de“ 39 bnts uanbe, 898 feseerfäse 8. 4 b Leipzig veröffentlicht.) 1 vird af gee,sn. a agen; Geamneig. fris tss bis zum 8. Februar dd. J. einschließlich, Ueber das Vermögen des JFuwejters Vincenzo 1 e eschränkter Haf⸗ mit beschränkter Ha mit dem Sitze zu Berlin. he olgende e tverein e eingetragen: 7 1 8 b 1

tung zu Wiesbaden vereinigt und infolge dessen er⸗- Das Statut datiert 129 1. wveA Berlin. mSasepgficht E Pterdegh 95* Be . Friedrich gsnge I. ist Fürth, Bayern. [66680] Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ache Erste Gläubigerversammlung d. 27. Januar F T.⸗ 6 8 8688 e vr. zu üeshsen.

loschen ist. Weiter ist heute bei Nr. 856 des hie⸗ stand des Unternehmens der Genossenschaft ist die Der Pastor Alfred Philler ist aus dem Vor⸗ der Besitzer Adolf Feesthe aus Hasselbusch in den Im Musterregister wurde eingetragen unter: und von den Forderungen, für welche sie aus der Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner 175 g..ngg n d. F Uhr 81 85 Januar 2 or-

sigen Gesellschaftsregisters (Firma W. Philippi zu Förderung der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsverhältnisse stande ausgeschieden. Vorstand gewählt“. Nr. 651. Johann Michael Scherzer, Metall⸗ Sache abgesonderte Befrledigung in Fasegh 24. Februar d. J., Vorm. 10 ¼ 5 ttags 82 8 loß ursverfahren eostn un

Wiesbaden) eingetragen, daß das Geschäft mit ihrer Mitglieder durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb Görlitz, den 4. Januar 1899. 8 1 Pr.⸗Holland, den 3. Januar 1899. 8 spielwaarenfabrikant in Fürth; 8 Muster von nehmen, dem Konkursverwalter his zum 19. Februar, Amtsgericht amburg, den 2. Januar 882 rres .enee. vFere 8

demjenigen der Firma C. Kalkbrenner zu Wiesbaden für diejenigen Fälle, in welchen Unternehmer bei in Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kinderschlottern; Muster für plastische Erzeugnisse; 1899 Anzeige zu machen. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. walter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗

demjenicen de Maschinensabeit Witahaden Geeft. iorem Gewerbebetriebe vorkommenden Unfällen für 8. 888 offen; Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummern 1000 bis Königliches Amtsgericht zu Briesen. —— und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1899. Erste 11“ 1 8 I. b

878

8 esmers n .

Bekanntmachung.

81“