1899 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wettemann, Gemeinderath in Forstweiler; in der standsmitgliede bestellt gin t 8 2 Imbaf b 8 1“ ““ 1““ 1 8 8 8 Generalversammlung vom 28. November 1898 an vom 5 Jamuat 1691. ingetragen zufolge Verfügung a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Nicolai 8 ““ ““ 8 89. - a b 8 itte Sse 8 . 2 . * 8 d 5 1. 8 2 88 nannk. b g mn 4. Sn 88 u Lechner: Postagentt Lütjenburg, den Be selgengag⸗ 8 Bentrjchemaeae, der Wirthschafts 8 In unser Genossenschaftsregister ist heut les 88 e e eeee eeeee —eeee. 8 Malsbem B Börsen⸗ Register. 22 1898. ö 128 un Georg Manz in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Die Genoss 8 aftserzeugnisse. unter Nr. 26 eingetragenen zu Podlesie domizilierten Thulba, eingetragene Genossenschaften mit Winzer Johann Baptist Feltis in Molsheim ge⸗ Prüfungstermin den 18. Februar 1899, Vor⸗ Den 7. Januar 1899. EE““ 18 I“ unterliegen der unbeschränkten Haft. Podlesie er Darlehnskaffenverein, eingetragen unbeschränkter Haftpflicht, haben als öffentliches wählt worden sind Berzüm. Börsenregister [67037] mittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht Oberamtsrichter Wider. meerholz. 166876] pflicht; sie sind verpflichtet, einen Geschäftsantheil Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ Blatt für ihre Bek 2 chungen nun die „Ver. Zabern, den 6. Januar 1899 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. hierselbst, Zimmer 12. Anmeldefrist für Konkurs⸗ .Ah. . Mrthe K-c⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist be 1 F. von fünf Mark in die Vereinskasse einzulegen, kein vermerkt worden, daß der Name des Vorsta b. bandsk. d* b 8 O veen 9.2 Landesverbandes Der Ober⸗Sekretär: Hama n, Kanzlei⸗Rath In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute forderun ken bis 10 Februar 1899. Offener Arrest mesbeng. Vekazetahbua. 186588 1141X“*“* lter- vndweethschaftlicher Darlehenskafsenvereine, bestimmt ö1111A“ düeanmeiafast b 8 35 3ebrug 1859. Bei der „Spar⸗ und Darlehuskasse“ ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkt kirgeft geche werben s 8 lautet. 9— laʒmembhafe 1930 e¹“ .s Zint Bekanntmachu [66900] Unter Nr. 68 der Schneidermeister Auguft G 5 Ir 11899 1 gecragene Henassense voft mir unbeschränkter zu Meuseg eingetragen; ränkter Haftpflicht fänf bs. Nicolai, den 3. Januar 1898. er Lasegerzan 1 Fammer für Handelssachen 8 des Genossenschafteregister it bei dem Credit⸗ Schlnn E. Grüner Weg Nr. 48, in Firma hxics Boltz Gerichts chreiber i g 1 S 5 8 . 1 7 8 8 8 8 4 2 8 4 2 8 2 8 2 1 . u 8 2 2 2 7 4“* 8 8 Zenchenschaftsregister Foflleces 2 1 Iehdhaes e 2 Fe erhen Vorstandsmitgliedes einer als Stellvertreter des Vereissvorftehers zu 2 E1öA 8 G Der Vorfitzende: Zeller. verein zu Zinten, eingetragene Genossenschaft Uazer Kr zg die Kommanditzesellicheft Berliner des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. An Srelle des ausgeschiebenen Werstandemlkaliebes, Weister 4 5 Land wirth und Schneider⸗ stellen ist. Alle zwei Jahre scheiden abwechselnd 2 W“ mit 88 Nachschußpflicht eingetragen Commerz⸗Bank A. Maerker & Co. beh 1 Heineic Fubrabanma i Hesder Baber een Be sece. e eckenf ein in Neuses zum Vor⸗ und 3 Mitglieder aus und werden durch Neuwahl Ottweiler, Bz. Trier. 166887] Sonnebers. 1 1 [66404) worden, daß der seitens EE“ an Stelle Berlin, den 5. Januar 1899. 1 u 2 8 V ekanntmachung. Abolf mitaliede gewählt. Merrhols Lenn ersetzt. Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Bekanntmachung. Auf ern 22 S ö 4. 8 1ng 8HE“ E Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 89. 8. eber ees ee r. eee 28 Gottesberg, den 6. Januar 1899. Königliches Amtsgericht boheh⸗ Sr Fi mlatstg. Jer Het me Ne. gist. 32 effend 8 88 duf ersglgge ane 681 E 1. P8 cermeister Hug Se Keakursverzahren erbstnet Recctzanwalt 3 e er 8 1 2 . e 2 D ürg 3 1 nurs n fnet. Ber. : EeFe. e.WRadbüens Fers. Hetr ees er Eerlie Heres zu Zinten in derselben Stelle zum Vorstandsmitglied Konkurse. DPaul Ollmann. Anmeldefrist bis zum 20. Februar cr.

Königliches Amtsgericht. 1 25 S . Rentner ; Rore s. Michels berg ein 6 25. September, 26. November und 18. Dezember man 1 18 iutner Mathias Keller zu Varsberg, Vereins g getragene Genossenschaft mit 398 die Firma in: und gleichzeitig Direktor gewählt worden ist. 8 Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar cr.,

Metz. Bekanntmachung [66877] beschrã v g. 3 8 Grev 1 : 77 vorsteher, eschränkter Haftpflicht in 4 3 b 4 . 5 11u“ 3 La 1 In E““ Landgericht Metz. 2) Ackerer Nikolas Hallinger (Robin) zu Vars⸗ vhecmävamechl des 1A—“ 8 Konsum⸗ u. Productiv⸗Verein Zinten, den 5. Januar 1899. [66917] Konkursverfahren. vVormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gilb . M L eschluß des Aufsichtsraths vom 23. No. berg, stellvertr. Vereinsvorsteh Peter Wilhelm und Franz Schmitt, alle in Michels⸗ zu Bettelhecken e. G. mit b. Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikaunten am 4. März cr., Vormittags 11 Uhr. Offener acher Sauerkrautfabrik eingetragene Ge⸗ vember 1898 der Weinbau ss 5 87 berg, an S in Michels 1 d 1 d Naphtali Cohn, in Firma N. Cohn Jun. Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Feb nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Metzer Landes e. G b S. 222 Sener eten setcve ia. Massbeng, Ieh. dn Snn von Jahaun erfer, Matßzios Fogen., 8 EE“ b 5 1u“* ß 1 Lohmuühlenstraße 8 wird heute Nachmittag 8 ifen 1d, d 6 Ja dr 1899 . Fenkirchen hei Hülchrarb vom 12. Derember 1898 das Mitalied des A sihe F68 zu X etz wurde Ackerer Nik. Hallinger (Wagner) zu Varsberg, Jehang Adam Lö'hoste I. und Nicolaus Lay, alle in folgende Faffung erhalten at:: Muster⸗Register Fernde lenft he 880h bfutt 25 g re ald, 1 82 2 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes bier an Stelte des fess⸗ 79 8 v ) Ackerer Joh. Bervick (Dollibois) zu Varsberg. Michelsberg, eingetragen. Die Genossenschaft führt die Firma: s u. . 8 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht. und stellvertretenden Vorsitzenden Peter Pesch, Land⸗ A. G. Vürcent hi 3 8 getretenen Geschäftsführers. Die von der Genossenschaft ausgebenden Vekannt⸗ Königliches Amtsgericht Ottweiler. Productiv⸗Verein, zu Bettelhecken e. G. m. b. H. (Die ausländischen Muster werden unter 5. Eee“ N 8 wirth iu Reukirchen, der Butrpächter Wilbelar 8 E incent hier mit der Führung der Geschäfte mochungen erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Pcesee uund hat ibren Sitz zu Bettelhecken. 1 3 Leipzig veröffentlichtt) ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Februar] [66943] . onkursverfahren. zu Lübssrath gewählt worden m Zaun vom 1. Januar bis 31. Dezember 1899 beauftragt. schaftsblatte“ in Neuwied Die Zeichnung für den Perleberg. 66888]1 Geaenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 1899 einschl. Erste Gläubigerversammlung den,] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zu Metz, den 30. Dezember 1898. Verein erfolgt durch drei Vorstandsmitglieder, unter Bei dem Vorschuß⸗Verein zu Pe 8. 81 liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen Frankfurt, Main. 166396) 1. Februar 1899, Mittags 12 Uhr. An⸗ mann Fuchs in Irchwitz ist heute, Mittags 12 Uhr, 30. Juni. sts . J zum ; kandgerichts⸗Sekretär: Klatte. denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ eingetragene Genossenschaft sch e 28 8 im Großen, verbunden mit Schwarz⸗ und Weißbrot⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: meldefrist bis zum 1. März 1899 einschließlich. All⸗ der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Grevenbroich, den 3. Januar 1899 1“ vertreter befinden muß, indem der Firma die Unter⸗ Hastpflicht, ist heute in das Genosse schaft Rest ter bäckerei, und Ablaß der Waaren im Kleinen an die Nr. 1514. Firma August Osterrieth in Frank⸗ gemeiner Prüfungstermin den 23. März 1899, Hermann Paeltz hier. Anmeldetermin: 30. d. M. 8 Keigliches Nanageritbt 16“ MHe A LLEC 8 [66880] schriften der Zeichnenden zugefügt werden. Das Ge⸗ eingetragen: ssenschafts⸗Register 8 Mitglieder. . ““ furt a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Enrketten, Mittags 12 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2088 erichts Hehee des Kaiserlichen schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Louis b n esseer it nen gehäͤhlt: Sohneider Geomg Fecstehelt, Sseen. Attonge eli ges Anns nüge. Abth. V. 1. Febkusr u1u In das Genosferschantszenher vs u6“ ee eeaeserzeher Wesr is. Genossen. Metz, den 30. Dezember gestattet. 1 d⸗ deon 1eer..7,7889, hen. v Herzogl. b Abth. I. 8 P ve b8. Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Der Serihssschreihe. Amtsgerichts: Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft eaen dach icht eingetragen Der Landgerichts⸗Sekretär: Klatte. Koönigliches Amtsgericht. .“ 1b . hesehn 25. G. . IE. 1“ u 3 .“ i G s as. 8. 1 1 .— 1883 c, 1884 b, 1885 b, c. 1886 b, 1887 b, 1890 b,f Ueber das Vermoͤgen der Handelsfrau Lewin, ˖˖˖-———q 82 Statut ist vom 8. Dezember 1898. brsst 5 8 88 k Sesasx. Steinau, Oder. Bekanntmachung. [66895] 1891 b, 1905 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bertha, geb. Tugendreich, Berlin, Fennstr. 60, [66914] Konkursverfahren. daß gemäß dem Beschluß der Siee. We egenstand des Unternebmens ist Hebung der —Inddem G ekauntmachung. ([66883] Rendsburg. Bekanntmachung. 7668891 Heute ist die Spar⸗ und Darlehnskasse ein. 8. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Geschäftslokal (Schuhwaaren): daselbst, ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. von 18 b. Mes nie Pekeeetecbucheen den enmfieng 82* schaft und des Erwerbes der Mitglieder und 8 ichts ee is⸗ des Kaiserlichen In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei Nr. 1318. Firma August Osterrieth in heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Sibbersen in Stadum ist am 7. Januar 1899, en köschaftlicben 8 urchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Landgeri bts zu Metz ist heute unter Nr. 42 die unter Nr. 13 zur Firma Meiereigenossenschaft ¹ Haftpflicht mit dem Sitze zu Rostersdorf laut Franukfurt a. M. hat für die unter Nr. 1318 ein⸗ Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Genossenschafts⸗Presse“ nunmehr i ir af 8* geeigneten Maßnahmen, insbesondere; 88 kafsen Schemericher Spar⸗ und Darlehus⸗ in Hohn e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen bei hiesigen Akten befindlichen Statuts vom 17. No⸗ getragenen Etikettmuster mit den Geschäftsnummern pffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Garbe in Leck. Offener irthschaftlichen Genossenschaftszeit ee. atlns 1 a. vortheilhofte Beschaffung der wirthschaftlichen vAd&ν eingetragene Genossenschaft mit werden: vember 1898 in unser Genossenschaftsregister unter 1396 b, 1534 b, 1537 b, 1543 b, 15675 die Ver⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 3. Fe⸗ Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum werden. reeh verösfentlicht Betriebsmittel, 1 5 ehne7 Haftpflicht eingetragen worden. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Henning Nr. 9 eingetragen worden. längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ bruar 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener 30. „Januar 1899. Frist zur Anmeldung der Grumbach, den 28. Dezembee 1898 b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. d 5 tatut ist vom 4 Dezember 1898. Gegenstand Vollert ist der Halbhufner Heinrich Storm in Hohn Den Gegenstand des Unternebmens bildet der gemeldet. 1 8 Arreft mit Anzeigepflicht bis 7. März 1899. Friß Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 20. Fe⸗ Königliches eez Die Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft⸗ es Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und getreten. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Bei Nr. 1320. Firma Klimsch’s Druckerei zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. März] bruar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗- ex.,18 ggericht. pflicht. ‚verpflichtet, Geschäftsantheil 88 Erwerbes ver eighepes und eeö aller 8 Rendsburg, 50 5. Januar 1899. zum Zwecke: b 6 J. Maubach & Co. hat für das unter Nr. 1320 1899. Prüfungstermin am 7. April 1899, Vor⸗ bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ 8 * on fünf Mark in die Vereinskasse einzulegen, kein f ng dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Koönigliches Amtsgericht. II. ) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ eingetragene ttaß 0% Uhr, in 1— . 1. SGrumbach, 8 darf mehr als einen Geschaäftsantheil er⸗ J“ Beschaffong d teibschaftlich 8 8 98b b . für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ die der Schutzfrist um weitere 7 Jahre Seee . Sof. Flne.ag. part., Bimme 827 10 Uhr, im unterzeichneten Amts⸗ 3 das hi er 4; ; 8 8 EE8 84 a e’ ung der wirthschaftlichen KRheinsberg. (6608 etrieb, angemeldet. LZEö1“ den 7. 1 g t. Bezugsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ einer als Srelivertrete 1 Die Genossen vnteng gen 88 bchaftserzeugnige. Frecstt dag . Fehhaben, 8,. ans dss Fht nus ; i Mitgliedern: 8.n. nnchlasgien fa ed 5 85 8 8 en een 8n unbeschränkter Haftpflicht zu Kirchen⸗ stellen ist. All- zwei Sden Begehnepo siebe⸗ n be; pflicht; sie sind verpflichtet, einen Seschäftsaroäfir EZT“ eee 15 Zorstagd bestoht ne üseera zn Rosterevorf EE 2059, Schutz rift [66903] 1“ [66950] 1 . gier. bisberige Direktor Pfarrer F und 3 Mitglieder aus und werden durch Neuwahl in die Vereinskasse einzulegen, kein Mit⸗ unbeschränkter Haftpflicht⸗ 2 2) Herrn Lehrer Friedrich Zeuke zu Rostersdorf, 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1898, Vor⸗ Ueber das Bermögen des Konditors Paul Kelch Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Franz Keemers zu Kirchenbollenbach hat sein ersetzt. Die zuerst. Ausscheidenden werden durch das 8 88. vrf bvhehe als einen Geschäftsantheil erwerben. Rheinsberg eingetragen worden. 11““ 1u 3) Herrn Gemeinde⸗Vorsteher August Reibeholz mittags 11 Uhr 45 Minuten. 1 in v vn. Rosenthalerstraße 43 und Burgstraße 28, ist Albin Bauer in Lichtenstein wird heute, am G iche ) se nieder⸗ 892 bestimmt. Wiederwahl ist zulässig. Zur Zeit 1 * af besteht aus fünf Mitgliedern, dem Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. im Rostersdorf. 8 Nrr. 1516. Firma Bauer sche Gießerei in Frank⸗ heute, Mittags 12 Uhr, g5 dem Königlichen Amts⸗ 5. Januar 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 2) In der Generalversammlung vom 11. D esteht der ““ V ei Sse ll und vier Beisitzern, von welchen verwertbung auf gemeinschaftlicke Rechnung und Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ furt a. M.⸗, Umschlag mit 2 Mustern für Buchdruck. gerichtel zu Berlin 18— ursverfahren eröffnet. eger. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts zember 1898 sind 8. De⸗ ürgermeister J. Stockhauser in Memersbronn, stelle a 68.8 des Vereinsvorstehers zu be⸗ Gefahr. gerichtlich vom Vorstande vertreten. sKgLSvypen, genannt a Pariser Schreibschrift, b. Herkules walter: Iee. Ehme i Berlin, Köpenicker⸗ anwalt Stichler hier. Anmeldefrist bis zum 30. Ja EEee11— 8 Vereinsvorsteber, ge 5. 8 Mita Ue zwei Jahre scheiden abwechselnd Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Willenserklärung und eichnung für die Ge⸗ Gothisch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern straße 91. CTE am 1. Fe⸗ nuar 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Fe⸗ bollenhach als Direktor 5 miel⸗ A. Humbert in Bruchen, stellvertr. erfent 8 Di⸗ und werden durch Neuwahl machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ noossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ zu a. 1393, zu b. 1397, Schußfrift 15 Jahre, an⸗ bruar Svw- 7 72 8⸗ bruar 1899, 190 bL. IZZa abbolle A 1“ mjeß 5 ie e werden darch das schaft, zezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in folgen, um rechtsverbindlich zu sein.. sgemeldet am 16. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr Fere at 89 icht 8 20. März 189 Arrest 8 icht dis zum 25. Januar 1899. I“ . Frisch Sohn in Memersbronn, boceht Fhnm b ie erwahl ist zulässig. Zur Zeit der Märkischen und in der Rheinsberger Zeitung. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 15 Minuten. onkur 1“ . Bei misgericht eee gewählt. 8 Ackerer licolaus Karche in Bruchen, b 1) Ack b 1 86 . Die Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: 1 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nrr. 1517. Firma Klimsch s Druckerei J. Mau⸗ . Prü b .2 1“ 2. ekann 81“ erichtsschrei er Graenhach e h. veaannr 1800 D ehrer J. Schont in Memersbronn. hüer Emil Wenner zu Schemerich, Vereinss⸗ Eduard Sprengel zu Rheinsberg hs Namensunterschrift beifügen. bbach & Co. in Frankfurt g. M., Umsclag mit Vormittags 111 hr, 8- 8 88 sgebäude,⸗ 7 ekr. Oeser. Königliches Amtsgericht 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 1 A 3 Carl Röhl zu Charlottenau, Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft 14 Mustern, und zwar a. 8 Muster für Etiketten Friedrichstraße 13, Hof, F g8. part., Zimmer 27. 8 gliches Amtsgericht. Eechehesh Genossen⸗ 2) 2 erer Joliwald zu Hoblingen, stellvert. Carl Haesecke zu Paulsborst. sind unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ und b. 5 Muster für Vignetten und Titel, versiegelt, Berlin, den 2. Fehar 1 9. 8 88,s 88 eebeehifsen. 5 ür 8S 8 be. gchr⸗ 1b ell⸗ 1 zu Schemerich, folgen, wenn sie Dritten gegenü indlich⸗ Die Einsicht d. te 1 . 1 98, V 98 hr 2 EZ 8 8 1 7. 2 1899, 8, . v 1“ n 853 -3 deere; muß, indem der Firma die Unter⸗ 29 Mesßs öS2 Ochem zu Schemerich. keis baben soll. Die Zei⸗ ö b 1 Gerichtsschreiberei 1 während der Dienststunden ge⸗ Nr. 1518. Firma D. in Frankfurt gnn. 8—. Vieh⸗ S E11 beüees deschränkter Haftpflicht ist heute Folgendes ver⸗ schäftsjab ae zugefügt werden. Das Ge⸗ machun Ker. deneen Fe, es Bekannt⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft . 1 8S d 2 8 eee See fasianeena⸗ dlers Diedrich Wilheim Pleuß, Catha⸗ Arr st mit A 2 ist bis 6 8 165g S 899 An⸗ 161A6“*“ʒ schäf ghabe ss t mit dem Kalenderjahr zusammen. sch basenee Een.hc ret Hes eGhgee ihre Namenzsunterschrift beifügen. Stteenau a. O., den 19. Dezember 1898. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1025 1043, hvan 8* b. Homfeld, Buntenthors eüer - br 0een 1859 Erst Gläubiger. Heinicke ist der Maschinist F 168 888 Albert Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der schafte blatte“ in euwied. Die Zeichnung für den Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1b 8 Königliches Amtsgericht. 8 1518 1528, 1531, 1534, 1541 1556, Schutzfrist rine argarethe, geb. Hom feld, Bun ent 8 meldefrist bis 9. Februar . Erste äubiger⸗ in den Vorstund vewävit Branz Stuckas in Lettin Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. beet drei Vorstandsmitglieder, unter denen der Dienststunden Jedem gestattet. 1 „3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1898, Vor⸗ steinweg 475 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs versammlung den 7. Februar 1899, Vor⸗ be-e 8 88 88 3. Metz, den 30. Dezember 1898. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Rheinsberg, 30. Dezember 1898. Treptow, Toll. [66897] mittags 11 Uhr. h. eröffnet. Verwalter 2 Rechtsanwalt Dr. Schramm mittags 11 Uhr. Pruͤfungstermin den 28. Fe⸗ eeader A. 8 n. Der Landgerichts⸗Sekretär: Klatte. befinden muß, indem der Firma die Unterschriften Königliches Amtsgericht. - In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Nr. 1519. Firma D. Stempel in Frankfurt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 7 bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Hntes Ange— 11“ ber Zeichnenden zugefügt werden. Das Geschäftsjahr h2 Vorschußverein zu Treptow a. / Toll., Ein⸗ a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Vignetten, 15. Februar lich. bis Nr. 29. 1 8 1“ ütäi Metz. Bekanntmachung. [66881] fällt mit dem Kalenderzahr zusammen. Die Einsicht 1 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1300 bis zum 15. Februar 1899 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Liegnitz, den 7. Januar 1899. 88 8 [66871] In dem Genossenschaftsregister des Kaiserlichen der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Rummelsburg, Pomm. 8 166890] HSHaftpflicht in Spalte 4: „Rechtsverhältnisse 1349, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ versammlung 3. Februar 1899, Vormittags F Lindner, 88 88 Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Landgerichts zu Metz ist heute unter Nr. 39 die des Gerichts Jedermann gestattet. Bekanntmachung. deer Genossenschaft“ Folgendes eingetragen: zember 1898, Vormittaas 11 Uhr. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schaft E Firma Ebersweiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Met, den 30. Dezember 1898. G 8087 das Genossenschaftsregister ist bei der unter Der zur Stelrvertretung für das verstorbene Vor⸗ Nr. 1520. Firma D. Stempel in. Frankfurt 1899, vSe 8 Uhr, im w’vä. Ir 5 eeeebsr wr etragen: tpflicht heute ein- verein, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Klatte. F8 verzeichneten Firma „Schwessiner Spar⸗ 8 standsmitglied, den Kassierer Friedrich Eggebrecht, a. M., Umschlag mit 38 Mustern für Vignetten, hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang [6694 - zekanntmachung. 6 g 899 Vorstandsmitalied Kassi 1“ beschränkter Haftpflicht eingetragen worden. ——— & Darlehns⸗Kassenverein eingetragene Ge⸗ 8 gewählte Rentier J. C. Keibel in Treptow a. Toll., versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 1350 bis Osterthorsstraße). 1 Das Kgl. Amtsgericht Passau hat am 7. Januar 8 5 Vorstandsmitglied Kassierer Ernst Budde in; Das Statut ist vom 13. November 1898; Gegen⸗ Neuburg, Donau. Bekannt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Kassierer 1356, 1163 1171, 1557 1559, 1563 1564, 1577 Bremen, den 7. Januar 1899. 11899, Nachmittags 55 Uhr, beschlossen: „Ueber das ameln ist infolge Krankheit mit dem heutigen stand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft/ Gemäß St m 18 Beang Ieee Alt Schwessin“ eingetragen worden, daß an Stelle sst der Kaufmann Carl Kövpen in Treptow a. Toll. bis 1588, 1044 1048, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Das Amtsgericht.— Vermögen der Firma „Math. Silverios Nach⸗ age aus dem Vorstande ausgeschieden. und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung unter 2 .““ vom büveene, 1898 hat sich des ausgeschiedenen Eduard Strömer der Gutsbesitzer auf ein Jahr gewählt. gemeldet am 28. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. folger“, Alleininhaber Christian Einhenkel, in Hameln, den 31. Dezember 1898. aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ Zöschin .ve 2 Kevenr vveenle Verein Johann Schroeder zu Adamshof zum Vorstands⸗ Treptow a. Toll., den 3. Januar 1899. 1“ Frankfurt a. M., 2. Januar 1899. Der Gerichtsschreiber: Stede. Passau wird der Konkurs eröffnet.“ Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. III. nahmen, insbesondere: : eschgänkt getrazene enossenschaft mit mitaliede bestellt worden ist. 86 Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Amtsgericht. IV2. verwalter: Rechtsanwalt Niedermeyer in Passau. Kaltennordh Fe. 1 S— a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen vebüfart eihs he n . Zöschi Genossenschaft Rummelsburg i. Pom., den 6. Januar 1899. ee mu meser 1 8 [66942²] 1 Konkursverfahren. 8 4 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Februar Fol. 1 ö u“ [66872] Betriebsmittel, Zweck hat, ihren Mitgliedern 8 beagenunca nen Königliches Amtsgericht. 8 8 Vaihingen, Enz. 17906898] Hohenlimburg. [67034 Nr. 363. Ueber das Vermögen des Zieglers 8 arl] 1899. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar Fidhob⸗ . bealchaftzeehisern c bei der b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. und Wirthschafts betriebe nöthigen Geldmittel sc Be. 1“ Kgl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. In unser Musterregister ist am 31. Dezember 1898 Jakob Morlock von Stein F beute, am 1899 einschließlich aee ees. Fe Wabl E nter 82 er Darlehns. Die Genossen unterliegen der unbeschränkten Haft. zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gele enheit St. Goar. Bekanntmachung. 66896] 3 b Bekanntmachung. eingetragen:. in nt ;zn Elt T. Phtar 186 brs en Ne- Ieen 8 vee 858 ußfaffungi er. e⸗ Püena unbeschränkter Haft 8 32 enossenschaft mit pflicht; sie sind verpflichtet, einen Geschäftsantheil zu geben, müßig liegende Gelder verzindlich enües. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 bei In das Genossenschaftsregister wurde am 29. De⸗- Nr. 95. Firma Moritz Ribbert in Elsev. 1 ver⸗ verfahren eröffnet. Anme C 8en en. ;e⸗ eines 8 Feenasch 2 wn. 8 ie in sh ftpflicht“ heute eingetragen von fünf Mark in die Vereinskasse einzulegen; kein legen, dann ein Kapital unter dem Nanzen dem Oberdiebacher Winzerverein zu Ober⸗ zember vorigen Jahres der Darlehenskassenverein siegeltes Kudvert mit 2 Mustern für Blaudruck, Fabrik⸗ rungen bis 29. Ianuar 1899. 8 läubigerver⸗ §§ 120 bis 125 der 42 heeen Fre9enn Auf die Jabre, 1899, 1900, 1901 und 1902 ist Meitolted darf mehr als emen Geschästzantheil er. Stohnmnfond, zmr Fhedehrnng der Wirthschafts. diebach Felgendes einget agen worden: Secanbeschranter Hestngiche Se en büahndern Jagh * na ache gt-encher ü888. enneng nin, PegcerPeemittags 29 Uhe, Veinnitang Ireun- Se 85,0. Al⸗ r 1 94,6,qꝗb e. verhältnisse der Vereinsmitgli xn F Bes eralverfan Haftpflicht, eingetragen. frist drei Jahre, angemelde . „[den 6. Februa 9, Vormittag . 1 8 1“ 2 . 5/0. All⸗ vafelbft⸗ afs Beisier ö“ Dänner vS. 2 1— Fe welchen Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder 8 Wilhelm Wagner, Winzer zu Oberdieba 2 8 franden. Jahfnen Zwech seigen Fetelhen 1 zu Hohenlimbzerg, v Großherzogliches Amtsgericht zu Bretten. öne 89. ormittag Ihr, Kaltennordheim, den 4. Januar öb“ 8 Keser 8—s des ereins vorstehers zu be⸗ die sitiliche Hebung der letzteren bezweckt werden soll. Winzer Karl Friedrich Stüber zu Oberdiebach in den 8 Gelde b1e, N., .. .. v. nöthigen bnigli mtsg. 1 Konk 1 dS.va. 1899 3 Ser 1“ . ahre 1 3 v25. . or.- b G eldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, —- [66944] onkursverfahren. Passau, den 7. Januar 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 2 und 3 Mitgliedet aus 2 AeSee. e geschieht durch drei ee Fenh 1899 8 ö6“ ssoowie Gelegenheit zu geben, edane nune hüsde⸗ Ilmenau. [67035] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Passau: Dr. Lotze. ssfearssetzt. Die zuerst ausscheidenden werden durch das Unterschriften 8. Zelchn es, 2e Firma die ZTbTT11““ 8 perzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine In das Musterregister ist eingetragen worden: Richard Fritsche in Potschappel wird heute, am eitner. Z1“ e eichnenden beigefügt werden. gl. bbö1np“ Sparkasse verbunden werden. Seine Bekannt. Nr. 292. Firma Th. Ramspeck, Majolika⸗ 5. Januar 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. ee Assii. . 8 Herr Rechts⸗ [66923] Konkursverfahren.

Loos hestimmt. Wiederwahl ist zulässig. Zur Zeit Bei? füͤnf ig- ei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter „e 4 8 A . - machungen erfolgen unter seiner Firma und gezeichnet fabrik iu 2 Imenau i. Th., 1 Kuvert, verschlossen, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: . 8 in V baeig 1 2h. 5 vS Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Bücherrevisor Aug. Löbmann hier, Lessingstr. 22.

Muster mit der Geschäftsnummer 1387 mittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue gemeiner Prüfungstermin am 6. März 1899,

Kaukehmen. Bekauntmachung 166873] best 8 Z . nachung. . steht der Vorstand aus: zat di schrit 1 dar In unser Genossenschaftsregister ist bei dem land 1) Fabri 1 genügt die Unterschrift durch zwei Vorstandsmitglied Sch 8 s Vorsitzende 8 ild in Potf B ¹ abrikant Johar b 8 estandsmitglieder.] Schweinfurt. Bekanntmachung. p 1 durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ enthaltend 6 genaue photo raphische Abbildungen und anwalt Grohmann in Potschappel. 5 ) Fabrikant Johann Bailly zu Ebersweiler, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen] Der Darlehenskassenverein Kolitzheim, ein⸗ hüschratbs im Amtsblatt des Oberanttsbezirks Eand. 1 Zeichnung von dunt bemalten Majolikagegenständen, zum 11. Februar 1899. Wahltermin am 26. Ja“ Mehnert zu Potsdam, Lindenstraße 9, ist heute,

wirthschaftlichen Consumverein im Memel Verei 1 eee. unter deren Firma durch zwei Vorstandsmitglieder, getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Priknummnern 541, 542, 543, 544, 545, 546 und nuar 1899, Vormittags 411 Uhr. Prüfungs⸗ am 7. Januar 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, das 5 Februar 1899, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

delta, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2) Ackerer ibi zcha 8n 8 b ofh) schränkter Haftpflicht eingetragen: xve. zu Fehringen, stell⸗ wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine 5s be Namen der Mitglieder des Vorstandes sind: 517, für jrdes Muster in ganzer oder theilweiser termin am 20. An Stelle des Gutsbesitzers R. Scheer aus 3) Stellmacher Franz Caudy zu Ebersweiler sitenden des Aufsichtsrathes, wenn sie von diesem aus. Bekanntmachungen statt des „Fränkischen Landwirth“ 1) Georg Seizinger, Vorstebker, Auusführung, ein,, mehrfarbig oder vergoldet, in jeder ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mann Ed. Julius Koblitz zu Potsdam, Branden⸗ Schudereiten ist der Gutsbesitzer Otto Mueller aus 4) Ackerer Jacob Bettinger 1 Fehringen, gehen, in der Verbandskundgabe. 1 nun die „Verbandskundsabe“, Organ des bayr. 8 2) Karl Wichtermann, Ausführung und jeglichem Material, Muster für zum 11. Februar 1899. burgerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Trumpeiten zum Beisitzer und Vorstandsmitgliede 5) Ackerer Joh Peter Prilleur zu Eb zweil Der gegenwärtige Vorstand des Vereins be⸗ Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlehens⸗ 3) Gotrlob Bachmann plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht zu Döhlen, zum 1. Februar 1899. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ gewählt worden. Die von der Genoffenschaft aus ehenden Bekan 52 steFt ane⸗ vie 1 3 2 kassenvereine, bestimmt. 119]) Karl Bachmann, 1“ meldet am 14. Dezember 1898, Nachm. 3,50 ühr. am 5. Januar 1899. bruar 1899. Erste Gläubigerversammlung am Kaukehmen, den 8. Dezember 1898. nmmachnungen erfolgen im Landmirthschafilichen Gen vffe 8 1) Georg Saur, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, Schweinfurt, 29. Dezember 1898. b 88 5) Heinrich Horsch, ““ Nr. 293. Firma Galluba & Hofmann hier, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 4. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtegericht. Abtheilung . chaftsblatte“ in Neuwied. Die Zeichnung für en 2) Sebastian Almus, Postagent, Stellvertreter. Kgl. Landaericht. Kammer für Handelssachen. sämmtliche Mitglieder wohnen in Hohenhaslach. 1 Karton, verschlossen, enthaltend 8 Naturamuster und 8 Sekr. Illing. Allgemeiner Prüfungsterminm am 17. Februar FrhsT rn ver. Verein erfolgt durch drei Vorstandsmit lieder unt 8 Der Vorsitzende: Zeller. 6 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 7 Zeichaungen von bemalten Porzellangegenständen, 1“ 11899, Vormittags 11 Uhr. 1e Bekanntmachung. [66874] denen sich der Vereintvorsteher oder desse Stel-⸗ 3 Zosef Hartmann, Bauer 2 1“ —— fͤFr den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Fadriknummern. 2772. 2773, 2774, 2775, 2776, [669311 8 Potsdam, den 7. Januar 1899. 8 Nr. 18 614. Zu O.⸗Z. 1 Band II des Gensssen⸗ vertreter befinden muß, indem der F Unte 8 4) Pics Rettenberger, Söldner Beisitzer, schweinfurt Bekannt 8 931 seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitglieder des 2777, 2778, 2794, 2801. 2802, 2803, 2804, 0/29, Ueber das Vermögen des Mützenmachers Geor Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. schaftsregisters wurde heute eingetragen: Vorschuß⸗ schriften der Zeichnenden zugefügt werde Das 8, 5) Aaon Rehm, Soldner Der Darlehenskass 8 eea. 3 1 Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Frma 0,35, 10000. für jedes Master in ganzer oder theil⸗ Johann Albrecht Schultz hier, Schäͤferstraße 36, .sevewhet verein Legelshurst, eingetragene Genossenschaft Geschäftsjahr sallt mit dem Kalenderj b 8. e ö zngetragene Genof enverein Schwärzelbach, sdee Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. weiser Ausführung, ein,, mehrfarbig oder vergoldet, ist heute, am 5. Januar 1899, Nachmittags 6 Uhr, [66938] Bekauutmachung. 1 rjahr zusammen. Tie Einsicht der Liste der Genossen ist während eing gene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die in jeder Größe, in jeder Ausfüdrung und in jeglichem das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das

mit unbeschränkter Haftpflicht. je Eins p ¹ . senschaft mit n Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglied Anton Scholl 8 Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Material. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ walter: Herr Privarus Heier in Blasewitz, Barteldes⸗ Vermögen der Firma F. Romanino Nach⸗ platz 3. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1899. folger (Inhaber Ludwig Lehmeier), Kolonial⸗

In der Generalversammlun , Diensts wrichta 8 in Schwäͤ 8 1898 ist Herr Jakob Göpper vAr eng,19 8— ve See Iert. Earx; . D., den 6. Januar 1899. e“ 58 ö 8 stimmte Vorstandsmitglieder. frist 5 Jahre, angemelder am 14. Dezember 1898, Direktor gewählt worden. 8 9 Her Landgerichts⸗Sekretär: Klatt er K. Landgerichts⸗Präsident: K. Land e 8 Die Einsicht der Liste der Genossen während der Nachm. 4 ¼ Uhr. Wahltermin am 8. Februar 1899, Vormittags waarengeschäft in Regensburg, heute, Nach⸗ Kehl, den 28. Dezember 1898. ichts⸗Sekretär: atte. Hellmannsberger. 3 80. V mmer Uat ,Tta Heene Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestatttt. Ilmenau, 2. Januar 1899. ü9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Fiebr es 1899, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Großzh. Bad. Amtsgericht. Metz. Bekanntmachu 66879] X 1u...““ er Vorschende: Zeller. 1 Den 5. Januar 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Herrn Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Spärl dahier als Dr. Rinderle. In dem Genossenschaftsr ns. 6 8 1 J[Neustadt, Orla. (66885] 1““ 8 8 Ober⸗Amtsrichter Link. Metzner. sspflicht bis zum 31. Januar 1899. provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener 8 5* . Fveh Landgerichts zu Metz ist bent 8 Lö-vrg 2; In das Genosseaschaftsregister wurde bei Fol. 4, Schweinrurt. Bekanntmachung. [66894] 8 ——— . ssKoönigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis längstens Lütjenburg. Bekanntmachung. [66875] Firma Varsberger Spar⸗ d 85 * die Oppurger Spar⸗ und Darlehnokassen⸗Verein, Der Darlehenskassenverein Hambach, ein- 8 Zabern. Landgericht Zabern. [66899)] Reichenbach, Schles. [67074] Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 7. Februar 1899 und Anmeldefrist bis Samstag, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu verein, eingetra 82 G noff Darlehnskassen⸗ Neingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zu der unter Nr. 61 des hiesigen Genossenschafts⸗ Berichtigung. Sekr. Wolf. 4 den 25. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung Nr. 1 Spar und Darlehnskasse eingetragene beschränkter Haftenicht 8 enschaft mit un⸗ Haftpflicht zu Kolba, heuze eingetragen: An Stelle Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Johann registers ein getragenen Genossenschaft: Molsheimer In der Bekanntmachung betreffend die Muster⸗ bb 8 findet statt am Dienstag, den 7. Februar 1899, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Das Statut ist vom 13 des ausscheidenden Gutsbesitzers Karl Reinisch in Götz und Andreas Ort in Hambach anstatt b Eene . Pursehnskassen Verein e. G. mit schußsoche der Firma Christian Dierig zu Ober⸗ [669222) Bekauntmachung. . Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am zu Lütjenburg, Spalte 4, eingetragen; stand des Unternehmens ist Hebun 8 8j egen, Solkwitz ist der Rittergutspachter Bruno Heitsch zu Dusel u. Valentin Zänglein gewählt. unb. Haftpflicht mit dem Sitze in Molsheim langenbielau vom 3. Dezember 1898 muß es statt Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. G. Samstag, den 18. März 1899, Vorm. „An Stelle des ausgeschiedenen Karl Boll zu Lütjen⸗ und des Erwerbes der Mitgli ep⸗ 8 H Wicschaft Kolba in den Vorstand gewählt. Schweinfurt, 29. Dezember 1898. 8 wurde am 27. v. Mts. weiter eingetragen: daß an Nr. 34 353 heißen Nr. 34 358. Porst in Goldap ist heute, am 5. Januar 1899, 10 Uhr, jedesmal im Gesch.⸗Zimmer 51/II. burg, dessen Vollmacht erloschen ist, ist der Zimmer⸗ aller zur Erreichung dieses önr r e. führnng Reustadt (Drla), den 31. Dezember 1898. K. Landgericht. Kammer für Handelssache Stelle des ausschetdenden Vereinsvorstehers Albert, BReichenbach u. E., den 5. Januar 1899. Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem hiesigen Königlichen BRegensburg, den 7. Januar 1899. meister Johannes Griebel zu Lütjenburg zum Vor⸗ nahmen, insbesondere: eckes geeigneten Maß.. Das Großherzoglich S. Amtsgericht. Der Vorsitzende: Zeller. Vtrion der seitherige stellv. Vereinsvorsteher Josehyßy) Königliches Amtsgericht. Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichisschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. 1 . 1ö“ Denni Winzer in Molöbeim, an des letzteren Stelle 8 Kaufmann R. Müller in Goldap zum Verwalter. Saäarg, K. Ober⸗Sekretatkt.

8 2 8 1