[67355] [67311]
Waggonfabrik, Aetien⸗ Gesellschaft, vormals P. Herbrand & Cie. Köln⸗Ehrenfeld.
Wir benachrichtigen hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesell daß die Ausgab
321 22 ₰ neuer ““ für unsere Aktien von heute an “ “ F8 ir Iumeblen⸗Konto: 400 00 ers ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und u a. Brauereigrundstücke bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin . “ und Gebäude 489 889 60 0— gegen Einlieferung der betreffenden Talons, welche mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Ingang . .. 6 671 85 verzeichniß gnkenachen 25 w. ““ —98 581 75 u⸗Ehreufeld, 10. Jannar 1899. 811 Siiaastirbian ü 3182 Der Vorstand. 8 v111“ e et zs eatsan — e se 1 % Abschreibung. 45
5 614,45 Maschinen⸗Konto 125 537 58 1ö1“
14 254 16 15778887
5 % Abschreibung. Eismaschinen⸗Anlage⸗
Demminer Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. a. Vilanz am 30. September 1898. ℳ s ℳ Bil Cen. 828 8 ³ anz pro September . 1) Prioritätg. Stamm⸗Aktienkapital . 717 000 —— 2) Stamm⸗Aktienkapital 815 000 r. 2 89 82 ℳ 3) Kautionen 30 000 Immobilien⸗Konto: Küaser ziu 4) Kreditoren: A. Feree und E“ ,2 . ebäude⸗Konto... 1“ Betriebsführerin, Firma Lenz & 1 % Abschreibung. . . . 2 051 087
Co., Stettin . Sg. 5 sfonds B. Wirthschaftshäusfer.. ) Erneuerungsfon 1octgleschteibunser ...
[67349] Activa. 2 —
Vierbrauerei Schöfferhof⸗Preikönigshof
Passiva.
—
“
Per Vorzugs⸗Aktien⸗Konto. Hypotheken⸗Konto:
a. Brauerei⸗Grund⸗ stücke: Bayer. Hypoth.⸗ u. Wechselbank ℳ — 225 000.— Bezahlte
Annuitäten 34 224.61
Emil L. Heidenheimer Frankfurt 100 000.— Rückgezahlt 8 000.— b. Schnepfenmühle 45 500.— Rückgezahlt 2 500.—
Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditoren Diverse Debiteren
Laufender Malzauf⸗ g8 Acceptations⸗Konto.. Kautionen⸗Konto . Reservefond⸗Konto 8 335 Spezial⸗Reservefond⸗
“ 8 9 300 Delkredere⸗Konto. 10 000 Gewinn⸗ und Verlustt.
Konto:
Bruttogewinn pro
16“*“
Gewinnvortrag..
Abschreibungen ℳ 55 164.76 außerordent⸗ liche Ab⸗ schreibung auf Wirth⸗ schafts⸗In⸗ ventar. Ueberweisung Delkredere⸗ Konto
1) Kleinbahn⸗Bau⸗Konto: Bisherige Aufwendungen für 9 füden Bahnbau.. 2) Guthaben: 1 a. bei der städtischen Sparkasse in Demmin. ℳ 1 845.60 b. bei der Betriebbss. führerin, Firma 8 Lenz & Co, GIIWJö11 c. bei der Könil. Eisenbahn⸗Haupt.. Kasse in Stettin (hinterlegte Kaution)
ions⸗Effekten (Kaution der Be⸗ triebsführerin) 19 8 —
4) Kassenbestand am 30. Sept. 1898 83 5) Verlust... 1 18529 20 1 858 239ʃ43
b. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung für das dritte Geschäftsjahr.
Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Obligationen⸗Konto.. ypotheken⸗Konto bligations⸗Einlösungs⸗Konto (ausgelooste, aber noch nicht zur Zahlung präsentierte Obligationen) . . . .. 3 000 — Obligations⸗Zinsen⸗Konto (uner⸗ hobene Zinsen) . . ... 11 583 /13 Dividenden⸗Konto (unerhobene 11278 Dividenden) .. .. 885 — 463 984 73 Delkredere⸗Konto ... 1 61177 46 398[477 417 586 Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗ 12 687 77 102 001 97 492 552 98
115 800 77 Konto 143 951 57
1 796 12286
8 .„ 29„ „ 114141“A“ 82
2 071 805/88 20 718 05
1385 801 SDVOoOo0W 13 8560o0l 1 371 742148 867 002 71 11258
11]
285 216 11 022
167520]
Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen
Bekanntmachung betreff. Einzahlung auf die Interimsscheine.
Laut Bekanntmachung vom 26. September 1898 hatte die restliche Ein⸗ zahlung von 50 % (= ℳ 500.— per Stück) auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft Nr. 2001 — 4000 und deren Umtausch gegen vollbezahlte Aktien am 2. Januar 1899 zu erfolgen.
Auf die Nrn. 3308, 3309, 3310, 3311, 3312, 3375 ist bis heute die Einzahlung noch nicht geleistet, und wird den Besitzern dieser Interimsscheine eine nachträgliche Frist bis einschließlich 15. April 1899 gegen Anrechnung von 6 % Verzugszinsen vom 2. Januar 1899 ab eingeräumt.
Nach dieser Frist werden in Gemäßheit der Bestimmungen der Artikel 219 15 % Abschreibung und 184a. des D. H. B. die säumigen Aktionäre mit ihrem Antheilsrechte Eishaus⸗Konto Flörs⸗
“
11“ 111“
* 3 82* 8
darauf lastende Hypotheken C. Hallenbau⸗Konto.. 1 % Abschreibung.. Maschinen⸗Konto.. 10 % Abschreibung..
11 165 92 000
6 889 44 Konto
V 82 930 65 701ʃ40 83 532 05 6 272 40
4³⁰⁰⁰ 325 775
1“ 1.“ Gährbottich⸗ u. Lagerfaß⸗Konto — ö G 8 10 % Abschreibung. . .. 104 220 Diverse Kreditoren u““
TransportgesheKonto . (2852562 Reservefonds⸗Konto T.. 25 % Abschreibung .. . . 2 36 4122. . I;.. Fuhrpark. u. Geschirr⸗Konto. 2 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. 25 % Abschreibung... 1 30 Reingewinn nach Ab. ℳ Pferde⸗Konto . . . . .51222 15 schreibungen. 417 685.16 20 % Abschreibung 1 83¹8 y41 139 8 ben. folgt ꝛu Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto. 530 57 verbenss vortee. 25 % Abschreibung.. 80 19 89798] „ schlagen weden: Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto. 850 28
25 % Abschreibung.. .. 57 53 137 Mobiliar⸗ Konto 35 25 % Abschreibung . 1 23660 Flaschen⸗Konto 788569550 4 % Dividende.. 90 % Abschreibung.. 7⁰971⁄½ 788 57 Statutengemäße Ver⸗ Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto.. J22⁷˙20 ütung an den Auf⸗ 25 % Abschreibung 80602% 2418,150Sichterath., 24 888.44 Konto für elektr. Beleuchtung 23 624 31 üe. -. 1 et⸗ “ 1 4 724 86 Fes und Gratifikation 1 8 EI d “ v116“] Zugang . autions⸗Konto.. an Beamte. 1 m 1 “ . . Eishäuser⸗Konto... 8 746/14 8 8 aden, 9. Januar 1899. 1 20 % Abschreibung
8 ¼ % Superdividende 204 000.— “ — v Januar 1899. 15 % Abschreibung. . 1 31182 74³4 Zaweisung auf 8 8 8 28 Gesellschaft für Linde's Mobilien⸗ Utensilien⸗ “ 8 112 8 G gbilen ⸗Uienfiliae
8 Pferdeversicherungs⸗ Reichsbank⸗Giro⸗Konto .. 4 729 — Zugang.. Straßburger Terrain⸗Gesellschaft.
Konto 5 000.— Effekten⸗Konto 5 772 60% Vortrag auf neue i 2 8 8 2 . 1 9 2. EEE 1e 298 Netto⸗Bilanz ver 1. Januar 1899. 20 % Abschreibung — Wirthschafts⸗Inventar⸗
Se Rechnung.. 35 758.55 Konto⸗Korrent⸗Debitoren L 321 767
öö . . “ 312 643 .1I1“ 3.. Konto äthe: a. Bier.
a 790 Aktien⸗Kapital⸗Konto.
9 52 805 Diverse Kreditoren...
I1“] 11 229 70 8 8 527 348 Vorausbez. Miethen.„
325 202 142 464
7 ½ % Abschreibung
Gährbottich⸗ und Lager⸗ faß⸗Konto.. Zungag
7 ½ % Abschreibung Transportfaß⸗Konto.. Zuzatcch. ..
15 % Abschreibung Fuhrpark⸗Konto. Zugang
182 737
b865 0 8[60 5
86 42181 2 248 96 88 67077 6 650 25 51 788/61
5 81350 57 602
8 640,31 35 877 ,11 7⁰4355
42 920 95 6438,14
. „
46 954 21 051 4 611
1 858 239 Credit.
9 441
Debet.
Betriebs⸗Konto:
Aus dem Vorjahre 54 1 Betriebs⸗Einnahmen pro 1. Oktober
Zinsen für restierende B 97 “ Geschäftsunkosten 58 1897/ ℳ 97 707.87
Betriebs⸗Ausgaben „ 79 287.97 8 Ueberschuß ℳ 18 419.90 Einlage in den Erneue⸗ 8 . . 111922
rungsfonds ℳ 7 396.991
“ 739.70 Netto⸗Ueberschuß
9 9 9 95 56565 9 681886
Vertragsmäßige Hektoliter⸗Ver⸗ gütungen..
Zuweisung auf Delkredere⸗Konto
„ 6 6 0 ⸗
15 782.79
10 000.— 96 000.—
3 709
10 % an die Betriebs⸗ führerin
2 692,52 654 27 —575 669 34
b heim
6 657,29 1432 60 18 529 20
25 619 09
18 899
Zinsen⸗Einnahme Verlust
Eismaschinen.
Demmin, den 30. November 1898. 1 h Die Direktion der Pgve Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. aehl. Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Dezember 1898. “ 18 Der Aufsichtsrath. von Heyden.
6 840 09 1 7299 25
888982 1 7227 86
3 000.—
417 685
Sv
[670422
Soll. 10 000.—
“]
47 463 32 8 459/ 06
55 922 38
5 % Reservefond.. Tantièmen und Grati⸗ sikationen . 5 % Dividende auf ℳ 1 000 000 Vortrag auf neue Rech⸗
Kassa⸗Konto Bankguthaben Kaufpreisforderungen.
15 % Abschreibung ℳ 8388.35 außerordent⸗ liche Ab⸗ schreibung „ 3000.— Flaschen⸗Konto.. 119 27 Sugang 656/89 ² 1 7815 90 % Abschreibung 2700— Unkosten⸗Konto II.. 3 172 22 100 % Abschreibung 3 174 22 Eiswaggon⸗Konto Kassa⸗Konto “ Effekten⸗Konto. Wechsel⸗Kontöoo.. Hypotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Bierdebitoren Vorräthe⸗Konto, und zwar: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, 1 IIue. Fourage und Betriebs⸗ 8 materiuaal.. 1 279 764 78 8 b 1 I 1 676 804 66 1 676 804 66
Gewinn. und Verlust-Konto pro 30. September 1898. Haben.
ℳ O%qb ℳ 3 1 ℳ V 8 Per Erlös für Bier, 776 980]48 Brauabfälle ꝛc... 913 135 1 Saldo⸗Vortrag.. 49 6 889 44
6 272 40 6 650/25 8 640/31 6 438/14
669 34 1 727 86 8 388 35
700—- 3 174 22
1
3⁰000,— 58 78775
10 000— 68 039 25
504 — I“ 1 5496 78250 58 Fögee; ℳ v 203 255 55 130 000— Aktien⸗Kapital⸗Konto ..11 800 000 — — Betriebs⸗Rechnung pro 30. September 1898. Reserve⸗Fonds⸗⸗Konto .s360 000 —f 352 000 Außerordentliche Reservve . 100 000 — Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Fonds ℳ 35 515,60 Ueberweisung „ 7 304,65 Dividenden⸗Konto: Nicht abgehobene Dividenden von Ee415 135,— Dividende pro 1897/98 „ 288 000,— ““ Gewinn⸗Vortrag.
1 124 742778 1
603 872 69 31 157 54 7 500 —- 226 486 25
Gewinn. und Verlust-Konto pro 1897/98.
146 406 12 Per Gewinn⸗Vortrag von 16 288 82 1896/97
15 105 /79] „ General⸗Waaren⸗Kto.: Brutto⸗Gewinn ..
Stärke⸗Zucker⸗Fabrik Aletien⸗Gesellschaft 1 vorm. C. A. Koehlmann & Co. Abschluß-Bilanz am 30. September 1898.
c. Hopfen 13 79975 Rückständige Spesen
Dispositionsfonds⸗Konto .“ Reserbvefonds⸗Konto
d. Kohlen. e. Flaschen..
f. Fourage.
Rückständige Miethen .. 33
364 177
Activa.
11 388 ,35
273 284 66 580 977 88 Haben.
8 . 580 977,88 ℳ — Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1898. — — ——
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto. . Abschreibung „ 13 000,— Maschinen⸗Konto ℳ 199 000,— Abschreibung „ 20 000,— Fabrik⸗Utensilien⸗Konto ℳ 4 500,— Abschreibung „ 500,— Pferd⸗ u. Wagen⸗Konto ℳ 2 500,— Abschreibung „ 375,— 8 Konto⸗Kurrent⸗Konto: Docobitores in laufender Rechnung 8 ℳ 320 409,23 Guuthaben bei Banken „ 804 333,55
Wechsel⸗Konto.. eeeeb Effekten⸗Konto.
General⸗Waaren⸗Konto
—
—
ℳ
Einnahmen: Erlös für Bier und Treber ꝛc. .. ...... 2 301 421
Ausgaben: für Malz, Hopfen, Kohlen, Löhne, Eis, Brausteuer, Betriebsunkosten, ℳ ₰
Fourage, Reparaturen ꝛc... .. . 1 772 997 528 423 See . 1 485 96 Hypothekenzinsen⸗Konto ..
Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag von 1896/9oö7 .. EIIIE Betriebs⸗ und Verkaufsspesen, Steuenr .... 13 509 84 Miethzinsen⸗Konto..
-57s 75 Reservefonds⸗Konto 9 676, 45 Immobilien⸗Konto. 11
Abschreibungen: Tantième⸗Konto 9 19263]% Vortrag aus 180b7 8*b Sn
ℳ 2₰ 7 11107 2 752771
198 661 39
98 624 37
1gg 42 820 25
2 2 2 .*. 1— 8 10 173 5
2 036 — 4 233 43
148 698 82
4 000 34 686
46 398 11 580 12 137
1 % Immobilien⸗Konto
10 % Maschinen⸗Konto . 10 % Gährbottich⸗ und Lagerfaß⸗Konto. 25 % Transportgefäße⸗Konto
25 % Fuhrpark⸗ und Geschirr⸗Konto
20 % Pferde⸗Konto. 8
25 % Brauerei⸗Einrichtungs⸗Konto
25 % Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto.
25 % Mobiliar⸗Kontöo
90 % Flaschen⸗Konto .
25 % Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto
20 % Elektr. Beleuchtungs⸗Konto. 15 % Eishäuser⸗Konto .
Verwendung des Ueberschusses: 2. für Div. und Superdiv. ℳ 157 500.— b. für Vortrag a. neue Rechnung „115 784.66 273 284 66 8 “ b 1e . 1 307 149 54 1 v11“ 307 149 54 “ 8 Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene D dende für 6 632166 86 deas Jahr 1898 wird mit 8 17 712, 57 “ 1 ℳ 100.— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendescheines Nr. 2 und mit 1 236 60 1 ℳ 75.— pro Genußschein gegen Einlieferung des abgestempelten Dividendescheines Nr. 2 7 097, 12 a. d. Kasse der Süddeutschen Immobilien⸗Gesellschaft in Mainz, 806 05 8 Bankkommandite Kauffmann, Engelhorn & Cie. in Straßburg Els. 4 724 86 vom 14. Februar l. J. ab ausbezahlt. . 8
1 311 92 Straßburg Els., den 9. Januar 1899. Der Vorstand. A. Rheinboldt.
“ .“
288 135
2 125
1“
[2680 884 26 Credit. ℳ 3₰
157 756 62 Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof 167552]
o“ Bierbrauerei zum Feldschlößchen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
7009gu0ͤ09 „ Der Auffichtsrath. 18 3 700 91 Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender. Georg Ebert. J. Müller. Activa. Bilanz⸗Konto per 30. September 1898. Passiva.
188 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Betriebsrechnung mit b 683 439 18 den Büchern in Mainz und Cassel bescheinigen. ehex ℳ 6 Fritz Binding in Frankfurt. A. Daltrop in Cassel. eö 388 500 400 000— eubau⸗Konto.
b 8 250 000 —
2 00 —
Maschineg⸗Korzo ,9 Lagergefäß⸗Konto
. 8 8 8* 000,— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 0 55875 hiermit zu der am Montag, den 285 Januar, Peet. e I1u6 22 300 150 910 v⸗ 6 v. Nachmittags 5 ½˖ Uhr, im Kaiserhof Pom ferde, un agen⸗Konto. 40 800 5 377 85 20 % Mobilien und Utensilien. stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ obilien⸗ und Utensilien⸗Konto 15 950 20 000)25 0 ⁵ ³ 15 % Wirthschafts⸗Inventar.. versammlung eingeladen. Flaschen⸗Inventar⸗Konto 9 000 12 000 — ² 390 % Flascen. Tagesordnung: Se.ex egen Auswärtige Nieder⸗ süchae 44 450 32 100 % daneen-üntg 8 1 2 er 111“ 0 ußerordentliche reibung au 88 hee eh,eenen. ... 18 Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto.. . 50 562/8. Padschesth vach .. Die — Aktionäre, welche an der Generalver⸗ eeee 1*Se. he 8b 11““ sammlung theilnehmen wollen, haben nach § 22 der Fpotern — e. 63 186 Satzungen ihre Aktien, oder Depotscheine der Reichs⸗ 8 — W. w . . 18 53 bank, vor der Generalversammlung bei Herrn Aug. nventur⸗Vorräthe. 05 34 Schwartze in Porta oder bei dem Bankhause Hermann Lampe hierselbst gegen Depotscheine bis zur Beendigung der Generalversammlung nieder⸗
— zulegen. GEEA11.“ u““ Minden, den 10. Januar 1899. 85 “ habem. Der sichtsrath. X“ ö—“; 5
8 Bernau, Vorsitzender.
Debet.
An Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Ver⸗
kaufskosten.
Abschreibungs⸗Konto:
1 % Immobilien 5 % Maschinen 7 ½ % Eismaschinen 1 7 ½ % Gährbottich und Lagerfaß. 15 % Transportfässer 15 % Fuhrpark 20 % Eishaus Flörsbeim . .
An Handlungs⸗Unkosten “ 5 Pferd⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Konto. Sinsen⸗Konto Reparaturen⸗Konto: AT1““ “
Abschreibungen: Gebäude. 1 Maschinen Fabrik⸗Utensilien Pferd und Wagen... 33 875—
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Fonds 7 304 65
Tantième⸗Konto. . 8 65 742 05—
Dividende 16 % auf ℳ 1 800 000 288 000[— 1“
Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung. 4 186 96 8 “
687 140 09] 687 140
1“
*X
n
. ℳ 51 220,66 „ 59 010,04
Stamm⸗Aktien⸗Konto. ertits Srstasener annn 8
110 230/70 rioritäts⸗Obligationen⸗Konto T ..
rioritäts⸗Obligationen⸗Konto II . . Prioritäts⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto Kreditoren.. 1 Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto. Dispositionsfonds⸗Konto.. *
Genehmigte Vertheilung desselben:
Reservefonds⸗Konto. ℳ 2 222.52
Tantidmen und Gra⸗
tifikationen „ 8105.41 5 % Dividende a. zu⸗ sammen ℳ 650 000 Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Stamm⸗ Mhen . .„ 92 500.— Vortrag 1898/99. „ 1 622.39 ℳ 44 450.32
[67436] 8 Aktien⸗Gesellschaft Porta⸗Westfalica.
„ 566 5
een. Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof
vormals Conrad Rösch in Mainz.
In heutiger Generalversammlung wurde die Ge⸗ sammt⸗Dividende für das Jahr 1897/98 auf 12 ½ % = ℳ 125.— pro Aktie festgesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 12 kann dieser Betrag sofort erhoben werden:
1) bei unseren Kassen in Mainz und Cassel,
2) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden,
3) bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.
Mainz, 7. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath.
Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender.
„ Delkredere⸗Konto: Ueberweisung Bilanz⸗Konto:
Reingewinn. 8
Frankfurt a. O., 4. November 1898. Der Vorstand. 8 Farl gahle. 22 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. O., den 17. November 1898. L. Koch. Kühn⸗Schuhmann. Otto Hühner.
136 204/01 913 184,49 E
Bayerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. G
— Georg Oechsner. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den
öW““
8 1
1 299 296 92
8 1 299 296/92 ud Verlust⸗Konto per 30. September 1898.
Credit.
88723423 Bierbrauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof
[67520]
[67377] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Stürke-Zucker⸗-Fabrik Actien Gesellschaft
Büchern bescheinigt.
2 8 —. 2 eemmneeemmsermsercrzeeemenehaen
vormals C. A. Koehlmann & Co. * Gegen det eae hnng des Dividendenscheines Nr. 28 erfolgt die nghehen der Dibvidende für das am 30. September 1898 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr mit 16 Prozeut gleich 48 Mark pro Aktie vom 15. Januar cr. ab: in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. O. bei unserer Gesellschaft. Frankfurt a. O., den 9. Januar 1899. 8 Der Vorstand. 8 Carl Fahle. 8 [67317]
Orylin⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft.
Wir zeigen hiermit ergebenst an, daß wir Herrn Dr. phil. Curt Neubert zu Piesteritz bei Wittenberg neben Herrn Osbert Flößner hier, zum Mitgliede 259 Vorstandes unserer Gesellschaft bestellt
aben. b “ den 9. Januar 1899. “ Oxylin⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Schroeder, Vorsitzender.
Geor
hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Wilhelmstraße 46/47, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ luust.Rechnung, sowie des Geschäftsberichts pro 1897/98 und Ertheilung der Decharge an die Mittglieder des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. 3) Aenderung der §§ 1, 2, 4, 11, 19, 26 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien gemäß § 19 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Radeberg, dem Dresdener Bankverein in Dresden oder der Depositenkasse und Wechsel⸗ stube der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Potsdamerstraße 22 B., deponiert sind.
Berlin, den 10. Januar 1899.
Radeberger Exportbierbrauerei. Der Aufsichtsrath
vormals Conrad Rösch in Mainz.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung von 18 Stück unserer 4 % igen Schuldverschrei⸗ bungen wurden die Nummern: 132, 264, 556, 559, 620, 706, 967, 992, 1006, 1009, 1039, 1060, 1099, 1121, 1154, 1181, 1239, 1295 zur Heimzahlung gezogen.
Diese Stücke werden hiermit den Inhabern per 1. April 1899 gekündigt, und erfolgt die Rück⸗ zahlung derselben mit 103 % des Nennwerthes = ℳ 515.— für jedes Stück gegen Auslieferung der⸗ selben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons und Talons
am 1. April 1899 1) bei unseren Kassen in Mainz und Cassel, 2) bei den Herren Gebr. Aruhold in Dresden.
Vom 1. April 1899 ab hört die Verzinsung der
ausgeloosten Stücke auf. “ Restante: Nr. 474, 83386. Mainz, 7. Januar 1899. 1 Der Aufsichtsrath. EE Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender.
1 vö“
[67435] Flensburger
15, ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im „Flensburger Hof“ am Donnerstag, den 16. Februar 1899, 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1898.
2) Fhelege des Rechnungsabschlusses und der
anz.
3) Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Herrn Stadtrath W. Danielsen, sowie Wahl des Ersatzmannes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des der Reihe nach ausscheidenden Herrn
8 P. Korff Petersen, sowie Ersatzwahl für das
vpon hier verzogene Aufsichtsrathsmitglied Herrn
Aug. Erichsen.
Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 13. bis 15. Februar im Komtor der Gesellschaft, Augustastraße 5, ver⸗ abfolgt. 8 Der Verwaltungsrath. 8
Spritfabrik. A. CG.
ℳ 39 262 144 09 45 567 64
70 32157 47 998 167 384
38 085 44 450
An Malz⸗ und Hopfen⸗Konto.. EE11““ Wasser⸗, Feuerungs⸗, Betriebs⸗
material⸗ und Fourage⸗Konto. Brausteuer⸗, Zinsen⸗ und Abgaben⸗
Auntktst Lohn⸗, Reparaturen⸗, Unkosten⸗
und Spesen⸗Konto Abschreibungen NRZVVF11
Per Vortrag per 1. Oktober 1897
675 951
6 16 119 55
Fritz Binding,
Frankfurt a. M.
36 [67312]
675 951/41
[67353] Die in der gesetzte Dividende
heutigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897/98 fest⸗
1 von 5 % kann von heute ab mit ℳ 50,00 für die Stamm⸗Aktien gegen Auslieferung des D
scheines Nr. 10
Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. Braunschweig, den 7. Januar 1899.
— und mit ℳ 50,00 für die Prioritäts⸗ Dividendenscheines Nr. 2 bei dem Bankhause Ludwig Peters Nachfolger hier, sowie an unserer
tto Böhme.
Bierbrauerei zum Feldschlößchen Act.⸗Ges. Der Vorstand.
es
Stamm⸗Aktien gegen Auslieferung des
ividenden⸗ zur Auszahlung.
Bayerische Actien Bierbrauerei Aschaffenburg.
In unserer Generalversammlung vom 7. Januar wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 5 % gleich ℳ% 50.— pro Attie festgesetzt, und gelangt solche von heute ab an unserer Gesellschaftskasse ”“
sowie dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresbden, der Aschaffenburger Volksbank Aschaffenburg, 9. Januar 1899. Bayerische Actien Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner
und 86
““
[67313] Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Wir zeigen hierdurch an, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus SeF. Herren besteht:
Adolf Stoll, Bankdirektor, Aschaffenburg, Vor⸗ sitzender,
Joseph Ernast, Fabrikbesitzer, K. Kommerzien⸗ Rath, Aschaffenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Georg Arnhold, Banquier, Dresden,
Emil L. Heidenheimer, Kaufmann, Frankfu
9
a. M. . 2 Konrad Hock, Magistrats⸗Rath, Aschaffenburg, 8
Arthur Pekrun, Rentier, Dresden. Aschaffenburg, den 9. Januar 1899. — Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. 8
8 8 Georg Oechgner.