1899 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Als Nachmittags⸗Vorstellungen sind für morgen „Der Freischütz“, einen Zuschuß von 482 028 Die Ausgaben betragen 765 028 ℳ, „Neber einfache Maschinen“; Freitag: (Theater) Im Lande der für nächsten Sonntag „Zar und F1““ worin die Summen von 404 000 für Verpflegungs⸗ Fiorde“, (Hörsaal) Dr. ilborn: „Die Trachten der Naturvölker⸗ ; Der Spielplan des Lessing⸗Theaters setzt sich in nächster, und Bekleidungskosten und 101 630 für Behandlung der onnabend: „Im Lande der Fiorde“; (Hörsaal) Professo; Woche folgendermaßen zusammen: Morgen Abend, am Dienstag und Kranken enthalten sind. Die Einnahmen sind auf 283 000 Dr. C. Koppe aus Braunschweig: „Die graphischen Künste und d Donnerstag wird das Volksstück von C. Karlweis Das liebe Ich’, veranschlagt. Der Etat des Krankenhauses am Urhan schließt in Illustrationen“. 1 am Montag und Freitag das Lustspiel von Oscar Hlumenthal und] Einnahme mit 268 300 und in Ausgabe mit 659 747 ab, sodaß ö“ . Max Bernstein „Mathias Gollinger“ und am Mittwoch das Lust⸗ der Zuschuß 391 447 beträgt. Für Verpfl gung und Bekleidungs⸗ In der volksthümlichen Kunstausstellung im Bürger⸗ 8 spiet von Oecar Blumenthal und Gustav Kadelburg „Im kosten sind 310 000 ℳ, für Behandlung der Kranken 91 530 an⸗ saal des Rathhaufes hat am letzten Sonntag die Technik des Holz.-. weißen Röß'l“ gegeben. Am Sonnabend gelangen zum ersten gesetzt. Der Etat der städtischen Flußbadeanstalten schließt in schnitts die Besucher am meisten interessiert. Schöne Arbelten aus Mal vier Einakter zur Aufführung, nämlich Die Zeche“ und BEinnahme mit 54 100 und in Ausgabe mit 80 905 ab; der Zu- diesem Gebiet von Eckmann boten die Veranlassung dazu. V 1 S „Ein Chrenhandel’“ von Ludwig Fulda, „Liebesträume“ und schuß beträgt mithin 26 805 ℳ% Der Etat der städtischen Volksbade⸗ aber erregte das ausgestellte Handwerkszeug des Holzschneiders Interesse. v1111161666“ ““ 8 von In 52q 82 —— 2 2 18 mit 8— be⸗ bebenzaahe mit 8 18, ““ 1 1 dieser Einakter findet am nächsten Sonntag end statt. orgen estgese und ergie omit einen Ueberschuß von m ezember wurden in erlin robe 1 8 8 8 4 . wird in einer Nachmittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen „Das 26 082 Der see ütrat beabsichtigt, wie schon gemeldet wurde, von Nakrungs⸗, Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ h Berichte von deutschen Fruchtmär ten Glück im Winkel“ von Hermann Sudermann und am nächsten auf dem Rieselgut in Buch eine Siechenanstalt für 1500 Perfonen, ständen Latlich untersucht und 47 von diesen beanstandet. —-—-e Sonntag Nachmittag „Nora“ von Henrik Ibsen aufgeführt. in einzelnen Pavillons für je 150 Personen, zu errichten s wurde Die Beanstandungen betrafen in 17 (von 60) Fällen Milch, in 1 Qualität 1 Außerd 8 Im Neuen Theater finden morgen, am Montag, Mittwoch in der gestrigen Sitzung eine aus sieben Mitgliedern bestebende Kom⸗ (von 32) Butter. Die Milchkontrole erstreckte sich auf 1527 Geschäfte u“ ““ 1 Durchschnitts⸗ Am vorigen ußerdem wurden und Sonnabend Wiederholungen von „Hofgunst“ statt. Für Dienstag mission eingesetzt, um zunächst darüber zu berathen, ob es sich über⸗ mit 80, die Butterkontrole auf 264 mit 36 Beanstandungen. gering mittel gut Markttage am Markttage ist die Erstaufführung von Max Kretzer's Schauspiel „Der Sohn haupt empfehle, eine solche Anstalt zu errichten, oder ob nicht für die 8 ö preis (Spalte 1) der Frau“ angesetzt, wesches am Donnerstag und Freitag nächster Woche Siechen eine Familienpflfege geeigneter sei. Die Damenspende, die für das Ballfest des Vereins „Ber⸗ 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Verkaufs⸗ für ssaach überschläglicher ebenfalls in Scene gebt. Morgen und am nächsten Sonntag Nach⸗ liner Presse“ vorbereitet wird, soll aus einem Album in großem 1 8 che verkauft mittag finden Aufführungen von Heinrich Stobitzer's Lustspiel „Die Eine Anzahl Mitglieder der hiesigen, dem Verbande F von künstlerisch vornehmer Ausstattung bestehen. Bedeutende 8 8 W . 1 Doppel⸗ S chätzung au Barbaren“ zu halben Preisen statt. deutscher Brieftauben⸗Liebhaber⸗Vereine angehörigen kaler und Zeichner, darunter Italiener, Spanier, Franzosen, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster zentner Dop pelzentner Im Belle⸗Alliance⸗Theater wird das Lustspiel „Der Vereine „Berolina“, Verein für Brieftaubenzucht, „Phönix“, Russen, werden sich mit namhaften Schriftstellern vereinigen, um 1 I1 (Preis unbekannt) Schlagbaum“ morgen, am Donnerstag und Sonnabend nächster Woche Verein für Brieftaubenzucht, „Komet“, Brieftaubenverein, und ein Gesammtwerk von bleibendem Werth zu schaffen. R. Bong'ss V wiederholt; am Montag wird „Sein Patent“, am Dienstag „Der „Columbia“, Verein für Brieftaubenzucht, haben ihre Tauben Kunstverlag hat die Herstellung des Albums übernommen. Der Pfarrer von Kirchfeld“, am Mittwoch zum letzten Male „Preziosa“ (er⸗ der Militärverwaltung zur Verfügung gestellt. Das Billetverkauf zu dem Ballfest findet im Bureau des Herrn Dr. 1 Z Weizen mäßigte Preise) gegeben. Am Freitag geht neu einstudiert das Königliche Polizei⸗Präsidium macht darauf aufmerksam, daß die BWasner, Mohrenstraße 10 I, täglich in den Nachmittagsstunden von ““ 1 15,99 16,70 16,70 17,50 17,50 Kißling'sche Volksstück mit Gesang „Ueber Land und Meer“ in Scene, denselben gebörigen Brieftauben den Schutz des Gesetzes vom 28. Mai 4 bis 6 Uhr, statt. 2 8 Alenstein . . . . . . . . . .. 90 8* 7 1780 1855 welches bereits im Herbst 25 Aufführungen erlebte. Als Nachmittags⸗ 1894 (R.⸗G.⸗Bl. S. 463 f), betreffend den Schutz der Brieftauben 8 Thorn v 1n 1 18 8 188 Vorstellungen sind bestimmt für morgen und Sonnabend nächster Woche und den Brieftaubenverkehr im Kriege, genießen. Behufs ihrer Er⸗ Wangeroog, 14. Januar. (W. T. B.) Von einem bei a1A1“”“ 15,30 15,70 15,90 16,10 16,30 „Der Struwwelpeter“, für nächsten Sonntag „Napoleon“. kennung sind diese Tauben mit einem auf die Innenseite beider Wangeroog gestrandeten englischen Schooner wurden heute 8 ss ö1133““ 1520 15 70 16 30 16,30 16 90 Das Repertoire des Residenz⸗Theaters werden in der Flügel aufgedruckten Stempel, welcher das Kaiserliche Wappen zeigt, der Kapitän und sechs Personen durch das Rettungsboot d 9 v1“*“ 1350 1485 14 85 1620 16,20 kommenden Woche die Novitäten „Der Schlafwagen⸗Controleur! und bezeichnet. Station „Fürstin Bismarck' gerettet. ee 11““ 15,20 15,70 16,20 16,20 16,70 das einaktige Lustspiel „Zum Einsiedler“ beherrschen. Morgen Nach⸗ . . * 1u“ schweidnitz. . 1200 1u 600 1700 1700 mittag geht „Jugend“ von Max Halbe zu ermäßigten Preisen An den Dienstagen, vom 17. Januar bis zum 14. Februar d. J., Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Seit den frühesten Morgen 111AA66“*“ 15,70 15,80 1“ 28* in Scene. Abends 7 Uhr, wird in der Dreifaltigkeits⸗Kirche ein Cyelus stunden wüthet ein heftiger Sturmwind in den Straßen Wiens ildesheimnln. .. ge- 88 28 16 66 16 66 Im Thalia⸗Pheater geht morgen Nachmittag bei bedeutend von Vorträgen veranstaltet werden, zu dem die Herren Super⸗ Heute Morgen wurde am Ufer des Donaukanals die Leiche eines un⸗ v“ 2 15,80 16,80 ermäßigten Preisen (Erstes Parquet 1 ℳ) die Posse ⸗Der Eva Apfel⸗ intendent Vorberg, General⸗Superintendent, Ober⸗Hofprediger bekannten Mannes gefunden, der anscheinend infolge des Sturmes e“ Z8AZ11“ 15,33 2 17,00 18,00 18,33 19,67 in Scene. Abends wird „Mein Leopold“ mit Herrn Thomas als D. Dryander, Prediger, Professor D. Freiherr von Soden, unglückt ist. Zahlreiche Passanten sind durch herabfallende Ziegel und 1 Landshut 1X“ 18,00 18,60 19,00 1920 19,60 Weigelt gegeben. Es ist dies die letzte Sonntags⸗Vorstellung des Prediser Lic. theol. Weser und der Wirkliche Ober⸗Konsistorial’ Fenster mehr oder minder schwer verletzt. Auch aus der Umgebung —— 16,740 17,110 17,10 17,60 17,60

1

—.,— vmeukz

L Arronge’schen Volksstückes, da am nächsten Sonnabend bereits die ath, Professor D. Freiherr von der Goltz je einen Vortrag zu. Wiens werden Unfälle gemeldet. 1750 8 8 1870 1970 emière der Mannstädt'schen Gesangsposse „Schiddebold's Engel“ gesagt haben. Die Themata behandeln die bedeutendsten Stellen der —— 114*“ 4 15,00 1530 15˙30 15,90 stattfindet. heiligen Geschichte. Der Zutritt steht jedermann frei. Die Kollekte London, 13. Januar. (W. T. B.) In der vergangenen Schwerin 1“*“*“ 18 Eöuöu

Morgen, Mittags 12 Uhr, 1h⸗ in der Philharmonie eine an den Kirchenthüren wird, mit Ausnahme derjenigen nach dem ersten Nacht wurde England von einem Sturmwetter heimge ucht, EI114“*“ 1116“ 16/00 1700 ü8e Beethoven⸗Matinse zum Besten der Deutschen Pensionskasse Vortrage, der „Deutschen Lutherstiftung“ zufallen. wie man es seit vielen Jahren nicht erlebt hat. Aus vielen Orten St. ö1““ 1370 15,00 15 40 1600 1670 für Mrsiker statt. Mitwirkende sind die Herren Professor Josef 1 wird starker Schneefall und Hagel gemeldet. London ist beinahe vom I 1*4* . 1620 1670 1670 V 16,90 Joachim, Professor Robert Hausmann, Robert Kahn und Peter Rosegger, der für den letzten Abend des diesjährigen Verkehr abgeschnitten; bis heute Abend sind in London keine Nach⸗ 8 116e6“ TTö— 8. 88 das Philbarmonische Orchester (Dirigent: J. Rebisek). Vorkrags⸗Cyclus des Vereins „Berliner Presse“ seine richten vom Festlande eingegangen. Die Nachrichten aus de 1 Bruchsal: .— 2E 28 1620 16,20

8 8 b 1“ Mitwirkung zugesagt hatte, ist durch Gesundheitsrücksichten ge. Inlande treffen hauptsächlich auf dem Bahnwege ein; sie berichten Arnstadt i. Th. V V Mannigfaltiges. nöthigt, diese Zusage wieder zurückzuziehen. Zu dem zweiten Vor⸗ daß viele Menschen ums Leben gekommen sind und ungeheurer 8— Roggen.

In der gestrigen Sitzung des Magistrats wurde mit der tragsabend (Professor Dr. Hans Delbrück) hat der Verkauf der Ein⸗ Schaden angerichtet worden ist. An der ganzen Küste haben sich viele 5 111“ G“ 14,25 14 25 1500 15,00 Feststellung des Etats für das Verwaltungsjahr 1899/1900 fort⸗ trittskarten in den Buchhandlungen von Amelang (Potsdamer⸗ kleinere Schiffsunfälle zugetragen, bei denen Menschen zu Grunde 16 . 11——.*“ 13,30 14,05 1420 14 40 gefahren. Der Etat der städtischen Erziehungshäuser für verwahrloste straße 126), Lazarus (Friedrichstraße 66), Speyer u. Peters (Unter gegangen sind. Bei Llanfair⸗Fechan (Wales) gerieth an einer 1““*“ 14,00 14,00 1430 14,30 Knaben in Lichtenberg schließt in Einnabme mit 76 120 und in den Linden 43) und Trautwein (Leipzigerstraße 8) begonnen. Stelle, wo die Schienen weggespült waren, während der Sturm am 11111.“] 13˙60 13 80 1400 14 20 Ausgabe mit 184 355 ab und erfordert somit einen Zuschuß von . 1“ stärksten raste, ein Eisenbahnzug ins Meer. Der Lokomotivführer 13 40 13 0 1380 14,00 108 235 Die Belegungsziffer ist auf 300 angenommen. Der Morgen findet in der „Urania⸗ (Taubenstraße) die letzte Auf⸗ und der Heizer ertranken. Die Landestation von Folkestone ist ö“ 14,00 1425 1425 14,75 Etat der Anstalt für verwabrloste Mädchen in Klein⸗Beeren ist hierin fübrung des dekorativen Vortrags „Die ÜUrzeit des Menschen⸗ statt. nahezu zerstört. In Manchester warf der Orkan einen Schornstein ö4“ 1330 1230 1360 13760 mit eingerechnet. Die Belegungsziffer für die 8 Anstalt ist auf Die übrigen Vorträge der nächsten Woche sind folgende: Montag: um, wodurch fünf Personen erschlagen wurden. Schneidemühy . . . ,3 3,3 IETö“ 40 angesetzt. Der Etat des Krankenhauses Moabit ist in Einnahme (Theater) „Reiseskizzen aus dem Orient“; n (Theater) 1— 3 Kolmar i .ͤ.. . . . 1 11ir E1ö1“ mit 26 500 und in Ausgabe mit 833 280 festgestellt; es ist „Reiseskizzen aus dem Orient“; (Hörsaal) Dr. Naß: „Die Paris, 13. Januar. (W. T. B.) Auch aus Fécamp und Strehlen i. Scht. . . V 1880 140 1 4,98 1130 somit ein Zuschuß von 568 280 erforderlich. Von den Ausgaben BElemente des Wassers“; Mittwoch: (Theater) zum letzten Dieppe wird heftiges Unwetter gemeldet, welches erheblichen Schweidnitkzt . . . 13,70 1370 14 70 1470 sind die Verpflegungs⸗, Bekleidungs⸗ ꝛc. Kosten mit 418 000 ℳ, die Male: „Reiseskizzen aus dem Orient“; (Hörsaal) Professor Schaden anrichtete. 8 ͤe11114“] vIööS 894 Behandlungskosten für die Kranken mit 108 350 in Ansatz ge-. Miller: „Das Wissen vom Leben“; Donnerstag: (Theater) zum 1 1 Sitberbeimnn . ö 8 vbös bracht. Der Etat des Krankenhauses im Friedrichshain erfordert ersten Male: „Im Lande der Fjorde“; (Hörsaal) Dr. P. Spies: (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 1“ 1 88 1233 124,34

„————————-õℳↄ——-— Krefeld 13,40 14,40

vb141X“X“ 16,07 22 16,43 16,79 1 8 1 b 2 1111*] 16,00 16,20 16,40 16,60 Wetterbericht vom 14 Januar, In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. sviel von Elena de Töriane. La Praviata. Leopold. Volksstück mit Gesang in 3 Akten Pag - 8 1889 168 1 188* 8 r Morgens. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. (Violetta.) Oper in 4 Akten von G. Verdt. (6 Bildern) von Adolph L'Arronge. Musik von v111A14A6A“ V ¹ 16,60 16,60 Cs Anfang 8 Nen Montag: Die Regimentstochter. Ballet. R. Bial. 8 ainz 1 8 Neues Opern⸗Theater. Auf der Sonnenseite. Fra Diavolo. Montag: Dieselbe Vorstellung.

82

AEE155,-“—

82 29

1.“*

E1114“*“ 13,00 1350 13,50 1400 Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal und. Mittwoch, Nachmittags: Kindervorstellung. Schnee⸗ In Vorbereitung: Gastspiel von Emil Thomag. ZZ1114“*““ 18 1899 S. 118 Gustav Kadelburg. Aafang 7 ½ Uhr. Aufgeld wittchen. Abends: Gastspiel von Elena de Zum ersten Male: Schiddebold’s Engel. Posse bee 111111““*“ 13,40 13,90 13,90 14,40 wird nicht erhoben. Der Hinet. Verkauf findet von Tériane. Zum letzten Male: La Traviata. in 4 Akten von W. Mannstädt. 88 Neuß 1111A6“*“ 15,80 15,80 16,20 16,20 9 bis 10 und 10 ½ bis 1 Uhr im Königlichen. Donnerstag: Gastspiel von Alfred Rittershaus. 8 b ““ 16,00 16,00 16,40 16,40 Schauspielhause am Abendkassenschalter statt. Billets Die Jüdin. Olyjm a-Th eater (Zirkus Renz.) 8 ehäxöööö. 1“ 8 1 sind auch im Invalidendank, Unter den Linden 24 I, Freitag: Volksthümliche Vorstellung zu halben 2 2 z. 1“ Gerste. und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, zu Preisen: Die Ahnfrau. straße. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Doru⸗ 2 8 b 11,63 11,63 11,75 ß11,75 haben. „Billetsatz Nr. 96.“ Sonnabend: Gastspiel von Elena de Toöriane. röschen. Abends 8 Uhr: Mene Tekel. V 13. Allenstein 1“ 1“ 88 13˙40 13,60 Montag: Opernhaus. Die Theater⸗Billetkasse Zum ersten Male: Die 14 Nothhelfer. Hierauf: Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen 4e4“ 14,20 1280 ere; 1889 v2 clcsen be⸗ Sög. 8 -9 Cavalleria rusticana. 8 8 Pn. EI in 3 Akten (10 Bildern). EIZIe“* 8 18 W22 7,2 öniglichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapell⸗ ˖/—LMUA— 6 . 8— 13,60 13,90 14,20 14,50 meister Felix Weingartner. Anfang 7 ½ Uhr. 4 u““ 8 9 . Füilten F e Veffentliche Lessing-Theater. Direktion: Otto gheumann⸗ Eb““ 1““ 88 8889 18 128 . 8 Bock, Montag von ver. eeee zu Konzerte. Süneibennh XX4X“ ,2 3,2 1889 118 r im Opernhause. volksthümlichen Preisen arquet 2 2 as . 4 E11686686“ g 1 8 öeeüe 1 5* 8-ees g2vö Winkel. Abends 1 EEEETT1 8 Frh ste. 5 ö111A1“X“X*““ 188 128 SSe. 196 onnement A. 3. Vorstellung. er Burg⸗ liebe Ich. 8 KLgieder⸗Abend von Fräulein Elsbeth Heine. 1 1 graf. Historisches Schauspiel in 5 Aufzügen und] Montag: Mathias Gollinger. Mitwirkung: Michael Bukinik (Cello). . vern v16““ 14,50 14,50 1842 11 11“““ 858 b ͤ11I1““ 18 „,,o„ —2— „enn Bnn , Deeraces enesneere sSaal Betchstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhͤr: ö1164*“ 15,77 17,31 1 ,89 19,38 Anfang 7 Uhr. . Undine. Sonnabend: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: E111““ Maing.- L1111““ bas zs 18,15 18,15 geeeen onntag: Der fliegende uu“ rrn.e⸗ Heinrich Beethoven⸗Saal. Montag, nnfans b Uhr: 111“““ 180 189 1490 1800 Schauspiel ienstag: ius Stobitzer. Aben rr Ho renfe. i 3 da Gossels und IZA1111A1“ 13,60 3, 8 1 Schauspielbaus. Dienstag: Julius Caesar. Montag (20. 1 L.E. ellung): Hof⸗ TöE Frie ss n 5 üen dsat 11:... 16,50 188 17,00 17,00 Arnstadt i. Th. . . . . .... ... 8 1 2 I Las

Celsius 50 C. = 4 R

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in Millim.

Temperatur

in 0

W 3 wolkig

NW 3 halb bed. still wolkig ¹)

WNW 3 Regen²)

. 742 WNW 4 bedeckt

. 742 N⁸N 2 bedeckt

Cork, Queens⸗

ö.17762 NNW 3 wolkig*²)

755 WNW 5 wolkig

747 WNW F bedeckt 751 WSW 5 wolkig⁴) 747 W 4 Regen ⁵) 744 SSW I bedeckt ) 741 NNW L2 bedeckt*) 761 1 Regen 754 2 wolkig 759 4 bedeckt 758 2 wolkig 757 5 bedeckt 754 750 750 749

0 9002 bo do0o 0—2

1

* u nu 9 5“

2

Mittwoch: Die Lustspielfirma. Donnerstag: gunft. 8

5 S S : L . 6 el in 3 Akten von Max Kretzer. :13 3 8 88 1“ .

787 Sonntag: Lessing's Geburtstag. Minna von Frgn. uch bsguns. Familien⸗Nachrichten. b“ . 12,50 12,50 13,00

34 2v 225e (Franziska: Frau Niemann⸗Raabe, ena. und Freitag: Der Sohn der Frau. Verlobt: Frl. Gertrud von Kottwitz mit Hrun. . ““ 12,70 12,80 b 11

1) Se leicht bewegt. *) Danst. ¹²] Ser mäßig Neues Overn⸗Theater. Sonnabend: Madame Sonnabend: Hofgunst. Amtsrichter und enS 5 1“¹“ ““ . 1s. 88

berent. ⁷) Aben ²) Nachts Schner. Saus.Géene. (Frau N Raabe, Herr Kob ü((Comvtendorf- Brunschwig) rl. Else Hirthe 1“ 13,

8 acht —* 12 Vor⸗ als Gäste.) S. v . Au 54 Abe, ei gs Belle-AllianceTheater. Belle ⸗Alliance⸗ mit Hrn. Oberleut. Georg Dahms (Herrnmot. JA“*“ 12,70 12,80 13,00 1ömg er pp⸗ *) Sonntag: Auf der Sonnenseite. schelnitz —Lissa i. P.). Frl. Else Hoinkiß mit Rawitsch 12,20 12,40 12,60 leicht bewegt.

8*

—,— öeTbeee

bemwegt. *) ²) See grob. ¹⁸⁹) See bn Pez bs d Berearch straße 7/8. Sonntag: Der Schlagbaum. Anfang 1 I Dow ick. aI 8E 13,10 13,10 13,60 1 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 8 Uht. Nachmittags 3 Uhr: Der Struwwel⸗ B.n läce Pe Dern,nh- e ee.h. 11X“X“ 1s 12,00 Uebersicht der Witterung. Uhr: Die versunkene Glocke. Abends vege, tag: Sein Patent Ibbardt mit Frl. Else Koch (Berlin). 8 Strehlen i. Schl. . . . . . . . . 12,10 12,10 . Das gestern an der südschwerischen Köste gelegene 7 ¼ Uhr: Lumpacivagabundus. Dienstag: Der Pfarrer von Kirchfeld (Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kammerherrn Schweidntzzaz) . 12,00 12,40 8889 ist ö nach 251. Montag: gn b s 8 JMittwoch: Precioja 75 Weyfe ete.. s. von eltäng 1 Fechui 11111“ g. 8 3 ortgeschritten. Hochdru Dienstag: Fuhr enschel. . 89 . rassee). 1 er: n. rguts⸗ eöF. 8 b gws Südwest⸗Faropa. Si⸗ Ferbxs t. JDonnerstag: Der Schlagbaum. Bber bee henn a. Ubee.ale. 4 8 v6 13,20 13,30 118 nur an der deutschen Nordsee 3 . 8 2 rn. u ann von Tiedemann (Hannover). 1b Eööäööuöb5 1 nordwestliche, im Binnenlande Berliner Theater. Soantag, Nachmittass Residenz Theater. Direktion: Sigmund Gestorben: Hr. Landschafts⸗Rath Frhr. 8 ö1ö1ö1uu.““] 1 14,00 Uhr: Reuaissance. Abends 7 ½ Uhr: Lautenburg. Sonntag: Der Schlafwagen⸗Con. Maltzahn (Vanselow bei Demmin). r. Leut. E111111641“*“* 1 189⁷ 18 : 124 Familie Jeuseu. 69 fkrroleur. (Le Contröleur des wagons-lits. Fritz von Rohr (Ludwigslust). Hr. Ritterguts⸗ Landhhut . . 14,52 14,59 1 Montag: Zaza. 8 86 Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. Deus besitzer Lebrecht von Klitzing (Dziembowo). EE1111.““] 14,40 15,00 17b0 Dienstag: Familie Jeunsen. svon Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sig- Hr. Dr. Phil. Wilhelm von Heydebreck Bn. Gorzenden.. .. 14,20 14,30 14ο0 11“] mund Lautenburg. Vorher: Zum Einftedler. Siberh belhe 8 Serpeh E“ Hehffinger 6“ 14,20 14,20 15 80 iller- 8 Jeaa Freifr. von rheimb, geb. v65 gge e 15, 88 zufügier in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang (Srnl⸗ (Rostock). Verw. 8 Professor Mathilde Schwerin i ‚-N..- .. . . 1 12,60 13,00 Theater. pe in 5 Arftgen von Fricheich von Sahmler —— Senrne Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Wolff, geb. Hientzsch (Berlin). 4 Fheiaee a 1490 15,80 16 50 8 2 a uge 5 1 8 1““ . . 86 2 9 Aönigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ in 2-hnar 84 gasnd Lgrace ontag und folgende Tage: Der Echlafwagen⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1“* 30 1 30 180 1ass. 15. Vorstellung. Mteuzi, der Letzte der Montag, Abends 8 Uhr: Die Leibreute. b] 8 Direktor Siemenroth in Berlin. J4A“ 13,60 q tragische Oper in 5 Akten von Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Leibrente. halben Preisen: Jugend. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Bruchsal 15,00 V 15,00 15,56

Beallet von Emil Graeb. Anfang 8 .. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Arnstadt i. Th.

15. Borstellung. Auf Aller⸗ Theater des Westens. (Dvernhaus.) Sonn. Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/73. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Rau dees, Fene Caesar. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bedeutend er⸗ Fünf Beilagen in 5 Auftügen von Wi Shakespeare. Der Freischütz. Romantische Oper in 4 Akten v Preisen: Der Eva⸗Apfel. Abends g 8 von Angust Wilhelm von Schlegel. von C. M. von Weber. Abends 7 Uhr: Gast⸗ 7 ¼. Uhr: Gastspiel von Emil Thomas. Mein (einschließlich Börsen⸗Beilage).

CGͤͤsAöööö,,.“n

Hbhäb

Bemerkungen. ber

1 wird volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchs⸗ 3 aus etten Zahlen berechnet. 8 8n e Venge 18'8 Epalien 8 Preise hat die daß der betreffende Vres nicht vorgekommen ist, ein Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

8