1899 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 W“ z p. tbeilung beendigt nach Abhaltun . Wröhmännerstr. Nr. 7. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗] [68003] als durch Schlußver 9. EE WG4*“ Peters in Tating wird auf Antrag mehrerer 7. Februar 1899, Vormittags 10 ½ r. b A ia skenne 71. FrAartggericht. Gläubiger, nachdem die Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 7. ãrz u S „Gläubigern angenommenen (L. 8) Güllich. iesen, te, am 10. Januar 1899 1899 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Bestätisung des von den Gläubigern g b 8 haft nachzewi sen bente, am 10. Jonuat Fffack. zeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Zwangsvergleichs durch Gerichtzeschluß von heute x“ Berlin, Sonnabend, den 14. Januar Verwalter: 8 8 29 Pnn. 85 B Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe⸗ A“ 1899 u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des B. A (s(Cotlbus. St.⸗A. 96 000 100⁄— ¹*Rheydt StA 91.92 ist bis 10. Februa . Wahl⸗ und Prü⸗ bruar 1899. 1 schte schreib 3 u ird. . 8 s SaeSne 1 NWegp ev nebefnit bis 10. Scrun, 1820, Bech n agr. rrar Fzriglches Amisxecicht um SZvandeu. Vaaadscre Bartb. Scavparx Geneihaed, 3, Mähibemm erd.“ Amtlich festgestelte Kurse. Lekher de. 0,3 e-nobes FescactrSerüml 115 2 vüreig nae. 8 3₰ 1u“ arm o. 97 .⸗ 1.7 .. 4 1.-4.10 ¾ ’. 9s .5 Januar 199. (88016) [67996] Konkursverfahren. 8 1898 angenommene Iwangsvergseich durch techte gerliner Hörse vom 14. Jannar 1899. Desfaner do. 914 asto e St. An 81 1.1. anober 8 85 180529 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen. des Feerirbef een c⸗ 18 be EEE 8 8 haͤftigen. Fsaeh eboben ergin e Fer. LeEEEE1“ do. 96,3 ½ Saarbr. St. A. 96,3 ½ 1. en⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 8 Bauunternehmers Carl Lange in nsee Schuhmachermefster⸗ 2 Ur. h. Mrneegmhe engen dir Cal SGIb. fübd. 2. Dortmunder do. 91 3 St. Johann St. A. 3 1.1. 8 do. ..3 versch. 3000 30 —,— dens E“ Bauunternehneteve inschaftlichen Ehefrau Ida, Fforst ist zur Abnabme der Schlugrachnung des dee e. eeeee EE1 1— 6,8, 2..02. 1 ng eees, do. do. 988 Boheheerd. 4 1.110 Kur⸗ u. Neumärk. 18 versch 3000—30 109,500 [88220] 8 5 rsverfahren. veis 8 geb. Arlt, ist am 11. Januar 1899, Nachmittags, Verwalters der Schiußtermin auf den 28. Januar des Verwalters wird auf 8 2* 85 I 1 1 wrubel = 8,20 1 Kubel = 2,16 1 Peso =— Dresdner do. 1893/3 ½ 8. ss 5 33½ versch. 3000 30 e.ae Uere, das Vermögen des, Handelsmannes gab; Belt, Ait lureverfahren ersfinet. Konkursver⸗ 1899, Mittags Uhr, voi dem Känislichen 1899, Vormittags 9 Uhr, Saal 12, bestimmt. 5ser = 4.8 * 1 Lcee Gterimns = 2000 ℳ% DHässeldorfer do.763; Schwerin St. A.97,31 1.1.7 Lauenburger .. .4 1.1.7 ,3000 30 —,, . Spandau do. 91,4 1.4.10 Pommersche ..4. 1.4.10 3000 30 102,90 G do. do. 1895 4.10 2 do. . ..3 versch. 3000 30 [99,40 bz Stargard St.⸗A. 4.10 1 BEEö“ 15 1.4.10 3000 30 102,50 G o. 4 3 4

.

SSSSnASIS

S

—,8—

8 jttags 9 2 2 r (8 s 80 ich 1 EA Wen hn,ühe Arrest mit Anzeigefrist bis 1.p benae 1behas Imede. Forst, den 10. E Gr. Hessisches Amtsgericht. 100 b 8 x* 8 168,70 b; do. do. 1890 34 2 Kön.gdg bee. ecxs 8 frist bis zum 18. Februar 1899. Erste Gläubigerver⸗ 1 Kiefel, do. .. 100 fl. 2 M. ** 167,95 do. do. 1894,3 ½ Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt, Konkurg, ö“ .5 ebruar 1899, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1689011] Beschluß. 100 Frs. 8 T. 6 Duisb. do 52,85,89 3 *

Julius Gebhardt in Güstrow ist heute, am walter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Offenbach, 11. Januar 1899. 3 8 Wechsel. Bank⸗Disk. dd do. 1888 3 forderungen sind bis zum 27. Februar 1899 anzu⸗ 10 Uhr, Terminzimmer Nr. 7 des hiesigen Amts. In Konkurssachen über das Vermögen des Gast⸗ do. 100 Frs. Sr 80,40 G EEE1A“ Stettiner do. 1889 t† versch. 3000 30 [99,80 bz

2S2Sᷣ=

do. do. 94 Litt. O. . 1.4.10 3000 30 102,50 G Stralsund. St.⸗A.4 1.1.7 do. .F 3 versch 3000 30 99,00 bz G Teltower Kr.⸗Anl. 4. 1 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 102,50 G Thorner St.⸗Anl. 4. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Wandsbeck. do. 91 Se e 1.4.10 3000 30 Weimarer St.⸗A. 1. Schlesische .4 1.4.10 3000 30 113 1. d 3 ½ versch. 3000 30

o. 1“ do. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 EE n. 98,30 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 do. do 1896 31 1,4,10 9 . Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 2 do. do. 1898 . do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ b

Wittener do. 18823 1.1. S(B. Eer Eistnl. 3

5 sdo. Eisb. Obl. 3 Pfandbriefe. sdo. konv. neue 3 ½ ..H 1.1.7 3000 150†119,00 G P.Faor entegsc. 38 3

melden. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl ger gemei üfungs 4 68037 Bekanutmachung. wirths August Christian Carl Rieck in Olden⸗ b 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung sr. zndalgemensr rüsnanet rasalpin 8 K. Amtsgericht nacch 2 mit Beschluß burg, Hotel zum Schlachtbof’, wird das Verfahren . 10 T. 5 ½ 11189 Erberf. St.Dül des Gläubigerausschusses am 2. Januar 1898. Thorn, den 11. Januar 1899. vom Heutigen das uͤber das Vermögen der Gast⸗ nach Burchführung des Zwangsvergleichs hiemit EEöü Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Hesfaggeke Thorn den 11, Jarhar Gerichtzschreiber wirthseheleute Sebastian und Sophie Missibeck, aufgehoben. . 18 am 27. März 1899, Vormittags 18 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. früher in Füssen, nun in München, eröffnete Oldenburg, 1899, Januar 5. . 1 Milreis wähas eb mit Anzeigefrist bis zum 31. 8 üsüecea ühlch actasts Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ Brogbeszo dichs. e hgegce. Abth. V. b 1 Milreis enoe 8 8 n. endigt aufgehoben. (gez.) Stukenborg.. s Güstrow, den 18. Dezember 1888. 8 1.999 8 1ö“ Peter ausg 11. Januar 1899. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 8 8 9 Großherzogliches Amtsgericht. Faust zu Velbert wird heute, am 11. Januar 1899, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Se2 100 Vormittags 10 Ubr 45 Min., das Konkursverfabren Schmidt, K. Sekrete [68010] 8 ö86 AII [68017] Konkursverfabren. eröffnet, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ 8 Das Fern ren Ses as S 6 100 Frs. Ueber den Nachlaß des Mühlenpächters Louis haft dargethan hat. Der Rechtsanwalt Seidenfaden (67063] 5— . 100 Frs. Lüders hierfelbst ist 6 1Se Tage; in Velbert wird zum Konkurdperwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e tung des Schlu ins hierdu Cböböböö.“ tags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Konkursforderungen sind bis zum 9. März 1899 gleinhändlers Ignatz Graynert in Gerres⸗ Hehoben.

—½

2 FqFgzseüerseeeszsen

Peeebesteseesesss

50,20 bsz 8. do. 1898 3. Frnne e Glauchauer do. 94,3 ½ Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ Güstrower St.⸗A. 3 ½ Halberst. do. 1897,3 ½ Hallesche St.⸗A. 86/3

1 do. do. 1892,3. meln do. 1898 3 Prov.If. S. . 3 do. S. VIII. 3 do. St.⸗A. 1895/3 ½ Hildesh. do. 89,3 ½ do. do. 95/3 ½¼ do. 97/3 ½ 1. T. nowrazlaw do. M. Karlsruher do. 86 do. do. 89

88888.

—222=2

EüSʒ

S

SSeSeSeen

n,ö989

ͤͤͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤẽͤ4uue ’. 8 - 8 8 E .

22E=E2A=

SSSSS

Soõ d o65 o55vvSANvE

8₰ i0

Kaufmann Johannes Prange in Bündbeim ist zum be ; veünnelden, GCs wirb zur Si9; daS 1““ Recklinghausen, den 11. Januar 1899 1 Konkursforderungen sind Eö“ c E“ des gg eE1“ eingestellt. Königliches Amtsgericht. 8 8 bis zum 15. Februar 1899., anzumelden. Erste nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, vHeees etargnigliches Amtsgericht. ; b . 100 Frs. Therlisr ergeaac Fecgruar 1899, sowie üͤber die Bestellung eines Gläubigeraus, 1 gel. vö“ u de. 100 Frs. Vormittags r, allgemeiner Prüfungstermin schusse : Fasls üö die in § 120 3 Das Konkursverfahr das V gen d 3 am 2 März 1899, Vormittags 10 Uhr. schuffes 812 EEEEEEö1“ enstände auf [67993] Konkursverfahren. Schlächtermeisters Otto Keilert iu Seelow 109 Lire 5 Harzburg, den 11 „Januar 1899 der Kogkuzterdanng emeneten vs. u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. 1” ire arz ““ den 9. Februar 1899, Vormittags 12 hr, Kaufmanns Rudolf Dank von hier ist infolge und vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ St. Petersburg .100 R. S. 8 T. 5,90 . Herzog FEse.ä. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gehoben do. 100 R. S. 3 M. 213,25 bz Kieler do. 89s4 (ges., zff llicht 98 auf den 11. März 1899, Vormittags 10 Uhr, schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Seelow, den 9. Januar 1899. 8 Zarschau 100 R. S.8 T 216,00 G do. do. 987 4 1“ x88 Gerichtsschreiber vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ auf den 4. Februar 1899, Vormittags 8 Königliches Amtsgericht. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %. Kölner do. 94 L. S.) Bertram, Protf., als Gerichtsschreiver. Erb. melche 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ üg. 11“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupous. 29 masse gehörige n Best e 2 . Zimme . 17, anberaumt. 9927 8 . 11“] - nigsb. -IIIs [68223] Konkursverfahren. wasse gehöfige vog schuldig sind, wird aufgegeben, (elg, Ziumen 167997) Konkursverfahren. . Müns dur ,5—. Belg. Noten. —,— 2ne81,93 1.III Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Inster lei⸗Rath. Das Konkursvertahren über das Vermögen des Rand⸗Duk.] ½—,— Engl. Bankn. 1 20,44 bz do. 1893 1V’: Peschlow in Kammin i. Pom. wird heute, am leisten auch die Verpflichtung a ferlegt, von dem Besite Wehr, Kanzlei⸗Rath. 8 Handelsmanns August Irrgang zu Sprem⸗ Sovergs.ySt. 20,39 G Frz. Bin. 100 F. 81,158 do. 1895 .3 ½ 12 1899, Nachmittaas 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ d Sache und von den Forderungen, für welche sie 88. 8 1 8 berg. Lausitz, ist nach ersolgter Abhaltung des 20 Frs.⸗Stücke —X,— Holländ. Noten. 168,80 bz Landsb. do. 90 u. 96 . Janvdar 1889, Nagenctrhe walt Becler i er Sechs an g8 ber 8698een in Ans [68225] Bekanntmachung. k. Schlußtermins aufgehoben. 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten 75,30 bzk.f.] Landsb. do. n.n088 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt n in aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 Inspruͤch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spremberg, Lausitz, den 7. Januar 1899. Gold⸗Dollars 4,19 G Nordische Noten 111,95 bz Laubaner do. II. ammin i. Pom. wird zum. Konkursverwalter er, nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 25. Februar Kaufmanns H. Littmann unter der Firma Königliches Amtsgerich. Imperial St. —, Sest-Bkn. p1 00l 169,40 bGG Liegnitz do. 1892 nanat. Konkursforderungen sind 8 1“ 1899 Anzeige zu machen.. Ab „Sächsische Reisstärkefabrik in Reichenbach“ 2 de dr b00 2 . —— dr. n.70001 169,40b G Ludegsh. do. 92,9428 Beere, 8 8 Kerict Febrbeeng 8 Königliches Amtsgeicht zu Velbert. th. I. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen (67998] Konkursverfahren. do. neue 16,21 bzz Rus. do. p. 100 R 216,50 bz 5 oder dies Wahl eines anderen Verwalters, sowie über [68004] de des e. Feene Uweyee. ae. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 500 g —,— Lult. Jan. u. Febr. —,— Masnzer do. 91 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermög des Bäckermeisters und zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner Kaufmanus Friedrich Fries, Inbabers der Amer. Not. gr. 4,1975 G Schweiz. Noten 80,50 bz d do. 88 die Bestenung emes Biaee0 der Konkursordnun Ueber Ir öͤblit wird heute, at angebrachten Zwanagsvergleichsvorschlag auf den Firma J. F. Fries in Spremberg, Lausitz, ist, do. kleine 4,185 G Russ. Zollkupons 324,25 bz 83 8 ET EE11“ Seer Hrsh P e8 ae 19 Uhr ”nbercs, rn. 21. Janußr 1809, Borm. nan Uhr, Termin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. De⸗ do. Ep. 3. N. P. 4,20 G do. kleine 324,20 b B Manch g 18 1 * 2. Janl 2 1 tlags k, 9 3 r8⸗ o 83 estim 8 . 5 88 EEg e. 8 8 7 1 2 1 2 5 2 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ eSese. 8oa1“ :2. zember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 3 ½ der angemeldeten Forderungen auf den 3. März]anwalt Barthel in Lengefeld. Anmeldefrist bis um 2 . Amisgericht. veststzaffins Beschluß von demselben Tage bestätigt Dt. Rchs.⸗Anl. kv.,/3 ½ 1.4.10 5000 200†101,60 G do. do. 1898, 3 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 13. Februar 1899. Wahltermin und Prüfungstermin (L. s.) Exp. Enger, Gerichtsschreiber. ist, aufgehoben. E1A 3 versch. 5000 200 Mindener do.. zeichneten Gerichte Termin anbergumt. Allen Personen, am 27. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. . 2. Spremverg, 89 Amts⸗ er. do. do. versch. 5000 200193,75bb Mühlh., Rhr. do. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ (68226] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. do. ult. Jan. —,— do. do. 1897 3 ½ haben oder zur Konkursmafse erwas schuldig sind, wird bruar 1899, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (68012 Konkursverfah Preuß. Kons. A. kv. 3 ½1 versch. 5000 150†101,60 bz; G München do. 86-88 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Königliches Amtsgericht Zöblitz. Rejs es Friedrich Paul K. in [68012] ürbreemeae. s do. do. do. 1.4.10/5000 150 101,70 bz do. 90 u. 947 Sa4e. 3 Weri : 1 -5.. Restaurateurs Friedrich Paul Krasche in —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 292 8 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königsbrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung Lithographen Julius Samuel Wolff in Zabern do. do. do. 10 5000 100183,80 b; G do. 1897 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ Akt. Philipp. des Wewalters, zur Erhebung von Einwendungen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens do. do. ult. Jan. M. Gladbacher do. derungen, für welche sie zus der Sache abgesonderte gegen das Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden is. do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,00 B Münster do. 1897 Befriedigung in Anspruch nehmen, demn Konkurs⸗ [68227] 1 1 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Zabern, den 10. Januar 1899. Aachener St.⸗A. 93 5000 500( -,— Nürnb. do. II. 96 verwalter bis zum 16. Februar 1899 Anzeige zu Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kaiserliches Amtsgericht. Alt. St. A. 87.89 5000— . do. 11“ machen. 8 händlers Anton Emanuel Nobitscher in Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Fe⸗ Fee e do. do. 1894 5000 500 do. 1889 S. II. 98 Kammin i. Pom.; den 12. Januar 1899. Zschopau wird heute, am 11. Januar 1898, Nach⸗ bruar 1899, Vormittags 112 Uhr, vor dem Apolda St.⸗Anl.) 1000 100 do. III. 1898 2 eh. I1u Lejheehe 88 95

Königliches Amtsgericht. mittags 6Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, Kömiglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 Ostpreuß. Prv.⸗O. 5000 500

Augsb. do. v. 1889 1 verwalter Herr Rechtsanwalt Otto Weber hier. Königsbrück, den 12. J 1899 FTgrif⸗ B F tn do. do. v. 1897 8 n. bI. Königsbrück, den 12. Januar 1898. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen 4 ruar 1899. Wahl Taris ch g A vFengs sorzheim St.⸗A. 5000 75 100,30 G omm. Prov.⸗A. B 5000 100100,50 B

Anmeldefrist bis zum 6. Feb Akt. Hedrich rmer

168019] 8 5 1 ermi 8 1 1 ; 5 b ; 48 EE,. göee 8 8 St.⸗Anl.

8 E“] Fünhe⸗ 8 eee ege. P. rbrnarn99 ,218 Febeasn i. V. des Gerichtsschreibers des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. 8 St ers

für ivilsachen at über das Vermögen 8 . EEö““ 3 18 8 adt⸗Obl. r

111 89 2b2— In. 8 10 Uhr. Offener Arrest [67992 2 [68161] do. 1876 —92 osen. Prov.⸗Anl.

Schneidermeisters Martin Elm jr. in München, 1899, Horittes 1r [67992] Konkursverfahren. 611 Seg Ff b St.⸗ N e. Mmdas⸗

Sendlingerstraße 50/0, heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fehruar 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mitteldeutsch⸗Linksrheinischer, Staatsbahn⸗ Bonner St.⸗Anl. 5000 8 EE8 5000 200 do. do. III. 1000 100† 1 Potsdam. St⸗A. 92

.

7 Brschw. Lün. S 3000 300 117,00 G Bremer 1887 3

—ö—

0 ,2 0b0N

2 28 * 28 82 . an 2. 2.

Seegeeseseeseseeeeeezeeseeeeeskezezzezzezhb 222222222222222222222222222222222222222 2

S65S5=655

2000 2007—,— 2000 200—,— 2000 200 —,— 2000 —5 8 2000 500 99,00 G 1000 u. 500 99,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 do. neue..

3000 150 103,40 G . 1888 3 3000 150 99,00 bz . 1890 3 ½ 1.2.

.₰ .

mPEEEgEgE

Sjo ho e

ES’ 22222

3000 150192,50 bz . 1892 3 ½ 1.

3 ½ 1.

10000-150 1 C““ 5000 150 . ..3 ½ 1.2. 3000 150 4

3000 150 3000 150 3000 75 5000 100 88

3

3

3

3

3

3

000 3 EöPö do. amorr Fs8 3

3

3

3

3

3

20—

0—0

=

.2 7 &S0cESASöh‚emennee

Ö5OSSSS PPPeeeeeeee 22222222ö2ö2ö=2

3000— 75 v“ do. 3000 75 8 do. do.

v111m ee Lüb. Staats⸗A. 95

JMeckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90:94 101,30 G 88s Alt. Lb. Ob. 3 ½ vers 100,50 G

. 88E EEEE1] 2 .„ 2 22 bEeseesßcüeerererneeeesssse. AEüEAEE’8

8 . 8

* .1.

do. Posensche SVI-X do.

ses⸗

d0

2

S

S

vno

süeeegeezeeshe SESBhehngs

1 ½

JSächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 1.1. 100,70 B JSächs. St.⸗Rent. 3 vers 91,90 G do. Ldw. Crd. IEIIa, 14 85 —,— sdo. do. la, ka, Ila, Il!, IIII, IIa, II. ILII. 8 do. XVIII 1. 8 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 .1500 u. 300 99,50 b Ju. IIb, IIIl u. II 38½ 99,50 bz do. XXI3 ½ vxai gedn de do. 2 8 89 8b05— Wald.⸗Pyrmont .4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. . er 7 fl.⸗L. Bad.Pr. Anl. v. 67 Bayer. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch.

mburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.,5]1.1.7 [1000 3001107,90 bz kl.f.

—,— 1. Rente alte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 10000 Fr. [93,50 G 500 25 £ 86,20 G 25rf. do. do. kleine 4 7 4000 100 Fr. [93,50 G 4500 450 do. do. pr. ult. Jan. 93,60 bz

8 do. do. neue 20000 100 Fr. [92,75 G 2000 200 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 93,00 bz G 2000 50 Kr. do. do. 5000 100 Kr. —,—

100 fl. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 101,00 et. bz G 1000 100 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [98,50 G 1000 20 £ 2 do. do. 1892 2250, 900, 450 [101,75 G

1000 u. 500 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 69,80 bz G 100 u. 20 £ 107,10 G do. do. do. 400 69,80 bz G

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,—

1000 20 £ - Mailänder Loose... 45 Lire 13,50 G 4050 405 do. F 10 Lire 14,30 G 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £f 99,40 bz 500 rf

10 Thl. = 30 do. do. 6999,70 bz 5000 500 do. do. kleine 4.1. 101,80 bvb=

15 Fr. 25. do. do. pr. ult. Jan. 99,20 bz 5000 100 do. 1890 99,30 G500 rf. 10000 50 1 . do. 100e 99,80 bz

150 Lire . do. 20er 10 f101,60 bz

do. do. pr. ult. Jan. 99,20 bz

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 97,40 bz

do. do. kleine 97,90 bz Neufchatel 10 ese 88 Fr. 27,00 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [106,60 Gkl. f. Nord. Pfandbr. Wiborg 2500 u. 500 [100,00 B

I. do. do. II. 8 4500 450

Norwegische Hypk.⸗Obl. do. Siate Anleihe 88 20400 10200 do 2040 u. 408

do. 8 41,50 bz G do. do. 1892 5000 500 95,30 G do. do. 1894 20400 408 —,— Oest. Gold⸗Rente... —,— do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Jan. 41,10 G do. Papier⸗Rente ..

0 S. 0e 0⸗ 2.— 8

8 en 8

—-BBB2

885822g= —2 00

Schles. altlandsch. do d 4

2 o·. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. . do. Lit. A. 4 do. Lit. A. do. Lit. C. . do. Lit. C. . do. Lit. C. . do. Lit. D. . do. Lit. D. do. do. Lit. D. 11 Schlsw. Hlst. 8. Kr. 4.10 do. do. 5000 100 98,50 G kl.f.] do. do. 5000 100,— B“ . o. 8

. do. . 10 do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. 7 do. neah- do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.¹

SGArEESUSnen

9 2—

—₰ IEu“

gEEggegegsse

2000 75 2000 100

—82 S

—.

8S8*

AA SE8

—’ä+-h2SͤNS;

—=2 S

EEEEEEEb1212 S8ͤ EgSgn —JS2S2SISg

8

8,5.,52e8öä —+2

38,50 bz G 24,75 bz

,9— FPSESPPPüE

8

S d0 A5

0 -0, 0—604—b,n,N

1 öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht Zschopau. Eheleute Schuhmachermeister Johanu Boro⸗ Gruppenwechsel⸗Tarif und Militärbahn⸗ Breslau St.⸗A. 80 den orgersa kalt Rau Hüegnargern Offener Arrest Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: winski und Margaretha, geb. Juchniewicz, 1 8 Staatsbahntarif. do. do. 91 Akt. Kühne. in Koschmin ist infolge eines von den Gemein⸗ 8 1. Seen , sensn b“ vEe e .n,8

zung der Konkursforderungen dis 3. Fe⸗ . s nern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ urg —Zeitz des Eisenbahn⸗Dire tionsbezirks Erfur erꝙ 3 br Eneelhcs,de geanbenssands Mahin ner zur [68014] Konkursverfahren. schaldne öe 18 25. Januar gelegene, bisber nur für den Personenverkehr eröffnete Charltb. St. enn Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Halkestelle Weickelsdorf auch für die Abfertigung do. 885 /3 ½ 4 Söl.ge Beneltung eines Gläubigerausschusses, dann Schuhfabrikauten Martin Kloos in Alzey und lichen Amtsgerichte hier anberaumt. 82 von Eil⸗ und Frachtstückgütern, Wagenladungen, do. 18es über die in §§ 120, 122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten der Firma Martin Kloos, Schuhfabrik da- Koschmin, den 40. Januar 1899. 1“ Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Die Ab⸗ do. I. II. 1895 3 en in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ selbst, Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8 fertignng 82 Fahrzeugen und Sprengstoffen ist Cöenzeer.18333 . 1““ ermin auf Freitag, Febr termins hierdur ufg . 8 ausgeschlossen. 1 7 . . 9000— —,— 5 3

8 e, 11 Uer, in Ini mmae Alzey, den 19. Januar 1889. [68015] Konkursverfahren. 8 Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Cottbus. St.⸗A. 89,3 ½ 5000 100—,— do. XIX. unk. 1909

IFustizpalaft, bestimmt. Großherzogliches Amtsgericht Alzev. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. 5 Chinc Sr.N p. uln. Jan⸗ München, den 10. Januarx 1899. Eae nicht eingetragenen Firma S. A. Klein In⸗ Erfurt, den 9. Januar 18999. Ausländische Fonds. a. von 1898 4 ½ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. [68040] Konkursverfahren.. 8. haber Buchbindermeister Adolf Klein zu Liegnitz Königliche Eiseunbahn⸗Direktiovn, Argentinische Go 1000 500 85,80 G Christiania Stadt⸗Anl. 4 482 Fectancbe are. dr cicoter Fier. Felli ist infolge eines von 8 e .H,vees namens der betheiligten Verwaltungann.. do. do. V 86,40 bz Daͤnische St.⸗Anl. 1897,3

2 8 Handelsmaͤnnes J. 1 hier, Willi⸗ Porschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . BIE“ do do. innere 4 ½ 1.3.9 73/60er „B.⸗Hbl. . leanas. den Ses es Hermae 1898 zu] bald⸗Alexisstraße 4, ist, nachdem der in dem Ver⸗ b-- auf *A 26. Jauuar 1899, Vormit⸗ Rheinisch⸗Westfälisch Oesterreichischa do. do. heenez 24 1o6.b,B. Din Handm.⸗B.⸗Hhl.1v8t eber tachlaß des im ² nbe 598 zu gleichstermine vom 29. November 1898 angenommene tags 10 Uhr, vor demn Königlichen Amtsgerichte [68162) Ungarischer Güterverkehr. . zußere von 884 4. 74 10b. Den. Bovkredpfbör 8

do

—₰¼½

DN.

8

erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist

—.

9 822 SggsEgn

güneeeesdghhn

3000 200—. Regensbg. St.⸗A. 2000 100 101,20 b B*,2* do. do.

2000 100 98,00 bz G 8 Rbeinprov. Oblig 2000 100—,— S do. V. VII. 5000 100⁄,— do. I. IIUITI. 1000 200 -,— do. HI. 1lu. UI.

800— 10— FESEPSPEeE=SPgEgE

& Q 2„

—2

8528s SS=SÖSeS=S

0—1020 6,

SGISebch‚eoeesöSseöASe

6004—

———äA---OEO-A9O-O—' 8 2 E*

- 1 Wwö21 —½

8⸗

20—

Nakel verstorbenen Kaufmanns und Schneider⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 198, 10 3 2 8 n der Nachtrag II 42. ☛2 8 28 . 2 22 b Unen jerselbt imme Nr. 29 nb aumt. Am 18 Februar d. J . tritt der 090 otrag zum 1 8 : 8 meisters Joseph Derdzikowski ist am 12. Ir⸗ 5 November 1898 bestätigt ist, aufgehoben worden. r 9. . .r 1880. FLVarifheft 3 in Kraft, enthaltend neue Ausnahme⸗ [20ps Donau⸗Regulier.⸗Loose. uuar 1899, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfakren, Berlin, den 10. Januar 1893. TE“ Iaarife für Holz, Eier, einzelne Artikel des Ausnahme⸗ e . 8 Egptische nleihe gar. AFaöffnct. Der Fasfmann Hekar Dauer ee-s-L.. Schindler, WGerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. tarifs 12 (Eisen ꝛc.) im Verkehr von Oesterreich, 5 1897 68,50 o. priv. ... Konkureverwalter erraunt. Konkurkforderungen 393,1 eei Abthei 8 erichtsschreiber des Königli atsg. tarifs 8 ., 1. * o. - 68,50 el. bz B do. do. sun 8 Februnr 1899 onzumelden. Erste des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Schafwohlgarn Maoafft, sernes aümanche gns Barlettaloose i. K. 20.5.95 28,50 b; G do 8 länbi 6a u5. 2 Sae 111“ nahmetarise für Erze, Graphit, Grapbiterde un ecg iSs n en 8 .6 . Glänbigerversammlung den 26. Januar 1899, [67999] Konkursverfahren. [68035]1 1 e 1b feuerfeste Steine ꝛc. sowie einige sonstige Ergänzungen Ben. gentnnr. zn E 8 e e.sn., n Vormittags 11. Uhr. Allaemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 1371. Großh. Amtsgericht hier hat heute und Aenderungen. - Bozen Mer St⸗A.1897 75 dobBkl . termin w1..ℳ März 1899, Vormittags Fräuleins Albertine Thiel von hier ist nach das Konkursverfahren über das Vermögen des Soweit Frachterhöhungen eintreten oder Fracht ätze Zakenefter St .1.1884 1019 Behf 2 25 8 Berinn 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzcigefrist bis zum Erfolgter Abhaltung des Schluttermins und Aus⸗ Bäckers Wilhelm Wolf und seiner Ehefrau ohne Ersatz aufgehoben werden, bleiben die bisherigen Se V 8 Hyp. 8 899 e 1, düt. ins hei ne Ersetz aufgehoven bleiben, do. do. kleine 98,90 bz G do. Loose e. 9. 12. Januar 1899 führung der E“ worden. vSev. 22 19 8 H bnc Sätze März 1899 in Ftrast. 8. v. 18ss konb 58,90 b; G do. Solc. Aal. HZEE1öe Breslau, den 5. Januar 1899. Abhaltung ußtermin nd nach 2 Der Nachtrag kann von den Verwaltungen de n kleine 98,90 b G ch ... . . 8 8 G 4 Sportbe ob 8 8 2 ü 272 * . 8 . e 3 urger Loose A““ Gecwfecden d htlen denaenats.]— Gercuwlärte d äilüther anusserhs. —eshahs scesi ae⸗Bühe 11““ do. v 1895 noaeh Faticgesrnceeaäüec, Der Gerichtsschreiber Gr Amtscericht: Köln, den 11. Januar 1899. 8 I“ 80nG . ER 68001] 188013) Konkursverfahren. Unterschrift.) 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Budapester Stadt⸗Anl⸗ 97,25 z Gothenb. St. v. 91 S. A. Ueber den Nachlaß des am 28. November 1898 zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen der— . 9 —— 1 do. Hauptftädt. Spart. Lee Gethen., g2,. Langenbielau verstorbenen Kaufmanns Gustav Alma Hulda, verehel. Gaitzsch, Inhaberin der [67994] Bekanntmachung. . Saarbrücken⸗Main⸗Neckar⸗Bahn. Buen.Aires Gold⸗Anl. 88 77Oob⸗ ö Grundmann daher ist heute am 11. Januar 1899, Firma Emil Haase in Döbeln, ist zur Prüfung Im Konkurse über das Vermögen der nach ihrem [68164) Güterverkehr. 228 15m 1e, Ie Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Ehemann weil. Schmied H. C. Jensen in unge⸗ Mit Gültigkeit vom 20. d. M. wird die Station 1 77,25 G do do worder. Verwalter: Kaufmann Albrecht Schöler auf den 2. Februar 1899, Vormittags theilten Gütern mit ihrer Tochter Marie sitzenden Niedermendia als Versandt-tation in den im oben. 2e 1 788 8 8 hier. Anmeldefrist: bis zum 13. Februar 1899. Erste 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier⸗ Wittwe Bodil Johanna Jensen, geb. Keidorf, bezeichneten Güterverkehr bestehenden Ausnahmetarif do. Sradt⸗Anl. 6 % 91 5888 11““ Gläubigerversammlung am 8. Februar 1899, selbst anberaumt. II11 Broballig, wird auf die 8. Nr. 5 für Dachschiefer einbezogen. 1 * I 6’ 0 91 8s 895 öNeh Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Fe⸗ Döbeln, den 10. Januar 1899. P2o. Januar 1899, Vorm. br. eschheß Ueber die Höbe der Frachtsatze geben die betbei⸗ do. do. pr. ult. Jan. 43à 12,90à43,105z do. Gold⸗Anl. m. lf. K. bruar 1899, Vormutags 9 Uhr. Offener ““ Sekr. Claus, ön“— Plaäͤnbsgernersammkeag; pb. ar Meaße ligten Abfertigungsstellen Auskunst. 9 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 96 90eb B kl.j. do. mit lauf. Kupon Arrest mit Anzeigerflicht: bis zum 3. Februar 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg icht. fassung über den freihändigen Verkauf der zur se St. Johann⸗Saarbrücken, den 10. Januar 1899. do. Nakion forr 1. 86,308 2 G 96,80 bz B Helsingforg Stadt⸗Anl.

ꝙ-99 —8

do.

SLPgnhe 0222ö2ö2ͤöN2NR

8— —— FH —,

2 =

QA8 ——8 dd;X-S . 8 2 2 2— 2* 29

ℳ.

—”qg g=S= AeSGS 8S=Z 88 S85 Ss

an £

Sg Aꝗ

—22—-——2 ₰1 Æ☛GR 808—

E— . g . EW111ö11

8

PSüRRRPPSPPEPEPEPPEEF

bvgvveeeeeeee Püheeeeens bo rgEEbheEgEg

Araen, n ehörigen Schmiedewerkstatt nebst Handwerkszeug für te Fis n. Direktion⸗ Reichenbach n., 8 7 . Januar 1899. [68036] Konkursverfahren. S ℳ% 1500 an den Hufner Hans Chr. „Asala iche Keiffr a Tenwelhem 88 h NRaer 188 Seehe sagfoes Stact nac Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren uüber den Nachlaß des Eriksen in Broballig gesetzt. 8 1. 79,75G 98* Komm Kred. 2. Kaufmanns Josef Steinberg, zeitlebens in Firma Norburg, den g venace 1892;. 1I Verantwortlicher Redakteur: 1 g1 79,75 Iüdlestfr Eow I dee

[68009] Konkursverfahren. Ernst August Steinberg in Elberfeld, wird Königliches Amtsgericht. 11“ Direktor Siemenroth in Berlin. 103,00 bz G do. Fertij T. 4 105,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

=Av=SI

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1“ B 8 94,90 do. do. v Walter in Velten t. Mark, Breitestraße Nr. 49, durch aufgehoben. [68006] Bekauntmachung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 do 1895 . 105,70 b do. do do s do do. pr. ult. Jan. ist heute, am 12. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr Elberfeld, den 10. Januar 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4 3 kerei und Verlags⸗ 8 gg bb 8 1es b 1 4 do. Silber⸗Rente

30 Min., das Konkuntverfahren cröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 10 c. Bäckermeistersehelcute Georg und Margarethe Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8; 32 h4 Sa V100. 2 86— 8 ... verwalter: Kaufmann Julius Hegert zu Spandau, 1 Hirsch hier, früher untere Seitenstraße 10, wird Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö111166“ J““ 1

EF‚ü

——g=VEg EPp

E *