“
8
9
Dr. Holder⸗Egger, Professor und Mitglied der Zentral⸗Direktion Kürbis, Postdirektor zu Charlottenburag. Müller, Direktor des Real⸗Progymnasiums zu Riesenburg, Kreis 8 der Monumenta Germaniae historica zu Berlin. 8 Kuhl, Hauptmann im Großen Generalstabe. .“ Rofenberg. b 8 8 .“ ökb1114““ olst, Postdirektor zu Vegesack. 8 Dr. Kunow, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt Dr. Müller, Gymnasial⸗Oberlehrer, Hauptmann a. D. 86 88 8 E r B 1 oneck, Postdirektor zu Rastatt. beim Infanterie⸗Regiment Großherzog Friedrich Franz II. von Im OQuedlinburg, Kreis Aschersleben. b 1 E E 1 a g e oogeweg, Hofstaats⸗Sekretär zu Berlin. Mecklenburg⸗Schwerin (4. HrundeneeFischen) Nr. 24. Münch, Zeug⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot in Köͤnigsberg i. Pr. 8 orn, Ober⸗Revisor bei dem Haupt⸗Steueramt für inländische] Laehn, Zeug⸗Hauptmann bei der Depot⸗Verwaltung der Artillerie⸗ Münch, Amtsgerichts⸗Rath zu Forst. um Deut en R 9„ 2 2 „ 3 Gegenstände zu Berlin. ehese⸗ ommission. 11“ Muble, Erster Staatsanwalt zu Altonag. n eiger un on 1 reu - 8⸗An el er Hüttenbein, Postrath zu Berlin. Dr. Lahnsen, Reichsgerichts⸗Rath mu Leipzig. von Natzmer, Major in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika. 8 e 2₰ 4 Humann, Hauptmann im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Lange, Landgerichts⸗Direktor zu Breslau. 1 8 Nausch, Direktor der Königlichen Baugewerkschule zu Frankfurt a. O. No 13 88 . I1“ . 8 8 8 8g “ Nr. 14. Langebarfece, Smafonstgcaes imeman zu Ar 1. S. Stralsund Nav bei dem Haupt⸗Steueramt für ausländische (2 . 8 Berlin, Sonntag, den 15 Jannar 8 1 8 99 8 inis terie⸗Regiment Langemak, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu ralsund. egenstände zu Berlin. 3 4 ; . Hnngen⸗ Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regimen La 2 en jun., K 9 Otto, ree⸗ 8 “ u“ ö zu 1e“ Kreis Rees. — 8— 3b p si Id⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11. reiherr von Langermann un rlencamp, ittmeister estor, Regierungs⸗ und Baurath zu Posen. 1 — Jeess 11“ Mtiralier 18 zisenbahn⸗ F zerr von des Hüfaren⸗Regiments Landgraf riedrich II. von Neugehauer, Sheuer⸗Rendant und Steuer⸗Einnehmer erster Klasse ee.e . FF1.“ und Mitglied der Eisenbahn⸗ Schnibbe, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedierender Sekretär und Stockhausen, Professor und Direktor des städti 1 Direktion zu Cassel. (2. Hessisches) Nr. 14 und orsitzender einer iu Bonn. 1 8 e. Mfrolicd z88 Berlenrenazanis des Iv. A Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. EZETE. r des städtischen Musik⸗ Janotha, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment von Linger emontierungs⸗Kommission. Nicolai, Tuchfabrikant. Hauptmann d. Res. zu Kalbe a. S. Korpz. 9 ekleidungsamts des IV. Armee⸗ Dr. Schnier, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Garnison⸗Arzt in Stoeber, Amtsgerichts⸗Rath zu Obernkirchen (Ostpreußisches) Nr. 1. Lauterbach, Justiz⸗Rath und Notar zu Straßburg i. E. Niehaus, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reimer, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Graf R rgS. jttmei 3 8 Dr. Stoeckel, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Jehl, Kamill, Beigeordneter zu Straßburg i. E. Lazarowicz, Korpetten⸗Kapitän z. D., kommandiert zur Dienst⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. preußisches) Nr. 33 „Regiment Graf Roon (Ost⸗ von Schöͤn, Rittmeister z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ Justiz⸗Ministertum. ragender Rath im Dr. Jessen, Direktor der Bibliathek des Kunstgewerbe⸗Museums leistung beim Reichs⸗Marineamt. Noack, Postdirektor zu Rochlitz (Sachsen). 1 St ibeana Kreis⸗Thierarzt in Krotoschin 8 8 Fr Insterburg. b 88 Stoli, Vantat VWauisspekior zu Berlin zu Berlin. v Feeibere Major und Mitglied des Bekleidungsamts des a. E s „Regimeat von Stülpnagel Fein bardt, Brandinspektor in Beriin. Hauptmann im Rbeinischen Jäger⸗Bataillon Dr. Stolte, Profefsor und Direktor der Technischen Schule zu Ilse, Hauptmann im Großen Generalstabe. “ XVI. Armee⸗Korps. 1 . Brandenburgif tr. 44. 1 1 Feinke, Regterungs⸗Gekretär iu Marienwerder 8 b 8 Straßkurg 1. G. . v“ Lehmann, Maschinen⸗Ober⸗Ingenieur von der II. Werft⸗Division. Noeldechen, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments . 6 . chönborn, Hofrath im Auswärtigen Amt. — 8 1 81 Jocern, Hefgfeettan eacet ah ürlia. Leip oldt, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗ 8 88 bg und Lehrer 8— 5 Keegs Zale hn. Kach. bahn⸗B 1 Fötc und beöacrgeiste ““ Rendant Schaen Pirettörs nn. E1“ Assistent des Ober⸗ 8 1. Begetmer Regierangs⸗Megg im Reichs⸗Versicherungsamt ister a. D., Rittergutsbesitzer auf Schlo Santo⸗ Ministerium. 8 owack, Regierungs⸗ und Baurath. Vorstan er Eisenbahn⸗Be⸗ oly, . . 1 ors der Werft zu Wilhelmsbaven. St 1 . t. C. S2s d.18g e. k11X“ Dr. S Hecfe 8 8 der Physikalisch⸗Technischen .“ 14 (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg), zu 8 von Meenig⸗ Kreis⸗Deputirter, Rittergutsbesitzer auf Lindenau Ssspöf⸗ Rechnungs⸗Müh und SoeerPosggossene ndant 2-.. “” Nrichs c, tamt „Forstmeist Biedenkopf. 8 8 eichsanstalt zu Charlottenburg. zerlin. 8 “ 8 1 7 nau, öps, 1 un er⸗ Pofldirektions⸗Sekretär zu Strelow, Saperi 1 . 3 vens 2 “ “ Sen , Hebhtncan 85 H Nor a von gae;6 hb“ Re skaff. Rnaenne- und Vorstand des Artillerie⸗Depots in Rendsburg. Dr Sehabers rfesor Direktor des Hoch'schen Konservatoriums 81983 Has Fanmam balas rastee, dean hrslan ; 1 owrazlaw. 8 eonhardt, Landgerichts⸗ . — .45. — 2 8 g 1 1 . nservatoriums zu Dr. „Di 1 S ““ 8 t “ „Dund Bezirks⸗Offilier beim Landwehr⸗Bezirk Dr. Gebeimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ 8 Je ehene he en 842 822s 1.“ bg Eh. —— bim Iesanterie Reghwfnt g. Friedrich 8 1““ W1 Stünza ZI1I Se Pehber “ eterh bö Freiberr von Rheinbaben, Postdirektor zu Warmbru Schreib Füdir Serea. Pezhr Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Branden: 8 Rittmei 1 Train⸗Bataillon Nr. 6. Letocha, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. 8 Kriegs⸗Minister ium. . b “ uhahen, z rmbrunn. chreiber, Postdirektor zu Meiningen. Frrech Franz Branden⸗ 2 eee Schlesischen aamr Mitglied des Ober⸗ Dr. Levy, praltischer Arzt und Präsident des israelitischen Kon⸗ Oesterreich, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Ministerium 8 Se benin 8 Regterngaseäah im Kaiserlichen Patentamt zu Berlin. 88*8, Regierungs Rath beim Kaiserlichen Pate⸗ atamt zu Berlin. 88 18“ Bergamts zu Halle a. S 1 fistoriums zu Straßburg i. E der öffentlichen Arbeiten. Richter, 9 büeee.veh e röder, Korvetten⸗Kapitän von der Marine⸗Station der Ostsee. von Stumpfeld⸗Lilienanker, Kammerherr, Kreis⸗Deputicter,
Kalckhoff, Forstmeister zu Klodnitz, Kreis Kosel. Lichtwald, Postdirektor zu Neubrandenburg (Mecklenburg). Ritter und Edler von Oetinger, Hauptmann im Generalstabe der — Kieck, Landgerichts⸗Präsident zu Bromberg. 1 chröder, Ober⸗Roßarzt beim 2. Badischen Feld⸗Artilerie⸗ Majoratsbesitzer auf Daskow, Kreis Franzburg.
8. Rath im Reichs⸗Postamt. 1 von Lieben, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feld⸗ 1. Division. ¹ b“ Regiment Nr. 30. Sussehn, Lelic krichts. 8 “ im Fean.ie Ziegtment Graf Kirch 88 hesse 4. Heandem n ee e . 3. Fürst Karl Anton Ohl 8 ger, 1Sec 4 D. und Bezirks⸗Offizier beim ET“ Geheimer Revisor im Ministe⸗ 1 b.S. 8 du Hesacea h 8 8 kowitz, 8 1“ Rath Nieders s Nr. 46. 8 ebeskind, Hauptmann im Füsilier⸗Regimen ůür arl An Landwehrbezir arienburg. 8 1 8g. 8 — „Stas 8 un erleutnant der Land⸗ im Ministeri 8 6 t b11“ Kreis Birnbaum. 8 von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40. von Boberfeld, Hauptmann im 3. Niederschlesischen Rieze. Matge 4 E“ Nr. 151, kommandiert als 15 zu Breslau. h2 Telle, “ 8 Kaphengst, Amtsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. “ Liebrecht, Regierungs⸗ und Forstrath zu Frankfurt a. O. nfanterie⸗Regiment Nr. 50. 1 Riese, Alexander, Hauptmann und Mitglied d . übner, Amtsgerichts⸗Rath zu Schlawe. Teßmar, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Freiherr von Kap⸗herr, Rittmeister im Husaren⸗Regiment von Limbourg, Hauptmann im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment, kom⸗ Paesler, Rittergutsbesitzer und Landschaftsrath auf Mienthen, Küfungb⸗Kommifsion un itglie er Artillerie⸗ ütze, Erster Staatsanwalt zu Elbing. Ministerium der öffentlichen Arbeiten e Zieten (Brandenburgisches) Nr. 58* “ als Adjutant bei “ als Adjutant bei der General⸗Inspektion der Fuß⸗ va 8 1A6“ Dr. Rin F eö Kreis S.aai.. 8 .“ von der Schiffsprüfungs⸗Kom⸗ . ert, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Courbi „Inspektion der Kavallerie. Artillerie. 1 n, Regierungs⸗ und Baurath, . . . 8 32 . erhu ann 9 on Cour Kassten 6“” in der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Mitglied des Lincke, Zeug⸗Hauptmann, kommandiert nach Württemberg beim Betriebs⸗Inspekt on 2 zu Braunschweig. ee hea. ““ F8 Begirks⸗Offilier b ulte, Professor, Oberlehrer, Hauptmann der Landwehr⸗Infanterie Terler- Nengche “ Ziegenhain Ingenieur⸗Comités. Artillerie⸗Depot in Ludwigsburg. Dr. Partsch, ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. bezürk 2e. ber i. D. un ezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ 1. Aufgebots und Kontrol⸗Offizier zu Diedenhofen. Thiergtener Prummorhd Maior im Mazbeh Kaul, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. von der Lind 76 “ 8— ““ Generol⸗ Pa8.. nench Korvetten⸗Kapitän, Torpedo⸗Direktor der Werft Roedelius ber Stabsarzt erster Klafse und Regiments⸗Arzt “ uh Wö“ im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ 8 goner⸗Regiment Nr. 6.) gde . ntmeis ier. eldzeugmeister (2. Brandenburgische E“ zu Wilhelms haven. 1b . je. Reai 8 27 — .83. ie in, 8 issarische Kaumänne Sangtentmeigttent, Hufrren Regiment Kaiserin Nr. 2. 8 Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Land⸗ Paschen, Postrath zu Schwerin (Mecklenburg) 8 “ 8 9 Regiment Markgraf Karl (7. Brandenburgisches) He Landrath zu Neidenburg. 1 8 Rödding, Ke eehe⸗ kommissarischer Amtsvorsteher zu 8 Keil, Amtsvorsteher zu Straußfurt, Kreis Weißensee. wehrbezirk Stargard. Pastor, katholischer Pfarrer zu Bitsch, Kreis Saargemünd. 8 aptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim L chultz, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ Dr. Thiesen, Professor und Mitglied der Physikalisch⸗Technische Keiler, Hauptmann im 7. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 142. Lindemann, Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Dr. Paulus, Gymnasial⸗Direktor zu Weilburg. vescbeie⸗ v. vöng⸗ D. zirks⸗Offizier beim Land⸗ 8 1 . 1 1 Reichs⸗Anstalt zu Charlottenburg. n Perg , Perchesdan “ 2 “ 8 8 Sa 1 Kanzlei⸗Rath und Obet⸗Sekretär deim Reichsgericht zu Roeren, Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln 8 Hrn⸗ 5SS. Henanns, nne .“ I1A1“ 8Z8Z*“ ¹ burgisches) Nr. 35. indis, Regierungs⸗Rath zu Erfurt. Leipzig. 8 8 1 8. „Rai ööe“ 8 828 — . 69. 1 8 nnover. 8 .“ LC vnüc 2 der Feld⸗Artillerie⸗Schießschule. iveseser. Amtsrath zu Voigtstedt, Kreis Sangerhausen. Dr. Peipers, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim Fgek.Il, rmmesenects nnh . Zen, tbank Berli 8 2 Schultze, ordentlicher Professor an der Universität zu Bonn. “ ned Maschtnen⸗Waninsrektot zu Kier⸗ von Kessel, Kammerherr, Landesältester, Rittergutsbesitzer auf Zeis⸗ de2 Hergteieete z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk 1 8 ““ Irsekerls Uiecinanct Rogge, Major im Broßen Geeralfiabe uptbank zu Berlin. degte⸗ he r G“ im Dragoner⸗Regiment von Wedel Thohalen, Propst und Pastor zu Zarpen, Kreis Stormarn “ 1 ttau. ensburg. 8 4 on Pentz, auptmann O b 8 7 11“ hes 11 88 Ienn. 1 stcs 1“ narn. K egberf in der 2. Ingenieur⸗Inspektion. Lohmann, Rechnungs⸗Rath und Garnisonverwaltungs⸗Direktor zu „ . Rath und Ober⸗Postdirektions⸗Sekreta Kachen 3 ö1“ z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk Schee. z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk bezirk S 8 z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr , 1 im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 33. osen. eters, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Postdirektions⸗Sekretar z achen. 2 . — von Tippelskirch, 8 . 811 Gereralstabe ber E“ von Königs⸗ 205 9 eyer, Hauptmann à la suite 8 Feld⸗ 9 2 „ 1 ööö“ zu Essen. 6 de grg g. Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Straß. Sch 8987,8 22 d99, reelers dentlcher Lehrer an der akademischen E8 Kriegsrath und vortragender Rath im i. Pr. von Clausewitz (Oberschlesisches) Nr. 21 und Unter⸗Direktor der etsch, Postrath zu Berlin. . Eeeeein 1 11“ üsit zu Berlin. Titschack, R Rat iz. — 1 Dr. jur. Kirs in, Regierungs⸗Rath zu Frankfurt a. OHQ. Lotsch, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗ egiment Nr. 36. anen⸗Regiment Hennig n Treffenfeld (Altr sches) Nr. 16. S — 1“ vitsch. 4 1 reiherr Treusch von Butt 22 “ ierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ nisches) Nr. 30. b 1 riedberg. — 8 Frfurk. 8 “ nann, „Kreis Diedenhofen. reutler, Postrath zu Magdeburg. ö — ““ Dr. Fücte⸗ von Luetzow, Kammerherr, Landrath zu Ostrowo. Dr. Pfeiffer, Regierungs⸗ und Medzinal⸗Rath zu Wiesdadeg. von Fesfer⸗ Kreis⸗Deputirter, Rittergutsb Rudzini E“ Triloff, HRehnanh.ra⸗ im Reichs⸗Marineamt Kleinen, Rentmeister zu Geilenkirchen. von Lukomski, Baurath 1““ 1S a. O. Piecgfer. Reeemnse Lsegeh ö zu Berlin. “ Gleimit. er, Rittergutsbesitzer auf Rudzinitz, Kreis 2 58, emnege bfte Rdath veetseheng. “ Ein. Kreissekretär zu Quedlinburg. inen, 9 im 6. Pommersche anterie⸗Regiment Lunitz, Rechnungs⸗Rath und Ge eimer Rechnungs⸗Revpisor bei dem Dr. Pflug, Rechnungs⸗Rath im † eichs⸗Schatzamt. . 8 8 1 1 . 1 2¹ sial⸗Oberlehrer, Oberleutnant a. D. zu Potsdam. schöpe, Steuer⸗Rath „Steuer⸗ 1 e⸗ it, Hauptmann im 6. Pommerschen Infanterie⸗Regimen un Zbehnragsbofe dee Hemschen Reichs zu Potsdam. 1 Pic21d” Hürgermeister zu Püttlingen, Kreiz Saarbrücken. 8 . xvoEBöEöö im Ministerium für Landwirthschaft, Graf⸗ von Schwerin, Rittmeister im Kürassier⸗Regiment Kaiser Dr. von Ts hudi, Pufefber ecenre⸗Jush hon zu P Gnbeng. von Kleist, Hauptmann im Generalstabe der 1. Garde⸗Infanterie- Mahler, SW 88 Faas. ee See 8 Potsdam. “ 189, Penphhrnns im Infanterie⸗Regiment von Goeben Dr. Russell Landgerichts⸗Rath zu Essen S dealane C.,den ehe d, Hrnbeeecseg.—) Nr. 6. Helh. 1 erie zu wision. Maistré, Rittmeister im Train⸗Bataillon Nr. 19. 2. Rheinisches) Nr. 28. “ 8 “ e “ „ ’ ⸗Postamt. von Türcke, Landschafts⸗Di 1 1u 1 von Aes Hauptmann à la suite des 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ EE“ Konsul zu Montevideo. 8 Pischel, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S. Rnßeheser 8* n Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗ Freiherr von Seebach, Hauptmann im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗ Kammerherr, vhestae ebeftge. H.e acseseemnwe sa Regiments Nr. 14 und an der Ober⸗Feuerwerkerschule. Marquardt, Postrath zu Straßburg i. E. schke, Bankdirektor und Erster Vorstandsbeamter bei der Sachs, Masor im Infanterie⸗Regiment von Lütow (1. Rheini F. Nr. 109, kommandiert als Adjutant bei der Grünberg. 8 1 Sg Kleist, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Marxtius, besoldeter Stadtrath zu Breslau. “ “ zu Erhe. asvektor “ 1 1“ .“ Nr. 25. — ETD“ Seeboh “ D. und Bezirks⸗Offizier bei WET Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam. ..sFFreiberr von Massenbach, Hauptmann im Grenadier, “ late, Marine⸗Maschinen⸗T 8 Fs9 Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig. bezirk St. Wendel. “ se chec acec deee⸗ Hö 3. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk
„Regi s. und Schulrath zu Düsseldorf. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6. ischke, Regierungs⸗ und Schulrath zu Danzig. 3 8 o 1 2 . 1 8— Flene,e 1“ und Förftrath zu Uurt. Mathis, Landgerichts⸗Direktor zu Naumburg a. S Ilmann, Landgerichts⸗Rath zu Hechingen. 1 chs, Rechnunge⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei dem Seelmann, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion Usener, Regierungs⸗ und Forstrath, Vorstand des Forsteinrichtungs⸗
1 8 G 8 1“ b süj Infanteri I Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsda Berli s d⸗Artillerie⸗Regiment atthei, Hauptmann im In anterie⸗Regiment Nr. 155. I, Hauptmann im 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. “ 8 otebdam. zu Berlin. 1““ 8 bureaus zu Straßburg i. E. Gös 6 Hauptmann im Posenschen Feld⸗Ar 8 8 8 N. 8. Otto, nbn sFhfe 1. an der Kaiser Wilhelms⸗ Host. Seernase sesss⸗ e “ 8 *. bE— 88 Berlin. WAö“ E“ ö 8 .“ 958 ceka Hcgr i en, Rittmeister im 2. Rheinischen Klofe, Polizei⸗Distrikts⸗Kommissar zu Bromberg. Universität zu Straßburg i. E. al, Hauptmaann im Ei en Lahn⸗Regiment ⁷ r G afse, Mazor ewe eg Genbarmerie Bi⸗ 88 8“ 8 8 . D. un ezirks ⸗ zier beim Landwehrbezirk usaren⸗Regiment Nr. 9. 8 stdirekt mburg. Mechow, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ von Portatius, Legations⸗Rath, Legations⸗Sekretär bei der Ge⸗ 1— rigade. rbach. 9 Varsetseh. ehe n. 8 1 — 9. fist, — und Notar zu Marienwerder. bezirk — EERE““ Hauptmann bei der Werft zu Kiel. von Selchow, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Kommission. eäsais Mitglied der Schiffsprüfungs
sandtschaft in Stockholm. atti b üs — b üstr g, Landgerichts⸗Rath zu Glogau. Nr. 96 der Rath im Reichs⸗Postamt. Mechow, Amtsgerichts⸗Rath zu Lissa. Praxtorius, Gebeimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath — . 8 zw, Ei Be1b dechnungs. ee. 1 e s EEE—— Nesche Pesthn Dr. b“ 8Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 8 Hgt deelbener sa Frnrt e EE 8 Selchow, Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse zu Berlin Beuth “ me. 1s Dr. Koch, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse vom Marine⸗ 30. Division. 8 von Prangen, Landgerichts⸗Rath zu Altona. chaarschmidt “ an de Haupt Ka 8 1“ S. 3 Pr. phil. Veltman, Geheimer Archiv⸗Rath, Staats⸗Archivar zu *
Lazareih in Yokohama. zur Megede, Direktor der Niederrheinischen Bank zu Düsseldorf. Dr. Preische, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath Sh, ii Infanterie⸗R 2 5 N. 9 Sellmer, Major z. D. im Landwehrbezirk Erfurt, zuletzt Ab- Wetlar. Dr. Koch, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Mehlburßer, orstmeister zu Oberkaufungen, Landkreis Cassel. im Minifterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheittte. Hat, Erster Staatsanwalt “ 8 theilungs⸗Kommandeur im 2. Pommerschen Feld⸗Artillerie- Freiherr von Verschuer, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment 8
„ thin, Rittmeister im 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, Preuß, Amtsgerichts⸗Ratb zu Hennef. Jaeff’ Faagiei⸗Nath 1 2 argemünd. Regiment Nr. 17. König Friedrich I. (4. Ostpreußisches) Nr. 5 “ 8 zlei⸗Ra m Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗ von Semmern, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 140, kom⸗ Vetter, Baurath, Landes⸗Bauinspektor zu Hirschberg i. Schl.
zu Magdeburg. von Mellen 1 1 b L “ 8 8 in. kommandiert als Adjutant beim General⸗Kommando des Priew, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. n 2 0 b 8. Koch, Rentner zu Berlin Freiherr Prinz von Buchau, Hauptmann im 4. Niederschlesischen elegenbeiten. mandiert als Adjutant bei der 4. Division. Viedenz, Ober⸗Bergrath und Bergrevierbeamter zu Eberswalde.
öD. urd Bezirks⸗Offizier bei . VI. Korps. der Koechlv, Hauptmann 1. D. u d Beiirks⸗Offizier beim Landwehr ee.d.e.. rffenberg, Postdirektor zu Memel. van Semmern, Korvetten⸗Kapitän, kommandiert zur Dienstleistung, Vincenti. Rechnungs⸗Rath beim Ober⸗Kommando der Marine.
2 * je⸗ S 6 22 Nr. 51. 2
Bezirk Freiburg. Melms, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Schwerin Infanterie⸗Regiment Nr. “ iment Rr. 35 n Schaevenbach, Major in der 9. Gendarmerie⸗Brigad beim Reichs⸗Mari —
jess le zu Aachen. 3. Pommersches) Nr. 14. Prom nitz, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Ir. B. . a ings⸗ 1 Ferte OFigcbe. eim Reichs⸗Marineamt. — 1“ Vogel, Direktor des Gymnasiums 1
Köchv, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen 6. ches) 8 Hrüssing, Maschinen Ober⸗Ingenieur von der II. Werft⸗Division. SHaffratt; Fechnunge Rath und Landrentmeister zu Aachen. Siber, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk Vogelgesang, deBmansieast)” erdahehgnen der Eisenbahn⸗
b er, Professor, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regi⸗ Melms, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 171. . . — zandrer G 1 . 88 EEEEö 8 - Dr. , He Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlium. Dr. von Puttkamer, Landrath zu Bütow.” Domänen und Boerfteath u.“ Si nen. Direktion zu Essen a. d. Ruhr. Köhler, Posträth zu Hamburg. Mencke, Landgerichts⸗Direktor zu Aachen. „„ HPutzmana, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Marineamtt. Dr. Scheffer⸗Boschhorst, ordentlicher Profess der Universitä Siebert, Landrentmeister zu Frankfurt a. H. 1 Vogt, Zeug⸗Hauptmann bei der Pulverfabrik bei Hanau. Köhn von Jaski, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Merling, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31. Pyrkosch, Amtsgerichts⸗Rath zu Waldenburg. 8 zu Berlin. . er Professor an der Universität Siehl, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Volkmar, Professor an der Haupt⸗Kadettenanstalt zu Groß⸗Lichter⸗ Koenig, Hauptmann à la suite des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Merten, Hauptmann beim Stabe des Pionier⸗Bataillons Nr. 20. Raabe, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Kontroleur zu Bever⸗ Schefold, Käniglich württembergischer Haupt 1 1 155 (Pommersches) Nr. 2 und Artillerie⸗Offizier vom felde. 1“ Nr. 33 und Lehrer an der Kriegsschule in Glogau. Mewes, General⸗Agent, Hauptmann a. D. zu Stettin. stedt, Kreis Geestemünde. u nach Preußen beim Stab 8 . Suptmann, kommandiert Platz in Pillau. 18“ 8 Voß, Kreissekretär zu Marburg. 8 . Geheimer expedierender Sekretär und “ D. e des Magdeburgischen Pionier- Simmers, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Waechter, 1Se im Infanterie⸗Regiment Nr. 128.
b „Rechnungs⸗Rat d Geheimer Rechnungs⸗Revisor Meyendorf, Regierun 5.Sekretär bei der Direktion für die Ver⸗ Raatz, Rechnungs⸗ Ratb, 32 Bataillons Nr. 4. Könnrzbern. Rechnungs⸗Ratb, un he 8.⸗ g p f gierung Helkuleeor im Ministerium der oöͤffentlichen Arbeiten. 8 r zu Altona. Graf von Waldersee, Hauptmann im Generalstabe der 19. Di⸗ ment Nr. 109. 1 r von Skopnik, Rittmeister im 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiment von Wallenberg, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 165.
MSoe⸗ B 8 8 2 1 . . 2 2 bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. waltung der direkten Steuern zu Berlin Raatz, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗ Hauptkassen⸗Rendant zu von Scheliha, Hauptmann im 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regi⸗ Skerlo, Postmeister zu Gnadenfrei. vision. Königsberg i. Pr. 8 1 1 is⸗ b . g I erster Klasse und Regiments⸗Arzt belm . von Scheliha, Kreis⸗Deputirter, Rittergutsbesitzer zu Starrwitz, Nr. 20. Wallmüller, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin.
Dr. Körner, Ober⸗Stabsarzt üöh: Klasse und Uehhe eebenefes Mere . VE“ und Mitglied der Eisenbahn⸗ „Reaiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches Direktion zu erfeld. 16“ e “ Meyer, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Pr. Stargard. Dr. Rabitz, Sta Kreis Grottkau. 8 b
Kohl, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim III. Armee⸗ Korps. . Meyer, Postmeister zu Löbau (Westpreußen). 1 Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment. Nr. 154, k diert Dr. Schellmann, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Cassel 8 8 . . Feeser und Oberlehrer an der Ober⸗Realschule zu Walther, Landgerichts⸗Rath zu Colmar. Dr. Kohts, außerordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Meyl, Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor und Vorstand der Eisenbahn⸗ von Randow, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 154, kommandier Schellmann, Direktor der Provinzial⸗Aebeit * assel. traßburg i. E. G Wark, Bank⸗Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗
Universität zu Straßburg 18 Telegraphen⸗Inspektion zu Erfurt. als Adjutant beim General⸗Kommando des III. Armee Korps. Landkreis Köln. ’ itsanstalt in Bauweiler, Sohns I., Steuer⸗Inspektor und Steuer⸗Kontroleur zu Zabern. stelle zu Plauen i. V. Kolepke, Militär⸗Oberpfarrer beim V. Armee⸗Korps. Michaelis, Major 88 ““ 5. XVII. vrmec. geaen 1 Ras c. Reßierangs. — Sendes. Ffenoeste Nan⸗ bei der General⸗ Schhenk’Rechnungk⸗Rath und General⸗Postkassen⸗Buchhalter zu Berlin 8888. Pfarrer und Konsistorial⸗Präsident zu Lichten⸗ e. Mator 9 Kriegs⸗Ministerium. 1
L2 1 iesi ck i „Hauptmann im Füsilier⸗Regimen ommission zu Frankfurt a. M. k 1 G6 ’— — 1 erlin. , . 1 von Wasielewski, vEx⸗ s ünr.
Konae’ Prefisens. Matfande Pherfin. Miegiasche dena e satenfa2 Nr. 86. 8 Dr. Rath, Ober⸗Stabsarzt erster Klasse und Regiments⸗Arzt beim “ Hauptmann im 8. Badischen Infanterie⸗Regiment St Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. EE11 Nhr. 98 und Plan te, den, g nhür eesees
Konopacki, evangelischer Pfarrer zu Lappienen, Kreis Niederung. von Minckwitz, Hauvimann im Infanterie⸗Regiment Graf Bose Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1. 8 Schieben, katholischer Pfarrer zu Nittel, Kreis Saarb g-. Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ Weber, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 33. 88 Koreuber, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. (1. Thüringisches) Nr. 31. 1 Rauch, Superintendent 1 Pefegnit. en Freierr von Schimmelmann, keeahe —- Infarberie Regiment vh Seeeree 8 8 keäe dee . ü erichts⸗Rath zu
Pr. Mogi, Sebeimer Meaaigiaed nethnan . “ von Fa ä . Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59. Spilkes, Bürgermeister zu 8* in Siegkkeise. Walgeschca (Stltffcngvorsteher “
EE 92 dher,Regiment Koöͤnig Friedrich III im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten irektor der Regiment Nr. 95 Schindl Maj D Bezirks⸗Offi W von Kraewel, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrt e n.ere . 1 2 „Bataillons ndler, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk Spindler, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber zu Berlin von Wed 1 Sti 8 — 6 S 21 EEEIT11“ el, Ritt 8 Rostock Spohn, Schulrath, Kreis⸗Schulinspektor zu Allenstein. auf Kamnenberg, Prer. e, ens. ““
; *ꝙ . stfälischen Train 1. Ostp ches) Nr. 1. städtischen Irrenanstalt zu Herzberge⸗Lichtenberg bei Berlin. Rausch, Hauptmann à la suite des Westfälischen ostock. rrast Osprehsi gegh aer strator im Geheimen Zivilkabinet. Moewes, Hauptmann und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗ Nr. 7 und Erster Traindepot⸗Offizier bei der Traindepot 1 Schinkel, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Land Sei 1 .,2 8 8 8 bezirk Mes ffiz m Landwehr⸗ Dr. Sponholz, Kaufmann zu Seifersdorf, Kreis Sorau. 1 Wedow, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗
— . Sporleder, Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezi Ministerium.
Krahmer, Hauptmann im 1. ommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Kommission. - 8 Inspektion. ] 8 8 1 ivi . bei der 21. Division. Reck, Landgerichts⸗Direktor zu Meiningen. I“ 1* Mohl, evangelischer Divisions⸗Pfarrer bei si Schlabitz, Rittmeister a. D., Stadtrath zu Görlitz. Bremen. Dr. Weeren, Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin.
Nr. 2. 1 1— asen . auptmann im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie-] Monj, Eisenbahn⸗Direktor und Vorstand der Eisenbahn⸗Werk⸗ ꝗ Reclam, Landgerichts⸗Rath zu Stettin. 4 Schlag, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗S 1 S d2.g FPrins Carl) Nr. 118. 8 8 stätten⸗Inspektion zu Halle a. S. 11“] Redlich⸗ Rechnungs Rath, “ en “ Schlescher, Professor, ..-.Cö.RSe. be Garbe dindh. Ser ee z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗ von 2I Major z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbezirk F12l Heungeahe Un Zetentn⸗Rehn 8. lirg 88 5 e, “ Reb Steueh Ze gieg⸗ “ Schken “ veng. Sprotte, Major im Kriege⸗Minifterium 8 geree er Major und Lehrer an der Fuß⸗Artillerie⸗Schießschul 8, Justiz⸗ „Rechtsanwalt und Notar zu Berlin. 8 enrk Mosbach. „ B - b emmer, 1 b S 8 A 3 T1““ — 2 . „Schießschule. — Frebc, veredardes hirRa zu Posen. 1 8 Mosel, K.S e im Ulanen⸗Regiment von Schmidt (1. Pom⸗ n HenHeugisches) Nr. “ „Regiment Graf Doͤnboff D Waltenfel. 88 kas vX“ . ..eihenf nie. ehes. Sbee he eeenn. 86.,,Pfhet lin, s⸗Rath zu Liegni mer r. 1... — . . tr. 44. 8 r. Schlomka, Regi g⸗Rat 34,1 ü 8 2 st Tö * . 1— .S. 8 G rehletz Besdiebge⸗ 2 reznn. 8 8n be 8 N⸗ e, “ —2 grlneh Rebe . Henptm nag Ee ee Regiment von Alvensleben 2 n . 9 Gsen 2.9. Feath und Mitglied der Eisenbahn Steff 8. 6 G 1 Dr. Sasamänn. ordentlicher Professor an der Universität zu reth, nungs⸗Rath und Geheimer Revisor im Ministerium der üller, uptmann im Grenadier⸗Regimen 1 — . 52. 8 8 midt, Major im Kriegs⸗Ministerium. 1 8 S 3 ed⸗ üas 1 1 1 b öffentlichen Arbeiten. 1 . „Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10. b 1 Rebhein 8 1. K2 e. A Scchmidt, Amlsgerichte⸗Rath zu Gkeitin⸗ “ 9 + te 8ees9 8 bei der Phvsikalisch⸗Technischen Reichs⸗ Weiß⸗ Heuptrnann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Encke Kreutzer, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Müller, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗ Regiments Be 8 e 8 nspektion (Eisen Schmidt, Peter, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekr Stehr, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium “ D n 8 negisches) Nr. 4 und Direktor der Geschoßfabrik. 1 8 Dom g- 5 Farftres Be en Offetr heiͤm Lasbwehebeuck — Nr. 84 und Mitglied der Rellea drln .nicettor zu Berlin 8 8928 15 Ruhr. 88 Fhesree Fenfuk . dsucnbe Wiert . 6 r. 8 sg. ein, Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath zu Urft, Kreis rieger, Hauptmann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehr nfanterie⸗ — 8 8 1 . b üs midt, Hermann, Fabrikant zu d 8 — . “ 8 — 8 Drr Kropazscht, Hrafescsat Prilerie Regiment pon Hinders Mü ier 1Sund Direhtor des avechüett, Iestier beim Landweke A““ v“ Seeen Aate, 5 Kasse zu Berlin. 98vZ1“ rüger, Hauptmann im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment von Hinderfin üller, Hau DH. . . d . miedecke, Hauptmann im Eise „Regi 828 . „Stations⸗ . 8.Rat 8 (Pommersches) Nr. 2, kommandiert als Adjutant bei der 1. Fuß⸗ o Oürse f der Rath Reichen, ee Fuf FEe. . Schmundt, Major im 8. iserbe bgeh aiment Fref. Kirchbach Sterber 9 Peselesse ge Rerftehe Se Wennenfig 2 nchehchrn Regternvocebach EIö1““ Artillerie⸗ Inspektion. M 8 -—JNPDr. Müller, Geheimer Regierungs⸗Rath und — R. 8 — 1 - chis⸗ — Vantenstein . (1. Niederschlesisches) Nr. 46, kommandiert als Adjutant bei der Sternberg, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr Wenvling, Rechm 8 Kande “ 822e5. 111 v e 8 mn t. Iighstesunfür daedeacsc hne Paniasr gn der eichert, Landgerichts⸗ — g Sch 8 Fges Königlicher Rent Steudner, Postdirektor zu Neusalz a. O. “ dem Ulechnungshose des Deutschen Meichs zu S.eenerz ana 88 ne, Hauptmann im Kriegs⸗Ministerium. V . „ . 2 pektor v b 3 elsberg, Königlicher Rentmei Üü 1 S Bezirks⸗ 8 1 . „ Kü D. und Bezirk Offizier beim Land Werft zu Kiel. Direkt 1 1 8— “ Hierzu zwei Beilagen. Schnezber, Fuptmann im bmeister n. Felüchtern von Horn 6“ EA“ dasseensbhncn 8. Eu““ ann z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landwehrbejirk E 11“ Dr. Müller, Gymnasial⸗Direktor ziu Kattowitz⸗ 8 1“ “ .““ 9. Rheinisches) Nr. 8 . von Stiernberg, Amtsgerichts⸗Rath zu Cassel. 11““ Dr. Wentzel, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Stettin. ““
A ⅞ 8. &. 8☚½e☛ ☚
38
— 22
2
SSSE SS
9
SSS
6 ꝗ†
2
8
=
1“