1899 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Kegelspiel ꝛc., bei der Gucklöcher die Theilnehmer Klasse. gläser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 5 Firma „Philipp Bender Nachf.“ i 8 deeegnen, und Nier Heabe deiescieren gefärbte Flasse. 91. Vorrichtung für den gleich. 21. 53 901. Glüßlompenhalter n. i, w. An.] Spalte 3. Saltz der Geselschaft: Zefellch üe Dette e-Fee Das Gescacht we gean he.ns äeh se. esi Eris, Lehree . 88 Kugeln durch willkürliche Reihenordnung die mäßigen Anhub der Lade an Metalltuch⸗Web⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: it dem Sitze zu Berlin und als der b Amtsgericht Darmstadt I. gegangen und wird E gelagerter Leitrolle. 338. 2. 96. A. 1505. 28. 12. 98. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Mechaniker eorg Dette zu Berlin ein eh e 15 Chr. Kobelt zu Darmstadt ist erloschen. „Franz Fouriern⸗ 11A114““ 1 w.] schränkter Haftung. Die dem Georg Dette für die n D irma Corsettenhaus H. Merkel⸗Jung zu Firma R. Kfelbstein ir Fübetb ist EIEö“ 8 armstadt. Die Prokura der Johanna Hoflinger Firma Isidor Haas in Eeb I 23es 95 d F 5 . e Degras⸗, Oel⸗ und Fett⸗

arteien bestimmen. Gustav Kerner, Kiel, stühlen mittels excentrisch 88 H. Vogt, Reutlingen. 14. 12. 98. V. 1843 33. 59 920. Kombinierter Bügel u. s. w. f . 8. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. November unter Nr. 11 819 des Prokurenregisters ertheilte ist erloschen. Isidor Haas das. Abraham Haas das. erhielt Emil Auna & Co. in Worms nh. Emil Franz Faver Anna zu Mannheim und

Markt 22. 14. 11. 98. K. 9436. 1 87. 107 685. Schraubenschlüssel, bestehend aus D. Heymann, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 4 nebeneinander angeordneten Schienen, welche 25. 4. 96. H. 5782. 28. 12. 98. 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 22. De⸗ Prokura ist gelöscht 1 Schreibtisch u. w. J. Buyten zember 1898. In unser Firmenregister ist bei Nr. 21 240 -oe. .Arefet ea. zu Darm. Prokura. 240, . e Pffene Handelsgesellschaft wurde gelöst Amtsgericht Grünb 1 . erg. [die Ehefrau des Peter Kirschbaum, Susanna . geb.

77. 107 745. Pfeife aus einer in der Längs⸗ richtung durchbohrten Nußschale, mit in der zwei . bberen Oeßnung befestigtem Pfeifenmundstück. durch je eine direkt hinter den Greifbacken ange, 34. 52 204. Friedrich Steiner, Nürnberg, Allersbergerstr. brachte, von der Mitte aus drehbare Links⸗ und & Söhne, Düsseldorf. 25. 1. 96. B. 5678. Gegenstand des Unternehmens ist: woselbst die Firma: 7. 12. 98. St. 3211. Rechts schraube verstellbar verbunden sind. Otto 80. 12. 98. „a. Die Verwerthung eines Verfahrens, betreffend M. Loewy Cravattenfabrik und wird das Handelsgewerbe jetzt von Kurt Firma Kronen⸗Dr i 77. 107 747. Scharnierarm mit Handgelenk v. Sack. Remscheid⸗Vieringhausen. 14. 9. 98. 34. 52 421. Zigaretten⸗Glaskasten u. s. w. die Anfertigung dich omatischer Augengläser, sowie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei Friedrichs zu Darmstadt als Alleininhaber, welcher Grünberg, Inh. K. d9She 21. Karl Schott in Becker, zu Worms. Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung Drientalische Tabak⸗ u. Cigaretten⸗Fabrik die Anfertigung und der Vertrieb anderer in das vetragen; 1 r eht, ein⸗ dem Josef Kauter daselbst Prokura ertheilt hat, Firma 8. 8 8 ett das. der Firma berechtigt. 8 unter der seither. Firma weiter betrieben. das. erhielt Prokura T“ Elberfeld Beka acht 3 8 ’. ekanntmachung. 168057]

Klasse. Bindekette für den Futterschuß. Eduard Lohse,.] Aktiengesenschaft, Berli 96. Svalte 2. Füma der Gesellscaft: „O ec... gergleiche Nr. 31 690 des Fi 704. ige . 13. 12. 98. L. 5944. S. 2334. 3. 1. 99. b Iariume ärztliches K 8 8 rmenregisters. Darmstaat. Grosthe 77. 107 704 Kastenartige Namenstafel für Chemnitz, Aue 9. 13. 12. 98 L. 5944 en. se. rziliches Institut für Augen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Pendenseeeich ftcheee ennn Seler. Len- Firma ens sgächt

8 Stoff⸗ ö K& S8 Werkzewaheft mit eingesetzt Yenidze“, Inhaber H Zietz, Dresd Gebiet der Opeik schlagender Gegenstände, alles einhardt, altershausen. 12. 98. . . erkzeugheft mit eingesetztem, „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. ebiet der tik agender Gegenstände, 6 b Das Handelsgeschäft ist durch Erb K. 9548. zrahtumwundenem Holzfutter. Georg Ott, Uim 24. 1. 96 O. 697. 23. 12. 98. unter ärztlicher Aufsicht, 6 Vertrag mit d Erbgang und Firma K. Eckstein zu Darmstadt. Die Prokura 1— 1— 85 77. 107 748. Spielzeug: Violinspieler mit an g. D. 19. 11. 98. O. 1408. 1u“ 34. 52 993. 8. s. 88 b. vFs IEEI“ müsammenhängende 5 mann Marx Loenv öu11“* de ö Firma dransceset vhcn neuheine Frankfurt Na ““ dem auf⸗ und niederbewegten Arm angelenktem, 87. 107 731. Schraubenschlüffel mit Sperr⸗ Baukhage, Wecdobl i. W. .1. 96. gewer liche ätigkeit. . ist in dieses Geschäft des Max Loewy am Schenk das chenk zu Darmstadt, Inh. Hans a. M., Filiale Bad⸗Nauheim. Die P 88 EEETbTeeTe“; auf der Geige geführtem Violinbogen. Jeau klinke und auswechselbarem Sperrrärchen für B. 5692. 27. 8 98. 6 8 Das Stammkapital beträgt 62 500 3 8 1. November 1898 der Kaufmann Salo Loewy W111“ Amtsgericht B des Georg Meckel ist erloschen Carl Bläͤti IAETTb Thäter, Nürnberg. 7. 12. 96. T. 2826. verschiedene Schraubengrößen Bruno Gottschalk, 37. 53 901. Back oder Schwemmsandsteine Nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschafts⸗ zu Berlin als Gesellschafter eingetreten Die Firma Ed ln 98 üt Beerfelden. zu Frankfurt a. M. wurde neben dem s tther 8 v1111“4“ 77. 107 751. Kegelspiel mit mehrfachen, theil⸗- Eisleben. 5. 12. 98. —. G. 5781. . s. w. F. J. Dochnahl jun; Neuftadt a. H. vertrages bringt der Kaufmann Joseph Lubszynski so gebildete, dieselbe Firma fortführende off Firma Epelmann . Willenbücher zu Beer⸗ Prokuristen Fr. Wegener zum Kollekti tckarsten —*—Dee ftü weise aufsteigenden Kugelumlaufflächen. A. H. 87. 107 960. Kombiniertes, als Hammer, 13. 2. 96. W. 3762. 31. 12. 98. kelinftru in Anrechnung auf seine Stammeinlage sein Ver⸗ Handelsgesellschaft ist unter Nr. 18 569 8 2 S6. ö“ Fark Edelmann ist verstorben; bestellt. 86 WG 1“ Weiß, Hamburg, Vereinsstr. 85. 8. 12. 18. neipzange, Nageliicher, Schraubenschlüss, 42. 51 448. Srientierungs und Winkginsttn. fahren,betreftnd di Anfertigung dichromatischer Gesellschaftsregisters eingetragen. ö“ EEEö 8 W. 7900. 8 x& 8 Schraubenzieher und Holzbohrer zu benutzendes ment 8 s. w. Se. ta Is eiden. Augengläser, in die Gesellschaft auf das Stamm Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Prokura hefrau Georgine, geb. Geyer, Firma „Schmidt, Käserei“ zu Ortenber In⸗ 1“ Ebeee 77. 107 752. Spielzeug mit unter der Ein⸗ Werkzeug. Franz Jurau, Dresden, Palmen⸗ 10. 1. 96. R. 3040. 2. 98. kapital ein. 1 8 Nr. 18 569 die Handelsgesellschaft in Firma: Amtsger haberin die minderjährige Marie Schmidt n eefch haatft Teniems Grust dluh Wioser sor wirkung eines von etnem Excenter bewegten ver. straße 37. 9. 12. 98. J. 2387. 42. 51 72 1. Rechenarparat u. s. w. Magnus Der Werih dieser Einlage ist auf 20 000 fest⸗ M. Loewy Cravattenfabrik Fi misgericht Gernsheim. Sie hat ihrem Vater Anton Schmidt Prokura I1öPöA“ zahnten Getriebes sich abwechselnd hin und her 89. 107 742. Schnitzelpresse mit perforiertem König, Cassel, Blücherstr. 5a. 4. 1. 96. gesetzt worden. 8 G mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Sbies de Epies in Biblis, Inh. Mar theilt. d” Brnnus er Pranat heacace aeßn bs drehender Figur. Jean Thäter, Nürnberg. Konus und Druckring zur Führung des Preß. K. 4587. 28. 12. 98. I. Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. bi schafter die Kaufleute Max Loewy und Salo Loewy 8 aj. A tsgeri E“ Füns enn af. Resere nih den gs 8. 12. 98. T. 2828. g. gutes A. W. Mackensen Maschnenfabrik 44. 52 196. Sporenkaften n. 7, w. 8.“ ist der Kaufmann Joseph Lubszyns eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. November Firma Groß. Gerau. 9, egteng Phulipp Frane im Schuig, Iteter bies ind v11A“ Z E“ Brauckhage, Jferloin. T. 1. 96. .5583. zu Berlin. 8 Ser. * 1888 begonnen. städten ist erlosche ppenheimer zu König⸗ Georg Frank, ist auf dessen Sohn Philipp Karl hier und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ wegen von Luft⸗ und anderen Fahrzeugen durch 7. 12. 98. M. 7747. . 3. 1. 99. S N Berlin, den 12. Januar 1 89 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze z9ẽ Firma F. O . Frank dasf. übergegangen. Die Prokura der Elife EEeuu..] di⸗Zentrifugalkraft seiner auf bestimmte Richtunge 89. 107 977. Fingermesser mit bogendach 44. 52 328. Sparbüchse u. s. w. M. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. Berlin 8öf F. Oppenheimer zu Mörfelden ist und Minna Frank ist ersoschen Cmressenzzäcr Kaltzeräst einstellbaren schwingenden Theile. Freiherr von förmiger, glatter Schneide und mitten unter der Kohnstam, Fürth. 25. 1. 96. K. 4673. . 8 unter Nr. 31 686 die Firma: I Lschen Katharina S vntzesprsehe 8 8g ar Wolff, Dresden, Dornblüthstr. 15b. 9. 12. 98. Dachfläche angesetzter Trennrippe. H. Putsch 30. 127 ,989.. ... e. G. tg er⸗Aat gor-gv ü eeee 1 b 3 W. A. Sachse Ierloschen Cee e W. 7906. Co., Hagen i. W. 20. 12. 98. P. 4224. 45. 51 652. Ver chluß für c 1.96. 29 1858 süed und als deren Inhaberin Kauffrau Agnes Sachse Amtsgericht L Füaerde ie Motnsn des Hnls Krccer stekaühen. Iaa 18 77. 107 760. Durch Uhrwerksantrieb fort 89. 107 978. Fingermesser mit in einer Kante u. s. w. Clemens Hüsgen, Dülten. .1.96. Zufolge Verfügung vom 11. Januar 18 sin geb. Rogge, izu Berlin, Fi G 85 fezus Dreiei T“ daekaae1 e4 behain ee bma ecers rollende, mit Shen versehene Thierfigur zusammenstoßenden, bogenförmigen Dachschneiden H. 5222. 3. 1. 99. 3 am 12. Januar 1899 folgende Eintragungen erfolgt: unter Nr. 31 687 die Firma: Irch. Frierd Ben g Graf 18 Preieichenhain, Firma Internatienale Nafichtnosterten Cor⸗ Feates itan hicher. gan⸗ Fürgefs mit bewegl chem Schwanz. J. A. Ißzmayer, und unter der Kante angesetzter Trennrippe. 47. 51. 015. Abspernventil u. s. w. 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9811, Emil Gröschel Feder The Ib beherharet . h Kerr. na, benhe das. espondens elcflng., F. Secker in Mein .Reuwabeuer x. gereno regkan insoe mit heweghchem Schoant 298. 38. 2338f. . Putsch 4 Co., Hagen i. W. 20. 12. 88. Sempehz, M. Gladbach. 30.12.95. S. 224 woseloft die Hagde senegscgsh, 2. En.: 1 vnt als dees Seboer, enwsrwann Wait n decreee. ie ihebe üee eedeee eeeeee ehee Secter ze Sonsenbeim⸗ Fergsteteder egeeann Beiieeamndt e WW 8 Gröschel zu Berlin, und Gerhardt“ ist erloschen. 8. SSmne ö38,8 .““ D whehnen . b . Erfurt, 12. Januar 1899.

77. 107 Als eh Last⸗ P. 4225. 1.“ wagen zu benutzender Spielzeug⸗Eisenbahnwagen . mit abnehmbarem, an den Außenwänden des Last⸗ Umschreibungen. 8 8 dorfer Metallwaarenfabrik Arthur Krupp, getragen: Waesche⸗Fabrik J. Nothmann 8 1 Inhoben Berndorf; Vertr. A. du Bots⸗Reymond, u. EE“ ö und als deren Inhaber Kaufmann Josef Noth⸗ aehna Johann Brechtel V. zu Viernheim ist! Firma M. Kleemann & Co Kommandit⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 5. mann zu Berlin, Amtsgericht Michelstadt. Mainz. Otto Goebel das. erhielt Selsenkirchen. Dandeloregister 168062) des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen

kastens geführtem Obertheil. J. A. Ißmayer, Infolge Aenderung in den Personen de A. du Nürnberg, Praterstr. 20. 9. 12. 98. J. 2391. sind nunmehr die nachbenannten Personen als Inhaber Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Füft ans dge Ncatagenster ist ber Nr. 14701 in unser Gesellschaftsregister ei Nr. 8 unter Nr. 31 689 die Fi . 1 1' M. .e Mein Fabne. zu Steinbach. Firma Peter Voegler II. in Mainz. Peter 8e ntsgerichts ein ist verstorben. An Jacob Voegler und Philipp Jacob Voegler, beide N E“ 5 kä5 unter Nr. iengesellscha schalker

77. 107 779. 13-steinizes Viersatz⸗Domino⸗ der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle verzeichnet. 11. 1. 96. B. 5619. 27. 12. 98. 52. 52 207. Ein⸗ und Auslösungs⸗Einrichtung woselbst die Saeg * Firma: ikow o. und als dere b n Inhaber der L1ö1“ Johann Jacob Rein jun.] das., sind als vertretungeberechtigte Theilhaber ein⸗ e d ingetreten. getreten, wodurch deren bisherige Prokura für die irg amg 7. Ja⸗

47. 51 646.

27. 12. 98 Ventilklappen u. s. w. Bern⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eina⸗ unter Nr. 31 688 die Firma: 1 8 1 Amtsgericht Lorsch. Firma Carl Pfeil zu Mainz ist erloschen.

spiel mit verschieden gefärbten Augen als Ersatz Klasse. 1 us s. w. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 27. 1. 3 G“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ vru pant zu Weslke

für Spielkarten. M. D. Dexter, Bridgeton; 3. 89 054. Rückenkreuz für Hosenträger. u. s. erse Reichholdn Kerrinond Nasch Berlin, Geo Tams, Heenng. geinderheeg,s a. 5 388 P. 2 29. . Fosef get Laisenstr. 24. 12. 12. 98. D. 4062. 19. 71 216. Weichenstellvorrichtung für Straßen⸗ 54. 52 132. Briesumschlage, u. I. w. Josef getragen: st 1- 61 Fsan cie, u. 1. 25. Ss9 .1A“ sst 8 1 unter Nr. 31 685 1. Fen 1 . Amtsgericht Offenbach. Firma erloschen ist. Firma Jean Busch in Offenbach. Inh. Georg,. Firma Richter & Co in Bodenheim. Inhaber v“ 8 Der Ingenieur Anton Schruff in“] Bruckhausen,

77. 107 795. fertlausebe. 2 „boeniee Fve öö“ EX 8 1sae 9 Pert. Nee jeticaner. AALnzeigen der im Spiele noch vorhandenen Karten ür Bergbau und Hüttenbetrieb, Laar b. 29. 12. 98. . am 1. Januar a andelsgesellschafter und als deren Inhaberin verehelichte Kaufma während des Spielens. H. Dirska, Berlin, Ruhrort. 63. 51156. Schlittenbremse u. s. w. Michael eingetreten. 1b 8 1 Cäcilie Elkan, geb ufmann Moller ist verstorben. Dessen Wittwe Auguste, Emanuel Richt 86 G Grunewaldstr 99. 14. 12. 98. D. 4063. 34. 51 032. Wäscheführungsbrett. Gebr. Wasensteiner, Lenggries. 2. 1. 96.— W. 3634. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 182, Cöeige kürsn deße. 8Iee 8. 85 ger. Husch, dan⸗ führt die Firma weiter. 1 Emanxel echler Mhairs ocherghein eren 18 später in Duisburg⸗Hochfeld, ist zum Vorstands⸗ 77. 107 797. Metallenes Roulettespiel. Jakob Burbach & Co., Gotha. 27. 12. 98. 1 1 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: des Prokurenregisters Kaufmann Julius Elkan losch üller & Groß in Offenbach ist er⸗ die Firma selbständig. mitglied bestellt und befugt, gemeinsam mit einem Petrich, Nürnberg, Kanalstr. 24. 34. 102 972. für die Kopf⸗ 63. 52 551. Rschmerhhhe u. Max Fe zu Berlin 9 Füema Hch. Carl Müll in O Firma Samuel Blum zu Bodenheim wurde in Vorstandsmitglied oder Prokuristen die Firma zu 771157,328. Pedersdier mit auf einem Fuß 1aneesibchen. fin Rubebezegerstr Gac Zau⸗, 8 8 8 . 8 getragen. 1 1 8 i Johannes Victor Paul Koennecke Christian Lohmüller daf erbielt Prokura eer EEE“ nät zu eeg 4 122 1““ e“hrebbarer Kugelbahn und Vorrichtung zum 37. 18 695. Emaill platten. Aktiengesell⸗ 63. 53 241. Pneumatikreifen u. s. w. Han⸗ Der Kaufmann Paul Runge ist aus der. zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: HEEEEö Trambahn, der Firma ist Samuel Blum zu Bodeneim. aber Gelsenkirchen. Haundelsregister 168061 Schleudern der Kugel auf der Bahn nach den schaft Vereinigte Radeberger Glashütten noversche Gummi⸗Waaren⸗Fabrik E. Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Koennecke & Co. eeeheen 8 1e Carl August! Firma Aull & Co. zu Mainz ist erloschen. des Köni lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. R. Essig, Leirzig⸗Gohlis. 3. 6. 98. W. Rönsch & Gebr. Hirsch), Rade⸗ Bremeyer & H. Hille, . cge I S; uls Belichaftct -e8 1 hsi 11 Nr. 30 757) des Aufsi chtsraths gewäblt E“ 8 Feresetsabes für Sterilisirgefäße Firdna unr 8 8.enen 88 886 unter . . die 1M“ . . 68 1 . 8 W““ʒ . etriebenes Hande 8 3 Ludwig Buder in 2 8 Ludwig B 8 .2 anne 77. 107 832. Schwimmschuh, bestehend aus 37. 53 901. Back⸗ und Schwemmsandsteine. 64. 52 001. Zapfhahn für Milchtransport⸗ getreten. 8 e. d.genee Päft, Victor Hugo Koennede „. Sürne⸗ 8* E Carl Stachelrot Inhaber der Kaufmann Aug. Albrink einer Sohle und schräs iu derselben auf ihr be⸗ F. J. Dochnahl jun., Neustadt a. H. kannen u. s. w. Wilhelm Studti, Pr. Holland. Den Kaufleuten Paul Runge und Fritz Mühlen, 8 zu Berlin Tachf. Offen eS⸗ Inh. Carl Weinberger das.! Firma Hugo Mootz in Mainz, Inb. Huzg 8 7. Januar 1899 eingetragen. festigten scharnierartig bewegbaren Muscheln. 42. 30 182. Zählwerk für Flüssigkeitsmesser. 22. 1. 96. St. 1517. 28. 12. 98. beide in Berlin, ist für die vorgenannte Gesellschaft 8 Prokura ertheilt, dies ist unter Nr. 13326 des Pro⸗ Prokur efrau Maria, geb. Stachelroth, erhielt!: Mootz das. Georg Mootz zu Mainz ist als Theil⸗ IEE Karl Wernecke, Leipzig⸗Lindenau, Merseburger⸗ Breslauer Wassermesser: und Eisenbau⸗- 71. 53469. Bottinenschaft u. s. w. Huber, Einzelprokura ertheilt, und dies unter Nr. 13 328 kurenregisters vermerkt. 8 142 h. b Drob daf e2eocg, Meco, ber inat genle, dheil. Gelsenkirchen. Handelsregister s88060] „straße 57. 2. 9. 98. W. 7465. Werke, Aktien Gesellschaft vorm. H. Mei⸗ Greßly & Co., Laufenburg; Vertr.: Hugo des Prokurenregisters eingetragen. Eö“ 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 978, wo⸗ Otto 8 ö A. G. vormals befugniß. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 77. 108 023. Kegelspiel mit Kreisel und be⸗ necke, Breslau. Karlowitz. Wüteln etehh. güe. Luisenstr. 25. Fibzes Geselischaftzfezurre 8 r. selbsst die Firma S. Simson mit dem Sitze zu hard das⸗ erbielt Pr b a. M. Johannes Geb⸗] Firma J. Jeremias in Mainz. Leopold Jere⸗ Unter Nr. 202 des Gefellschafiregtsters sthen. 1o. 1, eeg. L fcbbchsenviinder u. woselbst die Handeiscereinigte Berttrdog Berde tgchät I darch “. nePirun Mich. Diesser in Groß Cteinheim ist wlastvenn. vertretungsberechtigter Thellhaber ve i. e nazcteh vfht Hanbngfeh ese . 3 ndelsgeschäf urch Erbgang auf die erloschen und damit die Prokura des Michael Joseph Firma Bernhard Wolf in Sörgenloch wurde elsenftrchen am fege be eeeee 8 . eingetragen,

weglichen Nummernscheiben. Reinhard Bunger, 63. 106 643. Hinterradgabel u. s. w. Bremen, Bö“ 8 9ege. 8 88. 63. S. 644. n. 8 w. 72. 51 965. Kufthüchsenzwignder 8 s. n. bn 8 25 intgte Zäasgen⸗Fabriken sgarre mit selbstentzündlicher 63. 107 110. Antrieb für ahrräder u. s. w. dor Hornnauer, Dresden, miedegasse 4 Berliner rdmannsdorfer eu⸗ 8 Wirtwe Jenny Simson, geb. Meyer, zu Berlin Di 2. 1. 96. H. 5173. 30. 12. 98. Edmund Boehm & Th. Haroske 1 übergegangen, die dasselbe unter unveränderter 18 Brandl Offenb von Heinrich Wolf zu Matnz übernommen und wird und sind als Gesellschafter vermerkt: zu Offenbach, Inh. nunwehr in Mainz unter der seither. Firma weiter⸗ 1) der Bauunternehmer Joseph Becker 2) der Bautechniker Paul Hörling,

79. 107 827. Spitze am unteren Ende. Dr. Jacob . H. P. Handsworth; Vertr.: Selmar 98 fcbüchsenkolb 88 n S E M. ö.25. 26. 5. 98. Rei Berlin, 2 50. 72. . L enkolben itze zu Berlin und Zwei m en a. 8 . 1“ 8 8 8 625qU Fahrrad⸗ 8 u. 88 18 Horngaueh 8 Pre den nn S-e. rf i. Schl. eereen; steht, ein- Füme ö“ Vergl. Nr. 31 691 des Firmen⸗ 98 Pr geführt. 80. 107 730. Feuerschutzplatte m etall⸗ bremsstangen u. s. w. Schmiedegasse 4. 2. 1.96.— H. 5172. 30. 12. 98. getragen: 8 1 Demnächst ist i . in Offenbach ist erloschen. A e beide zu Gelsenkirchen. sieb. Frankfurter Asbestwerke Aktiengesell⸗ 63. 106 663. Bremsstange mit aufgesetztem 72. 52 306. Aus einem gezogenen Metallrohr Die Gesellschafter Richard Bermann zu Nr 81 8 unser Firmenregister unter 8 irma R. Frohmann in Offenbach ist er⸗ Firma .Se. 9eict üsgen. Bingen ist Tnne geasang Ler Gesellschaft zu vertreten, hat schaft (vormals Louis Wertheim), Niederrad. Kopf u. s. w. H. P. Trueman. Handsworth, gezogenes Luftbüchsegrohr u. s. w. Theodor Horn⸗ Erdmannsdorf und Max Loewenthal zu Berlin 8 S. Simson oschen und damit die Prokura des Benjamin Froh⸗ erloschen. g ein jeder der Gesellschafter. 3. 12. 98. F. 5261. u. John Scrivens, Birmingham; Vertr.: hauer, Dresden, Schmiedegasse 4. 2. 1. 96.— sind ausgeschieden, der Kaufmann Erich Beer zu mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin äe 1 8 irma Phil. Thomas in Bingen ist erloschen b-bsSeerrres chana 80. 107 746. Ziegelabschneide⸗Vorrichtung aus Selmar Reitzenbaum, Berlin, Mohrenstr. 50. H. 5174. 30. 12. 98. . G Berlin ist in das Handelsgeschäft als Gesell- Kansstan nech Simson, geb. Meyer, zu Berlin Rieth & Kopp in Offenbach. Heinrich Firma Heinrich Brück Wittwe in Bin 88 Goch. Bekannt zwei in entgegengesetztem Sinne den Strang 63. 107 106. Fahrradbremse. Louise 76. 52 401. Leichtbeweglicher Selfaktorwagen chafter eingetreten. 8 eingetragen. Sea 8 8. das. und Max Kaß zu Frankfurt a. M. sind Philipp Thomas zu Bingen ist als Theilhabe In unserm Firmenreg Hachung. 68064] durchschneidenden, zwangsweise in der Schnitt⸗ Thurns, Altona, Parallelstr. 36. u. s. w. J. H Popp, Werdau i. S. 22. 1. 96. Die Gesellschaft zu vertreten, ist Erich Beer Den Kaufleuten: Fdeckeha Aktiven und Passiven sind auf Aloys getreten. *woselbst die Fiema C Uter f 1 bei Nr. 68, ebene geführten Drähten. W. Meißner, 64. 87 503. Flaschenverschluß. S. H. Noerd P. 2057. 31. 12⁷ 98. nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ 1) Jacques Jakel zu Charlottenburg Pier und die beiden Vorgenannten übergegangen. Firma J. Woog & Co. zu Berlin, Zweig⸗ zu Pfalzdorf ein etrage Fbar 1 mit dem Sitze Tschöpeln b Mugkau. 7. 12. 98. M. 7751. jinger. Stuttgart, Königestr. 54. 727. 22 015. Trommel u. s. w. Karl Wagner, schafter befugt. ZJZIIEE ie Fin⸗ bleibt beibehalten. Die Prokura des niederlassung in Bingen, wurde gelöscht. 9. worden: getragen ist, Folgendes vermerkt 81. 107 788. Mit Aufhalter und Wazge ver, 68. 100 380. In einer Dose angeordnetes Grünhainichen i. S. 13. 1. 96. W. 3623. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 563, ist für die letztgenannte Firma Kollektivprokura Heierich Reeth int erloschen. Amtsgericht Nieder⸗Olm. Die Firma ist erloschen.“ sehene Vorrichtung zum Anheben von Säcken ꝛc. Metallband zum Anschließen von Fahrrädern. 18. 12. 98. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ertheilt und dieselbe unter Nr. 13 327 des Prokuren⸗ 8 Justus Arnold in Offenbach, Inh. Firma Bernhard Wolf in Sörgenloch ist auf Boch, den 10 Januar 1899 Wilhelm Stolle, Euskirchen. 13. 12. 98. Georg Lichtenberger, Speyer. 77. 52 630. Porzellan Puppenkopf u. s. w. Gebr. Behrendt G registers eingetragen. ohann Innge Arnold das. gehhi Sei Mä; vberzeneshm nd :en . dei Dllcher Aansgericht. St. 3220. 85. 42 679. Wassermesser. Simon & Halbig, Gräfenhain, Gotha. 24. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Berlin, den 12. Januar 1899. W mtsgericht Reinheim. Sörgenloch nach Mainz verleat worden. 1 tsgericht. 81. 107 921. Verschließbarer Fahrradbehälter, 85. 43 283. Wassermesser. Breslauer 1. 96. S. 2322. 23. 12. 98. tragen: 8 2 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. wätrn l ilhelm Volz zu Reinheim, Inh. Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. Gasen h 82 der in Form eines spitzwinkligen Dreiecks derart Wassermesser und Eisenbau⸗Werke, Aktien⸗ 81. 51 515. Eckenschutzleisten u s. w. Thompnm⸗-· Zweigniederlassungen sind in Potsdam, Essen SS etbe ene” Fir Ih Firma Emanuel Sppenheimer Wwe. zu uIn . 8 vegEe. . 68063] bergestellt ist, daß zu möglichster Ausnützung des Gesellschaft vorm. H. Meinecke, Breslau⸗ son & Norris Mfg. Co., Kirchberg. 8. 1. (RKuhr), Menden, Nixdorf, Bottrop, Berlin. [68510]9G vn eorg Becker zu Brensbach, Inh. Ober⸗Ingelheim ist auf Siegmund Oppenheimer Nr. 40“wofelbst ee en. ter ist heute bei Platzes zwei oder mehrere ihm gleiche Behälter Karlowitz 96. T. 1396. 29. 12. 98. Schwelm, Dortmund, Ruhrort, Halber⸗ Offene Handelsgesellschaft C. L. P. Fleck Söhne öaan A. das. das. übergegangen. G Hollã disc M. Gesellschaft unter der Firma eine kreisförmige Ano dnung gestatten. Emil Verlä eu der Schut frist. 81. 51673. Gelenkdruckhebel u. s. w. Heinrich stadt (hier unter der Firma Gebr. Behrendt zu Reinickendorf. 6 . Zwingenberg. Amtsgericht Oppenheim. Pei au iqe argarinewerke Jurgens & Roscher, Stötteritz b. Leipzig. 16. 12. 98. erläͤngerung Schutzfri Münker, Siegen. 31. 12. 95. M. 3589. & Co. Goldene 17]) errichtet. ; Der Mirinhaber Fabrikbesitzer Oscar Fleck heißt Firma A. Lindner in Bensheim, Inh. Frau!x Firma Jean Beny II. in Gimbsheim, Inh.t inzen, Gesellschaft mit beschränkter Haf.. R. 6344. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 229. 12. 98. 2 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Januar mit seinen sämmtlichen Vornamen nicht „Oscar 682 Fcltn e Anna, seb. Hickmann, das. Johannes Beny II. das. E1 Sen 89 Sitze in Goch eingetragen ist, Fol⸗ 81. 107 922. Karton oder Falt⸗Schachtel mit nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 11“ 1899 begründeten Dandelsgesellschaft: 8 Ludwig Paul“, sondern „Oscar Carl Paul“ Ebhuard B w. Auerbach Otto] Firma Heinrich Hanauer in Oppenheim ist teDie Volln äftsfü eingelegtem, fettundurchlässigem Papier zur Auf⸗ am Schluß angegebenen Taͤge gezahlt worden. 8 Burchhardt & Deckert G Berlin, den 11. Januar 1899. 9 daf n, Ebef uerbach, Inh. Otto Eduard Beck auf Heinrich Hanauer II. das. übergegangen. Direktors J r 5 d . Fabrik⸗ nahme von fettigen, insbesondere weichen fettigen Klasse. Klasse. Infolge Verzichts. sind: 1 a Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Wolli e- en st Feht⸗ Ingeborg Wilhelmine Beck, geb. Firma F. A. Beny II. in Oppenheim ist Die Kaufle te 8 Febert Theberath ist beendigt. Substanzen. Hugo Jung, Sagan. 16. 12. 98. 4. 52 155. Löschvorrichtung für Petroleum] 30. 69 362. Zimmerübungsapparat u. s. w. 1) Kaufmann August Ernst Gusta v Burchhardt Eeess woc, ist Pra ura ertheilt. 8 „erloschen. u bne Jurgens Flgn e 1v Raymakers und Heinrich J. 2400. 2 rundbrenner u. s. w. Brendel & Loewig, 34. 102 402. Zuggardineneisen u. s. w. zu Berlin, 1“ Bernburg. [68312]]bel I 1 8 bönig in Bensheim, Inh. Wil⸗ ꝑFirma Gg. Wilh. Küstner III. in Gunters⸗ Fee 83. 107 734. Fefteltenn von Schutz⸗ Berlin. 24. 1. 96. W. 3695. 3. 1. 99. 37. 98 778. Mit Sförmigen Falzen versehener 2) Tischlermeister Bernhard Ernst Louis Deckert Handelsrichterliche Bekanntmachung. Schn hint: Dessen Ehefrau Franziska, geb. blum, Inb. Georg Wilhelm Küstner III. Wittwe Goch, den 10. J 1899 ’— u“ mantel und Schutzglas am Uhrgehäuse mittels 4. 52 189. Lampe mit Flammenregulierung Deckenstein. 8 zu Berlin. 1.Blatt 1288 des hiesigen Handelsregisters ist heute⸗ 86 te- Prokura. Martha Margaretha, geb. Stallmann, das. 8 1 Köni lichag A. die Gehäusewand üͤbergreifenden Festhalteringes, u. . w. H. Grauel, Berlin, Paulstr. 12. 54. 103 117. Mit beliebiger Prägung ver⸗ Dies ist unter Nr. 18 565 des Gessellschafts⸗ die Firma „G. Ehricht“ in Bernburg und als Fi Amtsgericht Gießen. 1 Amtsgericht Osthofen. 8 nigliches Amtsgericht. in dem Schutzmantel und Glas durch Umbiegen 9. 1. 96. G. 2711. 30. 12. 98. sehene Glückwunschpostkarte u. s. w. registers eingetragen. deren Inhaber der Materialwaarenhändler Gustav sitats-I g. Schellenberg Nachfolger, Univer. Firma Gebrüder Leopold in Osthofen. Gesell⸗ Goldap Handelsregi ““ des Ringes über das Glas festgehalten sind. C. 4. 53 056. Brennstoffbehälter für Sturm⸗ Berlin, den 16. Januar 1899. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar . Ebricht daselbst eingetragen worden. e Mteterseten aeche⸗ in Gießten. Theil⸗ schafter Ludwig Leopold ist gestorben und dessen Der 8 i Ine 2. üe. 8 [68065)0 Schumacher & Cie., Eßlingen a. N. 5. 12.98. laternen u. s. w. W. Egloff & Co., Turgi. Kaiserliches Patentamt. 1899 begründeten Handelsgesellschaft: Bernburg, den 12. Januar 1899. 8 ist auf 8 Th t öse ist ausgeschieden. Die Firma Wittwe Clara, geb. Koch, zu Osthofen als Gesell⸗ hat für seine Che F rumm in Kotziolken Sch. 8682. 15. 1. 96. E. 1455. 31. 12. 98. von Huber. [68581] Seligmann & Hirsch 8 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. überge K. Cheilhaber Ludwig Roth II. zu Gießen schafterin eingetreten. Jeder Theilhaber ist be⸗ Parlowski in Golvam öv. .. seic Johanna 83. 107 753. Verstellbarer Zylinderambos. 6. 51 362. Zvylinder⸗Filtrierapparat u. s. w. sind: 1 11““ 8 Streubel. 8 Füma Viek ct u. S 8 rechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. zember 1898 die Genna nschaft 1* I116u“ Alfred Runge, Köln a. Rh., Streitzeuggasse 82. J. Chr. Geiselbrecht, Kempten. 9. 1. 96. 8 1) Kaufmann Victor Seligmann zu Berlin, 88 1“ in Gießen r 5 u. Schneider, Baugeschäft, Firma Adolph Haas in Eich ist erloschen. Erwerbes ausgeschlosse uu“* 9. 12. 98. R. 6314. G. 2710. 2. 1. 99. 8 d l8⸗R ister P9) Kaufmann Philipp Hirsch zu Berlium. beuthen, Oder. Bekanntmachung. [68313]] Johann Otto g9 Johann Georg Birkenstock und Amtsgericht Wöllstein. Dies ist vfol e ve 83. 107 762. Stundenschlagwerk, gekennzeichnet 6. 51 451. Seihebodenplatte u. s. w. Nicolaus Han els⸗ tegis Ee Dies ist unter Nr. 18 566 des Gesellschaftsregisters In unser ist heute eingetragen, daßsz Firma M Schneider das. Firma Adam Moses in Stein⸗Bockenheim, das Re ster ube 2 sschliegund 1 vnche Fügtan durch einen gabelförmigen Schlußhebel mit Arm Heid, Stockerau; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. sregistereinträge über Akti lschaften eingetragen. die unter Nr. 35 eingetragene Firma Königl. Bauer das arcus Bauer in Gießen, Inh. Marcus Inh. Adam Moses das. 1 emeins aft ei 8 Keschitee ber belichen Gater⸗ und Haken und einen auf der Fallenradwelle 11. 1. 96. H. 5205. 31. 12. 98. Die Handelsregistereinträge über tiengesellschaftn]— Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April privilegirte Apotheke in Neustädtel, Leo Firma J Firma P. M. Zinßer in Sprendlingen, Inh ae e. worden. sitzenden Finger. Nicolaus Leiterer, Gebweiler. 6. 52 391 Dunst⸗Kondensator u. s. w. Otto und ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1893 begründeten Handelsgesellschaft: 88 Färber, erloschen ist. . ima Jonas Löwer in Alten⸗Buseck ist er⸗ Peter Moritz Zinßer das . . oldap, den 4. Januar 1899. sizenden Fingere 89986. 5 . e2 öbööb W. 3658. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Pristaff A Bieger Beuthen a. Oder, den 5. Januar 1899 6 Fürma che Prüder . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 85. 107 840. Ventilauslaufhahn mit an der 29. 12, 98. 16“ Ig gse e de He.. Königliches Amtsgericht. Fire e. nosenchal in Cießen ist auf die Maftin Kahn und Moris Kahn das. Ieder Grünberg, Schles. 60872 Einlauföffnung angebrachtem, mit einer von 8. 51 722. Zerlegbarer Spannrahmen u. s. w. Kgr kerem 1gs ürt t vent S . dem G zh em 1) Fraisereibesitzer Fües Pristaff zu Berlin, bn E11“] sohe, baf, . ofenthal, Jettchen, geb. Marx. Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu vertreten und] In n9 LNn ist d. [68067] außen zu bethätigenden Ventilfpindel zwangläufig, August Leschke, Berlin, Lichtenbergerstr. 3. migreich Württemberg ned den ens erzog. 2) Fraisereibesizer Otto Bieger zu Berlin. trow. [68317]] Die Prokira des Ludwig Fübhaberin üͤbergegangen. zu zeichnen. eingetragene Firma „Robert Wer See er. 862 Gustap Schrebler, 3. 1. 96. L. 2804. 3. 1. 99. 1“ stndh vexsffentle t Sn 5 ist legs. Nr. 18 567 des Gesellschafts en vendeareefte 28 Großherzoglichen Amts⸗ .eene e lenthanrbestebt n 1.S. K. Kreuz in Planig, Inh. Karl bagegen ift unter Nr. e. lau, Bismarckstr. 4. 29. 10. 98. Sch. 8504. 12. 51 633. ilter u. s. w. ner & pe. 3eutlz 1 8 registers eingetragen. shieselbst ist zufolge Verfügu . d. 8 u ereuz das. 8 „2 2 Sg 2ner. 89,20 10 8,en ehemant, eng. aielltrg.-Z. 2g,. Sesgen beiden ersteren wöchentlich, Mittwoche bezw. Sonn⸗ ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Janua 1ee Fiiselh, isafole. Begügun dem b. d. Mt-. Fime Heinrich Bmuil Schneider im Alofeld] Firma senas gahn in Fuͤrfeld ist erloschen. else dergen IFahnnn dea serman“ Bebert Wenzen, 3 8 abends, die letzteren monatlich. 1899 begründeten Handelsgesellschaft: worden: getragen ist erloschen. irma Peter Vogel Ehefrau in Wöllstein; als deren Inhaber Kaufmann Georg Wenzel in Goldstein &. Platz 1 Lol. 3. Erust Schacht. Fmne Adler jun. in Alsfeld. Mit⸗ erloschen. stein ist Grünberg unn als Ort der Fieperlassun Grünberg. 1 Kol. 4. Bützow. Alee L. Adler n Stoendeef ist verstorben. Amtégericht Worms. under der n, 18,89⸗ Fegeeassehe ter heute die ger er verbleibt David Adler III. zu Firma L. Vogel in Worms ist auf Karl Georg Wenzel fl ge eF

isoliert aufzuhängender Spülapparat mit dicht 27. 12. 98. durch Federn angepreßtem Deckel. Jean Kneip, 15. 51 918. Schwungradbremse u. s 83 . a2 enen n. 1 1c 8 4. 1. 96. des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. sind: 8 1

9 Konfektionsschneider Max Goldstein zu Berlin d. 8 1. Sea zu Bützow. Alsfeld. Wbelm Vogel deh, Sohn d 1

. . Januar 1899. Amtsgericht Altenstadt. as., Sohn des seither. Inhabers, Uftsrers, gee coese Firma Robert Wenzel ge⸗

Frankfurt a. M., Kl. Hochstr. 5. 2. 12. 98. M. Rockstroh, Plauen b. Dresden. K. 9523. 7 R. 3053. 31. 12. 98. Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1899 sind am donf 1— 85. 107 876. Wasserfilter, bestehend aus drei 20. 53 864. Weitspann⸗Isolator u. s. w.] 12. Januar 1895 folgende Eintragungen erfolgt: 2) Kaufmann David Platz zu Berlin. in einander gesteckten, das Filtermaterial ent⸗ Harburger Gummi⸗Kamm Co. (Jnh. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 292, Dies ist unter Nr. 18 568 des Gesellschafts Der Gerichtsschreiber. Firma A. Haas in Bönstadt ist erlosch haltenden Rohren, welche von einem größeren Dr. Heiur. Traun), Hamburg. 27. 2. 96. woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: registers eingetragen. . asgel —— 8 Amtsgericht Büldingen. oschen. Firma Wormser Filterplatten⸗Werk Bittel Grünberg, den 10. Januar 1899 Rohr umgeben sind. Eduard Franke, Berlin, H. 5476. 28. 12. 98. Amerikanisches Vereinshaus In unser Firmenregister ist bei Nr. 28 931, 1 Nr Ir. Handelsregister. [68339] Firma Jofeph Adler I. zu Altwied & Cie in Worms ist erloschen. Königliches Amtsgericht Luisenstr. 31. 8. 12. 98. F. 5280. 21. 31 324. Tclepbonkabel, Endverschluß u.s. w. Gesellschaft mit beschränkter Haftung woselbst die Firma: 1 u Caff22 Firma: „Ernst Bachmaun & Co.] Inh. Joseph Adler I. das. edermus, Firma Wormser Filterplatten⸗Werk, Gesell⸗ 8 1 8 107 861. Flache Jacquardangehänge zur Felten & Guilleaume, Mülheim a. Rh. 5.1. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Seee erkt steht 9 Inhaber der Fi 1 Firma Joseph Eulau sen. in Büdingen chett amit Haftung in Worms. Malle, Saale. [68069] erhinderung der Drehung der Jacquardhelfen. 96. F. 2387. 29. 12. 98. getragen: G b mit dem Sitze zu Berlin verm steht, b der r Firma sind: Abraham Tulau das. erhielt Prokura bezüglich der S eschaͤftsführer wurde bestellt: Dr. Wilhelm] Unter Nr. 1055 des Gesellschaftsregisters ist heute F. E. Sonntag, Chemnitz, Reichenhainerstr. 6, 21. 52 651. Wechselstromzähler u. s. w. All⸗ Der Rentier William Morris Griscom zu getragen: 28 d r Kaufmann Ernst Bachmann zu Cassel, Hauptniederlassung in Büdingen 3 r. Scheven, seither in Bochum wohnhaft und im Begriffe, die unter der Firma: 26. 11. 98. S. 4907. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Charlottenburg ist stellvertretender Geschäfts⸗ 1 52s w 88 1 Ein 8 e egfe daselbst. Firma Joseph Eulau sen. in Büdingen mit Ferftestebfün. Derselbe zeichnet die „Hallesche Reitbahn, 1 8 vn rt a. M. erhielt Prokura mit beschränkter Haftung?, seine Namensunterschrift vertrag vom 28. Bezember 1898 errichteie Sahl.

86. 107 894. Doppelplüschwaare mit starken 6. 2. 96. H. 5354. 2. 1. 99. 8 führer geworden. e63 21. 52 925. Bei Umfassen des Griffs bethätigter] In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: x Inicliches; 570. irma fortsetzt. 8 Amtsgericht. Abth. 4. Groß. beifchgt 8 8 8 eifügt. schaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 8 111“ b

Schußfäden zur Futterbildung und besonderer Einschalter u. s. w. Siemens & Halbke! Spalte 1. Laufende Nummer: 18 1 11444“ 1ö“

Hannover⸗Linden. 17. 2. 96.— H